1939 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 4 Mai 1939. S. 2

6645 Gläubigeraufruf. Die Gläubiger der durch Beschluß der Hauptersammlung vom B. April 1939 aufgelösten Aktiengesellschaft „Zum Herzog Christoph“ evange⸗ lisches Vereinsgasthaus lchrist⸗ liches Hospiz), Stuttgart, werden . aufgefordert, . Ansprüche bei dem Abwickler ustizrat Dr. E. Schott, Stuttgart 8, Olgastr. 108, geltend zu machen. Die Abwickler: Dr. Schott. Buck. Bazlen.

60902

Die von uns im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen⸗ Staats⸗ anzeiger bekanntgemachte lichung vom 13. April 1939 ergänzen wir dahin:

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Allan Wetter⸗ mark, Ivar Thomsen, Kurt Marquardt. Vorsitzer unseres Aufsichtsrats ist Herr Axel Brandin, stellvertretender Vorsitzer Herr Dr. Friedrich Bischof.

Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft. Berlin. Allan Wettermark. Ivar Thomsen. Kurt Marquardt.

6632 Conrad Deines junior Aktien⸗ gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 26. Mai 19389, nachm. 18 Uhr, in den Büroräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Entlastung: a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 4. Verschiedenes. Hanau, 2. Mai 1939. Conrad Deines junior Aktien⸗ gesellschaft, Hanau. e Der Vorstand. H. Ott.

Veröffent⸗

Hanauer Gummtischuhfabrik Aktiengesellschaft, Sangu am Main. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Mai 1939, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, . am Main, Kaiserstraße 30, stattfindenden ersten ordentlichen Sauptversammlung ein. 6600 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für das Teil⸗ geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. . Festsetzung der Vergütung für die Tätigkeit der Mitglieder des ersten . gemäß § 98 / 2 Aktien⸗ gesetz. Aenderung des 5 176 der Satzungen betr. veränderliche Ver⸗ gütung für den Gesamtaufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Die Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis spätestens Montag, den 22. Mai, während der üblichen Geschäftsstunden bei den nach⸗ folgenden Stellen zu deponieren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen: . in Hanau a. M. bei der Kasse der Gesellschaft. in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effeeten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 30. in Berlin bei der Deutschen Effecten und Wechsel⸗Bank, Berlin W S8, Kronenstraße 73 / 74, in München bei dem Bankhaus Auguft Lenz Co., München J, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz g. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗

3880.

Aktiv a.

4. Festbefristete Darlehen:

5. Darlehn in laufender Rechnung

J. Dauernde Beteiligungen

8. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung...

9. In den Aktiven sind enthalten:

wesen (Aktiva 7) RM 50 000,

Passiva. 1. Gläubiger, täglich fällig:

2. Spareinlagen:

3. Geschäftsguthaben: b

7. In den Passiven sind enthalten:

Kreditwesen gesetzes über das Kreditwesen:

1. Kassenbestand und Guthaben auf Postscheckkonto (Barreserve) ö.. 2. Hauptkasse der Reichsbahndirektion Erfurt 3. Bankguthaben, täglich fällig bei der Reichsverkehrsbankt.....

a) Darlehn gegen Schuldscheine. .. ö b) Dinglich gesicherte Darlehn...

6. Gehaltsvorschüsse an Gefolgschaftsmitglieder

a) Forderungen an Vorstandsmitglieder u. dgl. (5 33 d Abs. 4 des Genossenschaftsgesetzes) RA 2530,

b) Forderungen an Mitglieder RM 1006 357,58

o) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

a) Einlagen auf laufendem Konto .. ; b) Gewinnanteile der Mitglieder... .

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. b) mit vierteljähriger Kündigungsfrist . e) mit halbjähriger Kündigungsfrist .. d) mit einjähriger Kündigungsfrist ..

3 der verbleibenden Mitglieder 9 88 der ausscheidenden Mitglieder ..... 4. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kredimwesch; a) Gesetzliche Reserven J . 2665,21 b Sonberreserveenn 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Im voraus erhobene ne,, 8 men,, e

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) RA 5 009 106,80

b) en n m, , nach § 16 des Reichsgesetzes über das

assiva 1) EA 3 132 381,03

o) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗

aa) Tatsächlich vorhandenes Eigenkapital (Passiva

Neichsbahn Spar und Darlehnstasse Crfurt e. G. m. b. Hö. in Crsurt. lens)

BVermögensübersicht am 31. Dezember 19338. Bilanz vom 28. Februar 15

. s0o A462, 0 . 20z 141,69

Summe 5 596 351

ʒ3 109 z 17 zo

23 063, 13 z 132 381

677 262, A98 00 386 417, 8z

3185 455, 4 1 876 72s

330 516, So

9 909,10 340 426

os 166 3, 176 73

40 000 30 087

6 õ96 3651

9 09 32

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .. Bankguthaben Außenstände . Mech teel Beitragsrückstãnde. Wertpapiere Hypotheken und Grund schulden . Grundbesitz.. 282 500, Abschreibung

Ynuvent ne —᷑ Deckungs vermögen f. Ruhe⸗ gehaltsverpflichtungen: Kassenbestand Bankguthaben 44 064,43 Wertpapiere. 62 816, 19

Hypotheken

und Grund⸗ schulden. Grundstück

Abschr.

Hauptrücklage (Schwankungsrücklage).

Rückstellung für Beitrags⸗ Grmäßigungen. ...

Rückstellung für sonstige Zwecke

Rückstellung für Steuern

Rückstellung für gehaltsverpflichtungen.

Besitzwerte.

en

6 900. ——

34, is

Ilz 244,2 28 210,—

300. X, so-. en e

1M 26353

Schulden. 2 263 5j 2 5

. 25 0)

40 00 Ruhe⸗ 24] O)

2 638 ze

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

vom 28. Februar 1959.

Aufwendungen. Entschädigungen für 1938 Entschädigungen für 1937 Schätzungskosten .... Rückversicherungsbeiträge . Verwaltungskosten

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 4 Mai 1939. S. 3

1

sand erteilten Aufklärungen und eie entsprechen die Buchführung, ü jiechnungsabschluß und der Jahres⸗ a solveit er den Rechnungsabschluß et. den gesetzlichen Vorschriften. urgische Treuhand gesell⸗

r, ai chränkter Haftung, ken a fte prn unge ge ischaft. Brasch, Wirtschaftsprüfer.

ufsichtsrat besteht aus folgen⸗ be nf j n Thormann, Land⸗ 9. JNeu⸗Stieten, Vorsitzer; Paul Ehlers, nenpachter, Schildberg; Gerd Graf hyssewitz, Landwirt, Bristowz Friedrich gebendorff Bauer, Stülow; Karl Wand⸗ ghieider, Bauer, Lulheran.

e haer Leben sversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Fir laden die Mitglieder der Mit⸗ cervertretung . Versammlung auf mag, den 2. Mai i äh, vor. nittͤgés9 Uhr, nach Gotha in das hanlgebäude ein. Tagesordnung: Entgegennahme des Rechenschafts⸗ herichles für 1938. Entgegennahme des Berichts des Aufsichts ats.

z Verteilung des Ueberschusses und Festsetzung der im Jahre 1940 aus⸗

puschüttenden Ueberschußanteile.

4 Entlastung des Vorstands.

z Entlastung des Aufsichtsrats.

z Vahlen zum Aufsichtsrat.

Vahlen zur Mitgliedervertretung.

8 Außendienst.

9 Rechtsstreitigkeiten. .

I. Geschäftliche Mitteilungen.

Der Vorstand.

Dr. Frels.

Rr. Ulltich. Dr. Haasen.

35677. 3 Jeuerversicherungskasse evang. Geistlicher in Baden mit angeschlossener Einbruch⸗ diebstahlversicherung.

42141.

erung in Deutsch as Geschäftsjahr vom 1. Januar is 31. Dezember 1938. I. Feuerversicherung.

land

Dressner Feuerversichernng

Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen

Allgemeine euer vensich hwerin i. Meckl., den 28. Mürz 1939. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für

3. Nebenleistungen der Versicherten:

A. Einnahmen.

l. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge.. ... b) Schadenreserve.

2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .

gene

B. Ausgaben.

ermittlungskosten von EM 1340,60, a Anteils der Rückversicherer:

a) gezahlt... b) zurückgestellt

der Rückversicherer:

a) gezahlt.. b) zurückgestellt

Rückversicherungsprämien .

versicherer:

b) Sonstige Verwaltungskosten ...

e) Beiträge an Berufsvertretungen . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b) freiwillige und vertragsmäßige ..

versicherer

2 2 2

Ueberschuß ... .

3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermitt⸗ lungskosten von KEM 9651,55, abzüglich des Anteils

Prämiennachlaß auf die Prämien 1938 . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

8 9 2 8 92 28 1 2

bzüglich des

2 2 10 *

insbesondere

8 9 9 9 9 .

II. Einbruch diebstahlversicherung.

1130 698

R. A

60 687

407 129 75 048

1

1191 385 3794120

D oö]

482 178

1668130 682 590

Ru G

5 151

128 518

130 698

41948057

4 990 657

42 599

2 A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. ....

Ru ss 21

R. AM

77 218

2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Gesch

bühren: Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung

4. Vergütungen der Rückversicherer:

a) Für Versicherungsfälle aus den Vorjahren: Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung .. aus dem Geschäftsjahr: Unfallversicherung .. . Haftpflichtversicherung

Aus fertigungsge⸗

114153

7 487,08 38 297, 16 45 84 4044,88

16 0365,15 50 os06

b) Sonstige Leistungen: Unfallversicherung: Provision .. Haftpflichtversicherung: Provision

95 864 *

11 830,76

103 29707 115 1278

5. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V. T- J. ..

BEB. Ausgaben.

1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus

selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfall versicherungsfälle: R * 2. zurückgestellt ... b) Haftpflichtversicherungsfälle: kJ 2. zurückgestellt e) Laufende Renten: 1. abgehoben. 2. nicht abgehoben

z6 907,

13 278 03 Soo,

64 441,39

iss, go

4

selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle:

1. geleistet 2

, , b) Haftpflichtversicherungsfälle:

w

. nn,, .

e) Laufende Renten...

3. Rückversicherungsprämien für:

) nn aller cherung. b) Haftpflichtversicherung ......

4. Verwaltungskosten für selbst abgeschlossene

sicherungen:

a) Unfallversicherung: 1. Agenturprovisionen. .... 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen

b) Haftpflichtversicherung:

1. Agenturprovisionen...

11 4965,

33 932.

ãftsjahr aus

8 s22, 71 20 318.

65 723, 80 lis oss so

ö 6 13

30 054 85

229 549 09

Ver⸗

24 619,40 17 8662s 192,86

75 242, 3j

259 603

210 99268

321960

S06 125 02

139 974

vilanz am 31. Dezember 1938. n. ; Aktiva.

Hhpotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Eẽchuldschein forderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften 3. bertpapiere dulehen

Guthaben bei Banken und Eparkassen... Rücständige Zinsen... Knsenbestand emsschließlich vVostsche ckguthaben ö. wentar

Ge samtbe trag

Passiva. feservefonds Ende Vor⸗ sahr. .. 126 869,26 Zuwachs i. Ge⸗ schäftsjahr . iss, oog, Prämien übertrage f. Tsp Echadenreserve .. Eonstige Reserven: 24 645, 15 bhpothe ken ausfall⸗ 500, lonto 12 000, Vertpapier⸗ . 3090,

kursverlust⸗ D 555,

hontto Zuweisung zur

Darlehen ver⸗ Rückstellung für lustkonto.. 4500, Ruhegehalts⸗ ,

verpflichtungen 12 356,40

b) Schadenreserve .. 10

2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni s.. . e, n. 3. Nebenleistungen der ech fen Ausfertigungs⸗

38 796 46 gebühren. .

2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 59 962, 76 3. Beiträge an. Berufsvertretungen. 642,25 5. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Hast⸗ pflichtrenten ;

6. Prämienübertr. abzügl. d. Anteils d. Rückversicher.: , b) Haftpflichtversicherungg ... 7. Sonstige Ausgaben: Anteil der Rückversicherer an der Prämienreserve für laufende Haftpflichtrenten, Abgang 1 1 1 2 1 1 2 6 2 2 4 1 12 1 1 2 2 2 5 1

5 ni, bb) Haftsummenzuschlag .... . 155 147, 30 672 304,98 8. Mit gliederbewe gung: Zahl Anzahl der Haft⸗ der Geschäfts⸗ summe Mitglieder anteile R. A . 16120 16 329 326 580 . . 863 863 17 260 . . 474 506 10 120 Ende 1938... ..... 16509 16686 333 720 9. Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um 10. Die ausstehenden Pflichteinzahlungen auf Geschäftsanteile betragen 11. Die Haftsummen haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um... 12. Höhe des einzelnen Geschäftsanteils.... .. 13. Höhe der Haftsumme je Geschäftsanteil w ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch äftsjahr Aufwendun gen.

bank vornehmen.

Sanau am Main, am 2. Mai 1939.

Der Vorstand der Hanauer Gummi⸗

schuhfabrik Aktiengesellschaft. Hollnecker. Distler.

II. Genossen⸗ . schaften.

Bilanz per 31. Dezem ber 1938.

Aktiva. RN S Anlagevermögen... 2 Beteiligungen 501 Umlaufsvermögen:

Hypotheken 17 180 feen i 400 Forderungen. 57 411 91 Stickstofflager 98 399 74 Kassen⸗ u. Scheckbestand. 5 263 04

Wechsel: . 997913

Weitergegebene R.M

Ss 62], 02

Unter 3 u. 5 Forderungen gemäß z 33 d. Abs. 4 RM 21 576,50 Postscheckkonto ..... Bankguthaben .....

100 6657 os Beiträge an Be⸗ rufsvertre⸗ tungen.. 1511,50 Kosten der Außenorgam̃— sation .. Abschreibung auf Betriebs⸗ gebäude Kursverlust a. Wertpapiere te ne rn, Soziale Abgaben.... Spenden u. Unterstützungen Rückstellung für Steuern. Zuweisung zur Rückstellung für Ruhegehalts⸗v . verpflichtungen .... 9 Zuweisung an die Haupt⸗ rücklage: gemäß 31 Abs. 1 der Satzung 125 505,80 gemäß 32 Abs. 3 der Satzung 956 743,28

Aufwendungen aus dem Ruhegehaltsdeckungs⸗ vermögen:

Ruhegehalts⸗ zahlungen.

Unterstützungen

. auf Gebäude

216 007

1150 294 376

6598

Stettiner Portland⸗Cement-Fabrik. Einladung zur ordentlichen

Sauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 25. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, im Loytzen⸗Zimmer der Indu⸗ strie und Handelskammer zu Stettin stattfindenden 84. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1938 und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie Bericht des Aufsichtsrates. Vorschlag über die Gewinnver⸗ teilung.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung gemäß § 169 Aktiengesetz. S 1 der Satzung er⸗ hält folgenden Absatz 2: „Der Vor⸗ stand wird ermächtigt, das Grund⸗ kapital innerhalb von 5 Jahren mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe von nom. R. A 1500000, auf den Inhaber lau⸗ tender Stammaktien über je nom. HM 10900, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes zu er⸗ höhen.“

Beschlußfassung über Aenderung der Satzung. 5 10 Absatz 1 der

Satzung erhält folgende 3 „Die Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ rates beträgt 5 und darf bis 3 sinken.“ 5 10 Absatz 3 erhält fol⸗ gende Fassung: „Jährlich mit Be⸗ endigung der ordentlichen Haupt— versammlung scheidet eins der Mit glieder nach der Reihenfolge der Amtsdauer, bei gleicher Amtsdauer nach dem Los aus.“

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1939.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet zur. Wirksamkeit des Beschlusses ge⸗ sonderte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt.

Stimmberechtigt sind gemäß § 19 unserer Satzung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank bis späte⸗ stens am 20. Mai 1939, mittags 1 Uhr,

im Kontor der Gesellschaft,

in Stettin: bei der Deutschen Bank

Filiale Stettin,

bei der Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Nieder lassung Stettin,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G. ,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. ⸗G. oder

bei einem dentschen Notar hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Anfang 1938. Zugang 1938 Abgang 1938.

B. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittlungskosten von RM 191,78, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer:

a) gezahlt b) zurückgestellt ..

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermitt⸗

lungskosten von RM 4053,33, abzüglich des Anteils

der Rückversicherer: . .

, * .

b) zurückgestellt ..

3. Rückversicherungsprämiens ...

4. Prämiennachlaß auf die Prämien 1933

5. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten.. c) Beiträge an Berufsvertretungen

6. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer . ;

14 520 54 095 9979

441 584 754

1490 515

164 645

d .

*

. Kraftfa hrzeugverficherung. A. Einnahmen. l. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Kraftfahrzeughaftpflichtrenten.. .. b) Prämienüberträge: ; Kraftfahrzeugunfallversicherung .. 15 351,32 Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 35 748,45 Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. 115 771,68 c) Schadenreserve: Kraftfahrzeugunfallversicherung. . 3091,67 Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 47 003, Kraftfahrzeugkaskoverficherung . 7790, 2. Prämien für selbst abgeschlossene Kraftfahrzeugunfallversicherungen ..... Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungen. ... Kraftfahrzeugkaskoversicherungen ..... 3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗ gebühren: Kraftfahrzeugunfallversicherung ... Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. 4. Vergütungen der Rückversicherer: a) Für Versicherungsfälle aus ben Vorjahren: Kraftfahrzeugunfallversicherung . Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ rung 137 505,59 Kraftfahrzeugkaskoversicherung 141 66.98 aus dem Geschäftsjahr: . . Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ 6 a, , 105 008,30 Kraftsahrzeugkaskoversicherung . 40 929, 89g

R. AM

* 2 8 2 e 90 2

103 gꝗ82, 36 5 701, 38

Ausgaben für Zinsen Persönliche Unkosten: a) Löhne und Gehälter 2 l b) Soziale Abgaben....

Sachliche Unkosten.. ..... . Steuern: a) Besitzsteuern.... . b) Sonstige Steuern

Abschreibungen: Geschäftsausstattung

Im voraus erhobene Darlehnszinsen

Gewinn

129 869

9 268 4000

61 044

4 186, 20

S4 Olõ

259 083 35 293

294376

8] ss4 67 126 180

Ueberschuß

59 741 44 S2 414 72

z oo, 186 702 9

Ertrãge. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen Außerordentliche Erträge....

III. Wasserleitun gsichäden versicherung. 2 FRA

2 583 243

196 1077859

9455 2. 199 788

272 391 99 2 496 86

274 888 85

A. Einnahmen. F. M

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ö b) Schadenreserve .. ; Prämieneinnahme abzüglich Ristorniji ... . Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗ en nen k

20 000

66 so 214790 110 2119

Passiva. Geschäftsguthaben . Rückstellungen: Reservefonds .... Betriebsrücklage. ... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Andere Verbindlichkeiten . Lombardkonto Weitergegebene Wechsel RM Ss 624, 02 ö,,

Gewinnverteilun g:

a) Gewinnanteile der Mitglieder (49) ....

b) Zuweisung an die gesetzlichen Reserven...

20 900 ej Zuweisung an die Sonderreserven ..... 20 doo 89

5 279

gewinn 1938. 1507 Gesamtbetrag 164 645

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1958.

.. . RM 12 893, 0s 3 100, 14 094 46

5 700

2 305

9 9

Ertrãge. Beiträge der Mitglieder.

41 1 1 1 1 1 2 Zusammen RM 30 087,51 Versicherungsschein⸗ gebühren.

Erfurt, den 10. Januar 1939. . n,. 9 . . Reichsbahn Spar⸗ und Darlehnskasse Erfurt rücklage gemäß geg der eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Erfurt. Satzung 5. Niemeyer. Meinung. Adam. Kobold. . ; Einbehallene dibzuge gemäß Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung sind mit den geprüften 3 32 der Satzung 7 710, = Büchern und mit den sonstigen Rechnungsunterlagen verglichen, übereinstimmend und Einbehalte e Abzüge richtig befunden worden. gemäß J 8 der all⸗ Erfurt, den 12. Januar 1939. emeinen Ver⸗ Der Brüfungsausschuß des Aufsichtsrats: finn, Schettler. Herrmann. Berdau. bedingungen Wir bestätigen, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Zinsen Y der Schriften der Genossenschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen und Erträge aus Wertpapieren Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er und Hypotheken 4 den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hausverwaltungsüberschuß Berlin, den 28. Februar 1939.

Sonstige Erträge... Prüfungsverband der Reichsbahn Spar⸗ und Darlehnskassen e. B. Erträge des Ruhegehalts— Dr. Streitz. deckungsvermögens: aus Wertpapieren und Hypotheken. 9161,47 Kursgewinn auf Wertpapiere 542, 72 Hausverwaltungs⸗ 1187,36 ITD FVI ,p

überschuß * Zuschuß des Vereins in

I9o38/ 9. . 27 000,—

D 7 /

B. Ausgaben. 188,97

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittlungskosten von EM —, 96, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) gezahlt... b) zurückgestellt 5 Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermitt⸗ lungskosten von R.M 46,42, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlt..

b) zurückgestellt

Rückversicherungsprämien ..

Prämiennachlaß auf die Prämien 1958.. . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: .

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten e) Beiträge an Berufsvertretungen kikungen zu gem. Zwecken: Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

uf. gesetzlicher Vorschrift versicherer . eee. beruhend 296,50 57

steiwillige 100,50 w 363 36

, e. fir ss ⸗= eher n, ö . , änkige Ausgabe ö 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre au . und 6 Verwend.: IV. Unfall⸗ und Lattzflichtversicherung. 23. e. dlosse nen Vers , ö mm Steuerrückl. Kto. 1 000, a. a) Kraftfahrzeugunfallversicherungsfälle: ertrag auf neues . A. Einnahmen. Rs . , 1. i . z Geschäftsjahr. . 07,87 150787 1. Ueberträge aus dem Vorjahre; ö 2. zurückge stellt

Ge samtausgabe Dörr, e Framienresere. n n, n, uns b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsfälle:

Hafthflichtrenten w , , b) Prämienüberträge: 2. zur iickge stellt

Bühl (8aden), den 28. März 19309. e err ehe Die Zentralverwaltung: , n n. . ) Kraftfahrzeugkaskoversicherungsfälle:

Einnahmen. hortrag a. d. Ueberschuß 1937

xämienüberträge aus gs? tämieneinnahme für 1939. vebenleistungen der Versiche⸗ tungsnehmer

inen

44 774 50 5 492 32 S5 000

152 451

S185, 66

11 742 26

. . 199 788 97 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Soll. . Soziale Abgaben. Allgemeine Unkosten. ,, Zinsen Henni,

146753 299 205 28

onsfige Einnahmen. Ge samteinnahme

Ausgaben. feuerschäden il) . 394, ib Anteil der Rückvers. 194,650 ibruchdie bstahlschãd en Id)

ichersicherungsprämien .. rwaltungskoste n.. ck uern u. Sffentl. Abgaben

b) Sonstige Leistungen: Kraftfahrzeugunfallversicherung: Provision Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ rung: Provision .. . 258 745,64 Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Provision S8 o7 6,83

. ämi v änzun em 67 V.⸗A.⸗G.: . ö * 1. w 36 313 17 4 1863 840 20

43 352 75 190719295

8 gos, s

322 75 99 621 98127

28 1 2 2 *

Sa ben. Erträgnisse aus dem Waren⸗

2. Genehmigung der vom Aussichtsrat und Vorstand vorgeschlagenen Ver⸗ wendung des Ueber 2 für das Geschäftsjahr 1938.

Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Wahlen n Aufsichtsrat. Wahlen der Mitgliedervertreter.

15. Verschiedene Belanntmachungen.

75 195 74 Mitgliederbewegung. Mitgliederbestand am 1. 1. 19358 .. 54 anne,

Bestand am 31. Dezember 1933. . 57 Die Geschäftsguthaben haben sich ver⸗

Besondere Erträgnisse ..

37 6h 6740

Schwerin, den 14. März l6zß.

Grevesmũhlener Hage] versicherungs verein a. & zu Schwerin.

2738,

6784 Volkswohl⸗ Bund 2066, 67

Allgemeiner Bestattungs⸗ und Versicherungs⸗-Verein a. G., Berlin. z. Aenderungen der S5 8, 15, 14, 16, Direktion Berlin C 2, Kurstraße 18/19. 17, 19, 20 und 21 der Satzung. An unsere Mitglieder! L Eingegangene Anträge. Gemäß 8 8 der Satzung geben wir Die Einberufung der ö er

4 801 67

19 437, 6 46 94, g9g

179 847 190

1s 446,22

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hanptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Züllchow i. Pomm., 2. Mai 1939. Stettiner Portland Cement⸗Fabrik.

mehrt um RAM 300, —. Die Haftsummen haben sich vermehrt um FAM 6090, auf RM 11 406, —. Großeinkauf des Nord dentschen Getreide handels e. G. m. b. H., Lu beck. Max Brüggen. Wilh. Haake.

hierdur Hauptversammlung für das Geschäfts⸗ * 1933 am Sonntag, dem 4. Juni 1939, 10 Uhr, im Flugverband⸗Haus n Berlin W 35, Blumeshof 17, statt⸗ der Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das

Der Vorstand.

R. Wenzel.

Geschäftsjahr 1938.

bekannt, daß die ordentliche rr, me, ne ist gemä

atzung ordnungsmäßig erfolgt.

Der Jahresbericht und ,, abschluß für das Geschäftsiahr 1938 liegen in unseren Geschäftsräumen in Berlin zur Einsicht aus.

Berlin, am 2. Mai 1939.

Der Vorstand.

Der Vorstand. ö Dr. Nölting. Bernett.

Prũfungsvermerk.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf &i der Bücher und der sicherungsunternehmung sowie

Schriften der

Hellmuth Hack, Pfarrer i. R., Vorstand, Bühl (Baden). Kirchenrat D. Karl Hesselbacher, Beirat, Baden ⸗Baden. Fritz Mölbert, Pfarrer, Beirat,

) Schadenreserve: Unfallversicherung. ... Hafipflichtversicherung ..

Prämien für selbst abgeschlossene: Unfallversicherungen

Bühl (Baden).

wSaftpflichtversicherungen .

10 243, 33 Sl 634,

16 524

428 974

1. geleistet

2. zurückgestellt .... d) Laufende Renten:

1. abgehoben....

2. nicht abgehoben

18 44622 .

.

1

os, 88 . os 88

J

20407987

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)