ö —
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mai 1939. S. 2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 102 vom 5. Ma 1939. J 3
emi Gr . ö or ĩ = ü ĩ burg⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.] s67 86] Oeffentliche Zu
d, ,, ,, ,,, , , , n g, n ,, e, german waapene ü ,
Dem Senannten ist daher die ihm am vom 16. Januar 1939 29 Ar. 16 des ten k J melden, l, , , n 8 , rozeßbe e,. h laden wir unsere Ättio. vom 15. 4. 1939 wird mitgeteilt, daß gefellschaft, Düsseldorf. Die ar n ,n. 362 ig haft er dee nn, * 3. ö , n , . ö. . * . a . ; er, en r fen, . . e h Reg enn ] h ne zu der die aheigen n, n . , 2 ere hal ö 2 Veröffentlichung des werden hiermit zu der am Freitag Die Atttonäre wollen gefl. ihre At⸗
h irg 1. Br, verli. ; 5 . 9. 5. 8g, ad ; ; . ; ; : versammlung zum onn⸗ olgenden Herren besteht: Paul Jahresabschlusses zum 31. Te—⸗ ; ; 6 is svã vier Doltoꝛs der Medizin durch Beschluß Goldberg ist demnach auch 2 Tra⸗ Leben oder Tod des rn , ,. u mig, ig Sun helge en . frühe Fran den, 39 3. Juni 1939, nachm. e Antwerpen, Vorsitzer; zember 1938 Hei re e lg, . . 66 , . . 2 = n, n= n=, ,. 2 K findes e, m,, . n, . ang wg , ageechl ᷣ rl? an. ui, nach dem Deutschen Hause zu lte, . e, . 393 in den Gaschas er curl * hesen enn Geschäfts räumen der Gesellschaft s würdig. spe . ; z t 23 ; ᷣ ilippsen, Antwerpen; Dr. jur. Cor⸗ : Friedri ; ; . ) ö f ,, ,. J n , ö i at,, ne rng n , g w,. n , , * e,, a,,, , 2 8⸗ J 2 y . J ⸗ * 2 . * 12 . 4 . n. 2 ö
K . wird ö re r f ö ee. ur en änrlagerihkhri ig ln e, er e nenne, ö ö 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und i nn,, wennde, en,, , ,. ; ö berg. ret der ber Träsdner Vant, mit der Veröffentlichung wirksam lichen Grad eines Doktors der Rechte . sche Line ter str. I65. * 6 K Iösz5 — g helf ode Jahresabsschlusses per 31. 3. 1939 ir . ,, serlufsichterat: Paul Picdboeuf, Vor— Beschlußfassung über die Aenderung Filiale Reustadt an der Weinstraste,
Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen wieder entzogen worden. Die Entziehung 6767] Beschlus Die Kläger laden die Beklagten, deren ih n und 3. . . Der e ,,. . s k. ö . des Gesellschafts vertrages 1 sowie bei der Schweizerischen Kredit⸗ re g ,,, n e , , ee, e ee ,, , , . , , , s , n, , , de ri , , , , ,
0 ) 2 ö 49 6 . 5 — 4 ; 6
nnn, , , n een äber bie Lartu bel grensehlrtt, Chen 2 w
ö 2 e 9. . 1 ra ö 4 ĩ . . / P ö ö ; nigen Akti e ( 3 V lie , ne Der Mertor' ber nir e gi . der Ender tl hun Zimmer oß, zu 1 und Z vor die 4, Amtz⸗ ꝛ. be glu ß a un über die. gnt⸗ K , w, . zu Hambur . die ihre ö. bis e van heute ab im Keschäftsbüro der Ge⸗ 6756 Bekanntmachung. . — — Sohnes, des Buchhalters 3Hhef Sko⸗ zu 3 und 4 vor die 6. Zivilkammer mit Zimme: e ng, ö. orstandes und Auf⸗ sanimlung unserer Gesellschaft vom Attien⸗ Gefellschaft. g stens 26. Mai 19239 bei der Gesell⸗ sellschaft zur Einsicht auf. ö.
Der am 14. Oktober 1888 in Leipzig lolsi!“— laut, geboren am 24 August 1893 in der Aufforderung, sich durch einen bei ni 193) . . wei Aufsicht 28. April 1935 legte Herr Sr, Albert Geschäftsstelle: Ferdinandstraße 29 III jchaftskasse in Bigssenhofen oder der Nürnberg, dei 3. April 1930 geborene Theodor Plaut, zur Zeit un! . Der Exich Hirschfeld, gehoren am Neustadt Sie c fen, wohnhaft ge, diesem,. Gericht zügelgssenen Rechts- 16. 0. ö n,. K Knoll, Ludwigshafen, Rh., sein Amt (Friedrichshoff. Geöffnet von sz. biꝛ Deutschen Bank Filiale Augsburg Der Aufsicht engt, e ne , ,, ,,,, , J / . anntmachung des Herrn Reichsministers kannte enthalis, Deut ch u R. . ö. 1 m g. 939. 533 „Neu in den Au rat wurde Inladung zur ordentlichen Haupt⸗ w . dn, weer, , . ⸗ . des Innern dom' s5. Februar 1939 der e,, d, . in . 5 , e. , wird Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gerichtz. . i e r n d n während Herr Oberst Wilhelm Hartmann, Ber⸗ versammlung, Freitag, . Setzer ischen Kreditanstalt in — — — , nr, e J fun- , h,, f, een e, eie, d, ü, e, e, , , lustig erklärt worden vergl. Nr. 41 des ö Genter, h,, n , usfht 6773 Ladung. ftsstelle unserem, Kontor aus. Das Legitima⸗ Der Vorstand. äude, Eingang Trostbrücke 4, J. Stock. Hen, i ö erlegen und bis zur Aktiengesellschaft, Berlin. e, e —— schen Reichs. und Preußischen Staats, rung sich späͤtesns im Anfgehötster- Tie c Frau. Klrg. Brumm ge. ——— ihnsbersahten beginnt um s Uhr und FJ 1. Vorl K ba T ss — ö , ,
taatsangeigers vom 17. Februar 1839) ,,, . F le re BVannöhr in Boizenburg Elbe), lörz6 Oeffentliche Zustellung nd pünktlich um 3 Uhr geschlosfen. 6835 . ; * egung des Geschäftsberichts 19 r n. SGesellschaft am 14. Februar 19839 sin de . itz edangch anch, des Tragens ö. ist demnach auch des Tra⸗ Todeserklärung erfolgen ill, , große . 2. 3. 63 ihren Der Totzmnotivführer Konraß - ern Schöpvenstedt Eilum, 2. Mai 1939. Wirtschaftliche Vereinigung nde der bem Borstanß und Auf. Die Riterlegnng ann such bei salgende Herren zu Mitgliedern unseres eines deutschen akademischen Grades un- , . e, , , .*. Ehemann, den Arbeiter unf rumm, i, , 3. erin⸗ Rob. Barn st' rf, deutscher Gaswerke, Gaskokssindi⸗ sichtsrat festgestellten Bilanz und einem Notar oder einer zur Ent⸗ Aufsichtsrates gewählt worden: würdig. gens eines, deutschen akademischen alle, die Auskunft über Leben oder Tod zuletzt in Boizenburg Cib)) wohnhast ge. Frankfurt a. M. vertveten durh BVorsttzer des Vorstandes kat, Aktiengesellschaft, Berlin. Gewinn, und Verlustrechnung für gegennahme der Aktien befugten 4. Landrat a. D. Tr. jur. Edmund
; 3 9 e ast, Rechtsanwalt Dr. H. reitbach, Frank orsitz 2 Einladung zu der auf Montag, den das Jahr 1938. vorgenom⸗ Bohne aus Berlin W 15, Kurfürsten⸗
Dem Genannten ist daher die ihm am Grades unwürdig. Ihm ist daher der des Verschollenen geben können, die 6. 3 13. Dezember 1912 . si . ihm am 10. 8 1919 von der Aufforderung, spätestens am Aufgebots⸗ , Ahsenth t sünf irt. n. W, flagt gegen Kd da e, 22. Mai 1939, 15 uhr, in Wien, 2. Bericht über die letzte gesetzliche men werden. In diesem . ist die damm Ab. 2. Landrat 9. D. Hinrich
. r 3 ̃ if ; ; ; dung aus g 49 des Ehegesetzes. ĩ Vn. 9g! t ? * . e e : = Freiburg i. Br verliehene Würde eines Rechts und Wirtschaftswissenschaftlichen termine dem Gericht Anzeige zu machen. . * . Bonnet illmann, Frankfurt 6ldh im onzertha Schubert ⸗ rüfung (Verbands vom Notar über die erfolgt Wilhelm Ko 8 arlottenburg, . . *. Fakultät der Universität Rostock ver⸗ Amtsgericht Markranstädt. eren . ö. 24 3 2. M, Rheinstraße 31, 2. den r Planeta Druckmaschinenwerk Wien ffn . Ehn be . ef , nn , . legung enges fr. en, , k ig ⸗ 50, * g. rer, pol. durch Beschluß vom 29. April liehene Grad eines Doktors der Rechte arne, de. r,, wee id n fahrer Wolfgang. Gründ, früher in Aktiengesellschaft. raumten Lieferwerksversammlung J lung des Gewinns. Urschrift oder in beglaubigter Ab- assessor Dr. Josef Kölble aus Berlin-
J 31 rankfurt a. M., Niddastraße l wohn. Einladung zur Hauptversammlung. (Teer). Tagesordnung: Entlastung des Vorstandes und schrift bzw. der von der Wertpapier⸗ Frohnau, Zeltinger Straße 72. aft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Aktionäre unserer Gesellschaft J. Genehmigung der Niederschrift Aufsichtsrats. sammelbank 0 ausgestellte Hinter⸗ D Deer 3 n
1559 aer e, 15 der Promotisnsord⸗ . . it wr , eh n. ö. ch Ausschlußurteil vom 2. April Biegi). 3 1 11 shzo nung der Rechts. und Staatswissen⸗ wir ͤ . en, ,n, , e, nr nhebehnmn, be. Geschãftsstell esten⸗ : elle wegen Schadensersatz und Schmerzen den hiermit zu der am Donners⸗ der letzt seferw Ergänzungswahl ĩ le e i a 5 9. . wer er letzten Lieferwerksversammlung gänzungswahl zum Aufsichtsrat. gungssche in pätestens am Rischer Järberrien r ferengeellschaft,
schaftlichen Fakultät der Universität sam. Ein Rechtsmittel ist nicht zuge⸗ 1959 find die Inhaberaktien der 3 . ᷣ 16 . U 9 ; s ; es Landgerichts. ĩ 25 ö . ᷣ * ᷣ ; ) Freiburg i. Br. entzogen worden. lassen. 6G B 4/32) ö berger Holzindustrie Aktiengesellschaft in geldforderung aus einem Verkehrz, tag, dem 25. Mai 1939, 17 Uhr, vom 30. Mai 1938 in Leipzig. Verschiedenes. 27. Mai 1939 bei der Gesell ts⸗ = ; Die Entziehung der Doktorwürde wird Seestadt Rostock, den 29. April 1939. Festenberg' Nr. Giö4 und Jihß' fowie unfall vom 19. 12. 1937 mit dem AUn— im Sitzungssaal der Dresdner Bank in 2. Bericht über das el gz jahr Zur, Teilnahme an der Hauptver- kaffe einzureichen. . Einl . — Mai inladung zu der am 23.
mit der Veröffentlichung wirksam. Der Rektor der Universität. Nr. 1850. 1851, 1852 und 1853 für l6774] . träg 1. die Beklagten als Gesamt, zrecben, König⸗-Johann- Straße 36, 38. sammlung sind nur hie ez jg; . . . 16e Ein . nig nf, ö J kraftlos erklärt worden. Es (lagen auf Scheidung, zu 2 auf ( zu verurteilen, ö. den fattfindenden d. ordentlichen 3. Mitieilung über den Stand der näre anch t, welche n ig e m ne hn ö 1832 un üs, uhr. stattfindenden Freiburg i. Br., den 25. April 1939. 6762) Beschlus. Festenberg, den 28. April 1939. Aufhebung der Ehe 1. Ehäfrau Hans Kläger einen Betrag von 196,82 RM hauptversammlung eingeladen. Mitgliedschaft im Teerlieferungs⸗ eingetrggen sind und ihre Teilnahme gesellschaft susterrdentlichen Hauptversamm—⸗ Der Rektor In der Strafsache gegen 1. den am Amtsgericht. Vesper, Elisabeth geb. Baumgarten, zu zahlen, 2. den Beklagten zu 3 zu Tagesordnung: vertrag. nicht später als am dritten Tage Der Vorstand lung der Aktionäre im Sitzungssaale der Albert Tudwigs⸗ünniversität. X 18. 1883 in Chemnitz geborenen Buppertal-⸗Barmen, Eylauer Sir. 65, verurteilen, auf Grund des mal 1. Zörlegung des Abschlusses für das 4. Anerkennung der Abrechnung und vor der Versammlung dem Vorstand — des ehemaligen Ascher Industriellen⸗ S. Mangold Wirkereigeschäftsinhaber May Willy 6769) . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vom 18. 18. 1937 an den Kläger ein Rumpfgeschäftsjahr bom 1. 6. bis Festsetzing des Unkostenbeitrages angezeigt haben 6803 Teltower Vereines Asch. w Bierbaum in Chemnitz, Weststr. 118, Dürch Ausschlußurteil des Amts⸗ Riehl in Wuppertal⸗Barmen, gegen angemessenes Schmerzensgeld zu zahlen. 3. 12. 6 mit den Berichten des für . . . Der Vorstand. n ,,, ., Tagesordnung: 67157! Bekanntmachung. 3. on . . mj ,. , k . ö. 6 , Schiffsheizer Hans Vesper, zu 3. den Beklagten als Gesamischusbtner Vorstandes und des auff tsrgtes. 5. Entlastung des e , des Car Brunke QOberbaurat a. D. Unsere. Aktionäre werden hiermit 1. Abberufung des Jerwaltungt rate Der am J Februar Hog in Offen- * orenen Angestellten Karl Ferdinan i e , , atber letzt in Wuppertal⸗Barmen, aus 8 49 die Kosten des Rechtsstreits aufzüer⸗ 2 Beschlußfassung über die Ver⸗ Aufsichtsrates und des Vorstandes. unter Hinweis auf 8 16 des Gesell' 2. Neufassung der Satzung zum Zwecke urg deboren? Fer nr ch Veit, ur Jett eyne in Chemnitz, Maxstr. 7, zu 110004 RM (eintausend Reichsmarh E. G. — 4 R 1639 — 2. Chefrau legen, 4. das Urteil ohne, evtl. gegen teilung des Reingewinnes. Veränderungen: 6832 Bonner h ,, zu der am 26. Mai der Anpassung an das deutsche Ak⸗ Inketannten Aufenthalts ist Kat der Krenn, ümunhtnterstschmnnzge gefängnis zer . e,, in Juda Goldberg, Adele geb. Fischer, Sicherheitsleistung für H bol z Beschlüßfafsung über die Ent— im. Airbeitsausschuß des Teer Bätäsz werein, ktiengesellffchaft, Iba, ä, lühr, in Be lin Wilmers— e , ; Bekanntmachung des Fern Reichs. hemnitz in ntersuchungshaft, wegen . eingetragen im ienbuch für WBuppertal - Elberfeld, Uellendahler rech cn zu erklären. Der Beklagte lastung des Vorstandes und des ausschusses, inladung zur 68. ordentlichen dorf, Mecklenburgische Str. 57, statt⸗ 3, Wahl des Aufsichts rates. . min sters der me, vor , e. Dei ch ergehen wird nch 618 3. uise Putsch, für kraftlos erklärt Straße og, Prozeßbevollmächtigter: ju 2 wird zur mündl. Ver unn, u gte ahn, . im Teergusschuß, Jahres hai ther sammlung der lt. findenden. ordentlichen Hauptver- 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1939 der deutschen Staatsangehörigkeit 2 1. . . . g. worden. JJ Rechtsanwalt Schroer in Wußpertal⸗ des Rechtsstreits auf den 27. Jun 6. Wahl des Abschlußprüfers für das in den Teergebietsausschüssen. 10g auf Mittwoch, den 24. Mai sammlung mit folgender Tagesord⸗ ĩ. die Reichsmark-Eröffnungsbilanz. fär verlustig erklärt worden (nergJ. ahne des ermügens der beiden, Un. a8 Amt gericht. Ülberseld, gegen, den Schneider Juda 1939, vormittags 10 ühr, bod zn Geschäfts jahr 19539. Verschiedenes. ö e, . nung eingeladen: . Aktionäre, welche an der Hauptver— Ar. 15. des Deutschen Reichs⸗ und , n, 4 — 24 6 38, F Goldberg, zuletzt in Wuppertal⸗ . in Frankfurt a. M., Ge= Zur Teilnahme an der g e Berlin, den 4 Mai 1939. fsellschaftshause in Bonn, on 1. Vorlage des Geschäftsberichts und sammlung teilzunehmen wünschen, Preußischen Staatsanzeigers vom 18. Ja⸗ Il38. . ; klberfeld, aus 8 37 E-G. — 1 Rrichtsstraße 2, J. Stock, Zimmer Ilz, sanmlung ist jeder Aktionär berechtigt. Der Vorstand. prinzenstr. der Bilanz,. Gewinn- und Verlust⸗ müssen ihre da Stimmrecht begrün⸗ zeig J Chemnitz, den 2 Mai 1939 Durch Ausschlußurteil des Amts . imm 9 ö Tagesord . 6 ltien 38 5 Tage vor nuar 1939) . , 5 gerichts Rothenburg ob der Tauber 369 . Die Klägerinnen laden die geladen ü C 325 / 3h). Diejenigen Aktionäre, die in der J a. des Jahres 1938 nebst denden Akttien längftens 5 Tage vo Veit ist. danch auch des Tragens Da andgericht. 24. große Strafkammer. bm 28. Aprik Iz ist der Gruntz! Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt Frankfurt a. M., 25. April 19. haiptyersammlung Änträge stellen sss3s Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Bericht des Aufsichtsrates. Abhaltung der . eines deutschen akademischen Grades un⸗ err schuldbrief Über die im Grundbuch für ist, zur mündlichen Verhandlung des Amtsgericht. Abt. 7. der stimmen wollen, j en gemäß Wirtschaftliche Vereinigung 9 wan nn, für das Jahr Entlastung des Vorstandes und des bei den Kassen der Gesellschaft oder würdig. F Rothenburg ob der Tauber Band ls Rechtsstreits vor die Zivlltammer des lt der Satzung ihre ÄAktien späte⸗ deutscher Gaswerke, Gaskoksftzndi— e Geschästsbericht des Vor . ; e. der , ngen nen, Fern schen Dem Genannten ist daher die ihm am Blatt 2589 und Band 169 Blatt 4269 Sandgerichts Wuppertal, und zwar zu 1 — — stens am 22, Mai 1939 kat, Aktiengesellschaft, Berlin. standes und, Bericht des Aufsichts. z. Wahl eines Abschlußprüfers für Eredit⸗Anstalt, Filiale Asch, hinter⸗ T Dezember 1923 von der Universität 3 Aufgebote für den Kaufmann Iwan Westheimer, auf den 27. Jun 1939, vormittags . bei der Gefellschaftskasse oder Einladung zu der auf Montag, den rates und der Revisoren über die das Geschäftsjahr 1935. legen. . . . i. Br verliehene Würde ines MY h 8 fruher in Nürnbergs nun n!tlbrusfcF Zis ühr, an Zimmer he und zung 5 Verlu k⸗ d be der Dresdner Bank in Dres⸗ 22. Mai 1939, 16 ühr, in Wien, 2 n men Prüfung. Aenderung des z 13 Abs. 1 Satz 2 Gegen Hinterlegung der r oktors der Philosophie durch Beschluß 67) Aufgebot. eingetragene, mit 5 6. H. jährlich ver- auf den 26. Juni 1939, vol ditss gs 22 * Un den oder r Konzerthaus Schubert⸗Saalh, Wien 17, 2 k des Vorstandes und des Gesellschaftsvertrages, hytreffend zen den Aktionären Sesitima . nn, rng, den ß,, ä der Bie Jrgz gn von Boch Falhau zin che Cen bhndezn izle er i ihr, auf Simmer s mi dert ef, i Ren deer gn der,, cringer Site , wniberaumten, s g Au e ee . Sagunt oens ? Jahresvergütung deß ussichts arten nit Angabe der . Pröemotionsorbnüng der Khllosophischen ges. Geste cr geren ae chheh— g krahtloz? ertla t ndnrkel,, , , mt, förderung, sich'burch einen ei bieft n JƷundsachen. hei dem Bankhaus Hard Co, Liefer werks ver . Gas. 8. Ven fe fu 9. der Sang. 6cks; rates,. 3 ö amn, . , und e , n ent⸗ Fatultät Ser Universität Freiburg ent⸗ 4. S. Saar, vertreten durch bie Rechts: Rothenburg ob der Tauber, den Gericht zugelassenen' Rechtsanwalt als . , nung „Gib; in Berlin oder N Verksnebenerzengnisfe außer Koks und == Anhässng n an das heile Altlen. 8. Wahl zu Aufsichtzrgl. fallende, , men D a zogen worden. anwälte Potthast, Weihnann, Dr. Ber, 29. Apr. 1g, G Phazchbebollmächtigten vertreten zu lößdzR)]9 . , , , ch nd GJ . Mie Entziehung der Doktormürde wird nicken und Dr. Peters in Köln, hat des Amutsdericht Rothenburg ob der Tauber 6. ö Der von uns unter der Firma Zehp= dei dem Vanthaus Cäppers * Co. 1. Genehmiqung der Niederschrift 2 ) sind im wesentlichen folgende 3. Werktage vor der Hauptversamm eine Stimme. mit der Veröffentlichung wirksam. Aufgebot des Teilhypothetenbriefes über . uppertal, den 2. Mai 1939. iger Lebensversicherung A.-G. in Leip- in Frankfurt a. M. der letzten Lieferwerksversammlung (nderungen vorgesehen; lung anzumelden und können auch bei Der Verwaltungsrat. Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen. die im- Gundöuch hon Barchfeld Blatt 6] G6 Landgericht Wuppertal. I Sg ste le Weichen ge fen J en dn m g n, ei gg. . on 6 ĩ . i r n nr, , 6838 Freiburg i, Br, den 29. April 135. 375 Abt III Rr ir si eingetragene Durch Ausschlußurteil vom 28. 4. Nr. ect vam 22. April 1ätr inn. Ptversammlung dort zu belassen 2. Bericht des Vorstandes lber die! e. Gers 9, 8 81 Abs. 1, 3 88 Berlin PS., der Dres dner Ban, Kraftwerk Altwürttemberg Der Rektor Teilhypothel von 4609. — M beantragt. 1939 ist der am 15. 5. 1883 in Flens— lend auf das Leben des Herrn Alfter? nd die Hinterlegungsscheine in der Lage des Nehenproduktenmarktes 4 n. Rrtlin hnheund der Berliner San Attiengesellschaft. der Albert Ludwigs⸗Umniversität. Der Inhaber ber Urkunde“ wih auf. burg geborene Musketier Hermann 6778 Oeffentliche Zustellung. BVendig, Kaufmann in Kaiserslautern, kunptversammlung vorzuiweisen. außer Koks und Teer, gstellung. Amtszeit, Abbe. Fels Geselifchaft, Berlin WS, hinter Die Aktionäre unserer Gesellschaft O. Mangold. gefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ Karl Alexz Hilliges für tot erklärt Das minderjährige Kind Brigitta] ist uns als in Verlust geraten angezeigt Im Falle, der Hintexlegung bei Berlin, den 4. Mai 1939. 19 r Sein un gabe rech gun legt werden ; . werden hiermit zu der am Dienstag, a m ,,,. woch, den 16. August 1h39, vorm. worden. zue Todestag ist der 10. 1. Groth. Werder (Haveh, vertreten durch worden. Wir werden? diesen . em dentschen Notar oder bei einer ,, de, 13 n n,. Es idle , Wgrling den 3. Mai 13d. den 6. Juni 19539, 11 Uhr, in Lud—⸗ 6758 Bekanntmachung. 9 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerich: 5 n,. (9 F. . 3. en mn ge ag . gegen ,, 2 . wenn n,, n n n, ,, sstellung und Befugnisse des Der Aufsichtsrat. Dräger. wigsbur3z Rathaus, stattfindenden or⸗ Gustav Schweitzer (früh Rei anberau ; ; 6 ensburg, den 28. ril 1939. den aufmann einz 3 „ unbe⸗ sich inner zweier onate ein . . 3 ‚ ö ; s. ö 8 Di . m versa: in⸗ k, , , . . n Döeslau. z ts unbekannten Aufent- zulegen, widrigenfalls die Kraftlos— ö , nn ,,, lin. rxxetungskefugn zi s . Tages yruung: haltes, ist zuf Grund range zen fen, mn ö ö ar wegen Unter alts, mit dem Antrage, Alte Leipziger . ei gelten die Bestimmungen über die kat, Aktiengesellschaft, Berlin. retungsbefugnis (85 23 bis 29). . Frankfurt Main ⸗Höchst. g 5 schaft s berichts. des n , d, d, eee, de , , , , ,, , ,,,, ,, , , , r ,,. S. 480 —“ sch Staats höria⸗ 2 Sgeri . 1717 ö B. ä⸗ ⸗ au egen seit eit. * . 4am ö ‚ . . 2 9 F, nn,, 2 8 . * 6 n,, 56 5 s übe y ,, n, 4. Oeffentliche . , n e, k Tiedke. ; 6 Werz ec. . , . * . ö . Ge⸗ i, e , 1m 6 Mai , . Bekanntmachung im Deutf ichs 6764 Aufgebot. ig zu verurteilen, d ä . . tiengesellschaft. en il on ngen, r, , atthen⸗ , ⸗ b, vormittags. re im Beschlußfuff über di inn⸗ kö . , r, ,., ö. Bert au er, Frau Ella Pellert Zustellungen . seiner gen rt h Ae h een a, Liebu sch. Scheffel. zenden 35. ordentlichen SHauptuer= d Im übrigen Ie. Aenderungen Hauptberwaltungsge bäude der 3 , Schweitzer ist danach auch des Tragens geb. Donath in Wuppertal-Elberfeld, ö dung des 16. Lebensjahres as Unter- ls?! , Aufgebot. 6. sa mm lung. . 262 . PWortlants der Satzung, Rien. Farkenindust rie zittiengesellschaft, eines deutschen akademischen Grades un- Grünewalder Berg 75H, hat das Auf⸗ 6771] halt eine im voraus zu entrichtende der Hersichernngs chein Nr ol ess t wa . Tagesge ning: J d Ve nn ngen ader aragraßhgenfo ge, furt /Main. Höchst statt. würdig. gärn Rs Canntl. Köotöüte in, Ren- Offfenttiche Zufellyng und Ladung. Geldrente von viertelichrlich öh fte, zom Häb, d f das zeben zr. Deutsche Gartenb̃antredit 1 ,, n Aetigung n vrralte tet Kuzdrüsa= n, , err. Vahlen zum Auffichtsrat. 242 * Genannten ist daher die ihm am ,,. b. Chemnitz ö Horizon⸗ 99 9. ö Ehescheidung: 1. Ger⸗ zu zahlen. Zur n, Verhand⸗ 1 . Aktiengesellschaft. . g gen we; g cher nt , . soll 1 e , ah. 2 . mr nen 28. Septem 9 st talbohrers Otto Paul trud geb. i ö its wird = . n ee. iermi e jn ce. t 3. . j ; . 26. 1 . schäfts 39 Hirerifn r nblenlen enen, ee, . , . ke e en g e. leren e , hc i n die ats: 2 ie nnn übel bis Farm. nä de, i,, ng, ,. K derliehene Würde eines Dottors der Pellert hat sich am 26. 4. 1918 von gegen Afsee geb. Spelsby, 3. Hedwig burg, Zimmer 194 auf Dienstag näß den Allgemeinen Verscherunze= woch, d ö 6g jun 3? nz 9 . fate? und den Borstand, ermäch;-. Acht des Nuflsichtsrgtes versammlung teilnehmen will, hal seine Reed SBeschttß zen Anki Chemnitz,. Leinen, Wohnorie, zum A6. Brestehießz in Nölg gögen Parti bend 18m bz al vorher; beh nghngei. fir saftlzs erllrr. 6. 'n enen de, ,; s. Cutizsung des Aufschtsrates uns gen, gene nschasilich, die wenn 2. We, nnn gabe be, ö ifungsergeb= Attlen spastefren s am? d. Juni 1639 1935 gemäß z 11 der Promottonsgrd- Grenzschütz abgemeldet. Anfang Ig i. 4. Minna geb. Bögershausen in Hin Uhr, geladen. 0 3oßz / .* ,,,, . M ö , 25 ] ö. 2 ge , über Aenderung ; ö ,, r in Sudwigsbnrg: bei Der Gejeü⸗ nung entzogen Di ie at e i . Hd 6 ine öln en Iw ohn, 5. den 2 j 94 ; rich Hel ; . . . ö men, n, , . . . e ö 23 mir bee R e ihn. Hei affe ln eg fin f ns 6. geb. kf ö. 5, . JJ Lebens versicherungs⸗Aktiengesellschaft y i d ordentlichen der 58 5 und 19 der Satzung. bon deren Vornahme das Gericht. 3. Beschlußfassung über die Ent— a Bank, Zweig⸗ . Ein Rechtsmittel ist nicht zu, aufgehalten, söllte' nach Deutschland . 66 i geb. Hirsch in . — aner nne V he all. , m e sum. eus gn. ge , an. . Vorstandes und des e , wen,, ., gelassen. transportiert werden, ist aber mit Köln gegen Heinrich Berg, 7 Maria ö . x ; ; Gr t 59 — . = 68 in Stuttgart: bei der Dresdner Greifswald, den 2. Mai 1939. . russischen . e. geb. Laufenberg in Köln gegen Heinrich lörg7 Heffentliche Zustellungwg. 19 Tagesordnung; § 5. Das Grundkapital n,, ge ⸗ ö 4. Aenderung des 5 22 Abf. 1 der 3 Filiale Stuttgart, Ver Rertor! Rußland. gefahren. Seil dickeß Ren Schieser. Verhandlunghtermin ö Die Urfula Paula. Sack zu' Köln, 36 ( 2 ar g, des Geschäftsberichts des IMM 220 00, - Es ist eingeteilt 1 hi bs ana über den Umtausch Satzung. ; ber der Teutschen Bank. Filiale er eng er d nnen, ,, , e, d, , m , , ,, n, n,, 7. Aktien- I , i Kö . i r ei 5 i ugendamt i ies JJ . ö — ; — ꝛ ; e. , ö . in: bei ö Wilhelm ⸗Käst mer. nicht mehr eingegangen. Er sst auch 1939, 9 uhr, Zimmer 282, zu vor gen n Köln, dieses vertreten g ef ellsch gsten. 1938 und des Prüfungsberichtes Nr. 1— 1100. in Aktien zum Nennwert von gen Beschaffung von Wohnungen. er , — J
Aufsichts rates (85 14 bis 25.
2 verteilung. rank 8 Entlastung des Vorstandes und des 4 5
Aufsichtsrates.
nicht zurückgekehrt. Der Verschollene der 6. Zivillammer am 27. Juni durch den Amts vormund, Stadtober⸗ des Aufsichtsrates Die Aktien sind voll eingezahlt KM 100. — gemäß 85 1 bis 6 d Der Vorstand
8759 wird aufgefordert, si z in 1939, 10 ihr, Zimmer 25. zu 3 inspektor Rings in Köln, Brnckenstraße elufsichts rate, ö y, , an,, n ,, . 4 . y. = . schaft,
l 3 , n ,. * 6 . e 3. Ziwillammmer am 15. Ju Rt? 19, Proz pbevonl nm gcht ares! Stab. o/ gs! . s. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ Die Zuteilung der Aktien soll Ersten Durchführungsperordnung. Wilhelm Schw am born. bei der Deutschen Bank.
l Mai 1851 in Dortmund, zur Zeit vormittags 9 Ühr, vor dem unter? 1939, gr ühr, Zimmer 251. zu —— . Dr. B. Ruppert in Die Attionäre der Pavierfabril ä Entlastung des Vorstandes und folgen: RGBl. I S. 1026. . ; X
unbekannten Aufenthalts, ist der deut⸗ zeichneten Gerichte — Zimmer 168], 211 z'r 3 Philtammer am 39. Jun . , klagt gegen den Sebnitz, Atiengefelschnft, werden des Auffichtsrats für das Ge— 1 Aktie bei einer Gaserzeugung 5. Beschlußfassung über Aenderung sorgss Bekanntmachung. b = 1 ron X C
chen, Staatsgngehörigleit für derlustig Neubau,. — anberaumten AÄufgehots: 1930. 10 irhr, Zimmer * u ⸗ usttstudenteni Wilhelm Liboih, zu, Hiermit h. der am Mittwoch, den häfts jahr 1935. bis 1009 900 chm, des 3 4 der neuen Satzung nach Jmmobilien⸗Aktien⸗Gefellschaft in. , , . v r
erklärt worden wergleiche Selannte termine zu melden, widrigenfalls seine 7 , 15 Fiviltammer am 27. Juni letzt wohnhaft in Köln, Annostraße 24. Mat 1939, mittags 12 Uhr, . Beschluß assung über Satzungs⸗ 2 Aktien bei einer Gas.! Durchführung des Umtausches der Noris in Liquidation in Nürnberg. a ; 2 bei der Dresd
machung des Herrn Reichsministers des Todeserklärung erfolgen wird. Ebenso 1939, ühr, zimmer 323. ö. Dr. Wißborn, jetzt unbekannten im Sitzungssaa! der Dresdner Bant änderungen: erzeugung über 16000 000 ebm bis Attien, die auf den Nenmpert von 40. ordentliche Hauptverfamm. in Fra 2 r *. * 1m z
Innern vom 14 Februar 1939 in Nr. 24 werden alle, welche Auskunft über Köln, den 29. April 1939. Aufenthalts, wegen Feststellung und in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, a5 8 Abs. 1 betr. Höchstzahl der 5 690 Ho ebm, HM 20, — lauten. lung Samstag, den 3. Juni 1939, b 4 D . 6 gina
des Deutschen Reichs- und Preußischen Leben oder Tod des Verschollenen zu Der k der Geschäftsstelle Forderung, mit dem Antrage, 1. es kattfindenden fünfunddreißigsten or— Au fsichts rats mitglieder 3 Aktien bei einer Gaserzeugung sz 4 soll folgende Fassung er⸗ vormittags 16 Uhr, in der Geschäfts—⸗ g ee , 3 !
Stgatsanzeigers vom 17. Februar 1559). erteilen vermögen, aufgefordert, späte⸗ des Landgerichts. . in n, daß der Hellägte als bentlichen Hauptversammiiung ein,. b) 3 8. Abs. 3 betr. Amtsdauer über 5 000 0090 ebm. halten: stelle des Herrn Notars Wilhelm Hoff⸗ bem . Banfhause Grunelius , ater Jes, llagenden, Kindes gilt, geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage ö. gus chi g en iw wen. Die Uebertragung von Aktien st Das Grundlapital der Gesell= imann . Notariat Nürnberg Y) in 6Go J
o 8§ 15 Abs. 2 : B
Frankenstein ist demnach auch des stens in dem oben bezeichneten Aufge⸗ : ; ; ec. ; Tragens eines deutschen gkademischen batstermine dem unterzeichneten Ge⸗ 677. Oeffentliche Zufstellung. erden Beklagte swird, kostenfällig der- her ahresrechnung nebst Gewinn, etr. Ort der an die Zustimmung der Gesellschaft chaft beträgt K 400 go,. (. B. Rürnberg-⸗A, Adolf⸗Sitler-⸗Platz 261. bei dem Bankhause Heinrich Kirch⸗ gebunden. 3 Reichsmarh. Tagesordnung: holte s .
Frades unwürdig, hm ist daher der richt Ainzeige zu machen? = 21 E4s38. „Es klagen auf Chescheidung: i. Frau Urteil, an die Klägerin bon Kathe er an, eilust rechnung. 2. Entlastung d cl fan len .
ihm am 15. Mai 1953 von der Rechts- Chemnitz, den 25. April sozg' Anna Glaser geb. Hamann, Königs⸗ Geburt, dem 18. September 1933, ab des Vorstands und Aufsichtsrats. o Bestellun des Abfchlußprüfers für 19. Rede Aktie gewährt eine Es ist eingeteilt in I. Vorlage des Geschäftsberichtes 1 9 ö und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakul⸗ Das Amtsgericht. berg (Pr), Sackheimer Gartenstr. 1d, bis zum vollendeten 16. Lebens jahre 3. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ das . e . lm. Ein Gesellschafter, der S97 Aktien Lit. ) über je RM 200, — , . durch den kate 2 e tät der Universität Rostock derliehene = Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt eine , ,, Rente von 1530 lüp teilung. 4. Aufsichts ratsvergütung, ö. Ausübung des Stimmrechts in mehrere Aktien besitzt, darf nicht 81 Aktien Lit. G über e M 100, — den Aufsichtsrat. ö. da nt zu hinterlegen. Die Dinterlegung Grad eines Doktors der Rechte wieder [6766] Aufgebot. ü Radke in Königsberg (Pr), gegen den im voraus, die rückständigen Beträge 5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl eines . dauptversammlung ist davon ab⸗ y. als drei Stimmen für seine G45 Aktien Lit. D über je RM 196,‚— Entlastung des Abwicklers und des kann uch bei einem dentschen Nota entzogen worden. Die Entziehung wird Die Ehefrau Wilhelmine Brügmann Textilvertreter Ma Glaser, früher sosort zu Händen des Vormundes zu Prüfers. . ingig daß die Aktien spätestens am Aktien ausüben. . Altien Lit. EF über se RM 100. — Aufsichtsrates. oder mit Zustimmung einer Sinter= mit dieser Veröffentlichung wirksam. gesch. Zander geb. Petersen in Ham- Königsberg (Pr), Sacheinier Garten⸗ zahlen, 3 das Urteil wird für vorläufig Zur . des Stimmrechts ö. nerten Tage vor der Sauptverfamm⸗ Jeder Gesellschafter kann sich 662 Aktien Lit. EF über se RM 100 — Statutenänderungen: segungsstelle für sie auch dei anderen Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen. burg. Valentinskamp 55, hat beantragt, straße 147 — 4 R s 39. = 2, Frau vollstreckber erklärt. Zur mündlichen nur Aktionäre berechtigt, die ihre . . das ist spätestens am 2. Mai durch einen seiner Angestellten oder Bl Aktien Lit. H über je R.M 100.—. 8 18 Künterlassung von Ergän. Banken erfolgen; ordnungsmäßiger 6 B 434) ihren Ehemann, den verschollenen Kauf. Anna Herz geb. Rariawitz, Königsberg Verhandlung des Rechtsstreits wird der tien oder nor grielien dinterlegunge ub, bei der Kasse der Gesellschaft einen anderen Gesellschafter ver- S. Wahlen zum Aufsichtsrat. zungswaghlen, bis die, Mindestzahl Sinterlegungs chein ist Den boör= Sesstadt Noftock, den 29. April 1839. mann Sermann Johann Hinrich (Br), Helfferichstt. 30, bree evoll, Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, schein bis 20. Mai i 53h bei . ar, bei einer Wertpapier fanrmel- treten lassen. Für die Vollmacht 7. Wahl der Revisoren. don 4 2lufsichtsratsmitgliedern er- erwähnten Aunmeldestellen vor Ablauf Der Rektor der Univerfität. Brügmann, geb. zu Altona am 8. No⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. von , 1. Zimmer 147, auf Gesellschaft oder der Dresdner Ba ͤ hinterlegt werden. Das esetz⸗ ist die schriftliche Form erforder⸗ 8. Wahl des Wirtschaftsprüfers für reicht ist). der Hinterlegungsfrist zu übergeben. e, a, mmer, dember 1894, zuletzt wohnhaft in Gottberg in Königsberg (Pr), gegen den 20. Juni 1535, vormittags in Dresden hinterlegen. . Recht der Akttionäre zur 5. leich und genügend. Die Vollmacht das Geschäfts ahr 1939. §8 15 n der Bezüge Sämtliche Sinterlegungsfcheine mnssen Gr 60] Altona, Palmaille si, für ot zu er- den Handelsvertreter 5 erz, 109 uhr, geladen. . Sebnitz, den 256. Februgr 1939. l ng der zunen bei einem Notar bleibt in der Verwahrung der Ge⸗ Bonn, den 3. Mai 1859. der Aufsichtsräte 14 Ren öh. — den Vermerk enthalten, daß die Aktien Der Huge Goldberg, geboren am klären. Der bezeichnete Verschollene früher in r gen ,. ten Köln, den 28. April 1939. Papierfabrik Sebnitz, Aktiengese berührt. 5 sellschaft. Der Vorstand. jährlich pro Mitglied unter Aus. bis zum Schluß der dauptversammlung
29. August 1882 in Hildesheim, zur Zeit wird aufgefordert, sich spätestens in straße 39 — 4 R I Frau Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. schaft. derlin, den 3. Mai 1939. 5. Wahl des Abschlußprüfers. A. Schmehr. luß einer Gewinnbeteiligung des in V unbekannten Aufenthalts, ist der deut⸗ dem auf den 8. Dezember 15939, vor ⸗ Ida . geb. Ogeit, Königsberg Abt. 1. Der Vorstand. Der Vorstand. Dee, den . ö 1939. Der Aussichtsrat. e emen. und des nien, ers). . 29. 4. 84. schen Staatsangehörigkeit für verlustig l mittags 16 ühr, vor dem unterzeich⸗ J (Pr), Oberlaak 28 bei Hoffmann, Pro⸗ —— 1 8. Jost. W. Grünew ald, Walter Graeber. Der Vorstand. W. Klausm eher, Vorsitzer Allgemeine Ermächtigung des Der Vorstand.
berteilung. nach folgenden Grundsätzen er⸗ zum Aktiengesetz vom 29. 9. 19397 Taver Gelbert. Joseph Flach. bei dem Vanthause Delbrück,