gweite Beslage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 102 vom 5 Mai 1939. 8. 4
Noch: Baverische Bersicherungs⸗Bant. — n —— — szs02 Westyreusiische IX. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ Rae, , R, . Kleinbahnen Aktien gesellschaft mem mmm, reer. — nehmen: Unsere Aktionäre werden hiermit . Aus gaben. RM 9 RM 6&9 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden der ordentlichen SDauptversa mm lun L. Abschreibungen auf Kapitalanlagen: Rückversicherungsverkehr . ...... 245 O06 42 am Freitag, den 26. Mai 1937 auf Grundbesit z...... .. . 101 340, — b) Sonstige Verbindlichkeiten. ...... 810 3561 82 1065 365824 13 Ühr, nach Verlin· Wilmerzhoy auf Jorderungen . — X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ , , Str. 5], unter h! auf Wertpapiere 2 2 2 7 4486 10 rungsunternehmungen: Dir 3 . , . . auf Währungen.... .... 3 544, 3 202 z329l44 a) 1 J, . . aus dem laufenden ö e eg, . 9 g g bee aden: z j 8 j ö . Rückver icherungsverke r , , ö ö . es Und 23 n . . o n,, i maln b) Sonstige Verbindlichteliten. ...... 60 G29 33 is0 s33 , . Der. II. Steuern und öffentliche Abgaben . ...... ST D 7 XI. Sonstige Verbindlichkeiten: . Bericht des Aufsichtsrates. net ab; bei den Versicherungszweigen verrechnete ; a) Hypotheken, Grundschulden und Renten 2. Entlastung des Vorstandes und Anteile ulden auf dem eigenen Grundbesitz ... — — ; . II3 211 30 31s 2056! . . 3, 4 f hier res., . 111 Zuweisungen an die Wohlfahrtseinrichtungen .. 260 000 gezogenen Wechseln oder der Ausstellung . 3 nber r Ti ich fp rüser fir LV. Ueberschuß aus dem Geschäftsjahr ...... 821 96428 zigener Wechseeꝛeꝛiꝛiꝛ⸗⸗.=. — . 4. Wahlen zum Aufsichtsr. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres... 2560 072 63 772 03688 ) Berbindlichkeiten gegenüber Banken j ine, sind ö, Verwendung: ,, ; d) er, , aus Betriebsspareinrich⸗ 3. Werttage vor der Haupt verfann ; . ; ; n,, — — ; ; 1 . . Aktionäre So6 des eingezahlten Aktien—⸗ . o) , aus Bürgschaften, Wechsel⸗ . ugs ö 56 e binterlegen. R . und Scheckbürgschaften. .... wN 1 — ö * . 2. Sar ning a gema Gewinnanteile des Aussichts⸗ 6. 9 Guthaben en la genen und Agenten . . . n, n, . en ile. Teige 2 ö g] Guthaben von Dritten... ..... j 3. U&eberweisung auf das Konto „Forderungen an kz Bersicherun g teuer 214 946 19 . u ert e gers lch aft, huhla. die Aktionäre ö . . 200 000 XII. Rechnungsabgrenzungsposten ...... .. 217 897 35 a . 31 2 em ber * 4. Vortrag auf neue Rechnung.... 260 136 880, — XIII. Pensionsfonds für Angestelllte.. ..... 2 087 30877 121 8. Summe T oao 44 XIV. , Wertrelemn und An⸗ ö Attiva 1. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der XV. len chuse* . w 772 036 88 Anlagevermögen:
; ; ; v schuß , , , ee, Grundstů 9 Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und D Grun H bos = Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ H . ⸗ Gesamtbetrag . 23 817 ol438 Gebäude: . ö bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö. . 6 Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt 6 6. ö
üfer: ö (Uund aufbewahrt. 46 ue. . Der Krhser: Franz . . Der Treuhänder. Dr. L. Braun. Fabrikgebäude N ös5ß — Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938. Die unter Pos. VL der Passiva eingestellten Prämienreserven sind gemäß Abschreibung 1145.— hb oro — —— 5 66 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ Maschinen· I 7 obo, — Attiva. R 8 RA 8 nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Zugang.. 9686,75 L. Forderungen an die Aktionäre . ...... 06 e . Andreas Lohrer, Mathematiker. T ff fp II. Grundbesitz 9 9 9 g 9 9 9 . 6 8 431 141 29 . ö 8 . w. Abschreibungen 5 602, 75 36 I73— ni. . zezeñ dffentlic 6 36 Vereinigte Schmirgel und Maschinen⸗Fabriten Aktiengese llschast, Warn * n e. oon = . . j Mobilien... 2929, — k 1109 953 20 Hannover⸗Hainholz. . 6. V. Wertpapiere 9 9 9 9 0 0 9 9 9 9 9 6 3191 32 z 63361. Bilanz zum 31. Dezember 1938. 1 — n ö dugang ö 33. d 2 an, e . . k ö . VII. Guthaben bei Bankhäusern... ...... 1173 8616 Attiva. Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Abschreibungen 2644 G8 = VIII. Forderungen an ö ö J l. 1. 1938 gang gang bungen . Wasserktatt 16006. a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ — — 5 X überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ Anlage vermoͤͤgen: RM & Ru & RH & RM & R & 8 ögen: ö rungsverkehr: Feuerversicherung .... 1471199 Bebaute Grundstüücke mit: eh n , b) Sonstige Forderungen.... .... D S39 16 s88 35115 a) Wohngebäuden .. 58 O00 — — — — — 3000 — 55 000 - stoffẽ V.. 66 461, So IX. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ b) Fabrikgebäuden. . 935 000 — 2256670 — Q — 62 256 70 875 600 — Halbsertige nehmungen: . . Unbebautes Grundstück. 35 009 — — — — — — — 35 000 — Erzeuguisse. 20 163, 32 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ Maschinen u. maschinelle Fertige Er⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche—⸗ Anlagen.. 235 000 — 58 661 02 5421 — 5.3 240 02 285 000 — zeugnisse. . 38 120,34 rungsverkehr: Feuerversicherung ..... 8 S856 36 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Wertpapiere. 23 877,50 b) Sonstige Forderungen... ..... 283 16216 292561851 der fc g 1 1— 30285565 — — 302855. 1— Hypothẽtken⸗ X. Forderungen aus Krediten, die nach z so des Kutglebigs Wirtschafts= jr za forderungen 5 360, — Aktiengesetzes bzw. 5 34 des . , K J 1 330 ,, . . X Forderungen aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗ z K k mr, , — aus Lie fe⸗ timmung des Aussichtsrates gewährt werden L263 C0Mν 6 270 ος 62 133 3558 os rod os - rungen und dürfen, R.M 23 227,34 (in Pof. III enthalten) Umlaufs vermögen: X Leistungen . 37 560,33 XI. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ... — — Vorraͤte: gen; Genehmigungs⸗ XII. Wechsel 2 2 2 2 2 2 , Roh⸗, dilfs⸗ und Betrie bsstoffe 3723 959, 24 6 en 22 631, XIII. Schecks — 2 2 2 * . 6261 71 Hdalbfertige Erzeugnisse — 4105 475,86 ö Wechsel 3 34 19 32 233 ö und a eng, Zinsen . , mi. . 3. 66 m, , , nnn n 3 2893655 1. . , , n Schmicker, ,, sl, sg . Außenstände bei Generalagenten un genten 2096 83 Wertpapier... , . ö,, ü e Re n XVI. ne, . bei , . kö 639 986 09 . Gesellschaft gehörende eigene Teilschuldverschrei⸗ h . . a. XXII. Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben . 223 178 67 ö, i — V 143.99 XVIII. Inventar und Drucksachen ...... 1 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . Bank⸗ . XIX. Darlehen auf Versicherungsscheine mit Prämien⸗ ; , gen 2 , . 7 guthaben ö 49 4566,30 rü e währ 9 0 9 2227 261 18 527 94. 1 ; 2 XX. . , . . * 471, 50 263 386 1. Vermögenswerte des Pensionsfonds: * Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗ 9 — — K scheckguthaben WJ Posten der Rechnungsab⸗ . Bankguthaben... . W156 G06 27 2 os zus 77 Xndere Vantguthaben.... 4431,20 ö 9 2. Guthaben bei Dritten.... ...... T 576 . Sonstige Forderungen... . 16 01460 148 141 06 Se d g 3. Rechnungsahgrenzungsposten. ...... 87 107 95 196 784 83 2 682 143 05 Faffiva. XXI. Hinterlegte Werte für Kautionen RM 1870508, 24 . Passiva. Grundkapital. .. ... , DST öl X Grundkapital: . Gesetzliche Rücklage... Gesamtbetrag ä n eie . Stammaktien (11 00 Stimmen)] J ...... .. 1 100 ooo - 1141 er n e. des J. Akti 1 , , — 80 000 — Berbindlichkeiten: , . 1 hingen . 23 041 14 Auf Grund von Leistungen II. Rücklagen: ö . Rückstellungen d , . 261 400 — und Liefe⸗ a) Gesetzliche Rücklage 6 130 A.-G., 5 37 Verbindlichkeiten: rungen. .. 12 362,16 ; k / . 1 000 000 — eilschuld verschreibungsanleihe ...... ..... S6 ooo, — Sonstige. .. 3 430,22 16 80g b) Andere Rücklagen (freie Rücklagen). ... 500 000 1500 0 — Anzahlungen der Kundschaft ..... . 1605,82 Posten der Rechnungsab⸗ III. Sonstige Reserven, und zwar: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen und grenzung bzb z5 a) Reserve für außergewöhnliche Schadenfälle. . r V 3 V . 6. . . Reingewinn 1938... 6 b) Reserve für Pensionsverpflichtungen ... 21176534 3 392 534 — erbindlichkeiten gegenüber Banken.... ..... ⸗ wd i fonds (siehe Ziffer II der Aktiva) . . .... 3 730 o — Gewinn: ewinn, und Verlu , 6. Gewinn vortrag aus 1937 15 333,04 vom 31. Dezember 1938. V. Rückstellungen für unge wisse Schulden . 89 42 53 025 — Gewinn in 19 8 WJ 140 37730 . 155 719 34 — —— — a, v . ö ĩ ł 2 9 9 — . * ö! 9 '. Aufwendungen. R. 3 1 . der Unfall⸗ und Haftpflicht . Töss? Ng 5 Löhne und Gehalüt.. i . Dequngs kapital für laufende Renten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19338. . . Ig, k nunf wendungen. . . ) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . 50 185 — Löhne und Ge hälter kJ 2 923 887,45 ö J usw. , 2 Prämienrückgewahrreserve ... . 230 264 14 Darin enthalten: ein Teil der freiwilligen sozialen Zu= . Beiträge zu Berufsver⸗ gy⸗ Sonstige rechnungsmäßige Reserven . 45 580 26 393 65127 wen nm nnn — 12 351,50 911 535 95 bänden—— . 266 vnn. Praãmienübertrage: , , Freiwillige foztale Zuwendungen und Pensionen .. — 62 399 24 Alle übrigen Aufwendung. 30 833 i ; 895 129 02 Soziale bgaben 74 , ,, , * 59 108 86 Reingewinn 1938 . — — Feuerversicherung . 2 Abf ib Anl Izz3 858 08 . K 47 . Einbruchdiebstahlversicherung R 67 860 63 . chrei ungen auf nlagen , . KJ . 2 kee. Wasserleitungsschädenversicherung .... 13 509 46 Finsen. . J 88 83 1 Ertrãge. Transportversicherung. JJ 121 937 39 Beiträge zu Berufsvertretungen.. . . 2 1077819 Kraftfahrzeugunfallversicherung . 73 262,71 Besitzsteuern . — 6 . 2385 79279 Ertrag nach 5 82, M, 1 2 194 ralt! fi , ; Gewinnvortrag aus 1937 ; ; is 333, j Aktiengeijsis⸗c. . 242 . Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ g , , , . 4 2407] in en 4 2 2 41 2 2 2 1 rung w 608 846,38 Gewinn in 1938 8 9 9 , , 140 377,30 155 19034 9 s d tliche 6 trä e 122255 Lraftfahrzeugias over cherung 830 6! Se oss a0 a ws 5 Außerordentliche Ertrag ö e e,, . . e. 49 . träge. Riuhla i. Thür., den 2. Matz 19h. Maschinenversicherungs;.. ..... 7159 Getwinngortrgg dun d w/ 15 333 04 uhla i. , , . Kredit- und Kautionsversicherung. .... 33 42551 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs- und Betriebs— Der BVorst and: Unfallversicherung ...... . 168 33157 stoffe und sonstige Aufwendungen.... . ...... 1587 577654 8. Tut. n ut. Ergebnit daftpilichtversicherungct!;.⸗ ... . ce G87 30 2 gos 737 s Aue ordentlich. M 24 609 99 Nach n n, u VII. a. für schwebende Versicherungsfälle: n,. Tor Ro ß em . , chriften ber Ke e , g eicherins ,,, 13 818 - Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand . Wasserleitun a m em rm, . 1520 — schaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestäti e ich, Aufklärungen und Nachweise entspre . e, , I . 123 351 — daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den die Buchführung, der Jahresabschluß . graftfahrʒen en n scherün, r 35 3317 gesetzlichen Vorschriften entsprechen. der Geschäftsbericht, soweit er den 3. Kraft fahr eughastpflich ler iche ; Hannover, im April 1939. abschluß erläutert, den gesetzlichen rung? 1 k 739 404,76 Kurt Lind he imer, Wirtschafts prüfer. . schriften. den J. Apt Kraft fahrzeugiaskobersicherung 15 27 50 27 5564 os ö le =, , ist festgesetzt auf 656 auf die Vorzugsaktien und 6 6 auf die , . i. Thür. en . Glasersicherunggt⸗. , nnn Sie wird abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer . Einreichung der Dividenden⸗ W. Erle, Wirtschaftsprüfer, h Maschinenversicherung c.... 87333 — ein drr; dß der Vorzugsaktien und Nr. 1 der Stammaktien bei ber Geselt⸗ «etufsichtsrat: Jubmhig 3 Kredit, und Kautionsversicherung. .... 10 2361 — schaftstasse in Hannover-Hainholz und bei der Dresdner Bant, Fillale Borsiher, Hugo Wachsmann, Unfallrersicherun g=... e e, 19833 gon os! Tanns ver, ausbezahlt. Sin nie na nn Frau Charlotte . . daftpflichtversicherung.. .... ee. Hannover⸗Hain holz, 29. April 1939. Der Vorstand. Vorstand: Franz Lux, Robe
um Deutschen Reichsa
Nr. 102
Dritte Beilage
Berlin, Freitag, den 5. Mai
nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
1939
Der Aufsichtsrat.
Atti 3 6825. Rechnung der am Anleihestock err n Altionäre 1075 abzüglich der 7 . en⸗ Braunkohlen⸗ 23 Briketwerke NRobdergrube kö an die Gold distontbant in Berlin abzuführen gesellschaften Aktiengesellschaft, Brühl Bez. Köln. 69, auf die Attien der zweiten Serie. 1 Bilanz am 31. Dezember 19338. ö. Demgemäß sind zahlbar 26 m unserer Gesellschaftstasse ob]. Aktiva. FRM 9 FRM * 9 Deutschen Bank in Bertin, Köln oder Düsseldorf, Miter . I. e, , . der Dresdner Bank in Berlin, Ftöln oder Hannover, zeig fc . 16. 3 , H 1, dem . . n. X 13 in . w ö . au ru e mit: der Westf alenb an tien gesellschaft in Bochum Silanz zum 31. Dezember 1938. a) e erer . ö RM . auf eine Aktie * 35 — Serie von nom. RM 400,—, — — and am 1.1. . RM 48, — auf eine Aktie der ersten Serie von nom. RM) 600, —, Aktiva. . Zugang in 1938. 59 879. 80 5 485 028 75 Er so. = auf eine Attie der zweiten Serie von nom. En 10600. — Ausstehende ,. a. . b) , , wen oder anderen Bau⸗ er, 1095 k gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 13 das Grundkapital ... O0 000 — ichkeiten: Dreizehnter Gewinnanteilschein). Anlagevermögen: Stand am 1. 1. 1938 9950 342, 04 Der Aufsichtarat besteht wie bisher aus den Herren Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. Geschäftseinrichtung 1, — Zugang in 1938. — 22950 342994 154335 370 79 h. e., Dr. mont. h. c. Albert Vögler, Dortmund; Dr. jur. Josef Abs, Gustav Brecht, Iugang . 23 gö0, 82 3. Unbebaute Grundstücke: 65 Ernst Henke, Julius Johanningmeier, Dr. h. c. Oskar Schlitter, Dr. rer. pol. Karl AUbschr. .. 23 gö50, 82 1 — Stand am 1. 1. 1938 .... 2 606 59429 Georg SM Heinrich 5 Carl Wentzel. laufvermb gen l S0 435 80 rühl, den 29. April 1936. . . nrg 649, 49 dug eng in Todd d) 7ᷓʒ Ter Vorst and. Arthur Koepchen. Curt Wegge. , J gang i laß 31 367 48 2 664 662 61 t 2 .
k . . gen. 77 = ĩ ĩ ĩ ,,, . ,,, 1 10s re, , . Schoeller sche e,, Eitorf, Aktiengesellschaft, ge erung, 5. Maschinen und nascht gelle Au * 9 ; tor].
. Stand an . gs. egen: K ggg 204 8 ö Tilanz zum 1. Zckember 1936.
Leistungen 1031 387, 13 Hugang nn! L409 194 94 43 968 399 82 ; Stand Ab⸗ en Bechsel J.. 26 234, 0s 6. Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts⸗ Aktiva. ö Zugang schreibung nn e nne, . . am 1. 1. 1938. 1007 38976 —
Reichs bank⸗ u. J ugang in . — — 1007 38976 1 e , E. E R. E.
Postscheckgut⸗ IT. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 19388 Ti F7o ] ⸗ k . . ö .
haben ö . 3 8, 8 ICG C 101 164 240 94 26.
, fs ss 33 ß. 9 Geschäfts. oder
. ö 266 oss, 2616 718 II. Umlaufvermögen: Wohngebäuden... 1659 091 44 164 64 4571927 113 53681
ngeen 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 472 474 36 b) Fabrikgebäuden oder
Rechnungsabgrenzung .. 2880 2. Im voraus abgeräumte Kohle... 250 659 — and. Baulichkeiten 333 z29 37 —— 114 gas o 2is 404 28 2 916 847 28 ö. ö. ö . 6 2. Unbebaute Grundstücke 6 352 21 3 939 01 5 527 06 476416 — — g nere . 54 2658 91 3. Maschinen und maschi⸗
Passiva. 5. Hypothekarisch gesicherte Darlehen. 134 187 89 k . n 50 or i 255 188 92 192 22028 576 660 83 Grundkapital: 6. Von der Gesellschaft geleistete Unzah⸗ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Stammaktien 6o0 Coo. - ,, Kö 7740 sos 20 Geschäftsausstattung 1 230 916 06 30 g16 os 1— 9
Vorzugsaktien 00 000 1 000 0o - 7. Forderungen auf Grund von Waren⸗ . . ö ö. . Rücklagen: . lieferungen und Leistungen ... 2 063 S871 92 5. Beteili ö . 2 a , e Gesetziche 58. Forderungen an Konzernunternehmen 70 229 58 G 8 8 . . Rücklage. . 45 000, — J . 21 13372 = 19002469 211 335 208 622 424 30775 913 37008 Freie Rücklage 115 000, — 160 000 — 10. Kassenbestand einschließlich Postscheck= II. Umlaufvermögen:
Vertberichtigung des m ⸗⸗ 1 k ve,. . 28 456 33 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ...... 2 185 092, 4s laufvermögens.... 182 000 — Gutha . . g . hei⸗ . 2. Halbfertige Erzeugntse ...: ol ot Rüchtellungen ..... 60 000 - 1 6 . ohlen⸗ Syndikat... . 34 . 3. Fertige Erzeugnisse ...... .. 456 511,07 3 342 bab S0 J, 3 9 . b rungen 30 Us 7 2171 72 J 205 zan s
Kundenanzah⸗ Rechnungsabgrenzung; J lungen Sag ass , o . auf langftistiges Baudarlehen. ses soo - ö. k J Aus Lieferungen und Versicherungsprämien u. dgl.... 15486156 dsl 361 56 z. Forderungen auf Gründ von Warenlieferungen und Leistungen 1913 51766 Leistungen - Sas S59,46 Avale: a) Wechselbürgschaften .... . D o? Ty d k WJ 221 306 72 , ; ö 146 ö. bl Bürgschaften und Sicherheiten... ) S6 0,3 36 29, . 6 . . von Reichsbank⸗ und Postschedguthaben ä. , echnungsabgrenzung .. 7 376 646 75 . re wan guthahen . 1276 Reingewinn: ö , , n , d. . Sonstige ,, 2 2 2 2 22 197 97196 gen rag aus . 201 US 621 Burgschaft R. 675g, 95 1937. 101 1 8 2 2 6e, n 9 Passiva. . 3 ö ; ; . . n 77587 S858 X
Gewinn aun e, ital: ; ,, g . J ; getaner * 19388... 41539760 531 606 40 J 3 83 . 3 — 36 000 oo Passiva. ; 2916 3 H. Rücklagen: , J. Grundkapital: 6100 Stammaktien zu RA oo, - 2 440 000 — . 3. . ge iche Rücklage w 5 133 500 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 8 ö. 2 1902 16487 für dar ef i oa Rücklage aus Goldmarkumstellung 1934 5 342 9gö9 os 2. Andere Rücklagen y . nber, Rn klagen Sol 141 44 15 77 soo? III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögen —— 3640 oo — 566 III Wohlfahrtskassen: 6. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 2 2 2 487 500 —
Aufwendungen. R., S9. ö gutt Behrens. Stiftun 150 000 V. Verbindlichkeiten: gehälter und Löhne. .. s33 oss 3 KÄrbeiter/ And An g stenwohifahrta: 2 1. Anzahlungen von Kunden...... S oda, 55 Scziale Abgaben,. z0 dõl 20 fonds g 2 36 9oo = 2 4135 oo .- 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
Abschreibung auf Einrich⸗ . . d ö . fingen unb Leistungeen .. 213 118, 31 . J 1 3. 3 VIV. k zu Posten des Anlage⸗ n,, . 3. kö kJ 16 16 ö
esitzsten en k 8 ; ö 4. Sonsti J , ? 7187
Beiträge zu gesetzlichen B ⸗⸗ V. Rückstellungen für ungewisse Schulden. 18 216 95046 . ge 6 VI Is . VI. V dl ; VI. Reingewinn: Vortrag aus 1937... ..... J 4
rufe nerrekungen 2124410. VL. Verhindlichteiten: 9 , a a, Zuweisungen an die Rück ⸗ 1. Langfristiges Baudarlehen. .... 14 500 000 — z ü geen. 15 000 - Anzahlungen von Kunden ..... 5 727 565 Bürgschaft RM 6769, 0s w Außerordentliche Aufwen⸗ ; 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Wa⸗ 7 982 899 26 wendungen ..... 5 000 — henlieferungen und Leistungen- or 14265 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. eingewinn: 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ ö — — — Vortrag aus G 19 169 948 41 Aufwand. RM S ibs/.. . lo oos oo 8. Verbindlicht eiten, zie unter das Stil d Gewinn aus halteabkommen fallen. . 1831 7223 16 2. Soziale Leistungen: a) gesetzliche ..... . . . 147 348, 37 los.... 41 597,50 51 606 40 ö; . . 5 922 00 — b) freiwillige... ..... 2336 10170 3383 450 07
Mr iss n J n. 280 80 k 2
Ertrãge. , 8. Sonstige Verbindlichieiten s... 1896 6586 76 43 s17 siosss 4. Abschreibungen auf . An e . , 3 — 5. Abschreibungen auf Beteiligungen....
ui re gli de Roh⸗ Yo oss oa VII. e eng ab grenzung. k 229 J 6. Zinsen , 4 . , , 122 901 91
uber uß. . 710 — VIII. 1 234141 = 5. Fi d v 5 2 692 204 94
,,,, ,,
rage. . ,,,, b ürg aften un i er eiten . z 9. Rein ewinn: Vortra aus 1937 9 9 2 9 9 28 10 S97, 48 Außerordentliche Erträge 47 947 58 77 F d S gp . * 9 eee. . 554, 52 94 452 — ewinnvortrag aus 1957. 10 008 90 . Vds ss 7 5 * 5565
gil 185 11 . . ö n . —— — ; ; Den hierin enthaltenen gesamtschuldnerischen Bürgschaften von Reichsmark Ertra nr , abschließenden , e. 85 000 000, — zugunsten der Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG. stehen 1 Jahresertrag nach Abzug der K soweit sie nicht auf der Bü chigen e e rr fung anf rn Ausgleichsansprüche in Höhe von R 4 515 Goo, — gegen die Mitgründer gegenüber. zer Aufwandseite gesondert ausgewiesen sind .... .... 3 590 17795
Gicher und Schriften der esellschast Gewinn- und Berlustrechnung 1938 2. Mietertra 13 0 zo spwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e 1 2 n er 9 2 3 . . . 9 , , , , , ,, 5 j80 31 llärungen und Nachweise entsprechen die Aufwendun gen. RM S9) 1. enn, . ö J 143 405 23 gung der ahrsahschtiß amn der 1. göhne und 8 halt z , , , : :: 6 lr hs ihn, soweit er den Jahres⸗ . ö son n gie gaben 8 9 9 9 0 9 9 48 ; ö. 1233 113 35 . ewinn ortrag a 90 0 0 0 0 0 9 0 88 s : 83 ihn erläutert, den gesetzlihen Bor—⸗ 3. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen ..... .... 4 162 8965 53 ĩ ; 8s Mos Berlin, im April 1939 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... . 396 05723 Eitorf, im April 1939.
Tri b⸗B ini 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ...... 35439 664 29 26 —⸗ Der Vorstand. . . — reuhand⸗Vereinigung tr . 1lz34 600 72 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund A 6. Beiträge an Berufsvertreiungen.. ..... J ̃ : ' lttien gesellsch aft. 7. Reingewind .. . . . . .. ...... 4621 578 95 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Lüch au, Pha. Frenk, FI öh in klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Virtschastsprůfer. 6 164 C3 13 Geschäfts bericht, joweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. In, den Aufsichtsrat neun gewählt Ertr ã ge. . Eitorf Köln, den 6. April 1930. hautden: Derr Herbert Renner i. Fa. . 2 0 Rheinisch⸗Westfälische ‚Revision“ Treuhand A.-G. wushgun diener 8. m. b. S. Dresden, 3. k1 Dr. Minz. Wirtschaftsprüfer. Dppa. Dr. Wolff., Wirtschaftsprüfer. ende kar Sammer, i. Fa. Tertilhaus z Außerordentliche Erträge.... .. 132 25371 Der Aufsichtsrat besteht aus . Herren: Balter Schoeller, Vorsitzer; nmer, Berlin-Steglitz, Schloßstr. 97. 24 Z Robert Pferdmenges, Dr. h. e., stellv. Vorsitzer; Friedrich Arthur Schoeller, Mar Berlin, den 29. Abril 1539. * 2s 164 03113 zienker, Dr. Ing. Rudolf Schöeller. Der BVorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Der Borstand besteht aus den Herren: Hans⸗-Detlev Olshausen, Dr. rer. pol., derlin, im April 1555. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertesiten Aufklä=— Vorsitzer; Werner Knopfe.
Der Aufsichtsrat der Mitex rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der In. der am 27. April 1939 stattgefundenen Dauptversammlung ist die Divi⸗ Mitteldeutsche Textil⸗Attien⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlämtert, den gesetzlichen Vorschriften. dende für das verflossene Geschãftsjahr auf 3redo festgesetzt worden, die gegen
geselschaft. Essen, den 17. März 1939. . Einlieferung des Gewinnanteilscheines für 1938 bei nachstehenden Stellen erhoben
Ernst Horn, Äuf ichtsratvorsitzer. Rheinisch⸗Westf älische Wirtschaftsprüfung werden kann: .
K geld r, ef, dann . , n er b n, ,.
ö. orstan er e T. . ö .
Mitteldeut che . Auf Grund des vorste henden Jahresabschlusses beschloß die Hauptversammlung 3. bei dem Bankhaus Pferdmen ges & Co. in Köln.
gesellschaft. am 28. d. M. die Verteilung einer Dividende von J . Eitorf, den 27. April 1939. derrmann Maaß, Walther Reps. 1890 auf die Aktien der ersten Serie, wovon wie in den Vorjahren für ;
ö.
ware, . 4 , e .