1939 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandel . elsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mai 1939. S. 2 Zentralhandeis registerbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 S8. Mai 1939. 86. 3 un aatsanzeiger Nr. vom 5. Mai 1 S. . j

. ö / 16411]

berufung und die Entsendung von Auf⸗ beschloss ie Fi f a r ; , 6 6j Die Firma der übertragen] schäftsführer gemeinschaftlich oder kapital um bis zu 660 indli er in e n gi e, e ellschaft ist erloschen. Als nicht durch einen Geschäftz ühter in Ge- 1 zu (ab Re auf deten Verbindlichleiten ist bei d inderfertigkleidung, Adolf⸗Hitler⸗Str. ] lichkeiten ist bei dem . ü ; ̃ 5 n . ö n,, e n ef, , waer w, . 3. ,, ie n r, ne, gere. ogg ih e ent reel . g, n,, n m g rg n 1 ,,, gene loser Firmen 5 Berlin- frei, soweit sie nicht Befriedi en,, Ert nn ist a . 25. April 1939 ,, , mg ist gea Rich in Jeßnitz. Eingetr. am ossen. A 6I08 Carl d Gustav Herzberg, Wilhelm T ind allei Ver⸗ icht . öl(t-West Wkttengesensscha ffir feet zit ie nicht, Desrizdigung ver- schäfts führer abberufen; Eugen Stto— Neueintragungen: Ffir nn, , Gabitz-Apothete Kn il 1939. A 1346 Gebr. Süngen Komman- Essen. Die Gesell 6 n , Tn en m dieren , ed , n Grunderwerb, B 54 160 Grund feigen, . binnen sechs Monaten gies ist durch Tod als Geschäftsführer A 3248 e men ngen; Tschinke Veränderungen; ditgesellschaft in Erkrath, Robert Iii Fir 4 4 el . . 4 Denthnza den Kacke den. stück?s Alktiengesellfchajt uns. idiesen lane chung Sicherheits n geshicden. Zum. ale nigen Ger uckingen? Köln und nötcke, R, 6s Brund Lothar Schm 233 C. öoinfitzs Attiengeseu l neh, ichs affen, le, dis gin gie er. ke ,, d F r,, e , nen, ,. istung zu beanspruchen. KHaͤstss ihren, istõun, . zhandel in Uefingen Drogengroßhandlun vormals haft in Dessau. Durch . rath. sst in die Gesellschaft als persön⸗ Kommandit , . M. Samson, Elenshburꝶ. l6L 10] Genthin —. Die Firma ist geändert : ü 8 hd W). . Gear ; . z 26 ; 51 llschaft, Essen. Die Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. in „Carl Barnbeck, tegister eingetragen werden. Wer ein Strogies geb. Harbolla in Beuthen, Konrad Wittkopp, Holzhändl d Uhu ehrlich, Kreslgrn l snngsbesclitz vom 8 Piärg ih üch ir e. Gesellschafter ein getreten. Gefellschaft 6e i Die Firma in das Handelsregister? n , . berechtigtes Fnteresse an der Unter Eerlin, 6881 O. S. bestellt. Stell machermeister Guft. zhändler und Schweiynitzer Str. 115: Neue z atzu6ng abgeändert und hat in der A 12331 Schües XV. Nordström, , . , , , . , z . mtsgericht Berlin. ir e dfn, . en eln, debe l Gahfin Carl Gn, a e , bt etliche Oelen , Wesen Tn, erlsschei. , April 103: r n er nenne , Tenn derssann Sass n, G, nn, . ; in Köln⸗Klettenberg. Der Uebergan Gültigkeit. Eingetr. am Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. A 7748 Sermann Ritter swürden, ll, f a en, , 3 6 , , .

lassung der Löschung hat, kann inner ö B Bigge h . Abt. 56 4. Berlin, 27. April 1939 igg 63884 Hand 7 1939. ' andelsgesellschaft, begonnen am 1 Ja⸗ der in de i hr —ĩ . Ja⸗ m Betriebe des Geschaftg 1 il 1939 138 te ; ö. pri ö A 9656 „Alte Ver kaufsstelle u. Bauunternehmung, Essen. Haftung in Wallsbüll, am 77. April Genthin 8 ist j f Technisches Büro Düsseldorf Otto w 1939: 2 url e ift .

halb eines Monats Widerspr ĩ 5 pere, , ge we Tit dach e , h kal J e gere r,, . 2 ö. Kom manditgefelsschaft Veränderungen: ichleiten il be , Herb Beis en,. ,, . ; Gesellschaft mit beschränk af⸗ Olsb e, en lichleiten ist beim E he ie Fi KRerlin. 6879 heschräukter Haf⸗ erger Hütte, Hermann Ever A 2424 Hans Fleischh. schã Iwerbe des Ge at mit beschrchets galtung n Loh, K fie erf. Dies Firmg lghter ̃ ; e. en, . 6879 ne, , , ö. 3 . .. ö *. . ,, . en,, , 2 ,,, Carl Steinbüchel ar . Fer rg gel iche, in, k. Kältetechnisches ll S. Otto . ister Amtsgericht 63 e e , 4 . ge, be . . , , ,n. . . ) . ö 2. ü en. ar j 9 . oh. 3 241. 1 751 1 irma ist geanderx werbe r ee. ri 1939 Herjf ann d eln ern engen stzgte df, ishetssr , . beinen ö. . und Autozubehör, Fa⸗ . 16267 Roi deutscher *. . um 1h Rea in erleichterter Erloschen; z e ,,, m,, 6 des Gesetzes über die Umwand- in „Ernst Bu tons * hh * In⸗ B 51199 Volkswohl-Bund Allge- Faraten für die Luftfahrt und von son. Fermann Everken zu Bigge. Es sind FraubHertrud Fleischhauer geb. Knob Reisig, Sil herwarenabrit, Breslar im herabgesetzt; s 4 des Gesell 4 12280 Elektrizitäts-Bauunter-⸗ B 2385 * n 16 zung . . vom haber sind die Kaufleute Ernst und , n n,, . Mafche ene! fan i dg r mens fften , en, , m, e e,, Tauentzienplatz 3): Die Firma ist ge haftsbertrages Höhe des Stamm⸗ nehmungen Andreas Rienecker 5 Hochtief Aktiengesellschaft 5. Juli 1934 (R.-⸗G.-⸗Bl. 1 S. 569) und Hermann Bräckow in Paplitz. Die . 8 Helmer. aller Gef ate ie damits Risahkleit. Hesen taff arktntenm orhe nden, la loch in . zelproturist. ndert in: „Roßveutscher 4 Ruin. kitals ist, geändert. Eingetr. am Düsseldorf. für. Hoch' und Tiesbauten, vorm. seiner Durchführungsverordnungen in Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ ,, 8, egen e rente tar nech ame, nr g. jf . Sr acer rr n, ,, Lück“, Silber schmiede.““! islg, . l ig. ö Gebr. Helfmann, Essen. . der Weise umgewandelt, 54 ihr Ver- schaft und hat am J. Januar 1939 be— Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ eschäftsführer: Diplomingenieur nach dem Gesetz über die in , . Der gan ne J . 6 i , ,, Uumba E 2 ile . J ,, , ,. ,, k lung vom 5. März 1959 ist d Franz Dinslage, Berlin-Spandau, In- von d hr e en rf. unter A h Karl Kalms 1 ern dofttgiteur Breslau CHandelspertretiin en 9 6 Tndgeri . , , eicher fiihrt Gejelsshafier berech gt. ; ; z ist der Ab- genienr Dr.-Ing. Viktor Polak, Ber- schluß der Linn ida ti ten ug 6 3. 7 . 66 gestorben. Inhaber straße 27). Die Geseksch ln Landgericht Eger, Abt. 68, mit einem Vorstandsmitgliede oder Kreissparkasse Flensburg in Flensburg, Se-. Ag elner? ,, n r unter letzt Hotelbesitzer Karl. Sams und geiöst. alter Umbach n in, gor hu . ö ae. . . ver⸗ . ö. ö e , Bräckow“ in Paplitz=—. Di . ; Firma: vetungsberechtigt ist. r Prokurist ie Gläubiger der aufgelösten Spar⸗ sche 56 1 brot nnn c ee e der ee act it erioschen.

satz IIe des § 1 der Satzung auf⸗ n.8 W ; lin⸗Schn d it be⸗ Nr. 2 iesige ĩ i iti amtlich i ; nargendorf. Gesellschaft mit be. Nr. 20 des wie e Handelsregisters B drei Kommanditisten, sämtlich in Braun⸗ öIllleininhaber. Der Elie limbag par en. Eingetr, am 27. April 1939 SR. . V Jh. Geldͤscht wurde i 5 ; . 9339. 5. R. . SGelöoscht wurde im Fritz Hoyer wohnt jetzt in Essen. Als 23, Eduard, Mathigs in Register Abt. infolge Geschäftsauf⸗ nicht k . ber enn fh G; m. b. H. in Wallsbüll, deren Firmg Cera; ni.

gehoben. 2 ö ; B 51086 Si 8. schränkter Haftung. Der Gesellschafts eingetragene sberger weig. , e ke e, uuf , e r, . 1 . idee lere, b. ö in Die. , . e mn. . am ,, . Eerstenbern un. Vrenlan, it Hin n Alleinige Fnhaberin h zriken und Unternehmungen auf dem Sie Gesellschaft hat zwei oder igge, den 239. 4. 1939. ura für Willy Kühne ist erloschen. Ge— desau allleinige 37 aberin Piterbin löfung Josef Sommers Witwe In daß!‘ di ; ĩ ift. . d zaeri . Berlin⸗Sie⸗ , 1 Amtsgericht. . von denen irn oe Breslau. bg . 4 66 er eng in haberin. Nofing Sommer, . aiko . i e e n . , re lr e de g g, * er. ff r eg 1 Prokuristen r , nn auf n . durch zwei. Geschäftsführer Blank enhbur Har 5386 beth dee r mn nn . o ,, , . . 18 Zucker fabrit Eisnigt, . K * , , n,. . rn rern n, 9 . 8 301 K . . d . r 14. ü oder * 3 ö ö 5 ö ü. ö mv, 8, . eri ö . . ochum, ; ) 158⸗ ; 1 riedigun erlang 5 Ra⸗ . ,, 36 i . rf ,,, ö K Gi, . arg sämtlich in Braunschweig. Abt. 2 weht rn. 1939 . , , ö . . socoe) ,. ö 6 n, ö . ö zu , ö an = Jae hr 8 ö . . a4 ö ĩ j ; j , ; gen: ; ü. ; ; . ; ied ieder⸗ l echs ten zu dem Zwecke esellschaft mit beschränkter Haf⸗— ario. Berlin, Friedrich Bauer, Ber tn , Als nicht eingetragen wird noch Ne nein: ; res lau eueintragungen: Eingetr. am 15. April 1939. Landgericht E niederlassung Hannover, Zweignieder lic innen se ona . J 1, . röffentli t: Auf di ; . agung: * 16388 A 17367 Ri ard 0 ö 9 ri ger, Abt. 68, lassun Duisbur . weigniederl melden. tung, Gera. J k E. . kunden uh, . ,, . . an ge , d ,. Lan dwirt⸗ 8 Carl c ub gh . er n pillen burg. 6106 a,,. 26. April 1939. w w aßen Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Mehlitz Berlin. Dr. Heinrich . ö. . ,, 9. chr un rr. ,,, . Abt. 6e. nir er n, 4 ,. 198g ,,,, bis Amtsgericht Dillenburg. de n r eff fenen ae i. en ,. ng , ,. ,, 6112 r n rden, . n. . ö. mann, Berlin, Dr. Walter Estorff, Ber⸗ 0 ch den. Deutschen Reichs- Krs. Biankenburg h 8 6 = Veränderung: ; . haber i aufmann Can H⸗st. A 299. andels registerein⸗ 638 AR I00/39 S. R. A XII 10 Ei 236 1] eipzig, eig⸗ Amts aeriih a a. . ö es Gesetzes lin, Waldemar Briickel, Nürnberg, Br. anzeiger unz Völlischen Beobachter. Zis, von! erlttir gert. swohtn der 3 9, Giesche K ohlenhandel Schubert zu res lan untng am 11. 4. 15659 bei Conrad getragen warde Rint: Rerister zäbmin rde fn , ,. n ,, 1 garl Bananen . 1 . Dr. Veründerungen: . er egt. it. Gegen elt andels⸗ A 17368 Fritz Menzel, Bres faber in Hager Tenttli . t ü g . t. A niederlassung Nürnberg, e . Abteilung A. ihres Vermögens unter Ausschluß der J e rn, , ,, , , ,, ,,, ,,, , , , 8 mn, berg, Stis gähringer Nurnberg Fe mn n Gese a mit be⸗ nissen e , rzeug⸗ Veschluß ber Gere :D dung, Bohrauer Str. 67). Inhaber z erloschen, Luise Schneider ist Pro⸗ fahrzeugen und d . behz . . rlin, eigniederlassung d. ⸗3. ö gesellsche Kga⸗Het, Kraftfahr⸗ . 2 Ni . ränkter Haftung (Charlottenburg, *) er Acker,, Garten⸗ und Vieh⸗ 8 . 7 erversammlung ist Kaufmann Fritz Menzel . zeug eren Zubehör und mit Mün n, Zweigniederlaffun rank Freiburg i. Br. (Holz⸗ und Kohlen- zeug⸗ und Fahrrad⸗Zubehbr⸗-Großhand—⸗ J , , e n,, ,,,, ,, , ,, , , ,, , , , , Mülheiin, Dr. Kärl Etzrodt 2 *. v . di , Arnold Henning ist , t e , erlust) geändert. „SHandelsvertretungen f. dede nt n n er. . ; r,, , n mn 8e. . ö H X ebf ict ge. k . e e, . . Dr. Kurt Matthies, Berlin. Sr. zllfreß dong den Hes ränkungen des 5 181 Martha ili eschasts führer: Frau Breslau. 636g Kaiserstr. 156). Inhaber ist Hane, t = ,, . ,. 0 uisburg, Hamburg, Halle a. S., Witwe, . Katharina Eb, eitz Firma ist damit erloschen. Siemens, Berlin, Sang Vlocht Berlin B. G. B. befreit jr r gte . geb, Goepel, Ber⸗ vandelsregifter vertreter Alfred Preuß zu Breshn pillenburg. lölo] sellschafter: Karl Kittel und Hans Kitt ö Dortmund, Leipzig, Magdeburg. Nürn— ö. k . Am 23 4 1939. A Böb Ka⸗Het Kraftfahrzeug- und x 161 . . 32 6 —ͤ 4 elde. —; t n = . ͤ 2 ; ĩ Ischa . d ; , : s ; ! l Minerva Fahrrad ⸗Zubehör⸗Großhandlung Valter Vol, Berlin f or Kart Hr s⸗ 26 6 332 Ernst Rosenberg * Co. schran ter ; Gesellschaft mit be Amtsgericht Greez au A 17370 Kurt Schoeppe, Breslau Amtsgericht Dillenburg. beide in Eger, Prager Straße 31 gie berg, Saarbrücken, Berlin, München, A 2 5. . 1 . ha Berlin. Icter vertritt gemeinsant nil Köcellscaft, mit beschräntter Saft t Laftung. Der, Gelenscchafts Abt. sz. nn erh, ech, WVertretungen und Handel m. Spenal ba. A äs, Handels regssterein, rtun bert ergesckftetler ür. Frankfurt a. M, und für die Zweig, Aughhst Schögherle, Freiburg i. Br. Adolf Morche, Kommanditgefel— . ritt. mit tung (Verwertung nelter Crf'nd vertrag ist am 16. und 27. Septemb ö Slau, 19. April 1939. zZaust ESpezial⸗ . . ! täetungsbesugt jeder Gesellsͤhafter selb. niederlassung mit dem Firmenz (Poststr. 6 u. 8). schaft, Gera. einem Vorstandsmitgliede oder mit 9 n nungen, 1999 ageschl. ptember Veränderung: aütoffen. Hutenstt, . Tor S'. zn, nnn an 13346 rlz6t Carl Beim: ständig. Fit mazeichnung: Elter der ? ö Hmmens na . Fi lautet fortan: Hotel ̃ f einem Prokuristen. ie Prokura für un n Verbesserungen auf technischem Ge⸗ 1934 169 sHlössen und am 3. Juni B egal Tauentzien· Garagen: Akti Rher it Handelsvertreter Kurt lern in Oberscheld; Offene. Zandels. Gesellschafter fetzt unter, den Firma⸗ k Mi i v 7 if ug tor gn 26 , n,, . Dr. Moritz Schenkel Und Dr. Wolfgang biet 6. Knrfutzsten tr. Ii6d, , . h, T . 1 und 20. Mar; gefeschast, Bresglamfkagnnneten, Schoeppe, zu Breslau ellchaft seit 1. 1. 1938. Gesellschafter wortlaut seine Unterschri a. Amtsgericht Königsberg. Minerna Adolf Gut. Inhaber ist 27. April 19839, umgewandelt aus der ; ̃ —⸗ Durch die Gesellschafterbeschlüsse v 1937 geändert. Sind mehrere Ge' 55 au TTauentzien⸗ eln ; laut seine Unterschrift. B 3637 Metallwerk Slsb Ge⸗ jetzt: Adolf Gut, Hotelier, Freiburg Firma Ka⸗Zet, Kraftfahrzeug⸗ und t schlüsse vom z e e h A 17371 ; e erg, Ge⸗ X k ͤ erer ren, wird für die as Desember 1333 und 25. . hätts fihrzr, bestellt, so wird. die Ge= l en ö. ,. , e. nne, n 16 be e ener e sfrin ö. sellschaft mit beschränkter 2 ir r, Der Uchergang der in dem Be- Fahrrad- Zubehör, Großhandlung, Ge= , , ,, ,,, , e eee ,,,, , err, m, een , d m, ,, ,,, 2 1 cherrevisor Oscar Fischer, Berlin, ist (. einen Geschäftsführer i ö j ĩ 9. 6 amann in Dresden ist Prokura er⸗ e m. 9) alts vertrag am 8. November . . ,,, glieiniger Ligiisdator. Die Brdtu tu fat Hemein schist. nil eie rern y J ,,, llenb i, . teit derart, daß er J e. Erwerhe zes Geschästs durch Adolf Gut sos akgeschlrssen warden ist (Gee er Zweigniederkassung mit den? 9! Gertrud Heimann, Berlin-⸗Wilmersdorf, vertreten. Als nicht eingetlagen wird Breslau. 6890 ; , . Di . urg. 28. April 1939. mit einem. Geschäͤftsführer vertretungs- ausgeschlossen. Am 25. 4. 1939. vom 5. Juli 1934). Persönlich haften⸗ satz: IZwelgniederlaffüng Nürnberg. ist erloschen. J noch veröffentlicht: Bekanntmachungen A Hande gresifter Breslau. b3hỹ ., . 15. 4 3 Eier en,. JJ i K i e, ö I ,, ,, . Dandels regist er , , . , mögenslofer Firma; ,. , fest Deutschen RKeichsanzeiger. ö 6 m 1939. Amtsgericht Breslau. herujekleider fabrik / in Dillenburg bem 15 36 Saen, n gf, . B . , . rotz, Gescifcha nt mie ern ge nn, 2566 . 1 . 54 . uͤrbanstraße 38 Grund— an, gr n, . er Haf⸗ 3 . B 3017 „RNeuland * Gemei umůtzt ge Abt. 62. Breslau, 25. April 109. s. aufgelöst. Alleiniger Geschäfts- Kaufmann erg lr e fre ü er, . 3 ö 9 Haftung ü! dent Sit ine geen, nr ren terre ür in 5 en nn,, eingetragen . zie be erf ist nicht niehr Geschfts ,,, . . . st n b; S3; 8 ser . Schlesi i ll irn gn f f. 1 eh w . J e e , ö ö rb n g 63 ö. 5. * ö Herden. Wer ein berechtigtes Inter. fühngr,. Fränlein Magbalcie Schrte lig Amtsgericht Brandenburg (Havel). Bächli etz ene se bee, urch Attiengesellschesélatäh dran ble ein mie Carmmc, Hern elt, beide in Eibenstock vom 31. März iges ist gemäß dem Ge. sse end gere Uüncr nee wuf, öffentlicht; Den Gläubigern der big. . d . in Berlin ist zum Geschäftsführer be 3 ; ö der Gesellschafterversdmmlun w, au (l. , , n ; etz vom 5. Fuli 1934 die Gesellschaft lösung und Löschung von. Gesellschaften herigen Gesellschaft steht es frei. soweit . ö! m n g e, ,. el, . . . genes, wart. n ; an g, r . in ist die Satzung ö ,,, it . ir in Dillenburg ist Prokura erteilt. Hiirich. ö der Weise umgewandelt, ö. . 638 nossenschaften gelöscht. Am 26. 4. 6e 2 ö , . Wibershruch erheben. n n n . en, nm, e. r . nig, . Gesellfchaft Au fsichtßratz ö m fen, nrteilt., Tn ,, mr ein. eie, , nn,, . be ern nn rn, i nch . ac e U, drm g n. n,. D e n . e. sellschaft mit bern ang rankter Haftung, Branden⸗ hard Mildebrad ist nicht meh . L ff. (Firma, Sitz und Gegenstand, 6. Sandelsregister r ,. . . . ; Fürstenberg, Oder. 5 GG] beanspruchen. . 6 wrde sen e , d, , g,, ,,,, , , wer ee, ge d ,,,, , , . , ⸗Amtsger . v ö . ; . e Ja⸗ er in Em afts. sa tzung), a e⸗ en: ; ; ) e baschrs tft Fa. Vr. 6 und 8 ist heute bei den Firmen C e. 1 ? Abt. 563. Cann! * grit 1939 6 kontra r Otto Weibner ist nuar 1939 ist das Stammkapital der führer bestellt. Die , mn fer, winnanteile) und 5 22 (Jahresabschluß A 152 . Kariel, , a , , , , i , , nr re nnn, ,, Adolf Klein, Fürstenberg ( 26 Amtsgericht Geseke, 28. April 1933. Din, ,,,. Gefellschaft auf 1500 K. . n, tens eintaf'kcnmkin let und Gewinüverteilung) n ber f Ribeln. ic fn ein, Ratoblen in n. e nnter gener Eisenwerkt folgendes eingetragen worden: w B 51 369 Admos Ali gemeines Deut⸗- Hesi und auf 290 009 RA wieder erhöht Wohnungs⸗ und Siediungõgesesl⸗ geändert und neu . worden. rich ist Einzelprokurist. Geselsschaft mi beschrã . . . Firma ist erloschen. heute bei der unter Nr. B eingetra⸗ sches l zien nn ee, n Ge,, affe ent, Re ae m, 3 löss2! worden,. Beides ist durchgeführt. Durch schaft der Deutschen Arbeit front Püsseldor 6401] tung, Essen⸗Altenessen . 2 ö. Fürstenberg (Oder, 25. April 19839. . Firma „Maschinenfabrik und . e,. Berlin⸗Ober⸗ e, , ,, din 3 85 . 8, , bond 9 D else ge; ,,, Eschweil 9 n , bon at. 3. . . ee, fre, 6 ia. h 4 öneweide, Wilhelminenhofstr. S9 a). wee ; ö ; d der Gegenstand des mit beschränkter Haftung. i n cr mid. tsger so er. i enn . eseke“ als Geschäfts inhaber einge⸗ Prokurist: Felix . . A 103 . brü Unternehmens geändert und die ist nach Oldenburg . ö , ,, n, . Sandelsregisterneueintragung vom i. e n gr eng, n . Gelsenkirchen. sö3os] tragen: Maria. Schonlau in Geseke, Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit Sofmeifter Ein ine elne ; 8. eenng men gescßt worden. Sie Abt. 62. Breslau, 35. April 193) Verqimder ungen; 3. April ln in Ahteilung a unter wandelt, diß ihr Vermögen? der . Handelsregifter Ehefrau,. Josef Bartscher, Theresig gnt. einem Gefchäfts führer sder einem! Pro- 6 a. . irma lautet jetz; Speicher⸗ und Breslau. 69 Veranderung: j z M0 Bünger Packstofffabrit Ge—⸗ Nr. 495 die Firma Peter Krahe in cla der . e, ,, ne, Amtsgericht Gelfenkirchen. Elisabeth geb. Schonlau, in Geseke, e,. , Dandelsregister i! 3 zr Terre seäbahn Ker. C mndbeich slk eee, chte; n hheer ber Fm i ben s entire nk! gl Reugintragung; er,, , , d , . ss , senral Versand Berben. ne fe, lm n D ,,. d, nn, Haftung; Hehgenstand Amtsgericht Greslau. nungs bau, Hesellschast m. b. 6, Piseidorf Benrath,. Ver Friehä n n,, Kere nh C, ne, mn, den ö i ie w se, ven r, gen . berg Gesgllschaft mit, beschränkter dels gefellscha ft. Tie Gescklschaft hat am v pnehmens ist: 1. Einlagerung Abt. 63. Breslau, 15. April 1939. Breslau (Straße der Sel. ze): Diri hmhn in Düsseldorf⸗Benrath und dent wéiler, Grabenstraße 44. Als nicht ein Firma der Gesellschast nt beschränt⸗ A 218 Firma Ingenieur Wilhelm schäftsinhaber haben die Haftung fär Haftung (Wg, Linkstr. 3). 13 19 ö. on Produkten jeder Art, 2. An- un Veränveruna: Beschluß der Gefellschaft l Fritz Heikaus bafelbst ist Prokura er⸗ etragen und , Gewähr für die zer Haftung ist damit erloschen. (Vergl. Sssmann, Automobile, Geisen⸗ Geschäftsschulden nur insoweit über— Durch Beschlüß der Gefellschafter vom . e, r, Möbel werk. Verkauf solcher Produkte, 3. der Be⸗- B 3124 Echlesti renne m. b. S., vom 28 Sinn e 6 , ; ernte zur icht gteit wird, bekanntgemacht: Unter Rr. 34g 6. 2 mn! * ih) ergl. eirchen. Inhaber ist der' Ingenieur nommen, wie sie als Erben haften. 22 Otte ber 1öhs ist das Stammtapital Pöbel, mnchen fe, gun dandel mit trieb allet senstigen Feschäfte, die mit Gresch, Schweidnitzer. Str. 8 a7. geändert: a in 1 CGirma und . tun! zur kernc'trma ird tin. Tatgimärengreß. Hu P 24fff und 2er wird ais nicht Wilheim Ssmann in Gelsenkirchen. , um 453 0M. r erhöht. Es beträgt Veränderungen: dien zweck der Geselsschaf zusam. Durch Beschärß ben Gesellschafterver⸗ b in 8 3 (bas Grundkapital ist un , in Eschweiler betrieben. Die eingetragen verbffen licht. Rach gc Here e, Giessen, kus jetzt 0 oo. H,,, 8 gn, menhängen und, die den orstehenden sammlung' vom g. Mär lh ist das bo bo. Re auf 1 Gög Hh0 RM erhist it eschãfts räume . sich in Esch⸗ des Gesetzes vom 6. Juli 1954 ist den Am 4. April 1939. Bekanntmachung. 3 537465 Cinsma-Film⸗Vertriebs⸗- Linolenm-⸗LVerke Attiengeselsschast Zwerg, der Gesellschaft fördern. 4. die Stammtchitgl um 100 0600, RM auf worden), ch in 5 11 (Höhe und Fällig⸗ weiler, Grabenstrabe a Gläubigern der Gesellschaft, die sich 3 Vel Firma,. Gustag Kalthoff Sandels register gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Bietigheim, Württ del hann, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen 50 ho, K. erhöht?“ keit der von den Gesellschaftern zu binnen? 65 Monaten nach dieser Be. jun, Lebensmittel⸗ und Fettwaren⸗ Amtsgericht Gießen. S 63, Friedrichstt. A6). Smith ist aus dem Lr ftand 336 Kitsrnehmüungen auch an anderen . leistenden Zahlungen). Der Geschäfts= Essen. l64o'] lanntmachung zu diesem Zwege großhandel in Gegsentirchen, In. rr, . Jie, Lichidatien mird fortgesetzt Der schleden. Bie Kor'andsmn feder s, Plätzen. führer Mildebrath hat sei e Sandelsregister melden, Sicherheil zu leisten, someit sie haber äst, jetz: der Kaufmann Gustavws S. R. à 186 Jirma Happel * bis eie g n , en, schieden. Die Vorstandsmitglieder Sito Breslau. 69e) rer Mildebrath hat sein Amt nie Al ; , ; R, zu leisten, soweit sie alt iu bin Helfert C 6i April 1539. zherige Geschäftsführer ist Liquidator. Schächterse und Hans Stangenberge⸗ Sandelsregister dergelegt. Zum neuen Geschaäͤftsführer . mts gericht Efsen. nicht Befriedigung verlangen können. hoff jun in Gellen kirchen. 2 , , om, Erloschen: wohnen jetzt in Stuttgart. Tie Pro. Braunsehæig. 6387 Amtsgericht Bresl ist Hermann Kloberg in Hannober be= j Neue nintragungen: Die Gläubiger werden auf dieses Recht a Am 6. April 1930, 1 Firma und Keschäft it inflgt B 31289 Franz Bengsch X Co. kurg des Sr. Stto 3 und . Tarl Sandelsregister Abt. 63 er mn, 36 Len, . felt Die . , Am 26. April 1939: hingewiesen. A 23066 Firma Heinrich Kothes, Erbganges auf die Gertrud und Christa Gefell scha ft mnit dbescht int , Weinschen? it. do ö. ; Amt ger chr Ke] h wei K pri Iircue Helm 86 n,. 9 A S449 Philipp Geifenhof, Effen kJ Laufhaus Flora, Gelsenkirchen. Die Happel übergegangen und wurde von r. . . gar . . e, y, . g. . rige rn un 66 dn lkung * en, ,, ,, der B SHandelsvertretung in Lederwaren und e mn! ssio9 . ist geändert in: Kaufhaus diesen seither in der Erbengemeinschaft De Geschaftef hein? elt Lin Gerlingen er is ern br? turls Neueintragungen: (Getrechz. Flkernt en, Wehe ls fahaft der Ten iche. rbe ont fee l art eln Fe gen drcherstt 23 In, Dandels eegister Rene, 3. k were nn it ge denburger ist. verstorben. Erich Linden. Heinrich Vogelfang in Bieligheim. Die gürett H. *. Krone . Co.;, A Toöbz Eugen Seelig Knbitorti im Gau Süd-Hanndver-Braun. . it andelsvertreter Philipp Amtsgericht Eßlingen a. N. rchen, „öhhaber, ist ter Kaufmann , 2. Die Firma ist Cändert und lautst burger, Architekt. Ritt Tanhardt, gleiche Eintragung für die rwe Braunschweig (Konservenfabrik, Ka“ am Karlsplatz 3 zial schweig, Gesell äankter eisenhof, Esen. Eintrag 2 x Heinrich Ridder in Gelfenkirchen. Der jetzt: „Happel c Co-, Kohlen- und ist i. ,, eur ge gt er mfr reg n Kine ho re g stanie na llee A 14 h t . ü daftung * He ffn ei er, J . 0. lsten ener, Eisenwerke . ö, . nid. liergrbang ber, um Lee, des, ds, Selzhändiung, Gießen.. SOffene Hese ll hard a g . Marimillin? i . . Inhaber: Dr. Richard Mittendorf, Breslau 9 . ed, . nach 9. M Johann Stolle, Essen (E- stenessen B 30 Merkel 1 ; schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am bebe nnen er Het Ee banned bänkengähl, res bn ge ,ein! rl, hg, nr Genrß vertett , ,, schaft auf Grund des hefctes 4 k d. Pfalz. . , , Braunschweig * Einzel ⸗· A 14 290 Hein fich Win Breslau Breslau. bah! Fäbrttint Johann Stoll, Eszn, 3. Eßlingen. Durch Beschluß der . rm en 2 s Juli ihz4 in ene Gesellschast bürger. A S3 am 39. März 1639. Schu- dbrokurist Kommanditgesellschaft, be. (Tuchveriretungen, Freiburger? Ch Sandels register sennd be tes vom g. Füll zöää dur; Keil baltetbersemünleng Lor iger Arn geschlssen gen g Trpril tg 1 lichen Rechts, welche aus folgenden Ge- macher'sche Fabrik, Sitz Bietigheim Pnnen; am 24. April 1939. Ein Kom⸗ Nr. 225. Amtsgericht Breslau im Umwandlung aus der unter S.⸗R. 1939 wurde der § 11 des Gefelischafts⸗ nie. Gesellschafter aufgenommen. Der sellschaftern besteht. 1. Archttelt Erich g. C. Die Prokura des Dr. Hans manditist ee . A 16386 Kunert Co., Breslau Abt. 63. Breslau, 25. April 1939. 3. n ,,, . Firmg Alten, vertragsZs (Vertretungshefugnig ge= sakrit inc fim m , n,, 1 Lindenburger, Rittergut Tauhardt über Rudolph in Bietigheim ist erloschen. B 89g 9 en ,,,. SHexren, u. Knabenkleiderfabrit, Kari Veränderung: . . isenwerk G. m. b. S., Essen, ändert. Sind mehrere Ge i fah cke Gelsenkirchen. Die Firma ist geünder: e auf Freyburg Unstrut, 2. Architekt Ulrich Prokura ist erteilt an Albert vom Hose ein ch) . rone Co. Ge⸗ straße 36). B 3114 Linke⸗Hofmann⸗Werke At- d en. bestellt, so wird die Gesellschaft durch in: Maschinenfabrit Glückauf Gün⸗ e Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Klichaft, mit beschränkter Haftung,ů A 15 694 S. Brandt . Co., tien gesellschaft, Breslau Grund ech n Er, , , ,. wei. Geschäftsführer oder durch einen ther Klerner, Gelsenkirchen. e, de,, =, e. ist, der Ge. strahe 129: Dem Abteilungsleiter Leo n In 4 . geen aft . in Gemeinschaft mit Am 21. April 1939. =. , , , n einem Prokuristen vertreten. jedoch A 2262 Firma Hermann Jacobs, Happel (gemeinsam), gesetzlich vertreten r

imm.

ö

lehr. er ge hie, . . 1, nsch. Confervenfabrit, Ka. Presta. (Mäbelsefchn. Shl : . ; k ; it einem stanienallee 405 z 3 . , Dauer ) tragen, wird noch veröffentlicht: Den Gesellschafter oder einem andern Pro⸗ Die ; ; Straße 45): Die Gesellschaft ift auf. Heubach in Breslau i der⸗ 3 1, . röffent! . e ie Gesel ö ; au ist Prokura der S ; ñ / i . ern ber Tee bees sieh ss frei, kurssten zu veg. o e i den gl g neee, fete , ! , , e . e. Befriedigung verlangen ö Erloschen: näß dem Gesetz vom gr Fei in er nee esellschaft in Gemeinschaft mit einem s g efellschast l einn 3a n, id i. an. we e n Merlel und Hans ändert in: Metallwerk S. Jacobs Dans Happel, sind hierzu nur 2. unn, binnen sechs Monaten seit die⸗ ö m 11. April i939: Lang ( ein? Fommanditgesellschaf mm r. reslUlan. ö 6393 ordentlichen oder stell vertretenden Vor⸗ 3h if n gaftin e ef lsch fte fad Kar; . i. rtretungsbefugnis. * Co., Gelsenkirchen. Der Kauf⸗ , 5 er Bekanntmachung Sicherheitsleistung Knapp offene Handelsgesellschaft), Tirma d. L. Krone C Ce nimge mundo Sandelsregister standsmitgliede zu vertreten. mann er nen fle gen nger Brauereigesell⸗ mann Herbert Thielbart in Essen⸗ . erm nch nnn, d, ,, eg zu verlangen, Fit Lanffen 3. 33. die bergligafi irn e ie Es. umgewandett ere, tec an chaft , Fenn , get n mn, men,, Eßlingen; wrrrengh it in as Geschäfi als zer. Benet Cn Ferlefgen,Foturn schen. 63. '? loß, und Die immun er S inli ; . reslau, 24. April 1939 Cosel, O. s. bzgl Neueintragung: Essen. Die Firma ist geändert in die 3. ne; , . g er eff aeg, Erloschen. bindung dn zie; gien l hat am 1. April 1839 de— 33 . j

B 47291 Chemieca Gesellschaft mit ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. j F st erloschen A 2337 Konservenfabrik Wende⸗ Veränderungen: Sandelsregister B. Kneifel Kom mandit Dekora Mööbelstoffgesellschaft Kneu⸗ berufu d di ö neu⸗ berufung und die Entse⸗ Koch chtsratsmitgliedern sind nach gönnen. Die Gesellschafter sind nur ge, ** Firma ist erloschen

beschränkter Haftung (W is, Jo⸗ ! n ; ,,, . sg Ee, bebte dritt n Kerbe (ge, wien neh, erntaerich. , hirn ma i Wäg se, Tr, fem, ee h 5 55 * , Berliner . a e . , it aeg ichen, Riege Gasse ö . 6 14 A 497 , Inhaber . ig ö z Eifer , , , m n, mn der meinfam vertretung befugt. R Fi i , n, , , g,, , wn, ,,,. be we, ,, ga, mn, do,, n, , , ,, m rn een r Ee, de e , r rn. JJ , e,, ,,, , , wen, ner,, . * . ( . ; 9 rimme, ; w . ö ö ö ö üulein 5 26 I z F 4 6 . . er, 8 nr , m,, e fra m , Srl hen, s , ,, e,, oem Lecce zahle, e ,ich zn i, dene, ä hebt läst, Gastulet Fre an be sdenks lind drei gönne, . 1 beit Kere r kehr Geisentit chen, diz tmn f ericichen Ce, amd, , sdö: Sarver, , . . 5 . . . 6) ö. allee I f fl att durch Hans Kaeß aus- marczhk in Heydebreck. ö Veründerungen: Reininghaus, Essen . , 1 . hier 1 , * ge lei Die dir n j ere hen *: Ap 93 ndlung ertrag hinsichtli 8 ö ngen: ; de be. ö nlein, ; der Geselsschaft auf Grund des Gesetzes Vertretung., der Gesellschaft) abge—⸗ ie, r gen, 8 an, , ,, . Nichard Dessau. bõgoll vn nn . n. 8 . re, wenn l, 5 in⸗ Gerlach i 3 . , r e n. . ie Gesellschaft, hat einen (Alttienkapitah 44 11 Bezüge der straße 15: , Handelsregifter n den mn . , . sam mit einem . Seel n . , n, . a e, n . ** 2 2 K Gladenba Liquidation. auf die alleinige Jesẽft , , , ,, Der theler Paul Tschinke zu Breslau. er n ,, , ki derer,, der es unter unver⸗ vertretungsberechtigt ist. Die i . Gejesschafter ind die Tischlermeister kirchen: ie an ist . giabendd 52 ,. . schafterin. die Heichshauptifaz. Berlin, it. die Gesclischst burg kel Che Helfen l fünft dhenmnrsmhrenst fen ge, mi re, e he, d ho sinne r, , gen, dnn len g; ehr iger uf, , d, e , Rn em, o n, er n, 2 ) r dem 1. April 1989 begrün. I CHGandel mit Herren Damen · u len ind etin ö J, e 6 6. . Reininghaus, Essen, n 6 ö. Röske, Georg A in, 1 w u. Co., Kolonialwarengroßhand- = e u ö unk. Gessenkir : Die Firma ist er lung.

2340 Firma Adolf

A ers, Essen, ist werkstätten und ⸗Kandel Paul Gelsenkirchen: Die . ist erloschen. , ; 6414

*

n 8 Oo , g;⸗-=

3