1939 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhaubel gregislerbeilage um Reichs. nnd Staat ganzeiger Me. 102 vom 5. Mai 1939. S. 4

. delsregisterbeil ag hem Schmids und, Ottz Nicher- J. Laso Frang. eye, Wettin (Ko) fahrzeugen, Antonstr. 16), Die Prokura des Herbert Friedrich Sentralhan E Sreg ster E age ö , , Otto Biek als Einzelkauf⸗ as Handelsgeschäft ist auf die Ehe⸗ Hansestadt Hamburg. prokurist: er bisherige Gesamt⸗ s : , n e. zm Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeig n, n n, ,,. ,. 8. 66 1939 be de. ,,, a, mn , mit be⸗ r e e fg 369 . . . 426568 tto ulze, ettin 7 ntje Schulz, Hanse⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelö ö Neueintragungen: Saalkreis) (Textilwarenhandlung, stadt Hamburg (Schuhwaren⸗Einzel⸗- Mit Beschluß vom 30. März 1939 Abwickler: keel, . 6a. Nr. 102 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 5. Mai l ; 2 ö , , Schuldt, C adt. Saale Maschinenfabrik, Königstr. ibu UAutofernve delsgesellschaft in Firma affhuber In der auptver alan 4 ö . . ö ö Schiffahrt, 3 Hansestadt Hamburg, die das 12. April 1939 ö i nne, ür die Angaben in C) wird eine . . Brauereidirektor Ernst Kriegel ,,, ö , nn, , Ie and mitglied vertretungsberechtigt ist. tingen: Inhaber der Firma ist jetzt: samtprokuristen. . leute Heinz Hermann. Aley Köppen Als nicht eingetragen wird ver⸗ Entsenbung von glufsich len sun . —̃ 3. z . Kaufmann Oscar Wiesebrock in Göt— Erloschen: und Kurt Hermann Huiß, beide 2. öffentlicht., Es wird darauf hin⸗ dern (5 13— 1) wieder in die a. e me,, l6 426 . ö von . Otto Borgmann in . ö . . .. tingen. A 2433 Max Anna Bernhardt, stadt Hamburg. Heinz Hermann Alex N daß den Gläubigern der Ge⸗ aufzunehmen. J Amt erich . Veränderungen: , ö . . ist der bim ü. Diel Abꝛla an ! fr been ßet⸗ Die Firma ist erloschen.

mann. leute Kaufmann Richard Hempel und A 44708 Jacob Stehr, Hansestadt prokuri Ludwig 3. ann . , louis . , . Meye ff . rn. , u. Destilla⸗ Hansestadt . schen ö. cksStadlt. z4lö]! unter Begründung einer offenen Han- tion, Eichholz 62). rloschen: dr e , , d, erer 16 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 151 Edgar Schuldt Glück. Malzmache 128 a). handel, Eimsbüttelerchaussee 105). hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ Thiessen und Axel Oscar Krause, he stadt (Handel mit Kolonialwaren, Inhaber jetzt Kaufmann Otto Schulze Inhaberin: Witwe Äntje Schulz, wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Hansestadt Hamburg. beide Der Umtausch der kleinen Aktien auf HKIagenfurt. 6l24] H.-R. B S944 „Mutomobil⸗Aktien⸗ Gitting em. löl] Gesamtbrotura ist Albert Edler, Halle Lagerung, Export, Spaldingstr. 295. Geschäft unter ihrer? Firma fortführt, die außer Kraft getretenen ähr für bie Richtigkeil seitens der A 159 1539. Ri ist ni tand ; Haudelsregistereintragung A Nr. 1135 (Saale) erteilt. Er vertritt die Firma Wr Handels . seit dem umgewgndelt. Die Firma der Em H. mungen der Satzung über , . . k. n , , . ö . ö Firma / Kla⸗ Löschungen: tind⸗ S-R. A 113957 „Hugo Süßtkind“ Göttingen. 28. April 1939. Salle ( Zaale). Köppen ist aus der Gesellschaft aus sellschaft, die sich binnen sechs Monaten Erloschen: 1 . 1 ; r st Das Amtsgericht. A 2495 Wilhelm Brandt, Halle getreten. Gleichzeitig ist Kaufmann nach dieser . schen: Abt. 2. Hannover, den 28. April 1939. . A 1187. Am 1353. 4. 1939; Gebr. Kamenz, Sachsen. 6430 e H.-R. A 16399 „Earl Götze Rollo⸗

Sandelsregister delsgesellschaft mn, , Die Ge⸗ Inhaber: Gastwirt dajti⸗ Feinkost und Spirituosen, Am Fleth 633, jun, Wettin (Saale) geb. Siel, Hansestadt Hamburg. Uebertragung ihres. Vermögens auf die B 1903 „Aallbingia“ Bersicher ; j ͤ ung d ls i Herford. 6117 . mo

k Il t g 2 4 2 h Aktiengesellschaft (Alste I. Han e reg er. Sandelsregister den Mindestbetrag von 100 RM ist er⸗ Sandelsregister B gesellschaft“, Köln. Heinrich Mander

zur Firmg Arthur Happel in Göt⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ 3. März 1939. Gesellschafter: Kauf-⸗ ist erloschen. . Wahl und Abberufung und s , Kaufmann Richard Digngz in Herford. tigten Vorstandsmitglied it der genfurt, Gesellschaft mit beschränk⸗

ung bei der 4 Altona 2039. Dr. Richard Jnj deueintragungen: Uekermann, Brauerei Felsenkeller n (Saale). in Schweicheln b. Herford. Den Dandels register Zusammenhang stehenden Nebenein- fabrik“, Köln.

lfred Hans Max Köppen, Hansestadt Firma Schaffhuber & Eo melden, . ; . t . in die Ge⸗ Si isten it sie nicht Kommanditgesellschaft. A 11 630. Adolf Krug Herren⸗ rford. De ner,, A. . 2, Golda lstls! 3 2069 Paul Feller Co., Die- e e, e nher K r n n ,, , . sie nicht Die Firma und die an Richard zin väschefabrikation und, Handel sver- Kaufleuten Martin Schinnerling in . e,, an,, richtungen Stammkapital: 106 099 FS. SR. B 820 „Stavpelhaus Gaft⸗ 9e v. mitz. tk fi Hamburger Eisenmöbel- gung ig . mermann erteilte Prokura“ sind?! treiungen, Hannover (Nikolgistr. 125. Schweicheln und Hermann Färber in , k Ver- Geschäftsführer: Dr. Gustav Felfernig, stätte Gesellschaft mit beschränkter

28. April 1939. loschen. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Krug Herford ist Gesamtprokurg erteilt. sicherungs vermittlung, Kamenz (a), Stadtverwaltungsdireltor in Klagen. Haftung“, Köln, Durch Gesellschafter⸗

Löschung: A 3007 Hermann Lindemann, Die⸗ . S. R. A 408 Waldemar Buhrke mitz. Fabrik A. * P. Böttcher, Hanse⸗ Neueintragungen: Bei A 23 ᷣlo S. D. Gutterman annoper. B. 230. Am 22. 4. 1939: Güterfern—⸗ zwerdaer Straß furt. Der Gesellschaftsvertrag ist am e , ,. Maximilian Fraucken⸗ Lerkehr Ryte Erde G. m;, b. SH. in Hoherswerdaeß Straße. Ka⸗ 23. Februar 1939 abgeschlossen worden. Gesellschaft aufgelöst.

Gurnen. 23 ĩ te- stadt Sambur erstellung u. Ver⸗ ö k a. . r n ref n u Eiset. A 44 719 Apotheke am Sornerweg . Ce, ö 1163! ; zn * Inhaber: Walter? Lachmann 9 Greirenberg. Pom 6419] X34 ü möbeln, Hamburg⸗-Bramfeld, Wands, Friedrich Volland, Hansestadt Sam! A 40677 Hermann Jäger und sein (Güterferntransportunternehmen, Herford. Die Kesellschaft ist aufgelöst. 3 9 Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten ist beendet.

, Dünn“) Frans Krüger Go., in traßez ; . ornerweg 675. X. 15 324 Moses Lam: Uiter Kirchweg iz). Alleiniger In- Der bisherige Geschäfisführer Wilhelm menz (Sa). Here n Te rg gerne, 1. Offene Sandẽl sgesellsch aft. Paul Bosch . z r 3 Handelsgesellschaft seit dem nhaber: Apotheker Friedrich Hein⸗ Die Firma ist 6 Von Antz per ist ber, Kaufmann Maximilian Schisrmeyer, Herford, ist Abwichler. Die durch diesen, b sind mehrere Ge- Königsberg (Er). lassol , , dr rener, eee der,, , , , da el warnen, dan, ,, , .

; ch ; , ö 3 burg. Abs. 2 - A 2 Max itt niann er⸗ . . an Geschäftsfü ĩ d mts gericht? ö nr, . . . lee ndreltensenntgeibellb ahr, brd Eeng G. Geßner kommandit. Meß s rlhrs g. Otte achihesa, n beiohltse rache, gas elsönelmsn Kädreestelig: S Antscricht unnzenn (Sa); eff hre; ö Veränderungen. F r Gch e e w , , , n g berechtigt. Die Gesellschaft hat am Eberhardt Diemitz otthils urg. (Güterfernverkehr, Spedition u. Lage⸗ A 6387 W; G. G. Beckdor Nacht niger Inhaber ist der Handelsbertreter Die Gesellschakt Nist! da a5neli men ,,, . Als nicht eingetragen wird verlaut⸗ Snlgg;. . Sim, 8 nd Liese⸗

ö : , ̃ . Hei A 17484 Becker . Grotjan Wittmann. in Hannover. Jie, Gesellschaft. ist. aufgelöst, Der A 139 Bruno Block, Kamenz Proturisten; Heinz Sulga und Liese 1. , irg A 3561 E. Müller Æ Co., Halle e, 2 re en e n gj seit dem A 8697 G. F. erthane t —ĩ . Veränderungen: bisherige Geschäftsführer Wilhelm (Sa.). Inhaber; Lina Block geb. . Bekanntmachungen der Gesell— lotte Sulga, beide in Königsberg (Br).

richt. . auf Gegenseitigteit, Sit Hamburg. 1.è März 1939 llt haftende Ge⸗ A 3044 Brüllau . Co., 6 Bös Mercklin Ce. Schumgcher k . Müller, Kamenz (Sa). schaft erfolgen durch das Amtsblatt der de, , . , 8 J 1 wi h . j 2 5 5 . —— Stadt Klagenfurt und die vom Auf⸗— . . 18. April 1939 L. Keil

K sa 3744 Eberhardt Æ Co., Die— Wandsbek (Hamburg⸗Wandsbek, Die sellschafterin: Ehefrau Gretchen Olga A 20265 Max Bundheim, Leinstraße 2). Die Prokura des Ernst n,, Echumacher ist erloschen. Dem Gerd n. HE arlsrune, Baden. 6432 sichts rat beftimmten Tageszeitungen. * bh

beschluß' vom 15. April 18333 ist, die 0 nt Die Abwicklung

216. : i A 135326 John Elias jr. Gross Geran. lötdo]! A 3778 Louis Bühmann ne trich⸗ Eckart⸗Str. H). wieda Geßner, geb. Linde, Hansestadt J , . Mart f B 210. Am 22. 4. 1939: Herforder

r,. . Saale). ; ö , ien gt ,, ear kt. kJ k 1. ö K ö Brandt C Co., k m. Amtsgeri . (Baden) e n, 6125, Lydia Keil geb. Wiesenberg ist aus

8 . 3832 j ; 3 ö ⸗— 5 j ö j : h ö 6 5 schaof ( j 2

Veränderungen: ga e, w , 1 . , ö . Shnehtng, dan tcht Sam, 6 rn, e r chht⸗ , ö Hit g g fr, Generalversamm⸗ .

4 S.⸗R. B 36 am 27. 4. 1939: Allge⸗ 3 Gee Krankenhilfe gewährt ihren Mit⸗ burg. . lung vom *g. * ber 1935 fte dj . Einträge vom 324. 4. 1939: Amtsgericht Klagenfurt. * un dien e sschaft ais pessonlih haf Ee, ee d, de rh, d, n,, , deten erer nnr, , , ,,, , e, ,,, ,, , er, ear, nn, ,, 2. , . 2 in e Ge. A 3834 Eberhardt-Konzern, Die— e rr? hör genre fa, . t agg naeschaft. dar ⸗· 3 I35) 2 C v. Döhren, zelt. Sskar Walter ist aus der Ge— He, rer, Baumeister Heinrich , ö 6 62 , , 6. Sit * 235 am 21. April 1935 e.

* m Kaufmann. Robert mitz. Slalten burger Chaussee ; . a i ini Gresselmeyer, Herford. ist Abwickler. wie Fahritatio , ,, 6 , n m, . th⸗Automobil⸗Reparaturwerk⸗ A. Berendt in Wiesbaden ist Prokura 94 4954 W. Ritter, Bäckerei-⸗Ma- uschüsse, nach Maßgabe des jeweils Inhaber; Kaufmann Hans Her— ö ö . w ,, e ener rdf dur ein cen er, Beuteln . 50 Klagenfurt Als lom. Verwalter ge= . erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, schinen und Back s han Fabri, inn, Tarifs und der Versicherungs⸗ mann Johann Lehmitz, Hansestadt 9 Wilhelm Scha nin Hannover wickler vertreten. Inhaber ist Walter Diez, Kaufmann löscht Meinrad Natmessnig. Als Vor— Die Prokura des Dr. Paul Josupeit die rns allen zn erkegzen. Dientitz K . Tie ,, . k fee, ,. 7 F. Koch Co. (Straße der Erloschen: in ihendrf , 5 , , ist er oschen

4 S.-R. A 555 am 27 4. 1939: . ; äftsbetrieb ist am 9. Mai 1836 A 4171 einr ohnholt z ; 6 A 1208. Am 25. 4. 1939: Wilhen 3 R. ert Geißendörfer Franz Zoöjer in Klagenfurt, Jakob 113 am 21. April 1939 Ostpreußi— Firma van Baerle X Co. chem. B ae n ,,,. lags. ü'teilt. Der Vorstand besteht aus zwei Hausestadt Hamburg (Fahrrad . . k Keil, Herford. Die Firma m ,, Kom. Ges., Karlsruhe (Fortführung Clementschitschẽ in Annenheim, Meinrad . Ir ebe s e gien. und Er⸗ Fabrik in Gernsheim (essen). Anftait. Ge selsfchafut chr, er 4 bis vier , , Der Perein wird Einzelhandel, Richaesisbrücke 3). 8 35777 Linn Streil à 536165 Carl Ermaeora Am . der bisher von der Firma Dreyfuß C Natmessnig in Klagenfurt, Sskar Kraus werbsbeschränkten Werkstätten Ge⸗ Chemiker Dr Friedrich August Schwiete zer Saftun Salle (6 e . ni; von zwei Vorstandsmitgliedern oder nhaber: Kaufmann Heinrich Hohn⸗ 8 . Streit 's Möbel Tanbenfelde Lay. Die Prokura des Hindenbur., O. s 618 Siegel betriebenen Großhandlung in in Villach und Dr. Tassilo Streicher in sellschaft mit beschränkter Haftung. in Berlin ist als persönkich haftender digung if. (Saale) Große von einem Vorstandsmitglied und hoht, Hansestadt Hamburg. 2 8 Jahn re bun Krufe ist erloschen k 7 ig 6 Alfred Teppichen, Möbel- und Vorhangstoffen, Klagenfurt. Franz Streich ist als Geschäftsführer Gesellschafter mit Wirkung dem. 1. Ja⸗ Gegenft!nd beg Ant . einem Prokuristen gemeinsam ver, A 4715 Walter Reumann X ar . Ing Weber: ösg Wilhelm Liebe (Karmarsch⸗ Banik, Lebensmittel u. Tankfleslse Kaiserstraße 1923 . Erloschen: ausgeschieden. Die Witwe Ida. Stein 23 ,, w geh nr gi . e 8; , n , , vg er! Die Fir ia it erloschen fe 163. Dem Kurt. Prenzler in „Dindenbürg-Ost, Kronpfinzenstee ichs ge, nm ger rf ef fle 19 ü . 235, w 9 Werken und Büchern, die Errichtung FedHletz ö. i ö 1 . eil”. Z 3055 Hamburger Schinken un amnover ist Prokura erteist. und Kaufmann Alfred Banik, ebenda, 1537. Persönli R nhandlung, Sitz zur Geschäftsführerin bestellt,

Erloschen: unde ter etre err Törn richtung sizer. Bacher. Julins Hals, Elmenharst Varenfabrit C. m. b. P., Hanft— ur ger seilf 466042 Th. Paul Büchner (Gret- als Inhaber . sphafter sind Albert Geißendörfer, Villach. B 191 am 21. April 18335 Königs- 4 Fac. Il. Nr. 284 am 18. 4 1939: iner * . . , Frucgrei ud (reis Stormarn. PVaner Fhesdor stadt Damburg SScheidemeg 4). , , e,, el, ö a, hentraße J. Die Gefellschaft ist auf,. Dindenbur, Kaufmann, Karlsruhe, und Friedrich berger Verlagsanftalt Gesellschaft . ö ; 3 n r . Di = g (Oberschl), 27. 4. 1939. e ,, geln ö 9 5. Firma Friedrich Knipp II. in kin Flagsanstalt sowie aller Ge Möller, Leezen (Kreis Segeberg). Pro. Kommianditgefellschaft elt * em beschränkter Haftung. ; ; . j D. . nannt. Fritz Illiüs, Kaufmann, Kleve. 64351 mit beschränkter Haftung. Trebne. e rc, a opsf fg d , . ö ö , gen, we, r reef, nern n, , , del fen nen den d ö ; . z Vamburg. ; ; esellschafter: Kaufmann Walter Reu⸗ II. X ; , ĩ j ĩ n 96. . ⸗R. A Emil Lattner, Karls⸗ .1. Kleve, den 28. April 1939. ist erlosch Gummershach. 162i] ö i e n. , , , Als, micht eingetragen wird ver. ö ist ein Kom hat i. die r nn, . enn n . . w ist alleiniger Hindæęnhurg, O, S. 6427! ruhe (Großhandel mit Baumaterialien, Veränderungen: . n. en. Erloschen: Amtsgericht Gummersbach, , , Geßzllschag mat zffentlicht Die, Brtandmmgzhnngen bes mandttist ele g. Vom n sochn 3. n , ,, Wenn n , ne, ‚s Hanf, Germann Hart Amtsgericht Sindenburg Welfen sttnße 18). iB 169. Trina Koudiss Zuttersabrit 555 an I' mag Tabak- X. April 1939. a ehr eng ö ver, , ö . ee m ft n gg auf Grund des Umwand⸗ i, n nn, n,, r, n wum e cdl nt Bürohedarfsartikesn 4 Sr ne rer rig. , . i Emil Lattner, Kauf⸗ 2 4 w Kip) Aktien- Prinz Harry Prinz: Die Prokura der Veränderung: ñ ; Fin ere der Landesbauernscha ig Por, lungsgesetzes. uckerei ißenburgstr Die; ; Die Firma mann, Karszßruhe. ast in Kleve. Johanne Prinz geb. Kaehler ist er⸗

Handels es. . Rz. 6 Seinrich . n e n ,,. hen 1 k Veränderungen: n , , ö . it ele ben , , . chen Nl. Tren nn eee ,. Blohm, Vollmerhausen. Die Firma 16 fta : , ee. ö. em. ⸗‚ klei il G. n artwig Thies ist in da ü ; , mira wen,, 2. ss, Marz 1939 ist der . ist seit dem J. 4. 1939 offene Handels, eh Häftsführer eder durch einen anzeiger. Die Mitglieder, haben. wie. . n, , , e . . e r n , 6. dnl , n n, ., Hindenburg, O. s. lött9] . SR. A 749 Dreyfuß . Siegel, des Gesellschaftsvertrages (Verkauf don Königsberg (Pr). lo 38 gesellschaft. Der Kaufmann. Friedrich n,, , . . gu wel . ö . mel . ö ,,, 8 irma der Ftreten. Die damit begründete offene ö B 151 Gustav ,, en, Aktien) geändert. 2 uc) Karl Blohm, in Vollmerhausen ist als veröffemtiicht! i . Hi ö i Inhaber jeßt: Kaufmänn Julius BH. ist erloschen⸗ vandelsgesellschaft hat am J. Januar Weidemann Co. Gesellschaft mit chen, . , n . . . Amtsgericht Königsberg (Pr). persönlich haftender Gesellschafter in das deröffentlicht; Oeffentliche Betannt— Mitglieder außer im Falle der Auf⸗ Jetzt. GmbH. ist erloschen. ; zffent⸗ 9 begonnen, ; beschränkter Haftung in Hindenburg, Kaiferstraße 197; das Geschäft ist auf 6436 Neueintragung: , a g , ,, mn, , , , üuisen 2lpothete Carl Söez hl, , nn eric, e,. äber n fl en gi, em, kohlen eitat ein. ö

,, e, ger. en,, / ö Gum die de (Luisenstraße 157. Die Ri vom 25. April 1939 ist die Umwandlung Albert, Geißendörfer Kom. Ges., Karls⸗ 5schung: berger Wachs waren fabrikation Halberstadt. 6422 . ,,,, . w he er n n n, . Mug . 1 n . * , ö. . . 14 5 ,,,, . , ö. ö des . 4 nie, , , elsgeselschst ist D * 3 j 23 . Bendorf⸗Rh. . . Königsberg (Pr) Amtsgericht Halberstadt, S Viktori - ö , . j ĩ t 27). z bei der Firma Walier erzachtet. Der Uebergang der im Be⸗ über die Umwandlung von, Kapital⸗ ö, . , (Lobeckstr. 14 4). .

9 28 April 1935. ö. J, . reg. . Sandelsgesellschaft ist . . esellschat . des h ,, . . . 16 ö. J . i t ee en . ; ö JJ *. 4. 1939. , , Ta⸗

A 1493 Wiersdorff, eye r 1763 8 ; ; j z den. iau dati indet Schinken⸗ un ngen und Verbindlichkeiten ist bei der m ö . gsver⸗- her! . . ͤ r g93bert .

d Comp., Wegeleben. Aus der Ge⸗ n n r , , mit be der Maßnahmen zu bespß eben . n ent , , i e ere n g, 99 H. melden Perbachtung des Geschäfts durch Werner ordnung zu diesem Gesetz vom 24. Juni Rolenthal und Albert eißendörfer. ( eranderungen. sellschaft ausgeschieden find Bauer Her-, Fleung⸗ nn , . er nd g ssedeh meh fi at be. Walter Blum, Hanseftadt Haniburg. icherheit zu leisten ist, sowell sie nih mann ausgeschloffen, Die Firma 1337 durch, Uebertragung ihres Ver- Jeder Liquidator kann allein handeln. i3⸗]lm. 6437! B 29 am 25. April 1837. Königs mann Ilse, Wegeleben, und Bauer dalle er 6 ö ö . , t * . nicht Die Firma wird mit k ezusatz Befriedigung verlangen können. it geändert in Luisen-ipothete Carl mögens, einschl. der Schulden, mit Wir⸗ h, vom ö 4 Bier Amtsgericht, Abt. 24, Köin. berger Automaten⸗Gesellschaft mit Hermann Graßhoff, Ditfurt. In die * B 1h55 W bee e, . teht aus min 96. ien bie wen fort ö als H. dd. Aimind Frith lGohle Wktiengesellschit ade Inhaber Apotheker Werner lung vom 37. April 15g unter Aus- S.-R. ; Himmelheber er, In das Handelsregister wurde am beschränkter Haftung. . Gesellschaft sind als persönlich haftende mit besthrans r, e, mr nn . ,, , Jahre Nachflg. Inh.: Walter Blum. Die Zweigniederlafsung Hamburg. Ridmann in Hanndver. schluß . ö. auf den alleĩ⸗ ,,, . mit Textil⸗ 28. April e. e, . Alfred 3 ist alt , . ,,, . . , , ,. ß ee . , e, d., . n , 6. . ,, ist . J . ,,, . ö ge ire gens gif . k . i , , , , . ** Fan e? Warn of rd Müller ist als Liguidater ab- Heinrich Berling. Fitzen bei Büchen, de an, , . pharmaze nt brit. Die Gesell, Gustat Raschte“ in Hindendurg, 195. Persöhsich haftende Geselischafter Langel“, Köln (Eifethenk'. n fen? Gesch rin fe?!

ö ) keiten find, nicht übernommen worden; B zi van Hessen Co. nit ,, S, weiterführt, beschloffen worden, sind der bisherige Firmeninhaber Dr, Ferren, Und . Mühlen. B 7J5 am 27. April 1939 Königs-

Bauer Walter Graßhoff, Ditfurt. Zur berufen. Als Lighi ö . öh tadt r ; . ; ; quidator ist Kaufmann Kaufmann Adolf Köpke, Hansesta 1 ar wg en, ,. . 26. . k , decke damburg. bestelt n , , . ö. 9 ,,. gi, , fern; ende und di ,, Die Firma ist erloschen. Als nicht ein Hans Vier und der Kaufmann Carl bach 2). Peffönlich haftende Gesell⸗ berger Fuhrgesellschaft mit be⸗ ö. ,,, Reumann, Ellerbet (Post in', ; z . Die . 9 tic Bradtmöller in Hannover ist allei, getragen wird noch veröffentlicht: Die Widmann in Leurod, Gemeinde schafter! Kaufleute Albert Dietrich, schränkter Saftung. Halle., Saule. 6423 . 6c24] stedt). Bauer ,. Stü ö die n, nn, n,, mn ö zböo ' Reinhold Kleeman ñ!jiter Inhaber der Firma. Die Firma Gläubiger der Gesellschaft werden Etzenrot. Die , Wilhelm Wü. und Paul Langel. Köln⸗-Poll. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2 gregifter ü Sandel sregister Lutheran bei Lübz, . Joha * n. l. ; & eirs haf! Smit ev fi niet, Ha hitet jetzt Repha Ehemisch-pharma⸗ darauf hingewiesen, daß sie, soweit sie Amann ist bestehen geblieben. Offene Sandel ggesellschaft, die am 13. April 13g ift 8 10 des Sefellscha t. Amtsgericht Halle C Saale). 1mtsgericht Hamburg. Abt. 66. Wulff, Averlak bei he, teht aus b ; Witt t 6. und jeutische Fabrik Fr. Bradtmöller. nicht Befriedigung verlangen können, Eintrag vom 5 1939: - 1. Januar 1939 begonnen hat. Zur vertrages (ELiguidation) geandert Die Halle (Saale), den 2 April 1539. 27. April 1939. Die , d, ,, ,,. . * Harburg⸗W. . . e 6 Erich Reimer Geselsschast B f5t Hackethal Draht- und Kabel⸗ Sicherheitsleistung binnen 6 Monaten . A . 6 . Vertretung der Gefellschaft sind Rur Hejellschaft ist aufgelsst. Lignidatoren Neueintragungen: „Reueintragungen: wölf. Abgeordneten a ö . , iegelei, Hambur 6 e ö. mi keschrüntter atung. derke Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ nach dieser Bekanntmachung verlangen n,, . (Bankgeschäft, Kaiserstraße beide Gesellschafter zusammen oder ein sind die bisherigen Geschäftsführer Hel⸗ A 5974 Carl Schneider, Halle a. e, , Stutzer, Hanse⸗ ) ui. die , e,, ge ist ö. , . Die * Kischschest r lauf Grund ze ‚— luß der Dauptversammlung vom . . . . 4 1 . . a , Can , g mit einem 5 d, . 1 a , Meyer, beide (Saale) (Großhandlung mit unedlen , ,, . i n,, Die Einladung fir ausgeschieden. 9 § des Löschungsgefetzes vom 16 n ir , s ö i. ö 8 ö Sse , geen, ele, n 6m 5 39 1 , itz . in Königs 1 . k En Schnei⸗ 6 r ,, erfolg. schrißtlich 6. 44256 Hahn * Er, (Fran- iober 1934 gelöscht worden. Bron ö Straße 5 und 7) ist unter Nr. 1677 in sind als . , ,, Köln Grehhandel in Tuchwaren, A 4772 am. 23. April 1939 Gebr. der, Halle Sagle). , , , n 8 *. Tag der Ein⸗ . mit Tran, Hammerdeich 164 C 4504 ankter Eontinental Caoutschoue JJ 1 . , Werte Geseilschaft mit besch krhort, Alktiengeseilschaft (Vahren. Raschke in Breslau (Hastan enallee 153). J -R, A' int 3 „Hans Sstrov Spe⸗ N r,, (Buchdruckerei, Niemeyer⸗ Samburg sHSersteliung u. Vertrieb lung cht , , d. werden. 2. an 26 Gatermann erteilte gn g, en haft ist aufgelist worden bdalber Straße 63 ö nn er dindenzurg we er ir 27. 4. 1955. 4irechen. 6433 zie, Köin * * Clevsscher Ring com . 6439 a . i ngen: i ie . i 9 ö 95 ? z . Mhaber, Kannen Werner Brant, 7 , anderen Erzeug⸗ . , , 8 . 4 ö ) . Diepholß Cx. Die iin elf frwesh enn le, J, ,. , 6. mtsgericht. . 6. 6. Struth . . . . , 9 See leck Il e, , . von Dresden Furnier Import u. Großhandel, sathie u. Import, Sandthorquai 3. neinschaft mit einen? Vorstandsmit⸗ Jülich. 6428 Inhaber ist jetzt der Kaufmann heim. . . A 861 Reimann und Sachs, Kol⸗ A 5976 Werner Seelecke, Halle verlegt worden ist. In das Geschäft alle damit . Geschäfte, . Otto Hubo, Hanse⸗ ,,, bin lliede oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Handelsregister Theodor Schol in aiger - Dillkreis. Die S.⸗-R. A 17230 „Eduard Krause“, berg. Inh. Paul Schmidt. Schuh⸗ Sandelsregister hetung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Jülich, 29. April 1939. 5 wird ab 1. Mal 1939 als Einzel- Weiden bei Köln (Handelsvertretun⸗ macher, Kolberg. Die Firma ist er⸗ ĩ

en,, r f , rg. und ist 3 , eingetreten. Kom⸗¶ Jenischstr. 1 f. , . ö in, . ( in Tertil K s losche Gahrzeugier e dial . manditgesellschaft seit dem 15. Februar Gesamtprokuristen: Fe, * osse o. Fabri Amtsgericht Sammerstein, Rl Deutsche Bautentrocknungs = A 335 Gebrüder Mergelsberg, firma sortgeführt. Die Prokura Des gen in Textilwaren, Körnerstr. I5) und loschen? e, , , Werner Seelecke, 1939. Die Firma ist geändert worden Walter, Walter 6 9 5 Präparate, Alter Teich⸗ J ze, April 193 9 e ij aft mit beschräntter Haf⸗ Linnich. Prokurist; Sophie Fteims in Gerhard Sprickerhof in Betzdorf ist er— k 3. Handels⸗ .. mie gz erg Sefser, Büschdor arb , e ,, W lch rg elt e, . Frieda Zeschte, in S* , h wenba) (Stihbestraße , der ö in n . , upril 1988 W 8h? ; . r . ; . =. ; ö 6 en , ergelsberg ist erloschen. ; ; 939. . . . . WLebensmittelgroßhandlung, Hallische erteilte Prokura ist erloschen ort⸗ u. Platz⸗Agenturen, Ferdinand⸗ Hansestadt amburg. , me . . z Amtsgericht. hausen, Baugeschãft “, Frechen Meckl.), 25. April 1939. i e. g J) Tegilwaren und Tanseltigh) J gerich Franzft? si), und alg Jühaber.? der. S. R, Wan Riel, e Firma

Straße 43). A 44704 Otto Wiechers, e⸗ straße 55). B 2442 Chemische Fabrik Marien⸗ 3 le geb. ch Sans raße ö) felde Geseilschaft mit beschräntter Der Ehefrau Käthe ü dr Kamenz, Sachsen. 6429 u en 6484 mann Ballhausen. Bauunternehmer, ist erloschen. , Frechen. Mathias Balkhausen, Frechen.

Inhaberin: Ehefrau Berta Seffer stadt Hamburg SFEinzelhandes mit! Die an' W. H. W. O. 5. Heine . , n. r geb. Reupke. Büschdorf. Kolonial⸗ u. , , Ig erteilte Prokura ist erloschen. Saftung (Neuerwall 10). ö if h . Tan dels register H.-R. B 84 August Wolf, Eisen“ . Veränderungen: mit Zweiggeschäft Süderstr. 203). B 2514 Schulte . Bruns Schif⸗ Die Prokura des Willy Arnold i . Du Amtsgericht Kamenz (Sa.). warenfabrik, Gesellschaft mit be- hat Prokurg. Krenzhurg Q. 8. 6rd A 1381 Hans Milzark, Halle rd el Kaufmann Otto Wiechers, fahrtsgesellschaft mit beschräntkter erloschen. Einzelprokurift: Dr. rer. pol. Q f Kamenz (Sa.), den 21. April 1939. schranlter gastunn Betzdorf Veränderungen: Sandelsregister. Amtsgericht (Saale) SKoffer⸗ und. Lederwaren⸗ Hanseftadt Hamburg. Haftung (Dovenhof). =. Tarl Wilhelm Josef Schepp, Hanse⸗ Veränderungen: (Jieg) ! S. R. A 14867 „2. Heymann Kreuzburg (Oberschl.), den 25 April handlung, Gr. Ulxichstr. 55). A 44705 K. Heinz Staunau, Prolurist unter Beschränkung, auf stadt Hamburg. Verantwortlich: füh ma 1 2 Fräulein Maria Wolf in Betz. X Co.“ Köln, Abwickler ist Rechts 1939. Veränderung: B Rr. 2 r— Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Mil- Hansestadt Hamburg (Großhandei die i, r, , Magdeburg: B 3514 Grundstücksgesellschaft für den Amtlichen und HRichtamtlichen gesellschaft, Kamenz (Sa.). Gegen⸗ dorf Tlergartenstr aße dem Verkaufs. anwalt Hans Freiherr von Gagern, beitsbeschaffung sgesellschaft mit be⸗ zark der Jüngere, Halle (Saale). mit wassertechnischen Artikeln, Alter Richard Nürnberger, Magdeburg. Zierichstrasßte mit beschränkter Haf- Teil, den Anzeigenteil und für de stand ist 67 Der Betrieb der Maͤlze⸗ a. ar oslner? In Verb öorf, Köln. schränkter Haftung in Kreuzwurg: A 3638 Hermann Liebau, Halle Steinweg 66/67). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ tung (Ferdinandftr. 65 b. Gumpricht). Verlag: rei und Brauerei und der üblichen Adolf Sitler⸗ Straße und dem Betriebs SR. A.. 16488 „Hermann Die Gesellschaft ist aufgelöst; sie wird (Saale). Inhaber: Kaufmann Karl Heinz licht: Die gleiche Eintragung wird für Die Gesellschaft ist infolge Abweisung Präsident Dr. Schlange in Potsdam Nebenzweige, die kaufmännische Ver⸗ ne rel 55 . Frischer“,. Köln. Die Prokura des durch einen Auw ieler berttẽten. Ak. Gemäß § 3 der Verordnung zur Staunau, Hansestadt Hamburg. die Firma Schulte K Bruns 8g des Konkurses mangels Masfe Be für den Handelsteil und den übrigen e, der Erzeugnisse und der Be⸗ ö Earn! d, Wilhelm Graß ist erloschen wickler ist Kreissparlassendirettor Ernst Durchführung der Verordnung zur Ans -= A 44 105 Ernst Hesebeck, Hanse⸗ fahrtögesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schluß vom 18. März 1935) aufgelöst. e e en Ten: ö kvieb aller mit einer Nrauerei im Zu- Ke D. t derart erteilt, daß S. R. B. Ste) . STriererkalkwęerk Krause in Kreuzburg. schaltung der Juden aus dem deutschen stadt Samburg (Einzelhandel mit tung, Zweigniederlassung Magdeburg, Von 'Amts wegen eingetragen, Rudolf g in Berlin; hrol sammenhang tehenden Handels⸗ e wer Brornristin gemeinschaftlich di? Niederrhein Gesellschaft mit be⸗ r,. Pirtschaftz eben vam 33 rodember 1633 Wild u. Geflaägel. Früchtastee 132). , bei dem Gericht in Magdeburg arfolßen. d zr, Wöechschtsfseeseisf haft der u d o ö. ,. ö Erloschen: geschäfte und Nezengewertzz. 5 , n. schränkter Snftung.“ Köln. Sein⸗ Lage, Lippe. kcal ist der Wirtschaftstreuhänder F. A. Inhaber: Wild⸗ u. Geflügelhändler B 2358 Emil Specht X Sohn Ge⸗ Ewerführerbaase des Hafens Ham⸗ harlotten g. gerei und 4 105 P. N. Philippsthal. Die Satzung ist durch . der Kirchen, den 28. Äpril 1939. rich Hirnstein ist nicht mehr Ge schaf ts. eränderung: Schmidt in Bechum durch Verfügung Ernst Hesebeck Hansestadt Hamburg. sellschaft mit beschränkter Haftung burg mit beschränkter Haftung Druck der Preußischen Dru 1 m Gustav Bliffe. A 192238 Hauptversammlung vom 6. März 1939 Amtsgericht. führer. Lambert. Klein, Stukkateur -= Sandelsregister X Nr. 181 Liyy. des dortigen eee, e, ,. vom A 44707 Julius Zehle, Hanse⸗ 8 mit Kaffee, Tee, Kakao, (Si erung von Wasserfahrzeugen, Meß⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft, b Schleisner. A 11219 Carl und Aufsichtsratsbeschluß vom 31. 38. ir Köln-Lindenthal, ist zum Ge— del zschuhfa drit Wisheim Mügge in 20. Februar 1959 zum Abwickler bestellt. I stadt Hamburg (Handel mit Kraft⸗ Sachsenstr. 18/20). berghosy. Hierzu zwei Beilagen. sselmann G Co. Industricbedarf. l Ioß9 geändert und neu gefaßt worden. schäftsführer bestellt Waddenhausen; Jetziger Inhaber:

Neueintragungen; Sandels register mann Rudolf Keil in Königsberg (Pr)

i ; haf) geändert. Der Sitz ist in Langen⸗ en vor der Ver- raffinerie, Import, Export, Groß wegen eingetragen. hann Lan er das Handelsregister eingetragen worden.

Eula van / ghenisth ,, meg Inhaber ist der Kaufmann Gustav ist alleiniger Liquidator. hann Laux, Kaufmann, Köln. die Firma ist erloschen.