1939 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelgregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 8. Mai 1039. e. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mai 1939. 2. 7 . w

Witwe d eumann s S587 Georg Fisch E Co. Lin Liqui- schafter dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen Marker anstu dt. n 6 9 chef ak ge in dation e f R.⸗A. Dr. Berg⸗ meinsam vertreten. Die Firma lautet können, binnen sechs Monaten seit dieser Handelsregister bös kBich: unten 1M A 426 29. gibs Man Amlagericht Neuruppin, vom 55. Januar 1997 volsständlg neu Gülssch. Waddenhausen in Erbengemeinschaft. mann, Leipzig). jetzt; Graupner, Horn Co. Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Amtsgericht Markranstdt München. gie, wen ligen X Eitan fs Mind än. 24. April 1939. gefaßt. Durch Beschluß der Hauptver,. A Sis 27. 4. 1939 Johann Lage (Lippe). 27. April 1939 . Arthur 6 ist als Gesellschafter Erloschen: verlangen. J ; Markranstädt, den 27. April 15 A 2125 3 Gant el mi Teppichen 1 is g, 1939 Au ust Veranderung: sammiung. vom 17. März 1535 Distler Kommanditgeselsschaft in Das Amisgericht. ausgeschieden, B eekitziger Steinholz zderke B. Dig. Lommanditgesellschaft in . 6, Eichner Kleinviehggentur, München. A 83 Märkische Zeitung, Otto wurde!! !; 5! der! Satz ug ge. FRilrußerg' . . s, Celsulgidwaren Fabrik, Ge. Dr. Rudolph Keil Eo. Geseil. Firma „R. Schneider . Eo.“ mit SeR, B 1 Schimmel *. C . e eff haf Die Gesellschaft fat . 4. 16566 8 Korrespöndenzbürs Meufel, Neuruppln, rn e file, en. Gegenstand des Unternehmens Dem Kaufmann Gustav Reiter in Landsberg, Ostur lödd3] sellschaft mit beschränkter Haftung schaft mit beschränkter Haftung. dem Sitz in Mainz, Kleine Inger tiengesellschaft in Miltitz b Len ll. nanditge h bz begonnen, ich rg ei sdemntsche= Zeitungsdienst Sendt⸗ verstorbenen Kommanditistin sind durch ist nun derkHanbeß mik den Fabritaten Fürth (Bay) ist Gesamtprokurg mit r erer e fer Großstädeln). heimstraße 3 und 5. Persönlich haf WDerstellung, ätherischer Dele, mhz 6. 2. Gefellschafter: Ott Keyl, ner, Tutter Æ Dr. Meyer, Erbfolge zwei neue Kommanditistinnen der Fichtel C Sachs Altiengesellschaft in einem weiteren Proturisten erteilt. Die Amtsgericht Landsberg Ostpr. Bernhard Siecke ist (infolge Ablebens) Leipzig. 16447] tende Gesellschafter sind: 2). Rudolf ige chemischer und pharmaʒen f ch haften ein München , n, München getreten. . Schweinfurt fowie der Handel mit bereits eingetragenen Prokuristen den 21. April 1535 V Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Sandelsregister Schneider, Kaufinann in Mainz, und Produkte Extrakte. Essen; ö . 39. 4. 1939 Paul Crämer gleichartigen oder ähnsichen Erzeug⸗, Martha Reiter und Adam Hufnagel A 29 Kurt Knorr: ö weiteren Geschaftsführer ist der Kauf⸗ Amtsgericht Leipzig. b) Wilhelm Boelcke, Kaufmann in Farben owie der Handel min di s Geisenfeld 28. 4 1989 „Reka“ Büro für Wirtschafts⸗ M Veusta dt, O. S. 6163 nissen. Die Gesellschaft kann ihren Be⸗ können nun auch je mit einem anderen Die Firma ift erloschen mann und Chemiker Dr. phil. Her⸗ Abt. 118. Leipzig, 29. April 1959. Wiesbaden. Zwei Kommanditisten sind Waren). ; iesen Schöffmann Geisenfeld Gersicherungsberatung, München. Amtsgericht Reustadt, O. Z., trieb auf alle Erzeugnisse ausdehnen, Prokuristen die Gesellschaft vertreten. k ,,, mann Friedrich Hans Siecke in Grimma Neueintragungen: bei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge⸗ Durch Beschluß vom 28. Eduard it Schuhwaren und Arbeits- 29. 4. 195 August Kalbstopf 22. April 1939. deren Herstellung 2. Vertrieb geeignet A 1872 27. 4. 19539 Friedrich Landsberg, Warthe 6444] bestellt A 5516 Erdmann Petzold, Leipzig sellschaft hat am 26. April 1939 be⸗ ist an die Stelle der bisherigen i Handel ,,, Str. Be). Ge⸗ . Co., München. Die Kommandit!? Firma S' Fräntel, Attiengesell⸗ ist, den Gesellschaftszweck zu fördern. Funk in Nürnberg (Großhandel in a r . ; Handels igen in chemischen Ar⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft die neue Satzung vo iche hun Fidnng ; ; of ift ufgelõ Firma er⸗ aft, Neustadt, Oberschl. 2 H⸗R. Sie ist zu allen Geschäften und Maß⸗ Bau⸗, Kanal⸗ und Installationsartikeln, Sandelsregister Erloschen: Handelsvertretungen in chemischen gonne h tzung vom gleichen haber: Edugrd Schöffmann, gesellschaft ist aufgelöst. Fir schaft, stadt, sch S8.⸗R. 3 ; ö Amtsgericht Landsberg ( Warthe) à öl (Türthur Georgi. Das Han- tikeln, C1, Gustav- Adolf Straße s). Find, je zwei persönlich haftende Gefell. getreten? . , GFättsin in Geisenfeld boschen B B = Zum . stellvertretenden Vor⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung ö und Vandplatten, Koch⸗ Landsberg Warthe). 21. April 15533. deln ö ö Seit - Inhaber: Erdmann Slto Cath Petzold, schafter gemeinsam oder ein persönlich Die Gesellschaft wird t kuifmang Veränderungen: 3. 4. 1939 Baumann⸗Garagen stand ift der , Georg Eichner des Gesellschaftsziveckes notwendig oder herben und Oefen, Sulzbacher Str 233. . k 3 i . ö an er der es Kaufmann, Leipzig. 1 Gesellschafter mit einem Pro— a) von zwei Mitgliedern de lreten. 2 25. 4. 1939 Francesco und Tankstellen Gesellschaft mit in Neustadt, O. S, bestellt. nützlich erscheinen, insbesondere zur Be⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Di⸗ S-R. B6 Ferdinand Bendix Söhne . . 8 3 96 eingetra· A 557 G. Stengel & Co., Leipzig kuristen berechtigt. Ausnahmsweise sind standes gemeinschaftlich, P) vor ot. rin infale c nchen anl. Heyse⸗ beschränkter Haftung, München. Die kJ teiligung an anderen Unternehmungen, plomingenieur Christian Funk in Rürn— Aktien gesesfschaft ur Sri dear bel unter einer an fuhth) ; Süßsbaßen Hroßhandlung, C1, Car. doch die eidsn derzeitigen persönlich Pꝛitgited, des Uhrhtatzes' in enn er, Gh, rn m, n. Gesellschafterversammhing vom 5 April Wensta4dlt. 9. 8. ssc] zur Errichtung von Zweigniederlaffun⸗ berg . tung in Abwicklung in 3 ,, linenstraße 11) ; . haftenden Gesellschafter je allein und schaft mit einem Prokuristen nnn raf ssi Kaufmann in Triest, ist 19359 hat die Umwandlung durch Ueber— Amtsgericht Neustadt, O. S., gen im In⸗ und Ausland sowie zum sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft (Warthe). Der , ist 5 Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober selbständig vertretungsberechtigt. Als Als nicht eingetragen wird' n er cho fel eingetreten; dessen tragung des Vermögens auf den Haupt⸗ den 24. April 1939. Abfschluß von Interessengemeinschafts⸗ hat am 1. Januar 19358 hegonnen. Die durch Beschluß der . Leipzig. cdl 1038. Persönlich haftende Gesellschaf. Gesamtproturisten sind bestellt: Max kanntgegeben: Die gleiche Ei e, r dee erloschen gesellschafter Ernst Ehristian Baumann, Firma Augunst Rinke in Zülz, In⸗ verträgen und ähnlichen Verträgen. , des Christian Funk ist vom 4 1e i 1939 . und . dr , mn, . terin ist Fohanng Gertrud verehel, Kuschel, Mainz, Fritz Dann, Mainz, wird im Handelsre ntigum ö 28. 4. 1939 Friedrich Kaufmann in München, beschlossen. Die haber Kaufleute Alfens Rinke, ünd Das Grundkapital zu 1 9060 069, Re erloschen. Satzung neun gef 8 . Die dirma Amtsgericht Leipzig. Stengel geb. Günther, Leipzig. Zwei und Hans Carl Burger, Mainz. Sie erichte Leipzi ö. . und, München (Vertretungen, Gesellschaft ist gelöscht. Den Gläubigern a Rinke in Zülz. Die Firma ist er- ist nun eingeteilt in 1090 Aktien zu je B 3 Roth 27. 4 1939 Bayeri—⸗ e n en . d Venti öh Abt. 117. Leipzig, 28. April 1939. Kommnianditisten sind beteillgt.“ Einzel- sind nur je in Gemeinschaft mit einem n e bar 1 het enn 17 Rgb.). Friedrich der Gefellschaft, die sich binnen 5 Mo— lochen 1000 Rat, sämtlich auf den Inhaber sches Kabelwerk Riffelmacher rt englsesschof n wel nn 0 ,,, ig brokurist: Georg Albert i Leipnig. persönlich haftenden Geseülschsfter der lassungen erfolgen . ,, als Fnhaber gelöscht. Nun? naten zu diesem Zwecke melden, ist K lautend. Engelhardt Attiengesellschast in dleibt rr, . Warthe) 8 nb Lilfred Hörig, Leipzig A 5518 Erhart ö Leipzig jeder mit cinem anderen Prokuristen ; slhem Inhaber: Alwin Weschen⸗ Sicherheit zu leiften, foweit sie nicht Be— Ngusta4dt, Schwarxwald. sßäczsß]! B 30 26. 4. 1839 Banerische Roth b. Nbg. . . , , , , , , T dien Tee ieee nh ,,, ,, ,,, , des der Gesellschaft gehörigen, in Lands Inhaber: Gottfried Alfred Hörig, Bedarfsartikeln, 95, Klasingstraße 27). . nbeken wi nuffen alle *. Sandelsregister 63 25. . 19639 Wilhelm i A 24265. register A Band 3 Nr. 111 Die Firma schränkter Ha tung mit dem Sitz in Dr. Konrad Rodel, Kaufleug * Roth; berg (B.) gelegenen Grundbesitzes nebst Kaufmann, Leipzig Inhaber: Julius Erhart Schink, und deren Juden? 5 ö Amtsgericht Meißen Schütte vorm. Merk E Mainzer, Franz Bader, Schotterwerke, Nürnberg in Nürnberg. 2 5 i Best i Zubehö 8 ! s ipzi ; j 6 t = ins 456] Bärental“, mit dem Sitze in Löffin⸗ Die Geseilschaftervers ' mmlun vom dren Prokura ist dadurch er oschen. 2 6 . . . Veränderungen: J . Mar Ulrich Mainz, den 26. April 1939. Meißen, den 39. April 1939 nden e,, . Ge ,,, 6456 ,, hoe e fen ef fin P 10 en . d n , , Fan merz err, Can? dane, , e und ist ei nete r 103 Ait ien zum . A di Friedrich Horn (Rauch⸗ Kom. s., Leipzig Gabrit ö let Amtsgericht. Veränderungen: nner, 16. 1, vg] = of Amtsgericht Münster i. W Beginn am Tage der Eintragung zum teilweise! Aenderung des Gesellschaft? Vorfitzer des BVorstandes; er ist berech⸗ 164 1 . . P warenveredelung, W 33, Calvisius⸗ ,. 9 , 1. . A . * , . . . 9 München Spielwaren) g Erloschen: ö Handelsregister. Persönlich haftende vertrages beschlossen. 2 tigt, die ge , n,, zu vertreten. 3 * * ö 1 ĩ 2 ⸗. 1 ö ] er ö * f 2 . J 1 7 1 n. 2 2 1 2 * . . . 6 eg. Elend ne nich ist aufgelöst. ern,, , fe e ir ril k sto] Herzog in Meißen ist Ein e probte H a,,, B 644 e n,. Rodenstein . ,. . chf ö . . ö 6 ea,. ,,, den Inhaber Die Gesellschaft wirs Die minderjährige Anng Hildegard 1539. Persönlich haftender Gesellschaf Amtsgericht Mannheim, F.-G. 3 p. ; A. 2dbä. . 88. 4. 17379 Kuno Gesellschaft mit beschränkter Haf- rad Bader, beide in Löffingen. Neu- vormals Lechfeld und Deyyfag Ge— 6. j nn an 6 a, durch einen. Abwickler gerichtlich und Horn ist ausgeschieden. w ter: Albert Fekl, K Leipzi Mannheim, 28. April 1939 Melle 6) ir, München, „Metallhandlung, tung, Wünster i. W. Durch Gefell. stadt, Schwarzwald, den 28. April 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung -R. I. 2 1 außergerichtlich r ger Der bis- jetzt; Anna verw. Horn 6. öppen. 6 e nn,, ,. 6 . ,, . Ant age ch 1. il. 44). Prokuristin: Margarete scha kerbeschluß vom 23. Januar 1939 Amtsgericht. in Neumarkt (Oberypf.). e . in Neumarkt herige W wicklen Schneidemühlenbesitzer ,,, . esellichast ist nach dem Reichsgefetz; A 2204 Dr. Kunz X Go. *r ö Mair, München. , 6 ist. die Umwandlung der 6 . , , . 1. ,,, ö Ri. ' 45 Ntt. 2 1 11829 Man. Pochadt ist verstorben. Diplom⸗ head elstt ehe 1c) vom. 5. Juli 1934 durch Umwandlung Kommanditgesellschaft, Mannheim fan rit, Melle. , * X4t6. 28. Kin nchen ö m auf Grund des Gesetzes ö. ö Nignhung; , , n. n An enr Teodor Costa in Sulzbürn. 3 Fritz . in Landsberg i in ist fett ber Gafthint der Firma Dr. phil. Maz Ulrich, Fabri⸗ Uebernahme aller mit der Gründung, Rechtsverhästnisse; Offene Hendl Keller n, , 6 ö. 46 1934 (RGBl. ö S. , 96 ö. ö. . ö . urg (W.), n g, , m,. galt . . X. 191. 24. 4. 18339 =- Gebr. , tet n Friedrich Schüttauf in Leipzig Inhaber. . dern per gen ge ffn, ö., 3 fn mg 4 j . Ksellschaft seit l. Januar 193) z i n fh! ; e , . In n i , en, 6 Löfchungen: Schotterwerk W. Hensolt & Eo. in a in . Justin Bek ö 966 io e, Gesellschaft mit be⸗ wicklung kaufmännischer und indu⸗ ele j . . ! : . ö z ö A 3585 35 4 19839 9 n. erfolgen durch den Deutschen ,,, schränkter Haftung in Leipzig, errichtet strieller Unternehmungen zufammen—⸗ In e fh en G g. dern, . Wilhelm Keller, Kaufmann in 6 e, e, fru fg n . S. R. . ö. , . . , infolge Berheira⸗ Albert Ottenstein in Nürnberg. we e,, basti Lechthmeft enen bäh rich worden. G e'nbernngen: denendegnene nr, saneesenhere huftenet gesckscffer enn bel tg, , s, , io, z. . ä r i, gib, , er . Schüttauf ausgeschlossen worden. Die A 38. id. , ; Seeg. München (Brenner loschen. Als nicht ein eckrnnen w'. . Arztensgattin. . z an i . a : ,, Johann Schneider (Handel tretung von othekenbanken und . an 866 6. 3 oschen. eingetrag . 999 9 loschen. ,, r, , i e e, g, ,. . ö 36 1, Wernli ne rer zdeleregister Ah R n n, , , . ,, . 2 e,, , ne,. e , , , n , mm Abt. 17. Leipzig. 28 April 19878. Jah Friedrich Schüttauf. e ,, uohliser Sttaße Alz. haftender Gesellschafter ist Dr. Georg ner Rr. S0 heute bie Firma h. sanfmann in München, ist als Gefell Been! verlangen können! binnen . kästen und Gartenmöbel Johann Krailsheimer in Nürnberg. Neueinfragung 27 35 Vieyer Tueg *. Joseph Die Firma lautet fetzt: Alfrex Dil. Kunz, Diplomtgufmann,. Mannheim, nr. JRieinha *ttᷣ Im r n, , , ,, . Amtsgericht Nordhausen, Bickel in Markt Schnaittach. Die Siquidation ist beendet. Die 8 Sähd' Eduard Keffel, Leipzig Ptoshi' Filiale Letuzits Tin“ uns richen. Kommanditgesellschaft seit 1. August ge. 3 . . e n r, ge fenen ge, . Y rf sech ö . . . 26. April 1935. Sem Fansmann Eberhard Hübner in Firma st erlsschen. Kr edel wit unstieser, Wed, Tus ihr 1. Kite ante dh ua ef en n g,, en , , ö,, Hel Sil e ner ene, fg Sicherheitsleisting z ö, n, ,, e , . , weer. achs tuch und, verwandten Artiieln, * offene Handelsgesellschaft ist . me,, . agftenstr ss. manditisten. Der Niederlassungsort ij Reinhaybä., Melsungen, Täschnerm. e. je mit einem Prokuristen zur 46 Neueintragung: ; in erteilt. ü pri ; ö . ̃ bel bee t. Melsungen, e utloff in n rn 88 Lpril 1939 64. ng f r ler 19. ie ss Aarit Lelöst. Zum Abwickler ist der Kauf e. . dig . . . nach Mannheim verlegt Kan Reinhardt, Melsungen. Die ö. . der Gesellschaft r e gt for . M3 Tavetenhaus Rodenstein, . ö A4 Nkt. 24. 4. 1939 Lonhard . . . San ee ge (fat seit 23 April⸗, mann Nazi Dangoor in Leipzig be— ea. , ] 9 Firma lautet worden. Beründ . ssellschaft hät am 1. 4. Ihzg begonnen. 2tel = 2 4. 1939 * Sende. Münster i. W. (Alter Steinmeg 35). der Gefellschaft berechtigt Mosandl junior in Freystadt. An Tie Gesellschaft ist durch m, stellt. 6 Do sch. eranderungen; Melsungen, 26. April 1959. hann * Kor, München (Handel mit Inhaber: Kanfinann Bernhard Sücke, , n, db, . Margarete Mosandl, Kaufmanns⸗ wandlung der Firma Eduard Keffel eng 44g Richard Kluge X Co. 77015 Otto Schleusener (Blumen⸗· B 128 Mannheimer Marmor Amtsgericht. . Hold⸗ und Silberwaren, Barer Str. 47). gie. Nor tort. S466] witwe in Freystadt, ist nunmehr Ge⸗ gels, Schles. . Géesehschast mit beschrantter Haftung in Großhandel mit Eisen und Röhren, grebhandel, C1, Brüderstraße ch, Granitwerte Hetzer, Sagelstein . Julius Neumann als Inhaber gelöscht; Veränderung: 28. 4. 1939 . Ilruts icht Nortorf schäftsinhaberin; der seitherige Inhaber Handelsregifter Amtsgericht 8, deipzig⸗ nach dem . bem W 32 Gießerstraße 493 . Albert Schleusener ist als Ge⸗ Co,. Gesellschaft mit beschränkter Men nen u sunmchrige Inhaberin ö Renu. 4 353 . 2 Melntrup, . ., e g mr. ist am Kelche m err dre g e fer den 25. April 15s J tre, ser,, n, ,, n, , , ,, , e, n , , , ,,, , , , n, d,, ,,, ore, , d, . n ,,. ; „aus der Gesellschaft ausgeschieden. 12 . 2 är Eintragungen im Handelsregister ce, X. 6. . vo? *! Angestellten August, Friedag in Min Heinrich Witthinrich und als deren enner in Nürnberg. ĩ —x 1 rat Friedrich Eduard Keffel und Olga Erloschen: Gesellschaft eingetreten. Der persönlich Wienenberger ist erloschen. ; agung regiser. herstner Ingenieurbüro vormals . ; ö ; 3 Link. Kauf in Nürnbe in Schlesien: Inhaberin ist jetzt die e,, ; ̃ I. Neueintragung: ter ist Gelamtprokura erteilt derart, Inhaber der Kaufmann Heinrich Witt, Hang Link, Kaufmann in Nürn ; . Berehel, Keffel geb. Freitag, beide in A 520. Sannß d. Sobansty, haftende hefe heft Kaufmann Ma B 183 2. Weil C Reinhardt Atk⸗ NR tagung 1. 4 die . vertritt in Gemein⸗ . in . . h ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ en nn. . nd e . 1.

. * , en : j . herstner . Abeles, München Leipzig. Letztere ist von d. tretun a. ö ist Richard Frei führt den Titel Dr. rer pom ti llschaft, M i Firma Heinrich Koop, Menpen ob⸗Klar⸗ Gen 166 13beri scha⸗ sei va ö l wald der, Bert urn Leipzig: Der Sitz der Gesellfchaft ist Ir . e, , n,. als deren Inhaber Kaufmann hen Hniob ⸗Klar- Straße 16. Geänderte schaft mit einem der bisherigen Gesamt⸗ ; n, er 3 r . 26 e leger n ge Erben, ee aan.

der Gesellschaft ausgeschlossen. Einzel ; , . 27 629 übel Selle. Reinhold naniaftraße S6. 70). Durch Beschluß a ̃ . a: F Ger Büro. ; . K ; . okurijt. Vglar . z nach Berlin (C 2, Burgstraße 13) ver Thiel 0 n ,. 5 dee, ö, ö ) ch Beschluß rich nn g, m m, Mühle nstaße in r , 666 8 . en . SIshatzn Hoppe und Franz Nuri e. lõl bo] * 544 25. 4. 1939 Wustandkt manns Paul Pachuntke, ist das Ge⸗

. j. 8 : g , Gegt worden und die Firma hier er⸗ Thiel C1, Quersttt n,, . rjammlung vom 7. Mär, . , d,. die nnr . PVachu ĩ amtprbkütisten; Dr. jur Erhafb ö hen rn und die Firma hier Die Firnig lautet jetzt:. Möbelhaus 1939 ist die Satzung geändert in 5 1 ö . AK] * Wurstladen Oscar mit ,,, 3 fund 96 5. e, n, . Co. in Nürnberg. schäft nebst Firma im Erbgang über=

Ernst Christian Baumann, Kaufmann III. Erloschen: Veuruppin. lsö46e] J die Bestimmungen des Aktiengesetzes in 6e. Apotheke Heinrich 1

k

ö

we n,,

teritzsch, Gerhard Herbst, Arthur Götzel, nin itlinski Reinhold Thiel. (Firma). Die Firma lautet jetzt: orster, München (Residenzstr. 6). Dem Kaufmann Christian Kargel in gegangen. fam ich in Leipzig. Jeder von ihnen 6 k 8, P s SErloschen: „Eisenhof Aktiengesellschaft für * ,,, d eänderte Firma: JZeinkosthaus Naumburg, Saale. 64657 8 ea,, Höhn Fürth (Bay.) ist Einzelprokura erteilt. , def die Gesellschaft nuß in Gemein schaft 2s 132 Lloyd⸗Buchversand Curt à 3 Friedrich W. Teutsch. Gisen, Nöhren und Metallhandel. . . e n el, m Dökar Forster. Sande l dregister ö. . . fellfschaft . 1901 Tei. 4. 1839 Leonhard gels, Schles. 6671 e e nn,, . 6 gen , ng. a Harscrdes n, mn li eäerhan, gitter, Hatt n, e dne eünhgm, do, g 1g wmtsgerhfi , . Dandelsr egißer mager cht Oeis, 3 Shion n? ichn e Gesessschast Bont segl än, Men neim Wie ge.. k er nnen, hein Handel mit den . April ig gh är (bhanzl ite, Leonhart Huber wurde als AnL den . April 36g

ö. Erloschen: ᷣö . aas Solomon mit heschränkter Haftung. kuren von Johann Hirt und Theodor 9 ). . 3 , wogen, ebensmitteln und Tabakwaren, Her nn, nr, hien enn neu g haßer gelöscht. Nunmehriger 94 Veränderung

D209 Eduard Keffel Gesellschaft Leipæ g ehe loreg tte 27662 Dr. phil. Max Ulrich, Fa⸗ Ranßweiler sind erloschen. M* 3. Prokura des Kaufmanns 3 Dbere Stadt 14). Fritz Tullney als A 1027 J. G. Goeltz . Söhne. . 1. . esellschaft. Die Ge— haber; Anng. Maria Sabeck n ä l S. Grove et Compagnie, mit beschränkter Haftung: Das Ver⸗ aue e, r g. brikation elertr. Apparate, Deiek,. BY 191 Jo feph Vögele Aktien⸗ 29 . a, n, ist erloshn , gelöscht; nunmehriger In. Offene Handelsgefellschaft in Raum⸗ ei fer n. 266 r en tin Fr be, stallationsgeschäftsinhaberswitwe Yin Schmarse, Kreis Seis. ö. mögen der. Gesellschaft ist unter Aus⸗ a um ger wgre r zhril 199. toren und Radio⸗Einzelteile, Ge⸗ gesellschaft, Mannheim (Neckarauer . W s 3 in Meppen haber: Wilhelm Gerlacher, Kaufmann burg. San le. Xi Prokura des Kauf⸗ ö , Wr helm hoh Nürnberg; diese wurde eben⸗ Landschafts rat Alfons Waechter ist schluß der Sign ia ton durch Gesellschaf⸗ Neueintragüngen? . nit hbeschränkter Haftung: Straße 164 2285. Direktor Hermann . ö . ernsen in Meppen n Gauting. Geänderte Firma; Wil. man nls Ernst Dettmar in Stössen ist 3 An gestellter, und ÄUnng! Peten, fall, gelöscht. Derzeitiger Geschäfts- aus der Hesensschaft durch Ter ausge⸗ Ser e,. 8 5. April 1939 unter A 55s Hernmunn irn r, Möltau . ,. der Gesellschaft ist unter Platz in Mannheim ist zum weiteren 89 , ee Witwe des Bh heln Gerlacher, Fritz Tullney' s erloschen. Dem Kaufmann AlbéltiCu— ga ef geren. , inhaber: Peter Geor itzler, Elektro⸗ schieden. Seine ere, ,. 2 gleichzeitiger Errichtung einer offenen bei 2 ipzig (Buch- und Zestschriften⸗ Aussch der Liquidation durch Gesell⸗ ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. ue Inha erin: Witwe des Bu Nachf. J . barth in Naumburg, Saale ist Prokura . 2 4 i939 = Fri . meister und Installateurmeister in geborene von Ragesfel ist in die Ge⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma bei Leipzig ) 5 schafterbeschluß vom 31. März 1939 auf A 334 Kisfel . Wolf, Inhaber druckereibesitzeßs: Wilhelm Bernsen A 35 Garmisch⸗Partenkirchen erte tt ; h 260 . Nürnberg. sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗

Eduard Keffel in Leipzig auf diese über⸗ Vertrieb, Gorch⸗Fock Straße 5), . die Kommanditgesellschaft unter der j Helene geb. Krapp, in Meppen. 3. 4. 1999 Karl Hartenstein jens K. G. in Nürnberg (Ausführun A 1665 24. 4 1939 Nürn- schafterin eingetreten. Die Gesellschaft tragen worden. (S. Lend A 51493 des Inhaber: Paul! Hermann Meitzner, Firma Dr. phil. Man Ulrich Kom.-⸗Gef 3 gener, . (11. März 1939.) junior, Garmisch⸗Partenkirchen. Ge⸗ Neisse. K 646568 w . berger. Glückmwunschkartenfabrit X ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗

Sand- Reg) Die Firma der Übertra- Buchhändler, Mölkau. Inhaberin Jetzt: In Leipzig, die auf Blatt . R. A 5519 e. k. III. Löschung folgender Firmen: inderte Firma: Kaufhaus Karl Har⸗ j nel, : f Prägefabrik Georg Trapp Sohn mannes fortgesetzt. Ferner ist der Land genden Gesellschaft jf erloschen. (R. Ges. Maxie Martha verehel. ef. geb. eingetragen ist, dir e worden. r n mm h e gu a) Hein rich Knepper, Altharen, lenstenn. ö , ber e, , ,,, in Nürnberg. wirt Erich e, in die Gesellschaft

5. 7. 15515 Als nicht Ans Meitzner, Mölkau. Gef. v. J. u ) 5 ** ,, mn . 969 ; rer,, rend selsscha/

, , öl nfs re, ö, we, den e shesabrit ,,,, min bert ger, ger, n relle , , af s . J

bigern der Gesel chef ateht reh . ker i re ubs Oö, Eisen. Als nicht mngetra en e nt Tln, . . , gig A I3.. (8. April las) ; rer n g ff Hin nchen r, 4 ere ge, ref if e, . ie e nn Enigtnnmnen e ndor . , = gs. 4 iss inn d f e ge fr mr

weit sie nicht Befriedigung verlangen bahnstraße 4 gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗· n Sn *r . 5 gie,. o) Gebrüder Fiebelmann, Hask— ltaße 3). Die Prolura des Otto Imm Inh. J ) n ĩ d. Schw = ; Co. in Nürnberg.

nean ; ; d tt eßler, ; e ge f, ändert in Max Berk, Wäsche⸗ u. . d. . Urist: Firma ist ändert in; Eduard Die. B I95 25. 4 1959 = Rorizia ie Ri ermö

, weer, , ,, , hr nr ,, . J ..

leistung zu verlangen. 1 senßn 3 , en, sechs Monaten * ,, , jetzt ö * Co,. Zigarren. Munchen ois rokura mit r anderen Brokunisten. ,, . , , ,, Deutsche Reich, vertreten 36 n. Amts gern 6 Main). gese aft, Leipzig (Herstellung un machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ ; 8 z ĩ b 350 28. 4. 1939 Münchener ; uh, m, ss. j 2 . ; . amt Moabit⸗West in rlin, über⸗ Neueintragungen?

; ate? f ; fabriken, vorm. Gebr. Feibelmann Handel sregister . . her; Firmęeninhaberin ist; Frau Maria 20. März 1b errichtet mit Nachtrag inanb Vol. = . Leipzig. sölsz2] Vertrieb von ätherischen Selen, kj langen. . Amtsgericht München. herein ehen. und Allter zuer iche Wagner geb. Jonas zu Nessse. vom 6. rn 1559. Gegenstand des 64 dal at rr . ? 8 ——— 6 dn.

Sandelsregi zen und Nahrungsmittelfarben, Nee, Dtannheim Sal. 5. 63. Vier Kom- ĩ . zungõanstalt auf Gegenfeitigkeit 193 nsto ͤ ö. e l, ; mandttisten find, aus der, Gefell haft ,, . . ln hen ge rr e r. , Unternehmens ist die Fabrikation und vertretungsberechtigt. An der Einzel⸗ heim am Main (Handel mit Lohlen,

Amtsgericht Leipzig. Mecklenburgstra e 9). ; l l . e . . . ; J . i Abt. HM) e , 8 . 3 193. r, g wn haft seit 1. Januar Lengenfeld, Vogt; 646 . Die . besteht Neneint ragungen: big Wambach ist nicht mehr Vorstands⸗ Neisse. lat der Großhandel mig e g. e g rokura des Ernst Horn und der Ge- Kors, Briketts und Drennholz, Schiller⸗

Rerfar ; z Sandelsregister . g A 2417 28. 4. i939 Konrad Amtsgericht Neisse, 26. April 1959. tussen * Mirren rt! Koks zrennh ill Neueintragunen; 1a. gisersön g chender Ger nr, eAumtsgeri ene, l Vogt.). e ef ö 3 K ö geltz, wheinch n d, nbsch , he e , bn, Häncher, l ln, bifl andere Unternehmungen zu er—= ker rer ne ü ö. o er kf een e end, ern, 2 Leipzi Rauchwarenhandels. ur ; ; j ; 61 ünchen. Wohnhauserwerbsgesellschaft ie. ; z . e Lehe . 3. ö ö R . minderjährige Rornntan gf sti lien. *?! . , ,,, . 664 Mannheimer Verkehrsan—⸗ . 5 a . nn bef nn Cee, gil n. inhaber ist: en, , . itzer 7 . Vertreter zu elle fen hunt alle Eo. Gesektschaft mit beschräntter are, ge Rü, . Sie nhetn Inhaber: Erich Hellmuth Aeschlimdnn, teiligt. atlünpischer Earbonisir- stait „Helvetig“ Sans. Dandeski, 6 sröder, Re Hefelischafterversamnislung dom Rother in Kaindorf. Kreis Nelsse. Dem echts geschäfte abzuschligßen, dig ihren Haftung in Nürnberg. am Main ist Ein zelprokura erteilt. a,,, 66 s —⸗ , ,,. ,, en genf, Prokurist: Wil Mannheim Waldhofstraße 23-275. r , e. 8 ächten K. März 1939 hat die Auflöfung der Steinmetztechniker Hugo e, . jun. in Zwecken förderlich Jein können. . Die Hesellschafterversammlung vom b) Vom 7 April 18539. 2 . r Beck, Leivzig A 77. C. Thepdor Müller (Handel he , . Die Prokura von Gertrud Roth, jetzt e , . llc n e n eint beschls fen. Der bihgerist Kaindorf ist Prokura erteilt. m y, 6. , , ee, 16. Apris 1839 beschloß die Umwand. 4 C6 m, ,d, , Esser, (Rauchwarenhandels und Kommissions. mit Trikotagen, Strumpf- und Woll⸗ t B * ft , m. Franz Hel- derehelichte Dandes ki ist erloshen. Leo Schröder, Kaufmann in München, Eehäfts führer Dr. Karl Maack in . aso] 83 . 8 , 6. lung der Gesellschaft durch Uebertragung Offenbach a. M. Herstenl ung uns geschäft, C 1, Ritterstr. 38/40) waren, C4, Hainstraße 160). mut Hechler ist erloschen. A 1592 Gebrüder Hermann, Hole re Te L den . eipzig ist Abwickler. 161 , de 2. in . e. Geschäfts⸗ des Vermögens im ganzen unter Aus- Vertrieb von Modeartifeln für die Be— Inhäber: Walther Georg Veck, Kauf. Bffene , , seit . Ja⸗- Dannhein Grahhandiung in Kaffee st Einzelprorura erteilt. bös 6. 46. 1939 Wohn—⸗ ,, 6 6 Dam scnst z je zwei He- schluß der Liquidation auf, die nen- fleidungsindustrie, Bahndofstraße J). mann, Leipzig. . ; nuar 1939. In das Geschäft ist der Lübben, Lausitz. löld9! und Tee, Meerfeldstraße 305. Wilhelm ö 56 == 28. 4 igg9 Joses kiuten „Sid? Gesesfschaft mit be⸗ . 6 * a er g . e m. ie. ein Ge- gegründete Kommanditgesellschaft Rath. Offene Handelsgcsenfchast. Die Geselt. A 54965 Paul Fleischhauer, Leipzig Kaufmann Karl Theodor Müller in Sandelsregister Hermann ist aus der nunmehr auf⸗ Gruber, München (Gro handel mi schrünkter Haftung, München. Re⸗ 1 cht erh 1 3 . tee , 9 Gemeinschaft mit einem er C Co. in Nürnberg, die das Ge⸗ schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. SGroßhandel mit Sbst und Gemuͤse, Leipzig als perfönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Lübben (Spreewald). gelösten offenen Handels gesellschäft aus Seifen, Putzartikeln und Parfümerien, Kerungsbaumeifter Richard . ist inge e. he, . 9 . , , 6 e erfile, Die seltherige Firma Persönlich haftende Gesellfchafter. Vauĩ Wald- und Beerenfrüchten fowie Zucht, schafter eingétreten, Lübben (Spreewald), 27 März 1939. geschieden. Alleininhaber ist jetzt Hein- Tuntblin ere Gir 1 C), . Heschifft niht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ B 12 nnr en w rt Neu- mr ln. hh 3 e,. chun⸗ sst erloschen. Den Gläubigern der Ge. Lipps, Kaufmann, und Jebannes Champignons, C 1, Großmarkt alle). Als nicht eingefragen wird noch be⸗ NVeueintragungen: rich Hermann, Kaufmann in Mann⸗ j b geses Hrubc; ) Baushel m Hhiftsführer ist der Kaufmann Dr. we, , chesellschast mit be Men! der Gese schaft erfolgen im Deut- sellschaft, die sich binnen sechs Nonaten Esser, Kaufmann, beide in Dffenbach Inhaber: Paul Sans Karl Fleisch⸗ kanntgemacht: 9 gleiche Eintragung A 262 Fuhrbetrieb Hans Kröger, heim. München . ans Mößner in München bestellt. n . , m n Stammkapitat: (hen e, fte. eschäftslokai: zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit a. NM. Bürgel. ; hauer, Kaufmann, Leipzig. wird in dem Register des Amtsgerichts Lübben Spreewald). A 1861 Margarethe Ruß, Mann⸗ A 2421 28. 4 1939 ZJerdinand 6 824 28. 4. 1939 Hanft⸗ e Hin FEM; Gef äftsfüͤhrer: Rauf⸗ Stromerstraße 18) ; zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung c) Vom 27. April 1939. A 5197 Gebr. Fran, le, Holz⸗ und Halle a. S. für die dort unter der Firma heim (Großhandel in Kurz-, Weiß⸗ Knoll, München (Baggerbetrleb, gn Ftabilifator Gesellschaft mit be⸗ , Ref de , ger eh Her in ern aenm berlangen können. Kommanditgesell. A. 3080 Firmg Karl Kaiser V., Tohlenhandlung, Leipzig (e z35, E. Theodor Müller Zwei niedertsẽ sumg Main. ks60! Ind. Wall waren I. 1. .. Friedrich sengenftrn ! eschãafts nhaber: Ferdi fnlter Haftung, München. Die burg. Der Gefellschaft⸗berirag ist am B 39 A. 4. z639 = Texo Aktien, sch ie Rwe, rl Mühlheim a. Main (Serstellung und

Schlageterstr. 63). bestehende Zweigniederlassung erfolgen. H.-R. A 3715. In unse dels Guggenberger Witwe, Katharina geb. irn, in München. deselschaft ist durch Urteil des Land⸗ . ; . 5 ieverlassung Nürn⸗ 1939 begonnen. stender Vertrieb von Lederwaren, Schiller. i. handele gesellschaft seit 1. Ja⸗- 8 576 Samméer⸗Ver lag H. . 3 et. Handels f nand Kngll. Kaufmann in Münch rich 8. 1.185 6. 1569 abgeschlossen., Die Be bee lich en, g. ung Gesellschafter: Leonhard Rathgeber, r straße 98). Geschäftsindaber: Karl

Fritsch register wurde heute eingetrafen. Ruß, in Mannheim ist in das Geschäft 4 2 Joysef ts München 1, 3. Tammer für ft erfol- n ürnberg, Haupinieder⸗ Gesellschafter; iße 2). Gess ; ** nuöar 1939 Persönlich haftende Gefell. (Verlag Deutscher Mäner) (C1, 91 Bei der 6 63 Hittel Ge⸗ als persönlich haftende Geseslschafterin Olin? Mmuch?i Khan mit Papier ö vom 11. Januar 1937 ,,,, . 3 ner r breed ag in Ve urn an, 6 Nürnberg. Zwei Kaiser V. Feintäschner in Mäühlbeim schafter: Curt. Franzke und Erich Querstraße 53. sellschaft mit beschränkter Saftung“ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft n Papierwaren sowwie Buchdrsiten ö,. Der bisherige Geschäftz, anzeiger Die Zweigniederlassung Nürnberg ist ditisten. a. Main. ö Franzke, beide Kohlenhändler in Leipzig, Inhaberin jetztts Irmgard verehel, tts! Sitz in Mainz, Kleine Ingel⸗ seit 1. Januar 1939. Donnersberger Str. 453. GHeschäftz, or n cdanns , au . 28 2 4 1939 Schwanen ⸗- B 662 . * 9

Veränderungen: Garms geb. Fritsch, Marttleeberg. eimstraße Nr. 3 und 5: Durch Gesell⸗ Löschungen: ; inhaber: Josef Srtner, Kaufmann in ig er. g e n e oli ö 21. 26. 4 1939 J. Heubeck apotheke Wilhelm Casselmann in Verlags⸗Gesells 2 * * 8 .

A 15333 Moritz Bergmann⸗Emil A 5097 Oswald Sorn (Gro . , vom 5. April 1939 ist A 1659 Sermann Aronsfrau, Pullach. J deut Dachau 29. 4. 1 . en , . üister Gesellschaft mit beschränkter Haftung en, . . ter 6. . a 9 Doß Nachf. (Samenhandlung, C 1, mit Lebensmitteln, 1, Lagerhofftr. Sr. Hr Umwandlung der Gesellschaft auf Mannheim. Die Firma sst erloschen, chez. 2s. 4 1937 unis, n . e r, de, e,, schaft ö in Nürnberg. ; Dag achtvgrhältnis des Ludwig stand des Üintern a , Neumarkt 8). In das Handelsgeschäft . die Kauf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 Drogerie Wagner Co., München ref rr . eil ,, , Neudamm, den 258. April 1939. Geschäftsführerin Ida Heubeck führt Böck hat zum 31. März 19889 geendet. von Zeitungen, Jeitschriften, i

ĩ jetzt: i 5 ipzi i i itg. i t ĩ ; ? ö j j milien⸗ ilhelm elmann ist als Inhaber und Büchern, die Errichtung und der QAnhaber Lt ieinhard Bergmann, hie Süto Alfred orm, Leipzig. Crus in eine Föommanditgesell haft mit der Marienburg, Westpr. (6451 Merstenrieder Str 11). Gommn am Immlung vom 16. März 1999 ist der Veränderungen: us, n- . ö den Familten . . hriger ieren ,, Betrieb einer Druckerei und einer Ber. Ai. dein

Kaufmann, Leipzig. Max Graupner, Leipzi Friedrich Firma R. Schneider C Co.“ und dem Mm g: mihi ih] esellschaft. Die Gesellschaft hat. . um t i rieb 1D eine ; 74131 2 irma Rt. ; icht rienburg, Wpr. . itz nach D verlegt. Der Gesell⸗— A Nr. 218 Ferrenim v . Nürn⸗ lagsanstalt sowie aller Geschäfte, die ,, K . 1. 2 . ir eng 6. ; ) ge. ; V ,. l ,, im ; 6 . 2 eng! ve fe a n r ff berg ö 9 . 36 Sen , m. Die Gesell⸗

; ö

. . ; w . . den 24. April 1935. ; e ner, g geschäft, W 33, Angerstr. 19). deßler Liebertwoltwitz Eurt Rudolf Vermögens unter Ausschluß ber Liqui Nleucintragungen: ftende Gesellschafierin: Betty Wa chend geändert. Gustav Freiherr Dem Kaufmann Kurt Kolossg in Reu— des Geschäfts begründeten Forderungen schaft kaun zu die sem Zwecke auch

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Lemmer, Leipzig, und Edwin Adalbert dation auf die Kommanditgesellschaft A 205 Waldemar Col Fachdrogistin in München. Ein Kom don K rn, 5 ist Prolura erteilt ie Firma in Nürnberg. äfts begr ten F ? . = . 5 n ; onli j e pig . ger, Marien⸗ . Johl st als Geschäftsführer aus, damm rotura . ; bindlichteiten ist beim Erwerd gleichartige oder ähnliche Unternehmun . w,, , , e Tr ,, dn, , . burg. Inhaber ist der. aufmann nahe . 28. 4 1939 Baumann eden Zum neuen ö ae, . . . . er e d , . 5 r dne Heine Güllich den erwerben und n 2 Leipzig, eingetreten. Seine Prokura iji delsgesellschaft seit 2x6. .. 1939. Je wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ Waldemar Ediger in Marienburg. Garagen und Tant stellen, Hi nchen ö 1, 1. e⸗ 6 ? 66 1 Satzung geändert und in Anpassung an ausgeschlossen. Die Firma ist geändert ! ieiligen sowie Zweigniederlassungen erloschen. zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ ᷣ— . ( Hohengollernpl. 7). Geschãftsinhaber ̃

A 5494 Hellmuth Aeschli ter: Albert Fritz Kleine, Fabrikant, 1 aftsinhaber: b ötg 29. 4. 1939 Schröder & h ‚. gt., am r ; ; b schlimann Leipzig. An der Gesellschaft ind eme Lengenfeld, den 27. April 1938. igarrenfabriken. Aberlestt, 10/13. JGHeschaftesn harr Cb. . Kreis Neisse e, , Firmen . sich an solchen zu betelligen, As. . 3 . 1e, =, Ratgeber am Maln. Der Fofef Kratz Ehefrau,

w ö .