Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6. Mai 19239. 8g. 4
erm
6786
Einladung zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1939, 12 uhr, in Dresden⸗A.. Altmarkt 3 II, stattfinden⸗ den 27. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung so⸗ wie Gewinn- und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Ge⸗ schäftssahr 195751938,
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung der Satzung bzw. An⸗
passung an das neue Aktiengesetz.
. WVahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/1939.
Anträge.
Gem. S 13 des Gesellschaftsvertrages sind die Aktien bis 25. Mai 1939 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen.
Dresden A., den 2. Mai 1939.
Albert ⸗ Theater⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. J. Mühlberg.
6787 Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel⸗Pries. Einladung zur Sauptversammlung am Mittwoch, den 31. 5. 1939, 13 Uhr, im Sitzungssaal des Bank— hauses Wilh. Ahlmann in Kiel, Adolf⸗
Hitler⸗Platz 1. Tagesordnung:
7061 Presß⸗ und Walzwerk Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Reisholz. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 2. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der A.-G. Oberbilker Stahl⸗ werk in Düsseldorf stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des fest⸗ gestellten Jahresabschlusses. —ĩ Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung. E Hhiuß über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates. Beschluß über folgende Aenderung des § 19 unserer Satzung: „Die Hauptversammlungen der Gesell⸗ schaft finden am Gesellschaftssitz oder in Berlin oder in Duisburg statt.“ 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß 8 21 unserer Satzungen hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann ; bei der Kasse der Gesellschaft in Dissel dorf ⸗Reisholz, bei der August Thyssen⸗Bank A. G., Berlin W S, Behrenstr. 8, beim Rotterdamsch Trustee's Kan⸗
deren Niederlassungen. Die In⸗ haber der Aktien Buchstabe B und C haben zur Wahrung ihrer Rechte nur ihre Anmeldung zur Hauptversamm⸗ lung spätestens am 20. Mai 1939 beim Vorstand der Gesellschaft schrift— lich zu bewirken. Nürnberg, den 3. Mai 1939. Der Aufsichtsrat. Ferling, Vorsitzer.
7238 Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft fin⸗ det am Freitag, den 12. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗— schäftsränmen zu Dortmund, Märkische Straße 9a, statt. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstandes. ‚ Bestellung des Wirtschaftsprüfers. Kapitalerhöhung auf den, gesetz⸗ lichen Mindestbetrag n Ein⸗ führungsgesetz zum Aktiengefetz. 5. Sonstiges. „Neuland“ Verwaltungs⸗ und Wirt⸗ schafts⸗Attiengesellschaft, Dortmund.
e —
4512]. Vermõ gen s⸗Rech nun vom 31. Dezember 1938. —
—
7066 Ettlingen Maxau Papier⸗ und Zell stoff werke Akttiengesellschaft,
Ettlingen (Baden).
Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 288 vom 10 12. 1938, Nr. 7 vom 9. 1. 1939 und Nr. 36 vom 11. 2. 1939 erklären wir hierdurch die nicht zum Umtausch eingereichte Aktie über nominal Heß 1009, — gemäß 8667 des Aktiengesetzes für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktie über Ru ioo. — ausgegebene neue Aktie wird für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen hinterlegt werben. Ettlingen, den 5. Mai 1939.
Der Vorstand.
Knoll A.⸗G. Chemische Fabriken, Ludwigshafen am Rhein. Bilanz zum 31. Dezem ber 1938.
6339. Aktiva. RM, Ss Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 1, — Zugang 24 457,75
T Is f Abschr. .. 24 457, 5 Fabrikgebäude nd an deren En nn, . Zugang 249 577 26.
für 1938.
— Gewinn ⸗ und Serlustrechnung —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben .... Freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen auf das Anlagevermögen Besitzsteuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗ un gen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . 89 557, 13 Gewinn 1938 748 496,94
;
M
—
32
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937 Rohüberschuß ..
Zinsen ö Außerordentliche Erträge.
Ludwigshafen am Rhein, 18. April 1939. Der Vorstand. Dr. W. Clemm. Daege. Hellwinkel Dr. Hammelmann. W. Sauerbecz Dr. Zutavern.
Nach dem abschließenden Ergebnz unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesel⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
lage vermögen:
Unbebaute Grund
Eettrische Und ma—⸗
r. 103
m Deutschen Reichs
7. Altiengesellschaften.
]]. Walchenseewerk Attiengesellschast,
Bilanz am 380. September 1538.
tatsäch. Zugang
Stand am
u. erm ge z0. 9. 199 /
buchungen
Abschrei⸗ bung
Zweite Beitage
München.
Stand am 30. 9. 1938
66351.
anzeiger und Preußischen Staats
Verlin, Sonnabend, den 6. Mai
Banernwert Auttienge en chaft, München.
. Bilanz am 30. September 1938. Stand am Tatsãchli Vermõgen. 36. 9. 157 sächlicher durch Umbuchung
Abschrei⸗ Stand am
Zugang
Abgang Zugang Abgang bung 30. S eptember 1938
anzeiger — 4939
Anlagevermögen:
RM O RM &
bebaute Grundstücke!
mit:
) Geschäfts⸗ und Wohngebäud.
h) Betrie bsge⸗ bäuden u. an⸗ deren Baulich⸗ keiten ein⸗ schließl. Wasser⸗ und Kanal⸗ bauten. 14 760 135
ficke 38 07
— 346 148 — 12990
R O RA
83
R. AM
9
stücke
Leitungsnetz.
Bebaute Grundstücke mit:
a) —ᷣ un ohnge⸗ bäuden i ö
b) Vetriebsge⸗ bäuden und an⸗ deren Baulich⸗ Kiten
Unbebaute Grund⸗ Eleltrische u' maschi⸗ nelle Einrichtung Fernsprechanlagen. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsaus⸗ nne,
R 8 R,
3 54 873 170 094
16476 713 576 917 582 540 29 281 8868
694 707 25 752 297
2 153 288 76 134 1666 829
5 214 010
9
a eie
263 725
K, , ke, g, e, gs Ra Ss RA
217 083 3 648 464
16786 324:
183 207 20 434 788
z20 759
233 ois
6 926
8 S82 767 66
26 436 358
—
—
214 ol0 5
10
261 .
837 303 30 621 7765 79 75 58
schinelle Einrich⸗
tung derschiedene An⸗
lagen. . Ferzeuge, Be⸗ triebs ⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
Besitzteile. R. Anlage⸗Vermögen: Empfangsgebäude einschl. Wasserversorgungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Licht⸗ und Kraft⸗ Anlage:
Stand am 1. 1. 1938
18 00ο,— 5) Abschr. 1 000, —
Flughalle:
Stand am 1. 1. 1938
590 Abschr. Einrichtungs⸗Gegenstãndẽe: Stand am 1. 1. 1938
157, — Rest⸗Abschr. .
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß um. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahreb abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor, schriften. ( Mannheim, den 18. April 1939. Süůddeutsche Revisions⸗ und Treuhand A.⸗. Wirtschaftsprüůf ungsgesellschaft. Kappes, ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates
8 ö des Abschlußprüfers für Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder einen Hinter⸗
legungsschein eines dentschen Notars oder der Reichsbank spätestens drei
Tage vor der Sauytversammlung
bei der Gesellschaftskaffe oder dem
Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel
zu hinterlegen.
Kiel, den 3 Mai 1939. Der Vorstand. Freytag. Bräuer.
D 76 3433 d 23 8 628 9gi3 23 78 M7 763 35
toor N. V., Rotterdam, oder bei der Bank voor Handel en Scheepvaart N. V., Rotterdam, erfolgen. ⸗ Düssel dorf⸗Reisholz, 4. Mai 1939. Presß⸗ und Walzwerk Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. ; Krautheim. Martin.
T s 7 Abschr. .. 49 58, 2ã
Unbebaute Grundsfũcte— Maschinen, Apparaturen, Laboratoriumseinrich⸗ tungen .. 1, —
Zugang . 549 276,35 7d Ffiß
Abschr. .. 209 277, 35 Betriebs⸗ und Geschãsts⸗ einrichtungen l, — Zugang . 116 332,77 NI õ 33757
Abschr. .. 76 333,77 Patente und Warenzeichen Beteiligungen 650 000, — Zugang 1000, —
. 1653 030 1881
, 1 766 275 64l 86 7 Im Bau befindliche J . dst oo
Anlagen....
1077 34371
789 525 cp: 15 185 903 01 07
Ni op
15 874 208
Beteiligungen. 2 ˖ 148 611 96 917
3 23 S62 274
27 487 62 422
27487 27487
03 O3
93 36
Umlaufvermögen:
— 510 412 Vorräte u
mnlaufvermögen: 1221 553
Hypotheken 1 sorderungen auf Grund von Varenlie ferungen geistn een
1 2 . 1 eg, r. derungen an Konzernge sellschaften lötgs] ( Gläubigeraufruf., .
Die Gläubiger der durch Beschltß kuntguthaben 2
der Hauptversammlung vom 28. Aprt ; od r m gn, Ilten gef ic en, die der Rechnungsabgrenzung dienen dagio .
„Zum Herzog Christoph“ evange⸗ ; w 9 3 nschaftsve rpflichtungen gegenilber Schweste
3 739, bo
ĩi—
n
ĩ ferungẽn undꝰ geistungen
7240 Magdeburger Straszenbahnen Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Magde⸗
burger Straßenbahnen Aktiengesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Freitag, dem 26. Mai 1939,
109 Uhr, im Hause der Industrie⸗ und
Handelskammer in Magdeburg (Francke⸗
zimmer) stattfindenden ordentsichen
58 141,08 5 4 422 19,54 Varlehen· ; ö. . a . ge senießanm einschließlich Reichsbank und Postscheckguthaben. , e Danlgnihah een ö . 6 314 510
und Postscheckguthaben. h ; ö
w 9 , , 9 ,
d . ü 8e 9 9 268 o e e a . 8 8 9 9 9
86
J 9 0 68
Men, die der Rechnungsabgrenzung dienen. w, — i J) 2 9 d 9 Bürgschaftsverpflichtungen: aj Schwe stergesellschaften R 6 ar gn ns ö
4963 485
u 1 2 41 8 8
9
. ,
1 156. —
lisches Bereinsgafthaus (christ⸗ igcseiischaften Reichs · gegenuber
Umlauf⸗Vermögen: Stuttgart, werden
7068]
Mech. Baumwollweberei K. Aug. Kölbel, Aktien⸗Gesellschaft, Treuen i. Sa.
Die 16. ordentliche Hauptver— sammlung findet für das Geschäfts⸗ jahr 1933 am Donnerstag, dem 25. Mai 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft ö. Die Aktien sind bei der Gesell⸗
chaftskasse zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Erfolgsrechnung 1938 und Gewinnverteilungsvor— schlag des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschafts vertrages zur An⸗ passung an das Aktiengefetz vom 30. Januar 1937 und in . den Punkten: Ort und Einberu— fungsfrist der Hauptversamm⸗ lungen, Frist für Aktienhinter⸗ legung.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Rechnungsjahr 1959.
Treuen i. Sar, den 4. Mai 1939.
Der Vorstand. Kölbel. Schöniger.
und
7062 Sotel Krantz Aktiengesellschaft. Einberufungskundmachung. Die 23. Sauptversammlung der stimmberechtigten Aktionäre der Sotel Krantz Aktiengeselsschaft findet Diens⸗ tag, den 23. Mai 15939, 18 ihr, im Hotel, Krantz⸗Ambassabor, Wien,
L., Neuer Markt 5 statt.
Tages ordnung:
1. Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz.
Wahl des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für die
Eröffnungsbilanz.
4. Festsetzung des Stichtages der Er⸗ öffnungsbilanz mit 1. 1. 1949 und Verlängerung des Geschäftsjahres 1938/39 bis 31. Dezember 19539.
5. Allfälliges. Laut 8 27 der Statuten gibt je eine
Aktie das Recht auf eine Stimme, Abwesende Aktionäre können sich durch
schriftlich bevollmächtigte Machthaber
vertreten lassen.
Jene Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Hauptversamm⸗ lung auszuüben wünschen, werden im Sinne des 5 28 der Statuten ersucht, Depotscheine einer Wertpyapier⸗ sammelbank über die hinterlegten und ihr, Stimmrecht begründenden Aktien spätestens bis 20. Mai 1939, mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Wien, L. Neuer Markt 5, oder bei einem Notar gegen Empfang⸗ nahme der entsprechenden Legitimation zu deponieren.
Wien, 4 Mai 189
Der Verwaltungsrat. ¶ Der Vorstand).
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
sowie des festgestellten Jahresab⸗ schlusses zum 31. Dezember 1938 mit Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien oder einen seinen Aktienbefitz nachweisenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis fpäte⸗ stens zwei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, also bis 24. Mai 1939, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Bankfirmen
in Magdeburg: Stadtsparkasse zu
Magdeburg, Bankabteilung, Dresdner Bank, Filiale Magde⸗ burg,
in Berlin: Dresdner Bank,
3 des Berliner Kassen⸗Ver⸗ ein
zu hinterlegen und bis zur Beendigung
der Hauptversammlung dort zu belassen.
Als Einlaßkarte zur Hauptversamm— lung wird den Aktionären ein Nieder⸗ legungsschein ausgehändigt.
Magdeburg, den 5. Mai 1939.
Der Vorstand. Westphal.
2. 3. 4.
Grüßner.
7060 Nürnberger Lebensversicherung AG.
Die Aktionäre der Nürnberger Lebensverficherung Aktiengesellschaft in Nürnberg werden zu der am Dienstag, den 23. Mai 1939, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Hotel Württem— berger Hof in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1938 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.
Satzungsänderung:
a) 58§5 12 u. 13 Vorstand und Vertretungsbefugnis,
b) §z 21 Stimmrecht der Aktien,
c) § 24 Ziffer 7 Verwendung des Reingewinns,
d) S 27 Anlage des Vermögens.
Das Recht zur Teilnahme an' der
Dauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts hängt für die Inhaber der Aktien Buchstabe A davon ab, daß sie spätestens am 20. Mai 19389 ihre Teilnahme beim Vorstand der Gesellschaft schriftlich angemeldet und ihre Aktien bei dieser oder bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank im Sinne des 8 197 Ac. hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch erfolgen bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Bahyerischen Hypotheken und Wechselbank und
der Bayerischen Vereinsbank sowie
Schuldner.. 374,50 Barbestand .. 46, 09 Bankguthaben 13 999,40 Wertpapiere. 49 375, — Verlust:
Verlust⸗Vortrag a. 1937
29 436,34 Verlust aus
1938... 343,77 30 280
116 326
110 000 5 000
300 26
115 326
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. — — — RM S8 29 436 34
Schuldteile: Aktienkapital 0 9 69 Rücklage für allgemeine
k Rücklage für zweifelhafte Außenstände .... Gläubiger 2 86
Soll. Verlust⸗Vortrag aus 1937 Abschreibungen:
Auf Empfangsgebäude nebst Zubehör
Auf Flughalle Auf Einrich⸗ tungsgegen⸗ stände . 66. Rücklage für zweifelhafte Außenstände .... Besitz⸗ Steuern.... Handlungs⸗Unkosten ... Unterhaltskosten für Ge⸗ bäude
/ 260.
9 . 1012, — Pachtgelder. .. Zinsen Verlust: Vortrag aus 1937
29 436, 3a Verlust aus 1938
d 9 9 9 0 49
30 280
32 966
Gera, den 31. Dezember 19338. Flughafen Gera A.⸗G., Gera. Bestãti gung.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Flug⸗ hafen Gera Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1938 und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß 1938 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Gera, den J5. März 1939.
Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Fritz O. Zipfel, Kauf⸗ mann, Gera, Vorsitzender; Otto Zinn, Oberbürgermeister, Gera, stellvertretender Vorsitzender; Richard Donath, Fabrikant, Schmölln; Alfred Golde, Fabrikant, Gera; Friedrich Günther, Druckerei besitzer, Gera; Dr. Friedrich Jungherr, Landrat, Gera; Otto Schützmeister, Dipl. Ing., Gera.
Lörst unnd; Dr. Erich Geidel, Rechts⸗
843, 77 11
77
ddr dd Abschr.. . 1 000, — Wertpapiere des Anlagẽe⸗ vermögens . 266 137,50 Zugang 8 752, — dr Sd pp Abgang durch Uebertrag an Wertpapiere des Umlauf⸗ vermögens 187 154,50
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ... 868 209,20 Halbfertige Er⸗
zeugnisse . 2 210 562, 6a Fertige Erzeug⸗
nisse .. 942 543, 70 Wertpapiere des
Umlaufver⸗
mögens 1018 386,21 Geleistete An⸗
zahlungen Forderungen f.
Lieferungen
und Lei⸗ .
stungen . 2 310 910,36 Forderungen an
Vorstands⸗ mitglieder . 145 381,55 Forderungen an
Aufsichtsrats⸗
mitglieder. Wechsel ... 12 300, 18 Barmittel .. 21 187,64 Bankguthaben 700 823,09 Sonstige Forde⸗
rungen. .. 558 559, 44
Bürgschaften RM 265 500, -
Passiva. Grundkapital 2 2 Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
b40 000, — Andere Rück⸗ lagen.. 1710 000, —
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
57 9765, 10 Verbindlich⸗
keiten f. Lie⸗
ferungen u.
Leistungen 322 002,80 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗
über Kon⸗
zernunter⸗
nehmen Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken 164 842, 11
(darunter ö
Kurssiche⸗
rungstratten
FR. I50 877, 85) Sonstige Ver⸗
bin dlich⸗ 1126 793,8
S1 603, pz
S6 20d, ho
8 946 672
10 264 410
6 400 000
72 743,22
keiten.. 1744357
Reingewinn: Gewinnvortrag : aus 1937. 89 557, 13 Gewinn 1938 748 4096.94
Bürgschaften
S38 053 07
anwalt und Notar, Gera; Dipl.Ing.
Adolf Stengel, Stabtbaurat, Gera.
Ri 265 500, — jo 236. io J
liches Hospiz),
. aufgefordert,
ei dem Abwickler
E. Schott, Stuttgart S8, geltend zu machen. Die Abwickler:
Dr. Schott. Buck. Bazlen.
ihre Ansprüche ustizrat Dr. lgastr. 106
6588 Dürkoppwerke
Aktiengesellschaft, Bielefeld. 3. Aufforderung.
Gemäß Art. 1 85 1 ff. der Ersten
gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über Rt 20, — auf, diese Aktien in der Zeit bis zum 190. Juni 1939 einschlies⸗ lich zum Umtausch einzureichen:
in Bielefeld: bei der Deutschen
Bank, Filiale Bielefeld, . Bank, Filiale Viele⸗ feld;
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
Berlin, Dresdner Bank, Berlin.
Die Aktionäre erhalten gegen Ein¶ lieferung von 5 Aktien mit einem Nennbetrag von je RM 20, — nehst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. und Er. neuerungsschein jeweils eine Aktie über nom. ERM 100, — mit Gewinn— ee l ihhen Nr. 2 ff. und Erneuerungs⸗
ein.
Für die mit dem n . der Al tien verbundenen Sonderarbeiten wiw die übliche . in Anrechnung gebracht; sofern jedo die Altien — nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift, pechsel hiermit nicht verbunden ist, er folgt der Umtausch kostenfrei. Der Um tausch unterliegt nicht der Börsenum satzsteuer. .
ie Umtauschstellen sind bereit, de An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträge für die Aktionäre zu vermitteln.
Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von R 20, — die nicht bie zum 19. Juni 1939 einschl. zum Zwecke des Ümtausches eingeliefert wer den oder die zum Umtausch in Aktie über RM 100, — die erforderliche 9. ahl nicht erreichen und unserer Gee et nicht zur Verwertung ö. Rech nung der Beteiligten zur erfühunj estellt sind, werden gemäß 8 1 Abs. . Ersten Durchfü rungsverordnmn zum n , vom 29. Sey tnt 1937 in Verbindung mit § 179 5 Aktiengesetzes vom 50. Januar 1 für kraftlos erklärt werden. Die . Stelle der für kraftlos erklärten Altie guszugebenden neuen Aktien werde ür Rechnung der Beteiligten nag
aßgabe der gesetzlichen Be tim mun versteigert werden. Der Erlös 1 den Beteiligten unter . der n, standenen Kosten nach dem erhalt ihres dur diese Maßnahmen. . troffenen Attienbesitzes zur erfsisnh estellt bzw. für die Berechtigten hinte egt werden.
Bielefeld, den 2. Mai 1939. ;
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. götter,
Kluge, Wulfert, Herrmann stellvertr.
mir 27 124 582,09
undkapital . lagen: Gesetzliche Rücklage
Schulden.
Andere Rücklagen... Erneuerungsrücklage
utherichtigungen: ö Posten des Anlage vermögens: Stand im Vorjahr 8 723 716,66
Entnahme
e Abgang durch Umbuchung. ...... Durchführungsverordnung zum Aktie, gang durch um har mn, * 21 . ; ;
Suweisung 19373Bn
a 9 9 9
os oo, S0 788, 7a 6b
—
1
9 630.
ND dsds 5 160 gz 4 27
n Reichsbahn
chnungsabgrenzung dienen Gewinn vortrag aus dem Vorjahr Gewinn 193733
erte g ngen gegenüber Schwe sterge sellschãffe Feichs⸗
nark 27 124 552,
. * —
ĩ⁊ Vd dd ß
127 ni, n
; 53 os, 5 — —
. 6b ga go . a 59, n
938.
5 000 000
1970788
8 563 878
410 357 52 019
12 419 856 111 851
245 937
28 774 690
Soll.
2 ben vom Einkommen, nie Steuern und Abgaben.... . ikrigen Aufwendungen winn: Gewinnvortrag. 1936/37 Gewinn 1937/38
Haben.
22 14
mnvortrag 1936/37.
Ertrag und Bermõgen
4
8
1
—— 28 2 2
' — 2 2 1
,,
0 d
26 ga 285 99h, 1
245 937
thmen laut r ngen infchifte imd Berrie bafũhrungẽvẽrtta
nit der Bahernwerk — zrdentliche Erträge.
1 . — den 15. März 1939.
2
M7 ,
. Süd den X d⸗ Gesell A.-G. e,, r , .
dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. München, im März 1939.
nt Ludwig Siebert, Mün hünchen, stenivertre tender gen. Oberregierungsrat a. D.
h rumgsrat Detlof Frhr. von Schwerin, . Ministerialrat mann, Berlin.
Der Borstand.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitglie dern: chen, Borsither; Ministerialdire tor Dr. Karl
Vorsitzer; Regierungsrat J. RI. Dr. Wilhelm ĩ ter Bürner, München; München; Oberregierungsbaurat Dr. Ing.
1259 452
1145 623 72 92 980 78
T , s
ppa. Reuschel, Wirtschaftsprüfer.
Minister⸗ Schlump⸗ chle,
Ministerialrat Arno Albert Ganzenmüller, Mimchen; Dipl. Ing. Ge Dr. Josef Traßi, Munchen Ministerialrat Dr.
Berlin;
org Seebauer, Ing. Vilhelm
20 847 80 ö!
ö S r sss 3 p gegenübe
* Posten .
zu Posten des Rückste llungen Verbindlichkeiten:
Darlehen: Hypotheken
Zuweisung 193 / s
Schuldverschreibungen .. Ausgeloste, aber noch nicht von Banken von Anderen
Anzahlungen von Kunden. BVerbindlichteiten auf Grund Verbindlichkeiten Sonstige Der e df, . Posten, die der Rechnungsabgrenz Reingewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn 1937 38
Bürgschaftsverpflichtungen: a)
Grundkapital. . . 9 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ndere . Altersbeihilfenrucklage Erneuerungsrücklage .
Anlagevermögens: Stand im Vorjahr.
Rücklage
Wertberichtigungen:
Zugang durch Umbuchungen...
Umlaufvermögens.
für unge wisse Schulden.. .
8 9 9
b) )
über Tochtergesellschaften R 8 g30 oM ) gegenüber Dritten KM 3 ghö 100, = ;
eingelbstẽ Schub verschreibiin gen
von Warenlieferungen und ei ĩ n en ; egenüber Konzerngesellschaften... . 8 .
gegenüber Schwestergesellschaften RA 98 gegenüber Tochtergesellschaften RH 8930 gegenuber Dritten RM z 900 100, —
.
18 000 000
—
3 gn 2 1659 64h öh dos
185 176
z sos 122 46
Eo gis 779 6s zo odd sss 53 1010 642 Tir dss d gez 5s
S s 360 54
25 925 204 2 231 824
5 477 336 S0 69
17 516 84. 59
41 666 027 60 000 Fes . . 10s 656 2z 071 . 1567 6514 4 126 As
290 45
90 68 747 769
1851 764 S4 3 505 8
33 181 17 S10 324 1
— — —
7 2 o S827 goa, oll,
m i ii
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938.
— ——— —
x. ·ᷣ· . x e ,
Soziale Abgaben.
Bertberichtigungen und Disagioabschreibungen schreibungen
Andere
uweisun Alle übri
Ganzenmüuller,
Löhne und Gehälter‘)
Der Aufsichtsrat be sitzer; Staatsminister Adolf MNinisterialrat Arno Fischer,
Soll.
ind ᷣbschteibungen auf das trag und ? Vermõg:
8 8 12 2 * 1 8
1939. Süddeutsche Treu hand⸗
Dr. Schmitt, Wirtscha München, ini März 1939.
Minchen; Ge heimer
dire ktor Dr. Karl Schlumprecht, München; Oberreg
Verlin; Ministerialrat Dr. Josef Traßl, München.
serer pflichtgemäßen ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
* 2 486 zos is 190 357 8 s z 4 zl bh zs o as zal os 2618 zs 1193 a5 3s y abe Bi 14 ga 10 o = 0 oh = , lis 837 33 8 zʒ 18.17 Slo zes 46 sas sos os
o dis 7s
R.
Haben. 3 *
Gewinn n 1936/37. Erträge aus Strom⸗ und
Dampfverkauf u. Strom⸗
transport... . Zs 506 992 Erträge und Beteiligungen 362 175 Sonstige Ertrũge ... h03 028 Außerordentliche Erträge. 511 427
Vinsage vermögen z
09 20 50 49
n
—— —
gls 7og a5
Außerdem aktivierte und weiter verrechnete Löhne und Gehälter RM 276 298,44.
s Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un sowie der vom Vorstand erteilten Au bericht, soweit er den Jahre sabschluß erlã
München, den 15. März
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft der Jahresabschluß und der Ge schãfts⸗
utert, den gesetzlichen Vorschriften.
Gesellschaft A.-G. Wi ts prũ 6 1 ö ner e mer r ü an
Der Vorstand.
steht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Ministerprãäsident Ludwig Siebert, München, Vor⸗ Wagner, München, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsrat J. Kl. Dr. Wilhelm Bãächle,⸗ * uche
. 3 i Oberfinanzrat Kurt Flamme, Mimchen Berlin; Sberbürgetmeister Killy Liebel, Nürnberg; Landesbaurat Dr. Ing. e. h. August Menge,
ünchen; COberregierungsbaurat Dr. Ing. Albert Berlin; Ministerial⸗ ng. Georg Seebauer,
ierungsrat Detlof Frhr. von Schwerin, München; Dipl.
in W i iR Le 10 oz
— ——
— —— — —
.