Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 103 vom 6. Mai 1939. S. 2 Zweite Geilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Kr. 103 vom 6 Mai 1939. S. 3
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1938 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Kandern, den 6. April 1939.
6788) Kabelfabrik⸗ und Drahtindustrie⸗ Alꝛttiengesellschaft.
Einladung zu der Mittwoch, den 31. Mai 1939, um 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der „Elin“
räumen zur Einsicht für die Aktionäre] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar aus. ; 1938 bis 31. Dezember 1838. Berlin, 283 5. 3 26 — 2 — 2 er Vorstand, A. Aufwendungen. , s H. A0 Dr. Heß. Hilgard. I. Verwaltungskosten: z 6 2
6592 1. Abschlußkosten:
õsz6.
3 itttere Sfar
5. e öfen . 23 n. E.
aslung der Satzung an d erke Kandern Aktien⸗ , . en 5 mmuar 1 : e e,. Kandern (Baden). k ö on Aufsichtzräten. bilanz per 31. Dezember 1938.
Auttiengefenjchaft, dnunchen.
Bilanz am 30. September 1938. Tatsãächlicher
7. Wahl der Abschlußprüfer. Die Herren ö die an
Abgänge
durch Un Abschrei⸗
Stand am RM 9.
Stand am Attiva.
Vermögen.
30. 9. 1937
Zugang
Abgang
bung 30. 9. 1938
buchungen
Anlage vermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Betriebsgebäuden Baulichkeiten einschl. Wasser⸗ und Kanalbauten .. Unbebaute Grundstücke .... Elektrische und maschinelle Einr
Leitungen Fernsprechanlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsa
stattung Kläranlage ablösung )
* 2 8 e 9 O 9
Im Bau befindliche Anlagen.
Umlaufvermögen: Hypotheken
Forderungen auf Grund von Wa Forderungen an Konzerngesellschaften
Kassenbestand und Postscheckguthaben
Bankguthaben
und anderen
ichtung us⸗
2. 1 6 . 2 1 1 6 2
R. A 1430 205
69 711 003 573 700
& RM
R. A 1397 350
R. A
R, g ö
32 855 22
68 397 612 652 7658 16206 6651 1065 984 607 g04
33 460 000 401 639
j 364 5yj 164 696
60 000 —
90 718 g24
Tos, - 37 gd sh g3ʒ
renlie ferungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Disagio
Bürgschaftsverpflichtungen gegenüber Schweste
Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen.
Altersbeihilfenrücklage .. Erne uerungsrücklage ...
Wertberichtigungen:
zu Posten des Anlagevermögens:
2
*
rgẽsellschaften
26 8 90
umd deistimngen
2 9
6
ö
RM 22 36 gos vi
511 758 S9 601 691
2550 186 028 1734 594 5 464
Generalversammlung teilzunehmen he absichtigen, werden ersucht, ihre Alti nebst Coupons im Sinne des 8 1 a Statuten bis längstens 23. M 1939 gegen , m n von auf ihrn Namen lautenden egitimation⸗ karten bei der Liguidatur der Oessn, reichischen Creditanstalt — Wien Bankverein, Wien, 1. Bez., Scht tengasse 6, zu hinterlegen. Die Hing legung kann auch bei einem deuts Notar oder einer Wertpapiersamme bank erfolgen.
Je eine Aktie gibt das Recht auf enn Stimme.
Wien, 5. Mai 1939.
Der Verwaltungsrat.
Aktiengesellschaft für elektrische Indu⸗ . * 1. Bez., Bellariastraße 8, tattfindenden 42. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. 5 des Verwaltungsrates über das fire en. 1938.
2. Bericht der Revisoren.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des e n n n. ür as Geschäftsjahr 1938 und über die Erteilung des Absolutoriums an den Verwaltungsrat und die Revisoren.
4. Beschlußfassung über die Ver⸗
teilung des Geschäftserträgnisses.
m m 2 2 Q 2 22 m,
6819.
Saline CLudwigshalle A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
—
Stand an 31.12. 19h
Ab⸗ schreibung
Um⸗ buchung
Stand am
vesitzteile. ö
Zugang
2 207 011
1822936 1126 530
278 374
—
94 7657 170
27 000 000 1136 600 1773786
20 090
471 393 3 401 780
1s 687 310 1 077 136
T Id 35 i gb 356
sõ d ds; ij
275 866 89 17 078 048
1877 709 186 458
I. Anlagevermögen:
—
RM RM Rus 8, eu, o, n,,
* 2
1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 24 678 5 328 76 . o) Salzmagazin⸗ . neubau... . 289 515 19 05772 63 590 98 17595 2. Unbebaute Grund⸗
165 679 4 004 II 6 y
6 272 28 Jähn
sttücke 57 827 649 80 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 365 069 67 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge schäfts⸗ ausstattung.. 21 65. Mineralgewin⸗ — nungsrecht .. 6. Beteiligungen..
122 078 417903 166 383
* 51 1211 11780 52 4601
1— 45 00MM —ᷣ
K 1 * ö. 1 45 0j os 782 56 92 525
121 368 06 526 96
95 a] U
Anlagevermögen: baute Grundstücke mit: eschäfts⸗ und Wohngebäude 47 700, — Bugang ⸗ 200
T vob -= Ibschreibungen . Dööbb -= sonderabschr. 17 130, — abrikgebäude . 33
Zugang ⸗— Vd Tf 7 llbschreibungen 4 267411 Dor bo -— Eonderabschr. C4 777.03 bebaute . Leinschließli i R. 39510, — lbschreibungen 778 38 735, — onderabschr. 7 S6 170 schinen und maschinelle Anlagen einschl. Oefen nd Trockne⸗ go 15, —
eien Fugang 50 274,97
Abgang .. J pp sõ Abschreibungen J 18 662, 16 vs dñsß .- onderabschr. 20 511447 ctzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. 27 113,68 zugang . DD dsp 7õ Abgang . S2 0. Sd T5 25 lbschreibungen 5 710,20
Nö Top dj 3418281
1971,53
139 222
Dr. Waldschütz, Wirtschaftsprüfer. a e ᷣᷣ 0 0ᷣ—Qiuiᷣ—Kii—i u , , ex, 6591
Allianz und Stuttgarter Verein
Versicher ung s⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 23. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 1— , stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Hauptversammlung , n eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der gelt eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 20. Mai 1939 bei der General⸗ direktion der Gesellschaft in Berlin MW S, Taubenstr. 1—2, angemeldet haben. 2
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlgstung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
a) Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat; b) Alufsichtsrats wahlen. Der Ges . nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 liegen in unseren Geschäfts⸗
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗
versicherungsbank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 23. Mai 1939, mittags 12,30 Uhr, in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 1—2, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ergebenst ein⸗ eladen. 364 Teilnahme sind alle
ktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der l halt eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 29. Mai 1939 bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin W S, Taubenstr. 1— , angemeldet haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ r,. r 1938 mit dem Bericht
es 16 .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
3. a) Festsetzung einer Vergütung für
den Aufsichtsrat, b) Aufsichtsratswahlen.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 6. Mai 1939.
Der Vorstand. Dr. Schloeßmann. Dr. Eberhard.
Vereinigte Bausparkassen Aktiengesellschaft
Köln, Komõdienstr. Bilanz für den 31. Dezember
6618].
26. 1923S.
A. Attiva. I. Vermögenswerte:
1. Hypotheken und Grundschulden, soweit sie
laufend getilgt werden:
a) Voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der
RM S9
a) Provisionen.
2 2. 1 2 . 2 *. * 2 * 1 * .
2 1236
Laufende Kosten: a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung b) Soziale Abgaben e) Kosten für Grundstückstaxen u. Baukontrollen
d) Kosten für die Zeitungslie ferung
e) Beiträge an Berufsvertretungen. ...
f) Sonstige Kosten .....
Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Ver⸗ sicherungssteuer und ohne Grundbefitzsteuer —
siehe A III und
a) Betriebssteuern . b) Kapitale rtragssteuer
) Sonstige
A V:
II. Versicherungsbeiträge ... = .
III. Versiche rungsste uer
IV. Zinsen, Ausgleichs⸗ und mꝛachsparbeiträge: ;
1. Zinsen auf Sparguthaben. ....
2. Sonstige Zinsen
3. Sonstigen Fonds zugeführte Nachsparbeiträge )
3. Sonstige Abschreibungen
VII. Vorzeitige Tilgun fällig gewordene
Ausgleichs und
der Bausparhypotheken durch ersicherungssummen
VIII. Sonstige Aufwendungen: L. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage
2. Außerordentliche Aufwendungen ...... ITX. Gewinn des Geschäftsjahrs P
Gesamtaufwendungen
B. Erträge. I. Verwaltungsgebühren:
1. Abschlußgebühren ...
2. Einmalige Sondergebühren für die Dariehns⸗
regelung nach der Zuteilung...
2. Gebühren für die Jeitungslieferung .... 4. Sonstige Verwaltungsgebühren:
a) von den Sparern gezahlt..
30 670 72
20 222903
13 450 91
bos 22 110 34 27 680 90 119996 593 70
4 28291 198
16 os o
369
10 964 50 11 436 96
350
5 680 02
39 861 36
11 366 8] 13 789 93 3 gö6 32
42 673 49 100498
19 173 43 3 31510
11 436 77 5 120 90
177 471 24
1460 50
1 ö 6 20277
5
onderabschr. 21 631, —
tteiligungen .... Umlaufsvermögen: hn, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ soffe 8 905, - lbfertige
Waren.. 11560, 80 rtige Waen 84 6778090 ertpapiere ö srderungen auf Grund von Warenlieferungen. ssenbestand einschließlich FPostscheckwuthaben .. mnkguthaben ; erlust 1 1 14 14 1 4 16 1 echselobligo RM 8434 832
509 207
1908398 51 289
davon inzwischen getilgten Beträge... b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen abzügl. der davon inzwischen getilgten Beträge. 2. Sonstige Hypotheken und Grundschulden .. 3. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen: a) Ausgezahlte Beträge b) Noch nicht ausge zahlte RM 232 221, g;
4. Sonstige Darlehen an Bausparer .... 5. Aktien, G. m. b. H. Anteile, sowie Geschäfts⸗ i, bei Genossenschaften.. ... ee
J. Guthaben bei Banken, Sparkassen . 7 8. Kassenbestand und Postscheckguthaben. 9. Forderungen an Vertreter 10. Rückständige Erträge: a) Kapitalerträge (ginsen und Mieten) ohne die Stückzinsen: Hypothekenzinsen.... Bankzinsen .. . Sonstige Zinsen n igen . J . 12. Sonstige Vermögenswerte Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Stückzinsen.. w 2. Vorauszahlung von Lebensversicherungsprämien
Gesamtbetrag
b) von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗ zahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken . oder Grundschulden enthalten sind .... 7 271 95 o) von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗ zahlt, soweit sie nicht im Betrag der Hypo⸗ . l theken oder Grundschulden enthalten sind 18 574 56 65 707 87 N. Ver icherun gs be itrüÿggee 4 11 80907 III. Versicherungsste uer 9 2 3 956 32 IV. Vermögenserträge: 1. Zinsen: a) gezahlte J b) rückständige 9 2 0 2 e Gn nnn,
2. Ausgleichs und Nachsparbeiträge? a) soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind . 1744,66 b) soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind. ...... 20 272.03 8. Mieten: gezahlte .. . 2 V. Einnahme an Versicherungssummen aus abge⸗ schlossenen Versicherungen ...... .... VI. Sonstige Erträge: ; 1. Kreditkostenzuschüsse .. 2. Verschie dene Erträge.. 3. Außerordentliche Erträge
. II. Umlaufvermögen. . 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe 302 002,36 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 9278,46 3. Fertige Erzeugnisse 100 043,54 4. Wertpapiere.. 47 948,656 6. Hypotheken 14 . 1 0 1 9 s. * 9 . 9. 90 30 660, — 6. Von der en, r, Feleistele Anzahlungen . 9 42221 7. Forderungen auf Grund von Wareiliefẽrungen und Leistungen . . 320 524,05 8. Forderung an abhängige Gesellschaft? ... 46 800, — 9. Wechsel 11 604, 66 10. Schecks 2 1 1 2. . 1 1 8 8 1 2 0 2 8 3 . 4 1 2 995,20 II. Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck c= ; n ,. J . 3 . 2 49 2 480, Sõ 12. Andere Bankguthaben 655 502,76
13. Sonstige Forderungen 2 en
5 194 193 104 463 33 920 452 4486 257
d föõ 55 7922 83 528
— ——
59 578 1215 486
Schuld verschreibungen... . 2 2 2 * Ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Schuld verschreibungen Unverzinsliche Darlehen der Deutschen Reichsbahn Mnbere Dar hill
1969 688 201 200
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
NMöch niht e rhmbhene fällig ginn 16 988
43 796 817 142 290
1275 064
108 143 Betrage Ivil. B M 3)
gen zo zas 1416
ll gg 52 14
966
200
237 196 2865 152 2434
4 152
Burgschaftsverpflichtungen gegenüher. Schwe sterge sellschaften RM 22 275 4065,51
Pa 757 707 ( 946 9 1. 1 1 8 14 3 72
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1588. .
Soll. RAÆ S9) . Haben. 67 620 38 Gewinnvortrag 1936/37. 5 406 10 Einnahmen lt. Interessen⸗ 2064 39599 . gemeinschafts⸗ und Be⸗ 160 744 97 triebsführungsvertrag mit hl 200 - der Bayernwerk A.-G. 136 089 23 Außerordentliche Erträge .
2 .
.
9 268
R. AM
83 Löhne und Gehälter“) 69 578 ⸗
Soziale Abgaben... . . Wertberichtigungen und Abschreibungen auf. das Anlage vermögen . Disagioabschreibungen .. Andere Abschreibungen. Zinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag Sonstige Steuern und Abgaben. ...... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... Alle übrigen Aufwendungen K Reingewinn: Gewinnvortrag 1936/37... 659 558, Gewinn 1937/38. . 1 215 486363 1275 064
165487 998
1 T M Hossiva. nh tapita- 'setzl. Rücklage 3 901, 20 Zugang .. 28 098,80 ichtellung für ungewisse Schulden . ertberichtigung (Delkre⸗ dererüclstellung) 94 erbindlichkeiten: hypothek. . 62 000, — on Arbeitern gegebene Psandgelder uf Grund von Varenliefe⸗ tungen und Leistungen . uf Grund von Atzepten genüber Banken.. 30 616, — nunstige Ver⸗ bindlichkeiten 16 642,88 osten der Rechnungsnd⸗ I grenzung... ; ; ' Ccchselobligo RM 8434, 82
ö ' . 509 207 1 Gewinn- und Berlustrechnung . per 31. Dezember 1938.
61 810 34
3 z1s 10
320 000 32 000
500 Q
2 ght 13 n. I zh
is zy
I. Grundkapital: Stamnaklien zu RM 100, -...... II. Rücklagen: 1. Ge setzliche Rücklage ö 143 O00, — 2. Andere Rücklagen. .... . . 134 8659, 25 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden... . IV. Rückstellung für Ruhegehälter und Unterstützungen .... Vö. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... VI. ,,, ö . . ö 1. Anzahlungen von Kunden.... d 487 gogl22 2. Provisionsguthaben.. 2 6044.85 . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ n u gil r glam; 1d J d as ͤ zabschl äfts⸗ 4. Salzsteuerschuld an Zollamt... . . 106 6 Ine ,, 5. Sonstige Verbindlichkeiten ..... 29 196,92 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen kö VIII. Gewinn: Vortrag von 1937... . 86 896,17 Gewinn im Jahr 19838. * 856 15622
SBuͤrgschaften und Wechselobligo E 40 os, So Der Vorstand. 2 * rasch ö 21 hseloblig .
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Ministerpräsident Ludwig Siebert, München, Vor⸗ . ; sitzer; win e i r ich Dr. a , lh, ener gere, Vorsitzer; Regierungsrat J. Kl. Dr. Wilhelm Bächle, Gewinn⸗ und Verlustrech nung. München; Ministerialrat Arno Fischer, München; Oberregierungsbaurat Dr.⸗Ing. Albert Ganzenmüller, Berlin; Ministerialrat 6 Hans Hoebel, Berlin; Ministerialrat a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Franz Krieger, München; Ministerialrat Wilhelm Prins, Berlin; Ober⸗ . ö . regierungsrat Detlof Frhr. von Schwerin, München; Dipl. Ing. Georg Seebauer, Berlin; Ministerialrat Dr. Josef Traßl, München; ö 3 1 .
inisterialdi ilbi ü ; 9 w . 2 Ninisterialdireltor Josef Vilbig, München. . ä. Wöschrcibun en nf Anlagevernibgen;. amm mm mm,, ,,, 4. Steuern: as/ Besitzsteuern J , 7ios] Norddeutsche Hütte 7069] Zuckerfabrik Warburg J Kreis⸗ und Stadtsparkasse, War⸗ Rüchpergütungen von 1957
Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. burg, Pp) Sonstige Steuern..
Die Herren Aktionäre werden zu der Die Aktionäre unserer . Gesellschaft Kreissparkasse, Hofgeismar, 5. Beiträge an Berufsvertretungen. am Freitag, dem 26. Mai 1939, werden hiermit zu der am Sonnabend, Städt. Sparkasse, Grehenftein, 6. Gewinn: Vortrag von 1937.4 13 Ühr, in unserem Verwaltungs. den 3. Juni? 53g, nachmittags bis zum Tage nach der Hauptversamm— Gewinn im Jahre 1938. gebäude stattfindenden ordentlichen uhr, im Hotel zun Desenberg in lung zu hinterlegen. Gegen die Hin⸗ Hauytversammlung hiermit ergebenst Warburg stattfindenden 55. ordent- terlegung an diesen Stellen oder den eingeladen. lichen Sauptversammlung eingeladen. anderweitigen Nachweis des Akttienbe⸗
Tagesordnung; Tagesorbunng⸗ sitzes wird ein Sinterlegungsschein
1. Vorlage des Geschäftsberichts und ö. geMs ausgestellt, gegen welchen die Aus⸗
des Jahresabschluffes für das Ge⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes han ichung der persönlichen Eintritts⸗ schäfts jahr 193833. und des Jahresabschlusses zum karte vor Beginn der Hauptversamm⸗
Beschlußfassung über den Jahres⸗ 31. März 1839 und des Gewinn- lung erfolgt. Letzter Hinterlegungstag
abschluß und über die Verwendung vexteilungsvorschlages des Vor- ist der 30. Mai 16359. des Reingewinns. ,, owie des Berichtes des Der Geschäftsbericht und die Jahres⸗
g. Entlastungserteilung an Vorstand ufsichts rates. an liegen ab 19. Mai in den
und Aufsichtsrat. — 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Geschäftsräumen der Gesellschaft den
4 Aufsichts rats wahlen. ; 2. Aktionären fi en bereit.
5. Wahl des Abschlußprüfers. 3. Veschlußfassung über die Entlastung Warburg, den 5. Mai 1939, Hinterlegungsstellen (gemäß § 20 des des Vorftandes und Aufsichtsrates. Der Vorstand ver Zuckerfabrik Statuts): . j Dresd 4. Wahl der Abschlußprüfer für das Warburg Aktiengesellschaft. dee, ee der, , l g , ele,
; s Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ , . Bre⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ e. . ) ier te, n egen, aben ihre 366 nf eng mindesten s re age vor der , , ee gr eln, k n. 1939. - . . e , remen⸗Oslebshausen, 4. 5. 1939. bezeichneten Stellen; ö 2 . Commerz ⸗ und BPrivat⸗Bank,
Der Vorstand. R. Schwöbmann. Hofmann. Warburg und Kassel,
4 936 672
491 747 7743
17 625
2100 2 808
2738 602
*
78 38 11
⸗ 1366 jo 000 ; 2940
21 61727 177 T7 2
.
Gesamterträge
Köln, den 4. März 1939. . Bereinigte Bauspartassen Attiengesellschaft. Gramenz. J. Hendrichs.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwe ise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin / Köln, den 20. März 1939.
Dr. Wagelaar, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 15. April 1939 hat die Gewinn verteilung wie folgt beschlossen:
1. 590 Dividende auf das Grundkapital von RM 100 000, — .. RA 5 000, — 2. Vortrag auf neue Rechnung R. 160,03 . TT D Ts
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Otto Müller, Prokurist, Buppertal⸗ armen, Vorsitzer; Paul Lücker, Rechtsanwalt, Köln; Willy Hermann Gramenz, Bezirksdirektor, Düsseldorf; Dr. Ernst Grühl, Notar, Berlin.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor i. R. Friedrich Gra⸗ menz, Köln, Vorsitzer, Jakob Hendrichs, Köln.
tar 2 0 2 2 2 m rr r,, , r mmm, mm, mm,, , 7067 HK APAC lung bei der Gesellschaftskasse, bei Kartonpapierfabriken Aktien⸗ einem deutschen Notar oder bei der geseilschaft. . ee, , .
*, . in Berlin oder deren Niederlassun⸗
oe, ,,, . 95 . gen in Görlitz oder Löbau in den
papierfabriken Aktiengesellschaft am üblichen Geschäftsstunden die Aktien
—ͤ 2. oder die über diese lautenden Hinter⸗ . . . Hr legungsscheine einer deutschen Wert⸗
schaft in Groß Sirchen, Kreis Soan: papiersammelbank hinterlegt und bis 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und fir, Peendiqung dei, Sauptgersamm—
lung dort belassen werden. Im Falle des festgestellten Jahresabschlusses j r 4 den eg fta g! der Hinterlegung bei einem deutschen
T 3 ! Notar ist die von diesem auszu⸗
2. bier ef über die Verwen- stellende Bescheinigung ,. . Lung des Reingewinnes. dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ 8. Beschlußfassung über die Ent. iegungsfrist bei der Gesellschafts— lastung des Vorstandes und des tasse einzureichen. Der Hinterlegung . Aufsichtsratess. ; bei der Hinterlegungsstelle wird da⸗ Beschlußfassung über die durch gen daß die Attien mit Zu⸗
S 20 der Satzung dem Au stimmung der Hinterlegungsstelle für . 1938 zu gewährende sie 3 einem Kreditinstitut bis zur 6. Hahl hes Aufsichtsrates. Beendigung der Hauptversammlung ge⸗
ö B. Passiva.
Grundkapital der Aktiengesellschaft:
30 Vorzugsaktien mit 150 Stimmen. 70 Stammaktien mit 70 Stimmen..
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (5 130 Aktiengesetz)
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen):
a) Organisationsfonds ...... .. b) Hypothe kenausfallrücklage ....
Rückstellungen: .
1. Versicherungsrisiko.. ......
2. Eventualschulden und Verbindlichkeiten ..
3. Un vorherge sehenes up... ......
Wertberichtigungsposten:
1. Zuschläge zu den Darlehen, die in den Hypo⸗ theken oder Grundschulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind: ᷣ a) für frü zeitige Zuteilung ö b) für Verwaltungskosten ...... .. c) für sonstige Zwecke.... ....
Zugeteilte i r, und Darlehen für Hypothekenablösung, soweit noch nicht ausge⸗ zahlt (ygl. A 1 365 RM 232221, gi
Sonstige Wertberichtigungsposten:
a) Berichtigung auf Hypothekenforderungen. b) Sonstige Forderungen Verbindlichkeiten. . . Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) unge im digrttem“ᷓ e . b) gelindigte ..
Sparguthaben det zugeteilten Bausparer
Rücklage für Be ch er etre ö
Ge winnrücklage der Bausparer ..... Verbindlichkeiten aus Bürgschaften usw. (vgl.
— 2 — § 131 Abs. 7 Attiengesetzz RM 1100, 424 805 997 Verbindlichkeiten gegen Vertreter: . , ö ,, . ( . auf im ; e Sjahr fälligen Verwaltungsge⸗
ö bthren ruhen ..
6 91290 Rückständige Zahlungen. ...... 9692
3 20620 Sonstige Verbindlichkeiten:
166 5660 * a) Aufgenommenes Fremdgeld ..... 100 000 —
52 14247 R 24 100 000 — 2
7 ) Sonstige 3 6. Wahl des Abschlußprüfers nn, . 424 So 1 vi. Rechnungsabgrenzungsposten: Vorauszahlung von Die Teilna , 8 , . Kreis Sorau, den estãti gun gsvermerk. = Mwilchen kee men ; ! nn, e Hau) er. 4. Ma . . 1 ö ammlung einschließlich der Ausübung Kartonpapierfabriken Aktien⸗ ach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ VII. Gewinn: 1. Vorjahriger Gewinnvortrag .... 3 Stimm htte ges n a nh fr Pflicht gen . 9 g 2. Gewinn des Geschäftsjahrs es Stimmrechtes ist davon abhängig, gesellschaft. er Fllichtgemäßen Prüfung auf Grund daß spätestens bis zum Ablauf des ücher und Schriften der Gesellschaft
Der Vorstand. Ge samtbetrag dritten Tages vor der Versamm⸗ G. Endler. Wedell.
46 464,92 64 l, 0
18 46 100 000
1 17 57, 86 3
6e 1720 g 342
103 426
6 36s, — 109 768
— —
1475 95
= 11765 14 9653 16103
183 833
10433
1 5 5 * 14
1 1. 1 12 4 — — —
n, . 181 883 3. 12 01447 26 g54 7 138653 1477313
1 163 36 15 15
683 56
Aufwendun gen. ähne und Gehälter ... gziale Abgaben.... pchreibungen a. Anlagen ö. Abschreibungen⸗
.
2 1 9 9 d d 90
ö gs sb 1 w Gs löse 1 0h . Isg gh
14 227
Ertrã ge. 12 564 83
1. Gewinnvortrag von 1937... 2. Ertrag nach Abzug der nicht besonders ausgewiesenen Aufwendungen 3. Zinsen und ähnliche Erträge . 4. Außerordentliche Erträügesc—.
gar Al Kuern vom Einkonimen, 16 zh Ertrag und Vermögen z Fre Steuern ö — 7 iträge an Berufsvertre⸗ 10866
* 1 ngen 1 1 * 1 1 1 1 ĩ j ö jaen Vrü (hn wendung des Sanie⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 6j 9 der . der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand eite lten en,, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u ö err ger gungen Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorscht iche Rücklage... heilbronn a. N., den 22. März 1939. renn Heilbronner ier n, , ,, m. b. H. Wirtsch aft s prüfun gos⸗Gesellsch aft. . Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. eanh Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1938 wurde in der Hauptversa 1 vom 25. April 1935 auf 13 0 festge etzt, wovon 9. an die Altionäre u zahlen 4 90 an den Anleihestock bei der Deutschen Gold distontbank in hertz ; führen sind. Nach Abzug von 10 99 Kapitalertragsteuer entfällt auf die 9. n Gewinnanteil von RM 7, 20, der gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 ausbegahl Die Einlösung geschieht durch die bekannten Bankhäuser und ihre Zweigstellenn⸗ Dem Vufsichtsrat . an: Fred Geyer, Vorsitzer; Alfred le . Vorsitzer; Dr. jur. Graf Philipp von Berckheim; Dipl.⸗Ing. Paul Pfle ; r. phil. Ernst Wecker; Karl Kaeß; Max Frick. . ät. Bad Wimpfen a. N., den 29. April 1939. ; Der Vorstand. Dr. Friedrich Hilscher. Ernst Brandt.
86
e e a , 9 . .
1947148 186 335
ls 1 gol 20 28 09g8 80
Ertrãge. n eis ff. Rohüberschuß rage aus Beteiligungen Instige Erträge.... aßerordentliche Erträge
sanierungsgewi 1 goͤgewinn
ee er⸗
7088 . In Ergänzung der , vom 12. 4. 1939 geben wir bekannt, da die Herren Staatssekretär Wilhelm Keppler und, Staatsminister . D. Dr. . Müller Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats sind. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Atktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
208 273
2 2 9 8 1 9 9
2 738 602