BVentrathaudeisregistervetiage zuin dieichsé und Staatsanzeiger ver. 108 vom 6 Mai 1939. S. 2 Bentralhandelsregtsterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr 1093 vom 6 Mai 1939. S. 3
tende Gelellschafter, sind die Fabrik- Kaufmann Alfred Jahn ist nicht mehr des Walter Kuechler ist erloschen. Dem, Gattin 6694 Treuenbrietnen. l6iCäl, Kausmannwitwe, Käthe geborene Friedland, Mechkih. lb5 3h] J Leohben. 6720 besitzer Fri Kober und. Herbert Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ Kaufmann Johannes h in Gör⸗ Be gls, ftereintragung nr 2 H mer efser n rs, unser Handelsregister Abt. B In unser Handels register A ist unter Haag, in Tiengen. — Durch Beschluß der Generalver⸗ Aenderungen bei einer bereue 2. Kober in Suhl, Die Prokura Her⸗ schäftsführer ist der Direktor Paul H. litz ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ zur Firma Robert Liberty, Göttin⸗ durch ebertragun z . Gescl 50 ist heute bei der Firma Rhein- Nr. 199 die Firma Willy Hesse, Ter A 1390 Karl Eiermann, Stühlin⸗ sammlung vom 5. April 1939 ist die getragenen Genossenschaft. bert Kober ist erloschen. Die Prokuren Müller in Berlin bestellt. teilt, daß er die Firma gemeinsam mit gen: Die Firma ist erloschen die offene Han 2 3 ermõögen enen G. m. b. S. in Homberg tilien und Bekleidung, und als deren gen. Die Firma ist geändert in: Wal⸗ bisherige Firma „Friedländer Bant Im Genossenschaftsregister wurde am Heinrich Münch, Rudolf Stadelmann, B 63s Gebrüder Wolff Spedition einem anderen Prokurlsten zu ver— Göttingen, den 2. Mai 1939. Simon in ae g Hast Cn eher. folgendes eingetragen Inhaber der Kaufmann Willy Hesse in ier Eiermann, Stühlingen. Inhaber e. G. m. b. H“ abzcändert in „Volts⸗ 27 April i639 bel der Genossenschaft Ernst Leipold und Fritz Bartelt bleiben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treten und zu zeichnen befugt ift. Die Bas Amtsgericht. 349 — unter Am me, i 333 04 . Treuenbrietzen eingetragen. ist jetzt,' Kaufmann Walter Eiermann bank Friedland eingetragene Genosfen. Vorschußzkassenverein für die Orts⸗ bestehen. Die gleiche Eintragung bei tung. . . gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ ; umgewandelt. Die Fi er Ligijn urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Treuenbrietzen, den 2. Mai 1939. in Stühlingen. Dem Kausmann Karl schaft mit beschränkter Haftpflicht“ gemeinden St. Margarethen bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Kaufmann Heinrich Knöß ist nicht lassung „Paul Bielaß, Niederlassung Grax. 6673 Ven ,, U! ist er mmlung vom 30. März 1939 ist das Das Amtsgericht. Eiermann in Stühlingen ist Prokura Der Sitz der Genossenschaft ist Fried⸗ Knittelfeld und Rachau, registrierte Leipzig wird demnächst erfolgen. mehr Geschäftsführer. ; Liegnitz“, wird bei dem Amtsgericht in Amtsgericht f. 3.⸗R. S. Graz I. es frei, soweit sie ul Befi b. ammkapital um 1 5900 000, — RM auf — — erteilt. land (Mecklb.) Genossenschaft mit unbeschränkker Haf⸗
A638 Alfred Möller C Co. B 658 Alfred Altschüler C Co. Liegnitz erfolgen. Graz, 14. April 1939. langen sönnen! bin en i Iöh, — R.M erhöht und 8 3 des Tuttlingen. lößöos]! B 11. De Trey G. m, b. H., Friedland, Mecklb, 22. April 1939. tung, Sitz; St. Margarethen bei Die Einlage des Kommanditisten ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 22. 4. 1959: A 3362, betr. Carl Erloschen: seit diefer . Ii sellschafts vertrages entsprechend er⸗ Amtsgericht Tuttlingen. Waldshut. Die Prokuren für Kauf⸗ Amtsgericht. Knittelfeld, folgende Aenderung einge— erhöht worden. Die gleiche Eintragung tung. . zs jc. ine Schulze, Inh. Gustav Buhtz, Görlitz Reg. A 5sieß / S Firma Robert zu verlangen na eih unjt worden. Die Kapitalerhöhung ist Sandel sregistereintragungen mann Albert Edelmann und Kaufmann tragen: bei dem Gericht der Zweigniederlassung Kaufmann Heinrich Knöß ist nicht Wollwarengeschäft, Weberstr. 13): In⸗ Hagen: ; ihgeführt. vom 23. April 1939. Kurt Moral sind erloschen. ann r so7i5] . dem Vorstand ausgeschieden: in Wiesbaden wird demnächst erfolgen. mehr Geschäftsführer. haber ist jetzt der Kaufmann Helmut Die Firma ist erloschen. Insterburg. i h den 28. April 1939. Neueintragungen: SErloschen: ger tuverunag: Obmann Karl Köle, Obmannstellver⸗ A 305 E. Amrhein. B 700 Grundstücks⸗ und Finan- Wulff in Görlitz. Die Firma lautet Sandelsregister A h Das Amtsgericht. A 247 Ernst Stierle, Tuttlingen Waldshut, 26. April 1939. Gn. R. 39) Der fh L nossenschaft treter Karl Gaster, die Vorstandsmit= Inhaber ist jetzt: Karl Traß, Kauf⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter jetzt: Earl Schulze Jnh. Helmut Gr ott kam. lbb 74] Amtsgericht In sterbur ,, (Groß- und Kleinhandel mit Schuh⸗- A169 Auto Kempf, August Kempf, Hahndorf, G. m b 6. in Hahn Jieder Johann Gruber, Gottfried mann, Frankfurt a. M. Der Uebergang Haftung. ; Wulff. Die Prokurg der Frau Marie Sandelsregister Löschung am 23 April it; eur ppim. 6696! Haren, Obere Hauptstr. 99. Inhaber Waldshut. Die Firina ist erloschen. dorf. Durch Generalverf e . r fe, Heinrich Schwarzenberger und der im Betriebe des Geschäfts begrün- Kaufmann Dr phil. Josef Goebel ist Buhtz ist erloschen. Der Uebergang der Amtsgericht Grottkau Nr. i435 Fa. „H. Eiwe rt jn! Amtegericht dreuruppin, Knst Stierle, Kaushmäünn in Tuktlinigen. beschluß Vom 25. 9 mung. Franz Saiger, der Buch? und Hassen— deten Forderungen und Verbindlich- nicht mehr Geschäftsführer. Zum wei⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrimm— den 24. April 1959. burg. 26. ( pril 1930. ä 215 Willi Mater, Fridingen Waltershausen; hann, Ge 4 r,, e. . z i führer Dr. Josef Rinder. In den or= keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts teren Geschäftsführer ist der Wirt⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ Neueintragung: 5. R. A 2286 Sans Veränzderung: u a. D. (Schuhfabrik) Inhaber Willi Sandelsregister ö eg eg, enstand de, , . 894 . stand neu gewählt: Alois Steinwieder, durch Karl Traß ausgeschlossen. schaftstreuhänder Joseph Christ in keiten ist bei dem Erwerbe des Ge— Ender, Kolvniafiwaren, Spiritubsen, Insterburg. 4667 Gustav Kühn, Neuruppin. Malt Kaufmann in Fridingen 4. D. Il mtsger icht Walter shgusen, här. der * j b ö e , ,, . Besitzer in Gobernitz, als Obmann, Her⸗ . 3 . . ö 19h. 6 isch Gand er each den Helmut Wulff aus⸗ Sämereien, Grottkan. Inhaber! ö. m, . . ö Dem er nn . Jer in w Abt. 3. Jö 29. 4. 19539. , e Tn hk ö . mann Schreib magier Vest ger mn Riachau, Das Geschäft ist mit dem Recht, die 1 Rhein-Wiainische Hand⸗ geschlossen. Kaufmann Hans Ender, Grottkau mn ger n sterburg euruppin . , A 18 Friedr. Jak. Geyßel, Tutt⸗ . ; den Ausdrusch und das S . als Obmannstellvertreter Eduard Firma fortzuführen, auf den Kauf⸗ werksbau Aktiengesellschaft. A 3387, betr. Karl Franeck, Görlitz, ᷣö . Löschung am 2. April ig k 7 rid ist ͤ ; à 497 Ernst Schreiber, Friedrich⸗ den usch und; das Schroten von Chai ee, ; Jarob mann Paul“ Simon, Frankfurt a' . Dem Fritz Rühl, Frankfurt a. M. ist Juh. Fran . Franect 2. Guttentag. os 5] . Nr., 13093. Firma a ln ikolaiken, Ostr. on hingen. 5 . tian are esie roda. Kelm ichs. ande Barren fi fn, 2 ,, ö a , r m nen übergegangen, der es unter der Firntä Prokura erteilt. Er ist auch zur Be⸗ Zoner, Görlitz (Korsett eschäft, Elisa⸗ Amtsgericht Guttentag Lerat, Titsit, Zweigniederiasn In. nner andel sregistér 3 Rr. 5 Tuttlingen . . . De lr e ele Ber llehhi ger. Inhaber: . s ] urg . n rr g, 4 Johann Ibonnigg., Kaufmann in Go— Faul, Simon“ fortführt. Von dem lastung von Grundstücken befugt. In⸗ bethstr. 197: Das Geschäst ift an Frau Löschung:; * Insterburg. B Fammbfsägewert, Nꝛitolgiken Tuttltzg darl Schad z. Schiff, Tutt. Mühlenbefitze: Ernst Schreiber, Fried— hr 2. ane en fr, ,,, dernitz, Und Franz Nägele, Besitzer in Ernertzh. simd sämttlchr. in dem Be, sillategrmeister Friß, Zzeonhardeist nicht Chaltztte Frangd, n' dhl lie what g- R A 10, uf Fluma S. Siedner Itaeho ihr erden; b. S. ist heute einge ungen. Inhabeét st nn Kar Gchleit, richroda. , , ,, triebe des Geschäfts begründeten For⸗ mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Die Firma lautet jetzt: Karl Franerk, in Guitentag ist erloschen — Aimnts ericht J h lagen worden: an n, in Tuttlingen. Die irmg Wetzlar 6706) den 3 * 1935 n,, tandsmitglieder, Anton Stubenberger derungen und Verbindlichkeiten mit Porstandsmitglied ist der Ärchitett Wil⸗ Inh. Eharlotte Franeck. . . kö 6. 85 , Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Ja⸗ ft n, in: Earl Schad z. Schiff S Ft. B 144 Buderus ' sche Eisen⸗ K ; 6 in St. Margarethen bei Kn. Ausnahme derjenigen gegenüber dem helm Bauer in Frankfurt a. M. bestellt. Am 24. 4. 1939: 3 2810 betr. offene Halberstadt. os z Rr gz! iäst , , 9h. rg ar 1935 ist durch die Verträge vom ch Karl Schleith werke, Wetzlar: Die Gesamtprokura K als Ersatzmann uns Dir. Heinrich Srh, erguß in Mailand i'n Höhe von (ee Ershendel, Gesellschaft mit Fandelsgeseisschgft. Gekriider Kunz, Amtsgericht Halberstadt ,, . Zillgen, Wetglar, Und bie dem Goslar. slit! Charusg. H derlehrer in St. Dia ga= 1977,50 Reit und dem M. H. Rozelaar beschränkter Haftung. örlitz (Adolf⸗Hitler⸗Str. 30): Die den 28. April 1935. deren 3 der * enn Die Gesellschaft wird durch die beiden ler, Tuttlingen. Dem Kaufmann Karl Fritz Wagner, Biedenkspf, für die we mne, ng; reihen bei Kn, als Buch- und KRassen 1 . ö 6 . p 3 ar g. un r , 1 gugelishr Der U, Neu eingetragen: A 2166 Franz Strufe in Itzehoe K J ö hun n n, nn, Anauß in Tuttlingen ist Gesamtprokura r n ,. dortfelbst erteilte 166 r. 3. k führer. J „M übernommen worden. Die Einzel⸗ 153. März 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ aftsprüfer Richar ig in Görli i bersin 6 ᷓ . ; emeinschaftlich vertreten. . e, ,, , . ö 8. e , ni,, r. .
. Simon, Frankfurt a. R, i, 6 . ̃ist . n . ö. 5 . . , , , . 9 HKüstrin. k 5 , ug, . ann, K k . kö , 4. a,,. 3 e ret 33 i er g, un . er n , 8
ist erloschen. anwalt Justu öckers in Rees a. Rh. m 4. 4. 1939: A 3025, betr. offene mittel 6 ft . n . Dezember Wird er ni or * , , , V . , 66 ; rags be l g. un Alz J. „ S. Nußbaum. bestellt. andelsgesellschaft Arthur hell erg n , he ee, ü en . H.R. . d e r,, . rieren rn ani e uhisabrit n ö * n . . k ö 7 Die Hesellschaft ist aufgelöst, Allei⸗ B zol Philipp Holzmann Aktien- Penzig, O. E. (Glasfabrik: Sr. med! ⸗ ; Küßtrin. ö tw Huli von einem der Inhaber schrift= Zur . sonlh halle nde, Kaff , f 4 . Zw . ö. Gewerbe treibenden Mitglieder, vor Litzen. . 6721
niger Abwickler ist der Gesellschafter gesellschaft. Alexander Gusinde und Frau Mar⸗ Hanau Inhaber ist der Kaufmann 4 6G gekündigt, so läuft er stillschweigend 8a ef 26 . 9 ö . 6 a . 9. ir . eig ir et- allem durch Erstellung vön gesunden Im Genossenschaftsregister der länd⸗
Joͤfef Fsrael Nußbaum, Frankfurt am . Die Prokurg für Max Ritter, Düssel garete Gusinde geb. Zeidler, beibe in . Frs n Kr ü strin vel ein weiteres Jahr. 3. . 1 . , ö ö. nin ersgf . 6 * Zweig und zweckmäßig eingerichteten ö lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Röcken
Main. dorf, ist erleschen. Dem Eugen Rück- Cottbus, sind aus der Gesellfchaft aus— nn den 18. April 193) Der Geschäftsführer Walter Plischke Julins Enslin, 2. n 3 . 9. . . säzusortenherg für gen zu angemessenen Preisen. He chluß und, Umgegend eingetragene. Genossen⸗ A I67 Karl Bing. gauer, Frankfurt a. M., ist Gesamtpro⸗ geschieden. Die Prokura des Friedrich ch . ⸗ Amtsgericht . st verstorben. wie zwei Komman . en . 6 , X d ,, erlassung Hirzenhain, der Generalversammlung vom 16. März schaft mit beschränkter Haftpflicht in Das, unter obiger Firma bestehende urg erteilt, Er vertritt die Gesellschast Sünder ist erkoschen. Die offene Han⸗ Firma Sirsch ; Nikolaiken, Ost pr., den 18. April 1939. en, ö enz . . 36 . . e die n gn , n nt 1939. Amtsgericht Goslar, den 29. April Röcken wurde heute eingetragen:
Geschäft ist durch die Eheleute Hans in. Gemeinschaft mit einem Vorstands- delsgesellschaft 1st mit Wirkung vom v. ft, in ö Lampertheim. J Das Amtsgericht. Sese sche 3. ö ö 3. at er n . ö 1939 1939. Nach dem Beschlusse der General⸗
Thomas und Elisabeth Thomas geb. mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ 1. April 1939 ab in eine Kommandit⸗ Die Firma ift erloschen . Bekanntmachung. k 66 die Fortsetzung der e etzlar, enn . pri ; — versammlung vom 1. Februar 1939 ist
Heuer, beide Frankfurt a. Me, erworben kuristen, und . für den Bereich der gesellschaft umgewandelt worden. Per— ; In unser Handelsregister . hhenhgim. 16698] beschlossen. a . mtsgericht. Ggotha. . lb16] weiterer Gegenstand des Unternehmens:
worden, die es unter der geänderten Zweigniederlaffung in Magdeburg. Die sönlich haftender Gesellschafter ist 'dre Hildesheim. lös79 wurde heute unter Nr. se i. Bekanntmachung. 240 Ad 19 ö,, ,, sölon Wir haben heutg in das Genossen. 3. die Forderung der Miaschinen—
Firma; Betten⸗Thomas Inh. Hans gleiche Eintragung bei den Gerichten der Firma Gebr. Putzler Glashüttenwerke San velsregi irma „Schuhhaus Mann, m unser Handelsregister ist bei der A 247 Adam Binder, 6. Wolmirstedt. B. M schaftsregister bei der Firma Mittel⸗ benutzung.
und Elisabeth Thomas“ fortführen. Die Zweigniederlassungen in Berlin, Danzig, . mit beschrankter Haftung, Amtsgericht r nf, 4 1959. Nathan Mann“ in Lampirn ma Ü Berginiate Kapfelfahriten Kö Gesellschast mit K deutsche Zentralgenossenschaftsbank, ein- Amtsgericht Lützen, den 27. April 1939.
iebernahme der bisher im Betriebe des Dresden, Düsseldorf Hamburg, Königs- Penzig, ein Kommänditist ist vorhanh? K =, eingetragen. Die Firma t eig enen ener bach, dechsolger är?! m. ,, . Amtsgericht Wolmirstedt Rstragene Genossenschaft mitã beschränk— .
ö . . K irg . ee uz . . ani * Ku! deck ö Ken gehn 66 Wöheim Häasch, gutdes J 26. h J K K e , ifrs ö 9 rent d, 38. April 1939 . 39 ö 6. . r rr fe. Mag denurs. 16 29
un ußenstände ist, ausgeschlossen Leipzig. Stettin, Stuttgart, Hannover Firma: Die Prokuren des Rudolf Ger- het ö ö . mtsgericht. het ra⸗ ; s ; 3 . ; uc ö ie Firma ist geändert in „Zentr In unfer Genossenschaftsregister
ö , Mag . J Häger. Rntaber Tischlermeister J nn,, . * J , , giitelbent cher allsbantgn ngetrgge . Nr heg än eute n lenfh nf, n f
8 . ez j ; ichaan. ; er: l , C. März 1939 wurde die NR . ädigungen bei der Einziehung oder A 127 Fritz Leufsert, Obst⸗, Ge⸗ — ᷣ f z Nr. 26 1 J ö bezügl., Ritter und Rückgauer loschen. Feinrich Leonhard in Hildesheim. Der Lengetengl, Lrzgeh 1614 en in ö . r, wm von Vermögen vom müse⸗, Südfrüchte Großhandlung ie fn chat mit beschränkter Haft- Milchlieferungsgenossenschazt Barleben Trost.
mnächst erfolgen. Am A. 4. 1939: A 2742, betr. j , Sandelsregister er mn de . ; ) pflicht! in e, ; ö A 1I5r0 J. G. G Er ioschen: Kom manditgeselsschaft . Film? ef en, . alm ogerihzl . er weg, bestlossen, uf, die ein, sedegember lan! Kiehl i, S. 4e in Rrgätz (Eibe). Gotha, den 3 Mai 1939. , m rn g. stemn in ö Inhaber? istn zt. Witwe Anna EB &' Berg? nnch iittenprodukte gon ne ee t ,. er , . äfts begründeten Aktiven und Passi⸗ Lengefeld (Erzgeb), 24. April n reichte Urkunde wird Bezug genom- aufgelbst. Eine Liquidation findet Anitsgericht. Cr dn, . ö * ö , e, deen eee ;,, , in, ,, , e 4. Genosser J J * t . 8 3 5 i ' ng. ; j n. ö a. 3 d . ; ö st Dl Oese ö . ö rere t r⸗ ö , — 6 kö Hrch Beschluß der Gesellschafter vom irren, kö. w e 2 K ß, kandsmitglieder bestellt sind, durch je Ulm; Donau, K enossenschafts⸗ n,, . ts . . . Jö M67 Gummiwerk Odenwald **. ABdril 1839 ist die Amwandlung der Eb schungen; r n: Inhaber: Witte Helene Ruckergroßhandel und Verkaif me standamitalieder oder duzch sin di , i, n ö. ĩ t . ' gie , , er ö Miagdeburg, den 29. April 1939.
Die Prokura Johanna Schecker ist wicklung auf Grund des Gesetzes vom mersha isen, dintomobiie, Giörlit; Peers r; , ,, ,,, stekn vertreten. Besteht der Vorstand vom 29. April 1939. ; ö ; i in ei pi a. — müller t Hus ei i jes j der ö Chemnitz. 6709 2. Mai 1939 folgendes eingetragen: J erloschen. s. Juli 1934 in eine Kommanditgesesl A 37s Franz Wilody, Görlitz, Sildesheim. nme, ,,, , 11 , ulm: Die Auf Blatt 194 des genosens6 17! Durch Beschlüiß der Generglversamm. Rardem. s6r2s]
ĩ , it irm ö üt⸗ 31 . ; — ö delsregister Desellschaft. —ᷣ ö . ? A 2898 Pietro Bertoldi. schaft mit der Firma Berg⸗ und Hüt Am 22. 4. 19389: A 8a3 J. Senfert Die Prokura der Ehefrau Elisabeth San regist ö den 28. April 1939. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. registers, betr. Sparer⸗Schutzkasse für lung vom A. Januar 1939 ist das In das hiesige Genossenschaftsregister
; ᷣ di i 61 n ; i = — h . . 5 . ö i it icht Limba . Sa., 2. 5 h ! ö ; . . Dr. Albert Bertoldi ist aus der Ge- tenprodukte Ernst Thielemann Kom. Nachfolger, Pengigs; X zöß9g Ebi Grasmüller, . in Hildes⸗ k . Amtsgericht. Abwickler sind die beiden Gesellschafter , e. Gem. b. H, in Chem- Statut geändert und hat eine neue Nr. 40 ist zu der Genossenschaft Ver—
kellschaft aus geschieden. Der Kaufmann manditgesellschaft und dem Sitz in murnalständische Bank für die Preu. heim jst dur Tod erloschen. er nitz. S ist*
ima . r epi Ir i. m. en. ͤ r, inn . d srael Moos und Karl Fsrael mtz, ist am 25. April 19639 folgende Fassung erhalten. Das Statut ist einsbank“ T(ingetragene! Henossenschsft ,,, , ö, . i. . e, br , eee, Tiegel, , , . . .
eingetreten. Die Einlagen der drei Kom- Faftung ist erloschen. Die Gläubiger, auf die Schlesische Landesbank Giro in Dil de sh . , : Tabakwarengroßhändler. Nieder e Fnte gericht Pr. Holland, 25. 4. 1939. die Gesellschaft je allein vertreten. 8. nsta H , . olgendes eingetragen worden: manditisten sind herakgesetzt. Uweit iz, nicht ztüspruch auf, wefricdi- zentrale. In Beeslgu mit Wirkung nalen m, Heschäftsfüührerin Frau Srlchäft⸗heigz, Brebzzu dreh n nher Händel reite, a ist went (äs wi; sr e gärsch, Un; Ye ge ,, a . mn A426 Günthers. Modejournal gung haben, können binnen sechs Mo- kom 1. Janugr 1559 überführt worden Wolff hat i . Amt ' n , del mit Tabakwaren, Niederfrahn 1. Nr. 3 die Firma. Willi offene Handelsgesellschaft hat, sich auf. Hereinnahme von Spargesdern und ‚: g. inschaft! ammlung vom 13 April 1839 ist die ü n ĩ je Ri ; ; 66 1 der⸗ · EKiedtke, Tab Pr. .gelbst. Edwin Israel Hirsch ist gus deren ordnungsgemäße Verwaltung schaft der Genossen auf gemeinschaft⸗ Firma geändert in Volksban? Norden 5 ö af n Aloi . Bekanntmachung . Firma ist , . . gleiche gelegt. Der Kaufmann i g Möller Mariemwmwer der, West pr. d as . 3 ,,,, gelb eset enn . Ab- und Anlegung, Versicherungsvermitte⸗ liche Rechnung und e eh. Die Ge . Gengssenschaft mit be⸗ dd, . ,,, / . . , ,. ö n , ,,,, e e , e fn h eg , tigt i 8. . ö Gemeinschaft mit ,, , H * . ö 8h ie nn Aan er g. Chemnitz, den Shed 1939. Amtsgericht Holzminden. ,
j ᷓ 8g . J . ö . em ) rin 3 = 5 . 1 1 z . * 2 ö ö
pektor Wevelsiep in Hildes H.-R. A 5580: Die Firma 6700] stoffabrik, Ulm ¶WVerbandstoffabrik, ,, rio] Stuttgart. 6724
beim Erwerbe des Geschäfts durch Alois Durch Beschluß der Gesellschafter vom Amtsgericht Waben olgen; heim 5 ,,, . ö. ö Leopold Arnold aus . . 12. April 1959 ist die Umwandlung der A 36 an k ken; beim en . ung: Nufse Nachf. Marienwerder Fteinau.,. Lr. Schlüchtern. Gummistrickerei, Herstellung orthopädi⸗ Amüsgericht Driesen. Abt. ‘“ HKarlsruhe, Baden. 6718 Aßmtsgericht Stuttgart.
Dede Rr, emal eattme, . r, d, oö , fe, e siü G. Kran, ge lo gr . Industrie Mar itzt Wilhelm Peftte⸗Martenm un rer , 5 er , m ne , Bc, ge,, l ie G enen. i, , vom , ,, 5 ; ö onrad, Sheim. 36 ᷣ 8 1 5 * nl ] ehem ; eränderungen: ⸗ . ; i ⸗ .
Das Geschäft ist in eine offene Han⸗ . Juli 1934 durch Uebertragung ihres Am 2, 4. 1939: A S885 Herm. Oß⸗ . ,, Handelsregister 11 In 9 k Abtei⸗ 2 ai gh nn, n, ,, Gn.⸗R. 35: Elektri . und Ma- eingetragene, Sen ossenschaft . 1. — württembergischer Ge⸗ He l slheft . . f , ö . wald, 6 = K l6bs0] ist heute unter sfd. Rr. 53 die ng A i n 80 nik 64 39 . ,, ,, or engenf e, . 6. keen , ern w . nossenschaften eingetragene Genossen⸗
ch , . ewandeln ! ie de, t . m hiesigen Handelsregister B wurde Bernhard Toll mit dem e Unter Rr. 23 e Fi ink, Ulm, ift besteh blieben. Die m. b. H. in Vordamm (Ostbahm). worden. Persönlich haftende Gesell. Darmstadt, beschlofsen worden. Das Am 3. 4 1839. F 40h, betr. Gör⸗ un ; . ) N. eingetragenen Firma Fink, Ulm, ist beste en geßlieben. 9. ö. n r k eee , ,, ,, , , , nn,, , ,
swald un ichard Röser, beide in der Fir uchdruckerei H., Görlitz: Dur eschluß = ikel, i öhr⸗ . ; j ; , , , 3 ĩ irm d Si . In mens 939 sind die 85 1 Abs. 1 und 66 de , s de i d Wer le r i erh n Darn e ern ire söij a, , n, sp lu ö 4 . in Höhr⸗Grenzhausen ein⸗ Das Amtsgericht. chats inhaber ist jetz; der Holz A 156 ,, Co., ö. . im § 1 (Firma und Sitz) ge zem en schaftfs che Veschuffung von. We ö Diems geh her e, Tien
A 3399 Friedrich Böß. Die Proturen Eduard Röhler und Er- sember 1955 ist das Stammkapital (3 Am H. 3. 1939: Die am 4. Februar Meuselwitz. ler Johann Georg Hahn in Mar— . 9 e. erer d f . . orm darfsgütern im großen und 2 im lautet nun; Zentralkasse Württem⸗
Proturist Peter Hüthert, Frankfurt aM. Hin Samus! ind erloschen. Die bis des Gesellschaftsvertrages) auf 200 go 193 heschloffene Kapitalerhöhling ist Handels register hne z t 1 heide Karen i'kilnd nnd? Eecrnderungen bei einer bereltd I] kleinen gegen Häargehlung 9 erben bergischer. Bollsbanten, eingetragene
'em 16 6tlebsteffwaerke Eollovin Hherige. Hesellschast mit besaghänktter Haf- säe erkäöht. durchgeführt. Das Grndkapital beträgt Amts gericht Meunselwit, m eä a; des Johann Georg 3 , ftender Gesellfcha fick 'n, eingetragginen' Cenbssenschast? uch, epa rf güter in gi genen getriz 6h Geinssenschaft mit beschränkter Saft=— vr mals ,,. 5 ö. fi , e, 1 . . ö . 1 . Dr. jetzt 1 606 560 R.,. Der ÄAusgabeknts den 27. April. 1959 t ahn, Marjoß, ist erloschen. . lich haftende r ein⸗ , . 1 . pflicht
Das unter, obiger Firma geführte ö efriedi⸗ eodor Schuchardt Gesellschaft m. der neuen Aktien beträgt für bie bis— n unser Handelsregister A i 1 ö , r z ; — f on ; J ; . Handelsgeschäft ist an elne Kommandit⸗ 96 haben. . bißnennleths hi, es Görlitz; Die Protur des herigen zittisn kö, ö . ftr andere . M oh die gen nl,, üent. ganpelsreg iter . 28738 ne ,. um.. D ö . träge, mit J ö viene eh. gesellschaft veräußert worden, die . . . ö ieser Bekanntmachung Barnim Jaeger ist erloschen. Dem 304 53. in Firma „Wäschefabrik Luch Amtsgericht Tilsit, den 2. Mai 1939 Firma ist n en ; ; meinde Kohlhau und Umgebung n , 316 4 z Firmenänderung: — unter der geänderten . „Klebftoff⸗ Sicherheit verlangen. Tau fmann, Georg Jacob in Görlitz ist Am 13. 4. 1989: Die Satzung ist durch Sichting . Co.“ mit dem e WVeränberungen;: 4A 535 Tuch Vertrieb Eberhard registrierte Genossenschaft mit be⸗ J In unserm Genossenschaftsregister ist werke Collodin Dr. Schultz u. Nauth . Sesamtprokura derart erteilt, daß er die Beschluß vom 25. Otfober 1938 ge⸗ Lucka eingetragen worden. U A löt7 Th. Lambrecht Nachf. Hofele, Ulm. Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung“, Sitz Kohlhau, Be⸗ k ö am 24. April 1939 unter Nr 3 bei der Kommannditgesellschaft! mit Beginn am Preikerg, Sachsen. ls! Fesellschaft gemeinsam mit einem Ge- andert: 1. Gegenstand des Ünternkh. Persönlich haftender Gefellschi Tissit Deutsche Straße 61, Handel . — zitk Karlsbad, eln gefragen. Kempten, Allgiécn, 16719] Vereinsbank Vieselbach, e. G. m. b. H. 12. September 1958 fortführt. Persön⸗ Sandelsregister schäftsführer oder mit einem anderen mens: Die ewerbsmäßige Ausnutzung der Kautmann Dr. Johannes s nir Mode Kurz. und Spielwaren,, Waldheim löbos! Aus dem Vorstand ausgeschieden der Genossenschaftsregistereinträge. in Vieselbach, eingetragen, daß die lich haftende Gesellichafter sind: Dr. Amtsgericht Freiberh (Sach), Prokuristen zu hertreten befugt ist. bon chemischen und technischen Ver- in Gößnitz i. Thür Es ist zn, de of ene Handels gesellschazt ist auf. Handelsregister Ohmann Albin Gärtner, der Sbmann⸗ Molkereigenossenschaft — ein- Firma nach dem Fengraldersammlungs- Carl . Schultz, Chemiker, und Josef den 27. April 1939. . öschung; fahren aller Art sowie die Herstellung manditistin vorhanden. Die Gesl Llöst. Inhaber Netzt! Kaufmann Amtsgericht Waldheim, Sa. fellvertreter Heinrich Schmidt und getragene Genossenschaft mit beschränk. beschluß vom 18. März 1939 laufe: Nauth, aufmann, beide Frankfurt Veränderungen: Am 22. 4 1939: B 454 Will Brey⸗ und der Handel mit entsprechenden Er⸗ hat am 3. Januar 1939 begonnth, Frant Kihhl . zilsl 2 Ehefrau 39 nern 15g, Wenzel Sittny. In den Vorstand ge- ker gastyflich, Sitz: Altenstadt bei Volksbank Vieselbach, eingetragene Ge⸗ a. M. Es sind zwei Kommanditisten H.-R. A330 Dieselmotor-Kühler« ding Gmbh, vorm; J. Ohnstein in zeugniffen. Die Gesellschaft darf Zweig Dem Kaufmann Max Menh, Nartha Kühl geb. Boy in Tissit ist Veränderungen: wählt: Johann Ecl, Straßenwärter in Schongau. Die Generalversammlung nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht vorhanden, Einzelprokurist ist Karl Fabri Freiberg i. Sa. Schnell signid., Görlitz: Die Firma ist er- diederlaffungen im In und AMülande LuckI‚ und der Frau Margaren Einelprokura r int A 184 its . Zimmermann, Kohlhau Nr. Iz, als Sbmaͤnn, Johann Lom 31. Januar 1539 hat ein neues in Vieselba
Eehz-Franksurt a. Mae. Die in dem Be. K Co. Der Ingenieur War Herldt loschen. errichten. Sie darf andere Ünter ting geb. Seidel in Gößnitz i 1677 Rudolf Glowienka, Titsit Waldheim. Albert Kurt Otto ist Klier, Maurer in Kohlhau Rr. F5, als Statut beschlossen. 16S m,, , , 2
triebe der Klebstoffwerke Collodin vor⸗ in Freiberg ist infol ĩ eh b ĩ und sich Ei okura erteilt 8 inrich Unt s ist: ö folge Todes als Mit⸗ nehmungen erwerben, errichten und sich Einzelprokura erteilt. Echlageterstraße 2 Handels 8 Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Obmannstellvertreter, und nrich Unternehmens ist: mals Gustav Wolff begründeten For- inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Göttingen,. 6669] an solchen beteiligen. 2. Die Gesellschaft . ,,,, ö ba 3 ö. tto 6 . Beamter in Kohlhau wertung , ,,, 23683
derungen und Verbindlichkeiten sind j z j ; dels regi i ir — Meuselwitꝝ. 5969 ; ; ; zmitali J ch 1d von Erich Schnell führt die Firma als . Rr, 1428 wird vertreten; 3) wenn der Vorstand ? Sandelsregister uin jetzt: Witwe Grete Glowienka geb. Winkler und der Kaufmann Albert Nr. 13, als Vorstandsmitglied. an gh hie. i , , .
der neuen Kommanditgesellschaft über⸗ .. i . j i ö inem Mitalie . 6 n ö — h ; . ;
neee eee, e 2 ,, e . unge e n en, , , Ire eherne en , . I . 5. Mufterregister. rloschen: fellschaft vormals Jung Lin⸗ Erich Mävers in Göttingen. tand aus mehreren Mitgliedern be⸗ , . K 4 ; . Bie Falkenburg, Pomm. 167129 rung der Milch erforderlichen arfs⸗
A 1232 Gebr. Caffel. 96 J ac, ,, n,, . : n ; stalied Umwandlung: 180 Benzin-Benzol⸗Vertrieb sönlich haftende Gesellschafter. Die 3. anden. Die Genossenschaft be⸗ ue ü.
dig. Die Zweigniederlaffung in am Göttingen, 29. April 1839. teht, Kurch Pei Kerstanibsniifglieder B 44 Wäfchefabrit Luca. C Narsin Broszeit, Tilsit (Memel⸗ verw. Otto ist von der ng der ö Re ö an . 6 den Ereitul. kenn
Die Firma ist erloschen. Die Pro— j D ts geri oder durch ein Vorstandsmitglied in ; 3 21 h . J kura Alexander ist erloschen. ,,,, k 2. 2, geren ft mit 6. . schaft mit beschränkter Haftm 16 . . ie n , , nn,, n Veränderung: Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ Nr. 302. re Freital,
A „I901 G. Häusler C Co. oöhr⸗ ĩ Lucka. ydia Broszeit geb. Broszest in Tilsit. ausgeschlossen. Der Kaufmann Horst . ü ini hre . ahn, Fr Die he ce fn fr . Die Gleimitz. lo6bs] Göttingen; 66 Föhr renz . 6 me n,, Vermögen der Gesellstt Erioschen: ? Otto ist als Kommanditist aus der . R. , 66 ke ne gte . am z1. April 1839, vormittags 7 Uhr Birne een gn. . Sandelsregister . 9. Lr. 206 e n, es. auf Grund des Gesetzes vom A II37 Martin Klewer, Titsit. Gesellschaft ausgeschieden. 6 za far an fin s ieh e; * ch Schwachen stärken und das 80 Min, im offenen . . 22 . 2A. . M, Lion. 1, ,. w,. ir ne ,, i wird enn: Not. ‚ lõb8i] 1934 n en, Tenn . 84 . sowon . soꝛobl fn , eingetragene Genossenschaft geistige und sittlich Wohl der Ge= . , , nitzer voßhlenge wand n ng und Ferdingnd Lenin ist nicht mehr De⸗ aun ge Here r fn, 1939 k ine, e m hn E ite, In , e ne. ister A ist Unter . Vaude lsregister kö , , ö. . in Form det en brechenden Früchte,
Der Sitz der Geselischaft ist nach Solzgrofihandlung, Gleiwitz. Häftsführer. Durch Beschluß der Ge. Hen. Fof A 183 „Fiva Schnabel“ ten vom J. Dezember ho ohn Rü, 16 Ide ien ber, Wolff Amt gericht Waldshut. (Bomm). , *9fn ibenstadt Schuͤbfrist drei Jahre. Offenbach a. M. verlegt worden —— ellschafter vom 12. Janügr 1989 ist in Hof 7Pelzwarenlgeschäft). Inhaber: dation guf dte neu errichtete n Gerichista ub? Treuenbrietzen, und Neueintragung: Forst, Lansitæ. kus] eingetragen n,, 2 Amtsgericht Freital.
A 12245 Deutscher Arduino Görlitz. 6416 das Stammkapital auf 70 000 RM er⸗ Baumstrsehefrau Frida Schnabel, geb. ditgesellschaft „Wäschefabrit Lui als deren Inhaber der Gastwirt Eduard Waldshut, 21. April 1939. Gen offen schafts register. . . a e, Haftpflicht in Altenstadt und w Kaffeemaschinen Vertrieb Adolf . Sandelsregister 6h worden. Durch Beschluß der Ge⸗Strobel. ⸗ Sichting C Co.“ mit dem Sitze . Wolff in Treuenbrietzen eingetragen. AlI92 Karl Sutter, Tiengen 8. In das e n, n ist bei die Molkereigenossenschaft Altenstadt 1 1 s6*en Meyer. Amtsgericht Görlitz. Alschafter vom 21. April 1959 ist der H.-R. Selb A 45 „Lichtspielhaus übergegangen. Damit ist die Hesth Treuenbrietzen, den 28. April I5zh. 1. Kieinverkauf von Farben, Lacken, Nie i0 Edela Großhandel er G. m. B. S. eingetragene Genos la mit be⸗ ö ö Musterregister ist an
Die Firma ist erloschen. Neueintragung: Gesellschaftsvertrag geändert. Selb Hans Vogel“ in Selb (Licht- erloschen. ; Das Amtsgericht. Hisern Malerwerkzeng, technischen Forst (Causit, eingetragen: Gegenstand nene Haftpflicht l in! Altenstadt ud! . . Die, ee.
— —— Am 6. 4. 1939: A 8561 Kurt Hechler, öttingen. 29. April 1939. spielunternehmen u. Kaffeegaststätte) Den Gläubigern der Geselst = , elen und Fetten). Inhaber: Karl des Unternehmens ist ferner: Förde⸗ haben auf Grund. Verschmelzunge ver. 1 NR ea. R it ge ꝛ 3 n Frankfurt, Main. . Görlitz (Süßwaren ⸗⸗ Großhandlung, Das Amtsgericht. Inhaber: Kfm. Hans Vogel. lch binnen sechs Monaten na 9. Treuenbrietzen. lb os]! Sutter, Kgufmann in Rheinfelden, rung, Erhaltung und Schaffung gesun⸗ frag vom 21. März 13 shren Ver. 6 ö. ö , n , 5935 . 6e hf bez . Gätting en l6b71J1 Hohenlimb 6682 , e Tinta en, 61 . . ö n , . e ,,. , n schmelzung beschlossen. Erstere g. über Seidenweberei. ein mit dem Gesch aft. = . . t. ; . Kur r ‚. ; . . ö ĩ . t 11 irma Ar . : ; ; . de elö Genossen⸗ Fe, 2. ö erm. schlar
Frankfurt am Main, 29. April 1939. Veränderungen: Dandelsregistereintragung A Nr. 1616 Ren nr , Hohenlimburg? register 4 diesem Zwecke ne. Il als deren Inhaber der Kaufmann 2 21. April 1839). k und Sicherung ihrer J . lee m m . . fie g .
590 Veränderungen; Am 6. 19303. 1 Mer, n' h, Ketr. zur Firma Martin Richter, Göttin⸗ 26. April 1989. Sicherheit zu leisten, fenen ö. Hausmann aus Treuenbrietzen A 163 Al red Matt, y, , dei tungs fãhigleit im Dienste an die Amtsgericht Kempten (Registergericht), unf. leiden! und Vin senstofse) mit
B 250 Frankfurter Hauptbahnhofs⸗ die Kommandisgesellschaft Paul Bie⸗ gen; Die Firma ist erloschen. S.⸗R. B 90 Walter Cordes Co., Befriedigung verlangen 1, 9 ragen, Firma ist geändert in: Alfred Matt, Käuferschaft. . den 29. April 1939. ö wir tschast Gesellschaft mit beschränk⸗ laß, Görlitz (Eisenwaren-Großhand⸗ Göttingen, 2. Mai 1939. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dieses Recht werden sie hie reuenbrietzen, den 2. Mai 1939. Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinver⸗ Forst (Lausitz, den 2. Ma = l 6 . diapallo -.. A Xi 22 ter Haftung. lung, Bahnhofstr. 66/67): Die Prokura Das Amtsgericht. tung, Hohenlimburg. gewiesen. ; Das Amtsgericht. kauf. Inhaberin ist jetzt: Alfred Matt, Amtsgericht. — — 7 Rapallo“,
ö ; schaft mit beschränkter Haftpflicht, lung vom 10. März 1939 wurde das Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der
6725