1939 / 104 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Weichs. und Staatsanzeiger Ur. 104 vom 8. Mat 19239. 86. 4

73 42 Zwitte rstocks⸗Aktiengesellschaft in Altenberg i. Erzgeb. Umtansch unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

2. Umtauschaufforderung. Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RR 20, sowie die Inhaber unserer Vorzugs⸗ aktien über Een 7, zum zweien Male auf, ihre über die genannten Be⸗ träge lautenden Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung“ bis zum 31. Juli 1939 (Leinschließlich) bei der Sächs. Staatsbank, Dresden, Seestr. 18, zum Umtansch einzureichen. Wegen der Einzelheiten des Umtansches, insbesondere der Kraftloserklärung, ver⸗ weisen wir auf die in Nr. 93 der 1. Bei⸗ lage vom 24 4 1939 dieser Zeitung ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung der 1 Um⸗ tauschaufforderung vom 21. 4. 1939. Altenberg, den 4 Mai 1939. Zwitterstocks⸗ Aktie ngesellschaft. Der Vorstand. Bauernfeind. Krueger.

7332 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengese lschaft, Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Mai 1939, 11 Uhr vor⸗ mittags, in Magdeburg im Sitzungs⸗ saal der Handelskammer stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptwer⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die entsprechend den Bestim⸗ mungen des § 18 unserer Satzung, auf deren Inhalt Bezug genommen wird, ihre Aktien spätestens am Montag, den 22. Mai 1939,

bei der Hauptkasse sellscha ft,

bei einem deutschen Notar,

bei einer Wertpapiersammelbank vder bei folgenden Banken hinterlegen:

Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln.

Commerz und Privat ⸗Bank At⸗ tiengesell schaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln.

Dresdner Bank, Filiale Magde⸗ burg, Magdeburg.

Pferdmenges X Ego., Köln.

Magdeburg, den 5. Mai 1939.

Der Aufsichtsrat. O. Rösler, Vorsitzer.

unserer Ge⸗

7394 Schei demandel⸗Motard⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin MW. 7, Dorotheenstraße 35. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mitwoch, dem 31. Mai 1939, mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof, Mohrenstraße 1—5, stattfindenden 43. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesorduunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des e , , . für 1938 mit dem Bericht des Aufsichts—⸗ vates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung. .

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

Stimmberechtigt sind diejenigen At⸗ tionäre, welche beim VBorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei den nachstehend auf⸗ geführten Anmeldestellen spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung (Freitag, den 26. Mai 1939) entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Be⸗ sitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Be⸗ . ausgestellt sein muß, angemeldet ind.

Anmeldestellen sind:

der Vorstand der Gesellschaft in Berlin,

die Dresdner Bank in Berlin,

Dresden und München,

das Bankhaus M. M. Warburg Co. KK. G., Hamburg,

die Bayerische Sypotheken⸗ und Wechselbank, München,

die Oesterreichische Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien.

Als Hinterlegungsstelle gilt auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ verkehrs).

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten , sstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Berlin, den 8. Mai 1939.

Der Aufsichtsrat. Dr. Münch, Vorsitzer.

1388] Neue Berliner Grund⸗

stück s⸗Aktiengesellschaft in Liqu.

Wir laden zu der am Dienstag, dem t.. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, im er, e m. der * und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstr. 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung die Herren Aktionäre ein.

Tagesorduung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des held ts . für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Entlastung der Abwickler und des Aufssichtsrats. 3. Wahl der Abwickler. Wegen der Ausübun rechts verweisen wir au Satzung.

Die Hinterlegung der Vorzugsaktien und Aktien kann auch bei der Com⸗ merz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin und Hamburg

erfolgen. Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Papcke.

des Stimm⸗ S 18 unserer

7392 Emil Waeldin Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Lahr (Schwarzwald).

Wir beehren uns hiermit, unsere

Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 2. Inni 1939, vormittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats J in Lahr, Gerichtsstraße 6, stattfindenden 12. ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung des Geschäftsabschlusses.

3. . über die Ent⸗ lastung für Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptwversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am 27. Mai 1939 während der üblichen Geschäfts⸗ tunden bei der Gesellschaft hinteriegt aben oder die rechtzeitige ,. egung bei einem deutschen otar oder einer Wertpapier sammelbank dadurch nachweisen, daß sie bei unse⸗ rer Gesellschaft spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung einreichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien oder die darüber lautenden Sinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank mit Zustimmung des Vorstandes unserer Gesellschaft far sie bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung bei einer Bank im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Lahr (Schwarzwald), 5. Mai 1939.

Der Vorstand.

7075 Frankfurter

Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft i. Ligu., Berlin.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 26. Mai 1939, 15,15 uyr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW], Friedrichstt. 103, I, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

; . des Jahresabschlusses für

Beschlußfassung über den Jahres— abschluß 1838.

Entlastung der Abwickler vom 1.1. 1938 31. 12. 1938.

Entlastung des Aufssichtsrates vom 1. 1. 1938 31. 18. 1938.

5. Vorlage der Schlußrechnung.

Beschlußfassung über die Schluß⸗

rechnung.

Entlastung der Abwickler für die

Schlußrechnung bis 26. 5. 1939.

Entlgstung des Aufsichtsrates für

die Schlußrechnung bis 26 5 1939. 9g. Beschlußfassung über eine Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Sinterlegungssche ine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papier börsenplatzes, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin NW, Friedrichstr. i053, bei einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder bei einem deutschen Notar bis spätestens am dritten Werktag vor ver Sauptver⸗ sammlung hinterlegen.

Sämtliche Aktionäre müssen ihre Teilnahme zur Hauptversamm ung spä⸗ testens am dritten erktage vor der Hauptversammlung bei den Ab⸗ wicklern anmelden. Bis zum gleichen Tage ist die Bescheinigüung über die Hinterlegung der Aktien den Abwick= lern einzureichen, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind.

Berlin, den 8. Mai 1933.

Die Abwickler.

73890

Kaisertof Sotel⸗Attiengesellschaft.

Ordentliche Sauptversamnlung am Freitag, dem 2. Juni 1939, nachmittags 4 Uhr, im Konferenz⸗ saal des Kaiserhofs zu Wuppertal⸗ Elberfeld.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. Vorlage und Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1938.

2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Wahl des Bilanzpruͤfers.

Die Hinterlegung der Aktien nebst einem Nummernverzeichnis hat bis spätestens 31. Mai d. J., abends 6 Uhr, zu erfolgen bei der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank oder deren Filialen, beim Bankhaus v. d. Heydt Kersten * Söhne, Wuppertal Elberfeld, oder bei einem deutschen Notar.

Wuppertal⸗Elberfeld, 5. Mai 1939. Die Kaiserhof Hotel⸗Aktien⸗

gesellschaft zu Wuppertal⸗Elberfeld. Der Aussichtsrat. Ernst Lucas.

7345 Franz Baur's Söhne A.⸗G. Scha fwollwarenfabrik. Einladung zu der am 26. Mai 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Filiale Innsbruck der Länder bank Wien A.-G. in Innsbruck, Mu⸗ seumstraße 20, stattfindenden 16. or⸗ dentlichen Geueralversammlung der Aktionäre der Franz Baur's Söhne A.⸗G. Schafwollwarenfabrik.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrates und Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr i938.

Bericht der Rechnungsrevisoren.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes aus 1938 und Entlastung des Verwaltungs rates.

. Neufassung der Satzungen zwecks An ng an die Bestimmungen des Attiengesetzes vom 30. Jannar

p 1937. 5. . des Aufsichtsrates.

6. Wahl des , Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht bei dieser Generalver⸗ sammlung auszuüben wünschen, wer⸗ den eingeladen, gemäß § 20 der Sta⸗ tuten ihre Aktien spätestens 5 Tage vor Abhaltung der Generalver⸗ sammlung, d. i. bis läng stens 20. Mai 1939 bei der Hauptbank für Tirol und Vorarlberg Ti—⸗ roler Landesbank in Junsbruck oder der Filiale Junsbruck der Länder⸗ bank Wien A.⸗G. in Jun sbruck oder der Fabrikskasse zu hinterlegen. Es enügt auch die Hinterlegung bei einer

ertpapiersammelban oder bei einem deutschen Notar.

Mühlau bei Innsbruck, am 14. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.

7333 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Mai 1939, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen De ntschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗A, Altmarkt 16, ö ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des BVorstands, des Jahres— abschlusses für das Geschäftsjahr 193738 und des Berichts des Auf⸗ ichts rates.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1936/39.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausge— stellte Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank bei der Gesellschaft oder

in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, bei der Dentschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau bei der Deutschen Bank Filiale Breslau, bei der Allgemeinen Deutschen , Filiale Bres⸗ au,

in Meiningen bei der Deutschen

Bank Filiale Meiningen während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am 26. Mai d. J., bis zum, Schlusse der Hauptversammlung gemäß § 15 unserer Satzung . hinter⸗ legen. Werden die Aktien bei einem deutschen Notar oder einer dentschen Wertpapiersammelbank hinterlegt, so ist der von diesen ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 27. Mai d. J. bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden gemäß 5 15 unse ver Satzung einzureichen.

Waldenburg⸗Altiwwasser in Schles., den 8. Mai 19839.

E. Wnnderlich Æ Comp. Atktienge sellschaft.

ei . Behnisch,

orsitzer des Auffichtsrats.

7834 Schlesische Mühlenwerke A. G., Breslau / Burgweide.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 25. Mai 1939, 12 Uhr, in den Räumen der Getreide⸗Kredit⸗ bank A⸗G, Berlin W 8, Taubenstr. 25, stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des eschäftsberichtes des or⸗ standes und des Berichtes des Aufsichtsrats für 1938.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Beschluß über die Entlastung des . und des Aufsichtsrats. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

Beschluß über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Breslau nach Burgweide.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, m gen gemäß § 167 des Aktiengesetzes ihre Aktien späte—⸗ stens bis zum 22. 5. 19359,

12 Uhr, bei der Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Berlin oder Breslau, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Breslau, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder Breslau, oder bei einer anderen gesetzlichen Hin⸗ terlegungsstelle hinterlegen.

Breslau / Burgweide, 4 Mai 1939.

Der Vorfstand.

2. 3. 4. 5.

7335 Gisler X Paß Akt. Ges. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 2. Juni d. J., mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Jülich stattfindenden 17. ordentlichen auptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des festgestellten Jahresabschlusses, des erichtes von Vorstand und Anssichtsrat . des Gewinnverteilungsvor⸗ chlages des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. .

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Hauptver⸗ inn. teilnehmen wollen. haben pätestens bis zum 30. Mai 135 bei der Gesellschaftskasse in Jülich, Nhld., oder bei der Dresdner Bank in Köln ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar nieder⸗

elegt haben. . eg Mai 1939.

Jülich, den 10. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

,, An die Aktionäre der Erholungsheim Norvwest 2A. 60 Mit Abschluß der am 25. Febrn

1939 in Oldenburg abgehaltenen Da

versammlung ist die Liquidation Erholungsheim Nordwest A. . endet. Der zur Verteilung kommende Satz beträgt 30 v. SH. des Nennwertez der Aktien.

Die Herren Aktionäre werden hie. mit aufgefordert, bis spätesten 30. Juni 1934 bei dem Unterzeith. neten ihre Aktien zwecks Ein lüfunn einzureichen.

Ehristoph Valentien, Nordseebad Norderney, Postfach 3h.

der

7325

Schuchmann⸗Werke Aktien gesell⸗ schaft, Heilbronn⸗Böckingen.

Wir laden unsere Aktionäre zu der

am 31. Mai 1939, 11 Uhr, im Cafẽrestaurant in Heilbronn, Sülmer Str. SJ, statt. findenden ordentlichen Hauptver— sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn; und Verlustrechnung und des Ge, schäftsberichtes für 1938 mit dem Prüfungshericht des Aufsichtsrate und Genehmigung derselben.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

deschã sts sahr 1939.

Zur Teilnahme ist 3. Aktionit

. welcher sich bis spätestens

am 25. Mai Iv39 über feinen Altw,

besitz bei der Gesellschaft ausweist.

, den 6. Maß Der Borstand. Reinhold Zorn.

3 Grundstücks⸗ ktiengesellschaft in Liqu.

Wir laden zu der am Dienstag, dem 6. Juni 1939, vormittag 111. Uhr, im Geschäftslokal der Com, merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstr. 46, statt= findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung die Herren Aktionäre ein.

. ,,, yjcuuj

Vorlegun es hresabschlusseß

und des hescr fta für 1636 mit dem Bericht des Aufsichtsratz

2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗

. s Jahresabschlusses und ie Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrats.

3. Wahl der Abwickler.

Wegen der Ausübung des Stimm rechts verweisen wir auf § 17 unserer Satzung.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Commerz⸗ und Privat

Bank Aktiengesellschaft in Berlin

und Hamburg erfolgen. Berlin, den 5. Mai 1939. Der Aufsichtsrat. G. Maerz.

7337 Ilseder Sütte.

Die Aktionäre der Ilseder Hütte wer⸗ den zu der hiermit auf Donnerstag, den 25. Mai 1939, 12,30 Uhr, in Kastens Hotel zu e,. anbe⸗ raumten ordentlichen Sauptversamm⸗ lung eingeladen. ;

Tages ordnung: 3

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, des Be⸗ richts des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses.

Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer.

Nur diejenigen Aktionäre sind be⸗ rechtigt, an der Hauptversammlung teilzunehmen und darin die Rechte der Aktionäre auszuüben, die bis zum 20. Mai d. J. ihren Aktienbesitz bei

der Ilseder Hütte, Peine,

der Ilseder Bank, Sandow Co.,

Peine, oder bei einer der Firmen

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗

gesellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,

Filialen Hannover und Peine,

Deutsche Bank, Filialen Hanno⸗

ver und Celle,

Dresdner Bank, Filialen Hanno⸗

ver, Hamburg und Celle,

Joh. Berenberg, Goßler Co., Samburg, Adolphsbrücke 10a, Bankhaus Fulius Maier Æ Comp.,

Hannover, oder bei einem deutschen Notar oder einer hierzu zugelassenen Wertpapier⸗ sammelbank nach Jummer und Betrag angemeldet und hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ schein, in dem die Stücke nach Nummer und Betrag bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Ueber die Anmeldung ist von der An⸗ meldestelle eine als Einlastkarte die⸗ nende Bescheinigung auszustellen.

Bei den oben genannten Firmen und bei dem Vorstand der Ilseder Hütte in Peine liegen Abdrucke des Geschäfts⸗ berichts satzungsgemäß 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung der Aktionäre.

Saunover, den 5. Mai 1939.

Der Aufsichtsrat der Ilseder Hütte: Ewald Hecker.

. Alfred Gutmann letiengesellschaft für Maschinenbau, Samburg⸗Altona.

Einladung zur Hauptversammlung am Donnerstag, dem 8. Juni 1939, vormittags 9 ühr, im Büro der Ne tare Dres. Raabe, Kober und Heidrich, Hamburg⸗ Altona 1, Marktstraße 41.

1. Geschäftsbericht des Vorstandes

owie Borlegung des Abschlusee⸗ ür das i Tien är 19538 und Vorschlag ür die Gewinnver⸗ teilung. ;

Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

. d ü. fassung über die Ver—

teilung des Reingewinns.

; i n n. über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und ö

für

4. Aufsichtsratswahl. ö 5. Wahl des Abschlußprüfers für daß Geschäftsjahr 1939. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Altien ohne Dividendenscheinbogen oder einen ordnungsmäßigen Hinterleguugs⸗ schein eines deutschen Notars spä— testens am 5. Juni 1939 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Vereinsbank in Hauburg, Alto⸗ nager Filiale, Hamburg⸗Altong, oder im Büro der Alfred Gut⸗= mann Aetiengesellschaft für Maschinenbau, Hamburg Al⸗ tona, Völckersstr. 14—0, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptwersammlung daselbst zu be, lassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Be, trag und Nummern genau bezeichnet. . . e . a e nn, egungsscheinen se escheinigt daß die Aktien bis zum Schluß der rn, n, ,. bei der Hinter egungsstelle in Verwahrung die den Die Hinterlegung ist auch dann on re,. erfolgt, wenn die Aktien mit der Zustimmung einer Hinter legungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung Haupwersammlung im Sperrdepot ge lten werden. Gegen Hinterlegung det tien oder Einreichung der e. riellen Sinterlegungsscheine werde Eintritiotarten ausgehändigt. Samburg⸗Ailtona, 8. 1936 Der Vorstand.

die

vormittagg

Zugang —— * „Sonne ;

3. Wahl. des Abschlußprüfers für daz

in der

m Deutschen Reichs

Nr. 104

/

7. aAtttien- gesellschaften.

uckerfabrit Salzdahlum . Salz dahlum.

zölianz zum 31. März 1930. i r

R. M

Aktiva. *

Anlagevermögen: chaute Grundstücke: hahngebäude 8 go, Abschreibung 500 abrikgebäude 174 0660, gas 2⸗

177 943, 24 Abschreibung 43 2 ubebaute Grundstücke. saschinen und se,. snlagen 6. 54 49021 D i rr Abschreibung 20 109.21

itzeltrocknung shnitz 65

Abschreibung

seselwiesen

6 Wirtschaftsgüter 8 09g, g3

Abschreibung 8 001 93 eteiligungen..

umlaufsvermögen: bh Hilfs- und Betriebs- sofse .. .. 32 275,11 aren. ... 26 416,80 hertpapiere 594d, gene Altien . om. R. So). son der Gesell⸗ Haft geleistete inzahlungen vrderungen a. Htund von Barenlieferung. 1 032, 20

nsse, ost⸗ 3 * z oss oꝛ

check .

nbere Bank⸗

juthaben. . 10 018,12

psten der Rechnungsab⸗

srenzung. . 6 377 Passiva. 66 87

nundkapital . 271 800,

esetzliche w tüclage. 13 822, 29 286 622 äichtellungen. . 305697 erbindlichkeiten: . lluf Grund von Anzah⸗ lungen. .. 132 176,46 nuf Grund v. Varenliefe⸗ rungen. .. 102 356,30 luf Grund v. Azepten.

14

102 vos, a0

Ia on

ss 66

Bos gr os Aufwand⸗ und Ertrags⸗

Rechnung zum 31. März 1939.

Aufwendungen. & ähne und Gehälter. . 147 083,862 Altivierung 5 000, bziale Abgaben ———— sschreibngen auf An⸗ agen: Bohngebäude 500, abrilgebäude 7 943, 24 Naschinen. . 29 499, 21

R.

142 osz g 613

Sli oz 531

21 4263 2511

69 488 10800

30g 4589

a 2 n . eispflichtiger = iberschuß nh. * . mage aus Beteiligungen

Nich dem ab keiner

f unschweig, den 6. April 1939. zi Killer, Kir fn ta . ie Hauptversammlung beschloß die wüttung einer Dividende von 45. , ausgeschiedene be, e ,. higlied Albert Pape, Ape nstedt wurde berge wählt. or Borstand wurde wiedergewählt uabesteht aus den Herren: Erich ünckel= 9 Vorsi zer; Otto Wasmus, Erich Gerh. Curlanb, Willi Barngtorf.

Werkzeuge..

Abschr...

Warenbestand:

Wertpapiere. von Warenlieferungen

Kasse und Postscheck.. Rechnungsabgrenzung ..

Aktienkapital. J. r . ück⸗

lage. Ueberweisungt Ueberweisung

NRückstellungen Wertberichtigungen

10 8600 -

göhne Soziale Abgaben.. ö auf An⸗

Bilanz per 30. September 1938.

RM G

lõ5s9]. Besitz. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: Grundstũůcke ... Geschãfts⸗ gebäude... 18 800, Abschr. 400, Fabrikgebäude od So. = Zugang.. 20 397,47 TV TF rr Abschr. 5 8365, 47 Wohngebäude S9 365, Zugang.. 228, 88 TD dd s Abschr.. 212888 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 221 313, Zugang.. 8 490,53 ? D ds dp 2125, TFS s p55 17762, 53 . Zugang.. 6 630 29 ö d dd cᷓßp Abschr. 6 630, 29 Betriebs und Geschẽfts⸗ inventar. 1, Zugang. 4886502 Ts, ? 484,92 Gleis anlage J Hdd. = * Abschr. 9 21 630, Kraftwagen... Umlaufs vermögen:

117 392

Abgang.

Abschr. 209 916

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstßfse S7 1386, 15 Halbfertige . 40 328, 06 Fertige Er zeugnisse 31 228,60 128 691 375

Forderungen auf Grund

67735 i o/ 73

714 824

und Leistungen ....

Schulden. 496 go

. 760.

aus dem Ge winn 1h36 / z / 18 0,

aus dem Ge⸗ winn 1837/38 18 000, auf Umlaufs vermögen.. Verbindlichkeiten: hhothete Grundschuld 75 000, —, in Anspruch genommen mit 1 , . Darlehn. Anzahlungen v. Kunden Verbindlich keiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . Sonstige Verbindlich⸗ keiten. Algen tee Bankschuld ..... Rechnungsabgrenzung .. Gewinn:. . Vortrag per 1. 10. 1937 Ueberweisung guf. die ge- setzliche KRück⸗ lage... 18 000, 7dr, ĩ

3 za3, 6

14 1 2 2 14 1 2

18 794, 12

Reingewinn 193738. 4137

714 824

Gewinn⸗ und verlustrech nung Ver 80. September 1938.

FRM 237 807 17 877

31 743

1731 5 466 17524 3 547

lis oe

18 000 3 343

152 514

g ufwand. und Gehälter. ..

w . . Abschreibungen auf Forde⸗ rungen. ....

Zinsen N Besitzsteuern ..... Kosten , . Alle übrigen

J Ueberweisung an die gesetz⸗ liche Rücklage. .... Gewinn 1987338...

461 822 822 4 . 462 644 Vorkheide, den 16. Januar 1939. J. hlich Attiengesellschaft. Der Vorstand. Eppler. Masur.

e .

Abschreihung auf Pacht. Alle übrigen Au fwendungẽn

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 6. Februar 1939.

Arthur Bredt, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung am 15. April 1939 wurde beschlossen, daß der Reingewinn von RAM 3 345, 67 zuzüg⸗ lich des Vortrages per 1. 10. 1957 in Höhe von RM 794,12, demnach mit insgesamt RM 4 137,79, auf neue Rechnung vorge⸗ ö wird.

orkheide, den 26. April 1939. Der Vorstand der J. Mehlich ien geselschaft. Eppler. Ma sur.

6363.

Dutzend teich ⸗Park A. G. Nüruberg⸗Dutzend teich

Bilanz per 31. August 1938.

Ru, G9 2a ses oh 31 773 53

11 39

5 26r so 315 738 11 Kapital. . Grundkapital . . 16 600 Rücklagen: ; gesetzliche . ö 1660 freiwillige... 63872 Rückstellungen... h7 300 Verbindlichteiten: Darlehensschuld 9 9 8 4 000 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 12410 Gewinn: Gewinnvortrag . Gewinn vom 1. 1. bis 31. 8. 1938... . 209 745,67

Vermögen.

Wertpapiere

Bankguthaben

Kasse

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

17 õos,/2

227 2410639

315 738 11 Gewinn⸗ nnd , ,,

8

für die Zeit vom 1. Januar 1. August 1938.

2

Aufwendun gen. Gehälter ö Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen.

RM

67

1 565 2 2 94

forderung

Gewinn: Gewinnvortrag ,, Gewinn vom 1. 1. bis 31. 8. 1958... . 209 745,57

17 voz 2

227 249 288 710

Ertrã ge. Gewinnvortrag 1937 ; Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge

17 503

Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, 24. Februar 1939. Dr. Foseph Herrmann, Wirtschaftprüfer.

6364. U Dutzendteich⸗Part A. G. in Abmw dꝛirn ber g Dutzendteich.

Abwicklungseröffnungs bilanz per 81. August 19338.

R. 278 665 31 773 11

Vermögen. Wertpapiere.... Bankguthaben... , Rechnungsabgrenzungs⸗

ele, . 56287

315 738

Kapital. Verbindlichkeiten: Darlehensschuld. ... Rückstellung für Steuern. Rückstellung für Abwick⸗ lungskosten..... Rechnungsabgrenzungs⸗ U Reinvermögen...

000 oa 1600

6500 2 20s gs 1 15 38 11

Der Abwicler: Otto Hammerbacher.

2

aus den Herren: Carl Reif, Brauerei⸗ besitzer, Nürnberg, Vorsitzer; Carl Fried- rich Dietz, München; Walter Wolfgang Hammerbacher junr., e Nürnberg, den 29. April 1939. Der Abwicler:

Nach dem abschließenden Ergebnis!

Otto Hammerbacher.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen

Zweite Beilage ö. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 8. Mai

t 23g

Portland⸗Cementfabrit Hardegsen Attiengesellschaft in Hardegsen.

7094]. Bilanz zum 31. Dezember 1838. ——

Attiva. I. Anlage vermögen:

1. Grundstücke .. Abgang ... Abschreibung .

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohnge bäube. Zugang

Y 10 o-

1000

d 9 0 2 8 d 9 a 0 92 d 9 9 2

138

8 9 9 9 0

Abschreibung ö

b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗

lichkeiten Zugang 58 222380 Jh dd 7 dd Abschreibung 27 822, 5e 3. Maschinen. ... , Zugang... 2

zoo zoo,

368 700

363 600 42 272

D FJ

A2

Abgang... Abschreibung . 4. Sonstige Anlagen Zugang..

Abgang durch Uebertrag Abgang durch Verkauf. Abschre

5. Wirtschaftsgüter unter RA 200, Tic Zugang durch Uebertrag .... Sonstiger Zugang 2 2 2

2 826, 58 122 146,0 124972 7755 9 409

16159

811828

dẽ

5 109

18

205 18,37

2042

' . ö 6 748 1

' 5

Abschreibung 1 6 1 9 d 2 1 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugan Abschreibung .... .

. 7ꝛĩ. Beteiligungen 9 9 9 0 2 8 6

299 451 710 140

DVD po 369 491 3.

i sm =

s

Abm.

I. Umlaufs vermögen: 33 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2 2. Halbfertige Erzeugnisse ...... 8. Fertige Erzeugnisse —— 2

5

8

Is

liefe⸗ üdeselijchafien

33

1067 70 s 4061 40

II. Rechnung renzung . . IV. Avale RM 35 406,

8

.

1000000

280 860 S7 281 26 159 185 15

2 I. Grundkapital 3 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Andere Rücklagen. HII. Wertberichtigungen. ..... ,, V. Verbindlichkeiten:

1. Hypothe kenschulden s 2. Darlehnsschulden, ffrs. 167 223,84 ea rungshypothek von 55 kg Feingold. . Sonstige Darlehnsschulden : Verbindlichkeiten auf Grund von Warenllefe⸗ rungen und Leistungen. ... 22 . Rückständige Dividende... 5—ä—— 6. Sonstige Verbindlichkeiten ... K 682 949 VI. Rechnungsabgrenzung ..... —— 18 998

VII. Avale RM 35 406, VIII. Ergebnis: diesjähriger Reingewinn. 456 428 75 . Gewinnvortrag aus 1937. 1 280 509 86709 25

ri m, s Dezember 1938.

RA 9 RA 429 .

2 7 v . 365 000 en Siche⸗ K 134 956

1 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen. 8 I. Löhne und Gehälter ;

; auf Anlage⸗ und Unterhaltungskonten

. gerechnet II. Soziale Abgaben:

J

auf Anlage⸗ und Unterhaltungskonten

gerechnet

887 148 26

42 *

2 S6 111 14

II. Abschreibungen: JI. . Anlage werte

. 2. auf Sonstiges..

L. Zuweisung zu Wertberichtigungen.

V. Zinsen .

VI. Steuern: 1. Besitzsteuern . 2. Sonstige Steuern und Abgaben

öI. Beiträge an Berufsvertretungen....

VIII. Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1937. ...

Reingewinn 1938 ..

Tm pv J 100 o 107 36 s4 121 28 32 738 51

263 olzi86 6 123 25

tz Joo 25

45 428 75 111607190

Ertrãge. I. Gewinnvortrag aus 1997 .. II. Rohüberschuß III. Erträge aus Beteiligungen. IV. Sonstige Erträge.... . V. Außerordentliche Erträge.. 2

41 28050 945 362 75 7o o3?7 50 21 73472 37 156 43

1116071990

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten Aufklaͤrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den CE klichen Vorschriften.

; Northeim (Hann.), den 15. April 1836.

Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer.