1939 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregifterbeilage Qn Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 2 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Erste Beilage) Verlin, Montag, den 8. Mai

Dritte Beilage zum

Reichs und Stantsanzeiger Nr 1941 vom S8 Mai 1939. S. 4

2

R.“ 8, 91 868 80 50 000

5 024 53

. ö 194 000

basfi 2. Rücklagen: 2

Gese tzliche Rücklage (Feste Rückl ) l. 12. 16, ag 37 4.

Vestand am

100 000 94 473 68 31 842 75 67 173 67

1 2 1 2 16 1 5 2. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz . J . ö . 3 . 3. derschie dene Verbindlichkeiten . 183 269 92 4. Verbindlichkeiten aus der Anna

eigener Wechsel 5. Verbindlichkeiten gegenüber Ba Rechnungsabgrenzungsposten Lautionsguthaben R.M Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen R. 35 017 735

535 367

r. 104

ö Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugs. ĩ reis . 1.165 Ce einschließlich . z dec

1989

Rentenrücklage: a) Kraftfahrzeughaftpflichtversi erung. b) n, ; . 0) Un fallversichexung Rückstellungen für zweifelhafte Forderun gr erer er berichtignng . . rämienüberträge (Unfallversi . oi ,. . a raft ahrzeughaftpflichtverfiche run . b) De trie bshaft pflicht versiche rung ö . . 9) Un fallverficherung ; K . Sonstige Reserven: Steue rrücllagẽ ö Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche rungs⸗

99 0165 7

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit · Zeile

l, lo RQ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungt.

termin bei der Anzeigenste lle eingegangen ssein.

Inhaltsůbersicht. 1. Handeltregister. 2. Güterrecht register. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

eitungsgebühr, gber obne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle 98 ec monatlig Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzehgenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 K. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

276 17945 1 670 236 65 I0 569

1007085 72 111

81 33

XII. 3 ö. . XIII.

XIV.

. ,

]

6

2

n

Daß das unter Posten IV der Passiva mit R. M Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen

bestätigt.

22 062 844, eingestellte

Leipzig, den 25. Februar 1939.

Horst Kadatz.

De ckungskapital ge mäß F 65 des Gesetzes über die vom 6. Juni 1951 berechnet ist, wird hierdurch

Daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind, wird hierdurch bestätigt.

Leipzig,

Leipzig, Der Borstand.

den 25. Februar 1939. .

Der Treuhänder:

den 28. Februar 1939. Dr. Max Teichmann.

Dr. Oskar Wortmann. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1938.

Richard Jungmann.

Horst Kadatz.

unterne hmungen:

versicherungs verkehr. b) Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Passiva:

Ueberschuß ...

rsicherungsfälle ....

II. 1. Selbst abgeschlossene

2. In Rückdeckung übernommene. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

III. IV. Kapitalerträge: 2. Zinsen 3. Mieterträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI.

VII. Sonstige Einnahmen

1. Erträge aus Beteiligungen....

1. Kursgewinn 2. Sonstiger GCewinn

Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Ergänzung des De kun gblapitals

A. Einnahmen.

3 1

Beiträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

2. Eingetretene Versicherungsfälle. 3. Sonstige Leistungen. ö. .

B. Ausgaben.

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsf

Versicherungen: 1. Ge leistet

sicherungen: 1. Geieistet .. 2. Zurückgestellt

III.

2. Sonstige Leistungen . IV. Rückkäufe .

V.

a) abgehoben..

2. Aus dem Ge schäfts jahre:

VIII. IX. X. XI. XII.

XIII.

b) nicht abgehoben.. z a) abgehoben. . b) nicht abgehoben .

zz 174.75 Ih zzz zo

älle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

. II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäft

djahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ J .

Kd d

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 1. Eingetretene Versicherungs fälle, geleistet ö. .

Sg sao, gs

DV rss dss5 91 S6 s, 0

r , . , v . 9 9 9 9 9 9

———

Q

R. A

17282 739 3 979 492 144 972

4596 008 438 415

9 867 033 143 839

11 844

1147619 180 28

8 246 15 429

59 840

2 1 1 1 1 1 2 . 8 1 1 2 0 1 1 1 1 1 0 0 1 2 . 6 1 0 1 0 8 1 1 1 1

. . 0 . 2 1 1 1 2 2 1 2 0

1 . 9 1 9 1 40 2 969 1 e 9 1 9 1 9 1 90 1 69 1 9 1 69 1 1 1

437 125

1361717 1273075 14 431 99 419

4158985 1340738

05 70

290 608

26 441 627

10 olo 82 d g9z

1 263 660 13 28 476

2 458 782 28 366

10 25 63s 33

142 66128

133 676 432 g24

aotz got os

2241 744

2 748 644

101 370 10

22 062 844 4364 132

5 499 723 438 473

92

jur., Barmen;

23

In dem ö des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft sind folgende Aenderungen eingetreten, die wir unsern Mitgliedern zur Kenntnis bringen. ö .

Herr Landwirt Ludwig Bosselmann⸗ Sternfelde ist aus dem Aufsichts tat gusgeschieden. An seine Stelle ist Herr Landwirt Vilhelm. Dans maun⸗-Lgerk— holz in der Mitgliedewersammlung am 28. April d. J. zum Aufsichtsratsmit- gliede gewählt worden.

Schwedt, am 5. Mai 1939. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ Ver sicherungs⸗Gesellschaft

7324 auf Gegenseitigkeit, Der Direktor: Stelter.

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag

gestellt worden, 6 Re 2 390 060, Stammaktien Nr. 1 850 und Nr. 3751— 5000 zu

je .M 1000, Nr. S51 - 3750 zu

e LM 100 der Brennabor⸗ Werke Aktiengesellschaft, Bran⸗ denburg / Savel,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 5. Mai 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

b) Sonstige Forderungen. Beitragsaußenstände am 31. 12. 1968...

Kassen be stand ein schlie ßlich Postschectguthaben Inventar.. ;

5485.

Ver sicherung des Deut Versicherungs verein auf Geg

schen Baugewerbes

t enseitigkeit in Hannover. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1933.

Je, 2aittiva. Hypotheken. . Wertpapiere.

Guthaben: I. bei Banken 2 . 9 1 1 1 1 . 1

Schuldsche inforderungen gegen öffentliche Körperschaften

9 2 2 2 .

2. Forderungen an andere Verficherungõunterneh⸗

mungen: k Miückversicherungs verkehr: 3 Un fallversiche run Haftpflichtversicherung ....

K

2 1 1 14 1 1 1 2 2 14 2 4

Sonstige Attiwa:

g

, , ,, Reserven aus dem laufenden

39 Sao, 19 332 046,04

4. Posten der Rechnungsabgrenzung .. ö

R, ,

3 1865 285

z71 886 281 00

14 29

2176 I 6s 10 5900 10 g36 9

R.

F os 9

107 800

2 85 gs6 I

z 83s 7] 194 989 2588 O70 19 100

h5 635

61

J 669 765

In der ordentli Dden ub fdr, en 39 860, 8o R. Absatz ! der

Ernst Colditz, Dresden;

s 65 Abs. 1 des Gesetzes Köln, den 13. März 1939. Ge

Hannover, den 14. März 1935. D

Die Bilanz und die Ge win ür

1939.

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rück⸗

. Guthaben der Versicherten am 31. 12. 1938 2. Posten der Rechnungsabgrenzung, .,

. ,, .

. . Der Bor stand. Dr. Lange. Die in obiger k 645 431, R. M einge stellte über die Be gufsichtigung der private nehmungen und Bausparkassen vom 6. a n . .

z33 666 os

26 olcor 30 2178 30 8b .

7 660 7;

Deck gsrüiclage ist gemi Vers iche mn o er

hr ke.

Ge mäß 5 73 des Versicherungsaufsichtsgesetzes bestätige i w Deckungsrücklagen vorschriftsmmäßig . . J die eingestellt

r. Oste rn, Treuhänder, und Verlustrechnung wurden von uns auf Grund

richtig be funden.

5. Sonstige Reserven:

b) Ste uerrücklage II. Prämien für: . 1. Unfallversicherung ..

III. Kapitalerträge: Zinsen ..

I . .

k

. V. Sonstige Einnahmen

. Ausgaben. I. Zahlungen für f 1. Un fallversicherun gsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt .... 2. Haftpflichtversicherungs fälle: a) geleistet M 2 2 0 0 6 b) zurückgestellt

älle:

2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet... b) zurückge stellt 2 ö 0 3. Laufende Renten: abgehoben III. Gewinnanteile an 53 ö II. Rückversicherungsprämien V. Verwaltungs kosten: 1. Abschlußprovisionen k Beiträge an Berufs vertretungen

NI. Abschreibungen ..... .... VII. Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust aus 2. Kursverlust aus Wertpapieren: VIII. Rentenrücklage:

1. Unfallrenten:

hre .

a) Zweifelhafte Forderungen.

z. Velten bahasthihlversichernng:: 8. kene nl l ü fee l en; 2.

1V. Vergütungen des zihctwersicherers fur:

. Prämienre sexveergän zung ge mäß

. 1 2 . 2. Eingetretene Versiche rungõfãlle ;

; 638. Ver waltun gskosten zuschiß .

Versicherungsfälle der

gsfälle im Gef chastsja hr:

S667 7586, 95

RAM

405 585 72 764

2 837 207 20 000

12 349

140 000 3487 905

do 296 2 619 338

507 01738 3 546 651

270 684

5 67 V. A.-G. 224 085 1 2. se 2 23 ö. 750 584 Slo 389 = 1494 050083

10 528

8 809 829

2 *

Vorjahre: 146 076

2 419 469

2 273 392 oe

Ss 216, i . 8537 g4 0053 S902 gi, 6 1 3860 703

3. Sonstige Verwaltungskosten 4? 4. Steuern und öffentliche Abaaben

fremder Währung

9 325.ꝛ4

Sd ra,

A459 126,—

gz 266 5381 332 646 431

ß.

ertungsunterne die Buchführun

sprechen.

Dr. Hubert Post, Satzung zu verwenden? Aufsicht ora 9

meister und Ratsherr Arthur Fiebig, Berlin,

Schlösser, Wuppertal ⸗Elberfeld.

n Rechnungsabschluß er Berlin / Hannover, den 11. März 19636.

Baumeister Friedrich Schermer Otto Schiedermgier, München, z ö, . ö aumeister Franz Fiedler Nagde burg. Dr. Ing. e,. h. Adolf Mast' Berlin

12 5657

sys ooo

So Cos a6 1874 35 az Jog 6

zo 860 sd IJ S359 sz

26

ch pflichtmaßiger Prüfung auf Grund der Biicher

hming sowie der vm Vorstand erteilen ö der Rechnungsabschluß und der Jahres ãutert, den e nig Vorschriften ent⸗

Wirtschaftsprüfer. .

chen Haupt versammlung am 18. April 1939 wurde beschlossen, zur Bildung einer Gewinnrücklage gemäß 36

Hannover, Vorsitzer; Bau stellv. Vorsitzer; Ingenieur Horst Bumann, Berlin; Baumeister Berlin; Baume ister Walther Förster. Dipl.Ing. und Bdumeister Walter

Vorstand: Dr. Ludwig Lange, Hannover itzer; itz er tal⸗Elberfeld; Dr. Franz all nen, r* ,, Berlin; Paul Wolff, Regierungs⸗

tsan walt, Karlsruhe; Hermann Scheel,

und Baurat a. D., Berlin.

Handelsregister.

die Angaben in C ) wird eine iht für die Richtigkeit seitens der gistergerichte nicht übernommen.

hersleben. ; 6853 das Handelsregister A 81 ist am hai 19839 die Firma Otto Nichter, ersleben, Breite Str. 27, und als Inhaber der Kaufmann Otto ker, daselbst, eingetragen. Das Ge⸗ führt Schuhwaren und Strümpfe. ersleben, 2. 5. 1939. Amtsgericht.

, Erzgeb. 6854 Haudelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). Aue (Sa.), am 26. April 1939. Veränderungen: 178 Woll und Baumwollfär⸗ i Willy Ungethüm in Lößnitz. änlich haftende Gesellschafter Wal⸗ stichard Möckel, Färbermeister, Löß⸗ Albin Erich hm, Kaufmann, itz Die am 1. März 1939 be⸗ ene offene Handelsgesellschaft hat Handelsgeschäft pachtweise über⸗ men und führt dies unter der bis⸗ hen Firma fort.

1 Segeberg. 6855 n das Handelsregister A ist bei der na Levpold Baruch, Bad Sege⸗ , eingetragen worden: je Firma ist erloschen. ad Segeberg, den 2. Mai 1939.

Das Amtsgericht.

atzen. . 6856 Handelsregister tögericht Bautzen, 29. April 19389. Erloschen: M3 Friedrich Rother in Bautzen iserstraße 22). Die Firma ist er⸗ en.

loss? *

lgard, Persante. das Handelsregister Abt.

M9 ist die Firma Kurt Gromoll,

ier

glied , ,,. mit einem Pro⸗ e

gard (Pom.), und als mann Kurt Gromoll in eingetragen worden. elgard (Pom.), den 22. April 1939. Amtsgericht.

nsheim. Sandelsregister

Amtsgericht Bensheim.

Bensheim, den 2s. April 1939.

Veränderung:

49 Anton Stra ub

lkation sowie Groß⸗

loõᷣdõd

JZigarren⸗ und Klein⸗

del mit Tabakwaren, Heppenheim

Be Graben 16).

zcschäftsinhaber ift: jetzt Nikolaus aub, Zigarrenfabrikant und Tabak⸗ en-⸗Hroß- und Kleinhändler in Hep⸗ heim a. d. B

nsheim.

n 6859 Bekannt machung.

ie Firma J. Riedlin ger, Mar⸗ Granit⸗ und Syenit⸗Judu strie,

selschast mit beschränkter Haf⸗ in Auerbach a. d. B., soll ge⸗ . des Gesetzes vom g. Kitober t- G. Bl. J S. 91 im Handels- lter gelöscht werden, da sie kein Ver⸗ . besitzt. Diejenigen, welche an z ter lassung der Löschung ein be⸗ tes Jnteresse haben, werden auf= ⸗wdert. binnen einer Frist von zwei . ihren Wider spruch gegen seabsichtigte Löschung bei dem unler⸗ hneten. Gericht geltend zu machen. bensheim, den 88. April 1939. Amtsgericht. rlin. 6860 Amtsgericht Berlin. 552. eln, 28. April 1939. eueintragung: 9 3 Möbel ⸗Herzog Karl Her⸗ Föerlin C0 17, Große Frankfurter aße 45/46). swaber: Karl Herzog, Kaufmann,

[g Veränderungen:

1 od M. Tri stedt Co. *r

ö und Vertrieb von Knochen⸗

ier h araten SW 61, Jmmel⸗

n The an. ner nne als persõnli tende

Haien aus 36 sell 3 r Ingenieur ri

ax T t in di t hehe ze 0 , gr,

I Ausschuß *

aft aus⸗

eingetreten. Eine Kommanditistin ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten i in die Gesellschaft eingetreten. A 94921 Vulkanhammer Ma⸗ schinenfabrik Dr.Ing. Hans Geit⸗ mann (Maschinenfabrik, Neukölln, n, 11— 83).

ie Gesamtprokura des Walter Pilz ist erloschen.

A 104253 Engelbert Valentin Co. (Groß⸗ und Einzelhandel in Holz⸗ erzeugnissen, Reinickendorf, Thater⸗ straße, Ende). .

Einzelprokurist: Alfred Zaruba, Berlin.

Erloschen:

A 3988 D. Römer,

A 79590 Johannes N. Skaar,

A 99 864 Charlotte 3Zlotos und

A 108 26 Wäscheverleihgeschäft,

2I. B. C. Abraham Rohrstock:

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 16861 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. April 1939. Veränderungen: B 652 367 Fundamentum Treuhand⸗ aitticngejelsschaft (MW 7, Georgen⸗ straße 43).

Prokurist: Kurt Eifler in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ ,. lied. Die Prokura für Alfred

ühloff ist erloschen.

B 58 991 erliner Seiden garu⸗ fabrik Aktiengesellschaft (N 6s, Fried⸗ rich Krause Ufer 24/25).

Durch Beschluß der di re en, lung vom 9. Februar 1959 ist die Satzung unter Anpassung an das Aktien⸗ gesetz, insbesondere hinsichtlich der Be⸗ . über die Vertretung, den

orstand, den Aufsichtsrat und die Hauptversammlung, geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Auf die eingereich⸗ ten Urkunden wird Bezug genommen. Satz 8 Abs. 4 und 5, Satz 13 letzter

tz und Saß 9 letzter Absatz, betr.

die Worte oder der von ihm bestellte S)“, sind von der Ein⸗

tragung ad e fg fen Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird

gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗

kuristen vertreten. r Aufsichts rat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ernst Salomon and Erich Salomon sind nicht mehr Vorstand. Zu e , , , . dern sind bestellt. Wilhelm Springer, Fabri ant, Isny i. Allgän; Kurt Gall, 2 Berlin; Fritz , .

Kaufmann, Berlin. Das Vorstands⸗

mitglied Wilhelm Springer ist allein

zur Vertretun tigt. Die Prokura des erloschen.

B 50 814 Epoche Film⸗A Aktiengesellschaft (W g, Schel⸗ singstraße 7). .

'r Üümtausch der Aktien zu 20 und 100 9. in ö. ich ö . ist durchgeführt. Als ni eingetragen err g, nn. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1060 Inhaberaktien zu je 1000 R. A.

NRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 29. April 1939.

Neueintragnng:

B 56 909 Großdentsche Umsied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Ww 8, Mohren⸗ straße 17118). Gegenstand des Unternehmens: 1. die Landbeschaffung für im Rahmen des Bierjahresplanes zu errichtende in⸗ dustrielle Anlagen, 2. die Umsiedlung von Bauern, Landwirten und Land⸗ arbeitern sowie Handwerkern, welche auf Grundstücken ansässig sind, die für die Anlagen nach Nr. 1 in Anspruch genommen werden. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Landwirt Arnold Brinckmann, Halle, Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Krueger. Goslar. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März Iz abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ seilschaft durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Als nicht eingetragen wird noch

veröffentlicht: ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch en eich?

der Gesellschaft berech⸗ 6. Schäfer ist

686

Reichsanzeiger.

die Gesellschaft von zwei 6

Gasparcolvr⸗

Veränderungen:

B 55 620 Baltischer Beton⸗Ban, Berlin, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wolgast (Pom.), Neu⸗ stadt 7). ;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1939 ist der Sitz nach Wolgast verlegt.

B 56 76 Fromms Aet Gummi—⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Köpenick, Friedrichs⸗ hagener Str. 38/39).

Dr. Kurt Maier, Kaufmann, Berlin, ist zum , , bestellt.

B 56800 Julius Coper Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Konfektionswaren, 8SW 19, Jerusalemer Straße 17).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1938 ist die Gesellschaft 6 Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren.

B 56 830 Casper C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Da⸗ menkonfektion, W 8. Mohrenstr. 37 a).

Durch err, vom 21. April 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

B 56 8866 Berliner Grundverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8 S8, Friedrichstr. 41/48).

Martin Schulz und Max Teichert sind nicht mehr Geschäftsführer. Paul Lockenvitz, Bankdirektor, Berlin, Gün⸗ ther Kries, Bankdirektor, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 56 896 Fahrzeugbeleuchtung Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung (C 2, Dircksenstr. 26/27). .

Die Prokura für Otto Hartmann ist erloschen. Otto Hartmann, Diplom⸗ Ingenieur, Berlin, ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.

B 56 897 Evidenz⸗Zentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung W 30, Eisengcher Str. J. .

Dr. Friedrich Arnecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Rudolf Geißler. Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. ö

B 56 898 Hermsen X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung schemisch⸗technische Produkte, Berlin⸗ Friedrichshagen, Müggelseedamm 176).

Wilhelm Giede ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Theodor ü Kauf⸗ mann, Lübbecke i. Westf., ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 56 gé3 Beamt en⸗Gen vssenscha ft s⸗ hilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Schadowstraße 1).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 5 (Zahl der Auf⸗ sichts rats mitglieder).

Erloschen: B 48007 Deutsche Zahn⸗Porzellan

tung (O 27. Alexanderstr. 45).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Deutsche Zahn⸗Porzellan Gesellschaft E. Mühl⸗ bauer und Dr. Schmidl“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, bingen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 51 90 Berliner Garantiever⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Saftung (SW 61, Obentrautstr. 2).

Die Firma ist erloschen.

B 53 118 Diana Holz- und Ban⸗ stoffe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin Wilmersdorf, Rudol⸗ städter Str. 53 85).

Die Firma ist erloschen.

NRerlin. Autsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. April 1939. Beräudernugen:

B 50 605 Kreiselgeräte Gesellschaft mit beschräukter Haftung (Zehlen⸗ dorf, Goerzallee 311). .

h ,, Dr. Heinrich Hedistück in De n g ga ern ei . mit einem äfts führer r mit einem n n ö Prokura für Wil⸗ helm er n. dg 52 951 Im e schmen . Gesen.

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

lõdõ sl

Haftung (Weißensee, Lehderstraße Nr. 16—19).

Die Prokura für Frau Gertrud Pannias geb. Reinhold ist erloschen. B 53 135 Siemen s⸗Bauunion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Siemensstadt, Verwaltungsgebäude). Regierungsbaumeister a. D. Karl Bach in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Er vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen. Der Geschäftsführer Dr. Max Enzweiler vertritt allein. Die Prokura für Karl Bach ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei den Amtsgerichten in Ham⸗ burg, Essen, Stuttgart, Mannheim, Leipzig und Frankfurt a. M. unter der leichlgutenden Firma erfolgen, ferner ei dem Amtsgericht der Zweignieder⸗ lassung Breslau und Königsberg (Pr) unter der Firma Siemens⸗Bauunion Gmbh. Zweigniederlassung Breslau ban Zweigniederlassung Königsberg i. Pr.

B 54 019 Keiser X Schmidt elektro⸗ technische Fabrik Gefellschaft mit beschrũnkter Saftung (Charlotten⸗ burg, Charlottenburger Ufer 53 54).

Alfred Schwartz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Oberingenieur Gustav Decker in Berlin ist zum Geschäͤfts⸗ führer bestellt.

B 56789 „C“ Oel⸗Handel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NO 55, Wörther Straße 31).

Durch ge b fe e r r vom 28. März 1939 ist die 8 6 aft auf⸗ . Die Kaufleute Hermann Frei⸗ err von Hoyningen⸗Huene und Alfred von Raczynsti, beide Berlin, rn nicht mehr Geschãftsführer Büche rrevisor Max Bretschneider, Berlin, ist Liqui⸗ dator. ö

B 56901 Unitas⸗Film Ge ssellscha mit beschränkter Haftung (ws, Friedrichstraße 208).

Durch We here e en vom 12. April 1939 . die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der Filmkaufmann Friedrich

ilhelm Gaik, Berlin, ist Liquidator.

B 56 904 Monette Asbestdraht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Stralau, Alt⸗Stralan 4.

Prokurist: Wilhelm Hassel in Berlin. Er ist alleinvertretungsberechtigt.

Erloschen:

B 53943 „Woguna“ Nahrungs⸗ mittel⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W öö50, Nürn⸗ berger Straße 53 55).

Durch sellschafterbeschluß vom 3. März 1939 ist der Sitz nach Mann⸗ heim verlegt.

Hent hen, O. S. 6864 Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. Mai 1939. Veränderung:

A 1033 „Das gute Kleid“ Kreut⸗ zer X Mucha“ in Beuthen, O. S. Die , ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin . Anni Kreutzer in . O. S. ist Allein⸗ inhaberin der Firma. ie Firma lautet jetzt: „Das gute Kleid“ Anni Kreutzer.

Eraunschweig. Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, 27. April 1939. Verũnderung:

A 2316 Hans Krieter und Hensel, Braunschweig (Großhandel und Ver⸗ tretung technischer und elektrotechnischer Maschinen, Apparate und Artikel, Am Festungswall 65).

ausgeschieden. Hans Krieter ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Erloschen:

A 96 Fr. Növer, Brauuschweig. A 150 Leopold Lichten stein, Braun⸗ schweig.

A 408 Albert Blume, Braun⸗ schweig.

A 1532 Sermann Behrens, Tim⸗ merilah.

Sch pvenstedt. 26 1. Wäthelm Meinecke, Schau⸗ aB.

A 1778 Woltwiescher Kitt⸗ und Kreide werke Andreas Böcker, Wolt⸗ —— bei Brauuschweig, Wolt⸗ wie che.

schaft Sanke & Co. mit beschrũnkter!

lõdb5]

Karl Heusel ist aus der 2

A i599 Karl Th. Sild u. Co., Kl.

EBremen. 6658

(Nr. 32.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 26. April 1939.

Neueintragungen: A 1893 Möbel⸗Winkler W. und H. Winkler, Bremen (Steffensweg 178). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 Januar 1939. Gesellschafter sind der Polsterer Willi Winkler und der Tisch⸗ ler Hugo Winkler, beide in Bremen.

A 1894 Arthur Schulz, Bremen Seifengroßhandel u. Vertretungen, Schröderstr. 33). Inhaber ist der hie⸗ sige Kaufmann Arthur Schulz.

A 1895 Bremer Bilder⸗Nahmen⸗ Fabrit Karl Wüstenbecker, Bremen , Kunst und Kunst⸗ latt⸗Großhandel, General⸗Ludendorff⸗ Straße 245. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Franz Ludwig Wüsten⸗ becker.

A 1896 Dohrmann, Pielhoop Co., Bremen (Im⸗ und Exporthandel sowie die Vornahme aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, Stintbrücke 15. Kommanditgesellschaft seit dem 26. April 1939 unter Beteili⸗ gung eines Kommanditisten. Persönlich inne Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Bernhard Friedrich Dohrmann und der Kaufmann Friedrich Johann Pielhoop, beide in Bremen. Heymann Melchers Grobien in Bremen hat Ein⸗ zelprokura.

A 1897 Kunstgewerbe Ilse Erich⸗ sen Inh. Ludwig Geißler, Bremen (Schüsselkorb 26). Inhaber ist der hie⸗ sige Kaufmann Ludwig Geißler.

Veränderungen:

B 245 Aungust Block, Bremen (Lan⸗ genstr. 107). Die an K. M. F. Krause erteilte Prokura ist erloschen.

R Sß56d4 II A. G. Nöhrs X Co.,

Bremen (Hamburger Str. 365. Der Kaufmann und Regierungsrat a. D. Diedrich Heinrich Wilhelm Röhrs in Bremen ist als Gesellschafter c genommen. Offene Handel sgesellscha seit dem 1. Januar 1939. Die an Jo⸗ hann Christian Hentze erteilte Prokura bleibt in Kraft.

A 9066 Teigwarenfabrik Ponsilins MC Co., Bremen (Celler Str. 44). An Carl Kohnert in Bremen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

F 123 II S. Fehrmann Nachf., Bremen (Knochenhauerstr. 16117). Die an E. E. C. Brandes erteilte Prokura ist erloschen.

A 1584 Rahmann X Co., Bremen (Schüsselkorb 12). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gottfried Gerhard Behrends in Bremen ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

B 654 G. F. Beermann E Kranz, Bremen (Faulenstr. 14 16). An Paul Gerhard Mortsiefer in Bremen ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

A 1049 S. O. Schübeler C Co., Bremen (Baumwollbörse 307 311). 5. W. Catmur ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.

A 331 I1 Albrecht, Müller⸗Pearse C Co., Bremen (Langenstr. 137140). Die an B. F. Dohrmann und F. J. Pielhoop erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

B 155 Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Bremen (Am Wall 175177). Die Hauptversammlung vom 12. Juni 1928 hat den Umtansch von 1000 Aktien à 20 RM in Aktien à 100 Ren be⸗ schlossen dergestalt, daß für je fünf alte Aktien à 20 REA eine neue Aktie à 100 RM ausgegeben wird. Dieser Umtausch ist auf Grund vorstehenden Beschlusses und der 1. Durchführungs⸗ verordnung zum . durch⸗ geführt. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 13. Dezember 1938 ist die Satzung geändert in 5 4 (Grundkapital und § 271 (Stimmrecht). Das Grund- kapital von 1900 900 RM ist nunmehr eingeteilt in 11 000 Aktien zu je 100 Ren und in 800 Aktien zu je 1000 RA. Di⸗ rektor Paul Johann Wilhelm August Paepcke ist zum Vorsitzer des Vor⸗ standes ernannt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Ein—⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in München bei dem Amts⸗ gericht München erfolgen.

R S9 II P. 3 ü r 8 Co,, Bremen (Am Markt 14). Die Einlagen von zwei Kommanditisten sind

erabgesetzt und die Einlage einer

mmandätistin ist erhöht; weiter ist

ein Kommanditist eingetreten.