6
entrathaudeisregtsterveitage zum Reichs- „und Staatsanzsiger Rr. 104 vom; 39. 8.3 . 3 J J e n d . 6 2 s 2 — 2 . — e, , , nn 412 2 e ; . ̃ . Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 10901 vom 8. Mai 1939. S. 7 ö ? J K m,. r . 1 (XIX. Heiligenstädter Lände 11). Ge⸗s A 3631 Pöhlmann X. Comp., ] glieder ermächtigen, die Gesellschaft selb⸗ folger Löwensohn . Markovits;ß Veränderungen: . ĩ . 1. 8 ĩ itt di ; tändi v. j ir j 1: 25. Josef Haidinger é verarbeitung in Wien. Vertretungs⸗ von Steyrer in Wien. Er vertritt die] (J., Rotenturmstraße 133. Mit Be-] Beetzendért. 6969 f g zu, vertreten. Außerdem wird Wien (II,. Ungarstr. 37). Die offene B 3639 Samenhandlun 36 iuß der Generalversginmlung vom Genossenschaftsregister Nr. 14 kiel
löscht die Prokura des Karl Weber. Wien (Gas⸗, Wasser⸗, Heizungs⸗ und : h . ger,. Wi w ve i ĩ ' it as ; . ; ital S 8 Faasñ g Gebrij = ien (Ledergalanteriewgren⸗ befugt nur der Abwickler selbständig. Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ss , ,, , , ĩ 9. 1 ; ; *. r ; ; * . 27). r. Ern edermann un ‚ n ien V., ergasse M. o n. i intragung i m trag neu gefaßt. elö ie Ge⸗ getragene Gen t mit b änk⸗ öien l Ftarlsplatz ö. Al Var. bhand lang, nach, dem. Keslliche ter Die Artien jauten auf den Inhaber und 3 und Edmund Martovitz auf Gott⸗ Beschluß der Hen tra lp gr ani] . ö . 2 gelöscht. Einzel⸗ Bestellt zum Treuhänder Anton Puhr, Handelsregister des Gerichtes der Haupt⸗ hes rer! un ia . und Georg 9 . . e, .
, 8h er en n . n ,. . ,,, e. . Jüseh . gun ö, , 16. 3 ie wurde das Stamm a . erteilt an Dr. Friedrich Wien. Vertretungsbefugt nur der niederlassung erfolgt und in der Nr. 55 Hermann. Bestellt als Geschäfts, Ünternehmens ist u. a. die Pflege des 5 . ifi gi , * lr nnr, me . 6. w 9 ö uit . gi l n . w. in- um 68 000 RM auf So 6690 9 l ban Wien. Treuhänder selbständig. des Reichsanzeigers bekanntgemacht. führer: Karl Steuerwald, Volkswirt in Warenverkehrs Bezug landwirtschaft⸗ Reg. I 18310 Hꝛieco Film 2. G., lungsbesugnis der Mathilde Pöhlmann Reschs- und reußischen Staatsanzeiger hn r en ö irma ist geändert in; hehtz der Geseilschafiserrran in e. ö C.. Jö van outen * Reg. A 66st? . R. Klein Sohn, Neg. B 5e Rente dler Attien- Ge- Berlin- Stenlit: ant . Hugo Rasch, licher Bedarfsartikel Und Abfatz land= Wien ( VII., Neubaugaffe 8). Mit BVe⸗ ist erloschen. . ö Gründer sind: a) Rechtsanwalt Dr. Einz. zs ss nc ix olf A. Schwarz, k . . en. n H, 9 . * 1 . . . k d, , 2 , . dr, , . Erteugnisse der Mit c z 6 Silli ĩ ; ei it Kakao , . hl⸗Beste im ickler ⸗ ö, i g ; ie ve aftsfů ĩ ; schluß der Generalversammlung vom A 4621 F. Soennecken Bonn, Aus⸗ Sillich, Dresden, b) die Allgemeine Wien „VIII., Lange Gasse 65). Bestellt Reg. B Mei Attieng , ae mn e , , gr an enen , mn, , k . ö. . . 3 9g 9. Jr, . .
H J 8 j j6 f 9 J j j j * ⸗ ö 2 J h z 38 . ö f . 92 . e,, , , 55 , . ed. hen rr bm , ans Heß, Wien; er Fischinduft rie, Wien (IX. rness Fiennesr Wagner und Ehrentraud nur der Abwickler ,,, und Karl- Wilfer, beide Wien, eingetra⸗ triebsgegenstand nunmehr: Herstellung Das Amtsgericht. ; Firma nunmehr: Mieco⸗Film A. G. Bonn, 1, Getreidemarkt 16. Gesamt⸗ dh Kaufmann Wilhelm Brill, Tei zig. Ges C n gs; itz Perles, Wi 9 9x. Als Vorstands mitglich 1 ö beide Wien. Jeder von ihnen Reg. A 5719 Fünkler Comp., gen. Außerdem wird noch bekanntge⸗ und Vertrieb von Feuerlöͤschgerãten *. in me. 3 side . ö . . wn hf o n ia? . 91 . j 6 1 . es, 39. öscht: Sarkis Papazian; einge Rt hit gemeinsam mit einem zweiten Wien (V., Schönbrunner Straße 53). macht: Die gleiche Eintragung ist für aller Art und anderen Metalllwälen in Eger. 6970 Kuhn in Cham. Josef Beisegel, 66. . scar zig, Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien wickler: ges ertshred . 2 k ieh em i, fen g smos Gesellschaft für lten, 6 ö. 2. ö. . . . ger , k e eng ger ,, ö 2 w h ; uzer, ü Fü s e. e , . . ; 7 Ko , ien. Vertretungsbefugt nur der a. 6 ; eoben t 5 ( R. . urde . ie Mautner Mark- KHebhard, Paul Keller, Jasef. Kreuzer, übernommen. Für Rechnung des Vor- Vertretungsbefugt nur der Abwickler Reg. B 9g eiß „Heimat“ . , Transporte Tilgner händer selbständi . bereits erfolgt, . . 9 ig r . *. Genossenschaftsregister infolge Beendi⸗
. Artur Schlei d Dr. Peter Stoc⸗ ind selhsts nd 3. afts regi , ,, ,,, 3 , , , agnes is „er, e der n nn,, e, r , , we, ze d dee e e , , d e ef hin . , ö d bene e. j 69 chth f 964 1 Wien (, Stubenring 18). Mm 9 irma geändert in: Kosmos inter- Wien (J., Spiegelgasse 2). Bestellt Damase Hobs Cie. A. G., Wien — 96 Jacobi ertretungsbefugt nun⸗ augenossenschaft Arbeiterheim für 27. 3. 19339 wurde beschlossen, das Ver- deren Prokuristen noch ein. Mitglied des Aufsichtsrates zur Treuhänder! . 3 n ̃ . eingetragen; Dir] Hiengie Transporte Franz J. zum Absöickler Dr. Gottfried Lins. , Bachergusse 1). Vesteilt zum ieh? Yerem'l des ger , n Dr. Fleißen und Umgebung. vegistrierte mögen der Gesellschaft ni 6. H. ein- 8 462 Wiener Folz-Kontor Josef haben fich besondere Vorteilen , teen neff m z nah. Ran, Fritz densel. Direk r Adalbert uer. tayzf ien efdertketungsbefugt nur Treuhänder Anton, Buhr, Wen, er, Albert Klein und Ing Walter Sülze Henässen haft. mit beschränkter Haf= chlleßlich der Schulden unter Ausschluß Pfleger, Komm. Ges', Wien Wij, die Gründung oder deren Vorbereitun Re ge , gh . ag aner n, wosenberg Gru szczynsti Chefmath . 3698 Schottenfelder Kuvert- der Abwickler selbständig, treungsbefugt nur der Treuhänder selbständig. ; tung., Sitz: Fleißen, (. 9. Liquidation gem. S 1 des Ges. über Steinbauergasse Nr. 34 b). Eingetreten eine Entschäbigung oder Belo 3 . Neubau ang . ᷣ 56 tiker Dr. phil. Alfred Münßler und . le Amon d Go., Wien (VIi, Reg. AG sls Michael Wert- selbständig. ö . Reg 5. Reppen Zellmann Landgericht Eger, Abt. 6z, 19. 4. 1939. die Umwandlung von Kaßitalgesell⸗ vier weitere Kommanditisten. ausbedungen er Gründun 3 ls Treuhã 26 h . pol. Heinz Geh 54 straße 33). Die offene handels heimer, Wien (lll. Ybere Vigdult, „Meg. B 66 Stafg., Kaufhgus— Erzeugung vo Lehmann X Len⸗ 7 schaften auf die alleinige Geselischaf⸗ Reg. A 41188 a Geza Klinger, der Gesellschaft Jeinschl. der apitalver⸗ . . alle in Leipzig. thin . ist aufgelöst. Das Unter- gasse 25. Bestellt zum Abwickler Ivan Aktiengesellschaft, Wien (VII. . Fier mn, ae. 2 gn e, rf, gen ossenschaftzz 15 ss terin — die on, d l Ver⸗ Wien. (Schuhfabrik Tl., Muthgasse oß lehrssteuer) ist mit 150 hoͤh R. ange— ständig. . . 2210 „Garbe“ Atti men ist auf den bisherigen Gesell⸗ 6 ö kö are we k ö ö . Besellschast m, b. S., Wien (XIX., ist heute unter Nr. 60 bei der Reichs-
; Heiligenstädter Straße 835). Kollektiv⸗ bahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Halle
einigte Mautner Markhof sche Preßhe e- und X., Arsenal Objekt 19). Robert setzt worden. Mitglieder des ersten Auf⸗ Reg A 50s a Bankgeschäft E. To— aft für land wirtschaftlig after Karl. Zehethofer. Kaufmann, ; )
2 1 M . 7 5 6 7 . ö, I 21 2 . 1 h 4 * 7 5 . . ! 8 9 7 2 .
, ,, ,, nn,; , Fart, ge d, , n,, n d, ,, enen s e bn ,,. n . 258 ; * . ; . ; . 180 ö war J . ᷓ 27 : ; 9 f w,, ö ö . ö 3
ö ie Ki s : 6d n ü ü 6 tellt Abwickler Rudolf Lich, Wien. Glasindustrie A. G., Wien (JV. ; mit beschränkter Haftpflicht in Halle
. , , ö ,
biger der, Gesellschaft m. b. 8. werden länder, Wien „, Felberltrase 20). tor Arthur Pfeil, Leipzig, 4. Bankdirck, datoren gemeinscm. . ist eingetragen. Hroßhandel, mit Lebenz. un Futter⸗ , D. Bleich, Wien ö Men * en n, ö Wr. Neustadt, Abt. 6, 633 1939. vom 1. April 1939 ist der Gegenstand
darauf hingeiwiesen, daß ihnen, soweit Ignaz Dürr, Bien, als Treuhänder tor Feliz, Basserman n, Leipzig, und Reg 4, 116567 Ignaz Bittmann, Meg é6sLss Emanuel Reisce eln, III.. Kegel gasse 24). Ein ; = me ,. 2 n . ' . 2 9. mitteln, J . ⸗ ahi s fer st . . ; ñ adt, Abt. 5, am 2. Mai 1939. des Unternehmens geändert in: Förde⸗ sie nicht ö Gesellschaft mit beschränkter , ten als persönlich haftender Ge⸗ (VII., Mariahilferstraße 88 ap. Bestellt sellschaft auch in Gemeinschaft mit ö. , rr ehe mite din M. rung ber , alf e. Miigkieder,
riedigung verlangen können, Lin getragen, Vertretungsbefugt nur z. Fabrikhesttz: Dr. Werner? Dürr, Wien (Pfaidlergelderb Gemischt⸗ , k ̃ ̃
das Recht auf Sicherheit zufteht, wenn der Treuhänder. . Vogtland. Die mit der . hrilsma fo ieb tung, Wien (V.,, Rechte Wien a lichafter Friedrich. Wsetecka, kauf⸗ zum Abwickler Hans Asperger,. Wien. einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. ! ö — ) 2 ; h
. ö. sich a, 364 ,. 36 ö . 1 k e e Schriftstücke, k, . ie. lit Wi k he ö ö ie. . und drei k nur der Abwickler k . ö. 6 ö , , mn. n , ,, k jeser Bekanntmachung zu diesem fabrik für Durchschreibe Bücher, namentlich die Prüfungsberichte der Straße 13, Hauptniederlaffung mit den versammlung vom 8. Februar 93h i immęgnditisten, Nunmehr Komman sel tändig. H, n,. ; ĩ Sarl d e Vermittl d E
⸗ J it 1. ͤ Neg. A TI /10 Gustav Prinz, Wien für die Zweigniederlaffun Nagel⸗ lung A eingetragen worden. arlehen und Vermittlung und Er⸗
; tgesellschaft seit 1. Dezember 1938. eg stav Prinz, f Zweig rlassung in Nag Ferner ist ehntget ragen, Geschäfts= ledigung von Geldgeschäften und Zah—
Zwecke melden. Kassen⸗ und Kuntroll-CBlocks Fischer Mitglieder des Vorstandes und des Auf. Jwenhniederk ĩ i d sich die Gesellschaft aufgelsst itt n,, s Kö . , Hirschi Wen il, gn, ähh dene fenen ne , 9. 3 kei ide . gern? lt. ö hn en, . 9 ö. 1 sizelprokurg erteilt an Heinrich (JX. Währinger Straße 2). Bestellt berg und Köflach erfolgen. Wien. lögöl] gasse 59). „Bestellt zum Treuhänder Leipzig gin , werden. Bittmann. n
. t . z ; . ; . ; ier Hülsen? und lungsaufträgen. s. Walther Jürgens und Jo- zum Abwickler Andreas Käs, Wien. Reg. B 19537 Neuhöfer X Sohn zweig: Mechanische Papier-Hülsen- und 19 Dr, Wilhelm Schaller, Wen. Ver⸗ P gz Estmärtihe nzapier-Ver— [ie . 9 Halle (Saale), den 3. Mai 1939.
mehr; Emanuel Reischer Geselschn Unmes Ärnold Jürgens, alle in Lübeck. Vertretungsbefugt nur der Abwickler. Aktiengesellschaft für geodätische Ju- Spulenfabrit. Hi aner erthl
Amtsgericht ö Reg A 13126 Max Kohut, Wien wit, beschränkter Haftung in Lighh d ; ; ie hren i i del ssachen Wien tretungsbefugt nur der Treuhänder triebs⸗Geselischaft m. b. S., Wien J x ö dation. Liquidator: Dip? . Einz. 1543 Jos. Schlesinger Reg. C 39 215 Wiener Treuhand- strumente und Feinmechanik, Wien Die öffentlichen Gesellschafter Adele — e, gien selbftandig. fü er, , dere n , r än n n rrnese in, n Ge lenfftlengess , be, Län, Kerio esel f b. Tä; Kr, mar gf ',, ien Tan n, Etesänle ms are HRaiserslamtern- 692 ⸗ r. 207). Bestellt zum Abwickler: Franz ; or Wlt zum Abwickler Dr. Gottfried Lins. Wien (J.. Getreidemarkt 16). Die Treuhänder Leopold Tomaschek, Wien. schieden. ; . Genoffenschafts register. Hauptversgmmlung vom 227. 3. 1937 Vertretungsbefugt nur der Treuhänder Inhaber ist nunmehr die Firma W. 1. Milchabfatzgenoffenfchaft Katz⸗
— Neueintragungen: Reg. A 6454 Lenkwerk vormals schluß der Generalversammlung vom j : Vertretungsbefugt: der Liquidator sh. ;
A Z66r, Foto, Ciäz Inh. Franz Weitznstein e, Grickselig, ien 3.3. r wurde das Signet alu Czergh n n n , ngen efutgh nut en big en shesd nde, erh r , wen. , lerungabeftgt nur ꝛ 1 m J ; Berger, Wien (Handel mit Radio“, (I, Bürgerspitalgasse 8). Hans Rott, 25 0) RM auf 45 06 L. erhöht und Reg A 18/19) ,, Co., Ing. Emanuel Reischer. ne e Abwickler selbständig. hat die Umwandlung der Gesellschaft selbständig. ö Hamburger in Pitten. pweiler ilmgebung e. G. m. b. H. J Photo⸗ und elektkischen Ärtikeln, J., Wien, als Treuhänder eingetragen. der Gesellscha tsvertrag im Punkt VIII Rahf Fabrit . Bauer! d res i- Reg. 9 171173 Imperial Film e Einz. 206223 Friedrich Wiese, durch Errichtung der offenen Handels ⸗ Reg. B 211838 Montan- Union Vertretungsbefugt ist jeder der bei⸗ in Katzweiler? Durch Beschluß der
Rärtner Straße 45). Inhaber: Franz Vertretungsbefugt nur der Treuhänder (Höhe des Stammkapitals) aendern ellschaft m. b. j lien (G Hasengasss 18. Hauptnieder, gesellschaft Wiener Treuhgnd, und der 31. Ge Wien Cl. Schwarzenbergplatz den Gesellschafter der Firma W. Ham, Genergersammlung don? 3m Jad ( Berger, . 6 3 selbständig. — . um weiteren en f erb ist der , J, 66 hoh , nr, siung mit einer Zweigniederlassung visionsgesellschaft m. b. H. Nachfolger Nr. 183. Die ö ür Franz burger, nämlich Ernst Prinzhorn und 1935 see, 51 . . . A' z6ss Mufsil . Köhler, Wien eg. F. 1314 Metallwarenfabrit Naumann Alois Güttler bestestt, Jeder . ; ö. ö ) „Prggz. Bestellt zuni Treuhänder Letz C Fritsch, an. der alle Gesellschaf. Ludwig. Artur Peyrek und Josef Ra- Dr. Walter Reinthaler. — geändert, in: Miichlieferungs—⸗ ter der Gesellschaft m. b. H. beteiligt dosta, alle in Wien, eingetragen. — genossenschaft = Katzweiler — e. G. ;
ranz Neulircher, Wien. Vertrekungs Liquidator gelöscht Annig Svatbö, in aberschreck. Wien. Vertvetungs—⸗ . ꝛ ö Haslmayr, Kan . . Treuhänder selbständig sind, und durch Uebertragung des Ver⸗ Reg. B.. 2165 Nestle⸗Gesellschaft Wittenberg, Bz. Halle. I6oß3]! In. ih 8
efugt nur der Treuhänder selbständig. getragen. Her b. H. ⸗ Fig. A 1105 3 Ph. Spira, Wien mögens auf diese offene Handel gesell A. G;, Wien (1, Biberstraße 119. Ge- Amtsgericht Luther stadi Wiitenberg, 7 Landwirtschaftlicher Konsum—⸗
ö (Handelsagentur-Großhandei mit Pa- Brüder Schneider Aktiengesellschaft, Geschäftsführer vertritt felbftändi Reg „a Ft a. Teopoid Glumtg, mann, Wien,
8 ö r —̃ ig. Hei aren VII. ö 6a / 6). Wien I. Bürgerspitalgasse 8). Hans B z696 Der op dir en nr elf fch aft
ene Handelsgesellschaft seit 1. 16. Rott, Wien, als Treuhänder einge- Zweigniederlasfüng Wien (J. Bank—= ꝛ . , . . . gn ee e er gg ref, Mußstl, tragen. Vertretungsbefugt nur der gasse i, gr r Lr enn Bo n, K ö e , ,., * 1 . Weihburggasse 299. Bestellt zum schaft beschlosen, Mit dieser Eintrage löscht die Proturg des Rudolf Bauen. den 16. April 1939. verein e. G. m. b. S. in Unterfulz- ) Private, und Ernst Köhler, Kaufmann, . w wetten . 3 Minerglolerzeugnisfen). tis , . Wien, Rannersdorf Bestellt : z . 3. , . ö. 3 ,,,, Riu l se i da . K. . ö r . nr, ,,, Den ö. ö . ; g. ̃ ᷣ ü . ; a . 163 ; et u r. ickler selb⸗ um n. ö Vw. D. . 1t berg, iner Str, . 13. st w esamtprokura unter Beschränkung auf der Abwickler selbständig. Treuhänder Josef Pribitzer, Wien ann ian n, . J dem wird noch bekanntgemacht: Den gasse 15. Der Staatstommiffat in der ö bisherige Inhaber der Firma ö tutu uli das .
beide Wien. ; Betriebsgesellschaft m. b. H., Pur⸗ di ö ) ; . J indig. . à Ah Erwin Netten Yruckerei Ln, die high derigfsang Wen ertekkt an Reg A 2733 Antiquitäten⸗Handel tretungsbefugt nur der Treuhäm n d TR. Mat Bestermann, Gläubigern der Feschschaft m Bb. H, Privatzirtschaft hat die Aufibfundg und FRichard Raumann ist verstorben? In, dam l 1guff 1u)3 battertésersct᷑
. z ⸗ istus. kersdorf bei Wien. Bestellt zum stek in Ui . ten . : H . , Treuhänder: Dr. Franz Neuhauser, e n i, kJ vses Pic. Wien l; Seilersttte lä. sellständgg. lien (C., Favoritenstraße 76 a). die sich binnen sechs Monaten nach die Abwicklung der Gesellschaft verfügt. haber find jetzt feine Erben: 1. Wiliwe Der Gegenstand des Unternehmens ist: ruckereibefitzer, Wien. Wien. Vertretungsbefugt nur r glied. Vie dem Dr. Ernst Krenner Zum Abwickler bestelt: Otto Faltis, . 8 2045 Bastei Verlag 9 hithoben der kommissarische 2 fer Bekanntmachung zu diesem Zwecke Firma nunmehr: Brennstoffhandel s- Erng Anna Naumann geb. Nucho⸗ ] gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ / A 36579 Eugen Fleischhacker Treuhänder selbständig. . Erich Mosler. Otto Protz und Georg zummerzialrat, Wien. Vertretungs⸗ e aft m; i. . in Liquidansn sunz Kroupa. Bestellt zum Abwickler melden, ist Sicherheit zu leisten, Joweit Hesellschaft m. ö. S. in Liquidatton. zowsti, 2. Helga Naumann. 3 Peter hrauchsstoffen und Gegenfländen des ¶ ö Co., Wien (Handel mit Strick, Wirk⸗ Reg. C 14137 Buchdruckerei Bruck Breiter für die Zweignieherlassung nn befugt nur der Abwickler. — , Opernring 3). Dr. En] lidald Gräßl. Wien. Vertretungs- sie nicht Befriedigung verlangen Abwicker: Otto Egger, Wien. Vertre⸗ Naumann, samtlich in. Lutherstadt landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ . und Textilwaren sowie Damenober⸗ „ Ew. Gefellschnft m. b, H., Wien Wien erteilte Prokura) wird ö. 4 Reg A 28 176 Woll- und Seiden⸗ Valter als Liquidator gelöscht. siugt nur der Abwickler selbständig. können. (iungsbefugt nur der Abwickler selß⸗ Wittenberg, zu 2 und 3 gesetzlich ver⸗ an rg Verkauf landwirtschaft⸗ kleidern im großen, VII., Mariahilfer l, Marchettigasse 6). Als Geschäfts, geschränkt daß sie nicht befugt sind die waren vertrieb Du den Wiener Gottfried Linsmayer, Wien, zum 6 Beg. A 11s2ha Jenn Salzer, Neueintragung: sständig. Gelöscht die Geschäftsführer: treten durch die zu 1 Genannte. Die licher Erzeugnisse. Die Genossenschaft
Straße 113. Offene Handelsgefellschaft führer gelöscht: Karl Scheibe, Karl Gesellschaft in ne e mil einen Kammerspielen. Josef Kohn, Wien wicklex bestellt. Pertretungsbefugt: m ien (U., Graben 21). Vestellt zum A 46968 Wiener Treuhand und Richard Schlafka und Friedrich Latscher Firma wird durch die Erben in unge- beschränkt? ihrem? Geschäfts betrieb! auf 5 tit J. Januar 1939. fe fel Malzer, Georg Gunschl; eingetragen: anderen Frokuristen der Zweignieder⸗ Si. Rotenturmstraße 20), Bestellt zum der Abwickler selbständig. shwicker Otto Faltis, Wien. Ver⸗ Revisihnsgesellschaft m. b. H. Nach- sowie die Prokuristen Alfred Scholz und keilter Erbengemeinschaft in den bis- den“ Kreis ihrer Mätglieder. Tie Ge . 9 Abwickler Rudolf Lichy, Wien. Vertre⸗ Reg. C 4/138 Fabrit für ärztlit setungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ solger E K Fritsch, Wien (J, Karoling Träumer. herigen Geschäftsräumen unverändert nossenschaft will in erster Linie durch D 2 k ; ö Reg. C 15139 Aeseulap-⸗Verlag für unter der bisherigen Firmenbezeichnung ihre e Hin en Einrichtungen die
. ugen Fleischhacker, Kaufmann, und Frene Scheibe, Prixate, Heinrich Kentz, laffung zu vertreten, sondẽ rn? wur* än c — ; letun ⸗ Hertha Stermann, Geschäftsfrau, beide Exporteur, und Josef Kurte, Buch— Gemeinschaft mit 6 Vorstandsmit⸗ er ge desugt a , ,, , 3 k, indig. . ; Gelreidemarkt 169. Offene Handel. „ed Rin! ü i i ⸗ Rien. Vertretungsbefugt: beide⸗Gesell⸗ drücke rejdirektor alle Wien. Vertre⸗ glied. Die gleiche Eintragung ist beim ständig. ö. w . . , opps reh leg. A 166568 Akademische Ver⸗ gesellschaft seit 36. Mär 1559. Sie ist mer n sche Jeitschriften Gesellschaft fortgeführt. wirtsche tlich Schwachen stärken und ⸗
schafter genieinfanm. . stungsbefugt: Je zwei Geschäftsführer Amtsgericht Bochum erfolgt' und in Reg A 49/1202 2A. Denhof. Ga⸗ hg ö. . 9 vom 1. Mä gs. und Versandbuchhandlung ang der Wiener Treuhand und Re⸗ m. b; S., Wien M., Seile rstatte K — das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ ö
A 4633 Metallhüttenwerk Liesing gemeinsam. Nr. 6 des Deutschen Reichsanzeigers maschen⸗· und Sportartikelfabrik hest 5 , lung . Gesel mil Haim . Co., Wien (], vistonsgesellschaft m. b. H. durch ÜUm⸗ . ö Dr. . Zint en. . lob 4] nossen fördern nach dem Grundfaß: ö.
„Dandy !,. Wien (VII., Westbahn⸗ eberttagung des d. Hi Theresien⸗Rtraße 197). Bestellt wandlung und Uebertragung des Ver⸗ u. rel en sen gf , nnd. 46 Aiwts gert inn nn nn pril 1939 . . . 1989 ̃
Boschan . Co., Wien (XXV, Reg. C 456 Banorama Verlags: vom 14. 3. 19539 bekanntgemacht. Liesing⸗Seybel⸗Gasse 267. Kommandit? gesellschaft m. b. S. i. L.“, englisch: , ch gesellschaft seit 1. Februar 1939. Per⸗ Ihe Eanorama Publishing Co, Ltd. Wien. ö önlich haftende Gesellschafter: geona i. * Wien (1II., Kundmanngasse 12). Amts gericht . oschan und Walther Cavallar, Kauf⸗ In der Generalversammlung vom für Handelssachen Wien. Reg A 50d Knie Eo. ,
straße 31). BVestellt zum Treuhänder; mögens auf die einzige Gesellschaften m Abhickler Dr. WBottfried Lins, mg s entstanden. Gesellschafter sind: 6953] Adam Löw, Wien. . zbefugt die J. Odelga, ärztlich technische In aher, Wien. Vertretungsbefugt nur moögens en! ; . Reg. O 151204 Röhrenindustrie Ge⸗ In unser Handelsregister A 1 ist Amtsgericht — Registergericht. ahn gsbefug f . gbefug legen deb ofen; T. senschaf wt befreien, heil ber en me lgkeg kreingethaglt gerich .
nur der Treuhänder selbständig. trie Aktiengesellschaft in Wien, g n Abwickler seibständig. j itsch. Fi missã ; , h . Wien X, se Mit dieser Eintragung ist! Reg. A . Wilhelm Schict, ///) a. D., Wien R, anden rr nnn, re Firma Simon Zacharias, ie]. 693
schluß der Generalversanimlung vom Zinten, eingetragen worden: Die Eingetragen in das , 1
leute, Wien. Zwei Kommanditisten. 158. 3. 1939 wurde die Aufhebung der Am 29. März 1939. Favoritenstraße 102). Bestellt zum Ab- Gesellschaft aufgelöst und die Firma a Pien (L. Himmelpfortgasse 5). Be⸗ . . . ; . c ; Hi . . Auflösung und Liquidation sowie die . Neueintragung: wmwwickler: Willibald rah chi Ver⸗ loschen. her n, wird noch bean lt zum Abwickler! i Wien. . 66s 23. 1. 1939 hat sich die Gesellschaft auf⸗ Firma ist erloschen. register am 26. April 1939 bei Nr. 1, ⸗ A 3671 Hermann Schwarzmantel, Fortsetzung der, Gesellschaft unter Be⸗ A 4134 Rudolf Bürkl, Großhandel tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ r ht. Den Gläubigern der Geld Lrtretungsbefugt nur der Abwickle Wien. für Sande lssacht Lelöst und ist in Liquidation getreten. 5 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Wien (Handel mit Gummiwaren, J., stellung des früheren Geschäftsführers mit techn ischen Artikeln, Wien (iI, ständig J et m. b. H., die sich binnen sch Fbständig. 1 Amtsgericht . an en Firmg. nunmehr: Röhrenindustrie ) u. S., Melsdorf: Durch Generalver⸗ Rotenturmstraße 165. Das Unter⸗ . Gelöscht der Liquidator Schönborngasse 4). Inhaber: udoif Reg A 516241 Pulgram „ Kühne, Monaten nach dieser Bekanntmachm Reg. A 21214 Ing. Ohrenstein Am 30 Den. 1939 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ sammlungsbeschluß vom 18 März 1939 nehmen ist von Hermann Schwarz- Dr. Stefan, Szabd. Firmawortlaut Bürkl, Kaufmann, Wien. Wien (l,, Mollardgasse 50). Bestellt zu diesem Zwecke melden, ist Sicheth . Eo. Hoch- und Eisenbetonban, 24 and 96 * tung in Liguidation. Abwickler: 4. Genossenschafts⸗ ist das Stgtut geändert. Der Gegen- . mantel auf Marie Riegler, Geschäfts. nunmehr wieder: Paubrama Ker— Veränderungen: im Treuhänder Egon Josef Bauer, zu leisten, soweit sie nicht Befriedigmn Rien (117. Dapontegasse 99. Bestellt gens ge. ee ngen ien ge ell. Baldur Heinzl, Wien. Vertretungs⸗ h stand des Unternehmens ist, wie falgt, frau, Wien, übergegangen. Firma ge⸗ lagsgesellschaft m. b. H., englisch: A 4165 Franz Pserer, Wien (Tey⸗ Wien. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗ verlangen können. . um Abwickler Ivan Anton Lueius, B. 8 k 52 85 Metal befugt: der Abwickler selbständig. Ge⸗ re j ter erweitert: 4. Gemeinschaftliche Be⸗ ; hindert irt. Maris Miegier. Ihe, Eangrama Eublishing Co. Ltd. tilwarenhandel, II,. Taborstraße ä a5. händer felbstandig . Hen. Vertretungsbefugt nur der Ab. schaft für Wer m,. sasse e,, söscht der, Geschäßtsführer Dr, Chri= 9 * Hal und n, Landwirt. A 3657 Wiener Emgil⸗ C Glgsur⸗ Geschäftzführer: Dr. Stefan Szabo, Walter Scheberle, Gisela Scheberle und Reg C ö6s77 a Kunstmühle Eugen Wien. ks Hitler selbständig. lin dultr ie, Wien Be l 5 daupt⸗ stian Geitler sowie der kommissarische . aftlicher Maschinen sowie Schaffung farbwerk Schauer C Co., Wien Wien. Vertretungsbefugt der Geschäfts- Christine Scheberle sind als Gesell⸗ und Franz Erdei, Frauenkirchen, Annsgericht für Handelssachen Reg. A 25j63 Balau & Co., Wien Dis e, . ist . ö ü . 6 Verwalter Baldur Heinzl. Arnswalde. . 6967! von maschinellen Anlagen und von (XVIII, Abt-Karl⸗Gasse 77. Die Ge⸗ führer selbständig. schafter aufgenommen. Nunmehr offene Burgenland Neustiftgasse 2). Bestellt . Wien. II. Amerlingstraße 19). Bestellt zum ö n,, geset an gepa ö Reg. C 17169 Oesterreichische Im Bekanntmachung. Einrichtungen jeder Art 6 de, . sellschafterin Elementine Tetzner führt — — Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1939. zum Treuhänder: Heribert Jerin, Wien. Am 30. März 1939. Ubwickler Hans Asperger. Wien. Ver⸗ at un . . ist? vor bert. Salzgasgenerateren Kesellichaft Gn. NR. Ss a. Candwirtschaftliche Be= n und Unterstützung der landwirt⸗ infolge Verehelichung den Zunamen Wien. 6952] Nur Franz Pserer und Walter Scheberle Vertretungsbefugt nur der Treuhänder Neueintragungen: setungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ *r 8 195d z er Gesch c 66 Auf⸗ n; b. H. in Liquidation, Wien (XXI., zugs- und Absatzgenossenschaft, Alt⸗ schaftlichen . eiß. Amtsgericht für Handelssachen sind einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ selbständig. A 3691 Brüder Schlosser, Wie sindi. ö . ,, 9 6 *in änder Shuttleworthstraße 8 8). Als Ligui⸗ klücken); ; ; Amtsgericht Kiel. A 3673 W. Megerle, Wien (Er⸗ 3. Wien. Hhajt erm 9. Die Prokura des Reg KA 58/1892 Aladäar David, 9 mit technischen und ele Reg. A 26/67 Adolf Saag X Co. ih Hates r ö n, ag datoren gelöscht: Ing. Franz Nen⸗ Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ ö 604] eugung von Lacken, Farben, Beizen, Am 27. März 1939. zalter Scheberke ist erloschen. Wien (XIII. Reinlgasse 337). Bestellt technischen. Bedarfsgegenständen n Ligu', Wien 4. , 2 3 , für Werkzeug? u. Linger? Ing. Oscar Sirollg und 6 der Generalbersammlungen vom Veränderungen: . und anderen hem. Produkten, Neueintragung: 6 41586 Gustav * Wilhelm Heller, zum Treuhänder Karl Radar, Wien. Ausschluß von solchen Waren, den hauptniederlassung mit einer Zweig⸗ M , i, stri t he en r, r Un Richard Wez: eingetragen: Erich Wal- 16, Dezember 1938 und 9. Februar v,, n, t XXI., Christian⸗Bucher⸗-Gasse 35/377. B 3691 Gebrüder Heine Tuch Wien (fabriksmäßige Erzeugung von Vertretungsbefugt nur der Treuhänder Verkauf an eine Konzession gebumd siederlassung in Neustadt a. T, Su *. ne st fie Deren en und der her, Otto Busse, Willibald Geber, beide 19 aufgelöͤst. ö eingetragenen Neulandgenossenschaft Die offene Handelsgesellschaft ist auf- handels- Aktiengesellschaft Zweig⸗ Zuckerwg ren, Schokoladen, Schokoladen selbständig' iist, VIII., e e eln fe 13). On] tengau ). Bestellt zum Abwickler . Yer m. He hin? Wien. ; Arnswalde, den 29. April 1939. ö 8 1m. b. 8. in Len en ist vom gelöst. Das Unternehmen ist von Isidor niederlassung Wien (1. Franz⸗Fosefs⸗ waren, Marmelade, Jams, Fruchtsäften, Reg A S7I27 Heinrich Budischow⸗ Handelsgesellschaft seit 22. März 1h wimund Lah, Wien. Vertretungs⸗ , 6 und Metall- Reg. C 6264 Warenstelle des Das Amtsgericht. . 14 1 1939. * Steiner und Leybold. ze inzhels Kai 25, Zweigniederlasstng, der Ge- Restkönserven seglicher Ärt, Cchätuchen, stuss Neffe, Wien (wilt, Sym. Töesellscht fer. Franz;, Schlafe n nur S', Albä ier sebständig, Haren jeder Kirt solvie die Vornahme , . e, we e we afl ng aueiSi-,- sar! Kirchen. dere e rh 6
auf Kurt Pattusch, Kaufmann, Wien, brüder Heine Tuchhandels- Aktiengesell. Bäckereien, Bistnit, Keks und die Er. nafiumstraße 337. Bestellt zum Treu Hans Schlofser, Kaufleute, Wien, Reg. A 29/1909 S. Sternberg jr., ee. , , e, dee. . 8 übergegangen. Die Gesamtprokurg des schaft“ in Leipzig'. Gegenstand des Un⸗ gens einschlägiger und verwandter händer Adam Löw, Wien. Vertretungs⸗ A 3692 Schinidt 3 Buzek, Pell on, 834 offer graf 397 1 shesr⸗ ban n n,, e, asse 125. Mit Beschluß der Generalver⸗· Auf 32 9 . r , Emil Vavra. Wien, ist in eine Einzel⸗ ternehmens: Der Handel mit Stoffen Artikel, X., Belgaidplatz 3-57. Aus- befugt nur der Tzeuhänder felbständig. waren — Feile — Kappen im Grose n Treuhänder E. Hanns Retzer, chreren Parfbnen, söõ wird die Gesell, n n vom 23 3. 1939 hat sich die ,. ö ö ö. ae,, . m 8 maitzeh; Re,. Bre-lau, 69751 prokurg umgemandest. aller Art und verwandten Artikeln, geschieden die Gesellschafter Gustav Reg A 6s/i1 Max Heilpern, Wien Wien (VI, Zollergasse 9-119. O6 en., Vertretungsbefugt nur ber schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ö esellschaft aufgelöst und ist in Liqui⸗ erich . etr. Cel . n it. . Im e, , , ist bei der A 3675 Gustav m,, ,. Wien ferner die Fortführung des durch die Heller, Stephan Heller, Hans Heller, ö Märzstraße 525. Bestellt zum andelsgesellschaft seit 1. Januar 16 Treuhänder selbständig. , enginschaftlich!' wbet burch' ein d Bor- ation getreten. Firma nunmehr: g. erein ö. zschau . 2 Genossenschalt r. Si. der Hengst⸗ Wäschewargnerzeugung, 13 Schotten. Attiengesellschaft ermörbenen, bisher Karl Heller und Br. Stto Wolf. Gin. lbwickler: Franz Konopatsch. Wien. Gefellschafler Eduard Schmidt eg. a zglsig. Diartin Igolnitzer säerdnmhtaliebk? jadergeneslischst mt ee, Gl. des Deutschen Turner⸗ . . e, ,. lähmt haltungs genossenschaft Groß- Perschnit, ring 142). Rense Posniak führt infolge von der offenen dandels gesellschaft unter getreten als Gesellschafter: Franz Vogt, Vertretungsbefugt nur der Abwickler Hans Busek, Kaufleute, Wien. e mee Kaldin. Wien ¶ II.. Wällijch. nem Pacht aristem vertreten. Der Auf— . (e, e, ,. m; b. &. in Wien e, ,. Ref pf icht in 3 jetzt Zeidel und Umgebung, e. G. m. Verehelichung den Zunamen Nordin. der Firma Gebrüder Heine betriebenen Herbert Vogt und Dr. Viktor Franz selbständig. tretungsbefugt beide Gesellschafter l sse 2. Bestellt zum Äibwickler Sr. sichts tat kann einzelnen Voörstandsmit⸗ . ,,, . ,, engen . S. , 6 . * ; . — ; Vertxetungs⸗ ; ie bisherigen orstandsmitglie
Gelöscht die Prokura des Ing. Richard Handelsgeschäftes. Die Gesellschaft ist Opalsti, Fabrikanten in Wien. Reg A J3/11 Gisela Selka Co., meinsam. 3 köbert Nietel, Wien. Vertretungs, Uchis 9 g s ; . r dert: Das l Putsch. Einzelprokura erteilt an auch berechtigt, im In- und Auslande X 4137 Men. Parfümerie⸗ und Wien (V., Wiedner Hauptstraße . 4 u F. Liebermaun K C66 Hiigt nur der Abwickler enn , rn. i 1 3. befugt; der Abwickler selbständig. Ge- mit 6 1 Abänderungen stnd Liquidatsren, die Genossenschaft is Hubert Husnik. Wien. Zweigniederlassungen zu errichten, ich Seifenfabrit Oekar Roith, Rien Vestellt zum Abwickler: Hermann Wien (Kleidermachergewerbe, beshtü Reg. Uh sig L. Schafran gt, Wien Emtt ! omann Ferlmberg, Richard löscht zie Beschätts führer; Fritz Müller, ist außer Kraft gesetz.i. Das neus Statut durch Beschluß des Gerichts v. 4 3. 39
A 3676 Schuhhgus „Will., Der⸗ bei anderen Unternehmungen des In X., Pernerstor ergasse s). Einzelpro⸗ Schwiedernoch, Wien. Vertretungsbefugt guf die Herstellung von Frauenkkeide 6. kiohin int 53. Bestellt zin Ab- Fh rar, TnleGhrorg Deern bi sind nicht Josef Eschlböck, Stto Emil Wolfrum und sigmnit vom 12. Oktober 1933 — 21 m wegen aufgelöst,. Mimttsch, mer X Co., Wien V. Pilgram und Auslandes zu beteiligen, solche kura erteilt an Christlne Voith, . nur der Abwickler selbständig. II.. Bauernmarkt J). Offene Hande hitler Otto Faltis, Wien. Vertre⸗ mehr! Vörstandsn itglieder. Direktor Franz Mairinger jun. Rl. 38 ff der Registerakten ; Segen. ren 29 April i939. Amtsgericht. i 63. Das Unternehmen ist von Unternehmen zu erwerben, zu errichten A 4138 Kerndl Co., Wien (Groß ⸗· esellschaft seit 1. Januar 1959. Gee masbefugt nur der zibwickler felb⸗ Ing Oster! waudisch und Ing. Raduk . — stand des Unternehmens ist der Betrieb , e, Harne
. Dermer auf Johann Hager, und zu pachten sowie alle Geschäfte ein⸗ handel mit Textilwaren, J, Passauer j ö 14 . Franz Liebermann, Kaufman findig. . . Donis, beide Wien, sind zu Vorstands⸗ Wien. löoös] einer Spar- und Darlehnskasse zur ngunchem. 6976 Lhufmann,. dewien. s übe egen; shlseslich kon hteresszngeniein haft. Hlatz B. Tie Prokura der Selene Duser Mie. kaode] Caroline Cha wal. Lie derrnache n eg. A 4 /i83 Venus Parfumerie mitgliedern bestenst, Gesanttprokura er- — Amtsgericht Pflege des eld, und Kreditwerkehrs Baer. Landes lieferungsgenossen⸗
Firma geändert in: Schuhhaus verträgen einzugehen, die geeignet sind, ist erloschen . K Amtsge ri xrin, und Hermine Domkar, Handelt lorbert Beron, Wien (I. Roten teilt an Friedrich Fellner Hirtenberg. für Sandelssachen Wien. und zur Förderung des 2 zur schaft des Wäscheschneidereihand⸗ „Willn“ Inh. Johann Hager, den Geschäftszweig der n,, för ⸗ A Ai irren Ranscher, Wien für Handels sachen Wien. alle Wien. Vertreinngsbefugt ale i irmt⸗ 1 Kelten hun? Aber, Lilts er n ien, ef haft gemeinsami! Am 31. Mär 1939. lugt des Warenverkehrs eng, 6 werks und verwandter Sandwerke D n, . Za. JInternatignale dern. Grundkapital: 3 bog 069. R. x. (Handel mit Textil, Schnitt- und Wiri⸗ Am 29. März 1939. Gesellschafter gemeinsam miteinander def Lichy, Wien. Vertretungs. mit einem Vorstandsntiiglied Außet - Veränderungen: wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ eingetragene Gen vssenschaft mit be⸗ , en,, . inen n er, 6 g e le y,. n ,. e e nn fang. B 364 , Handels. . iel (diner Garage Dan, kigt nur der Aßwsler selbständig? dem wird noch belanntgemacht: Pie 26 ,, . k . . 85 * ö file) . n 2 8
. akartgasse 17. iinzelprokura Wilhelm Schlösser un ilhelm Enke, und Küchengeräten, Eisen⸗ und Metall⸗ . 1 9 Iranz Helleport, Wien (VII., Ur ; 9 D. Ren mn nt. ; ! . Limited erlassung Wien in ; He., . n. 1 Abs. J des Statn gen⸗ . ö. ö r e ! . . Töfiheg n n, z, Wääanngim n erfaßt iin, den Liquidation. Wien (1. Strauch- benutzung. Die von der 5 stand . ö ist wie folgt
elannt. geandert? Uebernahme von Arbeiten
erteilt an Karl Hnat, Wien. Kaufleute, Leipzig. Gesamtprokuristen: waren, Material⸗ und Farbwaren und esellschaft m. b. S., Wien (l. Schu- Foritz Plaz 3). Sffene Handelese i vi. iahilferstraße 47. Rei Mitglie : ; z j tz⸗ Platz 8) ff en (VI., Mariahilferstra 6 e , gasse I). Gelöscht die Liquidatoren ausgehenden 1 blatt — ] . Zoltan Ssjdu, Dr. Adelf Ritterspern. machungzn, erfolsen . im Wochenblatt nd HVieferungen, gemeinsamer Zu—
A 3679 Papiersäcke⸗ u. Papier⸗ Paul Fischer, Wilhelm Freyburg, Theo⸗ Teppichen, Wien XXIII. Schwechat, bertring 3). Gegenstand des Unter⸗ f aft seit 23. November 1938. Ce zestellt zum Abwickler Rudol warenfabrik Ignaz Brecher's dor Fasold, Hans Wendt, Oskar Hoff⸗ Hauptplatz 215. Das Unternehmen ist nehmens: Handel mit Personen⸗ und schafter: Anton Helleport, Autonn ke Gere gr me, . A itzer raldir. Wi ichar f Söhne Nachfolger, Wien (XIV., mann, alle Leipzig. Jeder von e. von Lorenz Rauscher auf irn niht zastkrastwagen. Stammlapital; 21 Hoh ĩ— . Fran See, Kraftwas er ien r e eebefuet . 5 ö , ,, gn Reg. R. 2317 HJestersichische der Landeshauernschaft Sachsen unter schnitt der anfallenden Aufträge ünd, Arnsteingasse 5). Das Unternehmen ist vertritt die e ifhaf nut, gemeinsam Fandelgfrgu, Wien übergegangen. Ge. n; hierguf eingezahlt: 19 60 M, fuͤhrer, beide Wien. Vertreiungoth geg. A. Klazdla Tennet &. Go., Wien, Ing Bglar Hacker, Sireltor, Zucker industrie . Akttengeseischaft, der Firma * 96 2 k sicheich. deren Ausführung durch die in den pon Irma Fröhlich auf Helmut Dachs, mit einem Vorstandsmitglied oder mit söscht die Prokura, der Helgine hen iche. Heschs ts sührer⸗ Franz Lischka. Auto- nur Änton Hesleport felbftändig. ien CI. Lustbadgaffe 15). Besteslt Steyr nl Gn Ernst Rausch, Direktor, Wien (J., Elisabethstraße 185. Rudolf net von zwei, Vorstandsmitglie Kaufmann, Wien, übergegangen. einem anderen Prokuxisten. Attiengesell, Cinzelprokura erteilt an Franz Eitler, mobilhändler, Wien, Otto Opapst), Kweränberungen., mn Abwickler bie Benirksgünppe Sst. Steyr. ö = BSenniger, Mien, als Treuhänder ein. Brennern, dend dieses schlo A 3680 Ziegelwerke Simmering en Die Satzung ist am 5. Juli 1988 Wien.. ö Automechaniker. Wien. Der Gesell⸗ A 3690 Bapierwarenfabrit We rk den Wirtschaftsgruppe Druck und B 53649 Mitteleuropäisches Reise⸗ getragen. Vertretungsbefugt nur der 5 ellvertreter. e. , . des Wäscheschneidereihandwerks und JI. Lwy, Wien (XI. Am Ziegel- sestgestellt und durch Beschluß der A 4140 Christine Voith, Wien schaftspertrag wurde am 5. 1. 1g39 ab heim * Breuer, Wien (XVI., . sihierverarbeitun'g, Wien. Vertre⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Treuhänder selbstäöndig. Blattes tritt an . . 9 . verwandter Gewerbe. gens 33 Das s Unternehmen ist von Hauptversammlung vom 14. Juli 1855 (Parfümeriewaren und chemisch- os. geschlofsen und am 17. 3. 195g im 3 1 stetterngasse s). Pie offene Ham! ngsbefugt nur der Abwickler fel Haftung Jlweigniederlaffung Sst Reg. B 14248 „Steaua“ Flüssige 2 , , . anhlal! der Ein München, den 3. Mai 199. Josef Löwy auf. Othmar Raditschnig, im 8 2 (Gegenstand des Unternehmens) metische Produkte, Hand⸗ und Nagel⸗ abgeändert. Sind mehrere e, . gesellschaft ist aufgelöst. Das . kindig. p ; mark, ien (I.. Friedrichstraße 7, Brennstoffe Aktiengesellschaft, Wien n. , kid? Amtsgericht. schaft nehmen ist von Earl Wertheim eg. A 5e / gz a „Vietorig“ Drucke⸗ , . Mittel ⸗ (I. mr, . 2). Bestellt zum Ab⸗ anzeiger. Das Geschäfts ahr läuft vom n,. ö orn.
ern 2 ; rn, Mitglieds ti usammenge⸗ Rrunter den Sgestzsenden oder Keinen r, n n,, ö 8
en , , , , , , . k böscht di Prolurg, des, zhäalter ems zwei Vorstands mitglieder oder durch Graben 179. Einzelprokura erteilt an durch zwei Geschäftsführer gemein- Arpad Breuer auf Heinrich Stan Singer „ Levit, Wien (9, (uropäisches Reisebüro, Gesellschaft mit wickler Fans Heß, Wien. Vertretungs— . ö t . berger und der Leopoldine Zelber. ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Ing. Oskar Voith, Wien. sschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Richter. Kaufmann, Wien, 1e g hafen ff 13). Bestellt zum 9 fer ger Haftung“ in 3 Pro⸗ befugt nur der Abwickler selbständig. kin r hm g e e fm ge rshaai 1939. In das hiesige Genessenschafts register Einzelprokurg erteilt an Roman einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗- A 41 Origina Taxameter Bruhn führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ gen. Firma geändert in: Seinr ; hitler die Bezirksgruppe Ostmark der kurist unter Beschränkung auf die Reg. C 1159 Minimax Apparate⸗ 9 ; 66. ist heute unter Nr. 6 bei der Sꝑpar⸗ AJ ichter, Brie fpapier⸗Ausstattunß , Kirtschaftsgtußpe Druck und Papier= Zweignlederlassung Ostmark: Dr. Otto! Bau Geseilschaft m. b. H., Wien! — und Darlehnskasse Westersode, eingefra⸗
Raditschnig, Wien. sichtsrat kann einzelne Vorstandsmit⸗1 Vertriebsgesellschaft m. b. H. Nach⸗Üiunristen vertreten.
9 *
*