ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 105 vom S Mai 1939. S. 4 ö . —
( a. Nh. Dem Dr. jur. Otto Wagner Beschluß der Hauptversammlung vom Der Kaufmann Hans Kranke, Nord⸗ Wilhelm Hasenelever, beide Kaufleute Löschungen: — ö . in Mannheim ist Gesamtprokurg, be⸗ 25. Mai 1938 wurde die Satzung zur hausen, ift an feine Stelle in die Ge⸗ in Burscheid, übergegangen. Die in A 755 Firma Gebrüver Kahn Sentralhandelsre ! terbeila e ( schränlt auf den Betrieb der Haupt⸗ Angleichung an die Vorschriften des 6 als persönlich haftender Ge⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Paderborn. n in ᷣ 9 9 . niederlassung derart erteilt, daß er die Aktiengesetzes geändert und neugefaßt. fellschafter eingetreten. ten Verbindlichkeiten und Außenstände A 1074 Levi Back in Lichtena 9 * * Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Auf die eingereichte Urkunde wird Be— — — sind auf die Gesellschaft übergegangen. k u. d 3 Vorstandsmitglied zu zeichnen berech⸗ zug genommen. Die Neufassung des Operhausen, Kneinl. I7202] Eingetragen am 14. April 1834 Lader horn. 7 Cn En El an El CL Un ren 1 Cn Gd an El Er t , t 9 Do 8. 2 1 9 . ig 9 ö . . , . J. Sande lsregister aa, , 3 . Sandelsregister J ᷣ ; and ) er. 19 dbzien Herstellung und Vertrieb von Port- Amtsgericht Oberhaufen Rhld. ebensmittel Vertrieb, onserven⸗ b 2 2 829 . X Co. Gesellschaft mit beschränkter land-Zement und von sonstigen hydrau⸗ ö. Neueintragung: Rh Feinkost? in Opladen. nnn ,,,, err, ü lei entral andelsre ister Ur das Deut E Mei Saft Ludwigs R is ; ; ; ; ; ; ; / en 3. Mai 1939. Gar mg gm . 1. 6 . de,. ere, ,. le. Errichtung, Eingetragen am 26. April 1939: Der 3 nn, it ö a,. Veränderungen: rnst Joe Moser ist als Kits der Erwerb und der Betrieb von An⸗ A S037 Firma Tabakwaren Groß⸗ gen na aden verlegt. Einge⸗ R. B 171 Bä . . J . ö führer abberufen worden. Der Kauf- lagen und Unternehmungen welche un- und Kleinhandlung Julius Eising, kragen am 14. April 1939. sches⸗ Bad Ife er er genen, 49 105 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 9. Mai 1939 Se R A. 300 etzt 86 Firma Schuh⸗ Durch Beschluß der Gesellscha n — ꝛ— — — [
mann Arthur Münch in Strausberg ist mittelbar ober mittelbar den Gesell⸗ Oberhausen, Rhld. (Geschäftsräume zum weiteren Geschäftsführer . schaftszweck fördern sowie die Beteili⸗ befinden sich Mülheimer Straße 191). haus Anton Röfeler in Opladen. sammlung vom 27. Jener n er n H 3. B Band VI Nr. 8 Güterfern⸗ gung an solchen Unternehmungen in Alleininhaber ist der Kaufmann Julius Inhaberin ist jetzt die Kauffrau bas Stammkapital' um 40 60h h
; ĩ 6 ö , 5 Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Das raturen u. .). Kommanditgesellschafts gewandelt, daß ihr Vermögen auf dies mann Herbert Schädel in War verkehr Gesellschaft mit beschränk⸗ eder geeigneten Form. Die Gesell⸗ Eising in Oberhausen, Normannen Anton Röseler, Grete geb. . in 9g0 go. — RM erhöht. Die bi er el. .. 6 9. ̃ . . . 1.
; 9 zandelsregister. Fermögen der, Gelellschaft ist auf den feit 3. April 1939 errichtet durch ln gleichzeitig unter, der Firma Uhren- (hönlitzs käerkägansn''enhäher:- . ) Kaufmann Erich Jantzen in Schwerin wandlung der Uhrenhaus di Centa, haus di Centa mit dem Sitz in Stutt⸗ mann Herbert Schädel in Waren
ter Haftung in Neustadt an der schaft kann Zweigniederlassungen im straße 6 Opladen. Die Prokura der ete Geschäftsführer Bür ; : ᷣ ; 96 gnie ⸗ . . 8 ö . ; , germeister 1. . ö ol! 1 rn, ,,. . . In- und Ausland errichten und Inter⸗ Veränderungen: k ,, ist erloschen. Lange und Oberre n Angaben in S ) wird eine Meckl) übergegangen. Die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gart errichtete Kommandltgeselsschaft (Müritz ir ant musce t 9 ger 82 gsengemeinschastsverträge und ähnliche Eingetrggen am 27. April 1939: . lid ö. Firma ist ; laden; die Dr. Josef Schönkeß find abbernsn ir die Richtigkeit seitens der lautet fortan August Jantzen, Stuttgart. Versönlich haftende Gesell⸗ übertragen wurde. Die Firma der Waren (Müritz), den 26. April 1939. . err e nl lr gene , mn thanr Verträge abschließen, Die Gesellschaft . A 203 Firma Eigenes Heim Wi- , er . . . chen. Ein⸗ Ser Kurdirettor Wilheim Kacse l sergerichte nicht übernommen. Taffee Speeialgeschäsft, Inh. Erich schafter: Hans di Centa, Uhrmacher, G. m. b. H. ist erloschen. f s R. Z 19633. Amtsgericht. ö e n,, kiten? wird durch zwei Vorstandsmitglieder helm Scholl, Oberhausen, Nhld. e ,, 6 . ö . ʒ Bad Lippspringe sst zum alleinigen on n, Jantzen. Stuttgart, Alfred Richter, Uhrmacher, Als nicht eingetragen wird veröffent— — k 2 Nr. 17 Remag Air: oder durch, ein Vorstandsmitglied. in. Virtschaftstreuhänder Friedrich Alfred n B 1 ietzt 863 Firma, Carl schäftsführer bestellt. 7209 Erloschen: Stuttgart. Zwei Kommanditisten. licht: Gläubiger der Gesellschaft, die wida. 7228 tien ge se nf int 6 udn Gh err n Gemeinschaft mit einem Prokuristen Schmidt in Bochum, Goethestr. 10, ist 2 W, . Eier⸗Großhand⸗ H.⸗R. B 167 B. Köthenb ürge läheim, Odenwald. 4. April 1939. Jeder der beiden persönlich haftenden nicht schon Befriedigung verlangen Handelsregister a. , Ten gau mann Gust nd Tho gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ zum Abwickler bestellt. ; ung iz urs gl J Hoch⸗ Tief und Eisenbetonhan e d elsregffter wurde heute ein. A. 21 Joh. Pingel, Schwerin. Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ können, können Sicherheitsleistung for- Amtsgericht Weida, 29. April 1939. mas in Sudmhigshasen a. Rh ist Ge⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann ein Mit⸗ Eingetra en am 27. April 1939: 8 ö. nf, if *in eine . Gmb; in Paderborn. Ha daß die Firmen Isidor Die Firma ist erloschen. sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem dern, wenn sie sich zu diesem Zweck Veränderung: samtprokura in der Weise erteilt, daß glied des Vorstandes zum Vorsitzer er— b à „1906. Firmg Wilhelm Uhlen⸗ De 2. cf ö . ö. Der Geschäftsführer Bernhard Köthen, nustàv Meyer, Leser Zoseph . andern Persönlich haftenden Gesell= Finnen sechs Mongten nach der Be- A 352 Franz Kluge in Weida. mere at Ist'ernit'elaenr tentzedaß kennen. Der Umtaksch der! Köein— ruck, Hberhausen, Rhld. VBrenne⸗ ö arl Rahm ö ö bürger ist durch Tod aus der Gesel, bak Selig, alle in Reichels⸗ Sebnitz, Sachsen. [7217] schafter oder mit einem Prokuristen be⸗ kanntmachung dieser Eintragung melden. Kommanditgesellschaft. Die Kommandit⸗ Gesamtprokuristen die Firma! zu zeich! Lttien zu je zwanzig Reichsmark in reibetrieß, und K n, n a, un. . . schaft ausgeschieden. Cow., erloschen sind. Handelsregister rechtigt, Sofie di Centa, geb. Aicheler, — — gesellschaft hat am 13. August 1938 be⸗ nen und die Hesellschaf zu vertreten. Aktien zu einhundert Reichsmark ge⸗ Jaume Mülhrines Strgfe 135) . ef ü p hit . 9. J ö K ö bcheim i. Odw., 3. Mai 1939. Amtsgericht Sebnitz (Sachs.). Stuttgart, hat Gesamtprokura, sie it Tilsit. ; 172221 gonnen. Der Schneidermeister Emil 5. Band y Nr 3 Klein, Schanz. mäß der ersten Durchführungsverord- kö shebst, Firma it mit Altiwen 4 ö * * tr . 6 . Pforzheim. lien Amtsgericht. Sebnitz, den 29. April 1939. vertretungsberechtigt gemeinsam mit Handelsregister Gustav Kluge ist durch Tod als persön— w irtlen ei den, ße nung zum Attiengesetz ist' durchgeführt. un . auf den Kaufmann Hein⸗ . ur . er ö Sandelsregister Erloschen: einem persönlich haftenden Gesell⸗- Amtsgericht Tilsit, den 3. Mai 1939. lich haftender Gesellschafter ausgeschie⸗ Frankenthal. Fabrildireltor Heinrich Mainz, ö Mai 66 . . Uhlenbruck in Oberhausen En, ö, ö ur 55 ann Amtsgericht Pforzheim. enbach, Eulengehb. 7210] A 26 Louis Meiche, Sebnitz. te,, Hans Göldner X Co A 165 2 st, A 28 den 33 k Wilhelm ie ĩ ĩ mtsgericht. . ö — andi 14 ö Neueintragungen: delsregister Amtsgericht . ö. ; ; * sé Ludwig Hohorst, 228 Otto Karl Kluge in Weida als persön— k ist zum k Eingetragen am Vom 23. April gegn Af , Seligenstadt, Hessen. æls] Stuttgart Maschinenfabrik, Botnang, Franz Perlebach, A 358 Richard lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ 6. B Band XI Nr. 92 Saarpfäl⸗ Marburg. Lah 7191 e, , ; n 3 ** B 214 Fiy Vereinigte 1181 Firma Hermann Werkel, Pfun Veränderung: Handelsregister Gartenstr. 38, ab 1. Oktober 1939, Forst⸗ Preugschat, A 955 A. Loewenstein, sellschaft eingetreten. Zwei Komman⸗ zisöe, reien bn rene seher Rr a, Alltel! regeich. ht mis, Tdasschcb Ritz slenlleie deres reiht, nig, mr Water Rienramn in Ants, , Fenn, Ggsien. , l, Finden el, , ö, Lan dänn: Ww — z in Lud⸗ j . 6 * 6 h. iftüung in Inhaber ist Bruno Hermann Mer Bielau. eligenstadt, den 4 Mai . 245 i. ⸗ K 83. 53. JJ , een der Gesellschafterversammlng voni Die Hesellschaft mit bejchränkter af · Jement nk! Betonwarenfabrik Hegensiand. des Unternehmens ist: Jeinis — Rem 23 zipriG . neige berlegt . K Kan mann, Siuttgart . Vad ; n rg n fene gen g n. , in ähöd! dn der Geselscaftsber. tung it anf Antrag der Iirmg soible Qhicut Danngzeschefonshckenaltit, Die cweselng nnd rr hn ü (, is Firng öerierè! — c ite sten Mä, Vertrieb bon Leder ran fn ffn Bar Fig, , dg seien Föcderg. k trag geändert und neu gefaßt nach dem der Industrie⸗ und Handelskammer gang auf die Wine klimkhh urg Erb, Ziegelwaren aller Art, sowwie bier Vert Eber, Pfurzheini (Ringfabrik, ünta;. mgen. . 7211] waren aller Art). att. gehend e. A„456h6 Julius Lehrhach, saͤmtlich in Weißenfels, 5. April 1939. ö. . n : i, , , lskammer isabeth Michael . Ispringerstr. 15). Offene Handẽlsgeses. handelsregister Offene Handelsgesellschaft seit dem Beranderungen: Tilsit. A 1341 Jakob Moser, Neueintragung: Inhalt der eingereichten Urkunde, auf Kassel / Mühlhausen gelöscht. Liquidation geborene Achtert als befreite Vorerbin waltung und Ausbeutung von Ziegelei—⸗ schaft, ö ö. ö K 1539 be gell Umtagericht Reutlingen. ö Il 1939. e fe sind: 1. Fa⸗ „Wilhelm Nuppmann, Stuttgart Ulmental. A 1342 Gustav Thiel, A 1913 Rudolf ö Weißenfels.
onn j n (Industrieofenbau, u. a. . Gutenberg⸗ Auerfließf. A I36. Gottfried Vor- Inhaber ist der Schuhfabrikant. Ru⸗
welche Bezug genommen wird. Die findet nicht statt des Nachlaffes d j betrieben . , j nr; Firnia lauten fortan Gaar funzte . . 3. ͤ hlasses des Zementfabrikanten ö hat. Persönlich haftende Gesellschatn lingen, den 3. Mai' 1939. brikant J Lotz, Offenbach a. M., . m , 3. hee 3 2. r Marburg, ö 1939. Fritz Michael übergegangen. ,,, . sind Karl Weiler, Kaufmann, . ; len i genugend Waldstraße S7. 2. Kaufmann. Jean , . gin , . . hoff. Nachfl. Inh. Artur Kalles, dolf Murr in Weißenfels! schränkter Haftung in Ludwigs⸗ ; K ber Geseilschafts vertrã z geandert und dolf Eber, Techniker, beide in Pfor Elektricitäts merk Reutlingen Bauer, Jügesheim, eng nn 26 / 31. ges r. ö d in 3 . . me Königskirch. A 1365 Ingenieur rr hafen a. Rh. Gegenstand des Unter⸗ . Opladen. 7204 oll ten n , ,. . Die Gefell heim. — HR. A. 16, 1184 Fim; fhaft mit beschrünkter Haf- Zur i der Gesellschaft sind die . ud , e ssseh 1 eg, A Erich Petereit, Elektrovertrieb, Wels. 7230 nehmens ist die Herausgabe von Zei⸗ ö,, ,. n 17199 Sandelsregister garen , rere Ge. Bortus K Späth, Pforzheim (Sch; Reutlingen. Ausgeschieden ist beiden Gesellschafter nur in Gemein⸗ a,,, 23 , ö. C. Osfaquell. — Sandelsregister lungen, Heitschrfften n Werken! nd 9. ö ö . Spladen. Ha tsführer mgat . de . Str. 3 Offen i lief ee, . . schaft ermächtigt (Gesamtvertretung). , 3 6 — n me r,, am 2. Mai 1939. Büchern, die Errichtung und der Be⸗ ang e Nr. 3 a ungen: 5163 ; ; j Handelsgesellschaft, die am 10. Jann , hier. Neuer äftsführer: . , , . a n inl. 22 Ergänzung: . einer Oer h wn einer Ver⸗ ö dernden Täler and (Se, weiß Hirne wolferts ,, J e o h gonnen * Persönlich eln i. hier. Singen. I72lgl 9 w , . , . de , e Bellwolle, Lenzing, iagsanstalt fowig aller Geschäfte, die Koloniasinaren. Paul Kipf, Bäcker, . Ew., offene Handelsgesellschaft in schäftsführer und einen? Prokuristen Gesellschafter sind Edmund. Born, Kraftwerk Reutlingen Kir⸗ Sandelsregister. 11 e, e,, . r nrt Amtsgericht Velbert? l April 1939. Aktiengesellschaft in Lenzing, Sber⸗ damit zusammenhängen. Tie Gesell⸗ meister. Meseritz, Jahnstr. i. und als Laudiwehr. , ,, . Kaufmann, und Karl Späth jr, Km, isfurt, Aktie ngefeisschafi in Handelsregiftereintrag B Band 1IJ . ; Jer we ga , ö Verůnde rungen: do nau. schaft kann zu ' diesem Zwecke auch n, Inhaber, der Bäckermeister Paul, Die Firma ist erloschen. Einge— Fabrikant Otto Kromberg, Leich⸗ mann beide in Pforzheim, die emen, gen, Sitz daselbst. Ausgeschie⸗ Nr. 3 bei der Firma Maggi Gesell⸗ ee 563 . heb nn, ,, n gan, Herminghaus Aktien! Ergänzung zur Eintragung v. 7. 7. gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ ipf in Meseritz. tragen am 14 April 1939, lingen. und Techniker Herr ich Nie schaftlich zur Vertretung der Gesellschs ls Vorstand August Bader, schaft mit beschränkter Haftung in ah. 3 ö. 96 35 53 Irn e. gesellschaft, Velbert. 1938: Der Aufsichtsrat kann bestimmen, mungen erwerben und sich an solchen . ö . S- R. A 143 Firma Gebr. Neu⸗ haf Hurscheid. ind als * Geschaftsfuh⸗= befugt sind. zr hier. Neuer Vorstand: Hans Singen (Hweigniederlassung in Ber⸗ ,. In Dag eg inn n her Durch Beschluß der Hauptversamm- daß einzelne Vorstands mitglieder aliein . sowie , ,, ,. J (UIg3] . ö Handelsgesellschaft in , . ö Veränderungen: hier. . , . ö 1 i!, 366 3 . . ö k der Gesellschaft befugt un senturen errichten und unter⸗ ᷣ 9 ; ; . - ; 26. il 1939: H.⸗R. K J 6. ; . , as. Satz ; and sein sollen. . ᷣ . mn ö . , . ,,, ö ö ö. all k . ö e) Neueintragungen: . ,,, Hie, . Sandelsregister . öh a. 3 . . kö 8. ; ö ö. ö ö 100 oe n., u 4 . . 1. estellt. soö wird die Gesellschaft dur en; . z Apri . r k eim. Die Py ᷣ chte il 1 r. vom 2. Februar ist der ir me itgli 1856834 UHnbeschadet der Kollektivvertre— r Hel i h i . eh einen A 329 am 2. Mai 1939, Friedr. Se⸗ S5. RN. A 379 Firma Otto Justus . A Forme die ö August in or n nr , u eh; .. e, el. ö ö. April 1950. ,,, geändert. J st⸗ ,,, . ö k tungsbefugnis des Dr. Werner Schlie Hel lt ef ih gn 49 einen , . . ,, G k Handelsgesellschaft in ö. n, nn, . Ee Hüter, und Otto Weiß, Kaufmam anne n enn sg gan e. fi ö gu a ie. db ier e r, , m, in Var taꝰd aus mehreren Personen be— e, ö. k Schieber weiter allein vertreten. Als nicht eingetragen wir? am . ai oz, Gebrüder Leichlingen. Inhaber Munust ri Fabri beide in Pforzheim, iind Gesamtpran, Ber. Arthur Wilbe, Kaufimann Rug urn de chericht der Zweignieder⸗ senhausen, Spltalwalbilr! e 6. Wie steht, berechtigt ennHncker! been es, vertretungsbefugt. veröffentlicht: Bekanntmachungen der Rothschild in Michelstadt. Die Firma ist erloschen. Einge⸗ Fuhaber. August, Frichöfer, Fabri= risten und gemeinschaftlich vertretung ! . lassung in Berlin. 668 ; n , fel Is mitgliede ̃ li G
schen Reichsanzeiger. Mars. i94] . 8. R. . 463 Firma Kirch * Co. Die Firmg ist in Gemäßheit der Vor- Zimbhntgiggittun Pforzheim. Kim / a , n , Amtsgericht. 2. , , ö Sandelsregister
— In unser Handels register Abt. A Nachf. Inhaber Otto Schieler in , if g ,, 2 mann Hans Manrer in hei n 1 irn, . 2 . J e nner, mn, , 4 ö . . ird i Amtsgericht Werdau / Sa
ö — . egi. VJ. ö . ö apitalgese aften an ie ampf⸗ ö ö r . 6 h. . Teufel. ie gleiche Eintragung wird im s ; .
Nr. 323 wurde heute die Firma Peter Leverkusen⸗Wiesdorf, Breidenbach⸗ italg — Jh. . Einzelprokurist — HMR. A 14 6 Alfred Tobschall, Sagan. Sämmer da. 20 Söcar Zahn, Stuttgart (Kolonial⸗ Handelsregister von Berlin für die — .
Lüdenscheid. 7189 5 h s r straß sägewerk Frickhöfer G. m. . 5 — ö Heckes senior in Mörs-Schwasheim straße 12. de irma Karl Otto Katz, Pforzheim. . , , und k alleiniger k Die Firma ist erloschen. Einge⸗ ö 5 5 . 318 2 . amn Inhaber: ker , ah ge, Lüdanscheir a e jn Kaufmann Peter Heckes senior in tragen am 14. April 1935. u, n o, enn . * wischen Anna Elise Jahr geb. Kuß 3. ; „S Re, A 653 Firma Albert Serzog 6 gult Ehefrau des Fabrikanten Bruno ö
ui
g en. : ber, Alfred. Tobschall, Kauf- Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗- waren und Feinkostgeschäft, Calwer Zweigniederlassung Herminghaus 2 . e, Sagan. lung A ist unter Nr. S die Firma Straße 39): Protura delenk n Zahn er. Ve 56. . 1 16 ö Firma Wilhelm Schön in Erich Waldau, Sagan. Georg Köhler in Sömmerda einge- soscheit. Der Hesellschafter Ssfär Zahn minghaus AÄktiengesellschaft in Velbert Ver 36 Vin) Heinrich Schö g. Erich Waldau, Schuhmacher⸗ irggen, Fisnmeninhgber ist der Land- ist ausgeschieden. An einer Stelle it (hihbrerfoltm Wen re, n g nh Schön,
en e. Reb ers ri, se Mörs⸗Schwafheim eingetragen. . ; ö Fh ö . w Mörs, den 3. Mai . ,,, und . elektrischer nn,, Eingetragen Sith August Katz, Techniker Sagan. wirt und Viehhändler Georg Köhler seine Witwe Helene Zahn geb. Brassart Für die Zweigniederlassung in Ber— Sffene Handelsgesellschaf. Die Gefell⸗ Das Amtsgericht. dei sörpetr in Nichrath. H. R. A tzöß die Firma Otto Fauft Emma Wolf. geb. Katz. E gran ie Erich StUgmm, Verkauf von in, Sömmerda, Hindenburgstraß? J. in Stuttgart als pérsönlich haftender lind nns“ gn Firma Herminghaus & . schaft hat am 6 April 1539 begonnen K t . . ,, . * Sohn (Metzgereibetrieb und einen Kaufmanns Julius Wolf. Thekla Cha naschinen, Sagan. Der Betrieb ist ein Viehhandels⸗ Gesellschafter eingetreten. Buchholz, Zweigstelle der Emil Her⸗ Werl, Hæ. Arnskler. 72321 Persönlich haftende Gesellschafter Montabaur 7i95 ragen am 14. Abril 1939. Großhandel mit Fleisch u. Wurft⸗ nore Reis geb. Kat, Ehefrau des Pi, Her: Erich Stamm, Kaufmann, geschäft. Otto Daum vorm. Wilhelm minghaus Aktien gesellschaft in Velbert Alnrts gericht Werl, den J. April 1939! sind: Wilhelm Böllinghaus, Kauf⸗ Kvekanntmachun 8 m n . i,, n, waren) in Burscheid offene Handels luxisten Emil Reis, Walter Brum . , Sömmerda, den 26. April 1939. Stäbler, Stuttgart (Schokoladen⸗ und ist dem Kurt Szigat in Berlin Pro⸗ In unser Sandelgregistẽr A ist heute ; ö ghaus, an H. R. B nr meme, 6. ut C Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ , , . Jäger, Kaufmann, Gerda Anng Jägn Elisabeth Winkler, Sagan. Das Amtsgericht. Juckerwcrenfabr t Böheimstr, 47/1): ura erteilt in . Weife, daß er nur unker Nr. 198 die Firma Franz Stute ann ran . a. e Fritz Hohage, nch fd f. ö. . a e , , ter Haftung in Wiesdorf in Liqu. 36 Jihad , Oito cut eboren am 33. Oktober 1921, Mariann hazer: Fräulein Elifabeth Winkler — Prokura Erwin Göltenboth erloschen anf e. it ö Vorstandsmit⸗ Walzen mmh le in Werl eingetragen. . nl lschelt, hae keschränkter Saf Die Fianizatlsen iste beende; Bie . her inl!Burftheld aße, Keieda. olf, getoren am 8. Febrm(* geen syrott au. 1 , , , u. 8 o Lohmann, 32 Firma ist erloschen. Eingetragen am ö etzger ö 8 neister in 1926, Gisela. Wolf, geboren am 17. I. B Kobert Schleusner, Naum— Sandelsregister Versandha üs Robert Streich, Siütt., ed. nden, al nem e roturisten di Werl Anschlag (Bohrer. und Werkzeug⸗ *in Stelle des Geschäftsführers Aloys 277. Rlpril 1939. . Hans Faust, Sigermeis er in nuar 1538, Herbert Emil Reis, gebortn 6 . Amte gericht? h ruttau e e r un fre er m we, f. Zweigniederlassung vertreten kann. fabrik sowie Gesenkschmiede) Offene Trabert . der Krankenpfleger Her⸗ HF. B leg Firma Sprenger k Eingetragen am am 12 Hal r. Gunter Rad en ber. Robert Schleusner, Zim— den 30. April 1939. i. ĩst . Streich unfnann, . 224] Wien Kö bobo] Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft . Dahlbüdding in Montabaur ge⸗ * Eo. Gesellschaft mit beschränk⸗ . g. . jrma Otto geboren am XB. Januar 1926, alle i iter, Raumburg 4. B. Veründerung: Stuttgart, als persönlich haftender Ge⸗ . delsregister ist 6 Amtgericht für gameiosad . am 1. September 1933 begonnen. 1 an, ter Haftung in Imbach in Ligu. an,, n,. Frie n Spe Pforzheim. Die . des Ruda , A 304 — J. Fasold, Sprottau. sellschafter aufgenommen. Offene Han- In das Han ,, ist r d Wien Persönlich haftende Gesellschaster m nm ö, 3 . = Die Abwicklung ist beendet. Die * . eschäft mit Getrelde und Emil Katz, des Ottg August Katz un erhansen. Eis]! Der Gesellschafter?' Paul Wolf in belsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Die eingetragen 6 . 23 2 Am 28. März 1939 . n. . 4 . mtsgericht. ö ö ben Eingetragen am Sill er mit! Mühlenbetrieb)“ in des, Emil Reis in Pforzheim sind 7 nnter Rr. 438 im hiesigen Han- Sprottau ist am 17. 1. 1939 verstorben. Prokura des Hans Streich ist erloschen. k 5 , , . Veränderung: chlag' . ö Veustadt. H j 7197 kö 215 D z ick Opladen und deren Inhaber Kauf⸗ loschen. . Vom 29. Ayrtl 1939: S. itz Abt A singetragene Firma Befreite Vorerbin ist seine Witwe El- Die Einzelprokurg von Hedwig Streich, Fritz Spicker in NRlederheide bei Schief Reg. B 19164 Küfserle Attien⸗ hiagz A Torley W eustadt, Holstein. 1I1I97] H- R. B 21 Dampfsägewerk Frick⸗ mann Stto Stöcker in Bpladen. Ein— Rel. Sc Firma Gottfried Dien Engelke, Buch- und Kunst⸗ friede Wolf geb. Wagenknecht in geb. Bohaischek, ist bestehen geblieben. . geselischaft, Wien (XII., Eichenstraße gien fg n e , , ne, n , k n ,,,, Hiarähet re snhsbeß ii, n, ö, Tangerthanfen, it n LErhätansellgefffrnents fn t fan. Löschungen: i e, den sg April Cob zir. 60.= bi). Die Generalversanmm'— , haberi 59. d 3 , , , gh. , . 6 ( SHä-R. A S863 die Firma Heinrich Vau rer ,, in Tiefenbronn und Kunstdruckerei Friedrich den Nachlaß ist der Fabrikbesitzer Her⸗ Je zu den Firmen? Schuhhaus im Amtsgericht . lung hat am 15. März 1939 beschlossen, warengeschäft?. Geschäftsinhaberin ist des Amtsgerichts Neustadt i. Solst. Durch Gefellschafterbeschluß vom 2 5 af mn B nd Der Hebergang der in dem Betrieb di k, Zangenhausen, zeähtdert und. en Funke in Sprottau Zentrum Katz Cie.; Superior— e nen, die Aktiengesellschaft durch Errichtung die Witwe Kaufmann Adolf Torley, Neueintragung am 4 Mai 15359. 23. Februar 1939 ist. die Umwandlung *r 8 . g lch. ufer ech Geschäftes begründeten Forderunge] en Inhaber an Stelle von Frau .. Zesellschaft Lange X Go. K. G. Je ————— * benen ee n ü chan Kufferle, an ge bean, rell e hend ef K k,, ir, ern, e, nen, w, wn ehh weren gen, öh deb, ge den dg, stutätzart. ,,, Bere andelsregister ist in erf] der ale Attiontre Kere ig ib, und Hans T . ; delst. m. b. H. zen in 23 ; des Ge es du rc artin und Kaufmann Friedrich Engelke 9 z J In das Handelsregister ist in . ; bertragung de ermögens . , et n. ö , , ] Sahm . , I bud * . ae n nn 9 ger nere fle , . . ,. . k r , ite Christian Scheurlen; . ö . i. * 2 an J ? Ries ; nn, , en e, ing zuf' 1939. . . * 6 . seim, serhausen, den 2. Mat 1969. a) Vom 25. April 1939. Schlesinger C. Co., je Stuttgart; ö ' ᷣ 9 diese Kommanditgesellschaft umzuwan⸗ 3 R. . 1. Ries . ö . , . . ,, . HR. A S6a die Firma Christoh Robert Fuchs C C., forzhein Das Amtsgericht. Reueintraghngen; S. Lbwenthal, Stutigart Bad Eann' rei Viersen Alt enge e nschaft in 2 Mit dieser Eintragung Ast die üdenscheid. eschäftsinhaberin ist Weustettin. 7198] vom 5. Juli unter Ausschluß der Lins Cann fakt ue, er, dn, Woll! Alwin Lü enberger, Kaufmann w A 1905 Karl PabR, Stuttgart stätty: Firma erloschen Viersen: Der Direktor Otto Jakob in Attiengesellschaft? aufgelost 1 Und! die Dee . kö . . ö. , . ,,,, 85 warengeschäft in Leverkusen⸗Schle⸗ Flor hein fit a eusingen. 1I2i4d] SHandeilsvertretungen in Waschinen und Veränderungen: kö it , Ftrma 232 Außerdem wird noch d. d. Das Gesp . mtsgericht Neustettin, ; ö an, m,, ,, b 1 da d haber Kauf⸗ . he. m hier Zandelsregister A ist heute Maschinenteilen, Kafernenstr eM. In. B 175 Werner Genest Gesellschaft stellt worden. Dem Direktor z befanntgemacht: Erbgang auf die jetzige Inhaberin den 27. Aprit 1939. auf die neugegründete Einzelfirma be⸗ usch l, und degen Inhaber Ka Rentschler, Pforzheim. Emil Kieß Rr. 4rnbie!' srma Triebel & Fl. P . — it beschränkter Klöppels in Viersen ist die Befugnis gemacht: e. * J , . H= ,.. . . Tor, Klug, Kolonialwarenhandlung, Lüb⸗ 4. . ; z . sten . , deren persönlich haftende Gesell⸗ / e ; 3 * ra des Helmut Hartz treten. . * ĩ Lüdenscheid. Otto Lienenlämper ist gust, Kreis Neustettin, Inhaber ist b). Veränderungen: ᷣ. 91 nommen. Sffene Hanz g sess der . . 2. ö leshed ö ö 6. Viersen, den . ea; 16g. . aus, der,. Gesellschaft ausgeschieden. der Kgufmann Erich Klug in Lübgust, H.-R. B 185 fetzt 237 Firmg Simons 20h schaft, die am 1. Januar 1939 lier Fritz Keilhauer und der nit Autozubehörteilen u. 4. . B 383 Allgemeine Versicherungs⸗ Amtsgericht. feisten. soweit fie wicht Befrier gung Gleichzeitig ist der Faktor Stto Pir⸗ Krs. Neustettin. u. Frowein, Aktiengesellschaft in r m,, ister gonnen hat. Erl —⸗ lier Walter Freiner⸗Perth, sämt⸗ burgstraße 170). Inhaber: Walter Gesellschaft Helvetia in St. Gallen , verlangen können. ,,, ö 23 j Amtsgericht e re orn Vom 29. A * ,, A 12, 2 „Schmiedefeld, eingetragen wor⸗ Lorenz, Handelsvertreter, Stuttgart. Zweigniederlassung für das Deut⸗Waldlkeirgh, Rreisgun. 7226 NMNeueintragung: als PFersönlich haftender Gesellschafter Weustettin. (ligo . ie rosurg deß Kaufmanng Wil= , nm ann e en, n, KWertreeng d, eellschast; 3 Lor ani Wagenmann Jh. che eich, Hauptniederlafsung Sande õreg fer A 1624 Kifferle, Wien (XII, eingetreten. . Handelsregister helm Schiek, Leichlingen, ist erloschen. , , , Firma Fu o., Pforaheim. hei der Gesellschafter berechtigt. Hehner * Beck, Stuttgart (Mützen. St. Gallen, Zweigniederlaffung in Amtsgericht Waldkirch i. Brsg. Gichenstraße 60 - 64; fabrikmaßige Er⸗ S-R. B 241 August Enders, Ak⸗ Amtẽgericht Neustettin, Eingetragen am 29. April 1939. x ug unn ngen, en ann K aj susingen, den 2. Mai 1939. fabrik, Bad Cannstatt. Nauheimer Stuttgart (Marienstr 44): Zum wei⸗ Waldkirch i. Brsg. den 3. Mai 1959. zeugung und Handel mit Scholbladen tiengesellschaft, Oberrahmede. Die den 27. April 1939. H-R. A 600 Firma Ferd. Welters⸗ Paderborn, und olg deren Inhaber Pinneberg. 1 h Das Amtsgericht. Straße Js). Offene Handelsgesells t teren Mitglied der Direktion ist er⸗ Veränderung: nd. Zuckerwaren). Kommanditgesenl. 636 5 Abf. 2. Satz L und 3; 83 21 Abs. 1 Neueintragung: S. R. X hh Kurt bach in Opladen. d, mn, . In das hege Hanhels register ; — — seit 31. Februar 1959. Persönlich haf⸗ nannt: Paul Haller, Subdirektor, B 2. 7. Firma Franz Eckert Cie. schaft feit 28. März 1939. Persßnlich Satz 1 36 sind . worden. Saß, Schuh fachgeschäft, Neuftettin, Dem Kaufmann Gustav Weltersbach 2. . . Ur. Zöß ist heute die Firma Ding! han; [älö] tende Gefelijchafter: Wilhelm Hehner, St. Gallen Das Mitglied des Verwal- Aktiengesellschaft mit dem Sitz in haftende Sesellschafter· Dir. Sorst Die Gesellschaft wird gesetzlich ver⸗ Im at ist der Schuhmachermeister in Opladen ist Einzelprokura erteilt. ö. ik been, geger, Pater, Jürs, Kohlenhandlung, Gar helsregister B Amtsgericht . Stetten i. R. Willy Beck, tungsratsausschusses Arnold Mettler⸗ Waldkirch; 1. Walter . ist seit Kadelbach, Bernhard? Most. Werner urt Haß in Neustettin. Eingetragen am 21. April 1939. f und als ihr Inhaber Äugust Jür' [m, Nr. 26 „Kraftfahrzeug⸗ Kaufmann, Stuttgart-Bad Cannstatt. Specker und das Mitglied der Direktion 1. April 16 nicht . 53 Feeß, a. Ferriten in Han? a. d. G. m. b. H., Schlochau. Einzelprokurist: Fritz Hütter, Stuttgart- Willy Fritzel sind ausgeschieden. Auf glied. 2. Durch Beschluß der außer⸗ Saale. Dic Rommanditgescnschaft isi
treten: a) wenn der Vorstand aus öhm irn Johann, Schmit: Hornet nbredls dkren fe dnzatzer der Kaufmann in Garstedt, Cingeträho
einer Person besteht, durch diese; n ; worden. lammkapital wurde von 140 9060, — Bad Cannstatt. Das Geschäft der Wunsch der Gesellschaft wird besonders ordentlichen Hauptversammlung vom dar Unmm andi ung aun Ther ö
b) wenn der Vorstand aus meh. Neues ettin rroo] WKehlenhandlung in Langenfeld. Handelsvertreter August Hacker ; ͤ reren Personen besteht, durch zwei ndels Jihaber der Firma ist Kaufmann Paderborn. Pinneberg den 2. Mai 1939. ib odo, Md erhöht. Haupt. Firma Paul Wagenmann Aktiengesell, bekanntgemacht: Pirch Beschluß des 19. Dezember soss ist das Grundkapital , i e , e, Tn, Vorstands mitglieder gemeinsam mit oi ,. — Wäg Menser un. in Langenfeld. kJ a, ,. Bas Amtsgericht. smlungsbeschluß vom 25. g. i958. schafst in Snultgart-Had Can hatt Verwaltungsrais der Gesellschaft' vom von 236 öh. Hä auf bb Fh . in . . , ch einem Prekuristen; der Aufsichtsrat den 27. April 1939. Die Firma ist infolge Kaufvertrag mit Kaufmann Hanz Wegener in Pader⸗ G wurde von den beiden Gesellschaftern 27. Sept. 1938 ist zum Hauptbevoll= vereinfachter Form , . . n , , kann jedoch einzelnen Vorstandsmit⸗ Neueintragung? S. R. A o/ Fried⸗ ,, . n . . ö ,,, . 6 mit dem Recht zur Führung der Firma, ,, , der 6 6 . 34 . , rg j me. 606i J zich ühl, Ko soniglsarenhandlung, . auf den uff nr rm A. ric Far Brinkmann, Pader- fi erg nr lich tlichen . 2 er. 3 ö de . ez . . nnd gh een vom 1938 hat fetzt folgenden Wortlaut: Tas Umtsgericht für Handelssachen r ere r zerlelginz chez shedfänkanfmani Mser n gan sonbersehe korn, und is serzn hnaber der Kn deß, entf, ethik eren: gtten. ore eg. April ich , Wien. Ann 28. Marz i. ö Friedrich Kühl in Neustettin. gen. Eingetragen * 24. Ae . Handelsvertreter Kari Brintmann in Teil, den ,,. 3 6 Oito pig. Glatz, vorm. k . . 5 Mur; hr auf hre dee gh , Ke, eingeteilt in 239 Aktien Veränderungen. — ; e , ,. S⸗R. A NI Jetzt 5s Firma Richard Paderborn. Präsident Dr. Schlange in Potsdam lutz Sohn. A 1959 Endreß (X Bieger, Stutt⸗ vorgelegten Schreibens der Gesellschaft zum Nennbetrag von je 800 HR. B 655 , , rn r. mai ,, 7190 Nordhausen. 7201 Hasenelever (Handel mit Butter und Veränderungen: für ben Handel teil und den übrige Firmg lautet fortan: Glatz gart (Bau von Rohrleitungen aller vom 14. Febr. 1939 der Direktor Ernst — — . lttiengesellschgft. tr II., . ö . J l wee. Handelsregister Eiern) in Burscheid. A 10961 Möbelbau⸗Welle o. H., redaktionellen Teil: „Offene Handelsgesellschaft seit Art, Falkertstr. 715. Offene Handels. Bittmann, Stuttgart, Marienstr. 44, War em. Ir lergasse , , , In unser Handelsregister wurde Amtsgericht Nordhausen, Die Firmg ist jetzt eine offene Han⸗ Paderborn. Dem Friedrich Göttter 8 än Berlin. März 1935. Der AÄffesfor Carl gefellschaft leit . Seytembek ann bestelltl wörden. In das hiesige Handel zregister Abtei⸗ getragen. Dr, Walter Metzger und Ru—= eute bei . Aktiengesellschaft in J 28. April 1939. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am in Paderborn ist Prokurg erteilt. Ru dol z ,, n Berli ih, Glatz ist in das Geschäft als Persönlich haftende Gesellschafter: Ro— Löschung: lung A List heute eingetragen; dalf C. Henninger, beide Privatbeamte, irma z y . ortland,. A 1310 Richard Philipp, Nord⸗ l. Januar 1939 begonnen. Kaufmann A 755 Junfermannische Buchhand⸗ arlottenburg. 54 ich haftender Gesellschafter ein⸗ bert Endreß. Negierungsbaumeister, B 413 uUhrenhans di Cent Gesell Unter Nr. 3 Firma Pant Wegner, Wien. ö ementwerke 1ktiengesellschaft hausen. Richard Saseneleber ist verstorben. lung in Paderborn. Dem Verlags. Druck der Preußischen Druckerei= n. Stuttgart; Arthur Vieger, Regierungs- schaft mit beschränkter Haftung, Fuhaber Herbert Schmidt. Die Firma — ig B 9 O, r ** 6 Verlags⸗Aktiengesellschaft, Veränderungen: baumeister, Stuttgart. Sinttgart; Durch Beschluß der Gesell, sst geändert und lautet jetzt Mode- A. G. Wien (. Wollzeile lz) 23 schafterversammlung vom 25. April haus Herbert Schmidt. Franz Prinz von und zu Liechtenstein als ͤ
mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel Der Kaufmann Carl Kranke ist durch Die Firma ist infolge Erb i ä 66 ; bgang auf die buchhändler Dr. Albert Pape in Pader⸗ (Amöneburg) eingetragen: Durch 1 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. i.. Karl Haseneleber und e n Prokura nn,. J . . Hierzu eine Beilage. 24. März 1939. A 1965 Uhrenhaus di Centa, ; ; * ö m na q st 24 . ll August Jantzen, Kaffee Stuttgart (Eberhardstr. 2, Handel in 1939 wurde die Gesellschaft auf Grund Unter Nr. 77 Firma Ernst Bünger. orstandsm agli gelöscht und Franz aal Geschäft, Schwerin. Uhren und Goldwaren jedex Art, Repa⸗ l des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart um⸗1 Die Firma ist durch Kauf auf den Kauf⸗ Retter, Oberbürgermeister, Krems⸗