Reichs und K 9 . vom . Mai . S. 4 . 2 ̃ w E r st E B E t 1 a 9 E ᷣ 6 Wirtschaft des Auslandes. ger m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
derlãndischen Bank. und bei Nahrungsmitteln von 448 32 auf 52s 769 t stieg. Trotz Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fü ; ; . Der Ausweis der Nie ich der stärkeren Zunahme der Menge ging der Wert der Rohstoff. Elektrolytfupfernottz stellte sich laut e , deln n de nn r. 106 Berlin, Mittwoch, den 10. Mai
J , Mill. fi. Inlandswechsel werden mit 11,59 (12,75) Mill. hfl. fr gin olg beg erhoͤhten Bedarfs der Eisenindustrie von g. 00, Steyr ⸗Daimler⸗Puch 115,809, Ste
ausgewiesen. Die Ausleihungen verminderten sich um 15,30 auf 1379 25 im März auf J 55h 68 tim April. Im Lipril wurden ; — . Oslo, 9. Mai. D. N. B) London 19 90, Berlin 17200 212,98 Mill. hfl. Der Banknotenumlauf ermäßigte sich um 37, 05 erneut einige Ho deu angefacht. Damit ist ein weiterhin stei⸗ — Hanbelsteil . hien, ,. n Amsterdam 229,50, Zurich Veitscher Nagnesim uin g . git e 166 30, 75, 9 50, ors Sé60, Antwerpen 73, 26, Stockholm 162,85 9. . ienerberger
guf 10565 Mill hf. Während, das Kixoguthaben des Staates! gender Einführbedatf in Koks und Industtiekohle zu erwaxten. ĩ ; ger ;
sih . auf 3 r ge re nnn 6. Girogut⸗ gn , , . annehmen, daß auch auf anderen , In Berlin festgestellte Notierungen und tele graphish⸗ , ,. ö. 32 Far an gi, 26. ; ö,, . .
aben Privater um 26 auf 388,9 Mill. Hfl. ; ᷣ ö ätigkei ü dustrie ei chen zn ki os tau, 6. Mai. (D. N. B. gam. 9. Mai. (D. N. B.) 3
ö ügem etc ets de toe etbhndustris einen entsprechend Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknytn 6 nme dest! ibo icht zr zk 1 Bella 6s, 1 engr— ir , H, Tr, di r muh K =. Die Ausfuhr stellte sich auf 2331298 t im Werte von n ⸗ . g, C ns England gang, m
ö i g a K , 41 c Frankreich Staats tasse Oslnn 2 .
Saisonbedingter Rückgang des holländischen 3034 Mill. Fr. gegen 15566 225 t im Werte von 28503 Mill. Fr. . co. 2 Außenhandels im April 1939. Hier war das Gewicht der Fertigwarenausfuhr mit 195 33 t 10. Mai 9. Mai ond en, 10. Mai. (D. R. B.) Nem Yort 468, 19, Paris . , 9. Mai. (Dig st. B), Silber Barren prompt 5 ine gitu z7ij, Me, Phisins Cioilgmphch fat, e n f Maj jsti j j gegen 198 883 t ziemlich unverändert gegenüber einer Wert⸗ ai Amsterdam S7zisis, Vrüffel 27, 50z, Italien sM 2, Bern 16 Silber fein prompt 2116/15, Silber auf Lieferung Barren 26, 75, Lever Bros. u. Unilever J. V. (3) iz i, 50 M Roni ĩ . lee m gef wr bohr ech ell cr l nb mb ft 6 zunahme von 1591 Mill. auf 1686,9 Mill. Fr. Bei der Ausfuhr 9 Geld Brie] Geld Si Ghweiß 26 Se] Spallien ** I5 & lssẽbo nn ö,. 200. Silber auf Lieferung fein 2105, Gold 148/53. ,, 1 Exploit. v. Petroleumbrdanen og , Fi n, nr, niederland! e inn ; . z 3 ; ĩ ü Rl i Aegypten 2 exandrien . ; 22,40 Ist bul 583, 00 B z 9 3 185 etroleum Corp. 63) 277 Sh 6 uni 5618 9 22 N ö 1 12 — ; M nd don Nahrungsmitteln steht dem Rückgang des Gewichts von ö . henhagen 22,40, Istanbu! 583, „Warschau 24,87 B., Buenos J z ö. 3 16, ell Union (3) 8,59 M., Holland . ü. Illi lin fer edi mu i, (leigt e, Geld i k ve n . n , . e nn, ., J äqpt. Pfr. 11.9656 Ms 11.955 un , Suipori ig bb . Rig de Janeiro (inoffiz ) 75 d. Wertpapiere. n, k ö Scherhvagrt Unie 1ũ13.. 35, FRtotter- , we, ,,, d, n nn,, deln g g g e, i, e , eee, dädrsäth n d sz rer , g gie, ee . 31 Mill. hfl. in den Vergleichsmonaten. Der Rückgang des h, n , m . 86 , Hill dane en wenigen kanfehn. Auftralien (Sidney) 1 austr. Pfrß. 335 dl ät i, denen, g, d. K. 60, ; eihe s affenburger Buntpapier 76,0, Buderus 1826, 6i co Bayern 1935 snat . 60 eu Außenhandels im Vergleich zum März ist saisonbedingt, jedoch . ö übri 3 die Abwertung des Franken zu be. Belgien (Brässel a J ; . * in ö . . apenhagen —— Holland Eisen 103 50, Cement Heidelberg 152,900, Deutsche Gold u. Silb snat. 1316, 7Y, Deu? Rar , F, s e Preußen 1927 ei der Einfuhr geringer als bei 8 ü ; . . . Miß. Oslo — —, o, 00 Prag — — Helsingfors 203 50. D 3 ; . ) Silber ⸗ 8. g Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1935 (nat. bei der Sinh lertzger al bei der fung, mn, m. ö! k 1 In . ersten vier k Jahres 1g ist Antwerpen) .. .. 100 Belga 42,8 42,46 42,38 4) Ii schau — — 8 J a . g 50. Deutsche Linoleum 156,50, Eßlinger Maschinen 112506, —— T6060 Ver. Städteanl. d. Di. Shart n '. ersten vier Monate dieses Jahres erreichte die niederländische . ö ö J 5 ; Bran Rio d . ; . 3 War — Belgrad — —. . Felten u. Guill. 137 00, Ph. Holzmann 133 59,7 Geh hans 18575. 7 60 D „. Spart; u. Giroverb. 1926 (nat.) Ausf ; Wer 3376 5 ; ,, ge einer stärkeren Zunahme der Ausfuhr als der Einfuhr rasilien (Rio de . ßaris, 9. Mai. (D. R. B. fAnfangsnotie J ö . 26 0, Gebr. Junghans 715 Deutsche Hyp.-Bant Bln. Pfdbr. (nat, — .* . Der gene, 2 4 In gl arne faff hi 3 eee ag 6 Handelsbilanz von 6255 Mill. auf or en Böen 1Milreis o, 134 O0, 136 O,. 138 o 63 gondon lieren, Ren 2 37 8 ö ae,, , k ö w,, Jᷣ . . e, e,, Bfbr. 9 — 70 5 fand 1 3 . — . V. 2 hl. 2 ; Mill. gesunken. rit. 1 ⸗ . 6 Belgien — — chweiz — — Kopenha en K lland 1 . 2 . aldho 9 lna . . Jo / Rhein.⸗Westf. Bod. Erd Pfdb für April zeigt (in Mill. hfl) folgendes Bild (in Klammern die ill. Fr. g Xi ö , . g — Holland 12315. nat. 36 6 G. M9. hein. Wes Erd. Pfdhr. JJ ,, e Belgien⸗Luxemburg z ö England Frantr . 5 3 ; . 7 J ; 6 — ö ö 2 ereins bank 1 9, 50, .) — . n e . ; . . FRicberländisch nden 7 (G, USst. i3 (ich, Al sfuhr: Deutsch; Regelung der Handelsbeziehungen zwischen der , , . mr egg dri dis d 8) üuntticd Berlin am u nierite re nn b ! e n mn , er, genf w k ö — 1 Slowakei und der Schweiz. England Kondch). . Hengl. Ffm kiicäs küäs rides , d, wi e n, ,d *g, 3. k . Seren, Hh Tenni zb sa Harpen er Berg6r säh'eisg, Funds ,, . reich 3 (), Niederländisch⸗Indien USM. a Mai. Wie die slowakische Presse mitteilt, habe Estiand . ; * ) 39 00. Sioc 1 . ö „923, . Guano . „Harburger Gummi 179,900 Holsten⸗- m, Gewinnbeteilig . Kettenerkl. Ini . . nach ist die niederländische Einfuhr erneut auf 1,97 Mill. t gegen⸗ Preßburg, 10 Mai. Wie die slowakische Presse mitteilt, eepal / ali loo estn. K 1 6827 ⸗ henhagen 39,99, Stockholm 45 15, Prag — — Brauerei 128,00. Neu Guinea — — * Ota vi 20 25.76 RKthein ? Elbe Knnn n, enerkl. (nicht nat) (3) —— 70 über ärz 19: ; il des — der solowakische Abgeordnete Dr. Zatko während seines vor⸗ (Neval / Talinn) . estn. Kr. 68, 13 . 658,13 69h ür nch, 109. Mai. (D. N. B.) Hi, 10 Uhr. aris 117 . ; T Ote 25. hein e Union (nat.. —— 69 ά˖ Siemens u. 3 , ; ,, , .
ö ö. 1 . ᷣ Finnland, (Helsingf.) 190 finnl. M. 5,14 5,15 5,14 5 en 20, sd. Nemw York 444,75, Brü ĩ z tiegen, während die Ausfuhr in der gleichen Zeit auf 1.19 gegen⸗ . dortigen izexrischen Ge : . 6 Bon 20, 82z ö, Brüssel 5,70. Mailand 23 427), 1934 106,35, Fo ; ö e 95 ien ,, e . . en d Herm, , d, , , e grit ä s, tectholm ichn, Bols dcr, en, Hs ne . . n e beg d, & * rn, an Fe Tig, , ruht vor allem auf größeren Bezügen von Ren n fr von Halb⸗ einer Regelung der Handelsbeziehungen des slowakischen 3. ö , tber . . . i enhagen 92, 973, Istanbu! 360, 00. Dampfsch, - Gesellschast =— . G. G. Uinen ö . , 9 . 1 Stahlwerke, 25 jähr;, Serie 9 fertigwaren und von Veredelungserzeugnissen, während die Ein⸗ mit der Schweiz zu beraten. Bei dieser Gelegenheit habe . . 100 Gulden is3,„72 13398 33,3, 1 Kopenhagen. 9. Mai (D. N. B) London 22, 06, Brau A-G. Desterreich —— 4, Brown Boveri = — . Eg9nder Elektr. Wte. 19735 n 4 e ee. 8 (gt.) == T0. Rhein.⸗Westf. uhr von Fertigerzeugnissen zurlcking. Die niederländische Aus— schweizerische Gesandte dem slowakischen Abgeordneten mitgeteilt, Jr 14 ö . 1 zz l d Jork 6 Berlin 192,20, Paris 12,85, Antwerpen Si, Ss, Eisen u. Stahl —— „Elin“ AG. ü e, gn, s 9 3 . 3 ö J o, TG hein. Westt. Elektr. Wke. 1931 ö. ist in allen Verarbeitungsgraden teilweise fehr scharf rück- daß die Schweiz demnächst ihre Handelsbeziehungen mit der ö e, it; „ ios belhnerr, , H, Bh, Ron zön40. Ainsterdam 25 C0, Stockhoim 115,55, felber Metall = Felten. Guilleaume — ö Hahn n, een, ä — 4 Cschwein ö Rhein,. Westf. Elektr. Wte. 1977 (nat) e, gewesen, Insgesamt , in den . . e teh n. . i,, . ier nn,, lad en ben 44 Rr. ö . 3 ( ö n ig 9.95. Prag —— Madrid 54, 00 nom, . Hanf⸗Jute⸗Textil 64, 00 Hirtenberger — ,. Bank 119 H öl, ml, e gr ii, Tan . ieses Jahres 7, 16 (i. V. 6, 84 ill. t eingeführt und 4, i. V. 44 . n . ! ; ; . ĩ— . ö u. Drahtind. ; . ie . e . . n . reeng. 112,00, e Reichs⸗ zieh Rah ĩ un n gefüh . 9. Mai Prof. Dr. Keller als Mitglied der Schweizer Handels⸗ 5 66 ö dire 4 6 ö 3 , ll Stockholm; 9. Mai. (D. N. B) London 1942, Berlin — — ö ge n 3 ,. . e, . . Holl. u njtʒijde Unie 44,509, Internat. 6 e,, n n . im 4 ,, . abordnung in Preßburg eingetroffen. ö Jae nr u. 3 en ; ; ö hi ö. 3 . . ö. een, en 66. . Kalt 332 5 . Schrauben Schmiede. 165 00 . k n, rer Ver. ö. . 2 2 u 67,6 25 durch die Ausfuhr gedeckt gegenüber 78,9 3 im März ö — ö . ĩ . Der, 59, 80, o 970, Washington chuckert — —, i i k ee, ,, n, , . ; 7 883 — 2 Algem. Nederl. In ifses Jahrgz und 0. . im zlpril dez derigen Jahres. In den Kae . h n, , , , m Fsunnfrs 8 h Rio z . Kacsch: n 666. . W, en ge nem, Zieir 5 * . , , ersten vier Monaten insgesamt war die Einfuhr zu 71,5 . (i. V. Polens Steintohlenförderung angestiegen. . hennes . tod e, 'n, nn,, , , ; — 1 asserkraft (3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke.
70s A) durch die Ausfuhr gedeckt Warschau, 10. Mai. Die polnische Steinkohlenförderung be- Litauen (Korp /üan— trug im März 1939 3 652 000 t gegenüber 3 625 900 t im Vor⸗ nas) 100 Litas 41,99 42,0 41,94 C
' ) monat und 3 003 000 im März 1h38. Der Inlandsabsatz belief Luxemburg (eurem 2 Srankreichs Außenhandel im April. , ö 3 . burg , .... 100 lur. Fr. 10,595 10 616] 10,595 1h Offentlicher Anzeiger Die Einfuhr unter dem Einfluß des steigenden Kusfuhr gelangten 1 Yhs 6 gegen en 1280 000 t im vorher⸗ ö neusecl. pf. 937 8 389 . .
f egangenen Monat. Die Steinkohlenvorräte auf den Halden um⸗ JJ Bedarfs der Rüstungs industrie. ö ö . g Fg t, wäh. Norwegen (Oslo.. 00 Krone! 56557 55835 58357 tin 3 Zwan gz versteigerungen, . I. Attiengesellschaften,
3 ö Mai. . 1939 tig ö. kö im Ver⸗ e e m , . . t n , 2 ate enn ö n eg h kJ 2 gleich zum Vormonat ärz von 3334827 t im Werte von ist von t au t angestiegen. enso erhöhte si attowitz, Posen) . 0 7 . Aufgebote, j ;
be Mill. Fre auf 3 6b shß Kim Werte von 4135 Pill. Fr. Das guch der Kotzabsat, utid zwar von git hä auf ht 0M ne Pig Portugal . ; , 8. Lommanditgesellshaften auf Aktien, Gewicht der Fertigwareneinfuhr ging von 170 092 auf 1609 909 t Brikettherstellung verringerte sich von 27 000 im Februar auf Numänien (Bukgrest) 100 Lei —
zurück, während es bei Rohstoffen von 2716 413 auf 3 004087 t 26 000 t im März. Schweden, Stockholm und ö. . 100 Kronen 60,05 60, 17 60,05 6hl
Schweiz (Züri . . ͤ 19. Mai 1931 ausgestellt d kerslel i 8 gf era : . Basel und Bern). 100 Franken 565,98 56,10 55,95 6h u gestellten und am kersleben eingetragene. Aufwertungs⸗ des Rechts * ‚. J . ; . ; . ö. 10. z ö. 1 . — Ssstreits vor die 2. Zivil⸗ Notierungen Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 2 br bur 100 Kronen 8.521 S,539 8,521 8 n. . müssen auf einseitig beschriebenem Papier sels . in , eln . ha 33. . ö. . ö 6 . . 3 aaf 2. 2 2 289 . 5 . 1 f 5 2 ! * 2 . er 2 . J . ?? j ber Kommission des Berliner Metallbörsenvorstanhes anden. era. Cet. B). Bei, wiedergzn recht zahl᷑, (retten, .. 1 ada Pf. 11543 1152 113 in r ind räreis ein gesandt werden. Gtuderungen redattioneller den anern gehann Priscen in Weh, fragt. Der Jnhnter zd Köhethetem. den Kesfsnd , we. . vom 10. Mat 1939. reichem Auktionsbesuch wurden am Dienstag bei ei n . der Türkei (Sstanbul)h. . 1 türk. Pfund 1575: 1987 1978 in ¶ ; ürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. . aeg e, und von diesem augenom⸗ briefes wird au n nn. y,, in diesem Gericht zugelässenen . (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte dritten ie sah eien Londoner , ö, Ungarn (Budapest) . 109 Peng — e J. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher . g. , , . Der . dem auf den 10. November 1939, walt als i d n . Han. Lieferung und Bezahlung): . . , ö s . *r k J ,, ,, ö,, Druckvorlage. spätestens in dem aj . , . , 163r uh! ö 1 . treten zu laͤssen. . R. 19 36) 4 . . ; e . 3u rden erein. Staaten von atern, deren Schriftgröße u J 5 ; ö icht, Zimmer 4, anberaumten Bonn, d Mai 1939. dri re g run. ö e , e , 10 8 28 ; . * J . ö. d . 5 6 . s den othekenbrie vorzu⸗ ; . (. Walz oder Drahtbarren k . ö Ausländische Geldsorten und Banknoten. deren Druckrorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden' , 3 er r r r, ö 1 79el] Oeffentliche Zuste lung 0 2 22 88 — 069 . ; ü Db . . ; 2 * D ö erklar 1rd. . ö. ö Reinnickel, 98s — 99 0/9 .. ‚. — . seelandkreuzzuchten und ⸗hautwollen konnten sich fest behaupten. legen, widrigenfalls die Kraftloserklän Wanzleben, den 3. Mai 1939. . Grund des Gesetzes zur BVexein- ö 10. Mai der Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht. e. Heng , Rechts der Eheschließung
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften,
12. Offene Handels und stommanditgeselsschaften,
weng; iss öde iss ioc is il 4. Oessentliche ustellungen. . ö . 8 ö
5. Verlust ˖ und Fund sachen, . 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Antimon eguluzß. .. — Die übrigen Preise blieben überwiegend gut gehalten. . . ĩ zeige vfliq zer run 6 , . 3700 = 4030 , , Geid Brie llnterfuchungs⸗ und vo eh l fa i an gf . ö ö 7918 reich und . ö Sovereigns .... Noti 20,33 20,46 om §8 10 Abfsgtz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ 3 ] Ba 4e, d nfgebgt. 6. 7. 1938 ,, . Berlin, 9. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Merino Kreui⸗ Merinos Kreui . 20 Franeg Stücke. ür. 16,16 16,2 16, — 6traffachen. Lesetzes, sofern nicht der Taibestand der i . . Kelter gen mt 82 . n' eh mittel. Verkaufspreise des Sebensmitteigr o. ] Ursprungs Angebot wasch? zucht m juchten Sold. Yollas .... 1 Stüg. 185 4,206 SEteuersteckbri Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ . , n, , , nn, , f r eim handels für 100 Kilo frei aus Groß-erlin) Preife in land in Ballen wollen vwasch· Schweiß Schweiß Aegyptische ..... 1 ägypt. Pfd. iid ee n , ,, . gefährdung (68 3956, 402 der Reichs- 3 . en nen 6 ent rn . 6 . Her ng 9 . w . Reichsmark.! Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43, 00, Langbohnen, wollen we Amerikanische: . . her Fondsmakler James Istael abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Bů ker ng en ehefrau. Dttil ie gez. . sfeld 9a. ,,, , , , Sandtragẽrweg * eber nnch; weiße, handverlesen —— bis — — Linsen, kleine, käferfrei ö 7 1000-5 Dollar. . 1 Dollar ; netz, geboren am 4. Toner bed lg Siuerardnungzwidrigkeit . 415 3 bor ö haben das Auf⸗ feld nf 9 etzt , , in Drans⸗ fgter: Rechtanwalt 5. Si ä. 46, 0 bis SJ, 00, Linsen, mittel, läferfrei Se 00 bis Ss. 5o, Lin sen, Veusüdwales. . F 2 und l. Dollar.. 1 Dolla; m, n FGertin. und feine E M Reichsabgabenordnung) besträaft, , n , , n n, m ne, n, , n,
n, , . . — n ; ö. 10 Argentimischt 1 Fav. hes und seine Ehefrau Martha,. ch in Ah sichsflucht; im- Grundbuch von Heidelberg Band 136 nete Verschollene wird aufgefordert, sich dorf, gegen ihren Ehemann, den Ar- große, käferfrei 58,90 bis 66, 00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe Queengland 161 - 204 71 rgentinische .... ? Peso ene Jieumann, geboren am ach 8 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ eft 15 III. Abt, Rr. 16 ö. 609 spätesteng in dem auf den d. T ber beiter Paul Josef Viktor Dickeler, un= bis — — Speiseerbsen, Vict. Riefen, gelbe —— bis — —, Victoria ... — en. Australische ..... 1 austr. Pfd. ⸗ . Mam 1 , , ö steuergesetzes ist jeder Beamte des Po⸗ . Nr; tz über 6000, — zem auf den 6. Dezember 6 . J . 4 33 = is,, e, h , n e,, H ee. , ö. n de ee , le: , , glas. gelbe Erbsen C0 bis 63, 0 Geschl. glas. gelbe Erbsen 7 ö — . Aliliani che -.. 4. . b zur Zeit in Manchesfer (Gr ahnungsdienstes; und des Zoll. eingetragene Grundschul Aufgebotstermi ld idr Fhefrauü Rosttte Alexander geb. Rar 8, 00 bis 59, 00. Grüne Erbfen S3, 66 bis 55, 00, Reis: Capland ... 17 * Brit. Indische .... 1090 Rupien 85,48 86,82 , Gr. Ker . fahndungsdienftes sowie jeder andere 9 . rundschuld beantragt. geb min * melden, widrigen . er ger. Y
( 006, e ; 00, n. Gr. dgewaterstreet 76, schul⸗ ꝛ . Der Inhaber der Urkunde wird aufge- falls die Todeserklärung erfolgen wird. Düsseldorf, Himmelgeisterstrnße 34 IJ Rangoon ') 25,50 bis 26,5. Saigon, ungl.“ 29, 0 bis 30, 00, Kenya... 6. SJ - 10 Bulgarische .... 100 Leva — — bem Reich eine Reichsfluchtsteuer Beamte der Reichsfingnzverwaltung, fordert, spätestens im Aufgeb ö An alle, welche Auskunft über Leben Prozeßbevollmächtigter: jüdischer Rechts⸗ Italiener, ungl. ) 30,50 bis 31,55. Gerstengraupen, fein, Cs6 Punta Arenas 7 263 Dänische.. .... 199 Kronen 51,9 52,10 hät i? J, die am kugelig, dern zum. Kilssheamten der. Staats- In. vonner ota . uz n,. oder Tod des Berben, . , enn, Dr., nnn mn, . dn 5/0 ) 41,56 bis 42650 F), Gerstengraupen, mittel, O / 1 *) 40.50 Patagonien. ö. 1 Danziger. ...... 100 Gulden 70 47,18 47, g gew t. nen, . waltschaft, bestellt ist, verpflichtet, die * Banden 5; Oktober ö schollenen zu erteilen hee. . bis 41,50 *). Gerstengraupen, Kälberzähne, Cs6 , 34, 00 bis Falklands⸗ . Englische: große... 1 engl. Pfund 11,63— 11,67 kwesen ist nebst einem Zuschlag Steuerpflichtigen, wenn sis im Inland 1939, vorm, 11 uhr, vor dem Amts, vermögen. e d,, , d 35,00 *), Gerstengrütze *), alle Körnungen 34300 bis 35, 90 F) inseln . * — 12 1 * u. darunter ⸗ ö. J =
Verschiedene . — It - I0 Esinische ......
5 vom Hundert für jeden auf den ! richt, hier, J. Stock, Zi spätestens im
Lengh; Pfund 11,63 11,67 ,, 1 betroffen werden, vorlaufig Ffestzu. sérichtz hier, 1. Stock, Zimmer Nr. 11, st ; früher in Düssen
Haferflocken Hafernährmittel 45,00 bls 46, 90 H,. Hafergrütze ) sini ; er Fälligkeit oer nd an⸗ nehmen. eine Rechte anzumel en und die Ur⸗ richt Anzeige zu machen. früher in Düsseldorf, zuletzt Buenos Hafernährmittel] 45,9 bis 46,60 t. Roggenmehl, Type g97 24,535 Angeboten .. innische ;. ....
100 estn. Kr. — . sgenen halben Monat de ird di Mind Aires, Sarmiento 3595 100 finnl. M. 5,19 5, 14 äs g 3 ben fern. „ichs. „-s ergeht hiermit die Aufforderung, unde vorzulegen; andernfalls wird die Hann.Münden, den 4. Mai 1939. Is Scr mn ch. . 16 4 ö . 66 8 . Yen Verkauft Slipes 9 - 164 . .... 100 Frs. 6. hHb. 6,586. 6, er e ee. e e, . ö ; obengenannten Steuerpflichtigen, , ö , ,, K geb. Kortwig, e , g n n rel, eizengrie pe 55 bis —— Kartoffel mehl, hochfein . = ‚ ; ; ; . Manchest er, 9. Mai. (D. N. B.) Der Gewebemarkt la talienifche: 36,65 bis 38,154), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis — —, stetig!' Wich e llchtinse mn Tem gel nischn ende ö . 9 alienische: große
100 Gulden 135.45 134 10? i Feichsgesezbe en , öh, sie im Inland betroffen werben, 7919 Beschlusj. den Eichen 5 a,. Prozeßbevollmächtigter: k lose 38,50 bis 39, 50 4), tenk lose 40,50 bis erg, 1 26 ⸗ ö Roggenkaffee, lose i *), Gerstenkaffee, los 6 rege, der Ueberseebedarf war dagegen mä gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter Die geschiedene Ehefrau des Kauf⸗ Landesproduftenhändler Heinrich Bru. Aretz, unbekannten Aufenthalts fr bis Extra Prime 270,00 bis 320,090, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ . ettlaä e hrü j . , ,,, Litauische.... 100 Litas ice. auff Reichs sluchtsteuer nebst 121744. den, Kothersgasse 8, hat das 2 gen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß Düsseldorf, Flügelstraße 46, Prozeß- Ext ime 364,00 bis 399, 00, Röstkaffee, gew., Südamerikaner 6 Norwegische ..... . e ,, rn, Volnisce; große. 199 Jloty Unterschrift) schnltgken latz töne W li zeichnen Gerl cht anzumelden bel, mant, denk rler Fes Gens, h. ö ine indi Rumänische: 1000 Lei ! e , L3ß„o bis Min Tee, chines. Sio'h0 bis goo, og, Tee, indisch Danzig, 9. Mai. (D. N. B.) Geld Brief e, , 366 dn 10d Lei 6. . . hiermit an alle natürlichen Der am 39. 5. 18066 in Dortmund theken, Rr. 2: 624,50 GS,, Nr. m3: vorhanden ist. Mutter Georg Müller Düsseidorf ; . . .... 100 Kronen oM dd soĩz 61 7 61 z 14. ; 100 Zloty (verkehrsfrei ithalt. ihren 3 rn der. deutschen. Staatsangehörigkeit für fordert. späteftens in dem auf den A. Oidtmann 11, Düsseldorf, gegen —— bi — ̃ dgewählt * ; ; . , d, d,, , ,s we, ne . ö ö 100 Belga. 2082 90,68 ir muten 26 . 4 1591 . 3. gun die Stenerpflichtigen zu be 1927 von! der Meditzinischen Fakultät anberaumten Aufgebotstermin seine ß J ; ö . ; , ie werden hienmit ,, der Universität Köln verliehene Doktor- Rechte anzumelden! und die Urkunden 4. ODeffentliche 66. Kine e n m e, dune
Ergänzungen zum Bericht vom 9. Mai 1939:
—
— —— ——
— ————
100 Äire — . 8 57th ; vorsäufig festzunehmen und sie gemäß ö 6 Rechts , . 41, 55 7), Malzkaffee, lose 45.60 bis 46, 66 H, Rohkaffee, Robusta ig. Garne aue 4 169 Hr 166 13 . . ih 3 95. . * 6 ell bat, ic, Heichsffichtste ner. leaz 2Alufge hot. gel or? . ö,, leg afl 4 en, k ö. 50 ,. . Malskaffee, lose 45.70 bis 45,09 6) Rohkaffee, Robu ; ö „asg ang 2 Hiermit das inländische Vermögen irks. j — r r ö,, , , , ,,, , F, m , ,, ö ; ; ; ; h ö ermittelt ist, werden diejeni⸗ rau Maxiag Brors geb. Kaiser in amerikaner —— bis —— Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ y n , ägen, auf die gemäß 8 9 Ziffer 1 ö ; amerikaner 336 00 bis 440, , Röfttaffee, Brasil. Superior bis Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Luremburgische .. bo int gr. 19 66 . tstelterg ee. Ig sfen ,, J eie oer renn ö 26 . n . z . , . e Geldstrafe und alle im Steuer⸗ z ,, zum 1. August 1939 bei dem unter⸗ Ehrig, Düsseldorf, gegen ihren Ehe⸗ —— bis — — Röstkaffee., gew., Zentralmerikaner 44400 bis . . . Strafverfahren entstandenen und 2 ö ; er de, go, ziöfttaffee, garn zich bis. , en, fact ent Devisen. d Jöonst ent, löö l Go Gio käue eften beschlsznahnt. s lets Bekanntmachung. ,, . rere e s n,, ,, ebe nes hüben ͤ ! aat ni üsseldorf — ; — B. der dbo, 00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choier — bis gondon. 1 Pfund Sterling .. 24 38 Za, 5 ; h rristischen Personen, die im In⸗ geb w . ] ö ⸗ v, m ,,,, job nee ich;: 2. , . ,,, en Wohnftt, hren gernßhn tigen serer gen e mh n,ilt ff, Gg . k Zim dis, ben e inh. ien . e greg / UVM, J UM, 4. 9 8 . . 1 . evollmachtigter: e nwalt T. choice Amalias 58,90 bis 62, 90, Mandeln, süße, handgewählte, . 100 Franken.... . 14,09 Sch gi dr hr *. . . , 5 ⸗ . oder. Grundbesitz haben, as verlustig erklärt worden. Dem che- 16. August 1939, vormittags j . . . ; 119g 26 1191 „u. darunt. ; . ꝛ ü. a3 Zahlungen oder sonstige Lei⸗ nannten ist daher der ihm am 13. 1. 9 uhr, vor dem unterzeichneten Hanh. . ö . . 1 z ; ert, unbekannten Aufent-
70,00 bis 71,00, Bratenschmalz in Tierees — — bis — —, Braten⸗ Amfsterdam schmalz in, Kübeln 183.94 bis 4 — Berliner Rohschmals —— Stockholm bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, inl., Ropenhagen er — — bis ——. Markenbutter in Tonnen 292.00 bis ——. Dęglo ̃
ausgewogen —— bis — — Kunsthonig in 1 kg- Packungen rüffel . 100 Gulden 284,42 285,58 ĩ 106 Pen r, ö 23 - J 128,18 128,67 Ungarische . P gö mWglich spätestens innerhalb eines grad durch Beschluß vom 22. 4. 1933 vorzulegen, , . die Kraftlos⸗
; s deim unterzeichneten Finanz= b rein i 2 ; 111,07 111,53 ö , rzeichneten Finanz entzogen worden. erklüru z ( ll erg geb. Drein in Wuppertal⸗Barmen, 12494 I25, a6s Anzeige über die den Steuerpflich⸗ Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ ß , nnn, U e Ungen. ye, 2. * .
arkenbutter, gepackt 296, 00 bis feine Molkereibutter in irk (Kab 19 ,,, lla 5 3120 5 3330 Verantwortlich zustehenden Forderungen oder 1 h Ein R er, — ö. e, ,, abel) . Dollar , , eran Or — . 1 ü 6 ent j Un wi . z ts⸗ 7 ö 2 ( . hen Ansprüche zu machen. ö ih licht n, . Amtsgericht. 7920] Oeffentliche Zustellung. laden, gegen ihren Ehemann, den
k in ,, Mail nd in 100 Lire c le pra sze 3. . . für den Amtlichen und . Teil. den Anzeigenti „et nach der Veröffentlichung dieser Köln, den 6. Man 9 Der Arbeiter Heinrich Henkel in Schreiner Richard Küllenberg, unbe⸗ butter, gepackt 232, 6 bis —— TVandbutter in Tonnen a5, oö ö nl . get 3 668 9) K . ö bi l gb en 3n kö . ; untmachung zum gi . r⸗ . *uetor 63 lh ersitat: 7916 Aufgebot. Siegburg, Steinbahn 78, Prozeßbevoll⸗ fannten Aufenthalts früher 5 Op⸗ bis — . Landbutter, gepackt 266, 00 bis — — (die Butter⸗ JG go ö. , Wine Ie , alen Hort 29,23 Bräsident Dr. Schlange in Potsdam: g an die Steuerpflichtigen eine Kuhn z Die Chefrau Emma Schumacher geb. mächtigter: Rechtsanwalt Flimm in laden — 4 KR. Sszg9 — 7. die Ehefrau preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich, 130 En Paris 77,50, Stockholm Joöß, 00, Polnische Roöten S4ö H, Belgrab für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Ti ng bewirst, ist nach 8 16 gibsatz j Kunze in Oschersleben (Hodes, vertreten Siegburg, klagt gegen die Ehefrau Johanna Stotz geb. Küpper. Duüssei— Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 og 6,00 bis 100,00. S5, 0 nom., Danzig 5öb, 0 nom, Warschau 550, 00 nom. ᷣ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗-Charlottenburg. Feichsfluchtsteuergefetzes hierdurch durch den Rechtsanwast Günther in Heinrich Henkel, e heth geb. Lünde dorf⸗Gerresheim, Wittekindstr. 18. Pro= echter Gouda 400 172 0 bis 183, 00 echter Edamer 400 /0 173, 06 . 0 M fie mn , N. B Alles in' Pengö.) l heich gegenüber nur dann befreit, Oschersleben (Bode) hat das Aufgebot like, früher in Rösrath, zur Zeit un⸗ zeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr bis 184 090 baher Emmentaler (bollfethh 220 60 bis —— g n nen, Her ging ö. Suk A 16 gonbon 6 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesell m er beweist, daß er zur t der 3 Aufgebote des folgenden angeblich abhanden ge⸗ bekannten Aufenthalts. au —Schmi Düsseldorf⸗ Gerresheim gegen zilgäuer Romatour 20 oo 1s, 5 bis — — Harzer Käse 68, os , . er, har iz 2 i n . 11.86. Berlin, Wilhelmstr. 82. ung keine Kenntnis von der Be— * . kommenen Hypothekenbrieses über bie scheidung aus 3 49 des esetzes ihren hemann, den Arbeiter Zermann bis 7a ho. g 56 enn, 16 Zurich er, Gloigabed g, g 94 66. Fünf Beilagen mz i. hat und aß ihn 7917] Aufgebot. im Grundbüich von Remkersleben dom 6. J. 1938 und Schuldigerklärung Stotz, unbekannten Aufenthalts, früher Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ö , , 3 ö. ö. 66 einscht. Sorse be — 4 en. , 7 8 ö . . n en, n , en 2 . a nn, e d. 2 ,, aß 3 52 1ü in Duͤsseldorf — 5 R. 1977558 — , 8. *
ĩ ĩ ĩ i e eilage einschl. Börsenbeilage un . - el ha ufgebot unter Nr. 1 auf den Name ve ⸗G.⸗B. ä P 3 ö
*) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. SFortsetzung des Handelsteils in ver rsten 8 9 ‚! der zul. enen, e e gl, de weng r sch er srd b , . . K . r 3 . 9. 2 . 2 3
100 Kronen 100 Kronen
—