Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 10. Mai 1939. S. 2
Bentralhandel sregisterben age zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 10 Mai 1939. S. 3
W ö — ; bs⸗ ĩ i indner in] und Feinkostgeschäft Robert ; . j ; Rnerlin. 4s] I Berlin. litt 4 . Fa. Fr. Schmidt (gewerbs. Maschinenhändler Arno Li J ⸗ ; str. 0ᷣ Dortmund Speicher ⸗ Ei enstoe k. 7438] GQ eimitæ. 7449] 1 Hamburg, als Gesellschaft ⸗ z 2 Amtsgericht Berlin. Amtsgericht . 362. g . einer Ziegeleiz in , dre, . unn ne, S ö . ö . ern, am 17 MpriäI 19355 Ha delsregifter Dandelsregisier l 3 na , 6 . r Dro⸗ Abt. 32 n, de. 1939 Abt. 2 8 ai 8 . rg ⸗— . Jioff in è— . 6 , n Hans n n gierch ,, . . 2. 3 , n ,,, . , Amtsgericht gien, 26. April 1939. 1. April ioßg. Die Firmg ist geändert geile * Photohandlung, Brands⸗ , dee, nr, e,, , ᷣ ; ; ifi ig! r ist, das. Stammkapital au EäKrages E Kriete, Zweig⸗ Erloschen: worden in; Pasvahl Rolfs. iwiete 365.
E Sols. Saudftiderei Ge senschast ö 9 r, e, 6 da. 22 , g e n nrg „M ö 4 erhöht und neu eingeteilt niederlassung in Schönheide (Erz⸗- A 2115 Oberingenieur Fritz Weig⸗ A 39 i * = ien ne ima ist geändert worden in: Pinguin, mit beschränkter Haftung, bau-Gesellschaft mit be rere g. w Loburg, am 28. Apr , 8 bit Ge Töschanin den. Johann Schulte jun. ist durch geb.). Die Zweigniederlassung in mann, Gleiwitz, Vertretungen, Glei⸗ Iuport-⸗-Gesellschaft Wittening & Freiha fen⸗ Drogerie Max W. Meyer Berlin (C2, Roßstraße 26 / a8), früher . Berlin Friedrich⸗Krause⸗ V, 7128 n . J er. n Hęseuschafr,] . 1 3 häfts fahrer * hieden. Schönheide st ie e. win ,,, 16 t n, ,, , , ,
* ; er 24). ; . oburg. 26 . 3 966 der Johann (Gans ulte in k in; ist: Wilfri ihr n. Grone, ,,, wen des Unternehmens: Die Gegenstand, des Unternehmens: Die Amtsgericht Bolzenburg gelber. Trommer Inh. Albin Trommer, dtemmanditge ell schaft. eit e e er e , fe. K nan fuaso ,, Wilfried Soergel, 6 , . Veredelung von Geweben durch Con- bergmiännische Gewinnung und die Auf- Boizenburg (Elbe den 39. Aprii 1939. Sitz Coburg, am 28. April 193539. In⸗ . 4. ihn. her hi ch haftender . Die gleiche Eintragung wird Amtsgericht Einbeck. 2 Hamel sregister ä äh or. 2unckel . Co. „Roh— . din en u. Gewürzen, Grö—⸗ fection sowie durch Hand⸗ und Ma⸗ bereitung von Erzen, insbesondere die H.-R. R 16 . dirschterg, . ist der Elektro meister Albin lte; D ö m a hie Zweigniederlassung Duisburg⸗ In das Handels register R ist am Amtsgericht Gleiwitz, 25. April 1939 kaffee⸗ Großhandel, Sandthorquai 26). Einzelprot i risten: Heinrich Leydecker schinenstickerei in den jeweils geeig⸗ Gewinnung und , . . nh. 8 * HSirschberg, Boizen⸗ Trommer in Coburg, Verãͤnderun⸗ gehn de nech ruhe feht bei dem Amtsgericht in Duis, 27 April 133M us peelkerter Mit 3m . , er, ,. griedeich Senf fell . . 3 neten Gebieten des In- und Aus- Uran⸗ und Rad iumer zen an. 2 n , genz, Bei der Ja. Meta Stauden— fellschaft ist entst ö . ty de purg erfolgen. eingetragenen Firma Ruwowerk Max Kraste men Berlin, Zweignie⸗ Adolf Sasse ist erloschen Garftedt. Die an F A. Becker erteiht⸗ landes auf eigene oder fremde Rech⸗ . *. r,. * 34 9 Die Firma ist erloschen. meyer, Sitz Coburg, am 18. April i. i ll . 3 ai ma Rr. 177 „Westfälische Ferngas⸗ FJ. Wolter, Alten mühle b. Daffen, derlassung Gleiwitz Kom manditge⸗ B 2057 Fruchte in fuhr ⸗Gesellschaft Prolura iss erloschen ( Wa. 9 e n 2. ö 2 b n g r. *. he e KBorna, Bz. Leipaiꝶ 421] K ö . . ih n n, . n, , nic ö selischaft. Persznlich haftende Geses. mit beschrantter Haftung ber- . 11 , Rad Jo. Fabrit Wasmuth
zaren im eigenen Name auf , . ie , nen, ? *. . J ; 245 * h . e — ), a ; 3 Kommanditgesellschaft. er his- schafter sind der Kaufmann Karl Berp ö Kom.⸗Ges. (Herstell u des Präpa⸗ J ** , , ,, . Hö, e . Eee, e e, er ieee. von Geweben jeglicher Ar e ⸗ ö z ö ĩ . k . 1 nn,, , st ni ; nntglied ier . 1 Komman⸗ draske i in⸗Li de. Zwei i Sesellschaftsvertrages Mühlenkamp 29551). ö ,,, , n,, , e, ,, ,, eder n,, ,, ke, , ,, n, ,,, warte eite. j kamen, die Uebernahm 5 ] ( 83 ö ö 1 ö ö t e. / ; U. Damen Wam h a 905 äftsführer i llei 'tungs⸗ mine Frieda Schi Os 2 . gin ö 6 fe er lg hint n 9 . e , renn, . u ie ü d e ginn, . ö 16 kö . 2. die Gesellschaft ist die Witwe ö . . . r e . n geln ue hel e . h Baye d den Bundesstag 9 e Ph; ft. e ; -. *. ; 26 3 * . ist erlo . , , a. in Ein⸗ — — Olg ia . . . Han an l, 3 go . , , ,,,, e , ,, 1 k J , ö Komm n Here in Dortmund ist Pro⸗ k J ö Grevembrotah. 745i 1 Kö ö ö 644 Drexel Æ Adler (Litho— k ö ö mit einen eli ig url re ber. vom 23 Aprll 1939 ist dien Hejtenmneg Errneg, an' s, ach 4 — 36 11. 19833 begonnen hat ⸗ . . „Westfälische Wohn— lage von 67 341,25 -M eingetreten. Sandelsregister . k e , 6 . u. Buchdruckerei, mann cher Angestellter Hans Keller, 9 ., , . r zes 3g swarksdireters Bezgaffesor Prokura Dornhöfer jst erloschen. Pro⸗ ,,. Gesellschaftert· ann stätten Aktiengesellschaft“, Dort⸗ it rm nao) ö ,,,, , 339 ah n e! n . ĩ ö . . . Buchdrucker Hartmut Derlinghaufen. Gesellschaͤft mit be— . * . . . Den schen 8. D. Wilhelm Krisch an . kura in Gemeinschaft mit einem san— aul Sieland in Dortmund⸗Kirgs mund, am 18. April 1939; . . B . 6 K . dii sell. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Ern aher rer Hanfestadt Ham⸗ schränkler Haftung. Der Gesellschafts ki e n n Ii nher 3e n ,,. k . erteilt 3 6 De rde ne ig, . . 6 ö Amtsgericht Eitville. . . Sichen: ö . licht; Die gleiche Eintragung wird für burg,. Seine * rur? it erloschen. vertrag ist am 298. August 1922 abge⸗ P 36 Mis Südosteurgpäische Noh⸗ worden? Bergwerke burchtar Dr. Otto reren Karl, Born in Co rg. erloschtn. Her Ehefrau Heinr. Baubtversantmlung vom. 20. 3. 4 . Veränderungen: ausch, Handtungsgehilfe in M. Glad! die ZHweigniederlassungen in Hannover, Cin zelproturtt: Cart Friedrich Georg schlossen und am 21. Januar 1926 so⸗ stoffverwertungs⸗Gesellschaft Gesell⸗ Gold ist . befugt, die Gesellschaft Töschtu gen; Firma Hugo e linder, ng Theresiag ge ef n , e n,
Sitz Coburg, am 28. 4. 1939. (Ge— 2 ( . gt een Firma E. il mund ist Prokura erteilt.
Nr 1684 „Franz Maas“, 1. 2 M mund Lebern smittelgeschaff 2
wie 19. April 1929 und 16. März 1938 schaft mit beschränkter Haftung, , , abgeändert. Der Geschäfts führer Berlin L 36, An Karlsbad So) . ü Wolfgang Müller hat. Alleinvertre⸗- Gegenstand bes Unternehmens: Die
igen neu gefaßt. Zur Vertretung Am 13. 4. 1939 A 251 bei Fa. Sein⸗ bach, Alleestraße, und 2. Walter ö. Breslau und Essen, die den Firmen⸗ Drexel, Hansestadt Hamburg. tungsrecht. Durch Beschluß vom Pflege, Förderung und Durchführung . ö 1
vll i ĩ rich ever u. Sohn, Erbach hoff, Handlungägehilfe in? Gußber eth, zufchh Filiale und die betr. Orts bezeich- B 216 Aitonaer Stadttheater At⸗ enn, . i . z . ffn . a . erteilt, nung führen, bei den Gerichten in Han— tiengesellschaft (Hamburg ⸗ Altona,
. — 5 ; . 2 z ; ver, Breslau und Essen erfolgen. zoststr 32). ; Handel sregister schaftõaufgabe straße 711 a), am 21. April 13 . Ses i , , n. ö t k e , n hr . a den de ein ür. Web en kö 2, Februar 1939 ist, der Sitz der Ge⸗ don Einführen von n , aller l Amtsgericht Brandenburg (Havel). Tas Geschäft nebsi Firma fen , , nl n nn rril zh: e hre Seine Witwe Katharina ö , , 61 sellschaft von München nach Berlin und anderen Nebenprodukten aus den Neueintragung Deggendorf. ; 7432 heft au Irn he r n milch hn (Goldstr. 5 hieb 966 Buskühl in Meyer geb. Lang in Erbach ist als per⸗- CGrottk Ida] (Hamburg⸗arburg, Reeseberg 43 a). laut notarischer Niederschrift geändert , Dätzung ge. sudostsén b chern m, nenn en Abt. A Rr 49 ann: Mai 1939. Handelsregister Born un hegen en geb. att ö 4 glie . en r fönlich haftende Geselsschaftexin einge **ott ö ister Udo Garbers ist nicht mehr Vorstand. und neu gefaßt worden. Die Firma ändert. Der Geschäftsführer Jofef nahen Orient sowie die Errichtung von Tabat᷑warenhandlung Stio Berndi Amtsgericht Des gendorf. Rr. Jö? „Thier d Comp.“ z ö. 1 orsitzer des Vo ,, nnr e . 6. Reichs bahnoberinspektor August Meyer, lautet nunmehr: Deutsches Volks⸗ Herrmann ist abberufen. Produktions- und Veredelungsanlagen, Nachf. Inh. Carl Rabe, Lehnin. Deggendorf, den 26 April 1639. mund Branerei Martinsti. M . 6 Eint wird für die schaft ist Jeder de el d fer allein be⸗ ö en: H. F. A 224 Hansestadt Hamburg, ist zum Vorstand theater Hamburg-Altona Aktien— e e, ,, s, ,, de,, , ern, beehren ee e, dä me , f , oe e ,, , , n . hn nen, wie Flachs, Sa n ta, Sn, e, ; d 5 Jun b⸗ ö 9 nn. . — 59 bei m ,. ; : lung vom 5. 985 S4t4zung nehmens ist, das der Gesellschaft ge— i n e r . . n,, . , 33. hahe nn . fi. . . en 966 meier? Sitz; Kietten Wilrhra?.* 9h. Durch Urteil des Oberlandesge ort bei dem Amtsgericht in Duisburg Am 29. 4. 1939 A 259 bei Fa. Sans korn Nachf.: Die Firma ist in „Grott⸗ ö s g . h ö . .
; . 30. 3. 1939 i ö 3 j laut gerichtlicher Niederschrift geändert hörende, in Hamburg⸗Altöna an der Gegenftand des Unternehmens: Ent. Häute und Felle und Feit⸗ und Oel⸗ Berndt in Lehnin (Kaltenhausen 25 ist Inhaber ist der Brauereibesttzer Josef Hamm vom 30. 3. 1959 ist dem ersolgen. Mayer, Erbach: kauer Damyfmühle Karl Wistuba
dn —· — —— 88 83
1 t : ̃ ; . ö Di ĩ gen der Satzung Hinrich⸗Lohfe⸗ Straße 166 belegene, im d A ; , chafter Leon. Cremer in Dom huet Heinr. Aug. Schulte, Die Firma lautet jetzt: Lebens— Nachf.“ Offene Handelsgesellschaft worden,. Die BVestimmungen Er en 6 nng Finrich⸗Lohs e 166 belegene JJ , . dee een n grell. J rr rn n , , ,,, , fahren auf dem Gebiete der Schnell⸗ . . H 5 6 . — wa, sazz) schäftsführungsbefugnis und za nund (Königswall 125, am 24. April haber Johann Sebastian Maner sind die Dampfmühlenbesitzer Georg sicht⸗ ratämiigliedern f nd em a r . 3 k . . . r er fr n m nr eri , mit. beschränkter nen n nnter Eintrag A 4 2. San dels register , We aas e: h , renn ö. , ö , 9 , . K EGinführungsgesetz zum Attiengesetz außer Altona? genen ute Theater selbst zu be⸗ * ertrieb von nach solche ; , ar,, l intra * . 2 ; Durch Beschlu Haupt Die Firma ist eine offene Handels⸗ in K . — rokur . J . . ö J. . ö . ig fre da ef ö . Vahr hn . 13 . i ben nig vom e 3 . sind bie Sa m i er mer ö ö Kaufmanns Georg Wistuba ist erloschen. , Baukasse tee nn gen . veroffent . ⸗ ren Gegenständen. Stammkapital: ,. **. bestellt, so wird Gesellschaft ist a ; h ; ö . : z 25. öh: . Gen in allen Be immungen geänder ebastian Mayer ist in das Geschäft w 1kti ell Alsterufer 1). licht: Die Bekanntn der Ge⸗ n, , r de d,, , ,, e ,, ,,, es r r, nn ,, , ,,,, . mann Dr. Fr Schraud, 2 . . zeschaft fn . 26. ; mi, . . z Die g e reten. G6 mts ger uhrau. ist zum stellvertretenden Vor⸗ ᷣ nd in ei im Gebiet de Kaufmann Anton Hümeler, Berlin. e , ,,, Amtsgericht. I. . D en, n. here , . gweigniederlassungen , Han- dem Tage ihrer Eintragung begonnen. In unser Handelsregister A Nr. 211 , . worden. k 843 1 J ,, e,, e , , , wn n , n ge, d Ian an e e ener, we cafe! ar a ge , , e, nn. 1. erde bergen en f , Bhterhsen , , ile sienderner Eu. Err, 6 ide fr, Hefen gen, Der Sit der Firma ist nach Wies wahr äerel Sęitsch, Ju. edwin sess cet 3 66 ö r,, 3 . idekelh önen Gilenet, Sie ednth tinchen cd gärn Gala Wrendel ein ilsuter— Pommit sch n, ahnnbeschta ttkter Haftung, ;. Dori, baden verlegt Fritsch in Seitsch. vom zl. Mäh ed l e e nnn a, Lem g dfn, sleshterri snd ö. wird durch zwei Geschäftsführer oder Hesellchaj erfolgen durch ben utschen Swisheim. Geschäftsinhaber ist Jakob Bande lsregisfter Amtsgericht Bom]! „ Auguste Schwarz . durch ds nund Kaiferstr. I), am 26. April Am 15. 4 1539 B 50 bei Fa. Rhein⸗ K . sche 9 edersch ift ( cane m, reh n r i *. ? durch einen Geschästs ührer in Gemein- Reichs anzeiger ,, mitzsch, 83. 6. 1939 B 2 Deutsche , , 9 j Bau Elettricitäts erte Alktienge sell= Guhr nan, Bz. Breslau. IJI466] k worden. Zweck der Gesell⸗ Fach . gan er s ilungs 3 ; ; ; . 8. 5. ⸗ J . —ĩ eg. . l ö. mu. 3w sammlungsbeschluß chaft mit einem Prokuristen vertreten. k heim. Geschäftszweig; Manufaktur, Tonwarenfaßrit Ge? . 'ntsg ifa ist, aufgelöst. Die bisher. eonhard Israel Sternfeld in Dort- schaft 1er tes, Direltor ö . die Ber het fe, wer dere er, voss apü sh , m ec, s nicht, eingetragen wird noch ver— e, ee g , iren Trilotggen iind k jmann. Herman Cl chafterin. RFrgulein an mand ist zun weiteken Lig idatot Ke Ingenieur Karl Seebacher ist mit Wir⸗ delsregister A Nr. 212 Ale und Näumlichteiten zu Ker— ischer. Jiiederschri 1. gefaßt J. ickt Be B. 51 927. Thomasphosyhatfabriken Bru al, den 26. April 1939. ö aufsmann dSermann Schwarz in Dortmund ⸗Dernz ellt. ; 3 In unser Hande register . nen Säle und Räumli eiten z notarischer iederschrist neu gefaß ö 2 6 en e . Gesellschaft a beschränkter Haf⸗ . . I. Paul ai. Dommmitzsch, ist zun. weite= . Inhaberin der Firma. fel. 3 „Dortmunder Union⸗ . ö ö als Bor- st am 34. April ib inet gegen won. anstaltungen aller. Art., insbesondere worden. Sind zwei oder mehr Vor⸗ se schaf ersolge tung (m zö, Aim Karlsbad 17, . ren Geschäftsführer bestellt. Er zeich Nr. 8 SHirsch⸗Apothete g Sranerei Akltiengefellschaft / Dort⸗ stands mitglied ausgeschieden. den: Offene Handelsgesellschaft Fritz Konzerten, Vorträgen,, Tanzvergnü⸗ standsmitglieder vorhanden, so wird die Reich anzeiger Durch Beschluß der Gesellschäfter vom Bruchsal JLa25] net. die Gesellschaft nrit dem bisher Saner“ Dortmund Marten nund (üebelgönne 16), am 23 April Fanke Lund Sohn in Läbchen, Kreis gungen öder bie elt stänCdige Durch. Gesellschaft durch zwei Rorstandsmit⸗ Veranderungen: W, Februar 1960 ist der Gesellfchafts, Pandelsregister⸗Kintrag B 3 Nr. 19 alleinigen Geschästsführer Wheien ge- der Meile 5, am 28. Apr in, ,, ; . Hal kenhurg, Komm. ! Grhrau, seit dem 1. Januat 1533. Ge= üihrüng. solcher Veranstaltungen in giscber oder durch' eiCn Vortandsnnnt— B. obs. Ambi Budd. Prestmerk derttag, Inter * an erch , ö 2. Franke * Co, vorm. meinschaftlich. Die Firma ist geändert in: „hi Durch Beschluß der Hauptversamm— . k gllschafter sind die Kaufleute Fritz und Berbinzung mit dem hierfür 5 glied und einen Prokuristen gemein⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ . Oppenheimer, Gesellschaft Apotheke Georg Sauer, Fuh⸗ ung vom 0, 35 1935 Kind die 585 18) S. R. A h Die Bohn galten⸗ . Hanke in Lübchen, Kreis wendigen , gi gk* i schaftlich vertreten. ; ö tung. (Verlin-Johannisthal, Groß nehmens, geändert und nen gefaßt. mit beschränkier Haftung in Bruch, Domgueschingen. J,. Fiorian Euring?. „b Lz. 2 und os Jisfel CGergffuns n,, ; hrau. hiermit . 3 2 . B. 36s Isehaus Gesellschaft mit 1 Berliner Damm). ‚. . Gegenstand des Unternehmens sst es, al. ie Fivmg ist geandert durch H.-R. B 8 Nummer 18 Maschinen“ Nr. 1666 Metallwarenfabrit fir die Aufsichts ats mitglieder ge . 9 . erloschen — ,, er ⸗ 66 6 Anf h m, beschränkter Haftung ((Grindelberg ö Pöekurit! Berner, Mählberg in der unter dem Namen!“ Thwmmas . des, Zusatzes „vorm. Louis fabrit Gebr. Kramer Sum bh,, Gut, genbortmunb än ghrf e ndert. ö Halhban. 7466 , ,, , bier gen scat gin. g. 6 Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft hosphat⸗-Verband“ bestehenden Gesell⸗ Oppenheimer! ; madingen. Weiterer Geschäfts führer: Dortmund Lütgendortmund l Rr. 26 „Signal“ Uufall⸗Versiche⸗ J Amtsgericht Saalbau. einzelnen. 69 a f: * 29. Ge. (Hertha Zorbach ist nicht mehr Ge- mit einem Geschäftsführer. ö bürgerlichen Rechts als Geschäfts⸗ Bruchsal, den 26. April 19839. Franz Kramer, Gutmadingen. Eintrag vinzialstr. 83s - 85) am 2. Mai ] rungsverein a. G.“, Dortmund Frgihurg. Schles. [dd8! H.-R. A 89 B. Bühring. Heschäfts⸗ . die 4 . 4 i. Ve, schaftsführerin. Architert Walther Fried⸗ B 53 714 Bedachung und Isolier⸗ stelle zu dienen und in dieser Eigenschaft Amtsgericht. I. vom 4. Mai 1939. . ö ten: Erich Tönshof Maͤrkische Straße 11), am 77. April Oeffentliche Bekanntmachung. inhaber ist nunmehr: Apotheker Hans meinschaft ih ö n g e hn . ich Heinrich Adolf Hinz. San sestadt stoff Gesellschaft mit beschrünkter mit Ehe reer hene, gemahlen oder K . Donaueschingen, den 4. Mai 1939. Bochum Langendreer? urn Vill iz: Sanudelsregister A dermann . Der Uebergang der . ö Hamburg, ist zum weiteren Seschäfts Vaftung (Sw6l, Tempelhofer Ufer ungemahlen, zu handeln. Als nicht ein⸗ nu dingen 7426 Amisgericht. Maas in Essen⸗Kupferdreh. Beide Die Satzung ist in verschiedenen Amtsgericht Freiburg, Schl., im Betriebe des . begründeten einem Prokuristen . führer bestellt worden. Nr. 22). etragen wird noch veröffentlicht: Das Handels regifter gemeinsam vertretungsberechtigt. Punkten geändert und vollständig nen den 3. Mai 1935. BVerbindlichkeiten ist beim Erwerb des B 1906 Südwein-Jmport H. L. A. Erloschen: Durch, Gesellschafterbeschluß vom , läuft vom 1. April bis Amt gericht Büdingen. Pgnrsten: 417436 Erloschen: i. Der Vorstand besteht aus min⸗ Veranderungen: Geschäftes durch Hans Hermann Bühe Clasen, Gesellschaft mit beschränkter B 2146 Peet A Cloppenburg, Ge- 27. April 1939 ist die Gefellschaft auf⸗- 31. März. ; Reneintragungen! In unser Handels register * h unter Am 13. April 1939: estens zwei geschäftsführenden Vor ⸗ Nr. 365 Wäsche⸗Schneider, Juh. ring ausgeschlossen. . Haftung (Ellerholzdamm). . seisschaft mit besqhräutter genung. gelöst. Kaufmännischer Angestellter B 56 gi9 Lesezirkeldienst Gesell⸗ Büdingen, ben 11 är; 193. 103 heute die Firma Johannes Nr. 297 „Eonrad Kauf“, nds mi Gliedern. Es können bis zu Herbert Heinzel in Freiburg, Schl. — Die Prokura des Fritz Pfennigsdorf Mit Gesellschafterbeschluß vom 13 Apr Karl Meng, Berlin, ist Liquidator. schaft mit Vbeschräntter, Haftung A 365 Willi Müller, Büdingen , Nah- und Fernwer⸗ mund. Nr. So „Stapelmam örtei stellvertreiende Vorstandsmlt⸗ Inhaber der Firma ist jeßzt der Kauf- Kampurx. 756] ist erloschen. 1ë Botega Co. Ge. 1855 bare h f mm mn, B. 564 359 Werner Genest Gesell- (Schöneberg, Innsbrucker Str. 163. Mannfalturwaren, Altstabt 13), Der , SDorsten, und als deren In⸗ Co.“, Dortmund. — Nr. 99g lieder bestellt werden, die im Falle der mann Waldemar Hübner in. Freiburg, Sandelsregister B 2615 . 80 rn 2 Ummwandlungsgesetz vom 5 Juli 1681 schaft mit beschränkter Haftung Raimund Freiherr von Gleichen⸗RKuß⸗ Chefrau Leni Müller geb. Ditschler in . er , Frank, Dorsten, ein⸗ kob Bachmann“, Dortmund ehinderung eines ordentlichen Vor⸗ Schl. Die Firma lautet jetzt: Wässche⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. , . . durch Uebertragung ihres Verniözens SIsolier⸗ und Baumaterialien, Berlin⸗ wurm ist nicht mehr Geschä ts führer. Büdingen ist Prokura berteist. ge 6 . n. ĩ gede. - Nr. 143 „Hans Sg sandsmitgliedes tätig werden. Zur Schneider, Inhaber Waldemar Hilb⸗ 2. Mai 1935. (E ö. z . Claus Dieter (Diet. in eine Jommans igesellschaft un ter det Neukölln, Hermannstr. 256/256). Kaufmann Ludwig Schreib in Berlin Veränderungen: orsten, den J. April 1939. Agentur⸗ und Com mifftonsgesch Lbgabe, von Willenserklärungen und ner in Freiburg, Schl. Die in dem Neueintragungen: Pro ö 9 e e d g di. Firma Peek & Cisppenburg mit dem Die Prokura für Helmut Hartz ist ist zum Geschäftsführer bestellt. Büdingen, den 20. März 1939 Das Amtsgericht. Dortmund. uur Zeichnung für den Verein bedarf Geschäftsbetriebe be ründeten Forderun⸗ A 44726 A S Büäromaschinen rich) Stocks, . e ö — 56 Sitz in Hanfestadt Sambnig umge— erloschen. Erloschen: A 243 Zubwi Trent üdingen P 1 Am 14 April 1939: es der Mitwirkung von zwei ordent⸗ gen und Berbindlichkeiten sind auf den 4 Organisationsmittel Alexander vertritt in emeinscha wandelt. Die Firma der Gmb. Ist f G Cords Gesell⸗ B 52 304 Tennis-Borussia Sport— ö wig t Dortmund. 71838 Nr. 377 *1ij ĩ Elel ichen Vorstandsmiigliedern oder von neuen Inhaber übergegangen. Schlienkamp, Hansestadt Hamburg anderen Prokuristen. ; erloschen E54 634. Gustav Co esell⸗ ? unis Garussig Sport- Der frühere Inhaber Ludwig Treut Sandelsregister r. 377 „Allgemeine linem ordentlichen Vorstands mitglied K (Groh⸗ u. Einzelhandel mit Büro B 26512 Industrie⸗ Export- Aktien- Ale wicht einget , , . ,, K V . . J . K . , . nurn Gemeinschgst mit einem, eil. Friedland, He. Eresluau. 44] maschinen u , m datl n n gesellschaft (Mönkedamm 5/6). W licht r , . , rn, . . irma wurde durch Vertrag vom 8. 3. Abt. A. . 1 bertretenden Vorstandsmitglied oder andelsregister Amtsgericht 3 6). Die Prokura des Hans Julius West—⸗ gie n Hesell schaft die ii Mes, Leipßiger Straße 33 55) Piss Firma ist erloschen. 1238 auf die Miterbin Philippine Wil- Neueintragungen: Windmüller ;. Dortmund... Weener el Die 66 sande⸗ grich un der er enn Ir gz. k Alexander August phal ist erloschen. 21 ,, . , — 1 — nder bone Geller, ist als Se. „i se, Soterapig Gesellschaft inf Tien geben üer in Bidin. „Rr, 200 am id. zihril ibög; „Paul Rr. ilg4 „giifred Schhne ung istsam 18. 3. iszg von Versiche. H. . A e, fo Täuijqhee ier, n le ern r en unrl dl he gilrs Seis Geseuschait . — , e , n m fr 8 keß„ hals. die, nunmehrige. Geschäfts Köchting, Handeisvertreter , Vorn! n , , 26 . nun ssahssichtsa mt genehnigt warden Desmherie idor) Herrn f ug er. 4 ses, Schlomann Gunipert, mit beschränkter gaftung (ande — O werber mn Eintragung wird für die Zweignieder⸗ . . . ö. J. . inhaberin übertragen. mund sCEisenmartt 7). mi'entrath⸗, Dortmun J Nr. 223 „Wilhelm Mosbach 26 Bez. Breslau. Die Firma ist nh. Karl Grassy, Haunsestadt Ham- geschäfte aller Art. Bleichenbriicke 10). leisten ist, ßwelt sie licht Defriedigung . ,, Hesclischate net rescheänbter, gingen, lefg ia, eh, Ie sien Paul Köh J ij. eren g, , l rr, wien 23 che , Gn, n,, . . gen. ce. üdingen, den 39. Januar . . . *. 6 or aftung“, Dortmun roßhande — — wohin die Niederlassung von Parchim Blecke sind nicht mehr . 2902 3 in ri ? B. r . Gebrüder Lücker Nach. . Hesellschaft ist, auf. Grund des „i Wk Kaufhaus Gebrüder Zilg . doo am 1, Morne: s, mund, , r Kis „Gari . n Ko len Koks und Briketts, Süd⸗ Fürth, Odenwald. (M45 2. worden ist. ö ö Eurt Billerbeck, Hansestadt 2 . ö 226 7 . , ,,, , . Sandels ren ster , , . n tung Meal, Linienstraße 144). Vl f. Ot) gel scht hbdicha 4? Wilhelm Heck, Aulen⸗ stofshandlung, Kanalstr. 3). nuth Co.“, . nh me ist durch Tod als Ge⸗ Amtsgericht Fürth (Odmw.), stadt Hamburg (aipplitationswerkstatt, 3. Mai 1939. sich die Gefellichaft gemäß Ummand? Durch Beschluß der Gesellschafter vom Das Erld chen nachstehender ver- diebach. w r, ö Joseph Thie⸗ ö m . . 23 shiftsführer ausgeschieden. den 25. April 1939. Wandsbeckerchaussee 501), wohin die Neueintragungen: lungsgesetz vom 5. Juli Rig5 . durch . 8. März 1939 ist der . mögensloser Firmen: R . 2. w in 195g: „Ser. hun ö , gr Erloschen: “ Le. Gustar Hamburger, Rim Niederlafsung von gübeck verlegt! wor= A 447 Peet & Cioppenturg, lleberftätd un? Bre V., sg an, ö . , , nr, e. 6 34 65 „Wa eiei / Wäsche⸗Fabri⸗ ö delsregiste fiel] nanu Ee nr, Ar u ee gs. Dnnih Cern, Toru ar 3 , , , 3. bach i. Odw. Die Firma ist erloschen. den ist. herne m. Dansestadt Hamburg (Vachge schäft fur alleinige Wee gag, Ehefrau war. . 85 : S kation Gmb S., ndelsr r . ; ö f 8) ! ; ha m eschräan J ,, ̃ . = u. Kinderkleidung, dalene Pape geb. Bendixen. Hansestad Veschräntungen des s 18 d. G. V. be- kane, en ferries chemischer Prä- Amtsgericht Burgstädt, 3. Mai 1939. n Metallwaren. Lübecker Str. 6 23 J . tung“, Dortmund, am 71. April Geldern. irt! . 43223 Tiug. Bolten, Wi. , ., w . . ,,,, Unt erng e, pa ran. 36 egg, Gmb, gr,, nn, ,, Inhaber: Kaufmann H rmann Sten⸗ ö ck ö ; . j ,, , Der er s, acht oißer, & hisfsmaller. Kommandfigesellschaft seit dem 3. Mai 23 J. Heinrich Pape fortfuührt, um. , ,,, , , ü , r,, , , , , , . , , Feßerei, Herstellung und Vertrieb von Ginb H. Sartmannodorf. . ; J . „4 ima ist erloschen. unter. Nr, ꝛ ie FHesamthroknrist. Kaufleute Fritz Senri Marie Eioppen- erloschen. ö bl Regt R. Wittenberg Die Handeisgelelschaft It. zufgelöst 46. 60. 3 . tz. Aid ng, B, Sch, e wir. 1b lr engessellschaft Hol— Rieß in Weeze ind als ihre Inhabe⸗ rich Kiefuß, Dansestadt Hamburg? Er ö 86 en Te ene, eren, nicht eingetragen wird veröffent besondere von Metallschildern, ferner Modesalon GmbH., Der Kaufmann Osiander Odwin E schast / er e. Ef ö. ken, mund. Nr. 3713 „Willy lein &. Kappert?, Dorimund, am rin die Ehefrau . Riebe. Al- ist zusammen mit einem anderen Ge- n Hanfestedi Hamburg. C. fend kicht: Came ee, , e, 3 Fortführung der von der Gesellschaft * 6 588 Märkische Geflügelmäste⸗ ist ausgeschieden. Der 3 . ng, ite Wer een, bach“, Dortmund. . be pril 1933: wine geborene Oberländer, Geschäfts⸗ samklprokuristen vertretungsberechtigt. ö. Kolsmanditisten beteiligt. roku den Gland nern der Jene , erworbenen, früher unter den Firmen rei Gmb h., mann Albert Gerhard Voigt führt die 84. ) uchengerate, Dorstfe Am 19. April . m „Die Liquidation ist beendet. Die inhaberin in Weeze, zingetragen worden. Az zi Ebers A Co. (Ez? m u. Usten. Paul Ferdinand Riicdlaus Beflgr, winnen er, Hot e ese .. Gebrüder Lücke Nachf. in Dranien- Bz 53 150 Sanatorium Professor Firma unter der bisherigen Firmen— . Sandelsgesells aft seit dem Nr. beg Josef Euter = dima ist erloschen. j Geldern, den 4. Mai 1689. Import von Waren aller Art. Vange= Feinrich Frichrich Karl Tapfer, beide ianntmachung dei der Firma J. Dein burg und A. Schneidewind Ra f. in Kromayer am Kurfürstendamm bezeichnung allein weiter. Jan tar Her lt hafter ant Am 22. April 1939: Nr. 291 Ardey Feuerlösch⸗ Amtsgericht. reihe 39). ; ; dansestadt Samburg. Von Amts wegen rich Pape melden, Sicherheit zu leisten Senn ienhurg. betriebenen eta Gmb, , maln Kilhelm ürfgen bah temp tel., Sehn, neSiekmeier ] Kphgrate, Ep lchan agenban, Gesell. . Inndic ammianditgesellschaft ist ein eingetragen auf Grund des Umwand- sst, soweit fie nicht Befrledigung der. Hhilderfabriten, ebenso Erwerb von B So gz5 Gustav Wolff Söhne Burgstädt. sices] meister An et eren bebe nr, Dortmund. aft. mit beschränkier gaftung, CGianehan. lets] Koimnfanzitist singetre zn, Quiuck.· lungsgesetzes langen können. Grundstücken. elektrotechnische Artikel Gmb. Sa ndelsregister nn e dan fh . , n. in 1 vom Amtsgeri , Mai 1939 ark e e e e, n ine. X 41780 J. Heinrich Vape, Sanse⸗ — ae , . . ö R . p n, 6 Wm He Ir bs am z. April 1880: . Ter- w . n er ,,, . ,, chen? . wren i , Deichstr. 8) d Werren moden. Möncke= Hannu. z T457ᷓ be sl. Sandstickerei-Gesellschaft j. achsi ; Ern mm gen; fitha ks Harl Stangier., Dortmnundb stau fr e e, wem s. . ige die GCesekfgeft A 19] Korn elfen, Glauchau. wahr offene Handeisgeseischaft ist auf- bergfsttr. 15. n Dandelsregister une il ne whrän e wann, wen n sächtische wort. 2Täurd'“ E. Robert Müher in Sarnen ge nher , h äkebc r ger ginn en en . Riederiassung ijt nach Chemnitz gesoöst ih ren. . nen. diere e, genf e, Habe, watnerich r,, mern tea. an,, Berlin Cc, r Mihaln⸗ Fernseh⸗Appa⸗ er Kaufmann Karl Robert Müller e,, H n Dinger in . 3 ,, . ee. 1 n. ae, Neseldorff it hunnmeht 9 * WMarig Mentrup, Sa nsee- 8. R. A — Open · e,, ist rate Gmb. in Taura ist aus der Gesellschaft aus— il 1939; „Otto fer . Drggerie Ir her Jiquidaron in bie gleichtettg , . z Kadt Hamburg ( Restauranf u. Cafe, in Sa dtr. 63. Die hiesige Zweigniederlassung ist rate, in Tau Nr. 2006 am 25. April 1939; Otto * * grichtete Kommanditgeasellschaft „rde nan. 4 A Harburg-⸗GW. 306 J. W. Dar⸗ g beim in Canan, Nordstr. 63. . ig 9 i soll in das Handelsregister eingetragen geschieden. Si,. ie , Gejchnft in Nachf ee, , d, 9g. ill . tn e e age g. 5 Glaue 6 „wenne. 7447] k. n el eide hi zst n Reeperdahn X35). Die Gesellschaft ist aufgelöst Die
olgende Firmen sind n, werden. Wer ein r ig g, nterẽ se
B6 . Oiz MEigenhnns Ce! an der Unterlassung der
rhalb ei Mona id 8 ö hat Nr. 684 „Moritz Horn“,
ellschaft ; l. ung Coburg. i430] Inhaber; Kaufmann Otto Wort⸗ uni.
mit be schränkter Haftu (Ber⸗ lann inne nes ts er Sandelsregister mun
; 3 ; . . une Inhaberin: Frau Maria Frieda gi ist erloschen ommandit⸗Ge , in Dortmund . Glauchau, 5. Mai 1939. er, Harburg, Lüneburger Straße m . . ga rtr, Firma ist erlosch
2 ner, g enn, . e de,, Remmler, eelnrotänssen. ehe ee burn , — . spruch erheben. Amtsgericht Cohurg. er am 25. April 1939: „Wal- Am 2. Mai 1 e Urma der G. in. 6b. G. i erloschen. . irmg e e 6 — esamtprokuri 8. m ge wee Gaststätte zur Markt. Hamam. * * ,, . dohenzollerndamm . Coburg, den 5. Mai 1539. ter Ständer Eier⸗ und af gr os⸗ , . . ,,. Mil gin gr nn Iren eng bt ,, ' . . ̃ t w .
HKlanltenbn Harꝝ. 420] Neueinträge: Willi Reißen handlung“, Dortmund⸗Körne (Pa⸗ 8 nd. . r Amtsgericht Via n en erg a. S., weber, 96. 2. am 14. April derborner Str. 122). . Schmidt . Beilin⸗ E rlottenburg. Wilmersdorfer den 29. April 1939. 1839. Inhaber ist der Kaufmann Inhaber: Kaufmann Walter Ständer .
rche, geb. die sich Gräßer in Zwickau hat das Geschüft mit Fri vich Ehlers, sänitlich Hansestadt börse“ Tiermann Schramm, . Rmpril 139. nnen 6 Monaten nach . reer h ö der Firma Bamburg. Je zwei won ihnen sind zu. Fanfestadi Ramburg (Schlien pfort,? Amtsgericht — n r
anntmachung zu vdiesem Zwecke übernommen. rwerber haftet sammen vertretungsberecht!gt. Nr. 2). 8a A LE Em. gran . 4 858 . oweit nicht für die im Betriebe des Geschüfts X 4165 J. Pasvahl * Echwarz 20 sh Handelsgz en chast leit dem fer Sen. Sel Firma F San
nelden ist
ö / u ö icherheit zu leisten, h J heim, Vanggaffe 8. Erloschen: Willi Reißenweber in Coburg. Fa. in Dortmund-⸗Khrne Vernderungen. nicht Befrledi ung verlangen begründeten Verbindiichkeiten, eg gehen (Czportvertretungen, Möonckebergstr. 17). ärz 1989. Gesellschafter: Gast⸗ vie n ift erloschen ane, . 2c Ba. Willy Sachse, Blanken⸗ Arno Lindner, Sitz Tremersdors. ore mmm 2. Axril Jogg: Hans Nr. 27 „Schulte . Bruns önnen ; icht die im Betrlebe bo An ber ti das Geschäft ist Kaufmann Alfons wirte Stto Liermann und AQfßnßvert ie Firma iste ; burg a. * . am 15. April 2 Inhaber ist dei Möller, Dortmund Gebensnmittel⸗ fahrt sgeseilschaft mit besch ; . ihn 3 beg Martin 66 Rolfs, nn Schramm, beide Hanfestadt Hamburg.