*
Sentralhandelsregisterbeilage zum Re s. und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 10 Ma 39. S. * — ‚, K — Sentralhandelsregisterbeilage
— — — —
berger Str. 6 a. Haftung, Kiel (Schloßgarten 15. Dr. Sffene Handelsgefellschaft. Die Ge— Reichsanzeiger. Ein Aufsichts rat wurde [ir 106 (weite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 10. Mai 9 n . — ——— . — 2 and Rohproduktenhaus Inh. Frau
Hanau. 6 7459 . ,,, a Kamke, n göch 7475 ö . . ir g erh zeu ng he f gh, ͤ Sdandelsregister 3155 J. erner athaus⸗ Amtsgeri öthen. andelsregister häftsführer Rudolf Greschke, R ĩ San ĩ d 1 ĩ ta ts ei er Amtsgericht Hanau, 35. April 1939. straße), Kiel (Rathausstraße 10). Dem Köthen, den 4. Mai 1939. Anitsgericht Lauban. zeichnung: Der ig f re ö 6 11 Deutschen Me ch E Ek un re en 2a Vernderung 1 . i. Möller in Kiel ist ö nn,, goth ö den 4. Mai 1939. die Firma zeichnen, indem? er unn
4 S. R. A 1451 Firma Carl Schult⸗ Einzelprokura erteilt. ; , . cueintrag ung: Hen for laut e men Famil i I d l i d i
Bau⸗ Möbelschreinerei B so Schleswig ⸗ Holsteinische Inhaber ist der Kaufmann Walter 4 S. R. A 817 Fa. Ritter Rich⸗ schreibt. Die de nnn 3ug E entra an E Sreg ter x as eut E e Der bisherige Gesellschafter Carl Hermann Traulsen in Kiel ist zur vor— HRöthen, Anhalt. [7476] sellschaft hat vom 1. 1. 1935 begonnen. nicht errichtet. 1939 Schultheiß ist alleiniger Inhaber der übergehenden Wahrnehmung der Ob⸗ Amtsgericht Köthen. Persönlich haftende Gesellschafter sind — — ü — Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. liegenheiten des Geschäftsführers mit Köthen, den 4. Mai 1939. Dachdeckermeister Oskar Ritter und Leitmeritz. [ichen . Wirkung vom 1. April 1955 auf die Neueintragung: Zementwarenfabrikant Paul Richter Landgericht Leitmeritz, z einem Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ Fandelsgesellschaft seit dem 26. 4. 193 Væustad, &. 8. liöol] Zhort, Club, Bean, Soller, Julius Hanau. 7160] Dauer von sechs Monaten bestellt. A 1051 Ernst Bandelmann, aus Lauban. Zur Vertretung der Ge⸗ den 4. Februar 1939. handelsregister. machungen der Gesellschaft erfolgen 6 haftende 8e n hafte sind J , ,, k 66 er. mtsgericht Neustadt, O. S. nion⸗Club Inh. Frau Hermann h Erloschen: ; ist am 31. Januar 1926 sestgestellt. register Band A VlIIil, Mini ch für die Richtigkeit seitens der A 514 — 2. 5. 1939 — Bungartz Veränderungen: Beränderung:
. , Durch rr c n . ,,,, R ; 17477 e,, Hann. JI481] 3. Sitz Aussig, diese e der, n,, . , 3 ,,, . 33 . 4. ö on en, gib! * . , , n. . , . Veelken u. . 68 2997 me . dersammiung bom 16. März 15 ift der udels register Sandelsregister Gelöscht wird die dem Ing. Anh. KRBter . markter Str. 175. Prokuristen: Ado riügelmann Gladbach. em Fischer nellewalde, Kr. Neu⸗ Frieda ichen wald Modehaus loschen. Gesellschaftsbertrag nach den Vorschriften Amtsgericht Krefeld. Amtsgericht Lauenstein (Sann.), Oele lch erteilte Prol ra ng Ant uon dil ne , mn . . , i ta in Rheydt ist Einzel—= e, , e. . Ir liege, e r,, ichen⸗ ; ; in S Kr. Neu⸗ Fran
heiß, und 1 ; . und Möbelhandlung in Hanau, Nürn= Landge sellschaft mit beschräntter Taubert in Köthen. ter. Zementwarenfabrik, Lauban. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Handelsregister B 380 Triebmagenbau-Attiengesell⸗ Köthen. Inhaber ist der Kaufmann fellschaft sind Kur beide Ge ellschafter 6 Firm. 16839 A Vi durch den Deutschen Reichsanzeiger. die Kaufleute Wilhelm Weber und An— Amtsgericht Hanau, 36. April 1939. schaft, Kiel. Der Gesellschafts vertrag Ernst Bandelmann in Köthen. in Gemeinschaft ermächtigt. Eingeltagen wurde in das han o die Angaben in C ) wird eine II. Veränderungen: ton fen beide in M. Gladbach. den 29. April 1939. Stuckmann, Sberhausener Hütten⸗ . 4611 des Aktiengesetzes vom 31. Januar 1937 Eingetragen am 4. Mai igzg. den 5. Mai 1939. — — ann. ;
. mne 746 I] volltommens lien festgestellt. Gegenstand Neueintragung;: A103; Neu eingetragen: Fritz Hin⸗ Leitméer itz. nig . Nett mn e, ml Len, mizeing nder. h. r emen, lad; fadi r, engen, ie Fir Taunccfes n Wen n, Amt? ,. 3 des Unternehmens ist die Her tellung, H.⸗R. A 5266 Geschw. Esser, Kre⸗ richsmeyer, Duingen. Geschäftsin⸗ Landgericht Leitmeritz, 22. Mär i] 53 4 Immalin⸗Werke, Che ⸗ A 630 — 2. 5. 1939 — Therese bach. Der Kaufmann Franz Hüsgen lautet jetzt: Richard Zischer, Ge⸗ Marx, Vereinigung Rembrandt Sen 296 ö 2 gr. 23 Vertrieb und jede andere Verwendung feld (Tertils und Kurzwaren Groß, haber: Fritz Hinrichsmeher, Kanflnann s Firm 1508/39 A Vil 21037. dn. * Jatrik, ESisendraht. Gesell⸗· Huber vormals David Neumzier, ist jetzt Inhaber der Firma. Die Pro treipe, ! utter! Yuan Düngemittel, Kolt u. Cie., Josef Wiskiemwicz, . , , don Triebwaggn, Triebwagenansristune handlung, Neußer Straße 38), Offene in Duingen. etragen wurde in das Handels regt ni beschränkter Haftung in München „Schiflerstt' 39. Gönner. kung Franz Hüsgen ist erloschen. Pihgber killt Irmer. ie Faftung Mar Krinents n GeM, dhe ö . . ü 6 C Go. fen und zugehörigen Ersatzteilen. Die Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat and A VII J. Petscher. Sitz . nann. Gustav Grebe ist als Ge⸗ e,, Textilwarengrosthandlung Am 8. 4. 19359: R 36306 Martha des Erwerbers für die im Betriebe des stein, Isidor Kahn, Richarx Decker, r, llscha ft! 3 5 bern, Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen am 15. November 1933 begonnen. Per⸗ Leitmerit. L484] diese Aenderung: ö ihrer abberufen. Der Kauf Therefe Suber. Gallinis, Rheydt. Die Firma ist ge. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Salsmän Mayer, Roseln u. Den , tg , af —ᷣᷣ ei 9 26 ähnlichen Unternehmen zu beteiligen sönlich haftende Gesellschafter sind: Landgericht Leitmeritz eg. wird. mit Zustimmung de; Külter Billi⸗ zu. Düsseldorf ist A 803 2. 5. 939 — Will Mau- ändert und lautet jetzs⸗ M' Kuhlen , des früheren Inhabers sowie der Ueber- Gunkler, Blufenhaus Fritz Schlei⸗ ö . J schaft ist nach Mann⸗ und Hweigniederlgssungen zu errichten. Grete Esser Kauffrau, Krefeld⸗-Fischeln, den 23. Dezember 1935. fomnisssarischen. Leiters — der öfen; ntteren Geschäftsführer bestellt, rus, Pünchein (Handels? lkutn en, Co. Wäg, der in dent Betriebe begründeten mer, Rheinische Annon?en CzpeFt— eim verlegt. , Der Vorstand besteht aus einem oder Gertrud Esser, Kauffrau, Krefeld ⸗ 6 Firm. 460i / 6 * B Jr o„i8. Ein liche Gesellschafter Ignatz Petschek in⸗ , 5 Liebigstr, 3. Vill Maurus als In⸗ Am 18. 4. 1939; A 3652 2. Bres⸗ Forderungen auf den Erwerber ist aus- tion Max Langer, Ibacco⸗Zigarren⸗ S. R. A 635 . Liebhold's mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft Fischeln. getragen wurde in das Handelsregister folge feines Ableben? mweida. ; lia4 gs] haber gelöscht; nunmehriger Inhahßer: ges, Zoppenbrvich. Karl Ernst res. Heschiossem Zpezialgeschäfte Pbald u. Go., . e,. 8 wird gejetzlich bertreten, wenn nur ein Veränderungen: Band B j, Spiritirs- und Preß⸗ Handelsregister Kurt Maurus, Kaufmann in München. ges ist durch Tod aus der Gesellschaft — . Weyer u. Co., Industriebank Ed⸗ 3 urn ; Gut Vorstandsmitglied bestellt ist, durch S. R. A 439 Jacobs * Witten⸗ hefefabrit C. Bramsch, Aktiengeseil⸗ Lörrach. Ig Amtsgericht Mittweida, 123, 23. 656 i839 — „Die Ein- ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Neustadt, 9.8. ITõbe] mund Silsti u. ie, Elettrizitäts⸗ a Sine m n i , dieses, sonst entweder durch ein vom stein Nachfolger, Krefeld (Krawatten. schaft, Sitz Teplitz Schönau diese Handelsregister den 4. Mai 1939. richtung! Stto Beringer, München Bresges in Rhehdt ist als persönlich Han de l oregister gesell schaft Niederrhein Steprath n. achf. Sans Mauch, Heidelberg. Aufsichtsratz zur selbständigen Vertre⸗ stoffweber i., Dreikönigenstr. 117 149): Aenderung: 4 ⸗ Amtsgericht Lörrach. Neueintrggungen: WBrienner Str. 525. Prokurist: Arno haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Neustadt, O. S., Ko., Heinrich Küpper, Alfons Back= tung ermächtigtes Vorstandsmitglied Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Gelöscht' wird das Mitglied des Ver— Erloschen: 25. April 1939: 51 Georg Püschmaun, Mitt⸗ Lambrecht, Stuttgart⸗Sillenbuch, Ein⸗ Zwei weitere Kommanditisten sind in den 29. April 1939. haus, Heinrich Backhaus, Albert u A Vi38 Adolf Erreich, Lörrach. a Gabrikation von Möbeln u. zelprokura. die Gesellschaft eingetreten. Die He. Neueintragung: Siemer, Westdeutsche Kommission
grinadenkbuxrz. 20.8. 6e] oder durch zwei Vorstandsmitglieder schaͤft ist a ns ĩ 5 9 ᷣ h ff . heben e besthten. Shi ts n, walt nba m' l Osthof. Döscfirma,. wird von AÄmts wege; Fäffengztitein, ischlerti drann g z. igz9 — Mar Rigg! kur Kütt Biesges it crlaschen. Dem K Rr. För, irn haun Post, Tim; orf u. Peters, Nhei⸗
Amtsgericht Sin denburg (Oberschl. ), oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ Kreteld übertragen, der alleiniger ; ] ; J dandel mit Möbeln, Särgen und München GHandel mit Baustoffen, Heinz Pferdmenges in Rheydt und dem . Kaufmann Johann Post in nische Reklame⸗Gesellschaft Schmitt
den 3. Mai 1939. meinsam mit einem Prokuristen. Die Firmenin aber ist. Einzel ĩ 6 o, , d, ; - rokuristen Leitmen it. 7485] gelöscht. z In Veränderung; nach § 8s des Dr ne ö . 6 . ieh dolawaren; Gustad⸗A1dolf⸗ Brodersenstr. 369). Die Prokuren Franz Heinrich Meier in Rheydt ist derart Zülz⸗Aitstadt. u. Co., Thekla Philips u. Co., Jo⸗
. etzes zum sind: Paul Jacob . efeld; ĩ andger i ö J ; . V , nge Aktiengesetz ausscheidenen I rn ire Krefeld. K 3. , n nne ⸗ . Amtsgericht 6 n,, Dir eff sher und e nin, mh, rgfurä erte, daß ieder ih. Gemein. m, ,,, 5 , , . . ** eseis aft ne eh r . an. ö 1 ö H.⸗R. B 1011 Rheinische Seiden⸗ 6 Firm. 151/39 — A 1 101.11. Ein⸗ Löͤtzen, 3. Mai 1939. 3 . sstagh aher Püschmann in ö 36 6 Geschwister ö mit 63 anderen Prokuristen J . I7õ0ꝰ] r rte Karl Schorsch u. heise, Gesellschafter Conrad Pajont ist rahz e ö . re, ,, Finckh. . So. Kragen wude in das Handelsreghfter Neueintragung: gi chr rrgmann Nachf., Pruner, München Cinzeihl dell kent zun tung re ligt at 16gesell. Amtsgericht Neustadt, O. S. . ᷣ Alleininhaber der Firma, die in Erk in f in den Vorstand bestellt. Be. Robert , . ö Aa Föhner, Sitz Teplitz, Kees Autohof Lötzen, Inh. Gebr. weida (Weberstraße Nr. 9, Ofen⸗ Forsetten, Itindermarkt 6). Johann schaft Emil gebe meh! 9. den 29. April 193g. Olbernhau. 7510 Z'ümen maden Conrad Pajonk“ in launtmachungen der Gesellschaft; er- wald, ist zuki Bort e iel i g. 4 1 3 i . . ä, Jlielenfachgeschäft, Handel mit Hellmuth als Inhaber gelöscht; jug⸗ Kommanditist ift aus der Gefellschaft Neugintragung; an n regißer de,, der, d, fin r,, eee, , d, gare ,, d 7 anzeiger. Hilgers, Krefeld, ist derart Prokura litz⸗ Schönau, Berliner Straße 1647. Kaufleute Georg Kohn aus Lötzen und nn,, h . , , nn, n, ,. ö, Walraf k gen ze dnn ger g, H.⸗ATNT. A 17 her r ger Seifert, i w 6. .
Am 3. Mai 1939. ei i i en. ; 66 ; ai erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Erhard Kohn aus Rastenburg. Veränderung: A 2433 — 3. 5. 1939 — Torfgraf Textilwerke, Rheydt. Ein weiterer S . * e gt ist 3 K Wi ee aster Paul Feodor
Höhr-Grenzhausen. 7463 ) ; . z . ᷣ j 1 Im hiesigen Handelsreghtster A kburd 8 nh frebrig; h. nnen ,,, ,, get ert, ee ——— egen lau; Der Pari Graf. Miizchen anden Ken nr, gehn. Gesellschaft ein⸗ air u. ,,,, Nilin e 2 e g schäft . nen were Aktiengesellschaft nr, ld 336 Januar 1959.“ Lud wings burg; lite ler Hans Schulze ünd der Fnnen? Torfprodutten und Düngemitteln, Her- getreten, Viepuli. öh! Seisert und Richard Paul Seifert, beide zeter Breiden, Inh. Karl Jakob t ; fed 8. ß 39 6 . Gladbacher Lanhstlaßh nl ie 8e ö glenderun nr.. iner bereits Handelsregister Et, Rudolf Schulze, beide in mann-Schmid-Str. 1033). Prokurist: A 4579 Heinrich Eickelkamp, Handelsregister Amtsgericht Niebüll. in Olbernhau, sind ausgeschieden. Der Breiden, in Höhr⸗-Grenzhausen und ö . r mam narl. Gustaf Fa, R durch Beschtuß der Han 2 . . . 36 . Amtsgericht Ludwigsburg. ind, als bersönlich haftende Ge- Michgel Ernst, Mänchen, Einzelprokura. Y. Gladbach. Hein ch Eickelkamp ist Veränderungen: A165 Piatthias bisherige Hesellschafter Georg Schuster . . ö . 2 . Uebergang der ö. ben er nes Her lung ern 3 Marz 1935 ö 6 Firm e enn irn i Ein- Am , . wein , gl fn sind von 3 21336 = 3 5 ig . . Joh. Sigmm: durch' K nch; der Gesellschaft ausge- Jesien, 9 n,, 96 in Olbernhau ist alleiniger Inhaber. engfabrikant Karl Jakob Breiden, da⸗ häfts begründeten n3*ch d neue gefaßt worden? er Vorstand be. getragen! würde ß das dels reghft. 1 4. 1939. ) bertretung ausgeschlossen. berger Æ Co., München Metall⸗ schieden. Rudolf Eickelkanip ist jetzt Jessen, t un emüse, vieh ll, w . elbst, eingetragen. Hhästs hegründeten Forderungen un rden. Vorstand be⸗ getrag un, das andelsigister u. Eichert Eheim ische Fabrik, Lud— — brikation. tr. 5/ vH). Die alleiniger J ingetr. 17.4. 19, — - Godste Oldenhur, Oldenhburx. Iiõli] Döhr renih e n e s Mat i, , f b gi be e, e, e mn, , wheneellbftt; anschefl, Kerr. richt dil, äs ener Fichi ren men. , d Da n dels re gi ier Amtsgericht. ef e wr i nnn . die Erzeugung und ö ö l. ö Sg 'n ig . die ,, Fabrik. Ludwigsburg = ,, der ehe Barbara Stammberger mann, N. Gladbach Inhaberin ist 6 n en ö m ,, i, . i. Oldb. H ö. ö j n, 1422 is j ö ö a ,, n. e 0. mtsgericht inchen. i — inin in. j j j j r iebüll. nhaberin i ie itwe eue intragungen: Hof. . 114649] . ist. geändert in; Drogerie Fried⸗ , . ,,, von , Aenderung: Gelöscht werden zufolge Am 1. 5 1939: A 55 St. Barthol- M 64 . 3. . Wg. ist J J ö 1, . . r ah eh . . Har sen Chr, . gen, e nn gms, ens. ö une gericht Sof, ,, Inh. Karl Gustaf J , ö ,, . . ö ,,,, J. Reucintragungen: hofer A Söhne, München „Forsten. ir roku r rm, Offerntann lr first gen, angelt. r . . den 5. Mai 18639. n Kiel. . — van · Lier igs ra r Neuer Geschäftsinhaber ist Dr. Ferdi, 7 5. 143 n, aul Gärt⸗ rieder Str. 53). Di kura des Anton blei . Bei folgenden Firmen ist eingetragen: Nin Swekamp, Sldenburg i. , ,, e ,,,, e nee,, ,,,, n ders, . . 15 . gröningen. ie Firma lautet jetzt: andel un Vertretungen in Bau⸗ in München ist Gesamtprokura mit technische Gesellschaft 6 ansen un orenzen i. L., Tech⸗ Handelsge ellschaft sei em Apri Tlier in Hf. Geseßraturn des iebert Vergleich des?. Fivilsenats beg Dber! Bereiltgungen zerfolgtg erden, Fett ne,, licssö] i Dartholomäuns 2lpothete . i Frschenhaufer Stu ß), fene einem nicht allein vertretung berechtig Mn ; icht 5 usches 1 Bürt! d Baugeschäft, 139. Gesellschafter sind bie Kaufleute ö. ; . ; 6 ( 8. ; ĩ . Ken, Ir 52. gsber Me. Gladbach. Die Gefellschaft st nische iüro⸗ un ges 34259. sellsch Dsburg in Arzberg erloschen, Gef. Pro- landesgerichts in Kiel bom 14 Februar nnr ri, ss lle. Niederrhein ische Landgericht Leitmeritz, La Noche's Nachfolger, Inhaber ellschaft. Vie defellschaft hut en wen iti wn. e r, e fgelöst. D ser äft !! Riebüll, am 15. 3. 1939 * 76 Theodor Anthonh, Hamburg⸗Rahlstedt; barg. mit. 1. Gesellschafter besitz' Kfm. 19839 ftattgefundenen Erbgusginander, Margarine Vertriebs Gesellscha ft gi eden, t. Fannar 193. ju Dr. Ferdinand Schröppel. Juli 1g begonnen! Person ich fer n, ö i f Dr. Der , d haft. rns Mh, Franzen, Niebüll, am Selklmut Jindel, Aldenburg, uns Werner Schnitzler in Hof. krnbgs ge äst irst Finn aä'f Hit befchränker Hatung: tel 8 Firn? n de, Tr, Gin, tin 'ne r hh heal. . Heseischafthn. nl Gartne? Wält . Weilheim — 3 5. 130 — Hbigz ndr, Herman iggele un E. löse, Wolswarenjaus Kalcher Röͤreranip, Sibel en Rr, werdenaneher Richars Biel in dingen: nch Veschlt der Geier, gerraßenmön e, de Wanze bregitztt Lacher ten fabrit, U glttlenzesei. f und Kanfmann, und Jofef Tichy, ir erz Adolf ⸗Hitler⸗ n e r it um uleinigen Ab. grrnan nn fachsig? ene isisbann. K. ö
Insterburg. 7465] Kiel, uhr en . terversammlung vom 3h. April 1939 ist Band A Xl, Kind X Co., itz schaft, Ludwigsburg. Dem Eugen Härtner jun., Diplomingenieur Straße 355. Geänderte Firma: Josef Am 28. 4. 1939: B 578 Gladbacher A, d , n 6 Freren unn i. Oldb. (Stau 21) Kommanditgesell
Sandelsregister A ä, Feddern * Schmidt, Kiel die Geselischaft auf Grund be Umpand, lussig, Grohe Walsstraße a,. Form' Shwalä; Getrkbs eiter in cudwör. mann beide in München ie ehh g dards inn un K Karstensen, Niebüll, am 5. 4. 1939. ᷣ e, , ,,,, ,,,, , ,,, en, d r, n,, , ,,, , d, d, n, , ,, , . , ,,
ᷣ am 4. Mai 1939: M Baumeiste ; 216 Treib t⸗ rloschen: ärtner jun. sind je einzein zu 1. k u⸗ ; j h ] eingetragene, nicht me ö ; 66. h Nr. 1405 Fa. Fotoha us E. Geb⸗ Johann August Schmidt in Kiel. , der ö Niederrhein ifche wandten Artikeln, diese Aenderung: Am 4. 5. 1939. Gebr. Grumach ung r ige i c . k ,,,, in gr ner gen n . * stehende . H. Krogmann, Schoko⸗ Kaufleute Heinrich Reuse, Remscheid,. hardi in Insterburg. Die Firma ist A S994 Hinrichs Eymes, Kiel rgarine⸗ ertriebsgesellschaft Die offene an n,, hat Nfigr., Ludwigsburg. Die Gesell 3 25 ö 1 f belnin Kre—⸗ und Konfitürengeschäft in und Gustav Harfst, Oldenburg. Ein
̃ ̃ ** e ; . gha err gesellschaft Hit angels? mmm nen, fee mn Geschäfts führer bestellt. Die laden ttist ift WMiein ich pers⸗ eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge. (Papen kamp 55, Drogen und Kurz⸗ Holtz Willemsen“ in Uerdingen ihre Auflösung und die Durchführun j öst. ie Fi ist er ⸗ ie Fabrik A. ⸗ ⸗ gesellschaft i ; , . , , 1 iebüll, Inhaber Hermann Krogmann Kommanditist ist beteiligt. Die persön⸗ 9 gesellschaf chführung chaft ist aufgelöst. Die Firma is she Fabrik A. Neumann, Mun Prokura des Winne d im, ist erloschen. Prokura Dr. Poeppel ist erloschen. . Rue b 6 had Amts wegen ge⸗ lich haftenden Gesellschafter find zur
sellschaft hat am 1. April 1939 begonnen waren⸗Großhgndlung). Die Firma ist umgewandelt worden. Gleichzeitig ist der Liquidation beschlosfsen. ; Konradinstr. 7). ? ö Gesellschafter sind: . 3 Geb⸗ geändert in: Walter Hinrichs, Kiel. das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ Liquidatoren; 6h nic haften . k ugs 6j tr geerfsii ö. ö Mi J ö. , j löscht werden, Der Inhaber der Firma Vertretung der Gesellschaft nur gemein- hardi geb. Pietsch und Fotograͤfenmeiste= Am 4. Mai 1939. schrän'ter Saftung unter Ausschluß der den Ge Illschafter Kurt Heinrich und Mainz. ; 3 lan begonnen, Perssnlich haf⸗ nr, . f! ostsen dan, Münster, west. ; 'öb0o] oder dessen Rechtsnachfolger wird auf⸗ schaftlich oder jeder einzeln in Gemein- rin, Fräulein Anna Lin, beide in B 825 Wilheim Poppe Attienge⸗ Abwicklung auf die Kommanditgesell⸗ Karl ischer, beide Kaufleute in In unser Handels register wurde hesellschanfter: Alf ted Neumann! delegesellschaft ist gufgelsf mGirma er⸗ Sande lsregister gefordert, einen etwaigen Widerspruch schaft mit einem Prokuristen ermächtigt Insterburg. seilschaft, Kiel (Pries). Ingenieur schaft übertragen worden. Die Firma Schluckenau. heutg bei der Firma „Louis Luft lente in Hei nchen Friedrich Neu boschen. Die Prokuren Willy Fromm, Amtsgericht Münster i / W. gegen die Löschung der Firma bis zum — 25 4. 1939 Alfred Bräuer in Kiel Wit nn zum der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wortlaut der Liquidationsfirma: in Mainz, Feldbergstraße 10, ein Kö im ine e, 3 Franzis la Schiederer sind für die Haupt⸗ Rieneintragungen: ,, Veranderungen: I18erlohn. llc66] weiteren Vorstandamitglich bestellt. Die tung ist, Erloschen. alls nicht eingetragen Künd' k! Kozin giquidation. Zeichnung getragen, daß Tie Päoötura der Fran 'm Betriebsleiter in Min. i'derlassung Misgschen und die Protura 4. Mai 1939. V A 1575 Sermann Kock, Oldenbur Handel sregister Prokurg des. Oberingenieurs Franz wird eg fene g, Die Gläubiger der Liquidationsfirinar linter den vor- Margarete Luft geborene Schuch in Hi Vesehsschafter Friebrich Nen. Sinnye Franz für, die ö „6h, alter Vogt, Münster Nordhausen liSos] i. Oldb. Offene Sandelsgesen schaft Amtsgericht Iserlohn. Zgoll ist erloschen. der Gesell cha müssen, wenn sie Be gebruchen oder von wem immer ge⸗ Mainz erloschen ist. nd Dr. Werner Appelt sind von af ig, Sang elos chen, Tie gleiche Ein. ag. Großhandel in Farben, Lacken, Handelsregister seit; dem 1. Januar 1333. Gefeit. Iserlohn, den 3. Mai 1939. Erloschen: friedigung oder, soweit sie diese nicht chriebenen Firmawortlaut setzt von Mainz, den 4 Mai 1939. dertretung ausgeschlossen; Alfred tragung wird hinsichtlich des Erlöschens Oelen, Fetten und Artikeln zur Auto⸗ Amtsgericht Nordhausen schafter sind die Witwe des Kaufmanns Veränderung: Am 27. April 1939 zerlegen, können, Sicherheits seistung en Liquidatoren jeder einzeln für sich Amtsgericht. nn ist allein zur Vertretung der der, Prösura QDionhs Franz beim Kreis- pflege! . 69g ( Haupthürg) und J. Mai 1939. ; Exnst Hoberg, Anita geb. Kock, und die 360 Auguft Theodor Geck, Iser⸗ B 855 * P. Bruhn, Gesellschaft zeanspäuchen, sich binnen sechs Plonä! seinen Zunamen J mib fGFft ermächtigt. Siehe unter II. ö Rü für die Zweigniederlasfung wanmmer Schon Lagen ünd. Büro3⸗,. A 18615 Kort drm u. Kinder⸗ Ehefrau des Kaufmanns Willi Teschen, lohn. Die Prokura des Heinrich Zagfe mit beschrankler Sa ftung, Kirn ten, seit, dieser Bekanntmachung zu . Minn, ister wurd, 1. = 3. 5. 1559 — Rundschau- Sgaz erfolgen. ; Inhaber: Kaufmann * Walter Vogt, wagen Krahmer Nordhausen. In⸗ Marga geb. Kock, beide in Oldenburg? ist erloschen. Die Vertrekun . Am 3. Pal . ö diesem Zweck bei der vorbezeichneten Leitmeritꝝæ. IJ7487 In w unser . ö. g für das gesanite Schneider⸗ 3 ons — Siegfried Gutmann, Münster. haber Korbmachermeifter Richard Krah⸗ Witwe Hoberg ist von der Vertretung u i Werner Gen anbrhe,, . rs Robert i Ciäusten, Inh. ö. nn e d fen r, ,. r, g. det g git, . . ,, i n gr nnn, 6. Fig G. Königer, win, Dien. 3. 5. 1939 — Rundschau, ni e reel. w ,, , r delellschaft ausheschioffen =* eck sind gelöscht. Robert Andresen, Kiel. 6, e. ö. enden 2s. Januar 1335. duttenhandl Eisen und Metalle, omstr; 15). Geschäfts inhaber: Zeitungsgefelischaft für das Echwner⸗ if ; 13 waren, Kinderwagen, Gartenmöbeln, . à 1795 Karl Magnen, Iserlohn. ö Nargarine Vertriebe gesellschaft 6 Firm. T7 5g n 193/97. Einge⸗ dultenhandlung L Adam Georg Königer, Verleger in Müirn⸗ 63 . 6 felellschaff der Dent schen. Arbe s. Spiel und Bürstenwaren, Nordhausen, A Ad Isenbec * Sohn, Mar⸗ rn, . Zoltz . Willemfen, Uerdingen! trance rin de in d delsregister p eingetragen: Die Kaufleute Karl Ada r. icbriz dergewerbe mit beschränkter Haf⸗ front im Gan Westfalen⸗Nord, Ge⸗ ñ ; morwerkstätten, Oldenburg i. Oldö. nhabe ö n ur in da andelsregi 33 * r ' h ö . ; inn r gh , , n,, , n,, , i ,, ln en: zähen, Wild kun, wäünchen, ü eg esr, seihänn e be chrän ier Batu Kianichstraße 8. Dis Gesellschast ist an gelost Der bin. der Ehefrau Karl. Magney ist erloschen. Amtsgericht Köthen. 4. Magi Rg mit einem Kommanditisten. spinnerei, Gesellschaft mit beschränk. Mainz, sind in das Geschäft als . hen, ist. je Einzelprokura erteilt, dersammlung vom 22. April 1659 hat zu Rijtnften iW. Gegenstand dez Vortort 50s] herige Gesellschafter Ernst Isended ist Löschung: Köthen, den 4. Mai 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ter Haftung, Sitz Bünauburg (Kreis sönlich haftende Gesellschafter fer unter III. die Umwandlung durch , Unternehmens sst der Bau und die Be⸗ dimtsgericht Nortorf. alleiniger Inhaber der Firma — 18. 4. A A797 Paul Biagney, Iserlohn. Neueintragung: Edmund Holtz, Fabrikant, Uerdingen; * diese Aenderung: getreten. Die so ß ät — 3. 5. 1939 — Konrad des Vermögens auf den ö . treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ A 30 Lorenz Lorenzen in Kortorf: 1639 . Die Firma ist erloschen. à 1945 Otto Bobbe, Edderitz. In- Arnold Willem sen, Fabrikant, Ker elöscht wird die Einzelprokura des Handelzgesellschaft hat am 1. . in r, München (Kunst⸗ und elscha lter to , er, W, nen, Pamen, in sbefgnderen die erh Die Firma ist erloschen. Bern , melted., Gesellschaft mit A 1896 Dahmen Quensel, Iser⸗ ö. ist der Kaufmann Otto Bobbe in dingen. Ozwald Kraus, Kaufmann in Tetschen. i939 begonnen, hat ihren Sit ten iitenhandlung, Lilienstr S8). Ge⸗ leger in München, beschloffen. Die rung der Ziele der Deutschen Abbeits= beschränkter Haftung, Oldenburg i. lohn. Die Firma ist erfoschenỹl⸗ dderig e , uns] . Cingetragen wird die allellis pr) ken, . ni ind rr, ben gen ,, n mn el en tree B. dien f erh ge ge ö e. unt em . a e n . Rö . . ! ma: 1 ne fert in Mheünch . 2 — 2. 5. 1939 — ; k, . nternehmen darf nur die ; f: Di Ylhed Moltereibhedarf Gese Sandelsregister Rösendrgni Jirlg. Dispongnien in Ji, ter in München. Optische Fabrik 2A. Nenmann, Ge— jan ee, A 77 Carl Kock in Nortorf: Die * ö ; Kanth. 7467 ᷣ fa geführt. 36 . . . g. im § 6 der Gemeinnützi keitsverord ; mit beschränkter Saftung. Der Ge⸗ , , ,,, nn ger, en,, rn, ,, , , en, e nr, n,, , Neueintragung: Köthen, den 4. Mai 1939 1 Y” Linem Geschäftsführer oder im Falle der tsgericht. ut, Hindenburgstr. J. Heschäfts= ; 66 z n bezeichneten äfte betreiben. ; ungen, ⸗ A;. Abril 1989 geändert Fett. Firma). . . . = . ; z . gen: . — z ö her. M; ö ö ö lung vom 26. April 1939 hat die Um⸗ Verträge über di i Amtsgericht. Der Geschäftsführer Klaas Sybrandus b e re leben ehr der Daruhm, Neueintragung; Reg. Ar 2ssd g Futter und. Welt. Festelung eins, zweiten Kollettivpro. Marler anst nt. in J RHiichnel Groß, Kaufmann! in wandlung durch. Uebertragung des Ver⸗ . sind . ö Bakklers 6 . 28. 5 —
Tabakmwarengrosthandlung, Kanth A 1016 Nichard Engler, Treb⸗ Eingetreten Fritz Hutter, Fabrikant in kuristen gemeinsam mit diesem dem Sandelsregister In. Freising — 2. 5. 1939 — . i e n ö. , rf igen e Toren genehmigten a, . Töos! B31 Mo lbed — Ge⸗ 5. 1 nna⸗Wer ische Fabri ⸗ WMuster abzuschließen. Die jeweilige Amtsgeri rglogau, sellschaft mit beschränkter Saftung,
(Kanth, Horst⸗Wessel⸗Str. 65. bichau g. FJ. Inhaber ist der Kauf⸗ Neubistri rt Firmenwortlaut seine Unterschrift mit Markraustädt Offene Handelsgesellschaft sei ,, ; wbhistritz als Gesellschafter, derselbe ift is „ beifü ĩ Amtsgericht Markt gnstäbht, dei jeper⸗ , ; ; 1. Id arb g e et are . Richard Engler in Trebbichau . . i mo g zeichnungs, und dem Beisatz Pppa. beifügen wird. n,, , ö e in , if Sn nern. mann errichtete offene , Miete wird nach den von gemein⸗ den 24 April 1939 Oldenburg. Durch Beschluß der Ge- mann Gerhard Druhm und Kaufmann 4. ö. gr i,, ; Leitmerit. 7488] H.R. brit in Rückmaröbor; Karl Leifel, Kaufninlnlten schaft mit dem 6 in ann s nützten, Wohnnngsunternehmeir an. In unser Handel register Abteilung A felischafterversam ming vom 21. April Felis Sruhm, beide n gantz 8 . l Panlehner und Nainer. Landgericht Leitmeritz, mentplattenfabrik in . . schlossen. Die Gesellschaft ist gelöscht, zuwendenden BVerwaltungsgrundsätzen ist heute unter Rr. 275 die Firma eh ift daz Vermögen der Firma kö Köthen, Amhalt. [ Ui4721 Gelöscht die Zweigniederlassung in den 51. Fanuar 1939. Die Firma ist erloschen. kit — 3. 5 1939 Münchener Den Gläubigern der vorgenannten i. zmter. Begchtung der Vorschriften der Georg Klofe, Oberglogau, und als Molbed Vol lere bedarf. Ge e schaft mit Kar lIsharen. . Amtsgericht Köthen. Stein a. d. Donau. s Firm. 418/356 V 28/1. Einge⸗ ,, th tteierwerbsgesellschaft mit be. Gesellschaften, die sich nnn. 969 Femeinnützigkeils verordnung und ihrer deren Inhaber der Kaufmann Georg beschränkter Haftung. Oldenburg. unter R. A 151 Firma August Rem Köthen, den 4. Wear 1939. hraggn g wurde in, das Handelsregister 5 Fi. Xii Seinr. Besenbruch ii er Haftung, Münchun (Eilien. Mang ten zu e,. Zwecke me 356 Jus führungsbestimmungen festgesetzt. Klose in Oberglogau eingetragen wor- Ausschluß der Liuidatign auf die Firma pod Lippoldsberg. Inhaber: August Nengintra gung: Lage, unh; ĩ [479]! Band B V: Teplitz Schönauer Aln— Haan. Die Prokura der Witwe Fei. J. Gegenstand des Üünterneh⸗ . zu .. eie ie, sie nicht Bei Verkußerun bon Wohnungsbauten den,. SLederhandlung u. Rohlederein= Molbed Molkereibedarf., Inhaber Died⸗ RFemhof in Lippoldsberg. 4 1047 Robert Krähe, Köthen. eränderung: zeiger Verlagsgesellschaft mit be⸗ rich Besenbruch ist erlofchen. Ein Kon, die Bierbrauerei und alle da? e, , ung, 6 angen können; siehe ist gemäß der Gemęinnützigkeilsperorb⸗ kauf Ring 6. dich Kolwey, Oldenburg. übertragen — Karlshafen, 29. April 1939. Inhaber ist. der Kaufmann Robert Sn. A Vr. 100 Firma Rudolf schränkter Haftung, Teplitz Schönau. manditist ist dus der Gesellschast au in,. Zufammenhang stehenden oben . nung und ihren Ausführungsbestim⸗ — — . 28. 4. 1939. e , , . Tarerbeck. Druckerei . Gerig, Keen nd de. Untefhne mens: ie nn nnn, nr Kommanditisten nn icbe sowie die Herstell nig und wlumgen, eine, Sicherun Oberhnugem, Rheinl. IIö0g] Kö 3512 Lage: Sergusgabe von Zeitungen, Zeit⸗ 6 die Gesellschaft eingetreten. mwel mit gleicharligen oder mit M. Gladbach. 7499] rechtfertigte Hreiserhö e⸗ Sandelsregister Opladem. Tsl2] HKiel. 69] HKthen, Anhalt. 473] . Gesellschafter sind: Druckereibesitzer schriften, Werken und. Büchern, die Er. Mettmann r Apulte 1939, dimiere igen erbe *Im Zusammen⸗ Sandelsregister stellen. In jed iger Amtsgericht OSberhaufen, Rhld. Bekannt machung. Handelsregister Amtsgericht Kiel. Amtsgericht Köthen. Rudolf Haberbeck sen., in La e, Kauf⸗ ri tung und der Betrieb einer Druckerei Das Amtsgericht. kehenden sonstigen Erzeugnissen, Amtsgericht M. Gladbach. Preissteige oh⸗ Löschungen: Sandelsregister Neueintragungen: Köthen, den 4. Mai 1939. mann Andreas Haberbeck in Lage und un einer Verlagsanstalt sowie aller — 69.dere auf dem Gebieie der Neueintragungen: Rechte Folgende Firmen sind am 28. bzw. Amtsgericht vladen. Am 3. Mai 1939. Neueintragung: Lithographenmeister Rudolf Haberbech, Geschäfte, die danrit zusammenhängen. therstellung. Stammkapital; Am 18 4. 1939. A 456865 Wegberger Gebrauch chen, Das Stammfapi⸗ 29 April 1939 im Handelsregister von S. R. B 31. In, unser Dndelg. A 4120 Ernst Sophus Hausen, Kiel A 19416 Alfred Dietze, Köthen. In- daselbst. Die Prokura des Werbebe? Die Gesellschaft kann zu die sem Zwecke Verantwortlich: . Geschäftsführer: Hans Kleiderfabrir Wüilheim Hel moid, R. e Amts wegen gelöscht. Lgister S. R. B 21 — detr. die S(Hafenstr. 26 Handelsvertretung). 5 haber ist der Kaufmann Alfred Dietze raters Andreas Haberbeck sst erloschen. auch gleichartige oder ähnliche Ünter⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlihen Kaufmann in . Ludwig Fuß aber e deln Geimoi. M. Glad⸗ . Spezial Sut⸗Müitzen⸗ Schirm und Firma Goetzewerk, Friedrich Goetze. haber: Handelsvertreter Ernst Sophus in Köthen. ; Seit 1. Januar 1939 offene Handels nehmungen erwerben und sich an . Teil, den Anzeigenteil und für den itt Kaufmann in München. Der dach an g, e). Inhaber ist der Pelzwarenhaus Zum Löwen Nittiengese n schaft⸗ in Burscheid, ist Hansen in Kiel. gesellschaft; Druckereibesitzer Rudolf beteiligen sowie Zweigniederlassungen Verlag: haft vertrag ist abgeschlossen am Kaufmann Wilhelm Helmold in Weg⸗ au Nudolf Köhler, Jockey⸗Club am 3. Mai 19839 folgendes eingetragen
j j ? 3 j 5 1 Ir 2 ö 14 ö 2 e ,, , wn een, weer na,, , , dee, . re, de, en, ,, ,, * * ?
A 4114 Karl Meyer, Kiel (Bruns⸗ ö dreas Haberbeck und Lithographen⸗ halten. Die Gesellschaft beruht auf f andelsteil und den' übrigen beshaftsflihren bestelit, berg nach M. Gladbach verlegt. i . . ,, n ,, , k , , , , ,, . Hehe in Kiel G Neueintragung: ee n ne. ö ö. n, 1938. eh ee des Ile er teen, 16 0606 Rudolß anzsch in Berlin ⸗ ttretender Geschů . . * W. A 2A. lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Stb cn ann Central. Drogerie, Kari Artien zu erhöhen. Zu der weite en
Külz Sito Ahrens, Schönkirchen ,, e. * g . und. Vertretung der Gesellschafl be. Reichsn ark dice, mn mne eingezahlt. Fharlotienburg. . um fred Ruprecht Er Weier, M. Giadbach, WViersener foigen nur int eulschen . Kanold Nachf. Inh, Paul Kanolde , r des Qeschluse wurde er Mäühlenstr. 2, Gemischtwarenhandlung). i u e mn gen wn, in rechtigt. 600 R.. De , ssshrer Rudolf Druck der reußischen . t die Gesckscha ft gemeinsam mit! Straße 26, Beerdigungsinstitut). Offene Gustav Mellmann, Emil Breuhaus, ! Aufsichtgrat beauftragt und even mach. Inhaber: Kaufmann Otto Ahrens in ; age (9, den 4. Mai 1939. n, n. in Teplitz⸗ . Schulplatz Verlags⸗Aktiengesellschaft, ; ,
Schönkirchen Das Amtsgericht. Nr. S8. Dauer der Gefellschaft: unbe⸗ Hierzu eine Beilage.