Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 102 vom 11
Mai 1939. 2 4
m 8230 8233 5 . a n, en ; Gewinn- und Berlusttonto am 31. Dezember 1938. t Deutsche Ramie⸗Gesellschaft, Bausparkasse Mainz Akttiengesell⸗-Kronen⸗Brauer Ges. en. ; 2 K schaft⸗ pn s s *r 6 Einladung zur Hauptversanmlung. Soll. R. AJ Haben. R] Einladung. Einladung. Unter Bezugnahme auf 5 24 der Löhne und Gehälter... S656 427 Auswe ispflichtiger Die Aktionäre werden zu der am Die Aktionäre unserer Ge ellichafi Satzungen laden wir hierdurch unsere Soziale Abgaben... . õ3 oll Rohüberschuß.. 1 09 Mittwoch, den 31. Mai 1939, werden hiermit zu der am 10. Juni Aktionäre zur Teilnahme an der am Abschreibungen auf Anlage⸗ e Zinserträge. lb ig vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des 1939, vormittags 11 üÜhr, im Ver⸗ Denn erstag; dem 15. Juni 1939, vermögen.... .... 32 86 62] Außerordentliche Verwaltungsgebäudes der ger ef waltungsgebäude zu Mainz, Römer⸗ 17 Uhr 39 Min., im Hotel Handels Vet enn S0 os Erträge... 1229 in Emmendingen (Baden) stattfinden. wall 67, stattfindenden orpeutlichen hof in Essen stgttfindenden ordeni— Sonstige Steuern...... 37 515 46 Gewinnvortrag... 5 den außzerordentlichen Hauptver⸗ Hauptversamnlung eingeladen. lichen Hauptversammlung ein. Beiträge an Berufsvertretungen 3 700 sammlung eingeladen. Tagesordnung: Tagesordnung: Sewinnvortrag .. 6 7460 39 Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten , ,. 1. . ,, nnn, Gewinn in 19388... 56 854,51 63 594 Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes. abschlusses. des Geschäftsberichtes Hire b cl r,, , 1127 656403 IT
Der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ . nach der Satzung erforder⸗ iche Ausweis muß dartun, daß die Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank bis zum 27. Mai 1939 bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt worden sind und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort verbleiben:
L beim Vorstand der Gesellschaft, 2. bei der Dresdner Bank, Filiale
Freiburg i. Br., in Freiburg
9 i. Br.,
3. bei einem deutschen Notar.
Emmendingen, den 10. Mai 1939.
Der Vorstand.
8452 Sansa⸗Metallwerke 2.⸗G. , Möhringen⸗ Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juni 1939, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart stattfindenden 18. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
3. Wahl, des Abschlußprüfers.
4. Beschlußfassung über Aenderung
des 5 11 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit von 817 der Satzungen bis zum Ablauf des 30. Mai 1939 bei der Kasse der Gesellschaft in Möhringen oder der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Stuttgart, im Mai 1939.
Der Vorstand. Göhring.
(8234 .
T. Odelga ärztlich⸗technische
Ind nstric altidenge eit chunt
Wien 71, Spitalgasse 1.
Einladung zur 21. ordentlichen
Generalversammlung der J. Odelga ärztlich⸗technische Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Wien, welche am 2. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, in Wien LI, Apostelgasse 12, Sitzungs⸗ . Siemens K Halske AG., statt⸗ indet.
bo
Tagesordnung:
1. Bericht über die Umwandlung der Fabrik für ärztlich⸗technischen Be⸗ darf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wien XVI., durch Uebertragung des Permögens auf den alleinigen Gesellschafter, die
J. Odelga ärztlich⸗technische Indu⸗
strie Aktiengesellschaft in Wien.
2. Vorlage des Rechenschaftsberichts und des Revisionsberichts für das Geschäftsjahr 1938, Genehmigung der Schlußbilanz zum 31. 12. 1936 und — über die Ent⸗ lastung des Verwaltungsrates.
3. Bekanntgabe des vom Amtsgericht für Handelssachen Wien bestellten Abschlußprüfers für die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗
nuar 1939. .
. Vorlage des Umstellungsberichis des Verwaltungsrates und des Prüfungsberichts des Abschluß⸗
prüfers zur Reichs markeröffnungs—
bilanz zum 1. Januar 1939.
5. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung sowie Ermächtigung des Vorstandes, die mit der Umstellung in Zusammen⸗ hang stehenden Maßnahmen gemäß der Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938 zu treffen.
6. Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung zwecks An⸗ passung an das Altiengesetz vom 30. 1. 1937 unter Berücksichtigung der Umstellungsverordnung.
7. Wahl des Aufsichtsrates.
8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
9. Allfälliges.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehnien und ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien mit den nicht fälligen Coupons fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Wien 71, Spitalgasse 1, oder bei der Oesterr. Creditanftalt⸗ Wiener Bankverein, Wien 1, Schottenring 2, zu deponieren.
Je vier Aktien à 8 10, — Nominale geben eine Stimme.
Wien, im Mai 1939.
für 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rates; . .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Mainz, den 9. Mai 1939.
Der Vorstand. Bitz. Lehna. Brand. 8235
Erste Bayerische Basaltstein⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Steinmühle.
Hierdurch beehren wir uns, die Her⸗ ren Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer diesjährigen 59. ordentlichen Sauptversammlung auf Dienstag, den 6. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Steinmühle einzuladen.
Zur a an den Beratungen und Beschlußfassungen der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung, abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Steinmühle angemeldet hat. Vor Beginn der Versainmlung hat sich der Aktionär über seinen Aktienbesitz durch Vorzeigen der Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung bei einem Notar oder einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersam⸗ melbank (8 197 Abs. 2 Satz 2 Akt.⸗G. und § 20 Erste Durchf.⸗Ver.) auszu⸗ weisen (5 17 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ ö für 1938. Hilber fun, über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Buchprüfers für 1939.“ Steinmühle, den g. Mai 1939.
Der Vorstand.
2
23
Sudhoff. Kirschner.
un Weigel wert Attiengesenschaff, Neisse Neuland.
Bilanz am 31. Dezember 1938. —— —
sammlung ist jeder Aktionär Die Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung, Hauptversammlung und den Tag der . nicht mitgerechnet, also
Instituten hinterlegen:
Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Aktie eine Stimme.
schäftsjahr 1937/38. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Ausfsichtsrat.
4. Beschlußfassung über eine Neu⸗ assung der Satzung der Gesell⸗ chaft. Die Neufassung bezweckt die Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, die Streichung überflüssig gewordener Bestim⸗ mungen und die Abänderung des bisherigen Gesellschaftsvertrages in einzelnen Punkten, insbesondere:
a) Neufassung des Gegenstands des Unternehmens (85 9), .
b) Mehrheitsbeschlüsse der Haupt⸗ versammlung (68 26 u. 28). .
Auf Verlangen wird jedem Aktio⸗ när ein Abdruck des Entwurfs der neuen Satzungen zugesandt.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlu ßprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
erechtigt.
den Tag der
is zum 8. Juni 1939, bei folgenden
Kasse der Gesellschaft Essen⸗Bor⸗ beck, Rheinstr. 16 — 206,
Städtische Sparkasse Essen,
Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G. Fil. Essen,
Deutsche Bank Fil. Essen.
Statt der Aktien können auch von der
In der Hauptversammlung gibt jede Essen, im Mai 1939.
Der Vorstand. Paßmann. Hesping.
Der Verwaltungsrat.
. ermõgen. RM, , RM, g I. Anlage vermögen: . Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäftsgebäuden .... 11 126, — Abschreibung 9 9 9 2 969 437, — 10 689 — b) mit Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ leiten.... .. 316 839, — Zugang.... . 43 172, o7 360 oll, o] Abschreibung 9 9 9 9 9 8 8 671,07 351 340 Unbebaute Grundstücke: . nn,, 92 347 — b) Landwirtschaftl. Grundbesitz ...... 60 488 - Maschinen und maschinelle Anlagen S0 880, — Zugang... 17 432,55 98 312,55 Abschreibung 9 0 2 9 . 2 14 264,55 84 048 - G nmmt—e——————;sĩ⸗ĩ⸗ĩ⸗ẽ,,,, 15 557. — Abschreibungg. 1227. 13 804 -— Krananlagen, Werkzeuge, Utensilien -— Zugang.... .. 3 692, 18 3 693,15 Abschreibung .. . 692, 15 1— Kraftwagen 2 9 9 9 9 9 1— Bürboinventar 68 ö 8 9 1 — Zugang.... . . 4583,85 46584, 85 Abschreibung 9 9 4 9 2 4 583,85 1 — Modelle und Zeichnungen... 1— Patente 2 2 2 2 1 — Landwirtschaftliches Inventar... 1— 612 722 — II. Umlaufsvermögen: . Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 220 055, 72 Salbfertige Erzeugnisse ..... . 467 836, 76 Fertige Erzeugnisse ...... 8 582, 87 696 475 35 Wertpapiere d 22591 Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 13 618 * Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen wd 782 468 56 Sonstige Forderungen. ..... . .. . 216 0600145 Wechsel .. w , 24 561 75 chi J 7780 Kasse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 19 800 99 Andere Vantguthabeeen 137848 18 1 8865 10778 Posten der Rechnungsabgrenzung. ...... . 70 12 Wechselobligo RA 5 360,41 ö Summa 2 497 899 90 Schulden. Grundkapital . . n 2 22 910 000 — Gesetzliche Rücklage JI 91 000 - Wertberichtigungsposten ..... ö ; S8 50 — Rückstellungen für ungewisse Schulden... 448 550 — ; Noch 3 leistende Arbeiten. . 9 52 900 101 450 Verbindlichkeiten: H Truttenan ber Gehn 322 64 Anzahlungen von Kunden... . 539 089 51 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen i 485 714 79 Sonstige Verbindlichkeiten 200 842 95 Unterstützungseinrichtung für die Werksange hörigen J 6 000 - 1231 96989 Posten der Rechnungsabgrenzung ..... .... 11 035 11 Gen nnn, 6740 3 Gewinn in 196383... 686 664 6 63 so So Wechselobligo RM 65 300,41 . Summa 2 497 Ss sl
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung a der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 1 Vorstand nn! en , . . af dern, . ahr abschtuß und eschäftsbericht, soweit er den Jahresa uß erläutert, den gesetzlichen Derlin, Jen . April igt . gieichs dentsche Treu han d⸗Revision Aktien gesellschaft Wirtschafts prüfungsgesellschaft. Dr. Keihl, Wirtschaftsprüfer. Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 6. Mai 1939 wurde die Auszahlung ö . 3 ⸗ fol . ie Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt gegen Vorlage des . anteilsche ns Vr ng geg ö k Neisse⸗Neuland, den 8. Mai 193. sei geiwert Rittiengesellschaft. Der Vorstand. Brendel. Spielvogel.
fran. Wilte⸗Werke Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Stand Abschrei⸗ Stand 1.1. 18336 Zugang Abgang bung 3. 12. 16h
Vermögenswerte. R , Rd , RM , R, , FR., z Anlagevermögen:
Grundstücke (bebaut). 120 000 — 120 00)
Wohn⸗ und Geschäfts⸗ J
gebäude =. 49 000 — 16 000 2000 = 31 00
Betriebsgebäude .. 667 000 — 126 197 15 54 000 — 42 197 45 697006
Maschinen .. 1650 00 153 489 40 103 489 40 ö) C=
Werkzeuge u. Ausstattg. 1— 98 86481 98 864 81 1
Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ ;
anlage 1— 3 99489 3 94 8 1
Kurzlebige Wirtschafts⸗
gitter 1 — 20 971118 20 97178 1
Förderanlagen. 1— 7140756 7 107 66 1
Modelle 28 6. 86 1— I
wer,, 1— 5000 — 5 000 - 1
— 986 006 365 625 89 70 000 — 283 625 899 998 006 Umlaufvermögen: .
Verbrauchs stoffe d 253 785, —
Halberzeugnisse e 5 223 421 496, —
k . 272 230,50
Eigene Aktien (nom. 100 O00, — d 9 9 0 0 9 9 35 O00, —
Hypotheken i . 49 549,32
Gegebene Anzahlungen... ... 69 431,75
Liefer forderungen... ... 1344 341,65
Sonstige Forderungen w 8 2 2 8 62 998,56
Wechselforderungen . , 2 2 2 48 570 76I, —
Barmittel 2 8 2 9 2 9 2 8 61 238,40 ;
Bankguthaben 2 2 2 9 8 111 644,94 6 262,47
Bürgschaften und Avale 733 586, 45 . 3 144 . : 7 260 48) Verbindlichkeiten. Grundkapital K — 1 20500 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 2 . 120 500, —
Freie Rücklage 450 O00, — h70 50) Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen. ..... 230 0606, — ; für Notfälle und freiwillige soziale Leistungen 80 000, —
Delkredere d 0 9 9 27 500, — 337 ol Rückstellungen für ungewisse Schulden:
Verbindlichkeiten aus laufenden Aufträgen.... ...... 366500 Empfangene Anzahlungen ..... .... . z 019 l Lieferschulden 2 2 2 2 2 — 977 23 Bankschulden r . 2 2 0 9 86 1001 Sonstige Schulden J /) 2653 II6 Rückstãndige Dividende... 2 2 1210 Rechnungsabgrenzung... .. . 372 62 Gewinnvortrag aus 1hz /.. . 1 8a 33 Gewinn des Geschäftsjahres 1938... .... .... 130 794,99 148 66 Bürgschaften und Avale 733 586, 45
7 260
Gewinn: und Berlustrechnung am 31. Dezember 1938. Aufwendun gen. el. Löhne und Gehälter . 2 603 gh Soziale Abgaben KJ 219 16 Abschreibungen auf Anlagen.... . . 283 bo Sonderabschreibungen auf Anlagen für Abbruch ...... 16 Ausweisp flichti ge teuern 0 2 1 6 1 1 0 1 9 9 1 21 1 1 9 16 8 69 508 ö. Gesetzliche Berufsbeiträge .. .. 1b ö Gewinnvortrag aus 1937 2 2 2 417 847,33 ) Reingewinn 1938... ... ... .. . . . 130 794,99 146 h 3 923 hl . Ertrã ge
Gewinnvortrag aus ü . 9 2 2 ö. Rohüberschuß el ita lion athnio G 1414141593 . Zinsmehrertrag 4 2 538 22 D k ö 3 gz 6h
Nach dem abschließenden Ergehnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gn der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ellen l, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß . Geschäßtsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri Braunschweig, den 4. April 1936. ; 2 H. Henniges, Wirtschaftsprüfer. . 1 In der heute stattgefundenen Hauptversammlung für das Geschäftsjaht enn ist der Gewinnaͤnteil auf 129 festgesetzt. 49 der ,. Dir den ge h ö. abzüglich 10 390 Kapitalertragsteuer aufs neue an den Antei . unserer Gese ; abgeführt. Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Rr. 6 werden . auf die Aktien über nom. RM 100, — — R, 8, — abzügl. 10 0 Kap . ertragsteuer sowie RM 8, 50 Anleihestockanteil, gay auf die Aktien über om. EM 1000, — = RM S0, — abzügl. 10 96 ertragsteuer . R.M 85, — Anleihestockanteil. ilial Zahlstellen sind; Deutsche Bant, Berlin, Deutsche Bank F ö. Braunschweig und Hannover, Dresdner Bank, Berlin und! . Kasse unserer Gesellschaft in Braunschweig. zr Me Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Her ha ei s Peine, Vorsitzer; Bankdirektor Erich Mandke, Braunschweig, stellvertretender 7 Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin; Direktor Heinrich Prieger, , Borstand: Richard vom Feld, Braunschweig, hans⸗Walther Schulte, schweig; stellvertretend: Dipl. Ing. Dr. Heinrich Mah, Braunschweig. aunschweig, den 2. Mai 1939
ite Gerte Mint u 66 63 ge w. i
Deutschen Reichsa
Dritte Beitage
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 11. Mai
. dag
r. 107
7. Atttien⸗ geselischa sten.
!
furter Blechwarenwer ke lee eiche st zn Siasfurt. setdurch lade ich die Herren Al⸗ ire unserer esellschaft zu der am 1erötag, dem 1. Juni 1939, ags 12 Uhr, im Hotel „Zum enen Ring“ in Staßfurt beginnen⸗
Tagesordnung:
Der Vorfland legt der Hauptver⸗
lung den Geschäftsbericht für . ö den vom Vorstand und Aussichtsrat für 1938 Eildelcgien Jahresabschluß sowie den Bor⸗ shlag für die Gewinmnverteilung nit der Stellungnahme des Ab⸗ es Aufsichts rats vor. ö Beschlußfassung über Entlastung ür Vorstand und Aufsichtsrat. i e ng über die Verteilung des Reingewinns. Hheschluß fässung über Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. ; Aussichts ratswahlen.
hne ubschsußprüfers für das
heschäfts jahr 1939. — scenigen Aktionäre, welche sich an der emen beteiligen wollen, n ihre Aktien oder einen e, . gen Hinterlegungsschein über n bei einem deutschen Notar er⸗ e nter spätestens am Mai 1939 (einschliesztich) rend der üblichen Geschäͤtsstunden interlegen, und zwar . ; i der Staßfurter Blechwaren⸗ werke Aktiengesellschaft zu Stast⸗ furt oder ͤ i dem Bankhaus C. W. Adam Sohn in Staßfurt⸗Leopoldshall bis zum Schluß der Hauptver⸗ mlung dort zu belgssen. ie Hinterlegung ist in der Haupt⸗ ammlung durch Vorlegung des erlegungsscheins nachzuweisen. r Jahresabschluß und der Ge⸗ ftöbericht liegen mit der Stellung⸗ mme des Abschlußprüfers und dem icht des n,, vom 16. Mai zum 31. Mai in den Geschäfts⸗ en der Gesellschaft zur Einsicht der näre aus. taßfurt, den 9. Mai 1939. Der Vorstand. Otto Koch.
.
MNahener Bolts baut, Mayen.
llunj zum 31. Dezember 1938.
——
Atti va. RM, . H 66 76415 H 90171 sek ... 103 S859 68 e Wertpapiere. 188 848 51 lzuthaben .... 63 g83 60 ubner. .... 6511 686 7 en,, 77 006 98 gebäude . 9 3 e. s. Grundstücke ... 32 660 - üitaausstattunßzß.⸗..
107765141
. Passiwa. ibiger ,, Sl4 230 66 ndlupital. .. 60 560 . 'tben nach 5 11 KWG. 83 20h J ellungen w, 8 23671 gewinn:
winnvortrag aus lbs; , A404, 2
ewinn 1938 11579, 83 11 984 04 . 10766141 inn⸗ und Verlustrechnung 1938. ufwend ungen. M 169 aer u. Soz. Abgaben 20 336 12 in,, 8 66193 ne dringen — 2139688
ng zur gesetzli ; . tserpe ö. 1 1500 - 1 11 98404
63 818 97
. Ertr sg; mntzrtrag aus 193,3 40421 1 Provifionen , he Erträge... 63 474 76 . 68 878 97 dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf
. Bücher und der Schriften der
. sowie der vom Vorstand er⸗
*. ufklärungen und Nachweise ent⸗
in die Buchführung, der Jahres⸗
en und der Geschãftsbericht, soweit Jahresabschluß erläutert, den
len Vorschriften.
, .
ĩ a th. Wirtschaftsprüfer.
ĩ dividende ist au 6 vdo fest⸗
u bem Aufsichtgrat ist Herr Anton ten durch . e Der Borst aud: chroeder. Humpert.
hauptversammlung ergebenst ein.
uhr r. und mit dem Bexicht.
Trikotwarenfabrik J. Helfferich, Altiengesellschast, . Nenstadt ( Weinstr.)
Buch führun hresabschluß und der Ges. ö Hut, * i , Vorschriften. r
der
erl
ann den 22. April 1939. 6 K. Schwe icke rt, Wirtschaftsprüfer.
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Geseltschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (delog.
Nachstehend veröffentlichen wir die in der Hauptversammlung vom 21. April 1939 vorgelegte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
T7702. Bilanz zum 31. Dezember 1938. — — ‚ Bilanzwert Zugan Abgan Abschr. Bilanzwert vermõgen. k . , I. Anlage vermögen: R , RM , RM, , ERM s RA & l. Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ gebäuden. 1039 812 — — Q — — — 2212 — 1017690 — 2. Bebaute Grund⸗ stücke m. Fabril⸗ gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten.. 4 248 627 — 238 381 9 — — 171220 09 4105 7388 — 3. Fabrikstraße. 1— 6500— — — 1626 — 48765 — 4. Gleisanlagen 68 723 — — — — 6812 — 61 911 — 5. Maschinen und Motoren 269 708 11 8855652 1— 86 593 52 195 999 — 6. Elektrische Anlagen, Lei- tungen, Appa⸗ k II 7 - — — — — 8732 — 3 045 — J. Fuhrpark... 1— 22154565 — — 227545 1— 8. Werkzeuge, Betrie bs⸗ und : Geschãftsaus⸗ 9 stattung .. 3 633 — 60441 — — 2040 — 7633 — 9. Patente und Lizenzen.. 1— — — — — — 1— 10. Beteiligungen. 8 675 209 87 930 S840 13 1 423 518 39 — — 8182531 91 14 317 402 87 985 ges a4 2s 519 ] 30 Qs 3 SS
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ imd Betriebsstoffe ... 673 84, 20 2. Glasbe stände. 8 9 9 9 0 9 99969 2 419 968, 19 & Mertnapienenenee , 2 382 869, 8l 4. Hynpothr keen . 12 500, — 5. Anzahlungen... 11 201,01 68. Barenforderungen . 1 238 O35, 86 7. Forderung an ein Konzernunternehmen.. 244 847, 44 8. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt 8 9 9 9 99 9 960 2 06,65 9. Andere Bankguthaben... 347 208. — 10. Sonstige Forderungen... 128 538,40 5 460 95175 III. Bürgschaften RM 45 600, — ö 19 040 426 66 Schulden.
I. Altien kapital, davon: ; Serie A: 1600 BVorzugsaltien ! 15600 Stimmen] 1 500 900, — Serie B: go00 Stammnaltien (0000 Stimmen 9 000 000, — 10 500 00 -=
I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 9 96 413 110,84
2. Besondere Rücklage 257 848, 75 3. Rücklage für Werkserneuerung 1300 000, 2000 9659 59
II. Bertberichtigung auf Anlagen.... d V. Verbindlichkeiten:
1. Unterstützumgskaffe fur dle Gefolgschaft der Delog e. V. 9 9 2 9 9 2 2 0 0 9 9 334 648,56 2. Warenlieferungen und Leistungen. .. 867 651,98 3. Ban lschulden ö 3 9774,15 * Stenerschulbeen 222 258 8.40, 7 z 5. Rückständige Dividende F 9 9 2 9 64 236,27 6. Sonstige Verbindlichkeiten 2 n, 99 7. . 14390 030, 15 2 969 381 18 = VI. Gewinn: 1. Gewinn vortrag 9 9290 173 427,54 n 2. Gewinn in 1938 9 g 9 9 9 9 9 9 995 061,14 1168 488 68 VII. Bürgschaften RAÆ 45 600, — , . 19 040 426166 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1938. ( Aufwendungen. R S8 1. Löhne und Ge hälter 2 2 2 42 824 726 83 2. Soziale Abgaben 8 8 218 383 24 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen... .. 300 42511 4. Andere Abschreibungen — — —— —— 30 652 21 5. Steuern vom Einkommen und Vermögen 2008 32831 6. Gesetzliche Berufsbeiträge 2 — 9 0 0 9 O 0 42 081 38 7. Verlustübernahme von einem Konzernunternehmen...... 966 329 16 8. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... .. 490 753 05 S9. Gewinn: a) Gewinnvortrag... . . 173 427,54 . . b) Gewinn in 1888... 995 061, 14 L168 488 68 ⸗ 7 619167 2 . ; Erträge. ‚ : l. Gewinnvortrag 8 2 2 2 * 173 42754 2. Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen... 6772 19052 3. Erträge aus Beteiligungen —— —— —— — — Soõ eo 63 4. Zinsme hrertra — 2 2 2 2 2 2 — S7 723 82 5. Außerordentli Ertrãge — & 206 47 . 7 619 167197
Dentsche Libbey⸗Owens⸗Gesellsch aft für miaschinelle Glas herstellung Aktiengesellschaft (delog). Der Borstand. Kesten. Verreet. Dr. Lüthgen. Der Aufsichtsrat. G. Janssen.
T7oz3]. Bilanz auf den 31. Dezember 1938.
Attiva. R. J RAM
I. Anlagevermögen: 4. ö A. Grundstücke und Gebäude:
1. Unbebaute Grundstücke .... 42 630 - 2. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ u. Geschäftsgebäuden (inkl. Grund u. Boden — KRM 36 960, —: Stand am 1. 1. 1938: . 131 9660, — Zugang 19383 .... 115,25 D dsp ss 1 Abschreibungen 9 0 3315,25 128 760 b) Fabrikgebäuden (inkl. Grund ü. Doden RM 6 SlI0, : Stand am 1.1. 1933... .... 330 210, — Abgang 19898 .... 25 — . 2 D ss — Zugang 1938 ... 20 525,77 w DV fr off Abschreibungen 1938. . 12 800, 77 327 910 - 456 670 — . ̃ D ö — B. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am . , Abgang 1938. . 1332,70 Vd d J Zugang 1938 ...... . 48 334, 72 = TVõ o? p? . ̃Abschreibung 19388... ... 79 502, 02 199 200 - C. Werkzeuge, Betriebs u. Geschöftẽ ndentat: . — . Stand am 1. 1. 1998 .... 28 900, — . ö Abgang 1938. 8 667,50 h ; ISW TF 5 . Zugang . . 376, 11 ⸗ ö DF ds r 6. Abschreibung 1938... ... 13 gos, 61 31 J00 - D. 2 Wirtschaftsgüter: Stand am̃ TN H Abschreibing ioßg. 13 Ko. 6 zoo, Zugang 1938 — TF 7ᷓ5 Abschreibung 1938. 4 808, 33 — — 6 300 — 237 200 - E. Beteiligungen: Stand am T ös Töss Rückzahlung 1938... 300 2172343 F. Andere Wertpapiere des Anlage vero d endẽ - 324 268 55 981 43 792 481 45 H. Umlaufsvermõgen: . a) Waren: 1. Noh⸗ Hilfs⸗ u. Betrie bsstoffe.. 299 626 51 0 2. , . Erze nisse. 9 98 228 690 . 3. Fertige Erzeugnisse ..... 229 01213 757 328 b) Hypothekarisch gefiche rte Forderungen ö — 12 200 o) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ö n. hani Gejelisd afin: ö ch erungen an abhängi esellschaften.. 6) . . 9 3. fi . = ö 11 0853 f) Kassen m ichsbanl⸗ un ostscheckgut⸗ aben. J 18 220 3 g) Andere Bankguthaben. ...... 1 69631 h) Rechnungsabgrenzungsposten Ar... 2282 50 1226 2027 2 017 691 70
,, Passiva. 3 33
I. Grundkapital: ö ) Stammaltieen ... . 609 oo b) Vorzugsaktien 2 6 180 090 * 1'000 00 -
II. Ge setzliche Rücklage 2 2 9 9 9 08.0 . 8 ö. S6 000 —
III. Sonderrücklage —— 2 ö 165 000 -
IV. Wertberichtigungsposten: ö Delkredere: Stand am I. 1. 1938 ö 26 435 26 ; J . 228205
. 24 153 21 Rückstellung 1938 d 9 a O 9 O O 9 9 o 9 0 5 816 79 30 000 — * Allgemeine Rückstellung 2 8 2 ; 26 838 60 VI. Verbindlichkeiten: — a) Hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeiten. 140 000 — b] Verbindlichkeiten an Werksparkasse. ..... 5 591 — ) Verbindlichkeiten an Familien⸗Aktionäre und an sonstige Privatgläͤubiger. ...... 261 66421 d) Beamtenpensionskasse ...... . 43 965 44 e) Verbindlichkeiten an den Unterstützungsverein mie 53 1000 f Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ...... ö 102 a g) Wechselverbindlichkeiten: Eigene Akzepte ... 208 329 h) Banken J . 823 — i) Sonstige Verbindlichkeiten ..... 17 60753. ) Rechnungsabgrenzungsposten, Pt.... 14136 80 796 295 99 VII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: . . —
; Gewinnvortrag 1937... ...... .... 1616 J I 62 80 J 64 55711 . Tir an
Gewinn⸗ und Berlustrechuung für das Jahr 1938. 8 Aufwendungen. Rc , FRM O a) Löhne und Ge hälter . 4 9 9 9 9 8 k 695 927 10
b) Aufwendungen für Sozialversicherung ..... 49 41899
) Abschreibungen: a) Auf Anlagen.... 126 829 98
Uv) Auf Außenstände ...... 3 81s 70 132 66 77
ö 30 13303
3 72 951 43
f) Beiträge an Berufsvertretungen.. ...... 2234 —
J 62 940 71
1046 2823 98 Ertrãge. a) Rohgewinn auf Waren 2 — 9 2 9 28 1034 881 97 b) Gewinn aus Beteiligungen.... . 801048 o) Außerordentliche Erträge.... 2 Tiõ zs 5s Neustadt (Weinstraße) , den 11. April 1939.
Zrito waren abr 3. Heifferich gui eee geg.
Der Vorstand. Philipp Helfferich. A. Helf erich. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand er m Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der *r und Schriften der en art sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärüngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre zabschluß und der Gere, ben t, . er den Jahresabschluß erlautert den gesetzlichen Borschriften.
Essen, im April 1939. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 21. April 1939 beschlossenen
Dividende von Soy auf die Etammattien und 1659 auf die Vorzugsaktien . erfolgt mit je a0 auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien abzüglich 1096 Kapital- ertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 bei der Dentschen Bank, Gelsenkirchen.
Die restliche Dividende von SoM auf die Borzugsaktien abz le d . 6. 2 . Bestimmungen für Re Aktionäre dem Aule zuge
Dem Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft gehören nachstehende Herren an: Baron Emmanuel Janssen, Brüssel, Vorsitzer; Maurice Hulin, Ingenieur, Brüssel,
lIlvertr. Vorsitzer; Charles Schmettau, Rechtsanwalt, ssel; Georges Despret, . Hermann J. Abs, Bankdirektor, Berlin; Maurice Ansiaux, Generaldirektor, I.
Brüsse „den 5. Mai 1939. *in , . e ,, ier für maschinelle Glas herstellung A.⸗G. (Delog). Ke sten. Verreet.
sich 10 ung der
4
— —
ö ö .
ö )
H ö H ö . z . k
. ö
ö
.