—— ; gentralhandels ;. registerbeilage — Durch Gesellscha — — zum Nelchs und St . 1 llschafterb 1 — aatSsan ; ö 8 , eee, , ,, , , e . . a . 8 M hntewzehnns i dien . w e n, , . , . . bel n Leenschatt hat ö; ist * . des Wolfgang Cesa⸗ A 3003 ze, ,, 1939. ae nn n n. der i . enn, 2 36 20. Oktober 1938 26 gentralha . . B S6 g35 Restau Va er & Vohse, Chemm Unterneh iligung an fremd s Paula Mewes, 6 . ndeisresine . . . ö , je, Chem mungen, , is Sir * rest herteile se In ies. 8 8 e l. . . e, , , , — * ᷣ inden 43 415) 8, Unter den Ha ter derselben Firma b res Chemnitz er Nachfolger en · Luther Drogerie olonial- A 10 mann i nn, Sanna r Sia , wis er: Kaufmann — — 11. Mai 19 J 1 Leg, e senssch uptniederlassung. Dff estehenden gn die Gesellsa Inhaber: Kaufm ogerie, Cottbus. TI) s Albert Leh J Josef Schumacher . ig Büch in Emben Friedrich Sud⸗ 1E — a9. 8. 3 . . 6 April 1039 llschafterbeschluß vom esellichaft, begonnen an ene Handels- vom 1 e Gesellschaft ist mit Wirk in Cottbus. ann Oskar Baikow ey dor Hörold, E mann in isseldorf. Zur w rr. L z57 Firma oha r — . J elöft. Der bal edle . auf⸗ in 3 sind 1 . 2 ölen m, nnn . 1570 Radio Teske, 63. ö 66 4 J sind die. vel. a, e., en r Schröder, , . Amtsgericht A6ö] J Inhaber ist Ka *. J , l ,, , dr, ü,. ,,,, , el, g, , fene. —— . Charlottenburg ist giqui Berlin. 33 in. Drssden. mnitz. ellenberger, Cot t: Kaufmann Ha Pors . Erungen: ma : Johann Schröd tragen: on Amts wegen ei A I73X* Alfred Roi ir! * einem Geschäftsfü . I 3 35s e ö hem , Eugewald, gn Prokura von Olgg Klara Gü . Inte , 8 : 8 2m . Fern en , ö ö . . . eren sczaft ist . i h r e & . 6 , de , n ge, e. 1 , , , ,, , , , , JJ ,, ,, f , rr: r und er Haftung 8 waren). del von Einzelprotu es Günther in Chemnitz ist ene Handelsgesell s irma „Westfälisch ler Nr. 3 5 Carl Lösch Inge A 276 Firma * . . ; ge⸗ j utzfahrzeu 3 änkter H ft mit b ĩ S ieur⸗ Em irma Johan 26 26 nhaber ist Allf gan gen) D aftung. e⸗ B 55 7066 Reich sfent, Sandelsgesellscha e g e ir self ate hen el schaft. Die Ge⸗ hr neerte, Gef hann, urea ff , nden, n Mülder in mit beschrs chenschau G Frantfurt red Roth, Kaufmann, i urch Beschlu sellschaft mit bes u, Goerisch, Ge⸗ chafter find die Kaufleut ft. Gesell⸗ ni ebrüder Palmer, Cl onnen. Persönlic Januar 1912 be⸗ schränkter ellschaft mm! Din und Be⸗ Die Fi . eschränkter S esellschaft A a. M. . ann, ist der St ß vom 29. April 1 chast ; Bruno K . Chem⸗ssch Persönlich haftend D Saftung / mit ; eldorf. Die v rma heißt jetzt: B 2508 Fi aftung, Ess 3742 Nikol euerberate 939 Die Jirma e,, Haftung: ngewald in Drebach !? Kurt . . . after die ende Gesell⸗ urch Gefell einget rma lautet jetzt Carl Lö e vorm. Joh . Walter Doll scha scher und Ki sen; (Han aus Zinn rankfurt a. M r Paul Altma schen. Engewald, Diplompol lfreb Richard ten e persönlich haftende 6 ogel geb ehrergeheftau. Charlotte pril schafterbeschluß⸗ . r,, ban ner n ö ,, . auer Landstr. 147 45 Co. zum Abwictier rage , D . in n , n. ba an R plomvolkswirt in . erin Elisabeth rü e Gesellschaf⸗ Glo geb. Voigt in Skeyde otte besch spril 1939 ist die Gef — =. Strasmann, Haft ll, Kaufmann 5 nhaber: Essen. ränkter Haft und Vertrieb von Schuh Herstellung B wickler bestellt w G. B. mern, Mildena az Walter Engew e⸗ geb. Meier ist za verehel. Palmer gau, Helmut Voigt i en, Ers. ränkter Haftun ellsch ; rn des Erwerbers fü mden. Die B. 3550 D ung, Art) chuhwaren aller 191 Main⸗ orn. ? enau. Die Gesellsch gewald in 51. Mä ist mit Wirkun 3. im Boden igt in. Weißwasser tragung ihres g. unter ij triebe des Geschä ers für die im Be- sells eutsches Jugen Off ; gesellschaft Kraftwerke Aktie ; ndelsregifte i 747] 1. März 1939. b ellschaft hat am Marz 1939 aus der G vom Siegfried J die minderjähri ohne Liquidati gesamten Ver bindlichtei schäfts begründet e⸗ chaft mit be gendheim, Ge⸗ ene Handelsgesellscha . Schod Diplomingeni en⸗ Amtsgericht B * risten lind ö n en Gesamtproku schieden. An dere 3Jellschaft aus- vertret und Heinz Boden f ,. iquidation in eine ernig ö eiten des fruheren eten Ver⸗ Essen. schränkter Saftu am 1. Dezember 1938 ft mit Beginn si oder, Frankfurt a. M nieur Willy x en , ernburg. Reinhard rnst Otto Flämi e Kaufmann Arno H n Stelle ist der geb . durch Frau Dorot gesetzlich e . der irma: War ; . Uebergang der im , . B 25626 Bend ug, tende Gesellschafter sind Persönlich haf⸗ sitzer des Vorstandes 2 zum Vor⸗ 3. 5. 1959: A gungen: ghemni aul Wünsche, bei und Rabenstein in di ermann Palmer in geb. Wende, sämtlich in C ed Böden Sande und r,. eg . gründeten Forderun triebe be⸗ schaft mi ndix C Herzfeld Kaufmann, F sind: Nikolaus Zinn ingenieur Hans Bi estellt. Ober- Schützenhaus 66 urt Fischer enge Sie sind defugt eide in nommen in die Gesellschaft aufge⸗ dn abelschwerdt ist ottbus go. * on Dr. o., werber sind ausges gen. auf den Er- Essen t beschrüntter . bert Großin en, renn mn, ein, ist nicht m irhmann, Oberlahn bu tg Echu ze rnburg in Bern ftlich die Gesellschaft zu 9 gemein ⸗· A 10642 S . niederlassung eg enn eine Zweig⸗ Dorsten errichtete eeuc llschaft ausgeschieden. Ei A S543 Firma ossen. goa aftung, a. M . aufmann Fran fur: Oberingenieunr . Vorstands mitglied Aer o . lat. Inhaber it ber Cr oschln rtreten. Johannes 23 Schleenhgin Inh risten der Hauptniede ,, e. schaft umgewandelt w omman) emmanditist ist in die Gesellsch , , . onno Bronger in bezirk Bauhütte R Tanne urist; J Zinn a. M. Höchst, i arl Kuntz, Frankfurt , . ] . ; e Pighe n den Mun Fmreten . ellschaft ein- Of zirk, Gesellsch uhrkohle (Post Hanau Hohe Vo st, ist zum st urt 4. 5. 1939: Fig. daselbst. k Gasthaus zum Wei Die Firma een gj Chemnitz. Jakobs in Saen m eg . Paul Die bisherige Armer . 415557 S F fene Handelsgesell Haftung, E aft mit beschrä n= A 3743 ilh a. M.. rstandsmitglied b ell vertretenden . er d n, , ö . e ile er, a,, hie n , Tien. giltnim , Immobilien und filr , g. . . ö r, n, JJ urg (Prinzenstr. ] rner in Bern⸗ 0 604 Baruch Fische n; A 1I707 Fried urg. Einzelprokurist der 2 in Kollwitz. z April 1939 in unse rma it. 9. envermittlung Kommandit⸗ ö. aftender Gefellscha ö. als persön⸗ Essen. und Farben). ertretungen in Lacken Karch, Frankfurt erloschen. Hans der Gastwirt Fticha A/ gz. Pächter ist b , Fern ner res. Chemnitz. ni edricf Cenfert, Chem Habelschwerdt: Pa ,, ge r ihn ds g erben saschast, BDüsfeidorif. Michazi F f , rn m rr g, vandelsreg Inhaber ift Wi Ischãbig. Ri a. D Höchst, = . i t: ; 37 rf. 1. Jan . egister A 1766 er ist Wilhel Niederlahnste Ernst 5 g . Börner, daselbst enstein. nberger, Ra⸗ her Inhabe 5 Habelschwerdt. Zur 6 Jakobs in Persönlich haftende tragen wa hhmitt ist durch Tod aus der h agel begonnen. m anuar 1959 Ren mtsgericht Ess Kaufmann, d elm ; Schneide otter, Bad Soden, i in, Hans Haus⸗ in Bernbur 1 Sermann Goyer . 18 Ja r Friedrich Senfert ist e aft ist de rtretung der Ge⸗ der Direktor Dr. cselschn unn ausgeschieden. Ein K sell⸗ 3. 21 Firma eintragungen: en. A 374 rankfurt a. r, erteilt, daß j n, ist derart Prot . g Theaterst ö eränderungen: ; nuar 1939 gestor ist am Bod er Spediteur . Müll r. jur. et re ausgeschieden. Emi ommanditist Emd P. H. G Am 6. Mai . 44 Lederfabrit f jeder berechtigt rokura ber ist der . rstr. 15). In-. A 449 A gen: verw. Seyfert orben. Elsa Frieda den und der Spedi Iwachim Müller und Bankier M 1. po zschieden, Emil Bergander =. en. eelvink in A S451 Anti⸗NR ai 1939 Moog, SHofhei abrik Gebrüder sellschaft gemeinsa htigt ist, die Ge⸗ daselbst irt Sermann Hoher, Chemnitz uerbach & Eisermann Ulbricht in hene n, eng U i eb Voigt, letzterer bis ö 1 Helmut Cremer in Dorst ax de Le aun in Büffel dorf, ist als persönli a Der Kaufmann, . meyer, Essen ost Bernhard F Offene eim Taunus, lichen oder stell m mit einem ordent . , 1 . j h ; 1. b. ö . Aprik 1942 manditi en. Es sind sftender Gesellschaft ; persönlich Poets in E ⸗ Reemt J hab . en (Huhssenall Feld⸗ 4 Handelsgesellsch . mitali ellvertretenden V . Die Gesellschafterin ; 7 9 . K * gemeinschaftlich mit dem scha sten vorhanden. Di b. ft eingetret er in die Gesell⸗ au Emden ist aus de ohannes haber, istf Kaufma gige , n, mn mn , , aft mit, Be- glied zu dertreten orstands⸗ Nnischoftsburꝶ. ö Kichenmeister erin Amalie Lina verw. fert, Tabakwar in. riedrich Sen⸗ d 6 Boden oder einem pediteur ft hat mit dem 1. Ja ie Gorben eten. Die an Stelle des ogeschieden. is der Gefellschaft meyer, Essen. nn Bernhard Feld⸗ aftende Ge r fn. 1939. Persönlich B 5i9 Möbel ⸗ Ver rg. ist ausgeschi geb. Resch in C w. A N72 en⸗Handel. er Firma, ermächti Prokuristen gonnen. Januar Ih rstorbenen Gesellschafters ei es E A 384532 bog, Led j chafter sind: Heinri mit beschrã zertriebsgesellscha Sandeĩsregi 7749] ] geschieden (gestorb hemnitz Oscar Uhlig, E 218732 igt. Ven! Gläubi n Erben Michael Schmi eingetrete⸗ rloschen: i Sans Hager n ederfabrikant, Hofhei einrich Durch äntter Haftun ft Qnts ei Gi . on s e e f en g hen, ie offene Sandelsgefi . Sie Georg Pohl, C 6 läubigern der S en ett chmitt sind aus Am 2. Han ] el ee g n, T dener , us, Thiipß Jatoß ö öf [ gi ge ifchofsburg. rinnen Elisabeth ki der Gesellschafte lil Der Gesell R. ist auf⸗ Inhaber: Kaufmann 85 ottbus. m. b. . die sich ö. bin ig it Mich 4 Glei A 37 Firma M z 1939: (Rundfunk ⸗G g. Essen, Ess lant, Hofhei oog, Lederfabri 24. März 1959 esellschafter vom . ; . ( te⸗ ? j 1 Haeffs Gleich ⸗ Emde na W. M. van C Rr 1 roßhandlun en Dipt m g. Taunus zri⸗ trag teilwei ist der Gesellschaftsver⸗ ** ie. 36. 4. Mai 1959. der geb. Kuchenm arie verehel. Schmie⸗ ugust Gunther ellschafter Alexander Coꝛtbus eorg Pohl in nach der Bekanntmachun . Ion ifeldorf , effs, Kaufmann in n. Die Firma ist leef in 165. Inhaber ist g, Hachestr ipk-Ing. Ernst M Brokurist: g teilweise geänd schafts ver- . Inselg 6 , , . Martha Johann eihfter in reader un, Hirns om 1 e nnn, n . . kung ,,,, 3 6 Väftend ⸗ . als per⸗ g ißz Firn 3. . n, ,. Hager. Dortmund iin anien r Taunus. Entstande zog. Hofheim am . t worden. Die gt und völlig nen ,,, a n deer Zamilien· i mn de, . verehel. Joͤrster geb. Hesellschaft ausge 1 1989 aus der druckerei, Cottbus uskil, Buch⸗ ö Sandelsregister zu ee h in nin gegn er Gesellschafter einge⸗ n, . rn 3 Beer jun., in in Dortmund ift zr m Meißner lung der W. Hern infolge Umwand⸗ ber Vertriebs en, lautet jetzt: , erin ist die Firma VLrtretung de n 2 von der Uhlig führt das 6 en. Oscar Otto Inhaber: Buchdruck j . nelden, ist S hei zu e, n mobil — 2 lautet jetzt Echmiit 2 wegen auf 6 erloschen. Von Herrn dn urist. (41 S. R. B 839) r K Co. G. m. b. H schränkter in , ellschaft mit . isherige Fi ieda Borsien. Die gehoben, jede r Gesellschaft ist auf⸗ Uebernahme de ,, . unte Prustil in Cottbus ereibesitzer Kurt sie nicht Befriedigung v fe, nung off und Hun oiherenver⸗ lbs. 2 S- G. B. und rund van g zi Am 6 in, Veran d. stang des Unt 3 ,, Oden, ö . ir en rhein . . t unn ht ais 5 ktiven und Passiven Ver ann Dorften, den 39. Ap erlangen in . ofen Dan ei gar either. eingetragen. 5 141 3G. 6. , M6 hihein f 1939: . eründerungen: Groß und . ist fortan der . Janni ie nna ,. führen jetzt d A 1885 ngsberechtigt. A 29165 er ö. 4 eränderungen: Das Amt ril 1939. 9 okura des Emil Bergande it. Am 29. Mä dustrie E. V einische Tapeten⸗In⸗ D Sachs * Höchh Textil- und einhandel in Möbel . . Borsien en In 3 Franz Ser rin uth C Che g. F. . Lucas X 1387 Gebrüder . m Sgericht. ö schen. nder ist A 718 . 4 März 1939: Die m . aupel 23 Eo 1t⸗ as Geschäft wi eimer. tungs Wollwaren sowi ö e n, ,, . , der Ka geschäft sind auf⸗ Der Kaufmann Friedri . bus. Großenhain, Cott⸗ Düssel dort huishu um. Die Firma ist ben in Eintragung des Erlö x 1938 erfolgte Bausch, F r Diplomkaufmann Emi schäfts führer bestellt nd mehrere Ge⸗ . g. Havel Indo ranz Ernst Herr ufmann ul Man 3 in Siegmar⸗S 1 rich Wilhelm Weiterer Ei Sandels 1j 8 . . 77 Am 30. Mär . von Amts wege öschens der Firm A 6 rankfurt 4. M il Geschäftsfüh 3 kann jeder d . . nz . ö ! n . 30. 93h: 4 n wird gel a 166 Mori bestellt. v rer die Gesellsch. er ; Arms geri . persönlich ch . in Chemnitz als Gefellschaft als p Zchönau ist in die helm 6 inzelprokurist: Dr. Wil ⸗ Amtdger icht . un andel s register 56 44 360 Firma 24. ĩ 6856 Sein gelöscht. Das Gescha tz May & Eds. ertreten. ellschaft allein - 8 Brandenburg ((Sa eine Kom ender Gesellschafter sellschafter ersönlich haftender Ge⸗ A 1 aeffler in Berlin K Düfse dor ssel dorf. gericht Duisburg, 3 röckland in Emde einrich Wilh Essen ¶ Gro rich Heimeshoff, & eschäft ist auf die K B 595 V ⸗ - DVerä nde a, ,, , , . ⸗ 1103 Arnold Sorn, orf. 4 Mai Rh.. Reueint 3. 5. 1939 erloschen ven. Die Firma isi Kurz, roßhandlung. i off, Heorg Kopf, Frank ie Kaufleute glashü ergin Deutsche Abt. A er enn ge schaft hat a Kommandit⸗ oö „Oro“ St Cottbus orn, Spedition eründer 1M ragungen; . irma ist und Kolonial n. Papier!, hann Heinri nkfurt a. M., und ashütten G r Tafel⸗ A Nr. 149 am . M egonn m 18. Dezemh sellschaft m rumpffabrik, Ge⸗ z . 5 5251 ungen; — Sans Kobus i A. 426 Fir . straße 61) alwaren, Schl ⸗ inrich Eirus, Büdinz nd Jo⸗ schränk esellschaft mit aul Mieric ö at 1939 en. Die bisheri er 1938 E t mit beschränkt 2 1 Dem Karl Hesse i V Internationales Autotransport in Duisbur Em d rma Otto S. Bü . Inhaberin ist j eter⸗ gegangen, di Büdingen, übe ankter Haftung ;. be⸗ ö ; Caren e. e, Brandenburg Paul Max Franz 5 ie ana be Chemnitz. änkter Haftung, ist Prokura e . in Forst i. Lausitz erkaufskontor Gesell 86 Fah Hmm here u. Kohlenhandlu ö en. Die Firma ist erlo schen in Di ich Selmeshof , jetzt Witwe alert es als offene Hand ki Die Prokura für ö. ö ; Nhrmachermel r , 3. Der hierdurch ge , Herrmuth ist!; Der Kaufmann K A 1437 Cr eilt. chränkter Haftung llschaft n Znhaber: r. 2). ng, ö irma Jakob rloschen. Picker, Essen. . lisabeth geb. 66 ee . mit Beginn ab 1. Ja els Vopelius, Frankf r Maximilian von sist in das ö er Johannes Brückner A 1945 R E los geworden ist nicht mehr ich flafi Rudolf Sohr einsbuch eorg Ikier, Ev. V dugrd Helfer ist a in Düseh l i r: Kaufmann Hans K ; en. Die Firma i van Eleef, ist Einzelprofurist Hendricks, Essen, fortfij r der Firma Kopf nuar loschen. D urt a. M. ist ⸗ . E. z ts führer buchhandlung, Cot Ver⸗ durch T ist als Geschästzft nisburg. obus in A 461 Fir a ist erloschen A 6536 ; fortführen. Der Ueb pf & Cirus f em Arthur Bal e er⸗ ender Gesell 3 als persönli 5 Chemnitz. Sauck X Co., Löschu . Die Firma la e Go tbus. . od ausgeschieden fi 6 Rn P und L Firma Ostfriesische . seils. 4 Laboratoriums bindlichkeiten d lebergang der Ve urt a. M., ist Prok alzer, rank⸗ Handels w. eingetreten. Pf * Der bizherige Inhab lo gi7 Paul S ngen: Buchhandlung ö et jetzt: Georg Itier fuͤhrern sind hbestellt; Hein e ne, ig (Eis aul Franken in Duis- horst actindustrie Pieper e ee . Essen CHerkul bedarf Ge⸗· Co. auf die o er Firma Mori Mah vertritt die geln ura erteilt. Er ; am J. März ie Geseñschaft Heinrich Versson ö er Ingenieur A 1878 Igna pranger, Chemnitz * nt 4z Gi otthus. mann in Düsseldorf. . it;, aße Rr . dinbenb = j Emden. Die Fi Sand⸗ e Prokura Wilhel ulesstr. g -= 1). ausgeschloss ffene e e el schaft i mit einem Geschä ft in Gemeinschaft . ar ie geo en, f geschieden 66 Renis neren e wl e , e,, Ehemuitz. . Die Firm und Gerlach, Cottbus Kaufmann dafelbst. Di Alfree . IJiheber: . urg. loschen rma ist er- soschen, Much Fien Gfan ist er- geb. Silb V K Ge sehschaffer er Gesellschaft ist a . 15566). In . en am 15. Nobember Zireiguiede ax Lindemann ⸗ Ei lach R a lautet jetzt: Bruno G Heinz Witte und be ie Prolum aber: Kaufmann Paul ; A 463 Firma Dam kurga erteilt ö. er, Essen, ist Pro⸗ iz ermann und A. B a Mah B 5867 T en. e al 2 1 z ,,, . ederlaffung Chem am chf. Ewald Bü er⸗ erloschen des Alfred Ki Duisburg. ul Franken Otto Ma mpfziegelei Aden, schaft mi derart, daß er i fe, erloschen. Bergmann hyssen⸗Rhei achtigt , Brückner er artwig Stohl . i Ingenieur nitz. nnitz, Chem⸗ der Konditormei chen. Inhaber ist en. Prokurist 1st. hn A 7572 7 ') hlmann, Emd ö den, mit einem and n Gemein⸗ A 325 gesellschaft nstahl Aktien 66 ö Sch . ter Ewald Bü raß in Düsseldo ist: Detmar h ans Wint ist erloschen Emßen. Die Firma Vert ret inem anderen Prokuri, Heinrich W D ö ; zeriha Mierscke rn der Frau 8e Uebergang der y Schönau. Neueintra in Cottbus i Ueb ald Büschen selschg üsseldorf. Er vertritt d urg (Ob Wintgens in Duis⸗ ; 9 ngsberechtigt . risten Das Ge sertheimer urch Beschl ; : ; * K , . ᷓ m , hlt, u, Südfrii uis⸗- A. 55 Fir me reren, ist. Dr. ver Well fn schäft ist mit d ; lun uß der Haupt rg (Havel) * Ef. in Bran⸗ e D. begründeten Ford etrieb des A 3005 Eg gungen: dem bisherigen ebergang aller in gt in Gemeinschaft mit h jroßmarkthall üchte⸗ Großhandel, Handel ma R. de Bee j etrich Reiningh pol. Weiterführung der Fi em Rechte de g vom 21. Mä ptversamm⸗ , . n rbindlichkeiten i zorderungen und ; on Leonhardt PForder Betriebe begründet chäftsführer mit i 35 ö e). el. 5 elsgesellschaft i r, offene inzelprokurist aus, Essen, ist leute g der Firma auf di r Satzun ) ärz 1939 ist di w descha tz d n ist beim Erwerb d Ei und Bieta sswa Eyiel- ard gen , , ; nhaber: Kaufmann Hans Wi irma sst erlosch in Emden. Die C 0M ; bei lter Michels ie Kauf- stim g zur Anpassung an di ' Rranns eh wei. geschl urch Hartwig St es Chemnitz (Fabrikat renfabr it ation, e Erwerber ist zeiten auf Gesell Jean Willems X e Duisburg. Ei Hans Wintgens * loschen. Sbst. En Wilhelm Ceto eide Frankfurt und Udo Post mungen des Akti n die Be⸗ eig. ofsen. ohl aus- der Spiel rikation von Neuhei schlossen. vertraglich ausge⸗ sellschast mit Veschri Eingetr. 4 Mai 1 Sa Firma L. Co . , st⸗ Südfrüchte⸗ u, Essen die es als a. M., überge 30. Januar 19 lktiengesetzes vom , Sandelsr 775] . ol Kurt Am pielzeug⸗ und Metallind iten enge Ziegner. n. tung, Düffel dorf ränkter Veränder i 15358) Harsweg. Die ana hen in Kl. ten⸗Großhandl und Landesproduk⸗ unt als offeng Handel gangen, und n 387 teilweise abgeä . AQmtsge egister Will Sempel, Chemnitz lughafen 2) allindustrie Ziegner C Voge beschl . f. Durch Geselst . Enn ungen: A ma ist erlosch Nr. 1 ung, Großmark inter der Firma „Mi elsgesellschaft eu gefaßt word geändert 16 3 Braunschwei Willy Rudolf Hem mitz. Inhaber i ; Inhaber ist j ogel, Cottbus ö. vom 21. April 1959 ist ) 1 Alfred Voll A Im g. AMyril 1939: en. r. 165). Inhaber ist rt Stand führen. Die in d ichels & Post⸗ des Unterne orden. Gegenstand . 5. Mar 19539. g, (list Einzelprotnrist pei in Chemnitz Frledrie er ist der Fabrikant A Richard T h 1a der Kaufmann sellschaft durch liebertra 5 it . eselschaft in , . Komman ⸗ B 77 Firma Wiilem Ba Bernhard Kohlpoth 1 jetzt Kaufmann deten d ie in dem Betriebe b fort⸗ mit Eise mens ist jetzt der Hande 4 Neue int ; A 885 Sau 56 7 rich Paul Egon Leonhar nton geb ag in Ströbitz *, n mögens ohne A e ytra gung ite nbel in technife uisburg 66 orkum. Die Firma i Barter jun., ist geändzrt Essen. Die Firma ber i orderungen sind 8 begrun und Hi n. Stahl. Metall, B ö. A 8265 GC ragungen: * Gaubold C Kl Chemnitz. eonhardt in geb. Dobring in Ströbi 5 ith Tag zeit hne Abwicklung auf die sosesst echnischen Bedarfsar roß ⸗ zirma ist erloschen . rt in Bernhard Koh a ber übergegangen, di auf die Erwer⸗ Süttenerzeugnissen, Ba ergwerks⸗ Graun schwei arl Martin Weiß mnitz;. Klipftein, A 3066 Otto Lindeman erteilt. Der Uebergan itz ist Prolurd in errichtete offene gamer 6 ag ö rtikeln, . w K 7702 Bildgut⸗Verla poth. begründeken . in dem Betriebe Installationsgegenst ande ustoffen und leln zur . Handlung mit Ari. sch e Kisherige offene S Dandelsvertret demann, Chemnitz bisherigen Betrieb g. Aller in dem G ivma Jegn Willems C nh ollmer in Duisb ö ir. di erei Karl Koenen g und in einer zu den A den nur, soweit i verarbeitung di , e eite r⸗ ⸗ ; nkenpfle urti⸗ schast ist mit 1 andelsgesell⸗ Heinri ungen für Textilw derunge e begründeten For⸗ rund. des Umw ihn Frohutz, duisburg hat Ein⸗ Sandel (76 igef ell schaft KComman. stellu n Atten eingereich ' Erwerb eser. Erzeugnis 4 6. Instrument e und mit rz. 1838 aufgelö irtung vom J Mai nrich⸗Beck⸗Straße 5). xtilwaren, Erw n und Verbindlichkeiten or⸗ 5. Juli 1934 n , A 60 Eric t Amts ger icha Sregister Nr. 15/175 . Essen (Schutz we J ng an, genommen sind ichten Auf⸗ mu rb und Betrieb von e, der . ndagist C en Schuhstraße 1– 8) Simon Ilge öst. Der. Gefellsch ai Inhaber ist der Ha . ist ausgeschloffen. auf den verordnu und seiner Bu rchf in Misbur rich Zimmermann i Erfurt, 5. Mai 1939 ausgeschieder Ein Kommanditist . 2 ekuren Friedrich Ke Die Einzel mungen aller Art, die Unterneh⸗ schweig arl Weiß in Braun, geschied iegmund Klipstein after Sitc Ernst hrich Handelsvertreter Citi? Rienhauns — de ngen umgewandelt Vie in Gres be ner mme, ,s Ver fnberung; 460 ö fst Schnurmgnn sind hen Fi Lung, Len wida, 4 ö. zeig. ; ? , . ia f g, hemmt wenn, mn, nn, , n,, nen, dnnn, n,, Die g ittlung, Cerilienstr. 3 en⸗Großver⸗ Si Kuhlhaus Erf m0 Holsterhauser elproturisten i ere cen. Hun ur diesen 1 ünd die Beförderung ö Verände als ,. Handelsgeschäft i . n in Ei . . er, ist gelöscht. F eschränkter in Der Fran Eri 9), schaft mit b 3 Erfurt Gesell⸗ Julius Kitt user Apotheke de en ist bestellt: E in⸗ di rzeugnisse gerichtet si ung B 755 Stibi rungen: aufgen haftender Gefell ist A 8607, Alexande in Kommanditist ist ausgeschi ele r erner wird bekanntgn auf u Erich Zim Erfurt: eschränkter Haft Rr. 35 el, Essen (Cran . Frankfurt a Ernst Schnei- Beteiligung an sind, sowie mit se, desellschaft Rur inen der , =. Chemnitz , . r Nouvortne A184 J. R. Stolterf ausgeschtz den. nere. ger der Gesellschaft n * . Mund, und enn n nn, ber 6 Auf Grund des B ung. Joha . Inhaber ist jetzt Ap . A 436 Grosmann mungen. solchen Unterneh⸗ l . ĩchwei rn ter Haftung, Braun- richtet ckert in Adelsberg. Di ichard Seldte⸗Straße 48) vertretungen, Franz! , ist erte J , . Hen er Haftung, die sich binnen . in Duisburg, ift Heinrich 25. J k hh 6. ee hre 67 Schü ller 4. Co. Vachfol⸗ Erlosche 1 . niche e marode cchemisch⸗te . 61 6 dandels geseñ he ru er⸗ Inhaber ist der Hand : ker, August Wilthöft ö lt Otto Mär⸗ zu nen nach diöser Bekann mmi .* , = = ist Einzel⸗ . 1939 ist das Item nt vom triebe d r Übergang der in de t 2. ichard Häfner Co. Inhaber B 210 Miichh m: . Dur . er lamp ist ge . 1958 begonnen. Yi r lt . Hermann Ale ndelsvertreter Wil · ä ra flo. in tt . und gu ( . weck melden, ist eit e l n, Seck Co. 5 3 ,, Aenderun apitel derun ö kee neren ig Sie em fi geänd Ther Heintz Gef n, n, ͤᷣᷣ pril 193 ellscha e . 16 ndert in: Saubold . irma Chemnitz wander Nouvortne in rokura ist erteilt K us. Gesamt. derla n, soweit sie nicht Befrich hast erich goffene n Duis⸗ Nö ooo 3 Gesellschaftsvertra 8 des dem gen und Verbindlichteiten or- jetzt: Richard Hä ändert und lautet schränkter Saft ellschaft mit be⸗ 1 gen ge n, . 36 . keen e, , n ,, . he, erden , . , , , gesegsah . ö e . . e Hel: , ö . . le . * Co poen g * gesellschafter . hafte ihr ⸗ we. wird dur eien, . ö. er, Chemnitz. ohan nes Chemnitz Ger r⸗Großhandlung Karl Boden Le. e Transporte Fra ränkter Haftung, Diüfehn Len 1. O, an der iusst tsvertvag geändert 61 Ge . eschlossen. lte Mattler loschen. ueie Urbanek ist er⸗ lung der 3 9 ist die Umwand⸗ 2 ö. srer vertreten. Heinxi de⸗ s Handelsgeschã und Zubehr shandel mit Ersatzteilen sellschaft in ber Co, Ge⸗ anz Merrem hat sei e Beschäft ist ,, ichtsrat)h. 8 18 se bis 8 dig Blumenha A 1372 S8 schlüß d selschaft unte e , ist nicht m . . vegegt. geschäft ist nach Berlin esd gehen ö Autos . . kel geh. it beschräukter gastung, ö rer i , n, ; J. , . . des 8 1 — . aͤftejahr a 6 3 35 . n,. pere en ener Etaudemeyer . ae, 1 . B zig Koh Mal 1 Erhag — Re Inhaber ist de 66 Die Firma lautet jetzt: DOs ca ührer ist beslelll Dr. . nge e Kommanditgesell . . KRassi Ehefrau Maria geinen ⸗ . Inhaber ist jetzt. j Kom manditgesell Juli 1934 in eine . w er , . . Otto Walther a n Sermann n,, . Co. 8 2 2 . Tg rn in i . . , 6. 6 Heng Ir: n . neff 4 3. Erich 6 i ,. Siemer, ö 1 . 26 * 6 unschwei raunschweig Durch Bes ftung, Chemni ö n . Ludwi üller in Cottbus und d ö 11 . E orf. . e ih ha gonnen. . mtsgericht Eschweile 6381 A 3162 3 trokura erteilt. ZJul itteldeutsche Ke . rämer und Co. Kom tleuthof J. ng, Bohl weg g ((Kohlengroßhand sammlu chluß der Gefesff . Cottbus wig in Kolktwi nd dem Kurt B 4859 T irloschen: lie Witw aftende Gesellschafterin ist 1 Handelsregistereint eiler. Esfen Silberpsennig Nach ius Schick C etten fabrik und dem Sitz in manditgesellschaft g, de , m,, , hi , vom 34. März 1 . j . ius prokurg erteilt. Die Ei ist Gesamt. ti Tertilchemische Werk hi Karl Hegg. Nat. fterin ist 1869 bei der in ragung vom 4. Mai Friedri Der Piri schaftzlreuhã f. . Die Firma ist 2. fossen worde — . . ; gniederlaͤssung ist delscheßt r nter, 36) ist die A Handelsregifst 1] Rarl Müsser ie Cinzelprolurg des engeselsschaft, Hilden. Die h Lim in Duisburg⸗Mei he geb. Beis eingetra n. Abt. A unter N Friedrich Alfred Schmi reuhänder etzt; ist geändert und worden. Die bisherige 8. ö auf . dr eig, ,n , , , re, e . luer rf rn, dreh ehr e,, en,, ö , , autz i nil i , ,. . ; durch Die Gefellf ha är = us, 14. April 1939 9 Vereinigte Smiyrna⸗ oschen. ul gh Die Gesellschat h prakura in itisten vorhand in e inri Arma arien⸗Apo⸗ nun . Durchführungsver⸗ tz Emmerich. ettenfabrit loschen. Die Glä r Haftung ist er⸗ M lig Erloschen inch einen Abwickl ft wird A1 ueintragungen; Fabriken 2A. G rna⸗Teppich⸗ ; . jsch s Paul Ku en. Die Ap other ann, Inha . 23. Rovemb erord⸗- A 2536 J nicht A läubiger, sowei ; Elektri wickler ist der bi er vertreten. Ab 836 Tuch fabrit ! Di G.. Cottbus. B 4889 M chen. Die Ge llmann ist Sö eter Selb z*ᷣ er wickler bestell er i938 zum Ab⸗ Di Semmelbau ꝗ nspruch auf Befriedi eit sie jon / G. Ko zitat gesellschaft Tausma ex bisherige Geschaftzführe⸗ Co., Eytius ri v. Müffling j ie Prokuren des Herman schaft fü ax Weil Aktien . Bohnes n re n, a . oIngen⸗Marigdorf: Di 1 in wi estellt. Als nicht eing ie Gesellschaft i er Sohn. knnen, hi efriedigung haben ; . us. ̃ ö. 1 itprokura des Lud⸗ geändert i orf: Die Firma i ird veröffentlicht ht eingetragen Sem t ist aufgelöst di nnen sechs M aunschweig ster Sito Kleine, in in, Georg e I, w. Kommandit 1 6 9 mann Vester Düffeld r Jufe und Sach . bleibt im bisheri ert in „Marien⸗A irma ist tragu ͤ daß die gleiche Ei imelbauer junlor st. Josej dieser Bekanntm lonaten na AX 1355 Au * tz. roßfuß tender G een ch Persönlich . chulze in? Cottb nn Korf und Di orf. Die Abwicklung ist hn isbn r,. ben mn Cine gen kun, rich Aiß mann, Inha potheke Hein⸗ la gung beim Gericht der Zwei e. Ein⸗ Alleininhaben or ist k langen achung Sicherheit ver⸗ Voeis, Gra utomobilvertriet 216 Dellas A m esellschafter Kan af⸗ Die gleiche Ei u sind ersoschen. Die Gesel schaft wird gelõ g ür, Meiderich feli, Gans Fausnigr⸗ nhaber Ap ocher ssung! Siegen erfolg eignieder. A 3312 . r r un Mar Chemnitz. ttienge ell ann Freiherr kaufmann Her⸗ ni e Eintragung für di J, gelöscht. nokura ertei ist derart G ᷣ ustner.. In m . 21 gen wird. 3e Margaret 260 Groff⸗ ö . w . g , zr n, . e, , e, s ,, . ine , n, , , , . ,, a, uu m , 4 are, e, ge, ile er erer Mir y . ‚. am 1. A . esell⸗ ̃ . Düsseldorf. O Ein. Die Fir. uristen vertret die d l Die t . . 17 Rei . Archi : Wilhelm Ka . nn,, Hreslan. 7 . Lare Clone n lands Zer pęersönlich ugust 1989 begonnen 287 Niederlausi seit d. Ma hen : en,, , , . ge, (. Essen einhold Hölterhoff, n 1 rn, ,, , unsg Sandelsregister T7752] gehe. 16kanas in Wien s sch und sst zur Vert haftende Ge 6 . Artiengesellschaft, C tzer Bank Willen i 1965. 6 nnr ud it Ge sesisch Seck triebe des Gefscaä , . 1539 in? Be. . 6 off, ist geändert und . M. Die Firm vom 9 A chluß, der Gesellschaft 591 ericht Brie ieden. Zum alleini ind aus⸗ ermächti rtretung der Gesells after Durch B Eotihus; illems, Ingenieur i e m Ravi Compagni aft. bindlichkeit begründeten Ver⸗ 67lö8 Conrad Le erlag Wi autet jetzt St. lu April 1939 ist die U * Reue mntr rieg, 5. Mai 1969 mitglied isi inigen Vorstand ächtigt. Gefg lsschůft allein l eschluß der Hauptv e ayigati ie generale d, ,,,. des frühere er A 7816 J vser, Essen. lhelm Karl G org lung der Gesellscha mwand Ne sormha agung; * S. ßi. . 7 u der Kaufma nds Homann imtproluristen: Ad ung vom 6. Au i, . urg Cfalionn An,. Rhin pour der Firma ist e n n Inhabers ohann Sieber A 53136 Ateyꝝ— erst. der Abwick ft unter Ausschluß ; us Elifabeth Egg A 750 7 nghams in Chemni nn Robert ler, Han Paul Kliem, Herman: doif Satzung neu ge gult 1938 ist die Ruh saß Vertret in Straf- jetzigen Inha ebergange auf de . ssen. kaufe. Ko 3 = Allg. Textil⸗-Ein⸗ icklung auf Grund d gluß . g, Brieg isherige Prokura iz bestellt. Seine sän zans Fischer und ann Wink⸗ von 25 ght. as Grundkapit h rort Gesell etung Duisburg⸗ ber ausgeschlosse n Euskireh P mm. Ges. Travers Ein⸗ vom 5. Juli 1934 d es Gesetzes = tlich i alter Getz l oö oho M, ift ei kapital er Hast llschaft mit v urg⸗ k n worden. en. . rokurist: Hans rs Æ Co. ihres Vermögens urch Uebertra r. Nass B 236 Ziugust Gib abr g, erlcfge' bnd ottbus. Die G tzlaff, 1150 Aktien st, eingeteilt in Rhe astung in Du: eschränk· Ess Amtsgericht Eu st 767] furt a. M Blumenstock. Fran. sell rmögens auf die allein gung Berichtĩignmnig au. 53 schaft, Chemni sch Aktien gefei⸗ ta des Paul Kliem in C esamtpro⸗ Aktien zu 1000 RM und 10500 mnallee Rr. 16 uisburg- Muhrort Sa em. 38. Apri irchen, 646 Frant. sellschafterin, die BVerei lleinige Ge⸗ ; zur Veröff 1. Die Sa . zwischen wied ottbus ist in⸗ zu 10g R. Der durch di Dem Alfred Dorn ndelsregister A 64] In unser Se cil 1939. Erloschen ha fl betriebe Bereinigte, Birt. vom 27 entlichung d atzung ist zur A A er erloschen. Durchführungs urch die erste i Ruhrort red Dörn ; Verã mtsgericht E unser Handels regist A 666 en: Aktiengesellschaft“ i m danh n e, 4. 1939: je Bestimmun r ng hun an b 18659 Karl Hemm . ge gsverordnung zum Aktien iaron ist Gefa en in Duisburg⸗ B änderungen am t Esfen. unter Rr. Söt egister ist heute 666 Gebrüder rankfurt a. M schaft! in , e . ; ö 8 = . = 364 Ge ö. Mai 1985: r die Jirma E Die G Carlebach , beschlosse 8 heißen: r r el , , mig n, 30, nn gen ggzer i eee; 9 ,, e een, 36. 8 hel 1937 vor ai e h 5 ,. derart er⸗ gesells eme inn zige zus heiinng e, eehiat n lehr Fi eselschaft ist 9st e. kisherige Gefen gi bgeã . = . slungs· J rik Apollt Neub Firma ist aufgelösi. Die shränkt selischaft mit unnen , ,. , . ,, , . e nder . nhaber: Kaufmann Karl sst also dur mtausch von Kleingktien gen ren Proluri ö mit einem Ee. chast mit ber nn er . gs⸗ Inh. Peier Neubur euburg, A1 Erloschen. tänkter Haftung ist erl be- Prokunst: * sa“ Karl Reusnn a) Durch. Beschl . 5 in Cottbus, rl Hemmer lassunge Kerl rt. Die Zweignieder . scha orbertstt 2. 3 e. . ar ir en, Fil der , mn b , , , ,. , Ice r n, frre ena ,, ,, n, ,, . ,, n,, n reren ie g rern, ö , n nn 2 ie rn if eri den,. K . ,,, Ine der n feen ne f ge,, PDiüsselderf m n. e if chafl ber lra chf 1959 ist tragen worde a , ,, 3 sechs Monaten n, Können binnen * ; 5. Mal 19g Aut e S§ 19, 6. Zi, 32 in Cottbus nn Günter Theiler en gesellschaft In ant A 1 88 Lutsgeri - bandels non jahr) geandert trages (Geschäfts⸗ a. Die Firma ist Goldschmidt. machung Si nach diefer Bela Amtsgericht 9. 9 i gts rat), 39 Geschaftzber 23 A861 B . laffung Erossen (Oder)“ eignieder⸗ d 851 Alois Wunderlich gericht Eb zregister B i 85 — — st erloschen. ö g Sicherheit verlange mn. . ahresab ftoͤbericht, estattungs⸗ A rokura ( Oder)“ usw. Die orf Eisenwarengroßhandlung n berswalde werks elsenkirchene Frankfurt, M VJ eee, . carne , , .. , . . zar en, . ö ,,,, e , , I , , el, ö , mn J Ban del ar: Isa] , , § 38 AM Inhaber: Tischle J für die Zweignied ö. rn nn! ü selbot sssn rin Mühsam esenthal energibersa ninnum luß der Abt. 41 rankfurt g, M. Amt unde l sgregister A ande lsreai ger Amtsgericht e, w ge des Gr Auf. in Cotthus rmeister Karl Bre uben ist sie neu ertei erlassung CG rust Krnrad, din in Giesenthnl. eds ist die S g dom 21. Mä Franlfurt a. M. 4. Mai sgericht Frank mtsgericht Gard Eaftrop· Nau , . gestrichen. undlapitals5 A 186 mer Vertretung de erteilt. Er ist zur roßhandel in Butter, Eier i en ständig n atzung geändert und v ö eueintra gungen; ö Abt Ilfart . M. Erloschen: 2 e, ,. n e , , ,,, . Durch. Be hluß bes Rusichtsra , ,, , def. K . genen , , deins gin msi] . K ö drehe m e grantlatt a . ü. . e,, nr, ,, , e,, , . ,,,, e,, , meme. üer r rich Dröghof aufmann Hei 5 ; egenstand des und Johann e Paul Langer die ie gleiche Eintr äch⸗ Firma Err er nicht eing.. Am 30. Ma ungen: 3 erarbeitung und sohlenbergbau, räde Motorrädern und b C5 Galaectina G ĩ * . Eafstrop Ran f, Gemischtwarengest in ⸗ 6 an, nen gefaßt Unter⸗ Einzel nes Lan in C0 ger die Zweigniederl agung wird für f rnst Konrad betrieben 6e ö Firm März 1939: anfallenden E und Verwertung all ⸗ rn); Fahr⸗ beschränkter Ha esellschaft mit elsenkirehe j mmyrei 1. Münsterstr ugeschäft, ellvertretend * . prolurist * nge ttbus. Gerichten: assungen bei folgende t durch Erbgan ine Witwe erdes Firma Friedrich na rzeugnisse sowie aller Inhaber ist Wa Der Ka stung. Sa * 8022 V ahn, sind in bein e KVorstgnds mitgli , en? Amisgerich Cro n n , seine Kin baff, in Em , ,, ,, ie die Vor- mann lter Flebbe, Kauf- Be usmann. Herma del register l * e n ,,, . g auf di talieder Cottb hne und S Forst Causitz) ü. ssen (Oder) geborene von der Brüggen. n Haft). mden (Leb delsgeschaft nenhängender Ha Frankfurt a. M. Sindlin auf⸗ Bern, ist nicht zermann Schoch Amtsgericht G . . ugnis den ordenili ie Vertretungsbe us. chreier, hen, Küftrin, rankfurt (Gder), Gii⸗ rau in Düsseld ü , G IYInhab ebensmittel⸗ schafts e aller Art . n. A örig Fried Sindlingen. B 318 mehr Geschäftsfü ; t Geifenkirchen ; gliedern gleicht enllichen Vortanh mit. Offene Handel Gag strin, Tinbben (Spree ur es unter un zrse. iiber n . ber: Kaufm tszweck kann auch r Gesell⸗ lerstraße 3 rich Zorbach (Schil⸗- V Stadtscha nke üührer. eranderungen. gestellt. Gegenst mit, schafler di elsgesellschaft. aßan, Sommerfeld , , n, . unveränderter Firm nden. mann Arnold G eteisigungen verf in Fonm bon geschä Ledermgrenei Setriebs Gesellf Gaftfrãtten⸗ Am 15. April 1939: un bes n chat Jauflrute 86 Sokau und eld (Nieberlausitz é 868585 erdes B 207 erfelgt werden Ce af g, Inhaber i nzeihandels ter Haftu J 68 . — ard Schreier in een, ahne erfol Weißwasser (Oberl ö A 13 883 Kah mai irma Fried Vert „Alltfrid. Verla ch, Kaufm x ist, Friedrich Zor⸗ Gatwir . ant. Ge rosñhand⸗ a Fleisch⸗ und Fett 4 einhns e ie öl en Wilhelm Pähl ausi Duüssend maun * Schun Inhaber ko gnig! ri ruinies. Tree, ren ft Aas, nnd e en een Frantfürt g 3 Atwirt Georg Groh ist ni schrã e Tele lch, , n, de. ö s bem Borstand 6 Huben, ist und , Gerken ven Ann ber, lwarengeschäft) ter Hastung, E mit beschränk Zosenh . W, , Oeschaftaführe roh ist nicht mehr räukter Haftung, G mit de ; geschieden. . Jubehörteilen. Schorlemer n s aus aufmann Friedrich Durch Hesenl ssen Akazienall Bolongarostr. 119 (Ffm. -Höchst, führer i 5 Alleiniger Geschã Der Kaufma g, Gelsenkirchen —⸗ fene ge er e her, e 6 . 6 Emden riedrich Bru⸗ und zo e e il allee J. Autozubehör HIroßhandel mit ri r ist der Gaststättenbesi schäfts⸗ lirchen ist nn Karl Greb in Geisen⸗ Boe, irma. nn , Tier öh fü, e n, ,, ,,, . . . . n an m gr, Lach. e, , . a r ch, i men , . Hanf 6 a. . , man. — ö ist = . . I sorlfallen. und 3 letzter Abit . . r chiner⸗ derne 2. mit beschränkter B 596 26 * 1889. . . 9 ien und z mn e ͤ 4 , e, e, drr , . , , , . r vertritt die Ge st Prokura erteilt. ung in Gelsenkirchen. De ar. be e ich r rern m e, den 3 — an d ausgeschieden. horst ist durch