1939 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 12.

Mai 1939. S. 4

.

8437 imtauschangebot des Landwirt⸗ schaftlichen Kreditvereins Sachsen. Laut Bekanntmachung im Sächsischen Verwaltungsblatt vom 30. 12. 1938 und in den Leipziger Neuesten Nachrichten vom 31. 12. 1938 sind unsere G 33 Auf⸗ wertungsgoldpfandbriefe Serie 11, 12 und 13A zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. Juli 1939 gekün⸗ digt worden. Die Verzinsung der ge⸗ kündigten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1939. Die Einlieferung der Aufwertungspfandbriefe hat mit Zins⸗ cheinen per 2. Januar 1940 u. f. ohne rneuerungsschein zu erfolgen, da dieser gleichzeitig als Gutschein für eine etwaige Restausschüttung gilt. Der Einlösungsbetrag wird am Fälligkeits⸗ tage, dem 1. Juli 1939, vergütet. Zum Umtausch gegen die gekündigten Stücke bieten wir an: 6 153 24 Pfandbriefe Reihe 9 zum Kurse von 99 *, frei von Spesen und Börsen⸗ umsatzsteuer, mit Zinsscheinen per 2. 1. 1940 u. f. Umtauschanmeldun⸗ gen werden sofort spätestens bis zum 31. Juli 1939 entgegen⸗ genommen. Einlösung und Umtausch erfolgt an der Kasse des Kreditvereins oder durch Vermittlung von Banken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften. Dresden, den 10. Mai 1939. Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen.

8436

, An die deutschen Inhaber von in Holland zur Ausgabe gelangten, auf F bzw. hfl. lautenden Gier und 7 „igen Obligatio⸗ nen der International Mort⸗ gage and Investment Corpora⸗ tion, Baltimore.

Mit Genehmigung der zuständigen Stellen können die Zinsen per 1. 2. 1939 egen Einreichung der Mäntel, die ent⸗ prechend abgestempelt werden, bei den nachstehenden Bankhäusern erhoben werden:

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Couponkasse, Berlin W 8, Behrenstr. 21/22;

Hardy C Co. G. m. b. H., Ber⸗ lin W 8, Markgrafenstr. 36.

Auf Grund der deutschen Transfer⸗ bestimmungen werden für die Zins⸗ beträge ,. auf Dollar bzw. hol⸗ ländische Gulden lautende Schuldver⸗ schreibungen der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden „Neue Aus⸗ gabe“ ausgegeben, und zwar:

für die Gi igen Obligationen

auf je S 1000, F 32,50 und

auf je S 500, 8 16,25; für die 7 igen Obligationen , je hfl. 1000, hfl. 35, und auf je hfl. 500, hfl. 17,50.

Bei Einreichung der Mäntel ist glich eig die Erklärung abzugeben, die Stücke Eigentum eines Inlän⸗ ders im Sinne der deutschen Devisen⸗ gesetze sind und daß mit der Zustellung der Schuldverschreibungen die Ansprüche aus der durch die Zinsen verkörperten Forderung erloschen sind.

J. Akttien⸗ . gesellschaften.

Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik, Dittersdorf bei Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 6. Juni 1939, 11 Uhr vormittags, zur 57. ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach dem Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ straße 8— 10, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des orstandes, des Jahresab⸗ schlusses, des Berichtes des Auf⸗ sichts rates.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Beschlußfassung über Aenderung des 3 17 der Satzung (Erhöhung der Vergütung des Aufsichtsrates).

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das

SGeschäftsjahr 1935.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über . Aktien von einem deutschen

otar ausgestellten Depotscheine späte⸗ stens drei Tage vor dem Tage der HSauptversammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresd⸗ ner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, zu hinterlegen und während der Hauptversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Die Hinterlegung kann auch nach 5 20 der 1. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz bei einer nach 5 1 des Gesetzes über die Ver⸗ wahrung und Anschaffung von Wert⸗ papieren vom 4. Februar 1937 bezeich⸗ neten Wertpapiersammelbank erfolgen.

Dittersdorf, im Mai 1939.

Ditters dorfer Filz- und Kratzentuchfabrik. Der Vorstand. Dr. E. Schuncke.

7v741. Leipzi ger Speicherei u. Spedition Attien gesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. RM, G9 Anlagevermögen: Lagerhäuser . S845 000, Abschreibung 30 000, Fuhrpark.. 1, Zugang 8 066,

Tos -- 8 066,

S815 000

Abschreibung Inventar.. 1, Zugang.. h50, 55 = Abschreibung 550, Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang.. 20 279,04 Abschreibung 20 279, 04 Beteiligungen. 7 950, . Abschreibung 6 997, i. 815 955

Umlaufvermögen: Vorräte. . 3 000, Wertpapiere . 153 062,50 Grundpfand⸗

forderung. 24 187, 15 Leistungsfor⸗

derungen . 272 551,21 Scheckkk.. S9 4, Kassenbestand,

Postscheckguth. 6 931,30 Bankguthaben 115 236,95 Kautionen. . 5 240, Sonstige For⸗

derungen 32 284,63 Ausbietungsgarantie ein⸗

schließl. Bůrgschaft

60

613 387

;

TD 3

Passiva.

Grundkapital:

3000 Aktien je 100,

3000 Stimmen

300 00ο,—

200 Aktien je

1000,

2000 Stim. . 200 000, Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage ... 200 672,50 Zuweisung

S 130 Abs. 2

il 231.0. . geg Andere Rück⸗

lagen: ; Unterstützungs⸗

rücklage . 6 296,30 Freie Rücklage 15 000, Rückstellungen...

Verbindlichkeiten:

Rückzahlungsansprüche der

Aktionäre . 399 127,62 Anzahlungen

von Kunden 33 000, Lieferanten⸗ u.

Leistungs⸗

schulden .. 164 334,90 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 28 870,99 Gewinn: Vortrag aus .

1937. ... 25 949,43 Gewinn 1938 69 g40, 11

Ausbietungsgarantie em̃⸗ schließl. Burgschaft 60 000

*

207 073

õ965 333

n 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Soll. R. AM Aufwendungen:

Löhne und Gehälter. .. 341 745

Soziale Abgaben.... 27 160

Abschreibungen a. Anlagen 66 892 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. ö7 740

1588

16 000

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Zuweisung zur freien Rücklage... Gewinn: Vortrag aus 1937. ... 25 949, 43

Gewinn 1938 69 940, 11 95 889

606 017

aben. rträge: Gewinnvortrag aus 193 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. ö Zinserträge... Außerordentliche Erträge

25 949

ö36 773 8 080 34 213

605 017

Leipziger Speicherei u. Spedition Akttien gesellschaft. Jahn.

Nach phflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

, den 6. April 1939.

Sch s ze , und Treu⸗ hand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.

J. V. Grawert. Der alleinige Borstand ist Direktor

Sonstige Einnahmen..

Wechsel

Herren: Dr. Georg Tobias, Leipzig, Vor⸗ sitzer; Dr. Carl Scheller, Leipzig, stell⸗ vertr. Vors. Exz. Richard Kaden, Gene⸗ ralleutnant a. D., Dresden; Direktor Wilhelm Schaumburg, Leipzig.

79931. „Hamburger Phönix“ Gaedesche Versicherun gs⸗ Att. Ges. Rech nun gsabschluß Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1938.

früher

Einnahmen. FR. A Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Ueberträge a. d. Vorjahre Prämieneinnahmen abzügl. Ristorni Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ...

1417 432 916

2947 593

6 538 60 790

3 449 266

Aus gaben Rückversicherungsprämien. Schäden abzügl. Anteile d.

Rückversicherer ... Ueberträge auf das nächste Geschäftsjaht .... Provision u. Kosten abzgl. Anteile d. Rückversicherer Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten 8 1 o 1 1 8 1 6 ien, Währungsunterschied auf vorhandene Devisen ge⸗ genüber dem Vorjahre. Ueberschußß.....

2167 6 doõb Jo os2 6p

za 91] 64 71] 15 Joh

9740 16 884

3 449 2566 Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva. Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital! . ... Grundbesitz ..... Hypotheken u. Grundschuld⸗ forderungen... Wertpapiere u. Beteilig.: Wertpapiere 242 037, 90 Beteiligungen Eigene Aktien 242 037 Darlehen... 650 Guthaben bei Banken.. 188 341 Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen ... Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen 6 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen gleichgestellten Personen. ... Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder ..

1 2 1 1 9 9 4

Scheck. Außenstände bei General⸗

agenten, Maklern u. Ver⸗

sicherungs nehmern

470 545,37

Gestundete Prä⸗

mien, Raten

fällig in 939 434 60s, 86 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben ... 10 162 Inventar u. Drucksachen. Sonstige Aktiva:

Diverse Debitoren .. 31 280

2172726

vos 242

Passiva. Aktienkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 100

Freie Rücklage 20 000,

Rückstellungen u. Wertbe⸗ richtigungsposten.. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjaht .... Verbindlichkeiten gegenübe Konzernunternehmungen Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: Für einbehaltene Reser⸗ ven aus dem lfd. Rück⸗ versicherungsverkehr öl 27, 5a Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. .. 377 180,22 431 451 VBarkautionen ... Sonstige Verbindlichkeiten: Diverse Kreditoren .. Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften ö Gewinn...

1000000

11 620

16 sa o/ 2172 72666

Hamburg, den 28. April 1939.

Der Vorstand: Hinrich Gaede, Hinrich Gaede jr.

Der Aufsichtsrat: Arnold Gum⸗ precht, Georg Dreessen, Arthur Sommer, Günther Uhlmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 14. April 1939.

Der Beeidigte Bücherrevisor. Adolph Persihl.

Frgnz Jahn, Lützschena b. Leipzig. 3. Aufsichtsrat besteht aus den

8219. Erz gebir gischer Steintohlen⸗Attienverein, Zwickau i. Sa. Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Vermö gen. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 578 800, Zugang. 50 856,50 Abgang.. 765 928,60 Abschreibung 23 527, 90

Betriebsgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten S802 000, Zugang. 24 788,05 Abgang.. 32 483,88 an reibe h. Unbebaute Grundstücke 136 800, Abschreibung 1 6009 Maschinen und maschinelle Anlagen. 1 664 000, Zugang. 24 075,55 Abgang.. 11 050, Abschr. .. 241 525,55

Eisenbahnen . 2865 300, Abschreibung 16 300, Schächte und Grubenbaue 175 200,

Zugang. 14 755,87 Abschreibung 40 165,87 Kohlenfeld. . 165 0060, Abschreibung 356 C00 Geräte.. 727 100, Zugang. 26 663, 54

1435 500 270 000

Abgang. 9 620,65 Abschr. .. 134 832,89 Beteiligungen. 49 241, Abgang.. 44 201,30 Uebertrag a. . Wertpapiere 4 538, 70 50l

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff̃ᷣ·⸗= . 659 411 Waren vorräte 321 447 Wertpapiere. 106 054 Hypotheken. 3 299 Anzahlungen. 57 049 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 6580 606 8 9 840 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ..... 914 Verlust 546 628

6 409 203

7576 1503 132 469

2. 2 2 e 96 60

Schulden. Grundkapital: 6000 Aktien je R. 20, 2280 Aktien je 2 400 000 R. AM 1 000, Wertberichtigungsposten Delkredere .. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Ausgeloste Anleihen. Noch nicht erhobene An⸗ leihezinsen. .... 747 Darlehen davon RAM 1202 654,44 hypotheka⸗ risch gesichert J... Hypotheken. . ö Anzahlungen. ... Aus Warenlieferungen u. Leistungen. .... Aus eigenen Wechseln. . Bankverbindlichkeiten. Stiftung Treuelohn .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..

36 254 1 089 g88

2 459

1 382 654 124 985 2705

344 370

216 901

430 879

8 10 263

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

Aufwendun gen. R. AM Löhne und Gehälter . 7468 831,41 Davon auf An⸗ ; lage verbucht 15 106,42

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... en 130 260 teuern vom Ertrag und vom Vermögen... 38 Olo

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.... 17 304

Außerordentliche Aufwen⸗ 965 660

dungen... OlI62 188

7 453 724 1467 880

69 346

Ertrã ge. Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. I Ziff. 1 .... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlust

S 898 276

307 283 546 628

9 752 188

Nach dem a ,. Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der i nr sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, im März 1939. Sächsische Revisions⸗

u. Treuhand gesellschaft A. ⸗G. Mut DPba- Jodeleit, irtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗

9

unbebaute Grundstücke..

Hans Schönfelder, Zwickau, stellp

Herbst, Zwickau; Horst Pöhler, wi Dr. Frißz Vollgold, Lichtentanne'

Zwickau, den 6. Mai 1939.

Der Vorstand. Martin Halm 8461

Die Aktionäre tag, dem 30. Mai 1939, na tags 13 schäftsräumen der Dres. O. Bartels, Crasemann, H. H. H. Nissen und H. inn nelle, Hamburg 1, Gr. Bäckerjn Nr. 13115, stattfindenden außerot)n lichen laden.

Tagesordnung:

Zur Teilnahme an der ao. Fm versammlung und zur Ausübun

gelassen, wenn sie sich nicht später am dritten Tage vor der Haupf

den vorstehend genannten Notaren melden. Eintritts und Stimmkarten gegen Vorzeigen der Aktien 19. bis 25. Mai 1939 einschl. zn 10 und 16 Uhr bei den obengenam Notaren in Empfang zu nehmen, Die Eintrittskarten sind am Enn vorzuzeigen. Hamburg, den 10. Mai 19). Der Vorstand. Kraus. Schröder.

T7090]. Leonische Drahtwerke Az Nürnberg. .

Sahres abschluß

zum 31. Dezember 1938.

Attiva. Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 9 * 1 2 6 1 1 Betriebsgebäuden ...

Maschinen und maschinelle Anlagen.... Werkzeuge u. (Ausstattung) Diamanten.... Wasserkraftanlagen ... Beteiligungen.... Anlagewertpapiere Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofsfe. Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse... . Wertpapiere. . Geleistete Anzahlungen 401 Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen. 1 2 1 * 1 1 Sonstige Forderungen. Wechsel ... . . Barmittel... . Bankguthaben. Abgrenzungsposten Eventualverbindlichkeiten 36 000,

Passiv a. Grundkapital. ... Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Wertberichtigungsposten Rückstellung für Pensionen Sonstige Rückstellungen. Erhaltene Anzahlungen. Lieferungs⸗ und Leistungs⸗

schulden.. Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Abgrenzungsposten Eventualverbindlichkeiten 360 000, Gewinn..

Gewinn⸗ und Serhu ire um 1. Dezember 1

Soli. ö. Löhne und Gehälter... 163 Soziale Abgaben.... 6 Anlageabschreibungen⸗ Ertrags⸗ und Vermögens⸗ Sn steuern ; Gesetzliche Berufsbeiträge Sn Gewinn... . .

J Il

aben.

Rohüberschuß .....

Zinsmehrertrag.. 3

Miet⸗ und Pachteinnahmen

Außerordentliche Erträge )

Gewinnvortrag aus 1937. ö 31

Rach dem abhchlichenden, gh unserer pflichtgemäßen Prüfung ., der Bücher und Schriften der un sowie der vom Vorstand erte an klärungen und Nachweise uh J Buchfuͤhrung, der Jahresabschliß Geschäftsbericht, soweit er ehe 6 erläutert, den gesetzlih

riften. w . Stuttgart, den 17. Mär

chwãb ische gif

zreuh aud Attien gese lll

Dr. Bonnet, ppa. Theu Wirtschaftõp en gz Nürnberg, den 4. Mai 1836 9, Leonische Drahtwerke

z 1930

genden Herren: Oberbůrgermeister Ewald

Nürnberg.

Dost, Zwickau, Vorsitzer; Bürgerma sitzer; Di. Ernst Fey, Zwickau.

Bill⸗Brauerei 2. G., Hambun

ktione unserer Hen werden hiermit zu einer am Da Uhr, in den Notare en

Franz · n ieren,

Sauptversammlung e Zuwahl eines Aufsichtz rats mitzsg Stimmrechtes werden die Aktionän!

sammlung bei der Gesellschaft ode

n Deutschen Reichsanzei

Tr. 108

Sweite

Berlin, Freitag,

Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger

den 12. Mai

7. Aftien⸗

. h(rminenhaus A. G., Bonn. 6 6. Generalversamm⸗ am Samstag, 3. Juni 1939, Uhr, im Arminenhause Bonn, zstr. dö. Tagesordnung: . borlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und r . cchnung für das Geschäftsjahr zz /1g59. . Beschluß über Genehmigung der bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ echnung. mntlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. . ĩ. Beschlußfassung über die Auflösung er Gesellschaft. ahl von Liquidatoren. sleuwahl des Aufsichtsrats. zun, 9. Mai 1939. Der Vorstand. ö. Elsas. Schwingeler. Bekanntmachung. Vereinigte Servais⸗Werke Aktiengesellschaft, Trier. Aktionäre unserer Gesellschaft 'n hiermit zu der am Samstag, 16. Juni 1939, mittags Uhr, im Sitzungssaal des Kur⸗ Petersberg b. Königswinter / Rh. ndenden ordentlichen Haupt⸗ nmlung eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäfts⸗ erichtes des Vorstandes, des Be⸗ ichtes des Aufsichtsrats und des ahresabschlusses für 1938. heschlußfassung über die Gewinn⸗ erteilung. Antlastung des Vorstandes und des ussichts rats. K Hahl des Abschlußprüfers für das ahr 1939. sonäre, die in der Hauptversamm⸗ das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nicht später als am n Tage vor der Hauptversamm⸗ also spätestens mit Ablauf des ni 1939, bei der Geschäftsstelle Bitterschlick vder bei einem Notar bei dem Bankhaus Delbrück von beydt C Co., Köln, oder bei der merz⸗ und Privat⸗Bank A. G., en Köln und Düsseldorf, oder utschen Bank, Filialen Bonn,

Trier, oder bei der Inter⸗

nalen Bank in Luxemburg zu legen. Die von einem Notar oder henden Banken ausgestellten rlegungsscheine sind ,, . der senannten Frist unserer Geschäfts⸗ einzureichen. itterschlick, den 10. Mai 1939. Vereinigte Servais⸗Werke Aktiengesell schaft. er Vorstand. F. Servais.

Clemens Müller Aktien gesellschaft, Dresden.

ö Aktionäre unserer Gesellschaft

en hierdurch zu der am Donners⸗ dem 1. Juni 1939, 13 Uhr, itzungs aal der Deutschen Bank le Dresden, Dresden, Ringstr. 10, ndenden ordentlichen Hauptver⸗ lung eingeladen.

hon , schuff Farlegung des resabschlusses es Geschäftsberichts des Vor⸗ lundes und des Berichts des Auf⸗ mans für das Geschäftsjahr

herteilung. deschlußfassung über die Entlastung e Vorstande⸗ und des Aufsichts⸗

Fahl eines Aufsichts ratsmitglieds. kahl des Abschlußprüfers für das cshäftsjahr I839.

shiftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ n und Verlustrechnung werden

Mai 1939 ab in unseren Ge— aumen für unsere Aktionäre zur tnahme ausliegen.

; eilnahme an der Hauptver⸗ m ist jeder Aktionär berechtigt, ihc eine Aktien spätestens am abend, dem 27. Mai 19339, Innerer Gesellschaftskasse in ͤ 8 oder bei der Deutschen Ferlin und Dresden, oder bei mne erthapiersammelbank, oder han, deutschen Notar während n hen Geschäftsstunden hinterlegt ö . der Hauptversammlung Falle der Hinterlegun der Ak⸗ be einem Notar ist 3 ej eini⸗ ail otars über die erfolgte zj ung spätestens einen Tag nach t Hinterlegungsfrist bei der ; haft einzureichen.

n 4. Mai 1539 zum 24. Mai einberufene Sauptversamm⸗ bn et nicht statt.

en, den 19. Mai 1939.

Clemens Mülter (ltiengesellfchaft.

e aug über die Gewinn⸗

7721.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1538.

Paderborner glektrigitats wern und Stratzenbahn A. 6.

Stand am Vermõgen. 31. 12. 1937 Zugang Abgang

Stand am 31. 12. 1938

I. Anlage vermögen: R. A K. & Clett inte een . 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden

b) Fabrikgebdn. oder anderen

Baulichkeiten 1 186 517 2. Maschinen und maschinelle An⸗

Anlagen:

a) Kraftwerk. 1 080 615

b) Leitungsnetz 6 412 271

) Im Bau be⸗ findliche An⸗ lagen...

3. Werkzeuge, Be⸗ trie bs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg.

747 069 775 285

1213 423

13 252 1074184 458 621 726 744 493

52 O11 54 A 22 201 29 809 59 881

9 538 367

21 663 546 437

1235 167 298

B. Straßenbahn und Nebenbetriebe (Kraftverkehr): l. Anlagen des

Straßenbahn⸗

betriebs:

a) Betrie bs⸗ grundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Be⸗ triebsgebäude 707 429

b) Gleisanlagen 2 23 571

c) Stre ckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen ..

d) Bebaute und unbe baute Grundstücke,

die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungs⸗ zwecken dienen

) Betrie bs⸗ mittel... 1 116731

f) Werkstatt⸗ maschinen u. maschinellle Anlagen ..

g) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung ..

h) Im Bau be⸗ findliche An⸗ lagen...

Anlagen des

Kraftverkehrs⸗

betriebs:

a) Betriebs⸗ grundstücke und Betriebs⸗ gebäude ..

b) Treibkraft⸗ versorgungs⸗ anlagen ..

c) Betrie bs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge) ..

d) Werkstatt⸗

maschinen u. maschinelle Anlagen..

e) Geräte, Ve⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 494

5 353 137

706 603 2 424 431

747 861 747 861

17 6578 17578

1116731

C. Gemeinsame An⸗

lagen:

Büro⸗, Laden⸗ u. Wohn hausinvven⸗ tar, Kraftwagen

Sachanlagen ins⸗

gesaimt ... 15029864 214 058 ö

D. Beteiligungen 2421 60

138 359 16 991

80 310

3 ö 374 153

172 0520

2501

3

9 917 506

172 062

2501

E. Andere Wert⸗ papiere des An⸗ lage vermögens

301 575 10

301 575 10

301 575 10

15333860 271 648 O47 491 214 11866

1565 767 789 10

II. Umlaufvermögen: 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe 2 2 82 311 021,26 Wertpapiere 8 2 9 2 9 2 2 . . 197 651, Hypotheken... 750, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 37 268,

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .. . Forderungen an Konzernunternehmen .. e GHessnin eizsl Kossheän uren; Kassenbestand einschl. Post uthaben. Andere Bankguthaben .. . ö ; . 10. Sonstige Forderungen.... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

IV. Aufwertungsausgleichskonto. .....

432 599, 9] 111 463 49 1483,25

9 9az gl 8 76, 16 30 920, 83

357 941,51

beiträge der Gefolgschaft 73 320,79

Haftgelder, Strombezug, Sparbücher 27,40

Bürgschaften 1000,

Das Wechsel⸗ und Scheckobligo hat am 31. 12. 1938 7528,37 betragen A Abgang durch Uebertrag auf Anlagen

Der Vorstand. Aten. Bokelmann.

DDs

Treuhänderisch verwaltetes Sparguthaben der eingezahlten Pensions⸗

1191 56790

387 278 41

Schulden.

Grundkapital Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Andere Rücklagen

bis 31. 12. 1937

Fürsorge⸗ und Wohlfahrtsfonds Verbindlichkeiten:

2. Haftgelder Strombezug . 3. Anzahlungen von Kunden

und Leistungen. .. 5. Sonstige Verbindlichkeiten

Neugewinn ..

beiträge der Gefolgschaft 73 320,79 Bürgschaftsgläubiger 1600,

.Wertberichtigungen zu Posten des Anlage vermögens

Entnahme für ausgebaute Anlagen....

Zuführungen 1938... .Rückstellungen für ungewisse Schulden ...

1. Aufwertungsdarlehen. ...... ... . 427 941,51

4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen J .

NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1957 ...... J

Treuhänderisch verwaltetes Sparguthaben der eingezahlten Pensions⸗

Haftgelder, Strombezug, Sparbücher 27,40

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1938.

KR. D 6 000 000

3 . ͤ 1159 264 56 .. 3 086 za1, 88 167 599, 20 7Fr Ss 631 O11, 86 J 8 50s 663 418 911 194 540

701,89 12 814, 86

265 0956,99

II 835

Soll. Gehälter und Löhne. ... Soziale Abgaben

und Nebenbetrieb:

a) Laufende Abschreibungen

Restbuchwerten 2. Andere Abschreibungen

gesetzlicher Vorschrift beruht und Nebenbetrieb „Kraftverkehr“: 1. Verwaltungs kosten:

2. Betriebskosten: Treibkraftkosten

b) Gleisanlagen d) Betriebsmittel, Fahrzeuge

f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ ausstattung

Soziale Abgaben: a) Soziale Abgaben, gesetzliche

Versicherungskosten

h) Neuge winn Haben.

Erträge:

Nebenbetriebe: a) Erträge aus Beteiligungen

2. Ele ktrizitätswerk:

ausge wiesen sind a) Personen⸗ und Gepäckverkehr .. b) Sonstige Einnahmen .

4. Gewinnvortrag aus 1937

Paderborn, im März 1939. Der Vorstand.

Essen, den 24. März 1939.

Franz⸗Josef de Weldige, Paderborn.

8479

Capito C Klein Aktiengesellschaft. Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahreszwischenabschlusses zum 30. September 1938 (Reichsanzeiger

Nr. 100.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Otto Schleifen⸗ baum, Düsseldorf Benrath, und Ray⸗ mond Krey, Düsseldorf⸗Benrath, stell⸗

i vis ss s

vertretend.

A. Gemeinsame Aufwendungen für Elektrizitätswerk, Straßenbahn 1. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen: b) Sonderabschreibungen und Abschreibungen von

2 . 8 4 1 14 * * 1 2 1 * 1

3. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen ... 5. Sonstige Steuern und Abgaben. . 6. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf

Ergänzung der Aufwendungen nach dem Formblatt für Straßenbahn

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... b) Sonstige Verwaltungskosten ... ......

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind b) Sonstige Vetrieb slosten

6) Stre denausrüstung und Sicherungsanlagen.

e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen g) Grundstücke und Gebäude, eigene und gemietete 31 134,40

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... Aufwendungen für andere Betriebe: Nebenbetrieb Kraftverkehr. ... Wege⸗ und Betriebsabgaben . ; 5 Alle übrigen Aufwendungen....

C. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1937

Umlage: Ge hälter und Löhne 2 2 228 2 Umlage: Soziale Abgaben. 2 0 2

1. Gemeinsame Erträge aus Elektrizitätswerk, Straßenbahn und

P) Außerordentliche Erträge 2 2

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter A 1— 6 auf der Seite der Aufwendungen gesondert

3. Straßenbahn und Nebenbetrieb Kraftverkehr: ;

c) Einnahmen aus Nebenbetrieb, Kraftverkehr .. 206137, 88

Tilmann. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende

HR. M 951 348 62 373

bzb zg, gt 38 140,01

bo 1099,36 26 372,73

... 22o 150, 9s 8 695. 13 123 113,7

8 50738 76 82 07 1g zy6 0

161 326 657 26, 10

R 9 9 9

und Geschäfts 6 794,95

z0 O72, 9s S0 zz os

lsðò 6s, 59 4540, 9 1498,22 1 30052

im ; 297 450 03

70 906

304 121 2 445 R

9651 348 62 373 *

16 236, 5 845,56

1265 497

. 92a 259, 2s . 21 16707

1ẽ 1651 564 20 6 671 14

2 445 814 30

Lange.

heinisch⸗Westf älische Wirtschaftsprüfung⸗G. m. b. H. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr.⸗Ing. Wilhelm Kern, Essen, Vorsitzer; Bürgermeister Rudolf Kosiek, Paderborn, stellv. Vorsitzer; Regierungs⸗ rat Heinrich Althans, Paderborn; Direktor Hugo Kochendörffer, Osnabrück; Landesrat Dr. Ernst Kühl, Münster i. Westf.; Regierungsdirektor Dr. Heinrich Oppermann, Detmold; Direktor Heinrich Schmitz, Essen; Landesbankdirektor Otto Thörner, Det⸗ mold; Bürgermeister Friedrich Ullrich, Horn i. L.; Direktor Dipl.-Ing. Rudolf Vogel, Düsse ldorf⸗Reisholz: Bürgermeister Andreas de Voys, Paderborn; Beigeordneter

Tacke.

Herren an: Direktor Professor Dr.⸗ Ing. Paul Goerens, Essen, Vorsitzer: Direktor Dr. jur. Ewald Löser, Essen, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Al⸗ fried von Bohlen und Halbach, Essen; Direktor a. D. Dr. Friedrich Dorfs, Essen⸗Bredeney; Direktor Dr.-Ing. Walter Lwowski, Rheinhausen; Direkl⸗ tor a. D. Dr.-Ing. Albert Rys, Essen.

Düsseldorfs⸗Benrath, 109. Mai 1939. Capito & Klein Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Schleifenbaum. Krey.

. ee, ——