Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 12 Mai 1939. S.
7932
Max Hausdorff G. m. b. H., Berlin.
Durch Beschluß ihrer Gesellschafts⸗ versammlung vom 25. April 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Max Israel Hausdorff, Berlin W 50, Regensburger Straße is, bestellt Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator: Max Israel Haus⸗ dorff. 6352
Die Berliner Einheits-Zeit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Mai 1939. Berliner Einheits⸗Zeit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Liquidatoren: Merkel. Walter.
8441 Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ emäßer Prüfung durch den von dem egierungspräsidenten in Potsdam, Gemeindeprüfungsamt, beauftragten Wirtschaftsprüfer Dr. Bodenstein in Berlin⸗Schöneberg auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß des Geschäftsjahres 1937338 (Jahresabschluß auf den 30. 6. 1938) der Lübbener Amtsmühlen⸗ Betriebsgesellschaft mbH. in Berlin den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Betriebes wesentliche Be⸗ anstandungen nicht ergeben haben. Potsdam, den 20. März i939. von Dom bois, Oberregierungsrat, Leiter des Gemeindeprüfungsamts
5728] Gläubigeraufforderung. Die Oesterreichische Erdöl⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Wien J., Seitzer⸗ gasse 1, jetzt Wien J., Herrengasse Nr. 12, beschloß in ihrer am 260. 2. 1939 abgehaltenen Generalversammlung ihre Auflösung und Liquidation und bestellte mich zum Liquidator mit selb⸗ ständigem Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ recht. Gemäß § 91 des Gesetzes über Gesellschaften m. b. H. fordere ich hiermit die Gesellschaftsgläubiger auf, sich binnen drei Monaten bei mir zu
melden. Dr. Friedrich Sommer,
Wien J., Herrengasse 12.
8440 Gasfernversorgung Goldene Aue⸗ Eichsfeld G. m. b. S. Nordhausen
am Harz.
Abschließendes Prüfungsergebnis
für das Geschäftsjahr 1938.
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt der Regierung Er⸗ furt beauftragten Wirtschaftsprüfer Dr. Kappelmann, Erfurt, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Ja ö der Gasfernversorgung Goldene Aue⸗Eichs⸗ feld G. m. b. H. in Nordhausen den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben, wenn auch die absolute Wirtschaftlichkeit des Unternehmens infolge des geringen Absatzes an Gas pro Kopf der Bevölke⸗ rung in dem verhältnismäßig weit ausgedehnten und daher mit hohen An⸗ lagekosten erbauten Fernversorgungs⸗ . zur Zeit . gewährleistet ist.
Erfurt, den 4. Mai 1939. Der Leiter des Gemeindeprüfungs⸗
der Regierung Potsdam.
amtes der Regierung Erfurt.
11. Genoffenschaften. Leynberger Vausparkafse e. G. m. b. H. Leonberg / Württ.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
73221.
* —
= —
A. Attiva.
I. Ausstehende Einlagen auf eingeforderte Geschäftsanteile
RM 96 705,B71 II. Vermögenswerte: Grundbesitz
Hypotheken u. Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden Sonstige Hypotheken und Grundschulden ...... Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Dar⸗=
lehen: Ausgezahlte Beträge.... Noch nicht ausgezahlte Beträge
Sonstige Darlehen an Bausparer:
Tilgungsdarlehen an Körperschaften
Sonstige ... Bete ihnen geen tete, Guthaben bei Banken, Sparkassen
Kassenbestand und Postscheckguthaben. Forderungen an Vertreter .... Forderungen an Konzernunternehmen
Rückständige Erträge: Abschlußgebühren .. Verwaltungsgebühren Versicherungsbeiträge. Kapitalerträge... Sonstige
Noch nicht fällige Renten an: Abschlußgebühren .... Zuteilungsgebühren ...
Inventar. ö
Sonstige Vermögenswerte III. Rechnungsabgrenzungsposten
Rm. Passiva.
Geschäftsguthaben (eingezahlte und gutgeschriebene Beträge) Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Geschäftsanteile
I. Geschäftsguthaben:
FRM 96 705,7]
H , . Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen: Freie Rücklage ö Fonds für Kinderreiche
III. Rückstellungen
IV. Wertberichtigungsposten:
Zugeteilte Darlehen, soweit noch nicht ausgezahlt
RM 1124 553,96
Für Forderungsausfälle. 2
V. Verbindlichkeiten:
Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: 2 1 1 2 1 1 1 1 1 9 7 799 5265, 62
Ungekündigte. .. Gekündigte ..
Sparguthaben der zugeteilten Bausparer ... Sparguthaben der Nichtbausparer. —— Geschäftsplanmäßig gebundene Rücklage ö ; j Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz. ..
Gewinnrücklage der Bausparer
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften
Verbindlichkeiten gegen Vertreter....
Rückständige Zahlungen Sonstige Verbindlichkeiten:
Aufgenommenes Fremdgeld. .. Guthaben ausgeschiedener Genossen . Guthaben aus Vertragsübertragungen
Sonstige VI. Rechnungsabgrenzungsposten ... VII. Gewinn: Gewinn des Geschäftsjahrs
Sicherheitsrücklage für Hypdthetenrifiten
—
RV
185 790 6 gh 67 bb Oꝛʒ
1 2 2 0 2 4 4 1 1 1 203 888 RAM 1 124 563, 96 V.. 239 206,80
388 55,57 627 762
150 000 346 625 173795, 10 434
26 66 3462
27 681,58 182,56 164, 58
16 976, 5
1197,55
46 40271
z1 646,42 110 811,40
142 456 82
1s 6 — is Jz6 do 18 533 z
— —
11167 11862
Gesamtbetrag
324 soa 29
n,. ; 38 389 . go ooo, - . 115 96568, 856
15 386,6
221 334 13 000
8S 212 531 57
7ꝛo 69 54 98 2] 20 Sos 31 1) is0 86 40 oo —
2 288 49 38 769 41
413 006, gö
RM 31 9256, —
.. 1228 000, — ; 14 290, ; 139 1665,78
1 4185 3619s 90 6o 2 604 25
11 167 11862
33 606,20
Ge samtbetrag
( Verteilung des Gewinns lt. Satzung.
Gewinn des Geschäftsjahrs Gewinnverteilung:
An die gesetzliche Rücklage 1095 aus RM 2 604,28 .. An die Gewinnrücklage der Bausparer den Rest von
2 6042 260,13
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
— —
8449 Mitglie derversammlung. Wir berufen die . unsen Vereins zu einer am 26. Mai .
I. Verwaltungskosten: Abschlußkosten... ..... Laufende Kosten. ....
II. Versicherungsbeiträge. .....
III. Versicherungssteuer. ......
IV. Zinsen
V. Aufwendungen für
VI. Abschreibungen: Auf Grundbesitz
Sonstige Abschreibungen
VII. Vermehrung der Rücklage...
Versicherungssummen IX. 3 X. Gewinn des Geschüftsjahres
I. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren.
Sonstige Verwaltungsgebühren
II. Versicherungsbeiträge. . ....
III. Versicherungssteuer. ......
IV. Vermögenserträge: Erträge aus Beteiligungen.. Zinsen . Ausgleichsbeiträge .... Beiträge zur Sicherheitsrücklage Mieten, gezahlte
Rücklagen h
sicherungen.
Leonberg, den 8. März 1939.
Dr. Helmes. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf
Berlin, den 4. April 1939.
Mitgliederbest and am
g6 765,71.
*
A. Aufwendun gen. Steuern und öffentliche Abgaben den eigenen GIrundbesit
Auf Hypotheken und Grundschulden.
Wertberichtigung für Forderungsausfäll Vermehrung der Sicherheitsrücklage .... geschaftsplanmãßig gebundenen
VIII. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig Fewoördene uführung an die gesetzliche Rücklage .
B. Ertrã ge.
Einmalige Sondergebühren für die Darlehensrege⸗
lung nach der Zuteilung ...... Gebühren für Bauberatung und (kontrolle Gebühren für die Zeitungslieferung ..
V. Verminderung der Sicherheitsrückla ge.... Verminderung der geschäftsplanmäßig gebundenen
2 —
VI. Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschloffenen Ver ⸗
VII. Sonstige Erträge.... ... 4
Der BVorstand der See berge auf art aise . G. m. b. H. r 1
Bausparkasse sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent= sprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftẽprüfer·
; 1d Anfang des Geschäftsjahres 4270, Zugan Abgang 285. Stand am 31. Dezember 1538 4216 Genvssen. Die HGeschiss r har en sämtlicher Mitglieder haben sich im Laufe des Geschäftsjahres um RM S3 755,51 erhöht. Der Gesamtbetrag der Haftsummens beläuft sich auf RM 421 600, — also RM 5400, — weniger als am Ende des Vorjahres. zahl gen auf die Geschäftsanteile betragen am Schluß des Geschäftsjahres RM
R. A
. 302 999 ; 205 275 16 646 ; 31 967 ; 2 37 hot
ꝛ; 333 136 6 847
1774, V S6õ0 3s ; 4 481,51
5000,
JI ss ps
98 0 a a 0
1182, 0
9 9 9 9 9 9 9 9 446
Ge samtaufwendungen 1079 518
/ 310 4
3 63,6 22 3 688,46 . 27 542,69
. 100 122,8 525431
9 9
31 967 9 9 37 606 5 000 391 775 12814 16 86s
; 6 240
11 516,26 12 366
22 500 17 6016
1079578
Gesamterträge
Bolay. Grund der Bücher und der Schriften der
Prüůfungsverband der deutschen genossensch aftlichen ð aufpartassen e. 8. J Dr. Wagelaar,
Stehlik,
231,
Die rückständigen fälligen Mindest⸗
schaften auf Aktien.
84627 . , Chr. Adt. Kupferberg C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz.
Die Kommanditaktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Sonnabend, 3. Juni ds. Jahres, vormittags pünktlich 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kupferberg⸗ Terrasse 15 (Eingang Kästrich
) lichen Sauptverfammlung.
; Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht der persönlich tenden Gesellschafter sowie legung des Jahresabschlusses und des =- Vorschlages zur Gewinnver⸗ teilung nebst Prüfungsbericht des gu ts rates. „Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗
teilung.
Beschlußfassung über die Entlastung der persönli schafter und des ; , n , Aenderung des § 19 der Satzung durch den Zusatz: „Die für die Ver⸗
ütungen zu entrichtenden Sonder⸗ . trägt die ice f.
f
ufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers laufende Geschäftsjahr. Sollten Sie am Ee nen verhin⸗ dert sein, so bitten wir, uns die ein⸗ liegende Karte, jedoch nur mit ihrer Unterschrift versehen, gefälligst zu rück⸗ senden zu wollen. liste wird kurz nach 1 Uhr geschlossen. Wir bitten daher um rechtzeitiges Er⸗ scheinen oder vorherige Abgabe der Ein⸗ trittskarte zur Eintragung und Fertig⸗ stellung der Stimmkarten. Mainz, 13. Mai 1939.
Der Aufssichtsrat.
Dr. Albert Kirnberger, Vorsitzer. Der Jahresabschluß nebst Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrates liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Kommanditisten auf.
Mainz, 9g. Mai 1939.
ür das
2 343, 85 2 604 28
8. Kommanditgesell. . 15. Verschiedene
stattfindenden 67. ordent⸗
or⸗
aftenden Gesell⸗
Die Anwesenheits⸗
Bekanntmachungen.
S443 „Mittelstandshilfe“ Krankenversicherungsaustalt a. G. zu Dortmund.— Die Mitglieder der Hauptversamm⸗ lung werden hierdurch gemäß § 10 ,. 2 der Satzung zu einer am Donnerstag, dem 1. Juni 1939, 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Dortmund, Märkische Straße ga, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts der Jahresrechnung und der ; ungern für das Jahr
Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ ichts rats.
Beschlußfassung über die Höhe de Beitragsrückvergütung.
Aenderung; der ,, der Allge⸗ meinen , e
und der Tarife.
5. Verschiedenes.
Dortmund, den 9. Mai 1939.
Der Vorstand.
Bökenkamp. Köhler.
lsa . Wir laden hiermit die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
n
mittags 3 Uhr, in Bremen in der „Glocke“ stattfindenden Mitgliederver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: Arbeitsbericht des Vorstandes und Rech⸗ nungslegung. Sonstiges. Der Vor⸗ nd der Neuen Bachgesellschaft . V. (Sitz Leipzig. Dr. Dr. Erwin Bumke. Leipzig, den 4. Mai 1939.
S448 Bäuerliche Krankenhilfe . Nordmark, V. V. 3 G., Sitz Samburg⸗Wandsbek.
Zu der diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung, die am Sonn⸗ abend, dem 3. Juni 1939, 15 Uhr, in Hamburg⸗Wandsbek, Dietrich⸗Eckart⸗ Straße 5, stattfindet, werden die Abge⸗ ordneten hiermit eingeladen. Tages⸗ ordnung wird noch schriftlich zugestellt.
Hamhurg⸗ Wandsbek, 9. Mai 1939.
Bäuerliche Krankenhilfe ; Nordmark V. V. a. G.
18
dingungen
abend, den 1 Juni 1939, nach⸗
18 Uhr, Berlin W 15, Meinekestt i Zimmer 71, stattfindenden Wiitglich!
ordnung: 1. Auflösung des Vereins. 2. Verwertung des Vereinsvermögen
Jugendheime. 8450
der Mitgliedervertretung zu der Freitag, dem 2. Juni 1639 u mittags 17 Uhr, in Dortmun Märkische Straße 9a, stattfindenze ordentlichen Versammlung der Mu gliedervertretung ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftehe richtes, des Jahresabschlusses un des Prüfungsberichtes. 2. Entlastung des Vorstandes und de Aufsichts rates. 3. Verschiedenes. . Dortmund, den 9. Mai 1939. . „Signal“ Unfall⸗Versicherungsverein a. G. in Dortmund. Der Vorstand. Bökenkamp. Köhler.
8451 Einladung.
Wir laden hiermit unserz Mitglieder zu der am 12. Juni 1939, nachmit. tags 5 Uhr, im Hotel „Sachsenhof, Leipzig C 1, Johannisplatz 1, stattfin, denden ordentlichen Mitgliederver sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschluset für 1938 und der Berichte des Vn, standes und des Aufsichtsrats. Entlastung von Vorstand und Auj— sichts cat. — Beschlußfassung über Verwendum des Gewinns. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Die persönliche Teilnahme an der Mitgliederversammlung oder die Ver tretung durch schriftliche Vollmacht ge mäß 8 6, 3 der Satzung ist dem Vor, stand in Leipzig, Salomonstraße A unter Beifügung des Versicherungé— scheines, der Mai⸗ bzw. Juni⸗Beitrags⸗ guittung 1939 und evtl. der Vollmacht bis spätestens 2. Juni 1939 schriftlic anzuzeigen.
eipzig, den 10. Mai 1939.
Vereinigte Mitteldeutsche Leben sver sicherungs⸗Gesellschaft
a. G., Sitz Leipzig. — Der Vorstand.
Albert Hager. Kurt E 8444
Einladung zur ordentlichen Haupt, versammlung der Deutscher Bauern. dienst Lebensversicherungs⸗Gesell schaft a. G. am Donnerstag, dem 1. Juni 1939, vormittags 105 Uhr, in Berlin e ie, sssaal de J der Gesellschaft, Harden bergstraße 1a. . Tagesordnung: 1. 36 des Jahresabschluse⸗ und des Geschäftsberichts für 19 mit dem Bericht des Aufsichtsratz, 2. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung und über die Entlastum = des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Verschiedene. ] Der Vorstand. 4 5 d. Dr. Enefelint f e.
3. 3. .
ck art.
2
Arndt. ‚
— ——
Dr. von
84455
Einladung zur ordentlichen Haupt
versammlung des Deutscher Bauern.
dienst Pensionsversicherungsverenn
a. G. am Donnerstag, dem 1. Jun
1939, vormittags 115 Uhr, in
Berlin im Sitzungssaal des Dien.
ebäudes der Beuffcher Bauerndiens
w Hardenberh⸗
straße 1a. ?
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusß und des Heschäftsberichts für l mit dem Bericht des Au fsicht nt
; r fe nn über die Erteilun der Entlastung von Vorstand un Aufsichts rat. —
Ergänzungswahlen zum Aufsichtz
ö
rat. 4. Verschiedenes. ; Der Vorstand. ⸗ Dr. von Jena. Dr. Enefelint Ha sse.
S846]. ö !. Einladung zur ordentlichen Haup versammlung der Deutscher , dienst Tier verficherung g ⸗ Gef llsch. a. G. am Donnerstag, dem 1. Jun 1939, vormittags 11 Uhr, Berlin im Sitzungssaal des Di ö sebäudes der Beutscher Bauerndien . cf fer Hardenbers⸗ straße 1a. Tagesordnung: 6. 1. Vorlegung des Jahres ah cht und des Geschäftsberichts für 6 mit dem Bericht des Aufsichtsta 1 2. ir e nnn über die Erteils ö. e aftung von Vorstand ufsichts rat. ; , zum Aufsichte t ö
rat. Verschiedenes.
Der Vorstand. von Jena. Dr. Cne
.
Der Vorstand.
Dr. Kahnert. Arn
versammlung ein mit folgender Tagen AHAWAH, Jüdische Kinder- un!
Hierdurch laden wir die Abgeordnete
Sentralhandelsregifterbeitage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
r. 108
(Erste Beilage)
Berlin, Freitag, den 12.
Mai
1939
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Q- einschließlich o 30 MS Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW zs, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mt. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ enn des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bh mm breiten Petit⸗Zeile
l, 10 G44. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
2
1. Handelsregister. — 2.
6
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
Güterrechtsregister. —‚2
O
handelsregister.
die Angaben in C) wird eine ähr für die Richtigkeit seitens der egistergerichte nicht übernommen.
— —
nern. lI79g95] eränderung: Handelsregister A dz Nr. 65, Firma Wilhelm Boh⸗ Ottenhöfen, Fräulein Gisela niert in Ottenhöfen und dem Franz f Schnurr, Kaufmann in Stten⸗ n, ist Gesamtprokurg erteilt. Achern, dai 1939. Amtsgericht.
ena, West f. Jg99bl Handelsregister Imtsgericht Altena ¶ Westf.), den 27. April 1939. Veränderungen: A9 Stahlwerke Brüninghaus engesellschaft, Werdohl. irch Beschluß der Hauptversamm⸗ vom 22. 2 1939 ist die Satzung notarischer Niederschrift geändert unter u,, an das neue enrecht neu gefaßt. egenstand des Unternehmens: Die ugung und Verarbeitung von Eisen, hl und anderen Werkstoffen sowie Vornahme damit zusammenhängen⸗ Handelsgeschäfte aller Art. Der Ge⸗ haftszweck kann auch in Form von ii nigen verfolgt werden. Der tand besteht aus wenigstens zwei nliedern, Die Gesellschaft wird durch Mitglieder des Vorstands oder h ein Mitglied des ,, z11⸗ en mit einem Prokuristen gesetz⸗ ,, 253 Friedrich Thomee Aktien⸗ lschaft, Werdohl. ingetragen am 26. April 1939: irch Beschluß der Hauptversamm⸗ vom 22. März 1939 ist die ung laut notarischer Niederschrift dert und unter Anpassung an das Aktienrecht neu gefaßt. egenstand des Unternehmens: Die ugung und Verarbeitung von n, Stahl und anderen Werkstoffen e die Vornahme damit zusammen⸗ hender an, aller Art. Gesellschaftszwe kann auch in von Beteiligungen verfolgt wer⸗ Der Vorstand besteht aus igstens zwei Mitgliedern. Die Ge⸗ haft wird durch zwei Mitglieder Vorstands oder durch ein Mitglied Vorstandes zusammen mit einem uristen gesetzlich vertreten.
Neueintragung: 8e] Hugo Linnepe, Kraftfahr⸗ ze — Verkauf u. Reparaturen rdohl i. W., Werdohl. Inhaber der Kqufmann Hugo Linnepe in dohl. Eingetragen am 30. März
ses Hotel „Märkischer Sof“ ingroßhandlung, Gustav Nöm⸗ , Altena (Westf.). Inhaber ist Kaufmann Bustav Römhild, Alteng stf). Eingetragen am 25. April 1939.
Erloschen am 6. Mai 1939:
143 Caspar Heinr. Löttgert, ena: Die Firma ist erloschen. Von ts wegen ein etragen auf Grund des. ais gene b
nnuher g, Eragelh. U997]
itögericht ÄUunnaberg, 8. 5. 1939. Neueintragung:
öß6ß Martin Meyer, Buchholz,
ö Richard Martin Pieyer, Kauf⸗
un g in. Buchholz (Tabakwaren⸗
eich im Groß⸗ und Klein⸗
nstadt. ö 7998] ö Amtsgericht Arnstadt.
unstadt, den 2. Mat 1939.
1 Neueintragung: ; — alt Apotheke Gräfenroda Dr. uu Hansen, Inhaber Apotheker ter Hansen, Gräfenroda. In= * Walter Hansen . wa. Der Apotheker Dr. Willi en in Gräfenroda hat das bisher t eingetragenen Firma
* D
fer der nich h. Gräfenroda? Dr. Willi Han⸗ e etziebene Geschäft an den Apo⸗ r Walter y n. in Gräfenroda
er Ausschl dünn g hn der Uebernahme der
bers verpachtet. —— —
Tempel
lautet
W
des bisherigen In⸗
Augustusburg, Erzgeb. 7999] Amtsgericht Augustusburg, E., am 6. Mai 1939. Veränderung:
A 53 Richard Herrlich, Augustus⸗ burg, E. Inhaber ist ö. Carl August Curt Herrlich, Augustusburg,
Erzgeb.
Rad Salzuflen. 18000 Veränderung: A Nr. 601 Lippische Celluloid⸗ warenfabrik Knigge C Lindloff, Schötmar.
Dem Kaufmann Oskar Althöfer in Schötmar ist Prokura erteilt. Bad Salzuflen, den 5. Mai 1939. Das Amtsgericht. II.
Rargtehei de. 8001 Oeffentliche Bekanntmachung.
Nr. 59 ist heute die Firma Molkerei Bargteheide Wilhelm Bertz (Bargte⸗ heide, am Bahnhof) und, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bertz in Bargteheide eingetragen worden. Bargteheide, den 3. Mai 1939. Das Amtsgericht.
—
NRerlin. 8002 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. Mai 1939. Neueintragungen: A 104473 Karl Knäbel, Berlin
(Handel mit Gold⸗ und Silberwaren,
Berlin N 58, Schönhauser Allee 169). Inhaber: Kaufmann Karl Knäbel,
Berlin. X ig4 471 (8.
i fem er'linm 8 mit chr hl ehn, Berlin: mpelhof, Berliner ö 1383). Inhaber: mil Eisen, Berlin.
A 164 475 Buchkunst Robert Fröh⸗ lich C Co. Buchdruckerei, Berlin (Berlin 0O, Blumenstraße 33). .
Kommanditgesellschaft seit dem 13. März 1939. Persönlich ha 9 Robert Fröhlich, Kaufmann. und
uchdruckmeister, Kleinmachnow bei Ber⸗ lin. Es sind zwei Kommanditisten be⸗ teiligt.
* 476 Max Glück C Co., Ber⸗ lin (Berlin C 2, Klosterstraße 99).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. März 1939. ie n haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Max Glück, Berlin. Kaufmann Arno Clauß, Berlin.
A 104477 Haselhorster Landbrot⸗ bäckerei ö . (Ber⸗ lin⸗Haselhorst, Daumstraße 3).
a Bãckermeifter Max Engel, Berlin⸗Haselhorst.
Veränderungen:
A 88 129 Bauer Cie. (Sang⸗ togenwerke, Berlin SW 68, Friedrich⸗ straße 231). J,
Dem Dr. Ernst Sturm, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
A 90012 Gebr. Herzog. ⸗
Die offene Handelsgesellschaft . auf⸗
Kaufmann
selöst. Inhaber ist jetzt Kaufmann rn nn , Tg heck Die Firma fortan: Hermann Dobbrick (Berlin C 2, Spandauer Straße 38).
A 96999 Robert Krause Spiri⸗ tuosen (Berlin O 17, Brauner Weg Nr. 37). K
Das Pachtverhältnis ist beendet. In⸗ . jetzt: Kaufmann und Destillateur
obert Krause, Berlin.
A 99 303 „Großmarkt“ Obst, Ge⸗ müse und Südfrüchte Import Lillin⸗ ger C Co. (Berlin G 25, Dircksen⸗
straße 43144).
a ö ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. t 104 479 Bürographia Heinrich Co. (Berlin C 25, Prenzlauer Straße 45). . Der me n n Franz Heinrich ! aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Thomas Nissen, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft wird unter der bisherigen irma 1 Fräulein Gertrud . heißt infolge Eheschließung issen. ; . ö 104 478 Beulke Æ Co. (Mineral⸗
Großhandlung, Berlin N 4, Oranien⸗ burger Str.
em . Budahn, Berlin, ist Einzelprokuya erteilt. .
Im hiesigen Handelsregister Abt. A. B
haftender Gesellschafter
Erloschen:
A 80 460 Hermann Krumm,
A 82 331 Kurt Helmrich C Co.,
A 96625 Chemisch⸗wissenschaft⸗ liches Laboratorium Dr. Fraenkel u. Dr. Landau,
A 104149 Markus Kleinberger:
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. (8003 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, den 4. Mai 1939. Ne ueintragungen:
A 104480 Wilhelm Mayer Verlag, Berlin (WM 15, Kurfürstendamm 66).
Inhaber, Wilhelm Mayer, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 194 481 Aloysius Patyna Alpa⸗ Modelle, Berlin (Maßschneiderei in Damenmoden, W 15, Kurfürstendamm Nr. 54/55).
Kö Kaufmann Aloysius Patyna, erlin.
A 104482 Wilhelm Richter Buch⸗ handlung und Kunstanstalt, Berlin (SW 61, Johanniterstr. 4/5).
Inhaber: Wilhelm Richter, Buchhänd⸗ ler, Berlin.
A 104483 Radio⸗Krause Kurt Krause, Berlin (W 15, Joachims⸗ thaler Straße 33 / 34).
Inhaber: Kurt Krause, Kaufmann, Berlin.
A 104 484 Dr. Heinz Sellert, Berlin (Aus⸗ und Einfuhr technischer Erzeug⸗ nisse, Steglitz, Mariendorfer Str. 505.
Inhaber: Dr. Heinz Sellert, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 104485 Harri Starck, Berlin (Vertretungen in Tuchen. C 2 R- —
strghch aer: Harri Starck, Handelsver⸗
reter, Berlin. er gor 186 Theodor Menyer, Berlin,
wohin der Sitz von Baden-Baden ver⸗
legt worden ist LHerstellung säure⸗ und ö Anstrichmittel, Weißen⸗ see, ,, ,. 96/97).
ö Meyer, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. ö.
A 104487 ellschmied Schäfer Kommanditgesellschaft, Berlin (Er⸗ zeugung und Verkauf von Damenhüten und 6 Artikeln, W 8, Leip⸗ iger Str. 199).
i, m ng iaeselsschaft seit 1. Februar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Vincenz Wellschmied und Putzmachermeister Johann Heinrich Schäfer, beide in Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der persön⸗ lich . Gesellschafter Vincen Wellschmied ermächtigt. Der persönli haftende Gesellschafter Johann Heinrich Schäfer ist nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Wellschmied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Veränderungen:
A 86 144 Hermann Vandäburger Nachf. Inh. Harald Noth.
Die Firmg ist geändert, sie lautet jetzt: Carl Joseph Roth (Herstellung don Herren⸗ und Knaben⸗Garderobe, SW 68, Markgrafenstr. 59).
A 88 314 S. Neuberg (Pferdehand⸗ lung, NM. 40, Lehrter Str, 125133.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Dr. jur. Gerhard Cupei, Syndikus, Berlin.
A N27 Zeitschriftenverlag Dr. Hilland C Eo. Inhaber Dr. Paul Hilland. ;
Jetzt Kommanditgesellschaft, seit 1. März 1939. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Prokura des Carl
riedrich W. Sauer ist erloschen. Dem Dee g dien, a. D. Dr. jur. Hein⸗ rich Wiedemann in Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Zeitschriftenverlag Dr. HSilland C Co. Komman ditgesell⸗
aft. schiz 105 „Die Medizinische Welt“ W. e, ,, Co. (SW 11, Schöneberger Str. 9/10). .
* ö des Fritz Rotta, Berlin, ist erloschen.
A 95 418 Thiesenhausen . Weber.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst und Erich Weber Alleininhaber. Die Firma ist ö sie lautet jetzt:
Erich Weber „Herstellung von Damen⸗ kleidern und 1 mit diesen, W 8, Kronenstr. 21).
A 104283 Schultz Brummer Eo. (Herrenausstattungsgeschäft, W 8, Fried⸗ richstr. 191 — 199).
Gesamtprokuristen in e , mit einem persönlich haftenden Gesell⸗
schafter oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen: Rudolf Schultz Brummer, Ber⸗ lin, Gustav Seehafer, Neuenhagen bei Berlin, und Hermann Behrens, Berlin.
A 104488 Verlag Wilhelm Mann⸗ staedt (Fachzeitschriften und Buchverlag, SW. 11, Schöneberger Straße 9/ 10).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Ewald Guiard, Berlin. Die Prokura des Fritz Rotta ist erloschen.
Erloschen:
A 72519 Johann Jacob Schroeter.
Der Gewerbebetrieb wird trotz Löschung im Handelsregister weitergeführt.
A 87493 Ruben Bielefeld in Ligu.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist im Register des Gerichts der Haupt⸗ niederlassung, Amtsgericht Köln, erfolgt und in Nr. 93 des Deutschen Reichs⸗
anzeigers bekanntgemacht worden.
A 8S8 889 Ernst Moser E Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 98205 Wechsler C Hennig.
Die Firma ist erloschen.
Die
Rerlin. 8004 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. Mai 1939. Veränderungen:
B 50 886 „Deutscher Schriftenver⸗ lag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W il, Dessauer Straße 38).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1939 ist die Gefellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Ligizz Sr Paus Witzleben Geseli⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Frederieia⸗ straße 3). . ; 35
Otto ilch ist nicht mehr Ge⸗
äftsführer. sch ö. 948 Czerwonka C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Installationsgeschäft für elektrische Anlagen, Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdes⸗ heimer Str. 8). ö
Hans Grigorieff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Curt Czerwonka, In⸗ ihren . ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt.
3 56 5 Gebrüder Witte Bauge⸗ schäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (O 112, Frankfurter Allee Nr. 318). ; ;
Paul itte und Robert Witte sind nicht mehr Geschäftsführer, Alfred Linke, KJ ist um Geschäftsführer bestellt.
5 . losc olgende Firmen sind erloschen:
J 5 246 iar Bachmann Co. Cxesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung (NW 87, Solinger Str. 12).
B 48843 Beaco Gesellschaft mit . Haftung (N4, Linien⸗ traße 1597. ö.
. 96g 197 Albina Grundstücks⸗Er⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung (8 42, Ritterstraße 89).
KRerlin. S005 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. Mai 1939. Veränderungen:
B 53 218 Saatgut⸗Er zeugung Ge⸗ sellschaft , , Haftung 80 36, Moosdorfstr. J— 9). J ⸗ Alois Lasar ist nicht mehr Geschäfts⸗ . 100 Nowak Sandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel r . aller Art, W g, Potsdamer Platz 1).
. Gesellschafterbeschluß vom 24. Februar 1939 ist das Stammkapi⸗ fat um 15 00 0M. RM auf 15 190 000, — RM erhöht. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist 1. des Stamm⸗ kapitals (G3 3) entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlichtt Der Stammanteil von 15 G00 0h, — eM, um den das Stamm lapital der Gesellschaft erhöht worden ist, wird dadurch eingebracht, daß die Deutsche. Revistons⸗ und Treuhand ren g n die ihr gegen die Nowak Gesellschaft mit beschränkter Haftung zustehende Forderung von 15 000 000, — 3. . erläßt.
rloschen:
B 50 41 Industrie⸗ und Handels⸗ reklame „Torgprom“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 36, 39 . 3 ag n
ie Firma ist erlo ;
6 35 183 Lithodont Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 (RGBl. 1, MlI4) gelöscht.
Rocholt. 8006
Amtsgericht Bocholt, 8. Mai 1939.
H.R. A 591 bei der Firma J. Beck⸗ mann Nachf., Bocholt: Der Kauf⸗ mann Hubert Wessels in Bocholt ist Einzelprokurist.
EBonn. 8007
Amtsgericht, Abt. 5 h, Bonn.
In das Handelsregister wurde folgen⸗ des eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 2061 am 14. 4. 1939 bei der Firma Rheinische Möbelfabrik Mohri, Weber C Cie. in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2700 am 25. 4. 1939 bei der Firma Dr. Sievers C Co. in Mehlem: Dem Kaufmann Dr. Volkert Sievers in Bad Godesberg ist Prokura erteilt.
Nr. 254 am 25. 4. 1939 bei der ern, Vaseline Fabrik Rhenania,
Wasserfuhr Kom. Ges. in Beuel: Der persönlich haftende Gesellschafter Emil Wasserfuhr ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und Dr. Richard Wasserfuhr ist als persönlich haftender . in die Gesellschaft einge⸗ treten. Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Die Gesamtprokura des Br. Richard. Wasserfuhr, Bonn, und des Kurt Rieger, Beuel, ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt Rieger, Beuel, ist Ein⸗ ln'r: ron Uat: b. . 120 bei ver irma Tonola, Heinrich Schäfer jun. M Co., Kommanditgesellschaft in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist exloschen. . .
Nr. 3233 am 3. 5. 1939 bei der Firma Daniel Vollmer, Tabakwarengrost⸗ handlung in Bonn: Dem Kaufmann Bernhard Vollmer in Bonn ist Prokura erteilt. ; .
Nr. 3321 am 5. 5. 1939 bei der Firma Aloys Sonntag, Eisenwaren, Hau s⸗ und Küchengeräte in Bad Godes⸗ berg: Kauffräulein Margaretha Sonn⸗ tag ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Kaufmann Franz Sonntag in Bad Godesberg ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Nr. 3475 am 3. 5. 1939 bei der Firma Westdeutsche Bau⸗Gesellschaft Josef u. Fritz Krämer in Bonn: Der bis- herige Gesellschafter Architekt Friedrich — genannt Fritz — Krämer in Bonn ist gestorben und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bauingenieur * Krä⸗ mer in Bonn ist als pexsönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. .
Nr. 3583 am 18. 4 1939 die Firma Michael Quodt in Beuel und als . der Kaufmann Michael Quodt in Beuel. —
Nr. 3584 am 21. 4. 1939 die Firma Heinrich Wilz, Kaffeegroßrösterei in Bonn und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Wilz in Bonn.
Nr. 3585 am 24. 4. 1939 die offene dandelsgesellschaft in Firma Bonner kö Juchem C Merz in Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19839 begonnen. Persönlich aftende Gesellschafter sind: Jakob Fi Kaufmann in Bonn, Theodor Merz, Bonbonkoch in Bonn. .
Nr. 3586 am W. 4. 1939 die Firma Carl Junk Eisenbahnban und Tiefbaunnternehmung Zweignieder⸗ ⸗ lassung Bonn in Bonn, 2 lafsung der Firma Carl Junk Eisen⸗ . und Tiefbauunternehmung in Paderborn. Offene Handelsgesellschaft t 1. Oktober 1938. Gesellschafter sind Bauunternehmer Carl. Junk, Pader⸗ born, und Werner Eichler in ẽssen. zur Vertretung der Zweigniederlassung sind beide e, , di. gemeinsam oder je ein Gesellschafter mit dem Prokuristen
berechtigt. Abteilung B:
Nr. 9166 am 21. 4. 1939 bei der irma Handels⸗ und Industrie⸗Ge⸗ inn. mit beschränkter Saftung in Bonn: Die , . ist beendet. Die Firma ist erloschen.
gr 1143 9. 21. 4. 1939 bei der irma Charitative Jugendpflege⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn: Der bisherige Ge⸗ chäftsführer Peter Josef . in onn ist ausgeschieden. Pastor Eugen Groß und Kaplan Paul Solbach in
Bonn sind als Geschäftsführer bestellt