1939 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatganzeiger Nr. 108 vom 12. Mai 1939. S. 2

in der Weise, daß jeder von ihnen allein die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen kann.

Nr. 1218 am 29. 4. 1939 die Firma Union für Teer und Asphalt⸗ makadam Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung hat ihren Sitz von Düsseldorf nach Bonn verlegt. Das Stammkapital beträgt 21 0060. Ii. Geschäftsführer ist Direktor Jakob Klein, Bonn, Colmantstraße 47. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. Juli 1934 und ist am 30. März 1939 ge⸗ ändert (Sitzberlegung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.

Erandenburg, Havel. I8008] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Haveh). Veränderung:

Abt. A Nr. 30 am 27. April 1939: Gebr. Senß, Brandenburg (Havel): Das Geschäft ist im Erbgang auf die Witwe Dorothea Senß geb. Zieten in Brandenburg (Havel) (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 17) übergegangen. Bremen. Il8009 (Nr. 34) Sandelsregister

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 3. Mai 1939. J Neueintragungen:

A 1921 Wilhelm Rehme, Bremen (Herrenausstattungen und Damen⸗ moden, Vor dem Steintor 5). In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Heinrich Rehme. An Heinrich August Fritz Daasch in Bre⸗ men ist Einzelprokura erteilt.

A 1922 Christel Albrecht, Bre⸗ men (Herren- und Knabenkleidung und Textilwaren, Gröpelinger Heer⸗ straße 198). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Johann Ehristel Albrecht in Delmenhorst.

A 19233 Friedrich Sauer, Bremen (General ⸗Ludendorff⸗Str. 29). In⸗ haberin ist die Ehefrau des Kaufmanns 3 Sauer, Auguste Dora gebo⸗ rene Lenderoth, in Bremen. Friedrich Sauer in Bremen hat Einzelprokura.

A 194 Martin Möller, Bremen (Bauunternehmung, Tiefbau, Beton⸗ dau, Erd⸗ und Baggerarbeiten, Blücher⸗ 3 6b). Inhaber ist der hiesige

aumeister Martin Möller.

A 19235 Internationales Trans⸗ port⸗Kontor E. Pape C Co. wen (Sppigennei 12. 10 t b. Inhaber ist der Kaufmann Emil Pape in Düsseldorf. Philipp Pape in Köln hat Einzelprokura. Die Firma der Hauptniederlassung befindet sich in Dũsseldorf.

Veränderungen:

8 1062 II Friedrich Sauer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bertrieb von Kohlenwertfstoffen, Bremen General ⸗Ludendorff⸗Str. 29). Die Gesellschafterversammlungen vom 14 März und 13. April 1959 haben gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige gien fe fte die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Sauer, Auguste Dora geborene Lenderoth, be⸗ chloffen, die das Handelsgeschäft unter er Firma Friedrich Sauer in Bre⸗ men fortführt. Die Eintragung wird gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Eng des Umwandlungsbeschlusses in

s Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit

e nicht Befriedigung verlangen nnen.

G 52811 Robert Gerling T Cie. Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung, Bremen (Domshof 22 / 25). Die m Dr. jur. W. Fischersworring er⸗

lte Prokura ist erloschen.

B 139 Uunterweser Reederei Akl⸗ kiengesellschaft, Bremen (Blumen⸗

Istr. 1655. Durch Beschluß der

uptwerlammlung vom 18. April 3B sind die 85 17 (Vergütung des

Auffichtsrats! und 25 (Verteilung des Reingewinns) der Satzung geändert. Das stellvertretende Vorstandsmitglied,

ufmann Carl Glogner, Hamburg, ; * ordentlichen Mitglied des Vor⸗

ndes ernannt. Die Prokura für edrich Wieting. Bremen, ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird peröffentlicht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in

Hamburg bei dem dortigen Amtsgericht erfolgen.

NR 431 II Norddeutsche Kreditbank Mrtiengesellschaft, Bremen (Obern⸗ straße 2112). Durch Beschluß der U rn n vom 30). März 1939 ist 5 14 der Satzung (Vergütung des Au fsichtsrats) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Gerichten in Delmenhorst, Nienburg, Weser⸗ münde, Bückeburg. Bremerhaven, 2 und Hamburg erfolgen. Die

irmen der . lauten wie die Firma der Haupt⸗ r r . jedoch stets mit dem Filialzufatz betr. Niederlassung.

Sansestadt Hamburg (Zeitschriften⸗ verlag, Hopfensack 197).

gigar eitschriftenverleger Wal⸗ ter Willi Hansestadt Hamburg.

A 447139 Hans Strüven, Hanse⸗ stadt Hamburg (Tabalwarengeschäft, Königstr. 3).

Magda Auf mkolk in Duisburg ist jetzt Alleininhaberin. Die Firma ist 6a. dert in Alleinvertrieb von Coca⸗ Cola Magda Auf'mkolk.

27. 4. 1939: A 1564 M. Gründer, Müllrose. Dem Kaufmann Rolf Forkel in Müllrose ist Prokura erteilt.

3. 5. 1939: A 1080 Baustoff⸗ und Kohlen⸗Verkaufsstelle Sermanun Inhaber: Kaufmann Hans Heinrich Lrause, Frankfurt (Oder). Die Adolf Jakob Strüven, Hansestadt Ham⸗ Firma ist geändert in Banstoff⸗ burg.

Kranse Inh. Hermann Krause. A 44740 Rudolf List, Hansestadt

Dem Kaufmann Karl Jestel in Frank⸗ Hamburg (Kristallwaren u. Geschenk⸗

furt (Oder) ist Prokura erteilt. artikel, Hoheluftchaussee 84 mit Zweig⸗ Löschungen: geg j Wandsbeckerchaussee 2655.

15. 4. 1939: B 268 Inhaber: Kaufmann Rudolf List, Popoff G. m. b. H., Hansestadt Hamburg. ; Oder). A 44741 Victor Pohl, Hansestadt Hamburg (Handelsvertretungen, Jung⸗ fernstieg 30).

Inhaber: Kaufmann Victor Pohl, Hansestadt Hamburg.

A 44742 Adolf Kahl, Hansestadt

Erloschen: ö

S 121 II Friedrich Sauer, Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen.

A 733 Hermann D. Krages, Bre⸗ men. Die an Dr. K. Men erteilte Prokura ist erloschen. Die nen ist erloschen.

A 1452 Wiegand C Co., Bremen. Die Firma ist erloschen.

Emil Cassun,

Rück eburg. 8010

; Sandelsregister Amtsgericht Bückeburg, 6. Mai 1939.

Veränderungen:

A 255 Clara Zahn ist verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Bertha Zahn ist alleinige Inhaberin der Firma.

Alexander Frankfurt

Fürstenwalde, Spree. 18019 Amtsgericht Fürstenwalde (Spree), den 5. Mai 1939. ; Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 451 eingetragenen Firma Fürstenwalder Molkerei Hans Richter, Fürstenwalde, Spree, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Geislingen, Steige. l 8021 Sandelsregister Amtsgericht Geislingen (Steige). Neueintrag vom 6. Mai 1939:

A 137 Erwin Stiefelmaier in Geislingen (Handel mit Rundfunk⸗ geräten nebst Zubehören, Musikinstru⸗ menten und Mufikalien, eh lt. Nr. 41). Inhaber: Erwin Stiefel⸗ maier, Kaufmann Geislingen (Steige).

Gl ei wit. 18023 aundelsregifter

Amtsgericht Gleiwitz, 5. Mai 1939. Veränderung: A 1672 Becker, vorm. Walter . Co., Gleiwitz. Die Firma ist geändert in: Paul Becker.

Coswig, Anhalt. 8011 Amtsgericht Coswig⸗Anhalt, den 4. Mai 1939. Veränderungen:

A3 W. Boenicke, Coswig⸗Anhalt. Nach erfolgter Erbauseinandersetzung sind die Witwe Charlotte Boenicke geb. Giese und der Fabrikant Walter Boe⸗ nicke aus dem Handelsgeschäft ausge⸗ schieden. Das Unternehmen wird ab 1. Januar 1939 als offene Handels⸗ gesellschaft weitergeführt.

Deggendorf. . ; Sandelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 4. Mai 1939. Neueintragung: Deggendorf A 126 Baunnnterneh⸗ mung Nunner C Neumayr, Sitz Deggendorf. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Gesellschafter sind Johann Nunner, Baumeister, und Fritz Neumayr, Baumeister und Archi⸗ tekt, beide in Deggendorf.

Demmin. 8013 In unser H.⸗R. A 363 ist heute bei der Firma Hermann Deutscher, Dem⸗ min, eingetragen: Dem Kaufmann Her⸗ mann Deutscher in Demmin ist Prokura erteilt. Demmin, den 3. Mai 1939. Das Amtsgericht.

Eibenstock. l ] andelsregister Amtsgericht Eibenstock, 6. Mai 1939. Veränderung:

A 145 Ottomar Schrott, Wilden⸗ thal. Fabrikbesitzer Edmund Ottomar Schrott ist ausgeschieden. Jetzige In⸗ haber: Fabrikbesitzerswitwe Anna Mar⸗ gareta Zchratt geb. Reck und der Kauf⸗ Sans, Wtdengr Paul, Hugo Bodo gemeinschaft. .

serven, Droopweg 14). .

Inhaber: Frucht⸗ u. Gemüsehändler Adolf Kahl, Hansestadt Hamburg.

A 447435 Joh. Georg Schmidt, Hansestadt Samburg (Kolonialwaren, 6 89). .

Inhaber: Kolonialwarenhändler Jo⸗ 3 Georg Schmidt, Hansestadt Ham⸗

urg.

9 44744 Hans A. Burmeister, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Kolonialwaren, Feinkost, Spiri⸗ tnosen u. Tabakwaren, Hamburg⸗Groß Flottbek, Groß Flottbeker Str. 3).

Inhaber: Kaufmann Hans Alfred Burmeister, Hansestadt Hamburg.

A 44745 Carl Hülse, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Kaffee, Tee, Konfitüren u. Kolonialwgren, Hammerlandstr. 149 mit Zweiggeschäft Borgfelderstr. 42). J

Inhaber: Kaufmann Carl Heinrich Hülse, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 37251 Emil Deiss (Sackfabrik, Küterwall 8). .

Inhaber jetzt Kaufmann Emil Ro⸗ bert Hermann Deiss, Hansestadt Ham⸗ burg. Seine Prokura ist erloschen.

A 41 149 Khalil Habachi C Co. (Im⸗ u. Export, Kleine Reichenstr. 1).

Die Abwicklung wird nicht fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Khalil Habachi ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert worden in: Khalil Habachi. Con rn , che

roßhandlung für ustriebe u. Autozubehör, Hamburg⸗Altona, Große Bergstr. S7).

Gesamtprokuristen: Adele Kahl, Hel⸗ nil de , g, fe dänn r. (Armaturenfabrik, Metall- und Leicht⸗ metallgießerei, Hamburg⸗Altona, Schla⸗ geterstraße 184/138).

Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt worden.

A 37837 Herbert Stockmann f Co. , Im⸗ und

Song

in

Glo am. 18024 Amtsgericht Glogan. Sandelsregistereintragung vom 4. Mai 1939: Veränderungen:

B 86 Polkwitz Randtener Klein⸗ bahngesellschaft in Polkwitz:

Durch ,. der Hauptversamm⸗ lung vom 18. November 1938 ist die Firma in „Heerwegen⸗-Raudtener⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft“,. die Ortsbezeichnung „Polkwitz“ in „Heer⸗ wegen“ und der Gegenstand des Unter⸗ nehmens in „der Betrieb der voll⸗ nach Raul n hghn. Von. Heerwegen im übrigen zur Anpäaffung Teng Aktiengesetz vom 30 Januar 1937 neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird nach außen durch den Vorsitzer des Vor⸗ standes vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht durch den Vorfitzer des Vorstandes unter der Firma der 83 mit dem Pulaß „Vorstand“. Der Bürgermeister i. R. Johannes Brandt in Glogau ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt.

Elster weredla. 8015

San delsregisterverãnderung.

A 248 Kies⸗ und Sandgruben Al⸗ fred Müller Co., Kommandit⸗ . .

ie Firma ist offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kommanditist ist . Gesellschaft ausgeschieden. Elsterwerda, den 14. April 1939. Amtsgericht.

Essen- Wer den. I 8e . w mn ,, 83 . ese mit beschränkter Saftung, Essen⸗Werden. . Wilhelm Altmann, Essen⸗Werden, Friedrich Haase, Essen⸗Werden, und Klemens Wimhoff, Kettwig, sind zu Prokuristen bestellt. Jeder von ihnen vertritt die ellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Essen⸗Werden, den 5. Mai 1939. Amtsgericht.

Export, Marschländerstr. 11). Einzelprokurist: Willy Götz, Hansestadt mburg.

A 29090 Dunker C Co. (Kontroll⸗ u. Lagerungsgeschäft, Mönckebergstr. 197). Aus der offenen e,. chaft ist der 3 ter

ois oss)

G ppingen. Sandelsregister a,, Göppingen. eränderung: . als Gesellschafter ausgetreten. Gleich⸗ Am 24. 4. 1939: A 110 Gebr. zeitig ist ein en fr in die 6. Schäfer, Inh. Hedwig Schäfer, er gan eingetreten. Kommanditgesell⸗ Göppingen. Das Geschäft ist auf Karl schaft seit dem 1. Mai 1939. Schäfer, Kaufmann in Göppingen, über⸗ A 41579 Berthold Jacoby Inh. egangen, der es unter der Firma Karl Paul Meier Möbeltransporte, Sohe⸗ Schäfer ortführt. Geschäftszweig: luftchaussee 1535155). (Kohlen-. Eisen⸗ und Metallhandlung, Gesanrtprokuristen: Christian Robert Göppingen, Aberlinstr. 3 ax. Die Pro- Hesse, Otto Hermann Heinrich Huke, lura des Karl Schäfer, Kaufmanns in beide Hansestadt Hamburg. Göppingen, ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Löschung: licht: Die gleiche Eintragung wird für Am 24 4. 1959: A 32 Firma Wil- die Firma Berthold Jacoby Inh. Paul helm Hiittelmaier, Göppingen: Die Meier eigniederlaffung Berlin bei Firma ist erloschen. dem Gericht in Berlin erfolgen.

————— A 85 180. Arthur Schmidt E Cy. Hambnurꝶ. 7783] (Krawattenfabrikation u. Vertrieb, Fan dels regisier

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.

Ettenheim. 8017

FSandelsregister A Nr. Firma

Leopold Hofmann, Schmieheim, ist

erloschen.

Ettenheim, den 3. Mai 1939. Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 8018 Saudelsregister Amtsgericht Fraut furt Oder).

Meueintragungen: 18. 4. 1939: A 1671 Günter Fro⸗ benius, Frankfurt (Oder), Bahn⸗ höofstr. . Inhaber Kaufmann Günter Frobenius baselbst; Handel mit Fein⸗ lostwaren. Weinen und Spirituosen. 3. 5. 1939: A 1636 Fritz Bierwirth Obst⸗ n. Gemüse⸗ Großhandel, Frank r. . te,. . Inhaber bst⸗ n. müsegroßhändler ri Bierwirth daselbst. ag a Veränderungen: 5. 4 1939: A 914 Otto Mantz, Frankfurt (Oder). Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hans Schneider in Frankfurt (Oder). Die Prokura des Willi Bohrisch ist erloschen.

Neuerwall 55).

Inhaberin jetzt: Margarethe von

4. Nai 11S. Scheven, Hansestadt Hamburg. Die im Neueintragungen:

A 44733 Karl gust Hessler,

Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

lichkeiten und Forderungen der früheren Büromaschinen u. Srganisations⸗ Inhaberin find nicht übernommen k Hambnrg (Oben worden. orgfelde . A 65621 Sans Roeder (Einfuhr u. Sr feng . August * . . . e nsesta⸗ amburg. ro⸗ r in jetzt: li ö 2 File, . nhaberin jetz itwe Olga Juliane

u

kuristin: Anna Roeder, geb. Münster, Hansestadt Voss, ,, . . 8. . e , , , . ve aria Roeder, t Meyenburg C Co., Sansestadt Ham⸗ burg. . burg (Neuerwall 75/75), . A 142724 Joh. Aug. Böhme (Mu⸗ wohin der Sitz der Kommanditgesell⸗ sikalien⸗Handlung u. Konzert⸗Agentur, schaft von Krempe verlegt worden ist. Alterwall 44. A 44735 Otto Maack, Hansestadt Hamburg (Agentur in Wein u. Spiri⸗ . . 1 nhaber: kaufmann Otto Peter 15. 4. 1939: A 1351 Konrad Reich iedri gonmanditgesellschaft, Frankfurt 6 n, , 3 A 44736 Gustav Günthel, Hanse⸗

Oder). Dem Hermann As emeyer und dem Fräulein Margarete Guth in stadt Hamburg (Exportvertretungen 1 e, u. Werkzeuge, Lange

ühren 9).

Frankfurt (Oder) ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß beide gemeinschaft⸗

lich die Firma vertreten können. Inhaber: Kaufmann Gustav Friedrich

Wilhelm Günthel, Hansestadt Hamburg.

A 44737 Frenck C Co., Sansestadt

18. 4 1959: A 1384 Paul Schulze K Sohn, Frankfurt (Oder). Die Sambur n . und Bertrieb von tsee⸗ Dorschleber⸗Produkten,

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Kohlenhändler Paul Schulze in Frank⸗ furt (Oder) ist jetzt Alleininhaber.

19. 4. 1939: A 1513 Josef Knaup Go. Alleinvertrieb von Coca⸗ Cola, Frankfurt (Oder) . Die offene

Inhaber jetzt: Dr. Hans Sikorski, Berlin. Die Uebernghme der im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen worden. Die an 8 Claus Johann Weidner erteilte rokura ist erloschen. Einzelprokurist: e Georg Paul Friedrich Merkel, ipzig. B Harburg⸗W. 8 Harburger Eisen⸗ und Bronzemerke Aktiengefellschaft (Hambu , 1). Das stell vertretende Vorstandsmitglied Direktor Wilhelm Schimmel, Hanse⸗ . Hamburg, ist zum ordentlichen orstandsmitglied bestellt worden. B 2796 rmann Bauermeister, Maßschinen fabrik und Miͤhlenbau⸗

J

Schwabenstr. AN), wohin der Sitz der a. Handel s⸗ genen chen von Kiel verlegt worden ist.

44 D388 „Die Norddeuts Sol⸗ Sa ft

ung (Hamburg⸗Altona, Friedens⸗

Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Fran ] vaten Zeitung“ Walter allee 445.

Eassun,

Dr. jur.

schaft

wickler:

Paul ö. Moeller, geb. Ehlers, beide dan Hamburg. Jeder Abwickler J ö vertretungsberechtigt. i

kar Scholz, (Schuhwareneinzelhandel, weg ö Hamburg. Prokuristn Hamburg (Frucht, Gemüse⸗ u. Kon⸗ tadt Hambu

Nachfolger, Fischfeinkost, Samhurg (Pferdemarkt 9.

ö worden.

ve gr rtreter, Jungfernstieg ] us der offenen ö. e h jn der Gesellschafter

Tod ausgeschi Witwe Elisabeth Helene Strauß, Merz, und Erna Elisabeth Sh beide Hansestadt Hamburg, als &

J Schlenste . im Geschaftsbetriebe begründeren bindlichkeiten r früheren Inhabers sind ,

nommen worden. Prolkurist: Mojen, Hansestadt Hamburg.

stadt Hambu

gelöst woyden. Die

. Die gleiche Eintragu ie de

dorf und Wentzel, erteilten Prokuren sim loschen.

Wartung Hans Stahmer,

anstalt, Gefell schaft mit beschränkter Kr

Der stellvertretende Geschaftg 65

B 2872 Philipp Moeller mit

Die Gesellschaft Kaufmann

Moeller dere 1

und Witwe

5. Mai 1939. Neueintrag ungen:

A 441747 Schuh⸗Scholz Juh, Han sesta dt han Alter 9 I , er en Inhaber: Kaufmann Ottolar zt rau Anna Scholz, geb. Berka, h . ö Mh A 44748 Watthias J. J. i Sant

Inhaber: Kaufmann Hinrich n

Max Thormählen, Hansestadt Hang Der Inhaber hat . von 9 Anna Margaretha

bis zum Jahre 1935 unter der Matthias J. F. Krohn betriebene

Krohn, geb.

eschäft übernommen und setzt g em Nachfolgezusatz fort. Die in

rigen Geschäftsbetrieb begrinr

erbindlichkeiten und Forderungen

nicht übernommen worden.

A 44749 Heinrich Chr. en

HSansestadt Hamburg (Garasen Tankstellenbetrieb. Hamburg h Langenfelderstr. 33).

Inhaber: Kaufmann Heinrich

helm Christian Martin Bernhah ters, Hansestadt

Hamburg. A 44759 Stopp am Marl

Käthe Stopp, Hansestadt Hang (Damenbekleidung, Winterhuder Mn platz 1).

Inhaberin: Ehefrau Käthe e

geb. Biemann, Hansestadt Hambun

Veränderungen: A 20163 John Thiessen

(Buttereinfuhr u.⸗Großhandel, Sin allee 117).

Die offene Handelsgesellschaft int w , , m,,

essen ist nunmehr ein inhabel, A 6715 L. Möhring

(Leinen⸗ u. Wãschegeschajt, Nenn Nr. 21/14).

Die an Carl Günther Zille

Charlotte Käthe Viola Klentze erh Prokuren sind erloschen. .

iz ( Walter Strauss (h

alter Strauß h

eden. Gleichzeitg

chafterinnen in die Gesellschat

getreten. ;

A 33 696 Walther Paulsen !

port von Waren aller Art, insbe Gewürzen, Bei den Mühren 10).

Die an Margot Elisabeth Can

Paulsen erteilte Prokurg ist erloih

A 38787 Muguft F. C. M

rl⸗Wilhelm Hugo (Großhandel mit Parfümerie⸗ E u. Konsumwaren, Fesslerstr. 85

Inhaber jetzt: Kaufmann hu dt, Hansestadt Hamburg.

und Forderungen

A 46 5388 W. Dieckmann Spedition u. Schiffahrt, e Die kam nas f sche il

ieckmann ist nunmehr Alleininh A 3899 Richard Korn (Epm

Cle worden. . Walter j

Kommission, Agenturen, Pausstr. h

Einzelprokurist: Harald Huth, bᷣ

B 2617 an zen schutz Gesels

mit beschränkter Sa fung (Ham

die Verwertung von chem. Brun

insbes. der Verkauf von Uramwh Alsterterraffe 2).

,, Dr. phil. G

Frieling, Hansestadt Hamburg.

Erlosch 10 34 Ehr. Rite, Die offene Handelsgesellschast . irma ist enss

. J . Noll ie Firma ist e n. . Als nicht eingetragen wird . eigniederlassung in Berlin

m Gericht in Berlin erfolgen. A 18223 F. Sieben Suces. 9. Die Finma ist erloschen. 3 riederich Christian Sieben. . einrich Friedrich Ferdingnb in efrau Helene deni

en:

Bei A Bergedorf 117 Gern

Drogerie Heinrich Schönfeld

uh. Hugs Ro sen dur ff, Apothen A 1411 Julius Goldner,

A 96806 Hans Goldschudt⸗ ul A 37 Gas Hauseatische M

A Slo J. C. SGoppe & Co A 41277 Eugen Klein, 0 A 30 9369 Kun stsalon Krone one

Alg 6s Georges Lapree,

A S5 163 Fritz Lehmkuhl,

Hermann Bauerme; anwalt und Fabrikant, e n, burg, ist zum ordentlichen Ghesh führer bestellt worden.

beschränkter 86 (Im⸗ u. Export, Neuerwall 5h. ist aufgels.

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 12. Mai 1939. S. 3

A346 998 Carl L. Lohmann „Das

to·‚ Magazin.

I 239 Hermann Neelsen ö. . Ei ear! Jabritation

hem. P herrn 8g C. F. Rogge

1138 Albert Sabel,

harm. Präparate Ilse Bött⸗

C Co.,

zi 145 Sermaun Schröder,

32 116095 353 J. &

ih 653 Wohlgemuth 3567 J. Zechlin ski: Die Firma ist erloschen.

1A . S. Cohen jr.,

323 Ernst Thiede,

699 Karl Thiessen C Co., A . G. Walter,

z ä405 Arthur Weiss,

C Co. und

12021 Walter Alscher,

a 37400 Adolf Donner, A 21510 August Eddelbüttel,

A 517 Eichenberg

Co.,

a I6301 Matz T Festersen,

A 13210 Ernst Flege,

A 2443 Fremdsprachliches Korre⸗ vondenz⸗Bureau Elfriede Richter,

A 14608 Gustav

H. R.

Grütz⸗

er, * o50 Alphonse Hagedorn,

A 73M J. Henschel, A 475 Ludwig Herz,

A 16015 Johann Heyder,

A I68 Hohmann C Rauch,

A 55t9 Hötel Metropole vorm. Bahreukrug Inh. Conrad Kothe,

A I6946 Stanislaus Karpeles,

K 35 796 Julius Kern, A 54 Richard Kiel,

A 2553 J. Heinrich Körner,

A 9647 A. W. L. Lau,

I öh M. Löwe X Co.,

A 3551 W. Lohmann,

7912 Herbert Mayer,

255 E. Möller,

2 A 2107 J. H. Nevermann,

13 4004 Friedrich Oh

i fl.,

982 Niemann C Meyer,

lsen,

1 42 519 A. Oppenheim Sohn 1707 Siegmund Panofsty,

A 6588 Heinrich Peters Komman⸗

itgesellschaft,

A 406 C. Wilhelm Plantener, A 1201 Heinrich Ran dad,

A 15195 Reform⸗Kino Tand,

Finkels

A '4ß Arnold Schmidt C Co., A 10065 B. Sonnenkalb,

2. 294 Wilhelm F.

Spihlmann

hachf., A Blankenese 1065 Johann H.

Btrandt,

A 2466 Bernard Tarnowski,

A 1407 Paul Wriede B Altona 67 Liverpool und Globe Versicherung

weigniederlassung): Die Firma ist erloschen.

und und London Sgesellschaft

Van Amts) ss

hegen eingetragen auf Grund des § 31 . HGB g ö

Bel R 3st Grundstücksgesellschaft Bierichstraße mit beschränkter Haf⸗

ung und

B 2615. Tiefrechts⸗Verwertungs⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ung:

Die Abwicklung ist beendet und die

Firma erloschen.

Mannn.

806

Handelsregister

Amtsgericht Hanau, 29. Erloschen: 6 5H.⸗R. Friedmanns Nachf. D. u hal in Hanau. Die Firma ist erloschen.

Hanau.

A 1699 Firma

April 1939.

Joseph . M. Löwen

S027

Handelsregister

Amtsgericht 2 den

Erloschen:

1 H.⸗R. A 1585 ,.

Hessen Inhaber Hugo n Hanau.

2. Mai 1939.

Bauxitwerk Obermeyer

Die Firma ist erloschen.

Herne.

lSoꝛs

Bekanntmachung. Amtsgericht Herne. In das Handelsregister Abt. B ist

Mai 1939 unter

am 4. Wohlfahrts⸗

irma

und

Nr. 217 die Unter⸗

fützungskasse der Firma Röhren—

5 Schweiß werk vorm. m. b.

schränkter Haftung in eingetragen worden.

G. Kuntze

H., Gesellschaft mit be⸗

Herne, neu

Gegenstand des

nternehmens ist die Gewährung von

Unterstützungen im Falle

i rin und Arbeiter

mit

haf uicht oder

. meh sind

rechtigt.

in der We s nen oder gestellten

der Not an der 6

Gesellschaft Der Gesell⸗ März 1939

ührer bestellt ür sich allein be⸗

ist ferner eingetragen: Dem Drogisten

Herne. 18029 H.⸗R. A 13 634 „Max Spiegel⸗ berg“, Köln. Rechtsanwalt Paul Wei⸗ mann hat sein Amt als Liquidator nie—⸗ dergelegt. Ottilie Lahaye ist nunmehr we, ine nn

S. R. 13763 „Lentzen, Meyer Cie.“, Köln. Die Gesellschaft ist au fgelöst. Das Geschäft ist an Josef Pering, Holzhändler, Köln⸗Ehrenfeld, veräußert. Der Uebergang der im Be triebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Josef Pering ausgeschlossen. Die Prokura der Emma Ichenhäuser geb. Dülken ist er⸗

loschen. H.-R. A 14 633 „Franz Faßbin⸗ Peter Schä⸗

Landsberg, Warth. 18039 Sandelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 22. April 1939. Veränderung: A 1207 Hermann Silwedel, offene Handelsgesellschaft, Landsberg (War⸗ the) (Musikverlag). Die offene Han—⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Musikalienverleger Kurt Silwedel in Wepritz ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ort der Niederlassung ist Wepritz b. Landsberg Warthe).

Bekanntmachung. Amtsgericht Herne.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Mai 1939 bei der unter Nr. 465 eingetragenen Firma Carl Hinke⸗ fent X Sohn in Herne folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Husum. : 18030 Amtsgericht Husum, 5. Mai 1939. Neueintragung:

H.⸗R. A 523 Karl Neumann jun. Inhaber: Lastfuhrunternehmer Karl

Neumann, jun., Husum. Leipzig. 8040 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 8. Mai Veränderungen: A 141 Eudox⸗Haus, Schlimpert C Co. (Chemisch-⸗kosmetische Fabrik, Markkleeberg, König⸗Albert⸗Str. 51). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. In das Handelsgeschäft ist Dr. Walter Schriever, Diplom⸗ ingenieur, Markkleeberg⸗West, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetre⸗ ten. Seine Prokura ist erloschen. A 2870 Ballin C Töpfer (Buch⸗ druckerei, W 35, Schlageterstr. 109). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. In das Handelsgeschäft ist der Buchdruckmeister Albert Ballin, Leipzig, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. A 3558 Robert Große Karton⸗ nagenfabrik (O5, Kohlgartenstr. 24). Inhaber jetzt: Ernst Robert Hans Große, Kaufmann, Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. . 27066 American⸗Gentleman Kurt Proßmann (Handel mit Herrenklei⸗ dung, C1, Salzgäßchen 1Markt 12). In das Handelsgeschäft ist der Schneidermeister Friedrich Paul Phi⸗ lipp in Leipzig eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1938. Der Mitgesellschafter Fritz Kurt Proß⸗ mann hat seinen Wohnsitz jetzt in Markkleeberg. Die Firma lautet jetzt: Kurt Proßmann C Co. 28 588 F. B. Eulitz Kommandit⸗ gesellschaft (Handel mit Strumpf⸗ waren, Cl, Grimmaische Str. 30). Johannes Schaub ist als Gesellschaf⸗ ter (infolge Ablebens) ausgeschieden. 28 819 Buchhandlung „Bücher ins Haus“ Kempert C Co. (C1, Insel⸗ straße 22/24).

Die Prokura des Anton Max Breit⸗

feld ist erloschen.

Ce. . = A 4038 Mitja Bricker. 27923 Markus Fuchs. 28 355 Dresden⸗Leipziger Fein⸗ mechanik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

der“, Köln-Höhenberg Itgenoe. AIs] fer, Gerichtsaffessor a. F, Köln Höhen In das hiesige Handelsregister A berg, ist in n , n, . . . . n haftender Gesellschafter eingetreten. Die ) ; iede, er⸗ nunmehrig f Handels s hard Gilbert, Itzehoe, und als deren 9 . n ,,,

en hat am 1. April 1939 begonnen? Jo Inhaber der Apotheker Eberhard Gil⸗ Leuffen, eo n Hehe e ist . bert in Itzehoe eingetragen. Prokurg erteilt. Der Sitz der Gesell⸗ ; . schaft ist jetzt Köln. ;

H.-R. A 16 917 „Sürther Mühlen⸗ werke Carl Auer Kommanditgesell⸗ schaft“ Sürth. Hans Joachim Rude⸗ loff, Bonn, hat Prokura.

H. NR. A 16 731 „Reisebüro „Heimat⸗ freunde“ Bensberg, Kölner Auto⸗ rundfahrt Colonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Höchstenbach und Kaltmwasser offene Handels⸗ gesellschaft /, Köln. Die Gesellschafter Heinrich Kaltwasser und Friedrich Höchstenbach sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Peter Höchstenbach, Kauf⸗ mann, Köln, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert in: „Reisebüro Heimatfreunde“ Bens⸗ berg, Kölner Autorundfahrt Colonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Höchstenbach offene Handels⸗ gesellschaft!.

S⸗R A 17125 „Erich Beyers“, Köln. Anton genannt Toni⸗-Kowalczuk, Köln, und Werner Peter Fries, Köln— Lindenthal, haben Prokura.

H.⸗R. A 17154 „Max Haines“, Köln. Heinrich genannt Heinz Arzt, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am. 16. Februar 1939 begonnen. Wera Haines heißt infolge Eheschließung jetzt Ehefrau Heinz Arzt. H.-R. A 17173 „Starzonek Co., K. G.“, Köln. Engelbert Goldschmidt, Kaufmann, Köln, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Er und der Gesellschafter Albert Starzonek sind entweder gemein k—— ite Wer em ng der Gesellschaft ermächtigt. H.⸗R. B 9025 „Rheinische Braun⸗ kohlentiefbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Dr.-Ing. Franz Jansen, Bergwerksdirektor, Beuthen, O. St, und Dr.-Ing. Heinz Schmitz, Lechenich, sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Löschungen: 1 . A 18 863 „Robert Mener“, ln. S.⸗R. A 13 880 „Hermann Schild“, Köln⸗Mülheim. . „Heinrich Liff⸗

H.⸗R. A 14337 mann“, Köln.

S.⸗R. A 14392 „Karl Hoffmann Cie.“, Köln.

1939.

Itzehoe. 7794 Amtsgericht Itzehoe.

In das hiesige Handelsregister A Vr. 637 ist am 4. Mai 1939 die Firma Drogerie am Dithmarscher Platz, Eberhard Gilbert, Itzehve, und als deren Inhaber der Apotheker Eberhard Gilbert, Itzehoe, eingetragen. Daselbst

darl Friedrich Gilbert in Itzehoe ist Prokura erieilt.

8031 Sandelsregister Amtsgericht Jena, den 6. Mai 1939. Veränderung:

H.-R. A 1229 Oskar Böttcher, Thüringer Maschinenpappenfabrik, Kommanditgesenlschafst in Porsten⸗ dorf a. Saale. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. An die Stelle eines verstorbenen Kom⸗ manditisten sind dessen Rechtsnach⸗ elger in fortgesetzter Gütergemein⸗ chaft in die, Gesellschaft eingetreten. ferner sind fünf neue Kommanditisten eingetreten. Die Herabsetzung der Ein⸗ lage eines Kommanditisten hat statt⸗ gefunden. .

Jena.

Kempten, Allgäun. 8032 Sandelsregister Kempten, Allgäu. Amtsgericht Kaufbeuren. Kempten, den 6. Mai 1939. Veränderung:

Ges.⸗ Reg. 111 Attienbrauerei

Kaufbeuren, Sitz Kaufbeuren.

Karl Bachthaler ist ordentliches Vorstandsmitglied. Die Hauptver⸗ ammlung nam 14 3 1939 bat ein neue Satzung beschlossen. Gegenstan des Unternehmens ist der Bierbrauerei⸗ betrieb, ferner der Handel mit allen mit dem Brauereibetriebe zusammen⸗ hängenden Produkten, die Herstellung von Getränken aller Art und die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sowie der Erwerb von solchen. Bas Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 1 680 000 -M und ist eingeteilt in 1490 Stammaktien zu je 1000, Ru, in 900 Stammaktien zu je 200, Ken und in 100 Stamm⸗ aktien zu je 100 Ran. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen; die Bestellung stellvertretender Vorstands⸗ mitglieder ist zulässig. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Besteht der Vorstand aus ö Personen, so erfolgt die gesetzliche Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuxisten. Der Aufsichtsrat kann jedoch bei Vorhan⸗ densein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein u vertreten. Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Prokura Hans Hommel erloschen.

Leipzig. . 18041 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 8. Mai 1939. Neueintragung:

B 628 Assekuranz⸗Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft Hamburg Zweig⸗ niederlassung Leipzig (C 1, Branden⸗ burger Str. 166) Zweigniederlassung der unter der Firma Assekuranz⸗Ver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft in, der Hansestadt Hamburg bestehenden Hauptniederlassung.

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ mittlung von Versicherungen jeglicher

H.-R. A Nr. 460 Fritz C. Ganse⸗ Art sowie die Durchführung damit zu⸗ wendt, Altwieck. Die Firma ist er⸗ e rn g. Geschäfte. Grund⸗ loschen. apital: 106 009 RA. Vorstandsmit⸗ glieder: Walter Kramer,. Kaufmann, Berlin; Dr. Heinrich Dahm, Kauf⸗ mann, Hansestadt Hamburg; Paul Meyer, Kaufmann, Berlin; Otto Gree⸗ ven, Kaufmann, Berlin, und Fried⸗ rich Köhler, Kaufmann, Breslau, Aktiengesellschaft. Satzung vom 8. Mai 1923, mehrfach abgeändert, zuletzt am 22. April 1937. Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. Dezember 1938 Kreuzingen. 8037] ist die Satzung laut notarieller Nieder⸗

In unser ö Abt. A ist t neu gefaßt worden. Die Gesell⸗ heute unter Nr. 30 die Kommandit⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aus esellschaft F. W. Leue, Zweigstelle mehreren BVersonen besteht, durch je keien hen mit dem Siß in Bein- zwei Vorstandsmitglieder oder durch richswalde eingetragen worden. Per⸗ ein , gemeinsam mit ö haftender Gesellschafter ist der einem rokuristen vertreten. Der

erlagsleiter Friedrich Wilhelm Leue, Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ Tilsit. Ein Kommanditist ist vorhan⸗ . Vorstandsmitglieder allein zur den. Die Gesellschaft * am 1. April Vertretung der Gesellschaft befugt sein 1939 begonnen. H.-R. . A 30. sollen. Hierzu wird . bekannt⸗

Kreuzingen, den 8. Mai 1939. gegeben: Das Grundkapita 1 einge⸗

Das Amtsgericht. eilt in 2500 Aktien zu je 29 Re und

JJ 50 Aktien zu je 10900 RM. Die Aktien

lauten auf den Inhaber. Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Häöslin. - 80351 Amtsgericht Köslin, 4. Mai 1939.

Köthen, Anhalt. 8036 Amtsgericht Köthen. Köthen, den 8. Mai 1939. Neueintragung:

A 1052 Ewald Dehnecke, Köthen. wr ist der Kaufmann Ewald

ehnecke in Köthen.

HR empten, Allgzin. S038 San delsregister Kempten / Allgäu. Amtsgerichte Kaufbeuren u. Sonthofen. Kempten, den 6. Mai 1939. Veränderung:

Ges.⸗ Reg. Ig30 F. Esyer müller, Kominanditgesellschaft, Sitz Kauf⸗ beuren. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Max Espermüller ist ausge⸗ schieden. 1 Kommanditist ausgeschieden,

5 neue Kommamditisten eingetreten. Neueintragung:

A II6Z Erdt Co., Sitz Fischen. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Ok⸗ tober 1938. Gesellschafter: Karl Lurk, Kaufmann in Ulm, u. Karl Erdt, Transportunternehmer in Vöhringen. Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Erdt ist von der Vertretung aus⸗ geschlossen. (Lastkraftwagentransport⸗ unternehmen.)

Landeshnt, Sc᷑ãhnales. 8038] Sandelsregister Amtsgericht Landeshut i. Schles. Veränderungen:

Den 5. Mai 1939.

A 403 Paul Rudolf, Bettfedern⸗ und Bekleidungshaus, Schömberg. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fritz Hümmler in Schöm⸗ berg i. Schl. übergegangen.

Den 6. April 1939.

A 414 Alfred Wienschirs, Adler⸗ Apotheke, Schömberg i. Schl. Das Geschäft ist durch Pachtvertrag auf den Apotheker Alfred Franz in Schömberg i. Schl. übergegangen. ie Firma lautet fortan: Alfred Franz, Adler⸗Apotheke.

Leitmeritæ. 8042 Landgericht Leitmeritz, 21. 1. 1939.

6 Firm. 246/39sBn.3; 17 485/10. Ein⸗ getragen wurde in das , . ter Band B IV, Hartwig Vogel At⸗ tiengesellschast, Sitz: Bodenbach, diese Aenderung:

1. Gelöscht wird das Mitglied des Verwaltungsrates der Gesellschaft Artur Wengraf, Bankdirektor, rag XIX, Sibirskäa ul. 3.

2. Eingetragen wird als e des Verwaltungsrates der Gesellschaft An⸗ ton Kiesewetter, Oberdirektor, Reichen⸗

HKaßln. = ö 8034 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

In das Handelsregister wurde am 5. Mai 19939 eingetragen:

Veränderungen: t

H.⸗R. A 18 569. Mposteln⸗Bräu

Heinr. Baedorf“, Köln. Die Hesell⸗

schaft ist aufgelöst. Abwickler ist der

Leitmeritæz. S043 Landgericht Leitmeritz, 16. 2. 1939. 6 Firm. 745/39 /A VII 1165/3. Ein⸗ etragen wurde in das Handelsregister Band A VII, Nordböhmische Licht⸗ paus⸗ und Plandruckanstalt Kröner C Lehmann, Sitz: Turn, diese Aenderung:

Der Firmawortlaut ist geändert, die 2 lautet jetzt: „Lichtpaus⸗ und Plandruckanstalt Karl Kröner“.

18044 1939.

Leitmeritæz.

Landgericht Leitmeritz, 24. . Firmalöschung:

6 Firm. Sas / Rh / a Y J6s7. Im Han⸗

delsregister Band A V S6 wurde wegen

Niederlegung des Gewerbes die Firma

gelöscht: Rudolf Thomas, Sitz: Ober⸗

sedlitz.

Gegenstand des Unternẽehmens: Bau⸗

meistergewerbe.

2

.

Leitmeritæ. 8045 Landgericht Leitmeritz, 18. 3. 1939. 6 Firm. 1275ñ39/ 8p III 73/27. Ein⸗ 1 wurde in das Handelsregister Band Sp III, A. Mitscherlich Sohn, Sitz: Grundmühlen, Kreis Teplitz⸗-Schönau, diese Aenderung: Die Kollektivprokura wurde erteilt: Richard Rubner, Dipl.⸗Kaufmann, Teplitz⸗Schöngu, Mittelgasse 1832, 2.. Rudolf Plichal, Teplitz Schönau, Richard⸗Wagner⸗Str. 13, 3. Josef Feiereisl, Teplitz⸗Schöngau, Mittel⸗ gasse 1832, u. zw. so, daß jeder ermäch⸗ tigt ist, per procura die Firma kollektiv mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Sie zeichnen die Firma derart, daß sie dem von wem immer vorgeschriebenen oder vorgedruckten Firmenwortlaut ihre Unterschriften mit einem das Prokura⸗ verhältnis andeutenden Zusatz hinzu⸗ fügen.

Lippstadt. 8046 H- NR. A 145. Eintragung: Die Firma M. Rosenbaum Wwe., Lippstadt, ist nach Beendigung der diquidatign erloschen. Lippstadt, den 6. Mai 1939. Das Amtsgericht.

Mannheim. 8047 Handelsregister Amtsgericht Mannheim. F⸗G. 3b.

Mannheim, den 6. Mai 1939.

eueintragungen:

A 220665 Marie Vogt, Mannheim Großhandel in Zahnwaren, LI14, 9). Nahm hẽ im.

A 2206 Schultz E Co., Mann⸗ heim (Großhandel mit Reiseandenken und verwandten Artikeln, L 2, 11). Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1959 mit den Kaufleuten Ludwig Schultz in Mannheim und Walter Sengle in Stuttgart als persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern.

A 2207 Scherrbacher C Co. K. G.. Mannheim (Immobilien, Hypotheken Maklergeschäft, P 7. 15). Kommandit⸗ esellschaft seit 1. April 1939 mit

ugust Scherrbacher, Kaufmann, Mannheim, als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommandi⸗ tisten. Albert Oechsner, Ingenieur, Mannheim, hat Einzelprokura.

A 2208 Philipp Lampertsdörfer, Mannheim (Generalvertretung für Versicherungen aller Art und Scha⸗ densbüro, Richard⸗Wagner⸗Straße 77). Inhaber ist Philipp Lampertsdörfer, Ingenieur u. Kaufmann, Mannheim.

Veränderung:

A 20866 Wagner C Co., Maun⸗ heim (H 1, 4 und H 1, 13 - 14). Der Gesellschafter Konrad Wagner hat seinen Wohnsitz nach Mannheim 3 . ebenso der Gesellschafter Wilhelm

Kleinecke. Erloschen:

B 223 „Columbus“ Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter e Mannheim. Die Firma ist erloschen. dip 16 3 4, 16 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, i. S., Mannheim. Die Firma ist er⸗ loschen.

h 754 Gebrüder Hirsch, heim. Die Firma ist erloschen.

A 801 * W ne Mannheim. Die Firma ist erloschen.

3 n Emil Nachmann, Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen.

Marienburg, Westpr.

ate;

Marienburg, Wpr., den 4. Mai 1939. Veränderungen:

A 9 2. Daum, Juhaber Dr. Wil⸗ helm Daum, Marienburg, Inhaber ind auf Grund des Erbscheins des . Allenstein vom 3. Sep⸗ tember 1958 2 VI N88 1. Frau Lisbet Daum geb. Elias, Allenstein, 27. Frau Gisela Wicht geb. Daum, Potsdam, geb. 10. Juni 1918, 3. Fried rich Daum, Allenstein, geb. 15. Januar

1921.

Mann⸗

lS0otsl

einingen. logg

3 ug giudelsregister . Amtsgericht Meiningen.

In Abt. A Nr. 48 wurde am 2. Mal 1935 bei der Firma Walter Söhn Ledergroßhandlung in Meiningen eingetragen: Die Prokura des Albert

berg, Dr⸗Bayer⸗Straße Nr. 19.

Wirtschaftstreuhänder Wilhelm Stein, Köln-Ehrenfeld.

Bock ist erloschen.