K r r ö . nn,. W Cie. Aktiengesellschaft, Rommunales enn, Nart Alliengesellschaft eee e, , e, am 31. Dezember 1938 insgesamt über 4 ji Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger
Köln; Dellbrück 12 Turbogeneratoren, 38 Dampfflessel,
In Berichtigung unserer in Nr. 106 , . Rasserkraftanlagen; 38 Wasserturbinen. ̃ = . 09 . ĩ.
, , r derne. Mai 1959 * Mit dem steigenden Energiebedarf wurde auch das Leitungsnetz den 1641 ; Be rlin Son M 939
Einberufung zu unserer Dauptver-⸗ er * gez (urspr. . , ee, n , m Emission err , 3 Dane Te, e n 2. no e , , usgabe
2. Juni 1939 geb zi 2. ber er, ge e, d=, , ,. — ( 3. 2 ö ; ‚— sammlung am 2. Juni geben 1525 und 1926 im etra ge von je GM 506090 6 9, — erbaut, während die bisherige Höchstspannung der Durchgan gsleitungen 50 Ey ben 7. Atftien⸗ 18227] Allgãuer Vaumwollspinnerei und Weberei Vlaichach
wir hiermit bekannt, daß die Hinter⸗
legungsfrist zwecks Ausübung des Auf Grund des 57 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die ge⸗ e e , 2 K . 4 bzw. Transformatorenhäuser wum ge seinf ch aft en. Schlefische Elertrizitãts⸗ und Gas- Aktiengesellschast. vorm. Heinrich Gyr.
n
Sti 3 Hauptversammlung samten noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer oben bezeich⸗ ; ren 1638 Transformatoren in Vetri k—— 2. 9 ö k neten Anleihe Emission 1925 und Emission 1926 zur Rüchahiung zum 1. September beren Gesamtleistung rd. 419 000 kKVaà betrug, von diesen befinden sich 19 gie, 2 Bilanz am 231. Dejember 1593s. S212]. Bilanz per 31. Dezember 19338.
nicht am 29. Mai 1939, sondern bereits 1939 zum . , . i n n, 69 d,, ö. Umspann werken zur Transformierung pan 8 26. Mai 31 ãuf agen, den 13. Mai s. 9 — annung. . . . Att nd am t n e, n . 6 36. tai 1939. , Elertrizit aàts wert Mart Attiengeselischaft. Ferner werden von fürn industriellen Werken die anfallenden überschisjn err ,, ö . 1. 1. 1938 dugang Abgang k Anlage vermögen: K J Der Aufsichtsrat. 2 Schmidt. Dr. Pie pen stock. Energiemengen in das Netz geliefert. 3 31. Dezember 1938 s Gebäude einschl. Fabrikgrundstücke: Franz Koen igs, stellvertr. Vorsitzer. — Die Stromerzeugung einschließlich des Bezuges an Fre mdstrom betrug i jilan vom 31. em — — Anlagevermögen: . ; RA FR. A Ru 8 RM G a) Werkswohnungen ...... . . 124 207, 465 1 u t sch n ebot den letzten Jahren: 15 285 ii a Ru g Bebaute Grundstũcke mit: Kö ir . mtauschang 32 165 449 936 Kwh Attiva. a) Geschasts⸗ oder Wohn
ö . ĩ . 205 543 617 KMwmn vermögen: . Park-Hotel A. G. Düsseldorf. an die Inhaber der 55 igen (urspruünglich 6 Teilschuldver⸗ . k mit: y 8 1307 890 15 929 — — 1223 820 mug, 125 438
j tonär —⸗ n von 1925 und 192 262 526 129 kWh brikgebäuden ode , ,. Die Aktionäre werden zur ordent⸗ schreibungen vo n 287 472 553 EKwh shasts und nge⸗ . . Vaulichteit . 5 771 177, 480 723 7006 244 900 b) Fabrikgebäude und Wasserbauten
; ö Wohl lichen Hauptversammlung am Diens⸗ des z 330 245 811 KWh den .. 20 660, — Maschinen und M r n Gd
rd he wen r ern e' Kommunalen Clektrizitätswerks Mark Attiengesellschaft, Hagen. dd dy ds Min ncheibung Hoe, 20 200 Ania gen is 1g as so ois a3 ao 4d 161 8 19 2s 3us bor, ö , . 0 20d od nh uzebden Ts ds — 14 330 zo 93 542 245 1, 212 30 ,s ] Zugang....
dorf, eingeladen. fin ⸗ Stromabnehmer belief sich Ende 1938 6 000, — 320 000 Taesecbanug: nom. RM a 300 00C, ,, nie sch J a = io 336 sz o Ts 37] es dss 5d N S3 J Abschreibung Im Bau befindliche Anlagen 1166134 unbebaute rund sttickẽ
n schäftsberic. 32 70. 563 S899 osa 1. Entgegennahme des Geschäfts berich hypot hetarisch gesicherte 5 chlige Teilschuldverschreibungen JJ — 6 16 wudstick 72 00
e der r er e r ideen, bon 1b Scrie . Icsamtzah ber Arne hne, ,,,. n r , , n n = Werte ge, Betrl che, nnen geschaftezutssatung 39 w ö richts des Aufsichtsrates unter e ⸗ . ö . 5 bgang ö Zugan gang... . 500, 35 900 Vorlegung der Bilanz und K mit etwa 209 0090 KM Anschlußwert, verteilt auf etwa 770 Städte, Gemeinden, un, nen und mãsch mne ie 46 947 42 Maschinen und Geräte i
der Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2 und Bauernschaften in 38 polilischen Gemeinden mit rd. 407 009 Einwohnern. 00. — . h Rv vd T7 für 1938. . II. Zeichnungsaufforderung Die Stärke der Gefolgschaft zeigt nachste hende Uebersicht nach dem Stande H ! 1 66,0 . . 46 36. 3 Zugang · · 2. 9 ö De ln fa ng über die Verwen⸗ für zum ö der Jahre: . zugang ,,, ,, J S fo Fp ds Abschreibung . 1 ag 210 dung des Reingewinns. ꝛ; . 2 1933 1934 1935 lg 1937 1938 12 a 25 178 175 18 522 700 ĩ x . ? 3. Beschlußfassung über die Entlastung . nom. RM 10 700 O00, . 7 83 ä 343 6 . F. Heschafti hschreibung 12 879330 . 91 ö . D , . Kurzlebige Wirtschaftsgüter ö , von Vorstand und Aufsichtsrat. hypothekarisch gesicherte neue 5 ige Teilschuldverschreibungen . eschäftigte. zeuge, Betrie bs⸗ und umlaufvermögen: . Zugang.... 13 945,60 Wahl des Abschlußprüfers. von 1939 Serie II. Das Aktien kapital der Gesellschaft wurde durch Beschluß der Haupt ver sammlin öeschaͤftsausstattung . Roh, Hilfs und Betrie bsstoffe ig ho 7a 15 9415, 65 5. Verschiedenes. des a e, de, ,. n. auf 15 , ,, Jö . Ante ö . J Wertpapiere . 10 412 07155 Abschreibung. 13 ga5, 60 Zur Teilnahme an der ordentlichen at ᷓ ö . wurden von den alten lktionären im Verhä lis ihrer isherigen Beteiligung über, jugang .. h . ö . KJ 5 ; a. Hauptversammlung sind lt. 5 16 der Kommunalen Elektrizitãtswerks Mark Attiengesellsch aft Hagen nommen. Im Eigenbesitz der Gesellschaft befinden sich unverändert nom. Reich; 17 333,59 Anzahlungen an Lieferanten . ö ö,. Zugang.. ( 3 . ⸗ 6 Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ Das Kommunale Elektrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft, Hagen, hat gemäß mark 230 000, — Aktienanteile. Folgende Dividendenausschüttungen nahm he bschteibung 1213169 5 201 Forderungen aus Warenlie ferun . und Teistun gen 288 o e 357 tigt, die spätestens am dritten Tage 57 der Anleihe bedingungen die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ Gesellschaft in den letzten Jahren vor: 516 073 Kassenbesiand, Reichsbank und ferm 2 z3 zig 39 Ab ib 3! vor der Hauptversammlung, diese verschreibungen (rd. nom. GM 4 300 O00, — seiner im Jahre 1925 und 1926 in zwei 1932... ligung 6 000 — Banlguthaben 9 . . 3 schrei ung. nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Tranchen von je M 500 000, — begebenen, jetzt mit 83, (urspr. 10900) verzinslichen 1933. ki l zrerinbgen: J . Gon g. Herbern gen J 6 äs ( Ls zs 187 Betrie bage schäftsinventar darüber lautenden Hinterlegungs⸗ Anleihe zum 1. September 1939 zur Rückzahlung zum Nennwert gekündigt. 1934. , Hilfs- und Betriebs⸗- . g 9 JJ // 6E a nee,, scheine bei unserer Geschäftskasse Den Inhabern dieser 5 igen Teilschuidverschreibungen von 1925 und 1926 . 1935. auf das dividendenberechtigte Aktienlapnti. ‚fe . Posten der Nechnungsabgrenzung ... .... 79 g9ꝛ — 413561, 89 eingereicht haben. Jeder Aktionär kann wird der Umtausch ihrer Stücke in 5 Mbigen Teilschuldverschreibungen 1935 lige l Kautionen 72 489, 30 RM Abschreibung ... 1 3609,89 e, 46 mit 6 ö e,. nmtausch⸗Anleihe Serie I im Nennbetrage von RM J 306 9060, — 1937. tzeugnisse. 55 745, l4 ; 72 300 734 Umlaufvermögen: versehene Person vertreten lassen. angeboten. orschlag für 1938. ae Er⸗ ; , Hilfs⸗ 1 i 261 399, Düsseldorf, den 12. Mai 1939. Gleichzeitig wird als Serie N eine neue 5ogige Anleihe über nom. RM Verf hieg J g. ist zaz. 16 . Bassiva. ,,, ꝛ * . 8 Park⸗Hotel A. G. 10 100 000, — zusammen mit demjenigen Betrage der Ümtausch⸗Anleihe Serie I, der Hiermit werden ae =. 1 Grundkapital: ; ; ; . Fertige Erzeugnisse ..... Is g5g ʒʒ 788 627 Der BVorsitzer des Aufsichtsrates: zum Umtausch der Teilschuldverschreibungen von 1925 und 19265 nicht benötigt wird, nom, , A 390 oo, — dodige hypotherarisch gesicherte zel. 1 H L750 alte Aktien zu RM 100, -.. i, , e . dee. Landrat a. D. Dr. Karl Haniel. zur Barzeichnung aufgelegt. Die näheren Bedingungen sowohl für den Umtausch rr , , ö 9 actheken ; 376 Altien Lit. R zu R 200, -. ; 2 . gg , ! . ; 2 uldverschreibungen von 1939 Serie 1 des mmunalen rungen auf Grund v. I158 250 Aktien Lit. B zu RAM 200. - . Anzahlungen an Lieferanten usw. 63 829 als auch für die Barzeichnung sind weiter unten ersichtlich. 3 23 . ; ) 5 . * ee eee w. ; ö ; — ; lektrizitäts werks Mark Llktien gesellschaft, Hagen, G Prrenlleferungen und Rücklagen: Forderungen an Kunden.... 405 455 lor i6 e,, . Dae e e Te, wennn der Scr il fundet zur Finanzierung von den unterzeichneten Banken namens der schuldnerischen Gesellschaft zum Umtäss .sungen Ge 1 he Rück . Bechsel .. — ' 52 071 ,,,, Teüschniß versche eungen von lbas und 1g des enn mal , GHchebant, dd Wa n bestznd; Chuthaben oftscheg und, Feichsbani 13 2 den Sa ln jah re e fen . 4550 3, Anleihe von nom. KRM 10 700 000, —– (Serie I9, deren Ein führung zur amtlichen trizitätswerks Mark Aktien gesellschaft derart angeboten, daß die Banken die Sti t ..... ganh nn ,, ; Sonstige Bankguthaben... ..... 41 2413 Tru sch nr der d nun an, . d der Rhein Mamischen Börs ! N der Anleihe von 19256/1928 für die Gesellschaft entgegennehmen und dagegen u 66 ..... 193425 Sonstige Forderungen.... 121 gen (aus Um⸗ Notiz an der Berliner und der Rhein⸗Mainischen Börse in Frankfurt 4. M. beantragt . ; ; ö d her 2497 der Ne b — tausch der 6! Rz igen Dollar⸗-Anleihe werden soll, sind wie folgt ausgestattet: deren Rechnung die der Dresdner Bank, Berlin, zu treuen Händen übergebenen . * m Zuführung Posten der Rechnungsa , von 1925) gelangen? gegen Einreichung BVeide Wulzihen sind eingeteilt in unter sich gleichberechtigte durch Indossament Stücke der obigen Umtauschanle ihe aushändigen. , . des Hinsscheines Nr. 11 ab 1. Jun übertragbare Teilschuldverschre bungen, die auf den Namen der Dresdner Balk ober Gleichzeitig legen die unterzeichneten Banken ( . m grenzung 2a oo os Bertberichtigungen zu Poasten k 1935 an unserer Hauptkasse, Ber⸗ deren Order lauten; die Serie List in Abschnitte zu nom. RM 200, — nom. RAM 500, —, nom. M 10 709 900, — 59 ige hy pothekarisch . Teil⸗ d trag ö 37 889 des Anlage vermbhens: Ve Grundkayital: erbindlichteiten. lin NM, 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, nom. EM 1000, — und nom. RM 29000, — die Serie IL in Abschnitte zu nom. schuld verschreibun gen von 1939 Serie II des Kommunalen . stand am? I. 1. 19353... . 382 gaz 62 ö.. api frien (ig 880 Sti und folgenden Zahlstellen zur Aus- EM 500, — imd nom. R. 1000, — eingeteilt. . . Elettrizitatswerts Mark Attien gesellschaft, Hagen, 283L 69 34 ge barrte Grinditůcke ? . 2 ehh , . JJ zahlung: . e , Tie Teilschuldverschreibungen der Serie J und II sind mit jährlich 39 in halbe sowie denjenigen Teil der Umtauschanleihe (Serie Y, der zum Umtausch nicht be= Passiva. ; ⸗ Raul zug. . in PVerlin; Berliner Handels- jährlichen Raten am 1. März und 1. September jeben Jahres zu verzinsen. Der nötigt wird, zur Zeichnung gegen Barzahlung auf. Pbdlavital So oo — 26 268 . ö. 1 0e . Ruck Gefeiischaft. Zinslauf beginnt am 1. März 19309. . . 1 Gb, Stammaktien b) Fabritgebäude oder ö ionen und Ke rtber iam. Bankhaus Delbrück, Schickler Die Tilgung der beiden Anleihen erfolgt nach drei tilgungsfreien Jahren durch . umtausch. . i Soo Stimmen, ö andere Vaulichte ten. 193 45 5 gas . ücklage für Steuern, Pensionen und Wertberichtigun⸗ C Co., Auslosung zum Nennwert, erstmalig zum J. März 1943, in 17 gleichen Jahresraten 1. Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit vom 15. Mai bis 24. Mai dab, = Vorzugsaktien ö. ne n, n,, , n. ? * . gen usw. Bankhaus Hardy . Co. G. m. unter Hinzurechnung ersparter Zinsen (Annuitäten). Die letzte Rate ist am 1. März 1939 einschließlich bei einer der in Deutschland gelegenen Nie derlassungen der iz Coo Stimmen) Anlagen g53 186ñ 368 240 ö denn,, b. S.; 1969 fällig. Verstärkte Tilgung durch Auslofung oder auch Gesamtrückzahlung der unterzeichneten Bankinstitute während der üblichen Geschäftsstunden am zuständigen tberichtigungsposten. Stromverteiningsanlagen 647 095 132 952 ö Verbindlichkeiten: in Berlin, Aachen, Breslau, Anleihen zum Nennwert, letztere mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zu jedem Schalter unter Verwendung der daselbst erhältlichen Vordrucke zu erfolgen. . Felhmg für Pensions⸗ Feteiligung Fla skie Zattady . wo — Dresden, Frankfurt a. M., Zinstermin, frühestens jedoch zum 1. März 1945, ist zulässig. Der Schuldnerin ist Gleichzeitig sind die Teilschuldverschreibungen von 19235 und 1936 mit erpssichkungen.. .. Ele kfryezne .. 2... . 7 476 827 , Vamburg, Köln, Leipzig, serner gestattet, die Tilgung der beiden Anleihen anstatt durch Auslosung durch frei⸗ neuerungsschein und Zinsscheinen per 1. 9. 1939 u. ff. nach Zahlenfolge geordnet psichtungen gegen ; . . n,, K München: Commerz und händigen Rücklauf zu bewirken. mit einem doppelten Nummern verzeichnis einzulie fern. ajißahrtseinrichtungen 1 T0 CM LXL083 6s 89g] 6 283 9656 So 660 646 nlieferunge Privat ⸗Bank Alktiengesell⸗ Zur Sicherung der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen von 1939 2. Die Umtauschenden erhalten gegen Einreichung der Teilschuld verschreibungen Verbindlichkeiten: — Rückstellungen für unge wisse Schu den?; . g J 18 870 24 schaft, wird für die Serie J eine Sicherungshypothek im Betrage von R. M 4300 000. —, von 1925 und 1926 den gleichen Nennbetrag in Stücken der Umtauschanleihe (Serie) Grund von Waren- a) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds: Bestand K ö 12886 92 174 457 Deutsche Bank, für die Serie I eine Siche rungshypothek in Höhe von RA I5 700 O00, — an bereitester mit Zinsscheinen per 1.9. 1939 us. ff. zum Kurse von 10099 ohne Verrechnung van Efermngen und Lei⸗ am 1.1. 1938. .. . . 2284 825, 55 ⸗ Baumwolltratten und Akzepte. Dresduer Bank; Stelle gemäß 1187 B68, in beiden Fällen zuzüglich 50h jährlicher Zinsen und der Stückzinsen sowie eine Umtauschvergütung von Woh auf den Nennwert der gen.. 112 282,55 Zuführung 1938. ...... . 252 986,28 25.37 81183 Bankschulden DNF ö: in Breslau: Banthaus E. Hei⸗ KLosten, im gleichen Range zur Gesamtthaft auf den geschnten zusammenhängenden eingereichten Stücke, die am 30. Mai Jöz9 in bar zur Auszahlung gelangt. re ... 123 507, os 3 b) Sonstige Ruckstellungen . 181 no H 2724 942 Noch nicht erhobene Dividende sr, ö e ,, . , ,. 9 . ai 3 . . . 1I. Zeichnung fichulden . 139 313, 16 375 072 Verbindlichkeiten: ö , der Rechnungsabgrenzung . in mburg: ankhaus M. M. jetzigen und künftigen Betriebsanlagen sowie auf die der Gesellscha gehörigen Sied⸗ ö . . ; t . ; m,. ; . Dini⸗ ewinnvortrag 1937 ..... ⸗ de, * hn Kom man! lungen in Herdecke und ire n n, ,,. Die sen Sicherungshypotheren gehen 1. Die Zeichnun gsan meldungen werden in der Zeit vom 15. Mai biß n geabgrengung . . 33 . Kö nnn, Divi⸗ k . ö . ion 11e 60 ag n in Kön: Bauhaus Pferdmeuges von 425 und Jöas dienenden Sicherungshypötheken auf den Grundstücken der Kruft. in Deutschland gelegenen Riederlassungen entgegengengmmen grhkhere gehn . k a n mengen n. Leistin gen 81 n de ; ; * Eo. werke Herdecke und Elverlingsen vor, deren Löschung bewirkt wird, wenn die Teilschuld- schluß bieibt vorbehalten. 1251 699 ö m tend ren , n,, ö. 1863 oM] Gewinn- und BVerlustrechnung für das Jahr 1938s.
2 2 2 9 9 0 0
2 699 93
in Leipzig: 2uugemeine Deutsche verschteibungen von Ir r fz durch Umtausch in Teilschuldverschreibungen der 2. Der, Zeichnungspreis für die mit Zinsscheinen per 1.9. 103g u. ff , Bewinn⸗ und . ech nun ir r rr i. 2, durch . so daß . ,,, k'henen eigen Te sschtzeerschreit n gen ven iz beträgt 100. zuzüglich För n al e m r fn, Ren ser Tien geabhrenzung zn. . . V x Nn wen mm gen. * in München; Bankhaus Merck, für die Umtausch- Anleihe von nom. KM 4 zöh Goo,“ undo sur Fiechnru Anieihe von umsatzsteuer und 575 Stüchzinsen ab 1. 3. 1939 bis zum Fahlungstage. 3) jn ; — — Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193]... 11 61072 Löhne und Gehälter... . 1323 835 Finck Æ Co. nom. , 10 760 000, ᷣentsprechend vorrücken. Zur Sicherung des Aufrückens 3. Die Bezahlung der auf Barze ichnungen zugeteisten Beträge hat am 30. ̃— AuZf wand. REM 2. Gewinn 1933... ̃— . 23736 94290 2 386 662 Soziale Abgaben.... 93 729 Berlin, im Mai 1939. dieser Sicherungshypotheken kaun die Dresdner Bank die Eintragumg einer Vor⸗ 1939 bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die Zeichnung bewirkt worden . 614 511 H. 72 489,30 R. M . Abschreibungen auf Anlagen 170 401 Allgemeine mertung gemäß 51178 BGB. verlangen. Die Dresdner Bant, Berlin, wird gemäß . w ; ⸗ ; k 42030 ; T3o0 FJ rn, Andere Abschreibungen ... ö. dre, Elektricitũts⸗·Gesensschaft. 6 1186 BGB. als Vertreterin für die Gläubiger aus den beiden Anleihen bestellt und Die im Wege des Umtausches ange forderlen 5Ygigen Teilschuldverschreibungel 31 411 Zinsenaufwand ..... 2 in das Grundbuch eingetragen. von 1939 der Serie 1 gelten als voll zugeteilt; bei Barzeichnungen bleibt die döhe 16 188 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1938. I 3 8717 Inter ga raut 3. der Zuteilung dem Ermessen der Jeichn ungsstellen überlassen. sann m vom Einkonimen, — —— — Sonstige Steuern ** Aittieu⸗ Gesenĩschaỹf für Grenzver⸗ BVesitz⸗ und Betriebsbeschreibung. ; Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur insoweit berüchichtj rag und Vermögen. 56 350 Aufwendungen. R. A* Beiträge an Berufsvertretungen nd Waifentafseꝰ 106 606 kehr s Erleichterung, München. Die Gesellschaft wurde am 2. Mai 1906 mit einem Aktienkapital von Mark werden, als dies mit den Interessen der anderen Abnehmer vereinbar ist. zi äge an Berufsvertre⸗ ꝛ Löhne und Gehälter... .. 2018 834,58 . een 2. Witwen⸗ u aisenkasse 8 Die Attionäre der, Jutergarant 4 800 000 — gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung, Bezug und Nach erfolgter Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der n. ,a. 15 882 davon weiterverrechneet 58848129 1960 386329 = ,,, . JJ 165 1739 149171 Attien⸗Gesellschaft für Grenzver⸗ Vertrieb sowie jede andere Art der Ausnutzung von elektrischer Arbeit. schuldverschre ibungen von 1939 auf Antrag nicht übertragbare , n,, inn 1933... 31 993 Some nde, . .. T e winn wd ; . kehrs Erie ichter ung, München, Zundieesn crete ie die Gesellschaft befugt, die naäzdendigen Anlagen, ing⸗ segen deren Rückgabe zu gegebener heit die ndgtitigen Stühle bei ae enn nn, gs 35 davon weilerverrechnet; ??? 906.363 120 963 216 61 laden win zu, der am Freitag, den besondere Ueberlandtraftwerke, zu errichten und zu betreiben, Liegenschaften und Schuß ⸗ die die Quittung ausgestellt hat, erhohen werden können. Eine Provision 5 Ertr Bertberichtigungen und Abschreibungen Anlage dernden 1 746 9) 42 2. Juni 1939, nach mitiags 15 uhr, rechte zu erwerben und darüber zu verfügen sowse industrie lle oder Handelsunternehmen nicht berechnet. Berlin, Frankfurt a. M., Bochum, den 13. Mai 163. 6. rtrag. e e, g . r en da . 2 340 so0 os Gewinnvortrag . ; . ihpde pe nh nnd stars eln. Khicheeret a errichten gh ertzerben ihn zn betteln aber ich an zaichen m te ligen. ö riper - ee T ner Sant. Dentsche ant. e n e. , w wen ngen: — 460 237613 Rohertrag aus der Fabrikation... ... 2 355 21 39 rich Hippler, München, Kaufingerstr. D, Sie kann Zweigniederlaffungen und Vertretungen errichten sowie alle Geschäfte be⸗ ommerz. und Privat- Ban ent che n, Außerordentliche An ftwendungen w 1712 16582 Außerordentliche Erträge.. ... . 26 197 14
e 29 12
9 2 9 9 9 9 9 2 2 2 9 9 9 9 9 2 2
) 1 ; ; J ( ** . oynstigen nicht be⸗ 19 * tattfindenden auptver sammlung treiben, die geeignet erscheinen, den Ge sellschaftszweck zu fördern. Sie ist befugt, Attiengeseilschaft : 11 gen nicht be . j 11 619.72 . ein. , . ö sich an wirtschaftlichen Verbänden, Jute re ssenge me inschaften und dergleichen zu be—= Frautfurter Vant. Reichs Kredit. Gesellschaftt 11 ausge wie senen . — J,. ; . 2 375 642, S] 2 3865 882 n 2 157 Ns is ra gesehn leiüigen. ktien geselschaft. han 23, 797 637 98 9 . — 7 Aligãuer Saumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr · 1. Vorlage des Jahresabfchlusses mit Das Versorgungsgebiet im südlichen Westfalen umfaßt eine Fläche von rd. Westfalenbank Aktien gesellschaft. ge Ertrãge 10 730 53 10316 83470 Der Aufsichtsrat: Dr. jur. Alfred Wollff, Vorsitzer. dem Geschäftsbericht des Vorstan- 1055 4m. . ; , Ss Ts ! Der Borstand: Friß Gradner. ; Bess und dem Bericht des Auf- Der Grundbesit der Gesellschaft beträgt ro. 138 ha, in den verschiedenen Attiengesellschaft vormals Burgeff tag, den 30. Mai 1939 bei de in, dem abschließenden Ergebnis Gewinnvortrag aus 1937. w 11 61972 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund lichte rats Teilen . e orgunge gebiete gelegen. e , n n, ,,, ,, auf Erträge abanglich der nicht ausweispflichiigen Ku iwendungen Vos äs i der Bücher mh Schristen der Ce seinschaft sowwie ben enn Horstang n elt n, T. 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ Außerdem hat die Hesellschaft das Abbaurecht des dem Preußischen Staat Zu einer ordentlichen Hauptver- öei einem deutschen Notar, bei hie ü der Bücher und Schtiften. ö. Ge⸗ Erträge aus Beteiligungen... ... ...... Läo god e flärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der lastung des Vorstandes und des gehörenden Gruhenfeldes Auguste in Witten „Auf dem Schnee“ bis zum Jahr 1963 sammlung am Freitag, den 2. Juni Wertpapierbank oder bei einer fr, Haft sowie der vom h ystand erteilten gIinsen wd 242 608 569 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Aufsichtsrates. erworben. Die Steinkohlen förderung, welche im Stollenbau zur teilweisen Deckung 1939, um 11 Uhr werden hiermit in Berlin oder Mainz zu hinter sumgenk in, Run 83 n, . w . 1313 552933 München, den 12. April 1939. 8. Beschlußfassung über eine Ver⸗ des Eigenbedarfes betrieben wird, beträgt rd. 16000 t im Jahr. unsere Aktionäre in die Geschäfts räume und die erfolgte Hinterlegung glau ihsfuͤhrung, der e ebf. und o 3s sys 77 Baverische Treu hau d⸗ Aktien gesellsch aft Wirtschafts prũfungs gesellschaft legung des Sitzes der Gesellschaft. Nach der Gründung des Unternehmens wurde der Bau des ersten Kraftwerkes unserer Gesellschaft in Hochheim /Main haft nachzuweisen. echftsberlcht soddeit er den Jahre ⸗ ĩ ; Dr. Weber, ppa. Lage, Wirtschaftsprüfer. 3 4 Neuwahl eines, ausscheidenden in Herdecke in Angriff genommen, dessen Inbetriebsetzung im Mai 1908 erfolgte. Die eingeladen. 87661 Der Vorstand. K* erläutert . se glichen Vor⸗ Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Der laut Beschluß der dauptversamnilung vom 6. Mai 1039 für das Geschäfts Aufsichtsratsmitgliedes. Erweiterung des Absatzgebietes und die Zunahme des Strombedarfs führten zum Tagesordnung: von Briesen. Hummel Ken. R der Bücher und Schriften der ö sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ jahr 19385 festgesetzte Gewinnanteil, und zwar 650 auf die Vorzugsaktien, 5 ) auf 5. Bestellung eines Bilanzprüfers. Bau eines zweiten Kraftwerkes in Elvverlingfen zwischen Altena und Werdohl, welches 1. Vorlage des . und ? . waseldorf, den 14 April 1939. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der die Stammaärtien, gelangt ab üglich Kapitalertragsteuer . Einlieferung des Zur Teilnahme an der Hauptver- im Jahre 1911 begonnen und 1912 in Betrieb genommen wurde. Im gleichen Jahre des Geschäftsberichts für 1938 mit A. G. Gesellschaft für Krankenpflen 4 Rartin Föppner, Wirtschaftãprüfer r rl, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gewinnanteilscheines Nr. 9 der Stammarttien vom 8. Mal 1939 ab zur Aus⸗ lammlung berechtigt und stimmbe⸗ wurden die Aktien der „Lenne⸗Elektrizitäts- und Industriewerke X. G.“ erworben, dem Bexicht des Aufsichtsrats. 8 2 zu Aachen. u Frman Wupperm an .... Berlin, im März 1939. zahlung bei: . Kechtigt. sind nur die im Attienbuch der die 1821 mit dem Ünternehmen endgültig verschmolzen wurden ufd das Dampf ⸗ 2. de ln hfassung über die Verwen⸗ Dig ordentliche auptyersanmnln Finne 6G. , Treu haud⸗BVereinigung Aktiengefellschaft. unserer Gesellschaftskasse in laichach, Gesellschaft eingetragenen Aktionäre kraftwerk Siesel nebst einer Wasserkraft und die in Pacht übernommene Wasserkraft der 2 des Reingewinns. der l. G. Gesellschaft für Kran n das alleinige Vorstan ds mit Kö Wanie ck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schernig, Wirtschaftsprüfer. der Ba chen unsbank München oder Fder ißre, gesegzlichtn Vertreter boer die Destertalsperre einbrachten. Das Kraftwerk Herde ck wurde 1gzz durch Aufftelluung tines 8. Cutfust ü g! Borstandes und pflege 3n Anachen findet, statt cu. NFRrma ist Hert Bit n , . Aufsichtsrat: Carl Goetz, Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Dermann Knott, Berlin, deren Filialen in Zmmenstadt, Kempten und Augsburg. : von ihnen schriftlich bevollmächtigten weiteren Maschinensatzes in seiner Leistung verstärkt. Nach Beendigung der Nachtriegs⸗ des . . Freitag, den 16. Juni 1939, 4 meberg. stellb. Vorstzer; Dr. Wilhelm Lnhhr, werlin, sells. Vorfiter; Br. Hans Ban, Zurtch; In Anpassung an das Attiengeseß wurden die Satz ngen neu gefaßt und die Fersonen, sofern sie ihre Teilnahme und Inflationskrise e Jzte die Entwicklung des Strombedarfs in solchem Maße ein, daß an 4. Beschlu 163 über die Aende⸗ 1 uhr, zu Aachen. Aureliusstr. 166. Rufsichts rat unserer Firma Dr. Walther Vlan de, Breslau Pr Hermann Bücher, Berlin; Dr. jur. e Esch · Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien beschlossen. lrätgene,ndritten Verkiag, Kor Lr zeit lege seitng ber säres wwertanigen lange gangen, weben mite, , dnn de' ele Saeig K . , raf . , der Versammlung dem Vorstand an⸗ Das Kraftwerl Elverlingfen erhielt 1966 feinen vosten Ausbau durch Aufstellung eines Firma der Gesellschaftz. 1. enchmigung der Bilan de fiber: Generaldireltor Jerdinand Kraft Henckel ' von Donnersmarck, Reꝑten; Carl Joerger, Berlin; Dr. Karl Leising, Walter Gyr, Breda, und Herrn Emil A. Gminder, Reutlingen, wurde Herr Emil gemeldet haben. Bevollmächtigte dürfen weiteren Maschinensatzes. In Herdecke wurde 1926/27 ein neues dochdruckkraftwerk 7 . l. 31. Dezember 1938, Entlastung de k, damburg⸗ Gr. Flottbek; stellv. Vor⸗ Berlin; Dr. August Menge, Berlin; Sugo Ratzmann, Berlin; Waldemar Rienäcker, A. Gminder wieder gewähll. Herr Walter Gyr hat auf eine Wiederwahl derzichtet;
nur ctimmberechtigte Aktionäre der nach neuesten Erfahrungen erbaut, wobei man nach mehrjähriger entwictlungs arbeit hl des Abschlußprüfers. Vorstands und Aufsichts rat. Dr. Lore ä. Dr. Inn. igt, Welzow (R. L.). Dr. Sands Wendel, Berlin. an dessen Stelle tritt ert Direktor Walter Grabner, Uhingen. Gesellschaft . ? zur Staubkohlenfeuerung überging. Dis Kessel⸗ und Maschinen anlagen wurht in der 7 Berschiedenes. . 2. Wahl des Bilanzprüfers für u . n,. Bres 53 * ee, i 63 ! ; Dr. Sa ; Slalchach, den 6. Mai 1635. . München, den 11. Mai 1939. Folgezeit ständig erweitert. Das Halt es Herdede wird als Grundlastwerk betrieben Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ Geschäftsjahr 1939. ; Di Rolf wei nn Schl'esische Clettrizitäts⸗ und Gas⸗Atiengesellschaft. Aiigäner VSaumwollspinnerei und Weberei Slaichach vorm. Heinrich Gyr. Der BVorstand. und entspricht in Wirtschaftlichleit und technischem Ausbau allen neuzeitlichen An üben oder 6 tellen wollen haben Aachen, den 19 Mai 1959. burg. 3 r * gr.. Dir gng. Carl Geibel. vSug Pilger. Der Borstand: Fritz Gradner.
Walter Hoffmeister. forderungen. ihre Aktien spätestens bis zum Diens⸗ Der Vorstand.
*.
.
ö * ' P = ( ö 4. . 6 . * ö 1 * * 1 ; 49 * . ö ‚ ö
P . ! ö 3 . . * ;
. . . w 13* 5 . . 1 . . . . 5 ; 23 ; J n . , K . . . 16.