Beutrathandeisregisterbeuage zum Reichs. und Staatsanzeiger dir 109 vom 18 Mai 1939. S. 2 Bentraihandeisregifterveitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 190 vom 13 Mai 1939. S. 3
Wege der Erbfolge ist seine Witwe Katharina geb. Hain aus Bernkastel⸗ Kues, deren Prokura gelöscht ist, als Inhaberin eingetragen. Bernkastel⸗Kues, den 5. Mai 1939. Amtsgericht.
NRęernkastel- Kues. 8261 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Josef Vren ir. in Bernkastel⸗Kues (S.R. A 407) ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bernkastel-Kues, den 6. Mai 1939. Amtsgericht.
KRocholt. 8262 Amtsgericht Bocholt, 8. Mai 1939. H.⸗R. A 788 bei der Firma Johann Borgers Kommanditgesellschaft in Bocholt; Prokurist nur für die Haupt⸗ niederlassung in Bocholt ist Hubert Unland in Bocholt i. W., Frieden⸗ straße 17. Er ist nur gemeinsam mit einem persönlich haftenden geschäfts⸗ k Gesellschafter berechtigt, die irma zu vertreten.
Brandenburg, Havel. 18263 Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:
A 500 am 3. Mai 1939: F. X H. Grah, Stendal, Zweigniederlassung Brandenburg (Havel) in Branden- burg (Ha vvel) Wurstraß 71). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Hermann Grah und Kaufmann Friedrich Grah, beide in Stendal. Die Zweigniederlassung ist auf Großhandel in Friseurbedarf und Parfümerie beschränkt.
HButtsti dt. 8268
Amtègericht Buttstädt, 21. April 1939.
Veränderung:
S. R. A 35 Privil. Stadtapotheke
in Buttstädt: Inhaber: Apotheker Hans Otto Pöhlmann in Buttstädt.
NHuttstâi dt. 8269] Bekanntmachung. Amtsgericht Buttstüdt, 25. April 1939.
ö , . H.⸗R. 52 die Fa. Louis ied⸗ mann in Buttst dt ö
Rinde, Westf. 8270 Handelsregister Amtsgericht i . 1 den 6. Mai 1939. z Firma Ern i ᷣ lud? F st Heipmann, Der Ort der Niederlassung ist Ennigloh verlegt. k
Coburg. 17133 Han delsregister : Amtsgericht Coburg. Coburg, den 4. Mai 1939. Neueinträge: Fa. Karl Kohles, Sitz Redwitz a. d. Rodach, am 381. März 1939. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Karl Kohles in Redwitz a. d. Ro⸗ dach. (Fabrikation und Handel mit Korbwaren und Korhbmaterialien, fer⸗ ner Kolonialwarenhandlung.) Fa. Wilhelm Polster in Altenkunstadt am 14. April. 1939. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Polster in Alten— ö Veränderungen: Bei der Fa. Barth *. Schiller, Sie Lichtenfeh?, am 5. April 1939: Mit Wirkung vom 1. Januar 1939 ist, der Kaufmann Rudolf Buchka in Lichtenfels in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschaf er eingetreten, das nun als offene Handelsgesellschaft betrieben wird. Bei der Fa. Kloster Lang⸗ heimer Urbräu und Bürgerbräu A- G. in Lichtenfels am 15. April 1939: Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 17. Februar 1939 wurde eine neue Satzung angenommen, die in ihren wesentlichen Bestimmun“ gen auch dem Aktiengesetz angeglichen ist. Die Gesellschaft wird rechtsver⸗ bindlich vertreten: a) wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht. entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb des Bier⸗ brauereigewerbes und der dazugehöri⸗ gen Nebengewerbe sowie der Abfatz der von der Gesellschaft hergestellten Fabri⸗ kate. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue. Geschäftszweige aufzunehmen, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ teiligen sowie Interessengemeinschaft mit anderen Unternehmen abzuschließen. Bei der Fa. Karl Harthan, Sitz Redwitz a. d. Rodach, am A. April 1939. Dem Kaufmann Willi Friedrich in Redwitz a. d. Rodach ist Prokura erteilt. Bei der Fa. Ober main⸗ Schuhfabrik A. G., Sitz Burg⸗ kunstadt, am 27. April 1939: Die Hauptversammlung vom 30. März 1939 hat beschlossen, das Grundkapital um weitere 91 000 FM herabzusetzen. Die Herahsetzung ist durchgeführl. Bei der Fa. Kaspar Dietz, Sitz Weismain: Die Fa. lautet jetzt Andreas Dietz. Jetziger Inhaber: Baugeschäftsinhaber Andreas Dietz in Waismain; am 27. April 1939. Bei der Fa. Greiner C Müller, Sitz Lichtenfels, am
B 3 Vereinigte Tapisserie⸗ u. Handstickereiwerke, Gesellschaft mit beschränkter (Vogtl. ). Kaufmann Bernhard Holthaus nicht mehr Geschäftsführer. ] kura für Lina Martha Helene Luft, Plauen (Vogtl), ist erloschen. A 1195 A. Hermann Künzel, Kom⸗ manditgesellschaft, Plauen (Vogt.). August Hermann Künzel ve Kommanditist sind aus der Gesellschaft Gesellschafter sind Otto Tischlermeister Plauen (Vogtl, und eine Komman⸗ Die Prokura für Otto Her⸗ mann Künzel ist erloschen. Buchauer Plauen (Vogtl.). Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Gustav Fischer, Franz Kurt Rudolf Fischer und Heinrich Johannes Ernst Schumacher, sämtlich, in Plauen Eine Kommanditistin ist be⸗
JI bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Dinges ausgeschlossen. Die Firma Eduard Hofbauer, Lotleriegeschäft in Magdeburg. Als eingetragen wird veröffentlicht, daß die gleiche Eintragung für die Zweigniederlaffung in Weimar bei dem dortigen Amtsgericht erfolgen wird.
Leer, Ost friesl. Amtsgericht Leer ¶Ostfriesl. ), den 6. Mai 1939. Handelsregister Nr. 877, betr. die Firma Dethmers G Co. in Leer, ist eingetragen wor⸗ Die beiden Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft Reinhard Canenbley in Leer führt das Geschäft allein fort.
Innshbrucle. Sandelsregister Amtsgericht Innsbruck. Abt. 4. Innsbruck, den 31. März 1939.
Veränderungen:
4 H.-R. A 1 Franz Pischl in Telfs. Firma lautet nunmehr: Loden⸗ und Schaswollwarenfabrik Franz Pischl, Inhaber Rudolf Pischl X Sohn. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. Gesellschafter: Rudolf Pischl sen., Fabrikant in Innsbruck, Rudolf Pischl jun, Kaufmann in Telfs. Vertretungs⸗ befugt jeder Gesellschafter allein.
28. April 1939: Aufgelöst durch Tod Gesellschafters Heinrich Greiner. Gesellschafter Ernst
Fürth, Raxyern. 22. Mär Vedanntmachung. , . . HSandelsregister. Neueintragung:
A 656. 2. 5. 1939. Hans Jaud in Fürth (Großhandel und verwandte Artikel sowie optische Nürnberger schäfts inhaber: Hans Jaud, Kaufmann
Amtsgericht Eger, den 3. Mai 1939.
„Fischer u. Schuh“ Nr. XIII 11 Abteilung A
Dandelsregister.
heute die Firma Wi del mit Holz) mit de (Kurmärkische Straße 33 . 9 der Kauf 6 uther eingetragen wor Guben, den * M ö. Das Amtsgericht —— Halberstadt. Amtsgeri
Wolf führt ist geändert in:
Einzelkaufmann mit Wirkung vom 1. Januar Bei der Fa. Auto⸗Ullein Inh. Ullein X Nehn, Sitz Lichtenfels, am 2. Mai 1939: Die offene Handelsgesell⸗ t aufgelöst durch Gesellschafters
ist die Firma ,, Die Prokura des t erloschen. n Halle (Saale) und Halle (Saale) Hauptniederlassung
öht worden.
Handelsregister
in Spielwaren tragen worden.
Ausscheiden Kaufmann
Rudolf Rehn Coburg am 31. Dezember 1938. Frau Marie Ullein ist Alleininhaberin. Die Auto⸗Ullein Inh.
ö Max Schuster, Sitz Altenkunstadt, am 12. April 1939 Geschäftsaufgabe). . Oppenheimer, Sitz Lichtenfels, am 18. April 1939 (Geschäftsaufgabe). Fa.
Michelau, am 18. April 1939 (Ge⸗ schäfts aufgabe).
Magdebiuryyp⸗.. Handelsregister Amtsgericht Magdeburg.
Magdebnrg, den 8. Mai 1939.
Neueintragung: . A 7783 Walter Bruck C Co. mit dem Sitz in Magdeburg.
Persönlich haf
Amtsgericht Eger, den 3. Mai .
Am 4. Mai 1939 „Ing. Beier u. Co., Hallen⸗ und Brückenbaugesellschaft in Eger“ in Eger unter Nr. XIII 12 in das Han⸗ delsregister Abteilung A
oder mit e vertretung
Veränderungen: sͤberechtigt. 19. 4. 1939. Johann Eras Kommanditgesellschaft Süddeutsche Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fürth. Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg
Moritz J. An Stelle der
Grundkapital ausgeschieden.
f 2 N 2 zerfällt in ster Amtsgericht Leipzig.
Abt. 118. Leipzig, 9. Mai 1939. Veränderungen:
A 677 Treuhand⸗ und Revisions⸗
gesellschaft Dr. Gontard b Howe,
Martin⸗Luther⸗
Marie Ullein. Löschungen:
eingetragen M tende Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Bruck und die Ehefrau Maxia Bruck geborene Wittek, beide in Magdeburg. delsgesellschaft hat am 15. April 1939
Innsbruck.
andelsregister Amtsgericht Innsbruck. Abt. 4. Innsbruck, am 6. April 1939. Neueintragung:
4 H.-R. A 2114 A. Fehringer, Spe⸗ dition, Möbeltransporte und Trans⸗ porte aller Art in Kufstein (Markt⸗ gasse Nr. 19 Spedition, Möbeltrans⸗ porte und Transporte aller Art). Inhaber: Anna Fehringer geb. Freu⸗ denschuß, Kufstein, Unterer Stadtplatz
üb Wegeleben. F Eintragun Böttcher M Helmk
schafterin Ehefrau Gerd
Fischer,
Amtsgericht in Altenburg Komm.⸗Ges.
E
Amtsgericht Eger, den 3. Mai 1939. 1939 ist die Firma „K. u. H. Heinz“ in Eger, Konrad⸗ t (Tonfilm⸗ Theater Gloria⸗Palast) unter Nr. XIII 138 in das Handelsregister Abteilung A ein⸗ getragen worden. .
Cohn i. L. in Fürth. Die offen bisherigen Abwickler wurde der Kauf⸗ ö mann Georg Dimmler in Fürth als alleiniger Abwickler bestellt. B 54. 3. 5. 1939. steck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fürth. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 29. Dezember 1938 wurde herige Geschäftsführer Jakob Punfud abberufen und als neuer Zeschäfts⸗ führer der Kaufmann Friedrich Maisch in Fürth bestellt. Löschungen: A 197. 2. 5. 1939. Michael Früh
Gebr. Baer⸗ mann Nachf. Rehbock C Loewen⸗ thal in Fürth. Offene Handelsgesell⸗ Firma erloschen. 3. 5. 1939. Sengenberger E Viannay in Fürth. Offene Han⸗ delsgesellschaft
Am 4. Mai Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗
sellschaft eingetreten.
A 4982 Albert Pfifferling (Import von und Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, C 1, Großmarkthalle). Die Kommanditgesellschaft ist aufge— löst. Der Kaufmann de Salvadori, der mit Vornamen richtig Giorgio heißt, ist nunmehr Alleininhaber. s lautet jetzt: Fruchtimport Giorgio de Salvadori.
ft, H
und Stahlhochbau). der Hauptversamm⸗ 1939 ist die Satzung, der Vertretung,
dir . Veränderung:
B 11 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg. .
Der Ümtausch der Aktien zu je 20, = Ri, in Aktien zu je 100, — RM ist
durchgeführt.
riedrich Ram⸗ Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 24. April 1939. Veränderungen: A 2636 E. Merck, Darmstadt. Kauf⸗ mann Karl Andreß in Darmstadt ist Er vertritt die Ge⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen. Darmstadt, den 25. April 1939. A 2278 Klippel C Bonin, Gries⸗ heim b. Dstdt. Die Prokurg der Mar⸗ garete Bonin geb. Klippel ist erloschen. Katharina Klippel Witwe geb. Feld⸗ mann ist infolge Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Margarete Bonin geb. Klippel ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
A 2394 Michael Winkler Nachf. Gebrüder Grimm, Darmstadt. Firma ist geändert in: Winklers Ver⸗ lag Gebrüder Grimm. persönlich haftenden Gesellschafter August Grimm wohnen
ar ers hinsichtlich Halle, Saal. ef gn ür Handelsregister Amtsgericht Halle Halle (Saale), den 6. Veränderungen:
Hane (Saale) * ech technischen Oelen und ßhand 3, Der Mitgesellschafter Gust dank ist du ch Tod nn gef ustav J ist, aufgelöst.
A AN4 Günther Hohl,
Einzelprokurist:
Heinrich Baumann in Plauen (Vogtl.). Erloschen:
Vogtl.). . - M. Fischer & Korytowski
in Plauen (Vogtl. ). . A 343 Reinhard X Paul Höckner
in Plauen (Vogtl.).
Vogtl.). . Firma und die Prokura
des Rein⸗ t zur Anpassung an des Aktiengesetzes 1937 geändert. d aus mehreren Per—⸗ d die Gesellschaft durch smitglieder . dsmitglied in Gemeinschaft rokuristen vertreten.
bestimmen, smitglieder sellschaft befugt tand hat in der nen, daß die Zeichnenden der Gesellschaft ihre hinzufügen.
Ellrich. 8276] Verwendung Handelsregister Amtsgericht Ellrich. Ellrich, Südharz, den 8. Mai 1939. A 420 Willy Becker, Lebensmittel⸗ geschäft, Bad Sachsa. der Kaufmann Willy Becker in Bad
(Vogtl. ).
Bestimmungen mn,
Handelsregister Amtsgericht Innsbruck. Abt. 4. Innsbruck, am 21. April 1939.
Neueintragung: 45.-R. A 52/s Kart Menghin, Groß⸗ handel Schwaz in Schwaz (Gewerbe des freien Bierdepots und Flaschenbier⸗ handels, Gewerbe der Beförderung von Lasten mit Kraftfahrzeugen, des Pferdefuhrwerkes, Branntweinver⸗ schleiß und Gemischtwarenhandel). Karl Menghin,
Schauwecker
Handelsregister heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Adolph Thomae C Cie.“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 40, eingetragen: : ditist ist infolge Todes ausgeschieden. Ein Kommanditist hat seine Vermö⸗ genseinlage erhöht. . tsten sind weiter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Ferdinand Seckert in Mainz⸗ Bretzenheim ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 9. Mai 1939. Amtsgericht.
Gesamtprokurist. Inhaber ist
sellschaft in .
Leitmeritz. 8! Landgericht Leitmeritz, 29. 4 1939. 6 Firm. 19931396 1II1 124112. E getragen wurde in das Handelsregister Band B 111 Böhmische Glühlampen⸗
werke A. G.,
Heschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 6. Apxil 1939 wurde die Aktiengesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens und der Ver— bindlichkeit auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Dipl.Ing. Werner schocke in eine Einzelfirma umgewandelt mit der Wirkung vom Tage der Eintragung, d. i. vom 29. April 1939. 2. Der nunmehrige Firmenwortlaut: „Böhmische Glühlampenwerke Nachfolger Dipl. Ing. Werner 3schi ö J. Der bisherige Sitz in Aussig 4. Einzelinhaber ist Dipl.Ing. Wer⸗ Ischocke, Industrieller in Aussig, Schwenkestraße 341. 5. Die nunmehrige Dipl. ⸗Ing. Weise gezeichnet, da tellten nunme n eine Unterschrift beisetzt. Gläubiger der umgewandelten ellschaft werden auf ihr im 86 des etzes über die Umwandlung llschaften vom 18. 569) geregeltes Recht auf Sicherheitsleistung hingewiesen.
Fetten, udol, in Fürth. u
3. 5. 1939. Komman⸗
Elsterwerda.
Handelsregister. A 216 Albert Klockow (Manu⸗ fakturs, Woll⸗, Weiß⸗ Mückenberg. Albert Klockom Nachf. n Hans Klockow, männischer Angestellter, und Max Volk⸗ Mückenberg. f
Die Gesellschaft hat
Veränderung:
Gesellschaft 61 und Firma
Freidank als alleini Firma übergegangen. A 4335 Ernst Lingesleben Halle (Saale) (Unternehmung Eisenbetonba
ertretung, de Drei Kommandi—
und Kolonial⸗ schaft aufgelöst.
j gen Inhaber Mn ö (Vogt.), sind erloschen. 35 Wolf Waldmann
Firma er⸗ Plauen (Vogtl.).
mensunterschrift
—⸗ Johannes Weigand C Co. in Fürth. Offene e,
Fürth (Bay), den 5. Mai 1939. Amtsgericht — Registergericht.
tandsmitglieder ab⸗ bestimmen, daß be⸗ Arten von Geschäften nur mit vorgenommen
reis der Vors
eipziger Str. 71). n und kann
Dem Friedrich Wagenbreth in Lei zig ist Gesamtprokurg erteilt. Er be tritt gemeinsam mit Gesamtprokuristen. Curt Zacher ist erloschen. A 4697 Hallische Matratzenfabti May C Co., (Beesenerstr. 39/40). Dem Karl Herold und Heinz Guhl in Halle (Saale) ist Gesamtprokura en ihnen vertritt ze meinsam mit einem anderen Gesamt— prokuristen.
Handelsgesellschaft.
am 1. Januar 1939 begonnen.
Elsterwerda, den 23. Januar 1939. Das Amtsgericht.
Inster bnuræ. Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Löschung am 26. April 1939: Nr. 14530 Fa. „Wilhlem Adomeit“ in Eichenstein.
Potsdam. . Handel sregister
Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 5. Mai 1939. Neueintragung:
A 2018 Paul Kuminer, Wilhelm s⸗ Büromaschinen, nrichtungsgegenständen und son⸗ igen Büroorganisationsmitte eimshorst, An d Paul Kummer,
Handelsregister eute bei der Firma , ma“ Mombacher Straße 15, einge⸗ in Wiesbaden und ainz ist Gesamt⸗
einem andern Zustimmung .
Die beiden Die Pr , Automobil⸗Verkaufs⸗Ge⸗ beschränkter Haftung, ) (Hindenburgstr. 7). Voigtländer,
t Einzelprokura erteilt.
z ö0htz Wegelin
. und Heinrich
jetzt in Darmstadt. Neueintrag:
Darmstadt, den 25. April 1939.
. Buchhandlung Ludwig
Kichler, Darmstadt. Geschäftsinhaber:
Ludwig Kichler, Kaufmann in Darm⸗
tragen: Fritz Kneip Heinz Göpelt in
prokura erteilt Mainz, den
Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 6. Mai 1939. Neueintragung:
A 4366 August Kündahl, Erfurt. Alleininhaber ist der Kaufmann August
Kündahl, Erfurt.
Löschungen: A 3568 Erfurter Grundstücks⸗ Hypotheken ⸗Vermittlungs⸗Bureau Albin Klügling, Erfurt. A 3870 Karl
Gelnhausen. Handelsregister Amtsgericht Gelnhausen. Gelnhausen, den 5. Mai 1939. Veränderungen: H.-R. A 23 Friedrich Zipf Söhne in Gelnhausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Friedrich Zipf ist alleiniger Inhaber der F
Inst er bur. Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Löschung am 26. April 1939: Nr. 1498 Fa. „Oskar Jenisch“ in In sterburg.
7 Mai . 1939. Amtsgericht. en Bergen). Inhaber:
Hübner, Ma⸗ Kaufmann, Wilhelms⸗
sinenfabrik und Eisengießerei At⸗ engesellschaft, merseburger Str. 153). Das bisherige stellvertretende Vor⸗ ndsmitglied Bruno ordentlichen
Jeder von
irma wird von Merseburtz.
delsregister B Nr. 111 Firma Merseburger über⸗ landbahnen Aktiengesellschaft, Mer⸗ folgendes eingetragen Dem Diplomvolkswirt Dr. rer. pol. Helmut Frost in Halle a. S. Merseburg, den
Veränderung:
B 464 Städtische Wohnungsgesell⸗ beschränkter
Potsdam, . An Stelle von Dr. Hein⸗ rich Thiele, Karl. Meyer, Hein und Erich Marzilger Schumacher, Babelsberg,
er dem wie immer
ist bei der rigen Firmenwort⸗
Darmstadt. den 2 Mai 1939. A 2746 Beudt X Co., Darmstadt. Die Firma ist erloschen.
Erloschen: A 426 Otto Noak Nachf. Helene Klingenstein, Halle (Saale). A 2739 Hermann Sichting, Hall
Insterburg. Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 4. Mai 1939: Nr. 1344 Fa. „Ernst Heisel“ in Insterburg. Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann Erich Heisel Insterburg eingetragen. Die der Frau Anna Heisel erteilte Prokura bleibt be⸗
Querfurth Vorstandsmitglied Babelsberg,
Babelsberg.
Seerda C Co.,
. Siedlungsgesellschaft Mit⸗ dentschland, Gesellschaft mit be⸗ sränkter Haftung, Halle (Saale) Thielenstr. 3). Veiterer Prokurist ist Alfred Edel⸗ kser in Nürnberg. ö sinsam mit einem Geschäftsführer. Erloschen: 3 1377 Mitteldeutsche Verlags⸗ lktien⸗Gesellschaft, Halle (Saale) Jr. Brauhausstr. 16117). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 1g vom 3. April 1939 ist die Aktien⸗ selschaft gemäß ss 263 ff. des Aktien⸗ sees in eine Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung mit der geänderten „Mitteldeutsche Druckerei⸗ beschränkter Haf⸗ Gleichzeitig sind
rokura erteilt.
Gelnhausen. 8. Mai 1939. Amtsgericht.
Handelsregister Amtsgericht Gelnhausen. Gelnhausen, den 5. Mai 1939. Erloschen: A 78 H. Jöckel, Gelnhausen.
Driesen. Sandelsregister Amtsgericht Driesen. Abt. 2. Driesen, den g. Mai 1939. Löschungen: H.⸗R. A Nr. 205 Firma F. Bau⸗ Kaufmann Ernst Israel Salinger in Driesen, Nm. Die Firma ist erloschen. .
Potsdam⸗2
Handelsregi ter Stadtassessor, Amtsgericht Erfurt, 8. Mai 1939. Alfred Schulenburg, Stadt⸗ Veränderung:
A 3879 Edwin Fischer, Erfurt:
Dem Karl Georg in Erfurt ist Prokura
. schaft ist aufgelöst. Die Firma sst en (Ne G. Hl.
A 4507 Vormals Merkur Gesel⸗ beschränkter Hastung Arthur Mundstocvk, Halle (Saale) A 5746 Jaeschke . Co., Hale Gesellschaft ist auf Die Firma ist erloschen. Neueintragungen:
B 1840 Mitteldeutsche Druckereh mit beschränkter Haß tung, Halle (Saale) (Große Btun⸗
Unternehmens: Herausgabe von Zeitungen, Zeitzchij ten, Werken und Büchern, die Ertich⸗ tung und der Betrieb einer Drucker und einer Verlagsanstalt sowie alt Geschäfte, die damit zusammenhängn. Stammkapital: IR Ge schäftsführer: Hofmann, Halle (Saale). beschränkter Aktiengesellschaft. vertrag ist
Minden, Amtsgeri
tt J cht ö. ¶ Westf.).
das andelsregister 21 ö. 4. 5. 1939 bei der Griese in Minden ein⸗
Die Firma ist erloschen.
Magistratsrätin,
Er vertritt ge⸗ A Marwedel
Stadtinspektor,
Lemgo. stsführern bestellt worden.
Handelsregister Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 2. Mai 1939. Veränderung: ö ⸗ A 35. Hermann Kracht Söhne in
Karlsruhe-Durlach. Nr. 1187 is
Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, den 4. Mai 1939. Veränderung: Spangenberg, Kommanditgesellschaft, Sitz Karlsruhe⸗Durlach. Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Max Hum⸗ richt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gelnhausen. Handelsregister Amtsgericht Gelnhausen. Gelnhausen, den 5. Mai 1939. Veränderungen: A 101 J. Nord C Kühne in Geln⸗
Löschung: A 3197 Fritz Nüßlein Schuhwaren⸗ handlung, Erfurt.
Handelsregister
Unser * , ir. 197 die
eute in Abt. A unter „Galenuswerk Wenz“ mit dem Si deren Inhaber der Wenz in Essen (Ruhr) eingetragen. Rees, den 8. Mai 1939. Amtsgericht.
PDisseldorf. Handelsregister Amtsgericht Düffeldorf. Düsseldorf, den 8. Mai 1939. Veränderungen: B 507? „Humboldt“ Chemische Fa⸗ brikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Dem Dr. rer. pol. Gustav Gaffron in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Franz Wenzel ist erloschen. 5312 „Weinhaus Bergischer Herzog“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Rademaker ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Karl Maria Bauer, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. B 5450 Union für Teer⸗ Asphaltmakadam Gesellschaft beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1939 wurde der Gesellschaftsvertrag ge— ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn verlegt. Maschinenfabrik Hasen⸗ clever Aftiengesellschaft, Düsseldorf. Hermann Budde ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Dr. Günther Leissing, Kaufmann in Düsseldorf. B 5568 Aktiengesellschaft der Ger⸗ resheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, ist Fritz Heye, Haus Eppinghoven b. Holz⸗ Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. Veränderungen: A 11674 Ziegelwerk Erben Flo⸗ rack Kommanditgesellschaft, Düssel⸗ Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A 13689 Fritz und Hans Gaus⸗ mann Assekuranz, Düsseldorf. Pro⸗ kurist ist Wilhelm Hoffmann in Düssel⸗ Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter.
Mohrungen. Amtsgericht Mohrungen,
den 29. April 1939. lsregister unter Nr. 113 rma Eduard Lerbs s, Mohrungen,
Hermann Kracht ist aus der Firma ausgeschieden, Friedrich Kracht
Lemgo ist alleiniger Inhaber.
A 125 Iwan Lieblich in Lemgo.
Falkenstein, Vogt. Handelsregister Amtsgericht Falkenstein,
den 5. Mai 1939. Veränderungen:
1. Wolf C Sohn, Falken⸗ Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Ernst Alfred Wolf ist alleiniger Inhaber.
in Rees und als aufmann Wilhelm
l Die im Handel eingetragene Fi Nachflg. Oskar Lerbs, ist geändert worden in OSska
Mohrungen.
und Tapezierme Jean Nord ist durch Tod aus der sellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Hans Kühne in Gelnhausen ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Kellinghusen. z Handelsregister A Nr. 130 Firma Hans Schröder, Kellinghusen. schäftsinhaber ist der Müller August Schröder in Kellinghusen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch August Schröder ausgeschlossen.
Kellinghusen. den 8. Mai 1939.
Amtsgericht.
ung“ umgewandelt. E bisherigen Satzungsbestimmungen — Die Aktiengesell⸗ haft ist gelöscht. Als nicht eingetragen aid noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ Ein der Gesellschaft, deren Forderun⸗ Een vor dieser Bekanntmachung be⸗ sündet sind, steht es frei, soweit sie icht Befriedigung verlangen können, znnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ sachung Sicherheitsleistung zu ver⸗
ist aufgelöst.
öbejiüüm. K Amtsgericht Löbejün (über Könnern, Saale), 5. 5. 1939. Oeffentliche Bekanntmachung. S. R. A 72 Wilhelm Becker und Sohn, Wallwitz. Die Firma heißt jetzt: Becker und Sohn, Becker, Wallwitz.
tereintragung
nn delsregis Handelsregi ben lsch?zᷣ
na „J. van Bebber, ) befchränkter Haftung“ in Rees Die Gesellschaft ist
onffantin Raadts in Rees ist zum Liquidator bestellt.
Rees, den 8. Mai 1939. Amtsgericht.
Neœæustadt, Schwarzwald. 18319 Zum Handels register Nr. 15 wurde bei der Firma „ n in Löffingen“ ber ist wieder Kaufmann Löffingen.
ufgehoben worden.
8286
Handelsregister Amtsgericht Gera, am 8. Mai 1939. Veränderung:
A 2136 F. Rudolph Müller, Gera⸗
Der Kaufmann Paul Hufeland in Gera⸗Zwötzen ist ausge Kaufmann Kurt Rudol Gera⸗Zwötzen ist jetzt In
Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten des bisherigen Inhabers hat der Erwerber nicht mitübernommen.
Flensburg. Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 6. Mai 1939.
Neueintragungen:
A 3180 Hansen Kommanditgesellschaft, (Betrieb einer Reederei, Kommanditgesell am 1. Mai 1939 begonnen sönlich haftende Hansen jun.,
Zimmerman S. R. 6 30 — tragen: Inha Alfred Zimmermann Neustadt, Schwarzwald, den 9.
1939. Amts
Düsseldorf. Verlagsdirektor Gregot Wilhelm
haber Otto Die offene Han⸗ chaft ist aufgelöst. Alleiniger st Architekt Otto Becker in
Johannsen Flensburg Schiffbrücke
3. April 19839 ah Sind mehrere Geschiste⸗ ührer bestesst, so wird, die Gesellhg durch zwei Geschäftsführer od einen Geschäftsführe kuristen vertreten.
Mitteldeutschen
Inhaber i
Oschersleben.
H.-R. A 480 Firma Mittag zu Oschers leben ( Die Gesellschaft is ger Inhabe Kaufmann leben (Bode).
Erloschen, Fuchs und
on Amts wegen binnd des 8 2 des Löschungsgesetzes: ab 5l? E. A. Engelhardt E Besellschaft mit beschränkter Haf— ung, Halle ((Saale).
Handelsregister Amtsgericht Rügen v
Kleve, den 8. Mai 1939. Veränderungen: H.⸗R. A 578 Firma Gebr. Schür⸗
Gesellschafter n ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist aufgelöst. ürmann führt
Düsse l dorf. Sandelsregister Amtsgericht Rügenwalde,
Neueintragung: A 256 Paul Jank Gänsewarenfabrik,
sinhaber ist der anke in Rügen⸗
r und einen eingetragen Eitzen.
t aufgelöst. r der Firma is Günter Fuchs in
(Bode), 4. April 1939. Das Amtsgericht.
Sandelsregister Anitsgericht Lützen.
Lützen, den 29. April 1939.
Veränderung: A 189 O. Heinichen, Lützen. Der aber Oswald Heinichen ist verstor⸗ Der Kaufmann Exich Heinichen in Lützen hat das Geschäft nebst Firma übernommen.
Gesellschafter: n., Schiffsreeder, Wassers⸗ leben, Julius Johannsen, Kaufmann, Es ist ein Kommanditist
A 3181 Karl Thomsen, (Import von Innereien und Lebern, Brauereiweg 16). — Thomsen, Sch meister, Flensburg. Veränderungen:
A 2398 Christian N. Lorenzen, (Kommanditgesellschaft). J. Ter Kaufmann Emil Ernst Petersen in Flensburg ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter aus der Gesellschaft Der Kaufmann Hans Schultz in Flensburg ist als solcher in die Gesellschaft eingetreten. manditist ist in die Gesellschaft einge⸗ , Vier Kommanditanteile sind öht, ein Kommanditanteil ist herab⸗ II. Ein Kommanditist ist aus Gesellschaft Kommanditanteil ist erhö A 2477 N. Thomsen, . ellschaft).
erlags· Alti Als nicht eingetragen wi Oeffentliche
Gesellschaft. mann, Kleve. veröffentlicht:
machungen der scha durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 1133 Zuckervertriebsgesellshas Attiengesellschaft,
(Saale) (Universitäts ring 3I). Gegenstand des jetzt die Vermittlung des Ve Erzeugnisse Mitteldeutschlands. kann zur Durchführung de aufträge die Verarbeitung de nisfe auf Verbrauchszucker für Rohzuckerfabriken führen. Durch Beschluß der H ; lammlung vom 29. März 193)
insbesondere h Gegenstandes des Unternehm
Vertretung, der Höhe un des Grundkapitals geänd übrigen zur Anpassung stimmungen vollständig Vorstand aus mehreren Per wird die Gesellschaft durch zwei standsmitglieder oder durch standsmitglied Prokuristen Vertretung der Gesellscha
durch ein Vorstandgmitglich eisclt, wenn diesem der A Alleinvertretungsbefugnis Die beiden Vorstan Bennemann und Schöppe s alleinvertretungsbefugt. dem bereits durchgeführten
Rigenwalde. Gesch
Flensburg. . chermeister Paul
vorhanden. Schürman eschieden. Die Gesells Der Kaufmann Willi das bisherige Geschäft unter Aenderung
Willi Schürmann“ fort.
Glad boœclęæ. Sandelsregister Amtsgericht Gladbeck, 6. 5. 1939.
A 307 Geb . 9 berg Nachfl r. Lindenbe a . Gladbeck. ; . Die Gesellschaft ist aufgelöst. irma und die cheuer sind erloschen. A. 318 Gebrüder Perl, Gladbeck. Die Firma ist erloschen.
Handelsregister ntsgericht Hanau, den 3. Mai 1939. Veränderung: Firma Conrad Dei⸗ Hanau. Die Pro⸗ a des Walter Scharlau ist erloschen.
PFIlauen, Votl. ; Sandelsregister
Amtsgericht Plauen ( Vogtl .). Plauen (Vogtl.), 8. Mai 1939. Neueintragungen:
A 14965 Serrenwäschefabrik Plauen Fritz Senische l. ) (Herrenwäschefabrik, Der Kaufmann Plauen (Vogtl) ist A 1497 Werner Fabrikation nen, Stickereien und mm⸗Str. 49). Paul Werner Hopf
ist Inhaber.
Straßberg itung von Roggen und 6 mit Getreidepro⸗
Edwin Hering V. ist Inhaber. Veränderungen:
schefabrik Plauen, beschränkter Haf⸗
llschafterver⸗ 1939 ist die Die Gesellschaft Abwickler vertreten. Geschäftsführer Erich
sind Abwickler.
schleswig. . Fandelsregister
Amtsgericht Schleswig. Schleswig, den 5. Mai 1939. Veränderungen:
A 595 Serm. Jensen, Schleswig. Die Prokura des Oskar Schildhauer in Schleswig ist erloschen.
der Firma
j ;
Magdeburg.
. Handel sregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 6. Mai 1939.
Vernderungen:
A 4523 Fritz Müller, Agenturen in Magdeburg. . ; ĩ Die Firma ist geändert in: Fritz
Müller. Sie ift in eine offene Ha mgewandelt, welche am Innen hat. Persönlich fter sind die Kauf⸗ Richard Düring und Exich Schulze, beide in Magdebu kura des Erich Schulze ist. Einzelprokurist: Walter Schön, Magde⸗2
burg. . 3 5052 Bertram C Giebel in
aufgelöst. Der bis⸗ Rudolf Bertram ist er der Firma. duard Hofbauer Lotterie⸗ t in Magdeburg, Hofbauer in Magdeburg. Kaufmann s s in Frankfurt a. Main. Stapperfenne, Der Uebergang der in e des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten is
es jun. A. G. in
Unternehmen Sandelõregister Amtsgericht
Kleve, den 8. Mai 1939.
ung: . Schür⸗ Inhaber Kaufmann Fritz Schürmann in
Düsseldorf.
Flensburg
Neueintragu
rokura des Julius H.⸗R. A 664 Firma
bmg, M. S.
ö Amtsgericht
indenburg, Oberschl., 6. Mai 1939.
Neueintragung: „Cyncordia⸗Gaststätte“
Hindenburg,
Schankwirt
Gluckstr. 25). ritz Hentschel in
Schleswig.
. Fandelsregister Amtsgericht Schleswig. den 5. Mai 1939.
schungen:
ausgeschieden.
Hessen. ndelsregister Amtsgericht Grünberg (Oberhessen). Grünberg, am 2. Mai 1939. Veränderungen: A 149 Karl Repp, Weberei, Kom⸗ manditgesellschaft Tuchfabrik
Engelhardt, ; (Sandstr. 183, u. anz Engelhardt, ebenda, als Inhaber.
andelsregister Amtsgericht ö Kleve, den 8. Mai 1939. Neueintragungen: S.⸗R. A 665 Firma Otto Wei de⸗ Inhaber Kaufmann Otto Weidemann in Kleve.
m,,
sgesellschaft u ärz 1939 be ftende Gesells
mit Gardi waren, Hans⸗Sche
Der Kaufmann in Plauen Vogtl.)
A 1493 Edwin Hering, i. V. (Verarbe Weizen und Hande dukten, Straßberg i. V.,
Der Müller in Straßberg i.
en,,
A 675 Schleswiger Wollwaren⸗ haus Heinrich Benthien in Schles⸗ irma ist erloschen.
Die Pro⸗ ist erloschen.
usbrucke. Handelsregister Amtsgericht Innsbruck. Innsbruck, den 25. März 1939. Neueintragung: d-R. A 13 Riederndorfer Ze⸗ . Kalkwerk eisch und Paul Rieder, Kuf⸗ in Kufstein (Unterer Stadt⸗ n I). (Erzeugung und Verkauf n fen Kalk und anderen Binde⸗
fiene Handel ge gllschaft seit . De⸗ Renn Gesellschafter: Friedrich é Heish in Kusstein und Paul R Vertretungsbefugt Gesellschafter gemein sam.
wig. Die F
Grünberg
Neustadt 77). . schaft ist au eine neue Kommanditgese det. Persönlich haftender Ge ist Frau Hertha Böttcher geb. Störr in ist ein Kommanditist vorhanden. Die neue Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. November 19338 be⸗ gonnen hat, hat das Handelsgeschäft der aufgelösten Kommanditgesell weise übernommen und fü— herige Firma unverändert weiter. Die ung für die im Geschäftsbetrieb der üheren Gesellschaft entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Schmalkalden.
S. R. A 768 Firma Kaufhaus Schmalkalden (Auergasse 109. Paul Saft
Schmalkalden, Amtsgericht. Abt. 1.
arp (Offene l Der Kaufmann. inter ist verstorben. Die bisherige
des neuen neugefaßt.
Konstadt. Faber sh slfr Mai 103 tsgericht Konsta ö. ai ⸗ ö swald Wen⸗ Die Firma ist er⸗
Eberswalijle. Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 8. 5. 1939. Veränderung: A S838 C. Müllers Buchdruckerei und Verlag, Kommanditgesellschaft Dem Anzeigenleiter Karl Gesch und dem Verlagskaufmann Willi Miller, beide in Eberswalde, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter oder anderen Prokuristen befugt ist.
Kaufmann Steinbach ⸗ Hallenberg. 3. 5. 1939.
t ist aufgelöst. terin Anna Marie Thomsen in Tarp ist alleinige Inhaberin der
Löschung: driner, Konstadt.
de g halt ist
Friedrich ᷣ herige Gesellscha
B 10 ,, n. Gesellschaft im . n Vogtl.). Durch Beschluß der G ammlung vom 5. Ap Gesellschaft aufgelö wird durch zwei Die bisherigen Kohl, Plauen (Vogt mann, Köln,
Grünberg.
. Langenberg, HR hei Handels regif
Schönldanlze. Oeffentliche Anitsgeri
Erloschen: B 480 Vereinsbank in Hamburg, Flensburg,
ter A Nr. 25 Firma Dr. Karl Wolf in angenberg, Rhld., unterm heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen
berg, Rhldi, den 8. Mai 19839. Amtsgericht.
Bekanntmachung. cht Schönlanke, den 25. April 1939. 3 H.⸗R. A Nr. 198 Rudolf Basz, Schönlanke. Die Firma ist erloschen.
in Eberswalde:
chaft pacht⸗
rt die seit⸗ ist bei der
Flensburger Zweigniederlassung der im Handels⸗ register des Amtsgerichts Hamburg Abt. B unter Nr. 1965 eingetragenen Aktiengesellscha ft Hamburg. Flensburg ist aufgehoben.
tsrat N Aufsichts ra. Georg Dinge
Einzelprokuris Magdeburg. dem Betrieb
Vereinsbank in Zweigniederlassung
Langen