Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15. Mai 1939. S — Nr. . 8. 2 2 . Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 18 Mai 1939. 8. 3
*
Budapest, 13. Mai. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Wien, 13. Mai. (D. N. B.) 63 o Ndöst. Lds.- Anl.
Amsterdam 184,065, Berlin 186,29, Bukarest 3,423, London 1698, 1934 1990 30, 5 o/0 Qberöst. Lds.⸗A ĩ W ü i ipzig, j i 7 6 . . * a0. 3428, 98, 30, ꝛ Anl. 1956 59, 60, 63 o i ; z Leipzig, jetzt unbekannten Richard, 4874 9106; Möller, Georg, 18963] Grund- und othekenbank 9206 r 4 . 9, ig. Prag 11,86, mark Lds. 1934 190,40, 6 9, Wien 1gs4 6 6 irtschaft des Aus lam ist. Der reine Nachlaß betragt . re gers der, Her⸗ 2051 477; Müller, Arno, . . , , , i. V. r,, Aktiengesellschaft, Berlin. ** u . j I, 3361 3 63 ; ⸗ Dampfsch. Gesellschatt — A. E. G. Union Lit. A — — D . ; de n,. 1939 bert Voltmann in Leipzig C1, Wind⸗ Nagelschmidt, Auguste, 6 07 388; Nät⸗ Die Altionäre unserer Gesellschaft In unserer Hauptversammlung vom nan nnn d 5. i . 9 2 9 ew Yor Ws 18 Paris Brau A⸗G. Oesterreich 143004, Brown ⸗Boveri —— E ydyer er britische Außenhandel im A vile, am d. mahl ; mühlenstraße 32, gemäß 5 2 der Ver⸗ scher, Alfred, 5 87 668; Neyen, Marga⸗ werden hierdurch ö der am Freitag, 12. Mai 1939 wurde die Ausschüttung 16 6 2 . rüsse 2*6t, Nalien S9, 00, Berlin Eisen u. Stahl —— „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,80, Enzes—⸗ London, 13 181 36 pril in Amtsgericht. ordnung über den Linsatz jüdischen Ver- vete, 3 6h go; zur Nieden, Elfriebe, den 2. Funi 1939, 16 lihr, im Ges einer Dividende von 6 * beschlossen; — 1 . 6. h Spanien 43256 B. dissabsn 110186, felder Metall — = Felten Guilleaume 113 005, Gummi Semperit im z' gg Mai. Die hritischen Außenhandelzum. — mögeng vom 3. Dezember 1538 als „6h z6t, Nowack, Marie, si4 5gs; Paul, schäftsiolal der Bank in Plauen i. V., ihre Auszahlung erfolgt unter Abzug . Fan . . 4 Bas go B. Warschau 24 93 R., Buenos — Hanf -⸗Jute⸗ Textil 63, 15, Hirtenberger —— Kabel⸗ Mill 964 auf rd. 10981 Mill. zurückgegan — dumsih g faebotssache des Fräulein Treuhänder bestellt mit dem Auftrag, Fritz, 5 597 726; Paul, Selma, 5 59) 725; Rädelstraße 2, stattfindenden 34. or⸗ der Kapitalertragsteuer ab 15. Mai e. . . . Rio de Janeiro (inofsiz. 2, 15 B. u. Drahtind. — . Japp - Finze Ac. — — . Leipnii⸗ Lundb 8h E im Vormonat und 115599 Mill. g im len gehen er Auf chor onr in Feldlirch die Firma aufzulösen und abzuwickeln. Peikert, Wilhelm, 5 417956; Pitzer, dentlichen Hauptversammlung ein- 1939 gegen Einreichung der Gewinn⸗ 21 36 ai: Geschlossen. 48 R. n;, ᷣ 175,00, Leykam⸗Josefsthal = =, Reusiedler AG. — — 36 ,, Gleichzeitig sank der Einfuhrüberschuß ibi mn mi 29 Ausschlußurteil Leipzig, am 6. Mai 1939. Ewald, 2 951 940; Plewnia, Hertha, geladen. Tagesordnung: . anteilscheine Nr. 13 bei - e. 4 . dam 13. Mai. (D. N. B.) Amtlich. Berlin mooser Kalk 330,094, Schrauben⸗Schmiedew. — — Gim mn. 31. ill. S im Vormongt und 3143 Mill. hd Br. 0 ide hs für kraftlos erklärt: Der Regierung spräsident zu Leipzig. J 706 sz, Plewnia, Otto, 3 756 987; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Gesellschafts kasse, Berlin, 0 Zondon S. 25, New York 186 19. Paris 49425, Brüssel Schuckert —— Simmeringer Msch. — — Solo ĩ Zuͤnd einfuhr 1939 stellte sich auf 70, s Mill. E gegenubc] Die Nai 192 ö. Liquid. Gold⸗ J. A.: (Unterschrift. Przyweckl, Max, 3 715 986; Pszolla, und des Jahresabschlusses für der Dresdner Bank, Berlin, und. 1 Schweiz 41,88, Italien —— . Madrid —— Oslo 43,8z, waren — — Steirische Magnesit — — * Steirische Bassc n . im Vormonat und 73,71 Mill. S im April 1938 3 i, früher . Ihen Hypotheten⸗ K Fritz, 5668 313. Pudel, Ingeburg, 31. 12. 1938. ihren sämtlichen Niederlassun⸗ openhagen 38,974, Stockholm 45.00, Prag — — 22, 90, Steyr⸗Daimler⸗Puch — — Stehrermůühi Papier 3. Od scher Erzeugnisse auf 35,15 Mill. E gegenüber . lu sthn brief der. d r. Ieh er 189041] Oeffentliche Zustell ung. 715 739 Que, Inge, 1239 027; 2. Entlastung des Vorstandes und gen sowie ; Zürnch, iz Mai. (D. N. B.) [ü, 45 Uhr. Paris 1,794. Veitscher Magnesit —— Waagner - Vir — — . Wienerberger März und 3727 Mill. S im Vorjahr. Wiederan 16 hi. Mannheim 6 Nr Die T. Holstein in Forst (ausitz, Quenzer, Carla, 6d dat Reif, Johann, des Aufsichtsrates. der Deutschen Bank, Berlin, und = j erger im April 1959 Waren im Werte von 458 r ge h mn slabe B Nr. Ringftraße 14, Prozeßbevollmächtigter: 2 690 839 Ritterbusch, Wilhelm, 3. Verwendung des Reingewinnes. ihren sämtlichen Niederlassun⸗
ö. ö * . . 9 4 1 / X 9 / * le Kurse 2 ꝛill 3 7 Mä lt ag 9 13 Mai 19
Madrid — — ĩ 5 he Kopenhagen z Cr ird sgh ben 1a, , D won m, ö. . ö. 6 13. Mai. (D. N. B.). 3 069 Nederland 1937 über dem März gingen auf der Einfuhrfelte di n. ite e. R im, den 4. Mai den Reinhard Israel ränkel, früher Rohne, geb. Kayser, Lisbeth, Io 133 eines Stellvertreters. ; 1 R K obenhagen, 13. Mai. (D. N. B) „London 230, nat.)“ ö ⸗z Reich 1536 (Young, ohne Kettenerkl. nicht Lebens und Genußmitteln um 5,4 Mill. zurück 1 Heri zz 6bo. mann hen, K in Görlitz, Jakobstraße 14 wegen rück. Schichöwsti, Erich, 6 org og; Schlüter, Die Voraussetzungen für die Teil⸗ Hageda Aktiengesellschaft. em York 475,5, Berlin 19220, Paris 1230, Antwerpen Si 6h, 4nd, Fran Aög England Fuͤnding. Loan igöb — gh 16, Rohstoffen blieben, rattisch underämdert, Vie Cinfche Sinn F ümis gericht. tändiger Miete und en in mit dem Wilhelm, 3 696 357; Schmidt, Anna, nahme an, der vauptversammlung be J , , , zue wee nn, . lende ge ef ehpfft ige nd, vor. Wi be, Fchmübi, Pai, dei sb, fit Fäsn Rl Satzungen. Die Hinter⸗ Kois) , . Helsingfors 9, 95. Prag 16,55 nom., Madrid 54, 00 nom., . Hue . u) 365/g, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) sätze mit britischen Lebens und Genu lr fte gien ö! Nufgebotssache des Dr, Th. läufig vollstreckbare Verurteilung des Schmitz, Willi, 390 152; Schröder, Ernst, legung von Aktien hat so zeitig zu er. Wuppertaler Zeiden⸗Trocknungs⸗ arschau 90,50. . w ei ii , ., u. Unilever N. V. (3) 129,50, Koninkl. März um rd. 709 090 S. Ein ähnlicher Schwund gegenilbu In der . in Essen, Otmarstr. 4, Beklagten, an die Klägerin 300 — R, 1087 657; Schubert, Anna, 1 130 684; folgen, daß zwischen dem Tage der Aktien⸗Gesellschaft 16 Stocholm, 15. Mai. (D. N. B.), London 4942. Verlin Petrol 6. vyloit. nr, Betroleumronnen 2971 / M., Philips stoffgruppe festzustellen. Die Ausfuhr von Fern nne Ausschlu jurteil vom zu za len. Zur mündlichen Verhand= Schulz, Erika, 4184 596, Schumacher, Hinterlegung und vem Tage der öffentliches Warenprüfungsamt . 25, Paris 11,03, Brüssel 71400. Schweiz. Plätze 93,15, R ung, orp. (3) 261ss, Shell Union (3) Siste, Holland April um rd. 5.33 Mill. , wobei vor allem ,, n m,, dug kraftlos erklärt: kung des Rechtsstrejts wird der Beklagte Mathias, 745 369; Seelmacher, Günter, Hauptversammlung mindestens drei für das Textilgewerbe, msterdam 222,75, Kopenhagen S6, 89. Oslo 9770, Washington e , . ijn 989,55, Nederl. Scheepvaart Unie 113,5, Rotter,! Ausfuhr von Eisen⸗ und Stahlwaren arch! nian Mai, lo potheken⸗ vor das Amtsgericht Forst (Lausitz auf 697 303; Seelmacher, Herta, 5 166 689; Tage freibleiben. Hinterlegungs⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre 415,00, Helsingfors 8.60, Rom 22,00, Warschau 18.50. 6, Lloyd 10975, „Amsterdam“ Rubber CEultuur Mi. sowie Baumwolltextilien mitspielte. ! n dahnp fand 27 Reihe 17 Buch⸗ den 19. Juli 1939, 9 uhr vormit⸗ Skornia, Andregs, 2 929 168; Skornia, stellen sind u. a. in Plauen i. V. die unferer Gesellschaft zu der am Don⸗ . O sio 15. Mai. (D. N, B.) London 19,90, Berlin 172,90, os/ M., 7650 Dt. Reich 1624 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat.) . Nannhe, , 1h tags, Zimmer 18, geladen, 1. C. 2/39. Marta, 4 30 eg; Spiegelhauer, Fried Gesellschafts kasse, in Leipzig die nerstag, den 1. Juni 1939, nach= Paris 1145, New York 427, o'. Amsterdam 229, 90, Zürich än 66 /. Bayern 19235 nat) 1333 6 C9 Preußen 192 . er joa 1 Heschäftsstelle des Amtsgerichts rich, L165 650; Spiel, Hedwig, zs ü Söd; Zweigniederlassung unserer Gesell⸗ mittags 17 Uhr, im Sitzung aal der S6, 50, Helsingfors 8, 60, Antwerpen 73,25, Stockholm 162,80, (nat. —— 7 Ja. Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 19535 (nat.) Srankreich veranftaltet „Wo mn, den 4. Mie Forst (Causitz, den 9 Mai 1939. Spiel, Walter. 370 116 6 Richard, schaft, Markgrafenstraße 19. Handelskammer, Wuppertal ⸗Elher feld, Kopenhagen 9ö, 00, Rom 22,69. Warschau Si oo. J, g. Too Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) Aiußpenh anders: che des 6. 3. ; . Thoß 7356; Struck, Robert, 386 372; Plauen i, V., den 5. Mai 1939. stattfindenden ordentlichen Sau pt⸗ Mostau, 109. Mai. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. 1 s, Too Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. (nat.) — — Too Paris, 18 j ; . lk8043] Oeffentliche Zustellung. Thewes, Theodor, 801 732; Tillmanns, Der Vorstand. versammlung ergebenst ein. ; Pfund 24, 8t, 100 Reichsmark 212,60. . ö . i 66 8 7oso Preuß. Pfand ⸗ eine ehe G in ganz Fum [ Ausschlußurteil , i Die Firma Telefonbau und Normal, Katharina, 6. O38; Träger, Julius, Schime 9 l 5 6. auer. Wuppertal⸗Elberseld, den 12. Mai ö. „(nat.) — — 70/0 Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Pfdbr. dem andels“ veranstaltet, die dazu din! NMder am 4. Dezember 1951 salig zeit, Lehner & Co Verwaltungsbezirk ? 036 035; Tussing, Josef, 4 91. 279: . 1939. nat. — — Säch . Bodenered., Pfdbr. (nat.) — — 513 em schaffenden Frankreich die Nützlichkeit des in tene hib ist ders ah el. Über 100, — Reichs Vt . arhlinen- Urban, Fritz, 5 743 708; Urschel, Johan⸗ Der Aufsichtsrat. ö . 13. Mai. (D. N. B. Silber Barren prompt de B. E. D. (Acisries Réöunies) Kö Fan, g g . ö w ür das Wohl des einzelnen und urn 6. e fh von der Firma an , nes, ce, Weigel, . . 8970 . Eugen Offermann, är io . ber fein prompt 215s3, Silber auf Lieferung Barren nat) —— To Conti Gummi- Werke A. G. (nat. — — . zu führen. Die Veranstaltungen werden in eine an stha 'in Frankfurt, Main, am Rechtsanwälte Dres. Gearg Wurzer Weihmann, geb. Naumann, Maxie, Hartmann . Braun Aktien- Vorsitzer. . K, Silber auf Lieferung fein 21714, Gold 148/63. Too Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat) 42.00, itzung in der Sorbonne in Anwesenheit des brishhlun . 1957, angenommen von der . Hanns Reuß in Nürnberg A.) döl 43; Welßbrich, Paul, 4534 331; gesellschaft in Frankfurt am Main. Gegenstände der Beratung: . 6 Go Harpener Bergb., 26 jähr. nat —— 656 J. G. Farben k des Handelsministers eröffnet. Die aun a t riform- Fey, Darmstadt (Curch wi straße 21, erhebt Klage duni Weißmüller, Paula, Sicc hä; Wiesner, Bei der am 4) April d. J. erfolgten 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Wertpapiere. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat (8) — — 70 ustrielle, betont hierzu, die Außenhandelswoche werde in ey zahlbar bei der Volksbank iir zm . Nürnberg gegen Dr. med. Berta, 3 7181 200; Wild, Jakob, Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ Bilanz und der Gewinn- und Ber— mat, fi ftlos erklärt. 3 Arzt in 6 124523. Wilhelms, Heinrich, 4298 55; dungen unserer Anleihe von 1928 lustrechnung für 1938.
Frankfurt a. M., 13. Mai. (D. N. B.). Reichs- Alt⸗ Rhein- Elbe Union (nat. — — 68 o. Siemens u. dem Ausland klarmachen, daß Frankreich auf wirtschaftlichm Fi. für kra , 3 . oe , , . /g Siemens 1. . biet, ungeachtet der Wechselfälle der n, I then, den. 19. Mai 1939. rn n err fiplere fr nunmehr Winkler. Marta, t 00 561 Wirth, Emil, im Betrage von REM 1200 000,— auf 2. Entlastung des Vorstandes und des Eisen 1630, Cement Heidelberg 152 9, Bentfche Gold u. Silber Gewinnbeteilig, (nat) — — 7 Y0o Vereinigte Stahlwerke seine ganze Vitalität bewahre. J Amtsgericht. ĩ n Palästinc, mit dem An oos 167, Wolff, Hedwig, sos 6560; Feingoldbasis wurden; Aufsichts rates, . 201,50, Deutsche Linoleum 157,25, Eßlinger Maschinen 112,50 nat — — 64 a. Vereinigte Stahlwerke, 25 sähr, Serie 9 . . den. Beklagten zur Zahlung von omack, Otto, 1 827 54; Zweimiger, 36 Sücke zu je 1000 Reichsmark, 3. Wahl des Bilanzprüfers. Felten u. Guill. 136,50, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans Kat Tr üa6cls Neckar A. G. (ngt =* *. ü, Nihein. Wet Erh c t — 65 * 9. ö. , Zinsen hieraus erbert, 5 221 004. nämlich diejenigen mit den Nummern: 4. Verschiedenes. äh, Hahnmeher *, Läurahätelaß 's, Mainkeettwwecke lb; ah, Kitt. Wh, i'd lnat, , ion hein et. Ciettr, Wee. 15 rhöhung des litauischen Wechfeldiston i m shegl an behntösten des Wer, An prüche janz die ßen Versiche⸗ 3 4 15 14 29 35 g J B, S5, 38 Rütgerswerte 141,56, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof Rotes fnat] —— 56 06 Rhein, Westf. Cicktr. Wee. 102 (nat; 5(ertewng, 14. Mai, Die Van von Litauen fat den 4 deffentliche cchtsstreits zu verurteilen und das zungen zu haben 6. möge sie inner. 125 16h 118 zo6ß 214 21 1 23 äh kong ) 12259. — = . 6 0 Eschweiler Bergwerkver. (nat. — — Amsterdamsche diskont von 5 auf 7935 mit Wirkung vom 15. Mai En ; . ,, eri für vorläufig vollstreckhar zu er⸗ halb von zwei Monaten von heute an 319 3532 350 353 365 386 135 504 580 ülttien gesellschaft Kunstmühle Hamburg, 18. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 118, J5, Rotterdamsche Bank Vereeng. 112, 00, Deutsche Reichs⸗ Durch diese Maßnahme wird eine Heranziehung der n tellungen ler wü gene mündlichen Hüte— zur Vermeidung ihres Unterganges bei und; . ⸗ Aich ach in Aichach Sbby, Bank 105,50, Vereinsbank 118,25 Hamburger Hochbahn 97.00 bank (nicht nat. — — Holl. Kunstzijde Unie 45,00, Internat und April dieses Jahres abgeflossenen Gelder in die össe st U * verhandlun ist bestinimt auf Freitag, uns geltend machen. ⸗ 66 Stücke zu je 5900 Reichsmark, Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Hamburg? Amerifa Paket. S6, M6. Hamburg- Südamerika 128 3 Viscose Comp. 215ss6, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and 2. . angestrebt, um dadurch gewisse Schwierigkeiten 11 — Beffentliche Zustellung. den 14 ul 1939, vorm. 9 Uhr, Volksfürforge Lebensversicherungs⸗ nämlich diejenigen mit den Nummern; ver sanmitung auf Piont *. e. Nordd. Lloyd 57 06, Alsen Zement 193 00. Dynamit Nobel Tic J. G. Farben fnicht nat) (3) — — Alg em. Rederl. Ind. Geld- und Kreditmarkt zu beheben. Wie der Praͤßident un W Sl echiffe Reiner Peters in nl 36 des Justizgebãudes in Aktiengesellschaft. Hamburg 1. 6601 754 750 866 857 874. 881 8s ses 3. Juni 1939, vormittags 1 uhr, J e d,, nr, ,,, ,,, , , ,,, d lber bee eri. „00, Neu Guinea — —, i 20,00. . 5j . ö. ö ristigen Kre i j rp . ; ; . ; 86 Kon ö 8 chen i . . Nö (3) — Zertifikate, (nat) — nationalisierte Stücke. genf r J r en,, r n h . ö . ö 19) 16 ö. . 3. 3. 3. e d.,, ; . en its, zlaacchri — Der Hinterlegungsschein vom 10. 4. 1215 1218 1923 7 9512 agesordnung: 22 r i,, t ö 66 a n, 36 1937 zur k L263 0856 — 1897 1293 1302 139. 1364 1305 1306 1. Vorlage des Jah resabschlusses, 8 22 9 rüher ö. dhescheidung. Der Klager ag n, 633 1 9 539 59) Johann Herold, Worms — ist ab⸗ 1515 1316 1327 1333 133 1344 1345 des Geschaftsberichtes des Vor⸗ ffentlicher Anzei E ö n Bee. zur mündlichen Ver⸗ ö Geschãftsstelle handen gekommen. Er tritt außer 1316 1651 1684 16865 1688 1689 1690 standes und des Berichtes deo Auf⸗ 9 r. . . . en, des Rechtsstreits vor die des Amtsgerichts Nürnberg Kraft, wenn nicht innerhalb zweier 1137 gezogen . ichts rates für das Geschäftsjahr mn tan mier des Landgerichts in 3 ö ⸗ Monate Einspruch erfolgt, Die Einlösung erfolgt ab 1. Jul 19558. . . ahlungskurs von 2. Verteilung des Reingewinnes.
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 6. A ; — — 4 1669 i, , z i Au losun ; gz. —— —— — * Köln, den ls. Mai 1939. 1939 mit einem Rück ĩ ö gifs erisigerungen, ; ö n, . Wertpapieren, . ,, ö ö ) . . ö Vorstand. 103 9 gegen . der a. 3. k Vorstandes und des Aufgebote, . ; ⸗ DOssene Handels und stomm . , ,, nn, i — lost eilschuldverschreibungen mi ufsichtsrates. 4. . Zustellungen ö ee, , ,. auf Aktien, 13. Unfall. , , d lle . 5. Verlust⸗ und . ö. er enger Hie feinen 6 . ö , men der Satzung, insbe⸗ ö De z zug : . — li K e e⸗ j sehöri D dere: 5. Verlust · und Fundsachen, w. kö ö. , . ö n igen vertreten zu lassen. Jundfachen. ern , ar rn ren 533 r! k gehörigen Erneuerung son erg. . der Ziffer a e . Verschiedene Bekanntmachungen. 1 64466. 9 Mai 7 Die Hinterlegungsscheine L 2ö6 894 Miiteldeutschen Creditbank betr. Vrokurabestellung. ; n Giadbach zn g are, le — 0. hae n Essen — und dene rr r en J. Commerz s 13, betr. Berechnung der Auf⸗
en
) l ö . NC. 127 mit Garten und Nebengebäu⸗ n 18928 — ö. 1 Gidgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. Di folgenden Versicherungsschzins, . 23e , Gerd Pete Rosendahl, ud Pribat-Bauk Aktiengesell⸗ sichts rats vergütung. . ion . Pflüger, Helene, geboren n,, gu das eben der Reßei nrten eren, Essen — sind abhanden gekommen. Sie ,, Frankfurt am Main, F 15, betr. Einberufung der
1 z den, Schätzwert: 7548,72 Re, gering⸗ 2 2g a3h . 22 ; Ane Druckauftrãge müůssen auf einseitig beschriebenem Papier e, Sennen, s f ,n. ö Das Amtsgericht Miesbach — 6. August 1833 in Frankfurt am a ie Oeffentliche Zustellung. sind abhanden gekommen: . kEllänn ul? Kraft, wenn nicht inner Halm wein ür Str. za , ⸗ Bauptversammlung.
võ ö 3 Amts eri tsrat D 7 Scl j — 2 di ] 156; J 6 9 9 j . 2 * ö — 5 * 2. — 1 e, , e, len, Anderungen redaktioneller Gp. K. 3. 1637 — Wiese, Schätzwert: läßt . . 6 i ai te nt ,. * n, 2 , ,, 22 8. 204; halb zweier Monate Einspruch er⸗ der Commerz- und Privat⸗Bank 65. Wahl des Abschlußprüfers. ürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 3416 M, geringstes Gebot: 56, Ren; buch des Amtsgerichts Miesbach sind werd der 51. D 9 pi 49 j ; i ö it . egen ö. Guts⸗ Bartschinfti Karl, 6060 164 folgt. . Aktiengefellschaft in Berlin und Aktionäre, welche der r,, ,. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher w 1274 Wald, Schätz' guf den in der Steuergemeinde Schlier festgesetzt . unn Alon . 34 f ö geh. 19.3 Iba hg; ute, Abu. den 11. Mai 1930. sämtlichen , ,, 4 k . 2 ' 3 . AM., ; ; ß ö . n,, Tia V ur rn h . J P h ö. ö 2 P 1 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 1, ä ,, Cz. 16 , see gelegenen, dem Hofrat Georg Dietzel bören am 6. März 1885 in Nin 1665 in Gnesen, zur Zeit . 668 566; Bernhardt, . n. Der Vorstand n n,, . . Priva ,
Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet Wald, Schã 6th in Krainsberg, gehörenden Anwesen diger Matros Inlandenn s, mi ; . st⸗ Bienefeld ine . schrei ĩ i Schätzwerk: ; h ; iger Matrose, letzter Inlandsme Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. fes ienefeld, Hexmine, 6. j ter Aktiengesellschaft Kunstmühle = chätzwert: Gig, h lä, gering. Hs. Rr. gä in An — vorgetragen im München. Als Zeitpunkt dez fir hi daß der Kläger gegen den Be Erich, 6 421 065; Borchardt, Herta, 89 5 Aufgebot; Die ausgelösten eischulduer chr 3 * bei der Bayeri⸗
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen stes Gebot: 412,727 eM; E 2 ö i ) j ; ich schein Nr. 6o 322 den v Alligkeitstage ab Aichach in alichach, g hnen, . 3 Cg. 662 Grundbuch für Schliersee Bd. Xyli wird der 31. Degembär ih i gien einen Änsprüch anf Zahlung ch get; Bronni, Gotthilf. 5 G63 830 ö. e,, ,,. 4 . , . 39 lhre . . kann B erlein sr in München der
deren Drudvorlagen nicht võ Gp. K. 3. 1749 und 1 ; 3 372 g cht völlig brucreif eingereicht werden. und 1750, Schätzwert: Bl. 1657 Seite 385 und Bl. I6ä2 Seite werden. Die WVerschollenen M ron Unterhalt in Höhe von 660 Rr Buchberger, Johanna, 476 372; Bulle, Felt r ennelhrige e e st ib. fene es nacht dent 1. Jnlli 1b allig ber Dresdner Bank Filiale Mün⸗
0, 3 RM, geringstes Gebot: 60, 55 RM; 216 ̃ ü ; . 60,6 , — zwei Grundschuld ; ich spä ; ͤ = 26 3; der Burg. Wil⸗ 4 . n ; ,,. 63 . Gp. C.. 16g und 124231 1500. — GM, m. W.: a,, e el,, . ,,,, elt, 3983 . va gn, ha ßen, anden gekommen, 3 ic 2 ö werden vom hhitalbf rege ö. 5 . 26 . J 1 Untersu chun gs⸗ ö ö u 1 ö. 2: ver⸗ stes a, , , gon, n ger g . , , G. M, . 15 Uhr, im Simmer gin. ih 19h i , , wl wer 3 bös 1633 Bunsia n Ftarls ; . . , n, . ,, 1939. . . ,,, , 5 unden mi StGB. — Zur Haupt⸗ Gp. K. ö 6 . m. W.; viertausendfünfhundert Gold⸗ des Justizgebäudes an der Lutz denden Unte halisbeträge zu leisten. Irma, s 315 oi2; Elaus Ernst. 5. hi n ; ugnis über den Besitz der Aktien zu verhandlung werden geladen. als P... 16 und 136 Wald, Schätzwert; mark, zugunsten des Kaufmanns Fo⸗ straße anberaumten Aue , gtläger bahn er, der Henlg ne j be⸗ Dann awc, Jofef, 4304 N70; Dio, Emil, ungültig. zen 11 Mai 103 Aktien⸗Gesellschaft. ö sitz z e . ö. den 9. Mai 1939.
eu- Sher ä, geringfies Gebot? 57g in Mi l . cha
gen: Neubert, Stallknecht, Holzricht ; 3 at: 574,33 hannes Lanzer in München, Landwehr⸗ meldben, widri ĩ deen ̃ z i 653 ; ler Ciisgbeth 3 sbs get; Leipzig f
und Strafsachen. cht. Hohzrichter, ze, C 'der eg oer. i, nes nien chen gangen, net ö ,, Ehle e . Dent scher Lloyd lags! Dolerit. Basalt niich ch en un r e. 89rd)
Dürrschnabel; als Nebenklägerin: die 203, 23615 fl ivd Ehnes 7 . z ; ; und 2014 Wald, Schätz Grundschuldbriefe sind zu e . ; vente verpflichtet. Der Beklagte wird] Ehnes ohann, ö re fich 2. 6 ensch fi, Kör . r Zeit Aufford zlunti mündli ; 3. ö lhardt, Karl, 3 442 996 Lebens versicherung A. ⸗G. Attiengesellschaft, Köln; zur Zeit unauf for erung an alle, die Auslunf jur mündlichen Verhandlung des bb o e, ,. 119 Förster⸗ Otto, r ,,. . 20, — 87 ö autenden ien. .
lh Ladung. . stelle Chemnitz. Sie wer⸗ wert: 1753,35 M, geringst 95 , R A*, geringstes Gebot: findbar. Der Kaufmann Johannes Leben oder Tod der Verschollene! i ertcht Ham Ertel, Günter d, *. . an dender ekt derhn ning guch e den, i e. kid. Die einzelnen Grund- Lanzer, vertreten durch hec le teilen er e 6. . , 6. tf eh, kö r . ern ge fran, Clfrlebe, 660 zds; log kt! rerschein fün , s Werke Attiengesell⸗ 2 6 ,, 1. . nicht erscheinen. Das Urteil . , ö 9. 9 n in München, Sonnen, in diesem Termine Mitteimn , hoß aan, . . hrs ht, Friedberger, . . k ig in Le wer n . ir r m n . . = Hrn e, , „geboren wird dann vollstreckbar. — a K Ms di ö ; echte, we raße 8/4, hat beantragt, die bei mach 5 z,. E ß, ne f l is Gn er , . . etttiter . w * ꝛͤ , , n, , ,. . e e ,,, vschuldbri 6 n , j M. ißi, uuf, Dienstag, ze 11. Juli Runohf ; ler, Walter Sinmank, geboren am 16 3. und des den leggg dez, Einladung zur ordentlichen Haupt, letzt in Chemnitz, Katharinenstr. 10, 1 . . ö würden, sind spätestens lä 1 , , und 4500 CM , ,, 1939, 109 uhr, geladen. Zum Zwecke 1 1156124 . . Kor im Vautzen Kreiz Bau hen), aus⸗ e n , u, ö ,, , , . 3. ö . Auf Anovdnung des Dberstaatsanwalts ö h Beginn der Verstei⸗ kraftlos zu ann . we en nn: , e e n,, . ö 2 ö ,,,, rein, Richard, n. am g g von . . einn rend 2 der VG. zum 3. Zuni de re, . unn 9 gie. alts, wegen Devisenvergehens ö n r. walts. gerung bei Gericht anzumelden, widri⸗ di : zug der Klage bekanntgemacht. ö ; z rn auptmannschaft Bautzen und erweiter j 8 vom 29. September 193 iimdier von Kästens Hotel, Hannover, , der ein e e he kh i gens, sie zum Nachteile ines gutgläu= . . erden daher Sog) Bekanntmachung. Hamburg, den 13. Mai 1939. 5 164 283 ,, i e, am 1. 16. 155g auf Klasse 3b van der ö . Aire n auf, ihre Adolf⸗Hitler Platz S = I⁊2. . zur Hauptverhandlung auf Sanwaältschaft Chemnitz,. igen Cistehers in Änseh̃lig der Dien tag, den zb nenen den f Der Stadihg:n pita fsenz ite et. Fie Geschcftastelle des Antisgerichts. m Keb; Chakseß g, wu sfner, All Amtshauptnäannschüust Bauten, ist zer, lber et 2, = lautenden, Alten bis Tagesordnung: ,, Diegenschaften, selkst nicht mehr seltend vormttiass uhr, o ö. , . i , in Münster, Langen tu — ⸗ p , k . , . 9 Uhr, vor die 24. große Der Robert Frank, geboren am gemacht werden könnten. Im übrigen zeichneten Amts 3 or dem unter- hat beantragt, den verschollenen ien Oeffentliche Zustellung. 9 33 fel 5. ern n. . , , . zin r ds nf . . äraftammner des Landgerichts Chen. s. Funi ibo in Czarlgitenburg ist auf Birdarsnftcheß öerst igen ngk kh, an . ande u s g un Zimmer atgnetingh wenmennser Ci Kn Grund der z. 1. 3 und 3a eg gh übe, sßt dit; Wantzesn, den 11 Mai 1980. in doppelter Ausfertigung bei der schäftssahr 193138, Bericht des i . . ö 923 . von § 2 des Gesetzes he, e. 3. , , , — i,. ĩhre Rechte . = , , , , zuletzt enn . ö . . ö. n, Ho mann Der Landrat zu Bautzen. Evumnierz und Privat⸗Bant At⸗ , . 3 die Prüfung des . n. Die Ihnen zur Last Widerruf von Einbü . d di mtsgericht in e ĩ 5 , i den, wii Werl, Wicked 1, für tot in ermögens vom 3. Dezember 1958, 29; e . ö r . 2 ; . s f von Einbürgerungen und die seritz bei Ma⸗ die Kraftloserklärung der beiden Grund⸗ klären. Peer 5 e bersso erordnungsblatt für die sudetendeut⸗ 6 96 Hönzte, * . ᷣᷣ·· ·· . ne, , rlin oder Gef wen iber ie geneh- ä . ĩ migung der Bilanz per 30.9 19358
elegten Straftaten ergeben sich aus Aberkennung der deutschen St rienbad, am 6. Mai 1939 ⸗ ; em folgenden Beschluß. Direktor drigkei . aatsange⸗ . ; . schuldbriefe erfolgen wird (88 1003 ff., wir ; z j schen Gebiete S. 265, gebe ich den ab⸗ Hans, . ; ⸗ schluß. Der Direktor der ert. vom 14. Juli 1933 der deut⸗ wird aufgefordert, sich spätestens iete gebe ich Isowitz, Jäckel, Ger⸗ 6. Auslosung usw. rn m n . , r nebst der ihr gleichen Abwicklungs eröffnungsbilanz und der Gewinn⸗
Firma Bachmann K Ladewig in Chem⸗ schen Staatsangehörigkeit fü r 1015 10283 3-Pe-O, Art. 30 A.-G. ᷣ ber 1 wesenden Mitinhabern der Firma — ; ; z ehörigkeit für verlusti 3. .-.) auf den 15. Dezenber Mitinhaber ; . nitz, Karl Frankenstein, geboren am erklärt , . pas ziuds h ; h mittags 1 dem in Albis Klein, offene Handelsgesell⸗ trud, 11 . men . . . in, 20. erklö en. t hierau Mies ba ai ittags 12 Uhr, vor dem ng Klein, off ; , von je FM 20, — mit Gewinnantei ö the n , . . CSR.) er, ist ihm der ihm am 22. Februar ö. 3. Aufgebote 88 , . 6 htsrat zeichneten Gericht, Zimmer tan 9. n . ,, . 2. 6 . . von Wertpapieren. . Nr. 3 ff. und Erneuerungs⸗ e, nnn. für das Ge wei . 3 . ächtig; durch von. der Technischen Hochschule Berlin 0 = xraumten Aufgebotstermine u n der uße 8. . g mn en n. delene 4 4399149 Karl, 18948 Bekanntmachung. cheinen wird eine Aktie über Rei 8⸗ 86 ar i ( uber die Entlastun 6 10 i. 8. ungen: 1 a) im verliehene akademische Doktorgrad durch lar) Aufgebot. 8931] widrigenfalls die Jodes er lin der erg widrigenfalls ein , 0 za; Kar bache⸗ t Bel der am 11. Mai 1935 durch das mar. 190, mit Gewinnanteil⸗ 4 a n n fe ü , sicht, sich 6 n, n, n. , ,, chule . Die Witwe Anna Richter, geb. Brink ⸗ Der frühere. Viehhändler Albert k . ui eh . re , rd. 1 144 33t) Kasper, Hans, 8: . . . en 35 , e er ö. ö f . ö * f nern. hi len tte n ven 36 3 . zogen worden. mann, in Dortmund, Gutenbergstraße 7, Isrgel Fonas in Hamel sen⸗ ̃ mo du jn Der Kegierungspräsident. Kasten, Hilde, I iäb zs; Kasten, Wil nen R ungsmäßigen Ausleh ein ausgegeben weren, ; 4. Aussichts ratszuwahlen.
3 schaffen, das Ver⸗ Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ . das feen ber snfnrrch ahn, Kn g, han ., e . ,, ö vermögen, ergeht E ( Regierungopräsi ö o 134; 41 3 „ Anleihe ves Beuischen Die Umtanschstelle ist bereit, den An uffich * ö Abänderung
mögen eines anderen d ädigt öffentli irt te sth II Wi 2455. eim, 3 a9 136; Kayser, Heinz, o ? ; 53 t . lu 5 en dadurch beschädigt öffentlichung wirksam. späteslens in Uuf e, de. 9. er, Wil elin, 5 bii sio; Kiewel, Museums wunden folgende Stücke aus- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach n bal fevertrages, in sbeson-=
u haben, daß er durch Vorspiegelung Charlottenburg, den 3. Mai aber lautenden Stammaktien der Glad⸗ Schlachter Robert Jönas, geboren am termine dem Gericht Anzeige zu mn war , ü, e. . h 7 Möglichkeit zu vermitteln uch Tatsachen einen Irrtum erregte Technische * . i. 1939. bacher Lebensversicherungsbank, Aktien- 21. März 1873 in Tündern, Kreis Amtsgeri ger urge ö ä hdg Oeffenttiche Zuftellung. Gdihh, 11260 197; Kolbe Else, o, ss; gelest: 23 2.9 , ug nn über RM 20, — dere in den zz 14 ünd 3 Getz. chschule Berlin. gesellschaft, der Gruppe A Nr. G8 S7, Hameln, zuletzt wohnhaft in Tündern, er, Auf Frund der S8 i. 2, 8 und 8 der Foschwitz, 4 468 338 . ö ö ö w zl, wan Ti gen, 5. Juli 1939 nicht anderweitige ö
— Vergehen nach § 263 StGB. — Der Nekto ĩ ö
n, , g, ,. 3. . ,, . Verordnung über den Einsatz des jüdi= Erich, 1023 gor; Kranz, ingereicht worden sind gütung der Au
. vom Reichswirtschaftsminister . . . 9 ,,. der Rechtsvor- ö wird aufge , sic ng 17 . 1 ist zi h . e ge, vom z. en. 138 313 67; . , . k RM 20 00, — Nr. Jo, . in i ne ef , gn über Nich 8.16 des Geselllhhefte te ett 2.
, ,. e, he, . . i ,,, . , n genen beg, Flop! Kälin Fer Wirt eum le n nn, , für die fudetendeut⸗- Na 6. 8 66. . pp 5 zünde; 733 s, us, 124 ; nom. Re 100, — erforderliche 4 ist jeder Aktionär stimmberechtigt, der
, . org ih r . 2 Zwan 8⸗ ,,, ire , , ö e. , . 3 . war kre aß er gut ö 2 266) e n, . 3 . n, lunkel. Wil⸗ känchen, den 18. Mai 1939. nicht erreichen und . ler . . . — Vergehen na . nberaumten ö 6. 1 igentümerin de z 3 ; g' 55 ; ü ᷣ li ien, e l
i, n,. 3. . . gs⸗ in, . ,, . ,, er und ist am ö. m. heimes Wen Hase“ in Karls⸗ helm, 2 240 63; TLaupitz, Karl, 2 557 551; Deutsches Museum. . , . ; 4 . , , , n n nen
ö ef uffn ä, wh fs, versteigerungen. . 6 gu gefordert, . ö zu Eltville, Rh9g. als Sohn des ; Liebe, werden 2 § 179 des Akttiengesetzes bei dem Rechtsanwalt und Notar Emil
Iijss bite ng , gta f üh? er ssoen m auf den 25. November 1939, alle, . Auskunft über Leben oder dessen Ehefrau, Margarethe geh. verääßern andernfalls Herr Rechtsan- 3 511 548; Lingelbach, Georg, 1180 188 far re ng, rn r, Rr. J2, oder einem anderen deutschen
. j J . 3 ö J s ‚ . ö
verordnung zum Devisenges 9 Uhr, vor dem unterzeichnet Tod des Ver ĩ . ; t ͤ 3 ; j 3 ,, , nn, mne, e J. Altien- e d , , , ,, , d e w mel e n ,, , n, we , ,, gesellschaften. , , gr. eri er liien.
ach, i . ; h g. j j alei s : 67 si ö . * — 79 J j j J e , r , , ee. , . . , a , e er, , ü. In Jicd ö mai 1939. 36, eib ,d . . . , , ö eh . Gr rn , Börofthaum. . . 1. 3 ö n . Aktien⸗ e en r dr n l enichatt, Dr. fe e n rf. in, j ; Amtsgericht. auf Antrag für tot erklärt werden:! als be irn if Elta nc el ie fr ö pee g weh och, M ene desenschas in Bad Schwartau. Der Vorstand. Abwicler.
atestens bie Todeserklätung erfol i lz kad, Rc“ Fe ilkt. Ee rauf bis zum *efsers, Wilhelm., 46 s9ö pätes g erfolgen wird. An und Kantors . Fellmei 1. Juni 1939 69 * grem , zu Herbert, 5 464 840; Lindner, Johanne, mm Q Q - Rlapproth, Sannover, Schill erstraße