* * 3 * ö
Erioschen: B 40177 Klockhaus' Kaufmänni⸗ Jür ämtlich in ; jg Ehri ni⸗ Jürgensen, sämtlich in Bremen, ist in ai H ö r, , . . und Gewerbeadreß⸗ der Weise Prokura erteilt, daß . A ,, 9 Gegenstand des Unternehmenz; in Dresden ist jetzt Eisenach 185121 Gesellschafter ist der K J 36 ; Hultu! nt! va schrantter Haftung schaft mit ee , . ihnen berechtigt ift die Firma in WMöbelvertretungen, . 9 6 . 296. lere tchnt i gr ! . Sandelsregister 2 in 3 y n. 3 Geschãft ö. Kaufmann] jeder seweils mit einem Prokuristen ö . r, , . mi k—ö Inhaber ist anf nn Stto Drelvs zu ker n e n el lien ngen ö enger inden C Go., . Amtsgericht Eisenach. Jie in Kommanditisten sind beteiligt 26. . . der Gesellschaft be⸗ Die Firma ist erloschen. , . Sastung, . zu vertreten n ö . Julius Riedel, Bres! malige Gefolgscha . 2 ,, Kaiser⸗ F 3 3 , Mai 1939. Handelsgesellschaft seit dem 6. Dezem⸗ A4 11 783 C. Aug. Meyer (Deko⸗ — — 537 a it 5 7 ᷣ eslau Fi ; igli . elm-P ; ö ; as Amtsgericht. ĩ ᷓ ere, Binh erser 2 Berlin. 8531 Gesenijchaft . n n n, , de, d, r,, . n n. Si ien Neudorffftr. 25). de el e en wü gn 3 . I em gan: . . . 21 Ludwig n, Eisenach. kö . Ferdinand A. Meyer ,, Franz . ĩ a. 2 U- Inhaber ist K nn Juli ĩ ten ; h v Gefolg dell eff isherige Prokura er⸗ De — tied ri d i 2 , pe. 3 ** 6 ͤ . Abt re n , Fern 1939 9. . S schaft, Bremen. Das Porstandsmit— in ren alt N e , 2. die erhalte i n ö bigger gat en Ernst eff nach 6 u n . in Grossschöznau, Saghsen. Isösl] Hansestadt Hamburg FFeinkost u. Schümann, Hansestadt Hamburg. 55 . zerlin, S. Nai 9. me 6 Mentberger glied Kaufmann Hans Büchner wohnt Sieh Ernst Storm Inh. Ern sellschaftsvermögens. g des G sch lf beide in Dresden, sind 36. ; Handel sregisterlöschung: Spirituosen, Lange reihe 60). 531135 Tramm . Hinners B 56 981 zin nr gearton und k . ö Dellen e che lls ih — 5 Storm C Otto Habelt, rern , dengß. Mai 1939 Ih, haftende Hejellschafter Ei3engen l86i4 daf 3 ; , , un g , . 5. J w . — ᷣ e K i⸗ ter Haftung: wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ (8 8 ö orenz Beud 3. als 3 Sch uhfabrik-Aktiengefellschaft in Adolph Meyer, Hansestadt Hamtnng. ilehaus C). , d,, ,, mit be⸗ hae. , ist auf Grund des tragung wird für die Zweignieder⸗ ,, ß Juhaber: Ludwig ; 3. angelt en; her Blatt 13 109 Martha . Seifhennersdorf. Die Firma ist er⸗ A 447556 Arthur Arp, Hansefladt Die offene Handelsgesellschaft ist 6 ,, ö K 8j ber eg faber 1934 (R. ⸗G.⸗ 26 53 dem Amtsgericht Delmen⸗ delsgesellschaft begonnen 1 6 . 5 i e , . (Butter⸗ und Eisenach, 5. Mai 1939. loschen. ö , ,. in . Fiel ,, zusterhe 6 Sir 5). Bl. 1, * J ö or ; . . ö. . * aria . rt ĩ er⸗ Nilfni S ; * , 3 ͤ ö S i 19 He * str. Hinners is ehr Alleini , ö lid C63 Eälchtisen. . Maschi— st erfolgen 155. Persöhlich haftende Gesellfchafter sahrkad. ö ald. j . 2. shandsung, Pilluitzer Str. 1). Veränderungen; 6 eh schängn 96 e, 9. Mai 1939. dun, , . . ö. k ö uchernahme unt! viel de führung des neubau, Gefellschaft ? mit beschränt⸗ 1 Erloschen: . 3 Si en , Ernst Storm e , han gel e aß h. ird Eilat gh 5 Helge znkktz 4 5 J Eisenach in Das Amtsgericht. Y fh JJ rthur Arp, 2 w . . bisher von der in Abwicklung begriffe⸗ ter Haftzun . udwig Stahl, Bremen. und Otto Habelt, beide zu Breslau. dhã , ,,, selb, in Dresden, it. ae, ae K . 35 fr. ä Reisearti met. ni ĩ w . ir. B 1112 aZngbür Levin Bau- Die an C. Pfingsten erteilte Protura ist ö n,, bbb n e nden Gefeilschafterin, in getreten, . Durch Beschluß der Hauptversamm Grottkan. en,, e , . = . de, ar e, n. kische Karton und 1 Aktien⸗ gesellschaft mit beschränkter S u erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Breslau. 18266 nme geb. Ung denen in Darm amt 9 offene Dandelsgesellschaft hat am lung vom 31. März 1939 ist die Satzung Handelsregister Hen fe e en ng . . ö Altoꝛr . enn, K csellschaft zu Berl . Han? kung af⸗ gelöft. Die Firma ö. erloschen Handelsregister D Er loschen, — Rig anltar 1539 begonnen, ; in Anpassung an das Aktiengesetz ge— Amtsgericht Grottkau. warengeschäft. Fehlandtstr. 33) Cra; 3. . ⸗ r 6 er . sowie . r cen ᷓ . Bit gig „Wima“ Druck— V 8 5o il Bernhard Schiid, Bre⸗ Amtsgericht Breslau A Eumstadt, den 3. Mai 1939 26n5 Josef Schmalzeder Erben, ändert und nengefaßt. . Veränderungen: Inhaber; Milchhändle⸗ Alfred Mar ole offen Handel fe ellschaft ist auf des we, ie gieren i goss geseüschaft! ami run. san t, men, di, g nn l ers chens an Gren, nnn, da, de, nenn, wre n, err d, n m , e, , Eelaklintetchmens ist. 8. 3. fünf chem weiß, Bäng, Thel, Ber Hane JJ Art aus Papier und Pappen sowie ver⸗ Haftung, N 23II Nathan. Co, Bremen. Er loschen; A 2790 n, nm., Neise⸗ und Sportartikel, Mü⸗ 1. Erzeugung, Bezug, Lieferung und Falkengu. Die Firmg ist in eine stadt and nr ieh K* bmmission A Altong 34i6z Wegner X Mein⸗ wandter Erzengnisse. Bei der Ueber- B 42 31 Pfeil Immobilien Gesell— Die an E. Ie lbacer erteilte Prokura A 18415 Joseph Gluskinos, Bres- Ramstadt. Die 36 Azel, Mien selner Ett, ,, d: Alexande Verteilung elekrischer und ande er affene . umgewandelt. Kajen 36) k berg (Herstellung von' u. Großhandel nahme des Geschäslsbetrlebes der Mär= schaft. mit beschränkter Haftun ft erloschen. Die Firma ist erloschen. lau (Herren, und Knabenkleiderfabrik gien nns it erioshen. emfproturisten sind; Pdllcchdeß Energiearten sowie der, Ban und Be. Wie Gefellschaft! hat am 1.7 Januar alen diz Niederlassung von Lübeck mit Textilwaren. Sorbenstr. 3) kischen Kar dar 2 B 44750 Max W 9. . Ring 58). Die Gesellschaft ist . 6t; fich Arthur Grünig und Pauk Erich trieb von Bahnen und anderen Ver- 1957 begonnen. Zur. Vertretung der wan bie Reeder sung n, , nne. Die of , , ,, i e r n mn , e, ö. seijschast mit i 8 9 . J löst . kö B . . ö. 8. Mai In . beide in Dresden; jeder kehrsunternehmen, 2. der Pertrieb von Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter . . . n . 15 gel? , en, me, mel. ö ö n 9 1 aftun/ l ⸗ ational sozialistisch⸗ — deren. — anis ü e e, . . Kaufmann Johannes Fxiedrjz Erich ge orden. Ot enst Wilhelr Uebergang der Forderungen und Ver⸗ . 45 ö. Walter Steinhagen und JJ n rb 6. ee Breslauer Reklame⸗Ver⸗ lagsgesellschaft . i,, 149 en g r ez g5n Inge ö J . . . ermächtigt. Roggenbaum. Hansestadt Hamburg. Die Wegner ist nunmehr Alleininhaher. k , Stamm⸗ K mit beschränkter Ankommen! — . ö. . Breslau Haftung, Zweign ie der lassung Liu 2. ; Klotzsch, Dresden (Her⸗ dienen. Die Gesellschaft wird, wenn der Guben. 8553] im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ 6 aer, . . , B 43339 Erwin Wortsmann. K rt. . ö aipri 1939. . bonn bet din gehayn Ber⸗ fe , re, hn . . J ünlagen, Grunger Porstand aus einer 6 besteht, von nn n . . ö. . ,, , ,, . ; ü. an ; t ; n . e Itraße 12). . . i us mehreren Wo uben. Die Prokura des ö. Hef 2 ; geh n, ö w Wal⸗ 8 . mit beschränkter 4 15 K Breslau k Breslau (Bohrauer , Der Erwerb und die Ene, ee g sturn ist erteilt an August . . Franz Engelbrecht ist erloschen. Dem A 44755 Franz Kubersty X. Co, J ,, Krrlßet ern; ewe bh, , , n, hilt Hiet wahr ,,,, m, ,,,, , n Bet arg , , reren ge, laaebern det, ven ehiem Vorne Lak Kir wenden ,,, k Feder don hnen ven ritt die G*undst iet sv silippx Reinheimer haber ist der! Kaufmann Richard lau (5 5 m, Bres⸗ aft ist berechtigt, Zweinn * 2*öl (bisher Blatt 18 son) Paul mitglied gemeinsam mit einem Proku— beide in Guben, ist Gesamtprokura ex⸗ Bugfierbetrieb, Danielstr. 31). ö h w , wt Besellschaft gemeinsam, mit dem Ge ne n, ö tsverwertungsgesellschaft Karsunkh! zu Breskau. Der Ueber- R erren- und Knabenkleiderfabrik, lassungen zu errichten Stamm n Bielitz, Dresden (Herrenmodeartikel, xisten verkreten teilt derart, daß jeder von ihnen in Offene Handel zgesellschaft fein ei, ,,, gemeinschaftlich m schasts ihrer. Gesellschaft mit beschränk⸗ h eschräntter Haftung: zang der in Betriebe des Gesc akt ö. , bi. 20 000 eM. Geschäfts führer sind u, hrager, Si, 56). . . . Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 1. Januar 1939. SGejellschafter: d, e . . . i en Der, c elschaftz ber rag ie Firma ist erloschen. ö e . 2 . . Hecht, Breslau 3 Goebhels, Verlagsdireklor, On Die Cesellschaft ist aufgelöst. Adolf Emden. 18545) kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Barkassen führer Franz 6 . . se, ,, ee ar. ist ö J 1838 abgeschlossen, — — , . . .. 1 el, Viktoriastr. 677). Schneiden, Verlagsleiter, beide in inn heinrich Thaddäus Pietschmann ist nun⸗ Haudelsregister befugt ist. hard Kubersty Ehefrau Frieda d ö. en, . rn, 3 holzd ö. M J sssde] Richard Karsunth ausgeschlossen ,,,, Ants gericht Emden. J ,, Deschäfts führer. Sind mehrere Ge— Handelsregister , (Handelsvertretungen, Reuschestr. 57). aufmann in Mainz, nur fir n gz Leypold Gutherz Komman⸗ Neue intragungen: Das Amtsgericht. Barkassen führer Harth Willy Ku ersthet. chäftssührer bestellt, so wird die Ge⸗ Amtsgericht Bleicherod sresl au, 29. AIpri ; A 13 530 Ullrich Hippe, Holz⸗ und Zweigniederlassung Darmstad ö wrrellschaft i. L., Dresden (Hoch⸗ 3. 34. sämtlich Hansestadt Hamburg. Friedrich Schurwanz ist erloschen, Pro⸗ ellschaft nur durch sie gemei er⸗ . . A 545. Willy Hadasch, Breslau Baumaterialienhandlung 5 verhältnisse: Ges nstadt en dineselschgst izt atz . Am 14. April n re; J A 44 759 Georgios K. Georg⸗ kurist: Hermann⸗-Wilhelm Emil Eduard . f . ie ge neinsam ver⸗ den 29. April 1939. Gastit Müttern Ctr 7! Her Cache erialienhandlung, Holz⸗ rh, isse: esellschafts vertrag don hans am Albertplatz) . A 58 Firma Nautisch⸗technisches 0 J 8554] * 1 Geng. ; di 5 b 19 Richter Hansestadt Sambur Er ver⸗ dern ing ef ch f r hen ö A li90 Fi ,, Hadasch geb. Kischel zu Breslau ist k J J erf zul ehe n arg . J Büro, Knyitän Hermann Frese; umme 3 e sregister ö u , irit 5 J reit gemeinschaftlich mit 6 anderen d esellschaft durch zwei Ge⸗ 90 Firmg Gottfrid Nadorff, Einzelproknra erteilt. Di ⸗ ᷓ . . . geändert. Sind Israel Gutherz und Dire jun, Daus J Handelsvertretu und e, , m , ,, . K roküri Die Firma ist c . rere Ge⸗ gfü . nch rache Gutherz i ei Emden Sandelswvertretzngen Amtsgericht Gummersbach andelsgefellschaft seit dem Prokuristen. st „Keil dis Pau Noth, Breslau schäftsführer besteltt, unn, Kerner Ffraei Gutherz ist allein ver- Vertrieß von nautisch⸗technischen Be⸗ . . feed , Kauf⸗ 8. Mai.
chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Wäschefabrik, Bleicherode än in: ĩ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Dem Kaufmann ; geändert in: „Will Hadasch Be- (Mühlenfabrikate, Tauentzienpl Gesellschaft durch zwei qftss „eunnasberechtigt trieb ö r kuristen vertreten. Als nicht eingetragen Bleicherode j , J , Fuhrgeschäft., A . ö Adolf ö oder durch . arge r h tretung rere ß,, . mann Frese, Kapitän Veränderung: leule Georgios K. Georgiadis. John Neueintragungen: wird noch veröffentlicht: Auf die ein ge— ö ., sog Lilbert Filler . Co, (Großhandel mil Damenhüten und meinsam mit einem Prokurisen ö 11 99 Dentsche Wäschereiwerke . Jö . SR. B ß Fa. Eiekirotecht. Fa Kurt Cithoff und, Curt geshold Claahen,. 3 41 166. Wilhelm, Bring, reichten Urkunden wird Bezug genom⸗ reslau (Fabrikation und Groß⸗ Putzartikeln, Straße der SA. 12 treten. ‚ Geselsschaft mit beschränkter Saf⸗ Emden. . ö brit Wolfes dé. Weiße, G. m. sämtlich Hansestadt Hamhurg. Zur Hansesta di Samburg Feintoftgeschäft men. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Bordesholm. ; Il85 83 . ö Herrenton ettion, Karl;. AÆ 1d 365 S. Leuchtag, Breslau Als nicht eingetragen wird veröffem⸗ nor. Dresden. , b. S., Gummersbach. Geschäfts⸗ Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Rosenstr. 33. ö schaft erfolgen durch den Deutschen Handelsregister straße 40/3: Walter Kiesewetter ist (Damen⸗ und Kinderbekleidun licht Die Bekanntmachungen der Gesel, Won Amts wegen: Die Gesellschaft Im Lö. pril 1952 führer: An. Stelle des abberufenen Gefellschafter gemeinschaftlich berechtigt.“ Das unter dieser bisher nicht ein Kö , g n, n, iedebrücke 55 g, schaft erfolgen durch das Fr . sed nach s 2 des Gesetzes vom 9. Ol⸗ A 268 Firma Sebelina Dykmann, Dr. Ad. Mäder ist der Ing. und Fabri⸗ A 447661 W Siek, Hansestadt get Fi von dem verstorbe⸗ Gera : Bordesholm, den. 4. Mai 1939 Hüichs ig fel gehn dels e. 3 . Volksblatt is Ff n nech far ge, nh ge, Bilar telt e ,. fant Hans Mäder jur. in Gummers— kiel ernennt Frastlahr, , Kö . eränderungen: Heer , ⸗ rte ben n zu Brehlch' ne bie Gefell 0 Hedwig Zöllner, Bres⸗ . lober 1934, 4 J 66. Die Firma ist in „Hebelinga Dyk⸗ hach bestellt Hamburg 366 e . ö nen . . elm 3 . j k J. Mohr, Inh. Friedrich . als persönlich haftender Gesell⸗ k Großmarkt⸗ Pi er nn ĩ oh iht n sie . man! Erben, Vietoria Hotel“ ge— . ere geht * kö 6 1 174 . ö 4 . . gesellschaft mit beschränkter Haftun ohr, Bordesholm. after eingetreten. Die Fi ĩ . ö. 5 295 : ändert. 9 8975. . ł En geb. Sellhorn, (8 42, Ritterstraße 11). kö. A 41 r,. Kakaowerke Ma . ,,, Weng i g A 1670656 Margarete. Nestler, d mr . A Mt. ö dre oden. ⸗ Inhaber sind Frau Wübbine Schütte . Hamburg, Abt en Inhaber: Kaufmann ö a. k den ber r ga f been mr, Durch Gesellschafterbeschluß , vom Vollbehr in Groß Flintbek. A 14041 König Salomo⸗Apotheke Breslau (Großhandel mit landwirt⸗ in Diebur ö. t J. dehmam Von . we e k geb Dykmann, Borkum; Frau Catarina mtsgericht 5 m 6 . — mhelm Curt Siek. ö., . J, 9 worden. ö 25 . af 9 ,,. 257 März 153 11, Llpril! Iz ist die K gerte enn, Wrenlenr, gen, Hatz Cröengisen, e msnlthälle;, irggen wn gil ene , , nen, . esääft Habich, geö,. Snhmnn, Sörrtnm . nah zt Abf. 2 S. G6. * ,, . w Heselicht t anfäeicst. Der Kauffhann Nräandenkurs, Hakzel. ssd] Sanditt Si Tizrhinmn, isfk ändern e ; ö are, d fl eff en Fritz Nowitzke, Blankenfelde, Kreis Handeisregister in: „Sand ⸗ Apotheke erbert löscht. . ö. 939. wird von 5 1 ö 5 ö.. th Bochum. das Erlöschen fo en er . . A 44 762 ‚. K . ö sene . schaft se Teltow, ist? Abwickler. Die Ver- Amtsgericht Brandenburg (Savel) Simon.“ k gericht. niht n trage psicht g ort ge 1 ö ut Zirma Johann van Hove in Amts wegen in as Han z register Hansestadt Sai ur . ran 1 ö tretungsbefugnis des Hans Habl ist er— Neneintragung; a4 oss Fraenkelt X Zosset Breslau. ses presd — . Ingenieur 1 alter, Cm den. eingetragen werden. Die in . . handels ggentug Deichstr. ö . ö ö. 7 ö ar] f 1. ö. . loschen Abt. A Nr. 501 am 4 Mai 1939: Breslau (Tuchgroßhandlun Karl⸗ Han delsregister m . ift bj . vorit-⸗Moden G. Leh⸗ Das Geschäft ist infolge Todes des dels vegister . ö. . ö. ; Inhaber: , 5 ö. a 9 ,, (Zigarreneinzelhandel, ,, , gie,, , ,,, , r, gr, nr, ,,, , , , , isenbahn⸗Material⸗Gesellschaft mi alter Bergemann in Brandenburg Gesellschafter Dr. jur. Georg Daniel 62. re gu, Mat . Neueĩintragungen: Nach Auflöfün der Gesellschaft auf Frau Enke van Hove geb. Kron. lag 6. äber die AMn⸗ . Di. Hern uisc Groß Fu * Löffler Fier nad Samburg beschräukter Haftung (Wilmersdorf, (Havel) (Kirchhofstr. 25 O Ifrael Fraenkel und Le Veränderung: gungen: ag, nu ng . - minga übergegangen, die das Geschäft mäß 8 141 des Gesetzes über die An⸗ Hamburg (Obst⸗ u. Ge edrich Löffle. sestadt. dam g. Ee ie, dr, dr, ,,, , . 6e , , ,, , , , nl e, g, der, e, , 6 Stelter ist infolge Ablebens am 1. Ignuar 39 begonnen. Gesell⸗ der esellschaft ausgeschieden. j b. S., Brslau artenstr. 67): Firnisse fü 33 , den. ai Firma r bar ̃ . ein ; ö Wein ne : Se , ,, , er, . i , , ,,, eren e, ü, erer , el,. Eee, g, e oll, lee d e ee ,,,, ö einhold. J. Schmidt in meister Otto Bergemann, Brandenburg ist erl'scheh. ammlung vom 21. Mä 9 ist die ; - ö ; as Geschäft ist, du bgan ; . 64. . ꝛ rfẽ Tunn Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. abel), und gef n und Dien A 11391. Königliche Universitäts⸗- Satzung in 59 . Be⸗ 6 ö . 3 ihr eo fe E haas Dresden. die. zetzig! Inhaberin Frau Hreta dreier Monate . obenbezeich⸗ kJ ö Wilhelm Lange, Die gleiche Eintragung wird für die ingenienr Walter Bergemann, Branden- apotheke und homöopatische Zen⸗ chlußfähigkeit und Vergütung des Auf⸗- A 3854 Alfred Jan rfch Blue Von Amts wegen . Scharff übergegangen, neten Gericht u erhe . ö . . Dum Bitte dn, e. , m Zweigniederlassung bei dem Amts—= burg (Havel). Der Frau Magdalene tralapotheke Spezial⸗Laboratorium ichtsrats) geändert. und Kleider fabrik, Dresden (lein, Az0fz (bisher Blatt 182383 Hein⸗ A 567 Firma Johs. Hollander u. A 22968 Johann L. 96 . Sd abe Fanscf * ln ö k . gericht in Quedlinburg erfolgen, und Bergemann geb, Einbrodt, Brandenburg für Harnuntersuchungen Heinz . Packhofstraße 5 und Sstra⸗ Aller My. rich Nieuding Dresden. de Vries in Emden. . Nachf. Frau . 39 i , . ö ,, ö , ) zwar unter der gleichen Firma der Havel) Grirchhofstr. 25) ist Prokurd ] Druckmüller, Breslau. (Taschen· Bryn gdort; Hann, C56] Der Kaufmann i Jantsch ' 16 Mat Schweitzer, Dres den. Der Liquidator Zahnarzt Dr. Fried⸗ A 3366 Deckmgun . mn, . gaust kn e , e gc. k, k ,, . a. Wid , 35 1 . ,, . . e ö gil, h ufigfing 561 ö h f e n, n nn, ,, . . 0 3 5. tretungen, Spitalerstr. 9). ö matler Paul Albern, Hansestadt . . hn f; . aldemar z zu Breslau. en 10. Mai . ist erteilt an Marie verehel. Hoffmim A 1651 avid Mayersohn, ; ; ; r . ö ; Au ixel Offene Handelsgesellschaft seit dem burg. Prokurist: Hans Albern, Hanse⸗ gel, doff Schulté-Westhof in Emden als Liqui⸗ Burmester, A 4674 August Buxel, ! . ö. 66 ge feet eee, , güne
B 53 806 Wohnstättenbau-Gesell. Lr emen. 1 Jer Uebergang der in Fem Betriebe In unser Handelsregister A ist zu geb. Rosenh in Dres Dres den. 6 ö, bells lter daliung ir e , Ga ndels register lSõdõj . 66 begründeten Forderungen 3 26 heute eingetragen, daß die gien & 36 7 en , . Ulitzsc Nach Auflösung der Gesellschaft. dator n,, 4 ,, erg, leute Heinrich Firnhaber und Harald? A 441770 Jonny Ulbrich, Hanse⸗ Nr. 95). J ,, . 9. . ie nenne , nenen ,, . nf irc . i, oe Cn ,, 7 Am 14. April 10939, Laz. Sam.. Cohn, A 265 G. van Niemeyer, beide Hansestadt Hamburg. k ö 6 . . für Hans Pfeiffer ist glehenelr jungen ; . Die Firma ist 6 1 . Erich Reinicke, Aitlöbtau M hlor . Nach Aiuflösung der Gesellschaft. . ö ö . e ,, ö A . Bosse Inhaber: Kaufmann Jon ny hies A 1940 Diedrich Röper, Bremen in; *lUniver sitäts apotheke, Breslau etz geändert ist. Offene Handelsgesellschaft, befom . Wackwitz . Burcthardt,ů — e girmg iff erloschen. Eichelsbacher, A 16s FJ. Eidinger (Warenmatler n, Handelsvertretungen, Adolf Ulbrich Hansestadt . Daneker, Wohn, zig B. Säoch, w Har- Hohe Bleichen 5,7). .
Erloschen: . Postkartenverlag, 32 Apotheker Waldemar k am 15. September 1935. Persnlih 6 . Die ghrni amn lh 9292 W Virts jti.· Neiseng! h ĩ . sch ind die Kanf⸗ 2396 Jaco F . J . ö . 1 ö . ‚ k cr n,, . ᷣ 299) . A6 407 Otte Mischok vorm, Max nn, 6. en, n, sqhe er il won 6 Betr ,, 53 en. Fahfabrit, Emden, burg W. 685: Hersch. Findling, Aus der offenen Handelsgesellschaft! A 42 314 Knriazi Freres. zweig= beschräukter enn . , hie g J Diedrich Hein rich 2 . Textilwaren Amtsgericht Burgsteinfurt. . Willy Bali fllt fan beibe j . Die gelbschte Firma Gerdts Die Firma ist erloschen. ö. ,, . ö F 5 . u rer telle, ösische Straße 22 —23 ⸗ Röper. An Diedri inri ö und Konfektion, Graupenstr. 5): Di— stein i resden. ung lj rogerie Friedrich Richard Kreyßi 63 art ; 3 l in Hesam̃ it re di hie eis. teln ,,,, g ö. i. , r, . . rn t sst e e, . C. ö,, 16 . . d d d e, d, hi , e 3 r m, w . , G / an , , . e . 126 eesilhshaherw nh ndl, fn die, nnßerehelicht; nn Schröder, Niischot. In das Handelsregister 3. Nr. 631 ist fm oder eim splcher mit einem kuh nir; Hande s egistereintreg . ge, w, d. zözz Sartog Lieven, del ange Reihe 2) ö eine le, ban e stadt Dam bur 1e e ic , ern Gerti g e, besde in Bremen,“ ist Einzeiprotura Am 4. Mai 1939: am ' 28. Aprfl 1939 bef der Firma,„Gast⸗ risten berechtigt. i Winterhalder u. Würth, Josef Liebmann, 5. Hartog. del, Lange Reihe *. . 5 Carl Riett 9 e , ; ꝛ 6 r n benstocle. 186541] Lederer in Engen: Die Firma ist er⸗ dag, K M zig Richard Lliders & Die Firma ist geändert worden in: A arl Plett , erteilt. . A 14119 J. Bittmann, Breslau hof zur Post“ Oscar Schründer A 3856 Hans Walther, Drebdel i ederer in gen: Die Fr l . 5441 Mainz Co., Sporleder X Co geschäft, Hasselbrookstr. 66) mhrez Bebmögeng unteg Augschluß bei 6b! 8tig Pahahn, Griems, remen elzibarenfadrit und ir Fianch waren., Erz zu Cie gte seinget gen. (Spedition und Fernverkehr, Kis Amts ,, softzen., Das Hecht weird weiter, Log, Hugh e nn, Diersch. 3 nch Agent Der Inhaber Carl Plett ist verstor⸗ dere ne sdentestezn g elheselt Kah, nd, Ferntrans porte sopi Sps, zändtung, Ketzetkerg is); s., Bel persßznich haften be Geseüschafter strze Chen usgerich' Cres Mai tog. ge hrt ven Brnnögäderesn Hie, Lronh= dei? Fel rr, d. Kööll Hart Scharenkerg Agentur ger Das Geschst. it von Kinn dition, Lützowers haber i lung, Ketzerberg 13933 ln Stelle Fabri f . ̃ di ann Hans Wh Veränderung: d irm nns gederer in Engen großhandel, à S5 W. Wöller, u. Kommission, Speersort 8). ö , , , , . . Lützowerstr. 24). Inhaber ist des bisherigen Firmeninhabers Kauf⸗ Fabritant I . ist ausgeschie⸗ Der k ermgnn, San A 27 Ernst Weisfloög, Kolonial⸗ gf h eg fz ö wurde. z för 534 Neumann. n, ü 36 e. . Sen de aber bet ö . e. ö . J ö6⸗ h ] . ö . ren⸗ , . ; . A 31 707 Pilsner Hof August ist der Gesellschafter P. G. M. Scharen e
Pfandleih⸗
hafter, den Kaufmann und Haupt⸗ 0ñ ne ng her i E B tellenlciter Her ö i der hiesige Fuhrunternehmer Johann ᷓ k. ier, , n, ; — 34 P be eiter Kermann Funke, Herlsn, Heinrich Griemg ö Hanne ß ö kö ö selsschej e , , en ö 6 . ( rensen, X 33 70J. Promengden— durch! Tod ausgeschieden; gleich ; . . ; . mtsgericht. n, berg dur 6 r e. ᷣ ierli tadt OSlga Sher . mann Emil Paul Bierling, Hansesta aft
Friedenau, Odenwaldstraße 22, be⸗ 5 ······ 89 D 23 A T C P schlossen. Die Firma der übertragenden e ,,, Preslau als Alleinerbin g . h . i . 6. . J. K Alleingrbin getreten. Der Vertrit flog ist ausgeschieden. Die Kaufmaunns⸗ Kaffee Ernst Knaack, A 4142 Negu⸗ xeitig ist itw zaun ᷣ .
gust ð hnermeister Willy Bittmann zu Furg negelz 18638 är Hhefrau Johanne Paula Gertrud, Neu= i ,, , , ,, , ,,. .
e aller An, h . Geęmünd, Fitgi; n, , 3. 3. Rheinisches are un . Wburchen Kerhschaft ist Kigeznsoß, ertgef Krtislsicesr , Klett
Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ (General ⸗ Ludendorff ⸗St . ; . . ; ; rff Str. rz. Der Hresldu. ist als persönssch haftender Amtsgericht Burgwedel, 6. Mai 1h S merkel geb. Lang, Eibenstock, ist In- Ft. m 1533. In das hiesige Han- ler, 4 ga A* 18 geg Sin gcefellfschafterin Witwe Scharenberg Leihhaus Inh. Emil Bierling z Co., 9 die Gesellschafterin Witwe enber 8. * .
getragen wird noch veröffentlicht: Den K . sedri ĩ H Flehen ircaloch e ssenllichtht T. Könfmann adglter Frfedrich Kishelht Hefeilscbafter in da; Ge stzhft zingette udn Hat hie Fand se iter ite, / . , ,, Ellermann in Bremen ist als persönlich ten. Bffene Handelsgesellschaft 5 lung A ist unter Nr. 105 . der Firma rin. delsregister Abt. A ist heute unter haus B. Wohl ( Werntig der Kauf. A 44 X3 Emil Seng (Großhandel gesellschaft, begon F 9g 0. März! Fisenach. 186543] Nr. 153 (63) Hei der . in ol Jr ch y , n en, ö Da n. 9 K u. Blechpackungen, . gen, euerwa .
lanzel ank, nen en, naten haftender Gesellschafter aufgenommen. nen am 1. Januar 1939. Wilhelm Penzold, Mellendorf, heute ch Sandelsregister Doffmann, Mecherni folgendes Spihl mann, ll n, i . ö 2 7 2 d Webwaren? Großhandlung Moritz burg. als Gesellschafter in . heel sert, Kaufmann Wilheln
seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Offene. Handel sgesellschaft feit dem A 14 cis Osegr Reymann Nen folßendes singe tragen worin: leistung zu begnspruchen I. . 1930. markt- Drogerie Breslau ¶Neumartt m Ingenieur Heinrich Bock in d. fil Amtsgericht Eisenach. eingetragen worden: ; . 79. . 1223 He ĩ : — u gw — ; 2 ö i ten. Seine Pro , . 6 . . nn,, She gern, , nnn, r rn . . . . 9 Drogist Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. . , ö. . ane , mne, hf e wi. ihnen ͤ 59 . kee e e ng a e, Rathgen gran AJ . h ᷣ ränkter ö. , . X. Günter Zogel zu Breslau. Der Ueber⸗ , n . ; ö 5 . * 1 ⸗ ; ; j elnem Proku⸗ im Geschäfts betriebe begründeten. ö . Mohan nisthal, Groß⸗Berliner nin , ö . . gang der in dem Betriebe des Geschäfts Darmstadt. 639 ), Ehen, Aktienbrauerei Eisenach in ,, 9. der 3 . . 6 ö . hae n ef r erh g. bindlichkeiten und ö des *. e Ha fterdersammn lung , zich ie et. und ir enn en eren; 3 And de r e gr len . e hä eshln des Aufsichtsrats vom k l ö Gon ntantinokei Filiale Sam- A 40 318 Gitter Se Cr; Kom⸗ k w ind nicht über⸗ 22. April gz hat die Ümwandlung er en nenen, ö . schäfts durch! Günter Her 96. Abt. gane gef, ,, 1939 9. ö. . n 1939 f s 4 der Satzung ge⸗ Gemünd Eifel den 6. Mai 1939. burg. nr gelen schett Arfenilalien, Chile⸗ noms, Ciaus S. Schuback (Im— ö n,, Gesetzes fönlich haftender e nch fies . gelchlossen.ͥ Die Firma. sst geändert in: eränderungen—: . . Sat . nere; i ist legt i J Hambur 1 53 derstnlich haftende Gesellschafter port bon u. Grpfhandc! mit Kolonial hem bz nl durch Metern geshieden, ind, der Kärchttett nn, , B 289 Bauhtte Darmstadt, Ge— onder! zur AÄnba unten wos guf bn, . flute dle tttie l Gieiwita bis] Mam nr andelsregister Deen, Grell weriiröVn, wagen. 6 . Hi Kaufmann . ö. ö, unter Ausschluß der Wilhelm Müller in Bremen ist als per⸗ gerie Inh. Günther Zogel.“ sellschaft mit beschränkter Haftung, etz und neu gefaßt im ,, von 1000, — RM ie vandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Persönlich haftende Gefellschafterin ist In * schäf e 4 82 . 1 99 36 alleinigen Gesell. sönlich haftender. Gesellschafter ein- K Darmftadt. Durch Beschluß der Gesell ͤ 1 Aktie und n gd auf den Inhaber Amtsgericht Gleiwitz, 6. Maj 1939 z. Mai 1935. kraft Erbfolge die Erbengemeinschaft, Valter ue ,, gene . etreten. n ft eg en ö . Paul Tesch getreten, gleichzeitig ist ein Komman⸗ Breslau schafterversammlung vom 31. März ltz9 geg pi lautende Aktien im Hen n, von Erloschen: A 21654 Alber Neueintragungen: bestehend aus Hans⸗Wolfgang Güttler, 6 dem . rfer i ,. Kreis Teltow,. Tlaus- ditist Lingetreten und ein Kommanditist Sandelsregi fees] 6 er e sshaftherteag n , e. 3 ö doh .= KM, je Aktie. ö Au muth. Gieiwitz. Sffene Handels⸗- A 44 152 gans. 6. A. Schaefer, geb. 15. November 1919, und Wilhelm neee. ene r. 2, beschlosse n. Die Firma ausgeschieden. Weiter sind die Ein- Amts 2. n lanntmachtngen) und in 14 (iqujda- 5 Jton Ah Sie gleich 6 ö ng wird bei den gesellsch st . Hansestadt Damburg (Einzelhandel Hermann Peter Güttler, eb. 5. Jar Viktor Neuscher C Co. . ,, lagen . . Kommanditisten . Abt. 63 5 2 ö rn 1939 hann n ern, . ö. . n, ,. n e , g. die Firma ; . . nir Echuhwaren, Reuer Steinweg nuar 183 In die Sal g ff One err n , fr 14. erzffantlicht. . 725 Theodor Go., ; 1. . ist wir iesen. geen j ; . önli tende e g ö haft i 69 , Den Gläubigern der Bremen cen n ,, A 17 n , w n ,,, , . nn. . ö ahn i , n,, nfs ericht . 3. R. S 461 . Kaufmann Hans Carl , Erich Fidhla, , . k t ö , fer nere e s, e,, ,. J , ee, fen, e, ,, , b e n leren. sechs Mon ten selß die er heren Walter, Karlstr. 275. Inhaber ist Rau mani ,, . ur im Deutschen , ür die Firma Klofterbrauerei Balzun⸗ Erloschen: 44 753 Hermann Haker, Han e⸗ d Ernst amann, 6. F Harburg W. 293 Samburger machung Een rhlll leit zu an rn f ö,, . Jakob Gauer zu Breslau. . den 2. Mai 1939. ihc ö. 3 der Attien· Reg. A , , , stadt , ee er. . oh cb r gn l Wollkůmmerei gittie nge se ll cho spruchen. . * Eh . 3 6 9 . 5 17461 Willi Gäbert, Breslau B 477 GE. Merck⸗Altersfürsorge schaft mit Haftung gar ce ssengch, Bad Salzungen; in Kommanditgese . (in Graz). . Hamburg⸗Br ; ö us der Ge⸗ (Hamburg ⸗Wilhelmsburg, Kanalstr. , m de enn, ,,,, , J n, k trg'hasthe, Kausmiann Herhann Hein— z e. ganhhertenhunhet icht ug durch, Anstrich, Ge⸗ nannt Resi, Elifabeth g Gö , . en, Frein grathr,. 14. „ Darmstadt. Durch Beschluß der D Lktlenbrauerei Ei ĩ . = ĩ ; . * ist die Satzung i 6 . beschräntter Saftung Herren, . geborene Gößl, ,, ist Kaufmann Willi Gäbert zu Gesellschafterversammlung vom 18 März 5. i r ee dich er l . k argen Fee nnn 6 ö. kern t r nrg ena . Die Prokura d ; n 9 * ag fg 56 1 3 . 3 Jon himstaler Straße 10. 8 114 jf” Die Sparkasse in X 171460 Georg May, Dar 1959 ist der Gesellschaftsbertrag, in s 3 schaftsvertrags geändert den yu Ittiengesellschaft in Eisenach Abt. R. A 49 Firma Emil Mättig in Hamburg (Rohtabakhandel u. Tabak⸗ ist erloschen. Der perfönlich haftende Ziffer ? Mufsichts ratsvergütung und , , n, , , üer e een er ö,, , 22824 bier ,, e, s , e nin ; 3 ; nn Körber, sohann iedri iktori j 2. 8 ha ts u se⸗ ; äftsführer vertreten. Wer Firm ier j Fmil Mätti 5 j 2 35. treinngsberechtigt; die . ᷣ ; mit beschränkter Haftung, Rudolf Meyerhoff 3 . 8a, . ö er ist Kauf⸗ ändert. Auf, die notarische Niederschrift Geschäftsführer j zur allein gen ö. ,, 1 ö n,, *. a Sig e ber Tabakhändler Karl Hein⸗ ö r ite Frohwann und geändert worden. . rg May zu Breslau. wird verwiesen. rech Eisenach. m n. 11. Aprii 15339. Personlich haftender rich Martin Ramm, Hansestadt ? m. Hamann sind nur gemeinschaftlich oder a , .
tretung der Gesellschaft