1939 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandel sregifterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 15 Mai 1939. S. 4

Hanau lSõßõ] Innshruche 18565] Axel Fechter ist von der Vertret d . Sentralhandelsregifterbeilage . ganudei ift ᷓ— ̃ . ; l Fechter ist von der Vertretung der Landsberg. Ostpr. 18577 Meinerzhagen. are ee , , Mai 1939. mr n, . * ,,,, 9 , 1 Ostpr. , . ai o ee !; 1. * Ill Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger K

Erloschen: Abt. 4. Innsbruck, den 17. April 1939. die offene Handelsgesellschaft in eine den 6. Mai 1935 Mei 4 H.-R. A 1411 Firma Gebr., Kauf⸗ Veränderungen: Kommanditgesellschaft umgewandelt, die A23 Paul Feuerabend, Landsber ken ern,, . m. f 3 8 ö ü a u mann, offene Handelsgesellschaft in 4S.-R. A 41611 Julius Pasch K am 28. April 1939 begonnen hat. ; Ostpr.,, Schuh⸗ und . t ., Vernderung: U 1 ch 3 n al hand 1 f f d D sch N ch Großkrotzenburg. Co. in Innsbruck (Maria-Theresien⸗ Die gleiche Eintragung wird für die ö 95 ö a . 5 Sie e, eh le baren 3 9 et e tr e regi ter r 5 e t e er

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Straße 15). weigniederlassung beim Amtsgericht in n ; j attberg z z E . eee reien die Gesenschafter; Julius rh 6 g bei gericht i ‚. . ,,, Meinerzhagen ist Prokura erleilt uche weite Beilage) Berlin, Montag, den 15. Mai 3 seilschafter ind die Nr. .

1939

= 28

Pasch und Friedrich Pasch. Eingetreten Kaufleute Paul Feuerabend und Hans ö ; , , 5 3 3 Meiningen.

. , . e e , , en

andelsregister ; Junsbruck; Hildegard Rück, 3 re t k sister z nneberg. ehönlanke- k . , geb. Neulinger, Kauffrau in Innsbruck. Lönigsberg (Pr). Landshut. lsö5lsJ In . Meiningen. lsre 1 ter Amtsgericht Pinneberg, 24. 4. 1939. Oeffentliche Bekanntmachung. Kunstgewerbler und Kunstmaler, Stütt⸗ In unser Handelsregister A ist heute i Firmaworllaut nunmehr: Rück Co. Neueintragungen; ; Dandelsregister Amtsgericht 30 M Mater 1839 **, , wurde an all Veränderung: Brennerei, und Amtsgericht Schönlanke, 23 4 1939. gart. unter Rr, ahl, die Firma Hetar nich. A 685 am 28. pril 1939: Firma . A 2090 am 4. Mal 1939 Paul Bie⸗ Registergericht Landshut. ; 5 le Firma Edwin ö ben in C ) wird eine Preßhefesabrik Tornesch, GmbH. in 3 H—⸗R. A Nr. 337 J. S. Cohn, A 23042 Wilhelm Steichele Nachf., ter, Fleischerei und Schankwirt⸗ , . e. 6 hun mne n. . 8õbb] renbrodt Fertigkleidung, Manufak⸗ Veründe rung: mit Herrn ödie Ango, en in tigkeit seitens der Tornesch: Die Prokura des Kauf⸗ Schönlanke: Die offene Handelsgesell⸗ Stuttgart (Gold⸗ und Silberwaren⸗ schaft, und als deren Inhaber der Sandelsregister tur⸗ u. Textilwaren, Königsberg H.-R. B Landhut 1 18 am 3. Mai aber einge, ihr für die Rich manns Alfred Oldenburg in Wands⸗ schaft ist erloschen. geschäft, Bad Cannstatt, Marktstr. 0). Fleischermeister und Gastwirt Oskar

Höhlein in Meiningen Frau Wilhelm Stang in Hattingen k Inh icht übernommen. ö K Amtsgericht Innsbruck. (Pr) (Lutherstr. 3 (Hauptgeschäft), 1959: Landshuter Brauhaus Koller⸗ 2 bek ist erloschen. (H.R. B 85.) Sffene Handelsgefellschaft seit 1. Ja- Richter in Treuenbrietzen eingetragen.

tragen. wiht ierdhte ni a. d. Ruhr. Ab Inns 1 19 ̃ ] . zegisterg . . ; ü 1986. Firn Abt. In , d , rtl an, nm,, leischmann, Akti ll . K nde Gefell. Treuenbr den 5. Mai 1939. A 653 am 25. April 1939: F 2 6 96 engesellschaft, Sitz 8 Schäünlanke. S612] nuar 1938. Persönlich haftende Gese Treuenbrietzen, den 5. . , ,. 3e, nen n br babs, enn Haul Bieren, Sande gern, Die Hauhtpersanmnlung Meiningen. dä] münster. lde Einneber 8601 Bekanntmachung. ö schafter: Anna Münzenmaier, geb. Das Amtsgericht. k 1 S-R. A 6 6s Joh., Flunger in brodt in Königsberg, (Br); ; vom 23. 3. 1939 hat die Satzung, ins⸗ San dels register eu n ner icht Neumünster. 3 das Hiestge Handelsregister A Amtsgericht Schönlan ke, 26. 4 19339. Steichele Ehefrau des Adolf Münzen⸗ 111 hetrieb wird von der Witwe Heinrich Jung bruck Hötting. (Gastwirtschat M am me , Arnold Sei⸗ besondere hinsichtlich des Gegenstandes Amtsgericht Rteiningen, A I20 Fr. Dähmlom, Neu⸗ Nr. 357 ist heute die Firma Karl H 3 H. R. A Nr. 417 Kieißner u. Eo. maier, Mechanikers, Käthe Stoll geh. Vechelde. . iini n, ders s leiht une e w ni sert Baugeschäft, Königsberg (Br) dez Unternehmens und der Vertretungs in unser Handelsregister Abt 4A . Win Pinne b dals ihr in Schönlanke; Die offene Handels- Steichele, Ehefrau des Eugen Sioll, Amtsgericht Vechelde, 17. April 1939. Wilhelmi in Herbede fortgeführt. Gelöscht Rudolf Flunger sen als In— Sans Sagan Str 69. befugnis, geändert und neugefaßt. wurde am 6. Alpril 1839 unter Rr. 5; mnstetz senschaft ist aufgelöst. Der ö J pselsscha fr t erioschen. an, , , . ; 1 enn haber; Inhaber der Firma nunmehr: Inhaber; Kulturingenieur, Arnold Gegenstand des Unternehmens ist nun bei der offenen Handel z gesellschn rige Cesellschafter Walther Dähm⸗ Xn Hermann Franz Wille n Pinne⸗ statt. Die beiden Gesellschafter haben Für das ausgeschiedene Vorstands— . el Rudolf Flünger jun. Höttingerh zt. Seifert, Kerner Sꝑeifert, Königsberg der Petrieß der Brauerei und Mälzerei, Lorenz . Vorberg in Meininhe, einiger Inhaber der Firina. ze H Soltau. ssl] das von Wilhelm Steichele, Kaufmann, mitglied Bertram ist der Landwirt Dr. 6. ö. . e zregister . Nr. 15 Betriebsgegenstand nunmehr: Wein⸗ (Pr) ist Einzelprokurist. die Herstellung und., der Vertrieb, von eingetragen: Die offene Handelsgesel, voin wann,, Pinneberg, den 5 Mai 1939 Handeisregister Amtsgericht Soltau. Stuttgart Bad Cannstatt, unter der Horst Leßmann in Oberg bestellt. 9 6. e,. . . . 8. handlung. ; . 8 ; Röstgetreide und Nahrungsmitteln owie Ker in. —ᷣᷣ . des he⸗ inster. 8593 , ; ; ! Veränderungen: bisher nicht eingetragenen Firma 66. . . 2 , . 6 eg . ö * am 28. Apri rnestine alkoholfreier Getränke, Sie Gesellschaft 14. un Hermann Kehl in eum ü ih35 Johannes Neuen⸗ B 42 Arzthaus⸗Bau⸗Aktiengesell⸗ helm Steichele betriebene Geschäft mit Viersen. . letze folgendes eingetragen worden: Inns bruce. l85ß 7] Prinz. . ö ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, Meiningen aufgelöst. Das Geschäft be e Betonwerk, Boostedt. schaft, Bispingen. dem Recht zur Fortführung der Firma In das Handelsregister Abt. A ist J Sau del register Die Firma ist geändert und lautet die ihr zur Erfüllung des Hauptzweckes steht weiter. Der Pächter ist berechtig. snander Kunststeinfabritant Jo⸗ Pinne hang. ( 18602! Durch Beschluß der Generalversamm- übernommen. . . eingetragen worden: . ö. ö 53 3. Abt . . 1939 k e K sch ae insbesondere ist sie be- die bisherige Firma fortzuführen.“ hn ensch anden in Boostedt. JJ lung vom 25. Februar 1939 ist das Ver⸗ A 2055 Paul Allgöwer, ,, ., Rr R. A 9465 Firma Hugo Boll. gonnen. Der Kaufmann Franz Mues, Abt. 4. Innsbruck, den 22. Apri 9. Zuckerwaren⸗Großhandlung. rechtigt, nteressengemein ö. ein⸗ -) mnnes Renke lle 3798 en 8. ai 39. ; mö'en ber Geselischaft einsch ließ ich der (Bauflaschnerei und. Installations- in Vierfen: JJ er e, , ö . . . ö e . etzlich . Meining em. ls5h] sieminster⸗ n ,, Veränderung: H. Wille, Pinne⸗ ö auf i des ', n, ie T e n ball n fade lation und nge W haft ist unter Beibehaltung Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 4 H⸗R. A 585 Dipl. Ing. Leo Rudolf Lange, Kaufmann in Königs- lässigen Form an anderen Eier wh fen. Handelsregister ; . ; berg. Die Einlagen der beiden Kom⸗ 5. Juli 1931 (RGBl. I S. 569) auf den Fachgeschäft für. Küche. Und Haus, der Firma an die Ehefrau VBiiheim sellschafter eingetreten. Würth in Innsbruck Maria⸗ berg (Pr), ist in das Geschäft als persön⸗ zu beteiligen, andere Unternehmungen Amtsgericht Meiningen. ö ; 859d manditisten sind erhöht worden. alleinigen Aktionär, den Dr. med Georg Feuerbach, Adolf - Hitler⸗ Straße 6). Kleff, Else geb. Olligs, Geschäftsfrau, Hennef, den 8. Mai 1939. Ther esien . trahe Nr. 1011). ö lich haltender Gesellschafter aufgenom- zu erwerben, Hweigniederlassungen zu Unter B Nr. 4 wurde am g. April euminest gj Veränderung bei ( H.⸗R. A 248.) Thieleke in Bispingen, übertragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- in Viersen veräußert worden. Amtsgericht. Gelöscht der Inhaber Dipl-Ing, Leo men. Offene Handelsgesellschaft. begon- errichten und alle Geschäfte zu betreiben, 1939 bei der Aktiengesellschaft Ter. a , Bü! iaschinen K. G. Carl K nuar 1939. Persönsich haftende Geses⸗ Viersen, den 6. Mai 1939. t, Würth infolge Verpachtung. Einge⸗ nen am 1. Abril 1939. Zur Vertretung die dem Absatz ihrer Erzeugnisse dienen. einigte Brauereien in Meininge Archo“ Bürom g ö,, . 1 eos . . ö a dr hh. . Hohenhausen, Lippe. 8558 tragen als Inhaber Georg Hochen— der Gesellschaft sind nur die Gesellschaf⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren eingetragen: gen Binterling X 93 , Haudelsregister n ö nn er je gllsner, In al ti gs, ü. V burger, Kaufmann in Innshruck. ter Carl Ehlers und Rudolf Lange ge- Personen, so wird, die Gesellschaft durch Durch Beschluß der Hauptwersmm, Die Einlage des Kom Amtsgericht Pirna, 4. Mai 1938. In unser!? wandelsregister. Abt. B mneister in, Etuttgart Feäterbach, Das wainlingen. esd S- R. A 68 Dampffägerei und Firmawortlgutz. geändert, in; Dipl. meinsam ermächtigt, . seiner Mitglieder oder durch ein lung vom. 23. Februar 1939 sst die ug Te den 8. Mai 1939 Erloschen; Ni 114 ist ant 31. 3. 9395 die Firma von Paul Allgöwen, Flaschneymeister in Dandel sregister Säizhandtung? Lung! ahbt,haufen ng; Ter Löürih, Vaumaterialien, . ham 4. Mai 1939 Reuter * Mitglied und einen Prskuristen gemein, Fatung henhhr hinfichtlich des ien. Kiminstz denn gericht. z si Gaswert Bad Schandau Ale ' Yhecht M Cs. Gesclisttaft wilt Stuttgart, Feuerbach unter ehr bisher Amtsgericht Waiblingen. H. Schröder (Langenholzhausen). Grosiöhandlung in Innsbruck, In⸗ Leim kühler. ; sschaftlich vertreten. Dem Aufsichtsrat standes des Unternehmens, des Lor. 61 ; tiengesellschaft in Heidenau (Sa.). beschräntter Saftung, Sorau, Zweig⸗ nicht eingetragenen Firm geführte Ge⸗ Neueintragung: Die Firn langere nnn, haber Georg Hochenburger, Gelöscht Jetzige Fuhaberin: Susanne Reuter wird eine anderweitige Regelung der standes, des Aufsichtsrats, der Hauht— 8595 Das Vermögen der Gesellschaft ist nie derlassung, Kunzendorf, Re X., ge, schäft ist von Alfred und Emil . Am 2? Man 1935: well *hlunz utgolshtnbijuttg ür, die Prokura des Georg Hochenbharger. Keb. Helbig, Witwe in Königsberg (Cin. Pertrgtungsmacht überlgssen. Jämt- dersgmmmung and sonst in Anpasstn seumiinftenz ich Schröde . unter . der Abwicklung durch mäß s 13 Abf 4 der Handelbregislerber⸗ mit dem Necht zur Fortführung der A 1653 Eugen Sommer, Rom mels= , Den s, es; Kechere ateitt ar rin dieß Br, Hel blchts, Kaufmann ä. Kö. liche Ati lgtten anf en Jrssker. an Las nene Altiengesez nach enn! Z iöet Erich Schröder, eu, PRiehrheitzbeschhiß der autzzronden tlic; sigs:ng von 13 8 157 T. 3. , . ,,, hausen Inhaber: Eugen Semmer, ,, nigs berg. (rn. it. in daß, Geschäft als Trifft im, Falle der Kapitalserthöhnng der Niederschrift und völlig neu st snster. Erich Schröder Hauptyersgmmülung bam L April 1939 S. 1351 eingetragen worden. erä nderungen: S gart Yhltgroßverteiler, Rommels hausen, JJ k ö Gesellschafter aufge- der Erhöhungsbeschluß keine Bestim- Hinsichtlich der Vertretung der Heel. Inhaöber: Kaufmann Eri auf die Gasversorgung Ostsachsen in Die Hauptmederlaffung ist in H.-R. Matthias Weißer ˖ bal 9 7 Schafstr. 157. zt Jülich. 18568] nommen. ffene Handelsge n,. mung darüber, ob die neuen Aktien auf schaft stehen stellvertretende Vorstande—, ö Neumünster. Heidenau (Sa) als Hauptgesellschafte⸗ B 118 des Amtsgerichts Sorau ein⸗ . . ö Herta nge, . 8 Tub ir (,! j Am 5. Mai 1939: (Tübinger Str. 47) verlegt.

Das Amtsgericht.

ind Sägewerksbesitzer Heinrich Schrö⸗ j b April 1935 9 e,. ; ) ünster, den 8. Mai 1939 ö ö ; 2 22 e . Sandelsregister egonnen am 1. April 1939. Charlotte den Inhaber oder den Namen lauten mitglieder ordentlichen Vorstandsmit= Reumünster, den 8. e ; rin gemäß dem Gesetz über die Um- getragen. ; . hr ö ö 35m . Amtsgericht Jülich. Spill in Königsberg (Pr) ist Einzel- sollen, so lauten sie ebenfalls auf den gliedern gleich. Die Gesellschaft lann Das Amtsgericht. . Kapitalgesellschaften vom ö dingen A 154 S. Keller u. Co., Fabrik hröher der, Jüngeres und Werkführer Jülich, den 8. Mai 15939 prokuristin Inhabe d 1 B üchti 34 ü den. Di 268 Theodor Mayer, Unter⸗ (6c iermittel, Komman⸗ Karl Schröder fänitlich in Langenholz— Jülich, den 3. 6 ; ; 3. aber. ferner auch durch zwei Bevollmächtigte 5 5. 7. 1934 übertragen worden, ie Steinheim, Westt 8615 4 e, , , t ́ölfreier Grundiermittel, Ko . ; g 5 Veränderungen: A 1807 am 5. Mai 1939 Georg Kö⸗ . gemeinschaftlich vertreten werden seunkirehen, Sanur. lsöh6] Prokura für Karl Vippert, Heidenau einh eim. J aichen (Ziegelei: Einzelprokura. ha dilgesellschaft, Fellbach: , . den 27. April 1939 B 72 Papierfabrit Westmark, Ge⸗ nig Baugeschäft für Hoch- und Tief⸗ Leitmeritæz. 8579] Gegenstand des Unternehmens jst Handel sregistereintragung. sst erloschen. (Nicht eingeir agen wird Amts k (Westf) Edmund Wolfinger in a , n Albert Bohn, Kaufmann in Fellbach, , n,, ! sellschaft mit beschränkter Haftung, bau Inhaber Heinz Bäsell. Landgericht Leitmeritz, a) die Herstellung und der Vertrieb der H.-J. A 80 Firma Otto Eisenbei s, noch bekanntgegeben: Den Gläubigern . gerich (2WFestf .). Er ist zur Verfügung über Grundstr ist Einzelproturijt. Das Amtsgericht. Jülich. Durch Beschluß der Geseilschat. Herbert Herrmann, Königsberg (Pr), den 31. März 1939. Erzeugnifse des Bierbrauerei, un B Pergroshandlung, Kffene Hau- der Gee n g die sich binnen sechs Steinheim; den 8. Mai. 1939, berechtigt. B5 Ear, g ehiwerke E. C. Sping⸗ J erverfammlung vom zi. März, 1938 ist ist Ein zelprokurist, 6 Firm. 14763989 X 131/66. Ein⸗ Mälzereigewerbes und der dazugehöri= tlögesellschaft in Neunkirchen, Monaten nach‘ der Bekanntmachung A 173 ern, m g iet, Degen— 6. k. 3 e. . ler, G. m. b, S., Win nenden. Hohenlimburg. - 18559] der Gesellschaftsvertrag in 5 5 Stimm⸗ B 21d am 2. Mai 1939 Sstdeutsche getragen wurde in das Handelsregister gen Nebengewerbe, darunter auch die ar. . ; der Eintragung des Umwandlungs- hard n dr enhaus 21 einheim, in ,,, m, are r er 11 135: Dem Rudolf Kögel, Kaufmann in Amtsgericht Hohenlimburg, recht) und in 8 6 (Verpfändung von Stahlbau Gesellschaft mit beschränk⸗- Band Sp V, L. Wolfrum Co., Sitz Herstellung und der Vertrieb alkohol= Inhaber sind Otto Eisenbeis und beschlusses in das Handelsregister zu 8 6 ö ö X Co., Stuttgar alte. er drei Winnenden ist Prokura erteilt. den 10. Mai 1939. Geschäftsanteilen) geändert. ter Haftung. Aussig, diese Aenderung: freier Getränke, b) der Erwerb und die ui Eisenbeis in Neunkitchen, Saar; diesem! Zwecke bei der Gefellschaft , ae, Kacshehnn go, Die Kommanditeinlage wurde bei drei Am 7 Mai 1939: Neueintragung. Dem Karl Börstinghaus und dem Eingetragen wird die Errichtung von Beleihung von Grundstücken, insofern zie Gesellschaft hat am 1. Janugr 1938 melden sst Sicherheit zu leisten, soweit ha nl e . en hard ö. Stẽln⸗ i,, we, erweck, Stutt⸗ B 3 Gesellschaft für elektrische H. R. A 355 Braun X Spiel- Ha phpein, Schlei. 856) Hans Robohm, beide in Königsberg k in Bodenbach und und insoweit solche Geschäfte zur Förde⸗ sgonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder sie nicht Befriedigung verlangen heim Deg * 1816 . ö lag , Anlagen, Attiengesellschaft, Fell⸗

m,, , fi , . 7 . . . ö n, it Cen r n, . eplitz⸗Schönau. rung des Bierabsatzes dienen, J die är beiden“ Gesellschafter allein be⸗ ö ö . ze e gl e fes e frei . n.

manditgesellschaft. Die esellschaft register ist heute unter Nr. ei t derart, d j i ä J e tigt. ; w =. Die o n , . ̃ * s vom hat . . haltzgg ö ö. w v. rkuzten, Kap⸗ jeder von ihnen ö mit Lörrach. S580] . J, an, Saar, 31. März 1939. oo Stettin. . 8616 gelöst. Eduard K . . 2 . 86.

sönlich haftende Gesellschafter sind der peln. Folgendes eingetragen worden; einem Geschäftsführer vertrekungs¶ Handelsregister Amtsgericht Zsrrach. Ferner jst die Gesellschaft berech, Das Amt geri ht . ter An le bricht Werin k hen . . Sundtapital um 150 000 ä zu er—

e nene, , ,, , derem n, n, nn,, , n hun, 2 859i] Amtsgericht Nzemscheid Lennep Abt. d. Ttettin, Ce Vai igzo oil it bete g gn n. hohen .

i R r kappeln, den 2. . . . R. är igni icht z g 597 . ; ü w ? ö * , . z

. gi err, g, ec, . ö D . iy nt fn 3. ö 4 , . ( . 2rh zielte n A e, , n , e,, Rem ⸗· A ö. enen gh en, gettin e . ire ge , men den e eioregister .

gemeinschaftlich zur Vertretung der . en scha st m eschränkter Haf- Diplomkaufmann Josef Groß in Weil teiligen sowie k chaften acobahagen. J ö , Halser⸗ Wilhelm nn tg, ,, . Amts Handel s:

; ,,, 3 . 5 tung. Y h. d h; ; * nn ,,,, cheid Lennep, Kleebach (Vergüterei, Textilvertretungen, Kaiser⸗Wilh gart (Feuerbach): Firma von Ar 1Imtsgericht Weiden (Oberpf.).

,, . . Es ist eine gn mg e ö 6 33 Vermögen der Gesellschaft ist J * . ö. ö, . ht ö Unterm chniungen cht . m , Amtsgericht Hen, Härterei), am 18. 4. 55h: Straße 1H). Inhaber: Kaufmann Kurt wegen gelöscht. 5 ö We, 8. Mai 1939.

Kommanditistin vorhanden. ,, o ,. nach Maßgabe . Gesetzes vom 5. Juli 5 zelprotura erteilt, ichließen, berg 6. gericht. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Röske, Stettin. . Kaufhaus Nax und Sismund Veränderungen; . . a) unker Rr. M2, Friedhofen X Eo. 1954 auf den Bauingenieur, Hellmut Lüdenscheid l8õsi] dl S598] schaft hat am 15. März 1939 begonnen,. 6577 Kurt Hahn Textilvertre- Helfer, Stuttgart. Sbertürkheim): Tirschenreuth à IL 83. Keramische Hohenlimburg. 18660]! ihn Koblenz⸗Retternich, b unter Becker in Königsberg Pr) in Firma Neneintragungen: Meiningen, ech grell hen; 6 Gesellschafter sind: Karl Turck, Kauf⸗ tung Stettin Stoltingstr. 30). In hesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. gerte Zehendner Co., Tirschen⸗

Amtsgericht Sohenlimburg, Rr. 0, Mz. Wiaher in Koblenz, beren August Gerschmann 6 Co, in Königs H.-R. A 1J6 Wisheim Sienkämper n,, , iche Bekanntmachung. mann! Halber! Heinrich Turck, Fabri haber: Handelsbertreter Kurt Hehn, Veränderungen: (n, reuth. Die Prokura des Franz Zeitler 16. Mai 4939. Gefellschafter zu a: Jalob Frichhosen, berg Br) durch, Hesellschaftsrbe . Lüdenfchei (Gandel in Induftrie Be⸗ , ,, K Im hiesigen andels reg fen n 2 länhe, galver, Emil Jung, Fabrit. Stettin ö. k „Wachs⸗Müller geen. mn,

S-R. B ö. „Wurag“ SEisen- Baltgenmelts meister in Köber ühel, dont 38. April 1939 unter Auglchluß darssa ittteln) chr fl inh. err fan. Unter A galt n . gn. ante unter Nr, 49 neu einge 66 meister, Halver. A 6528 Willi Schonert, Stettin schaft mit el chi nlkter Saf ung, loses und Stahlwerke Aktiengesellschaft j ster' der Liquidation übertragen worden ,, , ü n 1039 bei der Firma helm „Eimo Tjar ks, Inh. Brung Tjarks, Veränderungen: fHandel mit Koloniglwaren und Fein- Stuttgart (Räpplenstr. 18). Dem Weitem. Hohenlimburg ö k n. . k ssiehe 9 R. A 353) . Gläubi . ,, Lüdenscheid. in Meiningen an Stelle der Ii, etten— Teri Bekleidung,. A 1094 Heinr *r Thiel, Rem⸗ lost, Kaffeerösterei Lindenstr. 217. In⸗ Kaufmann Eugen Sulz, Stuttgart, ist e, . 9 Soh irg. setzt Kaufmann zu Metternich; Witwe R. . Den Gläubi⸗ erän derungen: b Witwe Marie Stück geb. Teusch schersleb Bode). Inhaber ist r, n m w. ; z haber: Ko n Willi Schonert, il ; Amtsgericht Weiden (Oberpj.).

Durch Beschluß der ö Peter Frledhofen, Magdalena ' ern der Gesellschaft, die sich binnen . ; enen Sleben (Bode). In ist scheid⸗ Lüttringhaufen (Handel mit haber; Kaufmann Prokura erteilt. ; ; : *. 1193

3 ů gg n die 6 (geb, Dum ; -R. 6 1609 Baul Hochköpher . ler der Kaufmann. Wilhelni Sauet in Kann Bruno Tjarts in herd irn tti Stuttgarter Gardinenfabrit Weiden (OQberpf.. 8. Mai 1939. lung vom 21. März 1959 ist die in Koblenz-Lältzl; Ehefrau Sberlehrer sech; Monaten nach der Bekannt- Co., Lüdenscheid. Otto Winkel ist Meiningen 3 Inhaber eingetragen. . ö. Lebensmitteln, Drogen usw.) am 24. 3, Stettin. B 475 9

j . . z ände : gsellschaft mi sch 5⸗ Erloschen:

Satzung unter Anpassung an das ö machung der Eintragung des Umwand⸗ d ellscha ö . ö 1939. nhaber jetzt: Drogist Carl Veränderungen: Gesellschaft mit beschränkter Haf t 2 .

. . ,, ig e fen gn, n , ü. , Ichersleken (ode) 19. April 1939. 3 kisheis esl ltd. W cls dorfer: * dein (et, ung, Stuttgart Chotsbihlfer sic „armen re Joseyh Gmei⸗ .

. indel? 'r geschieden. Diese ist durch Eintritt eines . Das gäeri Kreikenbaum, ꝛĩ ict S6 ß ie ee GJ ist nich 2 ; ö n, ,, , , ,, ,,,, , , , g, eme rn genen, , kee 3, J Hoya. 8561] Susanng Friedhofen in Koblenz -Lützel; zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung gesellschaft umgewandelt worden, welche A . n, gen Famnnu 8599 krieb des Geschäfts begründeten Forde. We hen, ist nunmehr Alleininhaber. sellschasterversammlung vem 17. März Weissenfels. S627 Handelsregister Amtsgericht Hoya, Peter Friedhofen, Student in Ober— . ann mn igg9 am 19 Dezember 1933 begonnen hat. 1 . e wurde am 37. April Sandelsregister rungen und Verhindlichteiten auf den Frau Charlotte Viertel geb. Woelfert, e Ga eres , n ammtapital um Handels register K 3 . e, n,. ibu erg. Sito . ce f n ö K. k nne zei Firn hto . Zoßn n Registergericht Passau, n fer des Geschäfts ist ausge- Wranin n Einzetproturiftin. t &ᷣ bo Ie au je d li erhöht. K, eründerungen: in Koblenz Lützel; Clemens Friedhofen, min! ! aA erteilt. ; ingetragen: Kaufmann am 156. Mai 1935. ; R 551 Wilhelm A. Lockstädt Weißenfels, 4. Mai z A 218 H. Hartje, Hoya. In die Schulkind in iir er , Hermann ,. 8 ln hn 6 5B. ld Drucks & Co., Ahelle . arge fen ist Einzel⸗ leu eintragungen: —— I8g95I Tabakwaren Groswvertrieb Pölitzer Tmpelburg. 619 eueintragung; Gesellschaft ist ein Kommanditist ein- Friedholen, Schulkind, Koblenz Lütze; 209 März 1839, J 9 a bel Hberbrüßge,. Ernst Haarhaus ist vroturfst hasgu A IE Nr. I5 Jakob Späth; Srl. öl gere. äh. Dir Ge telischaft ist an fße- M Jahner Hanzel register Abteilung ö“ 3.1046 Fritz Reich Weißen els. getreten. ö . n ichen gelöst 3 rn , 9 ö be redl, , ,,, lber , sind ö Eiß: Passau (Herren und Knaben⸗ r e n,, 9. Mai 1939. löst Dscar Bruder ist nunmehr Allein⸗ ist heute unter Rr. 19gz die Firina Als Inhaber . * n —— e ork; Margarete geb. Ollig, Ehe⸗ fi. . J ö der Gesellschaft sin lleidung); J kob Spät ; inh⸗ . Tempelbur In⸗ rich Reich in Weißenfels eingetragen. ian nm nn. ls562] frau des Oberpostsekretärs . , 6 1 entioeder zwei Gesellschafter gemein⸗ 1 3 hrungen, 8. 5 ö. . n, 6 path H.-R. A 32 Theodor Lattemann, 6 (bisher 418) Hermann a 3 dr,, rich chi 9 , ,, ö. r g e we, . . en n,. zur Förderung des ostpreustischen k , , . 6 2 n n, ister Abt. Eil II Nr. 75 28. gi , Gebhardshagen. Gehrke ach ale ; . 3 in Tempeklburg, eingetragen worden. Wetter. . l8bes mtsgericht Innsbruck. w Außenhandels mit beschränkter Haf⸗ mächti Nr z48 ist die Firma Helmut Ebert, auh, Zweigniederlassung Pas⸗ S606]! dan, Komma itgesellscha Sped. Tempelburg, den 4. Mai 1939. öschu ? Abt. 4. Innsbruck, den 2. April 1939. Franz Huch in Koblenz; Jakob Ollig, tun) mãächtigt. r. 248 ist die Fir 1 Inhaher sau, Zöbeigniederlassung; Paffau; Schlei. z sol u, Komm., Bollwerk 415). Kaufmann Das Amtsgericht. S⸗R. A 10 Georg Matth. Saus⸗ Veränderungen: Landwirt in Metternich; Hermann ö . Dem Willy Ellenberger, Kaufmann, Mohrungen, und gls dern en sauptndl. Rürnber lektro⸗ und ö San dels register ; gilbhelm Jordan ist aus der Gesellschaft / mann Nachf., Wetter, S. N. 4 S- R. A 30lß Leopusd Hepperger Ollig d. J. Studienreferendar in Met⸗ . sn e re e n, ft . Lüdenscheid, ist Prokurg erteilt. Er ist Kaufmann ö Ebert, Mohrungen, lum an igrcß hae ft üg) . Inhaber: Amtsgericht Schleiz, 5. Mai 1922. . Gleichzeitig ist Kaufmann 3. 18620] Von Amts wegen gelöscht. in dnn r nnn, J,. 2. H in Metter⸗ ih ichn idator ist der Protur . J Ge g ö. zu⸗ eingetragen worden. im; ziauh,' zaufmalin in Nürnberg; 6 VI. . Weithas, Schleiz. ny Krüger in Stettin in die ö Thal, ö aregister Wetter, 5. N., den 8. Mai 19839. Eingetragen wird die Einzelhandels⸗ . gear ref irn nen red Tschepper 9 3. w after er⸗ , zy nesproturist? los Melzer, Rürn. Die Firma ist erloschen. schaft als perfönlich haftender Gesell⸗ Amts ger h eher E hlringemn, Amtsgericht.

vertretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis un rloschen: R 5. 163. KL. weiterer Fin gelproturist unter schafter eingetreten. Sing Kammman— den g. Mai 1939 .

auch für die offene Gesellschafterin beide Kaufleute. Koblenz, waren, sollen ai 195 ,, ee Gemeinnütziger Dan Amtsgericht Mohrungen, ss. fi beschräönkung auf die Zweignieder⸗ Schmalkalden. öo?] vitistin ist aufgenommen. Die Prokura , , Wilhelmshaven. 620]

Marie Gostener. Rem äß 3 ai ztös. 3 H.-G. nnd iht steh, benni 1d smn Gere gereig fir, dag ober Rahmedeta, zn Unser Sgndetsreg tei ,, 7 en! n, ich, . 65 Firma Kaufhaus Paul . mn ist erloschen. R 6 , arne Handel sregister assau .

J F GG von 2imks wegen nelöscht ften, Pelze en gros en detai;. JBesellschaft mit beschräntier Haf. unter ir, * die Firma Rich ; S. R. Wilhelmshaven 4 J . Di ; ö h ä . Saft, Schmalkalden (Auergasse 10). Erloschen: —; ; -. Amtsgericht helm ' une rue, ea,, , d de d , d, d, d,, ,,, d, Gu gn el ,,,, nn i , ge,, , den, ,,,, . , Handelsregist t l 3 ; ö ü . ) n oschdienst; Sitz: Passau (Hande teinbach⸗Hallenberg. burger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. irien s, r nne eründe ' 6 Le. he. f . ,, berg . fig ge, e n, gegen 3 . 6 ö. 6. Mai 19399 Hermanns w . . . . . auf , in Mohrungen eingetrage . ,,, etrieb , eh 3 . ist erloschen. , , . 1 6 e e. Marie Kaufmann, . 4. Innsb April 193 , ignied in Königs⸗ üdenschei 165 ; r Spezialwerkstätte); Inhaber: Amtsgericht. Abt. 1. err, . ; ilhelmshaven. , e a, s dee ellen gh fn ! bee geen, d, es mal d ei dee n, e Binn . enehen 4 SH.⸗R. A 35siJ ZJofef Stock- ma chen, win r ,, —— w D, p. j assau. Amtsgericht Stolp, den 5. Mai 1939. n Bückermeister August (S680 hammer *. Sohn in Landeck (ilrich weiteres erfolgen wird, ; 75 Amtsgericht Neisse, f Veränderungen: Schmiedeberg, Riesenxev'. n nnn, dn, , , f Abwickler Hit ö Wilster. ; ,, ne,, n,, nn Koblenz den 8 Mai ide, , en,, . ahn , r ri ichn Rat In nls ren ser, mise bh, znr Hun die lr in Kubtlf Hartung in Sattesstädt. intra ug ir, ger. . ö ,, ä, er , ß; gene . H urg Herr gebenen rb, , fen; Pratntiß Ludwig Schöberl, dsr beo, dnnn, gh, Taufen merten. sen ins gi. Dig: dartliean, Stockhammer sen. Eingetreten als Ge⸗⸗ edwig Wangemann: Die Firma ist Magdeburg. den 9. Mai 130 t hat J. Fanuar 193 be alan. : ö Franz Runow in Kublitz. dandelsregister shäͤftsinhaber: Kaufmann Jo— sellschafter: Karl Stockhammer, Instal⸗- HLönigsberg, N;. M. 18572 auf den Kaufmann Rudolf Wangemann en: . ,, si tende Gesel 8 san A I Nr. 14 Mathias A71 Herm. Strietzel & Co., K. G., K Teer , gapril 1939 Geschäftsin Der Mar erl then. lateur in, Landeck. Eingetreien zwei da nde gregister in Köslin überg, , onen, ersbnh h ö ssching; Sitz: Passau: Infolge 2b. Brücken berg i. Nsgk. ö tgart. 6618 Amtsgericht Treptomm. 2 Apr hannes Kren, St. warg Frommna n bit fften. a,,, ö i . Amtsgericht Königsberg / Rim. a ,,, 3. Sauter mit dem . ö n . . ist der Gesellschafter Heth tes Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die em nn,, Stuttgart. ,, 3 Wisster, . J , ö , . . /- dandeis reg s tze e nien vom ge. , . 833 eiden persön t Srloschen: Köslin i ilt. ißner i me inn ö . . ö chaft ist aufgelöst; Jose ö Mai ? ; . . r . , 35 icht . ese A127 Hand usth tie. Die Firma töslin ist Prokurn erteilt . 2 ö. nunmehr alleiniger Inhaber ing, Kaufmann, Paß, ist nun Schönebeck, Eibe. 8609 Neueintragungen: Fabrik und Prä , , Wiemer C elsregifier w ist von Amts wegen gelöscht. HEiünzelsau. 18576]! A I66tz Bernhard Grubitz mit dem . . inhaber, ; R. A 103 ib. Schitldener in A g0t3 Eugen Albrecht, Stuttgart Prokurist: illy perling in Amtsgericht Wismar. Iunsbruck. 18564 . n, , ,, = Sandelsregister Sitz in Magdeburg. i nr m rh lichi ch tamtlihhe pi g id B Nr. 1 Fiachsröste Ge— nd eben a. S.: Die Firma ist von gguffenhausen, Rungestr. 6, Handel und Treptow. 3 Löschungen: kenn den erzztz , eden, e ehr, n, sene, brd, ei,, d , nn, ern,, enn, de,. Amtsgericht Innsbruck. in enderung vom 21. Apri 8: eschieden. Di . ĩ . ü : ö öne be), den 29. Inhaber: Eugen Al . . . 3 Ludwig Chambalu, vorm, gericht Innsbruck p geschieden. Die Kaufmannswitwe Marie erlag: eilschafterverfammlung vom 11. . Das Amtsgericht. er, e haufen. In unfer Handelsregister A ist . . é . . Wi;

ssl

Abt. 4. Innsbruck, den 17. April 1939. Königsberg (Pr). A 9 Buchdruckerei Nitzge vormals Grubitz geborene Dencker i 36. V . . ; w. ie Ri . Lern engen; . A 428 am er tr w, ischte & 2 offene Handelsgesellschaft in ist e n, rn Dr e e fe , ,,, 36 , rn 4 . k 8. 2 . 4 ö . K k mar. 2 . Ui e i. F.: i * ; 2 s 8 ; ie ertr 9 ͤ n ese a 2 4. 7 * j ir i . 4. S-R. A. 1513. Serbert Held, re,, ,,, , , redaktionellen Teil: s des Geschäftsführers Schmidt ( Sehunehreanmachung. . r nr . tgelparklichen Gegenständen, Inhaber der Schuhmachermeist 't cen . ie gn 1939.

Jakob Li ĩ in Suns. Reimer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ A 7 Bau . in⸗ ; ; ĩ ĩ ĩ de. en as , in Jun: Georg Fechter is aus der Geselischaf . . gene n ü Ri he ö Sans Ru dosss ane, ü in Berlin 1 zlbwicker sind?. Leonhard 2umtsgerich? Schünlante, 65. 4. 1939. Tübinger. Gtr. 12). Offen Handels, mann Schwarzlsse in Treuenbrietzen r fen Cc, Sitz: Seeftadt Firma lautet nunmehr: Herbert , e , n, u ö ö. ß 1 46 ö Proluristen; Alfred Scholz, Magde Yruck der Cre fe bi T erer und dr . el hen und 3 8. , w ü, . 35. z 3. 6 . .. . den 5. Mai 1939 Wismar. ld. d ist in die niger Inhaber der Firma, die i Ott Magdeburg. Bei . k ? Die offen delsges ist sönli er: = z . v. ; de . als persönlich haftender Ge⸗ nat. Bernhard lr e Bl , n gh oder an. . Verlags Alkien gesellschaft. ere, , ö. Schubert genannt Locke, Kunst⸗ Das Amtsgericht. ö

sellschafter eingetreten. Der Kaufmann! druckerei), Berlichingen. deren Prokurlsten zur Vertretung befugt. Hierzu eine Beilage.