=
den Teil der Verbindlichkeit. Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt
die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Colditz, den 12. Mai 1939. Das Amtsgericht.
Es klagen und laben; 1. Ehefrau Frieda Schenk geb. Grübert, Hamburg⸗
Altong, Lerchenstraße 14,
haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ der Verbindlichkeit
Thomsen, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Dr. Walther, Hamburg⸗Altona, ihren Ehemann, den Schlachter, jetzt Arbeiter Emil Schenk, Hamburg-⸗Altong, Beklagten, frau Gesine Markworth Hamburg ⸗Blankenese, traße 74, Klägerin, Prozeßbevollmä echtsanwalt Dr. Hamburg⸗A Altona, ihren Ehema Güterbahnarbeiter Hamburg⸗Altona, Beklagten,
19207 Rechtsanwalt
Die E
Aufgebot. — heleute Bauer Karl Wetzker und Frau Minna Wetzker geb. Jurkat aus Sillenfelde haben das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers an dem Grundstück Sillenfelde Bl. Der jeweilige Eigentümer wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1939, 11,15 Uhr, vor Gericht, Zimmer Nr. 25, anberaumten Aufgebotstermin Ei Rechte anzumelden, widrigenfalls eine Ausschließung erfolgen wird.
Angerapp, den 9. Mai 1939. Das Amtsgericht.
sprechenden
Essen, den 9. Mai 1939. Amtsgericht.
geb. Adam, Dr. ⸗Chemn tragt.
12.
Sei Oeffentliche Aufforderung
zur Anmeldung der anderen Per⸗ sonen zustehenden Erbrechte. Von der Frau Bertha Rühl geb. Bullmann, Ehefrau des Landwirts Karl Rühl in Leidhecken, ist am 29. Juli Erbschein hinter dem am
unterzeichneten
straße 23 II, Anna Bellgardt geb. Rotowski, Ham⸗ burg⸗Altona, Holstenstraße 114 b. Jahn, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Hoffmann,
3. Ehefrau
Rechtsanwalt Theresienstraße 56, zum Abwickler der
30. Juni 1935 verstorbenen Gustav Bullmann, zuletzt wohnhaft in Leid⸗ hecken, beantragt worden. Verstorbenen — 1. Karl Friedrich Schmidt aus Leid⸗ hecken, zu , 2. Karl Bullmann, Land⸗ G wirt in Leidhecken, zu ½, 3. die Kinder des verstorbenen Heinrich Bullmann in Leidhecken: a) Frau Emma Schmidt Ehefrau des Karl Schmidt in Leidhecken, zu / o, b) Auguste Bullmann in Leidhecken, zu 1 u, e) Ida Ulrich, geb. Bullmann, Ehefrau des Heinrich Ulrich in Nieder Mockstadt, d) Frau Elise Becker, Bullmann, Ehefrau des Georg Becker in Leidhecken, zu „uo, e) Richar mann, Landwirt in Leidhecken, zu no, in Leidhecken u 6, 5. Frau Emilie Marbach, geb. s Landwirts Gustav Marbach in Leidhecken, zu ,
inder des in Amerika Heinrich Scheib: a) Hein⸗
in den Gewerkenbüchern der Revier⸗ bergämter St. Pölten / Niederdonau und Graz / Steiermark eingetragenen Gewerkschaften „Raky Danubia“ und „Walter“, beide mit Sitz in Wien III, Gußhausstr. 28 — eingetra⸗ gener Eigentümer von je 90 Kuxen Alexander Hauser, früher Wien, Collo⸗ redogasse M, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts im Auslande.
burg⸗Altona, ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Joseph Bellgardt, Hamburg⸗ Altona, Beblagten, 4. Ehefrau Gertrud Irma Cilwik geb. Holm, jetzt in Ber⸗ in⸗Zehlendorf, Poßweg UI bei Frau
19208 Aufgebot.
Binnewies geb. Uhde, Hohnstedt Nr. 25,
3 beantragt, das Aufgebot zur Aus⸗
chließung des
Grundbuche von
Als Erben angegeben:
Eigentümers Ahlshausen⸗Sievers⸗ — 6 Band 1 Blatt 117 auf den amen des — verstorbenen — Kot⸗ 6 Wilhelm Beulshausen, Hohnstedt 25, eingetragenen 4/36 Miteigen⸗ tumsanteile an dem Plan Nr. 752 der und Sievershäuser „Am hinteren Kampe“ zu 42,50 a zu Aufgebotstermin wird anbe⸗ 20. Juli 19 uhr, Zimmer 1 des Gerichts. Eigentümer der bezeichneten Miteigen⸗ aufgefordert, Recht spätestens im Aufgebotstermine widrigenfalls
mächtigter: Rechtsanwalt We Hamburg⸗A Altona, ihren Ehemann, den früheren Bankangestellten Alfred Karl ; rüher Altona, zuletzt in Buenos Aires, Beklagten, alle Be⸗ klagte jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermine vor dem Landgericht Hamburg, Dienst⸗ stelle Hamburg⸗Altona: kammer 15, Donnerstag, den 6. Juli 93 Zivilkammer 14, Freitag, den 21. Juli 1939, 10 u 8 und 4: Zivilkammer 1 ontag, den 3. Juli 193 Montag, den 21. August 1939, 93.
Samburg⸗Altona, 18. Mai 1939. Geschäftsstellen 13, 14 und 15 des Land⸗
R eb. Bullmann, Ludwig Cilwik,
Ahls⸗
erlassen.
raumt ee, Bekanntmachung. .
os, On, XVS. über den Ginfatz, ves jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (Re- G.-⸗Bl. J S. 1709) wird der Müh⸗ . Erich Karow in Königsberg Pr) Ke
16. Mai 1939 als Treuhänder für die Veräußerung und Abwicklung der
tumsanteile Bull mann
4. Ottilie anzumelden,
ausgeschlossen Gandersheim,
6. die beiden Das Amtsgericht.
verstorbenen
bis
auf
rich Scheib, in Amerika, unbekannten u Mn, b) Frau Helene cheib, Ehefrau des Her⸗
unbekannten Aufent⸗ 18. Es ergeht gemäß 5 die öffentliche Aufforderung an alle Personen, welche ehende etwai sachlaß des
Osteroder Mühlenwerke Gebr. Guttstein in Osterode, Ostpr. Neidenburger Dampfmühle hebr. Gutstein in Neidenburg sowie über das Gesamtvermögen des Adolf Israel Gutstein in Berlin Ws, Duis⸗ burger Str. 10 und des Samuel Gut⸗ . in Berlin, Lietzenburger Straße
7X7 n. gerichts Hamburg, Dienststelle Altona. Der Maurer Ernst Glaser in Heu— bei Sonneberg hat beantragt, den verschollenen Packer Albin Glaser, geb. Heubisch, Kreis Sonneberg, zuletzt wohnhaft in Duis⸗ burg⸗Hamborn, Hochstr. 6, für tot zu Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem
1 Dezember . ö 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— b
. richt, Zimmer 14, anberaumten Aufge⸗
. botstermine zu melden, widrigenfalls
Aufenthalts, Ginzel, geb.
Siegfried Israel Ruben in Karls⸗ am TJ. T. vertreten durch Konsulent Karlsruhe als Prozeßbevollmächtigter, gen seine Ehefrau Henriette ben geb. Heß, zur Zeit an unbekannten Orten, auf Grund des S 49 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938 mit dem Antrag, die am 10. April 1920 geschlossene Ehe aus Verschulden
ihnen zu⸗ Erbrechte an dem tav Bullmann aus Leidhecken geltend machen wollen, diese ienstag, den 15. August 19389, bei dem unterzeichneten Nach⸗ laßgericht zu erheben.
erklären. eingesetzt.
Erse Sellage zum Reichs., and Staatsanzeiger Rr. 111 vom 16. Mat 1939. S. 2
III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck l bar. Das Bre eri t Otterberg hat n
Termin zur mündl. Verhandlung be⸗ stimmt auf Samstag, den 1. Juli 1939, vormittags re Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 9. Zu diesem Termine wird der abwesende Beklagte hiermit geladen, da die öffent⸗ liche Zustellung bewilligt ist. (CO Al / 89.) Otterberg, den 9. Mai 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
l 022 Bekanntmachung. Gemäß S§ 2, 21 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermö⸗ 86 vom 3. Dezember 19398 — R.⸗G. J. 1 S. 1709 — bestelle ich Herrn Edmund Dißmann, Köln⸗Lindenthal,
Berlin MS, den 13. Mai 1939. Der Reichswirtschaftsminister. Im Auftrag: Dr. von Coelln.
Auf Grund der 5z§5 1, 2 und 6 de
astanienallee 49, mit Ablauf des
der
r. 22s03, z. Zt. in Amerika, hiermit
Allenstein, den 13. Mai 1939. Der Regierungspräsident. J. V.: (Unterschrift.)
die Todeserklärung erfolgen wird. Friedberg i, S., den 11. Mai 1939. Frau zu scheiden. Er ladet die Be⸗
klagte zu Mittwoch, 5. Juli 1939, vormittags 9u uhr, vor dem Einzelrichter des Landgerichts Karlsruhe, Str. 7, III. Stock, Zimmer 203, statt⸗ findenden Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen jüdischen
alle, welche Auskünft über Leben oder Amtsgericht. Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ tens im Aufgebotstermine dem Gericht Inzeige zu machen. . Duisburg⸗Hamborn, 12. Mai 1939. Amtsgericht.
Durch Ausschlußurteil vom 14. Mai 1939 wurden die folgenden Urkunden für kraftlos erklärt: 1. Der Orderlager⸗ F 3/33) schein der Lager⸗ und Speditions⸗Ge⸗
g 9227 Aufgebot.
58. Nr. O814, über restliche 54 Drums Holzöl, gemarkt E. S. London O98 aus Nr. 1598, ausgestellt auf den Namen der Firma Gebr. Noggerath, Hamburg, oder Order; 2. der Orderlagerschein der Weber, Smith K Hoare (Continentah G. m. b. H., Hamburg, Hopfenmarkt 2, Nr. 1954, über restliche zwölf Drums
D. „Tamara“, GBC / ss7 aus Nr. 408 / 466, eingelagert
7 Konsulenten vertreten zu lassen, falls sie der Klage entgegentreten will. Knrlsruhe, den 5. Mai 1989.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts. Z.⸗K. 4.
Bekanntmachung.
Erben des Rentenempfängers Hein⸗ rich Schülke, geboren 1360 in Polen, wohnhaft gewesen in Sulimmen, Kreis Lötzen, gestorben 14. Oktober 1938 in Lötzen, werden hiermit aufgefordert, sich innerhalb von sechs Wochen bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu melden.
Lötzen, den 11. Mai 1939. Amtsgericht.
Versicherungsschein Nr. 857 799, Ver⸗ sicherter Herr Jehoshua Brandstatter in Tel Aviv, geboren am 25. Dezember 1891, ist abhanden gekommen. Der In⸗ haber des Dokumentes wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Mona⸗ ten bei der vorbezeichneten Gesellschaft u melden, . der genannte
9222] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Johann Heinrich Karl Konsbrück, Sara Valerie geb. Ornheim, in Koblenz, Im Vogelsang 7, Prozeß⸗
für die Vereinsbank in Hamburg oder
Hamburg, den 12. Mai 1939. Das Amtsgericht.
Beschlus.
Dem Winzer Peter Loosen in Sen⸗ hals ist von dem unterzeichneten Nach⸗ laßgericht am 21. Juni 1937 ein Erb⸗ schein folgenden Inhalts erteilt wor⸗ Die am 2. März 1937 in Senhals gestorbene, zuletzt in Senhals wohnhaft geborene Loo ihrem Ehemanne, Winzer Peter Loo⸗ sen J. in Senhals zu 1sé, 2. von ihrer Tochter Josefine geborene Loosen, Ehe⸗ frau Josef Liebfried, ohne Stand, in Koblenz zu A beerbt worden. Mosel, den 21. Juni 1939. Das Amts⸗ Dr. Kuns, Amts⸗
bevollmächtigter: Konsulent Dr. Treidel in Koblenz, klagt gegen den Schrift⸗ steller und Ingenieur Johann Karl Konsbriück, unbekannten alts, früher in Koblenz, auf Ehe⸗ cheidung aus 8 55 des Ehegesetzes vom; 6. Juli 1938. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Kobleng auf den 6. Juli 1939, 9i/ Uhr, mit der sich durch einen bei
zugelassenen Rechts⸗ chtigten ver⸗ 39.
oel Beschluf erklärt wird. Am 29. April 1938 ist in Obereisseln, seinem letzten Wohnsitz, der Schneider verstorben. sind bisher r Rochel meyer eisseln, 2 Frau Margarete Hölz⸗ ler geb. Kurras in Tilsit ermittelt Diejenigen, die weitere Erb⸗ . rechte an dem Nachlaß nachweisen kön⸗ ĩ. nen, werden aufgefordert, diese Rechte bis zum 3. August 1939 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung M u widrigenfalls die 1 erfolgen wird, daß ein anderer rbe als die oben aufgeführten nicht vorhanden ist.
trägt 2926,28 R.. agnit, den 5. Mai 1939. Das Amtsgericht.
Abteilung 64. Gustav Erben des
. Ober
n, xx
worden. „Erbschein. Aufforderung, diesem Gericht anwalt als Prozeßbevollmä treten zu lassen. — 1. R. S6 Koblenz, den 19. Mai 1939.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
9223] Oeffentliche Zustellung. geb. Werner in Rostock,
9258
werden hiermit zu der am Donners⸗ U u den 8. Juni 19339, vormittags Der reine Na 1
ö. „Westbank Aktiengesellschaft“ zu Prozeßbevoll⸗
oe f
18.
melden.
in
. schuß ergibt.
eric Dieser Erbschein ist un⸗ richtig und wird daher für kraftlos er⸗
Zell⸗Mosel, den 11. Mai 1939. Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
9219] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Stanislaus Nowaezyk, Hildegard geb. Kostur in Palenbe Aachener Straße 59, Prozeßbevollmä tigter: Rechtsanwalt Lethen in Geilen⸗ gegen den Ehemann z. Zt. unbe⸗ er in Hanner⸗ rov. Limburg escheidung, ie Ehe zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Die Klägerin ladet r mündlichen Ver⸗ un echtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in straße 11, 1. Stockwerk, if den 18. Juli 1939, vorm. S Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Aachen, den 13. Mai 1959. Landgericht, 8. Zivilkammer.
gerichts rat.“ tigter; Rechtsanwalt Dr. Moncke, adt Rostock, klagt gegen den Zim⸗ mermann Friedrich Pastow, jetzt unbekannten Au mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 3 5 49 des Ehegesetzes.
dentlichen Hauptversammlung ein⸗
Aufgebot. geladen.
1. Die Frau Johanna Ro Krämer in Bad Godesberg Erhin der am 3. April 1959 in Essen verstorbenen Maria Kraemer eb. Wimmers — E 16-39 —, Rechtsanwalt Dr. Schmitz 1 in Essen e. als Nachlaßpfleger über den Nach⸗ aß des am 5. November 1936 in Essen verstorbenen Kaufmanns Walter Ro⸗ choll - F 17-39 — das Au verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ efordert, ihre Forderungen gegen den achlaß spätestens
Die Klägerin Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in stock auf den 26. Juli 9, rJe Uhr, mit der Aufforde⸗ vung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten — 1 R 45/59. Roftock, den 11. Mai 1939.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
9226 Oeffentliche Zustellung.
Lina Tanner, geb. Walter, Taglöhne⸗ vin in Niederkirchen, und deren min⸗ derj. Kinder: a) Elise Tanner, geb. 6. 9. 1924, b) Karl Tanner, geb. 14. 2. 1928, beide gesetzlich vertr. dur Pfleger Adam Walter, Inv Niederkirchen,
dem auf den
vormittags k1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 223, anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ Die Anmeldun— . des Gegenstandes un er Forderun
Stanislaus Nowaczyk, kannten Aufenthalts, frin at die An⸗ veld 20 a, Walterscheid es Grundes ᷣ tung zu enthalten. liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. gläubiger,
dem Antrage, Die Nachlaß⸗
können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Ii gr hn werden, von dem Erben nur nsoweit. Befriedigung verlangen,
iich. nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ ch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗
Teil zu erklären. kflagen gegen Karl Tanner, Melker, fr. in Nieder⸗ kirchen, jetzt ohne bek. Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Unterhalts, mit dem Antrage: J. Der Beklagte wird vevur⸗ zu Händen der 1. Januar 1937 eine Unterhaltsrente von je 20 REM monatlich Tanner und ihre zwei minderj. Kinder er Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
handlung des
Aachen, Kongre
Zimmer 24, ar kann dadurch genügt werden, daß die
Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem dit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Frankfurt am Main, im Mai 1939.
Klägerin ab
zu bezahlen. II.
Der Vorstand. Fritz Dickhaut.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
18 AHR Lebensversicherung s⸗ Aftiengesellschaft, München.
ersicherungsschein hiermit für kraftlos München, den 18. Mai 1989. Der Vorstand.
7. Akttien⸗ gejellschaften.
Westbank Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Uhr, in den Geschäftsräumen der
rankfurt am Main, Bockenheimer andstraße Nr. 2, stattfindenden or⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des BVorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie des festgestell⸗ ten Jahresabschlusses j das Ge⸗ schäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum In gr fat
4. Wahl, der Abschlu Geschäftsjahr 1939.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 5 20 unserer Satzung — ausüben oder Anträge stellen wollen, Abhaltung, in ihre Aktien spätestens an 31. Mai 193 „Juni 1939 während der üblichen bei einer der unten angeführten? Heschaftsstunden bei der Gesellschafts⸗ erlegen. kasse Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 2, zu hinterlegen oder bis h u dem genannten Tage der Gesell⸗ rung halten, werden Stim chaftskasse eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars darüber, daß die Aktien dort hinterlegt sind, einzureichen.
Dem Erfordernis der Hinterlegung
Er ste wgeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 16. Mai 1939. S. 3
3 Frank sche Ei en, er.
Die Aktionäre
um Przisionsguf⸗ Babelsberg. dritten Beila
( Dilltreic
unserer u der am .
12 Uhr, im Kurhote dem Petersberg bei findenden zwölften versammlung höflich Tagesordnung
Königswint
n am Tage d ber die Bilanz und
Georg von
dam. 5. 1939. Aufsichts ats mitgliedern, Vergütung en sers ed lä ion des Aufsichtsrates, hi ch die
; Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes sowie für die Abhaltung der ordentlichen
Meckbach.
9243 Steiermãärkische : Elektrizität s⸗Gesell schaft. Einladung zu der am 15. Juni
zum 1939 um 15,30 Uhr im Gesell⸗ Preußi⸗ schaftsbüro in Graz, Krefelder Str. Jö, 14. April 1939 statifindenden auseror dentl. Sdaupt⸗ nd Gewinn⸗ versammlung der Steiermärkischen d hiermit ge⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft. . iengesetz nachge⸗ Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Satzungs⸗
luß⸗ änderungen ünd Anpassung der 2 Satzung an das Aktiengesetz vom an: dem Vor⸗ 30. Januar 1937, betreffend insbe⸗ Babelsberg; ondere Bezeichnung des Gegen⸗ r. Earl vom Berg,
Dr. Dr. 5 . Vorstandes und des Aufsichtsrates,
tandes des . Zu⸗
ammensetzung und Befugnisse des
Amtsdauer und Ausscheiden von
Norderney. g E Aktionäre de Adolfshütte, kreis), den 6. Mai 1939. Der Aufsichts rat. J. Frank, Vorsitzer.
stattfindenden Sauptversamm⸗ jahr 1940. 3 . Die stimmberechtigten Aktionäre wer⸗ den aufgefordert, spätestens bis ein⸗ schließlich 7. Juni 1939 ihre Aktien samt Coupons (ie zehn Aktien geben das Recht auf eine Stimme) oder die Hin— is zum 8. Juni terlegungsscheine über die Aktien, ausgestellt von einem deutschen Notar bei oder einer deutschen Wertpapier⸗ Notar oder Wert⸗ sammelbank, bei der Gesellschafts⸗ kasse Graz, Krefelder Straße 75, in der eich Wechselstube der Oesterr. Eredit⸗ gb. anstalt — Wiener Bankverein, Fi⸗ liale Graz, in der Wechselstube der Länderbank Wien Akttiengefellschaft in Wien oder bei der Schweize rischen Glektrizitäts⸗ Verkehr sge sellschaft in Basel, beim Schweizerischen Bank⸗
Norderney, rordentlichen
agesordnung
Aufsichtsrat
ind die Aktionäre,
Die Aktionäre
werden hierdurch zu 6. Juni 1939, nachmitt Uhr, im Sitzungszimmer Dreyer, Rosenkranz K Droop esellschaft, Hannover, Leis attfindenden Hauptvers
unserer Gesellshn der .
he spätestens , is uhre zerlegungssch in deutschen
siersammelbank . elben mit Nummernver
serem . in
ey eingereicht haben.
e, den 8. Mai. 1939.
1 Vorsitzer des Aufsichtsrates: Carssen Lührs.
hre Aktien oder einen
Hinter⸗
Tagesordnung: chlußfassung über Einziehnn erer Vorzugsaktien im Nen wert von H., 12 000, — und dm mäß Herabsetzung des Stamm,
O0 000, —
pitals auf
Satzung.
des Geschäftsberich ahresabschlusses und h Berichtes des Aufsichtsrates fin nt äftsjahr 1938. lußfassung über die Ver eingewinnes. . assung über die Entlasum ichtsrates und des gn
. chlußfassung über die Ja fassung der Satzungen in Anpasun an das Aktiengese
Neuwahl des
Wahl des Abschlu
Geschäftsjahr 1939.
Verschiedenes.
ämtliche Aktionäre sind zur Mul
nahme und Stimmabgabe berehhtzt wenn sie ihre Aktien spätestens in dritten Werktage vor der Hauptber sammlung bei der Gesellschaftelas in Hannover, Leisewitzstr. 50, oder ht der Deutschen Bank, Filiale Hu nover, oder beim Bankhaus Bent
C Co., Mannheim, oder bei ein
deutschen Notar mit einem doppelt
Nummernverzeichnis hinterle
ihrer Aktien an dieser et
in einer im § 24 der Satzungen bez neten Weise nachgewiesen haben.
HSannover, im Mai 1939.
Dreyer, Rosenkranz C Drorp
Aktiengesellschaft.
sgtallpapier — Bronzefarben . attmetallwer ke A.-G., München. hie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ift werden hiermit
Theatiner str findenden 25. ordentlichen sammlung eingeladen. t Tagesordnung: orlage der Bilan chäftsberichtes mit
t, München,
und des Ge⸗ prüfers für de
Heschlußfassung über die Tilgung des Verlustes. 4 K Entlastung des Vorstandes und des
zum Aufsichtsrat. d Bestellung von Bilanzprü Die Aktionäre, welche a
mnlung teilnehmen wollen
6. Ver⸗
8 — ö
Bank für Oberösterreich und Salzburg.
zu hinterlegen.
zur Teilnahme an . . um Freitag, J. Juni 1939, vor⸗ Graz, am 6 Mai 19339.
wags 11 Uhr, im Sitzungssaal der e Te enn ; [n ,, zung echfel· Nachdruck wird nicht honoriert.)
Der Verwaltungsrat.
uschaft z . Gewinnvertei⸗
äus ktiengesellscha lung, Neufassung der ;
dagen e ö 2. Wahl . Gesellschaft wer⸗ semäß dem Aktiengesetz. ö
. e Juni 8. F des Abschlußprüfers für die
Bremer Aufstellung der Reichsmarkerxöff⸗
nungsbilanz und für das Geschäfts⸗
verein in Basel, Zürich, St. Gallen, Genf oder Lausanne oder bei der Bank⸗ firma A. Sarasin C Cie. in Basel
1
inpt! Wir geben hiermit nachträglich aupt bekannt, daß Herr Direktor Friedrich Möller am 20. 9. 1938 verstorben und enn kö Aufsichtsrat aus⸗ m Bericht des geschieden ilt. ;
usichtsrais für das Geschäftsjahr Berlin, den 1e, hai 1935
Deut scher Eisenhandel Aktien⸗ 9279 gesellschaft. Jaime. Herrmann.
9254 Kundmachung.
Tagesordnung
n Hypotheken⸗ und Wechfelbank statt. ; . i i . 1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes, , der Bilanz sowie des Berichtes der
Rechnungsrevisoren über das Ge⸗
schäftsjahr 1938.
teilung der Entlastung.
ö . 3. Beschlußfassung auf Aenderung der Satzungen zwecks Anpassung an
Kundmachung. Die 70. ordentliche G Sauptversammlun berösterreich und am Dienstag, Fäg, um 11 Uhr oh n vormittags im Bankgebäude zu Adolf⸗Hitler⸗Platz 11, JI. Stock, sutt . Tagesordnung: J. Bericht des Vorstandes ühe Geschäftssahr 1933 und Rechnungsabschlusses ju 381. Dezember 1938. Bericht der Rechnungsz auf Genehmi Jahresrechnung und des Vorstandes. Beschlußfassung übe dung des Reingewinnes. Anpassung der Satz Aktiengesetz vom 30. Jan uß auf Ermächti tandes, alle zur D Satzungsanpassung aßnahmen Wirkungskreise zu treffen. des Aufsichtsrates. der Abschlußprüfer, In dleser Generalver ene Attionäre stimmberechtigt, pätestens sechs Tage
stag, Veltener Ofen uud Keramit sammlung Bank für
pseten Geschäfts räumen
nauptversammlung ein. . Tages ordnung: ung, des Geschäftsberichtes, i , ,,. und des usses für ; i dir i verfammlung beiwohnen und ihr ahn üer edit Verte. Anlenmnn mnsn n' mhslen, haben Ke gesklüscha f. ihr Stimmrecht begründenden Aktien Tagegordnung: l ,, E S. Juni während der ungsrate id Ve 6 4 8 . ! , re für das Geschäfts⸗ ü ü 1. bei der Effektenabteilung der jahr . ßprüfers für das . GCreditanstalt⸗ 2. Bericht der r die an der Wiener Bankverein, Wien 1, und Beschlußfassung über den Rech
Reingewinnes. ffn
ung über die Erteilun . tung an Aufsichtsrak un
len zum Aufsichts rat.
a,, Aktionäre, , ö stimmberechtigt J. Schottengasse 6, oder
y wünschen, müssen entweder Attien 7 . Hill gn, 1939 Fabriken A. G., Wuppertal⸗ n ordnungsmäßigen Hinter⸗ Elberfeld, oder oschein über die bei e chen Notar oder einer Efferten⸗ Unie N. V. in Arnheim deutschen Wert⸗ nterlegten Akl⸗ Juni 1939, Uhr, während der Ge⸗
ber die Verhet
prüfer für das 7. Wa
upierbörsenplatzes pätestens am
indestens ein
Velten, Mark, oder
Parteien, für die wi
für die dardy . Eo. G. m. B. S., unserer Anstalt in ständi
Bank des Berliner macht eigenhändig unterfertigt und ; . Kassen⸗ Vereins (nur für Mit⸗ dee drei Tage vor der Gene⸗ in: Bau⸗Aktiengesellschaft
ltungs⸗ rell“, Wien. = ralversammlung dem Verwaltung 8 4 e, he , det de.
neralversammlung teilzunehmen wün⸗
die ,
ausgefolgt
iir Auftrag hierzu er riftlichen Auftrag hierzt Anmeldestellen:
Bank für Ober
Salzburg,
lieder des Giroeffektendepots), d er Dresdier rate vorgelegt werden, ;
; ' 2 Im Falle der Hinterlegung der Aktien. bej der Dresdner Kassen⸗Vereins bei n. , , . . . einer ertpapiersamm 3 i ini sellschaft, Wien IV., Prinz⸗Eugen⸗
von diesen auszustellende Beschein 6 . . .
ei
dentschen Notar während der üblichen
G. (nur für Mitglieder des Giroeffeltende pots und bis zum Schluß der
ai 1939.
Zweigniederlassung Mark, den 12. Alter Markt 4.
Der Verwaltungsr
nd at ( Vorstu⸗
Westhbank Aktiengesellschaft.
der Bank für Ober
r Vorstand. Salzburg.
Kalies. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
ditzigrath.
zu treffen.
üblichen Kassastunden entweder
Am 15. Junt 1939, vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungssaal des Grand Hoteks in Wien J., Kärntner Ring 9, die 34. ordentliche General⸗ . an,, ö. Zuni iz während der sblichen Ersten, Ssterreichi chen, olg nzftesl⸗ schäststunden bei der Gefell . Zabrit 2. G. in Wien mit folgender
Le. Veschlußfaffung über das Bilanz ergebnis des Jahres 1938 und Er⸗
2. bei der Vereinigten Glanzstoff⸗ 1938, ü
92531
Stolper Kreisbahnen Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu einer außerordentlichen Hauptversammlung, die am Freitag, den 2. Juni 1939, um 10 /½ Uhr im Verwaltungsgebäude der Kreis⸗ bahnen in Stolp, Küsterstraße 30, statt⸗ findet, hiermit einberufen.
Tagesordnung: Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Wegen der Teilnahme an der Haupt—
versammlung wird auf 17 der Satzung verwiesen.
Stettin, den 13. Mai 1939. Direktion
der Stolper Kreisbahnen Akt.⸗Ges. Rühs.
9252 Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft, Halle / Saale. Kraftloserklärung von Aktien zu 20, — R A. Durch Bekanntmachung im ‚Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ vom 15. 12. 1938, 13. 2. und JT. 3. 1939 haben wir in Verfolg des Beschlusses unserer ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 24. 5. 1938 zwecks Umtausches unserer auf 20 — RM lautenden Aktien zu deren Ginreichung bis zum 31. 3. 1939 auf⸗ gefordert, und zwar unter Androhung der Kraftloserklärung. . Nachdem die Frist zur Einreichung abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr hefindlichen über 20, — H.M lautenden Aktien für kraftlos erklärt. Die an ihrer Stelle von uns neu auszugebenden Stücke werden nunmehr gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös abzüglich der entstande⸗ nen Kosten wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Halle (S.), den 1. Mai 1939. Darm⸗ und Fleischwaren⸗Induftrie Aktiengeseltschaft, Halle / Saale. Der Vorstand. . Robert Johl. Alfred Schlick.
Farbenwerke 4 Carl Hessel A.⸗G.
ch 3. Zur Bilanz für 39. 9. 1938. Vorstand besteht
el, beide in Nerchau.
9239 iensch⸗ Mühlenwerke A. ⸗G.,
Tagesordnung 25. Mai 1539 einberufenen Haupt⸗ versammlung wird wie folgt ergänzt: zum Aufsichtsrat.
er Vorstand.
Dr. Ludwig Hess
5. em,
auptversammlung . . in den Auf⸗ Bankherr Dr. Wal⸗ ter von Karger, Rechtsanwalt Georg Eberhardt, Rechtsanwalt Hans Jerysen. Kosmos A. G. für Grundbesitz, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Vorstand.
5. April 1939 wu
3 Vorstand der * ; sichtsrat gewählt:
Ersten n.⸗oe. Brandschaden⸗ Ver sicherungsaktiengesellschaft Aktionäre zu auserordentlichen Hauptversamm⸗ (Generalversammlung) 1935, um 10 Uhr vormittags in den Büros der Anstalt in Wien J., Herrengasse 19, einzuberufen.
Tagesordnung:
1. Neufestsetzung der Satzung.
2. Wahl des Aufsichts rates,.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrates, Aenderungen der Satzung, die d Fassung betreffen oder, von der Versicherungsaufsichts behörde langt werden, zu beschließen. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Die Aktionäre werden gemäß 3 efordert, ihre Aktien 6. Mai . bei der Anstaltskasse Wien J., Herren⸗ n r bei der Bank für Land⸗ A. G., Berlin 8W. 11, zu deponieren. en den Aktio⸗
ketien Sanverein „Passage !“. Ankündigung * Reichsanzeigers Preußischen Staatsanzeigers vo 66 . dahin 2
Hinterlegung der Aktien 39. 5. 1939 spätestens bis zum 1939ů zu erfolgen hat. Berlin, den 16. Mai 1939. Der Vorstand.
statt bis zum
—
M6 l
Pen Nährmittel werk A. G. in Liqu., München. Am 6. Juni 1939, vormittags 111, Uhr, findet beim Notariat XI, Sauptversamm⸗
der Statuten auf spätestens am
gasse 19, ode wirtschaft
Dessauer Straße 26, Nach Hinterlegung werden nären von der Anstalt die nationskarten ausgefolgt werden. Der Besitz von einer Aktie à Nomi⸗ nale 8 16, — gibt das Recht auf eine
Der Vorstand.
Thüringer Rohstoff iengesellschaft, Weimar, Aktionäre . werden hiermit zu der am ⸗ den 3065 Juni zrozg. 15 Uhr, in unserer Verwaltung, Weimar, Albrecht⸗ Straße 1 us), stattfindenden
lung statt. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung bestimmung
ch . 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
über die Satzungs⸗ ichtlich des Auf—
274 . , Ti atioustass Aktiengesellschaft i. Abw
Unter Hinweis auf die in der au ßer⸗ Hauptversammlung Auflösung
Gesellschaft 9 ordentlichen ĩ 29. März 1939 beschlossene ? der Gefellschaft fordern wir etwa Gläubiger auf, ihre Ansprüche
en,, uns anzumelden.
ordentlichen
lor 499
Chemisch⸗Pharmazeutische
Aktiengesellschaft Bad Homburg in Frankfurt a. M.
Einladung zu der am Dienstag, den
27. Juni 1939, nachmittags
5 Ühr, in Ritters Park⸗Hotel in Bad
Homburg v. d. H. stattfindenden 18. or⸗
dentlichen Hanptversammlung.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1955 fowie des Prüfungsberichts des Aufsichts rats. -
2. ,,, über die Verwen⸗ dung des Reingewinns ;
8. Beschlußfassung über die Erteilung der ö des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 ö
4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben nach
sz 16 der Satzung zu verfahren. Weit ve
Hinterlegungsstellen sind: ;
Deutsche Gold. und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roesrler, , a. M., Weißfrauen⸗ traße 7/9.
Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.
Der Vorstand.
das dentsche · Aktiengesetz. = Auf Ludwig Conrad. Valentin Weickel.
erlin, den 13. Mai 1939. . Tie Abwickler: Richard Schacht.
auptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung. und Genehmigung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und f der Gewinn? und Versustrechnung
sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäft
Ernst Richter.
e leypschiffahrt auf dem Neckar
Akt. Ges., Heilbronn. . 89 ordentlichen
lung auf Dienstag, nachmittags im Sitzungszimmer der H
Gewerbebank Heilbronn a.
Sjahr 1935. 8 856 Absatz 1
über Entlastung
Einladung Sauptversamm
Heilbronn N., Kaiser⸗
straße 35 p.
1. Vorlage des des Jahresab
2. Beschlußf verwendun 3. Beschlußfassun k ufsichtsrates. . 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Einlaßkarten können 1939 bei der Handels- und Gewerb A.⸗G., Heilbronn, d De utschen Bank Filiale Heil⸗ bronn und Stuttgart und in dem , in ilbronn, gastraße 13, . 24 is 86 n lende itzes in mmen werden. den 14. Mai 1939.
I iffahrt auf dem Neckar K Akt. Ges.
l des Wirts
ö. dnung: 6. Verschiedene. Sor 9
Geschäftsberichtes und är. für 1938 mit sichts rates,
t des Auf , affung über die Gewinn-
2 —
standes und des
bis 3. Juni rbebank Heil⸗
ne,, m. 3 3. Mat 1939. folgte Hinter Frankfurt a. M., den 13. Ma ö .
legung in Urschrift oder Abschrift spiütestens bis zum 24. i, 19389 bei der Ge⸗ ellschaft einzureichen, . 186. M
egen Auswe Empfang geno Heilbronn,
. Verlangen wird jedem Aktionär Dr. Alfred Gustav Becker. tien-Gesellschaft, Velten, Mark,. cin Abdruck der beantragten bierdurch laden wir unsere Aktionäre Satzungsänderung ausgehändigt. 218
der am Mittwoch, den 7. Juni 4. Wahl des Aufsichtsrates und des Pittels Neffe Negrelli & Co.,
vormittags 16 Ur, in Abschlußprüfers. 5
in Velten, 5. Beschlußfassung auf Ermächtigung Wie ö 195
satt, stattfindenden 34. ordentlichen des bisherigen Vorstandes, alle y,. zu der am 7. Juni
zur Duxchführung der Satzungs⸗ um 16 Uhr i
ᷣ anpassung erforderlichen 66 .
i ĩ i 5 riedri J ; ö
nahmen im eigenen Wr nnn rei . 16. , ge . ktionä eral⸗ fammlung der Aktionäre der te
Jene Aktionäre, welche der Generg . r e. 1
Bau⸗Liktiengesellschaft, Wien IV., Prinz⸗Eugen⸗Straße 72.
, des Geschäftsjahres
Verwaltungs vates.
einem! 3. bei der Ulgemeenen Kunstzijde 3. Beschlußfassung über die Anpassung
Wien, am 165. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.
gung über die erfolgte Hinterlegun sammlung dort belassen. spätestens einen Tag nach Ablgu papiersammelbank oder bei der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ eltener Ofen und Keramik sellschaft einzureichen. Aktien⸗Gesellschaft.
der . . . , u hinterlegen, wogegen ihnen die auf auf Grund der 2. Verordnung an . e Legitimations⸗ Einführung handels e tlicher Vor⸗ karten mit Angabe der Anzahl der schriften im Lande Oesterreich vom
i ioritã ug GBl. 1 S. 986) ; hinterlegten Stamm⸗ und Prioritäts⸗ 2. August 1938 (R
kunden bel der Kasse der Gesell⸗ aktien und der hierauf entfallenden im ege der Neufassung der Stimmen ausgefolgt werden. Im Ver⸗ Satzung
dem Bankhaus tretungsfalle muß die auf der ückseite
4 jti j i * 5 W l des Ab ; der Legitimationskarte vovgedruckte Voll 5 ö bi 666. 3. „MNe⸗
VWVahl des 3
schen, müssen ihre Aktien bis lüng stens 31
äftsstunden hinterlegen. 2 9 par er der Pittels Neffe Negrelli E Co.
Bau⸗Akttiengesellschaft.
Thäringer Rohstoff Attiengesollschaft. Der Vorstand. Ernst Vorsatz.
Der Vorstand.
7
ächsisch⸗Böhmische Portland⸗ Cemeni⸗Fabrit᷑, Attiengesellschaft. Einladung zur Sauptwersammlung . Unsere Aktionäre werden hie u der am Montag, den 19. J vormittags 11 Uhr, ir Dresdner Bank in Straße 3, statt⸗
9242 ö Wsttiengesellschaft für Feinmechanik , Jetter C Scheerer, *in gern Attionãre
ir laden hiermit die io . ft gemäß 5 19 unserer Sam setag, den 1939, vorm. 9, 30 Uhr, tzungsscal der Deutschen Bank liale Stuttgart, Friedrichstra art, staͤttfindenden 44. , , ein.
agesordnung: t Jahresabschlusses
im Sitzungssaale der
unserer Gesellscha Sitzungssagle der
Dresden, König⸗Johann⸗ findenden . . lichen Sanptwversammlung ein ö Tagesordnung:
das Geschäftsjahr richten des Vorsta
2. * chluß
Sabschlusses für 6. 9 den Be⸗
1. Vorlegung des ndes und des Auf⸗
un Beschäftsberichtes gi def e, a, dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußf verteilung.
ssung über die Entlastung tandes und des Aufsichts⸗
§z 16 Absatz 1, sten Vergütung für
er die Verwendung des
Reingewinnes und Entlastung des über die Gewinn⸗
V 2 des etzung der
K 8 Aufsichtsrat betr. — . Wa
Geschäftsjahr 1989. Diejenigen Hauptversammlung das ausüben wollen, haben ih
Sauptver⸗ Abschlußprüfers für das ktionäre, die Stimmrecht re Aktien snä⸗ 16. Juni 1939 oder die ines deutschen Notars ertpyapiersammelbanłk
tẽsten s aim Bescheinigun
! De er, SZiliale art in Stuttgart, fog, chen Bank, Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt k bei einem Notar durch Hinterlegung oder der darüber legungsscheine Effe kiengirobank b versammlung ausweist Tuttlingen, den 16. Aktiengesells
bei der Deuts
der Aktienmäntel lautenden Hinter⸗ deutschen is nach der Hanpt⸗
Mai 19889 Teinmechanił Jetter ( Scheerer. Der Vorstand.
Mai 1939 bei der Kasse der Ge⸗ Filialen ode
Cement ⸗ Fa : Prag II, Jesna 39 zu hinterlegen. Dresden, den 18. Mai 1959. Der Aufsichtsrat der Sãchsisch⸗ BVöhmischen Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Attiengesellschaft. Reimer.