18241
Seidenwerk Spiunhütte A. G.,
Celle.
Die Aktiengesellschaft ist durch Be⸗ chluß der außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom 8. Mai 1939 aufgelöst. ir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Gelle, den 8. Mai 1939. Seidenwerk Spinnhütte A. G. in Abwicklung, Celle. Wilcke, Abwickler.
925) J
Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗
schafter zu der am Freitag, vem
9. Juni 1939, morgens 190 Uhr,
in unserem Verwaltungsgebäude Lübeck,
Schwartauer Allee 109. stattfindenden
40. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
83. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Lübeck, den 15. April 1939.
Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Knoch.
b — —— — J,
Aktien gesellschaft für Ber gwerk⸗ bedarf, Wuppertal⸗Elberfeld.
FSahresabschluß 31. Dezember 1938.
Attiva. Grundstücke bebaut... 9060 — Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ .
gebäude. 23 500, —
Abschr. 199. 150, — 23 050 - Fabrikgebäude 34 696, — Abschr. . 2 325, — . 32 371 *.
Maschinen und masch. Anl.. 2566, — Zugänge 1938. 10 979,70
id v. 7p Abschr. .. ] 894,70 ð 661. Werkz., Betr. u. Geschaͤfts⸗ inventar... 3 —
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , 50 g28 60 Wertpapiere.... ö 107 5 1 50 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und
Leistungen.. .... 119 90987
Schecks u. Wechsel .. 33 456 65 Kassenbest. einschl. von Reichsbank⸗ u. Post⸗ ; scheckguthaben !. 70 56191 Andere Bankguthaben .. 205 270 25
S628 13878
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzl.
Rücklage. 6 000, — Erneuerungs⸗
rücklage . . 150 000, — 1656 000 — Verbindlichkeiten: . Hypotheken . 12 000, — Verbindlichk.
a. Grund v.
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen. 41 146,68 Sonstige Ver⸗
bindlichkeit. . 166 727,06 219 873 74 Reingewinn:
Vortrag 1937 124 810,06
Gewinn 1938 57 454, 96 192 269 0
835 1a f
60 000 —
——
Aufwendun gen. . Gehälter u. Löhne... 191 29767 Soziale Abgaben.... 11 289 92 Abschreibungen a. Anlage⸗
vermhẽ , 10 669 70 Steuern v. Einkommen, v.
Ertrag u. v. Vermögen . 180 294 21 Beiträge an Berufsver⸗
tretungen 737 49 Reingewinn:
Vortrag 1937 124 810,06. Gewinn 1938 67 454,98 192 265 04
586 554 03
Erträge. Nohertrag 4651 439 26 gin nm ö 3 522 34 Außerordentliche Erträge . 678237 Vortrag 1937... 124 810 06
dss 5 ß;
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Han, , , . den 27. April
Werner Opitz, Wirtschaftsprüfer.
Vorst and ist Frau Elfriede Michael in Wuppertal.
Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Dr. Heinrich Sattler in Wuppertal (Vorsitzer, 2. Ludwig Bender in Attendorn, 3. Hein⸗
Dritte Beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 16 Mai 1939. S. 2
Folien⸗ und Flitterfabrik A. G. Sanau i. L., Hanau a. M. Die Aktionäre der Folien⸗ und Flitterfabrik AG. Hanau i. L. lade ich hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein auf den 16. Juni 1939, nachm. 18 Uhr, in das Büro des Notars Dr. jur. Wilhelm Schrader in Hanau a. M., Römerstraße 2. 9238 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1938.
Aufsichtsrats. . 3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Maschinen fabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft.
8739. Bilanz per 30. September 1938.
2. Entlastung des Abwicklers und des
5 Ver en,. . ur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur acuh des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre , welche ihre Aktien oder ihre Stimmkarte bei der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein der Deut⸗ schen Bank oder der Dresdner Bank, bei der Gesellschaftskasse oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen. Hanau, den 16. Mai 1939. Folien⸗ und Flitterfabrik A. G. u i. L., Hanau a. M. er Abwickler: W. Meyer.
Attiva. I. Anlagevermögen: I. Bebaute Grundstücke: z
a) Wohngebäude: Bestand am 1. 10. 1937... 1656 293 Abschreibung ... 2417
zuzüglich Grundstückswert
zuzüglich Grundstüctswert
1. 10. 1937 ..
Geschäftsausstattung
Abschreibung. ...... ..... 42 653 25
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse .....
4 nnnn,,ee/ee/e/ee,,, 30 000
S. Hypotheken
und Leistungen ......
Postscheckguthaben 2 9 9 9 2 28 16 580 43 9g. Andere Bankguthaben d 2 2 127 569 855 e 10. Sonstige Forderungen. ...... ... 176 333 26 4389 02434 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. S0 155 79 Bürgschaften RM 100 005,‚,— kö . 657 751651 . Passiva. 1. Grundkapital 4 2 9 6 1200 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ..... 120 000
V. Hypotheken .. VI. Verbindlichkeiten:
Reingewinn des Jahres igs7 38.
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. zuznglich Gewrundortrag dus 19363;
Bürgschaften RA 100 000, —
b) Fabrikgebäude: Bestand am 1. 10. 1887. BWS Fs nn,, 23 30798
Abschreibung .. ...... i Gr g
2. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1937 31 467 38 Uebertrag auf bebaute Grundstücke:
a) Wohngebäude ...... 17781, 38 m—
b) Fabrikgebäude... 3 686, — 21 467 38 10 000 —
R, R RM G
d dd Kö 1181 385 171 65738
527 103 98
Fi ros =
K 3 686 ola 716 -
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vestand am E 8 E 9 1 9 1 1 0 16 1 0 391 882
Zugang.... 44320 39 Abschreibung ... . 47 769 39
Uebertrag auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und . L L 1 1 18 0 57 622 — 330 8II - 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: ö Bestand am 1. 10. 1937 ..... 71 609 Zugangs... 87 819 25
zuzüglich Uebertrag von Maschinen und maschinellen Anlagen.... 67 622
4 5. Wertpapiere 2 . , ö 12 000 - II. Umlaufvermögen:
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . 1185 088 — 7. Forderungen an Konzernunternehmen .. 261 03247 8. Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ und
2. Andere Rücklagen. ...... 160 51443 280 514 43 ,
1II. Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufsvermögens LIT. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... 121 14408 Jed ö 500 000 —
1. Anzahlungen von Kunden...... .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen ...... ... S29 19551 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ . ö zogenen Wechseln. 9 8 9 9 2 9 0 9 90 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. ......
Jaz gos 6s gös 666 go 163 666 s] 3 zso sz6 3s 7 31275 . 2 67400 4 sis — 4448790
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 80. September 1538.
Do Ft 555. IS T5 =
7d TJ 7p
Rö ffỹ - 174 39 -
1221 290 90 1 ad os, 14 los 660. 26574 840 οs
18 570 59
109 467 —
707 005 72 .
d os ol o
2. Soziale Abgaben und Leistungen:
Sangerhausen, im April 1939.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand n Au fklãůͤ⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den e ,. Vorschriften. ⸗
Berlin, im April 1939.
Paul Rothe, Sangerhausen.
rich Wolffin Essen.
Sangerhausen, im April 1939.
Der Vorstand. R
2
Aufwendungen . RA 1. Löhne und Gehälter K . J .
a) gesetzliche 8 9 9
Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direktor Dr. Hermann Jannsen, Berlin, Vorsitzer; Qberstleutnant 4. D. Adolf von Zeschau, Schloß Strehla (Sachsen), stellv. Vorfißzer; Fabrikbesitzer Dr. Günther Quandt, Berlin; Generaldirektor Otto Roth, Berlin; Direktor Wilhelm M. Striebig, Kassel.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Jost Statthalter, Sangerhausen;
lol 861, is
p) freidillig !.... :: : 46 4,63 160 10s 7 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen F R 103 913 62 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ..... 104 775 66 3. Ausweisp flihtig Gteinnen 92 21682 6. Sonstige Steuern und Abgaben 2 2 2 101 g68 od 7. Beiträge an Berufsvertretungen 2 2 2 612229 8. Außerordentliche Aufwendungen.... . 83 309 49 Gewinn: Reingewinn 193738... .. . 2674, 990
Gewinnvortrag aus 1936/37 ...... 41 813, — 44 48790
2290 285 08
Ertrãge. k
1. Jahresertrag gemäß § 132 U / 1 des Attiengesetzes. ...... 2168 19976 2. Außerordentliche Erträge 2 2 2 2 2 2 74 667 49 3. Grundstückserträge . 4 8601865 Gewinnvortrag aus 1936 / 3 2 2 2 2 41 813 -— i r s
sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 26 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 1. Juni 1939 einschließlich bei der Oester⸗ reichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein, bei einem Notar oder bei der Kasse unserer Gesellschaft, Wien III, Am Heumarkt 10, hinterlegt haben. wen. Falle der Hinterlegung bei einem No
über auszustellende Bescheinigung bis spätestens 2. Juni 1939 bei unse⸗ rer Gesellschaftskasse einzureichen.
und der Bericht des Vorstandes und der Rechnungsprüfer über das Geschäftsjahr . ö. die . der . das engesetz angepaßten ungen liegen vom 7 n . räumen, Wien III, Am Heumarkt 10, zur n, . der Aktionäre auf.
8764 Pulverfabrik Stodawerke⸗Wetzler Attiengesellschaft, Wien.
Einberufung zur ordentlichen Hauptversammlung. Wir berufen hiermit unsere ordent⸗ liche Hauptversammlung ein auf Mittwoch, den 7. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saal, Wien III, Am Heumarkt 10. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsjahr 1938 sowie Vorlage des Berichts der Rechnungsprüfer.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Erteilung der Entbastung an Vorstand und Verwaltungsrat.
8. Beschlußfassung über die Verwen⸗
du
84 ftsjahr 1938.
4. ußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 gemäß der Zweiten Verordnung zur Einführung han⸗ dels rechtlicher Vorschriften im Lande e , . . ö. 8. ö. . gleichzeitiger Aenderung des Na⸗
mens der Gesellschaft.
5. Wahl des ,.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1639. ;
7. Allfälliges. .
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
tar ist die von diesem hier⸗
Der Jahresabschluß per 31. 12. 1988
5. 1939 ab in unseren Geschäfts⸗
n 16. Mai 1939.
Wien, Der Vorstand.
10. Geselljchaften
nen . mit be ehe 6 / lg, ist aufgelbst. Die Gläu⸗
zu melden.
8697 Bekanntmachung.
menen vierten notariellen Auslosung unserer 6 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1923 wurden folgende Nummern gezogen:
119 128 157 250 290 297 310 311 313 323 333 375 396 457 467 484.
bleiben noch 75 Stücke über den Geld⸗ wert von je F 20, im Umlauf.
tember 19 * Nennwert, wobei für 1 Stück im
Gegenwert zum Kurse von Re 4,20, also mit Er,. S4, — per Stück bezahlt wird. Einlösung nur gegen Ausliefe⸗ rung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ ö bei der Deutschen Bank, Filiale
ausgelosten Stücke findet ab 1. Seßtem⸗ ber 1939 nicht mehr statt. ;
6783 Bekanntmachung.
Die Wehereiverwertungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
7931
Gesellschaft mit be zu Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanen⸗ 6 5 it aufgelöst. Die Gläubiger
. auf Ge Anspr üche Abwickler geltend zu machen. straße 5, den 8. Mai 1939.
Abwickler der Adler Grundstücks⸗
m. b. H.
Die Firma .
ränkter tung, Berlin Nw 7, Neue Wilhelm⸗ iger werden aufgefordert, sich bei ihr Berlin, den 109. Mai 1939. Landhausgesellschaft Hohenzollern⸗ damm mit beschränkter Haftung.
Aulhorn.
Bei der am 8. Mai 1935 vorgenom⸗
r. 20 21 36 51 652 80 89 7 100 Nach Einlösung dieser 25 Stück ver⸗
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Sep⸗ eidwert von g 36, — der
armen. Eine weitere Verzinsung der
Wuppertal⸗Barmen, 9. Mai 1939. Otto Kötter Ges. m. b. H.
Greiz, den 3. Mai 1939. Webereiverwertungs⸗Gesellschaft m. b. S., Greiz. . Die Liquidatoren: Dr. Franck. Dr. Pfeiffer.
Die Adler ,, ränkter Haftung
er Gese 19, werden unter Bezug⸗
65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗
etzes n,, ihre etwaigen
ei dem unterzeichneten
Berlin⸗ rlottenburg 2, Fasanen⸗ K. Balg szestul,
Verwertungs⸗Gesellschaft mit
. Reingewinns aus dem l chl
d9õg Die
õßßõb B
n,, , räankter tun Magdeburg. . beschlu
sellscha
oog)
6. April 1939 ist die gesellschaft m. b. H. Unter den Linden 45 u. ] worden. Ich fordere di sich bei mir zu melden. Berlin, den 2. A
Der Ligu
Karl Heinz Müller
. Aus dem Au 27. März rektor Albert Me Neu gewählt in de den durch Beschluß der, Geselssch sammlung vom 27. März 1939 de ren: Direktor Dr. Rudolf Kisse, furt a. M., und Prof. Cisanz, Berlin, den 12. Mai 19g, Erzgesellschaft zur Erschlies von Nichteisenmetallen m. ö. Die Geschäfts führung: Meyer⸗Kü ster. Zentle
ö. —⸗ WVedachung und Isoliersto 9. m.
e Die Gesell
27. April 1939
mäaͤnnische ernsdorf, Kr. stellt.
Die Gläubiger werden aufgest
innerhalb von 14 Tagen sprüche bei dem Li schaft anzumelden.
Chemische G. m. b. H., Lübe gelöst und etwai sich bei dem zahn, Lübeck, Lu
Zentrathandelsregisterbeitage
u Deut schen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Vetlin, Dienstag, ben 16. Mai
Rr. 11 1 (Er ste Beilage)
1939
vom 18. , 19 ft aufgelöst. befugnis des Karl Schul Der Prokurist Wilhelm Magdeburg ist zum Liquid
Durch Gesellschafterbe
Frscheint an sedem Wochentag abends. Bezugs. 3 0 n 1,185 GRae6 einschließlich 0, 30 CM JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O. 90 Me monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
chte nicht übernommen.
—
fsichtsrat ist nf geschieden hen Her- Küster, n Aufiichtn
ehh Erwin Prey, Altdamm,
29 (Handelsvertretung .
Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 10. Mai 1939. Neueintragung: S778! A 58 Firma Granitiwert Andreas Untgericht Registergericht - Menne, Heppenheim a. d. B. (Gräff⸗ ; straße 41, Betrieb eines Steinbruchs). Neueintragung vom 19. Mai 1939: Inhaber: Andreas Menne Witwe . „Theo⸗ e geb. Friedrich in Heppenheim a. d. B.
zeethoven weg H Inhaber Kaufmann
Amberg.
R. A II56 Amber or Moedel, Haus fü d Geschenke“, Sitz Amberg. In⸗ nber: Theodor Moedel, Kaufmann in Berlin. (Geschäftsräume: Amberg, Gegenstand des Unter⸗ Abt. 551. chnens; Haus- u. Küchengeräte aller ni, Geschenkartikel, Spielwaren, Artikel ichen Bedarfs. ) ;
öschung vom 10. Mai 1989:
b. S., Berlin gi lhofer Ufer X. chafterversammlum at die Liquidatt Gesellschaft beschlossen.
um Liquidator wurde der Angestellte eltow, Breite E
quidator der h
II. Genossen
65186
Durch chluß der Generalberß lungen ö. 16. 2. und 15. 3 die Genossenschaft aufgelöst. Die biger der Genos fordert, sich bei i Sanim ¶
7321
Die
durch Fusi lichen
ertigten machen. Jo Fleischer in Ne Ern Gastwirt in Neustadtl.
Heinrich Landwirt in Barz
Intsgericht Annaberg, 10. Mai 1939. Neueintragung:
enschaft werden r zu melden.
Westf. ), 2. unt „Ela /! Einkaufsverein
für Installationsbedarfsart eingetragene Genossenschaft n schränkter Haftpflicht in Ligu Die Liquidatoren: Dunkm ann. Müschenbes Mi Vorstandsmilglieder oder durch ein nrstands mitglied gemeinsam mit einem
Aschergleben, den 9. Mai 1939. Amtsgericht.
Kundmachung. Firma Spar u. V ein für Neustadtl und Umgt reg. G. m. unb. Haftung n Sitze in Neustadtl, ist in Liquid on mit der Landm t zirksvorschußlass getreten. Die Gläubiger efordert, ihre Ansprüche bei d Liquida lo ren geltin
Handelsregister Amtsgericht Bad Essen. Veränderungen: Am 15. 3. 193g: R sann, Ostercappeln. Inhaber ist jetzt ufsmann Georg Huntemann in zen 3735 ppeln. Der Uebergang der in ** ; ebe des Geschäfts begründeten chkeiten ist bei dem Erwerbe s Heschäfts durch den Kaufmann . Huntemann in Ostercappeln aus⸗ zeshlossen.
ef Bauer, ö 9 bei G t
ners Cie
lung
beschrãnkter Saftung.
15. Verschiede Velanntmachun
8486] Versicherungsverein Telegraphenbeamt Einladun am
ür das Jahr ntlastung des 83 3 ; Vertre . hl von gi. 1— 4 der Satzung g 4. Aenderung wecks Umstellung ie Rechtsform eine . V 5. Aenderung der T 6. Verschiedenes. Berlin, den 3. Der Vo
ö
räulein Charlotte Bach in Kreis Wittlage. Die Komman⸗ straße 7) Baurat Karl Janisch, Berlin⸗ ;
Juni 100 — tags 4 Uhr (16), in ᷣ räumen, Berlin Süß 6, Immt straße Z.
Erloschen: e . Sr ge . I ukter Haftung, Bad Effen. : nö. 5. 19339. A 87 Ferdinand e, , . ale nmen, Bohmte: Die Firma ist
Tagesordnung;
1. ö
—
Richtigkeit seitens der
heim a. d. B. (Vermittlu icherungen aller Art, 1877] Pauerweg 30).
um nt andels register Inhaber: Adolf Krepp, Versicherung Amtsgericht Altdamm. makler, Hauptmann d. L. a. D. Altdamm, den 9. Mai 1939. Jugenheim. Neueintragung:
r Aussteuern
sabrit A 87 718 Dor mech
der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
ö
het Person besteht, durch diese, sofern u. E. Schulz. ; aus mehreren Personen besteht, durch Der Kaufmann Wilhelm Artelt,
fortan:
vorstmann C Noskopf.
ommanditgesell⸗
3 . Wirtiage. Als Firma lautet fortan:
ist erloschen.
verarbeitung Dr. Max
Die Firma ist erloschen.
nder (Deister), Firma ist erloschen. Rerlin,
Anzeigenpreis für den Raum ener fünfgespaltenen hbõ mm breiten Petit · Zeile l, 10 GQ——-. Anzeigen nimmt die An⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
. Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
zeigenstelle an.
) Damenmänteln Kostümen, W 8, Kronenstr. 32).
ffene Handelsg s nuar 1939. Gesellf leute Kurt Rimmek, Lötzen (Ostpr.) und Emil Bodora, B
Richard Beerbaum, Berlin (Möbel⸗ Einzelhandelsgeschäft, N 65, Chaussee⸗ straße 73 / 74).
Inhaber: Richard Beerbaum, Kauf⸗
A 104 524 Robert Liebetruth, Ber⸗ lin (Vertretungen in Trikotagen und Burgfrauen⸗
sellschaft befugt sein soll. Die Bestim⸗ mung des § 13 Abs. 3 bleibt insofern von der Eintragung ausgeschlossen, als danach dem Vorsitzer des Aufsichtsrats überlassen wird, den Ort der Hauptver⸗ sammlung zu bestimmen. eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand beste glied oder aus me Die Zahl der Vorstandsmitglieder und etwaiger stellvertretender Vorstandsmit-⸗ lieder wird durch den Aufsichtsrat be⸗ ĩ Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
niederlassung, ziger Str. 3182).
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb, die Gründung und die Ueber⸗ nahme von Handels⸗ und Fabrikations⸗ unternehmungen und die Beteiligung an solchen Betrieben. 15 000 000 HR. AM.
Handelsregister Berlin (WS, Leip⸗
Handelsregister. .
n in () wird eine
Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 10. Mai 1939. Neueintragung:
A 527 Firma Adolf Krepp in Jugen⸗
ugenheim,
Als nicht Beerbaum Grundkapital: ) Vorstandsmitglieder: Kaufmann Dr. Wilhelm Fonk, Nieder⸗ hohndorf b. Zwickau, Kaufmann Wal⸗ ter Aerne, Zwickau (ordentliches Vor⸗ stands mitglied),
t aus einem Mit- reren Mitgliedern.
Kaufmann Zwickau ((ordentliches Vor⸗ Kaufmann wickau (stellvertretendes Vor⸗ Prokuristen: Er vertritt die Ge⸗ ellschaft gemeinsam mit einem Vor Aktiengesellschaft. ursprüngliche Schocken⸗Kommanditgesellschaft auf Akt⸗ tien ist am 23. Dezember 1921 und 24. Januar 1922 fe mehrfach geändert, Hauptversammlung vom 29. November 1933 neugefaßt sowie am 18. Oktober 1935 anderweit geändert worden. Durch Beschluß der Hauptversammlung der Kommanditisten vom 1933 und des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters Sallmann Schocken ist die Kommanditgesellschaft Aktien in die jetzt bestehende Aktien⸗ esellschaft umgewandelt worden. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. August 1938 ist die Satzung, insbe⸗ ondere hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗ sellschaft, des Geschäftsjahres und der Vertretungsbefugnis des Vorstandes so⸗ wie zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und gleiche Hauptversamm⸗ lung hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 10 80000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. tausch der bisherigen 43 000 Aktien zu je 100 Re in 14200 Aktien Rat ist durchgeführt. der Hauptversammlung vom 9. De⸗ mber 1938 ist die Satzung im 5§ 1 bs. 1 (Firma) und Abs. 2 (Sitz) ge⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ ieder gemeinschaftlich oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsi tretungsmacht ordentli mitgliedern gleich. Vorsitzer des Vor⸗ ist Kaufmann Dr. . Fonk in Niederhohndorf bei Zwickau. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt aberaktien zu je 1000 ennbetrage ausgegeben Die Berufung der Hauptver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ der Gesellschaft
rr e stands mitglied),
Inhaber: Robert Liebetruth, Han⸗ delsvertreter, Berlin⸗Frohnau.
A 104525 Charlotte Mumm, Ber⸗ lin (Uniformfabrikation, SW 68, Wasser⸗ torstraße 50).
Inhaberin: Charlotte Mumm, Kauf⸗ frau, Berlin.
A 104526 Kurt Sandow C Co., Berlin (Buch⸗ und Papierhandlung, NW 21, Turmstraße 12).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Gesellschafter sind: Kurt Sandow, Charlotte Sandow geborene Fraenzel und Joachim lich Kaufleute in Berlin. der Gesellschaft sind Kurt San⸗ in oder Charlotte Sandow und Joachim Sandow gemeinschaftlich er⸗
chtig A 104 527
standsmitglied).
Amtsgericht Berlin. Berlin, 9. Mai 1939. Veränderungen:
B50 643 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung (W 8,
6).
. Dahlke in Berlin, Edmund Jaskulskti in Berlin, Gerhard Kramer in Berlin, Karl Schmidt in Berlin, Willy Schmidt in Berlin, Oskar Jeder von ihnen ver⸗
tandsmitglied. Abt. 563.
estellt, inzwischen ö. n n, Taubenstraße 4
Prokuristen:
Amtsgericht Berlin. Berlin, 8. Mai 1939. Neneintragungen:
A 104520 Gerhard R. John, Ber⸗ . e . u. . ür XV entralheizungen, Bau sanitärer H- Amberg 1Isi bei Firma „Car- agen, Kllmalisierung und Raumküh⸗ ð Besellschast mit, ber lung, Berlin-Peukölln, Juliusstr. 583. hräwkter Haftung in Liguidation“, Inhaber: Ingenieur itz Hirschau / Opf.; Die Liquidation John, Berlin. ; s ballögen, die Vertretungsbefugnis A 101 521 Wilhelm Hagenkamp, z Liquidators ist beendet, die Firma Feld⸗ und Induftriebahnen, 3 t niederlassung Berlin der in Richrat — befindlichen Hauptniederlassung (Groß⸗ Innaberg, Erzgeb. 8779] handel in Feldbahnen und Baumaschi⸗ nen, Berlin W 50, Passauer Str. 35. ̃ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Hagen⸗ öh Hans Walther, Bärenstein. kamp, Richrath. hihaber Johannes Paul Walther, Kauf⸗ unn in Bärenstein. (Stickerei
nuar 1939. Speck in Berlin. tritt gemeinsam mit einem Ge Die Prokura für Hugo? Adolf Klein ist nicht
( 29. November Sandow, sämt⸗ ;
ning ist erloschen. mehr Geschäftsführer.
Agrar ⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Am Zeughause 1—).
Bruno Kaulbach 5 sind nicht mehr Geschäftsführer. Bamnkrat, Berlin, auer, Bankbeamter, Berlin, zu Geschäftsführern bestellt. Genossenschafts⸗Treu⸗ beschränkter
Strickmoden Marie Unterberger, Berlin (Char⸗ j lottenburg 2, Joachimsthaler Stx. 57.
Inhaberin: Marie Unterberger, Kau Dem Reinhold Schroeb⸗ er in Berlin ist Prokura erteilt.
A 104528 Eberhard H. Tümmel, Berlin (Großhandel mit Därmen und Gewürzen, No 18, Kn
Inhaber; Eberhard Darmgroßhändler, Berlin.
ceutische Bedarfs⸗Artikel Inhaber: Berlin (SW 68,
Inhaber:; Willy Pentzel, Kaufmar a, Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗
Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung entstanden (564. H. A 104530 Günther Berlin (Einzelhandel mit Schuhwaren uhfurnituren, W S8, Friedrich⸗ straße 70). . Inhaber: Günther R. Meyer, Kauf⸗ mann, Bremen. Dem Kaufmann Hans⸗ Hermann Meyer in Berlin⸗Grunewald ist Einzelprokura erteilt. Veränderungen: A 88 110 Arnold Müller. ren Inhaber Walter Levi Metzger haben das Han⸗ chäft mit dem Recht der Firmen⸗ rung an den Kaufmann Hans in Königsber äußert. Der Kaufmann in Königsberg (Pr) nhaber. Die Gesells Die Firma ist nahme der im
und Georg Walter
rau, Berlin.
neugefaßt. handgesellschaft
tung (C 2, Am Zeughau Die kura für Walter
Georg Walter ist nicht mehr Oskar Loesch, Bank⸗ erlin, ist zum Geschäftsführer
rodestr. 117). mut Tümmel,
Veränderungen: ; ( e. z eschäftsführer. GHeizungs⸗ u. Lüftungsanlagen, Berlin d, d. chersleben. 8780] 8 29. Nostizstr. 40). In das Handelsregister B Nr. 3 ist im g. Mai 1939 bei der Deutschen diesbohr⸗Aktiengesells en, eingetragen: Dur . April ihs9 ist die Satzung vollständig n gefaßt. Die Vertretu Haft erfolgt, sofern der
Willy Pentzel,
Die Gesellschafterin Vally Dormeyer Ritterstraße ih.
geb. Reinisch ist fortan von der Ver⸗ ft, Aschers⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Beschluß vom Der Gesellschafter Ekkehard Dormeyer ist fortan zur Vertretung der Gesell⸗
Amtsgericht Berlin. Berlin, 9. Mai 1939. Veränderungen:
B 36015 Märkische Teppich⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit Haftung (W S7, Erasmusstr. 16).
des Amtsgerichts pril 1989 ist erneut die Liguidation angeordnet worden, da noch Vermögen vorhanden ist. Liguidator durch das Gericht ist be der Wirtschaftsberater Karl Joesten,
B51 42 Minerall⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung (8W öl, Belle⸗Alliance⸗Straße J -=- 19).
Durch Beschluß der Gesells 28. März 19359 ist der Gesells eändert in 5 18 (Vergütung des Auf die eingereichten wird Bezug genommen.
B 51 620 Tobis⸗ beschränkter straße 190). enbleg ist nicht mehr
Delkontor Gesellscha mit beschränkter Haftung (Schöne⸗ Martin⸗Luther⸗Str. 61 - 66).
rch Beschluß der Gesellschafter vom 9. März 1939 ist der Gesells eändert in 5
ändert worden. Abt. 564.
lung der vpha J Gesellschaft in Berlin
rstand aus A 96360 Fritz Lustig Inh. A. ö N. ö
beschränkter
Horn bei Radolfzell, ist in die Ge schaft als persönlich haftender Ge schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Wilhelm Artelt, Horn bei Radolfzell, . 4. Senn , zwar
jeder für sich allein, ermächtigt. lsl8i! Prokura. ber Elisabeth Sustig geb. Schulz ist erloschen. Die Firma lautet
Berlin vom 6.
htlich der Ver⸗ n Vorstands⸗
Artelt, A. X E. Schulz (Mecha⸗ und Alfre
H. Hunte- nische Tütenfabrit, Papier⸗Hroßhand—
lung, Berlin So. 365, Köpenicker , .
(Pr) ver⸗ H., die zum A 896994 Gefa Gesellschaft für elofilm Gesell⸗
elektro⸗ akustische Aufnahmen Dr. machungen
durch den Deutschen e Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht eingesehen werden. Veränderungen:
B 54 224 J. Neumann Aktienge schaft (Herstellung und An⸗ und Ver⸗ kauf von Tabak und Tabakerzeugnissen, C2, Spandauer Str. 28).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom A. . Satzung geändert in 5 20 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vo § 17 (Vergütun t
lieder), 8 5 Abs. 1 der Satzung ist ge⸗ Als nicht ein noch veröffentlicht: Auf ten Urkunden wird Bezug genommen. Die gleiche Eintragun Zweigniederlassung bei
mburg erfolgen, und zwar unter der irma der Zweigniederlassung J. Neu⸗ Aktiengesellschaft lassung Hamburg. .
KBz 54 392 Paramount Film Aktien⸗ gesellschaft (8W 68, Friedrichstr
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. März 1939 Satzung in Anpassung an das neue Aktlengesetz geändert und vollständig Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über den Aufs ), Zusammensetzung des i ,
aft ( Der Aufsichtsrat kann be⸗ 9 ein einzelnes Vorstands⸗ mitglied allein zur Vertretung der Ge⸗
Der Tontechniker Paul Rozkopf ist Reichsanzeiger. n . 3 , 94 ö ; ar Fuhrhop, Berlin, ist als persönlie
b. 4a; i Terfwerk haften re Gefellschafter eingetreten. Die
mmditistin ijt in die Gesellichaft . . a eier, mann und Fuhrhop (Berlin, Spichern⸗
trieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ ren Inhaber durch den Erwerber und der Uebergang der im-Betrieb des Ge⸗ orderungen der rüheren ö nr auf den ist ausgeschlossen. ; . . e nn, asching Lei A 97344 Carl lfabrikation und Lebensmittel S0 16, Melchiorstra Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Lossow geb.
frsvertrag
ineralõlvertriebs. gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
B 54 372 Lignose Sprengftoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
estr. 1). Wien ter vom
esellschaftsver ·
irma lautet nh. Hans ger Straße 95).
A 101 068 Dr. Jahn Æ Co. Kom⸗ ow (Nahrungs⸗
und Chemiker Dr. Albert R. ;
. ] manditgesellschaft Großhandel in London . 6 y Berlin W 1b, ĩ 2 — a — 6 3 ,, . Die Einzesprokura des Bruno Haack ner Gesellschaft aus geschieden. , ö . A . ,. 8 hinznntorf. Die Prokura des Kauf, Kom. Gef. WBerlin ' FSF, Friedrich= ) Friedrich Flegel iM Lintorf 1. Wilhelm⸗Straße 20). ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. wickler ist der Kaufmann Kurt von E siedel in Zernsdorf⸗ Kreis Teltow.
April 1939
saktien) und
ch Beschluß der 28. März 1939 ist der trag geändert in 3 16 (Aufsichtsrats⸗ vergütung bzw. Tantiemen). rkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Die gleiche Eintragung wird weigniederlassungen bei den ten Reichenstein Beuthen, O. S., Schönebeck ( Groß Strehlitz (für die lassung Kruppamühle) erfolgen, irma der Zweignieder⸗ stoffwerke Ge⸗
weigniederlassung Reichenstei Sprengstoffwerke
mit beschränkter Haftu lassung Beuthe
aftung, 3 e Fier ae
tragen wird
inzelprokuristin: Einzelhrokuris e eingereich⸗
Lepa, Berlin.
A 1045381 Emwald Reichel ( kation von Backbedarf, SW 61, Alliance⸗Platz 183.
Einzelprokuristin: Hildegard Heumer,
A 104532 Soffmann⸗Oel⸗ u. Fett⸗
wird für die
ern Gn bo ericht eingereichten
sch Zweignieder⸗ A 97237 Polke R Jakobowski: llschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. ax Smoliansky: Die Firma ist erloschen.
A 86 33 Julius Hartstein. weignieder⸗
inisch C Co. A 100 146 Heinisch war unter der
. A 162 597 „Hadie“⸗Gesellschaft ngen Ligno en nan, m, e. lSl82] Soffmann 6* tgelost. Di ndelsregi ster i esellschaft ist aufgelöst. ie * , Die GHesellschaft ist aufg den 3. Mai 1939. Veränderungen: Firma Adler Apotheke in Die Firma lantet jetzt: otheke Sugo Brammann Münder Deister) .“ A 104 592 Rimmet — Verlin (Fabrikation und Engros⸗
Amtsgericht Berlin. neugefaßt. Berlin, 8. Mai 1939. Neueintragung: B 566083 Merkur Aktiengesellschaft Zweigniederlassung der unter der irma Merkur Attiengesellschaft in
wickau i. Sa. bestehenden Haupt⸗
Abt. 62. llschaͤft mit beschränkter
miederlassun stoffwerke Ge⸗ änkter Haftung, uppamühle.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 8. Mai 1939. Neueintragungen:
er Gesell⸗
timmen, da