Zentralhandelgregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 16. Mai 1925. S. 2 . gentralhandelgregisterbenlage zum Reichs - und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 16 Mai 1939. 8. 3
B 54 966 Mitteleur ovpäisches Reise⸗ sal, deren Inhaber Kaufmann Heinrich Eschweiler. 8811 in i ; itt d Jö ⸗ jch mit a ; ; ; ; büro, Gesellschaft mit beschränkter Drey fuß in Bruchsal ist, soll gemäß s 31 . . J , , gi i garen Ha. Breslau ächaft m. b. S lich mit r,, anderen reluristen oder Teller in Marklleeberg ist als persön⸗ J. Die gleiche Eintragung wird für die Monsechan. Sb 4 Daftüng M, Leipziger Platz;. Abs. 3 SG. u. id! ä. ben mis Handelß ech ter Jie nenen, vom m nne mmm mem 2 22 nt ger chi Guhran / ö 6g lssch ö f . , ,. . haftender Gesellschafter in die Ge⸗ Zweigniederlassungen a) in Königsberg: Bekanntmachung. ö Prokurist: Frant Densel in Berlin. wegen gelöscht werden. Der Genannte 9. Magi 1933 in Abteilung K unter kuriften. Die gleiche Eintra . ther . Hrn Kgl. priv. Ain reh in. b. S * , , , ie, e, . Sein rotura ist Klster &. Co. e , . aft Zweig. Amtsgericht Manschau. . Er vertritt gemeinfam mit einem Ge⸗ oder seine Rechtsnachfolger werden des⸗- Nr. 497 die Firma Severin Dick⸗ den Gerichten der Zweignieder n 6 i un Drogenhandiun era tt ö 6 J, 9 drefeld (Vorster e 3 ö esgleichen die Prokura von niederlassung Königsberg Pr.“, P) in In das hiesige Handelsregister A ist schäftsführer oder mit einem Proku⸗ halb aufgefordert, einen etwaigen meis in Fronhoven (Kreis Jülich). in Frankfurt a reg i nn ittig, Inhaber Kurt x nebt an ,, raße 29): Die Gesellschaft ist durch Herbert Conrad Felix Jäckel. . Hamburg:; „Elster C Co. Aktiengesell⸗ am 15. 6. 19359 bei der Firma „Offene risten. Die gleiche Eintragung wird Widerspruch gegen die Löschung bin- Inhaber der Firma ist der Kaufmann Firma; J. G dar ene tz t Guhrau. Grin . 18829] Beschluß der Gesellschafterversammlung A 1420 Adolph Jordan (Fabrika⸗ schaft, Filiale Hamburg“ und c in Handelsgesellschaft Bauindustrie Lam— . die Zweigniederlassung bei dem nen drei Monaten bei dem unterzeich⸗ Severin Dickmeis in Fronhoven. esellschaft Werke: a,, r, e. 5 Firma lautet Pte, ag mehrt gandelsregifter 1 vom 24 April 1939 aufgelöst. Zum 6 n , Essigsprit, Konser⸗ Dresben. „Elster C Co. Attiengesell mersdorf Linzenich Mertens“ in mtsgericht in Wien erfolgen, und neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ Als nicht eingetragen und ohne Ge⸗ . Lucius C Brüning, in . 8 , 26 rogenh amt Amtsgericht O,, 1 1939 Abwickler ist der bisherige Geschäfts⸗ nn zo * 5 Str. 2). schaft, Werk Dresden“ bei den jeweils Paustenbach — H⸗-R. A 50 — ein- zwar unter der gleichen Firma der genfalls die c, erfolgen wird. währ für die Richtigkeit wird bekannt⸗ furt a. M. Mainkur unte 2 ; ⸗ ! ugo Wittig, Guhrau, lung ö Inn bruch, den 22. pri führer Wilhelm Bircks, Krefeld, bestellt. , . e ee lschaft seit 1. Ja⸗ zuständigen Amtsgerichten Königs⸗ getragen worden: 3 sung mit dem Zusatz: Bruchsal, den 8. Mai 1939. gemacht: Unter der Firma wird ein J. G Farbenindustri ee 5 nn. au. Geschäftsinhaber ist der d Feränderungen; 8 S—-R. B 512 Ue Gebrüder Bülles, 1 38. In * Handelsgeschäft ist berg Pr., Hamburg und Dresden Die Firma ist erloschen. weigniederlg ung Ostimanl. ö zum fager iht J. . n . 6. 66 schaft Hugo Wittig in Guhrau, Bez. Ire 8. B hi Bergbahn ö. 42 Speditionsgesellschaft mit be⸗ 3 J Dr. rer. vol, Herbert erfolgen. . B 55 873 Fritz Jöllenbeck Gesell⸗ bene, Heshastsrgume besfnden sih n Fran- . . . asella & —— Arlberg in Jung bruck. schränkter Haftung, Uerdingen (a. ag in Hamburg-Großflottbeck als Mainz, den 10. Mai 1939. munen ö schaft mit beschränkter Haftung Bruchsal. 800] hoven Her. 26. ö 3 . 6 unter der Halhęrstudt. Mitglied des mr, stanienstraße 19: Durch Beschluß der persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht. Miünc . 1st 18857 (Charlottenburg, Kaiserdamm 3). Sandelsregister⸗Eintrag Ad 9 ö esellschaft Werk ar en ustrie Aktien⸗ Amtsgericht Salberstadt . . s Schneider, . Gesellschafterversammlung vom 29. April getreten. Er lochen; — — 2mm er , n e, Durch Beschluß der Gesellschafter vom Firma Gebrüder Wolf, Zigarren⸗ us kirech 8812 i gen . Anilin ⸗ C Bei der im Handelsregister ieder des der,, 1939 und 3. Mai 1939 ist das Ver⸗ inis M Erlo , Marienwerder, Westpr. 18849 Muünr 29 tem iG m, gg 5. Mai 1939 ist der Gesellschaftsvertrag fabrik u. Tabakfabrikate in Bruch⸗ Rr rr, Lustirchen p 5 a kern 3 j ien, Nr. 2048 verzeichneten Fi chluß . mögen der Gesellschaft auf. Grund des orris Lipschitz. San dels register J . e, 66. Bänder in s. egen ia b) benen, Hl; Dig Geselschaft ist aufgelöst. Die nnen d rn iioer zasen, Kelch Werte ener n,, , senen, tem m,, nmnngn e, den, g, rä en, dae gor Hint geen, ,,, n, , mm- , , wum ele . ö K . 5. 8 trim in Custleher. wie girmdist rler, Baher tg Ce in rr, ,,,, enge agen da it erat . ers n, nn gr uf i ö. ö r, . ac , 18841 a, 10. Mai 1939. Riedesel, München Obermenzing er Handel mit Baustoffen aller Ar ruchsal, den 8. Mai 1939. K ( . ö ausgeschieden ' is ner, Industriellen. ; e Vlg . gesellschaft unter der Firma „Gebr. . w. ö zeränderungen: 9 . ne,. z sowie der Erwerb und die Veräußerung Amkagericht j erloschen. . Firma:; J. G. en ist. J kan n eer, gibtg ung pre le, Büäiles Spedition und Güter fern ß. Limbach, Sa., B 55 Kleinbahn ⸗-Aktiengesellschaft e , r n d , , dr. w ear, ö, n, — . ö 2 Werke: Helmstedt. ping, Ing. und Dh . . verkehr S. H. G. in Merdingen 9g J . 1939. Marienwerder. . . Brandenburg und. die Beteiligung an Bruehæal. 80nj Frankrurt, Main. 8813 enn, . d. ö Bayer C 9 Handelsregister her, Et. Anton am. . K unter Ausschluß der Abwicklung übher⸗ handl . 2. . , , „Gegenstand des Unternehmens. Be⸗ A 24531 — 9. 5. I939 n dich ähnlichen Unternehmungen. . vandel gregister⸗Eintrag A 5 Nr. 6! gn dels registen . B. Jar be f eri n, Firma; Amtsgericht Helmstedt. 5. Ma eiter der Skischule St. tragen worden. Die Firma der Ge. dann nn, Tin ach. Offene Handels trieb bon Lleinbahnen und Kraftfahr⸗- Stich, Misnchen (Verjand kon Tch= 263 S6 994 Royal Schreibmaschinen Firma J. Kimling X Co. in Oestrin— ,, , , . ö Verte: 5. b fie ee ft 6 Veränderungen: sellschaft mit beschränkter Haftung ist gel chat ph rr g e na hl Dugo 2 Kö Marienwerder. filien, Stoffen und Bekleidungsgegen⸗ Hesellschaft, mit beschräntter Haf- gen. Die Firma ist erloschen. Franklfur * — GGlekttzon, in Hen n n, ,, n, ,. rich , Dotel Petzold rien . 8830 erloschen. Als nicht eingetragen wird Guest g. nn r 9 . ilfen ö Durch Beschluß der Hauptversamm, ständen fowle die Herstellung bon He— tung (NW 7, Unter den Linden be). Bruchfal, den 8. Mai 1939. eränderungen: 569 gar enen rin 6. er , e hf . in Selmstedt: jiern Gmpen, KRhęim. ((Norhh bekanntgemacht: Die Gläubiger der Ge⸗ k. h . ‚ . . schaft als lung vom 21. Dezember 1938 ist eine , , , Pöoturistin. Fräulcin Ilse Freütze! Amtsgericht 1 B 366 Ehegterbau⸗-Gesellschaft Ak- Terre. enn, ell aft iengesellschaft el äftsinhaber; Wine dez pan Wnlgericht ,, ) fellschaft müssen, wenn sie Befriedigung . ĩ . 3. csellschafter einge neue Satzung sestgestellt, deren 8 26 Sffene Handelsgesellschaft. Bie Zesell= in Berlin Sie vertritt gemeinsam mit k tiengesellschaft. an rie lion ah 3. 6. Anilin⸗ . . Friedrich Dübner, Emma lh den 8, Mai 9. oder, soweit sie diese nicht verlangen . Kö esellschaft hat am 1. Ja⸗ letzter Satz durch den von der Haupt⸗ schaft hat am 15 Junt 1535 begonnen. ö , , / ,,, . rloschen: 6 Sa ndelaregister ö ; zemb Attien 1 esallichaf5 Were. ⸗ Borbesitzers. R. Ke fel lh . 6 si innen sechs Monaten seit dieser e, n,, ; ; é Dolch, Kaufmann in Schondorf, und ö 52 ö . , . Amts ge rich: , . Weßtf. Auf , e , ,,. ,,,, . Herrord. nie handelsgesellschaft. Düls bei Bekanntmachung zu diesem Zweck bei Löbau, . ist lððaꝛl . . 3 . Jalsung 6. Larl Stich, Kaufmann in Rosenheim. ,,, Bunde, den 6. Mai 1935. a,,, ,, . Handelsregister Kl dnn Rudolf Frantzen, Krefeld, der varhezeichntcten neuen offenen Han- Aimtsgericht Wdeanre6e tc mai 193g. esshe fr den sst, wie Terhiernnig der Der Geselischafter Karl Stich ist allein irak Ee wei . J Alltehage . Serbrechts⸗ gi g a . e lern! Erloschen: Amtsgericht herfẽrd n nan all der Nee llscha tei HJ Geb Bülles . ö 3. schieht ,, 4. lu, ertrentng n, 'sesshaft n. , w, ea d,, , mee, d r, , m, ,,,, , gr, , mech , r d, , . 5 55517 Mariendorfer Grund⸗ gen, , w. als per⸗ B ig Werk- Siedlungs⸗-Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. Die am 4. 5. 1939: Westfilisch . SH. G., Uerdingen (Hochstaden⸗ in Löbau i. Sa. Tischlerei und besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ ausgeschlossen
ite G εο Ii υuν ĩ . sellschafte s Abwicklung i e Ri jist Möbelfabri Schi j O. ; j ö ; z ; ̃ ,,,, r e , ; Itzug, ndehineralia Gesellschaft än feiner, Stell ist der bisherige venhrt— , Ge, ,. mit Biss Gafe. Schweizerhäuschen Uant Fustar Schildmann in Herm. Handelsregister 1 digi 1 . . Kersönlich maftende Ge haftende Gesellschafter sind: 1. Tischler⸗ weder durch den Vorsitzer allein oder *r ger e , n, ,, ,.
ĩ Kommanditist Kaufmann Earl Wilhelin *! ; — ö n Gesell ĩ h Dem Kauf Wi — n, K Ni ĩ sellschafter sind: Hermann Bülles, Spe⸗ Yu rn, . ; Mitali mit beschränkter Haftung: z n Carl Wilhelm einem nicht alleinvertrétungsberechtig! Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Heidbreder; t Kempen (Niederrhein), g les Sn meister Gustav Emil Fiebiger, 2. Kauf⸗ durch, zwei Mitglieder des Vorstandes — s . Die Gefellschaft ist auf Grund des ö . ten . here e . l elunz ist . . ,, . 4 . 8. Mai 1939. — . . JJ neren Walter ee 8. . . . ein i re und einen Pro⸗ ie ige ger def, r in' ee nge. 5 D ö G, w. ö ö den. ; ; ᷓ ist e ; ᷣ 5. 1939: Vera ig: . gen. j jebi sämtli ; 6 ; ; z . i Mi Höfe zn chläober ait cd , m ie gen fehr nner ,, d, gage elghichef r de, , en, dnn, o k , . i ,, manditisten sind erhöht und auf Reichs⸗ Ben Kaufmann Ernst Samson, Frank, mit beschräunkter Haftung. Die Ab— BVäschefabrikant Wilhelm Schuhz GGaergesenschaft (Oedt, Rhld.), SeR. A 577 Ue Rudolf Graff, i935 beaonn Sa. Schriftstücke können bei? dem Gericht . 9M mark umgestellt. HM. ist ni ems wicklung ist beendet, di Fir ĩ Enger. Der Ehefrau Anna Schul 6. 9 zektor Dr. Ferdinand Heinz Uerdingen. . ' en. : eingesehen werden 1 Hern urg. elsregt lsrSo! , Hie. brghurg des Kaufmanns Carl szter Mi, Kstufti hin ms hen ät, loschen die Firma ist er- R Ermann in Giger in ere , en Tf dchr mehr War? Berichtigung: . e, dn, ; . Bürgmöbel, Gogthestt 2. Beschäfts. nn ,, Vilhelm Herbrechtsmeyer ist erloschen. , ,,, enn g gf mit der Befugnis zur Beere . zum weiteren Vor, Zu H-⸗R. B 1003 Schroeder Co. . ,,. Maven 8850 . Max Bruckmayer, Kaufmann 8 a. . h r, Dent Kaufmann Gottlieb Kremibs, in führer bestellt. Die enn der Zulte Freital. 8815 Grundstücken. nenn lied, ist' Rechtsanwalt Erich G. m. b. S. Krefeld: Der Heschästs,- men n 96 t Lor . . Handels register 2 , han ,,, ern i,, 1939. 5 g n eig n Fersönlich haf⸗ Rautenberg ift erloschen. ö Sandelsregister . Veränderungen: Läch in Krefeld bestellt. Kaufmann führer. Gottschall heißt mit Vornamen r le , , , re . Amtsgericht Mayen, 10. Mai 1939. Primus a , den,, . 2 A 20904 Chemnitzer Strumpfhaus chafter Prolura erteilt. B 6g Chemisch pharmazeutische , Freital, 5. Mai 1939. . o? . wan rs nme . , . Knopf. g. R. ,, zfer hannes Köhler * Co. Kom mniandit= Hugo Haut in Bernburg (ldolf nütowm He. helm eo e, , ,, ner,, n,, ,, . Den ? Ha ndlnn gsgeh e ne men, ee e ligeked'e he men 839 Kd n Rüdern ecrgirma Geisen & Schäfer, geeicht, Rr sn ieder laffan Hitler⸗Str. J). Inhaber ist der Kauf⸗ Amregeri hl Hitom beschränkter Haftung. — R. ar * Ernst Hart. Manter in? Gren . , . Vorstandsmitglied nl Landsberg, Warthe. lds39] Tuekau, Lausitꝝ. sss]! nn, n l. ö Miesbach. Die Gesellschaft hat am , Sgeri ow. Dr. Karl Ifrgel Fleischer, Chemiker, wann Gesellschaft mit beschräukter r penge ist Prokura ertet ren Prokuristen , ich zu Sandelsregister San del sregifter „Die Firma ist gufgelöst, Liquidator 390. September 1937 begonnen. Per—⸗ ,,,, za* ldelhregssterein tagung Abt. A. Nr. Frnntfa et a3 H lei et e, nir, Haug nn g ellan, pd rm nabn e eri elfe en berettigbist, Dif, Brgtuth für Amtsgericht Landsberg, (arthe), mr m n,, tn, ist -er Kaufmann Josef Müller in Nie- sölsch 't reer del Hesel che, . Bernburg. l 9] ee rh a , i m ,. e n Zim Geschüfts führer ist b 6mm n tmachung hom. d. 6. ond Ine . re, . 3 4 , . Landsberg (Warthe den 5. Mai 1939. Luckau ö — 11. Miai 1939. dermendig. hannes Köhler, Ingenieur in Berk aun re e r J , e ue wann der, , hö g Sahrebe , ge ileihhhehs ginwereisAeerancz reh, nl de mi, , e ee, mtsgericht Bernburg,. ind der Viehkaufmann Fritz Pi i ; n, schi - ZEpeditions- und Lagerhaus⸗Hef — e,, , ; ndelsrenif d . rn, ,, , ,, , h e. e ef , . ö erän derung: ütow. Zur Vertret ᷓ ;. . ö ö ändert. i ble ; ,, er: * ꝛ e (Sachs. ai fi . 6 ; ; B k kenn jeder Gef fehr, ee e, nn , gn nm. Verlag ,,, ke,. . des H ist: e e, n mn, . Richter in Luckau. 23 ,,, . d k urenfabrik un etallwerke, miächtigt. ; ö ⸗— j = Ausführung von Fern⸗ und Nahtran, it 1 Kleve, den 9. Mai 1959. berg (Warthe) ist Prokura erteilt Den . A 208 Ernst Ahnert, Schnitt⸗ u. 2 tienge fellschaft in Bernburg Park- für Handel und Grundbesitz Gesell⸗ den 8. Mai 1939. porten, die Spedition und L . e . ; erg (Warthe) ist Prokura . ,, Ludwigslust. 18844] Modem . II. Veränderungen: traße). Durch Beschluß der Hauptver⸗ Cuxhaven. S805 6. 37 ö Haftung. . . ö, ister Abt. A ist bon Gütern aller Art in agen R n, Quer⸗ , , , n dri ö. Amtsgericht Ludwig slust. Lc n kö A 701 — 9.5. 1939 — Emil Mayer, i. ö ö März 1939 ist die ; Handelsregister ] 30 . . (re n f 26h Kir. , , n, k . n, ih, Kleve, Fnhaber Kaufmann 1 3. 6 in y, K ö, 1939. ,,, und Sportartikeln, ,, 2 atzung geändert. 1Imtẽgericht Guß haven geist Zum dlleie chen ih , u, Spree r ,, ö ö oder gemieteten Lagerplätzen, der han nz Querfurth in Kleve. . ist ö 6 eee mn, ert, de ö ; eo⸗Schlageter⸗Straße 25 a). Geschäfts⸗ Und Hotelbedarf, Nymphenburger tr. . 4 . ; t ñ . — der del mit Baumateriali nd anderen . itt. dera . . A 2 Gotthold Eckardt, Ludwigs⸗ inhaberin“ i f * Nr. 86). Offene Handelsgesellschaft. Veränderung: , n a j Hhandelzmnnmm' r. Fil Inhaber Baumaterialien und andern — Dietz und Dr. Busch gemeinsam nur mit = inhaberin ist Auguste Emilie verw. ; 2 er, . Nis e. l8782 A 771 Cuxhavener Holzindustri . illy Balzar, Frank⸗ 6 srich Bock zu Fürsten⸗ Verbrauchsstoffen sowie die Ausfihrm Bneda S833] Bohl der Si Vertretung der lust. ; Ahnert geb. Richter, Meerane. Luise Habenschaden, Geschäftsteilhabe⸗ Sandelsregister S. u. V. rug m . strie furt a. M. bestellt. . alde, Spree, eingetragen worden. aller damit zusammenhängenden G. in Pandelsregister A 33 ist bei der zohlers oder Hinze zur Ver 9 J Die Firma lautet jetzt: Gotthold e,, rin in München, ist als persönlich haf⸗ Amtsgericht Bigge, den 9. Mai 1939. Die Prokura Georg r, ist er⸗ , ,, ., . w ie, Die Gelen schgft ist beugt Jeih ee, n ech , Richter k . er h. , Reh nnn, wesenedg,. lochen 9 w ei e ret 2 S. R. A h n . oleita- Seiz fi m n. Laß in Cuxhaven Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom kö 18817 , , ,, 1 . one; Diez zur Vertretung der Firma befugt . . nn A ö d . ö iet , n , g. S. -R. J = = mtprokura ilt. z . ann n zu beteilige agen worden: j ; . . ö imtsgeri eschede ,, wer, a. )! ,. Inhaber EllKersting in Cuxhaven, den rte 1939 , , , . an. , k d 36 . 6 i, . * *. Kommanditist aus⸗ . . 88 65 . Hahn l 13 2 . , . erg. k ! it . ; en LI. Mai . urch Beschluß der Gesellschaftewer, stzieden. ipzig. S840] Lünen. 396 Neueintragungen: achtigt., Geänderte Firma: „Argo k ö Eberswalde. oo n ,,,, 2 . ö . sammlung vom 5 Januar und 4 Apr Kölleda, den 10. Mai 1939. Her e e gitterglmtsgericht . Handels register A 3532 Fa. Gustav Gerhard, Best⸗ , ,. M . Die 3. Nithurt. . lsroa3 Sa nᷣelsregifter n ,, , Amisgericht. Abt. 115. Leipzig, 11. Mai. 1335. Amtsgericht zünen, K . , Handelsregister Amts . g 9g Wentralheizungen, sanitäre Anlagen, und völlig neu gefaßt. Insbesonden — — N it ngen: Lünen, den 5. Mai 1939 Inhaber ist der Hotelbesitzer Gustav A. 136 8. 5.5 1939 Max Almen , Gang. m ö . 9. 5. 1939. . ann,, ,, . Installation von b⸗ 6 geändert 1 Finnia), 8 2 Geer. —ölleda, ö 88344 4A 5588 enfin r. Leipzig Veränderungen: Gerhard in Bestwig; eingetragen am n, . w . Bü , de beererene, ict, , mn, d den, sas were een , ,,, , wel sl Gh belle ndl, d, cesar, er,, , , ß, Tsrege , s, e, ien le,. A 291 Ehemische Fabrik Dr. . Lk ö fn wann Wil⸗ 3. fe r n,, . . Der bisherige Inhaber ist gestorben. Das Stammkapital ist don 60 hoh ke Nes eingetragen worden: ö. ; Kaufmann, Leipzig. Lünen. . Kommanditgefellschaft seit dem 1. Ja- löscht; e,, ,, Aubart Co., Bitburg: Die Pro⸗ w bei den Handels . . 8 . . Die, Firnig, wird von den Erben: auf s Hob RA 6 ö di Erben des bisherigen e n, A 5589 Herinänn Holz, Leipzig Die Firma ist geändert in „-West⸗ nuar 1939. Persönlich haftender Gesell—= Steinebach, Buchhändler in. München. ,,, aan, ,, , ,, , ,, ,, ,, ,,, , . 211 n. ⸗ her ; b) Ingenieur va u a erbindli ein sollen, müsen Die Gesellscha am 1. Ja⸗ Zubehö / f⸗ “„, Lünen. Der editeur Al⸗ inri venig sen. in Hohenlimburg. ger, n, rs * sch H ,,, . , ebenfalls einge⸗ c) ,, . ö. f if . . ö. . ö. * , nn , J e en en in Hamburg p aus der Es ist ein e, i ü iti vorhanden; ** r n n,. k NRit hurg. 794 , ,, f , . vohnhaft, als offene Han- ist, durch diesen, wenn mehrere nt Lätzsh in Kölleda ist in das Ge⸗ ĩ teilter Erbengemein- Geselischaft ausgeschieden. Gleichzeitig getragen am 21. April 1939. . = . — . ur g gandels re gister l8794] In das hiesige Handelsregister A B 400 J. G. Farbenindustrie Ak⸗ delsgesellschaft fortgeführt. schäftsführer bestellt sind, durch wem säst als persönlich haftender Gesell⸗ sch ibn ig n Ylrenhe 3 Holz een fe, ich ö A 334 Fa. Theodor Stinn, Textil⸗ Gesellschaft ist aufgehoben; dieser ist J. ; ; Nr. E07 ist bei der Firma Holz⸗ tiengesellschaft. Die Gefellschaft hat 1. A stens 6 ts der, a Kiter eingetret Es sind vier ö ; ] . 2 3 zul E ebenfalls allein vertretungsberechtigt . ( . Roędiger, red, Röochbihrh, Log. Se Pour Feræmann Böhmüller 63 beginn 8 k auch e f, 1. i . a ee ande . 26. , , ö 2 spe e r b , , . Kaufmann Theodor . i . ö. 6. 13366 =. Zof. er. ö ; 1i , a. j un 44 , . n, . j n nn. * n,, mann Holz, . Ifred haften . . m, . ; arri, . ö 19. Mai 1939. . , . am 18. 3. 1939 ein⸗ . vn. . ö . . ö allein . Geschäfts führer in re. i. . dedwig w Bruno Holz, Eifa Margarethe Schi f schaft eingetreten. Zur Vertretung der Stinn in Eslohe; eingetragen am . . . ien nr ihr 2 , n , Die Prokura des Kaufmanns Albert Fritz Eurschmann. Wolfen, Kr. Bitter Julius k . , G fileda ,, . . lh 6 . be f 33 ö ö 3 Gesellschafter selb⸗ 11. Mai , nn et Franziska Basler, München, Einzel⸗ in Erdorf. Die Gesellschaft ist ck 18 ; J Di ö ä. 2 . . ; ,, , = ; . eß geb. Holz und der Vulkaniseur Otto ständig berechtigt. ö ] ; aufgelöst. Der bisherige e fn ß . . , . Fre m g gen * ,, ö J Hermeskeil, Rz. Trier. & dee dn. t. ö Wilhelm Bruno do sämtlich in geipzig ; 8846 w ,,, i . N — 10. 5. 1939 — Josef Matthias Csch ist seit J. Oktober 1635 aus der Gesellschastk ankgeslerr od Br. phil. Hans Finke sstein, Krefeld⸗ Eréi 88is! Die im Piestgen Handels regie Kinigs W 1883n W. sdb , nn Müller, Trin n rrehen; icht geb ll gear, ele ne ist geändert in Triska, München „Handel mi alleiniger Inhaber der Firma. Die . Uerdingen, Dr. phil. Richard Fischer hann fs register Amtsgericht 6 unter Nr. 6 eingetragene Firmg & n e ,,, . Abt. A Handel mit, Lebensmitteln, W 34, An , ch 16 J in remsei e *. ö, . fen ae ft, Damenfertigkleidung und Pelzwaren, irma ist geändert in „Matthias P rankfürt a. M-Höchst, Fean Franz, * 986 reiz · schwister Baum. Inhaberin Enn nn Dandels register Abt,. A ton-Zickmantel⸗Straße 9). Eingetragen 4 . . nge Serzogspitalftr. 1453. Offene Handels⸗ sch, Erdorfer⸗Mühle“ . 80s . a. M 6 Di phil an ,, . Baum, ist erloschen . 66 . . Inhaberin; Anna. Ida verehel. S. R. . ö. e en, n,. 9 eingetragen am 86. April 1980. . Die Kaufmannsgattin H . = ndelsregister a M. f. Dr. . n: um, ist erh l ö ö kttuna⸗ Drogerie ngopho z ; ipzig. opher⸗Buchversan omin ö= — —— . 36 . Amtsgericht k . Heidelbe . Cchlertg cd; Dr. A 868 Heerlen blnbach Rrachi. bernieskell den s. Mal c, an' shoääg ahbe, n, Müller Hh. . L, umlauf . Berlin Paunkom, Pestalozi. minen, Westt— 88s] . . , ne n . , ,, 8795 Emmen g den 4. Mai 1939 He nn, a mb, och , d, ,, 8 und yen, Das Amtsgericht. ö e er, Wilhelm Noethling, Leipzig (Großhandel mit Maschinen straße 12: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Winden i. W. , , ö . 3 * eränderungen: . . in rg. Dr. äft, Inhaber Hugo ilipp, . sell Nigs Wusterhausen, folgendes ein⸗ und Werk n, 83, Dölitzer Str. 48 — ; In das Handelsregister Abt. A ; e . Amtsgericht Bockenem, II. Mai 1939. A ; phil. Julius Laux, Krefeld Uerdingen Greiz. Hot. Beta den! Mie Mn k engen, . . 8847 ; * onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗= Veränderungen: W. 2, . e. 9 a. Rh., Dr. phil. . . e häftsinhaberin ist jetzt die Witwe ,, rr, ze n worden; . , Otto re r el. g m mnser de , e . . ö . . . ö jeder Gesellschafter einzeln er⸗ R. Hof 4 156U ug. Lpwerseh Kings Wusterhausen, 11. Mai 1939. 4 35g Langer Schäde! Leipzig hentecbei der inn . inden, eingetragen: Die Firma ist meg zz 10 5. i839 „Ero-
B 22 Zuckerfabrik zur Rast, Ak⸗ Der bisherige Gefell z Ludwigshafen a. Rh., Wilhelm Quack, Martha Emma Philipp verw. gew. tie nge fein Han lane Kn ge tern, grtohn . k Bitterfeld, Dr. phil. Heinz Thienemann, . geb. bh r f in r em ade r in Hof: Firma in Ait „Elster C Co.,
1. ; : 934 ᷣ Amtsgericht. (Herftellung von chemischen Produkten 5 erloschen. . j .
. ö D f 3 Di ; der Leyerkusen⸗Wiesdorf, Dr. l. Osk 3 2 6 J. ; — ) 6 Mainz, Rheinallee 31, Serrenwäsche Julius Kopp, Mün⸗
ä e e e z tene, Le Kälber se , , i, ,n, d e, ,, ,, , ma lee,, ene mr , ,, , , ng. , , ü n .
helm Bartels in Gustedt zum Vor Erfurt rankfurt a. M.⸗Höchst, sind erloschen. Greiz (Mechanische Weberei, Zeulen⸗ schäftsführer Hans Schaller ein⸗ Handelsregister fene Kandelggesell cha ; d chlu er Hauptversammlung vom In unser Handelsregister Abt. A Firma: „Eko Herrenwäsche Fran⸗
standsmirgliede destellt und gleichzeitig San delsregister lss0g! Zu Proturisten sinid bestellt: Herbert rodger Straße Rl. 5;. . als weiterer Gesellschafte Amtsgericht Krefeld. 6e. i ,, . 7 1 foz zur zingleichtng an wurde heute bel der untes Air, 186 ein. zista, Kopp. ö 935
w bree ehe erer dee, wet ee i , , ,, we de sse, o dei dein, den,, , , rer, .
— eränderung: ( 8 ; / phil. Ot Ehmann, Greiz, und. Wilhelm lochen. eränderungen: ann, beide in Leipzig. Sie dürfen die ändert und volltommen neugeésaßt, J ) 1 — ; ; ö
* ß 2 v ; . - J R. z jni-⸗ mann beide in Leipzig. e 12 e⸗ folgendes etragen: Hanns Häusler, Baierbrunn. Ge
men,, sos e ,, 3 5 *. 8 , nf. '. ien n e n, , n,, falle. grit gh, i neh, '. . . der , de e. . e , fair, enter. , . ö a, Lehle . Käthe Thoeren in änderte 31 rn ie eren die.
Amtsgericht Bottrop, 35. 2.4. 5. 1939. . Erfurt, dessen Prokura erssschen ig n a ,, Prokuristen die Firma vertreten. in. ir n, . 10 . , uerdingen: Ge A 49 J. D. Körnig (Hartkurz= , ö. . n, . . .f e. , . * ,
. ,, a. . 5 . k iet Teese fen a. Rh, Grosesehhnan, Saghaen 8819 n,, res delt. e gen an, ,,, C 1, Ritterstra ae ster e n e l Heschast ner, . auf ound n re ,. k
Inhaber Naftalie Kleinberger. ie aus dem Genannten und eher,. Draa Phil. Karl Göggel, Ludwigshafen Fand mb rer, ,. ö Gab A 18 „Gebrüder Biht⸗ nnen Arnold Bleß, Uerdingen; Hein⸗- Die Piokura des Horst Karl Körnig in Mainz betriebenen und daselbst vertrages übergegangen, u zwar handel, Ostenstr. 63 e ;
, ⸗ h Rh. ö R. : ; 9 . der Uebernahme der Ling Hillebrandt führt infolge Ver
A 527 Josef Krauthammer. Apotheker Paul Hagen, Erfurt, be— 9. Rh Dr. ir Heinrich Hopff, Lud⸗ Amtsgericht Großfchönau i. Sa., len / in Serb: Off Hdlẽsges. am 1 dörstgen, Uerdingen. Jeder von ist erloschen unterhaltenen. Fabrikationsgeschäftes unter Ausschluß r He. 9 den Fantiktennamen Gisser
2 ,, stehende offene Handelsgesellschaft hat , . a. Rh., Gerhard Klatt, Mann⸗ am 27. April 1939 . ,, n , chen en tam emeinschaftlich mit einem A 815 „Humanitas“ pharmazeu⸗ und der damit vereinigten gleichartigen, Verbindlichkeiten des bisherigen In- ehelichng den Famil 3
— Ing Kleber. Lud⸗ 3 . 1939 aufgelöst; Firma erloschen. deren Prokuri k. ter der Firma Elster K Co. A. G. habers. Die Inhaberin führt das Ge⸗ B 168 — 8.5. 1939 — Heinr
Rrandenhursg, Lavel. IS797] am 1. Januar 1839 begonnen. ,,,, Loöschung; , Proturisten vertreten, tische Erzeugnisse Chemiker Or. mater n ; n ; : Schwaiger Gefellfchaft, mit be⸗
ee. , . ö. ) 1 kes i,, Kö en sch 2 in g, nz e g , , eich 2 ö i. K ö . 3 irn; ein re Ie er nl fh en i. n . ö .
mtsgericht Brandenburg (Savel). z ; nat, Hans Lange, Frankfuit a. M. niederl i jichönau ĩ e, , ene e gan, eng ji ns gh ; wc, Flisle dantburg in Samburg Fnhaberin Käthe Thoöeren, Rhein- Kaufmann Crnst Heintich ethleß sen
Neurintragung. Handelsregister ö h . . ,, niederlassung in Großschönau i. Sa. ist Die Firma Paul Griese . Karl Horstmann ist aus der Inhaber etzt: Dr. phil. Robert A. G. Fi ? 66 Ehen b, , , er, n, H. Kin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum
. Aöbz am 6. Mai igzh;: Fahrrad— Ants gericht Erfgelenz, el or nh, gi ,,,, waschänen, , Sohenwesrdi;s. , r agscheben snöleichtitig Yieiei Cheri eeibän öder, ,n ö ,
ö Nähmaschinen? . Kinderwagen,. Erkeleng den 11. Mai 163g. Wuppertal. Elberfeld . o⸗ 6 PHiai 1539 unter Kr is nen Börnthet WMasstug; Kaufmann rc. gang der int Weiriebe des Geschäfts be— 1 9 ab ee un lernrhtnn igen Das Amtsgericht. witwe Marie Dethleffsen in München
. handlung Glaser, Inh. Bertg Gla-⸗- Veränderung: wat, Frankfurt a. M., Dr phil Fried⸗ Guhen. ᷣ 18820]! Handelsregister A eingetragen worn hien die Gesellschaft als persönlich ründeten. Forderungen und erbind⸗ 6 . Fa . e ellnn , wn, e, k bestellt. Die Prokura der Marie Deth⸗ . ser, Brandenburg (Havez erein, , Nr. 217 Wilh. Gillrath, Erke⸗ R . er ,, 7 5 . Sandelsregister, ; . Inhaber ist der Kaufmann ö. er Gesellschafter eingetreten. Die sichkeiten ist beim Erxiverb des Geschäfts 1 3 ö. ,,, 2 Degen. ame. gn, 18855] lefssen ist erloschen,
i Eg). Inhaberin ist Frau Vert ö Die Firma ist in „Wilh. hä. e, Ge ö ir, wi. . 51 unser Handelsregister ist Griese in Hohenwefstedt. u ist in Huster . Massing gen durch Dr. phil. Robert Maier aus— i . ö. m Cen d fr ion eder Cern Veianntmachung. B 174 — 10 5. 1989 — Hand⸗
Glafer geb. Wolschke in! Biandendurg Gi rath, Söhne“ geändert und nun— echenheim, Br. phil. Eurt Schönburg, ö. ö . n,, . A 8, ĩ . ö. ö damit zusammenhängenden Amtsgericht S nschen. stickerei⸗Gesellschaft Pinquin mit
(Haheh. mehr, set dem i. ahnt sss n, wenns enter, hene le , erm ih n, mehr me. ' r gn getz gen. m ,,, , hben gn San hüsitge weanzels egister a ist beschräßntter. Haftung, Piünchen.
ö. offene Handelsgesellschaft. hefell rfeld, Dre Ing. Hans Seel, Lever⸗ Maschinen) mit dem Sitz in Guben HSandelsregister . B 1621 Mech. Strumpf⸗ (Großhandel mit Hohlglas und Bedarfs⸗ Geschäfte.!“ Ernennt der ufsichts ra . . eng Ernst Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
. kusen, . Sittmann, Kronberg i. Ts., (Osterberg 16 und als deren Inhaber Amtãagericht Jun gb uch . sbriten Heinr. Müller Johs. Sohn artikeln für Apotheken und Drogerien, i. in . . ö er . dee er . . 2. Februar 19839 ist
l8/ 99 schafter sind Wilhelm Gillrath jun.
. Nruchsal. ; ᷣ n. Heinri ogel k . r ; ö — Apri ; ; u ehsal. , d Be gel, Frankfurt a. M. der Kaufmann Reinhold l uck, den 22. Ap m . ö j Si e än, ee e ker ö bär Keie s e eb, , d, d,, m, n,, d,, nner, ,, , m,, , , e, ,,, , , er 5. ö ; ter, Krefeld, Alez Wiegand, Kronberg uben, den 5. Mai 1939. 4 H.⸗R. 155 eitgen. R . ) Där Geseltschaft bes Attiengesetzes nur zu, wenn e worden: , . * So., Eiertetgwarenfabrit in Bruch! J i. Es, ei Zumbruch, Frankfurt a. M. Das Amtsgericht. e,, lle ewce b corautte 1. n , n,, e , Ter. . ah vom . übertragen wird. I Die Firma ist erloschen. Berg, Hütten- und Salzwerke A
—