1939 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum̃ Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 19 Mai 1939. S. 2

7. Attien⸗ gesellschaften.

o82 7 Kölner Bürgergesellschaft Aktiengesellschaft in Köln. Zu der auf den 6. Juni 1939, abends 6 Uhr, im Hochzeitssaal der Kölner Bürgergesellschaft anberaumten 46. ordentlichen Hauptversanmm⸗ lung werden die Herven Aktionäre hier⸗ mit ergebenst eingeladen.

Der Jahresabschluß nebst dem Bericht

des Aufsichtsrats liegen während 14. Tagen vor der Hauptversammlung im Geschäftszimmer zur Eänsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an Ser Hauptver⸗

ammlung und Abstimmung in der⸗ selben ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand anmeldet. Wir bitten die Aus weise Cie tig in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

l. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes de standes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats..

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .

8. Wahlen zum Aussichtsrät.

4. Wahl des Rechnungsprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Köln, den 17. Mai 1939. . Der Vorstand. Toni Cader.

9999 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung dieser Gesellschaft auf Frei⸗ tag, den 9. Juni 1939, 16 Uhr, nach Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, eingeladen und einberufen.

Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung nur dann berechtigt, wenn sie wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hin⸗ terlegung kann erfolgen bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, oder bei der Deut⸗ schen Reichsbank oder bei einem deut⸗ schen Notar.

Die Hauptversammlung hat folgende Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsbexichtes mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

Beschlüßfassung über die Gewinn⸗

verteilung des Geschäftsjahres 1938. Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für- das Geschäftsjahr K38.

Beschlußfassung über die Wahl

eines Abschlußprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1939. Beschlußfassung über die Neu⸗

fassung des 55 der Satzung, betr.

, mn des Aktienkapi⸗

tals.

Beschlußfassung über Verschmelzung der Oesterreichischen Anzeigen Ge⸗ sellschaft A. G., Wien, mit der Ala Anzeigen A. G.

7. Verschiedenes.

Berlin, den 17. Mai 1939.

Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. Finkenzeller.

9844 . Aktiengesellschaft Johannes Jeserich. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 17. Juni 1939, 12 uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in Berlin⸗Charlottenburg, Salzufer 17119, stattfindenden 51. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 19388 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. 6

Beschlußfassung über Aenderung

der Satzung betreffend Aufsichts⸗ rats vergütung. *

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 13. Juni 1939 entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗Char⸗ lottenburg oder .

bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Erfurt, Mannheim, Meiningen, München oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Erfurt, Mannheim, München

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ ung der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer

Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung

bzw. der von der Wertpapiersammelbank

ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 14. Juni 1939 bei unse⸗ rer Gesellschaftskasse einzureichen.

; Berlin⸗Charlottenburg, den 15. Mai 939.

des Vor⸗

9866

Einladung zur ordentlichen Saupt⸗

versammlung am Donnerstag, den

15. Juni 1939, vormittags

11 Uhr, in Berlin 8W 11, Saarland⸗

straße 12. Tagesordnung: ö

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und e, n , . für 1938, Be⸗ schlußfassung über die Feststellung des ö

2. Beschlußfassung über Entlastung der Abwickler und des Aufssichts⸗ rates.

3. a hum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung wird auf die Hinter⸗ legungsbestimmungen des 3 18 der Satzungen verwiesen. Hinterlegungs⸗ stelle für die Aktien sowie für die Depotscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank oder eines Notars ist außer der Gesellschaft die Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. z / 89. Letzter Hinterlegungstag 12. Juni 1939.

Berlin sw 11, Saarlandstr. 12, den 17. Mai 1939.

„Union“ Immobilien⸗Verwertungs⸗ Attiengescylschaft i. L. Die Abwickler: Teidel. Friese.

9824 Berliner Holz⸗Kontor Attiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hierdurch

zu der am Mittwoch, den 14. Juni

1939, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

ee. der Gesellschaft, Berlin⸗

Wilmersdorf, Pommersche Str. 1516,

stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre e,, welche spätestens am 9. Juni 1939 bis 12 lihr mittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗ fugten Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen.

we Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig eh. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Al⸗ tien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗

d ih er fen g bei einer Wertpapier⸗ ammelban Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. ö. Tagesordnung: I. Vorlegung des Jahresabschlusses und des hesch aft sera für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 3. Hh, des Abschlußprüsers Wahl des ußprüfers. Berlin⸗Wilmersdorf, 16. 5. 1939. Der Aussichtsrat.

10050 3.

Brunsviga⸗Maschinenwerke

Grimme, Natalis C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.

Zu der am Freitag, dem 9. Juni

1939, mittags 12 Üühr, zu Braun⸗

rr im Konferenzzimmer der abrik, Kastanienallee 71 (Hauptein⸗

gang beim Pförtner), stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

Beschlußfassung über:

1. Genehmigung der , des Grundkapitals um RM 20 000, über das , . Kapital von RAM 660 060, hinaus auf RA 2 000 6000, =

2. entsprechende Satzung.

Die Aktien im Gesamtbetrage von

RM 680 000, werden unter Ausschluß

des , e, , ,,. von einem

Bankenkonsortium übernommen und im

Verhältnis von 1:2 zum Kurse von

130 3 den Aktionären angeboten.

Unter Hinweis auf 5 14 der Satzung

. wir bekannt, daß die Ausweis⸗

arten zur Teilnahme an der Haupt⸗

versammlung , , werden gegen

Hinterlegung der Aktien bis Montag,

den 5. Juni 1939, bei:

unserer Gesellschaft ( Verwal⸗ tungsgebäude, Kastanienallee 71),

einem deutschen Notar,

einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Braun⸗ schweig,

Deutsche Bank Filiale Braun⸗ schweig

Gebr. Löbbecke K Co., Braun⸗ schweig,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Han⸗

nover, Deutsche Bank Filiale Hannover. i 1939.

Aenderung der

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. jur. Ottomar Benz.

Braunschweig, den 17.

legungsfrist bei der Gesellschaft ein- zureichen. Ebenso ist im Falle der

der von dieser ausgestellte

9828] Schlesische Druckerei Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. Juni d. J., 145 Uhr, in Breslau, im Zwingergebäude, Zwinger⸗ platz 4, stattfindenden 16. ordentl. Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der a r ng und Bilanz 6. das Jahr 1938. ö . sung über Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates

der et. 3. e, . fassung über die Ver⸗ eingewinns.

teilung des 4. Ersatzwahl des i 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien bzw. der Interimsscheine kann . bei der Kasse der Gesellschaft erfolgen; bei der Schlesischen Landschaft⸗ lichen Bank in Breslau bis einschl. 5. Juni d. J. in den üblichen Geschäftsstunden. Den zu . Aktien ist ein doppeltes

ummernverzeichnis beizufügen.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung vom 31. Dezember 1938 liegt vom 24. Mai d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Breslau, den 18. Mai 1939.

Der Vorstand. Die r bach. Jeschor.

Deutscher Lloyd Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 9. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, im . Ber⸗

lin Wg, Linkstraße 17, stattfindenden Hauptversammlung unseter Gesell⸗ schaft eingeladen. Wegen der Berechti⸗ gung zur Teilnahme wird auf § 19 unserer Satzung verwiesen. 9819 agesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938 mit dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

. e ina en über die Entlastung 3 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

4. Satzungänderung (Ergänzungen): ö § 4 Absatz 4 erhält ö gag. Vor Durchführung der pilalerhoõhung ist die erforder⸗ liche geschäftsplanmäßige Genehmi⸗

ung des Reichsaufsichtsamtes für

rivatversicherung und die stimmung des schaftsministers einzuholen. b) § 17 erhält folgenden Zusatz: „Hat die Hauptversammlung eine Satzungsänderung beschlossen und verlangt die Aufsichtsbehörde, bevor sie den Beschluß genehmigt, Aende⸗ rungen, so kann der u fsichts rat dem entsprechen 5. Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 16. Mai 1939. Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ; Der Vorstand. Will XSchöbe Generaldirektor.

Elektrizität s⸗Aktiengesellschaft Cosel, Cosel, 8 S. 1 Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 7. Juni 193g, 12 ühr, im n,, der Uberlandwerk Sberschlefien Aktiengesell⸗ chaft in Neisse, Am Grottkauer Tor 2, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages ur die Gewinnver⸗ teilung und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1938 mit den dazugehöri Berichten des Auf⸗ ichtsrates durch den Vorstand.

Berichterstattung des Aufsichtsrates über die 6 des Jahres⸗ abschlusses, des Vorschlages über die Gewinnverteilung und des Ge⸗ schäftsberichtes.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

5. Wahl der Abschlußprüfer.

Zur Teilnahme an der uptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Tage vor dem Tage der Hauptwersamm⸗ lung innerhalb der üblichen 6 stunden ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei einer vom Reichsminister der Justiz im Einvernehmen mit dem Reichswirt⸗ schaftsminister für geeignet erklärten Wertpapiersammelba oder bei einem Coseler Bankinstitut hinter⸗ legt haben oder deren geschehene Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Ueber die erfolgte Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die als Einlaßkarte zur Hauptversammlung dient. In dieser ist die Anzahl der Stimmen anzugehen, zu denen der Aktionär nach , . der e mg, Aktien berechtigt ist.

Cosel, O. S., den 17. Mai 1959.

Elektrizität s⸗

Der Vorstand. 1

Aktiengesellschaft Cosel. Der Vorstand

u⸗ . Reichswirt⸗ enn stellter Hinterlegung

Märkische Nährmittel fabrik Eugen Millauer C Co. Aktiengesellschaft, Wepritz b. . a. W.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 16. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Treuhand- und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft zu Stet⸗ tin, Oberwiek 5.

9821 Tagesordnung:

1. Vorlegu des Jahresabschlusses

und des Hhesch i tsbe d te ür 1938

mit dem Berichte des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . verteilung.

3 tsrates. 4. Aufsichts ratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 13. Juni 1939 bei der Gesellschaft, einem Notar, einer ge⸗ mäß § 107 des Aktiengesetzes für geeig⸗ net erklärten Wertpapiersammelbank oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Landäberg a. W.: Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G. ,

Stettin: Dresdner Bank. Landaberg a. W., 16. Mai 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Rudolf Müller⸗Rückforth.

99917.

Einladung zur 16. ordentlichen Hauptversammlung der Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Weinböhla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 8s. Juni 1939, nachmittags 5 Üühr, im „Zentralgasthof“ Weinböhla stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ir e nn für das Geschäftsjahr

Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes sowie Abbuchung des Gewinnes vom Verlustvortrag und Vortra des verbleibenden Verlustes au das neue Geschäftsjahr. ;

5. Aufsichtsratswahlen.

6. 6 eines Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien oder ein

Reichsbank oder ejne tar au che bis r. testens 5. Juni 1939 bei der Sächsi⸗ schen Landwirtschaftsbank in Tres⸗ den, bei der Sächsischen Bank in Dresden oder deren Filialen: Bautzen, Chemnitz, Leipzig, Plauen i. V., Zwickau, Annaberg j. Erzgeb. , Aue i. Sa., Eibau, Hirschfelde, Löbau, Neugersdorf, Reichenbach i. V., Schirgiswalde und Zittau oder bei der Elbtal Obst⸗ und Ge⸗ müsekonservenfabrik A.⸗G. in Wein⸗ böhla hinterlegt werden. Weinböhla, den 17. Mai 1939. „Elbtal“ Obsft⸗ und Gemüse⸗ konservenfabrik Aktiengesellschaft. F. Jentsch.

über. deren n g nn n 9

9845 . .

„Centra“ A. G. Fettwarenwerke.

Einladung zur

General (Saupt , ,, ,. ; Aktionäre der „Centra“ A. G. *r warenwerke, Krischwitz, am 21. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Krischwitz NC. 9.,

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Verwaltungsrates und des Be⸗ richtes der Rechnungsprüfer sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1958.

; w über die Gewinn⸗ verwendung. ö

. k über die Entlastung des Verwaltungsrates.

Neufassung der , , gen ecks deren Anpassung an das 6 Aktiengesetz und dessen Nachträge. .

Wahl des Abschlußprüfers.

Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ räte, deren Wahl und die Fest⸗ setzung ihrer Entlohnung. ;

Die Ausübung des Stimmrechtes ist

davon i n r die Aktien bzw. reichen eine oder die von der Reichs⸗ ba darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine mindestens drei Werk⸗ 6. vor der Hauptversammlung (Generalversammlung) bei einer der nachstehenden Stellen, und zwar

bei der Gesellschaftskasse,

bei einem deutschen Notar,

bei einer behördlich für geeignet er⸗ klärten Wertpapiersammelbank,

bei der Kasse der Georg Schicht A. G. in Schreckenstein

ten t werden und in dieser Hinter⸗ egung bis nach der Hauptversammlung verbleiben. Die von der benützten Hinterlegungsstelle ,,,. die Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗ klärung ermächtigt zur Stimmführung in der , Krischwitz, im Mai 19359.

Der Verwaltungsrat.

Entlastung des Vorstandes und

14. ordentlichen der

Einladung zu der am Mon ö J. ,,, in Koblenz, 3, straße 46, stattfindenden orden lichen Sauptversammlung. n 92444 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und de Aufsichtsrates über das verflossen Geschäftsjahr, Vorlage der 3 nebst Gewinn⸗ und Ver lustret nung zum 31. Dezember 193 *

2. Beschlußfassung über die Verwen. ee des Reingewinns.

a und dez

3. Entlastung des Vorstandes 1 pprüf Wahl de schlußprüfers Hcsbhaäfts jahr g fir iu Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 7. Jun 1939, bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: bei der Gesellschaft in Neuwied bei einem deutschen Rotar, bei der Commerz. und Prinat— Bank A.⸗G. in Du doch bei einer Wertpapiersammelbank Neuwied, den 19. April 1959. Friedr. Remy Nachfolger Aktiengesellschaft. ; Der Vorstand. Fritz Reinhard. Fritz Sicht,

Teplitzer Margarine⸗ und Speisefett⸗Werke A. G. Einladung zur XII. ordentlichen General⸗(Saupt⸗) Versammlung der Aktionäre der Teplitzer Mar garine⸗ und Speisefettwerke A.⸗G. in Weiß kirchlitz am 22. Juni 1939, vor— mittags 11 Uhr, in der Kanzlei dez Herrn Notars Dr. Friedrich, Brief, Substitut Herr Josef Hanisch) in Ty litz⸗Schönau, Waisenhausgasse 6.

9847 * agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes dez Verwaltungsrates und des e richtes der Revisoren sowie der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5. für das Jahr 1938.

2. Beschlußfassung über die Gewinn=

verwendung.

3. Ee e, fing über die Entlastun des Verwaltungswates.

4. Neufassung der Gesellschaftssatzun⸗ 8 zwecks deren Anpassung an daz

eutsche Aktiengesetz und desen Nachträge.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

6. Festsetzung der Zahl der Aussichts⸗ räte, deren Wahl und die Festsetzung ihrer Entlohnung.

Die Ausübung des Stimmrechtes it davon e he daß die Aktien bzw. Zwischenscheine oder die von der Neichs⸗

zgestellten Hinter⸗ destens 3 Werk

ö. unptwer santsising

ug) bei einer der

bei einem deutschen Notar, bei einer . für geeignet er⸗ klärten ertpapiersammelbank, bei der Kasse der Georg Schicht A. G. in Schreckenstein, ,, . und in dieser . legung bis nach der Hauptversamm⸗= lung verbleiben. Die von der benützten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗ klärung ermächtigt zur Stimmführung in der Hauptversammlung. Weiß kirchlitz, im Mai 1989. Der Verwaltungsrat.

Rheinische Hypothekenbank, Mannheim. 9608 Bekanntmachung über Börseneinführung. Durch Beschluß der gan, ih. Wertpapiere an den Börsen zu erlin vom 19. April 1939 und ö . a. M. vom 28. April 195 in RM 20 000 9000, auf den In haber lautende 4 ige Hnpn⸗ theken⸗Pfandbriefe Reihe 45, Stück zu je 100 R.. Buch, 6. B Nr. = 600; 4090 Stüc n 200 Ra, Buchstabe C Nr. 1 bi 0h; oh Stück zu je R Buchstabe D hir 16000 10 9h Stück zu je 1060 R. M. Buch, Ab ob; 20h Sti e 26060 Rn, Buchftabe 1— 2000; 460 Stück zu e 3 RM, Buchstabe C Nr. 1 =*) sowie 20 000 9000, auf den In⸗ haber lautende 4 Rige Schuld⸗ verschreibungen * en ni Sbligationen) Reihe X, Ah Stück zu je 160 in, Buchstabe ß Rr. 11 26600; 2ob0 Stück zu e 200 RE.M, Buchstabe O Nr. 1 = 2b 5000 Stüd zu je 560 f. Buch, stabe 5 Nr 1 3609; Höh Stit i je 1000 RA, Buchstabe E Nr.] is S000; 2505 Stück zu e 36h) LM, Buchstabe E Rr. = ibhi 1386 Stück zu Je 5h00 R., Buch. stabe G Nr. 11380, der Rheinischen Sypothekenbank, Mannheim, um Handel und zur Notierung an den örsen zu Berlin und Frankfurt a. 1 ugelassen worden. Der vollständige kospckt ist anläßlich Ser zulgsnn der vorgenannten Bapiere zum Hand an der Börse zu Berlin in der Berlinet Börsen⸗Zeitung Nr. 228 vom 16. Mal 1939, Abendausgabe, verõffentliẽft worden und von uns zu erhalten. Mannheim / Berlin, im Mal 196

R

Erste Beilage zum̃ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 19 Mai 1939. S. 3

K Echumann Porzellanfabrik Aktiengesell schaft,

Arzberg, Bay. Ostmark.

bindung zu der am 6. Juni 1939, r, in den Geschäftsräumen der

lit in Arzberg stattfindenden

Sauptversammlung.

Vorlag J des G

ahr

cl att ö. . , T sfung über die Vertei⸗ fung des Neingewinnes. Beschlußfa ssung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 1 Neuwahl des . . Vahl des Abschlußprüfers für das / ahr 1939. z he cbenes

iltianäre, die ãin der Hauptversamm⸗

ihre Stimme ausüben wollen,

an hre Aktien spätestens bis zum kann 18 Uhr, bei der Gesellschaft interlegen. h enencken lg. Mai 133.

kerl Schumann Porzellanfabrik

Aktiengesellschaft. ger Vorsitzer des Nufsichtsrats: Rich. Krautheim.

h

onndorfer Volksblatt, Aktien⸗ selschaft, Bonndorf⸗Schwarzwald. b Aktionäre unsever Gesellschaft pen hiermit zu der am Mittwoch, Juni 1939, nachmittags . des No⸗ orf (Bezirksamtsgebäude) attfindenden Hauptver⸗

1936.

Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sihtsrates, Vorlage der Jahres⸗ abschlüsse und Entlastung des Vor⸗ tandes und Aufsichtsvates für die

,, 19357 und 1635.

1 üinziehung von eigenen Aktien.

im greibung von Aktien.

ö Aenderung der Satzung.

ö WVahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

rates.

Beschlußfassung über Auflösung der

J ö 12 des Ab⸗ wicklers und Feststellung der . bilanz per 31. Dez. 1338 als Ab⸗ , , .

R Bestellung eines Abschlußprüfers.

. Verschiede nes.

Die Bilanzen nebst Gewinn, und

herlustrechnungen und Geschäftsberich⸗

h in 3 . Wochen ö mn Tage der Hauptversammlung bei m Vorstands mitglied Ernst dog n

nndorf sin dessen Wohnung) zur Ein⸗ Aktionäre aus.

Bonndorf, den 11. Mai 1989.

honndorfer Volksblatt Akt. Ges. Der Vorstand. Ernst Rogg.

m

ho 3. Aufforderung. zum Umtausch der Aktien über 20, R.. uf Grund von § 1 der ersten Durch⸗ H. zum Aktiengesetz m 25. September 1937 fordern wir äsInhaber unserer gülti gebliebenen len über EM 20, . ihre Aktien it Gewinnanteilscheinen n. Er⸗ nwnerungsschein zum Umtau 9 in neue len über RM 1099, spätestens bis . 30. Juni 1939 einschließlich e mt

r Sächsischen Landwirtschafts⸗ A. G., Dres den⸗A. , rng nahe 27, während der üblichen Ge⸗ tistsstunden unter e, ,,. eines Flennäßig geordneten Nummernver⸗ Fchnisses einzu veichen. hagen Einreichung von 5 Aktien hn se RM 26, wird eine Aktie im mnmwerte von R 990, mit nenden , einen und mneuerungsschein ausgegeben. die Bank bermittelt, falls gewünscht, sarAn, und Verkauf von Spitzen⸗ tigen für die Aktionäre. De Umtausch der Aktien ist provi⸗

mnäfrei. le Aktien über RM 20, die nicht Hüestens bis zum 30. Juni 1939 n Umtausch eingereicht werden, wer⸗ gemäß 8 1798 Abs. I des Aktien⸗ te für kraftlos erklärt werden. sügleiche gilt von eingereichten Aktien, die zum Ersatze ch Aktien über Üibh,— erforderlich Zahl nicht er⸗ hen und nicht ar Verwertung für Ihnung der Beteiligten der unterzeich⸗ En Altiengesellschaft zur Verfügung gelt werden. ö. di an Stelle der für kraftlos erklät⸗ alten Aktien ausgegebenen nenen Hen werden für Rechnung, der Be⸗ hen durch öffentliche Versteigerung mäuft, und der Erlös wird nach Ab— der Kosten den bekannten Beteilig⸗ m ausgezahlt oder , der unbe⸗ ten . hinterlegt werden. die Aushändigung der neuen Aktien r RM 100, erfolgt nach deren Etigstellung gegen Rückgabe der über eingereichten Aktien ausgestellten d sscbeinz ng bei der Ein⸗ hhungsstelle. Diese ist zur Prüfung Legitimation des . der mpsangsbescheinigung berechtigt, aber zt verpflichtet, Die Beschein gungen mn nicht übertragbar.

dresden, den I5. Mai 1939.

Drema hto molter el. Attiengesellschaft.

Lokalbahn Innsbruck⸗Hall i. T. 9815 , .

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Lokalbahn Innsbruck ⸗Hall i. T. werden zu der am Mittwoch, den 7. Juni 1939, 10 Uhr vorm., im Hotel „Maria Theresia“ in Inns⸗ bruck stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen zwecks Anpassung an das deutsche Aktienrecht.

Ermächtigung des Aufsichtsrates, von der Aufsichtsbehörde aufge⸗ tragene Abänderungen der Satzun⸗ gen im eigenen Wirkungskreis durchzuführen.

; . des Aufsichtsrates.

. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Beschlußfassung bezüglich Ueber⸗

nahme des Kraftverkehrs Innsbruck und Mühlau.

Die Aktien sind bis spätestens 30. Mai 1939 bei der Filiale Inns⸗ bruck der Länderbank A. G. Wien u hinterlegen. Zwei Aktien oder vier

enußscheine geben eine Stimme.

Innsbruck, am 12. Mai 1939.

Der Verwaltungsrat der

Lokalbahn Innsbruck⸗Hall i. T.

König C Böschke Aktiengesellschaft, 9804 Herford i. W.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, dem 17. Juni 19389, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma in Herford stattfindenden 17. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichts rats wahlen. ö

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Werktag vor der Haupt⸗ versammlun

bei der ommerz⸗ und Privat⸗

Bank A. G. Filiale Bielefeld in Bielefeld, ;

bei der Gesellschaftskasse in Her⸗

ford, oder * .

bei einem Notar hinterlegt haben. . .

Erfolgt die n nnn bei einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Beschei⸗ nigung, die die Nummern der hinter⸗ legten Stücke enthalten muß, späte⸗ stens am 2. ( J Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftstaffe zu hinterlegen. Der Al⸗ tionär hat u e den in diesem Falle der Gesellschaft 3 Werktage vor der

auytversammlung schriftlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinter⸗ legung bei einem Notar erfolgt ist.

Herford, den 16. Mai 1939.

: Der Vorstand.

9811 Dolerit: Basalt Aktien⸗Gesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer e n ett werden hiermit zu der am Freitag, dem 16. Juni 1939, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. -G, Köln, Unter Sachsenhausen 21/2, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres nebst. Bericht des Aufsichtsrats über die, vorgenom= mene Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung. ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer.

Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechkigt, welche gen ß 18 Abs. 2 des Ge Ihe fleet gene ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung s⸗ er . einer Wertpapiersammelbank zpätestens am vierten Tage vor dem Tage der anberaumten Hauptver⸗ sammlung hinterlegen:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Köln, bei der Commerz und Privat⸗ Bank A. G., Berlin W 8, Behrenstr. 46 48,

bei dem Bankiers en Eifecten⸗

kantoor Hendrikse X Co's in Middelburg .

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

bei der Kölner Kassen⸗Vereins Akt. ⸗Ges., Köln,

bei der Reich sbank, .

bei einer Effekten⸗Girobank eines

dentschen Wertpapier⸗Börsen⸗ platzes

bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Köln, Domkloster 8, oder

bei einem deutschen Notar und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort 3

Köln, den 15. Mat 1939.

Der Aufsichtsrat.

2. 8. 4.

2. 3. 4.

Dr. jur. W. A. Wo 15 f. Voysitzer.

erktage vor der

u unseren ursprünglich 8 , jetzt 45 25 old⸗ K ont munalobligalionen Reihe V und Goldpfandbriefen Reihe VII gelangen von heute ab neue Zinsscheinbogen mit Zins⸗ scheinen vom 1. September 1930 ff. bzw. 1. April 1940 ff. zur Ausgabe.

Die Erneuerungsscheine bitten wir uns geordnet mit zwei Nummernver⸗ zeichnissen einzureichen.

erlin, den 16. Mai 1939.

9818) Deutsche Wohnstätten⸗

Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

9571 Vereinigte Korkindustrie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 13. Juni

1939, mittags 12 Uhr, in den

Räumen der Gesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗

berg, Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Str. 17—18,

stattfindenden 11. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen (betrifft Auf⸗

sichts ratssteuer).

2. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes für das Jahr 1938.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrvates und

des Vorstandes.

5. Wahl von H für das

Geschäftsjahr 1939.

Diejenigen Aktionäre, welche an der k. teilnehmen und das

timmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien spätestens am 9. Juni 1939

bei der Gesellschaft oder bei einem

Notar oder bei einer der nachstehend

verzeichneten Stellen:

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Deutschen Unionbank, Ak—

tiengesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhaus Gebroeders

Lopes Suasso, Amsterdam,

bei der Aktiebolaget Svenska Han⸗

delsbanken, Stockholm,

zu hinterlegen und spätestens am

10. Juni 1939 ein Nummernverzeich⸗

nis Per hinterlegten. Aktien bei' der

Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 16. Mai 1939. Vereinigte Korkindustrie Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Scheck. Bender. Dr. Schütt.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“, Bremen. Die Aktionäre werden zu der 53.

ordentlichen n , n, dn, ,,. am Mittwoch, dem 14. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Bremen, Eingang Katharinen str. =, e i eingeladen. 16040) Tagesordnung: ,

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des r r e

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1939.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach

Maßgabe des 5 17 der Satzung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder eines deutschen Notars spätestens am 109. Juni 1939 hinterlegen und dort bis nach der Hauptversammlung belassen

in Bremen: Leun gsche Bank Fi⸗

liale Bremen,

Norddeutsche Kreditbauk Aktien⸗

n, ,,

Bremer sank Filiale der Dresdner Bank; in Hamburg: Deutsche Bank Fi⸗

liale Hamburg,

Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗

gesellschaft,

Dresdner Bank in Hamburg; in Berlin: Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Berliner Handel s⸗Gesellschaft,

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗

tiengesellschaft.

Bremen, den 20. Mai 1939.

Der Vorstand.

9846 ec l ansche Kohlenwerke, Halle a. S. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Vorzugsaktien. Wir bitten unsere Porzugsaktionäre, die neuen Bogen, enthaltend die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 14 —23 und Er⸗ e n . in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ selischast bei der . und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei der Allgemeinen Wirtschafts⸗ bank Aktiengesellschaft, in Essen: bei der Deutschen Bank Filiale Essen, in Dortmund: bei der Dresdner Bank Filiale Dortmund, in Frankfurt a. M.: bei der resdner Bank in Frankfurt a. Main, ; Leipzig: bei der Sächsischen Bank gegen Einreichung der alten Erneue⸗ tungsscheine und eines nach der

in

mernfolge geordneten doppelten Ver⸗ . zu erheben. alle a. S., im Mai 1939. Anhaltische Kohlenwerke. l 7 2 6646.

Bilanz zum 39. September 1938.

Aktiva. 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ gebäuden. . 268 720,

Abschr.. . 4940,

Brauereigebäuden 426 000, Abscht.. . 6 000, Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. masch. An⸗ lagen... 188 000, Zugang. 6627,29 T d' fg Abgang. 3 093,50 r ps p Abschr. .. 41 433,79 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . 60 605, Zugang 14 612,82 75 T rss Abgang.. 5320,98

d psd N

Abschr. . . 28 990, 84 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ... 59 584, 78 Abschr. .. 59 583, 78 Beteiligung. . 1000, in , ,, 999,

Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe 6 025,40

Halbfertige Er⸗ 8 364,36

zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse 68 378,03 Grundp fandforderungen 128 ol, i2 Darlehnsforde⸗ rungen. .. 101 163,94

Lieferforderungen ... Barmittel! Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag 38 961,09 Neugewinn 3 440,09

R.

263 780 -

420 ooo 1000

229 765 88 947 9 359

7 822 365

35 521

Passiv a. Aktienkapital! ..... Rückstellung für ungewisse

Schulden ⸗. 6 000 Umlaufswertberichtigung . 12 000 Verbindlichkeiten: Aufgewertete Prioritäts⸗

anleihe.. 405,70 Grundp fand schulden .. 364 449,

Pfandgelder seitens der

Gefolgschaft

Lieferschulden Noch nicht fäl⸗ lige Bier⸗ steuern ..

Schulden an

abhängige Ge⸗

sellschaft .. 12 829, 52

Wechsel⸗ schulden .. 134 705,65 Bankschulden 126 187, Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 118 266, 29 Haftungsver⸗

pflichtungen Genußrechte.

500 000

4 604,71 26 8856 99

z0 102,90

12 250, Id ooo,

1329 436 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .

8 . 26 Sozialabgaben .....

94 41 54 98 08

Anlageabschreibungen .

Andere Abschreibungen

en , ,, ,, . ö usweispflichtige Steuern

Andere Steuern und Ab⸗ gaben

Gesetzliche Berufsbeiträge

Verlustvortrag

99 29 09

9 9 2

1329 436

9829 . In der heutigen , mn, ne. Hauptversammlung wurde der Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens, unter Zugrundelegung der Zwischenbilanz vom 31. März 1939 und unter Ausschluß der Abwicklung, . den Hauptgesell⸗ schafter, Herrn Kaufmann Ulrich Gautzsch in Bautzen, zugestimmt. Die Aktionäre können vom 16. Mai 1939 ab bereits von dem Umwand⸗ lungsangebot Gebrauch machen. Sie erhalten gemäß dem Umwandlungs⸗ angebot 250 v. H. des Nennbetrages ihrer Aktien, d. h. für jede Aktie zu M 200, sofort RM 500, —, uzüglich 4 , Halbjahresdivi⸗ ende unter Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer

gegen Einreichung der Aktienurkunden

sowie der Gewinnanteilscheine Nr. 14

u. ff. und Erneuerungsscheine

1. bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Breslau 1, Albrecht⸗ straße,

2. bei der Brauereikasse in Bautzen,

Neusalzaer Straße 2, ausgezahlt. Bautzen, am 15. Mai 1939. Bautzener Brauerei u. Mälzerei.

os26) Hans Below Getreide⸗ und Futter⸗ mittel ⸗Aktiengesellschaft in Breslau.

Die Aktionäre der „Hans Below

Getreide⸗ und Zuttermittel⸗Aktien⸗ gesellschaft“ in Breslau lade ich zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 26. Juni 1939, 17 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Breslau, Neue Graupenstraße 11, hier⸗ mit ein. ; Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39.

/ e nn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

„Genehmigung der Versammlung zur Uebertragung von Namens⸗ aktien.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der A . durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen , .

Breslau, den 15. Mai 1939.

Der Vorstand. Hans Below.

86] Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke XA. G., Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Frankfurt a. M. Süd, Hainer⸗ weg 129, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1988. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

4. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat spä⸗ testens am 7. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank in ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, der Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank A. G. in ihren sämtlichen Nie⸗ derlassungen oder bei einem Notar zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens ain 7. Juni 1939 die betreffende Hinterlegung s⸗ urkunde einzusenden, und wir werden dagegen die Eintrittskarte zur , versammlung zur Verfügung stellen.

Frankfurt a. M., den 16. Mai 1939.

Der Vorstand. Hans Heinrich vom Braucke.

dos do 38s

Erträge.

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschu

Sonstige Erträge...

Außerordentliche Erträge.

Verlust: Vortra Vorjahr Neugewinn.

537 756 02 1746416 12 852 40

aus z8 g6l, 9

3 440, 08 33 321

dos ps 38

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

anno ver, den 9. Januar 1939. tto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: 1. Rechtsanwalt Walter Hübner, Braunschweig, Vorsitzer; 2. Malz⸗ fabrikant Wilhelm Heine, Peine, stellvertr. Vorsitzer; 3. Malzfabrikant Karl Naefeke, Hamburg. .

Borstand: Direktor Heinrich Weber, Hannover. ; Braunschweiger Aktien⸗Brauerei

Num!

Aktien gesellschaft. Heinrich Weber.

logos Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen

Hauptversammlung auf Montag, den 12. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, im Büro der Spinnerei in Gronau i. W. eingeladen.

Tagesordnung:

1 n, n. des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938 und des Berichtes des Vor⸗ 6. und des Aufsichtsrats dazu.

. lr sta en über die Genehmi⸗ Ein der Vorlagen.

Entlastung des Vorstandes und des eg lr irh ighshggprüters fi

Wa es Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ , sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, die ihre Aktien oder notariell beglaubigte HSinterlegungos. oder solche, , von der? schen Bank in Gronau i. W. oder der Twentschen Bank in Enschede bis zum 8. Juni d. J. im Büro der Gesellschaft eingereicht haben. Gronau i. W., den 16 Mai 1989. Baumwollspinnerei Eilermark.

ine eut⸗

Der Vorstand. O. Ockinga.