1939 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staataanzeiger Nr. 118 vom 19. Mai 1939. S. 4

Zweite Beilage

mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 113 Berlin, Freitag, den 19. Mai 1939

9817) Gemäß 374 B. G—⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der laut unserer Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 54 vom 5. 3. 1934 für kraftlos erklärten Stammaktien ge⸗ tretenen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 109, an der Börse verkauft wurden. Der auf die für kraftlos erklärten Stammaktien ent⸗ fallene Verkaufserlös zuzüglich der den Stücken noch anhaftenden Dividende für die Geschäftsjahre 1935/36, 1936337 und 1937138 ist beim Württ. Amtsgericht

Leuneper Gemeinnütziger Bau⸗ verern Akt. Ges., Remscheid⸗Lennep. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 8. Juni 1939, 17 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Rotdorn⸗ allee 28, in Remscheid⸗Lennep stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. n Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. . Df ch lu be ssung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

Soll. R. M

Löhne und Gehälter. .. 10508 101 Soziale Abgaben... 629 883 Abschreibungen auf das An⸗

lage vermögen 1031381 Besitzsteuern 1 940 810,97 Andere Steuern

u. Abgaben. 732 131,41 Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Zuweisungen an Rücklagen

Bilanz vom 30. 4. 1939 i e snen über die ö der Aktiengesellschaft Flora n Liquidation. durch Neberteab des Vermögens und der a auf den Hauptaktionär, ö . Hansestadt Köln (gem. Gese . die Umwandlung von nah n; [9808]. schaften vom 5. . 1933). lutge⸗ Kommt Auflösungsbeschlu Haus der

zustande, dann ist noch über .

z e g , n,

Wa es Aufsichtsprüfers fi laufende ger rf gif is sir h

5. Sonstiges.

92861. Industrie⸗Export⸗ Attiengesellschaft, Hamburg. K Bilanz zum 31. Dezember 1938.

O

Aktiva. R. A Anlagevermögen: Inventar: Bestand am

l. 1. 1938. l,

Zugang. Abschr..

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

Landwirte A. G., München.

Stichtag 31. Dezember 1938.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben d 5 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Abschreibungen auf das Umlaufvermögen... Zinsen . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

148 237 09 9 18597 10 280 80 958710 199995/ 32 253 67

2 672 942 38 232

Aktiva. FR. AM R. M

24 759

1225 000 os)

16 ili 3 Deutsche Zentraldruckerei Immobilien

sichtsrats. Beteiligungen. 100 O. a) Grundstücke 70 000

Oberndorf in Oberndorf, Hinter⸗ n, n,. in Höhe von M 4357,58

unter Verzicht auf das Rücknahmerecht

hinterlegt. Schramberg, im Mai 1939. Gebrüder Junghans A.⸗G. Der Vorstand. ö 6619.

Bayerische Farben⸗ und Lack⸗ Industrie A. G., München. Bilanz per 31. Dezember 19338.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Geschäfts⸗ u. Wohngeb.

S7 540, Miscchr. Maschinen .. 50, Abschr. .. 49, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstg. Zugang

Ah hne, Beteiligung j Andere Wertpapiere d. An⸗ lagevermögens 1 000, Zugang 500, Umlaufvermögen: Warenbestand Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben J. Bankguthaben Sonstige Forderungen..

11 000

40 2658 97

410712 184164 354 67

Is rig]

Passiva. Grundkapital:

1280 Stammaktien a RM 20, -. 265 60, 32 Vorzugsaktien à RAM 250, ohne Mehr⸗ stimmrecht. 6 400, Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung a. Forde⸗

32 000 3200

4000

Schulden.. 250 Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen v. Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmungen Darlehen 7 80273 Sonstige Verbindlichkeiten S81 64 Gewinn⸗Vortrag 474,96 Gewinn 1938 2670, 3 14496

73 ö

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938.

136 227 92

21 618

4 500 26

——

R. s 8 18 og d 1839 78 1479

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen nicht über⸗ steigen Besitzsteuern Beiträge an Berufaver⸗ tretung Alle übrigen Aufwendungen: Geschäftsunkosten 16 580, 0 Hausunkosten 7160,80 Provisionen. 5 224,10

Umsatzsteuer. 1742,35

8 02852 II 345 52

186 60

z0 707 26 2670 736 266 20

Ertrã ge. Wa ven ⸗Erträge

: 59 14952 Mieterträge

1610676

76 256 28

Nach den abschließenden Ergebnissen meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 15. April 1939.

Dr. Alfred Voigt, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung beschloß, aus dem Gewinn von 1938 eine Dividende von 699 zu verteilen.

Nach einstimmigem Beschluß der Haupt⸗ versammlung wurde die Umwandlung der Gesellschaft in eine Einzelfirma laut A.⸗G.⸗Umwandlungsgesetz beschlossen, diese lautet: Bayerische Farben⸗ und Lac⸗Fndustrie Alexander Zelle.

München, den 27. April 1939.

Beschlußfassung ö. Erhöhung des Grundkapitals auf 202 200 Hit und Einzug und Umtausch der alten Aktien sowie Ausgabe von neuen Aktien zu 200 E-.

Beschlußfassung üher die Aende⸗ rung des 5 3 Absatz 1 und 2 der Satzung bezüglich Festsetzung des Grundkapitals auf 202 200 HM und Einteilung in auf den Namen lautende Aktien von je 29090 HM.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen zu Punkt 3 und 4 vorzunehmen, welche ledig⸗ lich die Fassung betreffen, oder welche von der Aufsichtsbehörde oder dem Registergericht gefordert werden sollten.

6. Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. 7. Verschiedenes.

Remscheid⸗Lennep, Rotdornallee 28, den 12. Mai 1939.

Fernsprecher Nr. 51 412.

Der Vorstand. 4 / / Bilanz zum 31. Dezember 1938.

8

9290]. Aktiva. Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 270 000, Abschr. .. 35 000,

Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten bõo 000,

S9 719, 38 Fön min 5s

Abschr. .. 139 719, 38

Unbebaute Grundstücke

370 0ο,—

Abgang. . 111 827,20

Abschr. .. 8173, 0

Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang . 10 407,49

fi Ts 7 Abschr. .. lo 407,49 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 4, Zugang . 138 98290

s dsds J Abschr. . . 138 081,50 Beteiligungen S dd Zugang 16000, Wertpapiere dẽds Ina g/ vermögens...

Zugang

5 632 000

1

Tor? 5 / - Anlagevermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 965 879, 83 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 1 212 988,97 Fertige Erzeug⸗ nisse . 70I 963, S2 Wertpapiere d.

Umlaufver⸗ mögens . 1 396 146, Geleistete An⸗ zahlungen . 143 223,28 Liefer⸗ u. Leistungs⸗ forderungen 249 g87,33 Forderungen an

Konzernunter⸗ nehmen.. 624 060,25 Forderungen a. leitende An⸗ gestellte. . 32 541,80 Wechsel ... 152 358,26 Schecks... 43 166,74 Barmittel .. 260 345, 55 Bankguthaben 1 675 459, 2 Sonstige For⸗ derungen . 313 009, 26 Abgrenzungs⸗

posten .. . 18 704.56 12789 s35

Umlaufvermögen: Bürgschaftsrückgriffsforde⸗ rungen... 93 407,10

14 406 842

Passiva. Grundkapital! ..... Gesetzliche Rücklage .. Erne uerungsrücklage .. Selbstversicherungsrücklage Andere Rücklagen. ... Rückstellungen Kentenschulden 121 500, Anzahlungen v. Kunden.. 142 964,88 Liefer⸗ und Leistungs⸗ verbindlich⸗ . leiten... 493 023,60 Guthaben der Versorgungs⸗ kasse 1 470 700,50 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 993 426, 12 Gewinn vortrag aus 1937. 1164 308,67 Neuge winn. . 88 S28 05 Bürgschaftsverpflichtungen 935 407, 10

1632 100

3 221 605

963 136

Gewinnvortrag aus 1937. . 164 308,657

Neuge winn. . Iss 828,05 963 136

17 083 437

Haben. Gewinnvortrag aus 1937 Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge.

164 308 16495 494

31 434 280 104 112 095 50

nos 35 7g

Kaiserslautern, den 8. Mai 1939. G. M. Pfaff A. ⸗G. K. Pfaff. H. Lind. Gelbert.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Mannheim, den 10. Mai 1939.

Süůddeutsche Revisions⸗ und Tren hand⸗Attien⸗Gesellsch aft Wirtsch aftsprüfergesellschaft. Kappes, ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer. - 9823 . Schuhwarenhaus Carl Stiller AG., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 9. Juni 1939, vorm. 115 Uhr, im Hotel Nürnberger Hof, Berlin, Askanischer Platz 1, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

67

16 93

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1938 abgelaufene Geschäfts⸗

sahr. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des

2. 3.

Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungs⸗ schein einer Deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht haben. Berlin, den 17. Magi 1939.

Der Aufsichtsrat.

9825 Die Aktionäre, unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Juni 1939 um 13 Uhr in Berlin in der Deutschen Bank. Berlin, Mauerstr. 351 (3Zedernsaal). stattfindenden ordeunt⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz vom 314. De⸗ zember 1638 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938 mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrats. ; 2. Beschlußfafssung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 8. Juni 1939 entweder bei unserer Gesellschaftskafse, Berlin N 31, Wattstraße 11 —12. oder . bei der Deutschen Bank, Berlin, ,. 9 - 12, Mauerstr. 29 32, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 35— 39, . während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinter⸗ legt lassen. Bei der Hinterlegung ift ein doppeltes Nummernverzeich⸗ nis der Aktien einzureichen. - Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Nötar oder bei einer Wertpapier sammelbank erfolgen; in diesem Falle sind die betreffenden Be⸗ scheinigungen des Notars bzw. der Wertpapiersammelbanken, die ebenfalls RNummernangabe enthalten müssen, spätestens am 9. Juni 1939 bei unserer Gesellschaftskasse reichen.

Berlin, den 19. Mai 1939. Hermann Meyer Co. Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

einzu⸗

Der Vorst and. A. Zelle.

14406 842

Melchers. Otto.

Umlaufsvermögen: Warenvorräte S4 O69, 64 Wertpapiere. 62 580, Anzahlungen an

Lieferanten Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen a.

Konzernunter⸗ nehmungen 2 001 659,33 Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben . 127 834,91 Sonstige For⸗ derungen Reinverlust: Vortrag aus 1, Verlust in 1938... 289 557, 6

z ol, bo

0s 749, 8

1s oas, 14

4 527, 17 3 168 485

74 No, oz

364 027 3 572 513

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden

672,80 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über einer Konzernge⸗ sellschaft. Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 2 017, 99 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

3 400 000 145626 44 600

3 6,76

IS 660, o3 111 816

1470 3 572 513

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

RM 149 8d] 4078

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Andere Abschreibungen u. Wertberichtigungen .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche wendungen . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, abzügl. Waren⸗ bruttogewinn Verlustvortrag 1937...

35 42 048

78 319 1000 82 042

101 670 74 470

533 505 Ertrag.

.

ußerordentliche Erträge

Verlust: Vortrag aus 1937... 74 470,03 Verlust 1938 289 557, 64

152 866 16611

364 027

533 505

In dustrie⸗Export⸗ Aktien gesellsch aft. O. Arning.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Industrie⸗Export⸗Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 3. Mai 1939. Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. Mittelbach. Dr. Nippes. Wirtschaftsprüfer.

——— 1 9523

Aktiengesellschaft Flora zu Köln.

Auf Grund des 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1939, 11 Uhr, im Stadt⸗ haus zu Köln, Gürzenichstraße 14, Zim⸗ mer 101, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Prü⸗ fungsberichts für das Geschäfts⸗

jahr 1938. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1938 1 Entlastung des

Vorstandes und Aufsichtsrates.

8. Vorlage und Genehmigung der

Köln, den 15. Mai 1939.

S Rüchstellungen

Der Vorstand. Ortmann. Koch.

wem.

J. E. Naeher Aktien ge Then aer selsgoan

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlage vermögen: Bebautes Grundstück mit Fabrik⸗R, Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Dampfmaschine u. Dampf⸗ kessel Transmissionen und Treib⸗ riemen Maschinen. Werkzeuge Einrichtung Modelle. Kraftwagen... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Wechsel Kassenbestand, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben Sonstige Forderungen..

6 4

Passiv a.

Grundkapital: Vorzugsaktien R.M 9000 90 Stimmen

Stammaktien

RMA 141 000 141 Stimmen 251 Stimmen

Rücklagen: Ge setzliche Rücklage 42 054,39

Pensionsrück⸗

lage.. . 28 805, 69

Wertberichtigung z. Posten

des Umlaufsvermögens

Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Leistungen. Darlehen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag aus 1937 ... 1861,35 Reingewinn 1938

11 232,28

Io gbs 21 Mhh 26 000

156 sz 12 26h̃

260 981 16 .

83 Ilg

12 25 1I7 706

13 z

Ig Al

Gewinn und verlustrecnunß zum 31. Dezember 1938.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Zinsen . Besitzste uern Beiträge an Berufsver⸗

tretungen Ge winn vortrag aus

1937 1861,35 Reingewinn

193538

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Außerordentliche Erträge.

älnlagen

11 232, 28

R, 430 138 z ze 21 800 33 49 n h

27969

13 03 545 720

J. E. Naeher Aktien gesellsch Opetz. Moellen hoff.

Nach dem abschlie ßenden Ergebn

me iner pflichtmäßigen Prüfung au 9 der Bücher und der Schriften der 9. Vorstand erteilt Nachwese entsprech

schaft sowie der vom Aufklärungen und

Gru el

die Buchführung, der Jahrezabschlußa

der Geschäftsbericht, abschluß erläutert, schriften.

soweit er den Ja den gesetzlichen be

Chemnitz, den 4. April 1639.

Dr.

ermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vo

m 18. Apt

196m hal beschhc en, für dat Hef

jahr 1938 einen Gewinnanteil vo . Stamm altie

Kapitalertragssten⸗ ber Gesellschaftst⸗

auf die Vorzugs⸗ und abzüglich 100, zahlbar bei

Chemnitz, Beckerstraße 31, zu Der Vorstand

n je 6

verteile

*

Ep etz. Noellenhoff.

Aktiengesellschaft, Berlin. hierdurch laden wir die Herren Ak⸗ tionäre unserer . zu der am Mittwoch, dem 14. Juni 1939,

12 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof “, Berlin W. 9, Am Potsdamer latz, fattfindenden ordentlichen Saupt⸗ bersammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme, des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes für, das Geschäftsjahr 1938, des erichtes des Aufsichtsrates und des Jahres- 6 . ö ; . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des An cht? es. Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers. Genehmigung der Uebertragung von Namensaktien. ͤ

Zur Teilnahme und Abstimmung, in der Hauptversammlung sind berechtigt:

1 die aus dem Aktienbuch ersichtlichen

Eigentümer der auf den Namen lau—

tenden Aktien, wenn die Eintragung

des betreffenden Eigentümers im At⸗ tienbuch spätestens vor dem dritten

Tage vor Abhaltung der Sauptver⸗

sammlung in der satzungs gemäß vor⸗

eschriebenen Form beantragt ist;

J die Inhaber von Inhaber⸗Vor⸗

zugsaktien und die Inhaber von In⸗

haber⸗Stammaktien, wenn sie bis spätestens den 9. Juni 1939 während der üblichen Geschaftsstunden bei der

Gesellschaft in erlin SW 11

oder bei ihrer Wertpapiersammel⸗

bank ihre Aktien hinterlegen und bis nach der Hauptverfammlung belassen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar ist die

Bescheinigung des Notars über die

erfolgte Hinterlegung in Urschrift

oder in beglaubigter Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen, ebenso ist im alle

der Hinterlegung bei einer ert⸗

papiersammelbank der von dieser nuagestellte Hinterlegung schein spüä. testens einen Tag nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist bei

schaft einzureichen.

Berlin, im Mai 1939. Der Aufsichtsrat. c Hans Freiherr von Wangenheim.

2. 3. 4. 5. .

os 4

Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Aktiengefellschaft, Berlin.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, dem 27. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 36, Haupt⸗ versammlungssaal. ö

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des e n , , und Jahresabschlusses für das Be⸗ chäftsjahr 1938. ;

8. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes u Aufsichts rates. ö

3. . zum Auffichts rat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1939 bei unserer Gesellschaft oder

einem deutschen Notar oder einer deutschen ertpapiersammelbank oder an folgenden Stellen zu hinter⸗

legen: Bank in Berlin,

er Deutschen rankfurt a. M., Hamburg,

öln, München und Stuttgart,

der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart,

der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Berlin, ww

dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin,

dem Bankhaus Merck, Finck Co., Berlin und München,

der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich.

Die Hinterlegung kann auch derart

erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der auptversammlung im Spexrdepot ge⸗ , i Im Falle der Hinterlegung von Ak— tien bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammel⸗ ank ist der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung sfrist bei unserer Geselsschaft einzureichen. Berlin, den 16. Mai 1939. Gesellschaft für elektrische Unter⸗

der Gesell⸗

b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung 199 ... Inventar.

Zugang

ab 1099 auf 45 900,

2099 auf 9143,27

Forderungen Wertpapiere: Eigene Aktien nom.

Geldmittel: Kassenbestand

Bankguthaben. 3. Aktivierter Teilaufwand. ..

Abschreibung .... Rechnungsabgrenzung. ö

Verlust: Vortrag aus iss? . Gewinn 19838 ..

Passiv a. Aktienkapital: Vorzugsaktien nom. Stammaktien nom Gesetzliche Reserve . Sonstige Reserven Passivhypotheken ... Sonstige Verbindlichkeiten .... Rechnungsabgrenzungsposten ...

Reserven:

S66 110

49 500 5 543

Sonstige Wertpapiere...

1436110

48 625 3 282

24 276

53 374

1 1. 9 28408

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

157600225

775 000

277 500

518 964 1524 3 012

IIS 02. 38.

——

x—ᷣ¶Kiuiᷣi—OeKmrꝝruKnuauá⏑Q§8ẜ⸗pßparttβ

2. Abschreibungen auf Anlage werte:

16055 bzw. 2099 auf Inventar. Teilaufwand Rest. .

Zinsen

Steuern vom Einkommen, Sonstige Steuern und Abgaben Sonstige Unkosten..

Erträge. 2. Außerordentliche Erträge

3. Verlust: Vortrag aus 1937. . ; Gewinn 1938

vorsitzer, München; H kaufmann und Handelsrichter Otto Pfäffle, Minchen.

ersichtlich find, nicht bestehen,

klärungen und Nachweise entsprechen die München, den 6. April 1939.

München, den 6. Mai 1939. Der Vorstand.

7363].

Deutsche Allgemeine Treuh ppa. Dr. Steeg, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendungen.

1. Personalaufwendungen: Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.

199 auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude .

80 0 9

, , , , ni gem, 13 161 22

8 2

Bestãti gungs vermerk. Nachdem vom Vorstand die Versicheru

pflichtungen irgendwelcher Art außer denen, erteilen wir den

Verlustvortrag aus 197... .

1. Mieten und Pachteinnahmen nach Abzug der Aufwendungen..

14 857, 6

3 26

18 218

26 336 106 246 1126 3790 23 045

194 569

51 58 16 62 30 70

185 116 168

92 70

g 28408

Verãnderungen im Aufsichtsrat. ; Neu⸗ bzw. wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurden: Herr Bankier Dr.

Adolf Fischer, Vorsitzer, München; Herr Dr.

Paul Sauer.

Attiva. Vortrag

Abschr.

Lukas von Kaufmann, Stellvertreter⸗

err Oekonomierat Daniel Dettweiler, München; Herr Groß⸗ München; Herr Kaufmann Lorenz Staimer,

ung abgegeben wurde, daß andere Ver⸗ die aus den Büchern der Gesellschaft

Bestätigungsvermerk wie folgt: „Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.“

and Aktiengesellschaft. ppa. Kuhn.

amm 0 —Qyᷣeiůue, , Abshagen C Co. A. G., Hamburg ⸗Wandsbekt.

Bilanz per 30. Septe mber 1938. Zugang

194 569 70

I. Anlagevermögen: 1. Behaute Grundstücke: 4) Grund unh Boden b) Geschäftsgebäude e) Fabrikgebäude... 2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts ausstat

tung. 3 505

2433 8 144

II. Umlaufs vermögen:

1. Roh, Hilfs und Betriebsstoffe. ..

2. Fertige Erzeugnisse. 3. Verpackungsmaterial...

XI. Wechsel

S. Kassenbe 9. Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen..

4. Von der Gbesellschaft geleistete Anzahlung 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 6. Forderungen an Konzernunternehmen..

111. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

nehmungen Aktiengesellschaft. er Vorstand.

en

Leistung

8. d

en

136 619 70 497

ss 163 568

e , r

27

Beiträge an Berufsvertretungen.

Gewinn 1937 / 8 Ertrã ge. Gewinnvortrag per 1. 10. 1937

Auotvelspflichtzger Rohüberschuß . Außerordentliche Erträge..

Hamburg, den 24. März 1939.

9003].

Reingewinn: Vortrag per 1. 10. 19377 ..

9 2 4 1

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge

1

g 33,5

734 79 63 163 8

der Jahresabs

69 0 o 92 2 2 92

2965 842 05

53 . 242 089 47 152261

296 S842 06s flichtgemäßen Prüfung auf Grund

Vorstand erteilten Auf⸗

Diplomkaufmann Heinrich Mäurer, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. Friedrich Stechele.

a 2 Q Q äsRanmm mm, mr e t ᷣ᷑ð mm,

chluß und der setzlichen Vorschriften.

Hydrometer Attiengesellschaft, Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Abschreibung

I. 1. 1938

Zugang 1938

1 1932 Zugang 1938 ö

. Abschreibung . ö

5. Patente 8 0 9 9 9

66 Beteiligungen. ö 96 Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere

2 3 1 5 6. scheckguthaben 7 8. P

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. Zuführung... Rücklage JL Zuführung . 2. Andere Rücklage .. Zuführung...

Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken

Leistungen

V. Gewinn 1938

a) Maschinen: Stand am 1. 1. 1938.

Abschreibung 2 2 2

b) Werkzeuge und Geräte: Stand am 9 0 2 108 900,

2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden. . . 320 000,

6 6000,

I5 ooo, -

Zugang 2 o o 9 * 12 2 42 . 2 2 d 9 2 4 138 426,91

Fit f 31 gs6 91

Abschreibung. .. .

3. Heizungsanlage 9 9 9 9 9 9 90 9 9 2 35 330,

Zugang..

Abschreibung 1 1 * 1 1 9 1 9 1 1 0 1 * 8. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

8 O5, 29 589, 10

TF sd, d S9 og, 10

57 917,20

os d 7 lzz sz 20

28 423, 29 5 7

5 723,29

33 160,

1. Rohl, Hilfæ. und Betriebsstoffe .

Forderungen auf Grund von Warenlie Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗

Passiv a. Grundkapital: Stammaktien (8560 Stimmen)

o 9 9 d 2 6 704,

2212

d o 9

ie

runge

und L

171 o

eistungen

Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.... osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

4296,

11 000,—

2 400, 25 200,

Rückstellungen für ungewisse Schulden

1 727272722212

VII. Gewinnvortrag auf neue Rechnung..

7 750,

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

. 252 323,74

57 222 365

S3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . 198 494, 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Reingewinn: Gewinnvortrag von 1937

92 497 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1938.

R. A

314 000

182 040

51 060 . 4 600

350 . 122 789 14 108 467 92

35 268 22 490 02550

10 382 659 23 587 19 405059 164390 1755 686 81

S56 000

641 064 95 14 41116

68 480 - 530 70

1756 68681

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Zinsen Beiträge zu Berufsvertretungen

Huführung zu anderen Rücklagen.

3

*

Reingewinn:

l1. Gewinnvortrag aus 1937

Aufwendungen und Erträge

Breslau, den 9. Mai 1939. Der Vorstand:

Breslau 3 im April 1939.

89 zꝛs 45

Aufwendun gen.

Zuführung zum Gewinnvortrag auf neue Rechn Gewinnvortrag aus 198375... .. Gewinn 1938...

Zuführung zur gesetzlichen Rücklage...

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

ung

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

i 25 s 67 22 36

EM s Ss 468 7d 87 70641 257 Os6 50 zi ol7 30 146 423 85 3 570 90 1206 102 100 530 70

68 480

o o 9 2 9 2 2

Geißler,

2. Fabrikationsüberschuß abzüglich der nicht gesondert ausgewiesenen

3. Außerordentliche Erträge 2 2 2

Mondwurf.

lesi T d Zwei gniederl d hren ge e r r f gms er

Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer, J. V. Kripahle.

TöSs2 150 35 ͤ 125764

1 656 C33 218921

Töss To 5

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.