Dritte Beilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußijchen Staats anzeiger Nr. 113 Berlin, Freitag, den ig. Mai 1939
7. Attien⸗ Schwebter Hagel und Feuer⸗Versicherungs Cesellschast gesellschaften. lsiüs. auf Gegenseitigkeit, Schwedt (Oder). Pol
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Hagelversicherungsabteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Die Herren Aktionäre der Köhlers Strandhotel A. G., Borkum, werden
F. A Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, allgem. ... 1 0636 81409 91641638 sermit zu der im Hotel Kaiserhof, Bor⸗ Schadenreserven für: . am 24. 6. Finn! nachmittags Feuer her iche run . 1 758 451, — z ühr, stattfindenden ordentlichen Einbruchdiebstahlversicherung 82 g38, 87 hauptversammlung der Gesellschaft
Wasserleitungsschadenversicherun 42 264,54 eingeladen. . Sonstige Forderungen ein ern ö 14 Soz., 8 Die Tagesordnung lautet: Porstandes und des Aufsichts rates. ? a) Vorbeitrag
9 Posten, die der Rechnungs⸗
Transportversicherung 359 300, 84 J. Berichterstattung des Vorstandes 9 . zum ö ; ahgrenzung dienen 9 3 zen w, . Kraftfahrzeugversicherung einschließl. Kasko, Unfall und des Aufsichtsrates. Wahl eines Abschlußprüfers für Verlust: e) Zuschlag für Nachschußversicherung .....
und Haftpflicht . 1535531, 92 2. Beschlußfassung über Genehmigung das Heschäfts ahr 1g. Vortrag aus dem Vor⸗ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
7. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, allgem. . .. 354711388 der Bilanz und Gewinn- und Ver— eg, . . gen jahre.. 197 400,88 . Hire n ght, zur . Prämienreserven für Unfall- und Haftpflichtversicherung: . das verflossene Ge⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben Gewinn 1938 3 7166 03 bj glg e. wegen , , . Zahlung . 1 J z Kröeilung und Entlastung an den ihre; Attien. spätestens bis zum Alb kö ö J . — . . Forstand und die Mitglieder des e,. , ,. Tages vor dem . , 3. 5 — ö. K J . . die ichtzrates . an unseren Kas⸗ 3 n 13s J
für lan kJ 1 Wahl des Prüfers für das Ge- sen, bei einem deutschen Notars oder Versiche run gajche in gẽ bühren Verbindlichkeiten: schasts jahr 153g . bei einer der nachfolgenden Bank⸗ ; . g C⸗ꝛꝛñR¶i 1. gegenüber Konzernunternehmen: ] z . , 2 in sen ö .
‚! . anstalten zu hinterlegen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden d. r, . J Metallgesell schaft Aktiengesell⸗ ! ; 5 Niückver iche run gs ner lehht schaft, Frankfurt a. M, b) Mietserträge (Grundstücksunterhaltungskosten u. b) sonstige Verbindlichkeiten .... Deutsche Bank Berlin und deren Hausbesitzsteuern abgesetzt) ... gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: kö ; Sonstige Einnahmen: . a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden ö ner Bank Filinle Duis⸗ a) Verfallene Forderungen, nach Artikel 55 der Rückversicherungsverkehr .... ... . 1173 953,17 urg, . Satzung der Hauptrücklage zu überweisen, sowie b) sonstige Verbindlichkeiten. 550 000, 15 Cꝑęmmerz Privat⸗Bank A. G. Aufrundungsheträge ; Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten... wo,, , ug 19639. — .. ,, . Eingänge auf abgeschrie bene Forde⸗ Sonstige Verbindlichkeiten: L . * inge . 1094132 . ehnkering C Cie. Aktiengesellschaft. o) Erstattete Entschädigungen aus Vorjahren .. 283 475 I. . Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen 364 . . d) Entnahme aus der Sonderrücklage für Kursverluste 6. .. „Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder irt n 1e, e, n mlt, Verlust; der Hauptrücklage entnommen nach Art. 57 573 463 der Ausstellung eigener Wechsel ber Satzung — .Verbindlichkeiten gegenüber Banken ; „Verbindlichkeiten aus Betrie bsspareinrichtungen Gesamteinnahmen Gemeinnütziger Fonds Dividendenrückstände
gweite Beffage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 118 vom 19 Mai 1939. S. 4
Aachener und Münchener Feuer⸗WVersicherungs⸗
Bilanz am 31. Dezember 1938. R. AJ
10 000 000 6773 289 2411928 776 665 17436 991
S0o0s).
esellschaft.
R.
98d 0] . 9292. Wir beehren uns, unsere Aktionäre Bilanz per 31. Dezember 1938. J der am 22. Juni 1939, 17,39 — — — hr, im oberen Saale der Gesellschaft Attiva. RM, S. Societät?“ zu Duisburg, Mülheimer Zum Verkauf stehende Straße 35, stattfindenden Hauptver⸗ Grundstücke u. Gebäude: sammlung einzuladen. Stand am Tagesordnung: l. 1. 1938. 93 090,91 A. Einnahmen. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Abgang.. 56 39091 1. Vortrag aus dem Vorjahre... BVermögensühbersicht und der Ge- Pertpapierr ——— 2. Ueberträge aus dem Vorjahre: winn⸗ und Verlustrechnung für das Hypothelen ? 2 Schgbnnrd lag . Jahr 1938. 4 ö Kassenbestand . g b) Rücklage für — usfãälle F Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Bankguthaben ꝛ e) Rücklage für schwebende Steuern verteilung und die Entlaästung des ß Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen:
VI. Prämienüberträge für:
Feuerversiche rung . . 5269 017,06 Einbruchdiebstahlversicherung (einschließlich Aufruhr⸗ und Automatenversicherung) Wasserleitungsschadenversicherung . Glasversicherung Transportversicherung Kraftfahrzeugversicherung einschließl. Kasko, Unfall⸗
und Haftpflicht 1 465 685,92
A. Attiva. RAA S 8 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere Eigene Aktien Darlehen auf Wertpapiere . Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen Guthaben: 1. bei Bankhäusern 2. Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbe haltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung .... — — Unfallversicherung .... — — Haftpflichtversicherung . sonstige Versicherungen .. 33 837, 80 b) sonstige Forderungen 179, 75 3. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) für zurückbe haltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung . Unfall versicherung Haftpflichtversicherung sonstige Versicherungen. . . 1 060 9gö56,51 b) sonstige Forderungen 228 051,16 1 303 485,40
Forderungen aus Krediten, die nach §5 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen
Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ..
2 Wechsel 16 1 1 1 1 1 1 1 12 8 8 2 . 1 12 1 EL
Sche cds
719 zas/o 193 539, 27 155 769, 96 z33 934, 64
9 9 9 22
10 865 566
ö
2 627 486
15694 028 20 1434 536 70 70 64770
2 2 2
8
3 099 212
159 973
z4 old, 5 277 80ꝛ
193 634 303 258
8 299,39
BPassiva.
Grundkapital ...... Rückstellungen ..... Sonstige Verbindlichkeiten
1278, —
457 399,40 300 000
2771 487 303 258
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
R. A*
11 05942 3 4153.31
188 724
466 976
1337502 3 964 989
364 tzs2, 99 231 233, 06
585 916
609 Wasserwerk für das nördliche west⸗ salische Lohlenrevier, Gelsenkirchen. Bezug neuer Aktien. . Gemäß 5 4 Abs. 4 unserer Satzung hat der Vorstand unserer Gesellschaft mit Zustimmung des Aufssichtsrats die Erhöhung unseres nom. Hä B 000 000, — betragenden Grundkapi⸗ tals um nom. M 7000 00, — durch Ausgabe von Stück 7009 auf den In⸗ heber lautenden Aktien über je M 1000, — beschlossen. Die jungen Atien sind für das Geschäftsjahr 1539 gemäß 5 53 Akt.⸗Ges. dividendenberech⸗ ligt, so daß unter der Voraussetzung, dßß wieder die Ausschüttung einer Dibidende von Si c½ beschlossen wird, die jungen Aktien für das Geschäfts⸗ sahr 1939 eine Dividende von Gy o, erhalten würden. Das gesetzliche Be⸗ zigsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ shlossen worden. Die neuen Aktien ind von einem Bankenkonsortium über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien err Gesellschaft zum Bezuge anzu⸗ jeten. Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ nlerhöhung in das Handelsregister ein⸗ tragen worden ist, fordern wir im Namen des Konsortinms unsere Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht ziwecks Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum S9. Juni 1939 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin oder Essen, oder Gelsenkirchen, oder Köln,
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem ,, Löhne und Gehälter. .. Vesitʒste urn....
1723 953
2 568
Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten 39 779
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen
Gesamtbetrag
Ertr ãge.
Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß. . Zinsen 52 Außerordentliche Erträge. Verlust:
Verlustvortrag aus dem
Vorjahre . 197 400,8
Gewinn 1938 3 766,03
96 452 3 513 798
e Bilanz per 31. Dezember 1937.
9291]. Attiva. FR. A Zum Verkauf stehende Grundstücke u. Gebäude: Stand am 1. 1. 1937. 141 290,91 Abgang.. Hypotheken Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben·— . Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Verlust 1937: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr... 197 137,41 Verlust .. 263,47
56 551 552
; 271 2647 B. Ausgaben.
ö. Iq 399g Jo 6a!
B. Passiva.
2 2 2 9 0 0 0 9 9 9
9
Aktienkapital .... 20 000 000
Rücklagen: Aufwertungsforderung der alten Pensionskassen 1. gesetzliche Rücklage (z 130 des Aktiengesetzes, 37 des Versiche⸗ Saldi verschiedener Abrechnungen rungsaufsichtsgesetzes): XII. Rechnungsabgrenzungsposten.. ......
a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 2 000 000, — XIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. . 374 063
b) Zuwachs im Geschäftsjahtr... . a, en Gewinn aus dem Geschäftsjahre ... ö 2 621 27791 2995 30
andere Rücklagen (freie Rückagem: . ; — a) Rücklage für unvorhergesehene Fälle . ; ; ; . ; ; , , . ; . a , ö Die in obiger Bilanz unter Ziffer VIII der Passiven eingestellten Prämienreserven sind gemäß;
b) Dividendenergänzungsfonds. ... h . 2 ⸗ ; ertberichtigungen: . Abs. 4 . ö. die . der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparla 1. Grundbesitzentwertungsfonds J vom 6. Juni ere chnet. 2. Wertpapiere, Beteiligungen und anderes. . Rückstellung für ungewisse Schulden
Rückstellungen für: .
1. vertragliche Pensionsverpflichtungen ö 2. Steuern und Löschbeiträge 3. Zuwendungen an die Angestellten .
271 807
322 617 2 388 423
,, b) Schadenrücklage
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
835 d] 26 088
193 634
204 022
Schweizerthal, den 12. April 1939. Spinnerei Schweizerthal . Aktien gesellsch aft frirher C. A. Tetzner & Sohn. Wende kamm.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Spinnerei ig] o Schweizerthal Aktiengesellschaft früher
C. A. Tetzner C Sohn, Schweizerthal,
313 653 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ z — klärungen und Nachweise entsprechen die . zoo bo Buchführung, der Jahre sabschluß und der 4935 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
3 000
2 390 270
gz ooo 14 000 ö6hg 2038 d gg
2 000 000
63 000 63 942
5 os2 so, 19
604 832,33 Schadenermittlungskosten ö
Zuwendungen an die Hauptrücklage nach Artikel 56 der Satzung: . a) Zinsen des Kapitalbestandes von 857 901,12 RAM zu Je h . b) 399 des Vorbeitrags des Jahres 1938 von 1594 028,20 RM. o) Verfallene Forderungen und Aufrundungsbeträge q) 10949 Beitragszuschlag zur Hauptrücklage ... Abschreibungen auf: 3 a) Grund ö. ; 2 5 9. 0. ö 1000 b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter« ... . 5 420 e) Forderungen 68637239 Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kurs⸗ verlust Verwaltungskosten:
5 657 684 52 7 657 684
3 808 138 S00 000
48
Aachen, den 31. Dezember 1938.
Hauf, Mathematiker.
In Gemäßheit des 573 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsuntern mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten Deck rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Aachen, den 4. 99 1959. Der Treuhänder: Dr. Besgen.
57 239 23 Aachen, den 13. April 193). 4. Sonstigess... S 2657 23] 3 208 S566 39 Der Vorstand. Walter Schmidt, Vorsitzer. Fritz Meher. Josef We hbrink⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. C. Arthur Pastor, Vorsitzer, in Aachen; Albert Heusch in Aachen; Wilhelm Ritter von Borscht in München; Robert Bürgers in Köln; Hugo Cadenbach Aachen; Hanswolf von Görschen in Wassenaar (H.); Hans van Gülpen in Aachen; H. Rudolf Münchmeyer in Hamburg; Georg Nellessen auf Kaisersruh bei Aachen; Christian Oertel in Berlin; Max Stürcke in Eif
Georg Talbot in Aachen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
4 608 138
1412 643 1232 715
96 97 . ö 1560 973 . Pasfiva. . Grundkapital Rückstellungen Anzahlungen auf verkaufte Grundstücke .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 5. Mai 1939. Treuhand⸗Akttiengesellschaft Wirtschafts prüfungsgesellschaft. Köhler, ppa. Dr. Paeck,
6 351 3 na
m
Einbruch⸗ Die bstahl einschl. Aufruhr
Wasser⸗ leitungs⸗ schäden
Glas
Transport
Kasko
Kraft⸗
fahrzeug Insgesamt
Kraftfahrzeug Unfall Haftpflicht
Allgemeine
Unfall und
Haftpflicht Insge samt
Ge samt⸗
haftpflicht geschaft
Insgesa
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Be⸗
313 653127
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankdirektor Max
a) Vermittlergebühren und sonstige Bezüge der
Generalagenten und Agenten.... b) Sonstige Verwaltungskosten ... e) Beiträge an Berufsvertretungen...
2092906
262 g51 254 088
519 132
Schie rig, Chemnitz, Vorsitzer; Bankdire ktor a. D. Oskar Kern, Bad Klosterlausnitz, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Curt Frie⸗ drich Flöha / Sa.
Schweizerthal, den 6. Mai 1939.
Spinnerei Schweizerthal Alttien gesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn. Wende kamm.
9810 Wir . uns, die Aktionäre unserer Ge 6, zu der am Mitt⸗ 57 ch. dem 24. Mai 1939, nach⸗
mittags 17 Uhr, im i nn n mn,
der Kreisbank Gladba 8. G. M.⸗Gladbach, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ zuberufen.
scher von jungen Aktien, die R Yoo, — oder mehr junge Aktien über⸗ ijhmen, müssen sich dem Reichswirt⸗ Hhiftsministerium gegenüber schriftlich betpflichten, über die erworbenen Aktien lis zum 1. Januar 1943 nicht ohne 29 453 I zistimmung des RWM. zu verfügen. g1 e uf je nom. EM 4090, — alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. FEM 1000, — zum Kurse von l20½ bezogen werden; die Einzah⸗ lung auf die jungen Aktien ist am l. Juil d. J. in voller Höhe zu leisten; vorzeitige Einzahlung unter Ubzug von 4 *½ Stückzinsen vom lennbetrag ist zulässig. Die Bezugsstellen sind bereit, den Rauf oder die Verwertung von Be⸗
B. Ausgaben. ö .
Schäden aus den , ü een, soweit möglich, zu ver⸗ ist V 20 783 12 521 94 117160 88 357 1 094 262 92 1201 46490 1140 6 2327 71 nteln. ö.
geleistet 3 ,. 3. 2 334 28 Die Ausübung des Bezugsrechts
zurüickgeste sit ; 928 434 7039 12 845 230 199 8119 497 428 72 549 247 1I0 323 — 495 685 606 008 jn ar. ; en, ,. kö , , ö k . . lien zu erfolgen. Für die mit dem zurückgestellt ö zuge der neuen Aktien verbundenen flaufende Renten in gr beiteß wird von den Banken 9 ö . 1 . . 2 e — ö 5; s k e, d, ,., Ruch en mn , n, , ö mteilscheine nach der Nummernfolge Lern mr . . wordnet bei den vorstehend genannten A enen, kelen unter Benutzung der bei ihnen ef V , kosten sthältlichen Vordrucke direkt am zu— , , f,, de,, vie h indigen Schalter eingereicht werden ö. ü. u. öffentliche gaben nenen Scherf gehen mitn ernch; s , . auf: bunden ist, erfolgt der Bezug der gypothelen Md nen Aktien kostenfrei. Die Geiwinn⸗ . meilscheinẽ sind auf der Ruͤckseite mit 2, t Firma bzw. dem Namen und der nsti ö smäßi resse des Einreichers zu versehen. e 56 er die bezogenen neuen Aktien ; ĩ zuf n den zunächst nicht übertragbare w vo H n, Die en aus, fremden Währungen. 153 1 Hung der neuen Aktien erfolgt mög⸗ ,, Verlust auf Wertpapiere 3 kal? spare tene aber r, n, nnn V e r September 1959, gegen Rüͤckllefe= 1. vertragliche Pensionsverpflich⸗ 00 6 k . 3. e, w. ; nige Stelle, die die Bescheinigung 2. Zuwendungen an die Ange⸗ 50 ooo negestellt hat. Die Stellen sind be a stellten . izt, aber Vicht derpflichte, die Leistungen des gemeinn. Fonds: hit nation bes Vyrzeigers ber feassen⸗ gese zliche kittungen zu prüfen. * une r geg. a,,, den 19. Mai 1939. veleh. ö asserwerk für das nördliche west= Gewinn ( erlust) fälische Kohlenrevier.
Der Vorstand. Schmick. Im hoff.
— RM S
197 13741 2612565 191129. z 56 l la5
80 45
40 238
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen „Sonstige Ausgaben: a) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken u. Spenden b) nachträglich erstatteter Beitrag e) Zuschuß zu Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisen⸗
R. A R.
374 063 8 s22 O8 4 321 g
425 903
RM R. FR.
374 063
R. A FR. AM R. A R. AM FR. A FR. M 9
34 88
FR. R. M O. 34 90 60
77
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem , Gehülteer inen Besitzsteuern. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ...
R. A 8
99 31
8 24 0
9
70 142 108 S5] 31 901
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr.... Prämienüberträge aus dem Vorjahr Schadenreserve aus dem Vorjahr Prämienreserven aus dem Vorjahr. Prämieneinnahmen Ausfertigungsge bühren J Kapitalerträge aus Beteiligungen, Mieten und Zinsen. . ö. Kursge winn aus Wertpapierverkäufen Vergütung der Rückversicherer. .. Sonstige Einnahmen: ; a. d. gemeinnützigen Fonds .. son tig
3 32 18
975 594 1 =. 1322699
156 396 2 741 192
6 264
731 327 1082036 147 955 1978 594
244 266 240 663
8 440 I62 597
—
1274 338 1201978 269 506 6343 999 8192
698 692 982 176 268 157 4918 823
462 650 112 996
151 720
283 271 300 682
161 513 13 757
655 969 56 089
5 029 285 1384 859
13 392
ö
401 399
S0 l 023 775 73
63
1372952 1539
93 64
284 438 2474
66 02
423 215 1918
1 636 394 10 631
70 56
16650 976 50 602
9 2 852
117 50 000
50 81 4 203 584 .
S2 619 53 3 513 798 04
2 166 22 17 8 3 761 d
1516 360 17898
17979 110 477 92 064
10181 9098 —
41 808
368 259 28
04 Gesamtausgaben
. Bilanz der e,, für den Schluß des Geschäftsjahrs 1938.
Betrag in R. AM im ganzen
39
99 74 663 642 811 695 235 293 558 905 794 198 Erträge.
Ausweispflichtiger Ueber⸗ schuß.
Verlust: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. 197 137,41 Verlust 1937 263,47
2 967 150
is ze 6183
2053 49778 21
205 344 302 113 666
448 580
23 932 563
— — — — —— — 8 2 228 — — — — — —
12 175 643
6 088 411
2400 893
A. attiva.
1986426 im einzelnen
470 020
197 40088 203 sa 45
Schweizerthal, den 12. April 1939. Spinnerei Schweizerthal Aktien gesellsch aft früher C. A. Tetzner & Sohn. Wendekamm.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Pʒüfung auf Grund der Bücher und Schriftèn der Spinnerei Schweizerthal MAktiengesellschaft früher, C. A. Tetzner C Sohn, Schweizerthal! sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 3. April 193.
Treu hand⸗Akltiengesellsch aft Wirtsch aft s prüůfungsgesellschaft. Köhler, Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß § 8 E.⸗G. zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 ist das Amt sämtlicher Auf⸗ sichtsratsmitglie der erloschen. Den Auf⸗ ichtsrat bilden auf Grund der in der
auptversammlung vom 5. 5. 1939 vor⸗ genommenen Neuwahl die Herren: Bank⸗ direktor Max Schierig, Chemnitz, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor a. D. Oskar Kern, Bad Klosterlausnitz, stellv. Vorsitzer; Fa⸗ brikdirektor Curt Friedrich, Flöha / Sa.
Schweizerthal, den 6. Mai 1939.
Spinnerei Schweizerthal Aktien gesellschaft früher C. A. Tetzner & So hn. Wende kamm. l
1. Forderungen: . a) Rückstände der Versicherten b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten e) Guthaben beim Postscheckamt
19762 164 918 579 458
63 74 57 16
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ vats.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr
1938. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Der Vorstand . der Kreisbank Gladbach A. G., M.⸗Gladbach.
——
15. Verschiedene Pekanntmachungen
9944
Bäuerliche Krankenhilfe Nordmark,
V. V. a. G., Hamburg⸗Wandsbek, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 5.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung wird verlegt von Sonnabend, dem 3. Juni 19359, auf Donnerstag, den 8. Juni 1935, nachm. 15 Uhr. Den Abgeordneten ist die Tagesordnung zugestellt.
Samburg⸗Wandsbek, 15. Mai 1939. Bäuerliche Krankenhilfe Nordmark,
V. V. a. G
Der Vorstand. .
e) Zinsen des Folgejahrs, Geschäftsjahr fallen.... f) Guthaben bei Banken.... g) Beitragswechsel ... 2. Kassenbestand.. ... 3. Kapitalanlagen: a) Wertpapiere.... b) Schuldscheinforderungen schaften 4. Grundbesitz abgeschrieben auf 5. Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter .....
Gesamtbetrag
4543 7l0 2 82 95 410
3 573 75 101 410 85 39 949 2.
83 422 haz zgh 1866
170 762 110 871
—
322 189 241 220
—
S60 038 669 381 2301
16 20 80
1218 937 1011131 2 301
412 660 582 454 1800
86 697 31 758
171 959 129 101
l51 882 75 899
2 254 220 S30 017
330 ö 10 874
570 26h
162 972 13 18 zl
S6ß 966
24 67
107 297 z 679 116
93 9g09 277 553
69 062 578 413
gi 6tzs 84 ots
315 629
7259 874 608 754 706 083 3 456 740 ss 31176
3 153 1M 4 ho gs 1782 26
1919 2480
369 440 531 974 65 279
584 685 997 389
25 98
752 480 1286 372 50 385
118 284 147 994
251 155 383 979
117 783 207 5690
—
114 376 213 324
187 671 . 121 631 28038715
200 g35
Its gos go 4250 —
15 585 90 1130 062 80
1652 938 1 821645 1092530
1064
416
204
87
119
B. Passiva.
1. Rückstellungen: —
a) Rücklage für Ausfälle
b) Rücklage für Vermittlergebühren an Vertreter.
e) Rücklage für schwebende Steuern.. 2. Schadenrücklage 3. Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1938 (bei Be⸗
ginn des Rechnungsjahrs) ....
Zuwachs im Rechnungsjahr
458 67
194 833 hg
194 833 8 299
262 566
263 844
—
* 2
971 206 107 159 021
S57 901 246 977
Ta ss 77
zusammen
Davon sind verwendet: Zur Deckung der Ausgaben nach Artikel 57 der Satzung
4. Sonderrücklage für Kursverluste: Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1938 .
Zuwachs im Rechnungsjahr
200 000 550 000
gs 452 42
2.
d p sh
Abgang im Rechnungsjahr .... 23 808 25 Ge samtbetrag
1008425
200 1135 M8 hsb 9 164 168 2995 310
Is 21
209 113 63 448 580 80 5 259 01706
80 597
zusammen
09 24 197006 zo 113 666
1036874 351 337
6 O88 411
770 099
1465 68592 252 594 65
S04 145 70
51s 574
/ 155 769 95 333 934 64 1823 873 75 306 828 200 6128263 31 280 19 = 28 802 23 Des, , ss F sss 8s s d sss To Gz i 3 Ts N] 2 175 643 56
Es wird hierdurch bestätigt, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie weise die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften entsprechen.
göln, den 11. April 1939. R heinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wolff, Wirtschaftsprüfer.
7II9 348 01 193 539 27
82 98 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Na
56: 789 55 1180 06280