1939 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathandel sregisterbellage zum Neichs · nud Staatsanzeiger Nr. 118 vom 19. Mai 1939. S. 2 BSentralhanbelsregisterbellage zum Reichs · und Staatsanzeiger Mr. 113 vom 19. Mai 1000. S. 3

. 34 3 6 2 . . . 363] 1 HNαtadt lasst] s vort⸗Gesellschast mit beschränkter Braunschn eis. sooszI ] schaft, Bremen (Am Wall 1631567. Gegenstand des Unternehmens: Han] standsmitglieder dahin geregelt, daß 1 Erturt. . en. lasas] ordentlichen Hauptversammlung vom I Greitsmeald. l albęrstadt.. . 1 Band Fa regifter Durch gg n, 16 , del 3 , 6363 . , Sandelsregister 3 faelius ẽꝶandesgregister 17. Mai 1938 ist der Vorstand e, . wen, me, en, m,, k fie , , nr, r en, m n 22 U Amtsgericht Braunschweig, dom t. Mal 1338 ist die Satzung unteß Erzeugnissen aller Art. Die Gesell= einem anderen Vorstandsmitglied oder Amtsgericht Erfurt, 13. Mai Amtsgericht Estlingen a, N. tigt worden 19 . enen, . . ger * . ö . 5. = 3 ö. . . 99 Männe de, Gelschaster für deren 11. Mai 1939. gleichzeitiger Anpaffung an die Vor- schaft kann sich an Unternehmen der mit ginem Prokuristen zur . WVWVeröänderung: J Eintragung vom 13. Mai 1939. am .. , ,, . a . A 549 ie, nee, nan. A 210 . . e. Kionserven⸗ 2 und nach . Weisungen Verun de rungen: shisffert e, eile es wem o. d, fel zelthhetdhüharen im! Sn nde gs, der Geslschast berechtgt ft. Ti zr, 't di, Pan eder mann ,, einen iter e, m, e . . A 717 Hermann Schwerdt, Braun- ar 1337 geändert und völlig neu ge⸗ lande bekeiligen. Grundkapital: 19h 000 kuren Für Johann Lehnen und Dr. schaft mit beschränkter . 10 Ernft Stadler, 6 . lapita 6 urch 1. 9 307 b hoh in , tzko olf⸗Hitler , ., aber Hermann r, . i schweig (Destillation und Weinhand⸗ faßt. Von den Aenderungen wird her⸗ EA. Vorstand: Kaufmann Wilhelm gen von Bodelschwingh sind erloschen. Erfurt: Erwin Rüby ist als Ge ung, Enjelhandel in Uhren, Golda und gegen e ,, ĩ 9 0 C 1 Hit der Kauf 8 9g. er Fer Xr de, nn Ramen der, Ge⸗ lung, Höhe 12). vorgehoben: Gegenstand bes Ünterneh⸗ Stut, Dortmund. Prokuristen: Kauf- Die bereits eingetragene Prokura für führer abberufen. Zum e. Iberwaren, Untere Metzgerhach 26). zu erhöhen. Auf Grund der Ermäch. Inhaber ist der Kaufmann Werner Inhaber ist der aufmann . n! Fer Vertragsteilnehmer . ; ; ; s' Bekrieb: ñè*ri ff ] ; ; d ö ; gt, Gbernete mit Firma ist auf Rudolf tigung vom 12. Mai 1938 ist die Er- Wöller, ebenda. Pfeifer, Nürnberg A, runnen⸗ sellschafter hzw. der 9 / . ; Neuer Inhaber: Kaufmann Suitbert mens ist der Bekrieb: 1. der Transport⸗ mann Fritz Althoff in Dortmund und Adolf Wesener ist dahin geändert, daß ihr bestellt ist der Kaufmann ö heschäf is , , . dem gründe vital um 7 oo do . In eber geeigneten Form vertrelben, Kremer in Braunschweig. und Lagerungs Versicherung, 2. der Fräulein 3. Becker in Dortmund. er auch in Gemeinschaft mit einem mann Schmidt in Chemnitz. er ahyle, Uhrm h ,. er, Ai i 8. 2 ng h 9 m, . , . gäßchen 14. Um è l , whafte zu betteiben. welche k , , . dan zbnen iann die elch ft erf mnie rtr . ,,, . n ig. 53 fer sgn ü ö 38 Abf . d dich und Entoᷣan des Grevenhroięn- 3659 geeignet sind, diesen Zweck zu fördern schweig (Holzhandlung, Celler Str. Si). . der Versicherung gegen jede Art von und auch die Zweigniederlassung ge= Gesellschaft berechtigt ist. Dem Albert Essen. kerleb des Ges . dur rn, ö i Ge 6 za Ter n chen, rn 6 . Dandelsregister Amtsgericht Gre⸗ Hanau. l9362J gzermst ihni ummittelbar oßer mitte ö Neue Inhaber: Ottilie Becker geb. Feuers Blitz und Explosionsgefahr, meinsam mit einem anderen Proku⸗ Kisteneich in Duisburg t Prokura JSandel sregister Amtsgericht in sonderungen und . n Din ng h . st ö chgefiihrn jz 45 venbroich. Neueintragung: 29. April Handelsregister bar zusammenhängen. Die Gesellschaft . Lattau, Witwe des Kaufmanns Franz J. der Einbruch⸗Diebstahl und Berau⸗ risten vertreten. Aktiengesellschaft. Die erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Neueintragungen: ssen. n Erwerb des * a9 1 . 7 0 / a ihr ; l 000 Hoh 1939. 3 153 Bekleidungshaus Amtsgericht Hanau, 6. Mai 1939. hat e, den Zwec, als Srgan der Becker in Braunschweig, und ihre min? bungs Verscherüng, 6. der Wasser. Satzung ist am 23. März 133 errichtet Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Am 11. Mai 1539. ö gcppie aus geschlossen. grun e g in k l' tg hh attien „Geka„ Jnhaber: Gebrüder Kamps Veränderung: Gesellschaster bzw. einer von ihnen ge⸗ . dersahrigen Sohne Franz Herbert Leitungsschäden-Versicherung. 5. der und an §. Juni 1938 neu festgestellt. glied oder einem anderen Prokuristen. A S453 Guftav Czeslick, Eße in Grevenbroich Verkauf von Ve. 4 -N. B. 239 Firma s,. C. He⸗ Fispeten Vereinigung (Gesellschaft bür⸗

J Vece ünd Gerhard Becker beide in Glas Versicherung, J. der Aufruhr-Ver⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, sofern B 2156 Rheinische Wohnstätten (Handel mit Obst, Gemüse und 9

n ann r e n. loo4s] von je 590 E. und 7090 Aktien von Braunschweig, in ungeteilter Erben⸗ . ' dern gahrrad.- Dieb stahl Ver- dere Worte dn sush mmer Heron - besteht, Alktiengesellschaft in Duisburg - Ham- srüchten, (Großmarkt 9 ö. *

icht ftenburg (Bom. ). je 10909 RA sämtlich auf den Inhaber nn ge ich 2 ͤ

lleidungsstücken, Tezsllien aller Artz. ragus, G; m. b. , ig Enn erlichen Rechts als gemein schaftliche Eon. Kutend.“ Vik Ausgabe der neuen Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver, 1 3 5th s

reuhänderin Rechte zu halten und zu

; ö . ; r Inhaber it burg (Pom.) j . J v 16. 4. 1939 ist 5 5 ĩ i . gemeinschaft. icherung, 9. der Filmausfall⸗ und Film durch diese und, sofern er aus meh⸗ born (Kasinostraße Nr. 3). Kaufmann Gustavp Czeslick, Ess sallenburg / ; end. erfegt unter Ausschluß des schaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ sammlung vom g. ; ij erwerben, z. B. Beteiligung an gleichen 13. Mai 1939. zersteller⸗Betriebsunterbrechungsver reren Personen ne itt. Durch . luß w mn, n Gurt e lick ins R e rr re, Falten⸗ enge . ke rene, onnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ . 3 des Gesellschaftsvertrags ge oder ähnlichen Unternehmungen, net Veränderungen: sicherung, 10. der Rückversicherung in durch zwei Vorstandsmitglieder oder lung 36. März . ö ie . haus, Essen (. Alteneffen, Alten, 5⸗ om. J nhaber! Erust Doege, zum Kürse von 126 3. ellschafter für sich ermächtigt. Gesell⸗ strichen. FDie unter a und b ekennzeichnete A 2307 Robert Giesemann, Wolt⸗ den vnn der Gefellschaft direkt betriebe. durch ein Vorstandsmitgkied gemein Inte g , ,,, . . an die ner Str. 358 66). Inhaber ist i. gg Sekorateurmeister, Fal⸗ chafter sind: 1. Kaufmann. Georg Tätigkeit kann die Gesellschaft auch für wiesche (Viehhandlung). nen Versicherungszweigen im Inlande schaftlich mit einem ehen Der Bestimmungen des Aktiengesetzes ge. mann Karl Wittzack, Essen. 1. ia er gm ; k oosn Kamps, Grevenbroich, Dietrich⸗Eckart Hannover. loss4] fremde Rechnung auf Grund von ö Der Ort der Niederlassung ist nach und i n Der . ist er⸗ Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ ö en e nen rn, z 26 A S455 Heinrich Harter, Esen n en, Gern · Handels register Straße! I8, 2. Kaufmann Heinrich Handel sregister Sonderverträgen ausüben, . ie *. ö Osterlinde verlegt. i , 9j . tsbetrieb mit Ft zelne Vorftandsmitglieder allein zur 1 is jeg ö ui r rolf! ; Vi. (Handelsvertretung und Di kenhurg Eomm. loogg] Amtsgericht Gera, ant 1. Mai 1939. Kamps, M. Gladbach, Ludendorff⸗ Amtsgericht Hannover. anderen Kohlenhandlungen, we ö . . ö ; Erloschen: knen . ufsi . ö. an 6 Vertretung der Gefellschaft befugt sein ö . ö . 96 866 9j 2 lung in Textilwaren, Horst⸗Wessel En . gericht q; alt? nut ar n 4 . gen: traße 2 a Die Geschãfts räume , . Abt. 12. Hannover, den 12. 5. 1939. ihren Sesellschaftern gehören, , wee r, der,, , , ,, , gore, , , err, , be,, ,,,, , , ,, , . Versicherun ,, en zu betei⸗ belannt gemacht, Das re g ist anzeiger, der Jahresabschluß wird rich Härter, Essen. . n Neueintragung:; Der Sitz der Gesellschaft ist nach 6 M 9 an une ge 94 (Sanddl nit. Lebe emitteln und zuger versammlung bom 26. April 6 ist h K . 3 Grundl ö n ele; ö 1 leer. n igen , e, ö. 2 1 *. ff it Chi J een, ie, n der um . . he i,. . ,, Ge sellschaft seer, u, i wi f lhre . ö r ter Podbielskistraße 33 der g ul fror trag erer. 9 , X 35 Wilhe imi⸗Apotheke Augußt chaft beträgt iM 4 O0, und ist Bekanntma ungen der Gesellschaft er⸗ nungswesen verb en J Bauhilfsstoff Handel sgesellschat lenbur ö. mann, Fallenburg (Bom). mir be runter Ha . Hera nhaberin ist die Ehefrau Elisabeth §§ 1 (Firma), 2 (Gegen tand de . w . . , . i. durch den Deutschen Reichsan - 3 ges zich n fr ihr⸗ Attien⸗ ö 9 a n . 4 sozac 6 , ö . , e 9 f o0õbl . 6 in e rr cher Verlag . . . V 4 i j ; j f z , ö . . nan ei urg. in era ist erloschen. em erin⸗ mtsgeri ro Gerau. T. K ler Eie. (Zweignieder⸗ ; Erloschen: schweig. . . , zt. A 878 Bruns. Lehmann, Gesells haft, vorm; Fend, Zweig. 3 Piai ids. Berfönlich haftender . Nene hug; enieur Fritz Lorbeer in Gera ist in der andels registereinträge. , ö . A 1790 Ernst Roß, Braunschweig. . ,, , , , 69 Büromöbelfabrik, Detmold (Orbker⸗ nie der laffung Duishnrg-Ruhrgrt in sellfchafter ist Wguingenicut Then gin 5 gr er ö rf i, mn, erteilt di er be⸗ ö 1 ö Kassung . Yrt. der Haun in iche g a fun . . . . . J Aufsichtsrats, einzelnen Vorstandsmit⸗ mk: . Duisburg⸗Ruhrort (Ruhrorter Straße Essen. Es sind zwei K n Amtẽsgerich g. e Ge ĩ lt, daß en ( Wien) Herausgahe und Vertrieb Julius Löben stein. A 1916 Theodor Beyerstedt Al⸗ gliedern Altcinvertretungsmacht zu er— straße 9, fabritmãß ige Herstellung von Rr gh) 9 n, d d ommanditisen kz. It. Flensburg, 13. Mai 1939. rechtigt ist, e n en mit einem 4 8 A 560 am,. 44. 5. 1939: Firma von Zeitschriften, Rosenstraße 47. Per⸗ , , U brecht Koch, Braunschweig. eilen, ist ! weggefallen. Durch an— Büro möbeln). . Zweigniederlassung ist auf. . . h gutschei Veränderungen: anderen Prokuriften die Gesellschaft zu Käthe Rocker, Rüffelsheim a. Main sönlich harte det Gcfellfchaster? Frau Hannover. ass] J hließlenden * luß des. Au fsichts rats Alleinige. Inhaber: Tischlermeister seh: ben el n,, , eöß6ß Johs. Andresen Marie vertreten. (Schuhwaren⸗ und Hutgeschäft, Bahn⸗ in Keppler in Wien. Die . Sandelsregister ne ,, . 19333 . bie 85 s Sicher r fen, des Bruno Lehmann, Detmold. 9 . . a n, n n, . sintesen, Flensburg. Die Firma hofstraße 125. Offene a , . in es af am J Oktober Amtsgericht Hannover. (Nr. 36.) Handelsregister ktionärs) und 18 (Aenderungen der KHEiIbing. (93421 . Kutscheidt, Effen. im ut nunmehr: Johgz. Andresen ieimitz. soose] 6] 9 . ing d . 1938 begonnen. Es ist ein Komman⸗ Abt. 12. Haunober, 12. Mai 1933. 3 Amtsgericht Bremen. Satzung durch den Aufsichtsrat) ge⸗ Düren, Rhein, (9341 Handels register A S459 Kuhlmann K Klein Groß. sachf. i uff Otto Schlüter. . dandelsregifter 8 ,, . Ale dom . ditist vorhanden. eränderung: remen, den 10. Mai 1939. ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Amtsgericht Düren. inn geri Elbing, 12. Mai 1939. handlung in Klempnerei Inftalln sistzin aber ö. der Kaufmann ö 0 Amtsgericht Gleiwitz, 8. Mai 1939. k ö A 11659 Frieda Teschner (Manu⸗ A. 2957 Ernst Walther Æ Co-. Neęueintragungen; öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Handelsregiftereintragungen. eründerungen. lionsartitein, Essen (Scheljt. , iter, in Flensburg. Der Heber. Verinderung: B (36 Oherschlesi⸗ ö r reg faktur und Weißwaren Geschäft Han- (Münzstr, . Der bisherige persönli A 1946 Friedrich Schielsty, Bre⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Neueintragungen: A 365 „Jurolin“,. Lacksarben⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 13 g der in dem Betriebe des Geschzfts sche Etsenbahn- Hedarfg dlktien ge= Veränderungen; ; nover. Stöcken, Stöckener Straße 111). 6 Hefellschafter Kaufmann Ennst men (Handelsvertreter, Freiberger schen Reichsanzeiger. . 5. 5. 1639, A 1517 Firma Heinrich fabrik, Inh. Robert Man, Elbing, 1939. Persönlich 9. lende Geselsshase gründeten Forderungen und 9. seüschaft, Gleiwitz (Markgrafen⸗ 4 H.-R. B 44 am 4. 5. 1939. Firma 8 ist die Ehefrau Frieda Walther in Hannover ist alleiniger In⸗ Straße 20). Inhaber ist der hiestge . Hilden, Langerwehe Ftüttgerloch. Die Firma lautet et „Jurolin“ sind Raufmann ire 1 r . ft bei dem Erwerbe des strae Y. Die in der Hauptversamm- Silin wers van Baerle . Co. B. m. Teschner, geb, Lustfeld, in Sanngngt, haber zer Firma. Die Gesellschaft ist —ᷣ Friedrich Wilhelm Huh lit⸗ 9s35 Inhaber Heinrich Hilden, fmann Lackfabrik, Inh. Robert May. Dem en, und Kaufmann Hermann glen, hechäfts durch Otto Schlüter aus- jung vom 16. Juli 1938 beschlossene b. S. in Gernsheim a, Rh. Dr. Fried⸗ Stöcken. Dem Friedri Wilhelm aufgelöst. chiel ;;. ; nngarticht Bublitz, 12. Mai lig! in Stüttger loch. Fräulein Lotte Broosch und dem Kauf⸗ Eten, Zur Vertretung der Gefelsshaj bichlosen, n . Ing ded Grundtapitals um rich August Schwjete, Chemitzr in Ver. FTeschner in Hannover-Stöcken ist Pro— iht; Friedrich Panning, Bre. Ahltzgeticht. khihhrme Hicbchaus 65. Höre lis Firma Maria hn. Fern 6 ahnhof gz 500 R. M ist durchgeführt. lin, ist mit Wirkung vom. 4. Januar kurg erteilt. , NHasseltelde. men (Einzelhandel mit Feinkost und P u Sch im . en, 9. ehaus Siepen, Düren. Elbing, ist Gesamtprokura erteilt. Die oder jeder in Gemeinschaft mit eine sensburg,ů Gesellschaft mit be⸗ 1959 als weiterer Geschäftsführer be A 11640 Heinrich Nagell Vertre⸗ Sanvelsregister Lebensmitteln jeglicher Art sowie Obst jan ; , e, u n, n. ie Firma Inhaber Maria Siepen in Düren. der Frau Helene May geb. Barthe in Prokuristen berechtigt (. ler. Haftung, Flensburg. Der stellt. tungen in Textilwaren, Steinmetz- Amtsgericht gag elde i. Sarz, und. Gemüse und hein und Ebirftußsen tnt bern ghene d i . Söschungen: Elbing erteilte Einzelprokura. wenn Fut lg ihr gk. Rioelen, Cin hann ar, Bühl an i ern ist Gieiwita. oss! * B.- R. A AI am 4. 5. 1839; Firma straße 10). Inhaber ist der Handels 36 He 939g. in verschlossenen Flaschen, Hamburger 3) . . es Kaufmann Hans 9 auch für die abgeänderte Firma (Handel mit Bergbau⸗ , i lc ts hrgt ausgeschieden, der Handel sregister Georg Treber VIII. in Rüfselsheim. bertveter Seintich Nagell in Hannover. A 218 Wilin Fessel, Hasselfelde Straße 19757. Inhaber ist der hiesige Schramm, itz, übergegangen. 26. 4. 1939, A 779 Firma Albert bestehen l ie eren! hen Dütten. Hirobitektor a. D. Emil Detleffen in Amtsgericht Gleiwitz, 9. Mai 1939. 3 jetzt: Heinrich Westphalen, Fa⸗- A 11 641 Carl 64, Höch. und (Glas, Porzellan, und Kurzwaren= Kaufmann Heinrich Friedrich Panning. . Schiothane * Cas, Schünthal k. Erloschen: ,,,. WVerbaumateri, rneist zum Geschäftsführer be Veränderung: 3 5. Hberschle. Fritant in Neumnster ol stein,. Der Tiesbauausführungen Zweignieder handlung).

A 1845 Diedrich Klocke, Bremen Langerwehe, Die Hesellschaft ist auf⸗

n lien, Hermann⸗Göring⸗Str. 90. gr (Haus⸗ und Küchengeräte, J ö Sanle: 19356] gelöst. Die Firma ist erloschen.

333 F. Winkler, Inh. Gebr. Her ist Kaufmann Alfons Roden, (llt. sische Gesellschaftsdruckerei, Gesell⸗ ,, n. in dem Bekriebe des e- Tassung Hannover (Ort der Haupt⸗ Die Firma lautet fortan: Georg

schaft mit beschränkter Haftung, schäfts ündeten Verbindlichkeiten ,,, Hannover, Zesei.

el A andelsregister. e gr C. Tg mn menen g etreyr Wintieg, Gihinz. eränderungen: MC

. Hastedter Heerstr. 2X7). nhaber ist ö ; irma . ĩ '. 6 j ssen Gleltwitz. 3 11 der Satzung ist durch und der Uebergang der Forderungen ist Adolf⸗Hitler⸗-Str, 53. Inhaber ist der der hiesige Ie ne Dich h ol A 19 Arthur Peukert, Kolonial So., Düren. Die Firma ist er- ae m, m , f fi eth . , , ,,. . Esen n n Abt. II, Fiens n, die Absätze 7 und 8 3 Beschluß der bei dem Erwerbe des Geschäft durch den Maurermeister Carl Weiß in Braun. I ; Cosssl o ,,,, Kerkheereteshe' , boden lz d ga Firn Sari ber deen, n e iöesfisch ze, e. , nn,, , in gas ing ren fr,. ö ,,, weber ran, wn , n, dl d , . e ng, r. .; . war ü bernd gens ciel Firma It! baher Min eerfonlie chaflen e Hechter ki, hai 153g unter dr. dhndie . 6 ; hre rurg er., misgericht gerne,. eh ente, ,, n, n, en,, m, ,,,, Cos Türen. Die Hesesl . ö 3 Hilft. A 448 am 4. 5. 1989 Fivma teilt, Dem Dr. Loren Mairle ist abt. A ist e . . pr ee e ö keel erte Rr biene it er alen i lazsj . i,, n,, n, , , wer does ee , . ĩ. in Bremen ist Einzelprokura erteilt. n 6 ; ; 1 ; . mit b änkter Haf⸗ andelsregister aber ist jetzt: Landwirt und Händ⸗ Zweigniederlassung Hanno t. Rr. 930 eingetragenen Firma Nobbe 4 Cen, ne e en * ö 6. ö I f uheyẽr . We rr. . ö ande ere g er,, 1 . kein Hiarg sche, ee. ne, 23 re ese ant eterich 6 10. Mai 1939. ner er n a, . . e , n, ö i W einde 6 olgendes . 14 ö PWaumwallbörse. Die an e F. Be bindlichkeiten das Geschäft ab J. j e,, ne, nn, , fm, e,, Lrntaghricht⸗ ollricht! ““ 14 hertzretun in Lebenshiehn Le esellschafts vertrag ist am 25. April Neueintragung. H.-R. XR 5E amn 3. 5. ; 1 A 58 Avolf Ohtmer (Pütgzgeschäft, gen worben.!. Der Kainmann Cbugt ; 7 . J . . ,. . En . e Januar nr. , ö. 4 5 ö en i, Sübharz, den 11. Mai 19839. ö 3 3 hi r. Gegenstand des ünker⸗ A 1916 Kochaner * iedel, Glo⸗ Fohann Friedrich Bereng, Rüssels⸗ rnpe sttn3 br Geschs s fs n winde zit aus der gefellschaft unge , I

nehmens ist der Betrieb von Kühl⸗ und gau. Zweigniederlassung der in Bres⸗ Heim. Der Uhrmacher und Goldarbeiter ben * Kauftrann Erwin Graßhoff in den, dle Geselljschaft bamit aufgelbst. ö dle en 3. , fan, Krerh'der Firma Kochanck e zfharngh friedrich, Bereng in ., , . Die Prokura des Der Schreinermeister Wilhelm Nob , er Vamik in Verbindung Riedel bestehenden offenen Handels- heim hat seine beiden Söhne Friedrich Frwin Ir an ist erloschen. führt die Firma als Alleininhaber un⸗

Camburg, Saale, den 8. Mai 1989. R Co., Düren. D irma i A 49 Hermann Imse u. Sohn, Inhaber ist Kaufma ristian mann C Willemer, Bremen (Born⸗ ; n 2 se Firma ist er 5 i, . nn straße 18/22). Die an Frau * Klün, . Amtsgericht. losche e, , und Sägewerk, Had 8

geborene Kosziol, erteilte Prokura ist 11. 5. 1939, A 681 Firma Heinrich Sach . don. Holzsäge⸗ A 8463 Edgar Laumann, Ratö⸗

:. j m , a m ie di ührun, ie. n, anten NRebenbetriebe. Das Stamm gesellschaft, Die Gesell'chaft hat am Bilhelm Hereng. Uhrmacher und; p. 815 ouis Weber (Georg⸗ verändert sport. erloschen. An Ernst Günter Müggen. Crimmitzcham, odd , e. ö, k ͤ 13 ö . . 6 , . h ng gde e 6e, 4 ie ler 193g begonnen. Gsell. Rker in Flörsheim a. Maän; und Altwin ace 17). Die a 3 burg in Delmenhorst ist Einzelprökura Sandel sregister erloschen. fene Handelsgefellschaft. feit ü,, mn. Inhaber ist Wirt Edgar sihter sind Bankdirektor Ernst Hansen schafter int, der Schneldermeister Jofef Vereng, Uhrmacher und Goldarbeiter in . führt jetzt den Namen: Herne. (os6 ] erteilt. Amtsgericht Crimmitschan. J. FJanuar 1936. . chafter sind der , . and . nd Stadtsparkassendireltor 33 Rohr Kochanek und der Kaufmann rich Rüsselsheim, als persönlich haftende Ce Weber. Bekanntmachung. G8. 5 Il-Gaswerk Philippshurß Veränderungen: Duis hurt ö 9046] Bauunternehmer Hermann Imse senior rn Seng. hender, . fall Flensburg? Sind Riebhel, beide in Opperau, Kreis sellschafter in sein unter bigger Firma be- 2 38653 Steding . Co. Giebig- Amtsgericht Serne. . Aktiengesellschaft, Bremen (Am Wall Crimmitschau, 12. Mai 1939. Handel osregister und der Zimmermeister Hermann ,,, . ir, Lede Hhrere Geschäftsführer bestellt so wird Breslau, triebenes Handelsgeschäft ö straße 283. Der Kaufmann Brund In unser Sandelsregister Abt. A ist . Nr. 1855. Durch Beschluß der Haupt- B 29 Kunstanstalt Etzold Kießß⸗ Amtsgericht Duisburg. mse junior, beide in Bad Sachsa. Zur A-5606 Feinrich Pieper, . ner heseffschaft durch zwei Geschäfts. 12577 Guftav Fiebig, Glogau. 3 Die hierdurch enkstandene offene Han. Stebing in Hannover ist als perfönlich am g. Mai 1080 Hi der unter . dersamnilung vom 1. März 1959 ist die ling, A.-G., Crimmitschau. Duisburg, den 9. Mai 1939. n der Gesellschaft ft seder 8 , , Essen; , siher e hefe erde cherten haber ist der Maurermesster Gustav delsgesellschaft hat am 1. Januar az haftender! Gesellschafter in das Geschäft Nr. 63 eingetragenen Firma inde . . Satzung unter gleichzeitiger Anpasung Dig Prokura des Isolin Fritzsche ist Neucintragungen: seüschafterd allein berechtigt gelelsschaft seits t. pril en. sr en, Hästsführer in. Gemeinschast mit Fiebig in Glogau. , n, = elgetreten? Die daburch begründete Eo, Holzbearbeitung, in Herne fo J an die Vorschriften des Attiengeseges erloschen. Bis. Sambarner Spedition Zo. nannte San Frenzer, in n, e Puristen, vertreten Hh. B 88s am 3. 8. gz: Firma sssetetetchandelsgesellschaft hat am gendes eingetragen worden. Der Kauf vom! zo. ' 19571 geändert und völlig A 51. Guftav Weiß, Crimmit- ses TiũmƷp, in Duisburg Hanharn ö . n, das e sbäft al. bersönhch weft ö Gfentliche Bekanntmachungen der Gotha os 56s] Merkur, 2Alutohn nd ez Beratungs 1 April soßg begonnen. mann Eduard. . ist aus der Gesell⸗ neu gefaßt. Von den. Aenderungen schau= WBeschäfts räume: Hamborn Alsum, Em den- delsregister lezd4] Sesellichafter zingetreten, Die ung, eellchaft erfolgen in den Flensburger Bande lsregister Amtsgericht Gotha. und Srganifations-Geselschaft m; Ehteis Ernst Sohhlmann (Leder- schaft, ausgeschieden, die Heselöhost wird hervorgehoben: Gegenstand des Inhaber: Leonidas Antonius Fran—⸗ Werftsti. Nr. I). A 6 . . n, , , . e, . Gitnichten. Gotha, den 14. April 1939. b. S. in Füffelsheim a. Main. Paul richterei und Lederhandlung, Ihme- aufgelöst, Der Schreinermeister Wil⸗ Unternehmen ist der Erwerb der Van zöskus Karkosch, Kaufmann, Crihmnit. ga hhaber: Kaufmann Fosef Timp in n ,,, ,. ,, Leue intragungen;. ,, fi aof den n' bb fuhrt Ve Firma als Aliein-⸗ H und Betrieb sowie die Pachtung und . Der Uebergang der im Betriebe Walsum. . del n, e re mand iigeszs cat fein l. sl, Rredehn 1 Kanu fniann, beide in Rüsselsheim, nd Rauftnknn Heing-Günther Soöhlmann in inhaber underändert fört. H Verpachtung von Gas- und Elektrizi⸗ des Geschäfts be . Forderungen Veränderungen: a. ö. i , 6 ien e . . r it all ö,, . renntmimnachung mas, Gotha. Inhaber ist Frau Olga u Einzelprokuristen, i . 55 . Hanngoder übertragen. Die Prokura . tätswerken, die Beteiligung an solchen ist beim Erwerb des Geschäfts durch A 6183 Motorenfabrik Heinrich , ang. zee gehe fer fn r / e, ,, n unser Jandels register Abt. A ist verw. Thomas geb. Balthasar in Gotha. i . 3 se. ö üssels⸗ des Heinz⸗Günther Söhlmann ist er⸗ Herrenberg. (os6s] . , ,, r n m, d nn. n sf, , Teig . ee ene, , nnter Rr . ö Heine n Lern ein nt h uche mafia ö ,,, ich ö en. Die Prokura eoni⸗ schäfts räume: Am Kaiserhafen Nr. 2277 J inn in Guben; K*. rs Fr 8 ; Ihnallenbergẽ t? Stritwarenfabrit A 21553 Albert Eifer, Baumeister, 86 Groß Geran. Fir ; mi geri der en erg. mit' in Zujammenhang sstehenden Ge⸗ das Antonius Franziskus Karkosch ist Das Geschäft ist wit Aktiven und 8. R IMUling in Emden; Rr. 173 proturg, erteilt. r,, Kals ulverieem ert, Gothg in Fans Seldmann, Groß Gerau, Firma Lzindreaestraße 5). Du rch en, Veränderung: schäfte. Der Vorstand be. nach Be⸗ erloschen. Vassiven auf den Diplom⸗Ingenieur S. Werrda in Emden; Nr. 13 . A 526 Josef Hentrich, Essen (in nz Al Falte in Schmgllen berg gig ar,. mei lbent samt Geschäft ist mit Birkung, vom 8 inglaaprhsidenten vöm 3. April! Am 12. Nai 18639: à 63 August mn, gi, n, en,. ö . . 2: . ö. . we, , . Fre , . 36 be , ren, Ken; ber it Baumeister Albert, n ns ent nie badge, P, ö ah nne ttor Itto Tang in Sqhlfer u. Söhne, Reusten (Stein= ; 7 . ell = )

ke in Schmallenberg Eißer, daselbst. des seltherigen Inhabers: 1. den Kauf-

. i, , , ,, e,, reer ers Kas Kr lbs nlbeiersen e ee. Lech, n e,, ,, ee me , . Gele ae been bed,, , , n ,, , , . 1 e , . , , n , ,, n,, . 35 ; e ö * ö 2. J. m n en; Nr. entrich, beide in Essen, sind in e⸗ ? d ö beide in Groß Gerau, übergega Di ce. j 15. n. ; ö reiße ne, Bremer Eagerhans · Selen. ut , trie, me n n , gr. ,, . , n. . Geerds Rachfötger in schäts als persönlih haftende Hesthsti . . Kaufmann und Instrumentenmacher dadurch entstandene offene Sandelsge= e , gan. 5 n , , n. ö . schaft, Bremen (Hafen I. Durch ,, Der Tire ng ge, * * feld Emden; Nr. 333 D. Antoni in ter ingztigten, Die Firma ist heine : as Amtsgericht. Fulins Rudolph in Gotha ist jetz In- seüschaft hat am 1. August 1838 be Erbfolge an die Ehefrau Margarete Beschluß 1 , ,, vam getragen worden: , , , ö nf 4 Emden; Nr. 207 Heye Mennenga in Josef Hentrich Co. haber. nnen. Die Prokura der Anna geb. Bleidistel geb. Tümmler in Hanngver 33. März 1939 sind die 85 17 KVer⸗ BGegenstand des Unternehmens: Der baz Geschäft 1. . din in Emden; Nr. WM Cr. S-. Meinders Am 123. Mai 1959. hreren. 361 Gotha, den B. April B30. Herr Ehefrau des Hans Heidmann, in fherglgangtn. Dem Wilhelm Biei⸗ Hettstedt. loss) ö r e, Schell tc mn du ö rü, , ,,, 5 G ö , J . ,,, Fr eren erben, g, Firma die in airnover i erg e. k . keilung des Reingewinns) und 25 Son- damit zus , g, . L Jannqgr 1935 begonnene offene Han⸗ n ,, . Semmen in Kommanditgesellschaft, Essen.. olgende Firma eingetragen Gotha, 3 Mhunlt le“ X. ö h A 119565 Heinrich örifsen Fi irn * Sskar Gleim“, Gurgör— derrücklage) der Satzung geändert. t. zusammenhängender Handels dels esellschaft eingetreten Emden; Nr. 217 L. Stein in Emden; persönlich haftende Gesellschafter Me den: Bernhard Paßflick in Thuine. Ernst Binnen ie lu tomobile““. Karl Dam mel in Mörfelden; Der (Schmiedestraße 1 A). Der Kaufmann R , . 712 ( ü geschäfte aller Art. Der Gesellschafts⸗ g zn Nr. 218 Everhd. v. Letten in Emden; Meermann ist durch Tod aus det e Rhaber: B d Vahlick in Thuine. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bis. Kaufmann Friedrich genannt Wilhelm Heinri 1 , , eee, , e, eudorf bei Settstedt (Südharz) , , Te, e ere, , g delle, ae n en, hr, e, d,, ,, ö, , , ,, Bremen (Am Deich 2397. Durch Be⸗ gungen verfolgt werden. Nr. 265 Nr. 2283 T. Dekker in Emden; Nr. 224 wird von den übrigen en tern Amtsgericht. Binnewies ist jetzt Inhaber der Firma. vom 1. Januar 1939 als persönsich . das Geschäft eingetreten. Die dadurch ö d, rn. Burgörner⸗Neudorf , e, we, fame, dan Aechlefe: ,., e hoff Beotura des Karl Burghardt ist . v. Salem in, Creeisiei; Rr. ers farigeführt. Bie Witmz, at. eer e nm , Gotha, den 3. Nai 19839 tender chesellschafter in die Geselischaft zezründele offene Handels geseilschaft eingetrag .

spril 1939 i * J. J. Wybrands in Greetsiel; mann sen, Gertrud geb. Broichmanp 98352 A 1748 CEhrist C Quarck Gatha. eingetreten. ; fam 1 Januar 1959 begonnen.

, . i urg die in. der Haupiversammlung vom 6 M Kleinwohnunas augesell⸗-· *. 63 Woll att in Knöcn; Chen, ens per i haftende He e a Handels register lose] g e n Erich Decker und 4 S. H. A l am 10. 5. E63. irma 9 11 a, . Beplat Bapier- und Hilehenbach- erging art Pott Brenien (Kron II. März 1959. unter Anpassung an schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 228 G. P. Wiertzema in Emden; schafterin in die nr ech! eingetretn Amtsgericht Fulda, Abt. 5. rt Golidammer erteilte Gesamtpro- Heinrich Klingler, in Reörfe lden. Pappend ertreiung, Adolf Hitler Str. 5). Amtsgericht Hilchenbach, prinzenstr. 5). An Heinrich Wilhelm das Aktiengesetz angenommene neue Duisburg J(Geschäftsräume: Essen, Rr. g TD. Eramer in Emden; kim Kommanditist ist ansgeschithen ! n urg ist erloschen. Den. Kaufleuten Firma samt Geschäft ist zufolge Erb- Der Kaufmann Wilhelm Peppermüller den 4. Mai 1939.

emen i i Satzung getreten. Nr. 230 G. W. Scherz in Emden; Einlage von zwei mmanditisten it Di zekannt machung. Dipl. Ing. Herbert Christ und Fritz gangs auf den Ehemann der seitherigen zus Rinteln ist als perfönlich haftender In das hiesige Handelsregister ist . K Baaden, den 13. Mal 98. ee r e rf m , Geschäftsführer Mr. zh ger geist in. Linden e Fi ene . . ,,,, 33 ld er ,. in Gotha, ist derart Inhaberin, den. Geomz ter und Jähn. Heel fen fir 6 Geschäst, ein⸗ heute folgendes eingetragen worden. X 1I83 H. Oldenburg Co., Bre⸗ Das Amtsgericht. ausgeschicden und der Kaufnignn Ria Nr. 234 P. R. Janssen in Larrelt; Meermann sen., Gertrud geb. Broich i ahi . ag m! deren Inhaber Prokura erteilt, daß jeder don ihnen unternehmer Heinrich Klingler in Mör⸗ getbeten. Die dadurch. begründete 1. AbTte lung B. Fir. s Fei der Firma men. Die Firma ist erloschen. , , , Israel Grundmann in Essen 1 Vr. js Joh. E. Dyten, C. Tergast mann, ist erlofchen, zils nicht eint, Hier Wolf Nußdaum in Fulda war, allein. zur Vertretung der Firma be felden übergegangen, . , . er⸗ zffene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Weism *. Münker, Gesellschaft mit Mögt II Willy Wit vwfti, Vege⸗ Deggendorf. g339] neuen Geschäftsführer bestellt lum Liachf, in Emden; Nr. 248, wohl,. gen . veröffentlicht, daß die itz. gemäß 5 31 Abs. 2 S.-G.⸗B und fugt ist. leilte Prokura ist dadurch erloschen. nuar 1939 begonnen. beschränkter Haftung in Hilchen⸗ J sack. Die Firma ist erloschen. m , Cin eis ister . B 2197 * Rheinisches Kies⸗ und gemüiz . Kanold in Emden; Kintragung beim Gericht der ö ML FG. G. von Amts wegen ge— Gotha, den 10. Mai 1939. Erloschen von Amts wegen: B 147 Vereinigte Schmirgel⸗ und bach: = R ich ürk Robert Reben Co., Amt ogẽticht . 1 Sande Syndikat, Gesellschaft mit be— Rr. 25h Johannes E. Geisfier in niederlaffung Dertmund erfolgen nin werden. Es werden . ger B 3997 Gothaer Feuer Verfiche⸗ 4 -R. 153 am ' 1h Firma Maschtnen Fabriken Attiengesein. Die Prokura des Heinrich Wever in Bremen. Die Firma ist ö ve,. den ö d in 1939 schraänkter Haftung in Duisburg . 1 1939. Rr. 3 J. Schutter 1 3, ö . der Firma oder seine Rechts- zungsbank auf ,, ,, . , , . . Fi. e n. 2 n mich e i i . . 9. ; . ; 9 ö . ; ö . . ' P * ö m ; ĩ . ö ellmann, 9 R. . 3. 9: . d. . ) I 3 ,,, ö gend e eine n, . ler ig re , . in Duisburg in.. Zmeignigderlassung Emden K. 7009 TEssener Tuchia ger eie . her oe ,, ö . oha ned gf Lührmann, Ludwig Horst, Stockstadt a. Rh. Dipl. Ingenieur Alfred Sutter in dom 6 zlhril, lg39 ist das dersnögen . H i5t Iszi, de Herder, Bremen. er,, . e en, , een ist derark Gesamtprokura . * ange, 1 e ,, . 9 Essen n. binnen drei Role fen beim alle in Gotha , , . . , i , Vor⸗ . . r gerne enn K A. de Herder ist am 26. April 1839 ge⸗ i ' Riu *in er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ * re. ; ö Larl Baals, Essen. mbezeichneten. Gericht geltend zu mit der Maßgabe eyteilt fiel ge, n. 9360] standsmitgli . . ch . , . ford en Grit ent fich rte ö t der Kaufmann Alois Fi in ihr? . nenn amber en P e . niederlassung Emden Hauptnieder⸗ A Borbeck 16069 Sskar Meusel, Ban nnen, widrigenfalls 8 Ge 2. meinsam mit einem Vor tandsmitgliede . Güstrow, 11. Mail 1959. B 2317 Hannoversche Lebensver⸗ 1938 einsch ießlich der Schulden ohne

ine Witwe, 0. 5 7 1 Marie Hermine geborene B eggendorf⸗Schaching S7.

. ; ir . bertretungsberechtigt ist. lafsung Antwerpen; Nr 8. J,; stoffe, Essen-BWorbeck. hen wird. men, das Geschäft fort. Die Firma ist

B 2285 Duisburger Kupferhütte Weers Nachf. Focke Wernrs in

. nd. Die Pro⸗ ; ] ; sicherung auf Gegenseitigkeit zu Liquidation auf Grund des Gesetzes H ura er, g nnen, e r. 663 9. 36 . . Hannover, vormals Preußischer vom 5. Juli he! über die Umwand⸗ 1

] ö rksdirektio ; ĩ Adolf lung von Kapitalgesellschaften nebst de erloschen. / Detmold. [9310] in Duisburg (Rheinhauser Straße ,,,, . Sog en dre. Essen- Werden. oll belsenkeir eh en. so8õd] lassungen Bezirksdirettionen) der Bank. „Friedrich Kleine Nöller⸗ in da, fe n. . n 6 w, ge ru ,. u , ister j Nr. 462. , , migen en iemnzen; Fir hb Mettinns Veh anntinachung. C getz Sande sregister or Güftrow. Inhaber, ist, Ingenient mitglied nungen? mit Wirkung vom Zeitpunkt Eren. ,,, , Direttor Dr. Ing. Rudolf, Krissel ist MsByling nur! Penhstin, Nr. 3 mn Herms einziger, umtsgericht Kelsentirchen. rg z. Grazl'öMl Wichtig. Re r ng re n , Tönen Fohlen ger, de, dene ente ng , anf die im . Nr. IJ) Handels register 1 d. den 106. Mai 1939. nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Peter de Jonge in Emden; Rr. 113 mann, Gefellschaft mit bes Veränderungen: Amtsgericht f. ZNS. Graz weck des Unternehmens ist der Handel n Transr ert Gesellschast (0tra; Handelsregister des . Amts⸗ Amtsgericht Bremen. eueintragungen; weiteren Vorstandsmitglied ist Direktor 2. IJ Meer! in Emden; Rr. 133 ter Haftung, Essen⸗Werden, d Am 16. Mai 1539: Graz, 77. April 1939. kund der Vertrieb von Kraft- und Land⸗ nr beschränkter Haftung „Hütten- gerichts Abteilung A unter Rr. 198 ein⸗ Hremen den li,. Meat 196. , , , , ng, in His. Herrg Ker gugler dein nden, hie, Feiflischt t, it ö M Firmg Waßerwer für das Kriechen, Schwarz (in maschinen. sträße 2). Die Fitma ist geändert: getragene Komnanditgesellscaft zntzr Veränderung: . tiengefellschaft für Elektrobedarf burg bestellt. Durch Beschluß des, Auf⸗ Rr. 1, J. G. J. Mustert in Emden Ges. v. 9. 10. 1934 gelöscht. . nirdliche westfalifche Kohlenrevier Einz. 3/s6za / ls Gustav Schwarz (in . e dlra. Kohienlägerei. Und Trans. der Firma Weiß X! Münker in s 99s 1 „Zecuritas“ Bremer All- Zweigniederlassung Detmold (Baum⸗ sichtsrats vome9. Dezember 1938 ist die ** . . Essen⸗Werden, 11. Mal 1939. lu Gelsenkirchen. Durch Beschluß der Rahe rsburg). Die Firma ist erloschen. ,, ann n, y -

gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ straße 9). .

Vertretungsbefugnis sämtlicher Vor⸗ . Das Amtsgericht.