1939 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 19. Mai 1939. 8. 8 . Sentralhandelsregisterbeilage Seifen, Tapeten, Photoartikeln). In⸗ Vechta. [9149] J land. Die Gesellschaft ist auf Grund candert in Grundstücksgesellschaft Heinrich Kottmann, Käthe

3 * ö Lim Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger g, , , ,,,, n A 1927 Guido Both, Tilsit Inhaber. Kaufmann Aloĩs 5 e n, ,, 6 5. eld 4 n ,, . na fr g b nnn ann n zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich

(Wasserstraße 3, Handel mit Schuh⸗ mann in Dinklage waltun i ) 36 ö ; ü ö a. ; g und Verwertung des Grund⸗ Co. Offene Handels er . waren). Inhaber: Kaufmann Guido Wilhelmshaven. 19442] eigentums der Gesellschaft. Das bisher gonnen am 1. Mär S elllhas, z z Both in Tilzit. . Velbert, Rheinl. 950] Sandelsregister von der Gesellschaft betriebene Geschäft Gesellschafter: kan en gen, h Nr. 113 (Dritte Beilage) Berlin, Freitag, den 19. Mai ; 1939 Veränderung: ( Sandelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. ist mit dem Recht zur Fortführung der in. Wuppertal, und Szkar * ni A 1865 Sermann Klaudzus Til⸗ Amtsgericht Velbert, 12. Mai 1939. Wilhelmshaven, den 3. Mai 1939. Firma auf die neugegründete Komman⸗ Köln. (Wäschefabrik, Hofaue ö. . sit DJägerstraße B, Sfenban geschãft). Berän derungen: Veränderung: ditgesellschaft W. ö C Sohn in 10141 die Firma Johann i häftszweig: Schleifmittel und In⸗s Zwickau, Sachsen. olße] Je. G. m. b. H., mit der Landw., Ein⸗J Die Genossenschaft ist durch Beschluß ] Reg. Nr. Referat I1 4 Sachgeb. 65 D / 5) Handelsgeschäft und, Firma sind von B 35 Dr., Hs. Schinittmann Ge H.-R. 3. 884 Adolf Bendt, Wil- Wuppertal übergegangen., Der Cesell. e r,, der zu Ren en bebe , in Wuppertal⸗Hahner⸗ Sandelsregister und Verkaufsgenossenschaft Mahlberg, der Generalversammlung vom 23. April die un, n, der e gel, ver⸗ der bisherigen Inhaberin Berta Alandt sellschaft mit beschränkter Haftung, helmshaven. sschaftsvertrag ist in 81 hinsichtlich der stehenden gleichnamigen en e duhie ͤ Amtsgericht Zwickau . Sachs. ), Amt Lahr, e. G. m. b. H. als über⸗ 1939 aufgelöst. fügt. Die Liquidationsfirmz lautet: verw. Klaudzus geb. Klunkat auf Velbert, Durch Beschluß der Gesell Inhaber Kaufmann Alfred Wissen in mere, und in 8 * hinsichtlich, des lassung. Offeng Handelsgeseste ß le bei Firma Aloys Bongartz & den 18. Mai 1939. nehmender Genossen . e slossen. Jer. SF am, 11. Mai 1939 Quede „Konsum-⸗ und Spargenossenschaft für Töpfermeister Fritz Damlaks und Rein schafter der Dr. H. Schmittmann Ge⸗ Wilhelmshaven, Der Kaufmann Alfred Gegenstandes durch Beschluß der Gesell⸗ gonnen am 1. FJanuar 1939 . ö. Der Gesellschafter Herbert Bon⸗ Veränderung: ttenheim, den 9. Mai 1939. nauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Blanlersdorf und Umgebung, regi⸗ hold Damlats, beide in Tilsit, über- Fllschaft mit beschränkter Haftung zu Wisser in Wilhelmshaven hat das Ge- schafterversammlung von zi. März 1939 Gesellschafter: er ut Jehan h nit ietzt auch allein vertretungs⸗ B 12 Kammgaxnspinnerei Schede— Amtsgericht. Verein eingetragene Genvssen schaft strierte Genossenschaft mit beschräns r gegangen. Offene Handelsgesellschaft, Velbert vom 26. April 1939, gemäß schäft von der Erbin des verstarbenen geändert (bergl, S. R. A 9972). nannt Hans = Dietrich an ö . . win, Urtlenge enschast, Silberstratze. , nn,, n, mit unbeschränkter Haftpflicht. Haftung, in Abwicklung“. Zum Ab⸗ die am 1. April 1959 begonnen hat., 3 14 des Gesetzes über die Umwand⸗ Kaufmanns, Adolf Bendt, Ehefrau Am 28. April 1939. und Johann Bayptist. Dietrich n ei Firma Paul Kollock: Die Durch Beschluß der Hauptversammlung Flensburg. lotßg]! Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ wickler (Liquidator) wird Ernst Brase, Der Uebergang der in dem Betriebe lung von Kapitalgesellschaften vom Ruth. Wisser in Wilhelmshaven, Abt., B 2369 bei Firmg Rheinisch⸗ pertal. (Schuhgeschäft, Alte Irn nuten von Hermann Niemetz und vom 18. April' 1959 sst die Satzung ge⸗ Eingetragen im Genossenschaftsregistet ändert und lautet fortan: Raiffeisen- Reichenberg, Hanichenerstraße Nr. 1, be⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 5. Juli 1934 ist die Gesellschaft durch gekauft. Westfälische Lebensversicherung a. und Straße der Alten Garde gi 6 Kollock sind erloschen. ändert im 5 15 Abs. 6 (Gauptversamm- bei Nr. 114, der Edeka⸗Großhandel e. G. kasse Quednau eingetragene Ge⸗ stellt, der die Firma so zeichnet, daß er keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Uebertragung des gesamten Vermögens p G.: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ Aenderungen: t ß 2568 bei Firma Preßta lungsort) und im 3 24 Abs. 3 Ziffer 4 m. b. H. in Flensburg, am 13. Mai nossenschaft mit unbeschränkter dem von wem immer. geschriebenen, ge⸗ schlossen. auf eine gleichzeitig unter der Firma Wilhelmshaven. 19443] treterversammlung vom 11. Juni 1938 Am 12 April ig werk G. m. b. S.: Durch Be⸗ (Gewinnverteilung). 1939: Saftpflicht. druckten oder stampiglierten Firmen⸗ Löschung: Dr. H. Schmittmann Kommanditgesell⸗ Sandelsregister ist die Satzung geändert in den 5, 10, Abt. B 3125 b. ht n n 1 5 der Gesellschafter vom 20. e h ; Der Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 374 am 11. Mai 1939 Genossen⸗ wortlaut Kon sum, und Spgrgeng sen⸗ A 1861 Arthur Gehrmann, Tilsit. schaft mit dem Sitze zu Velbert er⸗ Amtsgericht Wilhelmshaven. 18, 16, 18, 19, 233, 26. Bln desthla 2 4 ei Firma „Mirh i der Gesellschaftsvertrag im ; wie folgt geandert; 3. Förderung, Er⸗ schaft staatlicher Pächter von Gr. schaft für Blankersdorf . ö richtete Kommanditgesellschaft umge⸗ Wilhelmshaven, den 3. Mai 1939. Am 9. Mai 1939. Sram, t . m; b. S.: Ih a geändert, als daz Stammkahi= haltung und. Schaffung . selb⸗ Heybekrug, Rautzwinkel, Zimmer- registrierte Genossenschaft mit he , ö ö wandelt. Neueintragung: Abt. A 1370 Ba. bei Firma F. E. tn 6. hen Tod al n n i 00, Re erhöht worden ist. 4 Genossenschafts⸗ ständiger Existenzen im Kolonialwaren⸗ bude Pehse ie nn gege nö, einge⸗ ter Haftung!, zu dem noch die . Traben-Trarbach. l9l46]! Die Firma Dr. H. Schmittmann Ge⸗ H.-R. A 1121 Georg Conrads, Flishöh: Heinrich Heck ist aus der Ge⸗ tellt· 6 . 8 en. Als solcher it nn Am 3. April 1939 . * und w und Siche⸗ tragend Genossenschaft mit be „mit dem Sitz in Blankersdorf, in Ab⸗ öᷓ. w ö . mit beschränkter Haftung ist k (Gastwirtschaft, Bis⸗ wn un gg h , . Prokura Pi gelder teltmann, Kaufmann Löschungen: ; regi ter rung 4 3 Sfähigkeit im Dienste schränkter Haftpflicht. 6. . . n . ĩ 1 Ist bei der erloschen. ; marckstr. ; des Ferdinand Flüshöh ist erloschen. ö. . ĩ irm = an der Käuferschaft. Se dn. ; a AUnterschrift beisetzt. z , Richd. Böcking K Cie., Tra⸗- Die Gläubiger der Firma sind gemäß Inhaber Gastwirt Georg Conrads. 1693 bei Firma Gebr. Westip: Am 18. April 1939. K 5 ö ö Abt. III, Flensburg. ., 3 n, . mitglieder und die vom Vorstand be⸗ k folgendes eingetragen 5 6 aaO. berechtigt, soweit sie nicht Be= Jetzige Inhaberin ist Witwe Karl Abt. A 9334 bei Firma Adolf y Gerlzeug e 9 Mai 1939. Bückeburg. 9459 schaft staatlicher Pächter eingetra⸗ stellten Prokuristen und ,, e, . friedigung verlangen können, Sicherheit wijhnelmshaven. 19444] Westip, Antonie geb. Wülfing, Geschäfts⸗ ges; Einzelprokurist: Paul Ehn A 316 die Firma „Elektra“ * In unseren;. Genossenschaftsregister geh. , gend Genossenscha t mit beschruͤnkter Firma werden gelöscht, gs, 9 Die Firma ist durch Erbgang auf den zu verlangen, wenn sie sich binnen sechs Sandelsregister inhaberin in Wuppertal. in Wuppertal. Lt Beller. ist heute unter Rr. zu der Ver⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist Haftpflicht! Gr. Heydekr ug. Gegen, werden die Gläubiger aufgefordert, 8 Kaufmann Richard Böcking in Traben- Yonaten nach der Belanntmachung der Amtsgericht Wilhelmshaven. 2355 Ba. bei Firma Schade X Sohn: Am 2. April 1939 hun die Firma Trommer & brauchergenossenschaft gelen en G. m. am 11. April 195 bei der Spar, und Fand bes! Unternehmen ist Jetz; Die Forderungen, Lie sie den , e. Trarbach übergegangen. ( Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Wilhelmshaven, den 3. Mai 1939. Jetzige Inhaberin ist Ehefrau Martha Abt. A 8602 bei Fi . iich b. H. in Heeßen eingetragen, daß nach Darlehnskasse, e. G. m, u. H., Nieder⸗ Bewirtschaftung und gemeinschaftliche nossenschaft 1 binnen * Die J a 9 Mai 1939. in das . Reueintragung: Ja . . J Geschäftsinhaberin Dickmann Ja? g ln . zie Firma Julius Barenholt. dent Beschluße der Cänerakbeisamuniung . oe Lehr . . . Rut . rn gsteter un w an beim ,,, Amtsgericht. ö r ,, r. S⸗R. A 1122 Gröner X Eimers, in Wuppertal. g⸗Eompagnie Ellsnanltuzet e Pirma Herbert Schnock. vom 28. 4. 1939 die in 8 2 Abs. F worden. Durch Beschluß der General. si i eide lache Eintragung w 's. rr ES mitt mann Kom- Wüihcimshaven . zee ge, weü Fignmg Withetm Sat. *r ehh n. . . 3 ,, Alfred Georg Ziffer d genannte Tätigkeit der zel en l n,, ha, , ee lichet Vielen and Wedellächen. ö,, acm r* m. b. H. ist em Rech Rossenschaff jetzt ist: Vermietung von neus Statut von diesem Tage eingeführt Konsta dit 9466 Leitmeritꝝæ. ; J j worden. Zweck des Unternehmens ist Im & ssenschaftsregister ist lheutẽ Landgericht Leitmeritz,

manditgesellschaft, Velbert. Persön⸗ mit 5 lägig mann: Jetziger Inhaber ist Heinrich ö

Trachenber es. i471 * ; mit Handel von schlägigem Zu⸗ ; Jetziger 1 deinri tführun m l ;

*,, lalce! lich haftender Gesellschafter ist Kauf- behör und ähnlichen Teilen, König⸗ genannt, Heinz. Halfmann, Fär⸗ eff e oder u h e ern . Otto Sasse. Wohnungen aus eigenem Grundbesitz, war nrieb' er, . m e ich erf gg DJ kafse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ . . K Eingetragen wurde in das Gengssen⸗

Handel sregister mann Dr. Herbert Schmitt ĩ Cern, . ; ü Amtsgericht Trachenberg. a , . 2 ͤ ĩ . in straße 28). . ereiseidenfärber in Wuppertal. Seine uübernbmmen. Die . . , l Helge, k e in Eldi Werken! ien n die' Firma Carl August Anllsgericht. Abt. Il. . . Deutscher ö ö. el el r en. . . , ,, . ö . Schäfer Eülinghaus 4 . n, ö 193 J des Spar⸗ toben Hin Genossenschaft ist durch ,, ö . rerg. Seil dem 1. Jan nr 165g offene * Hier cchcse fftaft ist aus der gemäß hgtnie nr Prbingnd Gröner und der e dels isherige Eintragung im H. R. BS 2135). n (n zt die Firma B. Hartmann. Chemmitæz. soc5g] sinns.! en , wicht Goch die Generalversammlungsbeschlüsse vom gebung regiftrierte Genossenschaft ö Kut sen deicheerneneg rd eg bench bz mere ct ic bei hren ten ebe Firn Hate Grnder , ih, ät der e . mige icht Goch. R onrad und Fri entschel in Tra⸗ . pi . . 84h56 ; 1, ö. g zeug⸗Compagnie Ellingh 3 6. ; egis di hschaft . ; worden. 1 ö. , . sellschaft find die Gesellschafter gemein- Schäfer jr. (hicht Karl Schäfer jr ö 8 . 1. die Firma Ernst Schulten ge er er irt e fem, cr Nam kh , (schafts register 6 Amtsgericht Konstadt, 8. Mai 1939. kr Organi⸗ saslonen in Reichenberg hat mit S 33

chenberg sind als persönlich haftende 5. Juli 1934 aufgelösten und erloschenen n cht a bisheri minhabez mg nn C; in; b, ö Hesellschafler ausgenbnnnen. zin gn brennen gef, scaftüich ermächtigt (ukregzfn siöble nelle nher berinnnnn vans e,, her, za Auflfostig ber Gr. wn Hehrs en gh, Wcköbekg. Amtserlch: ende, Urt. ss. ö. . , . ö , ; , des Vermögenz ihheft Firma Chemische Bauten— eingetragene Genossenschaft mit be— 14. Mai 1935. , cht Leitmeritz abo ger fig ng vom 1. März 1939 ö Triberg. sot32] hervorgegangen und hat am 13 Mai Winzig. ganvelsregister ist als pers. haft. Gesellschafter in das ö ö der Firma Elin * , , schränkter Haftpflicht in Adelsberg, ist Gn. R. 7T20 Landeslieserungsge⸗ ö. . Ry *r in e it Reg. Nr. Referat II A ge ) Ins Handelsregister A wurde bäöi del iözh öegennen. Es ist ein Komman— 1. J. 1 ister Heschaftt enigerrrten. Jetzt offene Han? ö ö . eg r offene Hande nn ö Brun n. am 8. Mai 1959 folgende Firmen aͤnde⸗ nossenschaft des Schlosserhandwerks . . . . ; zz /sso die k der Geno sens .. . Firma Gebr. Bühler Nachfolger in ditist vorhanden. i. , 9 . delsgesellschaft, begonnen am J. Januar i schaft beschlossen, die forlan n G8 die r rung eingetragen worden: im Treuhänderbezirt Rordmark ein. 6. Firm. ö Dr . fügt. Die Liquidationsfirma tet: Triberg eingetragen: n, n,. 1966. n der G. m, b, Hr ohne don g iosg die Firma Modehaus ew Firma. Lt, geängert in Fah. getragene. Genossenschaft, mit, he . an, en, entf cher, snsu men, Kalmsmiese Dem Diplomkaufmann Albert Gichtel Walcãenburg, ScrTí lot! A 88 . , Osterloh, U bl8 bei Firma Herberg X Co, h ,, kennzeichnenden z b e eren b. S. A uf wäirtschaftlicher Spar, Kredit: und Be, an. Haftyslicht. Sitz, Hanse, a n g re n v. . Spar. und Umgebung registrier te, Gens . in Triberg ist Gesamtprokura in der Handel sregifter Ait. eu⸗ d . 5 . dell schaßt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ U. b ö. Umwandlung erfolg i . des 2 des Gesetzes kbber die zugsberein Adelsberg, eingetragene stadt Hamburg. Statut vom 27. April Konsum . i h iss . schaft mit beschräntter. Haftung 39 3 Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft Amtsgericht Waldenburg, Schles.ß, . 83 i r ö 96h ah. herige Gesellschafter Emil Herberg ist 36 e des Gesetzes vom 5. Juli z 1 und Löschung * von. Gesell= Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 193g. Gegenfkand des ünternehmens 9 363 ö. enden chan wicklung Zum Abwicller . . mit einem anderen Prokuristen zur 9. Mai 1939. in alleiniger Firmeninhaber. 3 , ,, mw vom 9. Oktober 1934 , , wm nndheng ,,, n, mn, n, nnn nn . ung e fi. . ftun Gig Tind ö 9 3 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Veränderung: B 168 Porzellan⸗ 7829 bei Firma Bruns Ahr: Die in af, Den Gläubigern der hen h C 6 ; gemäß § 168 Gen. ⸗Ges) ; Aufträgen und Lieferungsarbeiten aller 1 9 6 9 ö Sa g⸗ z chenerstraße Nr. 1, be z t, ö . . fabtet nnz eren: gcha Ktel. tuen, worwis. . loads] Gesenfschist amg: alt Der bi herige 6 . steht es frei. soiweit sie m 3. Ortsteil . erg. Amtsgericht Chemnitz, 13. Mai 1939. Art aus dem Gebiet des Schlosser⸗ und ˖ hn ö é gisa für die Firma so zeichnet, daß a, . Amtsgericht. gesellschaft, Sophienau, Krs. Wal⸗ LTöschung: Gesellschafter Hand Bruns ist alleiniger efriedigung verlangen können, binn Am 9. Mai 1939. . —— , ,, sowie der Be⸗ O er ö. alte 1. 5 9. w, mmer geschriebenen, ge . 9. *. J denburg, Schles.: Handelsregister A 1 offene Firmeninhaber. sechs Monaten seit dieser Belan Aenderungen: eil: Deihruchk, Wett. gabs] krieb aller den vorstehenden Zwecken Organisa ionen in ei J., 7 a 1. stampiglierten Firmenwortlaut 4 n Prier. ol 48] , Durch Beschluß der Hauptversamm- Handelsgesellschaft Sperl - Lammers, gi 79 bel Firma Albert Thienhaus: machung Sicherheit zu verlangen. Ib. A 8c64 bei Firma Carl Keil: ö) unmittelbar und mittelbar dienenden Schlußverfügung vom, 19. Mär quidationsfirma. seing ei Enhändig

. ,. ** . m 1. Kaufm. lter und Kun Gn.⸗R. 16. In das Genossenschafts= . fd. Reg! Nr. III -= 2362, Referat: . Die Porftands⸗ zar zr, m , ,,, , , e ,

geändert in 55 4 (Höhe und Einteilung Liquidation ist beendet. Die Firma ist Wuppertal. Als nicht eingetragen wird Abt. A 1687 bei Firma Adolf Tod l ei d in das Geschäft als schaft, e. G. m. b. H. in Westenholz am posen der Genoffenschaft verfügt. Die Liqui⸗ . Prokuristen und die bisherige

s itals) j * r ne ie bis j ; j s . . ! z z 5 z ĩ 2 . w Am 13. 4. 19835 * HR. A 8i des Grundkapitalsz und 21 (Stimm- erloschen. bekanntgemacht: Die bisherige Prokura Nach dem Tod der beiden Gesellschs in fl Gesellschafter eingetreten. , . . frzurch - Bethhtuß? Henn: ge eee, . ö . ee , n, Firma werden gelöscht. 6 ; ö f , . ; . ot und mg rggrete en, Die Geno ssenrschift ist durch . r , n, ,. z , . tiv⸗ argenossen er, die Bläubi uffgefordert, r ö. ist der Kaufmann Sans Zimmer ist erhöht auf ,,, Res und jetzt Amtsgericht. der beiden Prokuristen ist allein han- Gesellschaft airfgelöst, Von ben bi winar Hö9 begonnen hat. der eee ,. vom 2. 11 Einttägtunig, fi ier eg ner ö ken, n,, Ge⸗ e , , . f ö. en die in rig,. . ö ee, ,,, . ö. en . . K . ö die n bei Fimg, Tägtter Zahn; die 21. l. . arg f J. ö . E. G. m. nch t n sen, ,, e, defturg a haben, binnen 3 Mo⸗ m 22. 4. 1939 H.⸗R. A 818 Dakral r ö . upper J gt.. j aufleute Hugo Adolf Julius Todt nn hn i . mts gericht Delbrück. 89 6 Le. i wi . Als Abwickler (Liqui⸗ * ickler n. Die irma Conrad u. . Trier. höhung des Grundkapitals ist durch⸗ Amtsgericht Wupptrtal, Abt. 19. z6„ bei Firma Hörner, . Ditter- Adolf Wilhelni Ernst Todt in Muh H 8 . J ö Die Firma. lautet jetzt: Spar, und , . . k . r n,, ,, , w ö 1 . rr hne in n,, ker e ge hät als affen Eichen n, rr, inna sg, latõsl K J J . ,,. he, e . onnen. ei dn. t ungen: . ge haft fort. ; H. n. b. S.: Franz Triches ist dur Genossenschaftsregiste . die Firma so zu zeichnen hat, daß e 94972 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Handelsregister Amtsgericht Weida, ght . Schi Am 9. Mai 196. 20g bei Firma Joses Schmum kh als eee , re. ausgeschieden. aim ere g, . , nn, n, n. ge, . unter den Firmenwortlaut der Liqui⸗ e,, eitmeritz, . Frau Ww. Hans Conrad, Clarg geb. den 12. Mai 1939. . ie w, ee zen Erloschen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der h Erloschen: 10 Mai 1939 hausen, e dann. nden, dationsfirma seine eigenhändige Unter⸗ 11. April 19835 Rose, und Hauffränlein Aenne Henkes, Veränderung: ,, Feng. te n , Abt. A 9 Ba. die Firma Gebr. , Josef Schmandt 1b. A 3318 die Firma Friedrich Blatt 12: Der Spa 1, g ö ö . a n schrift. setzt. Die Vorstandsmitglieder . 2 * a reg fster Band been ier etigz9. ge ., A sg . Ws gs err Ben er, Wedg; Fl Had igäcchind lern, Kinn ginma Hermann K häsnbebegirmn Alffreß gr Ri. Lange , ,, , n, nen n, m,, m een t, n,, nm . ,, , Dem Buchhalter Kurt Huth in, Weida Kaufniann in Wuppertal. Drei Kom Eo V;. 9 i e. 5 nang, 3 Ichiger Jnh eber il Catfemesd E Srtstein Ronsdorf: dorf, eingetragen? Henossenschaft mit bölbertehts ud zur Förderung des risten und die bisherige e ng . u dan on pee ma ee. var⸗ W ; . w manditisten. Das Geschäft der W h Rl 7 w Allft ed ö i ü An . Meni i' unbeschräwntter Haftpflicht in Obercars. Sparsinhes; 2 Pflege des Waren⸗ ,, , , n, ,,, . Vorschußwverein in. Weg ftädtl Bauunternehmungen, Trier, Kom- schaft. Die Gesellschaft hat am 4. Mai Ich inte . Sohn r, , der. Nach Auflösung der Liquidations⸗ ö. Schröder in Wuppertal, des Aenderungen: dorf 56 am 7. 5. 1935 seine Satzung ,,, 8. zur f 5 5 nn biger aufgefordert, ihre Forderungen, regiftrierte Genosfenschaft mit un⸗ n,, Die Gesellschtft hat 1535 begonnen, Der berlönlich haf, dem Recht zur Fortführung der Firma 6. . ĩ ĩ i , ,. ij znse lbt. A 9569 bei Firma Gebr. Hilge⸗ geandert und neu gefaßt. . n., 9 * . 3 . 10 ie sie g6hen bie Gämssen chf hen, beschränkter Haftung in Liquida⸗ am 1. Fanuar 1939 begonnen. Persön⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Karl * ö * 3 i374 Ba. die Firma Emil Effey 3193 bei Firma Theodor Imhäut imd, Gem rh helfen. ze helm Leere enten d den Unternehmens Bedarfsartikel sowie von Brennstoffen binnen J Monaten beim Äbwickler ihr g e g e r n lich haftender Gesellschafter ist der Bau. Heinrich Pfeifer ist aus der Gesellschaft übernommen (vergl. H.-R. B 2331). Söhne. Nach Auflösung der Gesellschaft. Theodor Imhäuser ist durch Tod ttuiter Und Walter Heer beide in ist banach . e , ener Spar unt und Absatz ,,, Erzeug- anzumelden. Die Eintragung erfolgt tion, Sitz: . en ten vans . 1 , Es ausgeschieden. Zehn Kommanditisten. , ö ö. 1939 6 9. ö. , e, , d 3 ger n mig, hien, , Möhpertal. Jeder von chnen ift in Ge⸗ . ee J. zur Pflege Hes Beid. let J. 6. hear h eh . ö,, . Leitmerit oc in ommanditisten vorhanden. . ; die Firma Adam adtler, da ann ili ich. irschmann ; . 3. J ü . ̃ 9. a - eit me z. e , e ein, welaen cc eee d, ret , b, , m, ,, , , wen ,,, , , , e fe ee aht ee euer rh. can werd e, e, serer Firma Josef A. Bercker, Trier. In⸗ J Kesper, Amande Kesper, und als lösung der Gesellschaft. Der bisherige pers. haft. Gesellschafter eingetreten d ; e parsinns; 2. zur ge des treten. den 20. April 1939.

; Handelsregister ae. ache ] f . ! 1 Erloschen: ; dwirtschaft⸗ n ] Landgericht Leitmeritz, ) ; ö haber ist der Kaufmann Josef Anton Amtsgericht . Vberyf ). deren Inhaberin Ehefrau Amande Gesellschafter Reinhold Stadtler ist Gesellschafterin Erng Imhäuser i 1. A 9661 . Firma Ewald Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft, Hann. ,. ,, 1939. ö. K 4, n,, *s er r ; irm. r .

Kesper geborene Wonnenberg, Geschäfts⸗ alleiniger Inhaber des Handwerker- jetzt: Ehefrau Philipp Mich. bir n licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ . in ; Meister sen. . th Eingetragen wurde in das Genossen⸗ Koönfumberein für Eulau und Um

Bercker in Trier. Weiden (Oberpf.), 12. Mai 1935 ; a 1 f ; is ( : 2 * . haberkn in Wuppertal. FEinzelhan⸗ betriebs mann, Erna geb ü wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Veränderungen: Erloschen: . eschäft in Sportbetleidun ,, ., „Erng geb Imhgnser; ord i . ft ; g und 7 . ma i : Berichtigung. örderung der Maschinenbenutzung. ! . gebung, registrierte Genossenschg Am 3. . Lz = , g sto. cebiden R ll ss är zelanfahrst r, enn ff , 66. ß,, in 3 Stadtteislf Barmen; r, Genossenschaft ausgehen Kelligs, i g] föalts zen ster Band. hre. ii. Konsum. duns, elne rtegastunß, eit: Iibaöete ber Firma . , Kenz, Wee, Kersidz nher; eel, d L e Firms g. Li Rncbel e be gof' He gll irn Gill gtan nl, Hei baten e gl e rät Fes stöen gehirn, den osfentüichen Tr mii n er Im Gengssen taͤft'teßster Rr Lchist ind Srgrgenofsen cztt. Eesftrizete Culau, bicfe Wtenderung. . Schweich, ist der Apotheker Nikolaus schaft mit beschränkter Haftung, van Spankeren, Han delsvertretun⸗ hardt ( 36277 bei Firma Gehrke K Gon R ul Krämer jun. Kom. Ges. die folgen unter der Firma der Genossen⸗ . bei der Elettri . un 8 a Genossenschaft mit beschrän . Der Sn halts omni ar für Organi⸗ Franz Josef Reuland in Schweich. Weiden (Oberpf.). gen. Sffene Handels gesellschaft, be- 2019 Ba. die Firma Viktor Holstein, Prokura von Frau Wilhelm Krabbe kitraͤgung vom 3. April 1939 am fn gezeichnet von zwei Vorstands⸗ chinengenossenschaft Balster e. . m. tung, Sitz Grofmöhlen, diese Aende— fan rer rin elbe henberg her mt Am 2. 5 19839 H.⸗R. A 654 bei]. Hinweis: Die gelöschte G. m. b. H. gonnen am J. Januar 1539. Perf. haft. nach Beendigung der Abwicklun erloschen Mal 1539 von Amts wegen dahin mitgliedern, unter denen sich der Vor⸗ b. 9 in ö ng, wor an: t rung. . ür O . Schlußverfügung vom 1. 2 1939 der Firma Anton Josef Mayer, in Liguidation stellte eine Namens Gesellschafter: Kaufleute Friedrich Adolf 2975 Ba dis Firma Ma alten Irih bei Firma Berta Schaaf: Ru laihtigt, daß die , . am sitzende oder sein Stellvertreter befinden egenstand des Unternehmens ö. Der Stillhaltekommissar . 26. Esod e r, hesernt; 11 A eb. Trier: Der Kaufmann Karl, Kaspgr schutz tz. m. b. H. dar, dig nicht zu ver. Knebel und Rudolf van Spankeren, stein C Eo ö. JSHandelsgeschäft ist aun Ehefrau Ent U Januar 1938 (nicht 1539) be⸗ muß. Sie sind in dem Wochenblatt nach 3 3 des neugefaßten Statut, der sationen in Reichenberg hat unh a. 6 P / br. LB die Auflösung der Ge⸗ 6 1 weft ö inge fen e et als ,,. i n ,,, ö in, arne gozs die Firma Auguft Kehrenberg. Yarciok. Anna geborene Mies n hat. der dandez benen hahn ,. ai. . ö, , in . . ; 1 1, . . 5 nossenschaft verfü . ö , rlonlich n nn, ,,,, . ; der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, Abt. B 13 Ba, die Firma Bränb schäftsinhaberin in Wuppertal, mi zn nehmen. Beim Eingehen dieses ei , ' die Auslbsung der firmg lautet: „Arbeiter Konsurmpe, getreten. Die Gesellschaft ist eine offene lassung der Lorenz Hutschenreuther Ak- nur gemeinschaftlich handelnd, ermäch‘ strbm :; Immobti— Firmenfortfü außer. M Mmnaim. (gäst] Blattes tritt an dessen Stelle bis zur und Unterhaltung eines Stramwertei. Jachgeb. 6 Le 25 6) die Auf ösung det surnutcu und ümgebung, registrierte Handelsgefellschaft und hat am 1. Mai tiengesellschaft Selb“. tigt. (Handelsvertretungen, Rauer 3 . Her e mn eff . ,, ge gane gef her nächsten k in wel- lungs netzes . gemeinschaftliche An- Genosfenschaft verfügt. Die Liqui. ,. mit beschränkter Haftung

irma Hans Zimmer.? Trier. In- recht der Aktien. Das Grundkapital , den 11. Mai 1930. des Haus Krause bleibt bestehen. Jeder Adolf Todt und Margarete Toht . * ii J ani

ie Firma i än⸗ ) ö icht ; 5 3 Unterhaltung und Betrieb von dationsfirma lautet: „Konsum⸗ und ö · ; ö le wien. , . ö delsregist . ih es, die Firma. Walter Hell= rn e fe ö. dee h er. . ö ,, , . e. . ö ö i g fg ler Maschinen und Ge⸗ He geg, e . . ,, . 5 ö * ö andel sregister . gi . ; ber die Auflösung un öschun indlichkeiten sowie der Uebergang . . l ; , ,,. i . it beschränkter ung in . z . e rides , Taler. bei Antsger l akte eeöberyf). aun Annals Krenn cb ben, auf, ben Geselischaften uin. Som g. Jh l , e, neee dernen nin, 3 n en . e ser, Tie Kistieetttztn käheähiet, 28. April 1633. kin, r fe bar berge bg chene teh ö dch 6 e . RErovidentia, ienge.· erden? (Gberpf) 13. Mai 1559. mann Walter Hellmann in Wuppertal. erfolgt. Erwerberin ist ausgeschlossen. i t . ran 36 nn; Zeichnung für die Genossenschaft muß . An la gericht Doirde ( Ernst Brase, Reichenberg, . der die Firma so . . ö. chaft, , Ort ö. Nieder⸗ Eri bschen: ö lhandelsgeschäft mit Tabakwaren, gelöscht. 5555 Wuppertaler Bedachunfe . 8 C1 do Ein = * 6 durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ ö nichener Gtraße Ni. 1, bestellt, 6 ie von wem immer. . 2 ahl get 1 1 Vohenstrauß . II 85 Georg ö ö 33 6. 9 Kreis j ö Statt teil Elberfeld. geschüft Julius Spr ie ster bach ee ches ei se irmn 5 unt ez den, Vorsitzn den a. fein zn ; he, Bad solsg Firma so zu zeichnen hat, daß er unter ten n n,, seine eigen⸗

. 3 . Grünauer, Waldthurn. 2 Neueintragungen: ger Inhaber; Dachdeckermeister Mu Stellvertreter, erfolgen, wenn, sie Karlsruhe; en · anf Fer Liguidationg- laut der Liqui

bei der Firma Handwerkssiedlungs⸗ und als deren Inhaber Kaufmann ; En r; j nel mim, Gesellschaft m. b. H., Sitz: ritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Genossenschaftsregistereintrag. den Firmenwor e. ; ändige Unterschrift beisetzt. Die Vor⸗ ann,, , rtr nn,, wenn, loäg9] Hans Kreis ir. in Wuppertal! (Groß. Abt A . ö E. & in elf er h e ieseel, n, Hegentgnd Les üuntern men 6. olf de. . . in Landeshicferungsgensssenschat, für säng ,, ö e gen lieder und die Bom Vorstand Haftung, Trier. Der Sitz der Firma Sandelsregister handel und die Weiterverarbeitung von W. Klein. Dffen? Handelsgesellschaft, in Wuppertal gen durch e e n g. des Garten- der Weise, daß die , nen zu der das Schlosserhandwerk Baden, einget ra- etzt. Hie sterĩ mn . Prokuristen bestellten rokuristen und die bisherige ist nach, Köln verlegt. Amtsgericht Wels, am 13 Mai 19639. Kunstharzpreßstoffen und Generalver. degonnen am 5. Juli 1620. Pers. haft, 7194 bei Firma August Herm. All rtschaftẽderbandes zonauland zu Firma den Genossenfchaft ihre Ramens⸗ gene. Genossenschaft mit beschränkter . de ian erig: Firma werben ge. Firma. werden. gelöscht. Gleichzeitig 36 36 (. a ,,. ,, . Satzungsänderung. gien en e, J cind Gcseisschafter, ö,, . 6 ,, unterschrift beifügen. eth r in Karlsruhe (Karlstraße ht . di,, r, . ö. die gin e r r, 8 er Firma. Thei Schlackenver⸗ S5. R. B 2A Ilwolle Lenzi ektroisplierungsmaterialien, Hecking⸗ und lein, beide i é bert Ti ; ü Eduar . nd treuhag. 497 r. 90. ö er, an i orderungen, die = wertung - Alttien gesellschaft, Trier. r e m , n, hauser Straße 73 u. Aa.) er nne. n, nd gn, In neh ,, ind i si. ,, und für . nung. ö hh bern. ots Gegenstand, des Unternehmens ist: , , , nossenschaft haben, 3 3 ea, n. Durch Beschluß der Hauptversammlung donau. 10140 die Firma Otto Lüdorf und ladenwaren, Benzstraße 13.) das Geschäͤft als pers. haft. Geseilshasn 1 a nnn, . Auf Blatt 17 des hiesigen Genossen⸗ . die nn,, e, 7 Monaten! Leim Ubwiqker beim Abwickler anzumelden.

. ĩ 6, ; ; h z binnen vom 20. 12. 1938 ist die Satzung ab⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ als deren Inhaber Kaufmann Otto Am 97 Mai 1935 eingetreten. Jetzt offene andelsgese j j , . irma Ge. Lieferungen und beiten für das Die Cintragung erfolgt tragung erfolgt von Amts wegen. geändert und neu gefaßt. (ÄAnpassung lung vom 24. 4. 1939 ist die Satzung in Lüdorf in Wuppertal. (Großhandel in 10131 die Firma Earl Speer, aft die m ft en 66 begpnj [in. 2 . weh he, hf l . gf go badische Schlosserhandwerk, 2. gemein- . gung erf 8 e,, . . Ss§ 6 Abs. 3, 20 Abs. 2 und g 16 ge⸗ . Zubehör, iedenhofer ö und als deren Inhaber hat. Die Prokura dos Dr. Herbert 1 n) ar,, 84 Se,. mit beschränkter eff rich in Döbeln, Her eg r ät . ., Letter a, gerte erh lot wl 8). er Gef 1 sxindert. ! Kaufmann Carl Speer in Wuppertal. manns ist erloschen. ihtsta m j . j r ist heute eingetragen worden, daß die nötigen Ab ; tmeritꝝz. 9470 andger . = ö . ,,, ., ö . S6 Abs. 3; Der Vorstand ist ermäch⸗ Aenderungen; (Güterfernverkehr mit ß 8366 le gr, Alfred Jule 16 il e , ,, . 6er enoffenschaft jetzt . 3. Betrieb von diesen Zwecken dienen⸗ Lei Erg richt Leitmeritz am 27. April 1939. ing von Bims, ats en und den Be- tigt, für höchstens fünf Jahre nach Ein⸗ Am 21. April 1939. Weidenstr. 24 wirth, Großhandel in Tabakwaren iht kel ner dmg he 1539. . Döbeln, eingelragene Genossen⸗ den Unternehmen, Statut vom den 6. April 1939. Eingetragen wurde in das e, we. trieb , n. und Dolomitwerken tragung dieser Satzungsänderung, ohne Abt. A S961 bei 3 Thiel & 19 lar die Firma Hahnerberg-Apo- Einzelprokurist: Chefrau Alfred Fin 3 des Siam n r ln , schaft mit beschräntter Haftpflicht in 12. April 1936. 18. 5. 1939. Amts- Eingetragen wurde in das Genossen⸗ el tes nn Band Dr III Geme . . ie Errichtung von Zweignieder⸗ Befragen der Hauptversammlung, das Wurms: Die . dandelsgesellschaft theke Franz Hamelmann und als wirth, Aenni geborene vom Brich 0 ö RM., Darauf geleistete Bar- Döbeln lautet. gericht Karlsruhe. sschaftstegifter Band Dr I: Konsum⸗ nützige Bau⸗ und e d, er. z , . im In- und Auslande, Der Grundkapital der Gesellschaft bis zum hat das Geschäft mit dem Recht zur deren Inhaber Apotheker nz Hamel⸗ Wuppertal. ) ae, ooh .. deßn nr. ührer: Amtsgericht Döbeln, den 13. Mai 1939. , und Spargenosfenschaft für Blan⸗ genossenschaft in Teylitz Ech . orstan hesteht nach näherer Bestim⸗ Nennbetrage von 18 660 00, R.M inmenfort führung an den Fabrikanten mann in Wuppertal. Er hat das Han⸗ S959 bei Firma Hoffmann C ij in Wen , . . . Kihnigsberg (Pr). 9465] kersdorf und her n, registrierte registrierte Genossenschaft mit be⸗ mung des Aufsichtsrates aus einer oder durch Ausgabe von Namensaktien zum erbert Sehlbach in Wuppertal ver⸗ delsgeschäft an den Apotheker Rudolf Durch den Tod der pers— haft. e ntetun gg befugt der Geschẽaft führer Ettenheim . 9458 Geno an ff Tarent ter . Genossenschaft mit beschränkter Haf- schränkter Haftung. Sitz: Teplitz⸗ mehreren Personen. Mindestbetrage von je 1000, RM zu äußert. Die Haftung des Erwerbers für Mittelstraß in Wuppertal verpachtet, schafterin Frau Fritz Hoffmann ö he llein. in n. Unter den bon Ins Genoffenschafts e gister 2 f Amtsgericht , . tung, Sitz Blankersdorf (Kreis Schönau, diese e,, it Erloschen: erhöhen. die im Betriebe des Geschäfts begrünt der nunmehr, Firmeninhaber ist. (Hah- Gesellschaft aufgelöst. Alleinige 9 nm immer vorgeschriebenen, vorge⸗ O. 3. 28 wurbe eingetragen. In der Nr. 26s am d; Mal 1939 Kteingärt⸗ En schen) ie Aenderung: SGelöscht werden die Varstandsmit⸗

Am 15. 4. 1939 HR. A 189 Rten Verbindlichkeiten der Fesellschaft nerßergerstraße 7) zin ist fetzt Witwe Hermann, . uten oder vorftampiglierten Firm a— HJeneraldersammlung vom g. Aptil 1655 nergenofsenschast Ponarth Jäger. Der Stillhaltetommissgr für Organ , Hans Siart, Gustap. Kollin, Firma Max Wolff, Trier. wenn,, loctol it ausge shlolsen. Die Brotuten ben FäC4dä5 die, Firn Neue-afnotheke Clse gebotene, Zermatten, wal mniaut fügt den r Gesth tssüͤhrck feine wurde die Perschmel lung der Jufgelßsten straste. Eingetragene Genossenschaft satignen in eichenberg hat mit S . 3 Günzl, Dr. 34 anisch, Am 6. 5. 1539 S- R. A4 331 e, r, ,, ö und Friedrich Rasch ,, V Wüppertal. Ihre hen hrist Hine. hren oem hben, Klee äh, mit beschränkter Daftpflichl, berfügung vom 1. März iss (Gsdö. Fiichard Bauer ünd Robert Linke.

ir i Ti ; . hab eker Car ugu ; ö . 5 ö ; . . ü N36 =, Zimmer, Tiefbau Amtsgericht Westerland. Am 27. April 1939. ach in Wuppertal. . . uh ij ö 1 Bergische Schmit 23 3

; B 25 Warisch's Hamburger Pelz. Abt. B 2337 bei irn W. Schüller 10 137 die . Frau Käthe Kött⸗ gel-⸗Industrie Hugo Happel. Di

modesalon G. m. b. H. in Wester⸗IÆ Sohn, G. m. b. Sp.: Die Firmal mann und als deren Inhaberin Witwe l Firma ist geändert in: Hugo dapp