1939 / 114 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20 Mai 1939. S. 2

Sauptversammlungstkalender für die Woche vom 22. bis 27. Mai 1939.

Montag, den 22. Mai.

Berlin: Concordia Eleltrizitãts A.⸗G., Dortmund, 121 / Uhr.

e, Vollenwarenmanufaktur A.-G., Grünberg, r.

Berlin: August Thyssen⸗Bank A.-G. Berlin. 13 Uhr. ;

Breslau: Abler Deutsche Portland Zement Fabri A.⸗G., Berlin,

Werke A.-G., Berlin, 12 Uhr. 151! Uhr. . ** 2. z Breslau: G chlcsische Portland⸗Zement⸗Industrie A.⸗G., Oppeln,

nn (Elektrieitäts Verein chemischer F Erdmannsdorfer A.

Berlin: Bergma Berlin: Silesia, Hirschberg: Spinnerei und We Kommunales

abriken, Saarau, 111/13 Uhr. für Flachsgarn⸗M berei, Zillerthal⸗Erdmann Elektrizitätswerk Mark

schi 2 15 U T. 96 n Bremen: h mpsscht ffahrts Gelelsschan Neptun, Bremen, 1 Uhr.

Hagen, 53 Kronprinz A.-G. für Metall industrie, r. Dresden: 6 brik Sebnitz A-⸗G., Sebnitz, 13 Uhr.

i is G., . . Portlandcementfabrik Misburg A 3. 3. ö e, n . 9 sben ü ug. ⸗G. / e ; Thüringer Wollgarnspinnerei A.-G., Leihzig; Uhr.

twerk Schwanebeck A.-G. Schwanebeck pz * nge enn an, R eff .

h Norddeutsche Misburg, 12 Uhr. Hannover: Portlandeemen Misburg, 11 Uhr. Wunstorfer Misburg. 111 Uhr. Lipine: Schlesische A.⸗G. Lipine, 151 Uhr. München: Vereinigte Ga Zellstofffabrit

Hannover:

Portlandeementwerke A.⸗G., Wunstoꝛf für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb,

swerke A.-G., München, 11 Uhr. Waldhof, Berlin Mannheim, te Bank und Credit⸗AUnstalt,

br. . ze e T g ö vormals Austro⸗ Bertin. Terid Spar. und Lebensversicherung A.⸗G.

; Dienstag, den 23. Mai. Berlin: A. G. für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden, Bodenbach: Rordböhmische Elektriz

Hannover:

Mannheim: Prag: ö.

Nünchen: Lokomotivfabri München, 11 Uhr.

Donnerstag, den 265. Mai. Berlin: Neu Guineg Compagnie, Berlin, 19 Uhr. Berlin: Oberschlesische ,,, Gleiwitz, 13 Uhr.

16 Uhr. Berlin: Preßluftwerkzeug⸗ un Prag, Berlin Oberschöneweide, 15 Uhr. Berlin: Schlesische Mühlenwerke A.⸗G., Bresl.

Schöneberg, 16 Uhr. Altenburg: Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗

Fabriken A.-G., Altenburg, 12 Uhr. . 11 Uhr.

ter Lebensversicherungsbank A.- G.,. Chemniß: Auio Unipmn A. G. Chemnitz, 11 Uhr.

Berlin: Allianz und Stuttgar

Berlin, Ki /e Uhr. Berlin: Allianz und S

Berlin, 11 Uhr. Berlin: Boswau & K Berlin: Hermes Kreditversicherungs⸗A.⸗ erke A.-G., Berlin, 1 U Vulkan Schiffbau und Ma

tuttgarter Verein Versicherungs⸗A. G. Frantfurt a. nauer A.-G., Berlin, 127 Uhr. G., Berlin, 10

Berlin: Rütgersw Bremen: Bremer

emnitz: Sächsische Tüllfabrik A.-G. Chemnitz, 16 Uhr. 8 =. Ki 5 D. Stempel kuh Frank⸗

urt / M., 1193 Uhr. . an,, Hamburg ⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗

Uhr. schaft, Damburg, 12 Uhr. Hamburg: Kühltransit⸗A.⸗G., Hamburg, 12 Uhr.

schinenfabrik, Vege⸗ * ö 3 schinenf 9 Hannover: Ilseder Hütte, Hannover, 124. , M lab bach,

sack, 15 Uhr. Dresden: Deutsche Werkstätten A⸗ üder Goedhart A⸗

G., Hellerau, 12 Uhr.

Düsseldorf: Gebr G.. Düsseldorf, 11 Uhr.

M. , Gladbacher Feuerversicherungs⸗ 11 Uhr. M. Gladbach: Gladbacher Lebensversicherung A.-G. M. Glad⸗

G. „Rhodiaseta!, bach, 12 Uhr.

Deutsche Acetat⸗Kunstseiden A.⸗

Freiburg i. Br.: V., 1095 Uhr.

Freiburg i. Bre, ao. H.

rankfurt / M.: Maschinenfa A.⸗G., Frankfurt / M., F 3 s f 114 Uhr.

M. Gladbach: Gladbacher Rückversicherungs⸗A.⸗G., M. Gladbach, München: Graphitwerk Kropfmühl A.⸗G.

las A.- G. Klein Freden, 11 Uhr. Magdeburg: Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Magde⸗

r. Göttingen: Deutsche Spiegelg

Köln: Straßenbau⸗A.- G., Niederlahnstein, 12 Uhr.

burg, 10 Uhr.

Transport⸗ u. Rückversicherungs⸗ Stettin: Stettiner Fortland⸗Cement⸗Fabrit, Züllchow i. Pom.,

ger Allgemeine,

12 7 gener ersicherungs⸗Anstalt, Leipzig, sche Braunkohlen⸗Industrie A.⸗G.,

Leipzig: 2 A.⸗G.

Leipzig: Leipziger

München: Bayeri Schwandorf, 12 Uh

11 Uhr. ö 11 Uhr. k Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim, Bietigheim a. E., 1

1 r. ; Wien: Tenudloff⸗Vamag Vereinigte Armaturen⸗ und Maschinen⸗

A-G. München iE Uhr. sobriten A.- G., Wien, ii, Uhr.

363 München: Bayerische Motoren Werke

Mannheim: Pfälzische M Mannheim, 12 Uhr.

ühlenwerke,

G.,. Nürnberg, Freitag, den 26. Mai.

Lebensversicherungs A.

riton⸗Beleo A. G., Hamburg, 12 Uhr vormals Gebr

Nürnberg: Nürnberger

Stoewer⸗Werke üder Stoewer, Berlin: Fran furter Allgemeine Versicherungs⸗A.⸗

Stettin, 11 Uhr.

Wien⸗ Stadlau, 1055 Uhr.

Mittwoch, den 24. Mai.

Accumulatoren⸗Fabrik A⸗G., B für Zellstoff⸗ Memel, 12 Uhr. Berlin: Aschaffenburger Zellsto Berlin: S. Berthold Messing

A.-G., Berlin, 11 Uh Berlin: Collet

erlin⸗Hagen, 10½ Uhr. abrikation Memel,

in, 10 Uhr.

und Papierf

fwerke A. G., Berl inienfabrik

Berlin: A.

lhard Werkze

Berlin: Deutsche Solvay⸗Werke A.-G., Bernburg, 12 Uhr.

1611 Uhr. gnie, Berlin, 11 Uhr.

itus⸗ und Pre Industrie Wolfrum, Berlin: Ostafrika-Compa nh K ö 1 . Noörddeutsche Hütte A.⸗G. Bremen⸗

Bremen⸗Oslebshausen: 5 13 Uhr. . Jena: Sächsi d, ische Portland⸗gement⸗Fabrit Prüssing & Co. A.⸗G., 6. 10 Uhr.

ugmaschinenfabrik AG. 11 Uhr. ; ; . . Stettin: Stettiner Rückversicherungs⸗A.⸗G., Stettin, 1x Uhr.

Offenbach a. M., 11 Uhr.

—— Wirtschaft des Auslandes.

X

aus deutend ben. Aus weise landischer Dtotend anten. w ö. ,,, Erzeugung förderte nicht nur

Paris, 19. Mai. D. N. 8) Ausweis der Bank von die Rentabilität der La

vom 11. Vergleich zur V ldbestand 92 266 (unv Wechsel und Schatzschei inl. Handelswechsel 139 usammen 4418 (Abn. 81 echsel 3125, im Ausland ge n 3851 (Abn. 11), Lomb tonomen Amortisationskass

1939 (in Klammern

bnahme im Aktiva. Go

diskontierte wechsel 15, börsenfähige 726, zusamme

Bonds der Au e 5470 (unverändert), Vor⸗ land zu

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20. Mai 1939. S. 3

H

Wirtschaft des Auslandes.

(Fortsetzung.

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im

amerikaner bis —, Ruhrrevier: Am I5. Mai 1939: Gestellt 22 647 Wagen.

amerikaner 336.00 bis 440, o, Röstkaffee, Extra Prime 364, 9 bis 399, 00, Röstkaffee, gew. Südamerikaner Röstkaffee, gew. Zentralmerikaner 444, 00 bis e, ,,. 4 . ,. n. entölt i e, chinei. . is O0, indi 60, 00 bis 1400, 00, Ringäpfel, amerikan, extra choice 36 ö. —— Pflaumen 40 / o in Kisten bis * Sultaninen: Type 19 6400 bis 6600 Type 9 57,00 bis 59,00, Korinthen choice Amalias B58, 00 bis 62, 0, Mandeln, füße, handgewählte, er. e. , . bittere handgewählte, : nsthonig in kg - Packun 0,60 bis 71,090, Bratenschmalz in Tierces 36 6 n schmalz in Kübeln 188,04 bis —— Berliner Rohschmalz —— bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck, inl., ger bis ——, Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis Markenbutter, gepackt 296, 99 bis eine Molkereibutter in Tonnen 286 00 bis feine Molkereibutter, gepackt 290, 00 bis ——, Molkereibutter in Tonnen 218.00 bis —— . Molkerei⸗ Landbutter in Tonnen 266,00 bis —, Landbutter, gepackt 260,00 bis (die Butter- preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,830 RM Roligeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 69 v6, 0 bis 100, 09. echter Gouda 40 0, 172,00 bis 184, 00, echter Edamer 400;é0 172,00 bis 184,09. bayer. Emmentaler Svollfett) 20 00 bis 3 Allgäuer Romatour 20 o 120,00 bis Harzer

rasil Superior bis

Berliner Börse am 20. Mai.

Aktien widerstandsfähig Renten behauptet.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut . steilte sich laut Berliner 3 9 hg 6 am 20. Mai auf 57,25 RM (am 19. Mai auf 58,00 RM) für

. 570, 90. Röstkaffee, Ausweitung des ungarischen Auhenhandeis. 120 o bis enhandel Ungarns zeigt im im Vergleich mit dem krhöhung. Die ö, die Ausfuhr n ie Erhöhung ammenhang, die eine Stei n n nn, i. ; eine Steigerung der Einfu ohstoffen notwendi z ] a ung der jün

des laufenden Jahres Zeitraum des Vorjahres eine bedeutende

t um 23 0 oder um rund 30 Mill. Peng „oder um rund 16 Mill. Pengö gestie steht mit der Beleb

Solingen⸗Ohligs, ausgewogen bi

Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 20. Mai 1939.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

Original hũttenaluminium, M9 oso in Blöcken 2 22 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren ,, Reinnickel, 98 990 Untimon. Regulus. .

nge Aufträ

ührender U ung der indu

s8 , Braten⸗ . . Außerdem hat . st eingegliederten Gebiete in den enhandel infolge des dortigen Bedarfes an Ver⸗ uhrseite ausgewirkt. Die iesen Gebieten getätigten

ut behauptet, H nur auf der Ein

eil durch die nach erungen sogar vermindert.

rtikeln vorerst

wurde zum RM für 100 kg

1 *, Vereinigte Stahlwer butter, gepackt 282,00 bis —,

= 2

Maschinenbau AG., Premag,

glaliens Außenhandelsbilanz faft ausgeglichen.

Mai. Nach den Angaben, die der Minister für ahlungsverkehr ver der Kammer machte, zeigt ßenhandel für April eine sehr günstige Entwicklu lusgleich der Bilanz ermöglichte. em April 1938 von 858 auf 807 Mill. Lire oder um ͤ usfuhr von 646 auf 734 eigen konnte. Dadurch verringerte 318 auf nur noch 72 Mill, Lire. F ttel 1939 ergibt sich somit ein Einfuhrsaldo von 54s ill. Lire in der gleichen Zeit des erschuß hat sich also um 9g23 Mill. Lire Wie der Minister ausführte, stellt dieser afsivsaldo von nur 2 Mrd. e, ein Ereignis dar, das seit

36 go 40 20 r 222

In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten

Telegraphische Auszahlung.

au / Burgweide, 12 Uhr.

Berlin⸗ Mailand, 19.

Die Einfuhr de, , Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Wöchentliche Notierungen (Preise in 2 gen für

ickgegangen, während die um 13,5 95 uhrsaldo von 31

sfätswerke A.⸗G., Bodenbach, 230 0 nach. Siemens stellmn en v oo niedrigen. . h 1 Ih e, g einmetall⸗Borsig zogen Schubert & Salzer er rn derungen zu erwähnen: Aschaffen, je 4 3, Holzmann mit 5, Rordllohd mit b. Jil. Stöhr verloren untn schlages O, 55 oo. wicklung an den Aktienmärkten Größere Veränderungen wann enburger büßten zeitweise u tiegen Farben um iz u

Mill. Lire oder Berlin,

Nahrungsmittel. ausgew. 180,90 bis 19000, Zimt bis 285, 00, Steinspeisesal speisesalz. gepackt 2, 60 bi

sirup, hell,

sich . o/o höher, Schu aklienmarkt wurden

aktien lagen nicht 33 oo an, anderer mit größeren llstoff und Ben ts Hapag mit

rk. Pfeffer,

assia), ganz, ausgew. 275,00 in Jutesäcken 2600 bis —, 23, 80 bis —, Siedespeisesalz in Jutesäcken gepackt 265.80 bis Speisesirup dunkel, in rfrucht, in Eimern von Pfl. in Eimern . do. aus getr. und fr. Pfl. nfiture in Eimern von 123 kg mern von 12 6 102, 00

ö Spitzenmarken,

zass le i re gegenüber 1471 hres. Der Einfuhrüb 2 3, vermindert. ach das Jahr mit einem Parität schli cht zu verzeichnen gewe

seits verlore

Aegypten (Alexandrien I ägvpt. Pfd.

1 Pay. ⸗Ves. austr. Pfd.

eßen würd Siede speisesalz x Eimern bi Eimern 59, 00 bis 70, 900, Marmelade, 121 kg 74,00 bis So, 0, Pflaumenmu von 137 und 15 k 81,00 bis 83, 00,

bis ——

Argentinien (Buenos

.

Australien (Sidney) Belgien (Brüssel n. Antwerpen) ...

a e ff toff⸗Wa e ö

s / 95 niedriger, des Dividendenab fe war die Kursen gem Handel unein aber kaum festzustellen.

ein, Stöhr verlorer 149 / und Salzdetfurt Gegen Ende d mehr zu bel Verlaufsstan stiegen u. a.

S0 Jahren ni

s aus getr.

Die polnische Sisenhütteninduftrie im Aprit.

chau, 19. Mai. Nach den vorläufigen stati die Erzeugung der polnischen 11939 gegenüber dem Vormonat und dem April

ann gen, m wen

—— bis

Erdbeerkonfiture in Ei 106.0), Corned Beef 13/6 lbs, ver Kiste Büchsenfleisch 10!6 45,00 bis 50, 00, Margarine, gepackt 19400 bis Spezialmarken, gepackt 172 Margarine, Konsum, gepackt 112,00 bis —) gewogen 140, 00 bis 157,00.

Andererseits s

9 erkehrs vermochte sich das Ge Die Schlußkurse wa de unverändert und z. Felten um , Ver.

aben stellte sich industrie im Apri

1938 wie folgt: Brit. Indien (Bom⸗

bay. Taleutta) . .. Bulgarien (Sofia) . Dänemark ( Topenhg.) Danzig (Danzig) England (London). ⸗.

si (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.)

riechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). Iran (Teheran) ́ ... gland (Reykjavik). (Nom und Mailand) ö .... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien grad und Zagreb). Kanada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗

München, 11 Uhr. 100 Rupien

100 Kronen 100 Gulden UL engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Drachm. 100 Gulden 100 isl. Kr.

ren jedoch gegenüber den sogar gut behauptet. E Stahlwerke um n / 3 , Siemen ur Anfangsnotiz n den Verlaufskurs um . Rab. Deutsche Ueberseebank und Meininget

weit sich überhaupt Ab Allerdings üben Von Kolonialpapieren gewann und Otavi s Reitt. Von den n trieaktien büßten Chem. Alba Verluste bis zu 2M 6 hingegen 2* ich bei einem Umsatz un hestocksteuergutscheine bliche

ch die Umsatztätigkeit sich im allgemei ind Schleswig

lose bis 00 bis do. lose bis Speiseöl, aus⸗

April 1938

diesen Ziffern hervorgeht, ist im Berichtsmonat n Roheisen aungestiegen, und zwar um 1,9 9. derte sich die Herstellung von Walzwaren von Stahl um 41 * un seingang beim Polnischen Eisen⸗ as bedeutet gegen⸗ die durch die Be⸗

geschwächt. e Veränderungen,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãrtten.

Devisen.

nur die Erzeugu Dagegen vermin iber dem Vormonat um 6,2 53, Röhren um 18 23. Der Auftrag ätiensyndikat erreichte insgesamt 68 263 t, d J. eine Zunahme um 34,4 33, em inländischen Eisenmarkt hervorgerufen wurde. ten die Aufträge der Industrie, und zwar verwaltungen um 1557 t

G. i. A, Berlin, ber März d.

lebung auf d Den größten Anstieg zei um 7740 t, d. h. um 5 und der Regierung um 5078 t auf 9 mm m O O x .- gKurs der Reichsbank für Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf dien (niederl⸗indische Gulden): Ber⸗ für telegraphische Auszahlung Amster⸗

Berliner Mittelkurs fin zuzüglich a so Agio.

1Pfund Sterling. . 100 RM (verkehrsfrei) .

Berlin.. loty (verkehrsfrei)

illion auf 977 (3681/9. 6 25, der Sel

Furich⸗ Amsterdam Stockholm Kopenhagen

100 Belga. 100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen

1U8A⸗Dollar 100 Lire werkehrsfr

—— Zürich 667, 00, Madrid

1 kanad. Doll.

e, h Kramsta⸗Methner K Frahne A.⸗G., Landes hut,

1 .

Magdeburg: Maschinenfabrik Buckau R. Wolf A.-G., Magdeburg,

Schristgĩeßerei 1173 uhr. . . Stettin: National Allgemeine Versicherungs⸗A.⸗G. Stettin,

die Abrechnung v

14 nach 10156 be rovinz⸗, Länder un chungen. Am Marl en cklung etwas uneir

uidationspfandb otiz stellten. B ch kaum Abwe die Kursentwi

2M X unver ätze mit 2* 276 um

verband Li der letzten Neichsanleihen ergab ndustrieobligationen war arbenbonds b Der Privat Am Geldmar

Nie derländisch⸗In liner Mittelkurs dam⸗Rotterdam zuzüglich

Palästina⸗Pfunde

, Auszahlung London

urse verstehen sich für telegraphische Auszahlun

und sind für Umsätze bis R. M , . ö

Lu emburg ö

—— 9 8

100 lux. Fr.

neuseel. Pf. 100 Kronen

N. Amsterdam 15,71, Oslo 687,50, Kopenbagen 611425, London Mailand 152,30 nom., New York 29,233. 7.50, Stockholm 706,00, Polnische Noten 546,00, Belgrad 6d. J0 nom., Danzig 550 60. Warschau 60, 0.

Bu dapest, Amsterdam 184,45, Berli Mailand 17,7732, New Sofia 4,138, Zürich 77.221,

London, 20. Mai. 176, 3. Amsterdam S870, 12, Brüssel 27.50. 11,5664. Schweiz 20814, S Kopenhagen 22,40. Ist Aires Import 1700 B..

ö iskont blieb mi 1 kt waren die S Pa lästina 0. Polen Warschau,

Portugal Gi abon) . Rumänien ( Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Slowakei (Preßburg) Sůdafrik. Union (Pretoria) ....

(Alles in Pengö.] n 136, 20, Bukarest 8,428, London 16,08, York 343,590. Paris 9, ig. Prag 11,86, Slowakei 9.65.

(D. N. B.) Nem York 468. 13, Paris talien 89, 02, Berlin Lissabon 110,18, u Warschau 24,87, Buenos Rio de Janeiro (inoffiz.) 2.15 B.

19. Mai. (D. N. B.) 100 Escudo

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ wert über R. M 300,

Devisenbewirttichaftung.

Sperrguthaben zum Amt i chutdverschreibungen.

1a können zu Laste perrguthaben

100 Kronen

100 Franken 100 Kronen

I südafr. Pf. L türk. Pfund

WGerwendung von fälliger S

Nach Richtl. IV, 51. Ab

Eine Zentralorganisation für die planmäßige für Posten im Gegen⸗ pälln

wert bis RM 300, anbul 583, 00 B.

wirtschaft, sondern ermöglichte auch die

aländischen in

Zu⸗ und lg i evorzugungspolltit gegenüber Ungarn befreun⸗ brh ochg) in Millionen Franken. Rene ge enn Bevorzugung polsüit geen iber Kg: mn defre

erändert), Auslandsguthaben 13 ö.

ne 8265 (Abn. 857), davon: Graf Teleki wies in diesem Zusammęnhang dann darauf hin,

7, diskontierte ausl. Handels⸗ daß die . Rede des ungaris in Frankreich gekaufte ö

ufte börsenfähige Wechsel kunft f

t da ür die Aufgabe Ungarns geha

darlehen 3355 (Abn. 86), ö kam dann auf die Ausfuhr nach

Pasfiva. Notenumlauf dem Rei

taat 20 577 (unverändert). f h. indlichkeiten 19 998 (Zun. S9. 37 Mill. Pengö auf 144,3

1609), täglich fällige Verb Tresorguthaben 18957 Amortisanionskasse 2044 ( 63), Verschiedene 107 (A fs und der täglich fälligen

N. B. Wochenausweis der

schüsse an den 133 744 (Abn. Autonomen Privaiguthaben 15 890 (Zun. 4 Banknotenumlau Gold 64, 19 o (63, 71 o/.

Verbindlichkeiten durch

1D. R. B) ĩ New York 37,75. Berlin 15,143, Belgien 642, 15, Schweiz S487 /8, 2025,50. Oslo 887,26, Stockholm Prag —— Warschau —— Belg (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗

ndon 176,3. New York 37156, Berlin —, Italien 198, 865, Belgien 642, 15 Schweiz Sas, 15, Koenhager Stockholm

(D. N. B.)

Schlußkurse, Italien 198 65, Kopenhagen Helsingfors

Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

ben und Handels

Goldmark usw. l igungsfrei erworben werden

en oder in den gexegelten kündigt noch ausge schaftsminister

sperrgutha Reichsmark,

apiere genehr oöͤrse zugelass und weder ge Reichswirt ö Bantgewerbe mit 14 663/39 be inländischen fest nächsten zwölf festgesetzten T

.. 040 100 Belgas .. 1Dollar .. 100 Kronen ..

100 Gulden ..

esti⸗ Kronen 5 100 Markka.

1090 Gulden. 1090 Litas.

stverzinslichen in die an einer deu reiverkehr einben onst fällig sind. n aftsgruppe Pꝛibas vom 12. Mai 1939 ey. von dieser Ausnahme apiere, die

ten bei der erfaßt wennn

London 176,73, 1 Goldpeso

chen Ministerpräsidenten eine

ür gibt, daß diese ,,,. ö. 3 : Een ,

15 ling 1 Cesti⸗ Krone. O, 6h

n Holland

prechen und erklärte dazu, die Ausfuhr Ungarns nach habe sich in den 3 fünf Jahren 1939-414938) von Mill. Pengö erhöht. Vor allem

en Wertp donate an eine ermin rückzahlbar

Oslo —, Belgrad —. Amsterdam,

m bestimmte werden, ni

Guthaben der wurden nach Deutschland große Mengen von Getreide, Schweinen,

rrgu haben in . ris 492,75. Brüssel

können also zu Lasten von d Oslo 43, 77,

worben werden. Sovereigns. ..

ertpapiere 20 Franes⸗S

mit Genehmigung er 100 Franes

7460 London 8,7164. New York 1861 fad Pa

Speck und Fett, Oelsaaten und Oele, Rinder und Pferde eliefert. 31, 673, Schweiz 41, 83. Italien

Deckung des Infolge der Zentralisierung der Veiwertung und der verschieden⸗

aus fuh fallen 45.31 * auf die Ausfuhr nach Deutsch

17. Mai 1939 (in Klammern Ostmarh

383 in i ö. 403 sad (abn. 3) Nachdem Graf Teleki Befürchtungen, daß die neue un. arische dere Regierungssicher · Boden vesormgesetze Zvorlage die . andere Sicher Hundern werde, als unbegründet zu vückgewiesen hatte, kam er au

zur Vorw efindliche Noten un. 2270), bteilung 287070 (Abn. 510), 30 (Zun. 520),

gso0 (unverändert. Goldm bteilung 226 1566 (unverändert), Jas rückgegliederte Oberland ist überwiegend landmirtschaftlichen

interlegte Noten 32 540 (8 eiten der Emissionsa heiten der Emissionsabteilung 1 bestand der Emissionsa und Barrenbestand der Depositen der Regi Banken 107315

Regierungss Wechsel un

Emissionsa 16 800 (Abn. 2260), andere (Zun. 5960), icherheiten 113519 (Abn. 615) d Vorschüsse 10 089 CZun. 19 Silberbestand

r Reserven zu seumsatz 674 Millionen, hrs 162 Millionen weniger.

andere Sicherheiten. Indessen das s6), Wertpapiere 2139 ß aufwei der Bankabieilung 630

: Verhältnis de egen 19, 6 oso. Elearingho ende Woche des Vorja

Telekti über Ungarns der Interessen in A

defensiver Abwehr.“

4,85, Prag B.) UI, 40

Gold⸗Dollars ö

Aegyptische . Amerikanische:

2 und 1 Dollar. ; Argentinische ... Australische ....

—— —— *

Brasilianische .

Vril. Indische ....

S873, Stockholm 4 20. Mai. (D. N. London 20,8i, New York 444018, Madrid . Berlin 178,30, Kopenhagen S2, 90, Istanbul 360,00. Kopenhagen, i. New York 479,50, ürich 107,85, Rom

Kopenhagen 38,

f ; artigen Unterstützungen der Landwirtschaft ist Ungarns Gesamt⸗

* r von 104,36 Mill. Pengö in den letzten fünf Jahven um ö. Uhr. Paris 11ů 773,

Brüssel 5, Or/z. Mailand 23 4d, tockholm 165, 175. Ssio 10 57],

London 22,40, lin 192, 10, Paris 18,8, Antwerpen 81, 55, 25,35, Amsterdam 2657,60, glo 112,760, Helsingfors 9, 5. Prag 16656 nom. Warschau 90, 60. .

1 gypt. Pfd.

Wertpapiere in Depots Ausländern.

en befinden ! derern Wertpapiere, n taum darstellbaren W

Schreißen vom l⸗

Verfügung über I Franken jd Franken

Bei den Devisenbank Ausländern und Au— wertlos sind oder eine

aftsministe . Bank

117,70 Mill. Pengö gestiegen. Von dieser , mn, ent⸗

nd leinschl. der ( ; and Ceinscht. Ver. Staaten

bon Amerika

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Noten: l irakischer Dinar . 1 Java⸗Gulden

sich häu fig (D. N. B.) 18a heso Stockholm 115.55, austr. Pfd.

Madrid 54,00 nom.,

RM 11535

r hat auf i sliederlindischJidien⸗

ewerbe mit

Reichswirts 100 Rupien

Silbermünzen Uingruswirkungen zu sprechen, die sich hüfolge der Rückgliederung oldmünzen⸗ ehemaliger i her Gebtetsteile an Ungarn ergeben werden;

Devisenbanken

dadurch zu e Werte en en. Als wert

Die Aukaufspreise sind für Posten im Gegenwerte bis

ev. 4b /18 175/139 den zu R 1000, verbindlich.

migung erteilt, die Einzeldepots der

D. N. B) London 19,42, Berlin Ji, 5M. Schweiz. Plätze 93,15, S6, 80, Oslo 97 70, Washington

Bulgarische

Danziger ....

Stocholm, 19. Mai. Paris 11,05, Brüssel Amsterdam 223,25, Kopenhagen

100 Kronen 100 Gulden

Depositen: Tharakters, wogegen das Karpatenland seinen Bedarf an ,

Abn. 130), rodukten nicht zu decken vermag. In seiner Gesamtheit wi ö Gebiet einen Ueherschuß an . können, der eine Erhöhung der ungar

gegen die ent⸗ Butter, Obst. ,, Eier, Klee und Delsamen, r Holzverkehr , Deutschland und Ungarn zulassen.

erieselung 6 n

von größter Bedeutung , e, wn. Dent chan. die 2 igkeit der ungarischen Agra raus fuhr beg

Ausfuhr gin

Wien, 19. Mai. Michael Teleki ma Mitavbeiter des Wiene ihrungen über eine grarp roduktion und Ausführungen u. a. mußte, da sie aufnehmen konnte, die bestrebungen und in d gesetzlichen Grundlage

e Landwirtschaftsminister stigen, und insbesondere würde der Plan eines Unterredung init Kanals für die Ausfuhr nach Dentschland wichtig seni, Eing der intereffante Aus- wichtigsten Vorbedingungen für die Verwirklichung ,. ö

s äre, s

Der ungarisch chte in einer Süost Echo“ aktueller Fragen des Agrarhandels.

überseeischen riedung ihrer Intere efenfiver Abwehr ermöglichten eine p ie darauf geg

Landwirtschaft Ungarns

n, , einen erhöhten und vie e ig, Ertrag au ickun deutschen riltes

ie vorhandenen schickung des deu sche

lanmäßige Anpassung

valeurs beifü n, deren Ha cht. Die obe hmen bis zu einem

en an Non engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

166 Guiden

ostrobeständ

22, 00, Warschau 78,5 B.) London 19,90, New York 427,00, Amsterda Antwerpen 73,25, schau 81,25. B 1 Dollar 5. 80, 1 engl.

Englische: gro

Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ö 14 u. darunter

Lebensmittel groß⸗

Berlin, 19. Mai. er fan aper fie des 3 ih . . Haus Groß-Berlin.) nene n ibvceie fn. V 42,00 bis 43, 009, Langbo Linsen, mi

41500, Helsingfors 8, 60, Rom

Oslo, i9. Mai. (D. N. Berlin 172,00,

229, 75, Zürich Stockholm 1o2, 8,

Paris 11,45, Helsingfors S8, 60, Kopenhagen 96, 00. Rom 22,60, War

Mos tau, 15. Mai. Pfund 24,81, 1600 Reichsmark 212, 56.

gilt nur für Entna

innische .... olländische .... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. ugoflawische ..

Lettländische ... Litauische. Luxemburg Norwegische ... Polnische: große. 100 Jloty u. darunt. Rumãänische: 1000 Lei und neue 50 Lei unter 500 Lei ... Schwedische.

S oͤ6s 65665 133 50 134,02

Ausfuhr nach Deutschland hauptsächlich in folgenden Produkten

den Passiven 20,69 ermöglichen wird: Mehl und Getreide, Fleisch und Fleischwaren, 135,61 134,15

32 kleine, käferfrei ttel, käferfrei 52, 00 bis 58. 09, Linsen, —— bis —— Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe —— bis b gelbe bis sen U 61,90 bis 63, 05. Geschl. glas. gelbe , 3 Grüne Erbsen 553,00 bis 56, 00, 509 bis 26,59. Saigon, ungl.“) 29,00 bis 80,00. . 30,50 bis 31, 5J, Gerstengraupen, fein, O0 s 42,509 ), Gerfstengraupen, mittel, O / 1 *) 40659 Gerstengraupen, erstengrütze ), alle Körnungen 34 90 bis Ss, do t) Hafernährmittel! 45,09 6 46, 90 bis 46, 9o ), Roggenmehl, K Type 8siz (Inland) 34565 bi vpe 450 39,55 bis Kartoffel mehl, hochfein

. bis zroße, käferfrei . is .

beiseerbsen M gelbe Er

twirtschaftlichen Gebietes einen reger n Zinse

Gutĩichri der Konv

l die Konversionsk eichsbank Auswan uslandsanleihen anfallen m Ausland zur V ie Versendung llgemeinen

n der Schuld w erschreibin kasse auf freie Konto ·

asse für deut derern die ihn

6 beschä 6 , , ö. 66 .

icht 8 enlandes, der einmal für die

2Aigrartolitit: Behriedung a, . könne und eh n auch eine groß⸗

,, , m, er landwi bid für die Sebung der landwirtschaftlichen Frohn ion

w . h wäre. Der Ausbau der Wassermege werde

. . w Silber Barren prompt fber auf Lieferung Barren

50. Gold 1486.

Viet. extra Riesen, fein prompt . 8 I kanad. Doll.

1916s1, Silber auf Lieferung fein 21

Wertpapiere.

19. Mai. (D. N. B.) Reichs- Alt⸗ Buntpapier Ii, 50, Buderus 25, Deutsche Gold u. Silber linger Maschinen 119,50, 50, Gebr. Junghans nkraftwerke 89, 50,

2454 2.474 2,455 2476

London

als auch die ihrer deutschen ohne weiteres i Devisenstellen d wanderer im allgem Auswanderer die im Ausland gegen. Gegenwert Reichswirt

100 lux. Fr. 100 Kronen

ische ...

enehmigen

Frankfurt a. M., besitzanleihe 138, 16. Aschaffenburger Eisen 101,35, Cement Heidelberg 150, 208, 0, Deutsche Linoleum 159, u. Guill. —— Ph. Helz Lahmeyer 116, 0), Laurahütte —,

Kälberzähne.

Hafergrütze ) pe 997 24,55

rei zu ver

f Vorstellun in mit Schrei damit einver

mann 151 ? 100 Kronen

standen er

der ungarischen sei die Lösung der finanziellen Frage, men diesen 36. . sich die Berieselung zum entscheidenden

kizr der ungarischen Agrarerzeugung entwi

ckeln und durch Schweizer: große. Fre. n. darunt. Sůudafr. Union ...

Tuartische ......

Dev. 4b / 97 / 89 Auswanderern,

Verwahrungsstell ulden erhoben

Zellstoff Waldhof

cd bis Zö,; j Rütgerswerke 140,00, Voigt u. Häffner

ĩ bonds ; undierungsbo 4 Zucker Melis (Grundsorte) 67,99 bis * her ö. 38,560 bis 39.50 ), Gerstenkaffee, lose 4050 bis

zkaffee, lose 45,00 bis 46 00 ), Rohkaffee, Robusta

rikaner 266 00 bis 84,900, Rohkaffee, Brasil Superior

ür welche F ö bei ker Konver werden, der f freiem Reichs

südafr. Pfd türk. Plund

ndeten Maßnahmen Fortsetzung auf der nächsten Seite.

der Agrarerzeugu

der Regierungsste nd die Qualität be⸗

llen wurde der Ertrag u

erungsbonds au

(Gortsetzung des Handelsteils auf der vierten Seite.)

Prime 276,00 bis 2G 0, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗