Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20 Mai 1939. S. 4 . . — GSrste Beitag e
1 . ; Puch —— Steyrermühl Papier 30, so G i J . . — ö . . 2 * ** Veit cher M * 8 * 1 3 ö . HHandelst ö Waagner - Biro 163,55 . Wienerberger 3 . 6 6. Union (nat. —— 66 vo, Siemens u. Hal . ö * K . ö. 8 Hat. , 7 j Cu Een eichsan e . . . . . — — ; 1 Am sterd am, 19. ait. (D. N. B.) 300 997 . . ig na , Veremi . Dalsle 1 3 9 d orijetzung. ; r eig 9 2 eg; ö , n, n,, . . . 3 J w ,, hre inen 1 1 4 — k ; er Un reu en taatsan ei Er ; ö 27 ig M., à England Funding Loan 1960 = 1990 77 . e, G. nat. —— ] 00 Mien? ec ö J . . a n, 3 e. Cciußt y g Dresdner enn e 3 Ii tstg r . ue. . . er. kö ,, ge. de, r. — ⸗ Berlin, Sonnabend, den 20. Mai 19 3 9 50, Vereinsban 25. Hamburger Hochbahn 97.25, 1583 50 M 4 = ilampenfabr. (Holding ⸗Ges) 1525 3 Y, Eschweiler * Elettr. Wte. 1972 —. Hamburg? Amerita Vateti. S4 So 5 6 265, . Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 12933 ö TD5ö, à Eschweiler Bergwertver. nat.) 21.50 3 nat) . ; i 54,50. amnburg⸗Südamerika 129, 50 Nederl. Mi j ; 4068) 3 M, Koninkl. Bant 116,50 R d ö Amsterd Rordd. Lloyd 55 900 B. Al Fo, RNederl. Mij. tot Exploit. v Betroleumbronnen 293) ui sb. Rotterdamsche Bant Vereeng, M, Deut amche 8730 . . a . , . Petroleum Corp. ) 26 00. Shen Union 9 e, ., ir Hr e gh nat.) 3306, Holl. Kunstzijde Unie a Reich 7. Aktien⸗ In der Hauptversammlung vom ., 10079] Singer Näh ma J , , gaelischaftenn. a ee gef, dr, , , , e deer, . ren, Mai. N. B.) 68 0 Ndö ö 25, Amster am“ Rubber Cultu Mij. err sits Mit ; (3 — — Algem. Ne Gesell ch] ossen. Die Glä g ufsichts rates. Die Aktionä ö. eldor . . 1934 100 4ñ. & do ö 36 . . . 1783/9 M., ö d Dr eich lösg (Daweg, ohne Kettenerti. . 33 i, . Mij. (Holding⸗Ges. j 227, 00. Montecatini er · in r d , werden k uftriebahn⸗Aktiengesellschaft, werden 1 ellschaft während der bei diesen Stellen üblichen . R . Sä, en bl, hre Ken. k. 3 Il uen hierdurch, an serz ett en gr ö . an⸗ Ter . n , , , 1 ö . Gese t — — nni . ; 1g 82 e Nentenbk. Anf. . J 3 . ⸗ , ĩ j elden. . 12 ͤ ͤ wäftar ammaktien über It. . . K nn, , Ver. Städteani. 8. Dt. Spart zeln s a; Berichte von aus ige gn e ,,, 35 n . e reer , ,, . k 6 6 nn . re, ge ed . =, Ji, , Ba dle rde 1 k r, ne,, n n, er Heselsgas, e, . 2 unnd ret Cen g hr al git . be el e, e len kö iind C elten Guilleaume 113 755, Gummi Semperit brbt 6 3 nat) — TY Preuß. Pfand ⸗ 6a er D d. 18. Mai. Ce. ,. B. er Kam mzüg Kiehlufer 1357 = 141, stattfindet S, Unter den Linden 43 — 45, mehr itglied des Aufsichts Hanptversammlung eingeladen 5 , , o 5 f, Danf . J 656 i, Gm abel. u. LD, p rbr. Pidbr. (nat) — — Joo Rhein.⸗Westf. Bod e, Fenr,. er Durchschnitt⸗Merinotammzüge 24 d, bo er D 8h . li. Sieg, ges ordnung: den 15. Mai 1939. ö. Klein bahn⸗Akti rates. Tagesordnung: ; Den früheren Vorzugsaktionären ver= Lapp. Finz · AG = Linn 6) gur . 111,59, (nat; —— VSächi. Bodenered. Pfdbr. (nat — — 6 5/0 A 7. treu n httaimʒüge· eosonia] prepared. Lisg urchschnitt gedee Jahr Der Liquidator: . Al ktien gesellschaft 1. Beri 425 bleibt somit der Dividendenschein N s . ö , . = ? ar a. ; 2 R. ö legung. des Jahresabschlusses ] r: . rankfurt am Main⸗Königstein „Bericht des Porstandes und des f . ein Nr. 4, fen z n s, senfiedier Az, S5 sg. Perl ie. JMosef⸗ de B. E. D. (Acisries Röunies] 11633 70ͤs0 Rob och A. G Han chen er. 18. Mai. (S3). B) nm Gew U. Heschäftsberichts mit dem Ferdinand oel cher Der Vorst ö Aufsichtsrates über das abgel gegen dessen Einreichung, nach statt⸗= ö gwhrauten Echmitebew. ibs 0 , 6 möoser Kalk 333 0, nat; — To, Contt, Gummi- Werle. A. . . Grporthedarf enttäuschend. Mit dem cbenan ede Uu sichtsrai; i ö , orstaud. eschaftsj asg ufig gefunden Hanpäher nnn lung die Di— ö ĩ . . „Solo“ . iu. J, . 13 , . Funds a . , ,, . . . . Gewinn⸗ Glrttember glsche Metallwaren nn,, Atutomatische Ma . 2 ö 1938 . ir — — , Steirische Wasserkraft — — k 3 ; Bergb. 290 jahr. nat.,) — — 60/9 J. G. Farbe ; ar der Geschäftsverla . teilung un über die Entlastun abrik Geisli Steig . utoma ssivdraht⸗ ustrechnung. . . a. s f Steyr Daimler-! m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. 'nicht nat.) . . e, . . Twist Bundles stellten sich auf Ihn g ß cn 6. ar flandes und des . Diel n one ,, n Kettenwerke A. Cz. in 2 2. r r ng über Entlastung 6 . sch erfelgt zug um ug, . 8 so ers Cloth wurden mit 23 sh ver Stück 6 pei l, uz, ö werden hiermit zu der am 5 . 4 Pforzheim. des Vorstandez und Au ssichtsrate ö , . Umtausch der Aktien 8 2 . uschtsrate wahl. J 18939, vormittags 11 uhr, im . zur ordentlichen Haupt⸗ sowie über die Verwendung des übliche D wif e, , , , z . * es Aibschsißprüsers. Sig nngssaal der Deutschen Ban Filiale n ,, Freitag, dem ingen. be , d, , wi Anrechnung ge⸗ ffentlicher 871 . an, den 19. Mai 1939. Stuͤttgart in Stuttgart stattfindend Juni 1939, vormittags 113 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. N ; n jedoch die Aktien nach der nzeiger. . ne te aittlengeseuschest, b, e rbäntlichen JJ . 1. Wahl des Bilan pres. ö 1. Untersuchung · und Strafsachen, . — . J ; srtelwerke, . und Sand⸗ eingeladen. — h g bergstaffel . . . 5. . der Fassung des 5 3 am auff 16 * 5 . . . ; —————————— ; —ͤ . Satzung. ö 2. Zwangs ver steigerungen. 7. Atti osung usw. von Wertpapieren. 1ũ. Genossenschaften Der Vorstand. 1. Vorla . , 1. Tätigkeitsbericht i ibwiglers Zur e, ine an der Hauptver⸗ werden und ein Schriftwechsel hiermit . 3. Aufgebot Attiengesellschaften. ö 3. ö. * 23 ; e des Jahresabschlusses und 2. Bericht d — iclers,. sammlung sind diejeni Hauptver- nicht verbunden ist, erfolgt der UU J ;. . 8. st r . 123. Offene Handelt · und Kommanditge sellsch . nm e —— des Geschäftsberichts für das Ge⸗ Jer es Aufsichtsrats über die mlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ tausch k . 8 ¶ Oessentliche Zustellungen. . . k Aktien. 16. Unfall ·˖ und Invaliden versichern geile schaften. 7 5 schäftesahr Ibs mit dem Den 9 Prüfung der Bllanz und Gewinn- rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ 35 , cht Düsseld ö ö d. Ber lust. und Fund lachen. 10 w . 14. Banlaugweise ö z Eernharzi , , , 4. ö ,, 3 J schlußf Ihe e der . . 2. ö , . . A en, 1 ö . en m. b. H., ö f ö . n Dres den. Beschlußfassung über di . . eschlußfassun J er unserer Gesell⸗ ; . 3 — . 165. Berschiedene Bekanntmachungen. lam per nn Wczember 1088. 3 ö . K k . 1 k , . n een te , en . . . . oeckner in Planegg; 5 der 44. 36 nil[ioo? x ⸗ 5 c ; . — Be ußfassung über Entlastung ; . ? Do. 4 8 aufene Ge⸗ d ? ; nterlegung nach⸗ lausch eingereichten 5 8 . 3 . a I JIausl , igen 119971] Oeffentliche Zufte lung, Attiva. des Vorstands und Äufsichtsr häftefs unh die Kerl, nnd weisen. gerechten Cron in ban. . r, , , K . ö. , 6 9 361 4. . . Verlust⸗ und nager sn . ö . . w ö är. e Jan n Der Vor stans. , ,, . . ö . J . nderungen redaktioneller olge) Buchsta ö ü. 2 . Sinsatz des Jus] en Ver⸗ ; kate Grundstücke mit Wahl des Abschlu rüfers. z 1 — ugsaktien bz j ö Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 7 5 . ö. ,, ö. . vom 3. ee, e 36 in Ver⸗ . Fundsachen. m gebaud. 14 660, — Zur Ausübung, J. chts ist 4. 5 tung des Abwicklers und des tot! „Neue Heimat 69 . 33 , nn. 3 * gerufungen auf die Ausführung früherer Dru efträze sind daher gigen Canbschafilichen Gen e Gold! , mn ift zi E) des Durch⸗ 10611! schreibung . — 14 300 - ,,, daß die Aktien spätestens 5 n n n, Gemeinnützige Wohnungs⸗ und zum Umtausch ein gereĩch worden sind gere ,, e m, , nn,, . e, re e . , , , mne . , bl rin ge ee r, ,. k Beh atern, deren Schriftgröße unter „Petit ' liegt können nicht verw dei Direktion zu rlin Rr. 6 Bei der jüdischen Firma D. Gl Zoidl, Wien, 11, Große Mohren schreibung. — nam - n , . schn eis ˖ Dis ehe, des Eti . . für kraftlos erklärt werden. Die dar= ber 1000 Goldmark — 358,42 a. chlade p. *. G., Rr. z h, ein Woh i . 6 rn dfucẽ-= — lingen-Steige oder bei der Deutschen , . stimmrechts ist zerbayern Aktien gesellschn t auf entfallenden Si ᷣ werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Dructauftrã e. ö. . 42 Gramm Inhaber Bruno Glade und 5 nung einbruch vn ute Grun stücke. 8 oo. — Bank Filiale Stut j davon abhängig, daß die Akti München 2 . neuen Stammaktien — en ablehnen, Feingold. Die Inhaber der Urt *. . ö . Fritz und dabei Baulose mit folgend en ü. maschinelle iliale tgart in Stuttgart d 2 e en min⸗ München 2, Marienplatz 172. werden den Berechtigten ausgehändi deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif ‚: werden ; rtunden Blumenthal, Hier, sowie Rs Geschäfts⸗ lose mit folgenden Mum stnen u. oder bei der Stuttgarter Kassen. neus ret Eageß vor der ordent. Einladung zn, der, ah Montag, den od ̃ , gehändigt ebenen ug det ghenber 1938, ae Le, in haberg hr, Semler; hen, Jahrs lors, r. , . etriebs· un Erin? und. Effelten - Girbank Altwickter de amg lung, bei dem enn, Hh ihr, in den Ge- legäing barhanden ist, hinterlegt werden ; 11 uhr, vor dem unterzei ; . entümer. Rahel (Rosa) 15301086, 1389/51, 9/160 . , A. G., Stuttgart, Gymnasiumstraße, Friedri Er r mag., errn schäftsräumen in. München 2, Marien⸗· Düsseldorf den I7. Mai 19: ; ; 2 ü iht ih ö ,, 8. . ge . als Vorxerbin, 745/46, ö. . 24 H z 818, oder bei einem Notar hinterlegt werden. k , ,, . platz 172, stattfindenden 11. ordent⸗ Allgemeine he und n 3. Aufgebote. . , ärung der Urkunde er⸗ di 12 485, ö ö. e. ö. ö. ö J . . 86 H 1661 g w k . . . i nl. ö 4 oa den lichen var,, ,,, . Aktie ngesellschaft. Köln, den 16. Mai 1939. berauntten Au feebgtstermin ihre Fechte Verkau streuhänder die Deutsche All bo. e 6. e l , dad; i,, des Notars über di inigung Pforzheim, den 17. Mai rden. 14. Vorlage des mi , Her . 10052]! Zahlung sperre. Das Amtsgericht. Abteil anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ meine, reuhand G. m. b e Allge⸗ Vom Jahre 1926. Nr. ib 30. . , Der Auffih . ,, . des log. : 1dr effs Seh un g ißt fschreib̃ungen “ ntagerkcht! Abteilung . legen, widrigen alls die Kraftlosertla- gesetzt iner hl der ,,, i er , , =. en e, urschrist gder in began anltysch u kficht s rat. Auffichtsrates versehengn Geschäfte⸗ Bilanz am 31. Dezember 1938. der Anleiheablösungsschuld des Deutz li0gös! Aufgeb rung der Küren den erfolgen wird, gehn uihänder zur Wahr. 133 hs haz sz, 55 6ß, onh' be 1872 6 . gter Aibschrift spätestens einen Tag schrifth Vorsitzender. berich les und des festgestelttn Sah. — . 3 t roigen wird. 1ehmung der echte der Nacherben des 56 ) öl sbeeibürng. 2 132— 2 nach Ablauf der Hinter! sfri . ? resabschl J Atti schen k 6. 6 (bh. E, Sam. . en wird, Heschaftsgrunditiicks habe ö ss, 35rd, Lö, öh . ao es pei d ter legung s frist 10 „ Ksnöschlüses für dar ht m,, en, Ru & äber 12.56 . er Friedrich Bartels in Berlin, den 9. Mai 9 ücks habe ich den Assessor 101041 ; ¶ . imlaufsverm̃gen;- bei der Gesellschaft einzureichen. 5 2. Bericht über die gesetzliche Prü⸗ Anlagevermögen: r . , J 5. e,, , , . scheine Gr. 16 Rr. 40 zos über 13350 briefes vom 5. Juli un ge nf s. . e ntheselfshaft or der n Finme . 2 206,6 ĩ zn heute ab anf Die Herren Altionäp . . ußfasstng lber die Verteilung hte ern e.. 30 539 23 r, Gr; 1s . 5 om 9. Juli 1927 über die auf . n. ellschafter der Fiyma und Wien, ; ; ae Erzeug⸗ . em Büro der Gesellschaft in Geis⸗ Derren Aktionäre werden zu der des Reingewinns aus 1938. Maschinen . 38 000 — . . iger , . ö . i n. des Grundsticke , ee. ö ,, . . 21 zos, ig 44014038 . zur Einsichtnahme auf, en, , ,,. 13. Juni 1939, 4. ů des Vorstandes. Motore und Transmissionen 3 000 * I herr gam ig s- ge, ö, e, e, , 4 Deffentliche ke , nn, , ,, , , . ,,,, n, ,, ,: ki. . 9 . . . ö ö k q . üg nn 5 . . . . ö . n 2 J ] 6 6. . . J ö — 8 er ; * ö 9 700 . . . J. J Staatsbank in, Braunschweig einge⸗ * K 2 (Pr), 13 Mai 1939. 8 a , er r nnen 36 400 — fabrik Geislingen⸗Steige. ö un. en (Amtsgerichtsgebäude), statt⸗ sammlung sind Aktionäre r. . Umlaufvermögen: . Dis im eri . Gin e, u 10 9 vom 18. Juni 1897 Zustellungen . eren een, renn, 6 ung ; 3 Der Vorstand. . . n ö. J er. unter Einreichung eines doppelten Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ J . Der k , . K . . = . 2 Auslosung uist. bungen... 66 8890 35 ha: ühl Papierfab — . ne gde ir dnung: k *. ,,, oa f s ꝛ * tigf bri . . 3 3 10054 ö z j Iio0066ũ Oeffentli n der Prozeßsache —2 C 68/39 — 1 4947 4 rerm apierfabriks⸗ und 1 V ; ö ö als zwei Tage vor der u. Fertigfabri⸗ ö. ] ö. , . April 1935 zu , J 6. ö h , , nl k e nn ,, ioo mn Werth ayiete . einschl. Post⸗ . 5 ö. 363 a nn, ,. . . . . e, ,, f gen an. , . er en, gie Ainzahlungen ; ; ö ( . aftrop⸗ Rauxel verstorbenen Landwirts G uhr, vor dem unter eichneten Ge⸗ aria Elisabeth geborene Schröder in ᷓ Salm / Ciel, ägers, 6 tadt Ulm. guthaben. 147093 samml ** J äftsjahr 1938. Bericht des Vor⸗ ünchen d 17 M . Forderungen Grumnd 2 r . ! . Friedrich Heinrich Sibbe, vertxeten richt anberaumten * de Bonn, Josefstraße 42 6 ö egen den Schmied Mathias Nägel aus Uuslos ere Bankguthaben. Al 29 mmüung findet am g. Juni 1g) tandes und n ö. Den . Mai 193g. erungen auf Grund v. kJ . gebotstermine Jofefstraße . Prozeßbeollmäch= . ⸗ ung n , um 11 Uh der Lü 39 andes. und des Aufsichtsrates Der Vorstand Warenlieferungen 69 927 23 J durch den Rechtsanwalt usti eine Rechte anzumel d di e tigter: Rechtsaniwalt Aler Moeher⸗ näch, Salm, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und von Schul dver schreibungen ö. . j r in der Länderbanl Wien Psomwie Genehmigung di ; ⸗ ; 8 . ö J in Eastrop⸗ Rauxel, n, er r. ö. . be ein güne i in Vonn, klagt gegen . n, , ö von ver 4* *. (57) Si e e, . , 1 lle inet Si n es laah agen und gd ,, ge, e. r. K . . 2 . . des Hhpothekenbriefes über die für den Kraftloserklärung der Urkunde erfol— Schlegeimilch, früher in Bonn, Vit⸗ ö, fi, nebst 4 v. H. Zinsen, seit Bei der heutigen Auslosung b Fassiva. 3. 9. Am Hof 2, statt. Ergebnis des Jahresabschlusses — fal se i bestand einsch Post ö. Landwirt Friedrich Heinrich Sibbe in gen wird. toriastraße 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ 1, Januar 1939 wird der Beklagte zur Schuldverschreibungen der, Siadlinle jölapital. ..... 00 00 — 1 n,, ,, ; 2. Entfastung des Vorstandes und de Fonservenfgbrit Sebr, rah scheckguthaben 23 (. Merklinde im Grundbuch von Frohlinde Vorsfelde, den 16. Wai 1939 alts, auf E a nnn aus 35 49, 5 streitigen Verhandlung, vor das Amts- 1933 wurden zur Rückzahlung hagen: 2 1. Vorlage des ee , f gf Aufsichtsrates ; ö Attien gesellschaft, Braunschweig. Bank 2 ... 3 42269 Band 3 Blatt 3 in Abteilung ijl unter Vas Am isgerich,. heheschi! und Schulzigerklärnng des richten Hillesheim sge fei an den 1 uli ö . und des Rechnungs hschlusses für 3 Kenna de Aufsichts rates. hierdurch laden win unsere lltignär zelle bed nechnungsab⸗ ö Nr. 1 eingetragenen Darlehnshypothek . Beklagten gemäß Ss§5 660, 61 Ehegesetz 12. Juli 1939, 11 Uhr, Zimmer bungen gezogen, deren Nummern mi e iclage .. 10 das Geschäfts jahr 1937. 4. ö. des Abfchlu ßprůfers für das zu der am Zonnabend, dem 24. Juni grenzun mee, 10 don 244,78 GM beantragt. Der In—⸗ 100561 Aufgebot. Die Klägerin ladet den BVetlagten zur Nr. 8, geladen. öh J * nachstehend angegebenen zwei gn 3 343, 9 344379 2. Vorlage des Berichtes der Rech⸗ eschäftsjahr 16939. ö. 1939, mittags 12 ühr, in Braun ⸗ e enn, en, ee . i der Urkunde wird aufgefordert Auf Antrag des Stellmachers Hein⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hillesheim / Eifel, den 12. Mai 1939. endigen: 18, 26, 34, 43, 66. ttberichtigung: . nungsprüfer über das Geschäfts⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an! schweig. Hagenschenke, stattfindenden . 334 603 75 paͤtestens in dem auf den Ep No rich Hinze in Boffzen wird der Cigen⸗ streits vor die 4. Zivillanimer des Land. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die ausgelosten Stücke werden C Ghederekonto-- 1765220 Kahr l in ö. der Dauptversammlung. beteiligen ordentlichen Sauptversammlung ein. Passiva . . vember 1939, vormittags 9 Uhr, tümer des im Grundbuche von Bofföen gerichts in Bonn auf den 14. Fuli li0hgh) Oeffentliche Zu Rückgabe des Mantels und der J üicsellung f. ungewisse . ng if n r über den. Rech⸗ wollen, haben ihre Aktien bzw. den ord= ö. ö D Aktienkapital. ; 100 000 . rer dem Untkerzeichneten Geri he Inge Ranch Pölten g eingetragenen zl g, vormittags 16 Uhr Szad ß 9 iche Zustellung. scheinbogen bei folgenden telle hulden !...... 4 zo0' as nungsabschluß 1937 und die Ver⸗ nungsmäßigen Sinterlegungsschein 1. Geschäftsbericht des orstandes so⸗ Gesetzliche Rü . ——— . . dannen Aufgebot termine feine Rechte r. de In der Roktmünde.“ zu mit der Aufforderung, sich durch einen zühnerfarmbestza Heinrich (ret , ndlichteitein. 2 wendung deg Geschäftserträgnisses eines n gn Notars hierüber nebst wie Vorlegung und Genehmigung Rüctellungen . 80 . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 16,30 a aufgefordert, seine Rechte späte bei diesem Here, . . , 23 ie g, 2A, Städt. Hauptkgsse Uiln, Conne Kotjeken . J0 00, — . 4 6 ; einem doppelten , der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Hypot n ,, r widrigenfalls die Kraftloserklärung der stens im Aufgebotstermin am 14. Hu anwalt! als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Bührle in K . . echis anwalt und Brival ant .-. i Grund v. ᷣ Peschlußfassung über die, Ent= Stücke bis spätestens 10. Juni ir für das 13. Geschäfts⸗ Anzahlungen von an,, n, En gene or gen ortß.. n n i, ss, d uhr, near nnn geeicht treten zu ig sen, . ig . . arlsruhe, hat, gegen den Ttuttgart, Deutsche Van nliese. lastungs e, Herwastungsrates für en wahrend be. en chen Gesch i its. 2. . Verbindlichteiten auf Grund une lenef, Ten 16. Mats ig. Hoi nder ien , wine , men, ,,,, 6. , Rosenthal früher ale Stuttgart Presdner a ngen und 3 das Geschäftsjahr 1937. stunden bei der Gesellschaft oder hei 2. rüfungsbericht des Aufsichtsrgtes., von Warenlieserungen. 2a àass 12 ; Amtsgericht. er ö feinem Rechte ausgeschlossen Geschäftsstelle, 4, des Landgerichts 1 . J a , ile e nge reer, ,. 6 . e. ed fe rü 3 r , ,,,, , , ö 686 ben Kor fend nn Tn, n e d nüt 1 . wird. D h h 3 n n. in, 6. Mar G. m. b. H. 1. gegenüber . ; — ᷣ . 9. en er i . e, indli j e, 10055) Aufgebot. . Holzminden, den 16. Mai 1939 i006] Oeffentliche Zustellung. 103d beim Landgericht, Zivilkammer 1, Die Einlösung beginnt am 26 M ines Kon- 6. eh n! über die An⸗ Speiser, Gutzwiller ö 4. Hier gsassung über Verwendung r,, . e., 17 i. l er! Obermeistet der Väckerinnnng — Das Amtsgericht N Kangleiangestellter Dsw. e. On 3 ur ene, Fefe suf ih. munter ⸗ . pehseng Le ung an das Alten. Kuh ter enn Eis n sich det s.. n, ben e wertrag as, ,,, Göttingen, Bäckermeister Vilhelm Sof — — Lauer in Mannheim . i . , , 40 000 Ke, Zinsen aus Die Verzinsung der aus hell ichmens. . 20 236. 93 860 35 etz vom 3 ö. 1937 (Neu⸗ ö daselbst zu belassen 5. Wahl eines Bilangprirfer; 1937... 1794,20 mann, Göttingen, Wallemühlenweg 35 h 10063 ö fagt! gegen seine Chefrau . . „nund Zahlunz. don zg böö Schw sdverlchmeibunge madig mil Hm in 66s u . der Satzung. Neurod, den 6 T e. ö eschlu fa ung e uferdienderung Genn iss 22 6 ,. Ls 8a gs he das 8 uifgebot zwecks Rraftlos⸗ Da g ne ihn , des unterzeich. Laler geb. Ecert, früher in Mr . ö. 3 6 . ö Mai 1939 . . * ö re, ö ,, a. io ee, ö. . . 5 erklärung des verl neten erichts vom heutigen T ist heim, j bekannt a. . ö m, den L*. i 19356. . 14 51282 Allfalliges. e, Hehe — . r ö . ,, e. * 5, , 30 . ö. 8 r n, r g , sung eingelegt., Das Verfahren war Der Sberbůürgermeiste lewinn⸗ und Berlustrechnung j Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗= 10302] Schlesische Druckerei J. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für kassen der Häckermeister. zu horn nnn Landeshauptstadt Bresden mit 6 ,,, ande ] wegen Wegfalls des beklagtischen Pro ⸗ . Stadtpflege = per 81. Dezember . üben wollen, ben ihre Aktien späte⸗ WNAttien⸗Gesellschaft. 8. Verschiedenes. . 1938. ö lasscg derdre f e Hennen Fan fs, ung err Düchfe üb Man säen lot geschlossenen Che an. ä . , ,, 3 — 6 , , h , 3 , , ,, gn , e, n, e . . Rn.. ö lun gf er , trag für kraftlos den ,, , 5 en Kläger ladet den Bellagten zu mind⸗ 10077 Bekanntmachung. Goll. ; üblichen Geschäftsstunden bei ö. Län, werden hierdurch zu der am reitag, enigzn Akltionäre timmberechtigt, die Aufwand. R & eingetragene Auftdertungsdarlehn zn erklärt. nundlichen ö ö Int lichen Verhandlung über die Berufüng ] Die Ausgabe der neuen ine s he und Gehälter. . 64 70679 derbank ien Aktiengesellschaft, den B. Juni 8. J., 143 Ihr n Ihre Akltien mindestens drei Tage vor Löhne und Gehälters.. 104188 2 1009 GM beantragt. Der Inhaber des Amtsgericht Dresden, Abt. d streits wird die Bekl . 66 Ziyilsengt des hfo nde, bogen e der g . 1 1 u bgaben. . 3. S060 18 Wien, ä. ere ln hof m n,, n ,, dr err. . gern , , 5 ier e mucn⸗ 6 Hypothekenbriefes wird aufgefordert den 10. Mai 1939. ; gericht e ge n gh. * das Land- gerichts zu Karlsruhe, Hoffstr. 19, Köͤmmunal⸗Mnleihe von . IHchteibungen auf das An⸗ ; Nieverlassungen oder im Bankhaus platz 4, stattfindenden 16. vrdentl. ber der Landes genossenschaftsbank Abschreibungen a. Anlage⸗ spätestens in dem auf den iar e n - auf Freitag, den Mi n,. , ll. Stec, Zimmer . giuf NAltkiwoch, Nusg; it. 3. io. L e . Femnigen.. . (20s Schaener 4. Cor, Wien, l e, danpt ber if mung eingeladen. 14 8. . b. B., Donnvber, Gerchafts;. rmnbger.. . 19 89 3 Porh'md unzr, vor dem ünserzeich fioo53] Sammelaufgebot. Sarmiti ag? 16 — li 195, zen, E36. Jul 1830 vormittags ir. is bz. erfolgt. Mi henne, , r,, . 26 , Wilbpretmarft 19 ode bei der Dester⸗ Tagesordnung: freie Braunfchweig, Aeg dien markt Zinsegeuer :::: 8 16427 neten Gexicht anberaumten n e Das Aufgebot folgender, angeblich ab⸗ Mannheim, den 15 a, ö , e, . e n, . . . ö. a e Ie tenen, nn,, , e ,, n . ee le, e, me, ö . K . termine seine Rechte anzumelden und handen ollen hel runden ist be. Krkundsheainte de ai ib sd er dutch eng ge md Hericht züge der er lte nn din an. die fn ung und Vermögen. 2 341 66 Benfverein, Wien, 1. Bez. er e n l rie, selgt doe; bei nen dent segren erna. Beitrage an Berufs vertre⸗ den Bries vorzulegen, widrigenfalls die antragt: 1. des Teilgutscheins, der 1 Zivilka mme ü 8 Landgerichte. lasseingn Rehn m ne oder Konsulen⸗ Erneuern ngsscheing. Au erden n n am Berussverire⸗ Schottengasse 6, oder deren Micke! für daß din i und Bericht Braunschweig, den 16. Mai 1989. tungen 3 3 ola go Kraftloserklärung des Hypothekenbriefes 3 Hwigen. Reichsmgrk-Schulbverschpei⸗ gig meer GHLen l. Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ , , d ,, , . , en 108 = lasfungen oder bei der Depositen kasse bes Aufsichtsrats über die vorge⸗ Der Vorstand. Giese ke. Gewinnertrag aus 19363. X 02 6. erfolgen wird. s Hh bungen der Konversionskasse für deutsche 10069) Seffe fiche Justell streten zu lassen. ¶ U 144/88) heine bei sämtlichen dentshen Jilungen ..... 6363 18] des Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Ver⸗ nommeng Prüfung, H. . ; ᷣ ⸗ e. 3 klinge, den 15. Mai lz Auglandsschulden e. usgabe⸗ tig * Dessen e Zu , . Karlsruhe, den 16. Mai 1939. entralen und den dem Deutschen Him in 1939 11 eines, Wien, J. Bez., Rockh 1 2. Beschlußfassung über Entlastun 10092 — fin n, n, er 81 . m n ee ng, een hege on . . , en. i 84 3. 86. Ceschsstssteite bes Oöeriandesgerichts. . e ,,, e. — —ᷣ oder bei einem deutschen e n, . ö. und Au , ü! II. Uumtauschauffor derung Ges ö. 6 5 irma Bi ĩ i, . 1 2 niral⸗ — — richter Landesbanken vorgengmn eng. 1 ei . x amte ü . ii . — , , Hb ede e da, , d, e, ,. , ,, , rr. e, , d, ,,,, , , e serenuun , . a ina: i ĩ i j ; . . , . ö ö. mia Max Lindner, Berlin ö Deut roze desert ö ; — Kö Rei 2 ; ; z triebs . , 3. * Jö 3 , g aul , 96 . 86 . ö Deutsche Ron asben, . ann . we. 16 ö ö. 53 . . . . , 6 . ir. 26 ö e. 164 3 a else czrundbuch von Köln Hand Fi ios3 fällig cwesenen, die. Bezeichnun früher i elbig, mächtigte, ebteanm ves. Vor . J 1 K karten werden bei den Finterl Wah der Wirtschafit zr neßs 18. Jannar 1939 ist u. a. Cmäß s 6 onstige Einnahmen · 8 ald es Pia!“ zin , früher Vand 127 gen: ts ** ' ' Zahlungs ort Her rüher in Zwickgu Sach) Osterweih⸗ cherk in Memel, klagt gegen den Kauf⸗ 4 V tlich ᷣ 97 03252 8 * nterlegungs⸗ Die Hinterlegung der Atti ; 939 a. gemäß 5 3 . / en: Nr. straße 16 166 ee. , erantwortlich nnn stellen ausgehändigt, inter legung der 11en bziw. der unserer Satzung die Umwandlung von . . ; Blatt 17 074 — in Abt. III Nr. 3 und lin tragenden Wechsels üben Sen RM; ern , , , n ö eit i de men, ,. Spit frü r in Memel für den Amtlichen und Ni tant ag dem ahschließenden Ergebnis Im ö. der Hinterlegung der At⸗= Interimsscheine kann außer bei der Stück 28 Le aug aattten 1 kee. Nach dem abschließenden i r. H i g , , ,, , , , n , , , , de n,, . — fruher Band att? *r in Fosenbaum in Berlin am 1iugust ladet den Bekl ; idee, gien . . d , Verlag: a R dert um hriften ber Geselischaft scheinigung des Notars über di i der ksischen Landschaft⸗ Vorzugsaktien Lit. B über insgesamt Grund der Bücher und Schriften d . ö bt! Mer? e für den Baurat Karl 193 ausgestellten. von Aron Orlowitz V ,,, die Klägerin Präsident Dr alm nrge n em Borhkand ert itt ĩ r e, n . lichen Bank in Bresian. ib C0. , in ö 23 n e . R 6. g ö. 1951. en, erhaudlung des Rechtsstreits vor die ld, 50 Hr nebst 5 65 Verzugszin ᷣ . ben i ngen u ind erteilten Auf⸗ folgte Hinterlegung spätestens einen bis . . — in Stammaktien be⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ö , . 6 , J J , n , , , r, , , . SGSoldmark beantragt. Der Inhaber der zahlbaren Wechsels ber 0 g, Ts 36) au n 25. Ju 7 und von 710 Mᷓseit dem 4. Ja⸗ Rudol Lantzsch in e lich bericht, soweit er den Jahres- Wien, 1. Bez., Walfi aft, terlegenden Aktien ist ein doppeltes Handelsregister eingetragen worden ist, der 6G schäftsb l n. lÜrtunde wird aufgefordert 9 tee, es g uteri scheins Mer 65 o iber Auffon vornuttggs g. lihr, min e den de zahlen, 3. bas Urteil irt Charlottenburg; f erläutert, den gesetzlichen Vor nreichen. gh ch se, ig, ein.; Riinm mer ner e ch nig eizu iich Drdern wir die r ; all. . ,, in dem Aug 39. ei k luffoiberung, fich durch einen. el borlcunstg vol sfreccbat zu ertlren, r kö ter ( . z zureichen. In gleicher Weise ist mit Der Geschaftstbei . ü , unfßrer über schistennnit, H 1 . , il lee sr. i , ö, w le d e e, n,, n ,, . richt, Juftizgebande Reichenshergerplatz, 1000 Mart, lautend auf Frau Mari⸗ treten j n re gere, e ge. it, , gn. Wife min,. . . ecnüng om. 3l. Dezember 1658 ligt aftlen it. nn f, diese mit Divi Die ; . Di. ö . ark, : = en zu lassen. — (richt in Memel 6 rlin. ot - . zu verfahren. ; 1 auf, diese mit ividenden Die Auf ichtsratmit glieder: Herr k . . . anne Jäger geb. Riad of in Frank- iv ictau (Sachs, den 4 Mai 1939. nn. 6 Irn nge . SFünf Beilagen ha edle 1. Wirtschaftsprüsfer. Wien, den e Mai 1839. k o i . , den -, fen , eee. e eri ks Richard i, e, en bende der, 6 de, ,. n , ,. en ssl . . — ,. im . Da nnn nnd ebene, der Ge 1 ,, ha T,, . lein — Vor nbẽlla ö iin ,. . . ide . e,, der Steirer mühl sicht der Aktionäre 6 af zur Ein⸗ 3 ann n ,. 6 ö. z . Vorsizender; ; ! 3 — 2 * . ö ror⸗ ⸗ zt, * . J 2 6 * . * (c Her i 9 ö F ber denn Fand gericht. l Die Geschattastele de Amtsgerichts. J zwei Zentralhandels register Werner Junk; Dr. KWolscam Se on⸗ e. el , e ase an, =. ö dee, , . e nr en. Di e ene, inna genf abrit ö . 2 — , ; engese ft in Berlin oder odemwin Zin z Srl nter er Dier dach. Jeschor. Diüffeid orf 6] e , in.