Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20. Mai 1939. S. 4
— —— Zweite Beitage 7 J
me.
(or 6. Felten 6 Guilleaume Carlswerk Ei ; Un. e stellungsverordnung vom = Alugust la). — . wert Cisen und Stahl Attiengesellichast, graf ern, , n . ner g erer, , ., n,, Köln Mülheim. — * e,, , bilanz zum 1. Januar 1930 sowie , r lle nne e nee Den en eichsan ei d 1 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 8. laden vir unsere Atiionãre . Umstellung des Grund⸗ 8 alm e nf fer chat : 3 ger Un reußischen Staatsan eiger 2 2 9 , n, ,. . 5. e hin über die Umwandlung der anz zum 31. Dezember 1933 ir 114 Berlin, Son bend * 1. Anlage vermbgen: 8 gl e ban l, nel kö i Ge mint, uttiee, ,. — Sonnabend, den 20. Mai 1939 1. . . ban, 18. ordentlichen Haupt⸗ 6. Ve 1 . 14 e e enn, Grund * — . ; ug ücke: Wert am 1. Juli 1938. 18 485 — rsammlung. ) , . 46 , e . . k Fabtil grund stucke: Wert am 5 38 Tages ordnung: a,,, 34 , Anlagevermögen: Beteili⸗ Joh C= 7 J Akttiengesellschaften Iloõ sl. iolza K 33] 1. J . * en. 1 1. , ,,,, rechtigt, welche n, n . gu selꝛusave ö 6s CM 2 6 J. W. Roth Attien gesellschaft, spinnerei , Aktien . Anschluß s w 2. i. . ᷣ uffes sowie der zeiqung der Aktien bei der K ⸗ vermögen: . Neugersdorf (S il Ni 611i nschluß an unsere Veröffent- 3 ü Gewinn⸗ und Verlustr en bei der Kasse der Von der G a.. gefeüschast, Nieder schmalkalden. li ̃ V 587 — — rechnung und Gesell . ; 'der Gesellschaft ge⸗ wm ä chung vom 1. Februar 1939 wird er⸗ ahr wm, .. 2 3 Ferichtes der n n gs i er enger ,,, garten . 5 a Zeichnungseinladung Silani zum 31. Deiem ber 1936. ,, k . . lin fr, 6. ) Unbebaute Grundstücke r ü Notar ausgestellt sei ateste n, , . z ‚ FF dorf, ist i ; em Abnicter Cent Keihel icht zin . k 2 24665 6566 — 2. Beschluß über den Jahres⸗ drei W ein muß, spätestens von Warenlieferungen für Vermögen. RM G9 orf. ist in den Auffichtsrrt zu⸗Herren Siegfried Bier und . ee din d W ä . abicht a für 1938 und das Gee. ee nn nl; 2 f ,, ; 6 107 Mell , n, 1 i ? e, Wmerclter der cell x H 2 ohngebäude: Wert am ö ge n,, ⸗ Wien, ben s5. Mai 11 ö an Konzern⸗ ö nom. 40 000 O00, — en, , Nee, r, ü. März 1939. sche sind. 6 Jüli 1933. — w 1 — 14— 3. Fönen ntlastung des Vor Win, Szalain &. Sohn we e , ,,, ĩ j ö 96 ; 64 d e, Tem est gr Erro. b) Fabrikgebäude: Wert am 1. Juli 1938 ra, 8s, = standes bund Aufsichts rates e,. zalay ohn Eisen⸗ FJorderun di ö 12023 0 T I uld z 296 Abschr 4130, — er Kammgarnspiunerei a. d. Werra . . ‚ t ꝛ ; 5 8 nd . o ; g an die Haupt⸗ gige Tei ve 0 . 145 98 — geschäfte Aktiengesellschaft i. . Zugang.... 38 996 4. Beschluß über die nach der Um— ö a, , . ee, ö . 5 9 sch rshreibungen von 1939 . 1 c fie Aittiengesellschait. Berlin w. 40, Calvinstraße 16 2. 7702 379 * 9277 r ᷣᷣ··¶ — —᷑ ,, de, e, A. G. It gg ert 1. 1. 1938 Abgang... 3 464 . Sonnige Ferber e, , ni e,, ssethelle Pöllt Altiengesellsch t il . ere. 2 j . . ten, die der Rechnungs⸗ . ] ll 5 it b. 6Gtettin. Zugang. 3 847 60 2 . 7578 . Walzwerke Aktie . —̃ g Z 847160 4 93360 ! When, , 3 en, vorm. 6. Vöcting & Co., wVbsrenzung bienen .. i S g. Piltz Attiengeselschaft in Pöliz bei Stettin beabsichtigt J Vetelnlgie gute · Him en n und Weherelen Altiengeselllchast, Jamburg. 3. Naschinen und maschinelle Anlagen: Wert am ,, B öln⸗Mülheim. , gwecke des weiteren Ausbaues ihrer bereits im Bau begriffenen ge , g. fan, lage: — k = 214 6 * lan mn i, de ne, nne. Paffiva. ius n . GJ at estand ¶ Zu⸗ Ab . gang.. S04 558 — 3. a m. 5 1 db verzinsliche, , , . ar n g sicher gestellte Anleihe Zugänge 266 * tiva. 11 03s 2. . 2 . J TDi Jo - Zugan Ab and am ö ö . , . . = 12. ß 1 1. 7. 1938 gang gang z. 12. 1938 — nehmen, die deren, Gesamtanleihe von R. M 80 000 00, — bildet. Abscht.. . 2183 I. Anlage vermögen: RM S&J R & RM & R ö Ts Fi -= J. Anlagevermögen: FR. M FR A n,, 26 500, — Die hui e in. ö eilt in 3 sich , ,. Teilschuld verschreibungen Baumaschinen: W 751 n , , — . Abschreibungen JJ 3 , 2 bas 161 i und tuch: 9 RM &] RM J R & ö. ere Rück⸗ m. R. ö n , g 9. . ie Teilschuld verschreibungen lauten 1938 . i. . stücke mit: e, , r eile üs , n, ,, , ,,,, , r, ee. 1 ö Juli d . b) Fabrik ücke .. . ; J . igung auf Debi⸗ ut reren, . J = ĩ ohngebäuden 1 847 000 — K I r 13 w toren ar 5, verzius ich. Die 3 b de d ile. . ,, — 4 — —— — . Rückstellungen für ungewisse 230 ind halbjährlich nachträglich am 1. Juni und 1. Dezember eines jeden Abscht. S666 2 16 684 - und anderen Abschreibungen ..... F iüüö = ,,, , . en grast fahrzeuẽ. Veit ĩ r Va ulicht eilen. 4 zoo oo = 86 434 a4 8. Haspel , 646 137 = 1— . / Berbindlichkeiten: Die Ln je it den An . beträgt 20 Jahre. Ihre Tilgung erfolgt zum Nenn= 1938 5. . 11 850, — 2. Unbebaute — i2*n1 430 a 2560 oœο 1 d 14 2. Gebäude: . 5 — * Verbindlichkeiten auf nac S i gun ge ltere, Jahren . Auslosung in 1s gleichen Jahresraten. Die Zugänge. 3 272,62 Grundstücke z46 000 - 3 300 — Q — 300 . en: , ,, 1 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Wert Grund von Waren⸗ Rückzahlung ij am 1. Inni 1945, die letzte am 1. Juni 1959 fällig. Die Aus⸗ 5 TT.? 3. Maschinen und — 3490 00 ,,, ,, . J WJ , e, nr, ö d 2 2 P abrit . h . . . — ungen J 16 zen erse . . ö gung zul ig. ie kann durch freihändi en j 77 Fk = . lagen J 4 560 000 — . . . ir s, = ö ö . Wert am 1. Juli 1933 .. D JI — Verbindlichkeiten gegen 5 ß n uf von ,, jederzeit und durch Auslosung zum k J . G ug, Be. voz g932 19 222 755 81 627 176 38 4 214 000 - schte bungen... . 66 412 00 w / ö e Te, ine. , h, K Zugang; 2103] ,,, 8 r . — 39 — ; ö Dod SI] nehmen hlten Herre ,, 1. jäßige Tilgung 2 ä 46. . II. Umlaufvermögen: Summa des Anlage vermögens 13 967 692 — . Abschreibungen .... 399 J 24 245 Bere dh teilen gegen⸗ dꝛꝛ xx n hesellschaft hat ferner das Recht, die n ge n r e g . . 1645,57 schüftsausstattung re, 3 14806567 , . 80567 13 000 - n ohe, hilf GJ . 3. . maschinelle Anlagen: Wert am . ; ö BVanten *., Gag eh H ß 19465, insgesamt zu kündigen. Abscht.. I206 87 3 248 50 5. Patente ß , Id d i; 5d ẽ ö di is z 16 14910 Dr o -= . ; ] Juli , ti indlich⸗ ens der sind die Teilschu erschreibun ü ö i Saen, , . K /// 1— 7 k w 589 24 K . . 9 . . , 2b an die Gesamtanleihe wird durch eine erststell e re gs hypother in kJ 34 160 - — 2 sss 310 os 10M I 2 Q Q Q m, - 14. Wertpapiere ,,, Reingewinn: , Wir ber Hypothek 6 Umlaufvermögen: 11. uml gen: Ties s- 2 3 54355 168 983 60 Abschreibungen ...... 1 . Gewinnvor⸗ . . dienende Grundbesitz der Gesellschast, der Warenlager: . ö h ,, . : . en nn cczeselischaft geleiten Anzahlungen 23 565 d G4. Wertzeuge, Vetriebs. und Geschäfts 5. un zs ag: . R 26g ,,,, . än ele eg kel dühschrnr, wcgerzdorsi. z 3. . G . 7. Forderungen 29 Elm , ,, ,,, Kerr an . JJ 2 . . H . 6. B. wind die Veutschs Rant, Derinm, beseelt GJ r, g. z. 2 keene fe ö 6 . ö 93 a , erungen ö JJ . aufenden n , ; . ö Gerät , ⸗ 43 17,58 4 624 825,52 . k , . 4068 71268 Zugang cc? 4028 Jahres. 4456768 28 EIK Als zusahliche Sicherheit für den Kapital⸗ und Zinsendienst der Anleihe über ee, , . . 2 , 1119 . 8 , r n ö J = 66 k . ö ö ms es- . HGuilleaumnie Carlewert - ; . 4 5 Patente d a 9 0 0 0 O 9 4 028 — 2 — Gewinn⸗ und V 1 ibsschn ld erich Bur gsch aft er. enge el 9 t, Frankfurt 9. M., und Leistungen 2 * 306 157 38 * 0 eten d 2 2 2 2 2 10 500, — 1139 218,85 10. i n ene lr gicichsbant: in. Pöf— i ,, .. , er ee n den wlänbigern ars Kajsz ar en hectäuthaber! . . Unnahlungen an ziesetanten 7. Ti äs eee. ĩ ost⸗ Summ . . Dezember 1538 e,. gen, vertreten durch die Deutsche Bank Berlin, mit der Bankguthaben. 8. Forderungen auf Grund von Wa⸗ ; 11. ö . J k z 282 55 II. n ,,, des Aklagevermögend.. 1297 239 — Aufwend ; H . Deutschen Industrie haut auf . unb die der in nn Vermögen: ö renlie ferungen und Leistungen - 2120 112,7 1 e n rn. Forderungen J ho . 1 16 , Detele bobo fie ·⸗⸗- 614 629 Löhne 6 6 uuf besmndilchen. , k . ö,, Versicherungsansprüche 4479 — 9. ö an Konzernunter⸗ z Posten, die der gie hun u gsaögtenzimg dienen; Halbfertige Erzeugnissse . 27 9990 40 Soziale Abgabe 563 zollen Crreichung des für jeden der beid ü 3 f I J IV. Bürgschaften RM 256 05,h- ö 119 639 as 3. Fertige Erzeugnisse K ᷣ . n Glu ech ö er beiden Vürgen geltenden Höchstbetrages ist 6&0 e010 10. Wechsel . V N dd ö ' ) ; x d 8 02550 680 663 90 Zinsen . 8 73006 äubiger berechtigt, nach Wahl entweder die Deut Industrie b l . . — 2 7114,50 . J— , , , 4. Wertpapiere . 301728 Ausweispflichtige Steuern e,. Farbenindustrie zittien ge sellschaft in An spruch ,, . . 35 ö. 6 ,, ; 2 . kJ 9 443,11 assid ö. — e n 3. n,. n , 6 Anzahlungen. 41 30230 , zu gesetzlichen Be⸗ . 1 r an, Zahlungen in Verzug befindet . grub far nal . 250 000 . w 191 322, 35 J . . . mgen auf Grund von Warenliefer rufs vertretungen 1016— e Bürgschaft der Deutschen Industriehank und d ; ĩ i ᷣ . ö, ; ö 1. Grundkapital... . nd Teist ngen rungen Zuwei ; ngesellschafs mn 1 Industriehank und der J. G. Farbenindustrie Gesetzliche Rücklage 60 000 — 13. Andere Bankguthaben z0l 075,9 11289 II. Rücklagen: HJ 18 000 000 — J. *edeẽrun . 11461 uweisung zur gesetzlichen Kellschast tammt in Fortfall, wenn die Hydrierwerke Pölitz Attienge sellschaft Spezialre servesonds 125 000 14 j ener / / — . . 3 K . gen an Konzernunternehmen Rücklage. GYhresabschlüsse vorgelegt hat, die jeweils ĩ 66. 1 25 000 — ]. Sonstige Forderungen.. 6 1. G . z ᷣ * 6h94 ; ; ; . ͤ ĩ. ; hat, Die ewe nach Vornahme der l = für ö — 8 793,71 9311 59009 e, wehe; ::: ::: :::: : 18. ,, J JJ JJ ö . 1 2 — 2280 000 — l G.,, , 2146 108 zewinn⸗ . s⸗ 29 ürden. Da orliegen dieser Voraussetzun G t erftüßgs⸗ . 7277 ö. . k J . 9 ,, einschl. Reichsbank und Post⸗ . ,, 24 269.99 . b,, wählte i, re n * . k . z 121183 ö ; ö . . Au . J 1105 89053 10. Sonstige Ir derimg . — 428 — . 5 ö un t em . , folgenden Zinstermin, Einzahlungsverhyflichtun I. Grundkapital Passiva. 5 I e n en fue . . . 1 ö 218 IS = 1 354 66s 6s 1II. Posten, die der Nie chnun gzabgrenzuñg bienen⸗ 3 Jahres. 445788 mn die Einführung der gm nne . n,. r utf t auf . . 17150 — II. Rücklagen: dd . V. el e. heiten: — ö —— 298 44314 IV. Bürgschaften RM 21 00,26 i M. und Hamburg wird alsbald beantragt. ! ur J . . Jö i. ge wich . ao ooo. . . ö k ö ö 411 52787 , Ertra ge — . . ei⸗ . k e . . ö. — ö. S60 00. - 500 000 - ö ei arenlie ferun⸗ a . a ; . Di . 3 . ; ingen und Lieferungen 38 626 . es Anlage vermögensẽ . 700 = ö ,, , ,,, n,, . ann, a, . ö, K 2 2ih h n,, Attien gesellschaft ist am 37. Januar 1938 Sonstige b, ff tele 4566 3 LJ. Rückste llungen: 1 ⸗ . 9 2 96 ꝛindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 35 8e 33 JI. Rüclagen; k Z 000 000 *un ispflichtiger oh⸗ — ichen Riohstossb aser , gegründet worden, um zwecks Verbreiterung der Abschlagszahlungen ... 717 79063 1. für Pensionsverpflichtungen - 335. S00 000, — VI ar ,, k Ii 18 8 1 gesetzliche Rücklage. z00 000 an, n. Erträge ö nung ber . ö ,,, . , , ö. ad eren nnn ; . 9 ö k unt leni . an, , , 536 ann. . ,,, K 6. üben, . rodutten zu errichten und zu Rechnungsabgrenzung; Langfristiges, dinglich gesichertes ö t VII. Reingewinn: *) Gewinnvortrag! 33 16533 135 1s II. Rucstellungen . . a,, 106 H s ö Leung uind an gnderen Stellen n, Be lle , . . De g ü WJ öᷣ bd) Gewmn bez läufenden Jahres, M ee e oz Soo a6] TV. Verbindlichteiten: g chulden .... ob gz lo] Köln-Mülheim, im April 3 . ö eg , ch . Alitie nge selschast. Tas Grenzhngeßosten- o 42002 1. anzahhingen, von Landen wan ' göckerlicse. 162 *! 47 . ö ꝛ J . — — J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli Der Vorst and. scheit der Altien befindet sich e d — und ist ,, Die Reingewinn: 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ ; . , , . K 29 275 31140 rungen und Leistungen 0 arenliefe⸗ Köln⸗ Mulheim, g. Mlai 193. ahnen hre mem n nden von deutschen an der Treibstoffge winnung Gewinnvortrag aus rungen und Leistungen = . . 503 204,03 i. strechnung für 1. Juli bis 31. Dezember 1938. 23 ri, e nber Konze rnimieinchmen ,, ,,, . ben ydrierwerle Pölig Attiengesellschaft erzeugten Pro= w ö eie genzetninie- . — — —— ——— Sonstige Verbindlichkeiten. . a em abschließenden Ergeb E wird auf der Grundl 4 . 6 . . , . 66 9g56, 44 1. Löhne und Gehälter Aufwendungen. RV 8 . i , RAM 21 8, . 0 5r n m i,, , ö uf . 3 w e. er e,, 9 2 ies m,, ,,, ö K . bauten.. i . ( ! iter... 497 Rei inn: * ö ; Bi ; ĩ ü e i j . n J z e, d,, . 1 ndlichkeiten «. 134 792,58 2 261 471655 2. Soziale Abgaben 136 . . 4 4570 407 23 on ge m m ö r. Viücher und Sch wen . daß mit ber Inbetriebnahme der Anlage des ersten Teilabsch . 1 601 aWN0ι vm . . ; ö en ,, 4 . 2 * 338 0 a) Ge winnvortra d . Gesellschaft sowie der vom Vorst ; ng 1940 zu rechnen ist. 2 ö ö a ni es J. Posten der Rechnungsabgren ung. 2 2 ö =. ,,. und Werkberichtigungen auf das Anlage vermögen 181 362 b) Gewinn des kufenbẽn Jahres . ,, rtl Alustlärungen uhnd uh Die ö h 8 Gewinn und Berlustrechnung VIII. Gewinn: Vortrag aus 193 ö ö k jlõ 00 os , . 9 e, de de, Tin, a,,, nlage vermogen 1953 333 h/ ; — 70 329 82 113 86 29 entsprechen die Buchführung, der Jahre ngesellschaft 3 ,,, mit 3 4 Farbenindustrie zum 31. Dezem ber 1938. Reingewinn in 1938. . a, ois anlis ĩ . ö zerufsvertretungen,.. abschluß und der. ä ĩ ̃ der Ji ö 1 ernommen hat, ist im Jahre 1924 — — ö ; . 6. pr, e een. . . 3 28 011 40 einn. wun Gerlustrech nung für 1. Jul bis 31. erer ö ˖. ö 37 ,, a. . ö K ,,,, mit dem . ö. Berlin Aufwand. K, . 21 332 519165 La, n n. . — / / — setzlichen Vorschriften. hh. J ihre i,. . ö. ewe . . Grundkapital von Reichsmark Gehälter und Löhne 832 69295 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1988. ö . ö. . . 3. ... . 200 000. — 260 000 — 1. Löhne und Gehalte Aufwendungen. R 9 ah 1 24. 6. . nien ö Dilanz zum 31. März K. . und offene Rücklagen) betrugen , ö 67 66501 * h : e inn or rag 9 2 2 TD öisp5 ĩdõ ö , , 2 788 069 46 e n 1 . li e 11 e Die J G X ; . ; re ungen au n⸗ Aufwendungen FR. b) Gewinn des laufenden Jahres hg 35 hy 2. Soziale Abgaben... k Trenh and HM. 1 J. G. Farbenindustrie Aktien gesellschaft ist aus der i lagen 1. Lö ö ö . . . . * ; 1 60 s 9 . orgen ' h ; ö er im Jahre lag J 19 843 50 d , JJ 2 . Ii. 1 e, ,. und Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen rr, , Dr. Ninz, Wirtschaftsprijsen er n ,,, der in ber Interessengemeinschaft der deutschen Zinsen, soweit sie die Er⸗ . 2. Soziale Abgaben. w ; ö 6 — kJ 8 St 140 07 8. Bei eispflichtige Steuerrt——— zi5 17469 Er- Dr. Nodert, Mirtschaftzprise. L betragt R. . Aktiengesellschaften hervorgegangen. Ihr Grund⸗ tragszinsen übersteigen. 209449 3. Abschreibungen: * auf das Anlagevermögen I si 216 a9 . 1. Gewinn vortr Srträ ge — 68. , etzlichen Berufsvertretungen, - . ö 130 62 In der heutigen Hauptversa 71 ug en, bel ,,, hre gesamten eigenen Mittel (Kapital und Besitsteuern J, b) der Restbuchwerte von Anlage nabgangen' ; 178 285 - . . n n, , K . Reingewinn: ü. He boinndortr ag; z gin ij würde die sofort zahlbare Ylviden vz voz gz. 9 fen sich laut Bilanz zum 37. Dezember 1937 auf Beiträge an gesetzliche dee, 4. Zinsend. d . ö 258 746 69 3. 3 pf . Riohüberschuß ... 7 goz 196 17 Gewinn des laufenden Jahres.. 9 32982 113 86 auf 6 X sestge ent. 6 Die unterz a, . ĩ rufs vertretungen 5 99825 65. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen,. ¶ 1 309 783 5 ö 2 aus Beteiligungen 0 8 7 X Der Uufsichtarat seßt sich wie . ö ,, Banken bieten hiermit die eingangs bezeichneten Gewinn; JJ 6. Beiträge an Berufsvertretungend= 27 498 90 J . a6 333 s! . 3e ane ee mne, zleglerungsbaumeisen E : ö,, 3 Teinschuldverschreibungen von 1839 Dan nag aus. 3 gio 5 werner bunten gnänemrbtnen;:::: 13 33 e i , , ö ,, , . ge we , 1. gewinnvortrag -: k ö ö Vorsitzer; r folgenden ,, Pölitz Attien gesellschaft, Pölitz, r,, — 22 . n, . . . ,, k 100 000 - alu. mülheim, im April 193 k 3 , Hearbanlan; Lari . genen rern chnt 22. Mai Kis 8. Junt 46e ö , K * im i . , . w . er; 2 ein c ** ( * * — Q 11. j . 3 ; . Borstand 4. Außerordentliche Erträge.. ö 7 . * ö ren g. z z hih ine, ö den unterzeichneten Banken odzz, ihre in Deutschland d J k ö J . 618 ö aüln⸗ Milt heim, 9. Mai 1939 — — * . 06 6. Corstand ; . ; ö erlassungen während der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ . . . w J 18 27145 . ͤ . gö ; ; 35 Jo 6z Carl Haiblen; Gerhard van Raay; Der Zeich . ; . . . usweispflichtiger Roh⸗ 12 077 609 42 ö J Der Aufsichtsrat, lu⸗Mülheim, im man, . J Riem schneider. . ö k ge re rg rn e rufe die mit Zinsscheinen überschuß , oss zoo Ertrãge. J R 3 an rn mn, n,, . rin wil e , f J. hin r, , G n , Wed n be gen an s. Zuni e erg; . . u . klärungen und Nachweise entspre ̃ . orstand erte lte n Auf- j er Auffichts rat, mm , n,, Zeit ich Börsenumsatzste ner und, zuziglich ho, Stückzinsen für die . *] Z. Srträge aus ili ; , . Geschästsbericht, soweit er dg n, nnr, d er Jahresabschluß unde der der . 2. . Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund lioim26 bei ö. e 3 9. Juni 1860 (60 Tage) k ber enigen Stelle 1. . ö 1 096 501530 4. n n, 4 :::: ::: 6316 . hroöln, eln 8. Mai 336 ert, den gesetzlichen Vorschriften. rungen n n, a ö . vom Vorstand ertellten Aufllä⸗ w n vie Gläu biger e GSi ehe ö. . angemeldel worden ist. . . ie, e. Ergebnis ö A I66 10, in ich- 2 — l . ie Bu rung, der Jahresabschl Al⸗ vo uteilung bleibt dem Ermessen d j unserer pflichtmäßigen rüfung auf Grund . 12 077 609 42 ¶ e. ,, r, ,. In,, m. 2.6. ,, n,, . hre mm erläutert, den . n, e eue e r den. n, wird ke e nnn, naaste len Mberlasften 4 . und ie n d n. Der Borstand. Carl Trapp. Dr; Ritter. Dr. Gruber. In der heutigen Hauptversammlun wurbe di ¶ Birtschaftõprüjser. . Rhein isch⸗ Ke stf alische Revision! / Tr ul D 2 Unter Hinweis auf die in der hteibungen unn, erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teilschuld⸗ 6 2a , . Auf⸗ Der Auffichts rat. A. Hüb be, Vorsitzer. auf 6 festgesetzt. 9g ie sofort zahlbare Dividende Dr. Min z, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sr , verfammlung vom 11. 9 96. gegebener , , ,, gegen deren Rück ie fung . . der k r dfttchima igen Tri ng erf, 3 . ige ö ; . . s ĩ te den, wesche di ; on i ü j ; / ʒ . iften der i ; 5 3. ö e, ,. 3. nt 9 wi ⸗ fun i ,. 3 auf 6 * 3 Hauptversammlung wurde die fofort a ee dende allen , ,., . . 9 . . ö. e , y ane e ig,, telle kostenfrei ausgehändigt . enn ö 6 . . . . . w Gaston BVarbanson; He 2 , r. 3 ohs Meyer, stellvertretender Vorsitzer; Fer klufsichts rat seßzt sich wie folgt zusammen: Regi —⸗ gemäß 8 208 des Aktiengesehes hier ; 2. J n, im Mai 1939. ; schristenm̃. k 6 . ericht, soweit se den Jahre zabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; Or- Ing. e. h, Dr. phil. h. . Georg Zapf. Fritz Lehmann, Borstßer; Vr. gt 3 en: Regierungsbaumeister a. D. aufgefordert, ihre An sprüche ann Herliner eutsche Bank . Dres du . ö Hamburg, im April 18939. J Der Borst aud besieht aus den derren: e Sahlien, Pl ag. Witts ö. Zapf 2 . . 26 Ing. ‚. h. Aigys Meyer, stellpertietender orsitzer; melden. 5 6. er Handels⸗Gesellschaft Commerz⸗ 4 . Dresden, den 26. März 1930. Emil Schreiber, Wirtschaftsprüfer. . Walter Nie mschneider. ⸗ g. Viktor Schoeller, j. g. Georg Zap „ Herne. sramer; Carl Soerhoff; Dr.-Ing. e. h., Dr. phil, Hannover, den H Nai 163 delbrüc . alien ge n 6 ant m ,, , ,, Die Auszahlung der gemäß, Se schl⸗ der heutigen Hauptversammlung zur Aus. Köln⸗Mülheim, 9. Mai 1930. Der e land besteht aus den Herren: Carl daiblen;: D . Promeihens⸗ Werke A. 6. Reich. r 6 Eo ⸗ Deutsche Xin derb ant J e . gelangenden Ride nde dor s erfolg hne! 10grozentigen ⸗ ver Vorstaud Rööin mul heim, . Mai 1b35. : n; Dr. Ing. Viktor Schoeller. in Mbwicklung. tren n , en. le ge fene, dr Gier. t). ö. y . Einreichung des Ge winnanteilscheines Nr. 2 ab 13. Mai 1939 k — i mern m we ie e f, ern, nie en,, ig J zen e r Hrn, , , he ingen hauptversannnung genannten dintetlegun ge; ; 1 . . 8 9 . * * *. n S. Noth ftien esell cha . ü ⸗ . r 2 ö . . M. Warburg & Co. nim. 3 8 schaft. . Hamburg den 12. Mai 1939. . ; i 8 gstomm. Gef. Der Vorstand. Joh. W. Roth. Vereinigte Jute⸗E pin nereien und Webereien nttien gesellsch aft. ö.
—