gentrashandelsregisterbeilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20 Mai 1939. S. 3
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20. Mai 1939. S. 2
waren, Johann⸗Sebastian⸗Hach Str. 6): Persönlich haftende Gesellschafter sind die Handelsvertreter
in Neunkirchen chäft als persön⸗ after aufgenom⸗ aft hat am
Cuno & Otto Dem Kaufmann st in Fürth ist Ge⸗ je einem anderen Pro⸗
lt
ig. Mai 18383. Registergericht.
k
Dem Abteilungsleiter Hans Boms in Dülken ist Prokura erteilt in der Weise
ist, die Firma mit rokuristen gemeinsam
den (Vertrieb von Maschinen, Schneid⸗ und Meßwerkzeu Schleifscheiben⸗ un wie Kugellagern; Wiener Straße 16). ommanditgesellschaft, begonnen am 1. April iiedri cherke und Christian Scherke, beide in Dresden, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. tisten sind beteiligt. Die Gesell Emma vw. Scherke, Friedrich
ristian Scherke vertreten die Ge- aft jeder gemeinsam mit einem
: Wacker, Dresden (Maschinen⸗ und Eisenbau, Weisseritz⸗ straße 16). 13 Der Ingenieur Johannes Louis Curt Wacker ist ausgeschieden. Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten.
(Sedanstraße 29). Die Handelsniederlassung ist nach
Hamburg verlegt worden. ; A 1052 (bisher Blatt 12 6386) Otto Frantz, Niedersedlitz (Großhandel mit Schokoladen und Zuckerwaren, Goethe⸗
Otto Bielinsti ist
A 434 (bisher Blatt 3058) Haertel Nachfolger den (Ofen⸗ und Herd⸗ bauartikel, Herde und Oefen, Hahne⸗ bergstraße 6). Einzelprokura ist erteilt an Kurt Erich Braune in Dresden. Erloschen: B 200 (bisher Blatt 16112) Schmier⸗ mittel ⸗Versorgungasgesellschaft, sellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. Durch Gesellschafterbeschluß 5. Mai 1939 ist das Vermögen der Ge⸗ auf den alleinigen Gesell⸗ chafter, den Kaufmann Fra Eduard Schneider in Teplitz⸗ übertragen worden — durch Umwand⸗ lung ohne Abwicklung nach dem Ge⸗ setze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist (Als nicht ein bekanntgegeben: Den G Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ a ch der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei dem alleinigen Gesellschafter melden, ist Sicherheit zu leisten, efriedigun
,,, ndelsregister KN gericht (ihera ach. Li. Mal ih Veränderungen. . . n . Gesel eschränkter tu in ir . fern . ch Anacker aus E Geschäfts führer ö um alleinigen Geschä der Buchhalter Eisenach bestellt worden.
PDresddld en. Handelsregister Amtsgericht Dresden, 1. Mai 1939. Neueintragungen: A 3924 Sugo Benzing, Tresden (Herstellung von und Großhandel mit Metallwaren; Barbarossapla Der Oberingenieur Hugo Dresden ist Ir 3925 Karl S
Verpackungsmitteln aus d Holzstoff und Fototechn ische
tion von Papier, Pappe un
B 55214 Optikopie Geseilschaft mit beschränkter Saf⸗
Industrieöfen. orrichtungen so⸗
daß er berechti einem anderen
zu vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939
begonnen.
dr , . w
Die Firma ist erlos besonnen., Am 1. Dezember 1 I 3. 5. 1939.
Sanosa Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Che mazeutische Präparate, Gr. Frankfurter Straße
Der Sitz der Gesells Honnef (Amts verlegt. Die Ge hiesigen Register erloschen.
338 wurde noch pan en. Am
,. 6 euhau Görlitz: : Gesellschaft ausgeschieden; die Einlagen
von 3 Kommanditisten
Sandelsr Amtsgericht Dülken, den 10. Mai 1939. Veränderungen: H.-R. B 181 Firma Cd. u. Sch. von Beckerath Nachf., Aktiengesellschaft,
Der Prokurist Wilhelm Schulte in Wuppertal⸗Elberfeld ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.
1. He ing in
umann C Co., Dre s⸗ Handel mit Lebensmitteln, Wein riesener Str. 12). lsgesellschaft, begonnen 1939. Auguste Emilie Barthel geb. Möhrling und der Kaufmann Robert Kar mann, beide in Dresden, sind persön⸗ lich haftende Gesell A 3926 Paul karten fabrik,
britani Paul Hermann Pfitz⸗
ner in Dresden ist Inhaber. Veränderungen:
B 744 (bisher Blatt 224) Dresdner
Bank, Dresden (König Johann⸗Str.
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. März 1939 in 82 (Gegenstand) geändert worden, Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bank⸗ und Finanzge⸗ Die gleiche Eintra⸗ niederlassun⸗
eingetragen:
mische und Zwei Kommandi⸗
und Spirituosen; St Offene Hande
am 17. März Else verehel.
—
Elster werd a. Sandelsregister vera
A 240 Walter Linde
g at fir Kiehl fl. .
Königswinter)
llschaft ist deshalb im Kindler, Görlitz
Thür. ehren ⸗ Handelsregister sgericht Gehren,
A 1972 Robert Veränderungen:
R. 450 Carl in Langewiesen,. st am 28. 11. 1938 t ist mit dem Kommandit⸗
Kaufmann rsönlich haften⸗
haber ist jetzt der Becker J ; Frau Hedwig
Dülken. Sandelsregister Amtsgericht Dülken. Dülken, den 13. Mai 1939. Neueintragung: R. A 934 Reinhold Abelen,
Reinhold Abelen, Fuhr⸗ unternehmer, Dülken.
Rernbur g- . Fandels register sitzner Luxus⸗ Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 15. Mai 1939. Löschung:
A 1755 Oskar Wagner in Meh⸗
ringen (Dampfziegeleibesitzer).
Linde, Inh. Bruno Roi Der Fabxikbes 23 in Mückenberg ist J Die Haftung des Eiwerberz im Betrieb des Geschäfts be Verbindlichkeiten der iim ist ausgeschlossen. Elsterwerda, den 9. Mai 19 Amtsgericht.
1939 in eine
lbach ist .
e, Hun Fritz Fabisch Görlitz (Jakobstr. 3): Die Firma ist geändert in: Reform⸗
haus „Salus bisch.
R. A 435 Otto
Sulda Völker n. Die Firma lautet. Sas Handelsgeschä 1938 mit Aktiven und den Kaufmann Hilmar
llschaft ge⸗ Kommanditistin vor⸗
Brieg, Bz. Breslau. rin, Anrtsgericht Brieg. i5. 4. 19359 üheren Inn
7. H.-R. B 70 Wilhelm Franke, schaft mit beschränkter Haftung, chshain. Die Firma ist erloschen.
Piss eld orf. ; ö pi Handelsregister Marla Fabisch Amtsgericht Düffeldorf. Düsseldorf, 12. Mai 1939. Veränderungen:
B 5034 „Atlantica“ Handels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf. sellschafterbeschlu
Die Prokura des
Emmerich. Handel sregister Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 15. Man 1 Veränderungen:. H⸗R. B Nr. 163 Firma Emmen Warene zpedition Gesellschaft beschräunkter Haftung, Emmerig Die Prokura des Kaufmann; Reinhart van Gülpen ist erloshen! Der Kaufmann Alexius Renn van Gülpen in Bensheim ist az schäftsführer abberufen und an Stelle der Kaufmann Fritz Ren von Gülpen zum Geschäftsfü
Langewiesen
Reinhold Koͤmmanditge
Cloppenburg. Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg.
A 188 Georg Willner, Cloppen⸗
schäften aller Art. gung wird für die Zwei den Amtsgerichten Aachen, n, Altenburg i. Thür, Aschaf⸗ ad Homburg v. d. Bad Nauheim, Beckum i. Westf. ithen O. S., Bielefeld. Bingen ⸗ , Bochum, Bonn, Brandenburg (Havelh, Braunschweig, Bremen, merhaven,
sdet und eine
H.-R. A 45 C. Scherr Richard Scher storben und ist seine Witwe M Gehren als per⸗ Gesellschafterin
S. R. A 494 Adelbert warenfabrik in Großz⸗ e Handels⸗ eorg Griebel, 1. Februar schäft als persön⸗ chafter eingetreten.
Durch Ge⸗ vom 4. April 1939 aftsvertrag geändert. der Gesellschaft ist nach Rem⸗ id verlegt. S Seerdterhof⸗Molkerei Ja⸗ oekstra C Co. eschränkter Haftung, Düssel⸗ Gesellschafterbeschluß vom t die Gesellschaft auf⸗
r ist am
fenburg. Augsburg, B ausgeschie⸗
Höhe, Bad Kreuzna 5 11. 1936 ge Glas⸗Großhandlun
Cloppenburg. Handelsregister
Amtsgericht Cloppenburg. Erloschen: B 23 Landvolk Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 1. 8. in Cloppenburg.
Gesellschaft 4. 1939. riebel, Holz (selschaft. Kaufmann moßbreitenbach,
öh in das Hande sh haftender Gesell
dorf. Durch 24. April 1939 is geiöst. Zum Abwickler ist be Hoekstra, Kaufman B 5547 Gebr. gesellschaft, bisherige stellvertretende V glied Ernst Wigge ist Vorstandsmitglied beste bekanntgemacht: Die gleiche wird hinsichtlich der in Hamburg b iederlassung bei amburg erfolgen. Neueintragungen; A 13 885 Franz Noivack, Düssel⸗ in Lebensmittel,
e ndr Ter, .
Darmstadt, Dortmund, seldorf, Duisburg, Eisenach, Elbing, Erfurt, Essen, Forst (Lausitz, Frank⸗ Frankfurt (Oder), i Fürth, Fulda, Gelnhausen,
Cottbus, Danzig,
Poensgen Akttien⸗ Düsseldorf⸗Rath. Das orstandsmit⸗ ordentlichen
furt (Main), burg i. Br., Gelsenkirchen, Gleiwitz, Glogau, Göppingen, Grünberg i Gütersloh,
PDarmstadt. Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Darmstadt, den 16. Mai 1939. Erloschen: A 1436 Gottlieb Lorz Darmstadt. Die Firma ist erloschen.
t. Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 13. Mai Veränderung: A 3171 J. G. Cramer's druckerei, Erfurt: Dem Will? und dem Paul Sachse, beide in Enn ist derart Prokura erteilt, daß jchn Gemeinschaft mit einem anderen kuristen zur Vertretung berechtin
etragen wird
ubigern der Handelsregister
cht Gera, am 13. Mai 1939. Veränderung:
Cuno Engels, Gera. nann Euno Engels in odes ausgeschieden. uth, Erna ngels, geb.
W., Halberstadt, Halle (Saale), Hamburg, Hanau, Hann. Münden, Hannover, Heidelberg, Heil⸗ bronn, Herne, Hirschberg i. Riesengeb. Hof (Bay.). Hoöͤhenstein⸗Ernftthal, Inster⸗ Iferlohn, Kaiserslautern, Karls⸗ Kassel, Kehl, Koblenz, Köln, Kö⸗ nigsberg (Pr.),
naten na stehenden Zwei
Dessau. Amtsgericht in
Sandelsregister Amtsgericht Dessau.
Neueintragungen:
70 Otto Scha dewald, Dessau (Lebensmittelhandlung, Karlstraße 21. Kaufmann Otto ssau. Eingetr. 6. Mai 1939.
A 3471 Karl Schreiber, Defsau Kolonialwaren⸗ und Feinkostgeschäft, insdorfer Straße 5). Inh. Kaufmann Schreiber, 6. Mai 1939.
A 2472 Richard Leitner, Jesnnitz (Gemischtwarengeschäft). mann Richard Leitner, Jeßnitz. Eingetr. 12. Mai 1939.
A 2473 Siebert Schwerdt, Dessau (Kolonialwarenhandel, Werderstr. 30). Kaufmann essau. Ein A 2474 Kar (Lebensmittelhandlung). mann Karl Langhammer, Eingetr. 12. Mai 1939.
A 2475 Willi Voß, Fertigkleidung, Askanische Straße 128.
12. Mai 1939.
A 276 Alez Stamm, Dessau, Für⸗ stenstr. 1819 Handel mit Kraftfahr⸗ und Fahrrädern, ermietung von Garagen). Inh. Me⸗ chanikermeifter Alex Stamm in Dessau. Eingetr. 12. Mai 1939. ) A 2477 Richard Michel, (Adolf⸗Hitler⸗Platz 1. Tabakwarenhan⸗ del). Inh. Kaufmann Richard Michel in Dessau. Eingetr. 12. Mai 1939.
Veränderungen:
A 2082 Central⸗Molkerei Dessau Walter Ellmann, straße 4). Firma geändert in Walter Ellmann jun. Milch⸗ und Molkerei⸗ produkte, neuer Inhaber ist Molkerei⸗ betriebsleiter Walter Ellmann d. J. in Dessau. Eingetr. 29. April 1939.
A 2I46 Keks, Lebkuchen⸗ und Zuk⸗ kerwaren⸗Fabrik Flemming, Dessan, Inhaber: Otto Flemming, Dessau. Fritz Riese ist jetzt Einzelprokurist. Ein⸗ getr. 8. Mai 1939.
A 2349 Dessau Regler und Appa⸗ rate Bau Ernst Arnold, Komman⸗ ditgesellschaft, Dessau. Die Einlagen Kommanditisten sind verändert. Eingetr. 12. Mai 1939.
A I404 Wilhelm Klußmann Frucht⸗ Engros⸗Handlung Dessau, Zerbster Straße 67. Firma geändert in W helm Klußmann, Inhaberin Elisa⸗ beth Greis, Fruchthandel, Neuinhabe⸗ rin Frl. Elisabeth Greis, Dessau. Der im Betrieb des Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Elisabeth Greis ausgeschlossen. Eingetr. 12. Mai 1939.
B 307 Maschinenbaun und Metall⸗ tuchfabrik Aktiengesellschaft vorm. Gottl. HSeerbrandt, Raguhn. Ing. Dr. Hans Joachim Stoewer ist nicht mehr Vorstandsmitglied; ordent⸗ liches Vorstandsmitglied ist Dipl⸗Ing. Dr. rer. pol. Gustav Bloem, Dessau, Sans Binder, Raguhn ist Einzelpro⸗
blga verw. En c ' g Engels und Elfriede 15. September 1919.
ind in ungeteilter haber der Firma.
(Großhandel Kölner Tor 345). J wack, Kaufmann in
eim.
A 18 885 Heinz Grümer Herren⸗ Idorf (Bolkerstr. 28 / 32). Grümer, Kaufmann in
verlangen Er furt.
B36 Ürthur Kind, Dresden;
Nach Auflösung der Gesellschaft.
A 1222 Katz & Leiser, Dresden: Nach Auflösung der Gesellschaft.
8807 Curt Arndt, Dresden.
21 395 Gebr. Braun, Dresden; Nach Auflösung der Gesellschaft. (Nicht eingetragen; Das Geschäft wird von den in der Handwerksrolle eingetragenen Gesellschaftern Hugo Kurt Braun und Hermann Ewald Braun unter ihren persönlichen Namen als Handwerksbetrieb fortgeführt). 11646 Hofrichter C Co. Kom.
der Ge ellschaft. achf. Elsa
Landsberg ; Liegnitz, Limbach, Ludwigshafen a. Rh., Lübbecke, Lübeck, i. Magdeburg, Mannheim, Marburg (Lahn, Marien⸗ burg i. Westpr., . Mülheim⸗Ruhr, München⸗Gladbach, Münster i. Westf. Reumünster, Neustadt a. d. Weinstraße, Neuß (Rhein), (Main). Sffenburg (Baden), Osnabrück, Ssterode, Ostpr., Oppeln, Pirmasens, Plauen, Vogtl., Pforzheim, Rathenow, Ratibor. Regensburg, Remscheid, Reut⸗ lingen, Rheydt, Rinteln (Weser), Saar⸗ Schneidemühl, Senftenberg, Niederlaus, Stettin, Stuttgart, Tissit, Trier, Um, Vlotho, Wiesbaden, Witten, Würzburg, Wuppertal⸗Barmen, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Zittar erfolgen, und zwar unter der Zweigniederlassungen, einem Zusatze besonders nach dem Orte der Zweigniederlassung, wenn ein sol⸗ cher beigefügt ist.
8. 399 Soeietätsbrauerei Walbd⸗ schlößchen, Tresden. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. März 1939 ist die Satzung, besonders zur An⸗ passung an das Aktiengesetz, geändert und neu gefaßt worden. Der Umtausch der 2000 Aktien zu 20 RMÆ in 100 Aktien zu 100 RM und 159 Aktien zu 200 Ri- Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb des Bierbrauereigewerbes und aller damit in Zusammenhang stehenden Neben⸗ gewerbe sowie Herstellung und Vertrieb don Nahrungs⸗ und Genußmitteln.
A 3642 „Maschinenfreund“ Oskar Freund, Dresden (Fabrikation von Maschinen, Transportgeräten und Fein⸗ eisenkonstruktionen; Königsbrücker Str.
Sandelsregister
Amtsgericht Erfurt, 15. Mui Neueintragungen:
A 4367 Heinrich Strohmann, furt. Alleininhaber ist der Knum Heinrich Strohmann, Er A 4368 Immerbrand⸗ C Co., Kommanditgesellsch furt. Persönli terin ist Frau berger, Erfurt. durch Umwandlung der Mittel Handelsgesellschaft mit beschränkte Erfurt, entstanden ist, hä
ai 1939 begonnen. Es sin Kommanditisten beteiligt.
Schadewald, Erbengemein⸗
kleidung, Düsse Inhaber: Heinz
S856 Karl Hanke Grosßzbuch⸗ Düsseldorf (Morsestr. 9). Buchbinder⸗
Bekanntmachung. Handel sregister A Amtsgericht Gießen. Veränderungen: -R. A 1727 Fir n Bürstenhalter Heuchelheim m 15. März 1939: rma ist geän t: „Ing. Döng rsten u. Bürstenh helheim⸗Abendstern
haftende Gesch ina Dill geb. 8 Die Gesellschash
sebürsten⸗ fabrit Ludwig Abendstern,
dert und lautet G Co. Kohle⸗ alterfabrik, Heu⸗
Architekt Ludwig Gießen ist als weiterer per⸗
Gesellschaft
. Inhaber: Karl meister in Düsseldorf. Veränderungen: A 12 537 Philipp dorf. Anton Schäfer i schaft ausgeschieden, A 13 383 Cosack dorf. Die Einlage ist erhöht. A 13 819 Sta manditgesellschaft, kurist ist Kurt mersdorf. Er vertri . Gemeinschaft mit einem persön tenden Gesellschafter. U Erloschen: A 11534 Hermanns X Fre Die Gesellschaft ist au dator ist Curt Mühl⸗ r Volkswirt in Ber⸗ Zweigniederlassung
Schwarz Moritz
bisherigen
Schäfer, Düssel⸗ st aus der Gesell⸗
Æ Cie., Düssel⸗ der Kommanditistin
Ges., Dresden: Nach Auflösung mil Noack Leipold, Tresden. 14536 Revisions⸗Treuhandgesell⸗ schaft für Sachsen, Papsdorf Co., [,, flij 9 a uflösung der Gesellschaft. (Der 8 Gesellschafter, Bücherrevisor Alfred Rudolf Papsdorf in Dresden, Blochmannstr. 7, 1, f Handelsgeschäft Namen — nicht eintragspflichtig —
) 25 805 Martin Polei, Dresden. A 1083 Loose & Keller, Dresden. (Der bisherige Inhaber, Kaufmann Eduard Heinrich L führt das Handelsgeschäft; Handel mit Futterbeimisch⸗Mitteln. Rähnitzgasse 3 — nicht eintragspflichtig — fort.) 2X 569 Richard Selowsky, Dresden. 20348 Arthur Saupe, Dresden. 23 395 Erich Ischornack Butter⸗ großhandlung, Dresden. A 184 Johannes Wagner, Dres⸗
20271 Scala⸗Theat Edgar Schmidt, Dresden.
Schweinfurtz,
Schwiebus, Spremberg,
getr. 12. Mai 199.
l Langhammer Mosigkau Erkelenz
Bandelsregister Amtsgericht Erkelenz
hlschmidt & Co. Kom⸗
Düssel dorf. Pre⸗ ulze in Berlin⸗Wil⸗ tritt die Gesell
Fnlich haftender
Januar 1939 begonnen. Erloschen:
ma A. Isaak in Lich Firma S. Joseph,
1è und Zwickau Firma der
Herren⸗ und ränderung:
irma H. Schüller Die Gesellschafterin Schüller ist mit dem 1. April 166 der Gesellschaft ausgeschieden.
vereidigter A Nr. 220
H⸗R. A 26 Fir und H⸗R. A 1009 Dießen, am 2. Mai 1939: Die Firma ist erloschen.
Inh. Kauf⸗ Froitzheim,
Düssel dorf. Zum Liqui hausen, beratende lin, bestellt. ist Düsseldorf ist auf
A 11493 Betten⸗ Schwarz, Düssel dorf.
A 11552 Düsseldorf Weberei Paul Philippson, dorf. Die Proku son und der Else
10 Verlag Gebr. Düssel dorf.
Essen- Steele. Neneintragung. Einzelfirma Wilheln großhandlung, Essen⸗ Kaufmann Wilhelm G
le, den 6. Mai laß as Amtsgericht.
Reparatur,
—
3 . Umtsgericht Gladbeck, 13. Mai 1939. SHlundelsregisterveränderung: 309 A. Küster, Glaobeck; Die Prokura des Josef Gastrich
1 Göttges,
in Dresden, er Gummiband
ist durchgeführt.
ren der Frau Phi Winkelmann sowie die
gladbeck. Amtsgericht Gladbeck, 13. Mai 1939.
Handelsregisterveränderung: A 329 Eisen⸗-Tilles A. Tillmanns I. S. van den Daele, Gladbeck Eisen⸗ warengroßhandlung, H in Etraße 5), Die Gesellschaft ist aufgelõst. llfred Tillmanns ist nunmehr Alleir . Firma ist geändert in „Eisen⸗Tilleo Alfred Tillmanns“.
Essen- Werden. R. A 568 Firma J Essen⸗ Werden. vertreter Josef Fis
Amtsgericht.
Die Liquidation Die Firma ist erlo
A 7365 Franz Kamme 3 äß § 31 Abs. 2 ge⸗
Amts wegen eingetragen.
Dessau (Rabe⸗
ist beendet. J ermann⸗Göring⸗
er Lichtspiele
Liürth., E
ern. i n mn achnu. Handels register. Veränderungen: A 293. 5. 5. 1939. Andress Drogerie u. P Theobald Alef, Kau das Geschäft mit dem J menfortführung 1. April 1939 gepach herigen Betrieb des Ge len Forderungen und V wurden nicht übernommen. A 619. 5. 5. 1939. Dekatur⸗ und Kleider⸗ Anstalt in Fürth. Emil & bermeister in
Dülken. Handelsregister Amtsgericht Dülken. Dülken, den 29. April 1939. Neueintragung: S⸗R. A 952 Wilhelm Pesch,
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Pesch jr. in Dülken. Handel mit Textilwaren in Dülken, Ostgraben 63.
Gesamtprokuristen sind Johann Georg Kurt Gäbler und Oskar Erhard Freund, beide in Dresden. Jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen. A 2195 (bisher Blatt 13 Sperling, Dresden (Fabrikation von Fleischsalat und Mayonnais berger Straße 56). Karl⸗Heinrich August Horst Sperling in Dresden ist Einzelprokurist. A 763 (bisher
Eherswalde. . Handelsregister
Amtsgericht Eberswalde, 11. 5. 1939. Neueintragung: A S715 Fritz Regeuberg
Eberswalde (Handel mit, Automo⸗ ahrrädern und
atzteilen, Repa⸗ Eberswalde, Handelsgesellschaft. ellschafter: Me⸗
Amtsgericht Goch. . ei der im hiesigen Han⸗ delsregister . unter Nr. 343 einge⸗ genen Firma Gerhard van Haag, edem, ist am 11. Mai 1939 einge en: Die Witwe Gerhard van Haag, sine geb. Riddermgnn, Uedem i als Alleinerbin ihres Mannes Gerhard van Haag sen. an dess rsönlich haftende G e Geselischaft eingetreten. Die Gesell. chaft wird mit ihr unter unveränderter irma fortgesetzt. Zur . der nur Johannes van ann und Josef van Haag, beide Uedem, rer ligt; und zwar jeder allein. D „üülschhstet Witwe Gerhard van Hag nier, Josefine geb. Riddermann un unior, beide Uedem, ührung und V ellschaft ausgeschlossen.
hotohaus in S5-R. Æ342
308) Karl fmann in u
en; Witten⸗ Motorrädern,
chinen sowie E raturwerkstatt, ꝛ Straße 13). Offene Persoͤnlich haftende Ge chanikermeister Frau Martha Feide in Eberswalde. hat am 1. Januar 1939 begonnen.
Blatt 5420) Carl Wilhelm Leutemann, Dresden (ack⸗ und Farbengroßhandlung, ab 1. 6. 1939:
Kaufmann Walter Blumenthal Inhaber. Er haftet ö triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaber. bisher Blatt 17 005 Baum⸗ rd Hänel, Dresden tilwaren und Bett⸗
PDiülken. Sandelsregister Amtsgericht Dülken. Dülken, den 3. Mai 1939. Reueintragung: ; Peter Jansen,
Inhaber: Kaufmann Peter in Süchteln. Lebensmittel⸗ und äft in Süchteln und Straße der SA. Nr.
esellschafterin in
Belitz Die Gesellschaft in Dresden ist je nicht für a esellschaft sin
bisherigen des Geschäfts begründete und Verbindlichkeiten übernommen.
A 46 Erlangen. Enke in Erlangen. Handelsgesellschaft. Karl Ströve sind in das
Uebergang der Süchteln. EFisenae — Sandel sregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 11. Mai 1939.
; Veränderungen: B 20 Maßfabrik C. Bube San⸗ del sgesellschaft Haftung in Eisenach.
ih ach! ist . 9. Geschäftsführer ab⸗
Zum alleinigen Ges der Buchhalter
wollhaus Ri ö 100
(Handel mit federn; Annenstraße 48 Jetzt offene Hande mam 1. Januar 1539. Der Ka Friedrich Richard Hänel in Des ist als persönlich haftender Gesellschafter andelsgeschäft ura ist erloschen.
— . tret lsgesellschaft, be⸗ Dülken. beschränkter ung der Ge Sandelsregister Amtsgericht Dülken.
Dülken, den 8. Mai 1939.
R. A 745 Firma A. Weyermann Kommanditgesellschaft
fter auf genen
am 1. Jan Handelsregister Amtsgericht .
Neueintragung: 1939: A 3664 Offene Han= örlitz⸗ „Flögel Löhnert,
itz“ (Vertrieb von Textil⸗ u. Kurz⸗
eingetreten. A 23 Erlangen. 6.
Handelsgesellschaft.
chäftsführer ist delsgeselscha
Seine Pro
B 3612 (bisher Blatt 29 699) nieur⸗Büro Friedrich Scherke,
ohannes Flögel b ünd u f Löhnert, beide in Görlitz
Veränderungen; . 1939 bei A 2724 Gör⸗- und Lederwarenfabrik Kom manditgesellschaft, 1è Kommanditist ist aus der
6.
burg. teiligt.
sind erhöht. .
Bei A 3115 Heinrich Weberstr. 21): Die irma ist geändert in: Por lla nhaus indler Inhaber Willy ecker. In⸗ Kaufmann Willy in Gbrlitz. Die Prokura der Stache geb. Gleisberg ist erloschen. Der Frau r ern Becker
Am 8. 5. 1939
mann ( chern, Die
. SEtache in Görlitz ist Prokura er⸗ ö ist nunmehr l , Bin irma der Gib. st er= ; * 3. n. ,, , . e. . 36 Jo Julius Schmitt Rord⸗ lh nicht eingetragen wird veröffent⸗
Inhaber Maria a⸗ Die Kommandit . ist aufgelöst; die a . . ellschafterin
r
e. lung. Fi ein in Gör⸗ n
Inhaber: Kaufmann Ferdinand August Max Ernst Michaelsen, Hansestadt Ham⸗
urg. X 44739 Schaumann Schur, Sansestadt Samburg Hamburg⸗Altona, Hinri Nr. 24850). . Kommanditgesellschaft seit dem 11. Mai 1939. Persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin: Ehefrau Gauger, geb. Schur Es ist eine
Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.
A 41084 Verlag Heinrich Eller⸗ Verlag u. Vertrieb von Bü—⸗
Reitschriften u. dgl, Borgweg 17). Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst worden.
deutsche Uhrengroßhandlung (Möncke⸗
bergstraße 7). ö. . Die Firma ist geändert worden in:
Julius Schmitt A 38 874 John Neumeyer (Obst,,
straße 1). Die an
kuren sind erloschen. Erloschen
, Lohse⸗Straße
Gesellschaft mit beschränkter tung.
Magda Maria Henxiette Durch Gesellschafterbeschluß Hansestadt Ham⸗ mmanditistin be⸗
nach
sellschaft Altona
B 560 Schaumann Haftung. Mit 1939 Umwandlungsgesetz vom 5.
Veränderungen:
] i Schaumann & 6. Firma Sch
Dr. llein⸗
Heinrich Karl
.
den Gläubigern der binnen sechs Monaten na
ührengroßhande kanntmachnng bei
leisten ist, soweit
lit git az n rin . Fron in g. ö Gemüse- Großhandel, verlangen könen iz . z 63. aldingstr. I). 2. Mai . ,, . In das Geschäft ist Kaufmann Hans Neue intragungen: ö bedarfsartikel, Görlin Elisabeth. John Carl Neumeyer, Hansestadt Ham A 4471900 CG. X. W. Gorschlüter, lien 36): Dem Kaufmann Oswald Furg, als Gesellschafter eingetreten. Kraftwagen⸗ Spedition, Zweigste lle Hl, in Görlig ist. Protura ertesst Aff ue Handelsgefellschaft seit dem Hanmbur. Mrrderstẽ 173). 5 , 1. Janugn 33. Zweigniederlassung in Hansestadt Am 23. . m engggg Görlitzer (echt Röder Langhoff Gra- Sambnrg zer Firna , ,der, n Gr oithandln . phlsch? Kunscanftalt, Kleine Felchen. schlirter, rafiwagen Spedir en
Witschel u.
straße 1).
Ep., Görlitz. Die offene Handelsgesell⸗ Mm gerd J . . ; . Fe vie Fi heler⸗ Johanng Fernanda Langheif schaft seit dem 1. Mai 4633 ; iet sst aufgelöst; die Firma ist er n geg m. Möller Soenke = ist schafter: Kaufmann Ewald Gorschlüter igen n, 5 1939. A 31g Curt Leib- an deerelerdengemeinschast ausge- und Ingenieur Palter Gor ö , 4 r, n . Mener, Hanse⸗ ö igzg: 1è Zheodor A 42 206 Gotthard. Polickè CHerden⸗= 191 Harry * ; 3**6 e geilen * 39 , belleidungsgeschäft, Böckmannstr. 12. stadt Hamburg ( Obst⸗ Gemüse⸗ u. Arlt, Bauunternehmer, Görlitz; . ö . . ,,, Maria . Görtz,“ ther Policke, Hansestadt Hamburg, a ; I äßg Lnnwig sasztan, Gbrtth her uf en r eingetreten. Offene Han⸗ Inhaber. Kaufmann Harr delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Nicolaus Meyer, Han gstadt Gre venhꝝyoięh; loses] Vie emen lift geändert worden in: 3 14. Hermann Jantzen, Sandelsregister K W. Policke. stadt Hamburg (Drogen⸗ u. Amtsgericht Grevenbr nich A 33 77 Sans Blecken von Schme⸗ kalien⸗ Großhandel sowie Ertosthel 1 Mai 15536. à 3809 ling (Mfsetiranz, Sröningerstt; 233. treten Gräͤdenerstr. 23).
Gebrüder Capell in Rommerskirchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Grünberg, Scales. 9624 zudem ister Amtsgericht Grünberg, Schles. .
den 12. Mai 1939. Veränderung:
H.⸗R. A 650 „Gu stav Fritze, Grün⸗
berg, Schles. Die Prokura des Emi
Jachmann ist erloschen.
oed
In das Geschaͤft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten.
t seit dem 16 1. S891 Wessendorf Döscher
(Holzhandlung, Eiffestr. 420). Gesamtprokuristen: ᷣ Döscher, Peter Döscher, Bertha Döscher, sämtlich Hansestadt ,,
ichnungsberechtigt. r J gie ne Maria Hermine Dc her. geb. Vbstfelder, erteilte ,. ö ant Cihzelhrhe rg nne, m. . Mathilde Anna Brasch und Frau Erna
Kommanditgesell⸗
1. Januar 1939. A 44793 Georg Vogel,
Samburg (Holzgroßhandlung, hardtstr. 33). ĩ Ott wie beg hfgen, Vogel, Hansestadt Hamburg. Hamburg. Je zwei A sind gemeinsam Die an Ehefrau stah 113). Offene Handelsgesellschaft
ist 1 ura ist in Januar 1539. Gesellschafter:
W. Küpker und H. C.
erst den. Die an G. W. ö ; ; n e mtr Salberstadt, 3 Libeau erteilten Prokuren sind er⸗ Ting Marie Specht, geb. Brasch, beide ar a, Mar las,. loschen. dene te bedr äe, wahr, Sanse A 1825 Earl Oertel, Halberstadt. A 38 425 Karl Wiedenhauyt ¶lel⸗ stadt Sanebur g Handels be rirelungen Inhaberin ist jetzt die Witwe Hertha tro⸗ u. Radio⸗Großhandel, Speers⸗ ro ze Burst an 25. . Paulsen geb. Eramer in Halberstadt. ort 63. Ihhaber.! Kaufniann Herber
Inhaberin jetzt: Luise Käte Auguste Twellmeyer, Hansestadt Hamburg.
Die Hansestadt Hamburg. A
ö ; ; 79 ther von
min , , an mm Firma wird mit Nachsolgezusatz ern. 8 . , .
dee n wean le,. rt ie de, nein zer oh, ger , wor e se ü A 1644 P. Kühne, Halberstadt. In⸗ Karl Wiedenhaupt. ie im m nnten n, Kühl möheln,
ber sind jetzt der Kaufmann Georg alentin, Halberstadt, und der Kauf⸗ mann Wilhelm Blaufuß, Halberstadt. Das Geschäft ist von den n, Georg Valentin und Wilhelm Blaufuß, beide in Halberstadt, unter Ausschluß der Uebernahme der bisher im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten erworben. Es wird von den Er werbern als ungetrennter Bestandteil der von ihnen bereits unter der Firma Valentin L Blaufuß in Halberstadt be⸗ triebenen offenen Handelsgesellscha t auf⸗ nommen und fortgeführt. Die Firma 4 Kühne ist dadurch erloschen.
keiten
A
Mai 1939.
urg. ö 44 7385 Hugo Rieck, Sansestadt
A Kon⸗
Samburg Früchte⸗ Gemüse⸗ u.
andel,
stadt Hamburg (Kraftfahrzeug Mittelweg 43).
schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗
Inhabers wo den. A 8548 Ad. port, Aggregatebau, Einzelprokurist: : Georg Berns, Hansestadt Hamburg. 48 140 i . u. kö Schuppen ; ir ger srist: Hans Eggers, Hanse⸗ stadt Sambur . Bei
A ment s⸗Buchhandlung (Steudel
Brenske ausgetreten. mann Fritz Haxro Karl Konrad
Eugen Steinb ri c Bandmann.
B gesellschaft in Hamburg mit be⸗
des früheren strah
und Forderungen de übernommen
sind nicht Alfons Rother und Emden, beide A 44797
Strüver (Ex⸗ u,. Im⸗ Königstr. 15/193. Diplom ⸗Ingenieur ; tin Luther⸗Str. 97. S. , e. Kaufmann Adolf Veränderungen: A 16 821 Heinrich Kramp, Die Eintragung vom 11. A wird dahin berichtigt, daß der
g. 6558 Kramer 'sche Sorti⸗ name des Gesellschafters
M
. artkopf) und Lustathio Kredros richtig. Kedros lautet.
. . . 1 G. Kramer Verlag (beide 1 . fes Ludwig Saubrich Kohlen . ur gandelsregister Vaulinenplatz o) llschaf handel u. Kohlentransporte, Autsgericht Hamburg. Abt. 66 Aus der offenen 8. , straße 37/39). .
. (. . ist der Gesellschafter Carl aul Rolf Die dein dür e fn .
Gleichzeitig ist löft worden. Sudwig
Neueintragungen: .
z Kauf — mehr Alleininhaber. ĩ
c uch tg ri: ö renste, Hansestadt Famtnng als Ge⸗ rich Johannes Habermann erteilte Pro⸗
b = De 9 er G ststätte mit sellschafter in die esellschaft einge⸗ kura ist erloschen. .
ef file ö e, he site Ver. freien, Er i von der Vertreiung der A 18 51 Francesco Parisi,
,,, . - Gefellschaft ausgeschlossen. Hamburg Spedition. Vrauerhos).
anstaltungen jegl. Art, Hudtwalcker elle Ku rg. B. 16g Johannes Diane co Franz Freiherr vo tres, seestanraten. Will August Bisches Kemi fes an, Kraft., Pär he Tkzest. e ais Sesellfchafter in Inhaber: Restauntenze ill Tugust futter fabrit. u, Mah fwerle, Hamburg- die öffne. Handelsgeselschest ß n, 26 sestadt Harburg, Neuer Seehafen 1). treten. Seine Prokura ist erloschen.
ĩ ar h. ö. n, Hau at Die an Heinrich Kempfe erteilte Ge⸗- * a 36 355 Heinrich Jürgens ‚— Hamburg (Einzelhandel mit ein tölt, samtprotnra it Krloschen n. Export u. Kommission, Früchten u. Spirituosen, Brodschrangen tp, nr Nachẽm , Bandmaun Erücke 3)? .
. J 6 9 la Auguste (Großhandel in Möbelstoffen, Polster⸗ Einzelprokuristen: Julius Sandweg, . erin; Chefrau . d material u. verw. Artikeln, Im⸗ u. Herbert Max Hermann Liebermann, Die Firma ist A 35 989 Hans J. O.
s'ändert worden in: * vormals Nachum
e ,, , n 1 Hansestadt Samburg beschrünkter Haftung Autozubehör ⸗ A 413 471 * r 6 A 44 755 Wilhelmi Winkler, Hanse⸗ har g , . . he Calcat⸗ Setzt ohen , . . i ü ; Jürgen 14). . ,, . . . . k ö. ire, oer n ee, g. ansesta mburg, ; = en. i Joh kö und Kaufmann . bestellt . wah. rg hogla t J,. ,, J, , , r l g, d,, n . 5 di s; J. Hinrich Remstedt, bah nbe die nst ete mit beschränkter A 24 n, . ö 6 2 Sansestadt GSamburg Einzelhandel Haftung (Samburg⸗Altona, Gr. Berg⸗ ng . . . mit Textilwgren, If drs kr 54). straße 251). ; Hansestadt 2 35 . nhaber: Manu akturist Johann Hin⸗ Prokurist: Gustav Fischer, Ha zt stra Kö bhamntich nid Remstedi⸗ a . Hamburg. . , genieinsam mit , . n n n, m g n ö, chen r er che nebersee⸗ Henriette er, geb. ie e, beide Hanse⸗
ile. stadt Hamburg.
Erloschen:
A 29 362 Feo. Glanzmann, Filiale Hanburg.
Die Zweigniederlassung ist hoben worden.
Bei A 26 91 Bruno Ehrenberg, A 6512 Wilh. Geseller C Comp.
A 458 E. S5. Mohr
Die offene Handelsges
gelöst worden. Die Firma ist erloschen.
A 39619 A. Kanevsky K Co.
Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗
Die Firma und die an
Ehefrau Alice Kanevsky, geb. Kunze, er⸗
teilte Prokura sind erloschen.
A 37289 Gerard J. Kluyskens.
Die Firma und die erteilten Pro⸗
kuren sind erloschen.
Bei A 7710 E. G. Adolph Basse, J. Buschmann
schränkter Haftung (Rl. Reichen⸗
Richard Arthur Walter Appel und Carl George Berndt erteilten Pro⸗
B 2760 Ziga retten jap rit Orienta
ͤ ellschaft ist auf⸗ 27. Februar 1939 ist der Sitz der Ge Dresden verlegt worden.
Schur, Gesellschaft mit beschränkter löst worden.
Gefellschafterbeschluß vom 31. Mä
hat sich die Gesellschaft gemä
Juli 1934
durch Uebertragung ihres Vermögens in
eine Kommanditgesellschaft unter der
Schur, mit dem
Sitz in Hansestadt Hamburg, umgewan⸗ A I 55 Martin Dahnert Nachf.,
A 32 338 Richard Daus senior,
A 44275 Deutsche Konit⸗Werke
Rolf Meyer Nachf.,
A 35897 Johs. A. F. Engel,
A 23597 Hugo von Halle,
A 2718 Ferdinand Hertz,
A Harburg⸗W. 41 Gebr. Jacob⸗
hn,
A 24552 Joseph Juda,
A 42549 Maria Lange,
A 7936 Georg Otten,
A 33269 Dirks Paulun,
A 2669 J. S. W. Persoon,
A 196007 Ernst Rasmussen,
A 23089 Erwin Rimpau,
A 25 832 Hermann Schäl vorm.
riedrich Schmelzer,
licht: Es wird darauf hingewiesen, da Gesellschaft, die sich ch dieser der Firma Schau⸗ mann & Schur melden, Sicherheit zu sie nicht Befriedigung
Walter Feyer, A 36 794 Karl F A 16998 Schopbach Co.,
A 33959 Möbelhaus Tessmann
Hamm i. Westf. Offene Handelsgesell⸗
A 10808 Caesar Thornton,
A S585 A. C. Weber und
A 55 742 O. Wendelborg Co. : Die Firma ist erloschen.
Bei A 7490 Moritz Bauer,
A 36 898 Bonder Halpern,
A 5757 Johannes Gosa A 19065 Heinrich J. E A 36 443 Hans Holm, 41268 Bernhard Jacobson,
S. Wilhelm Kapp, Kostropetsch Co. 7 E. v. Krakau,
153 S. G. Lohfeldt Co., 292 Richard F. Meier,
O00 Paul Mentzel,
367 Jürgen J. J. Mener, 82 Nestler C Co. ,
543 A. Oestmann C Co., Altona 352
O., 26 238 Portermeyer Dr. Sans
aul Rosenstern, Schneider,
Schurgast, 1è Stackmann junior, Weigand und
Handelsver⸗ Inhaber: Kaufmann Friedrich Her⸗ 165 424 E. mann Jantzen, Hansestadt Hambu
SHans
Inhaber: Kaufmann Gottfried Georg
14794 „Mum mekeller“, Wein⸗ u. Bierstuben, Geschwister Brasch, Hanfestadt Hamburg (Großer Bur⸗ Æ C
E. Meyer,
A 37 899 P 10611 J. F. Oswald A 25 066 Hell A 37 180 Car A 14219 Peter l A 12837 Theod. Zornig: Die Firma ist erlo wegen eingetragen au Abf. 2 HGB.
3582 „Zoo“ engesellschaft. Das Vermögen als Ganzes unter lung auf die Gemein burg übergegangen.
Chemische Fabrik SBSill⸗ schaft mit beschränkter
Von Amts Grund des 5 31
Ausstellungshallen
der Gesellschaft Ausschluß der Abwi de Hansestadt Ham⸗
2). n ; . Handelsgesellschaft seit dem Die Firma ist er⸗
1. Mai 1959. Gesellschafter; Kaufleute Wilhelm von
Hansestadt Hamburg, Adolf Ahrons Buch druckerei, Hansestadt Samburg (Mar⸗
brook Gesell cklung ist beendet und die
20 August Kühl. beschränkter Haf⸗
Norddeutsche Han⸗ Gesellschaft mit be⸗
Grund des §5 2
Die Abwi
B Wandsbek Gesellschaft mit tung und.
C 6662 Enhav delsvereinigung schränkter Haf Die Gesells des Löschung 1934 gelöscht eingetragen.
August Ahrons, Hansestadt Hamburg.
chaft ist auf Sgesetzes vom 9g. worden. Von Amts wegen
Hann. Münden.
Handelsregistereintragung A Nr.
Die an Fritz Hein⸗ Gastwirt August
den 12. Mai 1939. Das Amtsgericht.
Münden. — Meier sen,. Hann.
Mai 1939.
siedel: Kfm. Ep ohne Aktiven und Pass
r ger, del mit Baustoffen, Sierichstr. e hahe eur. Werner Lerch,
Ff t. Richard in Selb (Kohlen⸗
ula Lugert“ * J usw. Hand⸗
Off. Hdlsges. seit 1 fter: Lugert, Ri Lugert, Pau
S. R. Wunsiedel met C Co.“ dieser Komm. Ges. ist der Gesellschafter Christ folge Ablebens ausgesch Dipl. Kfm. olcher eingetreten; sst ausgeschieden, eingetreten;
Gg. Frank; Ges⸗ Ponader erloschen.
d, Kohlen⸗ la, led., voll. Jakob Sam⸗
Ram 22. 2. 1939 ian Ponader in⸗ jeden, dafür ist
Kommanditist ine Kommanditistin Ges. Prokura besitzen
Döbereiner Prokura des Wilhelm
.