. . ö 6
ö .
Zentralhandel oregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20 Mai 1939. S. 4
Ihurg. 189630 Antsgericht Iburg, 19. Mai 1939. In das Handelsregister Abt. A Nr. 245 ist heute zur Firma Gustav Bau mhöfner, Erpen, eingetragen: Geschäftsinhaber ist Kaufmann Wil- helm Meyer zu Hörste in Erpen Nr. 38.
Insterburg. 9631 Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Löschung am 8. Mai 1939:
Nr. 1318 Fa. „Arthur Meyer“ in
Gr. Aulowönen.
Insterburg. 96321 Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Löschung am 11. Mai 1939: Nr. 1537 Fa. Alfred Gutezeit Rat⸗ hausökonomie in Insterburg.
Karlsruhe, Haden. 9633 Sandelsxegister Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Veränderungen: Eintrag vom 4. Mai 1939.
S. R. B 127 Karlsruher Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Karlsruhe (Kriegsstraße 3) mit einer Zweigniederlassung in Win⸗ tersdorf.
Die Prokura von Jakob Albiez ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht-; Die gleiche Eintragung erfolgt im Handelsregister des Amts⸗ ke, Rastatt für die in Wintersdorf
estehende Zweigniederlassung.
Eintrag vom 12. Mai 1939.
H.-R. B 2 Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft vorm. Haid X Neu in Karlsruhe (Karl⸗ Wilhelm⸗Straße 44-66).
Der nach §1 Absatz 1 der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vorgeschriebene Umtausch von Aktien ist durchgeführt.
Eintrag vom 13. Mai 1939.
H.-R. B JB. Badische Pferdever— sicherungs⸗Anstalt Aktien ⸗Gesell⸗ schaft zu Karlsruhe mit dem Sitz in Karlsruhe (Kriegsstraße 45).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom XV. April 1939 wurde die Satzung in den 85 1 und 9 geändert. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich auf das Deutsche Reich, für die Tiertransport⸗ versicherung auch auf das Ausland.
Eintrag vom 15. März 1939.
S⸗-R. B Si Landesgewerbebank für Südwest deutschland Akttiengesellschaft in K 96) mit einer Zweigniederlassung in Frank⸗ furt (Main). . ö
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. März 1939 wurde die Satzung mehrfach geändert und neu ge⸗ . Wenn mehrere Vorstandsmitglieder
estellt sind, wird die, Gesellschaft dur zwei Vorstandsmitglieder oder irg ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein vertretungs⸗ berechtigt sein sollen. Die Firma lau⸗ tet jetzt: Zeniralkasse südwest⸗ deutscher Volksbanken Aktien⸗Ge⸗ sellschaft.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die gleiche Eintragung erfolgt im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt (Main) für die dortige Zweig⸗ niederlassung. .
Erloschen: Eintrag vom 8. Mai 1939.
S. R, B 63 Uniform Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Liquidation in Karlsruhe. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
HKempten, AlIlgäim. 93781 Handelsregister Kempten, Allgäu. Amtsgerichte Lindau u. Kempten. Kempten, den 13. Mai 1939. Veränderung:
A IIlss Emil Egg sen. Inhaber Fritz Egg, Sitz: Lindau. Firma lautet nun: Emil Egg.
. Erloschen:
Firm. Reg. 1215 Norkauer C Stäh⸗ lin, Einzelfirma in Kempten. Firma erloschen.
A- 9 Josef Löw, offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz: Kempten, in Liqui⸗ dation. Firma erloschen.
Veränderung:
A III0. A. Ott, offene Handelsge ell⸗ schaft, Sitz: Kempten. Sigmund Ott, Diplomingenieur in Kempten, hat Ein⸗ zelprokura.
HKirchberg, Sachsen. 9634 Handelsregister Amtsgericht Kirchberg (Sachs.). Veränderungen:
S5-R. A 108 Sächsische Woll⸗ wäscherei u. Carbonisieraustalt Jehn u. Co., offene Handelsgesell⸗
schaft, Saupers dorf.
5. Mai 1939. Albert Oskar Jehn ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Albert Gustav Jehn ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Kirchhain,. Bx. Kassel. 93791 Amtsgericht Kirchhain, Bez. Kassel, den 13. Mai 1939.
A 42 Firma Georg Kabel in
Rauschenberg. Erwerbszweig: Futterkalkfabrikation.
Klagenfurt. 93801 Handelsregister Amtägericht Klagenfurt. Klagenfurt, am 8. Mai 1939.
= Neueintragung: 3 H.-R. A — 1 (2A.⸗G. Kötschach)
Sägewerk Kirchbach i. G. Eduard
Boese, Sitz: Kirchbach i. G. Inhaber: Eduard Boese, Kaufmann in Rheine
i. W. Veränderungen:
A2 — 196 a Friedrich Jungbauer, Lebensmittel⸗Grosmhandel in Klagen⸗ furt, Sitz: Klagenfurt. Eingetreten As persönlich haftender Gesellschafter Franz Blatnig, Kaufmann in Klagen⸗ furt, daher offene Handels . seit 1. Januar 1939. Die irma i geändert in: Friedrich Jungbauer, offene Handelsgesellschaft in Kla⸗ genfurt.
A2 — 11 Rudolf Wurm, Sitz:
Klagenfurt. Der Gesellschafter Alfons Wurm ist infolge Todes ausgeschieden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ inhaber ist jetzt der Kaufmann Viktor Wurm in Klagenfurt.
Gef. 1 — 17 ECaspar & Poltnig, Sitz: Villach. Die Gesellschafterin Leopoldine Poltnig geb. Albel ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löft. Alleininhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Emil Haßlacher.
Erloschen:
A 3 — 78 Hotel Kaiser von Oester⸗ reich, Besitzerin Juliane Wein⸗ richter, Klagenfurt.
X 1 — 130 a Kraftverkehrsgesell⸗ schaft Wick, Ragger Co. (Wiraco), Sitz: Klagenfurt.
Kleve. 9381 Handelsregister Amtsgericht Kleve. Abt. 1. Kleve, den 11. Mai 1939.
H.-R. A 660 Firma Klippel Co. Kommanditgesellschaft in Kleve.
Der persönlich haftende ell heftet Kaufmann Wilhelm Köppel in Kleve sowie der ö sind gestorben.
Persönlich haftende Gesellschafter sind jetz!: J. Witwe Wilhelm Klippel, Wil⸗ helmine geb. Vollbach, in Kleve, 2. Willi Klippel in Wünsdorf, 3. Fritz Klippel in Siegen, 4. Erich Klippel in Kleve, 5. Hilde Klippel in Kleve, zu 15 in ungeteilter ,,,, Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. HRKäln. . 9635
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
In das Handelsregister wurde am
12. Mai 1939 eingetragen: Neueintragungen:
H⸗R. A 17 289 „Hermann Krüger“, Köln (Betrieb von Sand⸗ und Kies⸗ gruben, Fuhrunternehmen und Aus⸗ führung von Ausschachtungen, Drossel⸗ bartstraße 21), und als Inhaber Her⸗ mann Krüger, Sand⸗ und Kiesgruben⸗ unternehmer, Köln⸗Holweide. Frau Daniel Schiefer, Johanna geb. Krüger, Köln⸗Holweide, hat Prokura.
S. R. A 17 390 „Elemens Bous & Co. Kom. Ges.“, Köln (Herstellung und Großhandel technischer Apparate und Artikel, Volksgartenstr. 23). Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Clemens Bous, Kaufmann, Köln. Frau Agnes Bous, Köln, hat Prokura. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
S- R. A 17292 „Möbelhaus Hans Aldenhoven“, Köln (Krebsgasse 5), und als Inhaber Hans Aldenhoven, Kaufmann, Köln.
Veränderungen:
H.⸗R. A 13670 „Kalker Fabrik für gelochte Bleche Wimmar Breuer Probst“, Köln⸗Kalk. Die Prokura des Franz Herkenrath ist erloschen.
S- R. A 16 265. Seb ast ian Still“, Köln,. Heinrich Still, Josef Still, Fried⸗ rich Still und Adolf Still, Kaufleute, Köln, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende 4 eingetreten.
Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Die Prokuren der Ehefrau Anna Still geb. Kühl und der Rosa Brandl, die durch Eheschließung iet Ehefrau Josef Still heißt, bleiben bestehen. Die Pro⸗ kura des Heinrich Still ist erloschen. Die Firma ist geändert in: „Sebastian Still C Söhne.“
H.⸗ R. A 16 421 „Wilhelm Martin“, Köln. Ehefrau Wilhelm Martin, Veronika geb. Rammin, Kauffrau, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten, Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1939 begonnen. Die Pro⸗ kurg der Frau Veronika Martin ist er⸗ loschen. I
H.-R. A 17082 „Stabilit“ Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft K. Lindemann C Co.“, Köln. Kurt Lindemann, In⸗ genieur, Köln, ist als persönlich haften⸗
der Gesellschafter ausgeschieden. il⸗g
helm Schliefer, Kaufmann, Köln, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, desgleichen ein Kommanditist. Ein Kommanditist hat seine Einlage herabgesetzt. Die Firma ist geändert in: „Stabilit“ Komman⸗ ditgesellschaft W. Schliefer & Co.“
H. R. A. 17291 „Rosenberg Hertz“, Köln. Durch Beschluß des Amtsgerichts, Abt. 24, in Köln vom 1. Februar 1939 ist die Liquidation wieder eröffnet und Wilhelm Knipprath, ö Köln, als Liquidator
ellt.
2. B X99 „Wirtschaftsbetriebs⸗ geselsschaft mit beschränkter Haf⸗
ug“, Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. April 1939 ist die Ge⸗
Köln⸗-Braunsfeld, ist Abwickler. R. „Müller⸗Unter Taschenmacher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Die Pro⸗ kura von Paul von Kamen ist erloschen. Löschungen: Erd Te deer gocf . af ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . H.-R. A 14700 „Saus- u. Küchen⸗ bedarf Max Cohen“, Köln⸗Kalk.
HKorbnuch. Amtsgericht Korbach. In das Handelsregister A Nr. 177 ist am 2. Mai 1939 zur Firma Hein⸗ rich Illian, Korbach, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
t .
Korbach. Amtsgericht Korbach.
In das Handelsregister Abt. A ist am 2. Mai 1939 unter Nr. 223 ein⸗
Heinrich Illian Korbach. Offene ellschaft seit dem 1. 1. 1938. Gesell⸗ ffter sind: Maurermeister Heinrich Illian senior, Bauunternehmer Hein⸗ llian junior, Bautechniker Fried⸗ llian, sämtlich in Korbach.
Kist rim. Neueintragungen:
H.-R. A S826 „Krappes Hotel Inh. Carl Gregor“, Küstrin. Inhaber ist der Gastwirt Carl Gregor aus Küstrin.
S5. R. B 8 „Küstriner Lagerhaus⸗ und. Spedition s⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“, Küstrin. Gegen⸗ des Unternehmens ist der Betrieb Lagerei⸗, Umschlags und Spedi⸗ äftes mit sämtlichen dazu ge⸗ rbeiten einschließlich des Um⸗ lags der Bearbeitung und des Trans⸗ Gütern aller Art sowie der Frachtgeschäften. Stammkapital: 90 090 HM, Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erwin Rathsmann, Küstrin. Sind mehrere Ges wird die Gesell eschäftsführer oder äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokukisten vertreten. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der aftsvertrag ist am 5. 4. 1939 abgeschlossen.
üstrin, den 9. Mai 1939. Das Amtsgericht.
ports von Vermittlung
chäfts führer vorhanden, durch zwei einen Gesch
ban.
Amtsgericht Lauban.
Lauban, den 11. Mai 1938. Veränderungen:
4. H⸗R. B 68 Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbelfabrik Akttiengesellschaft, Langenöls.
Durch Beschluß der Hau lung vom 29. April 1939 i des Gesellschaftsvertrages geändert.
tversamm⸗
Leipzig. Handelsregisner
Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 15. Mai 1939.
Neueintragung: Wunderlich, (Handelsvertretungen sion in Rauchwaren, 6 1, Brühl
Carl Friedrich Wilhelm derlich, Kaufmann, Leipzig. Veränderungen:
A 5483 M. Rosenstock C Sohn (Rauchwarenhandel und Kommission, C1, Ritterstr. 23/29 Komanditge
Ernst Wun
Ewald Hellmun ist Abwickler.
Kaufmann, Leipzig, ießner (Klischee⸗
A 2327 Gustav W fabrik, O5, Heinrichstr. 21). annes Albert Wießner schafter ausgeschieden.
Erloschen:
A 224 Albin Wagner.
21 595 „Wärme⸗ und Kälteschutz“ Walter Tietz.
26 695 Wiegand C Die S. Schaufuß : Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. ritz Schreiber Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 495 Vianova Straßenbau⸗Ge⸗ beschränkter Haftung. t aufgehoben
. Ges.
sellschaft mit Die Zweigniederlassung is und die Firma hier erloschen.
Leitmeritz. Kreisgericht Leitmeritz, Abt. Vll b,
. am 22. September 1938.
Firm. 3265 3874 V 184575. Im Han⸗ r Band Id V wurde bei der nt. Seiche, Sitz Aussig, an⸗
t In Prag X, Kraälovskä tr 44, wurde eine Zweigniederlassung mit Firma glei⸗ ortlauts errichtet.
Lengenfeld, Vogt. Sandelsregister Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.). Lengenfeld (Vogtl.), den 15. Mai 1939. Neuecintragung:
A 79 Bruno Schwotzer, Lengenfeld (Handelsvoertretungen und Textilien).
Der Handelsvertreter Paul Bruno Schwotzer in Lengenfeld ist Inhaber.
in Wollgarnen
Lobberich. (96431 Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, 13. Mai 1939. Veründer ungen:
S-N. B M. Niedieck . Co, Ak⸗ . in Lobberich (Webe⸗
rei).
Das Vorstandsmitglied Dr. Ferdinand Heinz in Oedt ist durch Tod aus⸗ geschieden.
Dr. Hans van der Upwich in Lobbe⸗ rich hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt.
Die Prokuxa des Otto Nickel in Lobbe⸗ rich ist erloschen. .
Der Rechtsanwalt Exich Selbach in Krefeld und Otto Nickel in Lobberich sind neu in den Vorstand gewählt.
H.⸗ NR. B 96 . L. de Ball * Cie., Nachf. mit beschränkter Haftung in Lobberich (Weberei).
Der bisherige Geschäftsführer Dr. Hans van der Upwich in Lobberich ist abberufen.
Dr. Ferdinand Heinz, Kaufmann in Oedt, ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Der Rechtsanwalt Erich Selbach in
Krefeld und osef Backes in Lobberich sind zu Geschäftsführern bestellt. -R. A 558 J. Peter Küppers in Kaldenkirchen Kaffeeröstereir. Die. Firma lautet fortan: J. P. Küppers. —
Lötzem. 6441 Sandelsregister Amtsgericht Lötzen. Lötzen, 12. Mai 1939. eueintra gung:
A 409 Möbelhaus Johannes Bo⸗ gun, Lötzen. U . Geschäftsinhaber: Tischlermeister und i , nn Johannes Bogun in ötzen. ;
Löwenberg, Ssehles. lIo645 Sandelsregister Amtsgericht Löwenberg, Schles., E69 April 1939. Veränderungen:
. B 3 Gipswerk Neuland, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Neuland, Kreis Löwenberg, Schles.
ch Das Stammkapital ist um 20 000 ¶ . M0
erhöht und beträgt jetzt 10000 αMν, min⸗ destens Reichsmark.
Magdleburg. [9646 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 12. Mai 1939.
Neueintragung:
A 78296 Magdeburger Pumpen⸗ fabrik Otterburg Co., mit dem Sitz in Magdeburg.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Werner Otterburg in
Magdeburg. Einzelprokurist: Wilhelm
Grieger, Magdeburg. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1939 be⸗ gonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. ö . Veränderungen:
A 6003 Arthur Zadeck Nachfl. Kir⸗
1 Co. it dem Sitz in Magde⸗ burg. Claus Kirfel ist ausgeschieden. Die ledige Erika Schilasty in Magde⸗ burg ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: Arthur Zadeck Nachfl. Schilasty Komm.⸗Ges.
R 7745 Rula⸗Werkstätten für Asbe stschutzbekleidungen Margarete Lange in Magdeburg.
Der Kaufmann Rudolf Lange in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1939 begonnen. Die Firma ist geändert in: Rula⸗Werk⸗ stätten für Asbestschutzbekleidungen M. M R. Lange.
Erloschen:
A 3787 Heinicke Köhler Walter Seelig RNachf., Kom manditge sell⸗ schaft, mit dem Sitz in Magdeburg. Die Prokura des eng Müller ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Meerane, Sachsen. 196471 Sandelsregister Amtsgericht Meerane. Meerane Sagh den 12. Mai 1939.
J schung:
B 5 Phönix⸗Werk, Spezialfabrik moderner Trockenapparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Meerane. Die Gesellschaft ist durch Uebertragung des gesamten Vermögens einschließlich der Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Abwicklung auf die Ge⸗ sellschaft in Firmg Wotan⸗ und Zim⸗ mermann⸗Werke Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Glauchau als alleiniger Gesellschafterin gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsverordnun⸗ gen auf Grund der Umwandlungs⸗ bilanz vom 31. Dezemher 1938 umge⸗ wandelt worden. — Als nicht 1 tragen, wird noch veröffentlicht: ie Gläubiger der Gesellschaft können binnen sechs Mongten nach dieser Bekannt- machung Sicherheit verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Met tmanm. 9648 S. 5H. A 209 Adolf Frisch in Haan.
5 Kaufmann Adolf Frisch zu aan.
Als nicht eingetragen wird bebe
Kohlen, Kartof Mettmann, 3. Mai 193 Amtsgericht.
Mettmann. H.⸗R. A 165 T
Kom man ditge sellscha ft Metalswa
Zentralhandelsregiterbeilage
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Sonnabend, den 20. Mai
Berlin
13
fabrik in Mettmann.
114 rere enage
handelsregister.
n in wird eine chtigkeit seitens der
' sergerichte nicht übernommen. P —
Die Firma ist von Amts
Mettmann, 4. Mai 1939. Amtsgericht.
In unser Handelsregist 66 wurde heute bei der . i getragenen Firma Böhman terinann G. m. b. S ,,
Dur esellschafterbeschl 29. April 1939 wurde gn aufgelöst und der bis führer Ernst Böhmann in Mörz Liquidator bestellt.
Mörs, den 15. Mai 1939. Amtsgericht.
in Möõrz so⸗
untmachungen. beta del sregister t Opladen.
Veränder un
O.. ilhelm Pielhau
Küppersteg. ö e Leverkusen⸗Küpper⸗
Agnes Huhn 8. Mai 1939. t sd7I1 Firma Siebel Schäfle⸗ und Ga⸗ ledergroßhandlung) in
j . ist infolge Erbgangs auf Geschäftsinha ö haftende Ges unn Siebel,
tragen: 16. Mai 1939.
) Neueintragu J. A 865 die Fir
herige Gest
e Zweig 1 . ss izt. Dauptsitz ericht Neisse, den 12. mal ne ih A 769 Karl Mücke, Neisse. Mn. 6 Kaufmann Arthur ö . Neisse. Die Firma ist erlosche⸗ Regensburg offene Hande burg (Rollfuhr Verladungs⸗, Sp ditions . u. Möbeltransportgeschäft, Thurmayerstraße 7): Der Kaufmann Alexander Bingenheimer in Regens⸗ t als persönlich haftender Ge⸗ in die Gesellschaft einge⸗ treten; derselbe ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter zu vertreten.
Venmiünster. With peng il hel Neumünster. n. Diüsen Die Firma ist
Einzelhandlung, Neum ünster. Neumünster, den 9. Mai 1939. Das Amtsgericht.
eändert in Wilhesn ellschafterin n burg is
sellschafter
ma Heinrich ö mit Butter, Ngumiinst er- ) in Leverkusen⸗
5j Fritz nischli ü]
Die Ehefrau Elisabeth Röschmum geb. Hansen in Neumünster ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge
Offene Handelsgesellschaft, die an 1. Januar 1939 begonnen hat,
Neumünster, den 11. Mai 1939. Das Amtsgericht.
Neumünster. Bous in Lever⸗ Eingetragen: 10. Mai Firma Karl chraubenfabrikation und ei in Hilgen und deren rikant Karl Starigk in Mai 1939.
Reichenbach n, Eingetragen: 8.
Lebensmittelfeinkost Wiesdorf, und deren I ritz Bursch in Lever⸗ s„iesdorf. Eingetragen: 9. M
Firma Gebr.
Neurode. Handelsregister Amtsgericht Neuro de, 4. Mai 193). Löschung: A 411 Paul Dinter, Neurode.
. 2 Kaufmann F Reichenberg.
P. A S870 die Kommanditgesellschaft sheim (Betonwaren⸗ und und deren Fabrikant in Wester⸗ b) Eduard Menk, esterburg⸗Westerwald.
Neustr elitæ. Handelsregister Amtsgericht Neustrelitz, 8. Mai 199 Norddeutsche Oel⸗ Vertrieb sgeseslllschaft schränkter
in⸗ — enn, silwnt in W
ind sechs Komm
r durch Beschlu en. Eingetragen: 9. Mai 1939.
öst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hermann Simsch in eustrelitz., Adolf⸗Friedrich⸗Straße
Handels register Amtsgericht Pirmasens. Rirmasens, den 15. Mai 1939.
Veränderungen: 1 Pirmasens er
Veustr elitꝝ. Handelsregister Amtsgericht Neustrelitz, 9. Mai 193). Neueintragung: ;
A 119 Hans Thamke, Neustreli (Tiefbauunternehmung und Ingenienn⸗ büro, Neustrelitz). Geschäftsinhaber: Bauingenieur
rivatklinit beschränkter Haf⸗ Der Geschäfts⸗ fer Tr. Ludwig Reichenbach ist durch Als weiterer Ge⸗
g, Pirmasens. . ausgeschieden.
Baumeister
s Thamke minger, prakt. Arzt in Trulben.
s Jakob Adolf, Schuhfabrik, sellchaft mit beschränkter f⸗ g, Pirmasens. Der sis Schäfer in Pirmasens ist nicht hr Geschäftsführer.
ö. Kaufmann Nordenham. Sandelsregi Amtsgericht, Abt. I, Neueintragung: A 584 Hermann Strenge, Norden ⸗ ham⸗Atens (Möbelge Dem Tischler in Nordenham⸗At teilt. 28. 4. 19539.
Nordenham.
nileberg. ; audelsregister tögericht Radeberg, 15. Mai 1939. Veränderungen; K (bisher 307) Köckritz C Cos, deberg (Möbelfabrit). lt dem Kaufmann zm in Radeberg. (4, Radeberger Ban selschaft in Radeberg. hebevollmächtigten in Radeber darf die Gese
ens ist Prokura er
Veränderung: A 580 Hermann Boysen,
der Kaufmann Etich Einswarden, Nicdet⸗ 0. 4. 4. 1939.
k, Aktien⸗ em Hand⸗ lter Schlei⸗ ist Prokura erteilt. ; chaft nur gemeinsam heinem Vorstandsmitgliede vertreten.
Erloschen: A !9 (bi . h ö. isher 436) Emil Fuchs,
; i . 5
Handelsregister Amtsgericht Olpe, 5. M
Neueintragung: A 253 Franz Albus, B
Oranienburg. Amtsgericht Or A 370 Depla, der
ranienburg, irma ist geändert in. reife Erich Süßma urg, Havelstvaße 35. der im Betrieb des Ge deten Verbindlichkeiten ist durch Erich Süßmann au
anienburg
Handel sregister utsgericht . Mai 1939. nunmehr der Veränderung:
Verantwortlich. mtlichen und den An en i
Dr. Schlange Handelsteil und redaktionellen Rudolf Santzsch i harlottenburg.
Druck der Preuß V
für den A linghausen. ffentliche Bekanntmachung. Handelsregister
gericht Recklinghausen. Veränderungen:
Am 5. Mai 1939:
chuhhaus Mercedes Bern⸗ tz, Recklinghausen. irma lautet
Löschungen: Am 9. Mai 1939: B 323 Westfälische Mühlenwerke
G. m. b. S., Dorsten, Zweignieder⸗ lassung Oer.
Am 15. Mai 1939
Sandelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 13. Mai 1939. Neueintragung:
Veränderungen:
Erloschen:
Handelsregister Amtsgericht ; Löschungen:
Die Firma ist erloschen.
Landgericht Reichenberg, am 20. März 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma.
tragen:
in Alt⸗Paulsdorf Nr. 139. der Treuhänder selbständig.
handeln.
Landgericht Reichenberg, am 28. März 1939. Eintragung der Firma eines Einzelkaufmanne s.
Luksch“, Reichenberg Nr. stand; Gro
Nr. 171, Postplatz.
Reichenberg. e , ; Neichenberg, am 4. April 1939.
eingetragenen Firma. wurden bei der Firma „Erwin
wegen eingetragen:
ga -. ; reuhänder allein.
655). zu handeln.
Landgericht Neichenberg,
t abgeändert mit Be⸗ am 4. April 1939. ,, Eintragung einer Gesellschaftsfirma.
Firm. 555A XII 3. Eingetragen wurde in das r, „A. Jäkel os64]] Co. (vorm. A
olf Jä tel)“, Gablonz a. N., Kukanergasse ⁊7.
blonzer Bijouterien). =
Gesell
Hierzu eine Beilage.
,. Bernhard Moritz, Vertretungbefugt jeder Gesellscha
selbständig.
H eichenberg. Landgericht Reichenberg,
am 6. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma: Firm. 633A VI 1458/12. Im Re⸗ gister wurden bei der Firma „Her⸗ mann Max Weiß (vormals Anton Weiß)“, Sitz: Gablonz a. gende Aenderungen eingetragen; Gelöscht wird der offene Gesellschafter Richard Staffen infolge Austrittes. Nunmehriger Alleininhaber: Vleldorf, Exporteur in Gablonz a. N., Gebirgsstraße 62.
Reichenberg.
Fi Reichenberg, am 6. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma. Firm. 774 Sp II 360/s16. Im Re wurden bei der Firma „Koch Reichenberg, Betriebs⸗ gegenstand: Klavierfabrik, solgende Aen⸗
d der Treuhänder Viktor
kommissarischer t Verfügung des Regierungs⸗ vom 11. Februar
A 1037 Inlius Menschen freund, Recklinghausen⸗Süd.
Regensbnmrg. 9665
selt“, Sitz:
derungen eing. Gelbscht wir
wurde mi präsidenten in Aussi 1935, Abt. III A
Rubner i Platz 12a, bestellt.
A VIII 766 Kohlen⸗Gattermeyer Wilhelmine Gattermeyer in Re⸗ gensburg (Brennmat ͤ Kumpfmühlerstr. 8c). Inhaber ist Wil⸗ helmine Gattermeyer, in Regensburg.
n Reichenberg, Adol
erialienhandlung, Reichenh Reichenberg.
Landgericht Reichenberg, am 6. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma: Firm. 525 /A XI 4914.
Mahla“, Sitz: Morchenstern, folgende Aenderungen eingetragen: Eingetreten als offener Gesellschafter Dr. Reinhard Turnwald, Rechtsanwalt in Reichenberg, Handelsgesellschaft seit 1. Janua Vertretungsberechtigt schafter allein.
Kohlenhändlerin Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 6. April 1939.
ei einer bereits eingetragenen Firma:
Firm. 6U2/ A VIII 2196115. Im Re⸗ irden bei der Firma „Ernst u. acker, Modewaren⸗Fabrik, bei Reichenberg“, Sitz Oberrosenthal, folgende Aende⸗ rungen eingetragen: Auf Grund der Reichskommissars deutschen Gebiete in Reichenberg vom 18. November 1938, Gesch. 3. A III Wi 362 i 368, wurde zum Treuhänder bestellt: Hans Liebisch in Oberrosent Vertretungsbefugt nunme missarische Leiter selbständi der Dauer der kommissaris ruht die Befugnis des Inh wirtschaftlichen Unternehmen zu handeln.
A V UI Amtslader⸗Vereinigung Krebs, Meyer Co., lsgesellschaft in Regens⸗ Spe⸗
Aenderungen Im Register
Reichenber
Ober⸗Rosenthal ; * infolgedessen
Anordnung des
Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 10. April 1939. Löschung einer Firma: 2A IX 204 / 8. „Adolf Prade“,
A V 335 Leonhard Gattermeyer in Regensburg und Prokuren der Helene Gattermeher und des Fritz Döl⸗ linger.
— — Reichenbach, Enlengeb. 9666
r der kom⸗ Firm. 92 wurde im Register: Reichenberg, Führichstr. 16 (Betriebs⸗ gegenstand: Handel mit
n Leitung
Reichenber
Betriebes, Gummiwaren
Eulengebirge, 5. 5. 1939. r Geschãftsauf⸗
A 539 Firma Julins Poitenx in Peterswaldau, Eulengebirge.
Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 6. April 1989. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma: Firm. 56s / Vill — 2087. gister wurden bei der F Conditorei C Kaffee, Sitz Reichenberg, folgende Aenderungen
t wird der Gesellschafter Karl Ullrich infolge Ablebens. 2. Ein⸗ getreten ist als Gesellschafterin llxich, Zuckerbäckerswitwe in Reichen Wessel⸗Straße 42. 3. tigt nur Paula Ullrich.
Reichenberg.
Landgericht Reichenberg,
am 11. April 1939.
Aenderungen bei einer bereits
eingetragenen Firma: SAR — XI /5. Im Register der Firma „Josef Weber, Mineralwasserversendung Quelle Maffersdorf !?, r; fersdorf, folgende Aenderungen ein⸗
en ist der Alleininh aber Josef
oss n
* ll 44 J Firm. 713 / A V 93/5. Im Register Karl M rich — wurden bei würde bei der Firma „Zur Struinpf⸗ welt Inhaber Heinrich Traub“, Sitz Reichenberg, von Amts wegen einge⸗
Sitz: Maf⸗ gesell
eingetragen: 1. Gelösch
Auf Grund der Anordnung des R Reichskommissars für die sudetendent⸗ schen Gebiete vom 12. November 1935, G. 3. A III Wi 302138, wurde als Treuhänder bestellt: Karl Effenberger
Dauer der Verlassen⸗ und Ernst Ulbrich, jeder sel andlung bis zu deren Einant⸗ r, . —
führen das Ünternehmen au Rechnung der Verlassensch treten die Firma der erbla Ticokaus Vinzenz Weber, Kauf— in Altharzdorf Nr. 321, Alfred Lux, Disponent in Maffer
Josef Nicolaus red Lux gemein⸗
berg, Horst⸗ Während der
nungsberech
aft und ver⸗ Reichenberg. sserische Sohn Landgericht Reichenberg,
Aenderungen bei einer bereits
eingeiragenen F Firm. 698 / A III 159/26. würden bei der Fivma „J. S Co.“, Sitz Gablonz a. N., folgende Aenderungen eingetragen: Eingetreten als weiterer ellschafter: Helene Seidel,“ lonz 4. N., Goethegas tretungsberechtigt: jeder Ges
d die der helene Seidl er⸗
Vertretungsberechtigt nunmehr nur
Während der Dauer, der kommissa⸗ rischen Leitung ruht die Befugnis des Inhabers, für das Unternehmen zu n,,
Im Register di C Vinzenz Weber und Alf
Reichenbertz. 9668
offener Ge⸗ Handelsfrau se 18. Ver⸗
N eichenberg. Landgericht Rei am 11. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragen Firm. 421A LX 2 wurden bei der Firma, mung Ing. Fanta niederlassung Reichenberg chenberg als Zweigniederlassun Hauptniederlassung in Prag, fo Aenderungen eingetragen: Auf Grund der. Vero Reichs kommissars fü chen Gebiete vom 3. IIIA Wi 30 Reichenberg, Treuhänder bestellt. Vertretungsbef Treuhänder selb Dauer der B ruht die Vertret
Firm. 96 A- XIII. Eingetragen Reichenber
wurde in das Register; , en Firma:
1515. Im Register Bauunterneh⸗ G Co. Zweig⸗ „Sitz Rei⸗
selbständig. Gelöscht wir teilte Prokura.
Breite 9a Nr. 16. (Betriebsgegen⸗
handel mit Kolonialwaren, Gemüse, Sbst und Südfrüchten und Handel nach 8 38 der Gewerbeordnung) Inhaber: Alfons Luksch, Kaufmann in Reichenberg, wohnhaft in öchlitz
Reichenberg. Landgericht Reichenberg,
Aenverungen bei einer bereits eingeiragenen F Firm. 665A 7 53/15. Im R . irma „Kraus Hoff⸗ ichenberg mit in Fried Aenderungen eingetrWwen: Grund der Verordnun
19. Januar 1939, sblatt für die sudetendeut⸗ Nr. 6/38 S. 149, wurde kommissarischer Leiter Ing. Emil ritsche in Friedland bestellt. Vertretungsberechtigung:
der kommissarischen Leitung ruht die Befugnis der. Gesells und des Prokuristen, für das Unter⸗ nehmen zu handeln.
rdnung des sudetendeut⸗ 4. November 1838, sch 2138, wurde Walter Rollgasse 3,
ehr nur der ändig. Während der stellung des Treuhänders ungs⸗ und Zeichnungs⸗ Gesellschafter und bis⸗ trierten Prokuristen.
loõsgl wurden bei der
weigniederlassung
Aenderungen bei einer bereits ugt:; nunm
Firm. 651 /A I 2356. Im Register Rar to mmissars deutschen Ge Vexordnung en Gebiete
seles“, Sitz: Gablonz, von Amts biete vom
uf Grund der Anordnung des Reichs⸗ kommissars für die sudetendeutschen Ge⸗ biete vom 12. November 1938, 3. III Wi 111790138, wurde zum Treuhänder Alfreb Brückner in Gablonz a. N., Berg. se 14, 2 Vertretungsbe
Reichenberg. Landgericht Reichenberg, Eintragung der Firma eines Ein zelkaufmannus: 787A XII wurde in das Register Cie.“, Sitz Ober Rosen Röchlitzer Straße tand: fabrikmäßige Erzeu⸗ Isoliermaterial Ing. Ludwig brikant in Reichenberg.
der Dauer
Eingetragen „Doe ze kal thal bei Rei⸗
rend der Dauer der kommissarischen Lei⸗
Dresdner Werk maschinen] tung ruht die Befugnis der Gesellschaf⸗ mürik Carl ,, Ge⸗ ter des Unternehmens und der bisher st mit beschränkter Haftung, registrierten Prokuristen, für dasselbe h Stosch⸗Sarrasani⸗Str. . sohꝛnnes Auerbach und Karl Auer⸗ ö me in Radebeul, ist Prokura Reichenberg;
ö Satzung i
Reichenberg.
Landgericht Reichenberg,
am 6. April 1939. ;
Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma:
iI 443s23. Im Re
er Firma „Gebrüder
(auch französi
triebsgegen
gung von jeder Art).
9670 aczekal, Fa⸗ e. Firm. 61/8 Feesengasse 4. wurden bei Redlhammer “ englisch, Sitz: Gablonz a. gende Aenderungen eingetragen: Gelöscht wird der öf Albert Friedrich infolge Ablebens. Gelöscht wird der öf
Reichenberg ] Landgericht Reichenberg, am 12. April 1939. ; Aenderungen bei einer bereits eingetragenen F Firm. 644A 1X. 15116. wurden bei der Firma , Reichenber
Nedlhammer Irn Register Joses Kunob⸗ g (GBetriebs⸗ Unternehmen für Wärme⸗ nd Gefundheits echnik sowie folgende Aenderungen
,,, Erzeugung von Ga⸗ ann, 3 fentliche Gesell⸗
Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ s Redihammer
32. chaft a 1. Januar 1939. Deffent⸗-
J chafter: Anng Jäkel, Richard
Krause, Adolf Lammel, sämtliche
Schuh⸗ Gablonz a. N., Kuktanergasse Nr. 7
gegenstand: wirtschaft und Metallindustrie), eingetragen:
Gelöscht w
Austrittes. ; Vertretungs⸗ und zeichnungsbe ffentliche Gesell
lhammer für sich allein. 1üd die dem Otto Sander
It eichenberg. 9684
Landgericht Neichenberg, am 13. April 1939. Eintragung der Firma eines Einzelkaufmanns:
Firm. 683 /A — XII — 8. Einge⸗ tragen wurde in das Register „Lino⸗ leumhaus H. Brosche“, Sitz Reichen⸗ berg, Konrad ⸗Henlein⸗Platz Nx. 1 (Donauhof). (Betriebsgegenstand: Han⸗ del nach 5 38 G⸗O. 7. .
Inhaber: Hans Brosche, Kaufmann in Althabendorf Nr. 329.
Reichenberg. (oO686l
Landgericht Reichenberg, am 13. April 1939. Löschung einer Firma:
Firm. 678 / A — XI - G19. Gelöscht wurde im Register „Reises und Ver⸗ kehr büro „Ira⸗ Reichenberg. A. Gegenbauer“, Sitz. Reichenberg. Betriebsgegenstand: Konzessioniertes Reisebüro infolge Geschäftsauflösung.
. 9686]
, Reichenberg,
am 13. April 1939. Eintragung
der Firma eines Einzelkaufmaunes: Firm. Ib / = XII - 5. Eingetragen würde in das Register „Josef Lu 4. Sitz: Gablonz a. N. (Betriebsgegen⸗ stand: Export Gablonzer Waren). Inhaber: Josef Luh, a,, a. N., Glasschleiferstraße Nr. 59, Pro teilt der Anni Lucker in Gablonz a. N., Hirtengasse Nr. 59.
ura er⸗
ö 9687]
, n g; Reichenberg, am 153. April 1939. Eintragung
einer Gesellschaftsfirma:
Firm. 735 / A XII -. Eingetragen
wurde in das Register „Ulbrich Co.“, Sitz: Reichenberg, Wiener Straße Nr. 47 Gerriets gegen tend. Großhandel mit Haus- un
geräten, Glas-, Porzellan- und Email⸗ eschirr, Spiel- und Galanteriewaren).
Küchen⸗
Geselischaftsform: Offene Handels⸗ . seit 27. n. 1938.
Gesellschafter: Rudol Ulbrich, Ernst
Ulbrich, Marig Ulbrich, sämtliche in Reichenberg, Wiener S
traße Nr. 4.
Vertretungsbefugt: . ändig.
KR eichenberg. bd
Landgericht Reichenberg, am 13. April 1939. Eintragung
der Firma eines Einzelaufmannes:
nm. 738 /A XII -. Eingetragen
wurde in das Register „Otto Kor o⸗ tin“, Sitz: Gablonz a; N., Josef⸗ Pfeiffer Straße 10 ((Betriebsgegen stand: Export von Gablonzer und an⸗ berwandten Artikeln).
Inhaber: Otto Korotin in Gablonz
a. N., Stiftergasse 11.
64 2 680
m , r. Reichenberg, am 14. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma:
Firm. 246A IX 51/8. Im Register
wurde bei der Firma „Josef Flei⸗ ende scher“, Sitz: Reichen berg, von Amts
wegen eingetragen:
Ruf Grund der Anordnung des
Reichskommissars für die sudetendent⸗
en Gebiete vom 12. November 1935.
Gesch⸗ 3. A III Wi 301/838, wurde als Treuhänder bestellt:
Robert Freudensprung, Kaufmann
i. R., in Neu Paulsdorf Nr. T6
Vertretungsbefugt nunmehr der Tveu⸗
händer selbständig.
Während der Dauer der lommissa⸗
rischen Leitung ruht die Befugnis der i e. des Betriebes, r das Ünternehmen zu handeln.
Reichenberg. 9690 me n, ; Reichenberg, am 14. April 1239. Eintragung der Firma eines Einzelkaufmannes: Firm. 83 / = II =. Eingetragen wurde in das Register „Sermann Schur sch“, Sitz: Reichenberg, Bahn⸗ hofstraße Nr. 0 a. Betriebsgegenstand: Großhandel mit Kolonialwaren und sonstigen Lebensmitteln, Import von Heringen und Agentur und Kom⸗ missionsgeschäft mit Lebensmitteln) Inhaber; Hermann Schursch, Kauf⸗ mann' in Reichenberg. Bahnhofstr. 40 a. Prokura erteilt; Oskar Krupka, Dißponent in Reichenberg, Lange Straße 22. I eichenberg. Landgericht Reichenberg. am 14. April 1939. Aenverungen bei einer bereits eingetragenen Firma; Firm. J3ilsp i B08. 4 2 ita
son
Oskar Red
wurde bei der Firma „8. Fre