1939 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20 Mai 1939. S. 6

M Co.“, Sitz: Gablonz a. N., mit der

Zweigniederlassung in Berlin, Amts wegen eingetragen:

Auf Grund der Anordnung des Reichskommissars für die sudetendeut⸗ schen Gebiete vom 12. November 1938, G.⸗3. III Wi 1/1790 38, wurde Josef Rehschuh, Kaufmann in Gablonz a. N., Stiftergasse 15, als Treuhänder bestellt.

Vertretungsbefugt nunmehr nur der Treuhänder selbständig.

Während der Dauer der kommissa⸗ rischen Leitung ruht die Befugnis der Gesellschafter und der bisher eingetra⸗

von

genen Prokuristen, für das Unter⸗ nehmen zu handeln. NReichenberęg. 96921

Landgericht Reichenberg, am 14. April 1939.

Aenderungen bei einer bereits

eingetragenen Firma:

Firm. 657 A— * 7665. Im Re⸗ ie. wurde bei der Firma „Pento⸗ inwerk Kratzau K. Löwy“, Sitz: Ober Kratzau, von Amts wegen ein⸗ getragen:

Auf Grund der Anordnung des Reichskommissars für die sudetendeut⸗ schen Gebiete vom 12. November 1938, Gesch.⸗3. III Wi 302138, wurde zum Treuhänder Konrad Eduard Bürger in Ober Kratzau Nr. 119 bestellt.

Vertretungsberechtigt nunmehr der Treuhänder allein selbständig.

Während der Dauer der kommissa⸗ rischen Leitung ruht die Befugnis des Inhabers, für das Unternehmen zu handeln. Reichenberg. 9693

Landgericht Reichenberg, am 17. April 1939.

Aenderungen bei einer bereits

eingetragenen Firma:

Firm. 956 / A— XI = SI 5. Im Register wurden bei der Firma „Webers Restaurant Zum goldenen Lamm“, Firmeninhaber: Ernst Weber, Gastwirt in ,,, Masarykplatz 8, Sitz: Reichenberg (Betriebsgegenstand: Gast⸗ und Schankgewerbe, Fremdenbeherber⸗ gung) folgende Aenderungen einge⸗ tragen:

Firmenwortlaut nunmehr: „Webers Gaststätte Zum goldenen Lamm“.

Firmainhaber: Ernst Weber, Gast⸗ wirt in Reichenberg, Bismarckplatz 8.

osg9a]

Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 17. April 1939. Löschung einer Firma. Firm. 957 A— IX 2554. Gelöscht wurde im Register: „Rudolf Endler“, Sitz Gablonz a. N., Mühlgasse 63 Betriebsgegenstand: Gürtlerei), infolge eschäftsauflösung.

Reichenberg. 9695 Landgericht Reichenberg, am 21 April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma.

Firm. 816/C 11 155/22. Im Register wurden bei der Firma „Lanex, Gesell⸗ schaft m. b. S.“, Sitz Neustadt a. T., von Amts wegen eingetragen:

Mit Dekret des Regierungspräsidenten in Aussig vom 26. November 1938 wurde zum Treuhänder bestellt: Fritz Dunkl, Direktor in Neustadt a. T.

Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 21. April 1939. Eintragung einer Gesellschaftsfirma. Firm. 637 A— XII - I9. Eingetragen wurde in das Register: Firma „Meyer M Streit“, Sitz Gablonz a. N., Mozartgasse Nr. 16 (Betriebsgegen⸗ stand: Ein⸗ und Verkauf Gablonzer Waren). Gesellschaftsform: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Oeffentliche Gesellschafter: Fritz Wil⸗ elm Meyer, Exporteur, Emil Streit, eamter, beide in Gablonz a. N., Mozartgasse 16. Vertretungsberechtigt jeder Gesellschafter selbständig.

9696

Reichenberg. 9697 Landgericht Reichenberg, am 21. April 1939. Löschung einer Firma.

Firm. g73 / J II 32. Gelöscht wurde im Register: „Wilhelm Wildner“, Sitz Reichenberg (Betriebsgegenstand; Agentur- und Kommissionsgeschäft mit allen im freien Verkehr gestatteten und rücksichtlich des Verschleißes nicht an be⸗ sondkre Bewilligungen gebundenen Ar⸗ tikeln, Inkasso⸗ und Versicherungs⸗ geschäft), infolge haften rer r,

Ie eichenberg. 9698 Landgericht Reichenberg, am 21. April 1939. Löschung einer Firma. Firm. 689 A— X 320. Gelöscht wurde im Register „Rosemann Spitz“, Sitz Franzendorf (Betriebs⸗ gegenstand: fabrikmäßige Erzeugung von Bäckereimaschinenz, Zweignieder⸗ lassung der in Prag, Hloubsétin NC 578, unter gleichem Namen bestehenden Hauptniederlassung, infolge Geschäfts⸗ auflösung. NR ei chenberg. 9699 Landgericht Reichenberg, am 21. April 1939. Löschung einer Firma.

triebsgegenstand; rei), infolge Geschäftsauflösung.

Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 21. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma. Firm. 666 /A III 19515.

gister wurden bei der Firma: „Fran

tragen: trittes.

Alleininhaber nunmehr der bisherig

in Grünwald a. N. 260.

Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 21. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma.

wegen eingetragen: Auf Grund der

Beamter in Kratzau, bestellt.

händer allein selbständig.

handeln. Reichenberg.

Landgericht Reichenberg,

am 22. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma.

Firm. 423 / A VI 264112. Im Register wurden bei der Firma: „Leopold Löwy Söhne“, Sitz Franzendorf, folgende Aenderungen von Amts wegen eingetragen: Auf Grund der Anordnung des Reichs⸗ kommissars für die sudetendeutschen Gebiete in Reichenberg vom 12. No⸗ vember 1938 Gesch.⸗3. III Wi 3021 / 388 wurde als Treuhänder bestellt: Hugo Stelzig in Rosenthal J.,, Ferdinand⸗ Jahn⸗Straße Nr. 294. Vertretungsbefugt nunmehr der Treu⸗ händer selbständig. Während der Dauer der kommissari⸗ schen Leitung ruht die Befugnis der offenen Gesellschafter Leopold Löwy und Franz Löwy für das Unternehmen zu handeln.

oo

Reichenberg. 9703] Landgericht Reichenberg, am 22. April 1939. Eintragung einer Gesellschaftsfirma. Firm. 785 / A XII 12. . wurde in das Register: Firma: „Rös⸗ ler C Scheufler“, Sitz Reichenberg, Röchlitzer Straße Nr. 5 (Betriebsgegen⸗ stand: Autowerkstatt und Handel mit Kraftfahrzeugen, Maschinen und deren ö esellschaftsform: Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 1. Januar 1939. Offene Gesellschafter: Hermann Rös⸗ ler, Autoschlosser in Ruppersdorf Nr. 28, Otto Scheufler, Automechaniker in Neu⸗ Röchlitz Nr. 336. Vertretungsberechtigt: Jeder Gesell⸗ schafter selbständig. Reichenberg. 9704 Landgericht Reichenberg, am 22. April 1939: Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma. Firm. M0 / A— 1 X- 104. Im ., wurden bei der Firma „Dr. Ing. Richard Wallerstein“, Sitz: Reichen⸗ berg (Bauunternehmung), folgende Aenderungen eingetragen: Auf Grund der Anordnung des Reichskommissars für die sudetendeut⸗ schen Gebiete vom 12. November 1938, Gesch. 3. III Wi 3021 38, wurde zum Treuhänder bestellt: Theodor Appelt, Eisenhändler in Reichenberg, . straße Nr. 5. Vertretungsbefugt nun⸗ mehr der Treuhänder selbständig. Wäh⸗ rend der Dauer der , ,, Leitung ruht die Befugnis des In⸗

n für das Unternehmen zu andeln. Reichenberg. 19705

Landgericht Reichenberg, am 24. April 1939. Eintragung einer Gesellschaftsfirma. Firm. 281 /B 1II1 250. Eingetragen wurde in das Register: „Deutsche Bank Filiale Gablonz“. Sitz: Gablonz a. N., Adolf⸗Hitler-Platz 13, Hauptniederlassung in Berlin (Betriebs⸗ gegenstand: Der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere För⸗ derung und Erleichterung der Handels⸗

beziehungen zwischen Deutschland und 23 n n und überseeischen Aus⸗ lande).

Das Grundkapital beträgt 139 909 000 Re, eingeteilt in Höhe von 100 000 090 RM in Äüktien zu je 1900 RM, in Höhe von 28 500 000 RM in Aktien . je 100 R. A, in Höhe von 1509 9000 RM in

Firm. 776 / A X- -= 15/3. , wurde im Register: „Jaroslav

Aktien zu je 80 RM. Die Aktien lauten auf den 3

Mistr“, Sitz Schumburg a. D. (Be⸗ Fleischerei und Selche⸗

197 ool

Im Re⸗

Reilich C Sohn“, Sitz Grünwald a. N., folgende Aenderungen einge⸗

Gelöscht wird der öffentliche Gesell⸗ schafter Rudolf Reilich, infolge Aus⸗ . für die sudetendeutschen Gebiete

Gesellschafter Franz Reilich, Baumeister

ron

Firm. 668 / A VIII 2965/29. Im Re⸗ gister wurden bei der Firma: „J. HS. Altschul's Söhne“, Oberkratzau, mit der Filiale in Neundorf von Amts

Anordnung des Reichskommissars für die sudetendeut⸗ schen Gebiete in Reichenberg vom 12. No⸗ vember 1938 G.⸗3. A III Wi 3931 / 88 wurde zum Treuhänder Adolf Johne,

Vertretungsbefugt nunmehr der Treu⸗ Während der Dauer der kommissa⸗ rischen Leitung ruht die Befugnis der

Gesellschafter und bisher eingetragenen Prokuristen für das Unternehmen zu

Rei chenber

Mitglieder des Vorstandes: Eduard Mosler, Bankier,

Sippell, Hermann J. Abs,

direktoren, sämtliche in Berlin.

wesen im Einvernehmen mit Reichsminister auf Grund des § 3 Reichsgesetz übe e RGBl. 1 S. 205 bewilligt. 8 unbeschränkt.

zwei Mitgliedern. Vertreten wird di Gesellschaft durch zwei ö glieder oder durch ein Bor tandsmit glied mit einem Prokuristen. Firma seweils zwei vertretungsberechtigte Per sonen ihre eigene Unterschrift bei. Pro

eräußerung und

die Gesellschaft vertreten kann.

anzeiger eingerückt.

Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 24. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma. wurde bei der Firma eingetragen: Auf Grund der

. Gebiete 2. November 1938, Gesch.⸗Z.

Unternehmen zu handeln.

Reichenberg. Landgericht Reichenberg, am 25. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma.

ron

wurden bei der . Bondy Sohn, Inh.

Aenderungen eingetragen:

Auf Grund der Anordnung des Reichskommissars für die sudetendeut⸗ schen Gebiete vom 12. November 1938,

Treuhänder bestellt: Edmund Görlach in Rosenthal 1 Nr. 101. Vertretungs⸗ befugt nunmehr der Treuhänder allein. Während der Dauer der d, ,, Leitung ruht die Befugnis des In⸗

err, für das Unternehmen zu andeln. H eichenber o 708]

Le er g; Reichenberg,

am 27. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma: Firm. 26 4d II 417130. Im Register wurden bei der Firma „Alfred Deutsch K Co.“, Sitz Reichenberg, mit der Zweigniederlassung in Gablonz a. N., Zittau, Bremen und Ham⸗ burg (Betriebsgegenstand: Speditions⸗ geschäft), folgende Aenderungen ein⸗ getragen: Firmawortlaut nunmehr: „Alfred Deutsch C Co. Inhaber: Stilow Schouta Funke . Gelöscht wird der bisherige Allein⸗ inhaber Leo Lewitus und die dem Ich C. Ginzkey erteilte Prokura. Eingetragen werden als öffentliche * Alfred Stilow, Beamter in iederhanichen Nr. 161, Emil Schouta, eamter in Oberrosenthal Nr. 436, Ernst Funke, Beamter in Reichenberg, rg ig 12. Vertre⸗ r er. tigt kollektiv zwei Gesell⸗

after. Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1938.

. 9709] k Reichenberg,

am 25. Aprit 1939. Löschung einer Firma: Firm. 1106 A III 1524. Gelöscht wurde im Register „Ferd. Richter Sitz Gablonz a. N. (Betriebsgegen⸗ . Handel nach 5 38 Gew.⸗O.), in⸗ olge Geschäftsauflösung.

Reichenberg. Lu e, ; Reichenberg, am 28. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma:

mio

wurden bei der Firma Plischke, J. Gablonz a. N. (Be⸗ triebsgegenstan

Exporiwaren), folgende Aenderungen eingetragen:

Dr. duard Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Johannes Kiehl, Dre Karl Ritter von Halt, Bank⸗

k mtli It eichenberg. 9711 Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft . Reichenberg auf Grund des Gesellschaftsvertrages in am 28. April 1939. der Fassung vom 6. April 1938. Die Eintragung einer Gesellschafts⸗ z Errichtung der Zweigniederlassung firma.

wurde durch den Reichsminister und den Reichskommissar für das Kredit⸗ dem und dem Reichskom⸗

das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 Dauer der

er Vorstand besteht aus mindestens

zeichnung: Dem Firmenwortlaut fügen

kura erteilt dem Dr. Otto Abshagen 2 Berlin mit der Ermächtigung zur

Belastung von Grundstücken mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Porstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft werden in den Deutschen Reichs⸗

Mos

Firm. 819 / A IV 1111. Im Register ö „A. Back“, Sitz: Reichenberg, von Amts wegen

; Anordnung des Reichs kommissars für die sudetendeut⸗ in ,,, vom

II Wi 3021/28, wurde als Abmickler bestellt: Rudolf Wollmann, Prokurist in Rei⸗ chenberg, Lausitzer Straße Nr. 21. Ver⸗ tretungsberechtigt nunmehr nur der Ab⸗ wickler selbständig. Während der Dauer der Bestellung des Abwicklers ruht die Befugnis des Inhabers und der bis⸗ her registrierten Prokuristen, für das

Firm. 955 / A VI 1857. Im Register „Alois X. l Josef. Lands⸗ kroner“, Sitz: Franzendorf, folgende

Gesch.⸗Z. A III Wi 3021/38, wurde als

„Elektriker Franz Bestry in Sensburg.

Firm. 646/J4 iI 363/11. Im Register „Linke

Handel mit Gablonzer

Gelöscht wird die bisherige Allein⸗ inhabexin Marta Kratzert. Eingetragen wird der neue Alleininhaber Erhard Seiboth, Exporteur in Gablonz a. N. Fischergasse 23.

Firm. 529/ A XII 15. Eingetragen wurde in das Register: Firma A. Tölzer C Co.“, Sitz: Gablonz a. N. (Betriebsgegenstand: Ein⸗ und Verkauf von Gablonzer und ver⸗ r wandten Artikeln).

urn ef er Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Februar 1939. Gesell⸗ schafter: Adolf . in Schlag 200, Cölestin Hauser in Gablonz a. N., Mo⸗ e zartgasse 82. Vertretungsbefugt: jeder Gesellschafter selbständig. ⸗FEeichenberg.

e , Reichenberg, am 28. April 1939.

Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma:

9712

Firm. 8653/A II 1419. Im n,, wurden bei der Firma „Emil Wöhl, Walzenmühle und Ziegelei mit

Dampfbetrieb in Arnsdorf bei Friedland i. B.“, Sitz: Arnsdorf, folgende Aenderungen . Firmenwortlaut nunmehr: „Emil öhl, Walzenmühle und Dampf⸗ ziegelwerke Arnsdorf, Bezirk Friedland i. B.“ Reichenberg. (9713 Landgericht Reichenberg, am 29. April 1939. Eintragung der Firma eines

Einzelkaufmannes: Firm. 684A XII 14. Einge⸗ tragen wurde 6 Register „Johann Weiß“, Sitz Reichenberg, Bahnhof⸗ straße Nr. 4 ( Betriebsgegenstand: Großhandel mit elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln, vadiotelegraphischen und , . Apparaten, Ein⸗ richtungen und Bestandteilen). Inhaber; Johann Weiß, Kaufmann in Reichenberg, Bahnhofstraße 42. Reichenberg. (9714

Landgericht Reichenberg,

am 29. April 1939. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma: Firm. 129A XI 16416. Im Register wurden bei der Firma „E. Singer“, Sitz Nuppersdorf 53, folgende Aende⸗ rungen eingetragen:

Auf Grund der n des Herrn Regierungspräsidenten in Aussig wurde Erhard Worm in Reichenberg, Corda⸗ weg als Treuhänder bestellt.

Der bisherige Treuhänder Herbert Hütter wird wegen Abberufung gelöscht.

Iendolstadt. YNI5 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. N7 ist bei der Firma Schwarza⸗ Drogerie Kurt Runde, Bad Blan⸗ kenburg, eingetragen worden: Schwarza Drogerie Kurt Runde. Inhaber ist der Drogist Fritz Breternitz in Bad Blankenburg, Thür. Wald. Rudolstadt, den 19. April 1939. Das Amtsgericht.

Schi velbeim. 9716

A Nr. A9 Elektro⸗Rundfunk Inh.

David Spies, Schivelbein. Geschäfts⸗

inhaber: Elektroingenieur David Spies

in Schivelbein. .

Schivelbein, den 4. Mai 1939. Amtsgericht.

Schkeuditz. . 19717 Amtsgericht Schkeuditz, 11. 5. 1939. n, , , A Nr.? Horburger Mühlenwerke, Leo Graf von Hohen⸗ thal und Bergen. Die Firma lautet jetzt: Horburger Mühlenwerke, Dr. Srich r, n,. Kötschlitz. In⸗ . ist der Dr. Erich Wendenburg, ötschlitz, Der Uebeygang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Dr. Erich Wendenburg ausgeschlossen. Schäöncheckht, Hlbe.

(N18 Neueintragung: H.⸗R. A 638 „Fisch Kolbe“ Arthur Kolbe Fisch⸗ und Delikatessen Grosz⸗ und Kleinhandel in Schönebeck, Elbe. Inhaber ist der Kaufmann Arthur Kolbe in Schönebeck, Elbe. Schönebeck, Elbe, den 5. Mai 1939. Das Amtsgericht. .

1 9719 NMeueintragung:

H.⸗R. A 409 Franz Bestry, Sens⸗ burg, Ostpr. Inh. Kaufmann und

Sensburg, den 8. Mai 1939. Amtsgericht.

St aurgurd, Pomm. 9720 S.⸗R. B 53 Stargarder Gemein⸗ nützige Baugesellschaft m. b. S. in Stargard. Rudolf Runge und. Dr. Hans Winde sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Stadtbaurat May Neu⸗ mann und Stadtinspektor Karl ig. beide in Stargard, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. 1

targard, den 10. Mai 1939. Amtsgericht.

Trophpam. Amtsgericht Troppau.

H. R handlung, Freiwaldau Papier und straße 1135. Inhaberin: Anna , in Freiwa

a gen , men

a

. m ll.

Troppau. Laut Bestal des , , un vom 28. 11. 1938 wurde P Podoli stellt.

Löschungen:

Eingetragen am 8. Mai 1g) stav S

S-R. E 11 E Gu Jauernig. Die Firma if

Tübingen.

Klmmtsgericht Tibingen lit dandelsregistereintragungen vom 12. Mai 1959 Veränderungen:

Aktiengej

B 3 Himmelwerk schaft,

Vertrieb von elektrischen

nebst Zubehör und Arbeit in aller Art): Durch Beschluß ih, chin versammlung vom 18 April 1h die Vorzugsaktien in Stammaktien;

Dem entsprein

gewandelt worden. sind 4. 16 und 20 der ändert, 8 5 der Satzung und den §S§ 6—0 der

Das Grundkapital ist jetzt

1000 R..

weberei Lustnau,

Gese beschränkter

Haftung,

ittmann, Fabrikant Lustnau, bestellt.

Weissensee, Thür. In unser Handelsregiste

heute eingetragen worden:

worden. Die Liguidatoren

fa , n n zu ha

ee ( Das Amtsgerich w nne nn. Amtsgericht

Werni

Nr. 78 G. F. Kutsch Wilhelm Kutscher, Veckenst

——

Wetter, Ruhr. unter Nr. 57 eingetragen Stahlwerk Volmarstein

Volmarstein. nehmens:

sellschaft mit Herstellung von Bremsen insbesondere

Eisen⸗

und Straßenba nu gen, Handel

mit

eingeteilt in 27 000 Inhaber lautende loo. Li. Voxstand mann Johannes Philipp Berlin⸗Wilmersdorf, elm Hildebrand, ürgermeister a. Maretzky, Berlin. ; Der Gefellschaftsvertrag ist bruar 1911 errichtet un

1938 völlig neu festgestellt. Vorstand aus mehreren wird die Gesellschaft

ermächtigt ist, oder dur

durch ein Vorstandsmitgl meinschaft mit einem Pro treten. Johannes und Wilhelm Hildebrand si sich ermächtigt, die Ge u vertreten. Die F wel n ce r a ssung der

risten: Hellmuth Goerz,. Stanowsty, Berlin⸗Karlsh von ihnen vertritt die meinsam mit einem gliede oder mit einem an riften. Prokuristen mit auf die Zweigniederlassung Vach in Dre Ing. Erwin Knipg, d helm Pott, . Otto Düster. Hagen, Jeder der Prokuristen irma der Zweignieder flammen mit einem Vorst

oder einem anderen zur

Sandelsregister

Neueintragungen? *. t n am ing, 1 A5 A. Schinzel n

Papierwaren, m

in m g ul

fabrin Danel & Ez, Br n lin

1

Tübingen (Herstellun

Nummern 5 —19 gegeben worden. nicht eingetragen wird veröffentst

320 Stück Stammaktien zu je iM) R und 686 Stück Stammaktien u

B 6 Württembergische Frotzsn

WLustnau): Konrad Hornschuch, zum kant, ist nicht mehr Geschäftsfihn mn weiteren Geschäftsführer js n

in Tübim Die Prokura Gotthold Bergmann ist erloschen.

der unter Nr. 52 ein etrggenen Fm „Gebrüder Albrecht, Straussun

Der Liquidator Ottomar Albrecht abberufen worden, an seiner Stel der kaufmännische Angestellte Kah hi in Weißensee (Thür), Au

itler⸗Straße 9, zum Liquidator best

Thür), den. 19. Mai

den 13. April 1939. Sandelsregister Abt. A.

stedt: Inhaber ist . der Ftausmm

In unser Handelsregister B ist han niederlassung „Knorr⸗Bremse

Gegenstand des Ui ener i Fortbetrich g

andelsgeschäfts der Knorr⸗ ö beschränkter Hastnj

nach Bauart Kn und sonstiger Bedarfsgegenstän

. diesen Grundkapital: 27 000 000 H. 66 Stück auf Aktien

d nach ü schiedenen Aenderungen am zh. Mn

durch

54 2 * es Vorstandsmitglied allein, 7 19

stands mitglieder gemeinschaftlih

Philipp

sellscha rma Knorr⸗Hten

Pe gnre e n gm melsburg X. -G. in Berlin Rumme .

e . 1

deren an Veschtan

Volmarstein⸗Grun

andsmmn h Zeichnunß

Abt

ern

Geschas ie 9 . , nka

Aan ungsurlm in Tron

1

t erloshhn

.

Mi

han

Sah ung aufgeha Satzung

eingeteil

llschast n Tübing

r A . l

sind muh ndeln.

t.

gerode,

er, Vechh

edt.

*

die ghis Ruhr!

HBremse &

aller

nternehmnim Artilen

von sind: gn Vielmisi

Ingenieur Vr in Lichen j

ö T. ö illtiengeselsh

am lb. jh

Besteht d

Personen

s .

d 0

ied in kuristen h Vielmeh jeder 1 ö z ali ist. in

In

orst. I,

. Im s ion .

sind. n

gentralhandelsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

114 vom 20. Mai 1939. S. 7

un Htaijten zu ö,, Alle

iani berech Reg. Zweig erls on 9 23 om. Wien

A 17142 Josef Grohsmann XII., Ii n narf

(J., Kohlmarkt 5). wickler: Fritz Köpke, tungsbefugt nur der

Wien.

Bestellt zum Ab⸗ Abwickler selb⸗

platz 1, Zweigniederlassung der Haupt⸗

Vertre⸗ niederlassung in Treibach). Gesamt⸗

Butzbach

ae,

Lie, ischabsatzgenossenschaft e.

prołkura erteilt an Georg Hueber, Wien, m. b. H in Eberstadt wird auf Grund

t er⸗ Nr. 3— 5). Karl Masilka ien, als tungs l 6 Sd, Kere er reer, hie zn. auntmnachungen e m l be, . eingetragen. Vertretungs- ständig. Ing. Ri . 23 ö . 26 . 83 n , m. . znch den . befugt nur . ö nn. * k . m . detanntoenm n l. Die gleiche und Genossenschaften vom 9. Oktober . uhn, den . n , Si . ; vn, Löw ien, als e e . einge⸗ Eintragung ist bereits im Register des 1934 von Amts wegen gelöscht. Amts⸗ ler hin dericht , ,,, Vl tragen. Vertretungsbefugt nur der , ,, ö ,, n,. gericht Butzbach. als Treuhänder eingetragen. Ver⸗ Treuhänder selbständig. . k itze erfo st, 6 *, mern enen e. ots 9826 tretungsbesugt nur der Treuhänder Reg. 3/415 a Mährischl schen eichsanzeiger 25. 3. 1 I ossen schaftsregiter ien zzericht für HSandelssachen selbständig Klanber, Wien (J., Salzgries 10). Nr. 72 betanntge macht. . e, , eren, linie er: m 158. April 1939. geg. X 19113 Carl Wilheim, Bestellt zum Treuhänder: Josef Ried⸗ Reg. C 3 166 „Engler ö a se n. Ertẽlnrf geer . Meal sazy. ich zeueintragungen; 6 (I., Graben 29). Bestellt zum matten, Wien. Vertretungsbefugt nur Heri , wen scha f, m, . . Grloschen: kiurich Maca, Wien Aßwickler.. Fritz Köpte, Wien. Ver- den Treuhänder selbständig. (X., Llausenburger 6 e , Gen. R. 58: Rohstoff⸗ und Absatz⸗ Papier, Papier äcken, tretungsbefugt ur der Abwickler selk⸗ 9 * asß Simmeringer Leder- rich Susauka, Wien, als reha aer hals: dee slollorbenacher. in. Schteib⸗ und üro⸗ en 9 werke, Gebrüder Lazar, Wien (I., eingetragen. Vertretungsbefugt nur er ehh linge ngen) G u senschgst . Prinz Eugen⸗Strahe bd. Re 9 A 2/3za Chocolaterie Ferdinandstraße 6), Beflellt zum Ab- der Trenhäuder selbständig. enn. ar Hehe ragen aft pflicht. Die n Henn ch Maca, feed Gelir mei Eugen Molner, Wien wickler Ernst Müh, Wien. Vertre⸗ Reg. 0 66 n,, 6. Liquidation ist beendet. Die Firma ist bet: ö. ; (ii, Große Mohrengasse 19 Julius tungsbefugt nur der Abwickler selb— . 39 ö. 29 3 Wir, eseschern hen, Neuhaus * Derflinger, Schneider? Wien, als Treuhänder ein- ständig. 8 2 ö w he liber eingefragen. Vertre⸗ Gera. O74 ö. NMechanitergewerbe, III., Gstet⸗ tragen.“ Vertretungsbefugt nur der Reg. A 646215 Löwy K Weiner, als ö enossenschastaregituer.

2 ) Firma geändert in: Ern änder selbständig Wien J., Wipplingerstraße 24 265. kungsbefugt nur der Treuhänder Heute * en ele er henossen⸗ ö linge . Re 2 a Waöschefabrit Ing. Ernst Steinfellner, Wien, als ständig. e, Truhen. bad Ton. schã Ti, gert Kkeingärtner und . e , , n, 856 Drüder Donner, ien Iheuändem einggtrage need ftr. y. 95 . B * Erndt Ge⸗ Kleinsiedler eingetragene Genossen⸗ i. Gemischtwarenhandel, ij Schottenfeldgasse 60). Richard befugt nur der Treuhänder selbständig. warenfabri * Wer rn . 66 r, Dr, es ee, e eftpflkhe en

ein eistigen Getränken in ver- Kasstu, Wien, als Treuhänder ein— he, ge rer „Ful gur“ Koinman- sellschgft 9 gin feng k, Hl, wn, , deren,, hielt hie, IX., Nußdorfer Men.“ Wertretungsbefugt nur der ditgesellschast Jug: A Neumann mergasse 5 we Ranch, Gehrche z. chweß , Ken dersgmm— 6. 6 ofen. 6 reuhänder se lb ndig * Saß Wien en ene, Sinn . . f . 6. den. lung vom 12. März 1939 ist die Firma * ug Das Unternehmen Reg. A pot Ignaz Gellert Co., Nr. 297. Walter Rofenkranz, Wien, ,, efugt nur , ,, e selkftändig „39 Mretallumbatterie Järtner- urib6, Siedlerkbedar f; zirhe. k, , . Erräänder seiß. ät Cee left berg da nusenüchaft mit beschtäntier en. egangen. Di 5 eing . ungsbefugt ) ständig. ü icht“. ei , , , h rde, , d e , ,, dcn eee . hinann, len r n. Reg. A RI E. Grünwald & Gg, gelen chalt ig in K 6 ingetragen Vertretungsbefugt Das Amtsgericht Registergericht. . dd e. ist rg chen. irn Wen (ü, Jafomirgottftraße 63). Ver lx äorzellungesse 10. Josef Swe. Hen ö eng . selbftandig Dr. Lehmann, Amtsgerichtsrat. ) . . Stto Nustbaum, In- stellt zum Teguh an ber: Franz Burda, boda, Wien, als Treuhänder einge⸗ nu J Elen gm iainder— ee, , . : 1 olf Watzek. Wien Vertrefungsbefugt nur der tragen, Vertretungsbefugt nur der ö 5 Jahr apsabrit Gesen⸗ Holzminden. ; 9735 iber Karl Gröger Co., Wien Treuhänder selbständig. Treuhänder selbständig. ; c f. 1 * Wien CVjs, Burg⸗ Amisgericht Holzminden. von Ledergalanteriewaren, Reg. A 331162 a Vine. Liebl Reg. A 72103 Leopold Riedmüller g 115 Fun Lahitzo Hier lags In das hiesige Genofsenschaf tsregister i , ,, , Schotten enn elöst. d ste um kommissa er: * ö. n, Ein gung Le k De . wien . ee A leben, zen. Vertretungs⸗ ben. nan ö , r. händler e. G. m. b. H. am 12. Mai enn. Maria Cervinka, Ge⸗ nur der' Abwickler selbständig. befugt nur der kommissarische Ver⸗ j hart zur Gee rughug und zum Ver⸗ 1939 folgendes eingetragen lshaj Wien, übergegangen. Firma Reg. A 34s244 a Hugo Eckstein walter selbständig. eln ur, n h etallaspest vichtungen Durch Beschluß der Generalversanm⸗ in. Kari ge * Co-, Co ö. Wien (J., Werdertorgasse 7). Reg. A 7I3s93 Alfred Goldberger, 1 beschtänkter Haftung Wien) lung vom 24 April 1939 ist das Statut . , . Desteur . Treuhänder Hrais n , , , en, . *. Nelkengasse 45. Bestellt zum Ab- wie folgt geändert: s, §5 1 Ernst, Wien (Handels! Jandak, Wien. Vertretungsbefugk nur Fuhrmann, Wien, als Treuhänderin Pictier Sr Hu his Ziegler Wien. Gegenstand des , 6 Lindengasse 8). Das . Treuhänder selbstãndig eingetragen. Vertretungsbefugt nur n. gbefugt mur der Abwicller Abfatz 3 Ziffer 36 . , von Dr.-Ing. Rudolf Reg. A 351123 Sermann Grün, die Treuhänderin selbständig. err e n , men d. 3 . ö. ö unst auf Bruno Gätjens, Kaufmann, Wien (XV., Beingasse 28). Karl Veränderung: 6 . a , und heft; burg, übergegangen. Hodik ien, als Treuhänder ein⸗ Reg. B S853 Kontinentale Handels⸗ eit cas] För erung, haltun 2 le, . . Wi ö ; (iti ita; ; gesunder selbständiger Existenzen Cajatüs Neife, Wien Hetragen. Vertretungsbefugt nur der Aktien Geseslschast, Wien i; Fieisch. *Yu*das Handelsregister ist heute hne wd? Lebensmitte handel Lebensmitteln, Frucht⸗ Treuhänder felbständi markt 15). Ernst Mokrs, Wien, als bei der unter Nr. 1616 eingetragenen . Ter fahndet

ig. ; Reg. A 36/231 g. Ament, Wien (II., Obere ö 87). Neuwirth, Wien, als tragen. tun, Treuhänder selbständig.

Franz reuhänder ein⸗ Vertretungsbefugt nur der

n, Wien, ä, Reg. A 425171. Mendl * Schön⸗ Prokura des Alexan eU bach, Wien (L., K 8). st erloschen. Wilhelm Hoffmann, Wien, als Treu—

C Bankmann,

adsth auf Frida Kucerg, Geschäftsfrau, D

erloschen. ien Tafelglas⸗Großhandlung Lenius C Braun, Wien (II., Czer⸗ ninplatz 15. Gesamtprokura erteilt an Dito Rembold, Buchhalter, Wien. Er bertritt die Firma gemeinsam mit k zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ hhaster. ö 2/26 Eduard Elbogen, Wien (III., Dampfschiffstraße 10). Bessellt zum' Treuhänder; Ing. Exnst Gteinfellner, Wien. Vertretungsbefugt mr der Treuhänder selbständig. Gef. 3085 M. Bauer, Wien (XI., Hauptstraße 52 547). Bestellt zum Ab⸗ wickler: Leopold Amersin, Wien, Ver⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗

reuhänder nur

Georg Burda, Wien, als eingetragen. Vertretungsbefugt der Treuhänder selbständig.

Reg. A 7f173 Julius Eckstein, Wien (Vil̃., Kaiserstraße 48). 66 jum Abwickler: Fritz Köpke, Wien. Ver⸗ l eben nur der Abwickler selb⸗ ändig.

6 A IIi909 Grosner & Weiß Nachfg., Wien (J., Franz⸗Josefs⸗Kai Ir. 15. Johann Prim, Wien, als Treuhänder eingetragen. Vertretungs⸗

fugt nur der ö selbständig.

Reg. A 8(i⸗oß Deutsch . Bein⸗

acker in Liquidation, Wien (1, ir, 5). Bestellt zum Abwickler: Josef Kainer, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 11194 Ehamrath . Lu⸗ zatto, Wien (XIX., Hackhofergasse 14). destellt zum Abwickler: Lebpold Amersin,

sien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wicller selbständig. i . A 12168. Brüder Gottfried, ö ien (J., Zelinkagasse 5). Bestellt zum enhänder Alois Beck, Judenburg.

ertretungsbefugt nur der reuhänder elbständig. ;

Reg. X 18542 S. Eisen, Wien ., Graben 39. Marie Hüller, Wien, Als Treuhänderin eingetragen. Ver⸗

händer eingetragen. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder in

Posolda, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig.

Farbbandfabrik „Vis“ Wien (JI. Stelzel, Wien,

tragen. tun Een änder selbständig.

Wien (II., ; stellt zum Abwickler: Wien. retu wickler selbständig.

ig. Reg. A 43/187 a Goldfeld * Kern⸗

Köohlepapier u. L. Gendler, ö 199. Ernst

als Treuhänder ein⸗ Vertretungsbefugt nur der

Reg. A 461173 a

A 4882 Rudolf Großmann, Ferdinandstraße 6). Be⸗ Rudolf Rainer, Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

Reg.

Reg. A 491188 a Erwin Goldreich,

feldgasse 697. Franz Stro al, Wien, als Treuhänder eingetragen. Vertre= tungsbefugt nur der Treuhänder selb⸗

ständig.

Reg. A 53s145 Mechanische Webe⸗ rei Eic e nh ir ten Lederer . Neu⸗ mann, Wien (1. k 15). Karl Gilhofer, Wien, als Treu änder eingetragen. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig.

Reg. A 55623 R. Mandl & Co., Wien (J., Riemer . 165. Bestellt um Abwickler: Joses Maschek⸗Maran, Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

ien. wickler selbständig.

Reg. * 56 / ernft Porges, Wien (IX., Liechtensteinstraße 237. Bestellt

um Abwickler: Anton Hochwallner, ien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wickler selbständig. Reg. r; ansty C Co., Wien (I., Weihburg⸗ asse 265). Bestellt zum Abwickler: Mllter Fikar, Wien. Vertretungs⸗ . nuür der Abwickller selbständig. eg. A 60s965 Ch. Ederer Co., Wien (l. , 117. . Bestellt um Abwickler: Ernst Mück Wien, Hrn de rung befugt nur der Abwickler elbständig. . j ö 62697 Erwin K Georg

A 58seiß Michael Dwori⸗

Treuhänder einge befugt nur der

Wien.

für Sandelssachen Wien, am 12. April 1939. Neueintragungen:

B 3654 Landwirischaftliche Han⸗

dels⸗ und Lagerhausgesellschaft m.

b. S., Wien (J., ö . .

Baulichkeiten sowie die notwendigen t . Geschäftsfüh

50 . eschäftsführe ef Stoiber, Direk⸗

Niesner und Dr. ij

toren, Wien. Gesellschaftsvertrag vom 17. 1. . . zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer schaft mit einem Proku Außerdem wird no Das Stammkap

Ge

führer gemein dem wird no das Stammkapital sind 10000 eingezahlt. * Veränderungen: B 106182 Wasserkraftwerke⸗ sellschaft, Wien Rathaus). Gelöscht die Vorstandsmit⸗ ger gehe in!

cker, Ing. Fritz i ; 6 9 gng Albert Han⸗

Reg.

lieder: duard

al, Dr. E mitz, e. 1

ng. meister,

befugt

tretungsbefugt nur die Treuhänderin elbständig.

Grüner, Inhaber: L. Petz, Wien

.

Attienge Ing. Viktor Frisch,

ermann

inspektor Vlzedireltor *. enatsrat,

Amtsgericht

der Beteiligten. Zu vorstehendem Zweck kann die Gesellschaft Grundstücke und erwerben oder pachten echnischen Ein⸗ Stammkapital:

errichten.

ellschaft wird durch zwei ,

Carl

Rudolf Hießman

Felix Engelbre t. Vorstands mitglieder: ö Bürgermeister,

eubacher, Hans Blaschke Ing. Otto Br.Ing.

änder eingetragen. ung; , reuhänder selbständig. cher ische

nur der B 22173 Treiba A. G., Wien

tragen. Vertretungs⸗ reuhänder selbständig.

sellschaft wird durch gemeinsam oder

risten vertreten. bekanntgemacht: ital ist bar eingezahlt.

sam vertreten. bekanntgemacht: Auf

Danecsecs, Vize⸗ Rudolf

gendes eingetragen worden;

Firma Adolph Kummer in Zeitz fol⸗ des Kurt Fischer

im Dienste an der Käuferschaft. lors]

Die Einzelprokura veriehow. .

lo)] ist erloschen. ö In unser Genossenschaftsregister Zeitz, den g Mai 1927. Nr. 14, betreffend die Ländliche Spar⸗ Amtsgericht. und Darlehnskasse Großmangelsdoꝛrf

gig] * G. m. b. H. in Gro mange sda .

Zella-Mehlis. ĩ ö . heute eingetragen worden, daß Gege ; Dandels re gister 6 , stand des Unternehmens auch die ge⸗

irma Otto u. Gustav Barthel mes

berg, Wien (XIX., Sardtgasse 32). Gegenstand des Unternehmens ist die ist heute eingetragen worden: . Ear hede, Tomast, Wien, als Treu H . und Ausfuhr Stto Barthelmes ist urch * aus⸗ Prokurg des händer eingetragen. Vertretungsbefugt 6. der gewerbsmäßige Handel mit geschieden. Die Gesellschaft . mi nur der Treuhänder , . e e r , Erzeugnissen und dem Werkmeister Paul Barthe . in Reg. A 44103 a Brüder lücker, Bedarfsartikel im ausschließlichen ella Mehlis fortgesetzt. Weiter i ö Wien XVil,, Bergfteiggasse do), Rahmen der Erhaltung und des Aus, Kaufmann Ernst Barthelmes in 3 Bestellt zum Treuhänder: Karl baues des bisherigen Geschäftsbetriebe? Mehlis in das Geschäft als persönli

Die Prokura des des Ernst Barthel mes ist erloschen. Zella⸗Mehlis, den 13. Mai 1939. Amtsgericht.

r: Wil elm gella-Mehlis.

die in Gemein⸗ J Qenfarth, daselbst, und als die dase t, eingetragen worden.

etallwarenfabrik in Zell a⸗Mehlis,

der Sennereigenossenschaft

lich h der Gefellschafter eingetreten. k n Barthel mes und

9450] Handelsregister Nr. 384. Heute ist

brit in Zella⸗Wehlis, als ihr e, . . ere ef äh: Fritz

rau Marta Seyffarth geb. Sieder,

mmeinsame Maschinenbenutzung ist. . den g. Mai 1939. Amtsgericht.

t Kempten, Allgäu, 19737

aftsregistereintrag. i ,, dia nhen ell eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ e n, Haftpflicht, Sitz. Rauhenzell. Durch Generalversammlungsprotololl vom 10. April 1939 wurde. 5 2 des Statuts geändert. Gegenstand des Unternehmens 9 auch Erbauung und Betrieb einer emeinschaftswaschküche. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

d—en 15. Mai 1939.

,, . egistereintrag nossenschaftsr

15. 3 hoh Landw. Bezugs⸗ u. Absatzverein Bauschlott Amt Pfor ; heim eingetragene Genossenschaft 1 unbeschrãänkter Haftpflicht in Bauschlott. Mit Beschluß der Generalversammlung

9739 vom

ufer⸗ in ö Barten,

ossenschaft enn f, 9 Barten, Ostpr.“.

Ringen

M bar Rnein. 197

J., Neues am 26. April Chstbau⸗Genossenschaft ö Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Bingen⸗Büdesheim fragen: Durch

.

der 8 2 Abs. 1 der e stand des Unternehmens) geändert, Gegenstand des Unternehmens ist

Ing.

eder, Richard Eingetra⸗ Dr.-Ing.

izebürger⸗ . und n,, sowie Herstellung von fropfreben und Belieferung von. Schad

i r. n an die Mitglieder.

Gabler, Leppa, Ober⸗

ertretungs 1934 von mts wegen gelöscht.

eingetragene mit unbeschränkter

i ̃ i 1939. Amtsgericht Bingen am Rhein, o. 5. das Geno enschaftsregister wurde 80 * bei der . eingetra . Saft⸗ 1. einge⸗ bene rl der n n . 8. Februar 19 rd tz n 1 Statuten (Gegen⸗

gemeinsame Absatz von Spargel, Obst

Schädlingsbekämp⸗

ständig. . Wien XV, Gartengase 19). Josef B 3663 Niete or“ Papierwaren. ella Mehlis, den 13. Mai 1930. rg t? das Statut in ö. 34/8 Jacob Neurath, Wien . Wien, 3 Treuhänder fabriks Gefellschaft m. b. H., Wien 8 Amtsgericht. hon , , d ,. des Unter⸗ 1, Fraben Ba). Ing. Fritz Böhm, (ingetragen. Vertretungsbefugt nur M., Schönbrunner Straße 1475. Gegen⸗ zehmens ist ferner die Unterhaltung sen, als Treuhänder eingetragen. der Treuhänder selbständig stand des Unternehmens; a) fabriks⸗ nn Ge nieinschafts Tabak trocken schup⸗ Vertretungsbefugt nur der Treuhänder Reg. A 513313 olg iudust rie mäßige Erzeugung en Papierwaren, pbens. Amtsgericht Pforzheim. selkstndig. Zug tar Meisel ' Eomp. ö) Handel mei Hilled. und e akel. 4 Genosfens g . 163 9140 zleg. A 3/s1233 N. Jerusalem, Wien Wien (XIX., Reithlegasse J). Ludwig kreide, Strohhalmen für Erfrischungs- A* . e Reichenberg. . 940 li, Ferdinandstraße 315. Maximilian Schullner, Wien, als Treuhänder ein getränke, iner enn fen. Papier⸗ e ister Eingetragen wurde im Genossen⸗ Brünlechner, Wien, als Treuhänder getra en. Vertretungsbefugt nur der servietten, Zigarettenhülsen sowie au t 9 9 schaftsregister bei der Firma Konsum⸗ eingetragen. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig. apier- und Kurzwaren, c Erwer berein Bberwittigtal, registriert⸗ Ge⸗ Ureühänder selbständig. Reg. A 52/7) Geprüder Cerf, ben. Bachtung einschlägiger Firmen, Karten. loro] nossenschaft mit beschränkter Haftung. Rieß. A. 68s a Rudolf Eichberg, Wien (j, Graben 207). Marie Hüller, 3 Erwerbung der zur Durchführung Bekanntmachung; q g Sig: NRildenau: n,, Wien (iL. Taborstraße 15). Bestellt Wien, als Treuhänderin eingetragen. gbiger, Geschäftsfãälle e e, g Amtsgericht Barten, 6 Mai 1939. 8]. Bit Schlußverfügung des Sti ha ö. . Abwicklet: Juliug Ambros, Wien. Pertretungsbefugt. nur die Tieu- Peaslitäten, usm, Stammkapital; 20 Gene , = Bartener Spar- und tommissars für Organisationen ĩ . trtretungsbefugt nur der Abwickler Hhanderin i . Reichsmark. Geschästsführer! Magda. Darlehnstasfenverein e. G. m. u. H. in Reichenberg vom 10. März 1839 10un selbständig. . Reg. A 52 22ß a Schuhwaren und lene Buchinger, Private, und Frans Barten. die Auflöosung der. Genossenschaft ö Reg. 5s22 a S. Guttmann X Gamischenfabrit „Flugrad“ Grün⸗ Körner, Kaufmann, beide Wien. Se Durch Generalversammlungsbeschluß fügt. Als Abwickler wurde . Co., Wien I., Franz⸗Josefs⸗Kai 47). seid & Kluger, Wien (XII., Schotten⸗ ie e r n vom 9. 1. 1939. Die 9om 2. 4. 1939 ist die Fivma geändert Brase, Reichenberg, Hanichener Str. 1,

bestellt.

Landgericht Reichenberg, 13. 4. 1939. Reichenberg. 9741]

. Eingetragen wurde im Genossen⸗ 91 schaftsregister bei der Firma ler ig. lãtsgenossenschaft für die Semein ; n 164 83 =. Sitz: orf, folgende Ae J . hen, des Vorstandsmit. liedes Anton Resel, 2. Die Neuwahl 6er Vorstandsmitgliedes Adolf Ressel. Arbeiters in Arnsdorf Nr. 195. b⸗ mann nunmehr Rudolf Blösche * Der Grund ö , . . é versammlung vom 1939. . 3 ö Reichenberg, 15. 4. 1939. die oraz ĩ henberg. ; 6 en, . gʒzurde im en en schafts register bei der Firma „Molkerei⸗ genossenschafst für Narlersdorf * Jeschken und Umgebung registrierte Ge

raldirektor i. R. l n . hatsrat, Sr. Sttg Schaufler, Ober- tzbach. Ns] Rossenschaft mit beschrunlter Dastung/ . alle in Wien. . Nilchabsatzge nossenschaft u. Sitz. Markersdorf, Bez . ö Fer etz lg WMontaung Kttien. Minngenderg m b. H. win auf Grand gende Aenderung: 4. ie ia . Ge s'lischast für Bergbau Indust rie der S8 2, 3 des Gesetzes über die Auf⸗ Lr ann mn ig ies Wenge 166 . und Handel, Wien (, Schwarzen, lösung und Löschung von Gesellschaften g bie Neuwahl des Wenze damit⸗ bergplatz 18). Adolf Bauer, Wien, als und ngen fen schaften vom 8. Sttober etersdorf Nr. 35 zum Vorstandsm

gericht Butzbach.

(Vijl., Albert

nus, eschlusses der Amts . auf Grund des wei glu 106.

eneralversammlung vom

Landgericht Reichenberg, 2.6. 4. 1939.

. . 7

*

ö 53 .