1939 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhaudelsregisterbellage zum Ne ichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 20. Mai 1929. S. 8

9 9 Reichenberg. 97431 Enaim. so7õo] Singen. HlIß5], kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ rich Kuhn in N Eingetragen wurde im Gengssen= Genossenschaftsregister Musterregistereintrag Band III 1 kursverwalter: Rechtsanwalt und No⸗ ö in fen K aus hen 4 . schaftsregister bei der Firma „Spar⸗ Amtsgericht Znaim, Abt. 6s7, Nrn. 89, gö, g1 und 582 für die Firma tar Walther Hoffmann 1 in Neurode. kursverwalter der ech is een J 6 22 und Darlehenskassenverein für Bu⸗ den 12. Mai 1959. Maggi G. m. b. H. in Singen a. H. Frist zur Anmeldung der Konkurs- Notar Dr, Karl Hoffman n M alt schullers dorf mit Philippsgrund reg. Aenderung bei einer Genossenschaft: Zweigniederlassung in. Berlinz: Ver- sorderungen bis einschließlich den zode hestellt, Der m, . in Re 3 Gen. m. unbeschr. Haftung“, Sitz: Firm. 267/39 Dr IV II62. Im Ge⸗ längerung der Schutzfrist um 3 Jahre 20. Juni 1939. Gläubigerversammlung 25. Mai 1939 wird n er min X. Buschullersdorf. folgende Llenderung: nossenschaftsregister wurde bei der Cr für Muster Jabritnuntmgr 1363, 1369 zur Beschlußfassung über: a) die Bei- neuer Termin zur Prüf gehoben i und . 1. Die Löschung des Obmannes Anton nossenschaft Prvni geski zälozna, regi- und 1370, 1371 und 1372, angemeldet behaltung des ernannten oder die Wahl meldeten Forderungen , der ang Effenberger und des Vorstandsmit- strierte Genossenschaft mit b, SH. in am 5. Mai 1939, 1430 Uhr. eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ 1939 um 12 Uhr vor . den 8. R ö . gliedes Josef Köhler, 2. die Neuwahl Mißlitz, folgende Aenderung eingetra⸗ Singen a. H., den 6. Mai 1939. stellung eines Gläubigerausschusses, ten Gericht, Zimmer Nr tz unt eie hn 9 3 ö des Obmannes Rudolf Passig, Land- gen— Vorstandsmitglied Paul Mahovskęy Amtsgericht. 2. e) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ Neurode den 16 Mai 1 brain ; wirtes in Buschullersdorf Nr. 121 und gelöscht. Adolf Rysavz, Landwirt in kursma sengelder, Wertpapiere und gericht. ; ; 1.1939 Amt . des Vorstandsmitgliedes Anton Schöler, Mißlitz 52, Wenzeldorf, als Vorstands⸗ Sinzig. 9M]5ß] Kostbarkeiten, dh die sonstigen Gegen⸗ ,. . 2 Holzhändler in Buschullersdorf Nr. 242, mitglied eingetragen. In das Musterregister ist einge stände des 5 132 der Konkursordnung Rena ö ; 24 auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ tragen: am 8. Juni 1939 um 10 Uhr und Prü⸗ 5m e,, =. Illo) 4 1 ralversammlung vom 16. 4. 1939. Nr. 53. Firma Karl Kollbach jr., fungstermin am 29. Juni 1939 um dad Berno gen er er gr fahren ih ; * Landgericht Reichenberg, 28. 4. 1939. ' Verlag Remagen am. Rhein, Toten 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Petersen, Nendsbur ufmauns &. ͤ ** KReichenber 9744 5 . Musterregister male des Dichters Heinrich Lersch, mit Straße der SA Nr. 29 Zimmer Ny, 8 Prüfung . a r ri cft Termin n . „. Eingetragen ö im Genossen! * Inschriftsockel: Hein dersch, 12. 9. im J. Stock. Offener Arrest mit An⸗ Forderungen und 2. angemelden I ñ 25 —— . ö sche een ber 35 Firma! 8e Hagen, Westf 9751 166 , . r bis 20. Juni 1939 ein⸗ Abnahme der Din in iet bischeint an kedem Wehen , Des ngsnreis 4 urch die holt , w r n rren for den Naum 96 finfgespghtenen do en. breiten 2 . ; 8 . *. 1 . . Dichter Soldat, Deutschland muß schließlich. G6 N 2af3g) walters, zur Eürheb! hnung des g. monatlich 2360 aM einschließlich o, 48 Mär Zeitungsgebühr, aber ohne 8 R, Petit Jeile 1.19 Re, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit. und n in Grünwa . ntragung vom 1255. leben, und wenn wir sterben müssen; Neurode, den 16. Mai 1939. ; Duntg, von Cin telldgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle I 0 MQα , monatlich. ö R Zeile 1.85 Fr. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin istrierte Genossenschaft mit unbe⸗ 1939: Nr. 5756. 576, 577, 5380, 581. Geschäfts sn ; ; dungen gegen das Schlußverzeicht n destell in W SW 68. Wilhelmstraße 32. Alle D i erer Fefe gig; n Grünwaks hi Giro ft bor, Gebr. älter eschäftsnummer A LJ 430, plastisches Das Amtsgericht. bei ber Verteilun 66 geichniz d lle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 11 8 elmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig kenn, ,n, n, n,, , n,, , , n, n, ,,, ,,, J ee, Horb nigen , nr., , n ,,,, , mn, . 31 K, J N., Aenderung: 1. Sagen: utzfr neldet am 19. Apri ) r Heuss. 9996 zubi ö Veschlußfassu ; j 0 Si d * n n, we orte etwa dur ttdruck (einma . Löschung des interimistisch bestellten verlängert. 5 ; ; der Gläubiger über die ni usgabe kosten 30 Mm, einzelne Beilagen lo . Sie werden nur n ö Kassavorstandes Emil Prade, . die Amtsgericht Hagen (Westf). Rhein, 11. 5. 1939. . ,, baren Vermögensstücke auf n , ö. Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein schließlich ö . 1 . . ö l . ya i orsta nd 9 e, . ö 37 3 4. X g hu len D sjnm' f uhr . J . dem Amtsgun des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö. tren, 1 ea, n . ö n, Li densæheid. . (o7õz] Sinzig. oM 57] das Vermögen des unter der nicht ein- mit dem Schlußver zie Schlußrecm n? 8 ( K , an , . ö . tr en z Firma Karl Kollbach jr . J J 4 1 1 5 Neichsbankgirotonto Rr. 1918 Berli M de M 1939 ; ———— getra den: 55. 1 n = ; ndsburg, Mai 19 j ĩ - Sch einturt. 19747 Nr. 3705. Firma Soffmeister 33 Verlag Remagen am Rhein, Toten - 5 N 4I39. . z gag 6 4 r. bei det Reichsbant n Verlin . n ontag, an 22. ai, abends Te ene be, de en Einträge in das Genoss.⸗Register: Sohn, Lüdenscheid, ein Modell in maske des Dichters Heinrich Lersch mit Amtsgericht Neuß, den 16. Mai 1939. . K ö * 4. , a , k . . ö . 6. ö . 2. Suanlreld, Sanle l hl „20*. Ueber d chten Teil des Scha ; eingetr. Genosfenschaft mit, beschränkter zwar für einen Federzuglorb für elek- 8, 6. 1936; Kesselschmied Fn dem Fon nn, ü. 1 ahl „20“. Ueber dem rechten Teil des urandes, 4. Bekanntmachun betreffend Schuldurkundenpapier Haftpflicht, Sitz Gerolzhofen. Die irische Lampenzige, Titenbezeichnuung Dichter Soldat, Deutschland muß Bonndorf, Schwarz. so0ο ] . , . li i h in das Druckbild hineinreichend, läuft ein etwa des n de. , ee. 10 ne e V . . r , ö ö. z ann, ., e,, Schutz⸗ ö e e , , , er. ,,, . ni soll eine Alknsch lag perl Inhalt des amtlichen Teiles. 2 em breiter, mit orangeroten und grünen Fasern be⸗ (DRAnz. Nr. 109 vom 11. Mai 1927) . ö 939 Satzung g. bezügl. Sr und 2 sris rei ahre, angemeldet am 9. 1 59, Fla ig⸗ Nachla es Fuhrunternehmers Emil . . j z vi 2 . ,,, ; . der Satzung' beschloffen. Tie Firma 2. März 1939, mittags 165 Uhr 5 Mi⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , ge in r f nne , e dr . 4 . . ide ln Deutsches Reich. . 4 . ö über die Ausgab Reichsba Das Papier läßt bei Durchsicht über die ganze JI z n ig. use i ihr zo nnen, Fell, von hee let tene de ene hn . J 9 e . Bekanntmachung über die Ausgabe neuer eichsbank⸗ 66 regelmäßig verlaufende, dunkel wirkende schaft Gerolzhofen usw. Gegenstand Rr. 3 06. Firma West fälische Por⸗ Amtsgericht Sinzig (Rhein), 13. 5. 1739. den Kosten des Verfahrens ent- nichtbevorrechtigte e B mmnse eh mtmachung über den Londoner Goldpreis. ; . 4 10 . 36 7 Januar 1931 (8RaAnz. änder in stufenfoͤrmiger Anordnung erkennen, die des Unternehmens ist erweitert auf: zellanfabrik Beinrich Walch in Cart⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Verzeichnis der zu ber e dn mnimachung über die bisher erfolgten Bekanntmachungen r. 39 vom 16. Februar 1931. ; ; ; aus gleich großen Rechtecken mit Seitenlängen von 3. landmirtschaftl. Bodenbearbeitung. hausen, vier Modelle, in einem ver= Bonndorf, den 12. Mai 1939. Forderungen kann' auf . ö m Grund des Gesetzes über den Schutz des zur An⸗ Das leicht b 6 gefärbte Papier zeigt bei der etwa y und 3 em bestehen. In den Rechtecken stehen Der Geschäftsbettieb ist nur noch schlossenen, aber nicht versiegelten 7 Amtsgericht. stelle beim Amtsgericht Sia e gn ertigung von Reichs banknoten verwendeten Papiers gegen Durchsicht, von der . orderseite aus gesehen, links auf abwechselnd in heller Schrift die Worte „Württem⸗ auf den Kreis der Mitgl. beschränkt. Paket, und zwar vier Modelle aus ö Pn Ur e Un . gesehen werden. é Rwesngle Nachahmung vom 2. Januar 1911 und über den dem urande ein Kopfwasserzeichen (Albr. Dan. berg“ „Staatsschulden“ „Verwaltung“. In den leeren. Anfertigung von Schuldurkunden des Reichs Thaer) und im bedruckten Felde die große Wert⸗ Feldern zwischen den Rechtecken erscheinen unter den

chltz des zur

2. Edeka Einkaufsverein der Kolo⸗- Kunstharz für: 1 Brotkorb mit ? Kraunschmwei 998 i l . ö n . ö gig. . os! Die Abschlagsverteilung auf en . ; nialwarenhändler Schweinfurt und auswechselbarem Griff, ,,, Vergleichssachen. Das Konkursverfahren über das mutmaßliche, aber bis heute n hin nd der Länder verwendeten Papiers gegen unbefugte Nach⸗ kh „10“. Im übrigen wie unter 3. einzelnen Worten in dunkler Wirkung je 3 schräg ge⸗

Umgebung, eingetr. Gen. mit beschränk⸗- W. P. 10,1 1 Tableit desgleichen Vermd 9 . . J ö ; ; ; . ,,. ö . 1. 10 T . gen des Spar⸗ und Darlehns⸗ nach noch nicht geltend gem g j 5. Bekanntmachung über die Ausgabe der neuen Reichs⸗ ll j ter Haftpflicht, Sitz Schweinfurt. Mit Fabrik⸗-Nr. z ee! gemacht in nung vom 3. Juli 1925. . . tn 9 9 euen Rei stellte Hirschstangen mit je 4 Zinken. Gen. Vers.⸗Beschl. vom 25. 4 19537 r rie geit ir ö. . , ö Finster wakl' de, N. L. . . ,, , . . . . rehhessn . über die Einstellung eines Versicherungs⸗ banknote zu 50 Reichsmark vom J. März 1934 5. Bekanntmachung, betreffend Preußisches Staats- kzw. z0. 4. jäh wurden verschiedene Zatrit der. J. P. id, plastische Erzengn. I 180ntkukaverfahren, uifalßted Ahhele cs a rnb fs „ru nzneng Fiutergü s i815 ici ichs in Deutfchen Reich, CDhtang,. Tr. l nom 24. März 1935), schuldurkundenßapier dom, 13. Juni 127 (Dftelnz. n, ,,, er Satzs. geändert, heisse, Schntzfrist ref Jhahre, angemeldet 6 1 . ö den Nachlaß des aufgehoben. Braunschweig, den 18. Mai Saalfeld, den 8. Hai 193 unnmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Das leicht bläulich gefärbte Papier zeigt in der Nr. 139 vom 17. Juni 19277. 2 w 4 ; . ö nun: am 2. März 1939, nachmittags 16 Uhr Jeder rn a ä. ö ö 1959. Amtsgericht. Karl! Wirhelm, Konkursbernn l Nr. G3, und Teil Il, Nr. 21. . Durchsicht, von der Vorderseite aus gesehen, links auf . Das Papier läßt bet Durchsicht nebeneinander⸗ . J 17 Rinuteni. ,, . a n, hn g K —— dem Schaurande ein Kopfwasserzeichen (Dabid Hanse⸗ stehende, von dunklen Linien gebildete und auf die ,, 26 . Nr. 370. . Firma Fritz Bracht, Schorisch' wird heute,“ ah 1t., Rai Dinkelãsbäh. oog] zwickan, Sachsen. isss liche Teil enthält. mann) und im bedruckten Teil die große Wertzahl „50“. ganze Fläche verteilte Quadrate und Kreise erkennen. . schaft der Mitgl. erforderlichen Waren; ,,, . Lüdenscheid, sech oh, 183 31 Uhr, das Konkursverfah— Beschluß vom 12. Mai 1939. 24 N S/ 8. Das Kon kur sverfahrn Nichtamt iche i Ueber dem rechten Teil des Schaurandes, bis in das In den Quadraten ist der preußische Adler als dunkles ö. E unverändert; 3 Förderung, Erhal— 5 . K . . . ren eröffnet, da die Witwe Lina Das Konkursverfahren über den über das Vermögen des Baugeshäft hebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Druckbild hineinreichend, läuft ein etwa 2 em breiter, Wasserzeichen eingearbeitet. Die Kreise enthalten als ö tie ge, , nnn, nn,, n, nen mschlag, und zwar Abbildun⸗ Schorisch geb. Lemser in Finsterwalde, Nachlaß des am 24. April 1938 in inhabers und Maurermeisters Chthm Böllen und anderen Abgaben im Monat April 1939. mit kupferbraunen und grünen Fasern belegter dunkles Wasserzeichen die Buchstaben PSSV über und ( . en f S Il brik J J E 2 ch p 9 9 . ständiger Existenzen im Kolonial⸗ ß 3. 3 ö ri ö, . Tange Straße 7, als Vorerbin des Erb⸗ Mönchz roth verstorbenen Soziglrent⸗ Schubert in Ebersbrunn Nr. R wi Streifen. zwischen zwei dunklen die Kreise teilenden Linien. waren. und Lebensmittelein zeihandel . 6 Fer rn rnnsern 136 fasscrs diesh begdntragt und die Ucher- ners Georg Friedrich Len wird nach nach Abhaltung, des Schlußtermins hin 6. Bekanntmachung über die Ausgabe neuer Reichsbank⸗ Quadrate und Kreise verbindet ein als helles Wasser⸗ ö ed e er g n , , high if m. J , e , e ,, m . ,,,, .. . ö zeichen erscheinendes Kreuz. . im Dienst ander Käuferschaft. tags 13 Uh er Rechtsanwalt Hanisch in Jinster= „gericht Di i . , 21 * Dhälng. Rr. Je3 vom 29. Mai 15356). 6. Bekanntmachung, betreffend Thüringisches Staats- 3. Schweinfurter Hänteverwertungs⸗ 1939, vormittags 16 Uhr 27 Minuten. walde, Hindenburgplatz I, wird zum Amtsgericht Dinkelsbühl. den 16. Mai 1939. l nz. Nr. om 29. Mai )J. ö g, betreffe h 9 und a, , . Vr. 3703. Firma Karl v. d. Erone, , ent . mtliches. Das leicht bläulich gefärbte Papier zeigt in der schuldurkunden papier vom 14. Januar 1928 (DRAnz. : . , Gen. mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Lüdenscheid, ein Muster in einem zwei. forderungen sind bis zum 17. Juni 1939 Dresden. (li000ĩ 8. Durchsicht, von der Vorderseite aus gesehen, links auf dem Nr. 15 vom 18, Januar 1998) J 1 4 Schweinfurt. Mit Gen. Verf. Veschluß mal versiegelten Paket, und zwar für bei dem Gericht anzumelden. Es wird Das Konkursverfahren über den öin. lian Deutsches Reich. J Schaurande ein Kopfwasserzeichen ( Justus Liebig) und Das Papier läßt bei Durchsicht als dunkles 1 ß vom 19. 3. 1939 wurde § 1 Abf. 3 der ö Yufst eller für Re zur Beschlußfafsung über die Beibehal⸗ Nachlaß des am 7. Oltober 1935 ver⸗ Vergleichs verfahren. 1 6 . im bedruckten Teil die große r „l00*. eber . Wasserzeichen in Waben muster nebeneinanderstehend . 3 Satzg. geändert. Gegenstand des Unter⸗ ,,, , tung des ernannten oder die Wahl eines n e n,, 3, 9 g. Ueber das Hern gen der Vun Tam achung ũber den Londoner Goldpreis dem rechten Ten des Echalrandes, bis n das Bruck—= das thüringische Wappen, nämlich Wappenschild mit 1 1 z , , , lol zur d nnreichent, Keust, an Kw d enn bier . Ener esend Internationale zs ige . Schweinfurt, den 15. Mai 1985 10 Uhr zz Minuten. tenden falls äber ge nd e ber chhlußßtermins hierdurch aufgehoben,. Straßen, uind Werben ming der Kertberech̃nung on Zypothelen und Streifen mit orangeroten, kupferbraunen und grünen ., e, . . k ö Amtsgericht (Registergericht). Nr. 3709. Firma Funcke X Brü⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Amtsgericht Dresden, den 15. Mai 1939. Gereonshaus, Zimmer ö a-, issꝭè Ken Ansprüchen, die auf Jeingölds (Goldmart Fasern, s ; ö . 1555 6 3 e v 3m. 6 ö ninghaus, Lüdenscheid, s; Modelle in stände und zur Prüfung der angemelde⸗ K I3. Mal 1939. 9, 0 Uhr, das Den lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 7. . die Ausgabe neuer Reichsbank⸗ 4 . l nz. Nr. om 17. Sep e Schweinfurt. Nas] einem dreimal versiegelten Paket, und len , . auf den 30. Juni Flenshurg. lion] gleichsverfahten zur Abwendung NM zondoner Goldpreis beträgt am 22. Mai 1939 noten zu 10600 Reichsmark usw. vom 1. Oktober 1936 I Einträge in das Genoss.Register: zwar für Knöpfe, Schließen, Clips, 1935, 10 ihr, vor dem unterzeich⸗ Das Konkursverfahren über das Konkurses erbffnet worden. Vergleich sür eine Unze , . 148 sh 5 d, (DRAnz. Nr. 231 vom 3. Oktober 1936. Merkmale des Papiers wie unter 1. Nachbenannte Spar⸗ und Dar! Kass⸗ a. ö J Baud. neten Gericht, Schloßstraße 8, Zimmer Vermögen der Fischinduftrie Greuz. verwalter: Rechtsampalt. Dr. hn f deutsch Währung igch Fm Berliner Mittel Das leicht gelblich getönte Papier zeigt in der Berlin, 6. Mai 19389. Vereine, hahen in den bezeichneten nn denen schlüsse, ,, Bro⸗ Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Pex⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Sürth in Köln⸗Ehrenfeld, Venlin kurs für ein englisches Pfund vom 22. Mai Durchsicht, von der Vorꝛoerseite aus gesehen, linls auf ö : . ; Gen. Vers. Satzungsändg. bezügl. 8 1 schen und Anhänger, Fabriknummern sonen, welche eine zur Konkursmasse Haftung in Flensburg ist infolge Straße 282, Fernruf 56 352. Ben leich Ih mit LI, 57 umgerechnet.. KR. S6 623 . ! j * 60 TFriedri Der Reichsminister der Finanzen. Firma) beschlossen! Ver Nane bes ß, 35566. ißt, B36. 561, zösz, gehörige Sache in Besig haben oder zur Schlußperteilung nach Abhaltung des termin am 13. Juni 1939, 9g . n für ein Gramm Feingold demnach... ben ee e Hb, dem Schaurande ein Kopfwasserzeichen (tarl Friedri J. A: Bayrhoffer . , . . . 6 33 2 K e, n ,, schuldig sind, wird . am 16. Mai 1939 auf⸗ dem Amtsgericht in Köln, dein, in deutsche Währung umgerechnet.... KR. 2,850. k . ,, , .A.: th ; getragene , * ne, . oiogiß, oiosis, lbs, logs, loge, ö . . 2 * n . Abt. IV, Flensburg. Liner kb er! . 3 n g Berlin, den 2. Mai 1939. bis in das 42 hineinreichend, läuft ein etwa schränkter Haftpflicht. lohn, io. M07, O1ogas, io932, die Verpflichtung auferlegt, von dem z an ihre Forderungen alsbald anzumelden Statistische Abteilung der Reichsbank. 2 em breiter Streifen mit orangeroten, kupferbraunen Bekanntmachung. 1. Lülsfeld (G6. V. v. 27. 11. 198338). 010933, Oloo39, 00940, 01994, Olio, Besitze der Sache und von den Forde⸗ Gumbinnen. 10002) Der Antrag auf Eröffnung det el⸗ Dr. Ein siedel. und dunkelgrünen Fasern. ( ö . 5 . ö . (G. V. v. 26. 2. . O04. 6. Hiog5ö, plasti⸗ rungen, für welche sie aus der Sache 6 N 434. Das Konkursverfahren fahrens nebst seinen Anlagen und de r. Einsiede Die Vereinigte . n , . . 2 . . 1 Vahre, 1edig über das Vermögen der Konsum un eb n er iteren ere, e y, ; ; ; . -. Aubheant G. . p. B. 9. 1p sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre r m . Befriedigung in Anspruch über das Vermögen der Kons d Ergebnis der weiteren Ermittlunhn II. Auf Grund des Gesetzes vom 3. Juli 1925 e ct Hafnißa“ zu Kopenhagen hat ihren g . . 14. Saal a l Saale (G3. V. v 2 12 . iht * . ö 1 i d g . ö. 3 ,, 5 hy . a . ; ne n gere. ie e ce , B tanntm chung 1. Bekanntmachung, betreffend Deutsche Aeußere Anleihe 6 7 , en e me ö 103 966 ,, = 82 ; ö i tung des ur e J 2 . eutschen auptbevoll mächtigten ? . 1938õ3. ö ö. Nr. 3508. Firma Gebr. Sieling, Finsterwalde (Niederlausitzn, 16. Mai 26 ,,, , . en. teiligten niedergelegt. 1924 vom 36. August 1925 (DRAnz. Nr. 203 vom inrich Gaedse in Hamburg 1, Mönckebergstraße 31, ist e a,, . . n,, , , mn, me,. Str. Nr. 8: Die 1939. Das Amtsgericht. , . a we sf g, Köln. eh 18. . nn 66 ,, vom 29. April 1939 (Reichsgesetzbl. 1 31. August 1925). . l e. Vgl. 3 vom gi a . ,,, G- V. v. 13. 3. . gern f 135, . n Hammhurg (9995 2 , ö J i . Gesetz, betreffend den Schutz des zur Anfertigung , im Reichzanzeiger Rr. 19 vam. 8 April 125) Ee sThnorf (aint) (6. . g, me, e, uur b , an Hildesheim. liooos] nalin, Lauemnh. lilli bon Reichsbanknolen verwendeten Papiers gegen un be⸗ schuldenverwaltung) tragen, sowie helle quadratför-· Berlin, den 15. Mai 1939. ; . . 19. 2. 1939. Fabrsk⸗Rr. 1, ist duf weitere sieben wa nba * . orbenen Gemischt⸗ Das Konkursverfahren über den Vergleichs verfahren. fugte Nachahmüng vom 2. Januar 1911 (Reichs⸗ mige Ornamente und Linien erkennen, die gleichmäßig Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. ö . rr d,, ers Wilhelm Heinrich Hölst, Nachlaß des verstorbenen Schlossets Ueber das Vermögen des mine, esetzbl. S. 26), über die ganze Fläche verteilt sind. J. A.: Dr. Rebsamen 1939) Wen ee en 3. Mai 193 ö,, , . Fansbarg Maorsteih, Kari ordiran in Hilbezheim särd Phrtgen, Fohannzs Bote i. Möis Gesetz iber den Schutz des zur Anfertigung von Das Papier für die Amerikanische Ausgabe der J ; 9g. Solzhausen bei Schweinfurt (G. V. Das Im ls urch ö ö. r,, e,, nach erfolgter Abhaltung des Schluß! 12. 8. 123. wohnhaft in Min Schuldurkunden des Reichs und der Länder ver⸗ Deutschen Acußeren Anleihe 1924 ist außerdem in . . v. S* e ifur . 9g ; , . . , irtschafts⸗ termins hierdurch aufgehoben. habers der nicht eingetragenen Finm wendeten Papiers befuete Nach . ien weigerten srblehäe ein dünehnn nder nent. . . 1 ,. 6 MJ n or ge er i dern. Bye d . 19 ned herb gde , mn, n, 5. 24 * e, . . J. mu, 3. Juli 1 56 95 ö ie. ie er mit einem rotvioletten Stoffauflauf . . ö eben (G.⸗V. v. 15. 3. 1939). annheim. 75 me m,, en . egenheiten vertreten dur 1 esetzbi. ö J ö h j z ĩ Nummer 93 des 12. Gaibach (G. V. v. 25. 2. . Musterregistereintrag vom 13. r . . zum 10. Juni d. 3. Kien. io0os] stand seiner Mutter, deehh mn die auf Grund dieser Gesetze erlassenen Bekanntmachungen bersehen, in dem das Wasserzeichen besonders deutlich nag ele, 2. , nnn. i . 13 Lichfel G5. V. v. I. 4 183537. 1955 zu Band 15 Se. iö4g. Firma er 3 8. nmeldefrist bis zum stonkursver fahren. Woesner in Mölln, ist am 16, hie Ssimark und die sudetendeutschen Gebiete mit so= herbortritt. z 1 K „Juli d. J. einschließlich. rste 359 N gs386. Daß Konkursver⸗ 1939, 18,30 Uhr, das Ver gigig her Wirkung in Kraft gesetzt worden. 2. Bekanntmachung, betreffend Schutz des zur Anferti⸗ ,, ,n, , 2 mt des Richter 8 0 Ua1IIS. * 52.

. ; gung von Schuldurkunden dem zrgistzatz äber n der Verordnung zur Aenderung der Reichsnotarordnung. Vom

r Gläubigerverammlung., Dienstag den fahren über das Vermögen des Maler⸗ fahren zur Abwendung des n, ; nm Auf Grund der unter a) und b) genannten Gesetze sind wendeten Papiers gegen unbefugte Nachahmung vom ig Mal 1839

ä Terres e bs? rt h Kenn drahnbeb, ant dit ee, ö, zähl öde iögs Uhr, ile, eee, wem in el, ähinet war n, es hh

16. Wargolshausen (G6⸗V. v. 11. 3. längerung der Schutzfrist um weitere mei ĩ ; 939 F nsichĩli zs. meiner Prüfungstermin; Dienstag, den j j ier i ölln i ertrauen . ö 1a Windshausen (G. V. v. 21. 3 hr f wm k , ö. n rer g e lein; ,, . 96 . J. , wende Belamtruagfungen eflässen worden zb Wovember 1928 (dhttnz. Nr. 69 vom 16. No— Verordnung über städtebguliche Maßnahmen in der Stadt 1939). . Farbe Feiniveiß mit zweifarbigen Hamburg, 16. Mai 1959. hat lung über den Vergleichsvo git I. Auf Grund des Gesetzes vom 2. Januar 1911 vember 1935), z j ñ 2 des LdJỹ ⸗Wagens. Vom 16. Mai 1883. r. 18. Wollbach (G.⸗V. v. 8. 1. 1939). Stempelaufdruck, und zwar: Kamm Das Amtsgericht Hamburg. Abt. 65. Kiel, den 12. Mai 1939. auf den 12. Juni 1939, 19 hr, bet 1. Bek ö ö ö . ; ö. Das Papier läßt bei Durchsicht ein über das Verordnung zur Durchführung des Reichsjagdgesetzes in der 19. Rieinwentheim (5.V. v. 265. 3. mit Stempel Nr. 1 (Blau- Gold), Nr. —— Vas Amtsgericht. Abt. 265 a. kun Xntegerichtlun Mön anbei ( Ganntmachung über die Ausgabe neuer, guf Reichs. ganze Blatt fortlaufendes Muster, bestehend aus hellen Ostmart. Vom 16. Mai issn. 1939). Dieser Verein hat auch 2 der. Blau Rot), Nr. 3 Rot⸗Gold), Nr. 4 Iserlohn. 999d] r nn, Der Antrag auf Eröffnung len g . , Reichsbanknoten zu 10, 20, 59 und Streifen, erkennen, die bei einer Länge von unge ähr Umfang: s Bogen. BVertaufspreis. 9,15 RAM. Postversen. Satzg. geändert (in der gleichen G⸗V.) Rot-Grün, Nr. 5. Schwarz-Rot), Ueber den Nachlaß des am 17. Sep- Neuro ce. [10006] fahrens nebst seinen nl gen ö. 3 leichsmark vom 5. November 1924 (DRAnz. 15. mm und einer Breite von rund 3 mm im re ten n , f. 0, Hz Ren für ein Stück bei Voreinsendung auf dahin, daß Gegenstand des Untern. Nr. 6. Schwarz⸗Gold), Nr. 7 (Gold- tember 1957 verstorbenen Kaufmanns In dem Konkursverfahren über Ergebnis der weiteren mig , r. 265 vom 8. November 1924). Winkel n m so gneinandergereiht sind, daß unser Postscheckkonto: Berlin 9s 200. erweitert wurde auf; „Förderung der Rot), ist angemeldet am 7. Mai 1939 Karl Maste, Iserlohn, ist heute, 19 Uhr den Nachlaß des am 2. September 1935 sind auf der Geschäftsstelle zur kinsth Das aus einem besonderen Stoff gefertigte Papier jeweils am Knie der folgende Streifen um Streifen⸗ Berlin NM 40, den 22. Mai 1939 Maschinenbenutzung. Amtsgericht, F- G. 3b, Mannheim. vormittags, der Konkurs eröffnet. verstorbenen Kaufmanns. Hermann der Hgteiligten niedergelegt. läßt in der Durchficht ein fortlaufendes dunkles Wasser⸗ breite nach innen gerückt erscheint. Die hellen Streifen erm . ; . We Gar G, n, ö,, Leer. * . Koniursveiwalrer ist der Bücher. Gersch in Ludwigsdorf, Kreis Glatz, Mölln, Cen zs nen lcnrtggeriks. ichen erkennen, das den stilisierten Reichsadler und find auf beiden Seiten von gleichlaufenden Schatten Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Schweinfurt, den 15. Mai 1939. nin n sort5 d. revisor Heinrich Friedrich Birkholz, eingetragener ö der Firma Cart] Die Geschäftsstelle des Amtsg rüber zwischen zwei halbkreisförmig gebogenen umgeben, die ungefähr die Breite der Streifen haben. . Amtsgericht (Registergericht). . das gi swerreainer ist folgendes 4 3 2 . , , 1 uin eg. . . 6 das Wort „e habn! in großen lateinischen 3. Bekanntmachung, betreffend Reichsschuldurkunden⸗ . P Troppau. soM749] eingetragen worden: . 1939. Aumeldefrlst bis zum 15. Funi Bücherrevisor Heinrich Kuhn in Neu- Hambur 100! uchstaben zeigt. papier vom 25. Februar 1927 (DRAnz. Nr. 48 vom Bekanntmachung. He, , ö ö ire n, 1939. Erste Släubigerversammlung am rode aus seinem Amte entlassen und . . Franz ig n an nn imac; ung über die Ausgabe neuer Reichsbank 26. Februgr 1927). 4 . . Die am 20. Mai 1939 ausgegebene Nummer 21 des ü ile, de,, er. anstalt Joh. Vaillant in Remscheid, ein . Juni 1939, vormittags 9 Uhr, im der Rechtsanwalt Dr, Karl Hoffmann 1 Hamburg. Hirtenstraße 40], ig mg, z zu 19000 Reichsmark vom 19. Februar 19255 Das Papier läßt bei Durchsicht nebeneinander⸗ dꝛeichs gesetblatlo, Teil II. enthalt: Eingetragen am 9 Hai 1939 Umschlag, enthaltend 3 Photographien hiesigen , e,. Gerichtsstraße 21, in Neurode zum verläufigen Konkurs. Inhaber der Firma Franz 4 hl 1. Nr. 36 vom 12. Februar 19255. . stehende, von dunklen Linien gebilde und auf die rr, Eisenbahn-Vertehrsordnung. Vom 6 ,, a, n g m nge, mon, . . 3 a. Prüfungstermin am verwalter bestellt. Neurode, den Hamburgs. Großneumarkt 321, get lerkmale des Papiers wie unter a). ganze Fläche gleichmäßig verteilte Quadrate erkennen, 16 Nenne 8 3 . und Wohnungsgenossenschaft in Ummantelungen, von e n ebsß un fern k , . 16. Mai 1939. Amtsgericht. einzelhandel, hat den ante, , über die Ausgabe neuer Reichsbanl⸗ die zwischen den dunklen Linien das dunkle Wasser⸗ 18. etekermachung über ein deutsch italienisches Abtommen Stiebnig eingetragene Genossen⸗ Eiern versiegelt, Muster für plastische ; Das Amtsgericht / 1 ioogs] k ,, e ., . zu 0 Reichsmark, vom 13. Dezember 1930 i. ReGGB tragen und mit ihren vollen dunklen ber die kulturelle Jusammenarbeit. Vom 12. Mai 1939. schaft mit beschränkter Haftung, Hhengnistf. Sehritnammern, *, In dem Konkursverfahren über stellung des Wirtschaftsprüfers h ; ir. er. 36 vom. 12. Februar 19265). ; Eckflächen in einer die Quadrate verbindenden dunklen Belanntmachung wegen der Uebereinkunft über den Eintritt Stiebnig. Durch Beschluß der ao, I senst' al hr baer de' e , Mm de. lggo56] das Vermögen des Tischlermeisters ri 6 F Sung, hamburg , Du ch ö leicht chamoisgefärhte Papier zeigt; bei der Kreislinie liegen. Innerhalb der einzelnen Linien. Deutschlands in die Eutropäische Dongntommnrission, über den Bei— Generalversammlung vom 30. April wn 3 3651 ener ani filed daz Vermögen des Vereind Paul Brähel fun? in Reurode, jetzt in Keller 5 ü., zum ger r, , Hhertüir , . hsicht, von der Vorderseite aus ,. links auf quadrate ist ein von einer dunklen Linie ebenfalls tritt Deutschlands und Italiens zur Vereinbarung über die Aus⸗ (. 1939 wurden die ss 4 und 10 des . n , . hilt Hen hen Katholisches Gesellenhaus e. V. in Greifswald, Heeresneubauleitung, Su⸗ ist aufgehoben. v. Gi Schaurande ein Kopfwasserzeichen (Werner quadratisch eingefaßtes lichtes Ornament ersichtlich, dehnung der Befugnisse der Europãischen Donaukommission und . Statuts geändert. Der Vorstand be⸗ g . ; Liquidation in Neurode ist am detenlandftwaße, wird der bisherige Hamburg, den 16 Mai an . Siemens) und im bedruckten Felde die große Wert⸗ das aus verschlungenen Linien besteht. über die Aenderung dieser Vereinbarung. Vom 16. Mai 1839.

16. Mai 1959 um J7 Uhr das Kon⸗I Konkursverwalter. Bücherrevisor Hein⸗ Das Amtsgericht. Abt. ö55scᷣ-·- .

ra.

steht jetzt aus drei Mitgliedern.