. gweite Beilage zum NR eichs · und Staats an zeiger Nr. 115 vom 22 ö liosz7] - w — L Mai 1939. S. 2 . arg gen. ̃ nen. Tann enter red ir, . 1 Zweite ð J chat, Men, am Man. e Generalversa 2 ufruß an die 1110335 Beilage zum Reiche. ir lade ; a, neralversamnilun at d Be e Gläubi . eichs · und S . , n , , . Ee ge vir, ee, d , , , e, d. ge , , , n ö 5 G ag, den 13. ; . urde in der G — — 2 annover. zug von ne Ane nkung des uer. j ; , ö ; . 1 ,, , auff die in der , Siammartien,. een e liesfrun nere, endigung der am 164, an n nm, . auf grund loss] 2 w k 2 hien eb n gl gn ag, r m lun, an 17. 10 wren § 3 des ö gemäß ,, r. 1 6 Gen keen isst nen n m n e, 4 3 . 8 der e sellichast Magd b nand, Liebe, Hermann Boigt, anlage 1 statifindenden 0 aunns- aufsicht zu Breslau erklärt hat, d *. ene Auflbsung der Gesellsch Vorstand ertrages hat der nfolge der Stilckt erfolgen ( unserer Gesellschaft klä om Vorstand erteilten An, eburger Siehmartt · Saut Ma de burg oigt, sämtlich in haben gemä . entlichen Aufsichts behörde „daß bie iwerden die Gläubi ast sti tnf erer ele cafe mel Zu. und, nei en,. 5 ung der ? i schaft ilärungen und Nachweise ent LAttiengesellschaft — en cemäß s 14 C37 eabun rh ö . HSauptversammlung ein , auf Grund bes Herichts mn iger der Gesessscha⸗ stimntung des Aufsi it Zu⸗ . tammaltie n g der i nde Vorsitzer unseres Bucht 9 22 die zu WMagveburg. Vorst au; Kilhe⸗ ktien spätestens bis ö 4 ; r Aufsichtsprüfung b 3 gemäß z 208 des Aktienges ; Genehmi ssichtsrats und mit nm. lin 6000 en könn — kretär. Br äͤhrung, der Jahresabsch uß und de Bilanz per 31. D b : Wilhelm Jabusch, Magde⸗ des d is zum Abtauf H Tagesordnung: Veamten keine Eri ung beauftragten aufgefoldert, ihre A gelte, hiermit mi ehmigung des Reichswirischafts , 1 ' aats settetär Brint Ge ch sisben cht ĩ . 31. Dezember 1038. bug h Schulze, Magdeb ritten Tages vor dem 4 1 8orlegung deg. Jehregabschtusse amt , 4 ; r ts⸗ rei neue Stehte e Nufsichtsrat a icht, soweit er den Jahres⸗ — — N rr , , sammlung⸗ ; em Ver kö 1 ö innerungen gegen die melden n Unfprüche anzu⸗ ministeriums am 17. April 19 af je nom e Stammals m m Au rat aus⸗ abschluß erläutert, d ; agdeburg, im April 1939 . ungstage bei der Gelells 577 hresabschlusses ührung, den in tnf dd ; än, schlossen, das April. 1930 be; Ie, n 0. lanmmalnn ; ñ den gesetzlichen Be⸗ Attiva. Yi a gdeburg ; in Mannhei ; wee, ,. für 1938, des Geschäftsberichte Heschaftsbericht nd den Hannover, den 15. Mai ; Stammiaktienkapital den. Um 2 hichen. 64 stimmungen. Rn & gdeburger Bie hmartt⸗v im, Carl Benz Straße, b ö ü . ichtes des zu erheben habe. den 15. Mai 1939. bon nom. RM 25 en kapital aber auch den en a imnigte Elektrizitäts⸗ und Berg⸗ ᷣ — Barreserve: Atti ant der Deutschen Ba , . r :,, . ö ede den, , ,, ,,. kn nn,, , — tes. . 1 9 ese aft. t . ö ö 12 97 ne run ⸗ ᷣ 1 . 523 * haben au inem deutsche . . e , . , , d . , r, . J ö, 1 3. Entlastung des Vorst 28 ö Vorstand un 3. ö en . Betrage von je ien 1000. mi zin gd fue sellhn bern; zie , H . 2 aunheim zl. C6. orm. G ,, . hint astu ö : . dewinnanteilb z 1000, — mit er Verkauf v aasders go Of. . Schmitt, Phe. Rach, schecklkonto . 46 Abt . . m. Benz legen und b 1 nter⸗ Aufsichts rates andes und des b) die Neufassun ,, . fe ilberechtigung für das G bzw. Bezugsr don Bezu . Wirtschastsprüfer ; 66360 147 3811718 Abt. siationärer Motorenbau is zur Beendigung der 4. Wahl ö. g der Satzung in An Sächsis he aner —schaftsjahr 1938 unier 1 . Her echte piJzen mn, n n i. Dezember 1968. Dem Lufsi . Fällige Zins ind Tm Hiermit beehren wi äuptversammlung dort zu d ahlen zum Aufsichts rat. passung an das Aktien ̃ zeugmaschinenfabrik geseli usschluß des egebenenfalls werd m bi ufsichtsrat gehören an: ; ivi⸗ Altionã ir uns, unsere Im Fall ; zu belassen. 5. 1 de? Bilanzprüfer. Verbindung dami iengesetz und in Bernhard Escher A.⸗G . lichen Bezugsrechts der Aktionä Bezugsrechts v Jden zur Teisun 294 5 — Dr. Carl Kraemer, München, BVorsi dendenscheine 5 4 tionäre zur 18. ordentli m Falle der Hintertegung der Atti . ; ; ischer A.⸗ G.;, ; ( ; 4 1125 ichen SHaupt⸗ bei einem N , . E Aktien Zur Teilnahme 6 o) Neuwahl . 96 Chemnitz. Wettiner straße 7413 ö . Die neuen . 6090, — oder , . g nam Attiva . Ru , Otte Zoellner, iar r e, . J ö auf Freitag, den de otar it zie Bescheinigung n, , sind nach 8 ' d teen, Cs wurden auf i , , Wir kündigen hiernüit bie noch im lib von eistem I Vankenkonsortium yzbliefe rn . hen wucgber r mit: Gros erer, Bann iaas, Ki oe er, eigene Ziehungen Ks= naa z' Fun 1839, mittag: 13 u s Rotars in Urschtift ader in be . ng er . die nach o des Atti Umlauf befindli noch im übernommen word ü . g der Gewinnansess hrundstigle mit: Giulio Richart Marktredwitz; R .. . 2770 nach Berlin i hr, glaubigter Albschrift spär iejenigen Aktionäre kö r Satzung gesetzes 9 auf die nae es Aktien⸗ ö efindlichen Genuß rechts⸗ pflicht ] en mit der Ver⸗ Yu. 6 sechs bzw. drei nanteissß u X Giulio icharb, Mailand ertpapiere: . J in das Verwaltungs⸗ Tag ; vätestens einen ͤ bis spätestens Freitag, d igtg welch. Dr. Krck zulässige Zeit gewählt: Landrat scheine unserer Gesellschaft 138 . sie den Inhabern d über drei Beschein 3 und Bohnge⸗ Der Borstand / Anleihen und verzinsli ebäude der Knorr Bremse zl. ; g nach Abæ :auf der, Hinterlegung ö testens g, Dr. e g, . l ö zu tammattien i abern der alten jegãwnom. Ri 150 nnn wen ö and besteht aus den Herren: und verzinsliche . hof mse A.-G., Neue frist bei der G r, ern 1939, einschl ießlich 94 n e ger rl, h d lentz, Frankenstein; Direktor Dr 30. September 1939. zum dannn ee nn, im Verhältnis 2:1 rechte ausgehändi ö == ; . Fritz Truckenbrodt und Rudol Schatzanweisungen d PBahnhofstrate . 1 einzuladen der Ge eslschalt zngareichen ö schaft in Frankfurt ö. gere . . Derlhm. Landra Dr. dibner, Die Rückzahlung erfolgt Bezugs anzutieten m , dr , . a d en, beide in Walders olf Irrgang, Reiches und d . Tagesordnung: Ebenso ist im Falle der Hinter eßt ; M., T * bach (Eulengebirge): Hübner, händigung der olgt gegen Aus⸗ achdem di z Für die mit dem B 43 414,51 ershof. nd der Länder 1. Vorl en, , bei einer Wert sa gung anlage 1, oder bei 96. Taunus ichen engebirge); Regierungs⸗ igung der Genuß recht 6 ' ie Durchführung d Stammakt ezug de J . i ᷣ—QiieKeQQ ——ůiu6e ὴnVCx 272222222. 165 Vorlage des Geschäftsberichtes j papiersammelbauk der ; der nnch, Kat. Hiabter. Hreßlaun; d ugs, nebst Gewi Henußrechts trkunden pitalerhöhnng i 4 der na ng lic s! 6e 300 . 247 02 J. Bil schäftsberichtes der Finterlegungsschtin p i genannten Stellen . . ütter, F kenstei au; Bürgermeister eivinnanteilscheinen mit Zins- einget hung in das Handelsregister arbeiten wird die übli nen. em , 8130 sonstige derzins⸗ Bilang und der Gewinn und, Ver Za Abla n spätestens einen n ' utfülee mn heren, ö . . enstein; Abteilungs präsident che nen Rr. 6 1. ff. sowie Crneuerun, 3= . worden Tist. sordern wit Rn rechnung gebn, ich rh . be , , In. d liche Wert⸗ . lnstrechnrung für das Geschäftsjahr 1 1 blau der. Dinter legung Yen erz an . IxPactzolt, Breslau; Landwirt Hagedor cheinen zum Nennwert per d gs⸗ ens des Konsortiums . tacht. Sofern! heiten ohne Brenn . er Hauptversammlung vom] papiere 52 w ist bei der Gefsellschaft einzureichen te Frank- Lauenbrunn. Ver i gedorn, Ges 1 ᷣ w Stammaktionã ̃ unsere ei Ringnteilscheine un gh . . g. d. M. wurde die Auflö ; . 2. Beschl ü ; Die Hinterlegung ist ; furt a. M. K. . röffentlicht. ellfchaftskasse in Che äre auf, ihr Bezu einem n e Nr. h . J uflösung unserer sonstige Wert⸗ ö. eschlußfassung über die V ö rlegung ist auch dann, ord⸗ Deu che Effetten· Der Borst and der Fraukenstei n, ,, . . ĩ k, lol aun e. grell beten eden r Tn snrnfoh d ig K beschlossen. Die Gianbiger papiere dung des Reingewinnee, erwen ming gemräs erf gn wien, Attien mit , ten⸗ und Wechsel · ¶ Kreisbahn⸗ Aktien gesells 34 . Dentschen J. ö e auszu- genannten . 29 gef J. jg38 222 676, 14 . ; ,, werd, aufgefordert, Kurzfällige Förde 97 693 a0 78 8. 3 des Vorstandes und far nen gn a , n n B. Metzler seel. Soh 1 eee, Das Bezugsrecht ist digen Schalter ei irekt am z Abschreibung = . , 6 ellschaft an. unzweifelhaft , K tsrates. endi eren Banken bis zur Be- 2 X Co-, soss9] meidung, des alusschlusss K g fc , ht werd Ganiben. an e e GJ 4. Wahl. des Abschlußprüfers für d Adigung der Fauptversammling im lin: 6 ; ; . tät SGSeschäftsja r das Sperrdepot gehalten wer Deuntsche Bant, Fritz Homann A . 7. Juni 1939 Ceinschlicstlich zum den ist, erfolgt Hern i nih en n men Cel esellschafi kur mmm bilien. d gef fte enn nee, NM ,, , E. J. Y . 34 n ⸗G., Di . bel der Deutsche 1 Bl Gew! T en'f Bezug lossenn D 1633 7 6s — . . estn und Verwaltung i. X. itute .... 232 153 51 Aktionäre, die an der Haupt am m—⸗ annheim, den 173. Mai 1939. J ian aul den I. di de . Tan oe ,,, r' neben e. 3 e c, ü = , . w , ,, J [. ö Bank, Filiale Ham⸗ ö Attiva. . 123 Hamburg. Mann⸗ ö und der Adresse . bebaute Hrundst ice 19 73283 Der Liguidator: Rentenschulden . 456 434 97 . ,, ele ir e n,, , , wund ume . . . . notar sn, w . . , zen,, 6G. n kJ . Land⸗ und Seekabelwerke Akti ö k , , d', m, . ö = , lee, , w , ö , , 3664 . Umb . D d 5ss 3. en in nah reichun . erwertungs⸗A — und Betriebs⸗ ꝛ Dezember 1938 . , , . ö ,, zer, ie,, ee e,, m. H ꝛ ö 6 KJ . co gie s seen r ie r , ,, ec, H . . ent 1. AuhtehPende Cinleck? Ee bas Guindtaptial ,. ö . . ö w . ö ö. ö. 24562 146 43 . e, . in . . . . . JVöb, g0 antiva. R 9 . , 17 Abs. 2 ö. . kee ch nd ita Fab 5 g in Empfang nehmen. w JJ . 3 furt in Frank⸗ nich Stellen find berech ulschreibung Iro 2200 = Grund stücke und c äude: u R des Reichsgesetzes üb ⸗ kö . e: Fabrik⸗ ö. . Im Falle der Hinter legun . Umbuchung R . urt a. M., Hambur nicht verpflichtet, d rechtis. n g. . und, Gebäude: das t 5. ge bůude mein . g der Akt w n m ei j g. Mann⸗ j et, die Legiti chi f 31. 12. 1937 11 ö das Kreditwesen R J 2 032 000, — , JJ Eee ee ee , ws czeßt i ,, . nnn, mar nee, w Si 16a J . ,, anderen Baulichkeiten! -= nt. . oon Geschãaftsstunden ,, unt. an wr r f 4 k Abschreibungen. T gi. . Ing n nnn, spätestens am ne,: :::: ::: H ,,, e wcengot zu üben. , untertürkhein. * 1636 3. Abg. 1938. 10 30710 124 800 ö 281 608 J. Abschreibungen . 3. zol s 1 766 oo ö einzureichen. 9. der Gefellschast 4. Maschi uchungg .?. ; 97 . ! en nn,, 8 ,, fir gie , ö zu geng ,., gige nter ᷣ . ö — ,, . 2. Maschinen und maschinelle Anlagen 00 000m J . alü. e lis 20, — Nennwert der Stamm ⸗ . , maschinelle Anlagen... 6468 383 V sOozol] ; d,, 266 1 1180 * . . än d einn eu 4 , ö . len gewähren eine Stimme. Fi ö Zugang... ,, ; — b — Ma . NVöschreibung 128 1850 - Zug. 1938. 1773,26 genomm ! J Sd da0,] ö. Sti imme. kJ . 21 8659 39 . . . 1g —— — . 3 mmene Gelder und . Abschrei 76 ; der ö k ist 8 19 Abgang. ; Tos qs ff H E. Matthes 9 Weber Akttien Il g . . K Abschr. 1938 . ö. . . ö ‚. , , eie uin Gel h . Kö . Frankfurt a. Main, ö ö 5. . Betriebs⸗ und ej hůflaa ö ang 6. 1 tz gos 27 Bilanz zum Attiengese sichast, Duishug . ö J Inventar, mee , ee. 1 goo = Son stige 1600, — . mventarcc esch . . 2 aittiengeselischaft. J J,, Stand . w kö di as, 10 ö 2 86 31613] 2 886 ois is Funng cr . mie er d,, ,, ᷣ ö and am . Abg. 1938. Durchlau tredĩ w — — Alfred 6 , . , ; nn, , = rr . 6 Sund 28 334. ,, nur Aibschrelbun gen.... , . ** 5 9g, orsitzer. 6. Kraftwagen , ; 9 39 92 . 9 933 3 305 664 47 . Atti v . 9 9 bungen 31. 12. M Abschreibung 4 304, — 9 7 600 Hypotheken . 22 3 28 Grund kapital od. ö 12 666 ol t. Patente, Lizenzen usw. ö . . — — . —r— — Zugang . J i nn 75 sd 3 Anlagever z 2. FR. M0 ; 9 R, unllaufvr dnn? K Forderungen a. deistuů j 9063 36 kapital , 209 8. Beteiligungen . . K ö 2 1287 Soꝛ = 1 loßõßꝰ]. J,, 107 829 24 eren e ridstuc , o e, e, n, Göiss, und Betriebs- . Bankguthaben .. ö * . 16 Resergen nach K. W.. 3 Abganßpt ... 1 1 287 Sor e , ,,,. Kreisbahn ⸗ . Abgang d . Wohngebäude.. 3 * ö. ß 15 943 80 43830 703 M u ö. z5 411, — 4 ö ĩ . 4 egi S. Wertpapiere.. ö ö gefellsch aft, Frantenstein. 6. Wertpapiere ...... 26666 0 0 2m , Fabrikgebäude g 366 k ö. , liefs er, e 3s ö 6. . . III. um ö, / o 60 701 3 627 29 Sitann per 0. Zuni 1938. . , . , w nrg, an, ü, malchmelle , Hö zis 16 18 zis is im H . a ü aus kö mw benst sfreie) ö . . 6 5 — 1. 1 ö . ĩ 1 40 600 K ge , . sos po- 41 ö, i . 159 o 80 ö aas! ! . ; ; ö Reserven . Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe . 1978 233,68 2 ; Anlager Attiva. ; ö . Sd dd 57 rig gg Betriebs ⸗ und ; oꝛd So 30l 426 50 16h derungen g. ; . J . ne. os As 80 nach K. W. G . Erzen gnisse =. . sn, . ,,,, . 3. d k K 1 . ö oro 28 co Kw e n, , , , B ̃ w 656745428 . . 51 - 4 70 soo - , n. Passiva. 3 onstige Reserdck———— ö Eige J . Toi = . // , , i Kr W en,, , ang . , , w, were . . n ee, , . N J . De ellscha lei . IUmlaufv . 42 derungen a. H ü ö. . ertberichti n, 56 1 ö 1 er, , il r er, ,, ,, eren a,, , e r, ,, e, ren, n, 1 Sicherheits n k 6 138 03 6. ige Forderungen.. 5 ; 6 54 J Hwalbfertige Erzeugni J nehmen. 3 4 e,, ypothe ken.. 86 abgrenzung dienen au n. on Warenlieferungen 214 ö 000 9. Forde ru — 2 584 ö! 2 isse ö ö ü 4 ⸗ ; ö j j . S0 9c j . J 2737 86 . Leistungen 38 ö. 24 me-, ,, , , , , ,, , e g 1 . Passivva. ,,, ö 7 ä, . Serben, auf Grund von Warenlie ferungen und 1065 553 äniguthaben 21,860 über . Voriahr . nizog' n 1b. 5 JJ 26 521 73 ge e JJ 10. ö Reichsband ... . 3 . ö. . . . ö arenlieferungen und H . J meile 148 58931 ö ö. 634 oz 18 530911 11, Re e be stand einschl. von Reichsbant und Pt st . esetzli JJ — 8 J . erungen an , 114 ; kö — 501 . 2 In den — . ü. 6 6 0 . DD 2 ost⸗ ö mi. Posten der Rechnungsabgrenzung !. . , dee, e. e fr r g be gelen. . . da * , e Rech sen. Gewin . J . . . Erneuerungesto ?... 6 js3 3; ö , 6 , minen ü n, n mg, 4185390 für =, . Berlustrechnung Gesamtverpflichtungen n 13. Sonstige Forberungen JJ . ö . Posten der Nechnungsab⸗ ö . ö e,, . *. . . , . 9 O91 9ꝛ . i ne,, as Cech alte lehr ns- . . des Reichs. IV. Kautionen und Durgschasten 165 oo VJ H grenzung ü 139 I. Grundtapiʒ . . . orderungen · w 230 20 z . . KWufwend etzes über das Kredit- J Sicherheits leisung o o6 o] 1 i,, 1 3 ,, 18. Ioß8 M 918,23 erlust Hr, e. R, ,, wwesen Rice 3886 ols,13 . ö Gewinn⸗ und Der fut F esetzliche Rücklage... r 2 000 000 — . ustvortrag aus 19367 93 128 55 Gesamtverpflichtun . ö gz a fsi E266 0 2 rech⸗ Rücklage J.. z Run r.... 1367] Löhne und Gehälter. 376 8616 ,,, Passiva. . ,, IV. Ri w 200 000 - 8 Passiva . ĩ 30 43 555 93 Soziale A 363 6726 des Reichsgesetzes I. Grundkapital . . 72 323 Rücklage II.... ——— Grundka — 28 ogiale bgaben . üb ; z J ., . 8 1 . 22: ö i . z irn f tal ge zii znnme::::::: : . 1c . B63. 19 16 3 auf Inven= 1986 87 J,. . . . 6 Rücklagen: . . Rücklage... 42s 0 5 000 00 - Gewinn⸗ und Berlustrech nu . , , Anlage vẽrnibge ns: 138 081 26 ga. ,,, 2 160 00 = Kassiva. ö ginse⸗ . 19692 Gesamtes haftendes gigen. . ö t , nm,, . D Berlujttech inn sg. , Ven dle, n. . gen n ö ö , 2 3 a6 83s I z m c 1. . oo oo - a voin Einkommen, 1851 32 fe ing nach 5 11 kö . w . Posten des Umlaufs⸗ *. nufwendun ö 1 itge baude u andere Baulichteiten 1 . üchstellungen für unge wisse Sch , vermögens — 2 i Posten haigun en, zun vom CGrirag und . ö es Reichsgeseßzes über ; ö ö. . J . Besoldungen h JJ ? Maschinen und maschinelle Anla , 180 144 885 Verbindlichkeiten auf Grund v 3 en . . ,, i öl nögens .. aufver⸗· Vermögen ö K das Kreditwesen R 1. Rückstellunge ; Auf ebitarn— 15 900 = 538 70607 Kosten fi ben 18 936 30 Kraftwagen... ftsausstattung 212 568 66 Sonstige Verbindli d . 1, 49 48531 rufs vertre- . K erbindlichkeiten. J 4 0230 . für Betriebsstofse. 13 860 235. Wertpapiere des aniage vermögens. . 223 oo 86. Reingewinn: indlichleitenin rc . en in ö ö ö, 18773 Ta ss 1 . auf Grund von Waren⸗ für die Unterhal n ne, ge vermögens. . ö gewinn: Gewinnv . kö bligationen 3 i! rordentliche Aufwen⸗ ; . liefe j aren 6. haltung 7 3M os] VI. Verbindlicht og e, . 33 136 11665 ortrag aus 1937 — 7 herd nn, O0 0, f Gewinn⸗ und Berl lieferungen und Leistungen onstige Ausgaben.. 360 1952 ö ichleiten: l 6686 ses o n, ,,, . 777 ß indlichlkeiten . : dungen 119101 . ** ustrechnung 2. Verbindlichkeiten ge ö. don gernunter ⸗ 1 880 89 go k . 395 ; 2. . iien a z 31 679 . V Ae lis ö ö . in — rr, , nehmen G ,,,, ' . ö eite . . q ; — nli . k — ö ngen n Rüqclagen 36 ga n,, ngen n, 1 von Warenlie fe= . ö Gewinn⸗ 83* 60s n. een 24 72228 Erträge . Aufwand. FR. A — e e, . , , ö ** ö. dille ubrigen aßen B , z. Kerbihnz üchte ten ahn , / 6836 zs si — und Kerlusttonto. nnn, ,, Rꝛohüberschtz .* ö. Gehälter und Löhne K erbindiichte ten segenülker Banten . 8674 Hewi gen Aufwendungen 6756 90 4 Von Arbeite ochtergesellschaften . 36 863 . ; be = . . abe or DJ 414 30 Soziale Abgaben. 5 8 87459 Sonstige Verbindlichkeiten 5 inn des . 2. 9, H Angestellten gegebene Pfand⸗ . ALöhne und Gehälter Aufwand. RE ne renn, 309 — — entlicher Ertrag. 16 31871 Sonstige Abschreibungen ; h 1 S0 VI. Lautionen und Bürgschaften 15 doo, (bab . 1. ö 6 e e gs . J ei '. ö Verbindlichleien ; Kd ; . 3 58 w in n , f z . ö ; ö ( . 2 2 16 . Ver⸗ 666,18 . aus kö , id . U 17 138 . VII ,,,, O00, — z . ; au . o ö au 5. d indlichkei . z R ü . en . . ortrag 2 . ; ; . ö 2 323 7 Gewinn I TJ e . K ö rn . . , , por 8. . n a ö Stsg0d Gol 233 86 Verlust aus 2 J. . 1937. ang ö . Neugewinn J * * . z71 439 40 . . ö w ,, 264 71129 gz0 räge an Berufs vertretun en om Vermögen«« 69 bd 3 ö ö 1938. ö 619, 54 * 98 . eingewinn . . — 27 49 ; ö. e 26 208 23 Außerordentliche gen. ., 13 deyl — ; ö 6 S560 1838. 16 634 . ; 129 Einnahñ Ertrã ge ; Gewinn⸗ und Berl T ir ö og Reingewinn: , nn . d 663 6 Gewinn⸗ S683 719 16 2 I sR 083 18 530 011 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für d 2 , . aus dem Bahn - 1— rlustrechnung auf den 31. Dezember 1938 2 ö . k i . „Guvag“ Guts⸗Verwaltungs. und 146 312 ar dee elde en, ü. Aus dee, ö. . ; , ann. ö ,,, , , 79 73 4 Ul kes , nf. Berwertungs⸗Akttiengesellschaft. 33 Ertrag. . 5 Aufwand. . k . , ,, R . ö w , n, Huswendungen JJ , . ft. Zinsen und Proͤvisionen, II sed ] 1 . 1 e,, , 46 21426 . Abgaben.... 5 77 Gewinnvortrag 254 . Ertr ; E thne und Gehälter — RM Oo., Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Effektenzinsen . 223 6783 Soziale Abgaben. * zo 16920 Sonstige ö ⸗ 2 e. 97 ,,, und Weriberichti⸗ ziz For Ga Rohertrag nach Äb⸗ . ,, aus 1937. e. ö ö . ae,, 6 . . e nn , Prüfung auf Grund. . a wee irmgen . j 1 D ge tt K . * 3 Zinsen, soweit sie die Auf. ; 78. B gen 4. . . 83 zug aller auf der . . 2 9 . rag gem? 35132 II 1 . o , , . 8 5 8 z reibungen Am — * * . ' ü er un chriften der Ge sellsch t n ige Tr ge . ö. z 6 gg og —— ö 2 ti z euern w 2 weit sie die Auf⸗· träge an Ber 63053 96869 14 Sollseite ni krtrate aus Bete lig sul nnn. a. Anlagen Zo io is sowie der vom V ertei aft Vortrag 1857 . 8 J. Deitrage an. ge e liche Berufs . 1741105 wandszinsen übersteigen 1 . 3 . erufsvertretungen 39 833 21 eite nicht er⸗ ; *. eteiligungen ...... 3 1 . 38 30 fläru orstand erteilten Auf⸗ ö . 189688 6. Reingewinn: Je wi vertretungen. 14 131651 , . w , Te e, e, sss FJ 3 , *, , , d , iche Zuwen⸗ ge ss. ö. Je c doi 488 611 57 Zinserträge. . ö 215 . . ; ge 14 1h lungen. n. ber r. ( p ,, soweit er den da . r abschließenden Ergebnis ; — 254997 371 430 49 ern woreag aus i6 / / 6363 e nn ,, ozo 20s 26 6 3 Nach dem abschlie ßenden Ergebni . . 23. . erianicrt, den gesetiichen Bor. ghrf i, ki gs . J Ertrag. er e ' ö . ,, ... 20s 56s as der Bücher und Schriften der en nn pflichtgemäßen Prüfung auj 6 Erträge 368 Berlin, im Mai 1939. h sowie der vom Vorstand erteilten 1 ne,, aus 193! 2 Auffichtsrat: . ach dem abschlie kenden Ergebnis mei . i e ngen nd chmee, en shreen e. sowie der vom Vorstand l ilen n füinnvortrag hz Treuhand- Bereinigung lustlatnn gen und Racheise ent brechen z. usweispflicht ger Rohüberschuk;:e! .. 23 23 3e * J ,, , en , , ,, . . ee. 4 Dan deen n Balter . er, stello. Vors. Gescha und Nachwe ise entsprechen die 9. er vom Vorstand erteilten Auf⸗ rankfurt am Main, den 1. Apri utert, den gesetzlichen Bot zug der Aufw ö üchau. . V.: Bigge. j ericht den gesetzlichen Vor⸗ 5. R „soweit sie die Äufwandszinsen übersieigen . ; ; bner; B zr. Geschäftsbericht, sow uchführung, der Auf Aligemein ; April 1930. gen fi wendun Der Vorstand w Außerordentliche Erträge. 9 21 Soð 4 ö 1 Jos. R bre 2 , erlautert, den Ye e e nnn . . , 3 Lerne stun gs. ꝛlttien gesellscast hal e die und Robert , . im März 193. . j J ö ö euleiniges érsl, ,. a trischa ftaprnseeer.. or Ser el. r, er ger r e rr ger, Kere n r e een den gg deere g usfichtarat ben Kö Kbin⸗Rippes, im Mai 198 j daa gon os Sorst and: Landrat d . Dem Anßfsi rstandsmitglied: Huge Heman ! K enn , , n. Fünck; Dr. Edgar Riehi n , er dezember 1h56: 43 sös os Herren; Fri 1 htc aus den vwirtjchaftsprůüfun gs : 9 Ver v r ö r. Hermann Er ufsichtsrat gehören an: n. . glieder des Borstandes: . ; c ö 23 ten: Fritz Flemming, Vorsitzer; Her — gesellschaft. Nach b n Borstand. c⸗ Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Jen! se . (Vorsitzer; n, , ä. er a 9 Richard Pohl; Otto Pfaff. Der V ; I ss3 9 =. 3 r ., 533 . ; . vie. 2 3 . ,, r Prüfung auf Grund ö ; e auer. mati hes & Weber 2uttiengeß r orstand. . nber, (af sichtar lan leder; lärungen und Nachiheise ent n,, ; H Dr. Pohl. engesellschaft. hach rue nbredt. Irrgang. „Guv ag Guts - Berwaltun ga- and senter Vorsi mitglieder: Otto Ro Geschästsbericht, soweit prechen die Vuchsäihrumg, der Jahre a bschha und der * hl. Otto Pfaff. dem abschließẽ . krgeb nit ee, , , . ,, een 2 ö erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . 3 le. man n. Ri ich, ᷣ ; . . in. dichard Ebeling, Wilheim Lentz, — . . . ,. . Treuhand Attien gesellschaft. ö . . ö . aftsprufer. pha. Dr. Söller, Wirtschaftsprüfer.
1
4823