1939 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vors

Heusch, Dr. jur.

Dritte Geilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 115 vom L2æ. Mai 1939. 8. 1

2

Noch: Colonia Kölnische BVersicherung s⸗LAttiengesellschaft. .

——

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938.

L. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital ....

——

Attiva.

II. Grund besitz

III

. Forderungen aus Krediten, die nach 80 des Aktien aufsichtsgesetzes nur mit ausdrückl. Zustimmung des 2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ...

Hypotheken und Grundschuldforderungen ..

.Schuldschein forderungen gegen öffentliche Körperschaften .

1. Wertpapiere 2. Eigene Aktien

Beteiligungen:

2. an sonstigen Unternehmungen

Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw . Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen: 1. Forderungen an Konzernunterne hmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus Unfallversicherung Haftpflicht versicherung sonstige Versicherungen .....

versicherungsverkehr:

b) sonstige Forderungen

2. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus Unfallversicherung.

versicherungsverkehr:

Haftpflichtversicherung

sonstige Versicherungen. ...... zzo 390, 76 169 82, 0 U, bzw. 5 34 des Versicherungs⸗

ufsichtsrats gewährt werden dürfen

b) sonstige Forderungen

Wechsel und Schecks... Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

Sonstige Aktiva

' Aktienkapital 2 2 2 8

Kassenbestand ö Inventar und Drucksachen ....

Passiva.

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des

a) Bestand am Schluß des Vorjahres

b) Zuwachs, Verminderung im Geschäftsjahr

2. Sonderreserve (freie Rücklagen)

3. Reserve für den schwankenden Jahresbedarf. Rückstellungen: Reserve für Ausfälle und Steuern Wertberichtigungsposten: 1. Abschreibungsfonds für G

2. Abschreibungsfonds für Hypotheken

Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung. b) Kraftfahrzeughaftpflichtversiche rung c) Unfallversicherung .... q) Haftpflichtversicherung .....

2. Prämienrückgewährreserven ....

3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven

Prämie nüberträge:

l. Feuerversicherung ö 2. Einbruchdie bstahlversicherung .. 3. Wasserleitungsschädenversicherung 14. Sturmschädenversicherung . 5. Transportversicherung ..... 6. Kraftfahrze ugunfallversicherung. J. Kraftfahrze ughaftpflichtversicherung 8. Kraftfahrze ugkaskoversiche rung

9. Unfallversicherung ......

0. Haftpflichtversicherung .... chadenreserven für: 1. Feuerversicherung

S 2. 3. 4. 5. 6.

Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung . Sturmschädenversicherung .... Transportversicherung ..... Kraftfahrzeugversicherung:

a) beim Prämienreservefonds aufbewahrt

b) sonstige Beträge

7. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:

d 9 9 0 0

d d o o 9

a) beim Prämienreservefonds aufbewahrt...

b) sonstige Beträge

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:

IX.

X.

Jahresbericht, soweit er den Re

6. Juni

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterne hmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rüͤckversicherungs verkehr 365 384,66

b) sonstige Verbindlichkeiten

. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterne hmungen: a) für ein be haltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr 2 947 940, 34

b) sonstige Verbindlichkeiten .. Ser, . Passiva:

Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz ..

1, an anderen Versicherungsunternehmungen

2 2 9 9 9 9 9 9 28

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

eigener Wechsel .

Guthaben einzelner Vertreter... Saldi sonstiger Abrechnungen... Rückstellung für Pensionsverpflichtun

3. 4. 5. 6. 6

en ewinn: 1. Vortrag aus dem Porjahre ...

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

2. Gewinn des Geschäftsjahres.

Köln, im April 1939. Colonia

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der C schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärnngen und e ,,, , die Buchführung, chnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 15. April 1939.

rundbefit

dem laufenden Ruck

3 999 175

DFS T7

90

Versicherungsaufsichtsgesetzes):

1 8 9 9 4 1 2 0 12 1

1 1 2 2 8 1 8

1739,71 Ils 128, i6 161 883,7 zz 200, 86

16 879, 37 184 672, 54

d o 9 9 o 60 o o oo Oo 0 9 o 9 9 9 o O 9 9 60 d 9 o O 0 2 d o 0 0

1 860 Sas, 227 119, 74 220, z9 068, S 709, 299 186. zos oz. 470 567. 639 481. 362 630.

9 9 9 9 9 9 0 0 9 9 9 9 9 9 0 0 9 9 9 9 9 9 9 98 d 0 0 9 d 9 9 0 0 9 0 0 9 d 9 9 9 9 0 0 9 9 9 9 0 9 69 d 9 0 9 9

447 323, 5 741, 17 566. 2 770,

5 049.

öSs ss6, 12 949 73, 1 0040568, 12

z6 154,22 1668 558, 1 544 712.22

5 227 1026138

1000 000 8 000 000 3 000 000

R. AM] . 4 640 000 6 648 679 4699 291

653 000

3 999 175

9 676 434 2 069 216

1264 203

40 032

1031 365 23 083

1364767

36 109 250

8

218 SS *I

ö 5

Asse cur anz⸗ Compagnie Mercur

Bremen. .

Gewinn⸗ und Verlu sttonto . Jahr 1938.

De bet. Rückversicherungsprämien. Bezahlte Schäden abzügl.

Rückvergütungen und An⸗ teile der Rückversicherer. Schadenreserve, Vortrag auf 1939 Prämienreserve, Vortrag auf 38g Verwaltungskosten. ... Steuern.. Reingewinn: Vortrag aus 1937. Gewinn in 1933

F. 419 789 S0 011 95 558 32 253

53 470 12 067

6 78, o

19 497 712 647

12 714, 96

. Kredit. Gewinnvortrag aus 10937 Prämienreserve aus 1937; Schadenreserve aus 1937. Prämien ö. Zinsen ö Gewinn auf verkaufte und

ausgeloste Effekten..

6182

28 049 18 457 572913 14 010

12 434 712 647

*

**

Aktiva. Forderung an die Aktionäre für nicht eingezahltes

1343998 200 000

3 028 119

34

, .

3 656/90

177 771,57

350 O71

3125711

56

91

Wechseln oder der Ausstellung

30 732 698 139 200 000

93 496 982 308

8 000 000

12 000 000 325 000

1643 998

s 70 7o⸗

8 484 783

ges 871 91

1075 804 965

Rheinisch⸗Westf älische „Revision“ Treuhand A. ⸗G. D ppa. We ihmüller, Wirtschaftsprüfer.

r. Minz,

Daß die ausgewiesenen Prämienre serven v gung der privaten Versicherungsunternehmungen un

Köln, den 6. April 1939.

Gemäß 5 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsuntern 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten n,, , n, 5 e e, nr g erssern dom e Der Treuhänder: 6 Die Dividende beträgt für jede Aktie m/s ,,, des Dividendenscheins Nr. 16 von jetzt werden

Köln, den 12. April joz9)*“.

ß Deutsche Bank in Köln, Fferdmenges & Eo, Kÿln, J. H. Stein, Köln,

Andre sen.

Delbrück, Schickler E Co., Berlin,

ESommerz⸗ und Privai⸗Bant A.⸗G. , Dresdner Bank in Köln und Aachen.

an be Aachen, Ber

in und Aachen,

Max Gruhn.

BVorstaud: Karl Haus, Borsitzer; Bruno Rueß; Dr. jur. Paul Gülter.

. Aufsichtsr at : Nach der in der Hauptversammlung vom 11. M Leiden, Köln, Ehrenvorsitzer; Bankherr Dr. h. 6. Robert Pferdmenges, Köln, Vorsitzer; itzer; Geheimer Finanzrat Verwaltungsrechtsrat Robert Bürgers, Köln; Herbert L. n Aachen; Generaldirektor Anton Kessel, Köln; Fabrikbesitzer Hans von Langen,“ Aachen; Bankherr Kurt Freiherr von Schroeder,

Dr.-Ing. e, h. Felix Theusner, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Berlin; Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal.

Köln, den 11. Mai 256 olonia Kölnische Versicherun gs⸗Attiengesellschaft. . k

Arthur Pastor,

Der

Haus, Vorsitzer.

olonia Kökhnische Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ der Rechnungsabschluß und der

on RM 1 422 504,B36 gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ d Bausparkassen vom 65. Juni 1931 berechnet sind, wird hierdurch ö

stsmäßig sichergestellt sind.

Re, nach Abzug der Knpitalertragsteuer also 3, EM, und kann gegen

i den nachstehenden Bankhäüsern oder an unserer K' lin und Frantfurt a. . ͤ serer Kasse erhoben

ai 1939 erfolgten Neuwahl: Konsul a. D. Hans C. Dr. jur. Christian Oertel, Köln, stellv. 9 Göring, Berlin; Fabrikbesitzer Albert In; Kaufmann Erich Lingens, Aachen; Köln; Gene raldtrektor Bruno Stieringer, Stettin; Dr. jur. Breslau; Johannes Kiehl, Vorsitzer der Deutschen Bank,

36 109 250 73

Aktienkapital ..... Inventar...... Bankguthaben

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Wertpapiere ..... Hypotheken ...... Diverse Debitoren.

2

1347178

Passiva. Altiengrundkapital Kapitalreservefonds Schadenreserve .. Prämienreserve .. Diverse Kreditoren Verteilung des Rein⸗

ewinns:

n den Reserve⸗ fonds... 2000, 499 Dividende 10 000, Gewinnanteile 714,40 Vortrag 6 183,06

100 o 54 000 96 558 —– 32 253 -

145 869

19 497 1347 178

46 01

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗

die zu Grunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. J Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat. Herm. Helms, Vorsitzer. Der Vorstand: W. Schierenb eck. G. Lampe.

1 . estafrikanische Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“. Einladung zur Hauptversanrmlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 26. Juni 1939, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Ber⸗ lin W 15, Kurfürstendamm Lic, statt= n,, ordentlichen Haupt vey⸗

ammlung eingeladen.

, Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Bes an n, über die Entläastung 2. Vorstandes und des Au fsichts⸗ rats. 66

4. . zum Aufsichtsrat.

5. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. .

Zur Teilnahine an der Hauptver⸗

ginn, ist jeder Aktionär

m in der

1939 bei der ern g nr fie,

n. Aktien hinterlegt haben un eendigung der Hauptversammlüng dort .

Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank ist der Dinter legungeschein spätestens am 24. Juni 19389 bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Vorstand. Kemner.

10. Gesellschasten m. b. S.

9789 . Die Gläubiger der Firma Friseur am Brandenburger Tor G. m. b. S., Berlin, werden H etwaige Ansprüche binnen 3 Monaten geltend zu machen.

für das

Bilanz am 31. Dezember 1938. ———

schluß der Assecuranz⸗Compagnie Mereur,U

9d er re f,

v dern ge mnunmugel ann.

bei der Dresdner Bank in Berlin

6629 Bekanntmachung.

Die Stechschneider G m h

der Gesellschaft werden auf sich bei ihr zu melden. aufgesorden Berlin W 35. Kurfürstenstr. id

den 2. Mai 1959. 99

Der Liquidat der Stechschneider G. 4

HM ür orf . S. c

8186

Die Bauhütte rank ; 8. m. 6. D. ijt teu fache am, die Gläubiger, sich zu melden. in

Bauhũtte Frankfurt / Main G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Rudolf Ste Berlin W 50, Ansbacher Str. 4

re, ekanntmachung der Firma G. m. b. H; in Liquidation, nr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Liguidation ist angeordnet. ö Gläubiger werden hiermit aufgesn dert, sich bei ihr zu melden. r Göttingen, den 5. Mai 1939. Gallus G. m. b. H. i. L Der Liquidator. 18439090 w Durch Beschluß der Gesellschafterper sammlung vom 9. 3. 1939 ist die R. ellschaft aufgelöst. ih . ö aufge order ich bei der Gesellschaft zu melden. Essen, den 9. Mai gh) ; P Der Abwickler d. Jüdischen Kinderheims G. m. b. S) Dr. Hermann Israel Ferse

8603

Die Reichmann⸗-Becker⸗Polyp Gesel, schaft mit beschränkter . Duisburg ist aufgelöst. Die Glänm— biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Duisburg, den 11. Mai 1939. Der Liquidator der Reichmann Becker⸗Polyp Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation,

.

Die Westfalia Hosenträger Fabri, tions Gesellschaft mit beschränkter ij tung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ic bei ihr zu melden.

WVerlin, den 17. Mai 1939.

Westfalla Fabrikations Gesellschas mait beschränkter Haftung

in Liquidation.

Die Abwicklerin:; Ilse Sara Foerdet Charlottenburg⸗Berlin, Sybelstr. .

,

Neumann E Feuchtwanger G. m. b. H., München,

, Grillparzerstraße 6.

Durch Beschluß der Gesellschafterver—

sammlung vom J. Februar 1939 ist zi

Gesellschaft aufgelöst worden. Di

Gläubiger der Gesellschaft werden hier. mit aufgefordert, ihre Ansprüche bel

unterzeichneten Abwickler, Wirt ; er Dr. Albert Cantrup in Berlin⸗Dahlem, Sc ehr fu , n . , . tünchen, den J. Mai 1939.

Die Abwickler: Exich Frey, München, Aeußere Wiener Straße 1651.

Dt. Albert Cantrup,

Berlin⸗Dahlem, Schweinfurthstr. .

11. Genossen⸗ schaften.

os! . . Erste Milchgenossenschaft Groß Tajax, registrierte Genossem schaft mit beschränkter Haftung,

Groß Tajax. Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 10. Februar 1939 wurde d Genossenschaft aufgelöst; sie ist in quidation getreten. „Die Gläubiger werden aufgefordeh ihre Ansprüche bei dem Liquidator 4

zumelden.

Der Ligquidator: Martin Pristl, 4

Landwirt in Groß Tajax Nr. 665.

E e ˖··— 15. Verschiedene

Bekanntmachungen.

i060! Bekanntmachung. 6 Die Bankfirmen: Dresdner Banh 6 3 und Privat⸗Bhn A. G., Fil lale Düsseldorf Deutsche gon ʒiliale Eier, H. Ste n, Köll und Wesffalenbank A-, Bochum, haben den Antrag e. R, Ac G66 00, 4 /e s e schuldverschreibungen von 16 1. Folge, und EM 40 0990 9005 41 3 ige Teilschuldverschreibungef von 1938, 2. Folge, der Braun kohie⸗ Benzin Akttiengesellschasn Berlin, é. zum Handel und zur amtlichen Note rung an der hiesigen Börse zuzulassen Düsseldorf, am 19. Mai 1959. Die Znlassungsstelle der Rheinisch Westsälischen Börse zu ü sseldor Der Vorsitzende: v. Falkenhausen.

Berlin, den 16. Mai 1939. Liquidator: Fritz Wille.

Der Geschäftsführer: Kempken.

Berlin ist aufgeiöst. Die iani

Miben bestehen.

Rr. 115

Sentralhandelsregifterbeilage

1(Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger H zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

aa

8

Zeitungsgebühr, abholer bei der

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- ö aber obne Bestellgeld; für Selhst⸗ Anzeigenstelle O 95 Mot monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ch. arzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

Berlin, Montag, den 22. Mai

9

.

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile 1,0 Qανν. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs« termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

0

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsũbersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 6. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

2

90

Handelsregifter.

r die Annßaben in ) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der siigistergerichte nicht übernommen.

9894 achen. l9s elregister Amtsgericht 5, . Aachen.

Aachen, den 15. Mai 1939. Veränderung: / 3M „Gebr. Hirtz“, Aachen Tuchfabrik, Löhergraben 232. Der usmann und Tuchfabrikant Friedrich sstring in Agchen ist; als persönlich tender Gesellschafter in das Geschäft getreten. Die hierdurch entstandene sene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ar I39 begonnen. Die Prokura des mz Hauten ist erloschen. Die Pro- ren der Mathilde Drese und des sinand Meyers, beide in Aachen,

tadt. 9895 ö Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 9. Mai 1939.

Veränderungen:

A S838 Arnstädter Waagenfabrik

ug. Broemel in Arnstadt. 6 n. Witwe Angelitg Stoltze geb. Hesse, furt. Das Geschäft nebst Firma ist ich Erbgang auf die Witwe ö, olze geb. Hesse in Erfurt als Allein⸗ bin übergegangen. Schreitet sie zur eiten Ehe, so kritt gesetzliche Erbfolge

Arnstadt, den 14. Mai 1939.

B 15 Franz Schilling, Gesellschaft it beschränkter Haftung in Gehl⸗ rg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ rsammlung vom 1. April 1939 ist das ammklapital um 150 009 RM erhöht d beträgt jetzt 250 000 RM. In 3 3 5 Gesellschaftsvertrags ist die . D060 RM durch 266 000 Ren ersetzt

hrden.

Erloschen: J ö söéß Hermann Simon in Arn⸗ g t. . Gebrüder Müller, Arn⸗ t.

ad Hurzhurg. 2

Sandel sregister Amtsgericht Bad Harzburg,

am 13. Mai 1939. Veränderung: A 309 Dr. med. rl Strünckmann, Sanatorium m Burgberg“ Bad Harzburg. em kaufni. Nrektor Rudolf Budde, nd Harzburg, ist Prokura erteilt.

alingen. I9897*] Sandelsregistereintragung

tögericht Balingen, 15. 5. 1939. H-R. A 411 Rudolf Schmid (Han⸗ lsvertretung. Handel mit Waagen d. Maschinend in Balingen Tal⸗= aße 28. Inhaber: Rudolf Schmid, andelsvertreter in Balingen.

ensh erz, z Iod9d n unser Handelsregister Abteilung B

121 ist heute bei der Firma densgen Eo., Attiengesellschaft Bergisch Gladbach, folgendes ein⸗ * worden: Gegenstand des Un⸗

nehmens ist nunmehr die Herstellung die der An- und Verkauf von Papier d Papierwaren. Die Gesellschaft kann e ihren Zwecken dienlichen Geschäfte treiben. Sie ö berechtigt, sich an an⸗ ten Unternehmungen, deren Ge— äftsbetrieb mit den Zwecken der Ge= lschaft in Beziehung steht, zu betei⸗ en sowie Zweigniederlassungen im , und Auslande zu errichten. Der Ge ischaftzvertrag ist am 24. August 1822 zgestellt, mehrfach geändert und am anuar 1939 nen gefgßt worden.

e Vertretung der Gesellschaft erfolgt: wenn der Vorstand aus mehreren

itgliedern besteht, durch zwei Mit- N

eder des Vorstandes oder durch ein 1 des Vorstandes und einen gluristen; b) der Aufsichtsrat kann limmen, daß einzelne der allein zur Vertretung der Ge⸗ ht befugt sein sollen; 9 stellver⸗ . BVorstandsmitglieder stehen hin⸗ lich der Vertretung be fugnls ordent⸗ hen Vorstandsmitgliedern gleich. Hensberg, den 6. April 1939. Amtsgericht.

orstandsmit⸗

rlin. ö losS899 1 Amtsgericht Berlin.

551. Berlin, 1. Mai 1939. gib Neueintragungen: 4658 O. K. Farb⸗Fitm⸗Foto

Berlin (Auswertung farbphototechni⸗ . Automaten, Kultur⸗ und Werbe⸗ ilmherstellung, eine Photokopieranstalt und den Photo⸗ und Filmhandel, Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm Ecke Jo⸗ achimsthaler Str. 10).

Inhaber: Diplomkaufmann Oskar Knoop, Berlin.

A 104559 Banse C Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb von Baby⸗ Kinder⸗ und Backfischmänteln, Berlin W 8, Kronenstraße 54).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Robert Banse, Kauf⸗ mann, Berlin, Martha Zimmermann geb. Bade, Kauffrau, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide genf heffer gemeinschaftlich ermächtigt.

Veränderungen:

A G24 Wilhelm Haake⸗An⸗ zeigen ⸗Verwaltung Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft. Die Firma lautet fortan: Wilhelm Haake Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft (Berlin SW 61, Belle⸗ Alliance⸗Platz 17). A 93 05 Walther Hartung Co. Handel mit Kraftfahrzeugzubehör, Berlin W 35, Ludendorffstraße 39). Kaufmann Walter Bersuch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1939. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. ; A 95 41l3 Scheuer Co. Kanülen⸗ Fabrik. . Der Kaufmann Jacob Israel Scheuer, Berlin, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Jetzt ommanditgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1936. Die Einzelprokura der Elisabeth Mielke, Berlin, ist . Zu Gesamtprokuristen sind bestellt; rau Elisabeth Mielke, Berlin, Karl drich, Berlin, Fräulein Frieda Brade⸗ mann, Berlin. i n ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen. Die Firma lautet fortan: Geist X Co. (Kanülen⸗Fabrik, Berlin N 20, Grün⸗ taler Str. 62.

A 101 607 J. Hoffmann Co.

Szoel Zylberman ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wil⸗ helm M. Bormann, Berlin. Die Firma lautet fortan:

J. Soffmann . Co. Nachf. (Sperrholzhandelsgeschäft, Berlin No 18, Palisadenstr. 83).

A 104458 Herzlicht Ludwig Gerlt (Handel mit Beleuchtungskörpern und se, , Anlagen, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Nilolsburger Str. 69. . Dem Hjalmar Johannesson, Berlin, ist Ginzelprokura erteilt.

A 104560 Bismarcksäle August Koch (Spandau, Feldstr. 52).

nna Koch, un⸗ erlin. Johanna

Inhaber ift Jo verehel. Kauffrau, goch ö nach Aufhebung der Erben gemeinschaft Alleininhaberin der Firma. * Erloschen: A 93 . . , Die Firma ist er . A 99613 Gebrüver Gottschalk. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. .

Die

Ber lin. logo] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 12. Mai 1939. Neueintragungen: A 104561 Ing. Curt Renner V. D. J., Berlin (Vertretungen in Luftfiltern, Mariendorf, Chausseestraße r. 169

Inhaber: Handelsvertreter Curt Renner, Berlin. . A105 5563 Richard Wirth, Berlin (Handel mit gebrauchten Automobilen, , Kaiser⸗Friedrich⸗Straße r. 61 a). . ! Inhaber: Richard Wirth, Automobil⸗ händler, Berlin. A 104563 E. Liedke & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Immo⸗ bilien und Hypotheken, W 16, Kaiser⸗ allee 17). Kommanditgesellschaft seit 1. Dezember 1938. Persönli e ist der Kaufmann Edmund Liedke, Ber⸗ lin. Es ist ein Kommaunditist vorhanden. Dem Kaufmann Alfred Liedke, Berlin,

haftender Gesellschafter sch

Veränderungen: A 96 652 Neue Kühler⸗ und Flug⸗ zeugteile⸗Fabrik Kurt Hodermann. Die Firma ist geändert, sie lautet lugzeug⸗

jetzt: Neue Kühler⸗ und Sodermann

teile⸗Fabriken Kurt (Tempelhof, Colditzstr. 2). A 98 971 Tetenal⸗Photomerk Dr. Triepel Kommanditgesellschaft (8 W 2g, Hasenheide 54). . . er Chemiker Dr. Wilhelm Triepel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die beiden Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, eine Kommandi⸗ tistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Kaufleute Walter Grabig und Alfred Faber, beide in Berlin, sind als persönlich haftende e niche en ein⸗ getreten. Die Gesamtprokura des Walter Grabig und des Alfred Faber ist er⸗ loschen. Dem Dr. Georg Scharr, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zur Vertretung der Ge— . ft ermächtigt ist.

A 160 687 Otto Quade Eisenbahn⸗ Tief⸗Beton⸗ und Straßenbau (W 35, Bülowstraße 101). Einzelprokuristen sind Hans Börst und Wilhelm Jung beide in Berlin.

A ibl ss3 Paul Liepack C. Co. Färberei Ehem. Reinigung (Pan⸗ kow, e,, 17). 2

Der Gesellse . Paul Liepack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Kauffrau Maria Liepack geb. Schreck, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 104564 Max Mau (Import von Schasdärmen, O 34, Warschauer Str. 17).

Offene an n,. seit J. . 1939. Die verehelichte uffrau Else Mau geb. Schlegel, Berlin, ist in das c a fe ag persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. ;

Erloschen: A S 715 Martha Zander. Die Firma ist erloschen.

KBerlim. 19901 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin 12. Mai 1939. Veränderungen: ;

B 52161 Film⸗Thegter Aktien⸗ gesellschaft (W 15, Joachimsthaler Straße 10). . . .

Gemäß z 8 Einführungsgesetz Aktien⸗ gesetz sind die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl uͤnd Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern außer Kraft getreten.

B 54 071 Concordia⸗Lloyd Aktien⸗ gesellschaft für Bausparen und Grundkredit (W 35, Potsdamer Straße 1199. ;

Walther Astor, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.,. Rerlin.

; 9902] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. Mai 1939. Veränderungen: B 54 843 Minerva⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft (Düsseldorf⸗Oberkassel, 36 riedstr. Tb, Banldirektor a. D. ritz). . ,, über die usammensetzung, Wahl und Ab⸗ erufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind nach § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getreten. . B 51 455 Vereinigte Berliner Mör⸗ telwerke (8 W 19, Wallstr. 25).

tretendes Vorstandsmitglied. . Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ exicht in Königs Wusterhausem er= olgen, und zwar unter der gleichlau⸗ tenden Firma der Zweigniederlassung. HNRerlin. ;

. [9903 Amtsgericht Berlin. . Abt. 563. Berlin, 13. Mai 1939. Veränderungen:

B 51 304 Eduard Dünkelberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (O 34, Boxhagener Str. 121). ͤ Der Geschäftsführer Rudolf Textor ist verstorben. Edith Textor geb. Beyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 52 210 Beboton⸗Verlag Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung (W 30, Bayerischer Platz 2).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Hans Franke ist nicht mehr stellver⸗

Gesellschaftsvertrages neu gefaßt. Ins⸗ besondere sind geändert die Bestimmun⸗ gen über die Vertretung (6 7). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen Pro⸗ kuristen vertreten.

B 57 068 Bürola Gesellschaft für Büromittellieferung mit beschränk⸗ ter Haftung (W 15, Wielandstr. 25/26). Lieselotte Chosez, jetzt verehelichte Finneisen, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Balthasar Taubenreuther, Kaufmann, Kulmbach, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin. 9904 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Mai 1939. Veränderungen:

B 52 808 Kirchhoff Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Neue Grünstraße 33). Die Witwe Eugenie Kirchhoff geb. von Lange ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. B 56 9383 Unionmatex Gemeinschaft Deutscher Textilmafchinenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Zollernhof 2 - 3). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1939 ist das Stammkapital um 12 500, RA auf 212 500, -M, in Buchstaben: Zweihundertzwölftau⸗ sendfünfhundert Reichsmark, erhöht und 5 3 (Stammkapitah und § 4 geändert worden. B 57 062 Oberleitung, Gesellschaft für landwirtschaftliche Generallei⸗ tung und Wirtschaftsberatung mit beschränkter Haftung (W 50, Augs⸗ burger Str. 36).

Franz Stojan ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Erloschen:

B 55 969 Schlüpmannshof Land⸗ wirtschaftliches Unternehmen mit beschränkter Haftung EEichterfelde, Bahnhofstr. 36).

Die Firma ist hier infolge Sitzver⸗ legung nach Michaelstein, Krs. Blanken⸗ burg a. H., gelöscht.

B 39 559 Propaganda Gesellschaft für Industrie und Handel mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

NReverungen. 9905 andelsregister Amtsgericht Beverungen. Beverungen, den 10. Mai 1939. Neueintragungen:

A 1385 Karl Gocke, Beverungen (Altdeutsches Gasthaus, Weserstr. 147).

Hochum. (9906 Amtsgericht Bochum.

Eintragungen in das n n,, ,

bei dem Amtsgericht in Bochum: Am 15. Mai 1939:

H.⸗R. A 3510 Papierwerk Bochum Franz Schulte⸗Ladbeck c Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Bochum.

Der Kommanditist Wirtschaftsberater Dr. . Taver Aulinger ist aus der 8 schaft ausgeschieden.

as Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗

ö ul Schäfer in Essen überge⸗

angen, der es unter r Firma

apierwerk Franz Schulte⸗Ladbeck,

nhaber Paul Schäfer, als Allein⸗ inhaber weiterführt. .

Der Uebergang der im Betriebe der Gefellschaft entstandenen Verbindlich keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts

durch Paul Schäfer ausgeschlossen. Nrand- Er bisdort.

sooon Sandelsregister Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 6. Mai 1939. Veränderungen: B 5 Erzgebirgische Holzindustrie , ,, . in Brand⸗Erbis⸗ orf. Die bereits eingetragenen Proku⸗ risten Martin Koch in St. Michaelis und Jogchim Hans Robert Wilken in Brand⸗Erbisdorf sind ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den 8. Mai 19839. Veränderungen: A 59 Krebs u. Co., Brand⸗Erbis⸗

dorf.

Dem a cg gf . 9 ,

in Freiberg ist Einzelprokura erteilt.

. el 9. . 1939. Veränderungen:

B Z Korksteinwerk Gesellschaft mit

mann

Dem Richard Prestin und dem Karl Leddin, beide in Coswig / Anh., ist Pro⸗ kura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen.

Den 9. Mai 1939.

Neueintragungen: A 66 Kunstharzpresserei M. Hilde⸗ brand u. C. Sammerschmidt, Brand⸗ Erbisdorf ((Herstellung von Ge⸗ brauchsgegenständen aller Art aus Kunstharz). Der Kaufmann Max Hildebrand in Brand⸗Erbisdorf ist In⸗ haber. Der Sitz der bisherigen offenen Handelsgesellschaft ist von Freiberg nach Brand⸗Erbisdorf verlegt worden. . Her der ef ', ist auf⸗ gelöst.

Bremerhaven. (9908 Neueintragung: . H.⸗R. A 173 Richard Wiegel. Inh. Kaufmann Richard Wiegel in Bremer haven (Bürgermeister⸗Smidt⸗Str. 115. Handel mit Obst und Gemüse). Veränderungen: H.⸗R. A 170 Johann Schwane⸗ wede vorm. H. 3schernitz. Die Firma ist geändert in: Walter Hüneke vorm. Johann Schwanewede. Inh. ö Walter Hüneke in Bremer⸗ aven. H.⸗R. A 167 Eier⸗, Butter⸗, Käse⸗ Spezialgeschäft vorm. Ladengeschäft Joh. Fr. Zachgo Inh. Frau Emma Möckelmann (Ladengeschäft, Kirchen⸗ straße 9). Die Firma ist geändert in „Eier⸗, Butter⸗, Käse⸗Spezialge⸗ schäft H gern 96e. . mann.“ Die Firma „Joh. Fr. Zachgo“, unter der das ie e fr bisher ge⸗ führt wurde, wird von dem Kaufmann , August Jacobus Zachgo in remerhaven für sein Großhandels⸗ geschüft weitergeführt. Bremerhaven, den 15. Mai 1939. Amtsgericht.

Erotter ode. 99090 Handelsregister Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 13. Mai 1939.

Veränderung:

A 12 Seinrich Schmauch, Ullrich Sohn, Brotterode. Ein Komman⸗ ditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Rut zbach. ooo] Bekanntmachung. Handelsregistereintrag vom 19. April 1939 im Handelsregister Abt. A Nr. 206 bei der Firma W. Lichten stein Söhne in Butzbach. Inhaber Emil Rosen⸗ stein, Kaufmann in Butzbach: Die Firma ist ö , Butzbach, den 19. April 1939. Das Amtsgericht.

Celle. sSd8o il] Sandel sregister Amtsgericht Celle, 11. Mai 1939. Veränderungen:

S.⸗R. B 24 Mitteldeutsche Spinn⸗ hütte Gesellschaft mit beschränkter

Saftung, Celle.

1. Dem Hugo Werther, 2. dem Willi Schwarz,. 3. dem Enmmo Freiherr Grote, 4. dem Direktor August Wilke. 5. dem Direktor Hans Gruber, 6. dem Direktor Rudolf Becher, 7. dem Direktor 1 Hülßner, 8. dem Direktor

r. Walter Wegener ist in der Weise Prokura erteilt, 24 jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer der sellschaft die

Firma zu vertreten und zu zeichnen. Eberswalde.

logie Sandelsregister Amtsgericht Eberswalde, 12. 5. 80. Veränderung:

A 725 Friedrich BVaumann, Alt Süttendorf: Frau Lilli Lehmann geb. Bahr ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

KEibenstocle. 99s] San del sregister

Amtsgericht Eibenstock, 16. Mai 1939. Neuneintragung:

A Ii Rudolf Arnold C Co., Kaufstätte am Hindenburgplatz, Eibenstock. Offene Handels . eit dem 11. März 1939. Ge ellschafter ind die Kaufleute Christian Rudolf Arnold in Eibenstock und Ernst Hoppe

25. April 1939 ist der Gese

plomkaufniann Sstar Knoop,

ist Einzelprokura erteilt.

trag unter Aufhebung des e n,

aftsver⸗

beschränkter Haftung, Brand⸗Er⸗ bisdorf.

in New Hork.