Fünfte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 116 vom 23. Mai 1939. S. 4
oss].
Säͤchsische Fndustriebahnen⸗ Gesellsch aft, Attien gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1938.
nr,
Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Betriebsmittel (Fahrzeuge) Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Wertberichtigungsposten (Ausgleich für Genuß⸗ rechte) RM 44 500, —
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 200 000, — Vorzugsaktien 800 9000, — Gesetzliche Rücklage... Erneuerungsstock: für den Oberbau... für die Betriebsmittel Sonderrücklage .. Heimfallstock cs... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe von 1911 hypothe⸗ karisch sichergestellt. .. dergl. geloste, noch nicht vorgekommene Stücke. fällige, noch nicht eingelöste Zinsscheine dergl. von Genußrechten. Genußrechtetilgung. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1937. Gewinn für 1938. ... 46 664,61
Genußrechte RA 44 500, —
14 160,48
F. A
1123163 45 000
905 178 845 385
13 347
1361 647
1361 647
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Fahr 1938.
—
Aufwendun gen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ und Werk⸗ stätten arbeiter... Soziale Ausgaben: soziale Abgaben... sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe für Unterhaltung, Erneu⸗ erung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter für Unterhaltung, Erneu⸗ erung und Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstät⸗ tenarbeiter. .. sonstige Ausgaben... Besitzsteuern und andere Abgaben... Zuweisungen: an den Erneuerungsstock für den Oberbau... an den Erneuerungsstock für die Betriebsmittel. an den Heimfallstock .. Sonstige Aufwendungen . Saldovortrag aus 1937. . 14 160,48 Gewinn für 1938...
46 684,6
R. A
Ertr a ge. Saldovortrag aus 1937. Betriebseinnahmen:
aus dem Güterverkehr.. sonstige Einnahmen.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen
Außerordentliche Erträge.
197 724
14 160
175 295 1584
61 6 622
197 724
los] s].
Zellstofffabrik Waldhof.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Attiva.
I. Anlage vermögen: 1a. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke
am 31. 12. 1937 L 12 1 1 2 1 12 6 2 6 1 Zugang 8 2 22 Abgang. 2 2 7 28 Abschreibungen
2 zes ooo, — 1 3583 993,6 — 2 472. . oo zl s
1. Bebaute Betriebsgrundstücke am 31. 12. 37 7663 000, —
2.
3.
4.
5.
6. 7.
8. 9.
10.
2 1 8 e 9 8 2 2 3 1 1 2 7 301 613,40 23 756,39 S6 S/ ol
Zugang Abgang.... Abschreibungen. ...
Unbebaute Grundstücke am 31. 12. 1937 Zugang.. . Abgang eee Abschreibungen
Eisenbahn⸗ und Kaianlagen am 31. 12. 1937 Zugang J 14141689 S24, 10 Abgang 2 8 9 2 1 bH00, — Abschreibungen 1179220, 10
Maschinen und maschinelle Anlagen am .
31. 12. 1937 9 2 9 9 8 13 119 O00, — Zugang n 2 1989 470,52 Abgang 2 2 38 262, 66 Abschreibungen .... . 4634 207,86
Mobilien, Geräte, Fuhrpark u. a. am 31. 12. 37 25, — Zugang 9 , , 548 301,34 Abgang w. 149, 30 Abschreibungen . 146,04
Wasser⸗ und Fischereirechte u. a. am 31. 12. 1958... Waldungen am 31. 12. 1975... . 6 340,85 Zugang.. 34,15
Anzahlungen auf Neuanlagen Johannesmuhle am 31. 12.
1938 . Beteiligungen am 31. 12. 1937*) .... 19 687 524,27 8775 788,40
Zugang Abgang 1 1 9 1 1 X. 1 1 1 9 8 4 837 197,53 Sr
Anlage wertpapiere am 31. 12. 1937 211 081, 9
Zugang Abgang 21 059,95
Umlaufvermögen:
K
Wechselforderungen . Barmittel Bankguthaben
13.
Bürgschaften *) EM 9 778 922,9
Inv
Grund kapital:
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rückstellungen für unge wisse Schulden Rückstellungen für Pensionen.. ...
Ver
. 1 * * *. 2.
*
8. Wechselschulden
9. 10.
Passive Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937
Verbrauchsstoffe ..
. 13 727 429,51 Halberzeugnisse ... ;
4533 gz ol Fertigiwaren ʒ33 994 26 z5
Umlaufwertpapiere Hypotheken...
Gegebene Anzahlungen ö Lie fer⸗ und Leistungsforderungen .. Forderungen an Konzernunterne hmen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder
—
9 9 09 0 9 1 d o 9 Sonstige Forderungen ; s ; ; ö ve Abgrenzposten ....
(babon' M/ gs 330.- durch Rückbürgschaft gedeckt) aliden⸗, Alters- und Hinterblie benenunterstützungskasse
RM, das 662,7 ö.
BPassiva. Vorzugsaktien .... Stammaktien ....
bindlichkeiten:
Anleihen, dinglich gesichert . Darlehen Hypotheken 8 8 68 Werkspareinlagen .... Empfangene Anzahlungen
Lie fer⸗ und Leistungsschulden .. Schulden an Konzernunternehmen
Bankschulden. ; ; . ; ] ; ü ; Sonstige Schulden
d 0 9 4 .. 9 1
1 izõ Kii 2 444701 08
Gewinn in 1538...
Bürgschaften RM 9778 922,96 (davon RAM 339 360, — durch
Rückbürgschaft gedeckt)
Invaliden⸗, Alters- und Hinterbliebenenunterstützun gskasse
*
O / Waldhof A/B, Kexholm Wald hof Holzhandelsge sellschaft m. b. H.
R. M, hs 66zz, 7)
Darin sind enthalten: Beteiligung und Forderung FM 5 3907 36865, 95
FRM 3 294 334, 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 18938.
100 653 822
100 653 822 Bürgschaften R. M —
14 373 000
Jol 000
29 233 000
31 4
6 375
406 713
28 626 115
198 736
18 20565 619
116 93575
125 349
1 307 142 1773 559 1 841 851 57 407 44 874 za öl lIßög 825 458 239 1066 414
33 250 000 8 746 0090 4481 519 3 000 000
89 Joo 12 000 00 425 328 145 o39
gb Jhꝛ 4107 806 1 2s 412 1163 945 17 966 720 4 440 122 7 141 217
3 80 762
10
RA 6 Jio os, 73
Löhne und Gehälter = n,, .. ö . Anlageabschreibungen . Zinsmehraufwand . Steuern aus Einkommen, Ertrag Andere Steuern... 3 Gesetzliche Berufsbeiträge ..... Außerordentliche Aufwendungen...
Reinge wi
Gewinnvortrag aus 1937! Rohüberschuß
Soll.
— 9 9 9 0 9 — 9 9
8
nn: Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn in 1938...
0 . 9 9 er 8 3 9 9 0
2 3 26 S*
w
9 0 0 9 TD O O
9 9 9 0 0 0 90
9 9 9 0 9 40
e ,
K
deR =
ẽ
—
D S
S — 9 9 9 9
R. M 25 382 255 1920716 70l3 302 1428334 7190 049 2 249 226 193 964 246 450
3 580 762
9 27 49 27 42 39 83 98 57
99
Haben.
49 205 063
1136061 45 722 012
21
91 68
(S/) Gold⸗Pfandbriefe Em. V der
Berlin; stellvertretend: Philipp Becht, Berlin; Dr. jur. Rudolf Haas, Berlin:
Valentin Hottenroth, Mannheim; Behrend Lückenga, Berlin; Wlabi nem or. n
Berlin; Heinrich Ries, Tilsit. ; ö. ̃ Bladislaus gan Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 22. 5. 1939 komme
Kassen sowie bei der Deutschen Bant, Berlin, und deren jam tian .
meant ge mtu , ge de berliner erde, ee en en
und bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen F Auszahlung: . Auf Gewinnanteilschein Nr. 5 zu unseren Vorzugsaktien: lautend über RE.M 1000, — mit 69 Gewinnanteil — .. ab 109 Kapitalertragssteuer ..... ...
ilialen ö
lautend über RM I00, — mit 69, Gewinnanteil — ... ab 109, Kapitalertragssteuer ... ..
Auf Ge winnanteilschein Nr. 5 zu unseren Stammaktien: lautend über EM 1000, — mit 79, Gewinnanteil —. ab 109 Kapitalertragssteuer ..... ..
lautend über EM 100, — mit 79, Gewinnanteil -.
ab 109 Kapitalertragssteuer ..... .... 4
5 —
Ferner weisen wir darauf hin, daß J
1. von unseren Genußrechten noch eine Anzahl aussteht, obglei Stücke im Juni 1937 zur Rückzahlung gekündigt . Da 99 ö aufgehört hat, 3 die Einreichung im Interesse der Inhaber; ;
2. ein Teil der alten ,, von 1933 der ehemaligen Bereingh
ellstoff⸗ und Papierfabriten Kostheim⸗Oberleschen A. ainz⸗Kostheim noch nicht zur Abstempelung und Numerierun ö gelegt ö . ö. ; . 69 ein Teil der 1937 und 1933 verlosten Genußscheine von 1933 z der ehemaligen Vereinigten Zellstoff⸗ und Van een nl w A.⸗G. in Mainz-⸗Krostheim noch nicht ein öst ist. . 1 Wir empfehlen baldige Vorlage. Berlin, den 23. Mai 1939.
Zellstofffabriten Wald hof. Müller⸗Clemm. Riedner.
Schmid. Kiel.
10332
Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft
— Gemeinschaftsgruppe Deutscher Sypothekenban ken —
10483) Johs. Girmes Co. Aktiengesellschaft. Bezug von neuen Sta nmaktien.,
Auf Grund der Ermächtigung gen Sz 4 des Gesellschaftsvertrages hat h Vorstand unserer Gesellschaft mit R stimmung des Aufsichtsrats und! Genehmigung des Reichswirtshhas ministeriums am 12. April 1939 schlossen, das Aktienkapital von mi IM, ZS 020 000, — auf nom. 3 030 000, — durch Ausgabe von non RM 1010000, — auf den Inhtntg lautenden neuen Stammaktien Betrage von je RM 1009, — mit volk Gewinnanteilberechtigung für das G schäftsjahr 1939 unter Ausschluß gesetzlichen Bezugsrechts der Altionn zu erhöhen. Die neuen Stammalte sind von einem Bankenkonsortin übernommen worden mit der Verpslih tung, sie den Inhabern der alten Altie unserer Gesellschaft im Verhältnis 2: zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der tan talerhöhung in das Handelstegister getragen worden ist, fordern n namens des Konsortiums unsere Alt näre auf, ihr Bezugsrecht unter si genden Bedingungen auszuüben.
1. Das Bezugsrecht ist zur Ve dung des Ausschlusses bis zu 12. Juni 1939 (einschließlich;
bei der Deutschen Bank in Ben
oder deren Filialen in Krefef Düsseldorf, Köln oder Wuppe tal⸗Elberfeld oder
bei der Dresdner Bank in Ben
oder deren Filialen in Kresel Düssel dorf, Köln oder Wupht tal⸗Elberfeld oder
Verlosung.
Bei den am 15. Mai 1939 in Gegen⸗ wart des Treuhänders vorgenommenen Verlosungen der nachstehend aufge⸗ führten Emissionen sind folgende dreistelligen Endnummern gezogen worden:
1. zwölfte Verlosung der * 0/so vorm. Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank gezogene Endnummern: ö. 125 126 127 158 139 140 141 142
2. vierte Verlosung der 47 0/0 S 0) Gold⸗Pfandbriefe Em. XXI der vorm. Preustischen Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank gezogene Endnummern; 026 045 M7? (78 133 A6 525 629 851 873 935 949.
3. vierte Verlosung der // So) Gold⸗Pfandbriefe Em. XXII der vorm. Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank gezogene Endnummern: 159 171 187 273 410 419 556 612 658 664 719 886 g388 973 900.
4. achte Verlosung der 50 Gold⸗ Kommunal⸗Obligationen Em. 2 der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft gezogene Endnummern: 024 034 068 177 189 200 223 292 340 351 354 378 392 438 457 431 487 542 567 638
Uustvortrag .
r. 11
6
ö Sech ste Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 23. Mai
x VUu—Lßůᷣͥů᷑ ,,
. Attien⸗ gesellschaften.
wtenbergische Nebenbahnen
AG. zu rr Ban
l 3 s, ausgeschieden. j at ausge chen Wiai 155g.
d Der
j
lan zum 31.
Stuttgart. rat Ernst Seiffert ist durch dem Aufsichtsrat unserer
Vorstandd. ersin⸗Westen
ucs⸗Aktiengesellsch aft. und en Dezem ber
S356.
98751.
A. Feuerversicherung.
B. Ein bruchdiebstahlversicherung.
G. Glasversicherung.
D. k rung.
BK. Garderoben⸗ und sonstige Sach versicherung.
F. Maschinen⸗ und Montagever⸗ sicherung.
rung.
nisse.
A. Feuerversicherung.
Norðdstern
aungemezne Berficherungs - *ttiengefen5chaft.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1938. G. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗
H. Kraftfahrzeugversicherung. I. Trans portversicherung.
K. Einheitsversicherung.
L. Filmversicherung.
M. Zusammenstellung der Ergeb⸗
gitiva.
hnlagevermögen:
mrecht .
ide auf
bbaugel. 3049200, —
9 * * . ude auf
sligungen
3049 200, — Jin,
mmlaussvermögen: papiere 2202 930,50
stheken und undschuld. genüber stzernge⸗
shasten 1256000,
nbestand. shheckgut⸗ ben.. huthaben 51 sige For⸗ ungen. .
9829s
S4, 28 ob 28
ooo, —
— ——
ungsabgrenzungs⸗
Passiva. dkapital: mmaktien .. hliche Rücklage lellungen ..
indlichkeiten...
inn 1938. 750 swortrag , 6 1937. . 744
9 1 2 2 1 .
296, 22 183, 8o
3 538 368
3 020 000
RA G
z 519 os
19 301
.
1909 97 go i zs 2
611242
3 538 368 oꝛ
ewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1938.
Aufwand.
e und Gehälter:
o . 60 alig .. 76
sle Abgaben....
bol, oꝛ 087, 10
steuern und Steuer⸗
cctellungen sige Steuern..
t Tauentzienpalast..
auzinsen
f hei Tauentzien⸗ ö
zu 4 5 0½ Stückzinsen auf 3
. 810 857 861 884 888 910 938 957 986. Alle Stücke, deren Nummer mit einer der von den betreffenden Emissionen gezogenen dreistelligen Endzahlen schließt, gelten als ausge 9 und sind damit zu 1—3 zur Rückzahlung am 30. Juni i939, zu 4 zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1939 gekündigt. Bugleich mit dem Kapitalbetrage werden bei Einlösung der Stücke zu 2 4 o/o Stück e, onate
ausgezahlt. Kündigung.
Gleichzeitig kündigen wir hiermit sämtliche im Umlauf befindlichen Stücke der / ! (So) Gold⸗Kommunal⸗ Schul dverschreibungen vom Jahre 1929 der vorm, Deutschen Grund⸗ credit Bank, Gotha, . Rückzah⸗ lung am 1. Juli 19358.
Die Einlösung der ausgelosten und gekündigten Stücke erfolgt von den Fälligkeitstagen ab gegen Rückgabe der Mintel und der Zinsscheinbogen mit den . Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen an den
Kassen der Gesellschaft in Berlin
und Breslau
folgen.
bei dem Bankhause Delbrück Scht
ler C Co. in Berlin oder
bei dem Bankhause J. H. Sir bei diesen Stellen iblih
Köln, während der Geschäftsstunden auszuüben.
2. Auf je nom. E 20900. Attien kann eine neue Aktie
nom. RM 1000, — zum Kurse n
zu züglich Brsenum we rden.
10951 99 steuer bezogen
Die Bezugsstellen sind n ⸗
soweit möglich, zu!
Zukauf oder die Verwertu zugsrechten, mitteln.
3. Die Ausübung des Benn
I ]
l
l
rechts hat gegen Ablieserung Gewinnanteilscheine Nr. 1 zu
Für die mit dem Benn neuen Aktien verbundenen Sb arbeiten wird die übliche Probissnn Anrechnung gebracht. Sofern die Gewinnanteilscheine nach der Nummernfolge Verzeichnis bei
1
mit (in georditl den vorstehend
nannten Stellen direkt am zuständ!
ö eingereicht werden u Schr
iftwechsel hiermit nicht berbunn
zunkosten Haus Nürn⸗ 9
emeine Unkosten ! m- und Gerichtskosten. J ision an Vermittler. feibungen auf Wert⸗ iere
fiche Rücklage... dinn 1938. 750 296,22 wstvortrag
6 1937. . 744 183,80
. 39
ir isa 65
136 7a8 12 1 363 56
552 716 66
5 06570
308 070 60
3156 —
.
. .
uentzien⸗
laßt: . . 325 676, 6 Nürn⸗ ;
22 400, ia — —
ttordentliche Erträge .
ch dem
1425 874
448 166
104 200 1675
1979 316655
abschließenden Ergebnis
et pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Fücher und Schriften ber Gesellschaft
9 der vom
Vorstand erteilten Auf⸗
gen und Nachweise entsprechen die
ᷣ Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 3 902 654,80 übernommene Prämienüberträge 226 158,47 2. Schadenreserve übernommene Schadenreserve 135 626,15
Di Ts
H. 0
4127 813
S26 871
Il. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Gesamteinnahmen
Ansgaben. I. Rückversicherungsprämien . II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Ante der Rückversicherer: geleistet 1 — 6 0 1 1 1 1 2 14 1 1 1 1 1 1 . zurückgestellt ... III. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet 9 — 4 0 1 2 8 1 d 9 9 d 9 d 9 9 2 zurückgestelltt .. . IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer . V. Verwaltungs koste versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten .... c) Beiträge an Berufsvertretungen .... VI. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende, ... PB) freiwillige. . VII. Ueberschußß.. .
Gesamtausgaben
592 031 136 911
2 128 069
928 hol
4049 726 1088 422
20 296
128 391 66 360
Ii5 9465 122
56 39 01
20 21
H. Ein bruchd ie bsta hl versicherung.
4 9654 684
429 567
21 330 374
6h34 2651
8 O66 570
4 235 341
on zn 1423 6076
728 gag ⸗
K
.
II.
. Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: geleistet zurückgestellt IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ vetsicherer V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten e) Beiträge an Berufsvertretungen. .....
VI. Ueberschuß Gesamtausgaben E. Garderoben⸗ und sonsti ge Sachv
11 6.
58 308
53 103
135 107
26 368 5 40356
49
57
111411
163 7766
161 879 156 743
So z
81
412
69
Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Främlenn bert l hpe.ꝛ . 2. Schadenreservde .... II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Gesamteinnahmen
Aus gaben. I. Rückversicherungsprämien II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
nn, zurückgestelltttt . II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer: ; . 2. geleistet 1 14 8 1 4 9 9 0 69 0 1 9 21 1 zurückgestellt 1 21 424 4 4 1 42 1 1 * 1 1 1 * 2
IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer . V. Verwaltungskoste versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter P) Sonstige Verwaltungskosten .... c) Beiträge an Berufsvertretungen... ...
V, Neherschunßßnß ; Gesamtausgaben
F. Maschinen⸗ und Montageversicherung.
3417
ersicherung. 9
Ru 11 380
—
20
72 902
FR. AM
147997
57 825 279
6 423
21 330 374
. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge abgegebene Prämienüberträge.
2. Schadenreserve .
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Gesamteinnahmen
. ös9 439, 10
ö . Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet zurückgestellt III. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: gelei ße; zurückgestellt IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer⸗ XV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter P) Sonstige Verwaltungskosten.... . e) Beiträge an Berufsvertretungen. .....
VI. Ueberschuß
Gesamtausgaben C. Glasversicherung.
1996,75
R. s⸗
23 771 191
123 765
60 494
495 892 107 500 2011
76 90
89
1 440 o89
40
640 196
22 476 2102762
gos sa
23 963
184 260
616 723
bos 404 4685 6s
2102762
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge
2. Schndenreferve II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Gesamteinnahmen
Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien II. Schäden aus den Vorjahren, a der Rückversicherer: geleiste· 5 zurückgestellt. III. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet .. zurückgestellt .. ö IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer
R. b
102 245
206 170 5 864
314 279
21 726
12 zꝛs
92 222
76 j27
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . . 3 2 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Gesamteinnahmen
Aus gaben. I. Rückversicherungsprämien ... . II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 zurückgestellt ...... HI. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet * * 1 1 6 1 8 1 1 1 1 1 6 1 1 2 1 zurückgestellcc . L. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten.. . o) Beiträge an Berufsvertretungen..
V, Heber schnunuu
Gesamtausgaben
G. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
400 129
47 830
423 410
FR. A 297 983
331 326
364 570
3177723
3 177 723
R. AM
698 112
2 478 820 790
1694 838
S2 O92 48 879
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: U
a) Deckungskapital für laufende Renten:
a) Unfallrenten . 134 252,98
6) Haftpflichtrent. 380 415.331 1 147 836, 29
b) Prämienrückgewährreserve o) Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittelunglücksver⸗ sicherungen.. ..
2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherg. 1 102 205,04 übernommene
Prämien⸗ überträge .
b) Haftpflichtversiche⸗
rung... .. 726 502, 57 abgegebene rämien⸗
lbertrage.. 464461
1 2756,51
ola oss, 29
126 105,
1113 480,66
7J2l so], 9s
3. Schadenreserven: a) Unfallversicherung 929 491,05 llbernommene Schadenreserve 251,68
gꝛo Ja, 1ʒ
FR. A
1788 610
1835 338
RAM
— rr, wr mee, me me e e mr er rr en. * m
b) Haftpflichtver⸗ sicherung.. übernommene Schadenreserve 1 720 96
h ng, der Jah ,. bei den übrigen Gemeinschafts⸗ , nn, s . 6 2 3 anken: ewinng schein it M erläutert, d iche ö Deutsche Hypothekenbank, Mei⸗ . mit der Firmg bor gh in sten. t. ;; ,, 9 ö . amen und der Adresse des Rin, ö. März 1939. rankfurter ypothekenbank, i Aktien geselischa Frankfurt a. M., . für rr nfs. Mecklenburgische Hipotheken und elt, 4 er deutsche Vanreviston Wechselbank, Schwerin i. M., ren er Llhendorff. ppa. Bargmann. Sch si iche Vodenereditanstalt. 9 der neuen elne d Knfsichts rat? besteht aus den Dresden und Leipzig, ldmöglichst nach der g nn s. r, Wilheim Watjen, Berlin, , n, . Boden kreditanustalt, ig re n . egen eth er. ö. Drewes, Berlin, stellver⸗ öln. durch diejenige di orfitzer; ö ie nen fell ge de gen, ‚meribet: Enricc Weyrauch,
ur Wiederanlage der hierdurch frei⸗ teen . Beträge stellen wir Ill: berechtigt, aber nicht verpflichten ⸗
Dres den, den 31. Dezember 1938.
Sächsische Industriebahnen⸗ Gesellschaft, Aktien gesellschaft. A. Wenzel. Sturm.
Nachdem die Hauptversammlung die Verteilung einer Dividende von 489 auf das Aktienkapital von EM 1 000 0090, — beschlossen hat, gelangen die Vierten Ge⸗ winnanteilscheine zu den Genuß⸗ rechtsurkunden Lit. A über RM 106, — mit je RM 3, 50 und Lit. B über FM 50, — mit je REA 1,75 bei der Deutschen Bank Filiale Dres den und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Beteiligungserträge ..
iglũi 3 Anteil ick⸗ ere br duch rea ze V. Verwaltungskosten, abzüglich de Anteils der Rück
versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten .. c) Beiträge an Berufsvertretungen. ....
VI. Ueberschuß . J . Gesamtausgaben PD. Wasserleitung sschädenversicherung.
R.
. : 547 393 30 9 1799 596 32
49 205 083 21
Nach dem abschließenden Ergebnis ne. ,,. Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mann heim, im April 1939.
Süd deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ÄAkttien⸗Gesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. jur. Karl Ernst ren, Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Ernst Buse mann, Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzer; Carl Adolf Clemm, Bernburg (Anh.); Dr. phil. Wilhelm Clemm, Ludwigshafen a. Rh.;
1016 764, 82
1947 218 50] 5 671 16,
1017 416,77
II. Prämien: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene. .. b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: . a) selbst abgeschlossene ... 3 gö56 213,83 b) in Rückdeckung übernommene 339 575,97
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Unfallversicherung
98 J62 13 116 314 279
3 274 736,71 iz oꝛ9, oo
3 587 76631
1295 Isd 80 7 883 5656 31
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: — 99 720 39 1. Prämienüberträge V. 154 806,67
abgegebene Prämienüberträge
153 gaz goa 766 12
rlin, im März 1939. 3 004 74
Anstalt Abteilung Einlösung.
Dres den, den 16. Mai 1939.
Gese A. Wenzel.
33 che Industriebahnen⸗ Isch aft, , , nn, turm.
res den zur
Philipp Frank, Mannheim; Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Karl Geiler,
annheim;
Carl Goetz, Berlin; Dr.Ing. Nudolf Haas, Berlin; Dr. jur. Wilhelm Haas, München;
Konsul 4. D. Max Schroeder, Berlin; General der Inf. z. nagel, Berlin. Der Vor
V. Joachim von Stülp⸗ stand besteht aus: Max H. Schmid, Berlin, Vorsitzer; Dr. phil. Hell-
muth Müller ⸗Clemm, Berlin; Georg M. Redner, Verlin; Dr. phil. Iran iel,
14
briefe und Kommunalobligationen unseres Institutes zum jeweiligen Tageshurse zur Verfügung.
erlin NM 7, Unter den Linden Nr. 26/30, den 11. Mai 1939.
Der Vorstand.
ittmalion des Vorzeigerz Kasfenquittungen zu prüfen,
Gedi bei Krefeld, den 2X, l. Johs. Girmes X Eo. A gesellschaft. z
Küpperg. Selbach
Mal ih len
Der Vorstand der Berlin⸗Besten
rund sti gs Ai ttien gefellschaft Dr. Günther 533 9 .
2. Schadenreferve ... II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Gesamteinnahmen
16418
170 361
334 154 2733
bo7 249
. dastpflichtversicherung? J
V. Verlust
Gesamteinnahmen (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
2039 988 16
16681091
121 903