e . Börse am 24 , . Sr st e B e ĩ 1a ge Wittien eher nachgebend. — Renten . Ill Deutschen RMNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Die bereits seit längerer Zeit zu beobachtende Verl . ' . 2
des Heschäfts von den Attien⸗ zu den Rentenmärkten . r. 117 . Berlin, Mittwoch, den 24. Mai 1939 am Mittwoch an, wozu jedoch gegenwärtig die bevorstehende Per, ; — ; — — kehrsunterbrechung durch die Pfingstfeiertage beitragen din
8 wesen zunächst auf die Gründe der geplanten Regelung ein, wobei ᷣ e , r emnn 496 . ste. t Versicher ungsft agen vor der At ademie meln ahh enn ite! daß big Gewährking von Sondervergi tungen, Der K kr n ng, Budapest, 23. Mai. (D. N. B.) [Alles in Bengö. Notierungen
füsbesondere im Wege der Provisionsgbgabe, dem Gedanken eknes ruhige Gescht ; ; gestalt 6 Amsterdam 184 45, Berlin 186, 20, Bukarest 3, 423, London 16,08, zes; h 2 für Deutsches Recht. 3 . d n lens g s cbm ich einer gerech. nicht einheitlich war und nach wie vor von kleinsten Aufträge Handelsteil. Mailand 1777862, New York 343,45 Paris 9, io. Prag 11,86, der Kommission des Berliner Metallbörjenvorstanbes — .
Wien, 246. Mai. Der Ausschuß für Versicherungs⸗-Agenten⸗ ien Behandlung aller Versicherten einer Gefahrengemeinschaft ö ö . in der Mehrfih Sofia 4,13. Zürich 77,40, Slowakei 9,665. vom 24. Mai 1939. und Makler⸗Recht in der Akademie für Dentsches Recht tagte widerspreche. Ber Entwurf habe den Zweck, die bestehende, auf Von . aben Vereinigte Stahlwerke und lich London, 24. Mai. (D. N. B. New York 468, 23, Paris (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte
unter Beteiligung von Vertretern der Partei, des Reichswirt⸗ den verschiedenen Anordnungen des Reichsaufsichtsamts für je 3, . , g ö 11673. Amsterdam Sl, 25, Brüffel 7.50, talien S0, ö Jerlin Lief schafts und des Reichs justizministeriums sowie des Reichsaufsichts⸗ Privatversicherung vom Jahre 1934 beruhende Regelung unter , l,. e e n,, ö wre , dortietung ) 11.664. Schweiz 2071. 8. . 9 Lissabon 410,18, kö 2 , , nalen KRöpenager zz 10. gichibuf öös b B. Parfchan zds, Guenos Ih än n Biöden .
bu ngens Direktor Hil ard, am 23. und 24. Mai in Wien. — . zu verbessern, wobei auch die bisherigen österreichischen Bestim· en Farben mit 149 /e, um zse & niedriger, Rütgers verloren . dschäden der öffentlich⸗rechttichen Seuer⸗ Aires Import 17, 90 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 2.15 B. desgl. in Wal · oder Dꝛiahtba . Vorsitze nde des Ausschusses, Dr. Gr anche, Berlin, lannte be. nungen mitberüchichtigt worden, seien, Ein Hauptunterschied zu geringen Umsätzen 155. Elektrowerte neigten zux Ichtig! dran ngs anst alten von Januar bis März 1939 Paris, 23. Mai. (D. N. B) 1Schlußkurse, amtlich. 1 2 wicht. daß in der Sei beiten die gehilde te neren, e , der den auffichts behördlichen Regelung liege in den Verbot oben Lahmehgr bei einem Umfatz, von nur bb. l, Fischerung London 16 zg, Jiem York Fricz, Berlin! iö,i5ß! Jiatien 16s S5, Reinnickel, s 99 cso
Löten ec be nde eb gebb nie kh einhergehen ne R iss bie Fährung innchatten., Siemens bitten“ e 'renshen zssenthich echt iche Reatrersiernngsmnltalte, Tage, dec, öh, öhm, who gahan, ulm en, häegusns.... den zuständigen Yüinisterien in der heutigen Sitzung die beiden nehmer und ihm naheffe hende Kreise, Dicses Annahmeverkgt ehe n, , in, anten Hen im 1. Vierteljahr ieg ein; Gesamtsche denne gn Wend, e, ss es Gockel griszß, Pöag — M Helsingfors. Fein iber . grundfatzlichen Probleine zum Abschlitß gebracht werden können, A die gefamte Ver icherungs nehnzerschaft ang bei engt. Eil ühh Für Versorgungswerte bestand einiges Interesse, so wurden l fi, gegenüber g, id Mill, M In 1. Vierteljahr 1538... * Warschau — . Belgrad — . 6 W
133 RM für 100 kg 137
9 2 2 z6 o 10107 1 fein
; ö 3 *. 1 * ö 212 j ; ; z n xk j — . * ] J g .
Prof. Dr. Möl ler. Hamburg, referierte über Die endgültige ing sei deshalb, e e. zwecke intsprechen de, wirksame Unterrichtung RWE. um 1 und Elektr. chlesien um 11/2 95 herauf j j e verteilt sich auf 24 397 Brandschadenfälle, denen Paris 23. Mai. D. N. B. Anfangsnotieru 4 rei⸗ m O m , Fassuͤng eines Gesetzentwurfes zur Ordnung der Bersiche tungs der Jeffentlichkeit unbedingt , ,. zalbirekor Q Deutsche Conti- Gas gewannen M 3. Sehr ruhig den fn, n im 1. Vierteljahr 1938 geg nüt ehen. Im Gesamt⸗ verkehr London 176, 1s, 96. p 3 n n, ᷣ vermittlung. Dieser bringt klare Begriffsbestimmungen des haupt⸗ Ueber Ausspannungsfragen sprach erg . or a n Geschäft in Maschinenbauwerten, von denen Rheinmetall-Bori fhnis zeigt der Schadenverlauf bei den deutschen öffentlich 198, 56, Belgien 642, 15. Schweiz — — Kohenhagen — — Holland ö ö beruflichen Versicherungsvertreters und des hauptberuflichen Ver⸗ fel d, Münster. Die meisten Ausspannungen kommen 9 3 Mh, niedriger lagen. Sonst sind mit nennenswerten Verb nchen Feuerversicherungsanstalten im 1. Vierteljahr 1939 so⸗ 2027,25, Oslo — — Stockholm —— Prag = Warschau In Verlin sestgestellte Notierungen und tele raphische sicherungsmaklers. Für beide ist eine Zulassung vorgesehen, wobei zustande, daß entweder ein Versichexun sunternehmen durch Ue 36 unden Bogel- Draht mit = 3 2 Dennscher Eisenhandel mn n J hende gchndenhaun figteit als un in der Gchaden umme , Delgrad — — — Jus hun hlanbi Celblort ö tun Personenvereiniqungen mir zugelassen werden e, wenn beson / ahm eing. mnzist mn vg nden . ,, , . ber und. Alscha ffenburger. Zellstoff init = , andererseits denn sast gleichmäße ige leichte Steigerung um 13385 bzw. 1.34 X. Am sterdam, 23. Mai. (D. N. B) Amtlich Berlin za g, aus lan ische Ge sorten und Vanknoten dere Umtände für die Verkhendung dieser Rechtsform sprechen, sehe nden Versiche tungs vertran cid ringt den, der eitragssatz der mit 36 3, zu erwähnen. Die Gesamtlage wird ferner ba ä bauptzuwachs in dieser Steigerung weisen sowohl bezüglich 470, London 8st. Nem Jork 18619 Paris 40359. Brüssel Telegranhische Auszahlung. ,, , unterboten ik wobei der gekennzeichnet daß Gummi- und TLinoleumiwerte keine , e enbgls auch der S abenhumnre die Gebänbe cäden auf, Rib ech w, ä, „rz, Hialich == Riadrid — . Dolo az, öh . Kirtschafs tanmterbezirken errichtht werden. Vorn gesetz wir düusgleich durch mehr ober wen ger u recht! ih Erhöhung der Roni erhielten ö she gegenüber dem gleichen Jeitzaum des Bors bees uni KRöpeinhagen Sg go,. Stockholm 44eJ. Prag —. . 36. 24. Mai 23. Mat Zuverlässigkeit, Eignung und Sachkunde. Dig Zulaffung wind in Versicherungs ummen , ne . . 1 . n , Im Verlaufe war die Kursentwicklung bei kleinsten Abe f dröge und rund 75 der Werte erhöht haben, wäh⸗ Zürnch, 24. Mai. (D. R. V. ii Uhr. . Baris 176 Geld Brie! Geld Brief Lin Register eingetragen und berechtigt die Zugelassenen, sich als hüten, anzunehmen, daß leder Wechsel einer Vepfsicher ung auf ing. chungen nach beiden Seiten weiterhin etwas uneinheitlich. ; nd die Mobiliarschäden um 3,2 3 der Fälle und fast 5 3 der London 20,74. New York 448, 5 BGrůffel ö, Fo, Mailand 23 35. j ? ö ; haupt erlich Hersicherungszpertrett. oder ls te shsbhflich? Hann surüctufüihre n, sei, Nach den Jeststelliähig'mgmngt. Neiht den meisten Fällen gingen die Veränderungen zich knn! Winkäcdhegangen sind. Im übrigen verliefen di, Kurven Nadri, . ge derlin 116, az. Stocholm io Her. Oslo loc, 4 Aegypten lalleandrien Verficherungsmakler zu bezeichnen. Für eine reibungslose Einfüh⸗ von Versicherungsgesellschaften und des Reichs verbandes der zl an me chrter 6a. var en lf, Genu sscheine 3 der ö el gleich rng ait denen ks Forme, Fohenhagen zz, s Isten ki Ho n O2t, 40, und Kalro .... 1 ägypt. Pfd. 1,958 11,99 11,955 11, 988 rung des neuen Rechtszustandes müssen Uebergangsvorschriften Privatversicherung in feinem Geschäftsbericht für 1935— 1937 be⸗ 8 Cenrnenm Ine hein metall m . 9. n el en wech elnheinen Hrn e Hen fe ilez t da, ö ö CD. N. B) Landon 2 10 sorgen. Auch bei den nebenberuflichen. Versicherungsvertretern steht der Zugang an, neuen Verficherungen — Lebens und Wahl nne t l ich die Umlatztitchn 9 Tue ben Gebäudeschäden mit 118 Re gegenüber 753 H, New Jork No, bd Berlin 193 20, Paris 1280, Antwerpen Si 65 J 1a. Pes. C574 O58 573 957 ,, 66 . nr, ' ö u, e,. . , . kö ih Gönnen n . rund 5.3 33 gesunken, während sie bei den Mobiliar⸗ gi 168 O5, Rom 25, 5 Amsterdam 257. 55. Stockholm 115 55. 1. austr. Pfd. g331 9.349 9563 9 349
schi ies benberuflich s ermitt⸗ ewerbsregelung nicht ber 77 ö x e ö J . ö . 3. 8 8415 . ö. ö e. —
i izt. n,, a , n , ,,,, . 20 53 n Wagnissen, die 23 versichert gewesen waren. . dem letzten Verlaufsstande zumeist gut behauptet. ö. hiden mit ,,, i . . 4 . . JJ Wühhwerben. . , 100 Belga Ki cas K* . fall Mißstände ergeben. Das Gesetz soll bald in Kraft treten, um Als Durchschnittssatz glaubt Generalzireltor Querfeld , wannen ö a / sg . ö 1 / s . it h n, in 6 386 Re 6 i. V) fast unverändert geblie . Stogholm, 23. Mai. (D. N. B.) London 19342, Berlin Br silinn (Ni 2. j 3 0136 kö Elemente von der Versicherungsvermittlung fernzu⸗ ö inn, * en 49 ö . 6 K ; , . ö. . 167 353, Bartz mij, o, Brüssei i. S0. Schweiz. ziätz: Iz ho, . Bon 1 Milreis o, 134 O0, 136 0,134 C,
Wr. Wel ze 1, Breslau, behandelte das Hebiet der Titel⸗- spannungsverbot oder eine allgemeine Vesitzstandsgarantie seien 1165 am Vortage erreicht hatten, er . keine, Schlußnnn : ö K . 96 Washington bin dr d ta. loo Rupien 86,91 8700. 86,91, S870) bereinigung im Versicherungs ußendienst Der Tite! im Versiche⸗ weder von der FKostenseite erfo rherlich . don 36 ,, Am . ae . . . . kin . wagengeste lung für Kohle, Koks und Briketts im . Benn . 6 6 33 We e h, Berlin in 13, Bulgarien (Sofia) . . Leva . ö ö. ö rungsaußendienst ist pfychologisch und aus Gründen der Repräsen ⸗ Wirkung des Wettbewerbs gesehen, zwe mäßig. er wirkliche bußen von 26, im letztgenannten ismaße wat ihrrebier: Am 23. Mai 1959: Gestellt 26 618 Wagen. Paris 11,43, New York 437,60, Amsterdam 279,50, Zürich Dänemark FRoyenhg.) 109 Kronen 529 . 2 22, tanz vielfach bedingt. Bei der Bedeutung des Versicherungsaußen⸗ Leistungswettbewerb der Versicherer, d. h. verantwortungs voller Germania Portland ermäßigt. Gebr. Krüger verloren gen . U g6 75 helstůgfors 8 60 * A nhverpen 3 35 tocchol ni jd 89 Danzig (Danzig). . 100 Gulden 4700 47,19 47,900 47, 10 . muß aber bei der Vergabe von Titeln der Grundsatz der der Balls emeinschaft en , ,,, . letzte Notiz sogar ö. Die ,, 54 n,, z. , JJ 6 35 i., 23 . . 80, England (London)). . 1Jengl. Pfund 11.685 11,698 11,6655 11/685
itel⸗Wahrheit und der Titel⸗Klarheit beachtet werden. Voraus⸗ sozialistische Lebensform der? irtschaft, müsse die Grundlage für beobachten waren, betrugen Etwa * 7 , 1 . die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Mos tan, 18. Mal. (D. .J. B) 1 Dollar , 8o, 1 engl Estland . setzung der Verleihung des Titels ift persönliche und chaxakterliche die Arbeit der Versicherungsunternehmungen sein. Es sei verfehlt, wannen Vereinigte y gegen letzte Notiz 5 3. Bann Cckrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ Pfund 24, 81 160 Reichsm 16 312 55. 1 ö (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27 Eignung, entsprechend fachliche Ausbildung, Beachtung der Rechts⸗ Wettbewerb und Leistungsstreben um deswillen auszuschließen, und Hypothekenbanken wichen nur wenig oder überhaupt nich 34. Mal auf 57,25 R (am 253. Mai auf 57,25 R. MC) für . g . Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,14 5.15 5,14 5, 15 6 g . k hn ,, ö und n ö 26 ,, . R. . . e, . , a g . . . Deni b g. . ö . , . ĩ ö 3. 9 * 3 3 . .
ie organisatorisch tatsächliche Stellung im Aufbau des Unter⸗ müsse der Entartung des Wettbewerbs mit den vorhan enen Mit⸗ eberseebank un eutsche Centralboden verbuchen. ö - ; riechenland en) rachm. ⸗ 35 ; , nehmens. Eine gewisse Beweglichkeit und Freizügigkeit wird dabei teln zu Leibe rücken. Die Schaffung neuer gesetzlicher oder sonstiger Von Kolonialaktien gaben Neuguinea im Vergleich zur lesn . ö xo / 8 0 ö. n 23. Mai, 8. N. B) Silber Barren prompt Holland (Amsterdam bei der Verfeinerung der Srganisation des deutschen Versiche⸗ 3 für den Wettbewerb hielt der Redner nicht für er⸗ Notiz 5i/e und Doag 4 her. 2, ng kamen hingegen z Berlin, 23. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ier zilber fein prompt 215ss, Silber auf Lieferung Barren und Rotterdam). . 1099 Gulden 133,5 13411 133, 13499 rungswesens im Jnuteresse seiner Entwicklung notwendig sein forderlich, da das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb aus- höher an, ktttel. Ver kaufspreise des Lebensmittel groß⸗ I19ye, Silber auf Lieferung fein 21'si, Gold 14566. Iran (Teheran)... 100 Nials 1449 1451 1449 1451 müssen. Die Einführung, bestimmter Grundsätze ift erforderlich. reiche, um wirkliche Ausspannung zu erfassen und, zu, verbieten. NF Steuergutscheine Ul befestigten sich bei einem Umsaß mn nde s für 100 Kilo frei Haus Groß ⸗ Berlin.) Preise in Island Geykjavit) . 100 isl. Kr. 43,20, 13.28 43,8 43, 26 Die Gesetze des Verkehrsschutzes und des Standesrechtes fordern Auch hielt Generaldirektor Querfeld eine weitere Beschränkung des ca. „. = M Mill. Re um 17M n auf hg, 55. Anleihestock Elena cihsmark] Bohnen, weiße, moͤttel 42, 0h bis 43, 00, Langbohnen, Wertpapiere. Italien (Rom und im Versicherungsaußendienst eine von Wahrheit und Klarheit ge⸗ Kündigungsrechts oder ein weitergehendes Verbot der Kündigungs. gutscheine blieben unverändert. , eiße, handverlesen —— bis — — Linsen, kleine, käferfrei . ⸗ Mailand) .... 100 Lire 13099 13,1 1309 13,1 tragene Titelbereinigung, . hie für abwegig, da solche weitergehenden Heschrsntungen und ö. beUrcbsnn hren fer bentehr notierten Reichsaltbest 6 bis , Linsen, mittel, Kierfrei s 00 bis S8, o, Linfen, Frankfurt a. M. 23. Mai. (d. N. B) Reichs. Alt, Japan Colo u. Geb) 1Yen o6zo Yösz 6680 C0662 Regierungsrat Dr. Büch ner vom Reichsaufsichtsamt, Ver- Verbote bei der wettbewerbsbedingten , . des Ver⸗ (132,30). Die Gemeinden mschuldnungsanleihe wurde um 5 m He käserfrei = bis — — Speiseerbsen. Viet. Konsum, gelbe besitzanleihe 132, io. Aschaffenburger Buntpapier 1490, Buderus Jugoslawien (Bel⸗ . lin, ging in seinem Bericht über den von der Akademie aufgestellten sicherungsvertveters ein Widerspruch in sich selbst seien und prak⸗ auf 3 no heraufgesetzt. SS bis — — Speiseerbsen, Vict. Niesen, gelbe — — bis —— Eisen G 1429,56 ex. T2 0lo, Deutsche Gold u. Silber grad und Zagreb). 100 Dinar h B94 5,706 55694 h. 06 Enhwurf eines Gesetzes über Sondervergütungen im Versicherungs⸗ tisch keinen Erfolg zeitigten. Am Kassarentenmarkte bewegte sich die n e, a BBeiseerbsen Viet. extra Riesen, gelbe —— bis — — Geschl. . 6 . ö Eßlinger K J. ö , . ö . 3 ö ö . . ⸗ wie vor in recht ruhigen Bahnen. Von Liquidationspfandbricn n. gelbe Erbsen U 61, 900 bis 63,05, Geschl. glas. gelbe Erbsen Ill en u. Guill. O, Holzmann ——, Gebr. Junghans xettland iga) .. a ; . . . ᷣ — — — ind u. a. . 54 einer Besserung um . und Pram * bis 59, 0. Grüne Erbsen . 98 geh ö. Reis: 3,15, Lahmeyer — — Laurahütte 155), Mainkraftwerke 89 50. Litauen (downo/s Kau⸗
. chweig⸗Hannover Hyp. Liquis. mit einer Steigerung um nl ngoon') 2559 bis 26, 50. , 29,00 ö . , . — — Voigt u. Häffner —— Zelistoff Waldhof ö a. . 100 Litas 1194 (20 41,99 20 3 * a i irtsch ü ü nennen. ; Kiener, ungl.) 30,50 bis 31.50. Gerstengraupen, fein, 0 90. . . urxemburg (Luxem-
Staat, Wirtschaft und vffentiche 6 , , , , bi dennen e, nn,, ,,, w m e b een mo d s gseh rte wia ers. wos we we, lee Aufträge. die Wirtschaftsverwaltung, Düiz zunehmende ort, e, nel. Elberfeld und Löer Eisenach konnten sich allerdings, um a, ro t. Gerstengraupen Kälberzähne, C6 *). 3400 his Bank 166 50,ů Vereinsbank 119,00. Hamburger Hochbahn 5. Neuseeland (Welling gz94 9378 8391 tung in unseren Tagen sei keine Folge der Wirtschaftsführung, O, 30 bessern. Die übrigen Rentenemissionen lagen fast dun oo r, Gerstengrütze ), alle Körnungen 34.90 bis 35,90 ) Hamburg⸗Amerika Paketf. S3, 00. Hamburg -⸗Südamerika 129, 59 B., ton ... 1 neuseel. Pf. 376 , 86 6 56 dz Ein Vortrag von Prof. Dr. Hunke. fondern der Lage, in der wir lebten. . , , . sah . i n, . . . ) ti K ö ,, 52 bis , , m 3 . . ö Alsen . r,, , , . genes g 23 100 Kronen 58,59 58, 8, .
. . . — . ö ( ; ; ; otiz fie ur S = Altbesitz ; Reih afernährmitte Oo bis 46, 005), enmehl, Type . 265, uano 1902,00, i 17600, ? . Auf einem Vortragsabend der Bezirksausgleichsstelle für Zwei Gefahrenpunkte habe, jede Wirtschaft. Den Siede⸗ . notierten 10 Pfg. höher, 40er Postschätze 16 Pfg. niedti 6 25,5), Weizenmehl, Type S812 ren . 34,565 bis — , Brauerei 130 3 Neu e . . On ng 75. ö Kattowitz, Posen). 1090 Zloty T oJ 4,9 og 47, 10 öffentliche Aufträge der Wirtschaftstammer Berlin- Brandenburg, punkt“ und den „Gefrierpunkt“. Der Siebepunkt sei ursächlich Bei den Induftrieobligationen war die Stimmung eth heizengrieß Type 450 39, 55 bis — — Kartoffel mehl bochfein Wi 233 Mai NR. . oM, Nb A Portugal Ki abon). 100 Eseudo 10 585 10 os 1058 1060 Abteilung Berlin, sprach am Dienstagabend der Präsident des verbunden mit der Lehre von der Entwicklung der Wirtschaft freundlicher. Das Geschaͤft blieb aber bei unemheitliche in Bü bis dz, iß , Zucker nel . dio rr 6 hg w , . ö 3. (D. N. B.) 63 30 Wöst . Inl. Ftumanien ¶Vufarest 1b Lei e. ed . — Werberales der beutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Hunke, über nach eigenen Gesetzen und gleichbedeutend mit dem Kampf, aller estaltung ruhig. her hin, Steinkohle stiegen um „6, Den ggenkaffee, lose 38 50 bis Z0 50 f). Gersten kaffee lose 40. 50 bis t dz. 1 . 1856 beds, (er lo Steier· Schweden, Stochoini Etagt, wr tichast und öffentliche Aufträge“. ; gegen alle, Er liege heute hinter uns. Der Gefrierpunkt aber Cn , um Y. 33, 433 ige Harpener verloren A, 1,50 H), Nalʒz kaffee lose ab, bo bis 46 66 ), gRohlaff ee, Robusta er pff: k . 4 wen , J und Götchor .. loo Kronen 60 60, 1 0 ο. on Prof. Dr. Hunke legte zu Beginn seiner Ausführungen mit der völligen Erstarrung des a ,,. Lebens, der Harpener 23s 8. . WGefsiafrikaner 266500 bis 284,900, Rohkaffee, Brasil Superior Brau A- G. Sesterreich f, Brown; Boveri oo 2, E voher Schwei (Zürich, 6. 12 56,24 56, 10 *
einleltend dar, weshalb von seiten des Staates Aufträge in he⸗ Unterbindung feder Leistung und jeden Fortschrittes würde dann ; ; . verändert 231 93. 17 ͤ . 3 ] D und Bern) . 100 Franken sonderer Höhe erteilt worden sind und noch verteilt een! Er über uns hereinbrechen, wenn die Wirischaftsverwaltung zum 2 l ul nd eine n . . . kö . . h w, . f. 6 Ind. 6 , . See n ö 1öö Kronen sos Sözg S521 68 , , , Ben, wgöe, Anstcöllns Ker, Ke e ge fi Blantotagesgels i w sn b äh, ‚ leer, iich, is öde, ,, . .
nion ; . barch öffentliche Äusträge erforderlich gewesen ses. Andererseitrs aus, heiße nicht elbst wöttschaflen. Die Kunst der Führung sei bi ; — . ; . 16 2 mori slon,. m südafr. Pf. 16543 11572 116543 11636 dürfen? b ondeldrghotmehdigkeiten stgatkiche Eingriffe ö. bie Vo y yr nicht —ͤ ö h auf 225 bis 23 36 heraufgesetzt wurden Era Prime 364,00 bis 399, 06, Röstkaffee, gew, Südamerikaner Lapp-Finze AG. — — Leipnik⸗Lundb. 476,0, Leykam⸗Josefs⸗ 56 mbh: n 6. 1575 1563 1555 1,98
ge, ie Fürsorge, oder anders ausge rückt, eine iz Röstt . e . ;
dert. Hunke betonte, es sei selbstverständlich, daß das Reich nach Wr e f ihrn dürfe nie 6 der Verteilung enden, sondern T bis S X. Rösttaffee; saw; Dentral merit ner 44400 bis thal — VNeusiedler Ac. —— Perlmooser Kalt 33 oo f/ n * (Budapest) . 100 Pengö — — 6. ö
einer Möglichkeit gesucht habe, die von ihm gegebenen et s, müffe sich in, ersker Linie um die Produktion kümmern. Der ö . , ering 340 00 6. 25 . stari entölt Schrauben- Schmiedew. — . Siemens; Schuckert n,, C3 en, o 879 O86 oss79 0681
pHlanmä hig zu RerKlabtunß len zenten! gierndlenten in erfter ztehler! rach abschließend über die vraussetzungen der Wrt⸗ . Vörsenkennzissern . . , ö. chinej. 81 9 is 900,09, Tee, indisch Simmeringer Msch. = „Solo“ Zündwaren — — Steirische Verein. Staaten von
Linie die Bezirksausgleichsstellen, die mit Erfolg diesen Forde⸗ e, n nn, und nannte die Klarheit über das Ziel, Klarheit für die Woche vom 15. bis 20. Mai 1939 1 o, Ringäpfel, amerikan, extra choieg = — bis Magnesit — 3. Steixische Wasserilrast — . Steyr⸗Daimler. Amerika (Jtew Jork) 1 Dollar 2491 24961 2,491 2.46965
mungen ach etommen feien. Hels kenrng'stant, und helarheih Lber Mitte und Wege, die ge⸗ om 10. . . ! J 40/69 in Kisten — 7 bis — , Sultaninen: Puch —— Steyrermühl Papier 34,B)0 G., Veitscher Magnesit .
Prof. Tr. Hunke befaßte sich dann mit dem Wesen und gangen werden müßten. Die Wirtschaftsführung müsse alle Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Hör gie . ) 6400 bis 66400, I ype 9 5700 bis 59,00, Korinthen — — Waagner · Viro — — c Wienerberger Ziegel ——. —
den Voraussetzungen der Wirischaftsführung. Der Begriff der Mittel einsetzen, um eine Srdnung zu stabilisiepen, die das stellen sich für die Woche vom 16. bis 26. Mai 1939 im Vergleihf . malias 568,99 bis 62, 0 Mandeln, süße, handgewählte, * — Variable Kurse. Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Wirtschaftsführung sei in der Vergangenhest unbekannt gewesen, Gleichgewicht und die natürliche Entwicklung des Lebeng sicher. Vorwoche wie folgt: 4 ö , . — bis — Mandeln, bittere, handgewãhlte, Am sterdam, 23. Mai. (D. N. B) 3 01g Nederland 193 8
. sei ein Problem, das der heutigen Zeit als Aufgabe gestelht fei. stelle. Als solche Mittel ,, zur der gn die Lenkung des Wochendurchschnitt . n —— bis —— Kunsthonig in in kg Padkungen 9a 06, Sz o/é Dt. Reich 1939 (oung, ohne Kettengrl= nicht Nat 23 Mal
mrissen werde u. a. der Begriff der nationalsozialistischen Wirt⸗ Arbeitseinsatzes, die Len ung der Kapitalbildung, des Kapital- vom 15. 5. vom 5. h. Dur ö 9 is 7l.09, Bratenschmalz in Tierces — bis Braten ⸗ nat.) 186s3, 4 00 England Funding Loan 1960 — 1990 77, 00, 24. Ma ;
schafts führung durch folgende Feststellungen: Das Zentrum der marktes, Indestitionen und der Ausgleich durch Gewährung von Attienkurse (Kennziffer bis 20. 5. bis 13.5. ö In z in Kübeln 183,94 bis —⸗—— Berliner Rohschmalz —— 43 60 Frankreich Staarskasse bl. 18633 —— Algemeene Kunst⸗- Geld Bries Geld Brief
Wirtschaftsführung, der Sitz ihrer Autorität, liege außerhalb der di ien Keines dieser Mittel . je zur Zerstörung des 1924 bis 1926 — 100 jo T* DItsch. Rindertalg in Kübeln 11160 bis * Speck, inl, zijde Unie (Aku) Z63s16, Philips Gloeilampenfahr, (Holding⸗Ges ) Sovereigns⸗ ... . 20,38
Wirtschaft in der politischen Führung der Nation. Die Einsetzu eistungswettbewerbes führen, weil sie sich dann in diesem Augen ⸗ Bergbau und Schwerindustrie 196,19 3. . bis —— Markenbutter in Tonnen 298, 00 bis — * 18513 Me, Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 129g M., Koninkl. S0 Franeg- Stücke.. f 16, 16
der Wirtschaftsführung bedeute die Anerkennung der Tatsache, . blick selbst ausschalteten. Verarbeitende Industrie.. ; 9,15 1h . enbutter, gepackt 2h6 oö bis — * seine Moltereibutter, in Nederl. Bij, tot Exploit, v Petrolcuẽmbronnen 28.3) W., Philips Gold ⸗Dollars .... 4185 Handel und Verkehr 106.46 4 ö bis — — feine Meoliereibutter, gepackt 30, o0 Petroleum Corp, C3) Zölelig, Shell. Union (3) Z. 25, Holland Legyptische ..... 1 ägypt. Pfd. 11,90
J . mn, Mosterei. Nmerita LVijn Haß. Reder. Scheepvgart ünie 113,30, Rotter Anigtifanlsche;
gursuniveau ver 4 9sugen 6 . oe, 0 bis — — Vandbutter in Tonnen 256,00 damsche Libyd iösg, 26, „Amsterdam“ Nubber Cultun Mij. 150 = 5 Bollar. . 1 Dollar 2463
Kursen * ; , LTandbutter, gepackt 260,09 bis — — (die. Butter, 118306, 7/0 Di. Reich 19214 (Dawes, ohne Kettenerkl, nicht nat.) 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,463
2* Wertpapiere N Veistes noche treff Wahnkof Berlin zufüglich 1360 Mn is,, 66 ; . . ö. ⸗ H . 1 ; o Bayern 1925 (nat. 1326. 6 9 Preußen 19775 Arnentinische . .... 1 Pap. Peso C6 Wirtschaft des Auslandes. Pfandbriefe, der Hvpotheken ai, oi , ln, en, fassen garn e Tad sbs, iesehhz , , r henfshe Gietz nl. wäzret? Luftröhre ai; Linke,: :: 1 gut, bd. S ; ( p , n. ö. ffentlich· . hter Gouda 40 0,½ 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 0/0 172,00 15a, J Mo Ver. Gtädteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. i926 (nat Belgische ..... Englisch⸗polinisches Kohlenabktommen bleibt 1 Garantie der Kredite für den 3 . et nach Griechen⸗ ;
100 Belga 42,28 8 184, ), bayer. Emmentaler (vollfett 220, 00 bis — — o nf Pere ⸗ iche ‚ g9,15 60 Ula ; ; ö — — * Todo Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. (nat) —— . 7910 Brasilianische .. 1 Milreis 0, 115
unverändert, aber bedingt in Kraft. land bettessenden ragen weiszrzn ihren, l h hofft in Loridon ,, . ö J GMMäum̃;,,,, Käje säoß Prenß. Cehlral Vödentteß, gsßr. gatß. ee, den K, Ft ssche;
100 Rupien 865, 33 den endgültigen Abschluß der Verträge zu erreichen. ian ehs London, 23. Mai. Bergwerksminister Geoffrey Lloyd ö ö chen . Änieihen der Länder und
n J z ö . . . orbt. Pidbr. Inat) — Yo Rhein. Westf. Bod. Cry. Pfdbr. Bulgarische ..... 199 Leva — Gemeinden 981466 M Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. (nat .=, Gachl. Bodenered, Psobr. (nat) —— 5 110 21. R. Dänlsche 100 Kronen 51,92 ab 6 im ,,, ,,, daß . , , , mit . . chi . 5 . 3 N H Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. de B. ö. . . . 5 . A. G. 61 ö. 3 . . . 5 m stellvertretenden polnischen Handelsministe ose in urchschnitt. . ö ö. nat. O0. T0 onti Gummi ⸗Werke A. G. (nat.) — — ssche: graße .. engl. Pfun j e don gi 4 ö. 1 . n n, , , , n,. ö Außerdem: . igt ö i , ne m. k 46 e. . . ee ler . . 2 11.636 einigt haben, da ie Zusammenarbeit der beiden Kohlen⸗ nkara, 23. i. Am Dienstag wu ie Aussprache über lohn 6 oso Harpener Bergb., 20 jähr. nat.,) — — 0 J. G. Farben fnische ...... estn. Kr. — . . . . a g n n, ,,,, , 45 ,, für den . , ür . 33 ö . ö Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und ö. ö Keltenerkl. . nag ,, . , 5 ä4ä . — 9 . 2 36 86 ö ändischen Märkten beibehalten und daß das augenblickli e⸗ eröffnet. r Finanzminister begründete die Vorlage, na r ᷣ . . 9 ein- Elbe Union (nat. — — 68 . Siemens u. Halse ranzösische .... rs. 6,5 ; 6, . hen ergahlengbtommen zwischen Polen und England unver.! Ausgaben in Höhe bon öl, ho, Cintünfte in Höhe von 261,25 Mill. umschuldungsanleibe Oz / oh ö Werty apiermärkten. en maltden n fei ät, =, g g Senens z. Haläte Pin e e,. los Heiden lisst, 14, is fizs so 1806 ändert in Kraft bleiben soll, es sei denn, daß „in Anbetracht der türk. E i . en. Das laufende Rechnungsjahr schließe , Devisen m. Gewinnbeteilig. e., 44,26. 7 c, Vereinigte Stahlwerke talienische: große. 190 Lire kürzlichen politischen Wechsel in Mitteleuropa Abänderungen“ mit einem Ueberschuß von 11 Mill. türk. S ab, was die gesunde * — 2 D ! nat.) —— 64 o Vereinigte Stahlwerke, 26 jähr., Serie 9 100 Lire u. darunt fee z an, e. er sig are mig daß ',, 3. Lage der türkischen Staatsfinanzen kennzeichne. , . , eln deen zig, 23. Mai. (D. N. B) ,. . (nat. 4 ( i Neckar A. . 9. r ,, i 4 ,, ,, . ch . — i, ei, 35 36 EGulg Riel e g r lll l. ifa (nat) eitlandische ö ö ; ; ö 9 . — 6 , 9 * . . . 1 4 — * . . g 100 . verkehrsfrei)
0 ᷣ· ᷣᷣᷣ—⏑—⏑——! x — Gesamt
2 29
100 Lire 1307 13,13 13,07 13,13 100 Dinar 5, 63 b 67 563. 5367 L fand. Doll,. 24455 2475 2, 454 2, 474 100 Lats — — — —
100 Litas — — — — 100 lux. Fr. 16357 1951 119 57 10561
anadische .....
uSar. tus fuhr nach der Sowetunion erheblich . . . Die englisch⸗griechischen Sinanz⸗ und Handels⸗ gestiegen. ö Verantwortlich: zürich.
9 tamtlichen Teil. den An eint iFe.. vesprechungen. Washington, 23. Mai, Laut Mitteilung des ameritanischen fur den Amtlichen und hglt e, l. enn i,.
Athen. 23. Mai. In einer amtlichen Verlautbarung wird Wir sscha ft min ifteriums ist die Ausfuhr aus den Vereinigten 36 ö bocholm . erll ihelin e in Map e, . Leith Roß, dem Staaten nach der Sowjetunion im Jahre 1538 auf 69 s3l dog . BPräsident Dr. Schlange in . . . riechifchen Ministerpräsidenten und dem Direktor der griechi⸗ Dollar gestiegen und erreichte hiermit den höchsten Stand seit fr den Handelsteil und den übrigen redaktionellen! 4 chen Staatsbank, alle Finanz- und Handelsfragen, welche 1931. Das Liebeswerben Roosevelts hei also in gewisser Be⸗ Rudolf 8antzsch in Berlin⸗ Charlottenburg · en Hort (dabeh 1 UGal. bolta?:.
Griechenland und England betreffen, in einer „Atmosphäre voller ziehung bezahlt r . da die Ausfuhr im Vergleich zu 1937 um i Drucke rel. ünd Gerla . Attiengell ailand .... lo Lire (vertehrsfrei. 29790 26 00 Schiel er? große.. 100 rs. hö, 7 56, 19 55,96 56, 17 e , . e e , ,,. . 16 . h al ,, . 6. nnen. . . hehe Lö ine lte 82 . ⸗ Prag, 23 Mai. (D. R. B.) Antsterdam 1 1 Berlin Berichte von auswärtigen Warenmãärtten. löd Frg. 1. darunt. 1069 r sd ö 2 3 26 18 ü en, um die engli eg . union schneide e . äft Jö erlin, Imitr. S. ; rag. 23. ; N. B. . rtig 100 . . ̃ . 9 ö ie, , , . 6 ö. 6 ab; ihre Einfuhr nach USA. betrug 1938 nur 24 064 0090 4 Sieben B eilagen o in,, ga , . , w, , . i 3 ; nt , n, 3 . r, ,. n. . ö . * 8 gi daß die griechische Regierung einen Vertreter nag ondon Dollar. ö . ö sstei sariz I] . ö. 2 v, 231, . n 86 V fngar id? 166 Pengö . . e 2
scke ̃ di dungen über verschiedene, di ; . 2 seinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels registen 50, Stockholm 06, 25, Polnische Noten Saß, 00, Belgrad Kitige Meldungen über den erüchtweise erwähnten Augtausch von D . 9. . 6 . ö . M nom., Danzig oho 50 nom, Warschau ob 00 nom. umwolle gegen Kautschut gn, Für Garne blieb es ruhig. —
9 22
Kohlenindustrie' stattfinden sollten. herlin ... 99, 89 100,29 — — 3 Yo Eschweiler Bergwerkver. (nat., ** Amsterdamsche Litauische . 100 Franken.... 14,01 1409 Bank 117,75, Rotterdamsche Bank Vereeng. 12 50, Deutsche Reichs · ¶ Luxemburgische . 119.16 12904 bank (icht nat) — — Doll. Kunstzisbe Unie 6, go. Internat. Norwegische . 165 Kronen,. 55,43 5667 58,41 58,68
100 Franken.. ] e 9042 0, Is Viseose Eomp. 21, o, A. Jürgens Ver. Fabr, Pref. and A. Polnische: große 100 Isloty
100 Belga .. — — 23 — 100 Gulden. 286,43 286,58 —— J. G. Farben nicht nat. C8) — * Algem. Nederl. Ind. 106 Jlotyu. darunt. 100 Iloty 4T7,ol 47,19 47.01 417,19 ere. — Electrichteits Mij. (Holding ⸗Ges.j 1, 00. Montecatini — — . 3 2 6 hl
h ö . — ̃ — ü und neue e ei
16 6s g s (8) = Zertifikate, (nat) nationalisierte Stücke. nn , n ö ge ö kö 5
5 zisJ0 3 3330 Sa eebischꝛ ;. id Cronen 3! Solz 3 an
100 Kronen
1 1 2 1 8 2