Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 24. 8 . — 266 — . , . . Erfe Beilage zum Reichs., mid Siaatsdnzeiger nr. 117 vom 24. m 19389. &. 3
8 **
— ö 22 . ; 26 86. Sffentti A — 15H10 88] ; 19699 . lio68l] 0697! Zieger Æ Wiegand er nze ger. Aktien⸗ Ed lagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Zuckerfabrik Nordharz Akt. Ges., Otto Conrad Eisenbahn⸗ und Attiengesellschaft, Leipzig 0 35. J. Magdeburg. Osterwieck a. Harz. Tie fbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 18. ordentliche Sauptversammlung .; Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wir laden unsere Attionäre zur or,. Zu der 3m 6. Juni 1839, nach⸗ der Aktionäre am Dienstag, den gesellschaften. dentlichen Hauptversammlung auf mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal 13. Juni 1939, 11 Uhr, im .
I. Unter suchungs und Strafsachen 6 Aus losung usw. von W i ᷣ 1 . . ö ertpapieren, ö : i tag, ; . . 11. Genossenschaften, e, , e. e ,, ,, Mittwoch, den 14. Juni iyvz9, unserer Gesellschaft . . or⸗ schaftshaus „Tunnel“, Leipzig . . nachmittags 15,15 Uhr, ins Gast⸗ dentlichen Hauptversammlung werden Roßstraße 8.
2. Zwangs versteigerungen 7. Aktien ö . gesellschaften, 12. Off d ĩ 3. Aufgebote, S. stommandit Offene Handels. und Ktommanditgesellschasten ö. 3 ö . gesellschaften auf Aktien 13. Unfall⸗ und Invalide ö 6) ĩ 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der 3 ᷣ s io nã iermit ei ü ; . ; : nversicherungen. ) ö andelsdienst jnigte Elbe. haus „Deutsches Haus“ in Vienenburg unsere Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: ch ig dustrie⸗ und H Nene Norddeutsche und Vereinigte Elbe 2 Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz vom 31. 12.
4. Oeffentliche Zustellungen 9. Deutsche sKtolonial z ch Leipzi ö. h gesellschaften. 14. Bankauswei unn t. Teivzig, ' iffahr i ö 5. Verlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. , , aft pig chiffghrt . Attiengesellschaft, dambarg i, Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichtes. 1938 und der Gewinn- und Ver⸗ ; 26 n. Dir ;
Far Vilhelm C hardt, Hutchärdstraße J, siatifindenden 46. or— ug; Geschaft⸗ Gewinn . dem Aufsichtsrat ; ; m in] 1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗
. n, , ,,, mn, nm wie der Bilanz . Gewinn ⸗ und winn⸗ und Verlustrechnung des berichts des Vorstands und Bericht
. Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ Geschäftsjahres 1938. des Aufsichtsrats.
jahr 1938/39 und des Berichts des 3. Erteilung der Entlastung an den Beschlußfassung über die Fest⸗
t händers für die Veräußerung des Be⸗ geratenen Wertpapiere mi den, i ö . . ö e,. it den zuge⸗ Vorstehende Webensversi . ig, im Mai 1939 Tagesordnung: Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier K , ,. n, . Scheinen (Coupong) aufge- mente sind abhanden r e lehr Vorstand. Ku b ach. l. ö d . nebst Ge⸗ 33 r ; f 1chts f 3564 schlusses völlig druckreif ei 5 ; * X zu veräußernden boten; der Inhaber wird aufgefordert, treten außer Kraf enn, 2 1. Vorlegung der Bilanz ö Aufsichtsrats über die Verteilung Vorstand und den Aufsichtsrat. tellung des Jahresabschlusses. öllig dru reif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Firmen zu tragen. Die Festsetzüng der 6 binnen der nachstehenden Aufgebots rechtigte 9. ; raft, falls sich ein winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Reingewinns 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Beschlußfaffung über die Entlastung Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Vergütung des Treuhänders und die frist bei Gericht., vorzuweisen. auch nale . innerhalb zwei ig zur ordentlichen Haupt, des Geschäftsberichte, des Vor- 2. Entlastung des Vorstands und 5 Verschiedenes. des Vorftands und Aufsichtsrats. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher . . m ersetzenden Auslagen andere Beteiligte haben ihre Einwen⸗ Berlin, den 19. Mai 193 i nn am Mittwoch, dem . . 3 ee f. K Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 4. Aenderung des 5 17 der Satzung: gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage erfo . ne bschluß der treuhänderi⸗ dungen gegen den Antrag zu erheben. Der Vorst . Gian ng zg, vormittags il Uhr, sichtsrates für das Geschäftsj 3. Neufassung der Satzungen auf sammlung sind die Aktien bezw. Erhöhung der Aussichts ratsver= k , , n. . r . schen Tätigkeit durch den unterzeichneten Sonft würden die Wertpapiere nach Ab— . Leun snststäumen der Gesellschaft, 1938... ö ; Grund des neuen Aktiengesetzes. Depotscheine bis spätestens den gütung. deren Schrif größe unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Regierungspräsidenten. lauf dieser Frist für kraftlos erklärt on ö 42/44 2. Beschlußfassung über den Gewinn 4. Wahl eines Abschlußprüfers. 5. Juni 1939 bei der Firma zu 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Für diese Anordnung wird eine Ge⸗ werden, und zwar: a) die Wertpapiere fin dans rin g dr d nung; des Jahres 1935 Osterwieck a. Harz, 2. Mai 1939. hinterlegen. das Geschäftsjahr 1939. deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. bühr von 5 Reiz samt einem Zuschlag selbst nach Ablauf eines Jahres seit dem gorlagé des Geschäftsberichts, des 8. Entlastung des Vorstandes und des Der Vorstand der Berlin, den 2. Mai 1939. Leipzig 6 5, den 2X2. Mai 1939. von 1 RM angesetzt. Fälligkeitstage des letzten dazu ausge⸗ 6 Auslo un . Sor äbrchlu ses sowie. de; Pri Aufsichtsrates. . Zuckerfabrik Nordharz Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Der Vorstand. ; ⸗ z ̃ Gegen diese Anordnung steht den In⸗ 6 Scheines oder der Forderung T* g U ( aht e m . des Au ffichts tales 4. Nenspahl des An fsichtzrates.; me,. Dr, Alfsr gd Bleicher. . abern der Firmen binnen zwei selbst, wenn sie vorher fällig werden z ls dae Geschäftsjahr 15365. 65. Wahl Bes Abschlußprüfers für das fihrßh Krafttoserklärung. — 748 Erich Wiegand. ; je Gchoe; . ber das Geschäftsjahr . J 1 . ᷣ lungs A6 . U ge ote 4 effentliche ochen nach Bekanntgabe der Anord⸗ sollte; b) die Scheine nach Ablauf eines e 60 lere 1. Ffassung über die Gewinn⸗ Jahr 1939. ; ; Auf Grund des Hauptversammlung Wnton Sturm, Erste Coburger — . * * nung im Deutschen Reichsanzeiger und Jahres seit dem Fälligkeitstage jedes gzusl vn Die Ausübung des Stimmrechts ö. beschlusses vom 8 3 1938 und in Ge— Exporthiũcrbrauerei. Aktiengesesi, Ilotbsl fioss i e . f Prenßijchen Staatsanzeiger 8 bie Be Icheines jedoch nicht früher als! ein 92 an,. der Aktienges davon abhängig. daß die 5 min * mäßheit unserer Bekanntmachungen im schast, Coburg. Zucker fabrit Emmerthal A.-G. Fel Knappen Michelbach U e Ungen. schwerde! an den Reichswirtschafts⸗ Jahr nach der ersten! Kundmachung . 2 Kom manditgesellshun stens drei Werktage r 3 r . Deutschen , . 39 r er nung Einladung zur 63. e,. en er , e ne h . . miner zu. Hie. Belhhingrde wäre geseg. Rnigehoies;, Hcheihnung, der snnfäesen, gelle fin ,,,, , , n n, ,,, . Lesensthanr er re nr, mg, n, n, echte der Mtechtsnachfélger bz. Erben llc6öö! SGefsentlicht Zustellung. schriftlich in zweifacher Fertigung oder Wegthäpierne m bhligatzoinen der s nigen gat cen mne n, , , ai ore le , der Grundstickseigen ini erin Barta . göefn gn ö . geb. ,,,, beim Regierungspräsi⸗ w ln gel u ener hre ungen der Siadt fur . r f e ner, in J ö. a nn nn, J,, . i me, ., 2 mr ven . , nr, . . , zur Krone (G. g Schroth in ⸗ ß denten i ü ien vom J estimmi ĩ ärten Wer g ,. . . ꝛ rd . . en. ener, ,,,, o Hann. Münden, Prozeß- denten in n einzulegen. Jahre 1884. Nr. 37 479, . fie legt werden uünd in dieser Hinterlegung Zulda Aktien für kraftlos erklärt. iag, den 22. Juni 1939, vor Tagesordnung:
Anselm, Johannes Tochter, in Michel⸗ 34MM . ö 616 ; devollmächtigter: Rechtsankwalf ? uns ren ng, 37 160 und 37 1. ntergkhteilungen 7 11 ven 6 D ine . ichtigier. M. Riecht san halt UE, Ansbach,) 1 eon e. L0 und 37 48, nom. je S 1006, licht; Auslofungen des . gol bis nach der Hauptversammlung ver⸗ ie an Stelle der nicht eingereichten mittags 11 G 9 . 1. Vorlegung des 59 * 4 err und der Bilanz des Geschäftsjahres
bach, geboren in Michelbach am * ; J ; 9. w . z , ee ö . . , Dögl. des unbekannt A hal ö ö ö J Landneri ö R. legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl unserer Gesellschaft werden gema Justizra zrlicher, Lhegterpt . 198 / 39. . . ö Blatz 1 Hann ilünden 1 ae ge h . 106561 O . . . . ö 10665 kö wid ,, Petroleun⸗ Aktien ⸗· . ; . beurkundende Erklä⸗ . Aktiengesetzes verwertet werden. III. Etage, hiermit eingeladen. 2. Antrag auf Erteilung der Ent⸗ — 14. . . ö. z , 8. a. ,,,, . l k 3 ; = ä. Goldanleihe von 1hgz . 1 53 Berlin. Irung ermächtigt . Stimmführung in Der anteilige ,, wird gur h , nei . für Vorstand und Auf⸗ : ' Um Alder land d ie, . . , ing . — — n. z im Ge der Hauptversammlung. ur Verfügung der Berechtigten ge= 8 . ⸗ sichts rat. k . . ö n,, hen ,, ö . Senge, Berlin · Tegel, Treskow. IiCK6 i . 9 . . . S. m. Ci Jie ,, . ö. . den 20. Mai 1939. ite , gegen Einreichung Stimmberechtigt in der Dauptyer⸗ 3. Hier faffung über die Verwen- agt. Die Rechtsnachfolger bzw. ! stvaße 6 — V. J. 34. 31 — wird der Aufgebot von Wertpapieren. Der noch . 6 r . J. er . ) . Le, m sechtepar zer für . erklärten Aktien sammlung sind diejenigen Aktionäre, dung bes ansgewiesenen Rein⸗ ᷣ liche Me ieng r 6. ö 3 im
Erben der Grundstückscigentümerin ziviltammer, des, Fandgericht; in Inhaber der Firma Siegfried Jung Aufl des: f Der noch in . : ae snrten tres wat. bie nspätestcns drei Tage vor der Göttingen auf den 26. Juli 1939, mann, Berlin' Halen se / . . tor rr. k . . ,, , ,, r n thf g gn ff . Paul Strumberg, Vorsitzer. 6 . gern eren, ft . Jenn e sennmnlung! = ben Tag der ,, a ganlhhruh fern 4 den d 9. G. m. 5 8 Juni 955, ö. . . ö. j
werden aufgefordert, spätestens im z ; j Anfgebotste lun am J Tohnetstar! 4G. Ühr, mit der Aufforderung, sich Friedrich- Str. 15, Siegfried Jung⸗ bergstraße 12 h h 6. r e . . ö. 6. 1 beg . er, n, . ih ; . Hinterlegung und den Tag der Haupt- 5. Verschiedenes. 31. August 1939, vorm. 95 Uhr, if inen . . . zuge- mann, j. 3. unbekannten Aufenlhalts, . wer bit b 1. i g a. wtain, wird firm Höch ordentlichen Hauptversamm sigts44.. ur Ir unn 5. versammlung nicht mitgerechnet. aer , e nmerthal, den 2. Mai Kö chen . echt an eb rt eis ihr sf, e , . dige Rückzahlung zum 1. September ih ung eingeladen. . Ilse, Bergbau⸗Actienge sellschaft 3 Ida, d 32. Mai 1939 ihre Aktien oder die darüber von einem 193 e, , nn,, bee hid re ren nr a e , . Xe, . ö. . rig umd bestellten gekündigt. r Teilnahme an der Hauptver= zu Grube r n . . 1. . und Baumwoll- deutschen Notar ausgestellten Hinter. . Vorsitzer des Aufsichts rates diechten gusgeschlossen werden lt 190r k den 16. Mai 1939. Zimmer 52 Ii, anberaumten Ver, sellschafter. Won . Die Einlösung der Anleihestich a simlung und Ausübung des Stimm- Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö Attiengesesischaft. legungsscheine bei der Gesellschaft der Zuckerfabrik Emmerthal A. 6. Gernsbach, den 17. Mai 1939. Die schäftsstelle des Landgerichts. teilungstermin hiermit geladen 2. der F I Efa Getielhei Ringer, folgt spesenfrei fin die Einreicher t sind diejenigen Aktionärs berech de Dienstag, den , ü ll oder bei der Deutschen Bank, Wilhelm Zeddies Amtsgericht. . J Berlin N 20, den 20. Mai i539. ner n e n er n r ,. r Sebtember zd gb, bei fim ö uche spateslens am 21. Juni n nr p zg. n ler, *. uhr, — , J 10669 Ladung. Die Geschäftsstelle gerichtsstraße 18, 3. der Fralt Vetting Filialwn und Zweigstellen der za Ho bis zum Ende, der Schalter in BeUlin, Behrenstraßze Tösgs, in den floögg . , hoe, 6 10650 Aufgebot. ü Der Ghemann Karl Meuel, Hamburg, des Amtsgerichts Wedding. Klein, geb. Brußner Privaten i schen gut. , . Geschafts räumen der Commerz und Hamburg. Maunheimer Anton Sturm, Erste Coburger SHannoversche Eisengiesferei Die Ehefrau des Landwirts Wege⸗ klagt gegen seine Ehefrau Mary Eli— — — Wien II Novaragaffe 5 sämtlich 3. Frankfurt a. Main, 2. Mal in Priwat⸗Bank Altiengesellschaft statt⸗ Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Exportbierbrauerei, A. G; und. Maschinenfabrik A. G., . , sabeth euel, geb. Hogdiey, unbe. lioss ) . hirch ar en f Denn, ,, Freudenberg C Co. findenden ordentlichen Hauptver⸗ Samburg. Der Vorstand. Julius Schiller. Anderten b. Hannover. berg Ben heb erben f leäen kannten zin enthalte, au Schesßung der Auf Grund der Veropdnung über den sitzender Rat des XM . 83. n . Straße 61-66, ö. sammlung eingeladen. . Wir beehren uns, die Aktionäre . Die Aktionäre unserer Gesellschaft ? Ehe; Verhandlungstermin: 17. Juli Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ Wien 1. Landesgerichtsstraße 6 wen liosotn ö. bei der Deutschen Bank, Berlin, unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ 19498 werden hierdurch zu der am Mittwoch,
im Grundbuch von Nikolausber ö ; Band fl Artiteß 79 als Eigentum er . 1939, Hz uhr, vor dem Landgericht zember 1958 habe ich Herrn Rechts- den nachstehende, den Antragftellern Auf Grund der Verordnung i irobant eines ü orduung üchl bei einer Effektengirobank eines. wie Vorlegung des Jahresabschlus
k daher h c f ne, Cendgerichtz , , , Wer papierbijrsen⸗ ihre ab gef eingetragenen Tir er t Mar — händer äber das in⸗ und aug ländische , . . , öffentlichen Bank.! und Sparlns n . V . , . ie e . Indenden ordentlichen Danptver⸗ Eoenitaßs, in' Verln-Köbeni, Kir. ler. Plat- C'stattfindenden ordentlichen 1 6 mit seinem Eigen⸗ . . . ,, den Aufgebotsfrist bei Gericht borzu⸗ . . en n en t ö. hre Aktien oder die darübt kite een sichts vats 6 die vorgenommene sammlung K dorfstt. 43 (früher 105. e, ee. Hauptversaimmlung eingeladen. um an dem genannten Grundstü ! r Rechtsan r. Mumdey in Generalkon moschewer e,. 3 m 4. , 1 is . fro⸗ z ö ung: ĩ in⸗ ; zun hte en 11 Weimar als Vertreter Cer 3 . seiner verstorvbenen Ehefrau 6m 6 ien . ö Beteiligte haben S. 419) hat der Herr Reichswirtjchast , Mer , rüfung. ö . . e. e g hlusfes, des er, . Sauptversammlung ein 3. ö gescht⸗ ; ge Eigentümer . e Einwendungen gegen den Antrag minister mit Erlaß von . Apr h ö n .. . ertpapi 8. . fassung über die Gewinn⸗ . ö geladen. ö ; , Herden, n . ; nn Gbttzes hinter . verteilung. ö 9: ; .
bzw. dessen Rechts Baumotte geb. Bauch in Welmar, Hin. Smoschewer geb. Alexander, beide in n ĩ . ̃ . ss chtsnachfolger werden ch Hin x ide in zu erheben. Sonst würden die Wert (Deutscher Reichsanzeiger Nr. &) in 3a Hinterlegung ist auch dann or 3. Def i Fung . Erteilung n, für die Gewinnverteilung 1. Bericht des Abwicklers über den richts des Aufsichtsrats und des
Tagesgor nung: — abend, den 10. Juni 1939, mittags , . Aktionäre unserer Gesellschaft den 14. Juni 1939, 11 uhr vor⸗
Frankfurt 4. W., Miinchen, oder. . . ( . 1 , 1 , rr, , , , . Alsterufer 1, IV. Stock, statt⸗ abend, den 17. Juni 1939, 8 Uhr ner Bank, Filiale Hannover, Adolf⸗Hit⸗
aufgefordert, fpätestens in dem auf denburgstraße 85, erhebt Klage gegen Breslau, eingesztzt papiere nach Ablauf dieser Frist für ĩ nd hin äafts ö , , let , ,, unsmäßig erfolgt, wenn 2Alttien nt der Entlastung an Vorstand und 3 gl israte über den 2 k er g hünteterichtes , es K 3 I — ( .
den 8. August 1939, 9 ühr, vor dem ihren Ehemann, den Bauingenieur Gegen diese Verfügung steht den Ben skräfttoz erklärt werden, und ; ü n unterzeichneten. Gericht anberaumten Sermann Bagumotte, zuletzt wohnhaft k erf ziüeier göochen Ablguf eines Jahres seit 63 Hall . ö. 3 ee, 1. in e säimmung einer Hinterlegungsstelle Aufsichts rat. — . äafts . n . . Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ in Weimar, Hindenhurgstr. Bö, jetzt un⸗ die ö an den Reichswirtscha ts⸗ keitstage jedes Scheines, jedoch nicht en e wut fehr 0e i. 4. n kr sie bei einer anderen nkftrma 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Jahresabschluß, den ö der Liquidationsbilanz und der 2. Entlastung des Vorstandes und des den und ihre Rechte anzuweisen, widri= hela nnen Aufenthalts, wegen Scheidung . er zu. Die Beschwenrde ist bei mir früher als 1 Jahr nach der ersten ziche g Xn ö n ö 1 . 1 B jur Beendigung der Hauptver⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das bericht und den Vorschlag für die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Auffichtsrates genfalls feine bzw. ihre Ausschließung der, Ehe. Er beantragt, die am 4. Mai n egen. ö ; Kundmachung dieses Aufgebotes. Be⸗ sch 2 . . . sn ( mmlung im Sperrdepot gehalten Geschäftsjahr 19359. geminnverteilung, die Gewi das Liquidationsjahr 1938. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. als Eigentümer erfolgen wird. 1928 vor dem Standesbeamten in reslau, den 20. Mai 1939, zeichnung der Wertpapiere: J. Coupons ö t ö 5. . mm n n erden. 46. e ff, ung über die Umschrei⸗ 8. Beschlußfassung über die Gewinn g. Bericht des mit der Bilanzprüfung 4. Wahl des Abschlußprüfers Göttingen, den 16. Mai 1539. , , geschlossene Ehe wegen Allein⸗ ö Nr. 67 und 58 für die Geschäftsjahre e 1 n keen, i Tagesordnung; = Bung von Vorzugsaktien. verteilung über die Entlastun beauftragten Mitgliedes des Auf- Zur Teilnahme an der Ha uptver; Lene, nr b gr, Soehne ee, ,,,, d , , ,,,, , eur r e ln eh deen, , rn we, bee e, lee . , n. ufzu⸗ ö Illgemeinen Unfall- und Schadensbver⸗ U r chf ; ) mit dem Bericht des Aufsichtsrats iehung der Vorzugsaktien. 1. Veschlußfassung über * . . die Attiongre berechtigt, di . ͤ lob 5 ; . reer Er . ö. ellagtzn zur liosß62] Bekanntmachung. ö sicherungs - Aktiengesellschaft, Rae J. . k sowie des ee, n, für . an der Hauptver⸗ Hf fassung über Aenderungen abschluß 1938 und über Entlastung am 10. Juni 1939 ihre Attien mit te n ie e l bfr as r , be⸗ an, i . J,. ö . 8 ö. . ge der, erding , ö . a) der Emission zentrale für das Sudetenland die R das Geschäftsjahr 1938. ,, sammlung sind nur dn, r, n,. ; . ö. ö her her ,, . . und des Aussichts⸗ fen e / 6. 1937 in Leipzi ; Sivilt b. en Einsatz des jüdischen Ver- vo 2. 1882: Nummer 12, 1 1 . n ü i wendung des igt, di ätestens am Donners⸗ ; 3 16 Mußfsi chte rates. - dei den na . 3 berstorbene Marihn. Anna . . zu Weimar zus dem auf mögeng, vom. 3. 15. 1. el 1 bis ld. 493 = 1. d e ng, ö ddt dꝛ 14 . gen en , n, . ö . . ,,, J., während der ,, . iu fen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat, . der Geschäftsstunden hinterlegt oder in chneider geb. Petzold aus Leipzig, —; 1 24 ene 4. Juli 1939, vor- S. 1709) bestelle ich hiermit bis auf 1316 4378, 1562, Zi0l, 21h, 2113, und sonftige ö sch a en ] L Entlastung des Vorstands und des üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— . j 9 3 3 nach Zumei⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind anderer Weise an diesen Stellen den wird die öffentliche Aufforderung des in. 9 Uhr, anberaumten Ver⸗ Widerruf den 5 und Orts. 2128— 131, 3480 —- 3484, 4116, 4014, wie de . ö ᷣ . enn, ö. Aiufsichtsr ats . sellschaft in Grube Ilfe oder bej einer schaft) un die Gewinn ruͤcklage der diejenigen Aktionäre berechtigt. bel, Besitz ihrer Aktien nachgemiesen haben anleger, Tipi dont, . fz 97 lungstegmin nit der Alussordsrung, Fauernfühhrer Bagäschem' ti. ais Bun, (ol; b der, Emision vom st, dh. Löt. lenebh herr Kin olg n ä Wahlen zum Aufsichtsxdt,. der ng chstehend aufgeführten Ktellen E n. ie, e nnen der ihre Aktien zrätesttus am fr Fun! Cznmerz u,. Pribat Dan eG, e m g , * 3. n n mn, n ehh . n,, ö. rn . gh am re hs nner k 5307 =- 5319, 5788, ö welche k andetn 4 Wahl des Abschlußprůfers für das ihre Aktien hinterlegen und bis zur n,. '. ö a , der Haupt⸗ ö 16 K , deren Filiale in uuf tten. Pelsonen nicht' gem nen ozeß⸗ des dem Juden David Israek Pod- S537 — 6541, Ti --= 7320. 2. Cs , . usten babe J JJ digung d Hauptversammlu J ei der Ge . ; aun ger, ; 5 66 ö nden gemäß . le , mne, k 4 ö früher hi . 83 in ö für die chef f. . . . le , 3 4 22. Mai 1939 . J u 87 , . y Fier ette e rn , ,, , . 6 22 r, — . als Erben in Frage Veimar, . i 1930. Jerusalem wohnhaft, gehörigen, i y u den Aktien der Inter“ nie“ ßen. . . ö ; z . rz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ t z ; ö Etage links.. oder eren. e n . ; lommen. . ge Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle? Grundbuch von wn n zd. un nationalen . ne m. ö. 1. e ,. , 6 ee, den, . , 3. Verf Sam⸗ D , es. folgenden Banthäuser: Commerz- und Ueber die Anmeldung wird ven der deiyzig, den 19. Mai 1939. des Landgerichts. IBI. 206 eingetragenen Grundstückes. sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Wien I., kö Jö ; M53 FJ burg, Cottbus, Dres den, Frank⸗ 1. Hitz ler. a g s Privat⸗Bank A. G. Berlin, 2 Anmeldestelle eine als Einlasfkarte Das Amtsgericht. Abt. 1833. . Der Treuhänder ist zu allen gericht⸗ Tegetthoffstraße 73 a) der Emission voni . ,, hat durch den gr . emeine Versicherungs⸗- furt a. M. und Köln, 1oMM5q straße 46-48. J. 8: . õ n. dienende Bescheinigung ausgestellt. 10438 . lichen und gußergerichtlichen Geschäften 397. März 1880: Nummer 79, 385, 236 sitzer oder Inhaber sphyfische inn 6 , . und Deutsche Bank in Berlin, Dresden, Transatlantische Güter versiche⸗ Laurenzplatz 3, hinterlegt haben. Anderten, den 23. Mai 1839. . Beschlus. . m, e. K Ge⸗ 63 i gf, ermächtigt, die 5. , ihr, it, i, r er ang öl r,, Frankfurt a. M., Hamburg und rungs- Geselischaft in Berlin. be fh . 5 k 2. . Der rbschein, der über die Erb olge rüder uchmann u. ; Lauinger, le erau erung dieses Grundstückes , . 1417, 1429, 1431, 1447, * gen. 8 . . . ö , . Wi lade iermit die Aktionäre eutschen otar. . 4 e cher. , . Hep en großzha ndl gen e,, , , / .
,,, , d , , , e d, , , , ,,, ,, dr,, ,, d, , hh r, d, g,, :: ohnhaft gewesenen Witwe Katharina Anordnung. lich erforderliche Vollmacht. ; 30h60, 42e 7 = 4533 4 om ö 1 urg . v den, stattfindenden 8 . mii Tin nidan Gollert, geborenen Faase, ann en n Mit Regierungsentschließung vom Königsberg (Pr), 16. Mai 1939. bis 4926; e) der Emission vom 18. 6. Sen e e er, 6 . n,, Dresden, 1 Verein eh aut in Samburg, Ham— J . ul * if re Der r . Jena Aktiengesellschaft 1 Liquidation 19z3 in den Akten Maak nm,s3 *, 28. 3, 195g, Nr. AWezß d a8. wunde den Der gberpräsident 1923: Nummer 3634. . n g an ; u siebzigsten ordentlichen Haup burg 11, . ö Waldemar Schultze⸗ ! ; in Eilenburg. . är werte , n., für' raflfss Lurie, e, wäigeer, ,, Sm Kenn ger. Landgericht für 3. . S. Wien, , . . k Hager ördnnng; , n, rn , ö ö 9. . . ann ö 3 Ma Im Auftrage: (Unterschrift) Abt. 43, am 2. März 1939. bennben; g . , , . Aktien- 14 Porlegung' der Bilanz und der 1. Richter Sie, A. 6 re, her 3363 .
töpenick, den 15. Mai 19739. auinger ünd Ernst Iglauer als In' — — . j ⸗ ertpahien gese erlin, inn⸗ d Verlustrechnun . e. Din e,, 21 ü ö .
Amtsgericht. Abt. 423. . 31 ,,, . he, , Zustellung. 10441) ö 36 en , de,, . eh w wabschli ß) für bas, Ge i , en c Kirchholtes, a n, für 3. 3 ,, ,,, err, . 2 . offene Handelsgefellschaft in r Vorstand der Synagogen⸗ n,, 2 ben zwar im Prateltn asts⸗ hen,, afts⸗ 53, des Vorschlags . . Lr ittrichring 6, stallfinden⸗ z Leben os⸗-Verfiche⸗ Elben zwar, im äfts 1953, des Vorschlags . chäftsjahr 1938, de rag der am Sonn⸗ Leipzig C 1, Dittrichring 6, stattfinden⸗
siche Au häfts jahr rschlags Die Hinterlegung der Aktien kann auch 3. bil Gewinnzerteilung und deg werden hierdurch 9 , en. 32 ö .
IIC G? Beschlusß. Nürnberg, und der Firma M. Lauin⸗ emeinde Köln. Köln, Roonstraße 50, rung sge fell öhmen⸗Mähren oder im iu ; ö ; Die z Her eröschen älter die Erbflge r.. He-. in Heihrnterg mit Mn e J gsögesellschaft a. G., Berlin. land f an n ind, e ir die Gewinnverteilung und des ber einem Notar oder einer nach 5 1 Geschäftsberichts mit dem zuge⸗ K ben Rannren der Tages ordnung:
zrozeßbevollmächtigter: Konsulent Emil Kr ; z ⸗ . . . ) ! aftloserklär um ; 8ͤberi it ⸗ r di rwa ; nach dem an 25. Des miber 1g gestat. Ziheigntederigsung in za Gößmen, . , , , tümer berfelben aher jut , ,, ,, . Prüfungsbericht des Auf - ier! Kant, Filiale Ludwigshafen 1. Vorlegüung der Schin bilanz nebst 1 2
srael Meyer in Köln, klagt gegen den Versi Höri ; J Hern, . . e,, ersicherungsschein Nr. 304 ho ( du⸗ ̃ gen , . ee g. b e e,, , , , ,,,, , , , , , , , , ,, , ,,, , unspeklor i. zäeeMternhold' Göttern lriebsgründftiiche innerhaltz eings Mio. dem Antrage, auf lostenfälligk Verur, Kehr,. , dalle S) Ursula 9 Fordern nnen m anberer ii * deschl̃ißsastung über, die Berwen. felgen, In diꝶsen den nz n. dung des Reingewinns deren nn,, . 2 weg. nne Berfastreh nnn 1. Juni 1957 in den Akten La. Vr nats zu veräußern. Die den Firmen- teilung zur Zahlung von 1934, — M den gh . i geh. 14. 6. 1910, egen dier beiden Anu 3 An rides, Rein gain ne, schein ig nn re die erfolgte Hinter 3 Dl fastng des Borstands und des e, e, ,. bst Ge⸗ 8. Entlaftung des Liquidators und jöbszlaushestellt melden ltfll wied fl inhatz en Kesetz. Frist. ist abgelaufen. neöst 46 Ilnsen. fit dem J. J. 1666. m bern ge enger äs 6 en, päelt der erherunge nn, , ühhtung des Vorstands und des ung sptefter eien ss mar, , wuhhtorts . krastlos erklärt. — 4a. VI. is6 537 Die Veräußerung wurde von den Ge? Der Kläger ladet den Beklagten zur Fri 5 Wh ö. Att. CGes. Ii Stettin) tigte seinen i sen Michl i iran . Ablauf der inter fgungssrisft , 4. Wahlen yum! Aufsichtsrat k 4. Antrag auf Löschung der Gesell⸗ Kbvenlct. den 18, hai ii. d. silschasttrn biecher nich, anher ange säündlicãhe. Kerh̃andihng, des Recht; Riez , ng, mer, enn, F. ib zur Heit der Linnehin knnhlen zun Anfsicht, rat söem) bei der Gesenschaft eingereicht Kringe mull ber Haupwer⸗- 2 e f. . Kö ‚. derben g, eh W, 6 6 ke, e des Borstandes und de; Her, Amtsgericht. Abt. Ja. . Beschwerbe wurde von den Be- streits vor die . Ziwlkammer des ez 376 (Ge ersicheyungsschein Nr. im Inlade hat. . ö die n der Dauner, lein. ꝛ jn ise sammlung ihr Stimmrecht ausüben . d. Sonstiges troffenen nicht eingelegt, Landgerichts in Köln. Jieichensperger⸗ g. Köermania, Leb. Vers. Alt Als Inland gilt das Gebiet mung, ihr Stimmrecht gusitßzn Die Hinterlehng ilt s g in bez Weile kensenmnüsfen ihren altlen ahnt Ge— i err tsprüfers Die Äüttionäre, welche sih an dieler Gemäß 2 der VO. über den Einsatz pio Nr. 1. 2. Stockwerk, 6 es. zu Stettin) Friedr. Wilh., Kuhne, Peuntschen! weiches nüt gin s li keleneemissen ihre Aktien ohne Ge, zulässig, daß Stammaktien mit 3 r,, , , . , n n 4. wersammlung beteiligen wollen, s südi hz „263, auf den S. Augüst pz, Buer, Westf.. geb. 20. 19. 1872, Ver— l Böhnien Mähtn mnanteil- und Ernengrungsscheine ir ing einer Hinterlegungsstelle für winngnten (un R ; 1 . Ane sch u urtern des fidische Vermögzne v. 3 . ids 1d üihr, mn de P, sicherüngeschein ir. Jö les (Fambu Bf. Keteltz rates sechnen ahh Pienens, vie zum Abtgls des ic bei eum anderen rbitkhstiut ver. spätestens, Kis ums elt, e G, Verf cen; e de ne e, d,, . Der am *'(chenurg, mn (unde R. G. BI. J S. 1109 — wird der uch r, 6 er. Aufforderung, sich YMilit g cbilnt Ain stener 6. nr 3. Die Anmeldung hat in 9. ö siebenten Tage 3 ie bei ei 1 j fiebenten Tages vor dem VBersamm⸗ ? ina ist die Einreichung Aktien oder die über die Hinterlegung ee. ahn ö enst⸗ uer⸗ lIters⸗ ö s vor dem Versamm⸗ wahrt und bis zur Beendigung der 9 s , ; j e. n, , w,, on. een Wiel e er Krb ö ö 6 ö diesem Gericht szuhe , . Aer gn auf Vordru nl, ung ten g 6. ehen sch n ftetasse, än htversemmifun sperrt werden lungstag bei der Gesellschaftskasse, eines Rummernverzeichnisses und die lautende Bescheinigung eines dent⸗ Ci , mb, eg, e. y ,,,, f 9 Konsulenten als Brose ßbevdis= . i . . ; g. erfolgen, welche bei allen fe. deen ei der . 5. 9 9. gin 1 . ; kung Tirpitz fer Ph, bei einem deutschen Hinterlegung der kinn oder eines schen Rotars bis spätestens 20. Juni Zeitpunkt des Todes wird der 2. Ja. Dürer Platz 16s 19 der aj Grund der eg g * . lassen. Versi , ,. ; schen Banken und Spark! need den, , Johann - Georgen Allee s. . Die gung de ch, Rolar, bei einier Wertvapiersammel 8 sscheines spätestens am 1938 . . . . ersicherungs che in? fer. T , f (Her; hr tcm mn ung engel der Berlin W9y, Tirpitzufer 20, bei dient als Eintrittskarte in die Haupt- Rotar, bei siner interlegung n 3 88 ,, ,, . en 19. Mai ; ne e e r nern, Gt welche die Anmeldung hem Kun 3 bei ei versammlu bank oder bei der Dentschen Bank, vierten Werktage vor der Hauptver in Halle a. S. bei der Dresdner ee mmhh. , ,,,, e Geschäftsstelle des Landgerichts. . Gerl, Ges. u ettin) nehmen, aufliegen. . chen Notar o er bei einer verlammsung. ⸗ . 8, bis ĩ ttags bei Bank Filiale Halle, — n, de ge , d, el. J // / e . . igen Fortführung des Betriebs h 1228 21, Verst ö . ö . Banli h dis spãt 8 am Sonnabend, den Bank in Ludwigshafen a. Rh., bei in Leipzig, an i069 der in Absatz 1 dieser Anord e. ; ersicherungsschein Nr. kann bei allen inländischen . gen. ; 5 k j ge, wen, Tre, , . , ech g s zr , n ,, GB. Berluft. undd n e , ene, do, ,, ,, ,. ,,, n e, , e ,,, geen i m n ,,, ,. Pa i ; ei der Anmeldung hep w bei zert⸗ ar ind mn, d, inn vrtese nb ch Rotterdam, oder bei einem Notar in Berlin bei der Tresdner Ran e , e n mn, Fundsachen iesky, eb. 10. 5. 1888, Versicherungs⸗ papiere und Einlagebücher 6 mn ersammelbank ist die von diesen berechtigt sind nur die im Altie . — in Leipzig C 1, Reichsstraße 24, bei ö . ö,, . schein Nr. 3 766 ö5z (Germania von blätter) zwecks Anbringung eines . zustellende Bescheinigung späte⸗ eingetragenen Besitzer der Vorzugs⸗ notwen ig. Mai 1939 dem Liquidator Thielen oder ine. ; 1e, Ferding nd Laioite Menn, fehl ] en Anmeldun ens an d b der aktien. ur Vertretung ist eine pri⸗ Rudolstadt, den 23. Mai . * ; . . r n, . n ., . i. mit sofortiger r 79 . an 1. . . , ail s , Eid er r, 3 Ge⸗ . Bevollmaͤchtigung erfor⸗ F. ,, A. G., 3 r , = fam tellt. e e ere. ö ; Frau Paula Slan⸗ rungsschein Nr. 656 (Germania 26. Mai je w, ̃ ichen i. er Je. te e n, U i liosten fh dies greuhänderhsce ftr, r eus roche bende wöin öder, rm be che, dne nlteic- Üben eren enmnai 30. gos Jr, . g e, M äs. . MRubolßarisi, ringen. n gäierltse, den W, Mai lee aumburg, Saale, 6. Mai 1999. Tätigkeit sowie die Kosten des Ver⸗ Kr. 21 ails ] h ; en r,, = Der Vorstand. lle a. S., den 25. *. 24 a / werden nachstehende, Leben von Ruth Wagner, geb. 17. 6. ür das n 1 Der Vorstand. Ilse, Bergbau ⸗Metiengesellschaft. Arnold Vaher. Heymann Kühn. Der An sficht rat. Paul Seim e.
Amtsgericht. . fahrens zur Bestellung des Treu⸗ der Antragstellerin angeblich in Verlust ! 1913, beide in St. Goarshausen. Dr. Peters. Dr. Mi Woelcke. Kluge. Tobtes. Klitzing. . .
II0653] Bekanntmachung.