Zentra shandeisreg isierbeiiage zum Reichs · und Eiaatdanzeiger vir. 117 vom 24 Mai 1939. 82
ner Rentrathandei sregifrerbetiage zum Meichg⸗ und Staatsanzeiger Rr. 117 vom 24 Mai 1939. S. 3
1,
Erloschen:
von der offenen e en , in im Betrieb des Geschäfts begründeten A 3015 „Wirtschafts Treuhand“ A 427 Ferdinand Flinsch. . orst Forderungen und Verbindlichkeiten des und Revistons⸗ Gesellschast Dr. Alois Stricker ist aus der Gesellschaft B 405 Flesch⸗Werke Atti en
irma F M schinen fabrit lein . haftende Ge⸗1 Großhandelsgesellschaft mit beschränkter A 5135 Johannes Gampe (Groß- der Gesellschaft in Höhe von 400 0900 Gesellschaft ist aufgelöst. Kart Jaeger
worden. Die Dauer der Gesellschaft ist in den s8§ 12 Abs. 3 (RNiederschriften Dir em ,,. . 83 17 Abs. f., Chemnitz (Industrie. Die Geseilsche ft ist ' aufgcloft'' Die gebn, Padierlager Srntch 3 Nachf. Schulte C Eo. , Hage ,,, giorni n Stelle der durch Tod ausgeschsen
Bohn lger⸗ Geilenheim bisherigen J ĩ r⸗ s . ü 8 ; ꝛ ; after: Josef Ganser, Kaufmann. Haftung in Leipzig nach dem Reichs. handlung mit Fahrradteil ele . ufg .
e, d, , , Ee i,, , d bs d e, d,, re:
Hannover betriebenen Unternehmens 968 Robert Berger, Na benste in. fungsgese t, insbesondere die An perfönlich haftende Gesellschafterin ein, Der Sitz der Gefell Cee n. elf enn, , Sch lem— . i . Die Prokurg der Helene Johanna seilschaft mit befchränkter Haftung ichtspiele Maria Zach jun., Mün—
wie der Betrieb sämtlicher in die Die osfeng Gand l gesellschat ist uf lgge und Verwaltung von Vermögen getreten. Die gleiche Eintragung bei Beschluß der k ,,, ö. Ir . . ö ö . 4 ,, . der Haupt- in KBiannheim (k 1, 2—= 5). Durch chen (Betrieb der Füsmtheater am Sst= ö ö . , . ,, K , n, K . zriahn en , dcheschaft ist, nur Ser Gesessschafier gefelischaft nn n , n. mne r eient, . e f n , m, w 2 ami zusammenhangenden 26 rw. Berger geb. * en, tatu in München, Stuttgart und Düsseldorf legt. Die Firma ist i ü , . igt. . = ꝛ . In⸗ 1939 ist die Gesellschaft auf Grund des briel Max⸗Str. 29). Offene Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 714240 H.. stein ist unter dem 31. Dezember 1938 Steuer- und Vermögensangelegenheiten, wird demnächst erfolgen. Handelstegister gell hin dem h e Ba em fre n g. Drei Kronen . . . , , X Co. zetzt: Gesetzes vom J 3. 1e über die gesellschaft. Dr. üer een gr ee. Geschäftsführer: 1. Johann Karl (ge ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Stollberger Straße 29). Löschungen: eisch aft mit beschränkter Haf⸗ Ju . . der, Hauptversamm⸗ Cen . 39). Umwandlung von Kapitalgesellschaften Kaufmann in München, ist als persön⸗
nannt,. Fans) Krayer, Ingenieur in Werner Bochmann führi das Handels Kommnianditgesellschaft. Die Gesell A6 Hermann Stotz Hagen, Westt. gesels g Gchildergasse H). Gegen⸗ . 3. . ärz 1939 ist die Satzung '? 3. 1 mmg verehel, Baumgarten in der Weise umgewandelt worden, daß lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Winkel i. Rhg. (ordentlicher Geschäfts⸗ geschäft unter Uebernahme aller Aktiven schaft ist hervorgegangen aus der durch Die Firma ist erloschen Handelsregister ll . ö. nern nne , Der Ven nes? . . iederaufnahme des § 5 ge⸗ . e. er ist als Gesellschafterin ihr gesamtes Vermögen unter Aus— Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1939
führer), 2. Hans, Kiein. Diplominge- ünd Passivsn als Allleininhabe fort,. Jesellschafterbeschlüuß vom 214. April Pic ichäigeksche Papierhandlung des Amtsgerichts Sagen (ho 5 3 Bawirtschaftung des Cafe Anse. icht ei . usgeschie *. ö. 4 Stelle ist der schluß der Liquidation übertragen begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗
nieur in Heifenheim a. Khein sstellner A 187 Richard Canis, Chemnitz. 1939 umgewandelten Gesellschaft mit Juh. Si 8 Neueintragungen Ves sonditoreibetriebes, der in Köln nicht eingetragen wird. noch , ng nent geg mil Höber in Mölkau wurde auf ihren alleinigen Gesell- schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗
mretender Geschästs ührer), 3. Fritz Ge-. Die Prekuren für Heinrich Canis und beschränkter Haftung in Firma, „Wirt⸗ ö gen , n,. Ettli Am 38. Mai 16 un ern Y Anton iterstraße 8, be⸗ . Die gleiche Eintragung b. Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. schafter Kaufmann Gustav Ifrael mächtigt. Geänderte Fina: Film
önront, Diplomkaufmann in? Geisen. Richard Canis jr, beide in Chemnitz, schafts Treuhand? und Revisions Ge. verlegt . irma ist nach Ettlingen A 3766 Lunk GCö— Kom nrg, wen soll. Stammkapital: 36. . . der Amtsgerichte A 1891 . Zimmern in Mannheim. Als nicht theaterbetriebe W. M. Gutzeit⸗
ö 6. Rhein (stell vertretender Ge. sind erloschen. ⸗ ellschaft mit beschräntter ö in * F urban X Co geselijchaft, Hagen Dunn be, , Geschäftsführer; Fritz k a. urg ö die dort 26 8 . Eisenschmidt. Angetragen wird veröffentlicht; Glän Müller, ; ;
chäftsführer) . w, n , , hem t, Die Umwandlung ist erfalgt Die Firma ist erloschen KRörnerstraße 187, Komman! Pnüller, Konditormeistei Köln. He. Zwei e ,, . estehenden Dan woch. bigern der Gesellschaft, welche fich bin- 0b 16. 6. 19 Wilhelm
Klein, Kaufmann in Johannisberg, hat — 9 mit beschränkter Haftung, mit . vom 1. Januar 1939. Ge,. T ig39 Strauß A Eo schaft seit J. 5. 1989. Peron! Eischastsvertrag vom 18 Februar 19393. 4 ai 6 h . . — nen sechs Monaten seit dieler Be- Frumbacher, vorm; R., Glücmann,
derart Prokura, daß er die Firma. ge⸗ 6 sellichafter sind der Diglompolkswirt Jie Gesellschast ist aufgelöst. Die Lender Gesellschafter: rn i Geschäfts führer ist ir sich allein steslung und Ve 2 . . Leipzig. logg tanntmachung zu diesem Zweck melden, München (Steinheilst; ., Geänderte
meinschaftlich mit? einem Geschäfts⸗ Durch Beschluß der ,,, und Wirtschaftsprüfer Dr. rer. oec,— Firma ist erloschen 1 Hagen. Es sind vier Kommanzn pertretungshberechtigt. Als . ein nun feng * . , ö Handelsregister ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Firma: Textilhaus Withelm Krum⸗
führer oder zweiten Prokuristen ver⸗ n n. vom 65 . . Werner Peschke in Chemnitz und zwei „ A 1460 Max Eckhaus. vorhanden. Dem Bankbeamien! magen wird beröffentlicht; Deffent. 3 Richard 2 ij ich Amtsgericht Leipzig, nicht ein Fecht auf Befriedigung haben, bacher, 9 tritt. Gesellschaft mit beschräntter s a an, . 8 fin 3 wick Kommanditisten. Die Firma sst erloschen. . rich Licking in Hagen ist Pran te Betanntmachungen erfolgen durch mehr Inhaber se, ,, uf . Abt. 116. Leipzig, 16. Mai 1939. ie gleiche Eintragung wild auch . 25d e ls, 5,3 . Theo
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ung 36. 1 Terz isherige 3 KA Sol6. Gebrüder Jeter, Chemnitz 3 1450 Steigerwald X. Oppen⸗ teilt; Die Gesellschaft hat daa] den Deutschen Reichsanzeiger. seir 1 er 193) 61 ,,. Neuneintragung: bei den Amtsgericht in Saarbrücken Fetzer, München, (Kgffeg. und Ge—
am 22 März 19513 abgeschlossen und führer Arthur. Bochmann in Auers Installation elektrischer Stark und heimer. 3 geschäft der Firma S. Koßber Veränderungen: . 564 krbaftern: bersönlich haf⸗ „A 5617 Herbert Fleitner, Leipzig für die dort bestehende Zweignieder⸗ treiderösterei sowie Handel, Pfarn⸗
mehrfach, zuletzt am 253. März 193, walde ist Mhwigh ler. Schwachstromanlagen sowie von Rund⸗ Die Firma ist erloschen zu Hagen mit Aktiven und J ꝛ R. A 13 186 „W Wolf“, Köln e 8 2 9 . Johanng ver- (Herstellung und Vertrieb von Keks und lassung mit dem Zusatz, Iweignieder⸗ straße 125. Offene Handelsgesellschaft.
geändert. Die Vertretung der Geseil⸗ 6 , an n, Re . . . 2831 Sauer, Braun X Co übernommen. J . ile . Mandeln. * . g fn ; n Ca ug e bi, 8 . Großhandel mit Süß- lasfung Saarbrücken“ erfolgen. 9 enn . 6 rn
shaft erfolgt, wenn mehrere Geschäfts,. Adolf Holzscheiter in A ⸗ itz; der genannten Art wie auch Vetrie Dic Gefellschaft ist aufgelöst. Die Am 42. Mai 193: uz per sönlich haftender Gesellschafter ditistin betelligt an- waren, C 1, Lange Str; 8). B 443 Rheinbahn, Ryheinische Hens ist as bersnlih alten r dels,
j betet find, gemeinschaftkt olf Holzscheite in Adelsberg, Emil einer. Reparaturwerkstatt für elektro Firma ist erlo . A 3767 Moffett Kom mand il als perlen en * ; t, ' Inhaber: Herbert Fleißner, Kauf⸗ Lokomotiv⸗ i schafter eingetteizn, Die Gesellschaft hat . ö 1. , . ᷣᷣ geh , , Die er fen, . eig f, ö i. din ee r Ce r g Rr oggingeselischajr . k ** ö , hre ü Werfen ers , mann J ü 2 e , rr. n ne r ge ,, m e n .
einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ mt . Kurt immernignn trotechnischen, Erzeugnissen jeder Art Aland Co. n Hagen (Entwicklung und Auswen Januar 1939 begonnen. Die . J ; ö , n . . Haftung in Mannheim (Goethe⸗ j . aht! re e
farhlen 3e fh chef zwe Praturisten. . Hans 93 Wolf in Wien einschließlich Rundfunkgeräten und Zu⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die von Schutzrechten sowie Herstellun Lan n n der Frau gr , Kobbe ten e mmanditistin ist 6X 859. S3 F. Flemming. (Flügel- straße ö5. Durch v , e ene g Harter m en ermächtigt, Hendert⸗
Durch! Beschluß der Besellschafter mit n 3 K behör, Hartmannstraße 39 und Schloß Firma ist erloschen. r; Vertrieb an . Erzeugnisse, 9 ; Uran mngs und der Gerti Rotter ö ö. n Ii i ele und Pigno⸗-Mechaniken Fabrik, WM 35, vom 18. April 1539 ist die Gesellschaft ,,,, . . . mindestens A der abgegebenen Stim- vertritt die e , . in 1 ftr 2 delsges ĩ A3 n Salomon Co. srahe sz; Käm manditgeselscgi 3 bestehen. Kommanditistinnen eingetreten ! ö „aufgelöst. Kaufmann Arnulf Hellin⸗ Irictẽnha u, Hi ich n . men kann 10e ch ö . . mit einem Geschäftsführer oder einem seish en , . ö. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die iscaft*d ö X. A 15 145 kö Blüthner“, A 3555 Otto Maier Komman dit— JJ / ger in Mannheim ist Abwickler. don Bau sparvertrãgen e d nl!
S e e ⸗ h 1 . 1 i 10 ö 4 i —KNRar in 9 Wi ü i f ö . t ö . an⸗ 37 i i * 71 ! * , , ü,, . ö a n ,,, bie Gesellschaft zu vertreten und die gesellschast, Chemnitz. nn,, woe ganz JZie Gesellschaft ist aufgetöst. Die Konnanditist vorhanden Der . it neuer Inhaber der Firma wen gg ö 3 der Gesellschast sind drei Kommandi- sammlung vom F. Nai 1935 hat die Keschsftnhäaber i gmnut Frickknhaus, — ef 13 3 ; ö. tek und der Kaufmann Richard Wil⸗ Fi ist erlof Gesellschaft befand sich vorher n Ei, ' , weg 26) tisten beteiligt. Die Prokura des Hugo ö ö eschäftsinhaber. Helmut Frickenhaus, Firma zu zeichnen. Diese Befugnis ist * Durch Beschluß der Hauptversamm 9 . ü Firma ist erloschen. rher in] S⸗R4. A 16311 „TEFEI Apparate Die Prot des E ö z J Pugo Erhöhung des Grundkapitals um K ĩ S ö zeichne ] ỹJel 4. * ; : —ĩ Die Prokura des Ernst Hermann 5 J 9 pig. Kaufmann in München. Offene Han⸗
dem Geschäftsführer zu 1 beigelegt lung vom 14. April 1939 ist die Satzung , in Chemnitz A 18524 Franz May ( Co. k han Dr. Daniel Kommanditgesell⸗ Bärsch ift erloschen. R , n., ,, 5 000 000 RM beschlossen, die Erhöhung delsgesellschaft. Dr. ö. Gottlob Pflei⸗
aft“, Köln. Die Einlagen von drei A 49650 Richard Mahn (Leder⸗́ H ; ist durchgeführt, das Grundkapital be de Kauf in München, ist als
e tif 9 ; zermann Flemming und Hugo Alfred träat jert. 136 rer, Kaufmann in München, ist a nee e e bös, , , nen rs, ,, , , n n d, h deni he. shhaft ein getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 3 , .f. Flem⸗ lung) ist gleichzeitig entsprechend geän⸗ 2 ien 1935 e gon er, ö Vertretung HR. E 15 l. ‚(Selhamin⸗Farb- 1939. In das Haudelsgeschäft ist der A 19306 Großmann C Hennersdorf ,,
zunächst bis zum 30. Januar 1910 fest; über Verhandlungen und Beschlüsse des ü . ; gejetzt. sie verlängert sich jedoch auch . und 13 (Zuständigkeit des . ö hir Firma ist erloschen. über diesen Zeitpunkt hinaus um weie Aufsichtsrats) abgeändert und erweitert Richard Taut in Chemnitz.
tere zehn Jahre, falls nicht von einer worden. Ww. Kaufmann Ernst Ech
im Jahre 1939 spätestens auf den B 193 Gebrüder Goeritz Aktien ⸗ Erank furt, Main. 1020651 Frankfurt, Maim. ioꝛ0obl i verk Dr. Westhoff * Dr. Rade Kaufmann Emil Otto Herbert Mahn 3 * öffentlicht: Auf die Kapitalerhöhung einzeln ermächtigt. Der Uebergang 36. Juni einzuberufenden Gesell⸗ gesellschast, Chemnitz. ⸗ L er fe Hungern! . , , ,. . i ef . ö , e ct ist in Leipzig als r i cer eule Ge⸗ en m , i en ür werden öeh0 nen, auf den Rhaber der, im Betrieb des Heschästs begin schafterverfammlung ein Drittel aller Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Frankfurt a. M. 64. 41 Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. a 9. . n mann den aufgelöst. Dr. Franz Westhoff ist nun⸗ sellschafter eingetreten 1959 son n schaft eit . April lautende Attien über je 1000 R. zum deten Forderungen und Berbindlich⸗ abgegebenen Stimmen die Auflösung lung vom 31. März 1939 ist die Firma Frankfurt a M. den 16 Mai 1939 Frankfurt am Main, den 17. Mai 1939. ls . . zu fond enbec in . mehr Alleininhaber. Die Firma ist ge⸗ Erlos chen: fe: . 3 aftende Gesellschafter: Nennbetrag ausgegeben. Das Grund⸗ keiten ist auf die Gesellschaft aus⸗ der Hesellschaft ausspricht. Durch Be⸗ geändert worden in Gömag Möbel⸗ ; Neueiniragungen: ; Veränderungen: tl. ! . ten . 9 ändert in: Selhamin⸗Farbwerkt Dr. B 405 Lipsiaꝛ R rn, , ö. . m 2 Stoye, 66 kapital mit 12 505 000 Rt ist nun⸗ geschlossen. Geänderte Firma: Fricken⸗ hin e ,,, . . No- ftoff und Mokett⸗Weberei Attien⸗ A 345 Eugen Stahl oe een ,, geschleden und ein a n, nn n, Carl Mertens Eiettro C roõßhandelsgesellschaft mit . JJ ,., 6 . . J
vember 36 sind Dipl.⸗Ingenieur gesellschaft. Nr. 20 iali it in⸗ . e aft m e⸗ ; ᷓ i. 2 2 ** ; ) ) ; el böig. Nennwert von je A. j K— J Hans Klein in Geisenheim i, gl. . Abt. 71. w w . Saftung,. . 6, Gebr. Pieper, 9 4 ; Die Prokura des K ,. Gesellschaft ist ö . Die gleiche Einte gu ig wird auch gichr · di oni ia lt lee fis ung. Kaufmann Fritz Geromont in Geisen⸗ A 425 Emil Kaitosen, Chemnitz. zur Aunsflihrung von Plattenarbeiten). . Kaufmann,. Rudolf Thiel in (siohlenhandlung. Kamp. um , ö BVerbindlichkeiten des bisherigen Allein⸗ bei den Gerichten der Zweignieder⸗ Erding. Emil Schick ist nicht mehr
i tellvertretenden Geschäftsfüh⸗ — , r. 9 Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ er J 1 heim zu stellvertretenden Geschäftsfüh Die Inhaberin Friederike Henriette Inhaber Kgufmann Eugen Stahl, schaͤtsführer Eestelst r rn, ö. Ecke). Das Geschäft ist
rern bestellt (gem. 8 16 des Gesell⸗ Berta verw. Kaltofen geb. Plako ist am Frankfurt a, M.-Höchst. ; . . usschluß der Verbindlichkeilen in schafts vertrages) derart, daß beide ge⸗ 20. August 1535 gestorben. Der Kauf. 4 3763 Bertrigbsgesellschaft che= ge ef n e af h mit einem Kau ö Ludwig e e, 1 meinsam oder einer mit einem Proku- mann Walter Hofmann in Chemnitz ist misch-technischer Produkte Becker u. ührer oder mit einem Pro- übergegangen. Die Firma ite
risten die Gesellschaft vertreten. Als seit dem 1. Oktober 1938 Inhaber. Co. K. G. (Am Schauspielhaus H). . Meco⸗Brennkraft⸗Maschi⸗ in: Gebr. Pieper Ludwig Bierhg
Hef. A 16 794 „F. W. Brügel⸗ unter Ausschluß der Liquidation durch ; lassungen ; 2 on e ( . nan! Söhne, gökn. Bie Gefell. e lle fte ele r vom ö März . Großmann. Die Prokura der . ,,, . ö ö . 35 schasterin Witwe Naxia Srügelmann 1939 auf die alleinige 264 . arianne Emma Christiane Auguste den . Zwelgniederlassung 3 enen, Regierungsrat J. Kl in er Königs ist durch Tod aus der Ge. Fertrud verehel. Dies ch ge ö. . vexrehel, Großmann geb. Habersang ist treffenden? Srtes führen, erfolgen Erding, bestellt ö
üschast ausgeschieden. Als nicht ein. Leihzig K ere ee; erlglehn . 44 Alois Vöhi, Mannheim 3 — Bad Tölz — 16. 5. 1939 — keln wäheberühsfentlicht, Tie Ein, werberin führt das; „andelegs hst 6 muis Günther Fäahwagenr, (Fungbuschstraße 37). Das Geschäft 31. Ecardt . Sohn,. Bad Tötz
nicht eingetragen wird noch veröffeͤnt⸗ A 555 Aug. Wolf, Chemnitz. Kommanditgesellschaft mit Beginn H. Am 6. Mai 1939: a j a unter der irma Lipsia Radio⸗ großhandlung, N 2 si ; ; ö licht: Auf die eingereichten Urkunden Emil Richard Wolf ist als Inhaber 4am 1. April 1939. Persönlich haftender nen Gesellschaft mit beschränkter 4 29gg Peter Sefsinghaus, ufig ffn gh, ö, , und id Tr har e e ) n , . ern her, ging mit Aktiven, Passiven und samt Handel mit Wertzeugmaschinen und wird Bezug genommen. Bekannt⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Gesellschafter ist Johann Paul Becker, . t Otto Jüdell i brück (Schrauben⸗ und Mutternsch ö. a, Nachfolger Gertrud Pietzsch in Kaufmann, Leipzig. der Firma über auf August Berl Ehe⸗ Werkzeugen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 14). Der machungen der Gesellschaft erfolgen Wilhelm Peters in Chemnitz ist feit dem Faufmann, Frankfurt a. M. Es ist ein losch rokura von Otto Jüdell ist er Der persönlich haftende Gele Um Amdnerscht in, fünlchi? Leipzig als hein nhabezin, weitz;.,. . 3. Wilhelin Gebauer (Musi- tau, Glisabeth geb. Lehmann, in Sitz der. Gesellschaft ist von München durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1. Mai 1939 Inhaber. Kommanditist vorhanden. . . abrilant Albert Seffinghaus it n,, Fer rt ae M. S. Bl. A 5632 Hand⸗Reg) Die kalien⸗Verlag und Großsortiment, C 1, Mannheim. nach Bad Tölz verlegt. ⸗ Veränderungen: A. 735 Schmirgelwerk Dr. Rudolf A 5764 Berg- und Hüttenprodukte B 407 NMaschinenfabrik Moenus Tod aus der ö. chaft ausgesh he Amtsgericht Frankfurt a. Me, für Firma. der übertragenden Gesellschaft Dörrienstr. 10). ; Erloschen: B 634 — 16 5. 19839 * , ,,. B 57 013 Verlag: „Die Wehr- Schönherr, Chemnitz. Ernst Thielemann Kommanditge sell Aktiengesellschaft. 55 abrikant Ernst z inghaus zin die zbeignkederlassang Dortmund beim ist, erloschen. .- Ges. v3 5. 7. 19315 Die Prokura des Karl Willy Sachs t, S. Neuberger L. S., Mann⸗ Braucreierwerbsgeselsschast mit be macht“ Gesellschaft mit beschränkter Der Diplomingenieur Johannes schaft (Miguelstraße 69. ö Der Umtausch der Kleinaktien zu je brück ist als persönlich haftender 6 Amgericht Dortmund erfolgen. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ 1 erlofchen. Einzeiprokurist: Walter heim (P 7, 215. Die Firma ist er⸗ schräunkter Haftung, k 3. ö Haftung (WS, Kronenstraße 36). Friedrich Wilhelm Ernst Eisenbeck in * n e, mit Beginn am Fi 20. — in Altien zu je M 100. schafter eingetreten, seine rah , r i ,, r m aft für lanntgemgcht Den Gläubigern der Ge Karl Erler, Leipzig. loschen. Gesellichafterverlammlung . 1 1 ö. ü Durch Beschluß der Gesellschafter vom Chemnitz ist Gesamtprokurist. Er ver⸗ 25. April 19535. erfönlich haftender gemäß der J. Durchführungs verordnung erloschen. Ein Kommanditist i Wirmewirtschast R aur eren 14 sellschaft steht es frei, soweit sie nicht A 5455 Walther Beck (Rauchwaren—⸗ A 345 Lazarus Mayer X Kauff⸗ 1959 hat die Aenderun 9. esell⸗ 1 21 Där kilssss un che heren feen irh snngamenschäftlch mit Feseisschafter ist Ernst Thigemann, sem zittienßcletz durch gefihft;, öeng seicht den ad ez die Cin LarE Küln. Cin Rommandftist ist Sa riet emnng berlangeng önnen AJ kann,, e, Biännheim ( , Liz⸗. ef be gin ähnl. ö; trag geändert in 8 3 (Gegenstand des einem anderen here , , . Taufniann, Berlin-Spandau, Berthold ist ein Teil der Aktien zu se r 100, el niz sten 1— worden. uus der Gesellschaft ausgeschleden. sech Mongten nag dieser Bekannt⸗ Brühl 33 — 40). . Die Firma ist erloschen. und. des . dez n, n, ̃ . Unternehmens) und 8 5. Ein neuer A 1055 Carl Rehn, Chemnitz. Schlicht und Hermann Buch, beide in in Aktien zu ie M 1900. umge— Am 9. Mai 139. Gleichzeitig ist Cart Neubert, Sber. machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Die Firma ist geändert und lautet — beschlo , ö nene. . § 6 ist eingefügt. Die früheren s5 6 . Alfred Kurt Schneider ist mit Wir⸗ Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura der⸗ tauscht. Das Grundkapital von A 375 Heinrich van Dar ingenieur, Köln, als perfönlich af⸗ langen. ; künftig: Walter Beck. München 10263 ken . . eu f! e f ͤ bis 11 sind setzt die 857 bis 12. Gegen- kung vom 15. März 1939 als Inhaber art erteilt, daß jeder von ihnen berech⸗ R.M 4 500 C00, — ist nunmehr ein⸗ Hagen (Handel mit Industriebhe tender Gesellschafter in bie k. A 5464 Horst Heyme⸗Kretzschmar 27954 Baugesellschaft zur Her⸗ Fandelsregister ö i . e . ö des Unternehmens ist nunmehr: ausgeschieden. Meta Margareta verehel. tigt ist, gemeinsam mit einem persönlich geteilt in 214 Aktien im Nennbetrag artiteln, Concordigstraße ), l angetreten. Die nunmehrige offene Industrie-Vertreter. stellung volkstümlicher Wohnungen Amtsgericht München. . ee 2. 6. . insbe⸗ r Druck, der Verlag und ber Vertrieb Herrmüuth geb, Kändler ist Inhaberin. haftenden Gesellschafter oder mit einem von je EM 1900, — und in 19 8ß Al⸗ Handelsgesellschaft seit 25. 4 1 Handelsgesellschaft hat am 22. April kJ mit beschränkter Haftung (CI, Mark⸗ München, den 17. Mai 1939 . n n,. hrung der früheren der Zeitschrift „Die Wehrmacht“, der A 2553 Petzold Mäser, Chem anderen Prokturisten dis Besellschaft zn tien im Nennbetrag von je Melo genieur Georg SYhler in öl! ih begonnen. Leipzi. 10241] grafenstraße 4). 1. Neueintragungen: 6 32. 1 Warn rr um Wagner⸗ Verlag, die Herstellung und der Ver- nitz ; vertreten. Die Kommanditgeselschaft it z.. der Satz gg ist ntsprechend än, ersbönlich gen Gesellicht tan Bz. B 317 „Gottfried Hagen Sandelsregister Mente entchaft ist aufgelöst. Der A 250 hehre mdeaverische n chene lm win hen has trieb anderer Zeitschriften sowie der Paul Petzold und Johanne Clisabeth durch Umwandlung der Berg und dert. Zum Prokuristen ist bestellt, getreten, Die Firma ist geänen uhtien gesellschaft“, Köln: Die Pro— Amtsgericht Leipzig. Architekt Mar Schnabel ist nicht mehr Farben. und Lac-Industrie Alex ö Sp nc der Sauptstadt der Verlag, die Hekftellung und der Ver verw. Mäser geb. Weinert sind mit Hüttenprodulte G. m. b. S. ll H.-R. Hans Lütje, Frankfurt a. M. Er ver. G; Shler Co. . kura von Hermann Bolz ist erloschen. Abt. 116. Leipzig, IJ7. Mai 1939. Geschäftsführer, sondern Abwickler. ander Zelle, München (Herstellung Bewegung München unter der Firma trieb don Kalendern, Büchern und fon. Wirkung vom 1. Januar 1938 aus der B 97) entstanden. Es sind drei Komman⸗ tritt die Gefellschaft gemeinsam mit B 9e9 Gußstahlwerk Wü H⸗R. B 8123 „Verwaltungsgesell⸗ Neueintragungen: B 54g Britettverkauf „Sonne“ und Handel mit Lacken und Oelfarben . & Malzfabrik zum Wagner⸗ stigen Druckwerken. Prokuristen; Wal⸗ Gesellschaft ausgeschieden. ditisten vorhanden. n. a , fn oed oder einem Aktiengesellschaft, Hagen d schaft Heumarkt 35, 37, zo mit be. A 5633 Edgar Böhme, Leipzig Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ sowie Malerbedarf, Hans-Sachs-Str. 6x. bräu Sans Wagner in München be⸗ ö. ,, . k k— Ey a ö Cre greg, * C60 une rr re gerte Frankfurt . ,, . Haftung“, Köln. Durch Schirmspezialgeschäft J 3 ö ten he f 5 ri r al , ö Zelle, m trieben Geschäft ist mit dem Recht zur einz Philipp, Berlin. Beide, vertreten amue usz berg, em⸗ 6 a,. ö ĩ. ö J 9. 1. 2. nordnung des Regierungspräsidenten tretungen, O 5, Wurzner Str, —ĩ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick mann in München. Siehe unten III. Fortfü der Firma unter Aus⸗ i Alleininhaber ijt jetzt Serbert Patzle, am Main Maschinenbau-⸗ Aktien- Vergütung des Au fsichtsrats g zor J ü J. rn 266 i, 5. 19839 — Eurt Ii eng T an n wen urn, Aus⸗
die Gesellschaft gemeinschaftlich.
nitz. . z vom 11. Mai 1939 ist die Gesellschaft Inhaber: Herbert Luitpold Edgar ler: Dr. Georg Wolff . ch Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Ueber⸗ gesellschaft. andert 5 ĩ
5 = D. 2 2 7 9 7 h
B 55 075 Walter Simon X Co. A 2967 Th. Wangenheim, Chem eng benim Vänlteh deg' Geschtste ür. Den Wilhelm Metzger, Bergen -Cnk⸗ Am 13. Mai 193: Feoh
. Werner Kohlen, Diplom⸗ Böhme, Kaufmann, 3 Proku⸗ 4g. D., Leipzig, und annes Wohl- Fischer, München-Pasing (Handels- nahme der Biersteuern übernommen. 6
Gesellschaf 1 ank Saf⸗ nitz. ö ; ; n laufmann, Köln, i ö ; farth. Dire lo. Leipzig. Di f e, , e,, . . . - n,, z 138 „Wirtschafts⸗Treuhand“ gründeten Forderungen und Verhind⸗ heim, Eugen Hörner, Frankfurt a. Me, A 2667 Hirsch⸗Apotheke dr.; ö . ö e, , n. . , n, verehel me ge 6 ö. . ag d a e e fh ö . ei. ö . . J und Jüvistütke hcfelsschaftenntnwe. lichteiten ist beim Erwerb des Heschäfts Carl, eller. Frankfurt a. Heinrich heim Mardner, Hagen Rltztn Sugiassabrlten Gesellschast, mit X zs „Grota“ Johannes M.. Erloschen: Kaufmann in München Pafing. A 197 — 16. 5. 18959 — Verlag Durch Gesellschafterbeschluß vom schränkter Haftung, Chemnitz. durch Herbert Patte ausgeschlossen. Schneider. Frankfurt g. M., Arthur Straße 257. Das Geschäft it, bdeschränkter Haftung“ Köln. Durch Heidelauf, Leipzig (Großhandel für A 396 J. M, Bon. 250 = 15 5. 1939 — Rudolf der Aerztlichen Rundschau Stto ö 9. Mai 1939 ist die , aufge Das Vermögen der Gesellschaft ist K. 68g Gel. Natermann, Meinig, Frankfurt 4. M., ist Gesamt⸗ Ausschluß der Verbindlicheitzn . Géeellschafterbeschluß vom 26. April Zubehörartikel der Tapetenbranche, C1 A 4093 Hans Gill. Rois, Müncheit (Holzbearbeitungs- Gmelin, München. Die Kommandit⸗ biene, fisher, gc häsrfährer r w,, n,, Die Hesellschaft ist aufgelöst. Paul prolurä Frteist,. Feder von ihn fn vet, Abothetez r, Paul Otto Mann Jähg ist! der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Petersstr. 3) 19127 Boehme C Anderer. maschinen und i ene er, Te he. gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma V zal durch Hesellshestefeshlät. von. Wal ghz, Warn Wr. tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Hagen übergegangen. Pie 6 ändert in 8 3 betr. Gegenftand des Inhaber? Johannes May Franz A 364 Gieseke . Go. Gesellschaft straße Ja), Geschäfts inhaber: Rudolf ist . ö Kw 24. April 1939, unter Ausschluß der A 23907 Martin Eichelgrün Eo. einem anderen Proküristen, geändert in: Hir sch⸗Apoth Unternehmens, S 5 betreffend Beteili= . Kaufmann, Leipzig. mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ ier Kaufmann in München. A 2464 — 15. 5. 1939 — Götter Liquidati 62 * ; Die Prokura Otto Jüdell ist er⸗ 3 781 Deutsche Nähmaschinen⸗ Paul Mardner. gung am Sta ö ö . z . ig dation. 2511 * 16 5. 1939 — Earl J. Fischer, München. Die Liquidation . ö. m d , , ,, ktien⸗ 3 1939: ö mmkapital und 5 13 be A 5635 Herbert Dendler, Leipzig A 2511 5. J. Fischer, M ö J h vandelsregister schaft, in Firma. . Bigtschafts. Treu elbe b B . . , Am 16. Mai! , e effend die Tauer der Gesellschaft. Die (Handel mit Kaffee, Tee, FKralgo und 28 397 Henry Brinkmann. Eder. München gene wee treturgen fft durchgeführt. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Chemnitz an, me, twistens Ge sell haft mr, . . J gesellschaft i, Abw. A 2J34 Gari Stessens, . Diem ist fortan unestimmt. verwandten Artikeln, N 22, Hallische K Thierschftr. 25). Geschäfts inhaber: Karl loschen . ö . ü, Ken zahn, del, ee gn e e hen en, Dee, ohne ene netz gef git , mn mn fler, , dme. un, -R. B 736 „Ägrippina Allge- Ste 8). ö . Mannhei 10254 Josef, Cder, Kaufmann in München, 15. 5. 1939 = Nathan Grüns felder, n ,, , ,, 5 . a 53 i ig K k ö . ö gr. e ,, Aktienge fell. Inhaber: Hermann Herbert Dendler, . GI nadel oregister . 35 * 2 3 e. . . s. r fn, . K A 3011 William Dienelt, Chemnitz in das Handelsregister 3 Blatt 39s Höchst, Ludwig Buft Kaufmann, B 3g Häute? und Fettverwer⸗ gern üb — uustgön wren Hefte, (Köln. Peter, Prinz. Köln- Kaufmann, Leipzig. Amtsgericht Mannheim, F.-G. 3 b. Franz truller, Starnberg (Handel schaft ist ausgelost. am ier ; x eingetrag ; ö . . ; ö rn übergegangen. , ippes, hat de ö ? g F.-G. Dränz menen Hon der Tann TI. 8. 19 lin , gige ie e , , e , , ,,, , , er , , , n, nn, , , ii. vorlagen, D Va dadu l ] . 1 önlich haften esell⸗ ; Ge = m 17. Mai 1635... nder mit einem ; . udig X ö. ö nan , ,, . . . er e en, , verwandten Artikeln, . n, danhel e hier . eingetreten. einigung der Frankfurter Fleischer⸗ A 35305 Sans Din g berechtigt Prokuristen vertretungs me 9 n eh it als Ge 8 38 ng, e ne Gesell⸗ r . , , g e e 1. 1 Inhaber ist her n, , nicht eingetragen öffentlich bekanntge⸗ a6 . Dr. Paul Wolff C Innung. . Sagen (Handel mit irn 1 unf nin. B. Soi „K. Schultheis⸗ sellschafter (infvige Todes) ausgeschie⸗ i iel eschränkter SDaftun g A 146 14. 56 3 (9h , Brauerei 1ß. ö hz9 — arfümerie Idea 1 ö ö 3 , en,, ltiengesellschaft für Banausfüh- ben, An seiner Stelle ist eine Komman— annheim ( i. 1). a Die Gesell * Narzfabrit zum Wagnerbräu Wittkepp. e, Co- . sen⸗ Erloschen: die fich binnen sechs Monaten nach der . 3 a Otto Dörr ist erloschen. 21. März 1959 ist der Gesellschaftsver. Kaufmann Helmut Herm rungen“, Köln. Peter Groß ist nicht ditistin in die Gesellschaft eingetreten. ee fee , mn. vom 3. April Ion Sans Wagner, München. Das Ge⸗ is , , ner 2 ö e Sen nge ref ien chef nrham s gen perl ; 2 . , . ,. ö! 1 übergegangen. öse en: mehr Abwickler. Arthur Leser, In A 1455 Max Epperlein * Co. ö. 7 D,, . , chäft ist mit dem Recht zur Fortführung schast Woilea eh au serst inf . Deutscher Wirkwaren⸗ ro sßhän di r, Umwandlungsbeschlusses in 9 Han⸗ usprodutte. neu gelgßt worden. ie Firma lau et Löschung y: henieur, Köln, ist zum Abwickler bestellt. (Handelsvertretungen, C 1, Kurze Str. um 4. beschlosfen, ferner die kh . ,,, ene, a,. 6 . : Gesellschaft mit b ö er, delsregister zu diesem Zweck melden, ist Der Kaufmann Karl Esselborn, jetzt; Häute⸗ und Fettverwertung⸗ Am 5. Mai, hate Löschungen: Rr. 8) 4 Aenderung und Neufassung des Gesell. bindlöchteiten mit Ausnahme der Bier⸗ Mi nchen. G O deri ii durch ö. ae , , Sicherheit zu leiften, soweit sie nicht Frankfurt a. M. ist gestorben. Bag Ge gesellschaft mit. beschräunkter Kaf- A 869g Johaun Dinh 8-R. A I4 big „wia Hirsch“ Die Firma lautet künftig: Karl schaftsvertrags nach, dem Inhalt der steuern auf die Münchener, Brauerei geführt. Die Gesellschaft ist gelöscht. * 1 4 . Befriedigung , ,,, li schäft wird von Werner Esselborn, Kauf⸗ tung vormals Gewerbliche Vereini⸗ Am 5. Mai 195 6 föln. Max mch Theodor Völler. ⸗ eingereichten notarischen Urkunde. Die are s ge dlschaft mit beschränkter d , e ö =. 6 3 e = Baher. . 36 3 . . des Gesetzes vom 5. Juli 1934.) . Berlin, der Chefrau Ingeborg gung ver Frankfurter Fleischer⸗ A 2638 Möller, e, a, 6 BR. A 15581 „Fürst X Schön. X. 28686 Egcelsior⸗ Wert Rudolf Lapitalerhöhnng. ist erfolgt, da rng! ind Miinchen ühergegangen— Jarben. und ae nne, e. chungsgesetzes vom 9. Oktober 161 Neueintragungen: . , , , , , ö * . kö A 2658 , n g. ö holz Köln. . ᷣ t Kiesewetter ¶ Fabrit ö Meß⸗ 6 . ien , . 6 gh, . 6. . n ges rn wꝛen= * ei el, 8 r, d, h (RGBl. 1 S. 914) A 3012 Carl Kohli, Chemnitz (Han- furt a. M., in un eleilter Erbe emein⸗ von Häuten, Fellen Fett⸗ und n,, ; Am 9. Mal 1939 J her B 5999 „Aetia Film⸗Verleih instrumente, C 1, Gutenbergstr. 724 e eg! . an 3 k nacher, München da n fe, erden e . i n e ⸗ Veränderungen: delsvertretungen, Lange Straße 10. . fo ze (h n 83, her , , um⸗ gels ne fen von Schlachttieren sowie B 979 Expꝰrifrderunge ei rn mit beschränkter VSasf⸗ Inhaberin jetzt: Otti 9 rieda 6 ul . an , . 4 ö. eh gi lr ö . eas 2. 6. ö ene , A 67 Fickert & Winter, Chemnitz. Inhaber ist. der Handelsvertreter gewandelt in eine Kommanditgesellschaft der Betrieb einer Talgschmelze. Durch mit beschränkter Haftung, . beende n. Die Abwicklung ist Minna verw. Kiesewetter geb. Haerich, , gie , n e , r . . . . u n. . . e,, ö e ; ö künchen, beschlossen. ie Fir
ndet. Leipzig. Der Prokurist Friedrich Louis . 28 jnzelvrokurist. der Betrieb anderer Unternehmungen, München. n. ; w
Hei priz. lIliorso] , , n re , ge,, die mit diesem Zweck zusammenhängen. KA Feö, 18. 3 1839 — Roman i Den y, ,, J
danßbels tegister Amtsgericht Lripzig! Er ist Hefe, Nespzig; bB) Herinann zl Die gesetliche Vertrelung der Geseil giarmarn Nachfolger Leonhard schaft, die lich . legt Sie hel .
äbt. 1.3 cine r her ng. fren Mller, Leipzig, und. Stie Hein, schaft erfolgt, wenn mehre Geschäfts Stter, München (Lebensmittel- Und zu 6 Zwecke me r Lefelcheen ng er Neueinttagungen: n Frärelch tet, Proltau d' Lelpzig. führer bestelt ind, durch zwei Gr. Feintkostgroßhandlun. rührt e, ü. seisten, zweit siß i .
24 ssl Lothar Hempel, Leipzig Je zwei der unter a bis 9. Genannten chäftsführer, gemeinsam oder durch DSffene i ce fschast Anna übel, verlangen können; siehe 6 shiihef Aigen urgeschaft S3, Harden. vertreten gemeinschaftlich die Firma. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Kassierin in München, ist als persönlich
Kö Die Einlagen der Kommanbitiften sind Paul Richard Carl Kohl in Chemnitz, mit Beginn ab 1. November Iz unter einstimmigen Beschluß des Aufsichts. J erhöht worden. . A 2013 Lichtspielhaus „Luxor der Firma „Kar! Esselborn, Schlacht- rats kann der hf ee iet auf im Köln. 9 ul ; 465 Die Große Stoff-Etage Palast', Gertrud Seifert in Chem- n . Kommanditgesellschaft“. Interesse des Frankfurter Metzger⸗ Aintsgericht, Abt, 2, ö Richter Co., Chemnitz. nitz (Lichtspielhaus, Hartmannstraße Persönlich haftender g e e. ist gewerbes gelegene — im Absatz 1 nicht In das Handelsregister win . Die Vertretungsbefugnis der Gesell Nr. 11x); ᷣ der Kaufmann Werner Esselborn, Ber- besonders angeführte — Geschä ftszweige 16. Mai 1939 eingetrasenen: . schafter ift dahin abgeändert, daß der Inhaberin ist Gertrud. Seifert in lin. Es sind drei Kommanditisten vor- ausgedehnt werden oder die Gesellschaft Reuęintragu nge en . Gesellschafter Paul Richter zur Ver⸗ Chemnitz. Der Geschäftsführer Hans . Prokuristen sind: Hermann zur Erreichung ihres Zweckes sich an S⸗R A 17293 „Schiff m
treiung' der Gesellschaft allein ermäch⸗ Seifert in Chemnitz ist Einzelprokurist. Witzel, Richavd Fritz beide Frankfurt gleicharti der ähnlichen Unterneh⸗ Bauch“, Köln (Auenweg en , „ ist tigt, und die Hesellschafterin Hildegard A 304 en oe n, Hie n, fl , elfe ff. . e r hen ere n e fn n als ghd, grie; gan n . 3 A 4b Witheim Dorn Kebens, niit Kinem , *. , . ö i etre , 36 Pirmasene. 1c lol . Bertram geb. Ebert von der Vertretung Moritz, Chemnitz (Handel mit, Waf⸗ meinsam. besteht aus mindestens zwei Mitglie⸗ BVausch, Diplomingenieur, Län banker Johannes Lothar Hempel, mittelgroßhandel, Zentralmarkthalle / r,, a tsch 6. ho zittient Gesellschaft ha Xn . . Desell⸗ Handelsregister
4 der Gesellschaft ausgeschlossen ist. Heinz fen, Munition und Jagdausrüstung A 262 Robert Koch. dern. Die Gesellschaft wird geseßtzlich R A 17294 Earl Essenn A e eren, Leipzig. Großmarkthalle). . e . ej n cr. ö. di f hi. enen . Cel 6 einzeln er⸗ Amtsgericht Pirmasens,
I Rudolf in Ehemnitz ist Einzelprokurist. sowie Betrieb einer dl henne ere, Ein Kommanditift ist ausgeschieden. vertreten durch zwei Geschäftsführer (Lebenzmittelgeschäft, din, roßhand pf öadlo un Elettro. In das handels geschäht ist der Kauf. Fecht zin ncköln ghtgch rea hat n n m,. 2 e Pirmasens, den Ji6. Mai 1939.
. A535 Georg Agsten, Chemnitz. Brückenstraße 40). Drei neue n find einge- oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ und als Inhaber Carl Esser er sinn *, Nachfelger mann Werner Hans . Leipzig, als d,, . i , ö. e,. . 8. Firma: Le lee ueimiraguung:
. . ö : , ssten in' Chemnitz ist ausgeschieden. Martin Moritz in Chemnitz Ter Kauf. Ferichten der Zweigniederlassung in Kaufleute Adam Groöͤmann und Dr, . . . enn verehel, Pietzsch geb. Nöbel ö Aprik i539. Die Prokura der Emilie hierauf zu leistende Einlage durch En Rottenk lber, München Hadern⸗ 8 ,,, ö. ü
Inhaber ist der Kaufmann Fein gh mann Friedrich Richard Herbert Titi⸗ Berlin und Haniburg wird demnächst ver pol. Gustav Groß, beide Frankfurt
Friedrich Mildner in Chemaig. Die! mann in Chemnitz ist Einzelproturist. erfolgen. a. M., find zu Geschäftsführern bestellt. Zweigniederlassung in andlung, Plinganserstr. J19).
Leipzig ist zufoi ] ibt bri z ĩ 8 i d Rohproduktengroß⸗ Inh ; ge Umwandlung der Else verehel. Dorn geb. Richter bleibt bringen ihrer eigenen Forderung aus ortieranstalt un ohp groß ⸗· J . . ima „Lipsia“ Radio⸗ und iert . 9. ö laufendem Geschäftsverkehr gegenüber ö Dle! Schuhfabrikant in Pirmasens.