Zentralhanðdersregisterbentaße zum Reichs. und Staatdamzelger Nr. 118 vom 286. Mai 10939. 8. Bertremzarneloretinerbenlage wum Rreichs. nd Etaatsametzer ar. 118 vom 28. ma 1030. 3
ö ä ü ; ann in Frei ro⸗J. Mit Beschluß der Generalversamm— liosss] . Die Gesell i . Bremen. lioõsõo0] j schaft mit beschränkter Saftung, i. L., Löschungen; Wollmann in Freiberg ist Gesamtpro ⸗ n. Gran. ] e Gesellschaft ist auf Grund des stadt J . 3e n en, nn, , , en,, , , ,, n,, , , , tsgericht Bremen. - , n, , ge. ; ; ; ; 234 ͤ n mm, n . z Von Am ie Firma der GmbH. ist erloschen. durch zwei Vorstandsmitgli Testa men svollf d 8 82 F 34 limb . 1 bert. nung zum Gesetz über die Umwandlu eueintragung: wegen eingetr L. ; ) ; s zwei Vorstandsmitglieder oder der Testamenksvollstrecker Dr. Eduar Gemäß 5 141 des F. G.-⸗G. werden 9. Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗ limburgischer Steinkohlen mit be Re A 161 . in bon ap lala sellschaften vom az nz n gung 9 getragen. Als nicht eingetragen wird veröffent- durch ein Vorstandsmitglies gemeinsam Kux und Dr. Franz Suhr. Die Pro⸗ , , , ,, , , an. — ,, e , n 9j 23 ber 19356 (RGBl. IJ. S. Ib) 1 . . if . ayer⸗Rieckh 17. Mai. licht: Es wird darauf hingewiesen, daß mit einem Pioturisten. , für Elfe Hach eler und Fritz iesigen Handelsregister eingetragenen , ¶Merxkatorhaus)ꝰ. Freiberg ist aus der Gesellschaft ausge⸗ . ö urch Kommanditgesellschaft (Graz, Lasten⸗ Aeueintragungen : den Gläubigern der Gefellschaft, die si Als nicht Lingetragen wir? ʒ . e Dae] * 36 öder deren. Rechtsnachfolger, n,, , , Pin, Gesehscaft, i. zun, Re schieden. , . 6 ene trage ll ndit eseschaft feit dem 2 Mai WA 4M 316 Zehn renden wsestadt nnen fe, d tene n gte! 15 lich 3 5, de n, enn d, Damp. deren Aufenthalt nicht bekannt ist, da⸗ H.R. A 356 Handelsregistereintra⸗ s. des Gesetzes vom . . ,,,, ditgesellschaft unter gleichzeitiger n 8m . ef egh Gefellsch . Damburg (Großhandel mit deutschen kanntmachuüng bei der genannten Gesell⸗ destens zwei Mitgliedern. Ueber die kessel⸗ und Maschinenfabrit. Jer ; von benachrichtigt, daß die Löschung gung m 19.3 13 rbel feln gars von Amts wegen gelöscht. Fürstennmaldę, SꝛrSe; lioös) einn ls üeemhge n ber gien, 1090. e ,. 96 Me . Kamerunbananen, Hopfenfack 19). schafterin melden 59 zu e l. Zahl der Vorstandsmitglieder entschei. Srt der Riederlassung ist nach Luthe bee Trennen, wa, hig i d, e, Ref u lun in Allendorf (Tilltreis) In das Handel register Abt. . 34h aft auf die Kommandit . . 8 Marga et ahr, fie, Inhaber: Kaufmann John Ringe, ist, soweit sie nicht Befriedigung ver- det der Auffichtsrat. 5. Wunstorf verlegt. 8 Die Firma ist löschen wird gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. von Tabakwarengroßhandlung). Neue Ge⸗ Eberswalde. n i unter Nr. 573 die Firma Alfre 1 Ra iche. ie ln, in. Graz, . 13 36 ven , Pri⸗ . r, . langen können. 6 n, b fr Kcener Gesenschaft Keren , . Amts wegen eingetragen werden, wenn aan e , n ist die Ehefrau des Sandelsregister acher, Kolonialwaren und Kon⸗ ff nf ge ot His scht J, . aft date nnn gi ier J A 44 Sz Sans Siebken, Sanseftadt mit beschränkter Haftung (Güter- unter 17 S-R. A S9 eingetragen. ; nicht bis zum 10. September 1939 Behbrdenangestellten Hans Hoffmann, Amtsgericht Eberswalde, 12.65. 1939. sitüren⸗Großhandel Fürstenwalde, Jofnj ö. , , mer! In. iti tenz erf (tier . persönlich haf⸗ Sam neg C bandelẽrbert nir e e nt fe mm ur. . ,,, 7 . Widerspruch erhoben wird. A 19 ]! Beate geb bern, in lend r. . Veränderung: Spree, und als deren Inhaber der e nere rene G lum en * ten , . gel fc fen n zur burg ⸗Altong, Friedensallee 136). ö . . 86 l Adolf Beyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Erzeugnisfe (Am Grasweg 265. Kauf⸗ Aesculap! Vertriebsgesellschaft . n, . n A Ses — Uckermärkischer Straßen! Kaufmann Alfred Zacher zu Fürsten⸗ Si der Geselsschast: Krenhof b. en Ver 9 ft ermächtigt. . Kaufmann Hans Siebken, 16. Mai 6 „ führer. Kaufmann Bertram Andreas mann Vilhelm Zilior in Weidenau n,, sloßsßs] und Tiefbau, Gebrüder, Baumann, walde, Spree eingetragen warden. erg). ; Gras st Hansestadt Hamburg. Es soll nach s 31 Ab 2 SGB. das Heinrich Trost, Hansestazt Hamburg, ist Sieg) ist alleiniger Inhaber der Firma. BVorstelmann, H 1094 II R. E. von Ämtsgericht Dorum, 1ũ. Mal 1939. Althüttendorf: Frau Lilli Lehmann Fürstenwalde, Spree, 18. Mai 1939. Wifänlich haftende Gesellschafter. j Amtsgericht Gra b]]! A 11821 Jonnn, Biller, Hanse- Erlöschen folgender Firnen Fon Amts zum Geschäftsführer bestellt wordẽn. Dem Josef Stto in Hannsver ist Pro— Dojmi, D 5z5l I van Dut . Coz, In unfer Handelsregister Abt. A ist geb, Bahr ist aus der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht. zuffimmen den. Attio näre. Jen nen, Gren ale me, mg staht, Hamburg (Tabahwaren-Groß⸗ wegen in ba Handels re fer ngen n', , lura erteilt. Der Uebergang der im Res Il. Ehlers. . Co. in 2lbwick. hene nnter Nr. 135 die affeng Handels- geschieden. — — al n n Ginma ner, Fndusten fahl, Here e rer. u. Einzelhandel, Stein tw ite J15. gen werten. Dbe nn Kar c eke ne fa, rräamm, Weener 10572 Betriebe des. Jeschaft; begründeten lung, F 345 II Tlinsch X Co, gesellschaft in Firma Heinrich Töll ner — — Fulda. (i066 Scha nnstein, Oberdonau, Gustav Mn 19 S⸗R. A I5 7s sosef Berka Inhaber: Kaufmann Paul Jonny eingetragenen Inhaber folgender Fir⸗ Sandelẽre ister Amtsgericht amm Forderungen und Verbindlichteiten ist Kdt IL Eberhard Feldhusen, ahhh und Sohn mit dem Sitz in Spieka⸗- Fienstatt; 1030 Handel s register Industrieller in Scharnstein, Dha; Graz. Maiffredygasse 15. Gelöscht die Friedrich Biller, Hanfestadt Hamburg. men oder deren Rechts nachfolger bzw eränderungen: kei Uebertragung des Geschäfts durch Gebr., Friedmann, G 658 11. Max Reufesd eingetragen worden. Die Ge⸗ I. O. S. Nathan Gutmann, Ingol— Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. dong;l, Dr. Ing. Frltz Häair, zh, Prokura des Jofef Verk. e är FJ; Schulß. Hane die Abwictler werden gemäß zugt ß Am 18 5. 15h em Tteinkohlen. Wilhelm Silo ausgeschtohen Cirnterkergan ml tun een, fächer nt, Ker än tern ehm stept, rien , tzi- strielle in Wien, Xi. Agne aj . stadt Samtzurg, eebensmittel- Groß. Hesetz über die Angelegenheiten se bergäwäck. Deinrich Robert Attien. 8 15 35 Hann oversche Dampf— Freudenberg in Abwicklung Kah? ] Hein zich Töllner in Spisfg Neufeld und 2. Fa. Jose Abe, Ingolstadt, er. 56 zäh, Firma Flektrizi. HeeU rig Vinnigzter, Industekck. . floss] u. Cingzelhandel, Weidenst sg 16. freiwilligen Gericht barkeit aufgefordert, gefelschaft zu Herringen. Nie Pro. ziegelei Carl Flemming Ferdinand⸗ zebann Alg, elements, h Cern der Kaüsmann Rilg Röliner in Rrerd; loschen ö bene, kätz. Gesellfchaft, Fermgs,. Rerdt= rf ü. Dberdon du. Cin Fiomng! Amtsgericht Graz Inhaber; Kaufmann Mäx Friedrich einen etwaigen Wider spruch! chen bi. kita! bee liäanfneemn, Heinz Volnrerg straße 2. Dem Karl Wittig in Han= ö Dermann Kähler, Ke ibe il Kuhn holz. Die e ele hat am 11. Mai 3. Fa. Philipp Riebel C Söhne, nand Faulstich C Cie., Fulda. ditif ; Graz. am 2. Mai 1939 Chxistian Schulz. Hanfestadt Hamburg. Eintragung? des Erloschenz beg ird mn Herringen 9 erloschen. Dem Heinz nover ist Hesamtprokurg, erkeilt. Er e Fenn!“ d ellickrkin Kiter, iöhß ctegr nnen, Die Vertretung der p. Ss Jugtzziftadt: Ausgeschieden Phi⸗- A Läb, s. sss, Firing ailtfnzorf dMegenstand des Unternehmens: Pa Ber änderung! * “* anche Fäidarügtten Silztgart fhnertalt dreier Rhön te bebrben nshnen Heel ee nuns den T bertkitt uch amel lb, lich nt, inen L208 II Friedrich E. Lorent, Gesellschaft erfolgt durch beide Gesell⸗ lipp Riebel sen. C Co., offene Handelsgesellschaft, führ t des bisher unter der 3 ‚ 6R. B 13. e, in ener ö. u. Walter Kellermann, Hansestadt obengenannten Gericht zu erheben Prolingheuer in Hamm ist derart Pro- der Testamentsvollstrecker Dr. Eduard M 6 1 Ferdinand Meyer X Co-, schafter gemeinschaäftlich. 4. Neueintragungen: a) Woll⸗ Fulda . Sensenwerke Krenhof A. G.“ 96 ung Gesellschaft mit Han, e . r Hamburg. (Handarbeitsgeschäft, A 9588 Carl Balzer, X 11437 kfura erteilt daz ein keber bon e, Kux und Dr. Franz Suhr. M 575 II F. F. Wilheim Müller, mee wr, ,. Hirschheider, Fuhaber Therese * A Ichs, 10. 5. 19839, Firma D. Nußz⸗ e r, ,,,, 3 ! 66 Mundsburgerdamm ö mit Zweig; Becker Korttmeyer, * 0 org Ernst in Gemeinschaft' mit . Vorstands. A 10 971 Deutsche Edelpilz⸗Züch⸗ . ; lib Hirfchie der, sis Fngolstani, dn, baum, Fulda. Zweigniederlassung len Und ö Gelöscht: der Geschäfts führer D geschäft Pferdemarkt II). S. Bernhardt, A 506 Hermann mitgliede oder einem anderen ö. terei „Epi“, W. Hunte Gow. Friedrich J. Renz, 8 1421 L Ru⸗ Umtsgericht Dorum, 12. Mai 1939. haber: Therese Hirschheider, Geschäfts⸗ Riebgtätte lehr) betriebenen Mm ln herber grau r. Iffene Handelsgesellschaft seit dem Bormnberg, ** ggh Cate e ,, dich, 6 5 , dolf W. Schneider, 8 547 II Schroe⸗ In unser , Abt. A ist inhaberin, ngoöͤlstadt, bB Ludwig Fuldu ioõßꝛ nehmens und zwar Erzeugun he. Neugewählt: Dr Ferdinand Müll 9. Februar 1932. Gesellschafter: Kauf⸗ X 5783 E. J. A. Bruns, X 46557 berechtigt ist einlagen der fünf Kommanditisten sind der . Co., A 1863 Reinhard G. heute unter Nr. 136 die Firma Kurt engl, Sitz Hungen adt) Inhaber: ö Sandelsregister Maschinen und . . alẽ 2a hee an uller mann Walter Kellermann und Ehe⸗ Eug. Buttcher, A 773 M Creutz Am . 5. 1939: B 2565 Kohle erhöht. . Schmitt, 8 63 11 Schulz E Behr Icken, Buttergroßverteiler, in Din- Ludwig Bengl, Autohändler, Ingol—⸗ Amtsgericht, Aut 5, Fulda. zee ler errt farbe den, Hanel mn . frau Hildegard Kellermann, geb. Jour. C. Sohn, X 8376 Hug Deda p' Erz Handelsgesellfchaft mit be. Erloschen: mann, 8 459 11 F. E. Sloman E gen, Gemeinde Imsum, und als stadt. c) Ruvolf Sickenberg, Sitz: A 1047 13. Mai 1959: i iina Dahn ker n, n m, m ee, a : dan, beide Hansestadt Hamburg. A 36 1060 Feiber X Frank, X 9578 schränkter Haftung in Herringen. A 2062 M. Visser. — A 4738 Willy So. Tiliale Bremen, s ihr II Salln deren n e, der Kaufmann Kurt rolf dt Inhaber. Fiudoif Stäen. . Geiling. Fulda. Yig offene Han. , ! ö lig Veründerungen: Franz Franke, 3333 Gottheil E Die Prokurg dez Hein; Volmer Nosenthai. “ 5393 Babh-Gazar Silbermann vorm. Milius Neu⸗ Icken in Dingen eingetragen. berg, Kaufmann, Ingolstadt. c Wil⸗ delsgefellschuft ist aufgelöst. Karl Gei⸗ Vertretungsbefugt:; Jeder der pers Amtsgericht Graz, A II 059 Joh. ⸗Ant. Schröder . Schmidt. A ge58 L. Hagemann, Herringen ist erloschen. Die . Sermann Blumenthal. — A 10572 berg; F 86 lh Tran nnn helin Schaile, Einzelhandel in Be⸗ ling ift als Gesellschaster ausgeschieden. lich haftenden Gesellschafter elbe ; Graz am 3. Mai 1939. Co. (Im- und Export, Großhandel, A S653 Fürgen Hagen, A Altöng 29ii des Hans Zinkann in Köln wird in Artur Manne. — B 1219 Gesellschaft Wöks II Anna M. Wacker, Wön0 11 , velsregister lloz gi kleidung, Wäsche, Kurz- Weiß- Eduard Leibold ist Einzelprokupa erteilt. Beginn der Gesellschaft: J. Jann i 19 HR k Reimersbrücke 5). ( Haus Merakli“ Zigaretten fabrik der Weise erweitert, daß derselbe auch für Handel „X Industrie mit be⸗ Her un, , ge, Amt n, le Woll. Wirkwaren, Handarbeits Außer dieser Eintragung wird ke ing Jürsten fell . ahn Feh Jie offene Handelsgesellschaft ist auf- Evdokimos Ghounaroßpvulos, A S4iis in Gemeinschaft mit einem Prokuristen schränkter Haftung. — R 2323 Lippe ,, i. n. ger hn zu e . garne, Sit; Ingolstadt, Inhaber; 110894) kanntgemacht: Die gleiche Eintragmn ri fe als Mit rg. 1. gelöst worden. Johann Anton Äugust Franz Heinsohn Nchf.,, A S560 F. vertretungsberechtigt ist. Tem Hein⸗ * Ernst Gefellschaft mit beschränk— lich in Bremen. B 1805 11 Johann *. gg, e el. ! Wilhelm Schaile, Kaufmann, Ingol⸗ 1enkirchen-Hunsh wird ben dem Amtsgerichte firt he ö Gelb 2 2 * 6 es Verwal⸗ Schröder ift nunmehr Alleininhaber. Hildebrandt, A 641 Georg Hubrich, rich fn nen in Herringen und dem ter Haftung. — B 3156 Grundstücks⸗ Butt Glas⸗Fabrikate, R 285 II Sieg- Neueintragungen: stadt. Eichstaͤtt, iz. Mai 1955. Anits= Geilenkire J. inshoven. fachen Wien als m dent wer chte Ka! tungs rate Wilhelm Kaan. A 44217 Erich Schwartz C Eo. A 5741 C. D. Junge, A 8347 A H. Fritz Ramin in Hamm ist derart Pro⸗ Gesellschaft Burgstraße mit be⸗ fried Ries, 8 640 II Schuhhaus A 7577 Ringofenziegelei Wilderich gericht. Hande . Kae, ien e en, gz if enn Eingetragen als Mitglieder des Vor- C berltisn. At e rn, 3 — Kn ln s. . 6 ö , a m, BHanlg Ftor Biumenthal, sämitich Kern. Spee in Suteburg- Grosten. , . wiegneÿerlas lgen. D . kandeß ; Dtn'llfonz bämmmerl, Min ste= In das Geschäft ist Kaufm i A 4898 George Kramer, K 22686 einem Geschäfts führer oder mit einem — —— b Geilenkirchen, den 28. April 1939. wiegniederlassung erfolgen. Den Glin, rialrat in Wien, Dr. Robert Kastreuz ö r . = 9 n, auls, Hanse⸗ Senri Landauer C Co., A 27535 anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ Hindenburg, O. s. 10575
1. Fa. J. A. Hasselbacher Amtsgericht Sindenburg, Oberschl.,
in Vegefack. w, , m, üilderi t 10666 ö ernie e , ffn dcn ; Willem Georg Frederik w Inhaber: Reichsgraf Wilderich von Eichstätt. 1 J Neueintragung: ger r gesellschaft, - . t Rechtsanwalt in Graz. stadt Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ ,, Rohtabakhandel, A 26 670 tigt ist.
— Cor, A 29 König ( Co., Gangelt. binnen sechs Monaten nach , ; z ö Brieg, Bz. Breslam. i055] Spee auf. Schloß Heltorf... sosch 9. . ; ee nnen etreten. Seine Prokurg i Levy X Co., A Joh Die gleiche Eint wird a 119 r ane ee reg her ,,, e , . . einten en, ara. 1 e,, , . Antsgericht Brieg 15 Mai öh rg bersichs ungen, Heschäftsräume: 5. Weißenburg i. B.: Hesellschaf⸗ ö , diesem Zwecke J 1 Amtsgericht Graz, 1. April 1989. A 6b Bernhard Wartens, A 2) 753 gericht in Köim und Duisburg er⸗ A 1623 Paul . GC i, ee e, , denn wan egen e ,,,, n,, nn, , ,, , ,. ae eln är e, den g Co. Kn ,, ,, m, ,, d, d dr. , ee, e , ,, , ir a ' . . i, ; Ge⸗ —ͤ en. 6 5 * 2 ; ; o. . ; j ; ; n r ener e ;;, , d hee rä de de, ö,, n err, , ,, , , ener. w/ ist erloschen. in Dun dung har einge . Bierb , . . raz, Krefelder e 11. Groth, Hansestadt Hamburg. Die im A 5658 H. C. W. Riecke, M 36 3; Handelsregister 1 5 A 7579 Chemische Siteinreinigung, vertretungzberechtigt, Dem Bierhrauer Gangelt. Gr az io Josef. Handler. Schneidermeister, Geschäftabetriche begründeten. ind⸗ M. Rieder G ⸗ W. Amtsgericht ne ln s. Mai 139 Murt. . . Fi . Gülich in Duisburg Julius Mack, Weißenburg i. B. ist s. icht RS. G Gian it hre g ] eister Geschä ezbegründeten Verbind. M. Rieder Sohn, A 19 810 W. Amtsgericht Hanau, den 8. Mai 1 Amtsgericht Iburg. Calbe, Saule. loss e, rn, ,, , . 15s Amtsgericht f. 3 S. Graz raz ist in die Firma als persönlich lichkeiten des früheren Inhabers sind Vohde X Co, A 41474 Johanne. Neueintragung: Im Handelsregister Aist am 19. Mai n . d ; . d
ch ; aale). Abt. 3. Persönlich haftende Gesellschafter sind ; d ĩ i,, ; . ; 36 nanmtggeti ge Cate Cage, wt, der ,, Gebäudereinigermeister man ditgesellschaft, Eichstätt: Die Amtsgericht Glogau, 17. Mai 1939. 12 H.-R. A 96138 Chemische un K K . w g,, . 1 glg V K
Calbe (Saale), den 17. April 1639. 6 ö ; ; ; fre in · B ö g. dieselbe hat am 1. Mai 1939 begonnen. geb. Joost, erteilte Prokura bleibt be! cher, A 35 ut Salzstr. 31). Inha ; i k Heinrich Führer in Witten und der nn ,, Veränderung: sttechnische Produkten Rertriebs⸗ Cn Die Firma wird nur vom perföͤnlich 5 ö . . ist r R ö. 6797 C. , der . 53 Weidemann in Recker geb 3 9 ö. n 35 A 3581 Ernst Hinze, Cnibe (Saale) Kaufmann Otto Gülich in. Witten. , Eich sta ct. SäeR,. A 2566 B. Caro, Glogau. Die sessschaft mit beschränkter Haftung haftenden Gesellschafter Richard anner beck nach Hansestadt amhurg verlegt. Teppich, S5 E. Thier Nachf., Hanau. Rr. Jeg Firing L Ichürbr hr, Handel 26 . 9 wi , ,, . hat am 6 h Srl Ehberger, Weiszen= . 1 ir , z rr gen ,. . pon dertreten. . hiesige Zweigniederlassung besteht A 16255 Valentin é Fo., A S] , Laer, neuer Inhaber? Wiswe Mari . Zubehör, Reparatur von Kraftfahr⸗ IJ. eg 3 ö n. m che⸗ Fettwaren für lechnische Zwecke. ; ö nicht meh. Gu nn6 G vf? Arti . 10 8er, 3 4 nes e gare n 2 ö Weräberznnfn; Fo. in Weg? Dire, saendesdel, Kiga. habet, ist de; Kanfmeärn n dd e ies n ee, wamhurg¶ liogrs] , i' A. Planmbecd X. Co. *r, hen Töe'lhr m, , , n, err. ö Inhaber: Maschinenbaumeister und 3. 663 FR. Bärweolf e,, burg Bayern Inh. Ingen leur Ferbert Stagudemeher in Glogau, Der al e gn , vom 12. April h . Stauerei u. Kontrollgeschäft, OSwald⸗ P. Wulff Nachfolger. Amtsgericht Hanau, 13. Mai 1939. . . 36 ö e, , , ee gr , g r, , ,,, ware , e,, , , d, f, er , , nn, Saale) . j . en . schst ai 1839. Amte . n, ee. 5. Juli 1934, RGBl. I S. 569 in die 16. Mai 1959. == Aus der offenen Handelsgesellschaft . . S- R. A 1816 Firma Wilhelm Dandel reg . Veränderungen: 3 Gesell Ott d n, ö Amtsgericht. Zorbernngen and Schulden ist beim Er. neu errichtete offene Handelsgeselshat Neueintragungent⸗ ist die e fn offen itwe ein ö nn, , , Ulis i] Hensel (Handel mit Kolonsalwären,ů K ö A 159 C. Otto Helmstaedt, Calbe Der Gesellschafter ö. 3 un ; ; 10393 werb des Geschäfts durch Herbert „Chemische Fabrik Graier⸗Wagner⸗ 44817 August Bohnfack, Ganser thilde Marie Plambeck, geb. Hanfen, Amts zandelsregister Haus⸗ und Küchengeräten, Eisenwaren, 9 , . am 11. . irbert (Saale) (Groß⸗ und Einzelhandel in Karl , , . . eie g e ö Thür. — 1 Staudemeyer ausgeschlossen. unter Uebertragung aller Aktiven um kadt Hamburg Meierei, Hamburg. ausgetreten. m ot h Damburg. Abt. 66. Kurz“, Weiß. und Wollwären, Glas 9 3 1529 Fa. . räu Herbert Sattler u. Polstebedarfsaztikeln sowie ee en i, e, d, n, ,, J . der umgewandelten Gez lie wie, Lohr ghet Git ö. A 30143 Günther Englisch (Elek- , und; Porzellan- Verleih, und. Verkauf,. Rie nau“ in Insterurg. in Cocos- u. Hanferzeugnissen, Haupt⸗ c ter h n r . 9 . ie . Amtsgericht . 6. hür ⸗ Göppingen. Ilo5ß4] schaft umgewandelt. Inhaber; Franz Angust Ludwig trogroßhandlung, Mittelstr. 45. . , ,. Groß⸗ und Einzelhandel, Ausschank und , sios sj 2 mann ⸗Loeper⸗Stpaße 1). ,. . rags ae hn * . den 19. Mai 1939. Sandelsregister Sitz und Betriebsgegenstand unge Bohnsach, Hansestadt Hamburg. a. üetzt Kaufmann Günther stant ö ust e e erg Hanse⸗ Hanzel mit. Spirituosen aller Art, in 1 lsregister ö. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hans in ae,. , 6. 9 . ie. 6 Neueintragung; Weißen Amtsgericht Göppingen. ãndert. é „sis „Vereinshaus Graf Josef Franz Englisch, Hansestadt Sam⸗ Kann Im hurg ö. pothele, Hamburg- Hochstadt, Krö. Hanau, Ringstr. 2 aum! ee. 3 . Helmstaedt in Cahbbe (Saalc. haftender Gesellschafter . e ; . . X 448 K. Fritz Dämmrich, . Neueintrag: Perfönlich haftende Gesellschaftn hee“ Inh. Paul Seyffart, Sanfe! burg. 2 ö. n alten 66. 38). bis . . geri 64 . 2 7 Alfons Eller Inh. Martha Haft , ,, * . e . , , (ÜHolzrechen u. Holzleitern, Am 11. 5. igz9g: A 363 Firma Kuhn Kark Graler und! Hans Wa)ner, bels sndt Hamburg (Vereins- u. Gesesl. A 13788 F. Boelcker (Handelsver⸗ 8d er. Apotheker Gustabh Karl Inhaber der Firma ist der Kaufmann 3 . . jute J Eller Kraftfahrzeuge, Calbe ( Saale). gern r Gesellschaft . er, Rr, en ja K Saurer, Göppingen (Betrieb einer Graz, Fritz Wagner in Gonwöt shaftshaus sowie Gaststätte, Klosler⸗ tretungen aller Art, Speershrt 17. * a ,, Hamburg. Wilhelm Henfel in Sochstadt. , n er,, ,,,, Pan Die Firma lautet jetzt: Alfons Euer Gese schg i ,,, . r ü 2 Alleiniger . Karl Fritz EFisengießerei, n n. 51). Inhaber: Jugoslawien. thor 7y. Inhaberin jetzt: Ehefrau Marie So⸗ cini j Irft's Bierstuben Inh. J lin Insterburg. Kraftfahrzeuge, Ealbe (Saale) einen 4. ef erg ige ße fn . Dämmrich, Weißenborn. Otto Saurer, Fabrikant in Göppingen. Herren re befugt: Jeder Gesel⸗ Inhaber: Gastwirt Heinrich Helmuth Ehie Johanna Kunath, geb. Borges, 8 5 it. , . Samburg ,,, los) — — d, (Handel und steparatur von Kraftfghr⸗ einem 7 1 en ä ! ö. 9 * Hen Am 17. 5. 18639: A 366 Fivma Her⸗ schafter kollektiv mit einem zweiten. Paul Seyffgrt, Hansestadt Hamburg. ,, ,. Hamburg. Die im Geschäfts⸗ Ga i haf g teinthorwall 6). Dandelsregister Inst er burꝝę. . it l ] zeugen, Bahnhosstraße 387. Inhaber: Frau Bärwo J 6 her T, Erturt. lob! mann Koössert, Gemischtwarenge⸗ Veginn' der? offenem Halidelsgfl. Veränderungen: betriebe des bisherigen Inhabers be⸗ ö. ö n,, Sein rich Fo: Amtsgericht Saunover. . Sandelsregifter 6 Hafnium ünd Lechniter zilfons Eller, erng nicht eh eme ofen, ge. ö schäst, Eislingen / Fils Vertauf von schaftz 1! Januar! Isg! äesöß. Biagnus . d. Walde gründeien Berbind lichkeiten und Forde- Wanner Friedrich Arff., Hansestadt Abt. 13 alnben, derlng' uch 1939. ö Calbe (Saale) ⸗ . des Wi ö in 6. il⸗- Amtsgericht Erfurt, 19. Mai 1939. Kolonialwaren, Kurzwaren und Por⸗ ußer dieser Eintragung wird be Handel mit etall⸗Halbfabrikaten, rungen sind nicht übernommen worden. damburg. . Eichung . e. 1 rad Kalt: Sagi den 18. April ,,, bel unh Kd, Wen, Groß D . han Stugzggtter Ctrizstin icht; kanntgemmcht; Pen, lnger vis. . 366615 Takis G. Stitas (Ge-. PWVeränderungen: A 11 Stg. Lirnolz Grone (Ker, Rinnen Waldi? *r, Fonra Beds rerssiedlunge gesel'sckaft hand fin anelfl nate elta Tr. „ö, lden won Siernz Erfurt Hermann Bössert, Kaufmann, Eislin, Uumgethandelsten Gesellschast m. b s, äs vsfens Handelsgesellschaft ist auf— ö u. Agent, Gröninger⸗- & ä0 834 8. Alscher * Co, Im- tretung in Drogen- Parfümerien, Han. Nachfl.“ in Wald dausen. Calbe Gesellschaft mit beschränkter . e 4 ) . s⸗ (Zweigniederlassung gleicher Firma 8m gen / Fils. . . die sich binnen sechs Moöngten nach da helöt worden. Inhaber jetzt: Kauf- straße 25). port u. Großhandel mit Schlachthaus—⸗ nov en amm nnstra ße M nh ade n, d e, n. ; Haftung, Calbe (Saale))ꝭꝭ. 161 * fee , ra f , Leipzig Die Gesellschaft hat am l. Ol. Am 26. 5. 1939: A 867 Firma Wil- Bekanntmachung ber Eintragung Hann, Ernst⸗Wolfgang Petri, Renzel b. . Einzelprokurist; Werner Christian 6 A. Lebensmitteln, Gröninger ist dei Sandelsvertreter Arnold Grone Johanngeorgenstazdt. I1bsso irg är, ar öhdier Fight Behind -Käsallt kuf geh eln br, ü, eon nent Perfohlichzahaf bei Wenzelöhr ger,, Vandespbzo. ünreneebeschs tes rehm mn, en gcshhäftzlkclere Felnr h. piarinnllin' Gehrke, mne hrs e ,,. in Hanndsver. van de greg ister mehr Geschäftsführer. Zum Heschüfts. Vilhelm Biewald in Duisburg tender Géellschafter ist der Kaufmann zukte, Uhingem (Handel mit Getreide, delsregister Hu diesem Zwecke meben begründeten KVerbindlichkelten der bis- stadt Hamburg. In ds Geschäft ist Kaufmann Vol⸗ A Ii Siz Wilhelm Nentwich (Han! Amtsgericht Johanngeorgenstadt, führer 1 der Kreisausschußinspektor gehn gez, , Julius Max Hellmuth von . in Futter- und, Düngemittel, Kohlen, ist Si Hei zu leisten, soweit sie niht herigen Gesellschaft sind nicht über-. A 6sos Caesar Gadewoltz (Han⸗ kerk Johannes (auch Jan) van Wan- der mit Lastwagenanhängern, Auto⸗ 187 Mai. 1089 Dole Tann it Calbe, egäcle rer nn,, mmm r, 'em, en, s sind zwe ,,, Friedrichstr. 11 a7. Inhaber; Wil⸗ Befriedigung erlangen können. sommen worden. Die Firma wird mit delsvertretungen für Ausfuhr u. In- lum, Hansestadt Hamburg, als Gesell. reifen, Delen, Zubehör“ und Vertretun— , eränder ungen; stellt. ; e m , , n enden rn. beteiligt. Der verw Frau Louise Marie helm Wenzelburger, Landesprodukten⸗ achfolgezufatz fortgeführt als: Mar land, Großer Burstah 455. schafter eingetreten. Seine Prokura ist gen in Tastwagenanhängern, Alemann. A7 Eisenwerk Wittigsthal, Kom— Calbe (Saale), den 19. April 1939. kiesbaggerei, Kies- und Sandvertrieb, von Stern geb. Reinecker und dem händler, Uhingen. . . snus v. d. Walde Nf. In das Ge⸗ Die Firmg ist geändert worden in: erloschen. Offene Handelsgesellschaft . e 15). Inhaber ist der Kaufmann manditgesellschaft Schleitzer Co. , , rich n, nem m, d,, ,. Veranderungen grant; r „i. Kansmann Warfßang ei, llt s. äsagrer, Caelgr. Gare. feit den z Ktn ssh, en e, d Hane en, in Johan ngeor genft ad. Yilttellgchfen zittzengeselfchaft, it in ilkehhendöll nal in umeln fig, ist Prokura erteilt. Am 14.5 L , Firma Kuhn KÄhrsseriht . 3.3.4 3. 6, wart eth schsd en die, witz Rächt. , , , , , Der Sitz der Gesellschaft ist von Calbe ist derart Prokura ertei ü. aß er ge⸗ Saurer, Gesellschaft mit be⸗ Abt. 12, Graz, am 26. April J treten. Offene Handelsgesellschaft seit . Antonie Josefine Wagner, geb. Sandelscompagnie Koch . Co. Co. (Rubensstraße 35. Persönlich sammlung vom 10. Mai 1938 ist der Saale) nach Schönebeck (Eibe) ver- mein sam i. k m, u. Freiberg, Sachsem, lib0öõös] schränkter Haftung in Göppingen. Veränderung: gj dem 3. Mai 1939. aumeister, verw. Schierwagen, Hanse⸗ (Handel, mit Hülsenfrüchten, Drogen haftender Gefellschäafter ist der Kauf- s 7 des Gesell schaftsvertrags KVertre— legt. rin . 5 befugt ö 8. Sandelsregister Durch Gesellschafterbeschlu vom 12 F., B 244 Grazer, , . „5131 Ludwig Lutz (Fischgroß⸗ stadt Hamburg. ö u. i f Mattentwiete 1). mann Robert . in Hannover? Es lung der Gesellschaft geändert worden. Erloschen: v * Fritz unn in warte. Amtsgericht Freiberg CSachs), 3. April 135 ist die Ünimwanblung der BGesellschaft m. b. S. (Graz Ch . St. Pauli Fischmarkt, f abb. Karlsbader Kafseegewürz = Proturist: Hugo Eckert, Hansestadt sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die gleiche Gesellschafterversammlung Calbe (Saale), den 18. April 1939. urg⸗Laar (Tiefbaugeschäft, hein⸗ den 29. April 1939. Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom berg). — un alle). Fabrik Gesellschaft mit beschränkter ,, Die Kommanditgesellschaft Die Kommanditgesellfschaft hat am hat die Erhöhung des Gesellschaftskapi⸗ 21g Hugcs Steiner, offene Han- straße Nr. 48). isburg- Beem hat Veränderung: 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma unter Die ordentliche gener give senmn Mnhaber jetzt. Kaufmann Otto Haftung (Daniesstr. 165). ist aufgelöst worden. Karl Georg Lud⸗ J7. Mai 1939 begonnen. fals beschloffsen delsgesellschaft in Calbe (Saale). Ernst Heß in Duisburg⸗Beeck ha R. A 26 Paul Dietrich. der bisherigen Firma Kuhn & Saurer vom 24. März 19309 hat die unn an Wesermünde G. Die im Ge⸗ Durch. Gesellschafterbeschluß vom wig Rindt ist nunmehr Alleininhaber. Veränderungen: Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Firma ist — ohne Liquidation — Prokura. flerei Gesell Casi ie De gn ehr ffn in Berlin ist in Göppingen durch Uebertragung ihres des Stammkapitals von S. 1 260 bh hiftzbetriebg begrünzeten Verbind⸗ 23. April 19635 it. der 3 1 des Gefell. 3 3 1566 Hüpeden . Co. (Aus! A 1440 Keung,' Jlenkumtng E Cie. Ein Konmmanditist hat eine Einlage erloschen. . * * erei . ge . aufgehoben worden. ö. nicht einge Vermögens unter Ausschlu ur Liqui⸗ auf R 883 3833, 83 beschlossen. ihleiten und Forderungen des frühe⸗ , , . (Firma) geändert wor- fuhr, Raboisen g6). SKRerdinandstraße 5). Dent Kari erhöht. 1 10389 n * urg. Weinkellerei, Beet. kagen, wind beinntge ben, daß bie Ration auf den alleinigen Gesellschafter g Inhabers sind nicht übernommen den. Die Firma lautet jetzz- Karls Aus der f Sandelsgesellschaft Wittig in Hannover ist Gesamtprokuroan — — Crailsheim, 6. liosso] strgße 6) bisherige . Ver. Otto Saurer, Fabrikanten in Göppin⸗ Gran ; libfsss orden. bader e r. abrik Blaß ist, der Gesellschafter Hans Ferdinand erteilt, Er vertritt auch gemeinschaft— Lauenburg. RPomm. lioðs) o] Handelsregister Durch Beschluß der Hauptversamm tan Sftelle der Firma Paul. Dietrich gen, beschlofsen werden. Die G. m. imtägericht f. 3. R. S. Graj 3 e»lss Toepffers Oelwerk Gesell. Co. Gefellschaft mit beschränkter Hüpeden durch Tod ausgeschieden. lich mit einem der Testamentsvollstrecker In das hiesige Handelsregister A ist ö en ,,, ,,,, b. H. ist erloschen. Als nicht eingetragen Ira; am 2d April 193 Hast mit Veschräntter Saftung Saftung. ä sens Schuimeyer . Co. Dr. Eduard Kun und Dre Franz Suhr Hheüte unter Rr S4 die Firmin Water ö Neneingetr agen; ern ng e hände e, , . . wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ e n en,, GCeorgswzrderdamm 18 15ä. B zi Juhs, SsSwaldowski alt⸗ (Zuchgroßhandel, Adolphsbrücke 9s1t5. Die Prokuren ülse Haeseler und Fritz Kuglin Baugeschäft, Tampfsage= ö A 93 Jetter u. Sohn, Crailsheim gefaßt, sodann durch eschluß der sios6g] gern der Geselschaft stcht es frei, soweit 12 S. R. B 56! Burgen lůndist⸗ s urch Beschluß vom 30. März 1939 tiengesellschaft (Fabriken von Wein⸗ Einzelprokurist: Paul Nebel, Hanse⸗ Heddenhausen sind nahen werk und Holzhandlung in Leba, . worde A 1469 Dampfziegelei Berenbostel und als deren Inhaber der Bauunter⸗
n,, , , den, ,,, ,,, sie nicht Befriedigung verlangen können, Elektrizitätsgesellschaft m. b. 8 3 Gesellschafts vertrag nen gefaßt essig u. Essigsprit, Hamburg⸗Altona, stadt Hamb ra ; .
urg. Große Elbstr. 24g / 244 A 40175 Worm * Co; Kaffee Carl Flemming (Ferdinandstraße 377. nehmer Walter Kuglin in Leba einge—
handlung, Lange Straße 29). Offene weiter geändert hinsichtlich des Vor⸗
h . 8 ̃ nr ĩ binnen sechs Monaten seit dieser Be (6 . ; g ; ̃ 4 ; Handelsgesellschaft eit J. Januar 1659. standes im 5 14 und durch Einfügung Amtsgericht Freiberg (Sachs.), j j u az). ö lum Erloschen: ö Die Vorstandsmitglieder Erich Claassen großrösterei (Pastorenstr. 16/145. Dem Karl Wittig in ö st Ge⸗ tragen worden. ö Gesellschafter: Adolf Jetter u. Emil des 5 244. Ernst Brinkmann und 6 . 1939. . Sicherheitsleistung z ö ö rer er, Bei A I gh , , & Sohn und Pall Langbein ndl gemeint unt Te vssenen ga . . 9 ,,, . r 1 ö n R, ben 6 Mei 1889 V Jetter, Kgufleute in Crailsheim. Hermann Raudenbusch sind aus dem Mn r ger. r Nachf Am 65. 5. 1939: A 25 Firma Auguft 6 Si . st auf Reichsmn und. A Altona 3683 Mendel Gebré: oder jeder mit einem Prokuristen zur gelöst worden. Hans Natorp ist nun- gemeinschaftlich mit einem der Testa⸗ Das Amtsgericht. J A S4 Adolf Seeger, Erailsheim Vorstand ausgeschieden ünd der Kauf⸗ K⸗-R. A 4 9 ölzne i Erhlcht fr Göppingen m enn l! desch . . 1 ulsches esd, Die offene Handelsgesellschaft ist auf. Vertretung der Gefeisschäft pefügt, Bie mehr AÄlleininhgber. . mentsvollstrecer Dr. Eduard Kur und — ö. Häute⸗, Felle⸗ u. Ledergroßhandlung, mann Johgnnes Kölscheid in Duis⸗ Die Prokura. 8 n m au . nge rn gen Cen , . , . e , n, keit worden. Die Firma ist erloschen. Prokuristen Gustgv Schachtschabel und B 3313 F. Peemöller Gesellschaft Dr. Franz Suhr. Die Prokuren für Leisnig. iss ö Untere Ludwigstraße 6). Inh. Adolf burg zum Vorstandsmitglied bestellt. Richard Erler ist erloschen. . 9. lan, nn, , m, . . . , F 8. de geselishn Bei A 10 85s Bosch Go., Adolf 2sterloh sind gemeinsam oder mit beschränkter Haftung (An- Elfe Haeseler und Fritz Heddenhaufen Sandelsregister ö 3a n, ils 65 . n r,, ,, , , K ö feat anf gegangen, der es unter der Firma . — n , r. nunmehr . P. S. Klemmer, ch. e . orstandsmitglied ver⸗ ,, . Wellingsbüttel, sind erloschen. ͤ Amtsgericht Leisnig. 17. Mai 1839. 6 rn neider, Crails⸗ ellschaft ⸗ r worden. d . ̃ e, Car . ; andsbek 678 Lack⸗ olituren⸗ tretungsberechtigt. oppenbüttlerstr. 30 / 38). A 1912 W = Neneintragung: heim (Handel mit Kraftfahrzeugen u. tung in Duisburg (Werthauserstr. 517. ist berechtigt die Firma allein zu ver⸗ , ,,. e ol er, . RM 50 000, —. n Beizenfabrit Dr. u ene, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . Vertretungsbe ö nis des Ge⸗ org ö 5 — A & Paul — ag ijchendorf deren Bed ar Betrieb einer Auto⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ treten. 8 tschaft Sals. bel mit Kolonialwaren, Sämereien und silet ommanditgesellschast, h licht: Die gleiche Eintragung wird für schäftsführers . Wilhelm Franz Kaufmann Rudolf Fiedeler in Han- (Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art reparaturwertstätte. r n . 8). sammlung vom 21. April 1939. 1. die H.R. ö. . ewerkscha 1e. Ceilerwaren) ; Gr ax. 6 5183 Gustav Lührs, die Zweigniederlassung in e, , eemöller ist durch Tod beendet. nover⸗Wülfel ist alleiniger Inhaber der sowie deren Reparaturen). Inhaber: 3. e n, 3 ö . . ,, Dr.Ing. Fried⸗ . aer chm r zz . en, , . 6 ij . b ö 6 ,, . kö i 3 meister, Crailsheim. ; hre . . ; 16. ; ; ö ,. 2. . arl urg und rloschen: urg⸗Altona, Holstenstr.). übernommen. ischendorf. SGelöscht: B2114 Duisburg⸗Ruhrorter Häfen rich Wilhelm Schütz ist als ö, 9, ericht f. Me . Veränderung; ackermihl ia 168 ar er nn, z B 2528 ß Koksvertriebs Durch ö, e A 3739 Sannoversche Keks⸗Werke 3 . , , m. A & Brüder Stein, Crailsheim. , nn,, ,,, 96 ö. n , , . s. ,. . e,. . a. * ae , er. gie dier fn, ist sri gn. . . mit beschränkter Haf⸗ 6 ö i 1 9 3 Satzung Georg Fiedeler (Hannover- Wülfeh. Lichtenstein i. Sa. 1G] ⸗ . ; r t ; ; am 18. April . onus Kolbenrin erk tung. , aut notarischer Niederschrift geändert Kaufmann Rudolf Fiedeler in San= i Dar mata gt, j n,, , . 6 , Voitsh e ,, Sen sen⸗ bengu Si LUmg. Graz), Gesel⸗ Ilir schaf mit kene rn ri. Haf⸗ Mit. Beschluß vom 11. Mai 1939 hat und neu . worden. Gegenstand nover-⸗Wülfel ist a ei ge; Inke der r Sandelsregister Dem Elias Brübach in Duisburg worden. ievrich W. Schön i 2 . vor ür 8. Krenhof bei Die (,. . *. . sich die Gesellschaft gemäß Umwande des Unternehmens ist der Betrieb des Firma. Das Geschäft ist pachtweise den XW. Mai 1939. Amtsgericht Darmstadt. Meiderich ist derart Gesamtprokura er- S-R. A 265 Friedrich W. ; wer e . uptntederia fung 3 der Liar argarethe Zucker 14 gie Abwicklung ist beendet und die lungsgesetz bom 5. gin 1934 durch Bierbrauereigewerbes. Die Gesellschaft übernommen. — Ver nn derungen? Abt. 3. *, . den 15. Mai 1939. teilt, daß er, gemeinsan mit cinem herr, ͤ ett, Erhestine He. e, nrg 333 se. gan ngen ock sind aus der offenen mg, erloschen, Uꝑcbertragüng ihres Vermögens auf die ist berechtigt, auch alle sonstigen Ge- Tü Dampfziegelei Alt- Warm- A 10, Curt Altmann, Sichtenftein Erloschen: Vorftandsmitglies oder einem anderen Frau Luise w, ö. . . . n 1m, , . gheir nn erig j ausgeschieden. und 1218 orddeutsche err n, alleinige rn chafterin We nna schäfte zu betreiben und Rechtsgeschäfte büchen Carl Flemming Ferdinand. i. Sa. Willy Kurt Seidel in Lichten⸗ B IVI Maschinenfabrik Eber⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ lene Schönherr geb. Blanck in ten eig ung ͤ ; . dandels · Artiengesellf aft. atharina Kähler, geb. Becker, Hanse⸗l abzuschließen, die geeignet sind, den straße 255. Dem Karl zittig in Han- stein i Sa ist Ein zelproturist . ö.
stadt vorm. Ferdinand Heim Gesell⸗ J schaft berechtigt ist. furth und dem Kaufmann Kurt Willy ! gleichen ens). .