1939 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandelsregisterbetlage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 25 Mai 1939. S. 4

Linz, Donau. 10591 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau). Abt. S. Linz am 15. Mai 1939. Neueintragung:

8 H⸗R. A 20 Adolf Eichmann, Linz (Kaufmann). Großhandl. tech⸗ nischer u. elektrischer Artikel, Linz, Bischofstr. 3, seit 16. Mai 1938.

Linz, Donau. 10592 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau). Abt. S. Linz, am 15. Mai 1939. Veränderungen:

Reg. C 3/201/„Göc“ Kaufhaus Ge⸗ sellschaft m. b. S., Linz, Landstr. 66. Gelöscht als Geschäftsführer Dr.Ing. Ludwig Strobl über Rücktritt.

Linz, Donau. 10593 Handelsregister ie, Linz (Donau). Abt. S. Linz, 16. Mai 1939. . Veränderungen:

Reg. B 2197 Länderbank Wien Aktiengesellschaft Filiale Linz, Land⸗ herake 32, Zweigniederlassung der in Bien bestehenden Hauptniederlassung. Eingetragen als Vorstandsmitglieder: Leonhard Wolzt und Karl Wilhelm Lehr, beide in Wien.

Linz, Donau. 106594 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau). Abt. S. Linz, am 17. Mai 1939. Veränderungen:

Reg. B 1151 Oesterreichische Kraft⸗ werke Aktiengesellschaft, Linz. Ge⸗ löscht als Vorstandsmitglied Dr. Franz Ruckensteiner d. ält. ingetragen als Vorstandsmitglied: Ing. Robert Stei⸗ ner, Wien.

Linz, Donan. 10595 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau). Abt. 8. Linz, den 19. Mai 1939. Veränderungen:

H⸗R. A 21 Sigmund Popper (Linz, ö 3). Gelöscht Sig⸗ mund Popper.

Eingetragen: Karl Grafenauer, Kauf⸗ mann in Linz, Zollamtstraße 3: Firma⸗ wortlaut nunmehr: Karl Grafenauer.

Linz, Dona. 10596 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau). Abt. 8. Linz, am 19. Mai 1939.

Veränderungen: * Rg. A 6/2514 Lutfried Liehmann M Co. (Linz, Spittelwiese 15). Betriebsgegenstand nunmehr auch: 1. Sand⸗ und Schottergewinnung mit dem Standort Linz⸗Wegscheid, Parz. 143114; 2. Erzeugung von Lederkonser⸗ vierungsmitteln, Schuhereme, Fußbo⸗ denpflegemittel und technische Schmier⸗ mittel sowie 3. Handel mit Waren ohne Beschränkung mit dem Standorte Linz, Hauptstraße 36.

Lobberich. 10597 Amtsgericht Lobberich. Handelsgerichtliche Eintragungen. Lobberich, den 16. Mai 1939. H.⸗R. A 545 Firma Gebr. Boetzkes, Komm. Ges. in Lobberich (Kolonial⸗ , Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Kommandi⸗ tisten Elisabeth und Dr. Reinhard Boetzkes in eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Gebr. Boetzkes in Lobberich umgewandelt. Die Pro⸗ kurg des Dr. Reinhard Boetzkes ist er⸗

loschen.

Liu denscheid. 10600 Neueintragungen:

H.⸗R. A 1965 Wilh. Kämper, Ober⸗ rahmede. Geschäftsinhaber: Walter Kämper, Fabrikant, Oberrahmede. Die Firma ist durch Umwandlung aus der gleichnamigen G. m. b. H. entstanden.

Nichteingetragen: Die Gläubiger der früheren G. m. b. H. können, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, innerhalb 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.

H.⸗R. A 1966 Fritz Tewes, Lüden⸗ scheid (Möbelfachgeschäft).

Persönlich haftende Gesellschafter: Gustav Tewes, Kaufmann, Lüdenscheid, Rudolf Tewes, Kaufmann, Lüdenscheid. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1939 be⸗

gonnen. Löschungen:

H.⸗R. B 228 Wilh. Kämper, Ober⸗ rahmede. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Lüdenscheid, den 17. Mai 1939. Das Amtsgericht.

Märkisch Friedland. 10601] Amtsgericht Märk. Friedland. Im Handelsregister A Nr. 79 ist am

8. März 1939 bei der Firma Kraft

Lesfer in Märk. Friedland ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Malchin. ; 10401] Handelsregister Amtsgericht Malchin. Malchin, den 16. Mai 1939. Veränderung und Nachtrag

zur Neueintragung: / B 3 Malchiner Wohnungsbauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Malchin.

. . Sentralhandelsregisterbeilage Worten: „Die Gesellschaft wird fer⸗ Veränderungen: 17. 5. 1939. ; iosi18 Thomas ufmann, Aachen. Den ,, Ge e, en,, d ee, wee e ee, dee, , me, mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

gelöscht. Heinrich i in Essen⸗Bredeney ist Reichenbach Eulengebirge, 12.65. 1839. Veränderungen:

in r gs w, nie, ,,, , zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, Donnerstag, den 25. Mai 1939

sitzender, 2. kfm. Angestellter Ernst Gernot Meyer in Essen als solcher ein Peterswaldau / Eulengebirge. Es ist Stolberg, Rheinl. Die Prokura dez Haase, ftellv. Vorsitzender, 3. Bürger⸗ getreten. Die Prokura des Dr. Oscar eine offene Handelsgesellschaft exrichtet Josef Kappes sen, ist erloschen. r 118 (Zweite Beitage) e, , , , . e, , e , ,, e n,, e.

urist Kurt Weißbrodt, 5. prakt. . 5. 1939. ; bert i R! . er ara er m, e, mm mmm —— Werner Baldewein, sämtlich in Mal- B 665 „Union“ Westfälisches persönlich haftende Gesellschafterin auf⸗ Ehefrau Gertrud. Arnolds geb. Kut, chin. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ Kohlen- und Brikettkontor, Gesell⸗ genommen. . korn ist durch Tod erloschen. Bestellt . Abwickler: Franz Tyralla, Nr. 190 (131)). Emil Kogel, Wien,! schafter: Dr. Eberhard Rendlen, Che—⸗ e fr hach 2). ö. zum Ab⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Mal⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 9. 5. 1839. A 389. Aegidius Ha—⸗ Han E re er. Wien. Vertretungsbefugk nur der Ab= als Treuhänder eingetragen. Vertre“ mier, und Waldemar Rendlen, Kauf⸗ wickler: Julius Rothleitner, Wien. chiner General⸗Anzeiger. Münster i. W.: Der Bergwerksdirek⸗ 1939 begonnen. Zur Vertretu der macher in Stolberg, Rheinl. Die Pro, wickler selbständig. n, nur der Treuhänder selb⸗ mann, beide in Stuttgart⸗Feuerbach. Vertretungsbefugt nur der Abwickler

tor Heinrich Schmitz in Essen⸗Bredeney Gesellschaft ist nur Georg Höh er- kura der rau. Witwe Aegibinz die n in z wird eine Reg. A 46/48 a Herezka . Co., ständig. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit selbständig. ; Marienburg, Westhor. l0602] hat sein Amt als Geschäftsführer nie⸗ mächtigt. r , zu Stolberg und des Dont; ih für die Richtigleit seitens der Wien (üY., Ärgentinierft rgße Nr. YH. i B 166. Mahlvrodukten⸗Han⸗ 1. 1. 1958. Vertretungsbefugt die Ge⸗ Reg. G 25s165 „Co⸗op*“ Verlage⸗ Amtsgericht Marienburg pr., dergelegt. Der Bergwerksdirektor Ger⸗ chard Hamacher, Diplom Kaufman segistergerichte ni t übernommen. Ing. Otto Gaginelli, Markt Fisch⸗ dels⸗A. G., Wien (II. Praterstr. 29). sellschafter Adolf Rendlen und Dr. Eber⸗ und Buchhandelsgesellschaft m. b. den 9. Mai 1839.“ not Meyer in Essen ist zum Geschäfts⸗ Schivelbein 10619] zu Breslau, ist erloschen. Durch Kmnj amend, als Treuhänder eingetragen. Bestellt zum Abwickler: Rudolf Rainer, . Rendlen je allein, der Gesellschafter S., Wien (II, Praterstraße 8). Mit Löschungen: führer bestellt, er ist alleinvertretungs⸗- Im Handelsregister Abt. A 91. 219 ist das Handelsgeschäft mit Altiven um 6felde. (i0631] Vertretungsbefugt nur der Treuhänder Wien. Vertretungsbefugt nur der Abe Waldemar Rendlen nur gemeinsam mit Beschluß der Generalversammlung vom

A 28 C. Mosfakowsti. Nachfl. berechtigt. Die Prokura des Dr. Oscar ist bei der Firma Erdreich Timm fol- Passiven ab 1. Mai 1939 auf den Kauf Handels register sselbständig. h wigler selbständig. einem anderen Gesellschafter oder einem 25. 2. 1939 wurde der Gesellschafts⸗ M. Plebuch, Marienburg. Die Born ist erloschen. gendes eingetragen worden: Dem Otto mann Eduard Hamacher in Stolben zgericht Vorsfelde, 5. Mai 193. Reg. A 5l / Ssterreichische Mar Reg. B is / x1 Blech- und Metall⸗ Proturisten. Firma geändert in: Karl vertrag neu gefaßt. Betriebsgegenstand Firma ist erloschen j . chwendt ' chivelbein ist Prokura Rhein, übergegangen, Veränderungen: mor⸗ und Granit⸗Werte Josef warenfabrik M. Herezka . Co. RMüller X. Co., Gewürzmüller, nunmehr: Die Erzeugung und der Ver=

,,, Münsterberg, Sschles. I10606) erteilt 11. 5. 1939: A 397 Engelbert Stein ö.s. A 43 C. J. C. Körner, Weisz, Wien (XII.,. Gaudenzdorfer Attiengesellschaft, Wien (V., Argen. Zweigniederlassung Wien. Einzel⸗ trieb von Bekleidungsgegenständen und

In unserem Handelsregister Abt. A Schivelbein, den 19. Mai 1939 in Stolberg, Rheinl. Die Firma st [hl. ! . Gürtel 46). Viktor Koch, Wien, als tinierstraße 225. Ing. Gaginelli, Markt Frokura erteilt an August Digele, Bedarfssachen aller Art, auch von

Marienwerder. lIl0bo3] G 33 Hurd bet der Firma Theodor Amtsgericht. ; durch Erbgang auf die Ehefrau übe. . Friedrich Kör⸗ Treuhänder eingetragen. Vertretungs- Fischamend, als Treuhänder einge⸗ Stuttgart⸗Feuerbach. landwirischaftlichen Geräten und von Dandel greg ster Klischowski Nachfolger in Münfter⸗ gegangen. sen ist. durch ausgeschieden, befugt nur der Treuhänder felbständig. ragen. Bertetungsbefugt nur der A 4695 Internat. Adressen⸗Bureau verschiedenen Waren aller Art, auch Amtsgericht Marienwerder, berg (Schles.), Rig Nr. 1, folgendes ,, n,, ne befreite Vorerbin, Witwe des Reg. A 54/94 Ingenieur Ruvokf Treuhänder selbständig, Joses Rofenzweig X Söhne, Wien von verschiedenen Gemischtwaren im 16. Nai 1939. Ech eingetragen: Schmalkalden. 10620] Stolp, Pomm. ioc] ibruchbesitzers Friedrich Körner, Gelles, Wien (Vilf, Vähringer Neg. B 163 Societe graphique R, Joh. Sebastign Bach - Gasse 17). großen und kleinen, ferner auch der

A554 Firma Schappler Schluff. Runmehriger Inhaber der Firma De R. A, [oz. Firma Fritz Schlie, Amtägericht Stolp, den 2. Nan ntgorete geb, Laupisch in Braun Gürtel 377. Bestellt zum Äbwickler: Aktiengesellschaft für Modeverlag, zAusgeschieden die Gesellschafter: Ludwig Abschluß aller hierzu 6 en Hilfs⸗ Veränderung: Die Firma lautet etzt; ist' der Kaufmann Herbert Fietz in Tiefbaugesellschaft, Weidebrunn, jetzt 1959. Löschung: H.-R. A 965. D beg, hat mit dem Mitgesellschafter Hans Hieber, Wien. Vertretungs. Wien (XXIII, reg r 357. Karl Rosenzweig und Rudolf Rosenzweig. und Nebengeschäfte, schließli auch die Schappler . Schluff Inh. Carl Lid bebe Schles). Nürnberg (lumenstraße 4. Der Ort Einzelfirma Carl Schröder und . Kich Körner 6 in Velpke die Fort⸗ befugt nur der Abwickler selbständig! Strobel, Wien, als Treuhänder ein- Eingetreten als Gefellschasterinnen: Erwerbung und Ausübung von Ge⸗ Brund. Beer⸗Marienwerder. Die b) Der Uebergang der im Betrieb des der. Niederlassung ist ö Die bis. dem Karl Schröder in Stolp ertelk ung der Gesellschaft unter der bis. Reg. A 5600 Ringwald X Ew. n. len. Vertretungsbefugt nur der Franziska Stransty und Margarete werberechten, von Konzessionen und Gesamtprokura der Käthe Sarawinsky Geschäfts begründeten Forderungen und herige Zweigniederlassung rnberg ist Prokura sind erloschen. gen Firma vereinbart und ist als Wien (., Salzgries 18) Bestelit Treuhänder selbständig. Dadourek, Handelsfrauen, Wien. genen , . aller Art, im besonderen auch und des Ernst Regeling ist erloschen. BVerbindlichkeiten ist beim Erwerb des aufgehoben. sinlich haftende Gesellschafterin an zum Abwickler· Julius Rothleilner eg. B 26/219 21. E. G. Union geändert in? Internat. Adessen⸗Büro der Erwerb und, die Ausübung ciner Inhaber der Firma ist der Kaufmann Geschäfts durch den Kaufmann Herbert Schmalkalden, den 11. Mai 1839. 1 R 10 Stelle ihres verstorbenen Ehe⸗ Wien Vert etun gobefsigt nur der Elektrizitäts- Gesellschaft, Wien FJ. Stransty X M. Dadourek. Die Gast⸗ und Schank⸗Gewerbeberechtigung, Carl Bruno Beer⸗Marienwerder. Fietz in Münsterberg (Schles) ausge⸗ Amtsgericht. Abt. 1. ,,,, 106) mes in die Gesellschaft eingetreten. Abwickler seln ftir, . K i , . der Franziska Stransty ist er⸗ . 3 ,,,

schlossen. . Amtsgericht Torgau, 15. Mai 163. ien ioess] Reg. R 60szß a Schreck Söhne, Froökurd des ug, Kaus bold gMluer, loschen. , de, g w. 9. del e uus⸗-

i. tu ; 8 j . . . dem wird noch bekanntgemacht: Die J itas“ . irma geändert in: „GöFe“ Kauf ,,,, e ; / , . ; F ö * au-⸗-Mockkrehnga. ' . , * ; j pe J 7 ö . ö Käte fi: Dr. ndrea e ,, a mn er der, 13. Mai 1539. Es gelten die Bestimmungen d Am 13 April 19389. stellt. Vertretungsbefugt mur der Ab⸗ , w 5 ö 8 . . Den, e , , n, . Geschãfts⸗

ö Mai 3 Hotel Neuss. 10607 Veränderungen: 528 Abs. 1 und 3 und 5. bis 8 de Neueintragung: wickler selbständig. e, mr gz Ru neos r e iten hᷣ ö. 9 ender Gesellschafter: Fritz , e, . ,,, . „ün?'tfs. Handelsregister Amtsgericht Reuß. s ze. Juckerfabrlt Trendelbusch, Satzung (Geselsschaaftsvertrag) aich iht es Sport. und erufsrlei- Reg. . Sci Friedler . Dr. und? Bautischlz einn bnthe ler dhe, nba ö irg X Sal- Und * Franz Lessict Lell! beidẽ Reichshof. Inhaber der Firma is Veränderung: Binroth X. Co., Kommanditgesell⸗ den im g 8 des Einführungsgesetzes zun Otto Aichelburg, Wien (Han⸗ eicfiher Amn“ Textildruckerei in 6 Müller A. G., Wi 3 , ese, , i Vertretungsbefugt zwei Ge⸗ jetzt Kaufmann Kurt Löwenberg⸗ 147 Mai 183 98 X schaft, Runstedt ; , ng . , Wi XV, 6 r 20M). Di mann⸗J. W. Müller A. G., Wien zer Wien (1., Kohlmessergasse H. Be. Wien. Vertretung 9 ; Marienwerder w ,, Die Ji ĩ . Alttiengeseß vom sbs Jannar l1ß37 ir it Hern und, Ebortkletzung im Wie Me Schgnzstraße gen, Dir. (ée, Söchloßgdsse idr. Kliöerniz Hasel sellt zun Vbadlckeh ark öräde th, scatsführer gemeinsam oder ein Ge,

J Schaurte, Neuß. Die Prokura Dr. ie Firma (lautet fortan: Trock⸗ stimmten Zeitpunkt hinaus. men, V., Favoritenstraße 80). In- NR. G. Bayer, Wien, als Treuhänder off, Wien, als Treuhänder eingetragen. Rien. Vertretungsbefugt nur der 6. cchäftsführer gemeinsam mit einem 10261 6. Karl Schimz, Neuß, ist ö. nung Trendelbusch Binroth C Co. 3. tert: Otto Aichelburg, Industrieller, eingetragen. BVertretun gs befugt nur . nur der Treuhänder wicler selbstaͤndig. Prokuristen. ,,, unt , k rrier. . (. denn large feen g,, eien lein Reg. A 17115 Emit Grof mann, wien sio⸗ . , ,,. prokurist mit einem persönlich haften⸗ we a1. dels regi . Veränderungen: eg. Körner, en . 238 /sg Vereinigte Wäsche⸗ Wien! . em. ö , e leni berihhte sr, ben,, are er,, rä, g, gad eh, , d, gere e,, ,, ,, ee K, ge

1. Folgende Firmen sind von Amts turisten. Amtsgericht Schwerin ¶Mecklb. ). Veränderungen: ichilfer Straße 153). Die offene wickler: Hans Schwaba, Wien. Vertre⸗ dorfer Straße 130 a5. Reinhard Wer⸗ Pien Vertretungsbefugt nur der Am 15. April 1939: wegen , Tt . wollfabrit Reueintragungen: Am 27. J. 1959: H.-R. B 58 bei det Nwelzgesellschaft ist aufgelöst. Das tungsbefugt nur der Ahwickler, ner, Wien, als a and eingetragen. Treuhänder felbstandig ,, .

a n ins ech, nn snmnlliterit enatnut, O. 8. ioo] 15. April 1939. Firma e , i ,, Attiengesel Mrnehmen ist von Mar BVant und 6 3. Tisihl s zGaftros. Druck. Vertreiunzsbefüigt nür der Treuhänder tihnnder Fendi, Pit, Wien Ate / Kihlmaschinen ver⸗ Neu-Ulm Friedrich Schaich in Reu⸗ anvesẽregister B 44 Schweriner Kohlenhandels⸗ schaft Rhein⸗Mosel, Trier. luz Hank auf Franz Buschta, auf. u. Verlag Tandesmann . Co, selbständig. (. Trattnerhöf 3). Vestehlt zum Ab. r H eit , Wien (Pla- une enn ugkn eh' än Neuzlu, Amtsgericht Rienstadt, O. ., gesellschaft mit beschräntkter Haf- Die Hauptversammlung hat in de mn. Wien, übergegangen. Firma Wien, (l., Biberstraße 4). Bestz llt Reg. C Lat Feinwaschanftalt Habs, wicler: Hans Palt, Wien. Verkretungs— , , 5 e, , n ne k 61. 91 n,. 15. Mai 1939. tung, Schwerin. Sitzung vom 13. 8. 1938 die Erhöhuns indert in: chuhhaus zum zur Abwicklerin: w., Sst⸗ burg? Geseslschaft m. b. S., Wien befugt n,, eit en i nung und , , , . e, . w,, . n, e,, Veränderung; ,,. mit beschränkter Haftung. des Grundkapitals mit mindefn Hwender Inh, Buschtg, Franz. mark Wirtschaftsgruppe. Druck, Wien. (Kiki, Hütteldorfer Siraße' 130 a). Reg. A 56 sai8 a „Tauria“ Wu rst= , Eng ] Sinn e, 7 , in Nennlni, ß. dans Shiglmgang in S-R. A 553 Tiele⸗Winckler'sche Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 00 0009 Rep und höchstens 635 0s6 R hben der kommissarische Ver⸗ Vertretungsbefugt nur die Abwicklerin BVestelit zum Treuhänder: Reinhard und * Seichwarenerzeuguhng Inh. icher Kälte, n n, . ,, ö Verwaltung Moschen. Inhaber der 1939 I ggg fen Gegenstand des beschlossen. Durch Beschluß vom glei ter Franz Mechura. selbständig. Verner, Kahn. Verktretungsbefugt nur Dr. Lebpold Ehrlich, Wien KY, , n Lorenz Hofmann, Kauf ; , n h n . ö ist jetzt Hans. Werner Lothar Unternehmens ist der Handel mit chen Tage ist die Satzung abgeänder Ein. 13/118 S. M. v. Rotschild, der Tenhänder selbständig, derklotgasse 177. Franz Hartl, Wien, Bien. gerände rungen:

d. ih 3 quid. in Freiherr von Tiele⸗Winckler, Landwirt Brennstoffen, insbesondere Kohlen. und entsprechend den . ien (.. Renngasse 3). Die Firma wien 10289) Reg. C 6/178 Großwäscherei Ex⸗ als reühänder eingetragen. Ver⸗ 8336 Weiß. Wien . . . . in Vollrathsruhe in Mecklb. Stammkapital: 26 566 Kc. Geschäfts- des Aktiengefetzes vom 13. 1. 1937 ner , Finck . Co,, München, als Amtsgericht ceistor Gesellschaft m. b. H.,. Wien tretungsbefugt nur der Treuhänder 96 ö. ,, , offene . . Julius Etc if n führer: Kaufleute Friedrich Gehrcke gefaßt worden. Der Gegenstand des euhänderin eingetragen. Vertre⸗ für Handel ssachen Wien. (XIV., Graumanngasse 117. Reinhard selbständig. . dels . ist aufgelöst. Aus- glllenstes⸗ I Terxtitwarenver⸗ Nignburg, Weser; loco] und Hermann Diehn, beide zu Schwer Unternehmens ist nunmehr: der Er, Räbefugt nur die Treuhänderin. Am 13. April 1939. Werner, Wien, als Treuhänder ein⸗ Veränderung: . gese 1 ie sch er n nr. sand , Guntin 85 hurg aD Amtsgericht Nienburg (W. ), rin, Der Geschäftsführer Friedrich werb von Grundbesitz, der Bau ven Enz. 3675 Optische Anstalt Veränderungen: etragen. Vertretungsbefugt nur der Reg. C 6675 Feldbahn und Bau⸗ geschie 8 . Geor Gr chm mdtned n 1 burg, den 15. Mai 1939. Gehrcke ist berechtigt, die e gn Häusern zum Zwecke der Vermietung Uugenschutz“ Sugo olf, Wien B 38610 „Kamig“, Oesterreichische Treuhänder , . . ved al fegen eli chm tüm * d. H, rn 66 ö a . . 12 9 nd 4 Feri n nd si, A 3988 August Sausmann, Nien⸗ allein zu vertreten. Im übrigen ist und Verwaltung sowie alle Tätigkeiten, „Rotenturmstraße 163. Bestellt zum Kaolin⸗ und Montanindustrie A. G., Reg. C 146330 urgenländische ¶iiJ., Reisnerstraße 3) Die Hau * Fer e in 2 nalin torre Kauf- ul Pfr . 3 i . burg a. W. (Handelsgeschäft mit land⸗ der hckhaß *r l n nur in Gemein⸗ die geeignet sind, im Rahmen der Bau⸗ sunisarischen Verwalter; Otto Mä⸗ Wien (J., Schottenring 18 2). Die Güter⸗ und Vermögen sverwaltung s⸗ derfämmlung bom 31. März 1959 Hat auf W en. wire, n. irma * Es ist beabsichtigt, nachstehende wirtschaftlichen Futtermitteln, Nien⸗ schaft mit dem anderen , , ,,. lr zur Arbeitsbeschaffung bei—= , Wien. Vertretungsbefugt nur der Satzung ist mit Beschluß der Haupt gesellschaft m. b. S., Wien LV, die Umwandlung der Gesellschaft durch e . t . ,,, Wil⸗ . 1 l ö. . 8 1 Len, burg). . oder mit einem. Hrokuristen zur Ber- zutragen. Die Durchführung der n,. misarische Verwalter selbständig. . vom 16. 12. 19358 neu gern enn. 33. Der, Gesellfchafts ter. Uebertragung bes Vermögen auf die feindegh gin nne mme ,, , . 16 9 . Die Sesg erf ist aufgelöst. Der tretung der Gesellschaft befugt. Pro⸗ vorhaben erfolgt unter der finanziellen Cin, 46/sig? L. . T. Piowati, festgestellt und an das Aktiengesetz an⸗ trag wurde mit Beschluß der General- Komman itgesellschaft Pangratz C Eo. ot, 2 m 9 e ien Handel

, ,, . . 6 Josef bisherige Gesellschafter Georg Haus- kuristen: Kaufleute Leo Harms und und technischen Betreuung des vm Lim (I, Rote Sterngaffe J27. Be. gepaäßt. Dieser Beschluß wurde bor der n n vom J. z. 1333 in den zeshldsen ft eilte i eegu ng Ki X 4496 J. Appel, n, rer, 91 ebr. ; hir 3 eorg Jo 9. mann ist alleiniger Inhaber der Wilhelm Langpaap, beide in Schwerin. Reichsstand des Deutschen Handwerks lt zum Abwickler: Otto Käfiger, Lintragung mit Beschluß des Aufsichts⸗- Ss 1 Abs. 2 und 3 abgeändert. Be⸗ die Hesellschaft . und die Fůmn mit , . 8 e irilesn f äasmer, . eorg Gaßner, sämt⸗ Firma. Der Witwe Adelheid Haus⸗ Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ benannten Betreuungsinstitutes. Die In. Vertretungsbefugt nur der Ab- rates vom 3. 6. 7. 1., 3. 2. 1939 im triebsgegenstand ist nunmehr; Die Ver⸗ erloschen. Außerdem ! wird noch ber kos metischen or! 6. 8 e,, e. . . , . der mann geb. Stein in Nienburg ist Ein⸗ Hit in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Gesellschaft ist berechtigt, sich an ande, er selbständig. 3 26 und mit Beschluß bom 28, 380. waltung von landwirtschaftlichen Gü⸗ fann te ma h, ,, gönn, be und e m. ; 6. 8a . gf u eden Flenmen r , n, ,, ö oder einem anderen Pro⸗ /.. a r n n, die . 16 e, A, 1stoß5, M. Wolf, Wien 6 81. 3. 1939 im . ö. ö, r a , , Feldbahn. und en ,, , ö 1 Freund

; . K uristen. . Gegenstand im Zusammenhang stehen, M, Brahmsplatz 2). est um Firma geändert in: „Kamig“, Oester⸗ ien und im Gau Niederdonau, b. H., die sich bi sechs ; , n , . . haben, . Mörtent. 106] Als nicht eingetragen wird bekannt- in jeder zulässigen Form zu beteiligen KHätter: i. , reichische Kaolin und WMontanindu- Erwerbung und alle damit zusammen—= 4 h ö . auf Karoline Kovatcis, rr, . sor , , ,, . * sichtigte H.-R. X 149 Heinrich Paasch, gemacht: Von den Gesellschaftern bringt Am 4. 6. i969: H. R. B. 66 bei dr Matnngsbesugt nur der Abwickler strie Aktiengesellschaft. Gegenstand hängenden Geschäfte Bank- und Finan— Zwecke helden, it Sicherhesl zu leissen Rudolf Heine, Kaufmann, be e. gn gte J . Westen see. Inhaber: Kaufmann Hein . . . 9 ö ., Gesell⸗ ine 8 n, ,,. hbtinsig. des un neh nz 6 n. ern n , , , . soweit sie nicht Befriedigung berlangen ken , n , ;

ö 2 . ; g ñ asch i se aft mit beschränkter Haftung in mit beschränkter Haftung, Trier, Jeg. . 0 usbeutu und fabriksmäßige Ver⸗ Firma geändert in: 35 lliaaft .] . ö * e ,,,. ,, 7 .. . ih g , r Hen. Schwerin, als rr e ein das durch Durch Ieseffha fe ü vom 'i 7 e ahi J, . 13 . n . und . und , können. Neueintragung: Ges. 5 166 . Trebitsch . . , * Amtsgericht. sie von der Firma Wilhelm Langpaap z. Ahril 1959 ist die Ummandlung de Hült zum Abwickler! Franz Stern, b) die able n e g. Verarbeitung der schaft in, b. G. A 4637 K ditgesellschaft N Wien II. Schottengasse ö h . Wie er ru gh . an e met, suruck. K Co, Schwerin, erworbene Kohlen- Gesellschaft mit beschränkter ö. Bin. Vertretungsbefugt nur der Ab“ gewonnenen Matersdlien zu veredelten . Sc 1Useg Cafe Continental dolf Ba . ö. e de,. Rudolf Glanz. Wien, als . gewiesen, so erfolgt die Löschung. 1 siosos , und das bisher im auf, Grund des Gesetzes vom 5. ni Kier selbftändig nne e) der Vertrieb der eigenen Gesellschaft mit beschränkter Haf— F*bb m 8 r ,. el wingetragen, Vertretungsbefugt nur nn,, n . ö, 140 Sans D. Delfs, Lang! Rahmen ihrer Firm; besriehene laßt c gbd in eine gn i ü Lit Limon Kohn, Wien Trrzeugnisse sawie der Handel fiz eigene zung; Wien il ratenste he men, de ahn unt, nnd ergöfagese. der Treuhänder län g. 268 k wedel. . „Lang. sohienhande sechs. Diele Liniage bande zr. call mit. er dür, r erk 109). Veftellt zum und fremde Rechnung mit fremden Er. Bestellt zum Treuhänder; 5 ach,, n, . * zem n ü m, geg, n w dn, em, 2

ö e,, den, mn n,, ist mit 18 00 EM angenommen. „Haus Schieffer, o. S.“ und den Kicler: Fritz Köpke, Wien. Per- zeugnissen 3 oder fremder Art, berger, Wien. Vertretungsbefugt nur * ahnmaterial und Maschinen n in Kiguidatign, Wien s. Van er Minden, West. 106056] Nortorf, ,, Sitz in Trier durch Uebertragun Eingöbefugt nur der Abwickler felb⸗ q) die Errichtung, der Erwerb und der der Treuhänder , n, . , Art, . . . Rüll⸗Gasse 44 —47). Kar! Sebeda, Amtsgericht Minden i. W. mtsgericht. singen. 10s24] ihres Vermögens unter Ausschluß Ri Ded von Unternehmungen des In. Reg. C 32 Ruf⸗Buchhaltung Ge, trieb von Feldbahnen un chlepp.! Wien, als Treuhänder eingetragen.

w . e, ec, ; Handelt j i St . ie Spediti Linzel⸗ und Vertretunasbef der Treuhänder

In das. Handelsregister Abt. A Sandelsregister. Liguidation auf die offene Handeß ze. A 3134 Königstein . Rech und Auslandes, welche die Ferstellüing sellschaft m, b;, S.,, Wien (I., Stock bahnen, die Spedition von Einzel Vertretungsbefugt nur der T 274 5 ö, orf. 10609 ̃ 2 s Die bis , r gfstein z 5 j ] j ; elöscht der Ge⸗ Massengütern jeder Art sowie die Er⸗ sespständi

Nr. 1274 ist am 155. 5. 1939 die Firma Nęrtorf Handelsregistereintraͤg B Band 111 gesellschaft beschlossen worden. Die bi lter, Wien (II., Negerlegasse 99. Be⸗ und die Verarbeitung der unter a bis o as ler r ** . . . von Fahrbetriebsmitteln, Bau⸗ . 15172 Josef Weininger,

Ludwig Muckermann in Minden und H-R. . 142 Hinrich eh e Nr 3 bei der Firma Maggi Gesell= herige Firma ist erloschen, Die Firn i zum Aöwilkler? Hand Schach. genannten Produkte zum Gegenstand 8a .

, ,, ,,, . ichs Ichast mit beschränktsr altern enn ber fene, d dels selschaft. . n n, Wien. D , ne fn ahen, insbesondere auch von Unter. J allet Wien (i., en n mnie, 38

wig Muckermann daselbst eingetragen. Inhaber, aufmann Hinrich Ehrich Singen n n geri ashn in Berlinz; 4. Mai 1939 begennen hat, ist einge nn Lbwickler. nehmungen der ö kera⸗ 1oꝛ9o] tugung. Reparatur und Reini ung von n, . ar . t / ; f

in een e r lte. um Gäschäftsfuͤhrer⸗Btellvertreter ist fragen unter . R. A 814. Persönig g rieg a L. Ra i d ischen Industris sownie Warn ; Mai 196 . free ind die Kan A z' sieg a L. Rauchenberger, mischen vder chemischen Amtägericht für Handelssachen . 2 VW retu

uur cer se, mne, lc Karen eee annhslhee ,, , n , ,,, , men, e , , ,, , , , SDandelgregister , . zeichnet die Firma gemeinsam mit leutz Ernst Schieffer und Karl ehh aner, Wien, als Treuhänder einge⸗ mungen sI der Erwgrh, die Errichtung Am 14. April 1936. Ken ma r wheschchaft. fe m ip Reg. A iter di, s, ln ane, Amtsgericht Münster i. W. . einem gemeinschaftlich jeichnenden Ge⸗ in Trier. Als nicht eingetragen fe, nnen, Vertretungsbefugt nur der Und, . rung von n ng ein⸗ Veränderungen: . r fh Hal hassü' der Gele. Wien S*. e,, . Erso schen, Neueintragung Oschatæ. ,, 6 . kiühänder selbstänbig. shligsig soltter den, wnd, und Berst,. A 3r28 Li. Rethäarl, Sende]! mit hier: ib i har len däiretts' l' Bestellt zum bn cer Ssegfried een. und Veränderung: 16. 5. 1939, Sandelsregister treter oder Prokuristen. licht: Den Gläubigern der Gese h. seg. A 35/94! Wilhelm Klaber wirtschaft, für ecke des Unter⸗ Siri. und Wirtwaren, Wien Halen erer le man ditgesell., ner, Wien. Vertretungsbefugt nur der ,,, . , Tie söckösfefs ihn, ertelgt siech; eben Lrfee zele tt nt een, ' mmöie K elngihsgasf z. ihne vn redes msi e, Nuherfer tts ö, Hern, ü ee ene, Wilen sel ig, 2 vedition E. Vendel Gesellschaft mit Abt. 3. Oschatz, den 9. Mai 1939. zeitig für das Gericht der Zweignieder⸗ gung verlangen können, binnen gu ·gselt zum Abwickler; Fritz Köpte, wertung von ber äßigen Freischürfen Unternchmen ist von Albert Rothbart ldbahn. und Baubedarf gesellschaft Re * 56 / 1466 Instandhaltung 2 , Fern ngen, ö , rn, ,,,, n, Vertretungsbefugt kur der Alb— . n zuf. Leoßolb Valden, Kaufmann, Wien, m. b. H. auf Grund des Deneralzet. wert täte , i. W.: Der Geschäftsführer Fritz Stür⸗ 3 H.R. a 12 Priv. Lömenapothe ke ingen a. H, den 17. Mai 1959. Sicherheitsleistung . gerlan gen, r ir. mäßig zu Hbehalidelnden. Erdschäͤtz; golrgegangen. Firina geandert in— Inkl h gen chf ee! vom Rh 3 eg nenplachen G. Popper . Co- mann ist infolge Amtsniederlegung Oschatz, Max Sueißer, Oschatz. Al⸗ Amtsgericht. 2. . Am 8. 6. 1939 H.-R. A 161 lier zg. A 35sizg a „Sternen-Bett“ 8) die Erprobung, bar, Erwerb und . alden. exvorgegangen. Ein Kommanditist ist Wien (I. Ammerlingstraße 49. Be⸗ ausgeschieden. Durch Gesellschafter⸗ bert Stock, Oschatz, ist Einzelprokurist. Firma Witwe Alnna n nn, bier d Co, Wien, Schotten ring Bie. Verwertung, Einschl sige Erin. 2 33g Johann Gruber * Co-, Feth. stellt zum kommissarischen Verwalter: beschluß vont Cr, är, 1g mm . . Sonder sh (10625 e Tem, nis Hlaaner in Frier i Ke. Beftellt zum Aömscler: 506 kungen unt, Patent m. . . Wien i, ,,, ,, X., Viktor⸗ Ing. Rudolf Furtner. Vertretungs⸗ richtizungserklärung voni 25. pri 1539 Esten. ioo] Sn ee m ne, kurs erteilt. mhk Maran, Wien, Vertretungs.⸗ jan e gr e. e 6 ä, üg. gelteg e Wen den, wem; 1091] befügt nur der kommissarische Ver⸗

* . . In unser Handelsregister A ist bei 95. 1939: S- R. A 277 bei dr x : ö . . J Sud

, , , , m, ,,, ,,, ane re,, e, .

1954 (R.-G.⸗Bl. 1 S. 569) durch Ueber⸗ heute bei der unter Nr. 38 eingetrage⸗ ,, , , , hmhaber ist der Uhrmachermeister un gihn⸗ Wien? zwe 8 8 tandsmitglied in ein mi hafter Johank Gruber, Fleischhauer, Am 16 Nn 1939 ädter, Wien (V., Wiedner Saupt⸗ ö ; —ĩ ; . . wel helm Böhrer jn are, me, Wien Sl. Braudstätte 3). Be ei vkuristen vertreten. Der Auf⸗ Kalter Sanan and nel. . ͤ Dr. Sans W

..,, e . . ;, . ie wens d, geh.

, Cen, nn, Georg Wenk in i, serpeʒ , . , 9 g l n dabefuen ,,, , , un , n nn! gl, Uninovich, Wien uren e ln, we, r en fen. ,

ü i ü = j ig ] 86 . ö aber ist der aufmann ra ö F der Gese 4 esfugt sein so . ( . . ö w ⸗. tändig.

Fslbert,, delg i. Nünstz;. Jie. Zern shsißze s ehh cefteß. ehen Tag Kandelsgeschift ist pachtweise ab rt. wie Haff nnnhhbichn be Ks, ä dökeg Movdenhaus R. . Dinghofer und Richard Kyznar . , fit g. once Rudorf Gas &

Ko

e ä : berin eingetrag?n. Pertretungs⸗= stt . r gef vol. Eingetreten als Gesellschafter: Reg. B 2/61 Kohlen- und Bau- Bestellt zum Abwickler! Robert Lin- igern der Geselsschaft steht es frei, so= übergegangen jr. ist erl igt nur die Treuhänderin selb⸗ Außerdem wird noch beianntgemacht: Erwin Gerischer, Kaufmann, Wien, materialien Handels⸗Artiengesell, hart. Wien. Vextretungsbefugt när weit sie nicht Befriedigung verlangen Prenzlau. . liositz; Sondershausen, den Jo. Mai 193. ger jr. ijt er oschen. big. Bib Belanntmach then ersolgin nun Grich Nemec, Kaufmann, Innsbruck, schaft, vormals Desider Viteß in dern Abwichler selbständig, können, binnen sechs Monaten seit Bekanntmachung. Amtsgericht. Abt. IV es. A. 4/86 Frankl Strauß, im Deutschen nn ,, Mit⸗ und Kurt Nemere, Kaufmann, Wien. Liguidation, Wien (1, Biberstraße 49. Reg. A 67/1353 Berthold Wein stein, dieser Bekanntmachung Sicherheits- H-⸗-R. A 139 Leopold Lipschütz, ; ö . Wien (VI., Schottenfeldgaffe SI5. glieder des Wufsichtsrates find: Präsi, 3 4191 Glaser . Weisz, Wien Bestellt zum Abwickler. Dr. Konrad Wien (II., Heinestraße 36). Bestellt leistung zu verlangen. Prenzlau. Die Firma ist erloschen. . 6 Verantwortlich; lich nann Mröa, Wlen, als . . Dr. Franz Dinghoser. Wien Vor, (z. n e n. 10 u. 10a). Die Groß, Wien. Vertretungsbefugt nur zum Ahwickler: Robert Linhart, Wien. A 279 Münsterische Annoncen⸗ Prenzlau, den 15. Mai 1939. Stolberg., Rheinl. 1005] für den Amtlichen und . den NFerragen Vert een, abefüht nur der sitzer Krhiteil Ing we Ertl, Linz, offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. der AÄbwickler selbständig. rtretungsbefugt nur der Abwickler Exyedition und Neisebürg Engel⸗ Amtsgericht. Handelsregister Teil, den Anzeigenteil und lthuhander lte m ligt Josef Poschäche z, Ling. Lusten du.. Das Unternehmen j. von Max Glaser 7 C 21196 Amonesta Buch⸗ selbständig. e, ,, , n,, , , K win,, Kerlag: . gotehan. i lle utbwig Friedmann, hh w, dätei Kontihenial and Saum, Kess auf Site Vanst, gandlung, Gsieüschaf. n. b. 8 straßen'); On aber; Kaufmann Engel Prettin 10617 Erloschen: Präsident Dr Schlange in Pele en rnenkon fe rrion . J. Atti ngeselischast, Wien (II., Prater⸗ Kaufmann, Wien, übergegangen, Firma Wien (IV., Margaretenstraße J). Be⸗ Wien. ; 10407] bert Vendel, Münster. Handelsregifter 2d, 4. 1X9; A 325 Rud, Wirtz, für den Handelsteil und den ü driedmann Wien 9 Kohlmesser⸗ straße 77. Jose SDlachelberger Wien, geändert in: Otto Vanek Handel mit stellt zum AÄbwickler; Ludwig Penauer, ; Amtsgericht A 2779 Münsterische Annoncen⸗ Amtsgericht Brettin. Karl Wirtz Nachfolger in Stolberg, redaktionellen Teil; e 6). Bestellt zum' Treuhänber: als? Treuhänder ein etragen. Ver schiesischen Leinenwaren. Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab—⸗ für Sandelssachen Wien. rbeditian, ung, Mgtsebüro Engeĺ Cintragung zur Firma H. Henze, Rhld. Ru dols Lanz sch in Berlin . horzeteltgz nm gare; Kerne detnu nge acheuhänbtr e rl äh ier Ca, Wien Käcter selbteih Ann 16. April 1955. bert Hendel, Münltez i e; der Pmrettim n H., , g , am 183. h. Neuesntta gung; Charlottenburg. khh nur der Kreuhanden ere nn selbständig ii., Invalidenstraße 7. Zweignieder, Reg. C 23,144 Jacob *. Valentin Neueintragung: sansmannseten är helgnehenster Höß hein. Geschäftsihlezer ic Eätnfehleü' Fe, Fit sees, Drut der Prenhhschen Y6ngefel⸗ un in, erhrenddekäes langt „‚Phöntge Holärertfe ig. der n. in Rach. Speditiehks-Gesenschaft m. E z6ss Beg, Kolle * Co,. Ge ist als persönlich haftender Gesellschafter ö Eisenschrot⸗, Metall⸗ und Nutzeisen⸗ Verlags ⸗Altiengesellschaft, kunmz, Wien (1, Schottenring 28). 1A. G., Wien (XXI., striesttaße] Stuttgart). Eingetreten als sell b. G. in Liquidation, Wien (J., sellschaft m. b. S., Wien (I., Schel⸗

Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ Die Firma lautet fortab: Johann schlüß der Passiden alf ben Kaufmann de) t r T st au⸗⸗ W ; ; ö 5. . ͤ h bish berin ist au olf, Langenzersdor ,, wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ Grell, Gemischtwarengeschäft. Wilhelm Hageböte in Sondershausen y,, Franz Ber⸗

Die Sätze der Eintragung vom 6. März 1933, die beginnen mit den

eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, der Kaufmann Erwin Henze in Prettin. handlung in Stolberg, Rheinl. Ge⸗ die am 16. Mai 1939 begonnen hat. schäftsinhaber: Gottfried genannt Fritz Hierzu eine Beilage.