1939 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

e,

entralhandel Zregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 25. Mai 1939. 8. 6

; 69 w linggasse 163. Gegenstand des Unter- geführte Apotheke ist übergegangen auf, Güstr Om. ; 10640] Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ] dorf⸗Reisholz wird, nachdem ; nee . ie und der 36 rr e n . in Würzburg, Zum n , 6 be- rungen bis einschließlich den 18. Juni dem Vergleichstermin vom l5. . Fortbetrieb des bisher von der Firma der 3 unter der Firma „St. züglich der „Ele trizitäts⸗ u. Maschi⸗ 19839. r, zur Be- 1939 angenommene Zwang zh 9 Ben Koller C Co. in Wien betriebenen Georgs Apotheke Würzburg, Anton nengenossenschaft i. Sarmstorf, einge⸗ schlußfassung über a) die ehaltung dur rechtskräfti en Be hiuj : Unternehmens, nämlich des Handels Hirth“ mit dem . in Würzburg tragene Genossenschaft mit beschrankker bes ernannten oder die Wahl eines an? 15. Februar 1935 inn ist u nd

t (Heidingsfeld, . flicht“ heute eingetragen worden: deren Verwalters, P) die Bestellung Abhaltung des Schlu termin, ha

mit Lacken, Farben und einschlä 6 unverändert weiterfü eren erw . Artikeln). Stammlapital: 100 000 If. 4. Wenzelstr. 7). Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eines Gläubigerausschusses, g die Hin⸗ au gehoben. Geschäftsführer; Georg Koch, Ange⸗ Löschungen: lung vom 18. März 1939 ist die Firma terlegungsstelle für die Konkürsmafsen⸗ Düsseldorf⸗ Gerresheim, 19 Mi

tellter, und Günther Waller, Ange⸗ Am 5. Mai 193g: S.⸗R. A Wbg. geändert worden. Sie lautet jetzt: gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, Amtsgericht. 3 N 123 eller, beide Wien. Der Gesellscha II / Ls Gebrüder Schiff, Sitz Würz⸗ Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene d) die sonstigen Gegenstände des 5 133

ts⸗ i ; t 9 9 vertrag ist am 22. 12. 1938 abges It. burg. Firma erloschen. Prokura Frieda Genossenschaft mit beschränkter Haft- der Konkursordnun am 14 Juni 1939 Hęgrrnhut. Sind 1 Geschäftsführer bestellt, Schiff erloschen. ppflicht zu Sarmstorf.“ um 10 Uhr und , e am Das Konkursverfahren dh o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Am 13. Mai 1939: H.⸗R. A Kitz. Weiter ist der Gegenstand des Unter⸗ 21. Juni 1939 um 16 hr vor dem Vermögen des debensmittelßet chäftsführer gemeinsam oder durch J . . 96. nehmens geändert und wie folgt 1 . . . Se n r e . k gun . . i äftsfü mei mit Kleinlangheim. ene Handelsgesell⸗ den: D tand s Zimmer 105, im 2. Stock. er. ir ; ,, 6 13. Wal 1939 aufgelöst. k ,. . mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1939 haltung des Schlußterminz ö. 2

einem Prokuristen vertreten. Außerdem schaft Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ m nzei l , ö

wird noch bekanntgemacht: Das Firma erloschen. . und e elektrischer einschließlich. 12 N. 4 / 39. aufgehoben. (M 3/358.) h

Stammkapital ist zur Gänze bar ein⸗ . . e . . Energie, die Beschaffung und Unterhal— Amtsgericht Beuthen, O. S. Amtsgericht Herrnhut, 17. Ma 4

sezahlt. 3 e, . urövurg. tung eines Stromverteilungsnetzes. e,, w, , ͤ 6 ö

9 w. h I n, , m. Den 6 , S. R. A O en 2 Güstrow, 16. 5 , . a an, , gontur edersaz 1 777 hhein an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . 1 r,. 5 . 4 . 7 . e . ( J * ß .

eg. C 16228 „Elvauge“ Oesterr. m 16. Mai 19339: H.⸗R. ö ö e,. s 3 . . ahren ĩ O Gch einschließlich 0. 48 QMνον Zeitungsgebühr, aber ohne etit⸗Zeile 1, einer dreigespaltenen 9 mm. breiten etit.

Sa dr hr er ric r ellschaft m. furt L / 39 Jakob Sänger, Sitz Markt⸗ ; siosanj Thü ringer e, , ,. Gesell⸗ das Vermögen des Bauun len ö . er, , , 9 . eile i. säen. Anzeigen nimmt. an die An eigen telle Berlin

. k , ĩ n nn, e , m. ister wurde ,, , ,. . ennie, n, en, lle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 3Mö68. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig

J , , ,, tei er Gu , 3, dorf. Tiefe Allee 17s19, wn 9. stelle sw 68. Wilhelmstraße za. Ginjelne Nummern dieser 837 beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbe andere

und Jehan, Streta, beide Privat- zi. Mö. Schönfeld . Co., Sitz gm 2. Mai 1d nnter Nr. ie Lormittags 6. Uhr, das Kenkursver- Prüfung der nachträglich anden) die Anzeigenste ö. . e, . Man ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

begmte in Wien. Kitzingen. Firmg erloschen. Dei rel Ceneossenschaft ein getrggene Ge, fahren eröffnet woden. Konkurgver- Forderungen, urn fh hin der e Ausgabe kosten 80 Ca, einzelne Beilagen 10 c. Sie werden nun ; ; n , Reg. 8 /e Nealitätengęsellschaft 58. R. 4 Weg 1560. M.. Sz. Suft- nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht walter; Rechtsanwalt Sontag in Grä— ö, n. erwalters, zur chen gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete , mũssen Tage

m; b. S. Rongcher“, Wien (l. mann, Sitz Würzburg. Firma er⸗ zu Cismar eingetragen. Gegenstand fenthal. Anmeldungstermin: 16 Juni hebung bon Einwendungen den des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 35. ) vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 6

Himmelpfortgasse 25. Beftellt zuni loschen des Unternehmens ist die Milchverwer⸗ 1939. Erste Gläubigerversammlung und Schlußverzeichnis sowie zur chen

Treuhänder: Ferry Micheler, Wien. H.-R. A Ochsenfurt I137 Just, Ph. tung auf gemeinschaftliche Rechnung Prüfungsteymin: 25. Juni 19830, vorm. Hhörung der Glaubiger Rüber! . s

Vertretungsbefugt nur der Treuhänder Vollerth, Sitz Ochsenfurt. Firma und Gefahr und die Versorgung der 10 Uhr. Offener Arrest: 10. Juni 1939. währung einer Vergütung an Re ; Ww sces en . . erloschen. ; Mitglieder mit den für die Gewinnung, Gräfenthal, den &. Mai Pz. glieder des Gläubiger ausschu es! 19 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 ; 2 . ö 19 39 Ries Che gz / „Steaua Romana Löschungen von Amts wegen. Behandung und Beförderung erforder⸗ Das Amtsgericht. guf Donnerstag, 22. Juni C. bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Freitag, den 26. Mai, abends Postschecktonto: Berlin 41821

Oester reichi sch·Rumãänische Mineral⸗ Am 15. Mai 1939: lichen Bedarfsgegenständen. ; —— II Uhr, vor dem Amtsgericht n 2 ( n, 2 . ö lprodukte n, , ,. . n ,,,, ö. Kitz. Neustadt ö. Hol ö 6. Mai 1939. KhIn. 10925 rr .. ö ed en, ee , ;

b. S., Wien (III., Lothringer Straße 1/65 Aron Schönfärber, Si itzingen. as Amtsgericht. vonkurser . ie Schlußrechnung und das ö . iel p d. erteilt an: H.⸗R. A Wbg. L138 Karl Schübel, Ueber den Nachlaß des am 21.2. 1939 verzeichnis liegen in Ringstr. g Inhalt des amtlichen Teiles. . Betanntmachung. der zi , tenn⸗Nr.

Gemäß 8 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Zuni 1935 z er Firma er Vertrieb von ztenn⸗

Alfred Kutzelnigg, Wien. Er zeichnet Siß Würzburg.

. verstorbenen, zuletzi in, Köln, ber- mer 115, zur Einsicht der Pan , , mit einem zweiten Pro⸗- H.-R. A Wöbg. II127 Karl Vogt Nordenham. 105642

länder Ufer, Privatstr. 6. wohnhaft ge- aus. 25 a N 460/86. Deutsches Reich.

sind widerruflich genehmigt worden:

ĩ ĩ inrin⸗ Ge nossenschaftsregister 36 r* t . ; ͤ uxristen. Elisabeth⸗Apotheke, Sitz Kleinrin⸗ wesenen Kaufmanns Horst Jörissen i Kiel, den 260. Mai 193g. e ;. ene C össgtg erlag Deutsche üer . . 34 J am 19. Mai 1939, 19.45 Uhr, das Kon⸗ Vas Amtsgericht. Abt. Bir emungen und . ö , , Einheit Gesellschaft m. b. S., Wien S.⸗R. A Br. Is23 Gebrüder Stern, Gn RI Molt n . Robenkir chen kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ d n n ,, unntmachung ü d e pi ñ l Lfd. der Firma a enn · Ax. k e ntnr , O. l. Resenbursenstraße 8). Bestellt zum Sitz Brückenau. . ö. ö . walter ist öiechtsankwalt Dr. Bachmann, Luckau, Tancies. z mung zuß Aenderung bes Taft gert! bis Pfah. z. ö ö kommissarischen Verwalter: Dr. Lud⸗ H.-R. A. Kitz. I / 32 Wein kelle rei 2 . 6. 1 . . ner ehen ist Köln, Hansaring , Fernruf; 21 20 92. IJ. R. Fa. 3ᷣ. gontureben ummachung gemãß § 8 des Luftschuß gesetzes. . J wig Fritscher. Wien. J Ludwig Löwenhaupt, Sitz Kitzingen, Der gn , e , Hffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum über Vermögen des Direktor nntmachung KP 731 der Ueberwachungsstelle für Metalle . ö. J a, mn ne, be,, nur der kommissarische Verwalter selb⸗ wurden . von Amts , . fan ; ö . . n. 6 fust . . da gr een ö. endorf, n,, gm 2. Mai 1939 über Kurspreise. 1. r ee l f an i e ge. . VM 37 1 —39 / 10 ö . . ständig. wegen ge 0 t. n , . . F ö ö g v1 an demsel n . ö 9. em ; Uußtermin abge e en. 6 über den während des Monats A ril 1939 ver⸗ . 5. r . r ö. g ö. . ö. weg, e Palma Kautschuk Ce= den inn De nen e nnn, Fe, nn n . n ,: w . und steuerfrei ausgeführten ae, , . . ? r, R re en und Wcfördernng ber Hiillh, egtotee lömmhhram d, Wem nz Uhren onpeiä. n der Yuckerg Stärkezucker, und Ribensaftfabriken im 2. desgi;. gofthandattrappe Rr. o6 En. 1-39s1] 22. Mar Kermes, Hertluftschut. Jrsa trerr Kl. s = sss lung vom 27. 3. 1939 hat die Umwand⸗ 4. Genofsenschafts⸗ lichen J Versor= hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Berichtigung. honat April 1939. ö Schlachtvieh⸗ Huber, . 6 , RL 2 - 39 / 19 Hainichen i. Sa. bandkasten ö. Apotheken ö k h gig. ders witg ede mt, bildern, die chez äpergerpidtz , 1. Gio Zim. gn der Yee renn, n,, n über die Marktgemeinschaft der Schlachtvieh= er slööieh. s schnizheline (ätbtieh- , . tragung des Vermögens auf die einzige . r e ĩ er nissen. Die , mer 170. erichts, Oppeln, betr. Kon KWwertung (Marktvercinigung) Saarbrücken und die Mittel⸗ ö 1 66 ild) enz Wederholt, tanken trage Irn Gesellschafterin, die Berson Kautschut g 8 ihren Geschäftsbetrieb auf den Krei Köln, den 19. Mai 1939. J. Seidel G. m. b. He, Kum ärkte Dillingen und Neunkirchen. Vom XV. Mai 1939. . 33 ö . ö do m ede. drr . . Gesellschaft m. b. He, beschlossen. Mit der Mitglieder. Amtsgericht. Abt. 768. und Terrazzogeschäft, Oppeln mtmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, e, . 6h Bartsch, Quilitz Luftschutz⸗Sanitätstasche RL 5 -=- 39 / 8 dieser Eintragung ist die Gesellschaft Breslau. . ——— . ehh in kr. Jig, 3. Handeln n D g und 97. . e . . aufgelöst und die Firma erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist Osterburg. 105643 Laugnhurg, Pomm. . 10926 eilage d. Bl. v. 15. 5. 1939 - . af. ö . ö. . ö. 2. weren f i 46 ö n r e. , de ee e ü. il ,, , , der Termin richtig; C. Jun if Preußen. 3 J. . ö . desgl. Luftschutz⸗Gastasche an RLS - 39 / 39 eusäabigern, dr, warmen rt ( munten (r, öl beider. andes and r B üs de en nh Shan, ue hene ö ö Abot he len Gesellschaft m. b. H., die sich binnen lie serungsgen vssen schaft des Schmie⸗ i, n, . ö G. Kaufmanns , k Schorndort. i mungen und sonstige Personalveränderungen. ö Eßlin , ii. , ,,,, e Amtsgericht Schorndor! L cke Alumi- Luftschubhelm RI. 2 = zo / a Co., Veriin in 0 Abothe len

machung zu diesem Zwecke melden, ist bezirk Schlesien, e. G. m. b. S.“ in a,,, vom 16. 1. 1959 Nr. 108, ist am 26. Mai 1959 um 13 Uhr Das Konkursverfahren übe

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Vermögen des Friedrich iy niumindustrie, Ernst Hecker, Aue Blechkasten der xustschut⸗ KIL 5 · 39/4

Sicherheit. zu leisten, seweit sie nicht Breslau (Brigittental Nr. 26)! Durch ist das Statut wie folgt ergänzt: 3 2 ; iedigung verl J nn . ist das Statut wie äöolgt erqänzt: kursverwalter ist der Helfer in Steuer⸗ a, . Jünger E Co., 146 Hausapotheke ,n, r, , ,, , Amtliches J n ist . ben g. mi; Koppelstraße L. Erste Gläu- Durchführung“ der Schlußberteil 9 * z 2. . Bien Vr, an Apotheken . Wischwill. (10634 mit der , , . Amtsgericht Osterburg. ,,, und Prüfungstermin 9 ̃ A.-G., Bauunter⸗ Bauweise aus, Züblin“⸗ 3 ö San delsregister. des Schlesi chen Stellmacher⸗ ö agner⸗ . g 1 19 jr durch Beschluß vom 17. Mai ih ö : . ma, m, . nehmun k Schleuderbetonro ren JJ . . ö . ö . 2 . J In das Handels register des unten ö ,, ran , m man m. liosa 3m * in nd, n. ö. her n, gehoben worden. Deu t sches Reich..tt ö. 6. 6 ,, k . . res. zeichneten Gerichts ist heute bei der in Geno . agen- . ,, j 6 . . r ö R . w r gr hend ich, ftsch lud, n . 2 e buch j . au 3 e, , J ; k a. . ,, . . 5 , Anzeigepflicht bis San. ge schtaß li m ct,, sind zu Ministerialdirigen⸗ k , . fen. . desgl. eie, RI. s- 39 / 4 Firma „Holzindustrie Aktienge sell⸗ e gsgeno r . ĩ ; ; . . ; ernannt: . ö . schaft Wisch will folgendes einge⸗ . . ö h e . , en, . ö. . . Pomm , 3 Heichsrichter beim Reichsfinanzh. z Dr. Woothke 1 36 RI. 3 - zy / a ; desgl. . d, ehen RIL 5 - 39/45 tragen: . uu⸗ Stellm cher⸗ un ) . ede⸗ ij . Haftpflicht“, Hagenburg, Oęmahb rück. 10927 eb. Ehmann in Suhl wird nach! Ministerialrat Geh. Reg.⸗R. Reichle . . vorrichtung, bestehend aus desal. Luftschutz Gastasche für RLS - 39/46 Die Prokura des Vytautas Salkaus- Handwerks eingetragene Genossenschaft b t Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 da fit, weil eine den Dr. Bender Federwelle Primar mit . . 9 , kas ist erloschen. mit beschränkter Haftpflicht ver⸗ . a) Durch Beschluß der Rudolf Wasser in Osnabrück und 8 V . . ma , su Ministẽrialrat Dr Mahnke ; 'in eittger Gperrvorrich⸗ a n we r gn ug neh er= Rl. 6 - 30 /si⸗ Alfred Garmeister in Wischwill ist schmolzen. . 56 . 2 ordentlichen Mütglieberversammlung über dassenige der nicht eingetragenen uhr ven n fl. ist?n ß her nisteng Dr ne, tung, mit Zubehör zur . J , Prokura erteilt. e nnter Rr, r der der , on 2. April 1939 ist eine neue Firma Rudolf Wasser daäselbst ist Guhl 13 Mai 1339 v. Ve sestigung ) fur senkrẽchte , ,, ,,, Wustersatzung angenommen. worden. ö am 22. Mai 1939, 9 Uhr, das ht Va An c gel ihĩ , , Fenster , ö bandkasten an Apotheken . , n, en erfelgen unter Konkursverfahren erösfnet; Won— ; roth Hermann Har- zwdeiflugelige, doppelwan · RI. 3- 9 a 1 k . der Firma der n fend . Unter- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr Krall ⸗- m vit en, we, ane, i Zülow. terampf, Dresden- dige, gassichere Schutz⸗ ehre t Gün⸗ Blechkasten der Luftschutz RI. 5 - 39/40 Würzhburgzg. een ile, chin se j zeichnung mindestens zweier Vorstands⸗ mann in Osnabrück. Frist zur Anmel Be chluß. A., Vorngasse z raumtůr aus Stahlblechen ther, Schmiebe⸗ Hausapotheke Sandelerggisten e, ,,. ,, mitglieder in der Schaumburg, und dung von Koankurgforderungen: 10 Juni Das Konkursverfahren der z von je 2 mm Dicke . sesd Amtsgericht ürzburg. . ö zlesischen wenn die Veröffentlichung in diefem 1935. Erste ¶äubigerversammlung: Klinker und Sägewerke G. m.] z 6 ld is Deutsche Metall gas⸗ und splittersichere RL 3 - 39 / Bartsch, Quilitz . Luftschutz⸗ Hausapotheke RL. 5 - 39/50 Neueintragungen: an ,, . . . Blatt unmöglich wird, bis auf weiteres 15 Juni igdh, al gemeiner Prüfungs-? gierenberg h irt? ein gestei, lanntmachung über den Londoner Go prei lhre ne werte Kg. Schubraumhie nde ,, Am 5. Maid 3d: S. R. A. tg. . 16 , . 9 etra 3 Ge⸗ im Deutschen. Reichsanzeiger c). termin; 6. Juli 1839, 19 Uhr, Zim eine den Kosten des Verfahren g 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Schwarze A.⸗G., „Mono⸗G⸗Spl. . . . ö 6 r e h n gi, . hossenschast nu bee , mn ö 5 8 ö . 2. 3. ir n rn fre mit Anzeige sprechende . ; derung der Wertberechnung von Hypotheken und . a n. ö R . Inhaber Franz Phili all ing. 96 ö ; alk s, stand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ 19. Vun. 166. ‚. ist ( 4 Abs. er Konh ; . . ‚. H fia lf aflong! und Spenglermeisler in in Breslau ö. , lich und außergerichtlich. Willenserklä⸗ Amtsgericht Osnabrück. 3 * 20 s gen nn, ĩ 6. k von St 52 und e. Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. . von Zeniralheizungen und sanitären für den ö Wehe, . . ein. Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnun⸗ Siegem. 10929 Vas Amtsgericht. he Londoner Goldpreis beträgt am 26. Mai 1939 wendung 36 i ki e role . Obe ! Anlagen,. Kirchgasse 3). Seit 1. Ja getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ gen erfolgen in der Weise, daß min⸗ Ueber den Nachlaß der am 26. 5. i66g für eine Unze . / 148 ech bi d, Georg Kammen- gassichere S air, z (. nugr* 1538 offene ide geselssßgj. . fn gn . ö destens zwei ,, zu der verstorbenen Ehefrau w , 6 31 er,, ., e n we ,,. . i Gesellschafter: Der bisherige ein⸗ 11. hö9 sin irma der Genossenschaft ihre Namens- verwitwete Moritz, Auguste geb. Schüler e ö. y urs für ein englische und vom 26. exanderstr. Eper ü inhaber Franz Philipp Balling, dessen der ersteren Geno ssenschaft auf 100 .Mt ö n , ö ; in Siegen, Adolf⸗Hitler-Str. 10 ist , J lgöh mit R 11,675 umgerechnet. . R . 2 von . . Betanntmachung KP 31 Söhne Martin Anton Balling und erhöht, letztere mit epsterer Genossen⸗ Spalte 3: Einkauf von Bedarfsgütern heute, 15 ÜUhr, der Konkurs eröffnet g ö ee fir ein Gramm Feingold demnach... Pence 57,2765, . nebst beiderseitige der Uberwachungsstelle für Mete. vom 25. Mai 1939, Konrad Georg Balling, die beiden Letzt- schaft verschmolzen und die Firma und im großen und die Abgabe an die Ge⸗ worden. Konkursverwalter ist der Rechts . . 6 . Kein in deutsche Währung umgerechnet... R 2,7526. . trag 1 e e mosse in ö en,, . ,, ,,, nossen im kleinen zu n , n anwalt e,, in . Offener eien rg Thür erf hen zn berlin, den 26 Mai 1939 . a. . 6 . ; Die Einzelfirma war bisher im Han— ñ ; egen Barzahlung; die Hexstellung und Arrest mit Anzeigepfsicht bis zum rg, ) mann M . . ; 46303 ; ng 34 der Uber⸗ ö . ,. 6. , n , . 9. Bedarfsgütern in 1 6 3 , . um —ĩ. ,, we, ,. 3. Statistische Abteilung der Reichsbank. ö , , . er e,, RL 3 -= 8g / 0 . Fl rn eee löw ef. gh 13565, . H.⸗R. A Wbg. ViIß5 Paulina Wag⸗ . ; e ie eigenen Bekrieben. 15. Juni 1939. äubigerber⸗· Alezyg iC ne , und g Dr. Einsiedel. . g 26a t ; e e Gnuischerd ih gde. „Sitz Würzburg. Inhaber: Pau⸗ Uebernahme von Arbeiten des Schmie⸗ . i 19 nmnlun 6 Ternün zur üfun 3 Monqueęette⸗ pingle und Er Nr. 5 blech von 3 mm Richtpreise für unedle Metalle, eutsch 3 lin 2 n erer . degewerbes und ihre Ausführung durch ,, . . a ,, fan Möbelstoffe. Eisen berg, bin, . ö. . Adalbert Klement splittersiche re , . RL. 3 - 30 / 71 Nr. 71 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ . mannswiswe in Kürzburg Kohlen, die PWiitgljeder. Die Firma lautet B. Jun! 1959, 8 Uhr, im Amtsgericht, 13. Mai 1339. 11 * k, K Sohn, Ham= k. 3 * 135 . eführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen . rn n,, , e, . ,,, Vergi Verordnung e, , n= 2 8 Verwendung ER 25 vom 8. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 105 . k . ö . . 28 3 2 i n,. ,,, )! Siegen, 86 . . , Bücherrevisor Theo zur Aenderung des Luftsperrgebietes Pfalz. enn nr von 8St 37 und von 15 mm . vom 9. Mai 1939) und KP 730 6 . 26 . H n 50 Tilln Metz⸗Ober itz ; , ; ? M f Amtsgericht. 8 . 3 7 ] J n ö x . . estgeset . Inhaber: Tissy Bret, geb Schmiede Handwerks eingetragene 5. usterregi er. ö. dee , in , ,, Uuf Grund des 8 13 des Luftverkehrsgesetzes und des e, . Ger we ndunig ; . . an ge g, festgesetz: h Oberst, Kaufmannsfrau in Brückenau. Genossenschaft mit beschränkter ; 66 . 6 hr 39. ha ö öder Ver ordnung äber Luftverkehr vom 31. August 1936 a, , nnn, r,, nem, n nn,, Sn ene hen srrrgihter öh! ngen argen. for e e, wen in nn, , Gee, ä) wirt mn zabähbernng des , is. e cee ng, Tn derung, aupser (alassengruppe nh y. . , ,. * m an, . enz ,,,, Das . it . ier e, n,, aufgefordert. derordnung über die Festsetzung von gen , e nn. . . Elma“ für senkrechte Kupfer, nicht legiert (Klasse Vi A) . . R. S6, as bis 5815 , ; ; Tür Vermögen der Frau Elisabeth Jae melden. 18 gö8 (Deutscher Reichs⸗ üer, er, . : ö Fi Velbert te folgendes ; Forderungen alsbald anzu 2. er Westgrenze vom 8. September 1 (Deutsch Fe ; gen 3. ud ltr, ff g n, Vaidl, . sios zn . Die e ,. der . . gern . . Antrag auf Eröffnung . 3 * und ren her k Nr. 211 vom . desgl. , / Rl. 3 · g / 1a Kupferlegierungen (Klassengruppe IV) . ü za nr ,,. * . aui KErCeslan. en, S ift ist ĩ z 4 6 bst seinen Anlagen und das Erh 1938) verordnet: vorrichtung zu ; ; l 1x A) RM 40, bis 4.5 Sitz Würzburg. Inhaber: Franz In unser. Genossenschaftstegisten Schutzfrist ist am 13. Mai 1939, Straße Js, wurdel mangels Ma sse Nin . ; 9 d nn ) verordnet: ö n, Flche m Messinglegierungen ¶Klasse . ; n i i . j ; ; = . teren Ermittlungen sinde nn ö Elma it sei J 1x 57560 o = Valtl. Pferdehändler, in Würzburg Nr? z02 ist bei der elfe. än, wn m m d,, ere nme, , nm, nn,, ig, in ze 8 1. . Rotgußleglerungen (älase 1B). , 51569 , 66. Pfer Kli ; 8G. n mñt 4 . . ; . tsstelle zur Einsicht der endlosem Schnürzug, J , . und Viehgroßhandel, Kliebert⸗ and , ,,. ne t, Mai 1939, , , ,, 1989. e n . ö Matz Das Luftsperrgebiet Pfalz umfaßt folgendes Gebiet: für n,. ?. 9 r n, ne oe n pz . * . Am 5. Nai 1639 8. I. 3. Karl. i , , en, m, n,. Das Amtsgericht. i . . ge, fa if . len, äaiserslautern Neustadt ausschließlich = —-Germersheim ee . e nn ö. stadt i483 Ernst Rehbock Franken eingetragen worden; Die Vertrerungs= . w siopx) ie aäftsstelle mlsruhe lausschließlich⸗= = Steinbach Schnittpunkt der Eimar Ffir sentrechte 6 Zink (Klassengruppe XIX) . ; rugeri Sitz Kartstazt.;. Jühgber; beftignis der Liquibaltren st werner . 3 . Menze mit der Linie Steinbach Hagenau =- Reichsgrenze nster - inzink (Klasse X x A) .. R.A 19350 bis 21,0 ö kr Rehbock, Fachdrogist in Karlstadt ,,, k nn. , i RHittpunit der Reichsgrenze nit der Eisenbahnlinle Castschutz Verdunklungs · Rl. 8 - 30 /s6 . ö. J . ö a. M. (Einzelhandel mit Drogen, Che⸗ Breslau, den 10. Mai 1939 7. Konkurse un ä . ö. Dresden A. Stübelallee 77 jj 1 Ries engeh. ba Kolm fer eig r hnlil nn über Hornbach ; vorlichtung. Zwe ischali⸗ 29 , n n, me . milalien, Kosmetik. hygienischen, dir= Amtsgericht 3 wohnhaft gewesenen Jahnarztes Ir. med . ar n hluß. heibrücken h Landstuhl bis Kaiserslautern ger Vorhang Elma! mit 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tag 6 . , n,, , . Vergleichssachen , e, e, e, , wn i, eien nich ertgahn ien, ug oder Schie udervor⸗ öffentlichung im Deutschen Rleichsanzeiger in Kraft. . 6 fiese e re u ö Calau. J 10639 ö haltu des Schlußtermins hierdurch fahren . Aibwer kung ö. Ko ä. J § 2. 6. für senkrechte Berlin, den 25. Mai 19839. Am j5 Mai i939! 85 In unser Een ge aher, ist Beuthen, 0. s. 0923] aufgehoben. über das Vermögen der, Diese . ; m vom 1. Juni 1939 / nst W . traate für Metalle. . . Kzntärswerfahren. Amtsgerich Dözeden Abt. 16. Schmieder l ,. ae Verordnung tritt mit Wirkung vom 1.3 ä ar, ae Seele. , . ö Gnodstadt. Inhaber Leonhard, Geb- täts, und Maschinengenossenschaft e. G. Ueber das Nachlaßvermögen des am den 17. Mai 199. Gesellschaft mit beschtan . 8er L rel. Sen, don ol run dne ln um— 3imm . hardt, Salzhändler in Gnodstadt (Groß. m. b. 5. a ,. ef ng . 3. , ö ie gen de, m. lion , i m erlin, den 24. Mai 1939. re, de,. lausenbem, . btunugem . Kseinba it S tragen worden: Die Genossenschaft ist Reinhold Trosan in Beu en, O. S., ss eld or g-Gerresheim. ĩ p j ; 5 hurg⸗ , , . , rng ne; des kn e el en, Calau . 11, ist am 20. . 1939 um Konkursverfahren. die Erfüllung des Vergleichs Der Reichsminister der Luftfahrt. elne roa. . w von S—⸗-R. A Wbg. IIIi32 Apotheke vom 13. Dezember 1938 aufgelöst. 15,30 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das zeig hat. Mai s J. A.: Stumpff. Seipingsfeld Hirth, Sitz Würz⸗ Calau, den 13. Februar 1939. öffnet worden. Konkursverwalter: Josef 232 der Firma „Exakt“ Vapier⸗ a,, iꝛ. , . ! burg. Die bisher unter dieser Firma! Das Amtsgericht. Müller, Beuthen, O. S., Humboldtstr. 5. waren fabrik Ges. m. b. S. in Düssel Das Amtsgerich